1923 / 15 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 18 Jan 1923 18:00:01 GMT) scan diff

5651 77 462 9 1

. een, .

Rö. Ek. n. inh. 12 1020 1.2.5 golonialwerte.

do. El.⸗W. i. Srk.⸗

ö oob 8 Deutsch⸗Ostafr. .... 8 1.1 30000 008 ob

do. do. 20 unk. 25 Rev. 1920 uk. 28 1088 1.5.1 11100, 00b G8 sioo, ' ö. n n,. * . u 80 1.3.9 100, 09 6

,, 249 1.1. do. n, 1 do. o. 1805 20 unk. 26 108

Wi ? 1.57 d 11 50000006 53090 oo König Wilhelm do. do. 22 unt. es 10335 141.7 100, 0b ö. * 56. Son ih den

lonv. 1898... da. do. 1897, 02 1034 1.4.10 =. 16 .

1090. 00b G

h, . . Srste Beitrage

um Deut schen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 15. K. Verlin, Donnerttag, den 18. Januar 1923

Nichtamtliches. ;

(Gortsetzung aus dem Hauptblatt.)

Vorlqusiger Reichs wirtschaftsrat. 52. Sitzung vom 17. Januar 1923. Gericht des Nachrichtenbüros des Vereins deutscher Zeitungsverleger.

Der Vorsitzende Leipart ers die Si ; . p vöffnet die Sitzung 10 Uhr ngen im Mitglieder⸗

Ausschüsse erteilt der

Keula Eisenh. 21 1026 Köln. Gas u. Ellt. ö

2 —2 **

* 6 73 k 2 8

28 2

Pr —— .

.

ñ Der Landtag hatte sich, um den vom Ministerprãsidenten im Namen des Volles erhobenen Protest gegen die Besetzung von

x 3 . ( 2

6

Essen Durch die Franzosen wirksam zu unterstützen, bis heufe ver= tagt. Die Gewaltpolitit der französischen Regierung hatte an diesem Tag ihren Trtumph erlebt, als die friedlich ihrem Werke nach⸗ gehende Bevõöllerung Essens vom französischen Militär überfallen wurde. Damit wurde der schlimmste Kechtsbruch dem bisherigen an uns verübten angegliedert. Mit tiefer Erschütterung haben wir der vergewaltigten deutschen Bevölkerung unsere Sympathie aus⸗ gesprochen und seitdem wieder empfunden, daß das Band, das uns alle als Angehörige des deutschen Volkes umschfießt, nicht gelockert werden kann. Lebhafte Zustimmung.) Inzwischen ift das Verbrechen gęgen uns weiter forigesetzt und das ganze Ruhrgebiet der Marter der Besetzung unterworfen worden. Blut ist geflossen, ein Nenschenleben den ,, . Kugeln zum Opfer gefaflen. Große Unruhe. Zurufe bei den ommunisten. Wir bedauern dies aufs tiefste, denn das Leben eines Deutschen bedeutet für uns mehr als ö ö Eintreibung der Kohlenkontribution. (Sehr wahr.) Mit der . . Gres t ng. Versicherung der Teilnahme gegenüber den Angehörigen der Er= , . . ö ; . y,, 2 sprechen wir unsere tiefste Entrüstung über die ruchlu ße Magdeburger Hagel⸗Verf.⸗Ges. 28250b 6 Wo die *. nuse verwe rde . . , ,, ,, * er⸗ nisten.) Es handelt sich um Vernichtung der deutschen Wirtschaf?

. 216 verbunden mit der Absicht. unse re Bergleute zu Sklaven fremder

Magdeburger Feb en s⸗Vers.-Ges. 2000 e f i . ir sie , . . ee, e,. wie wir sie im ö bgeb wehe oder wollen wir uns auf einer am= k . . ie 6 9 Auch unsere Landsleute da sten, Memelland, find die Spfer eines grausamen militä⸗

Mannheimer Versicherungs⸗Ges. Ich stelle von Arbeitgeberfelte den An— J um sigllenlese Angestellt: rijchen Einfalls geworden. Wir fordern vom Völkerbund die

National! 6 8 Stettin Niederrheinische Güter⸗Assekr. —, 8a lie en , ö ö. Interesse des deutschen Volkes moch mal Dazu sollen eben di 3 * Wicderhertellung des ung Paran fterten unb. so' leere chtete!

NVorddeutsche Versich. Hamburg * , . ö k . Ve a 59 . g Ut ö ; zu in T* . e, ie ste u 8 S Ib for ö 46 1 ⸗. ? Vordstern. Unfall. u. Altersv. Cür 100 A e. kann es in e r,, ge, die stellung Selbstbestimmungsrechtes. Sehr richtig. Wir erhtben egen du Ilden huren y. —— ,, sich befehden din ere rr , 5 ö da . nicht einmal internatlonale , , d le vor ö. ganzen 6 J J e Te dr r gn. * . ,, . ire, önnen. ö seffenden aufbringen Prytest und appellieren an das Weltgewissen, um zu verhindern, he g T ne. Lleyd . == Ih trage deshalb, die Beratungen über das Arber dee, ee. daß das deutsche Kulturvoll eine BSeut rach⸗ und habsüchtiger Int r en ö. bon der Tagesordnung dieser r wn se zen und Ea t en unb lehnen hn h . i Zustimmung.) Wir versichern allen ; ; ö. 3 = ; 7 r ö ieser iti ; 21 kungen die Vorlegung eines neuen Entwurfes bis zur. nächsten zu sehr erweitert werden. ö. Gllen e , h ,,

Sächfische Rückversicherung Schles. Feuer⸗Vers. (für 1590 A) 5oood 6 'itzungs periode aufzutragen. uf ; Abg Hu g o (arbeitnehmer) bittet, den Antrag abzulehnen. Abg. T Der P räsident eilt ätte es immer gegeben und gäbe Antrag des grüfungzs geri

Sekuritag Allgem. Vers. Thuringia. Erfuri Jioboh g Gelegenheit zur Verständigung Rauch jetzt, noch. Aber im Dezember hätten die Vertreter? der Trauer des La Die Sache

n

8er : z

e m , . 4

D 2 2

* 6

* 5 * *

Bachm. & Ladewig Bad. Anil. n. Soda

Ser. O, 10 uk. 26 Ba salt A.. G. 1911 Baer. Elektr. gtef. Bergmann Elentr. do. do. J. II. 20

T

ö 8 .

