19) Konkurse
PDũsseld org. U l4ens Ueber das Vermögen der Firma Edel hoff, Kraus n. Co., Gesellschaft mit beschräntter Haftung, zu Düsseldorf Königsallee 738, Bergwerk. und Hütten. produkte, wird heute. am 11. Januar 1933 Vormittags 114 Ühr, das Konkureber⸗ fahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Juftij. rat Dr. Klein 1. in Düsseldorf wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 20. Februar 1923. Erste Gläubiger, versammlung am Mittwoch, den 7. Fe. bruar 1923. Vormittags 101 uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am Mitt. woch, den 7. Mära 1923, Vormittags 10 uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, im Justtzgebäude an der Mühkenstrgh ö Zimmer 231. . Amtsg
un stwerkstãtter Mlbert zauer Nr 18 393. Diesepe, ern mit mann G. m. b. O. in Detmold, zehn Mustern von 1. Teller, 7. Frucht⸗ offener Umschlag mit fünf Abbildungen schale, 3. Flaschen⸗ und Gläseruntersetzer, von Mustern fr Särge und Ornamente, 4 Bouillentasse und teller, 3. Kuchen⸗ Fahrsf. Nr. S i, 82. 6704. 795, O7 ß, dose. 6. Höotellampe und Schirmlamwpe, plastische Erzeugnisse, Schutzfrift drei 7. Lampenschirm, 8. Messerbänfchen, Sal Jahre, angemeldet am 11. Januar 1923, faß und Eierbecher, 9. Blumenvase und Mittags 12 Uhr. Leuchter, 10. Aschenbecher, versiegelt, Detmold, den 12. Januar 1923. Fabriknummern 54 —- 63, vlastiiche Er⸗ Lippisches Amtsgericht. L zeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ . am 7. Dezember 1922, Mittags I zr. Nr 13 383. Firma Otto Neugebauer zu Wien in Oesterreich, Muster eines Taschenkieiderbalens, offen, Fabriknummer 1922/23, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist drei Jahre, angemeldet am 30. No⸗ vember 1922, Mittags 12 Ubr. Nr. 13 384. Firma Meissner K Buch in Leipzig, 1 Paket mit 50 Mustern von Verl agaartikeln versiegelt, Fabriknummern 27121 —2, 26781, 2705 — , 26771 — 2, 26791 —, 26801 — n, 26811 — 3. 26831 — ,
Würkburꝝꝶ. IlI4osgs) Darlehenskassenverein Gelchs⸗ heim, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Sitz Gelchsheim. Aus dem Vorstand aus= geschieden; Franz Ruppert. Neugewählt wurde: Philipp Langer, Landwirt in Gelchsheim.
Würzburg, den 5. Januar 1923. Das Amtsgericht — Registergericht.
VWüũrzburxæ. (114039) Darlehenskassenverein Opferbaum, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht, Sitz Opfer baum. Die Gen. Vers. vom I. Oktober 1922 hat eine Aenderung des Statuts nach näherer Maßgabe des eingereichten Protokolls beschlossen.
Würzburg, den 9. Januar 1923. Das Amtsgericht — Registergericht.
Wüuͤũrzburꝶ. [114036
betriebzassistent, alle in Windeck. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft in dem Land— wirtschaftlichen Genossenschaftsblatt in Neuwied. Die Willengerklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder, die Zeichnung geschieht, indem zwei Mitglieder ihre Namensunterschrift der Firma der Genossenschaft beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Waldbröl, den 5. Januar 1923. Das Amtsgericht.
VWan dnbekx. . 113649 In das Genossenschaftsregister ist am 13. Dezember 1922 unter Nr. 26 ein⸗ getragen: Wandsbeker Spar ⸗ X Darlehens⸗ kassen⸗ Verein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Saft⸗
Deutscher Reichsanzeiger Preußischer Staatsanzeiger.
9. 5
Der Bezugspreis betrãgt monatsich 5 5 ö Alle Postanstalten nehmen Bestellung 3 für 2 16 f ü j : auger ; Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheits zeile
Gehren. Thür. ; 1147791 In das Musterregister ist unter Nr. 207 eingetragen: Seeber. Eduard, Mau rer in Gehren, ein versiegeltes Päckchen. entbaltend ein Modell für Libellen in Wasserwagen, herstellbar in allen Größen, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 11. Januar 1923, Nach⸗ mittags 12,25 Uhr.
