113976 m. b. S. in Rieben) ; 5 21 des Statut
J Wiesbaden. 113908] Anlagen August Bremer“ in Wies⸗ hundert Inhaberaktien zum Nennbekrage Amberg. J In unser Handeleregister A Nr. 278 baden eingetragen, daß die Firma er⸗ von tausend. Mark ,, niithin auf Darlehenskassenvvoerein Schnaitten⸗ ist am 33 Februar ie, ah dert. wurde heute die . „Leopold loschen ist. sieben Millionen Mark, beschloffen. Del bach eingetragene Genoßenschaft mit Beelitz, den 8. 1 ier te 3 entral ö a 8d 1 . Schmieder“ in Wiesbaden und als Wiesbaden, den 58. Januar 1923. Gefellschaftsvertrag vom 11. Mal 192 ist nubeschränkter Haftpflicht. Sitz: Das Amtsgericht. . n E sregister⸗Beilage
deren Jnbaber der Kaufmann Leopold Das Amtsgericht. Abteilung 1. in §5 3 Abs. 1, dementsprechend geändert Schnaittenbach. Aus dem Varstande . D ts ch sie , e, ,, i ö . e, am Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Wiesbaden, den 39. Dezember 1822. Amtsgericht Zwönitz, 29. Dezember 1922 — Van Amtsgericht. Aer. 1 Mies baden. ; 115991 . ö stands mitglied: Fruth, Jakoh, Kaufmann Nr. 13, wo die Bau⸗ und Erwerbs. In unser Handelsregister A Nr. 2290 stien ĩ chaft, eingetragene G r 4 — , , , . Eiristian Zwönitz. [1II3724] in Schnaittenbach, Vereinsvorsteher Gen. genossenscha . 6 i. ve⸗ * . P e rlin Mittw ö . delbenister A . Reininger“ in W esbadeii und ale d n t, de n, . 2 6 3 . 33 ö , 9 . . a ; och. den 17. Januar 1923 In unser ndelsregi ster r. 672 ; 6. ie Firma ugo rasser do. mberg, den 9. Januar 1923. . ⸗ g . e. in / wurde beute ei der Firma „Gebrüder . ,,, Komlnanditgefellschaft in Thatheim Allgemeiner Consumwverein, für 1. Die Genossenschaft führt jetzt den e, Befristete Anzeigen müfsen drei Tage vor dem . Rrier“ in Wiesbaden, eingetzggen, daß Mad nr,e m, ee gen en erafz). inhere, f heute eingetragen worden: Neuntarkt und Ümgebung (Ober. Namen:; Gewertschaftshans . Ge — m Ginrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein Ma der Bankier Edmund Krier in Wiesbaden Bag . n 29. i. zs. Ber perfönlich haftende Gesellschakter pfalz) eingetragene Genossenschaft nosfen schaft, eingetragene Geno ssen; gang n 9 in das Geschäft als persönlich haftender as Amtsgerich teilung 1. Hugo Ciasser in Thalheim ist aus. init eschränkter Haftnfüicht. Sitz, schaft mit beschränkter , dee e. 2 Genossen 9 ts für dag Müblengewerbe benötigten Pro mehr Mitglied des V . ö Gesellschafter eingetreten ist. Die Gesell⸗ an ne, , . e. Neumarkt i. S. Ausgeschieden aug dem 2. Der Gegenstand des unternehmen dukte, 2 Kreditbeschaffung auf Grund i — es Vorstands. Der Hutg Darlehnskassenverein e. G. m. u 5 j ; scheh ga se. l. Januar 1923 begonnen. . ; P y. herber ght Zwönitz, 29. Dezember 19722. Vorstande ist: Hämmerle, Johann, Eisen. ist je . . r e ist meinsamer gegebener , rug . Hirn eg r he der gm, . in Großenhausen folgendes eingetragen , , , , Bies ; i er .* . . 8. v e und Versa ngstäum übri ; 8 . ĩ orstands. ; ꝛ . 86 W g, . . ? Worm Gesen er nir , ne ge ie,, n,, , n die 1 k . gi et. . . . er, ,,. Freiberg. een Beschluß der zu einer außer— Gro 1 1 . Der ember 1922. r, , n e,, , I) Gütterrechtzszs, , n, dn ,, ,, , er, nen,, . 8 . f . om 22. ober 1922. 1 . ; i w 53 6 * . en Genossenschaftsblatt d orst, Launsitx. J en Mitglieder des Großen⸗ Grünberz, Schles. . In unser Handelsregister A Nr. 1915 , ,,,, vom 5. De⸗ '! II und II und 45 der Statuten wurden 66 . , 6 Be kö n, ,. Radeberger geln e fee, . urn r Ce fe THafteregiste ,,. bäuser Spar. und Bun , . den fn; 3 ö nde heute bei der Firma „Gustav 9 a wurde das Stammkapital der re ister geändert. Die Haftsumme für jeden er⸗ stimmung wegge allen, . ö itglied ir in getragene IIe, en, machungen tragen die Genofsenschaftsfirma Nr. 21 bei der Maler. No e vem . November 1922 wurde der Ge. heute bei Nr. 66 „Stromer sorgungs⸗ 44 Niederländer, Saarbrücken, mit einer . schaft um 2 750 000 M auf 3 0000 2 worbenen Geschäftsanteil und der Ge. 20 Geschäftsanteile erwerben kann n eschr nter Safipfli , m und werden von zwei Vorstandsmitgliedern Genossenschaft e. G. m. B . nchäftsanteil des einzelnen Mitgliedes in Genossenschaft Buchelsdorf— einge⸗ ö Zweigniederlassung in Dotzheim“ einge⸗ 1 erhöht. Windeck en. 1ilc*77 ] schaftsanteil betragen nunmehr je 2c0o) M Bernburg, den 12. Januar 1923. . e He hu ber . . zu Casfel. unterzeichnet. Bekannsmachungen deg Auf. Forst 1. C. eingetragen * Fank in Abänderung der Eintragung vom 25. Juli tragene Genoffenschaft mit be— 9 tragen, daß die , . auf. ormz, den 8. Januar 1925. In dag Hiefige Güterrechtsregister ist & zweitausend, Mar = Gen. Veis.