28 22 2 2

SoSIio bod Enzinger Werke. 1023 Erd manntzd. Spin. 1006

100, ooeb 6 Eschwetler Vergw. 108 18 1. do. do. 19 unk. 22 100 . ö

2

*

Eisenwerkl Kraft 14 106 5 105,096 6 Aceu nt. J. outs 1020½0 1.2.83 iso ob 8 135 0c do. Pavierf. 1905 108 1 117 —,— dl. Rrtl.- gement 103 1.7 J 8 Elektra Dresden 1095] 1.410 1. ? do. dn. 10249 1. 50. 00b 6 Eleltr. Liefer. 14 100 2. Alg. EI.- G. Ser. o 1.1.7 Soo, 90ob 6 do. do. oo os 10.12 1031 loq 00h 1 2 oa gönigsbg. El. ul. 26 Rh. Stahl 19 uk. 24 1001 1. r, . . do do S. 1 = Cilag] . Int r oa; joo / oob ö i ,, * 1U6180 0 ioo οον Imõlie Gewerksch. n, , , 6 3 9 16 Sen, . 100, 000 6 3780 O0 10 do. Wasserw. S. 1.2 Braunłt. 21 10835 1. j 9 1006 X. da. Os. 1 10g do. Lörtings Cietir. m Glemw. 100 vom Reich müt 85 Zins. u. 1205 Rüctz. gar. 1806 bo. 18906 1024 ssb, ood s Fr. Erupy 21 ul. 2s do. Io30 unk. 258 io Versicherungsaktien. Aschaff. 3. n. Bay. Elełꝛ. - Licht⸗ u. Kr. 1003 da. 18985 —— Rybn. Stk. 20 uf. 25 100 4 v. Stuck do. do. 1899 do. do. 1921 1003 ö , . ; 124, 00b u . 235 4 nur bei Mannh. Vers.⸗A. 1. 7.30. 8. g5b-Mürnb. le em. We. 1024 Kulmiz Steinkohle unk. 25 107 K de de., ig me,. n n an, Aachen Nänchene; Fener z; do. 1910 198 ? Ah ianz 210000 Em sch.⸗Lippe Gw. 1023 G. Sauerbrey, M. 100 ; 2000 do. do. 13 *r 60 44 Lahmeyer n. Co. Iler nien bg. 2. e de moin g . Jerlin· Ram bg. Land n. Wasser Tr. . 1925 Berlinische Lebens⸗Vers. —— gau Cham mer, 3 Concordia, Lebens Bers. Söln Deutscher Lloxnd 40006

b) sonstige. Elber ei derben 163 e la ob X= G. für Anilinf. 1093 . do. do 21 unk. a7 102, —— d og. 0b G da da. S. = 8 190 do. Sachsen⸗ Ang. Kont. El ert. rnb Riebeck 1920 .... 108 h r halt. Kohlenw. do. Sil dwest? oute 102383 S6, oed 6 Ablie fer. Sch. 11 DB. do XB. Cre fft 20 un. n Rütgerswertke 1891004 Archimedes 1911 do. Westf. 20 uk. 27 1023 lsa ooh 8 120. . geschstẽsehr. Ra lenderiahn do. do. 103 do. do 1800, Os 10419 gane , , X. . Sãchs. El. Lief. 1 105 h du. da. 1919 Elektro Treuh. 12 109 19 do. do Aachener Rückversicherung 8000 6 Schaller Gruben. 1 ö . ö Eng elh. Brauerei. 10263 z = . Berliner Hagel⸗Assekuranz o. . 1808 Wo 0h 3 gg, 9oeb B Schl. Bergb. n. Zink Serlinische Feuer⸗Vers. (für 1000 1 SSoob 6 Laurah. 19 unk. 29 Deutscher Phönig (für 16000 Gulden)

—— * 28

1239086 26, 900u e 15 und. 29 102

150, 0009 izs, 00d 6 do. Elektr. u. Gas 100 do. 1904 1698

—— do. Kohlen 1920 do. 102 Zeivʒ. Sand raft 13 do. 20 unk. 28..

. goSchneider 19 do. 20 unk. 26.. do. 19 unk. 24..

—— chuck. C Co. os, 9g 192 do. do. 1901 102

do. Niebect⸗Br. ..

Leonhard, Brnk. .

m, . bo. do. 1908 1089 do. Serie HI

Sar e. bo. do. 1913 102 g6, ood do. do. 19 unk. 1092 Leoyolbgrubel gz do. 1904 do. 1818, 20

95. 006 Schulth. Patzenh. 102 118, 00eb 8 id, 0b 6 do. 1922 unk. 32 . do. 1920 unk. 260 13 lol. z5eb s io, 2580 8 Schulz-Knaudt. 1090 Lingel⸗Schuhfabr. 104, O è Schwaneb. Prtil. I 102! Linke Hofmann ] do 1820 unk. 189285 bo. 1921 unt. 2 do. Sauchh. 1922

do. 1039 Lu dw. Löwe n. Co.