Gehren, Thür. den 11. Januar 1923 Thüringisches Amtsgericht. Abteilung J.
pflicht, mit dem Sitze in Wandsbek. Gegenstand des Unternehmens ist die Be⸗ schaffung der zu Darlehen und Krediten an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel und die Schaffung weiterer Einrichtungen zur Förderung der wirtschaftlichen Lage der Mitglieder, insbesondere 1. der ge⸗ meinschaftliche Bezug von Wirtschafts— bedürfnissen, 2. die Herstellung und der Absatz der Erzeugnisse des landwirtschaft⸗ lichen Betriebs und des ländlichen Ge⸗ werbefleißes auf gemeinschaftliche Rechnung, 3. die Beschaffung von Maschinen und sonstigen Gebrauchsgegenständen auf ge⸗ meinschaftliche Rechnung zur mietweisen Ueberlassung an die Mitglieder.
Vorstand: Rechnungsrevisor August Lorenz, Stadtsekretär Wilhelm Fischer, Stadtinspektor Alfred Schulz, Stadt⸗ sekietär Walter Feyerabend, Stadtbau⸗ führer Hans Ohls — sämtlich in Wandsbek —.
Die Bekanntmachungen erfolgen durch das landwirtschaftliche Genossenschajtsblatt in Neuwied. Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr.
Die Willenserklärung und Zeichnung ür die Genossenschaft 6 durch je drei Mitglieder, darunter den Vorsteher oder seinen Stellvertreter.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. z
Wandsbek, den 13. Dezember 1922.
Das Amtsgericht.
Welmnr. 113650
In unser Genossenschaftsregister Bd. 1 Nr. 17 ist bei dem Mellinger Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ Verein e. G. m. n. S5. in Mellingen, heute einge⸗
Rehweilerer Spar⸗ und Darlehens kassenverein, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschräntkter Haftpflicht, Sitz Rehweiler. Als weitere Vorstands⸗ mitglieder wurden Johann Schmidt, Bauer, und Johann Stöcker. Gastwirt, beide in Gräfenneuses, als Beisitzer in den Vor⸗ stand gewählt.
Würzburg, den 9. Januar 1923. Das Amtsgericht — Registergericht.
Wü rzbnuræꝝ. 114035 Darlehenskassenverein Sicke r 8⸗ hausen, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Sitz Sickershausen. Aus dem Vorstand ausgeschieden: Georg Wirsing. Neuge⸗ wählt wurde: Dietrich Weidt, Landwirt und Straßenwärter in Sickershausen. Würzburg, den 10. Januar 1923. Das Amtsgericht — Registergericht.
VWürz bur. (114034 Darlehenskassenverein Schönder⸗ ling, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Hastpflicht, SitzSchön⸗ derling. Aus dem Vporstand ausgeschieden: Sebastsan Brust. Neugewählt wurde: Sebastian Martin, Bauer in Schönderling. Würzburg, den 10. Janugr 1923. Das Amtsgericht — Registergericht.
Würzburz. 114037] stonsumverein für Marktbreit und Umgegend, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Sastpflicht, Sitz Markibreit. Durch Gen.⸗Vers.⸗ Beschluß vom 3. Dezember 1922 wurden die Statuten nach näherer Maßgabe des eingereichten Protokolls geändert. Die Hastsumme beträgt nunmehr 30900 M —
Lelpꝛzlx. ; II147801 In das Musterregister ist eingetragen
worden:
Nr. 13 369. Firma Moritz Prescher Nachfolger, Attiengesellschaft in Leivzig⸗ Leutzsch, ein Paket mit 24 Verpackungen für Tabakwaren und 8 Verpackungen für kosmetische Artikel, offen, Fabriknummern 27510, 27813. 27815, 27817, 278519. 278209. 27822. 27823, 27825, 27836, 27837, 27840. 27844, 27848, 27849. 27852, 27853. 27856, 27860— 27865, 27890 - 27897, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 7. November 1922, Vor⸗ miitags 19 Uhr 40 Minuten.
Nr. 13 370. Dieselbe, ein Paket mit 25 Verpackungen für Schokolade und Zuckerwaren, offen, Fabriknummern 27866 bis 27889 und 27898, Flächenerzeugnisse, Schutzkrist drei Jahre, angemeldet am 7. November 1922, Vormittags 10 Uhr 40 Mmuten.