⸗ Anhaltisches Amtegericht. rn, ,, . n , , nn sichtẽrats sind von dem Vorfitzenden oder it uf obo „46, die Höchftjahf leut, ẽ 1921 auf 3000 — dreitausend — Mark schränkter Dafipflicht⸗, eingetragen 6 34 Die Prokura des Kaufmanns Hessisches Amtsgericht. auf Seite 25 heute eingetragen worden, Beschl. vom 22. Oktober und 19. No- ö silzton e,. auf 1606 . 4 53 ,. seinem Stellvertreter derart? zu unter. schäftsanteile guf zehn erhöht. Der Hel. . , n 263 — ö. 9. ist , . — daß Hie teleute Arbeiter Georg Faul dember 1922. Eliamark. Prov. Sachsen. n if , , zeichnen, daß er der Genoffenschaftsfirma meister August Gritzbach ist aus dem Vor— Geinhausen., den 28. Dezember 1922. Durch Beschluß der Generalversammlung heel. i. den 2. V 1923. Wormg. IIl13913) stich und Luise, geb. Gömmer, in Erb—= Amtsgericht Amberg, den 10. Januar 1923. In un er Genoffenschaftsregister ist heute e intesetretär a D. Trusft ul ied. die Worte Aufsichtẽrat und seine Unter- stand ausgeschieden und an seine Stelle Das Amtegericht. vom 21. November 1922 ist die Höchstza hi 1 mtsgericht. Abteilung 1. Im bhiesigen. Handelsregister wurde stadt durch Ehevertrag vom 12. Deiember bes der unter Nr. 24 eingetragenen Länd— sassel ist in den Vorstand Angehen in schrift, hinzufügt. Die Haftfumme für jeden der Malenmeister Wilsy Schufter in Forst Gelnhausen 181 der Hescbäftehteile guf 130 feltgeseßt. . —⸗ heute bei der Firma „Delta Chemische 1522 den Güterstand der Eirungenschastz. Ammer . 113277) lichen Spar⸗ und Tarlehnskasse .Zu Gen. R. 41: Ob „ Keschäftsgnteil beträgt zehntaufsend Mark. als Geschäftsführer in den V ö, d f Il36 15] Amtsgericht Grünberg. Schles. w, , ö . ,, e, , . beschränkter gemeinschaft vereinbart haben. — S. H. 29. 9 ,, , Schorstedt und Umgegend, e. G. m Epat und , . . . ö. . Geschãstsanteile, quf gewäbit. 3 . 36 3 ist d. Januar 1935. ; / 3. ᷣ . tung in 2Wuorms eingetragen; Windecken, den 2. Januar 1923. mberg un mgebung eingetr. . H. m Schorstedt' angetragen? Die 6 die sich ein Genosse beteiligen kann, be, Forst (Lausitz), den 4 J P ö , . n , . . wurze heute eine offene Handelsgesell. S 7 wer ; — ; ä . ᷓ — ö eingetragene Genossenschaft mit un t ĩ . ; ; Januar 1923. lehnstassenverein e. G. m. u. S. in Gmwben. ö 4 , g i n m beg . e n, . ga , ,,. fun chs eth bene ini i ö, , ght. erenier Fairen, dn, Gren, ö, , pen. ö mgl. Li ehe rsenereferfends, wien esen,, ,, Göenossenshatzg ait ff 9 ) Es.“ mit dem Sitz in Wiesbaden und schafter vom 9. Dezember 1922 geändert. Das Statut ist derrichtet aki JS. Se. e ,, . . , 6 ⸗ . ist. nicht mehr durch zei Ahr sten m en f fe ert 9 Ferst, Lausitn. 113614 . Ir. 57 Spgr⸗ und TDarlehnskasse, e. . . als deren ,. haftende Gesell. Die Gesellschaft wird vertreten durch — sember 1922. — — ,. e ,. n . Deinrich Mitglieder des Vorltandeg sind: Di Y. Im. Genossen caftsregister j unter di 3. des Statutg 45 sind G. m. u. He, in Wallwitz eingetragen: / schafter der Kaufmann Wilhelm Flören zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge— 7 Geno en 69 * Gegenstand des Unternehmens ist gemein Æonphpard. UIlI3610 Höbm unn e, , ö hren ist zum Vor refsor Richard Sugo Georg Artur Fischer Nr. 30 bei dem Preschener Spar ⸗ umd ie Geschäftsanteile auf 3000 — drei⸗ Durch Beschluß der Generalverfammfung - in Michelbach und die Chemiker Alphonse schäftsführer und einen Prokuristen oder schaftliche Führung von Viehverkehr. Ver. In das hiesige Genossenschaftsregister ist 3 h He 5 31 68 in Dresden, Mählenpächter Farl Robert Darlehnskassen verein, e. G. m. u. S ö Mart, srböht. (Beschluß vom vom 16 Nepember 182 ist der Geschäftss ö Pauly in Wesbaden und Heinrich, Wenz durch zwei Prokuristen, so daß je zwei ö wertung, Beschaffung u. s. w. von Nutz(, heute unter Nr. 4! bei dem Bäuerlichen ö j 5 ö par- und Dar⸗ Lehmann in Wachau, Mühlenbesitzer Ernst in Preschen, eingetragen: Durch Beschluß Wöobember 1822 anteil auf 3000 . erhöht worden. . kö ö, See nen, ,,. Gesell. i, ö. die ,,. zeichnen und tegi ter. Schlacht, und Zuchtvieh jeder Gattung. in 3. 