. 2 X 2 8 2

110, ooed 6 i is, 0b e . Feldmiũhle Pay. 14 1006 110, ooh du. 12 unk. 23 1021 K da. Lo unk. 26 108

1253 Med 0 Felt. n. Guikf. zz 1923 104 00 6 2 do. 1906, os 109819

2 0. 110 o0οο . Flens. Schifsb.. 10. . rankf. Gasges. . 102 !. ? 180 00 rant ei Sur 1023 oo. oed 6 sicg pop i Friedrichs h. Lali. 1023, 1.7 sit7. oοφάés8 R. vrist erat. Ger. i oa az 106 —, lot, oob 86 do. Ausgabe II 1023 1I6, 000 ß Irister u. Roßm. 108 9 1. 7 150, ep 8 Gagaust. Berrieb. 10 *

Dresdner Allgemeine Transport

Elberf. Vater. n.. Rhenania (für 1900 *) 209026 Frankfurter Allgem. Versicherung 210099

frankona 5000b

Germania, Lebent⸗Verstcherung

Gladbacher Feuer⸗Versich rung ——

Gladbacher Rüctversicherung

Kölnische Hagel⸗Versich. —— ;

unk. 25 Bergmann segen Berl. Anh. ⸗Masch. do. Sautzener Inte do. S. Kaiserh. 90 do da. 19965 do. do. 1909 do. Kindle unk. 27 Serzelius Metall. Bing. Nürnb. Net. i099 do. 1919 unk. 6m. do. 1920 un. 27 19359 Sismarckhutte ... 1095 Brchumeꝛ Gußst.

2 * 8 h 7

, , . 82 222 2 , . . k K LFLEELFL

2 2

22

—— 81 (d , , n, , , . .

, . 2 2 2 2 ö 2 1 , , ,

, ,

822 *

Sb 2 22 822

Kölnische RKückversicherung —— Kolonia, Feuer⸗Vers. Köln ——

n

557

E X . 0 L L d m, , , , do =.

2 22

.

C W D 2

K1 1 2 R

3 ‚. 2

10 unt. 2 00 1 14.10 n rr i rr,

19 unt. 2 100 .. ü stahl 29 unt. 33 1026 Gbr. Böhler 1920 . len r n, , 4 un. 26 1074 1.6. 10 06, deb 6 los, od 9 Do. do. 1808 Sorna Srauntohle Germ. Br. Dortm. 18 unl. 25 1021 14s, 0od 6 Germ. Schiffdau. Braun. u. Sri kent Ges. f. eleltr. Unt. 18 unk 21190638 1.3.8 130, oob 8 do. do. 19090, 11 Braun sehw Kohlen 100 1.17 IB, 0ob 6 jo, od 6 do. Do. 1920, 21 Bromn z overt Mh. 100 1.1. K Ges. f. Teerderw. 22 vuderus Eisen mw. 10. 11 130. ooeb G 130 oh . d, de. 1667 do. da. 191 1021 1.6.12 do. do. 1912 10 do. de. 1697 1034 16 —— dy. do. 1919 Durbach Gewrksch. 1025 1.1. 124,00 Glockenstahlw. O0 Susch Waggon 19 108 1 1.441016, 5 d do. 22 unk. 28 1021 . Glückauf Berka. . galmen Abe... 108 4 12.7 —— do. dst 1912 Fharstase sserwen siJszßs 41. rad. deb g fi Car, bo, Gew. Eondhh. 16:

Sharlotte & erniz 10 1.610 8, et 6 do. do. 1 Th. Goldschmidt. 10

Ghem. Jab. Buckau, , , . do. do. do. I11.. .. I da. do. a0 unk. 98 102

Grüncu ... In, . 110, 0 eb 6 fs, 3d 8 Görlitzer Wagg. 19 1024.

do. Hönningen. do. . 1897 do. 0. 19800 C. B. Gverzz 0 ut. 28 102 Ehr. Friedr. Gw. Gr. wre n, 26 16 do. Braunkohlen Habighorst. Sergb. 102 n unk. 29 ; HDacketh.⸗ Drahtwf. 102 do. Syinn. duke z 19? 1.4. ; 66 Hofbrauh. 103 zandel sg. . Grndb Harp. Bergbau tv. da. 1902, 1908 C. Heckmann. ... Hencel⸗Beuthen. do. 1918 unk. 29 115, 00h 6 do. 1919 unk. 30 Herne Vereinig. 0. v. Hibernia konv. .. 115, 000 do. 1903 Hirsch, Kupfer 21 81, 00h do. bo. 1911 do. do. 19 unk. 28 Hirschherg Leder. Söchster Farbw. 19 150, 00 do. do. 1900 1 Hohenfels Gwůsch. 10 104, 00h SHohenlohe⸗Werke 1 . Philipp Holzmann 62 . Dz ram Gesell sch n,, . 263 1.4. 13 1 9m. ö örder Bergwerk . dy. unk. 2 nis cos Hösch Eisen . St. Dstwertkez unk. a2] gellst. Walbh. 3 Ide —— do. bo. 1895, os do. 1922 unk. 32 161, 0906 . do. 1 0. di. 1907

e . Ma ch. ; 190, 996 6 do. z0 unk. 25 Pauzer Alt. che.. do. Do. oz. 00b 6 do. do. 21 unk. 26 102.0006 Passage. .... 1912 1—

Hüttenbetr. Duisb

,. Üüttenwẽt. Kayser.