Nr. 13 371. Firma Giesecke & Devrient in Leipzig, ein Paket mit 438 Mustern von gouillochierten und pantographierten Rahmen und Untergranden zur Herstellung von Werspapieren aller Art, versiegelt. Fabriknummern 1104 — 1151, Flächen⸗ erzenqnisse, Schutzfrist drei Jahre, gnge⸗ meldet am 8. November 1922, Nach⸗ mittags 12 Uhr 40 Minuten.
Nr. 13 372. Leonard Nooke Com⸗ vany, Fabrikant, Pi ovide Race, Rhode Island, U. St. A., ein Muster eines bsverrventils mit Anzeige und Regulier⸗ vorrichtung für Warm- und. Kaltwasser, offen, Fabriknummer 1, plastische Erzeug⸗
tz di- 26911 —, 2692 — 2, 27061 — 2, nisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am S. Dezember
siegelt, 31155, 31163, 51171, 31244. 31264, 209731 — 2 20992, 21 0061 —- , 21016ßr- 2, 210241 - 2, 21035 — , 60, 41 –— 45, Fläͤchenerzeugnisse,
ItzszSs -=, 653m -, 7650 —. 27031 —- 2, 27041 - 2, 31139 - 31152. Flächenerzeug⸗ 1922, Vormittags 11 Ahr.
Nr. 13 385. Dieselbe, 1 Paket mit 50 Mustern von Verlagsartikeln. ver⸗ Fabriknummern 31153. 31154, 31157, 31158, 31159, 31161. 31164, 31166, 31168, 31170, 31172, 31173, 31176, 31178, 31249, 31256. 31260, 31266. 209611 - 2. 209631 - 2. 209651 20980 -, 20983, 20986,
Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 8. Dezember 1923. Vormittags 11 Uhr. Nr. 13 386. Dieselbe, 1 Paket mit 21 Mustern von Verlagsartikeln, ver⸗ siegelt, Fabriknummern 45— 59, 61 — 65, 1019, 1020, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ frist drei Jahre, angemeldet am 8. De⸗ zember 1922, Vormittags 11 Uhr. Nr. 13 387. Firma Mitt ldeutsche Seifen fabriken. Aktiengesellschaft in Leipzig Wahren, eine sechgeckige Schachtel für Seife, versiegelt Fabrik⸗ nummer 50278, Flächenerzeugnisse, Schutz ⸗ frist 15 Jahre, angemeldet am 9. De⸗ zember 1922, Vormittags 10 Uhr. Nr. 13 388. Dieselbe, eine Falt⸗ schachtel für Seife, versiegelt, Fabrik⸗ nummer 50279, Flächenerzeugnisse. Schutz⸗ srist 15 Jahre, angemeldet am 9. De⸗ zemer 1922, Vormittags 10 Uhr. Nr. 13 389. Firma Bernhard Lengner
Rerlin- Schöneberg.
Vermögen des Kaufmanns Karl Inhaber der Sportbank Konzern“ in Berlin ⸗ Schön berr⸗hom⸗Stein⸗Straße 12 Wahl eines Gläubigera ,, ,, über
15. Februa
1
Co. in Leipzig ⸗Schleußig, ein ? mit sechs Stück Schokoladeneinschlägen,
ket
Neukalen.
FInneb
Ueber
1922 zu e wirtin Clara heute m 12. Januar 1923, Vormiftagz I Uhr. das Der Kaufmann Julius Schöning in Ham— burg wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkure forderungen sind bis zum 12. Fe, bruar 1923 bei dem Gericht anzu— melden. Erste Gläubigerversammlung am 23. Januar 1923, Vorm. 9] uhr. Prüfungstermin am 20. Februar 1923, Vorm. 95 Uhr. Anzeigefrist bis zum 22. Zannar 1923.
Soffmann pt
onkureverfabren eröffnet.
Pinneberg, den 12. Januar 1925. Das Amtsgericht.
IlI5l55) In dem Konkursverfahren über
n, Köhn rg. Fiei⸗ Termin zur
O. angeführt Vormittags
dem Amtsgericht Berlin
lin⸗Schöneberg, den 12. Januar
923. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichtz Berlin⸗Schöneberg. Abteilung 8.
1III5l8] In dem Konkursverfahren über das Ver
mögen der Malchiner Torfverwertn
den Postanftalten und Zeitungsvertrieben für Selbstab holer
auch die Geschäftsstelle W. 48, Wilhelmstrahe
Einzelne Nummern kosten 120 Mh.