6a ,. ö 6. 6 ,, e, 33 e, . in Lomnitz. der J vom 3. De⸗ . 6 6. 6 3 * 1 ö, ö. ö 6 ; mher 1922 begonnen. Willenserklärungen abgeben. Die von der Genossenschaft ausgehenden m. b. S. in r folgendes eingetragen J . Die Einsicht der Liste der Gen z zember 2 ist § 46 der Satzung, be⸗ gericht. as Amtegericht. ö. Dur e ff der Gesellschaft sind je Dr.-Ing. Jakob Herbert in Worms ist , 6 Bekanntmachungen erfolgen unter der worden; . j , , , enschaft wahrend der Dienssstunden kes n treffend Höhe und . 14 8 Gelsenkirchen 113989] Hadamafr. Iiz3622 ö 6 ö. Gesellschafter in Gemeinschaft er ; ung ,,, rt. O 3. * ist hene die rng . . y , . ö. . K . . le ö e r smn gn . , jedem hne ö . Uebertragung des Ge⸗ In unser e gr f chaftetegistelll . In unser Gengssenschaftsregister ist hee, . . wi Ten 9g. Januar . . . wei Vorstandsmitgliedern, in der Am Amtsgexi zoppard vom 3. Veiember egerf 5. . mtsgericht Dresden, i aftsguthabens, geändert. J ; ; 2 f r 4 Wiesbaden, den 2. Januar 192. Dessijches Amtsgericht. gn, ,,,, . . e ,,. [dan ift die Genofsenschaft für aufgelist i fen n mn, , , für die . . In, re rage der e en, . , , , . ner , 63 . Das Amtsgericht. Abteilung 1. w win , a, n , er Vorstand besteht aus dem Vor erklärt worden. ö . , ,, n, Enri ——— die Erhöhung der Einzahlungen der bis. Eickel, . , u. S. zu Thalheim,“ . . Wiesbaden (1139904 , . ; 113914] pfiicht, mit dem Sitz in Gams hurst = leber und zwei wetersn Mitgliedern gran enpark den s ne, les. ö. Die bie herigen Varftan en ir e. 33 * e , ke en Mitglieder. mit beschräntter Haftpflicht a, . tragen worden; Der Landwirt Wilheim . esha . ‚ In unserem Handelsregister wurde heute ö , , wejchen eines als Stellvertreter des Vor⸗ Das Amtsgericht. ed iqhidat glieder Im Genossenschaftsregister ist beute be! Forst (Lausitz), den 4. Januar 1923. eingetragen. Gegenstand des U Wagenbach in Thalbeim ist aus 1 . n ar J 3 ö , bei der in Horchheim unter der Firma 6 Tren r g e ne , stehers zu bestellen ist Er vertritt die Bottrop. — i139) . j92z ist einget . , . 8 eingetragenen Gengssen⸗ Das Amtsgericht. ist: Aufgaben a lan rte n n, stand ausgeschieden und an ef n g. urde heute bei der Fi y 9 . q tsi ö ö — 3 38 b ngetragen: „Ländli ö 2 — h. her , n. emein⸗ 1 ; : J Wen ga nbi min , . 26 n „Lactowerk Gebr. Schredelse ker. landwirhichatt licher Bedarfsartifel und der Genossenschaft gerichtlich und außergricht. Bei der unter Nr. 5h des Genossen⸗ Ju Gen Ji. 7: Konsum. en. U ö. ier; ,,, Spar⸗ und Dar. Fünrih, Odenwald. 113988] schaftsarbeit, die die Innung der S . der Landwirt Johann Bellinger in Thal⸗ ge · bestehend ff l lich. Die Willense rtl d Jeich v hns lasse Cletienberg, eingetrage ö ⸗ tra . raß die Firma erloschen it. e . . offenen Handelsgesellschaft gemeinschaftliche Verkauf jandwirtschaft⸗ 1 ö 5 ö. j n en ö. ö. . schaftsregssters eingetragenen „Se werbe. verein Cassel und Umgegend, einge⸗ Genoffenschaft mit rf r; J 6er In dem Genossenschaftsregister unter⸗ nach dem Stande der Gesetzgebung nicht heim gewählt worden. Wiesbaven, den 3. Januar 1923. 8 Chrysosto mus Schrebelgeker licher Erzeugnisse. Die Haftsumme beträgt Hy standem m ich? 3 . fie bank Bottrop, e. G. m. b. S. ist ragene. Genossenschaft mit de pflicht,“ in Clettenberg vermerkt?“ *I“ zeichneten Gerichts wurde bei der Spar- Hon sich aus löten kann. entsprechend den dadamar⸗ den lI0. Januar 1923. Das Amtsgericht. Abteilung 1. an . 3 9) 8 . seker in 5000 4 für jeden erworbenen Geschäfts⸗ 6 n 9 . Iler fg berbl'?! ht i heute folgendes eingetragen worden: Durch shränkter Haftpflicht, Cassel. Durch Die S§ 37 Abf. j und ' 14 if 9 d u. Darlehnskasse e. G. m. u. S. zu Beschlussen, Richtlinien und Anregung Das Amtsgericht. ; . k , ö esellschafter aus anteil; die Höchstzahl der Geschäfteanteile kahl 4. leg cn . r ( . Beschluß der General versammlung vom sesbluß der Generalpersammlung von Satzung sind geändert. Der Beta b. Birkenau folgender Eintrag bolsjogen? der Schieinerinnung. zu verfolgen. Zu Magen, west. Ii3623) Wann n en. 1izgoß] de er g ensch ft ist ö dert ägt jehn! Das Statut ist am 3. De ö . 