Nie ö

Draht. Uebs. lr io, oob B . Düsseldorfer Eisen Ilse Gerabau 1919 do. Braunkohle. und Draht 189 ; 9 1. Jultus Pintsch .. do. Röhren⸗ 2 do. 1920 un. 26 industrie 1.09 1 100, 008 6 s 10s ö Rrestowerki guł. 25 10 Dycth. Widm. 1920 10 17 00m . Reisholz Papierf. 1063 . Kahlbaum 21 ul. 27 2.5 II6, 90h G6 18, 00eb ] do. 1919 unk. 21 Eintracht Braunk. 10049 1.1. 168, ob 194, ogb do. 1922 unk. 32 5 1.4. 10 175.000 1765, 00bs6 Rhein. Braunl. 20 do. do. 20 unt ay ioz ig 1a. 0 io MMτνάx 09 œ&Ʒ da, 20 ut. as 10319 1.1. 106, 0gb G do. Elettrizttät. do. do. 1921 102 1.4. 10101, 00. 0a, galiw. Aschersl. 19 10271 = 165. 00 do. bo. 21 unt. a9 ö Eisenb. Gerkehrsm do. G roßh. v. Sachs. 103 ö ö 100,086 do. bo. og 1310. 20 ank. 26 1033 ] 1.5. 10s, Oeb B loi, oo s Karl⸗Alez. Gw. .. 102385 , 00h do. Do. 1919, 20 J ——

2

gr. Seiffert u. Co. Ioꝛ i Siem. Elert. Betr. 1086

do. 1919 unk. 24

Löwenbr. Berlin.

do. Do. 1901 103 C. Loreng ?0 uł. 24

do. do. 18097, 12 103 Siemens & Halske 109 da. do. 19, 20 1900 141, 000 6 Ludwig. II. Gew. is 100 00e e Magdeb. Mg. as 0e do. Bau⸗ n. Rrdd. 106

bo. do. 1898 10931] 1.4. ,. Magirus z0 ut. 26

da. 1999 konv. 105, 2.8 Siemens Schuckt. 109 126, 00b 6 ö ol, 00 6 Nannesmannr. .. do. 1918 Io, 0ο

da. d0. 1912 109 Nariaglug Dergb.

22 2

1a,

. . 5 6 * K

. 2*

.

m , ,

2 * i w

do. do. z0uß. 28/29 100 4 Sollstedt Kaliwrl. 1 Stett. Oderwerke. 103 do. Vullanwerke 104 R. Sto ctu. Co. ut. 23 108 Märk. Elektwte 18 Märk. Westf. Bg.. 106 00ed B Masch. Brener. .. Majs. BSergban .. Meguin g1 uk. 26

Stoewer Rähm. .. 102 Dr. Meyer 21 ul. 7

do. 20 unk. 25 Miag, Mülhlenbau 21 unl. 26

Mir n. Genest 20 Mont Cenis Gew. 1620 unk. 1990 Motoren fab. Deutz

S de ik =

Tangerm. Zucker 1086 1. Teleph. J. Berlin 102 Tentonia-Migb. . 103 4 Thale ECisenhitte 102 Thür. El. Lief. 21 109 do. do. 1919, 20 1034 v. Thiele⸗Winl. 1024

Ul stein z unk. 27 10836 Union Fbr. chem 102 4 Unt. d. Ed. Saur. Os 100

Rer. Eham. Gul miz 108 6 do. Zränk. Schuhf. 1021 Ver. Glickh. Jrted 100

da. Kohlen ö

Neue Bodenges. . . do. do. 1901 . 9 . 106 0. 6. 1024

1065, 99eb B do. Senftenb. Kohle Victoria- Sin. Gw. .

5 —6

n, . 24 d Q t- —— 2 * 2 *

offnungslos, dieser Gele

X

ung lückhin Der Grubenbrand sei nicht zu Bergung der drei Toten nicht zu bewerkstelligen