Nr. 32.
e. Schriftleitung Zentr. 10 986, Geschäftsstelle Zentr. 1573.
Nr. 1I5.
Reichs bant girokonto.
Einzelnummern oder einzeine Beilagen werden nur gegen
Inhalt des amtlichen Teiles: . . Dent sches Reich. ekanntmachungen, betre isã in der ; . g ffend Preisänderungen in der Deutschen Bekanntmachung, betreffend Festsetzung des Preises fũ ländischen Weizen au dn d ʒ ir f wee; zum Liefertermin 31. i .. ö Bekanntmachung, betreffend Brennstoffverkaufspreise.
Bekanntmachung, betreffend Erhöhung des Di
e f n e, . . . nzeige, betreffend N 3 ö en, T n us gabe ö Nummer 3 des Reichsgesetz⸗
K . Preußen. Ernennungen und sonstige Personalveränderungen.
Handels verbote.
Amtliches.
Deu tsches Reich.
Barbe
700 Mh., einer 8 gespaltenen Einheits zeile 1200 Mn.
Anzeigen nimmt an:
die Geschãftsstelle des Reichs und Staats anzeigers
—
zahlung oder vor
abgegeben.
einschließlich des Portos
mmm, re, mr een
Berlin SW. 48, Wilhelmstraß ⸗ Nr. 32.
Berlin, Donnerstag, den 18. Januar, Abends. Poftschecttonto: Berlin 1821
19
23
.
—
Methyleno caeruleo 0, 05 Methyleno caernleo 0, 1. Methyleno casruleo 02... Oleo Jecoris Aselli 0.65
Oleo Jecoris Aselli 1,0. Cleo J2ecoris Aselli 2,0. Cleo Jecoris Aselli 3,9. HQleod Nipini o; Ples Fieini GJ Oleo Riecini 1,0
Olso Rieini 35
8 e
8 — 21
230, — 4 , 350. — . 3706 — , 310. — 370 430 — 530, - 220, — 350. — 250. 360, — 520, —
2 1 1
Fructus Foœoeniculi Gallobromolum ;. 9 Guajacetin. 8 lun, Gutta Percha alba. Haemogallol
Haemol . Haemol arseniatum Haemol bromatum
Herba
Herba Herba Herba, Herbs Herba Herba, Herha
7 Agriraoniae Artemisiae Centauri Hricg- Fragarias. Galeopsidis Hyperici.
herige Sinsendung des Betrages
ö
8
eine Aufreißpackung, zwei Stück Kakao⸗ packungen und drei Stück Pralinen⸗ packungen, offen, Fabriknummern 1753. 1857, 1864, 1877, 1878, 1883, 1851. 1810, 18882, 18852, 1893 und 1899, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, n. am 13. Dezember 1922, Mittags
r. Nr. 13 3900. Firma Feliz Lasse in
. Mark — für jeden Geschäfts⸗ anteil.
Würzburg, den 10. Januar 1923. Das Amtsgericht — Registergericht.
Wurzen. 113653 Auf Blatt 25 des hiesigen Genossen⸗ schaftsregisters ist heute die Genossenschaft Edeka Großhandel, eingetragene
Betanntmachung,
betreffend Preisänderungen in der Deuts i
* e ö 9
tarxe. (Dritter . e ,,,, 9
eingetragene Genossenscha ft schränkter Haftpflicht in S zur Abnahme der Schlußrechn walters, zur Erhehung von⸗ egen das Schlußverseichnis der bei der erteilung zu ückfichtigenden Forde⸗ rungen. und Beschlußfassung der ü ie nicht verwertbaren
nisse, Schutzfrist zehn Jahre, angemeldet am 4. August 1922, Vormittags 9 Uhr 30 Minuten.
Nr. 13 373. Firma Stewart Phono⸗ grayh Corporation zu Chicago,. Staat Illinois (V. St. A.). Zeichnung einer Syrechmaschine, versiegelt, Fabrik⸗ nummer 70 plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist zehn Jahre, angemeldet am
tragen worden: Durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 26. ovember 1922 ist der 5 45 der Satzungen (Ge⸗ schäftsanteil) geändert worden. Weimar, den 8. Januar 1923. Thäüringisches Amtsgericht. 4b.