3 . ö r fo. November 1927 sind die Satzungen ö September 1922 ist die Haftsumme zu Hwelchem sich die ß 3 . In der Generalversammlung vom den Aufgaben wirtschastlicher Gemein In unser Genossenschaftaregister ist ei ⸗ ö In unser Han delzregister A Nr. ö unt Fin de mm iffe öst. Geschäft zember 1622 festgestell. Bekanntmachungen Weils des, bc e ihnen enn ugs Fima dahin geändert: Geschäfteanteil nnz Haft⸗ n Bob M erhöht. mit Einlagen! beteil ; Zion 23 iugust 183 ung 3. nnn renn schattegrtel zählen alls ihahnahmen, die geftagen am ' nende! . ö und Firma sindsin das Alleineigentum des erfolgen unter? der Firma der Genossen. ,,, ihre Namensunterschrift fumme werden ouf 16 00. erböht. Im 3. Janugt, 1933 ist eingetragen: schäftsanteil, ist , , , 2. d die Umwandlung der Spar⸗ R Dar⸗ en re. erscheinen, zie Wirtschaft. Leistuns. *. Bel Nr. 6, Kiscn bahn Bauverein ö gen. zn Gen -R. s;. Grostenrktterß Dar- a ssutuneer' auff , (rF''ht. ie jehnskaffe Birkenau e. G. m. u. H. fäbigkeit und das Ansehen der der Werk eingetragene Genossenschaft mit be⸗ ö
wurde heute die Firma „Victor Hetzler“ sreitheri ĩ iedri : ; se gen Teilhabers Friedrich Wilhelm . j (. r ö 2 in Wiesbaden und als deren Inhaber Schiedelseker, Fabrikant in Horchheim. ,, . , Vorstandemitglieder sind: Luitpold Frhr. 2 ,
skassen⸗ f h . ö in eine Gen vereinigung beigetreten it⸗ 9 j 4 lehns lassen⸗ Verein, eingetragene Der Landwirt Ernst Stülzebach ist durch schrãnkter n , , 6. 37 glieder zu . . , , nn,.
auf 2000 4 für jeden Ge⸗ .
der Kaufmann Victor Hetzler in Wies⸗ sp 1 R baden eingetragen. ,,, 3 ; Baiern vereins in Freiburg. Die Willens. *, Feilitich, Ehermannsr of Vor steher rer, n, denossenschaft mit un beschrä ö Köter enden z. Zanugt 1g23. Sdiedsänferist geandert in: „Gebr. ernlärzzs un Bald es er n, Län, chf. nr nn Clin Fiel; egen, im,, eselalllls n 'n, Rreßenrits, n, , . änzerung bez, Grgän ung dee s 1. Ufßernahme von LKiefegnngen, ihre Rer. schärtzant ll erbshzt. DVag Amtsgericht. Abteilung 1. Wer ms . Januar 1923 , . , ka. Plank, Johann, Landwirt in 9. ö. ö . k . ( , Phe rr nf Landwirt Hartung in Branderode n n n. ö . * . . . . und 47 ln e. 9 . J. . Mit. Unter Nr. 71 die Genossenschaft: Ge⸗ . . . 6 13. milglieter, die Zeichnung geschiebt in der erg. ö. - ) J ö ff n, . zustus Krug in enritte ist zum Vor, Ellrich, den 2. Januar 1935. . ; r Statuten beschlossen. ied Sicherung der ordnungs⸗ zugsgemeinschaft der Fein ostta f . Wiesbaden. 113902 Hessisches Amtsgericht. Welse, dat die ö zu der Firma Die köchste Zahl der Geschäftaanteile, Bullenhaltungsgenossenschaft einge— sanemmitglied bessellt . ; Der Gegenfland des Unternehmens er. mäßigen Ausführung der Lieferungen; leute vo ; 2 In mnser Handelsregister A * 209 k der He er at ihre Namenzunterschrift auf welche lich ain Genosse beteiligen kann, n . . ie. Amtegericht, Abteilung 13, Cassel. 6. Amte gericht. streckt sich auf gemeinschaftlichen rer ö z die Unterstützung der Mitglieder lin , rer mm nn, . wurde heute bei der Firma „Dreyfus, Eeulenroda. (113917 beifügen. Die derzeitigen Vorstands⸗ ist zehn. Die Haftsumme für jeden er schrän ter Saftpflich in Golzwarden r, Erk elenꝝ. 113986 von Verbrauchsstoffen und Gegenständen Materialeinkauf und bei Verbesserung ihrer schränkter Haftpflicht zu Sagen ' en Hen burger é Co“ kurt Kernel en In ünser Hanßelsregister Abt. A unte mitglieder sind: Karl Gartner. Landwirt woꝛhenen r r afttanten ist 2000 K — eingetragen: schaft sst durch Beitl er ö. fa . 113984) In das Genossenschaftsregister Nr. 2! des landwirtschartlichen Betriebs. lechnischen Betrieb seinrichtungen; 3. die zu Dortmund. Gegenstand Ger er Wiesbaden eingetragen, daß die Gesel. Nr. 5, die offene Handelsgesellschaft in in Gamehurst, Anton Schmitt IL, Land ⸗ iweitaul end Mm na. ; ö. Genossenscha . * e . . aftsregister ist am 3. Ja ist am 23. Dezember 1925 ben der Dpar.