K . 2X 0

Tranzatlantische Güter 11256 Union. Allgem Vers. —. ,, , , l el. dare . bobor h Arbeitgeber seinem Vertagungsantrag widersprochen. loo oeh g Wilhelma. Allg. Magdebg. 6sobh . ö . ,. m, ,. . Heber e, , ie ode 8 =* ö neten der Demobilmachungsverordnunß. r Versuch einer Eini⸗ gewesen, auch die Restung der übrigen 47 ein 5 ; au brig 2 eschlo ö ung sei . en noch möglich; da die Sache erst auf der verge ue e dad rch . K ,. zugsrechte. n agesordnung stehe. Wenn die Beratungen vertagt zur Eindämm . J ö; . , , t, ,, . rden. Lomme bestimmt Unruhe in die Kreise der Arbeitnehmer. P Ter ö. ung entschließen müssen. Mit der Bergung der Ser. Jein Zute = 6. Eh rting Cieltt. 66. Vorsitzender Le üb agt sieht guch in der Rücksicht auf etwaige würde doch dten werde erst nach längerer Zeit, wenn der Brand erlofchen Norddeutsche Eiswerke ,,. Nenmã der lerständigungsversuche über das Arbeitszeitgesetz einen Grund fur doch wieder fei, zu vechnen sein. Den Angehörigen dieser in Oberschlesien ,,, it Hinausschiebung des Wiederbeginns der Plenarfitzungen um gefallenen Opfer der Arbeit spricht der Präsident namens des h eine Woche; diese Gelegenheit sei aber nicht benutzt worden. Landtags das tiefste Beileid aus. Die Anwesenden haben sich Um breit (Arbeitnehmer) bittet um. Ausfeßung der Ent g entsp während dieser Ansprache von den Sitzen erhoben kenn über den Antrag und erklärt: Wir stehen der Beratung erreicht. Aba. Katz Komm.) verlangt, sofort in eine B ö i ö , . , 6 ö zu . Geh. Reg⸗Rat Walde 4g (Reichswirtschaftsministerium): Die Erklärung des Ministerpräsidenten vom ö, ö . , . . 1 ft age, 1 e Reichsregierung ist grundsätzsich gern bereit, den Kreis derjenigen des Landtagspräfidenten einzutreten. Die Kommunisten seien mit der nnn, 6 ie, n, . , . Tr re . . , . der nationalen Clique, die in diesem Hause vom der elwaige Verständigung für die Arbeiter haben wird. In diesem ob eine Zeitung oder Jeitschrif? di n n tl er gn ö 36 eln, autzersten Rechten bis den Sozialdemokraten reiche, keineswegs ginn bitten wir uhm Anssetzung der Entscheidung. , n, , , 9 1 ung nötig hat. Zu einverstanden. Die welte ren Ausführungen des Redners gehen in (. deck mann (Arbeitnehmer) schließt f, , , lich den entziehen, en! er ar 6j r , n nner nn h. , , des Hauses und unter andauernden Schluß nnn der . Vorredner an und sagt: s ist aber nicht lommt, behält sich die Reichsregierung ihre endgültige Stellung⸗ Abg. O ö 5 eine augenblickliche schwierige politische Situation in obigem nahme noch vor. Sie wird jedenfalls prüfen müssen, in welcher ee. g. Sb uch (. Soz.) unterstützt den Antrag. Die Gewalt⸗ inne auszulegen. Gerade die schwierige politische 6. läßt eine Form die sozlale Pflichterfüllung der Verleger in Vie Vergrdnnng Pualiti des Präsidenten gehe auf swstematische Mundtotmachung der näglichst schnelle Verabschiedung auch in einer für die Arbeitnehmer einzufügen ist. Die Reichsregierung wird auch gern die Möglich! Dpposition hingus und das Haus bitrfe doch ein solches offen bares annehmbaren Form. 1 erscheinen. Bei einem solchen keit der Üeberführung notseidender Journalisten in andere e . Unrecht nicht sanktionie ren. . etz da dem, Wirtschafts frieden dienen soll, lann fs nicht af nachprüfen. Abg. Dr. Mey gr⸗-Osthreußen (Komm): Zwischen dem J ö. . ,, . Die Vorlage wird durch den Beschluß des Reichstags für Proletariat und den Nationalisten kann und wird es nie eine . J . II. Auslãndische n gierchzeitig verabschiedgt und? erledigt werden? Aus Ciesent Den Anträgen des wirtschaftspolitischen Ausschuffes zugestimmt. Pörifien die Aussprache bhrer besonderen Aussasung nehfen! Seit J. . 18. 1 1.17.1. 8. 20. Grunde n,, ich ö Antrag auf ertagung. Angenommen wird der Antrag, wonach aus der Rück k . ö nran uns mit Gewalt daran ver— 6 . . en, , e , r . Rayhtg Bro. Roß n s Ci. ö 2 heidung darüber, wann die Gesetze wirklich verabschiedet werden, wordener Arbeiter, Angestellter und Redakleuere verwendet branbömarken. Wir werden Sie aber doch men ae erg, . ng, e, . . die Entscheidung liegt vielmehr beim Reichstag. Es kommt für werden sollen. hier besprechen zu lassen. Ihr Verhalten . 0. s 3 üs bobs d en Wadi igg s irn uns darauf an, daß unser Gutachten dem Reichstag für . Be⸗ Der finanzpolitische Ausschuß beantragt, den Gesetz⸗ heit und Gemeinheit gegenüber der Arbeiterschaft. (Ordnungsrůf r, n oss i. 5. 1 natungen zeitig zur Verfügung steht. Die frühere Absicht, das entwurf über die Ausprägung von E rsatzmũnzen des Präsidenten. . Sokahp. S. 1. 10 dveric. chen bon uns verabschiedete Gesetz über die Arbeitszeit der Arbeiter N rt 10, 20, 50. 159 ö Der? ; ; . den Keichstag schon jetzt zugehen zu lassen, ist' fallen gelassen im Fiennwerte von 10, 30. 5. 1609, 300 und 5ob Mark ab⸗ er. Untrag auf Besprechung wird gegen die Stimmen norden. Die Regierung . alles vermeiden, was . sulehnen, Ein Bertseter des Wirtschaftzministeriums tritt für der Tommunisten und des Äbg Sb uch abgelehnt. Die nu b elch. 5 Spannungen verschärfen könnte. Sie bie Vorlage ein. Das Gesetz wird schließlich angenommen. Kommunisten erheben darauf gegen den Praͤfidenten den näen ir zugeben, daß Piests Gesetz anchanen gach reg cd? BReiter wird beschfsfen, das Arbeitsztgitgesetz dem Vorwurf der bewußten Verletzung der Geschäftsordnung, da gießen Schwierigkeiten begegnen wird. Gerade jetzt aber darf ,, ,. Ausschuß zu überweisen, damit dort eine schon in der vorigen Sitzung die Besprechung beschlossen deer weitere Zankapfel, nicht in das, deutsche Volt g. Einigung erzielt wird. Darauf vertagte sich das Haus. gewesen sei. Durch die heutige Schiebung habe der Prasident r. (Das hätten Sie nur i erwägen sollen!) Infolge⸗ Die nächste Sitzung findet in zwei bis drei Wochen statt. enen Beschluß aus der Welt zu schaffen gefächt und damit fsen wird die Regierung dieses Gesetz dem Reichstag erst nach Schluß 2 Uhr. den 5 658 der Geschäftsordnung verletzt. Gegen die Richtig= niger Zeit zugehen lassen. Die hier gefaßten Beschlüsse be= stellung des Präsidenten werden von ihnen abermals Ein- än, sich mehr oder weniger auf beide Gesetze. Ich lege nur wendungen gemacht, und der Vorwurf eines ungeheuerlichen dctan Wert, baß die beiden Hauptauffgssungen klar und deutlich Bruchs der? Geschäftzord 86 9 um Ausdruck kommen. Selbstverständlich sollten wir die Zwischen⸗ bekundet, von all! Nen un erneuert, auch die Absicht Preußischer Staatsrat. en höitteln Gebrauch zu machen, um solchen Sitzung vom 17. Januar 1923.