Wennigsen, Deister. 1136552] In das hiesige Genossenschaftsregisier
Herhao Herba
Meliloti — Plantaginis.. Herba Folygoni avicalaris Herba Spiraeae ulraarige .. Herba Tanaceti kJ Holocainum hydrochlorioum
* * 5 Oleo Ricini 3.0 Olso Ricini Olto Saßtaß 1. Oleo Santali 0, 15
Oles Santali G63. Oles Santali O, 3.
des Ver⸗
, ,
, * . * Kalium carbonicum Kalium nitricum
ist heute bei der unter Nr. 29 eingetragenen Genossenschaft: Sanshaltsverein Land⸗ ringhausen, e. G. m. b. S. in Land⸗ ringhausen eingetragen: An Stelle des Schriftführers Hermann Stakemann ist der Straßenwärter August Rehren in Landringhausen und an Stelle des Kassierers Wilbelm Volker ist der Lehrer Wilhelm Schröder in Landringhausen in den Vor⸗
Genossenschaft mit beschränkter Haft. pflicht in Wurzen, und weiter folgendes eingetragen worden:
Das Statut vom 20. Dezemher 1922 befindet sich Bl. 4 fg. der Registerakten. Gegenstand des Unternehmens ist: 1. der Einkauf von Waren auf gemeinschaftliche Rechnung und deren Abgabe zum Handels— betriebe an die Mitglieder; 2 die Er⸗ richtung dem Kolonialwarenhandel die⸗
13. Oktober 1916, Vormittags 10 Uhr 35 Minuten. ;
Nr. 13 374. Firma Peter F. Seering zu Kopenhagen in Dänemark, ein Muster einer Flasche, offen, Fabrik⸗ nummer 84, plastische Erzeugnisse. Schutz⸗ frist drei Jahre, angemeldet am 6. No⸗ vember 1922, Mittags 12 Uhr. Nr. 13 375. Firma Attiengesellschaft Solzbearbeitung
Leipzig, ein Kindersenvice mit Porzellan. dekor, offen, Fabriknummer 32909, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ gemeldet am 14. Dejember 1922, Mittags 12 Uhr 15 Minuten. Nr. 13 391. Firma Riquet & Co. Attiengesellschaft in Gantzsch b. Leipzig. ein Paket mit einer faustgroßen Praline Riqueivielliebchen, darstellend einen Schokoladenhohlkörver gefüllt mitPralinen,
11 u ;
hierselbsỹ bestimmt.
Neukalen, den 8. Januar 1925. Mecklenburgisches Amtegericht.
enk alen. In dem Konkursverfahren über das Vie
mögen der Malchiner Torfverwert eingetragene Genosfsenschaft
112939
* * . Acidum formicicum .. Acidum monochloraceticum Agar Ag Alos
Oleo Santali 0.5
8 8 6 *
9 1 n *. 7 1 9 7 4 . * * *. 2 1 *. 1 ö . — 9 * . 8 2 * 4 1 1 4 1 1
* * RKalium sulfokreosotienm - FKnolinurn, Lactophenin
—
— — — 2 —
** n a ge ne n g aa ga a2 a a aa Ga d
—
K 2 S883 — *
Charta sinapisata . Citrophen Collemplastrum adhaesivum
* 41 1 * Liquor Kalij carboniei..- Liquor Ralii silioioi Liquor Natrii silicici
für mechanische 2I. M. Luther zu Cesti, Reval in Estland, ein Paket mit Darstellungen (Photographien) dreier Muster von
nender Anlagen und Betriebe zur För⸗ derung des Erwerbes und der Wirtschaft ihrer Mitglieder; 3. die Förderung der Interessen des Kleinhandels,
schränkter Haftpflicht in Sa die Schlußverteilung erfolgen,
auf der Gericht schreibere - gerichts in Neukalen niche gelegten Ver⸗
darunter einem Vielliebchen, offen, Fabrik⸗ nummer 1 plastische Erjeugnisse, Schutz⸗ frist drei Jahre, angemesdet am 21. De⸗
72 7 G 0 0
100 100 5
J ,
Wetzlar. 114031 An⸗ und Verkaufsgenossenschaft
e. G. m. b. S. zu Klein Rechtenbach. Gen. ⸗Reg. Nr. 71. Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 31. Mai 1921 aufgelöst; die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren ist beendet. Wetzlar, den 9. Januar 1923. Das Amtsgericht.