· Dattsumme M009: A für jeden erworbenen Unterstützung der Mitglieder bei Angeboten laff̃i *! Einkauf der zum get een r ; i. aufgelöst und die * Firma ler- ien Earl Kneufel in Zeulenroda wirt in Gamshürst, August Volz, Land— Die Einsicht der Liste der 13 der Generalyersammlung vom 20. Dezember . eingetragen worden: und Darlehnstafse Kückhoven, ein Geschãftsanteil. Geschäftzanteil 2665 4. und Uebernahme von Lieferungen sowie Gewerbes der Mitglieder erforderli er. . , * . ö en een, ft ern, ö gr., worden, wirt in Gamehurst. Pie Finficht der 4 . des Gerichts . ,, , . ö . 96 1 , ir. Gen. m. unbejschr. Haftxᷣsl· . , . , bis zu fünf Geschäfts. ,, 5 ö in Waren und Geräte . Aön . 36. 2 VJ iesbaden, Januar 1923. aß dem Kaufmann Jose rok in Liste der Genossen ist während der Tienst⸗ ö ⸗ ; . . 1 e⸗ ckhoven, eingetra ; anteile erwerhen. . uqlitat; die Unter Mitglieder. 6 z . Dag Amtsgericht. Abteilung ĩ. Zeulenroda Gesamtprokurg erteilt worden stunden des Gerichtz . gestattet. f Das Amtegericht Amberg, warderwurv,. 2. Landwirt Elimar Ahting n . mit unge e; Sa ft⸗ ie, 6 . Fürth i. Odw., den 10. Januar 1923. stüzung der Mitglieder bei ihrem Geld⸗ , , . * 3 . ,, k 1. 6 . , . ke . in Gemein. Achern, den 30. Dezember 1822. den 11. Januar 1925. in fa,, ö . , , . , ee. Schmitz wurde Prokurist deffisches Amiggericht. , ö. . schäftzanteis : Io 6b Hen ee e ö esha den. 3 aft mit dem Prokuristen Friedri ꝛ ᷓ = 7 . ⸗ ⸗ 5 r i ĩ 75 itzes; 35 die Ueber gli . jf . ,,, 9 ö , . ; . Dat Amte gericht. An ustusvurs, Erreb. 113330) Das Amtegericht. itztestzer William Shme zu Soberstau ern i . zu Kückhopen in den Vor⸗ . Odenwald. Illscz7] nahme von Hürgschaiten, Hinterlegung hon . e r nn , 366 Hagen würke beute die Firma „Kijchen möbes- der Gesellfschaft ermächtigt sst. . (Uttzoss] . mij hit s. es bichgen. Genofsen. xandenhurz, Marei, IIizf 'benederstzs endl; Erkelenz, den 5. Januar 1923 Feten herren bite iter snter Rartienen gi öhtng des ju i. bie be, Finken ftp, Torte, nn, Od cer tn tg vertrieb Gustad Delite“ in Wies? Zeulenroda, den j Januar 1823 In das Genessenschaftsregister wurde schaftsregisters, die Firma Konsumverein In das , , ,. ger . bh be dem Kon fum verein für Wiede⸗ , . . h . . neten Gerichts wurde beute bei dem zeichngten Aufgaben. Bei Übernahme am 77, Februar iglg fest * 1 tatut ist baden und als deren Inhaber der Kauf,. Thüringisches Amtsgericht heute bei der Landwirtschaftlichen Ein⸗; für Eppendorf K Umgegend, ein—⸗ a 555 2 el Ieh, 26 , w, d. nar und Umgegend, eingetragene as Amt gerich par- u. Kreditverein e. G. m. n. S. von Lieferungen (Ziffer 1 hat die Werk. 6. September 1920 ö.. a ellt und am mann Gustav Dette in Wiesbaden einge . j und Verkaufsgenossenschaft, einge⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schuß⸗ und Spa? V ö. . , denossenschaft mit beschräntter Saft, Esslingen. 13476) 1 Fürth i. Odw. folgender Eintrag vereinigung nach näherer Bestimmung der 1922 abgeändert Bet t ,, . tragen ,,, ilzgeo] tragene Genossenschaft mit be- schränkter Haftpflicht in Eppendorf, gene Genossenschast , , pflicht ihn Wiedemar (Hir. 235). Durch In das Genossenschaftsregister wurde vollzogen: Geschäftsordnung durch eine Kontrolle die der Firma , . . n. 1923. 96 unser Handelsregister Abteilung A n, . . ö ye, , ist heute folgendes eingetragen . Haftpflicht! Lehnin, ein gefragen: . , 16 3 . & gtonsumverein 5 k ö . Qualität der Arbeiten von mindestens zwei i d lle et mtögericht. Abteilung 1. ist heute unter Nr. 71 bei der Firma eine ö un ween:; Bie Weläessenschast ist kurch Beschluß ze. M inbezz;sde? it ric Baftiumme auf Renhausen (Old. Efllingenꝰ) und uriger h f er und. die (Erfüllung, der vertraglichen und, wenn sie vom Aufsichtsrat ⸗ . Wilhe lm Hake. Zie dem Vorstand ausgetreten und an seine Die Firma lautet künftig: Konsum-⸗ . ⸗ Do d erhöht, Die Sg 6 und 8 des ümgegend, ei » zurüstgetretenen. Vorstgndemitglieder ge. Pflichten sicherzussellen. Bie Weik— e, f 21 viesha den. uzgin , e, Zielenzig, folgendes Stelle der Landwirt gn , ge ver Rudolphi genossenschaft für das ,, ,,. kö . Statuts sind geändert. gen 