seit zu Einigungsve en ausnutzen. uruf: Vorschläge! i chen ue. ng ö ö e , nr, Machenschaften vorzubeugen. i will, so . das natürlich nicht. Eine Einigung kann nur . ; . „uf der Tagezorzmung steht zunächst die Beratung der ln cher, ö. ö ö den (Bericht des Nachrichtenbüros des Vereins deutscher Zeitungsverleger) . des Ministers Dr. Böl 14 über die Richt⸗ ar sitzender 3 en ö rt teilt mit, daß . eichzarbeits⸗ In seiner heutigen JVollsitzung erteilte der Stagts rat seine . . ö. . . K . ö ninittrium mit einer Verschiebung um zwei bis brei Wochen Zustimmung zu einer Reihe von Gesetzentwürfen. Sie betreffen Mirtei en, Ja ßrgänge der Volks schule. Die ; z . z ; , , inberstanden sei. (Hort, höͤrliz die Gerichtsgemeinschaft zwischen Preußen und Württemberg, . auf Antrag des Abg. König Soz) an den *. o e ei. ni Woboesgo ash iz5sg gaizzooa zoo. Pordbeutiche Wonikmmoerei ..... d She dbb n, ,,, dartmann (Arbeitnehmer, Deutscher Gewerkschaftsbund) den ersten Nachtragskredit für die Versorgung des Gebietes an au schuß. . Dberschl. Eisenbahnbedarf ...... 2600 409h 2695076009 ; . . . ö 1 Cronen· Nen ic ; . Jiest sche Ei senind. Caro Zen. Im on s gg igooob iso os hn ig Sr ioo ung einer Hinausschiebung auf unabsehbare Zeit nicht zustimmen. der mittleren und unteren Weser mit elektrischem Strom, die . Es folgt die Beratung der Mitteilungen des Ministers r, e, . Gee, e, n ,,,, enceidend ist, daß man die Arbeitnehmer freudiger Mitarbent. vorzeitige Inkraftsetzung des Schätzungsamtsgesetzeß für den für, Volkswohlfahrt über die Erhöhung der Ge— 3 * ie,. e er, k , wrd ebanr , ers *r et d K 5 . . eine n,, , , . zum 9. . . r Kreisärzte und der Chemiker. ; 66 Ehoöntz u = ; ii . ; ö ãtzungsamtsgesetz, die Einführung einer Altersgrenze i a rzer j ; . 36. e mn . K,, , ee K an! auf sofortige Beratung bis zum 2 ö k . Dr. Qua st . . rr 8. 16 . . 1 ,,, . . , . aba men (ärbeitgeber) schlägt für dig Arbeitgeber vor, Pgrggraphen dez Hebammeneetzee Norellen zur Beamien., FentrJ. Dr. Wehl (oz) und Méy e? Serprd Rp.) Uuffassung klar zu preäzisieren, damit die Arbeitnehmer dazu hie n fin der nn ö K der , ,, i daß ö. 64 der Aerite ing, ne gesetzes nere . t zal geworden sei, und daß die Gebühren Gegenstãnde. weit höher heraufgesetzt und in Zukunft den Teuerungs ö 873 2 ; gs5⸗ Heute wird sich der Staatsrat mit dem Haushalt be⸗ verhältnissen dauernd angepaßt werden müßten, überweist das schäftigen; er soll tunlichst an einem Tage erlebigt werden. Haus die Mitteilungen dem? usschuß für ge n, n k stehen noch eine Reihe weiterer Vorlagen an. Die auf Grund des Gesetzes zur Aufschließung von ann wird der Staatsrat seine Vollsitzungen bis zum 20. Fe. Steinkohlen vom 11. Dezember 1920 abgeschlo fenen Ver tra

ürhktsche 99 Sr. de le. 31 BRihein iche Stahlwerke. ...... 876 dus Joh gosß9ob ö . öemnm, Besfalifg, drengstoff.. g g si ine flare Stellung einnehmen können sen (Arbeitgeber) bittet, der Arbeitgeber⸗Abteilung bruar vertagen. werden nach einer kurzen Darlegung des Abg. Thin (Soz.) auf.Ulntwag des Abg. Dr. Pinkernent (D. Vp) dem

* 9 Rhenania. Ver. Ehem. Fabr. ...:. izbodn igaoher i gäoeisgoos isse oed. . o. Dolprente , e , ,. uujt h äh d ers Schlusse der S bzus e , ede, r d, er,. ö obo9nst Ha 2! ö en und erst am usse der Sitzung abzustimmn. Nombacher Hütten . 1660er 69g 8 145060 06 Ga iag0ai Co ν O Berthold , 3. t ö. den Ausschuß⸗ Ausschuß für Handel und Gewerbe überwiefen. Es folgt die Beratung des Tätigkeitsberichts

. .