Wills drutr. 114032
Auf Blatt 4 des hiesigen Genossen⸗ schaftsregisters, den Darlehns‘, Spar⸗ und landwirtschaftlichen Consum, verein zu Kaufbach bei Wilsdruff. e. G. m. unbeschr. S. betr, ist heute tingetragen worden, daß die Genossenschaft aufgelöst ist und zu Liquidatoren der Privatus Hermann Schumann und der
Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft in der Zeitschrift Edeka Deutsche Handels⸗Rundschau“, Berlin, bei deren Nichterscheinen in der Sächsischen Staatszeitung in Dresden, durch den Vorstand; die Einladungen zu den Generalversammlungen jedoch, sofern sie vom Aufsichtsrat ausgehen, vom Vor⸗ sitzenden des Aufsichtsrais oder dessen Stellvertreter. Die Haftüumme eines jeden Genossen beträgt sünfzebntausend Mark. Die höchste Zahl der Geschäftsanteile, auf welche ein Genosse sich beteiligen kann, ist auf zehn bestimmt. ; Die Kaufleute Paul Schreiber, Adolph Ender, Otto Veit, sämtlich in Wurzen,
Furnierstuhlsitzen, versiegelt, Fabrik nummern 937, g36 und 940, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ emeldet am 11. November 1922 ittags 12 Uhr. Nr. 13 376. Firma Glashüttenwerke vorm. J. Schreiber u. Neffen zu Wien in Oesterreich, ein Muster von einer Preßglasschüssel mit vrismenförmiger Piessung des Mantels und in den Boden eingepreßten Früchten, offen, Fabriknummer Rf 233a / 22, plastische Erzeugnisse chutz⸗ frist drei Jahre, angemeldet am *. No⸗ vember 1922, Nachmittags 3 Uhr. Nr. 13 377. Firma Wezel Nan⸗ mann, Aktiengesellschaft in Leipzig- Reudnitz, ein Paket mit 28 Mustern für lithographische Erzeugnisse, offen,
zember 1922, Vormittags? Uhr 30 Minuten. Nr. 13 392. Firma Leipziger Spitzen ⸗ fabrik Barth æ Co., Aktiengesell⸗ schaft in Leipzig⸗Plagwitz, ein Paket mit 50 Mustern von baumwollenen Wäsche⸗ spitzen, offen., Fabriknummern 1659, 1823. 1896, 1918 — 1926, 1946, 1950 - 19565. 1960 — 1969, 1971 — 1976, 1978, 1979, 1981, 1982, 1985 — 1987, 1998, 1999, 3000 - 3004, 3006, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 21. Dezember 1927, Nachmittags 12 Uhr 15 Minuten. Nr. 13 393. Dieselbe, ein Paket mit 14 Mustern von baumwollenen Spitzen, offen, Fabriknummern 1993 — 1997, 3005, 3007, 3010, 3023, 3029, 3039, 3032, 3033, 3034, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 21. Dezem
zeichnis sind dabei 1 328 845.74 M nicht⸗ bevorrechtigteF orderun en zu berückschtigen. Der zur Verteihrtjg verfügbare Masser beftand beträgt 67 114.82 A. Von der Ausführung der Verteilung werden die Beteiligten“ nach Abhaltung des Schluß ⸗ termins HKsondere Nachricht erhalten. Neukalen, den 8. Januar 1923. Der Konkursverwalter: Kru se.
R R Ge n da ga a n, a i da a da ga G ν O
*
Aqua Tiliae K rgochrom. rhovin
Aristochin
Arsacetin
Asterolum
ö
** ö * Cortex Gossypii Radicis Cortex Piscidiae. Cotarninum hydrochloricum
**
** Cresolum crudum .
2 Cubebae Gneylolt Diogenal . Flectuarium e Senna
*
3 82 72 G G2 Ꝙ ν d
r , , , , m .
Liquor Stibii chlorati Luminal ;
Lyeetol Manganum chloratum Mei Koenicusi
Natrium arsenicosum Natrium bicarbonicum
* *
Fabriknummern 1324 — 1351, Flächen ⸗ erzeugnisse, Schutztrist drei Jahre, an⸗ gemeldei am 23 Norember 1922, Vor⸗ mittags 11 Uhr 10 Minuten. Nr. 13378. Gustave Vierset zu Brüssel in Belgien, ein Muster, dar⸗ stellend einen Unter jatz far Pianos, Möbel und dergl., versiegelt, Fabriknummer 1 plastische Erzeugni Schutzfrist 15 Jahre, angemeldet am 23. November 1922, Vor⸗ miltags 9 Uhr.