3 ,, , ö. a) Philipp Zeiß 1I, Ziegelei⸗ dereinigung en h feed einer . ur . gef , ö In unser Handelzregister A Nr. 2283 Spalte 3. Witwe Ia Hake, geb. in Sasbach in den Voistand gewählt. getragene Genossenschaft mit be init . ind 5 e ,. J *r rech Amtsgericht Delitzsch. in Neuhausen, eingetragen: Durch Be⸗ . zu Fürth, b. Adam Helferich JJ., Hauptvereinigung, und eines Rebiflong, dem ref, Genossenf , . . . s ,,,, ,, , dar,, nn,, ,,, ,, iht drr, m,, dt ,,, , , e nel. . in LLiesbaden und als deren Inhaber geb. Hake, in amburg, Fraͤulein inichen. Tas Statut ist abgeändert schrift zweier Viquidatoren In unser Genossenschafteregister! Dejember 1972 ist die Haftsumme Weit de die A ; ; g werden. Die Haftsumme Fer Dienststunden des Gerichts jed der Kaufmann Anton Urban in Wies. Katharlna Hake in Jlelenzig, Frau Klara . bichtist des Veschhusses Bl. 141 fig. der Brandenb Havel), den 16. . I if r den ha Ereglstfs it, bent anfs enen fit saden Heschälteantei Abts in gh wü zrzrshf, Ter, s 1 Cet cs ho die Röchsiaht ben Ce, siatzen . , ,,, ). Klara AhrMeεlex. 1izg7 4] dRegisteralten Bb. 2. randenburg (dave ), den 15. e. Ur 38 die Allgemeine auf 3060 M fe . k.2 und 69 wie folgt beschlossen: schãftgzanteile 100. Vorstandsmitgliede ; Wi. 1 3, , . k k e ben unter Nr. s der Grrnssen! Gere Weg unternehmens ist die zember . ö . [inn. Imkergenossenschaft Ab! Den 8. , . . Die Bekanntmachungen der H en⸗ sind Franz Linkamp, Peter . dagen ¶ Westf. ). Das Amtsgericht. ,,, , schaftzregisters eingetragenen Altenburg. gemeinschaltliche Beichaffung von Lebeng= as Amttgerich ann 5 eingetragene Genossen⸗· Amtegericht Ghlingen. schatt erfolgen in der Zeitschrist Hefen. Veinrich Een ämtlich in Wan, Haigerloch. 11349) . ; 2 Pale we Fielenls te ite denlin ben Kreuzberger Spar. und Darlehn. Und Pirtschaftebedürmissen im greßen Rraunnfeligi. füzren ft mit ässchräutier Raft flicht Obersettetar & rz. ieren. lande, bei eren Cingeben bis auf weiteres Statut vom za, Oktober dez. Befannt. Int un etz Sencssen sbaftgegister ist am — Wiesbaden. z 113899) gemeinschaft. kassenverein e. G. m. n. O. in Alten⸗ und Ablaß im kleinen gegen Barjahlung In das Genessenschaftsregister wurde begensfind . , ,,, ,. ,. Reicht anzeiger. machungen erfolgen unter der Firma im X Januar 1823 bei Nr 1g, Dettlinger ; In unser Handelsregister A Nr. 234 Spalte 5. Offene Handelsgesellschaft. burg (Ahr), wurde heute folgendes ein- an die Mitglieder. Zur Förderung des beim Vorschustverein Braunsels, n em, n ö. Unternehmeng; Hebung pan enberęg. O. s 11398: . des Unternehmeng ist nun⸗ Deutschen Genossenschaftsblatt⸗ in Berlin. Shar. und Darlehenstaffenverein 1 wurde t, I,. , — . laut Testament vom , Statutz ist geändert. D ,, , kann a 5 , . 3 G. . b. e , ; cus sicht. n, . 6 In unserem gMioffen chatte sss ist . , ö, . . . k de n. ö.. unter der Firma „Rieser Zinker⸗ 11. September 1914 — 1. 1V. 157517 — — Si ist geändert. Der un erstellung von Lebens- und Wirt— aut Generalversammlungsbeschluß vom hi . ö j * , n n oigen durch zwei itglieder. ie e 13 Der 8 64 der Satzun J ; Geschäftsanteil ist auf 600 4 erhöht. schaftsbedürfnissen in eigenen Betrieben, 30. Dezember 1922 ist ö. §z 54 dei ate sest. e n ,,,, , r mn eichhunß i indem wei ech ritglie der , ,. 9. . rgehen in den Mit⸗
orstand: Eduard Röglin, Leutnant Svargenossenschaft „Selbsthilfe“ für nöngen Geldmittel sowie zum gemein- des Vorstandeg der Firma ihre Unterschrift 8 Eier der Vifte der leilungen, der Hohenzollern chen Raiffessen⸗
nagel“ mit dem Sitze in Wiesbaden auf die in Spalte 3 bezeichneten Erben
Faltenberg CS. und ümgegend, samen Bezug von landwirtschaftlichen hinzufügen. Die
Ahrweiler, den 10. Januar 1923. Annahme von Spareinlagen und Her⸗ Statuts geändert worden. Es beträgt at