130, 0geb ; ge, 00h

10 bod e

, , , w **

190, 0b 6 100, 5ob 126,006 ies, 00h

ö 125, 000d B

IT Ez EFT 36

d 22

2 2

2

Dannenbaum ... 1 Deßauer Gas ... do. 1918 unk. 24 do. 1898. 05 ... Dtsch.⸗Atl. Telenr. Ytsch. Lux. Vw. 14 do. do. 19602 do. do. 1908 Dt.⸗NRtedl. Telegr. Dt.⸗Südam. Tel. Tt. Eisenbsign. 20 do. Gasgesell sch. dy. Kabelw. 1913 do. do. 19800 do do. 1919 uk. 4 do. daliwerke ... do. Maschinen 1921 unk. 1926 do. Solvan⸗ W. o9 do. Tel eyh. u. Kab do. Werft, Ham⸗ burg 20 unk. 2 do. olUenw. 86 Donners martth. 0 do. 19 unk. 26 Dortmund A. ⸗Br. Dortm. Union o0 do. da. 1908 do. do. 18398

*

Nat. Aotomobil.. do. do. 19 unk. 29

2 2

r r 82 * w w . , , 82d L DL ne, , d e = . . 2 , , , L XQ · D 22

Md. Kohlen 1906 h Vogel, Telegr. Dr. 1020

1

db. da. 1912

da. do. 1920

* Wejtd. Inte... .. 10238

160, 900ob 6. Oßkerb. Ueber]. 3. Weste regeln Allo li 1025 do. do. 19 unt. as 109214 West fäl. Cup fer. . 108

18918121 unl. 1M, obs Oberschl. Eisenbed do. do. 19 unk. 27 Wicküler⸗ Kipper. 104 bv. do. 1902 Wilhelminenhor do. Eisen⸗ Ind. 16 Label unk. 27 1090 Wilhelm sh. un l. 23 1033 Wilhelms hnttte. ö

*** 2

1 22 22822

Berichtigung, Am 15. Januar 1923: Deutsche Cilsenb. Betrieb So0bz. 307 Allg. Deutsche Kleinb. Obl. 1060 5036. 43 J 1906 - I1 Siemens -Schuckert Obl. do. 1912 12566. Drenstein m. Koppel fortl. 16509419250. 5 og Keula Eisen Obi. = . Ho Stontin. Wasser Obl. ——. Humboldt Obl. 193636. Rhein. Main ⸗Donau Obl 1056836. Am 10. Januar: 5 9s Dortm. Akt. Brauerei Obl. 106bjz. Am 12. Januar: 505 Bismarckhutte Obl. 130et bz. Am 22. Dezember 1922: Aktienges. f. Pappen Bezugsrecht 24253.

do & . k

E = r 2 2 r r d d e n= = . . te 8 22 2 * 22 . .

w C C C C 2 , , , 2. 8 2

*

2

5

X. 2 16

** *

2 2 *

= 2 2 22

Drenst. n. Koppel

*

23 *

do. do. 19 unk. 25 k sch . 103 Zeitzer Maschinen 103 do. do. 20 unk. 28 108

. 26 I 7 * 3

* *

. 26

2 r &

—— * R 180 * wn,

. 2 88 8e

10849

6 22

*

HCL

* K

2

2232 —— 2 2

—— Pa tzenh. Grauerei

do, S. 1 n. 2 tos, 0d 6 Phoöntz Bergbau.

do. do. 19 unk. 24

1 = 2

2

= C . . 2 2 —— *

K 7

7 9 7 7

7

12 10

10

J

7

ch.

2 8

F orti aut ende Rotierunge n.

Hsutiger Kurs Voriger Lurt Berliner Handels⸗Gesellschaft. .... Boba ho Q9uzs odo 2300022 086300 ʒ 00M τb00b . =. Ilse, Bergbau.... ...... ...... e e ö ö Darmstãdter und Rationalbant ... 65e z oob Debr. Junghana .... ...... ...... s 7s sodas 7000 Deutsche Bank.... ...... ...... 1850021 08018360050 T. A. J. Kahlbaum ...... ...... . 90001 050029059050 Diskonto⸗Rommandit ...... ..... igel ißon iosooh 3 Laliwerke Aschersleben. ...... .... T2509 Oφ&ͤ2 400096 220090a2180022] 9996

Dresdner Sank. ...... ..... ade as 6s d4090h Farltsruher Maschinen. ...... .... 1 1800b Gals sooalis0oob J40dasßo0h ö Leipziger Kredit⸗Anstalt ...... .... 2600 022610902260002240902 230900222509a23000a 200

Mittel deutsche Kredit- Bank.. ..... 66G asoo0a72000. zoo boo Ki .... 35600003 J090h 17300 ο 265002] 00 6000 ĩ ; .. 18009300 i 006 l20oι ο l ο⸗̃ 10000 6002104006 ooo 73000 1150021225041 750 95002109099 1299921490900 1Iã10008 8 8503940 a ob 22000 /αQ22 8a 186009 ]50b 14000h Sinke⸗Hofmaun⸗Werke ... ...... 670 0νl5o9gh (z05000 12A 2οι¶ssσoß.-

als! 900 οσοiiοuοάꝛ? udw. Soewe ................... 4900a2ε26802επ:8+ÿͥs 198092290094 3600ob G c 60000

Voriger Kurs 14099a1 6000215500 34257, 33800 9gas85 000 B aàs35000 b 6200630 0asßo000as 3000 I20Qa ] 70goa 7500 ]600h

Heutiger Kurs

kHsutiger Kurs Humboldt Maschinen. ...... ..... 158002150066

Sz Dentscher Reichs schatz 1917 HI. i000 3 Do. do. 19186 N- V

bo. Vi- HX QIgto)

3) do. fällig 1924!

) Deutsche Nelchtzanleihe . ...... 45 do. bo.

8 do. do. 435 3 de dr. ,, Igor i eb oa igoν. ] Preu hische Staatisch aui ĩ vz i. Desterreichlsche Kredit. ... ..... 53 dry. do. do. 1.8. 28 —— Wiener Bankverein... ..... ...... Schultheiß⸗Batenhofer ...... .... 68

* . do. ( Stbernio) ö —— 50d 850 ßo009o00 4 . do. (aus losbare) ion io b , n g, 4 226002235002 208 387000 23480222900 235005 .