Nr. 13 379. Firma gel m ne in Leipzig, ein Paket mit vier Mustern für Blech⸗ und Papierdruck, offen, Fabrit⸗ nummern 228 1812, 288, 393, Fiächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ gemeldet am 24. November 1922, Vor⸗ mittags 11 Uhr 45 Minuten.
Nr. 13 380. Kaufmann ohann Friedrich Karl Teichmann in Leipzig, ein Muster eines Briesbogens, welcher den Briefumschlag unnötig macht, offen, Fabriknummer 9 Flãchenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 235. November 1922, Nachmittags 12 Uhr b0 Minuten.
Nr. 13 381. Firm Naamlooze Vennootschap Glasfabriek Leer⸗ dam“ voorheen Jeetel. Mijussen Æ Co. zu Leerdam in Holland, ein Muster einer Kartoffel- oder Gemüse⸗ ,. ing n,, 34 e, ö ö n em,, mi .
rzeugnisse, Schutzlrist drei Jahre, an⸗ mgeri einzig, eilung z ertigungen. d ) gemeldet * 29. Nopember I922, Vor⸗ den 30. Dezember 1922. Erfurt. den 13. Januar 1925. Dalsarno goparvaes 6; mittags 11 Uhr. Reichs ba hndirettion. Krenn, 0 ( Vas O, 3 et Extracto Cube-
Gutsbesitzer Otto Preußer, beide in Kauf⸗ bach, bestellt sind. Amtsgericht Wilsdruff, am 3. Januar 1923.
Wills d ru fF. 113502 Auf Blatt 14 des hiesigen Genossen⸗ schaftsregisters, die Landwirtschaftsbank Tbilsdruff, e. G. m. b. S., betr. ist folgendes eingetragen worden; Der Ge⸗ schäftsanteil ist auf 5000 MÆ und die Haftsumme für jeden Geschäftsanteil auf I 0 C00 . erhöht worden. Bruno Wetzel Hugo Leutritz und Oskar Beyrich sind aus dem Voistand ausgeschieden. Zu Mitgliedern des Vorstands sind bestellt: Furt Böhme, Rittergutspächter in Klipp⸗ hausen, als Vorsteher,. Oskar Bink, Stadtgutsbesitzer in Wilsdruff, als stell= vertretender Vorsteher, und Dr. Erich Kunze, . in Weistropp, als Beisitzer. ; Amtsgericht Wilsdruff, am 9. Januar 1923. d,
sind Mitglieder des Vorstandes. ö
Willenäerklärungen und , . für die Genossenichaft sind verbindlich, wenn sie durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen. Die Zeichnung geschiebt in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ nossenschast ihre Namensunterschrift hinzu⸗ fügen. Die Einsicht der Listen der Genessen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Amtsgericht Wurzen, den 8. Januar 1923
zent. liaoao) In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 10 eingetragenen Ländlichen Spar ⸗ und Darlehnskasse Würchwitz, eingetragene Genossen schaft mit beschränkter Haftpflicht in Würchwitz lolgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der General versammlung vom 2. Januar 1923 ist die Haftsumme für jeden Geschäftsanteil auf 20 000 4 festgesetzt worden. Zeitz, den 10. Januar 1923. Das Amtsgericht.
9) Mmsserreamster.
(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veroffentlicht.) PDetmold. 115154 In unser Musterregister ist unter IB 637 eingetragen:
Hssentia Tamarindorum .. Eudermol
Puphyllin . Extractum Belladonna .
Atophan
1922, Nachmuiags 12 Uhr 15 Mmuten. Atophan- Natritim
Nr. 13 394. Rudolph Dührssen zu New York (u. S. A.), Muster eines Schnurbehälters in Form einer Puppe, versiegelt, Fabriinummer 102, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ meldet am 22. Dezember 1922, Vor⸗ mittags 9 Uhr.