und als deren persönlich haftende Gesell. in üngeteilter Erbengemeinschaft über D Diez. Alwf schafter die Kaufleute Benno Rieser zu gegangen Das Amtsgericht. stellung von Wohnungen erfolgen. Auch 1. Januar 1923 der Geschästsanteil eine e,! ier Alwin Claas, Kaufmann, e. G. m. ; ; 3 Di n r — Vfalel bei riet und Friedrich Zinker, Die Gesellschaft hat am 14. März 1917 , fkönnen für die Genoffen Rabattverträge jeden Genossen 5009 6 und die Höbe ö. n, , , Gehen inder in , rf . Dig ll fh e on 16. Dezember 1922 ag K der r tot 5 , n n, m . nagel in Wiesbaden eingetragen. Die begonnen. Zur Vertretung und Zeichnung Ahr ne ler. [1II13975) mit Gewerbetreibenden geschlossen werden. der Haftsumme (8 53) 10 000 A. Belanntmachungen erfol ; ausgeschieden und an seine Stelle der hessichez Ami 5 9. k ,. ollern in Si und Handwerk in Hohen— . . bat am 3. Januar 1923 be—⸗ . ele ef it nur ö , ,. ö 6 r n- 6 . n, , . dem gie n, m , 6. . Namen der geen ser e fn . . Paul Losse in Falken · CG cestemi . nen . 113 J ian Sager , 2 nnen. e, geb. Mosisch, in Zielenzig ermächtigt. getra Statut vorgeschriebenen Bekanntmachungen eineibst ist ausgeschieden, an seine Ste Nassaui ; ⸗ , S. ö emiüm de. 617 G, f. ; 5 e n. ‚. Wiesbaden, den 4. Januar 1923. Jie lenzig, den J. Januar 1923. ö Spar- und Darlehnskassenverein e. der Genossenschaft erfolgen unter ihrer ist Kammerrat Heinr. Jockel zu Braun. er n f ,,, für den . ,, , In das hiesige Zenossen chatte ili . Gre vesmüh! Das Amtegericht. ⸗ Dag Amtsgericht. Abteilung 1. Das Amtsgericht. G. m. un. S. in Vischel wurde heute ein, Firma mit Unterjeichnung mindestens fels gewählt worden. nd im 9a ? . eicht anzeiger — — “ unter Nr. oö am 14. Dezember 1822 ein, In unser G ag nen er g r,, mgisernoen, 11380 . , k eto ll z zweier Verstandsmitglieder und bei den Braunfels, den 11. Januar 1923. Unterlahnkreig. ichen reisblatt für den Freiberg Sachsen. 113616 getragen: ber Jinn ,,,, heute In unser Genossenschaftsrenister ift ö . er,, , g rr, , m , , ,n, ,, , , n, n, r, ,,,, e, ,, ,, , ,, . 4 3 3 gi Qr. ; — 23 24 = . ᷣ z ern dem Tage der Cintra e g, getragen worden: *. agen em eingen agen worden: In der G . arlehenskassen verein —̃ würde beuge Bei der Firma „Deutsche Abteilung A unter Nr. 6 eingetr. den Vorstand gewählt, Die Bekanntmachungen sind in der Kut m; Bz. Köslin; izt t gung der Genossen= nossenschaft mit beschräntter t⸗ er General ver- e. G. m. u. S. ĩ 4 w ,, ,,, , e Dun l i gen e ts ai gn h . k e, , , , n,, e , r, . , 1 . ee, , we, 1 getragen, daß. dem Bankbenmten Karl E. netzke, Zielenzig, ist heute fol⸗ mtsgeri ichen, sollte dies jedoch nicht möglich 3530. h Dir Bi ? iragene Genbssenj it Leschränt. des Unternehmens ist der An⸗ und Verkauf K . id ist wie folgt geändert: Alle Bei 4 kendle in. Wiesbaden mit Beschränkung gendeg eingetragen worden: sein, im Deutschen Reichsanzeiger, und Sar End Dar sehnotg fe, e, C n, fate . tuen er sãrun gen, es Ror; — e n ne e nnr, d, . . aufnannss beamer B'rsgmähn gn Melisn mach i . 1 . e. ᷣ * gen — . ⸗ z ̃ r ; ter Haftpflicht, in Bräunsdorf betr.: Hen ucker gemäß den Vorschriften des der Lehrer Helmuth Bechow in Wersin in machungen bes Vereins erscheinen, anssatt ( ö if den Betriez der Zweignsederlzffunz Inhcherin ist jetz, zie Frau Clara Als ted, Messen. IIl83468] zwar uur so lange, bis durch Beschluß der b. S. 4 Dams dorf, szlgen des ein; in Erfelgzn durch min destens zwei ñ Reichsve bandes deg deutschen Nahrung. bsk'echow in Wellin in im Raiffeisenbolen in Ni — 4 d ,., ,,,, er r we r, . , , e, . i ein cha I., , Dnug ; z 1 . ; ö u dem Na in den SF 4, 8, 19. 11, 12, 14, 17, 19, 33 . ö . rãgt ĩ i wirtichafts. und Handwerkskammer fü ö. ,, , e dll wies, neee eier enn, äber , n e hr , cg är, dä , ene Te ze gern eh. e , e,, r, . . tre una en 6 . ,,, leresist 113919 ,,, e, . Saft ; ö 4 , bh g g, 39 ee, . iez. 3 . e . . , d,. jedes Genossen beträgt Wesllhne tg ö , . . ,, . a , 1923. . ö. Die Prokura des Max Forner ist er= n unfer Handelsregister Abteilung A p in Alsfeld und die Vertretungs⸗ ERachknanęge. 1347 1 ,, za ö e , c . ; inrich A. ande. bezügli — — . - loschen. ö it ck unter Nr. 143 die Firma ibo befugnis der Liquidatgren sind er n Im e e mn schafteregister 6 6 , l, ist auf. 23d gg än, bHresden, 113612 , a r, . e , ge ne e n ,,. . . li] 3892] . . Kiesbaden, den 4. Januar 1983. Weile Pfervehandlung, Zieienzig, Alsfeid, den 11. Januar 1923. belt Baer gen sen chat Backnang. Pitglier mäß mi deten 16 Heiß, ag, Henossenschattzrepister i Kern, ein n en m nir, 6 . 