Nr, 13 395. Firma Wezel R Nau⸗ mann, Atktiengesellschaft in Leipzig⸗ Reudnitz, ein Paket mit 29 Mustern lithographischer Etzeugnisse, offen, Fabrik⸗ , , Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, n, am 28. , . 1922, Mittags
Uhr. Bei Nr. 12 808. SG. Baumann eanneret zu Genf in ver Schweiz at für das mit der Fabri slnummer 308 versehene Muster die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 10 Jahre angemeldet. Bel Nr. 13 206. Firma Hugo Schnei⸗ ver Attiengesellschaft in it ß hat für das mit der Fabriknummer ver · sebene Muster die Verlängerung der Schutz frist bis auf 10 Jahre angemeldet. Bel Nr. 11 287. Firma Giesecke Devrient in Leipzig hat für die mit den Fabrifnummern 807 - 11 versehenen Musser die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 15 Jahre angemeldet.
MR ce n ne na ga da da de a ne ge ga ga da ge o ga da 24
X dT a 62 1 da Ja e G πν . 2
— W — —
Neurodin Neœutralon Oophorin Pantopon .
mtsgericht, 3, b. Waltershausen
19 Tarij und Fahr. planbekanntmachungen der Gisenbahnen.
, Eisenbahn.· Pers d Gepãdk * utscher Eisenbahn· Personen⸗ un ö romipi 33 tarif, Teil j. und Tarif für die Befoͤꝛde⸗ rer n 43 9 5 rung don Perjonen, Reisegepack e, 9 1 Eypreßgut im Berliner Stadt-, Ring un B . Vorortverkehr. Mit Gültigkeit vom 16. werden die Gebühren für die Nebe J ö des Reisegepäck und Exppreßguts in Berlin ) ö auf 150 A fur je 10 kg erhöbt. 2 * Caleium Chloxatum s . kürzte Verzffentlichunge frist ist genehmig siccum... ersin, den 11. Januar 1925. Reichs bahndirektion.
ö
1 —
. . . FExtractum Belladonnae sicecum .
d
ö
w
Pap 3inum ; PFaranephrin solubum
— — — 388383
PFastilli Extracti Opil Walther FEedunculi Cerasorum Pergenol
Psrhydrol .
G P w /// - -.
1 ** . 4 6 18 alba cruda 9 olus rubra . 1 ) * 1
romalin
e n n a na ga ga da ga ga ae Ge nn n aa ga a ga Ga
2 * 14 ö * * Extractum suprarenale haemostaticum siccum Merck
S — — Q —
O — O
.
55 *. Ferrum chloraturꝭ JJ Ferrum hypophosphorosum Ferrum sulfuricum . Ferrum sulfuricum crudum. Ferrum sulfuricum siccum,
Fhenosalyl..
Pilulae Pepsini 0,l cum Acido Saccharo obductae . Piperazin
— —
. . ,
—
aleinm chloratum cry st.
— — Q — — — — — —
— ö 3 * d m e ge ge ne ga R go
k
Kö — D — 75.
5 * F R e ms G n g me a gs a n n; mn d' mn g de ga d de da da d
— — — — —
O —
—
Pneumin Propaesin . Pulpa Tamarindorum depurata.
— —— 2 — — C 8
— 8 —
Flores Lavᷣandulae
Flores Millefolii.
Flores Primula, ö Flores Spiracae nlmarias Flores Tiliae
Würzburg. (114033
Darlehenskassenverein Gnodstadt, eingetragene Genossenschaft mit un- beschränkter Haftpflicht, Sitz Gnod= stadi. Aus dem Vorstand ausgeschieden: Leonard Stang und Leonhard Bast. Neu⸗ gewählt wurden: Fritz Schmidt, Landwirt, and Georg Schmidt, Landwirt, beide in Gnodstadt.
Würzburg, den 4 Januar 1923.
Negisteramt Würzburg.
— — SS S8
— — — O
114782 . , n, terverke , 6bahn, rechtsrh. ba — e , Näheres durch beteiligte 1
0 , * ö 1 De lum phosphoricum acidum ... ü Üeium sulfuricum ustum
a lomelol
— —
K . 2
— D — — — — — — — — — 2 RR R
oa e n m na ge m, o.
3 . * Eußkvis Liquiritiae compositus
— 2
— K 8
alsamo Gopatvae G.3. ....
amo gopaivae 0,5... Eyronol
Radix Althaeae.
* 6 .
Radix Arteralsias
olia Bucco ö ö ö ; Folia Eucalypti. Folia Trifolii ibrini
— = O — — —
— — 38333—3
5 M a nn ga an m, n ge d m e m, mn ma dr.
, ,
ö 2