6 gutgesiellt Die Helanntmgchungen er. in Lifrheim. eingetragen. An Sen z b d nn zh Ce ef n ga tzrcister f Ke . Das Amtsgericht. Abteilung 1. . fi g r ger der meli Swessisches Amtsgericht. 9. G. m. b. S. in Backnang, einge. anf ee ne we , g fn ir, n, . Genossenschaft unter der . Saf 6 . Med a g en i,, der Hengssenschaft aug dem Vorstgnde e gie ns dee w, , , , m. n 5 . . . vor lie in Zielenzig eingelragen — ragen: ; engenofsenschasft Rave. bobritzsch belt! Dag Statut sst durch ins der Provinzialjeitung. Das Geschäftz, Schmelz zu Ästheim wurde Georg Gabel G a egsten. 464 Wiesbaden. 113909) worden. Altenburz., S.- A. 113469) urch Beschluß der Generalversammlun aber 10 Heschãftgantelle, ju erwerben. Amt etragene G z * jahr beginnt mit dem 1. November und daselb ö . ingetr. Genossenschaft mim be— ; 3 ö , , . , e, ,. rn r 1923. . 53 ö , , , ist heute vom 28. Dezember 1922 . der 36 gericht ütow. a, ,, e , , . e Gn det e, , ,, i. 3 dem 31. Ottober. Die Willens: e , we , e,, , 6. , . * vurde heu e t ma „Vie ; ei Nr. 24 — Garbisdor n. schã i itgli e, . ; n ĩ ö ö , . daß di 6 1 er r felsscha ny beschräünkter 8 , Darlehnskassen⸗ Deen, , ö . k . 3 ,,, en etragen ö . . , o ,, , e g, ln. a er 1 dessiiches Amtegen t. auf 30 900 * erhöht . f. n ö Haftung“ mit dem Sitz in Wiesbaden znnstæ. 113923] gene Genoffenschaft mit umnbeschränkt. doppelten Betrag des Geschäͤstzanteils fe. Nr) j, beit. ben Konfumperein e. G. B' EStgtut tom 29. September 1922 r e il. K iedrich Fri ist schießt in der Weise, aß die Seichnenden . lusosg! offen eee mne hungen soriab ur . eingetrogen. daß die Liquidation be -= Auf. Blatt 142 den , . ter Haftpflicht, in Garbisdorf — ein. gesetzt. ; m u. S. in Oberdresselndorf, sim hefe sich in Urschrfft Bi. 2 fig. nicht n e nen b . . ist zn der Firma der Genossenschaft ihre . In, unser Genossenschaftgregister wurde in der Warmia erfolgen, . en et ist die Firma Robert Ehrhardt, Mecha⸗ getragen worden: Oswin Mehner und Emil Den 9. Januar 193. Aenterungen eingetragen bezug I e stgatten Das Statut ist durch Kmis Fi ai neh. f, * nere, kee, , fin zu ngen, be, . . c . . , J. J Wiesbaden, den 4 Januar 1923. nische Schuhfabriken, Attiengesell. Jähnig sind aus dem Porstand ausge Amtegericht Backnang. Haftpflicht, Haftsumme, höchste Angi uz der Generalversammlung vom bobri sch t Mitglied de Vorstands Die Ginsicht der Rte der an. , nn, ,, , , ,, , n . . Dag Amttgericht. Abteilung 1. schaft in Elterlein, Jweigniederlassung schieden. An ibre Stells sind neu ge— Obersekretãr Jetter. der n iel, Ginzahlung des G. i, Deiem ber 1532 in den se 3, 4. 7, 8, 3. 6 lat 9 ben Span! grrevit. Pährend der Dienststunden des Gerichtes aunheim, ler e, ,, Durch Beschluß Merdorn, pininer. iizsos] Zwönitz betr, ist heute eingetragen wählt die Gutsbesitzer Albert Müller in schäftsan iel, Teilnahme an der Genernl ut ä 2 und 33 abgeändert worben, und Hezugsverein Grossschirma und jedem èᷣ . der Generalpersammlung vom 3. De⸗ Genoffenschaftsregister. Hö ni n , , ,, , . ö nn, 3. 5 ; und Artur Friedemann in . ng ö lil 3471 versam njung, Anrechnung von Gewim zi hne i . befindet sich Umgegend, eingetragene Genossen⸗ mtsgericht Geestemünde. n, , ft * 58. 14 . 6 ; Medenbacher Spar“ u. Dar⸗ 6 H In unser Handel sregist. . . ö 22 hat die Erhohung de oõpfersdorf. In unser Genossenschaftsregister ist heute und Ve lust und Reviston. 53 der Registerakten. aft mit u ,, gen . . ie lehnskassenverein, eingetra . . wurde heute bei der Firma „Verlag Gene dl n etz um drei Millionen fünf⸗ Ultenburg, den 30. Dezember 1922. eingetragen bei Nr. 26 ((Glektrizitäts- dr. 1. W., ern g Dejember lin ue l e i, d,. ist: 1. . . , , , . , nen. ister uli ig . , n . 6 , k ö er Ein⸗ u i i ĩ ; j z ; en icht in Medenbach. ] Hö Verkauf aller] Reinhard Voigt in Großschirma ist nicht! bei dem Grosfenhäuser Spar, und! Frisenrs Konrad Wagner zu Raunheim! Kari Heinrich Dichl ist aus . w
zwö ie gbaben Verwertung indnstrieller ! hunderttausend Mack, in dreitausendfüns⸗ Tharingisches Amtsgericht, Registergericht.ᷓ und Maschinengenossenschaft e. G. Das Amtsgericht.
0 0 .
— * m —