* lion osldierte Anleihe iss iss e 2 2 Ss hor ooo: good

do. ssd it Ia is rrr iz ioo e iz ge riss zh

. . Da. Saas 3h *, Bnyerische Staatzanlethe. .... ' ßõ25god d asohoh a4 0hßoor Sorenz. ..... . d ð 6. ! Lothringer Hütten⸗ u. Bergw.⸗Ver. 32009a360005 26500 28000223600 a23000a 266500.

xls asboos Nannee man ardhren ...... ö 16h eb egg doo. ooo IS sSda j Sooo. 240990 6 2260090 3 az2000b i600 0 Gaφona 9000. 80 hoh i, ,, , .

17 Deste rreichijche Staats scha sch. 1 , nnn zõoas soo 50d Motorenfabrit Deutz ...... 159069 ß3oDaißoooh 144502 141002144006

***

*

2z6ßoob IJ30a 740020 ¶υ ciCGö

F D. do. 22 * NMexgikantsche Anleihe 1986... * do. bo 1

,, , r da. Zwischen sch. d. Hutt. en. To. , , er .

I(UNS00b Dr. Paul Meyer ...... .....

28090999099 . 8... ...

e ew eris ...... C Griesheim ⸗Eleltron ..... do. von Hehe,, ,,, .

sos Gon

an hn s ö ooh

i oba zd g

igho oh . I6bο s ο

bo oi gion ssd ] i, , . ä

e eessecgseee- 000 rr ö 0600 Oooooh do00p

atmen,, ... ..

, Da. Kronengente.. 4 Lisfabon Stabtsch. J. U. ...... 6, NMexikan. Bewaäss. ... .

do. Zert. d. Rem hork Trust Int. —, Südösterreichische (Zomb.) 25 .

bo. do neue..

Eleltrische Sochbahn. ... ...... . Schantung Nr. = 0900. 6600 G aso B as oo). Desterreichisch⸗Angarische Staat?ab. 220 Mob g 22390. Saitimo re On; ...... ö oa οh Ganada⸗Pac. IbI. Sch. o. D. Bg. ⸗Sch. 60 00050 00m iooσ

bo. Staatsrente 10910... 5 2 jobs 0a j go ioo ahh s 2 ee. ; n, , , e, edge. . e ge ee ge h e eben nungen, auch einige Mitglieder der Abteilung 3 zur Ver⸗ achsenwerz. ...... ä , . ittlung hinzuzuziehen. ren , e der: ie rd gr, ge ron, ,, . zrege nk ar . Greiz Berufe meint, deß ss sich um eine jb 2. . handele, die zwischen Arbeitnehmern und Arbeitgebern aus⸗ stagen werden müsse. Die Abteilung 3 sei zu einer etwa er⸗

Scheiden ei...... ...... obo. ooh Bgb. u. Sin (1200 u. 1800 4) 24M ogas / 56000 oran 3 e e , inschten Vermittlung jederzeit bereit.

Die Abstimmu

nen , ..... 90o00als6 0 σQo0b 1700902190006

Anatolische Eisenbazynen Ser. 1... Da. o. Ser. ...

Luzemburgische Prinz Heinrich. ..

Westsizuan. Ei B...... ......

33 Mazedonische Gald ..

37 Telsnantevec Rat. ..

.

Arao. Da 4 ———

Dert sch⸗ustralijche Dam pfsch. ... 009g. .

aut butd- nm ertlantsche Paket. 2860090 g z309goeh 8 nburz⸗Sddamertlan. Tampfsch. 1

Hansa, Dam pflchi. ... .... ......

osmos Demy sschiff ... .... ......

Norddentschet loyd. ...... ......

mol ch e snt,e/ee ,

Verein. Elbeschiffahrt ...

Ban elertr. Werte... . . . iso isßo iso 00 11000080021 1560011 2000 1

Varmer Pankversn

21 100az3009a2209090 NSM igzode igooh

,

s ibi gooosaονοονσ .

.

.

; 184 hob s 230000 baba Sh G l sgBoo

lab ssoοο

iagbod ge gogo 6g.

a hohd 8 21 100 ob

en oui eaumẽ. . ...... ....

228228922

e —⸗— 222899092

2289992 9929999090920 99 9 kes, e oe,

d . lea l szogai i993 194 hQaz eso o IIooon i iqoob 6o0eod 9

20005000000 NS ou iso ο

22

150y ; iso i db l

¶ssohh g a soo ioßhoob bbatoo⸗

——— ——

2299292098998.

Reu-⸗-Oninen 222 22222

Dtavt Minen us.

Gisenb. 222920

1 B a boo gouh 00a o560Qσνοφοο

d S690 G asgooaß 59h ibba 720] bQνbob

'I 900 7 60 409 dai ß g5Qa l(ã40bob 00a ig]5ßon i85Qa 99h kenn, 135002126000

2 zzohoa 80h ö. e d Ibo dai Joohbh bbb as iGo ποο!

um 1 Uhr e Au Naß nah

2.

ntwu

Dese j ö.

dereh Bexichterstatter Bernhard führt aus, daß der erste der

Preußischer Lanbtag.

196. Sitzung vom 17. Januar 1923, Nachmittags 3 Uhr.

(Bericht des Nachrichtenbüros des Vereins deutscher Zeitungsverleger. Präsident Leinert eröffnet die Sitzung 3 Uhr 20 Minusen mit der folgenden Erklärung (die Mitglieder des uses erheben sich von den Sitzen, nur einige Kommunisten sind sitzen geblieben; die Verlesung der Erklärung wird von kommunistischer Seite andauernd von Zwischenrufen unter⸗

eide unkte 3; *.* 93742 ; . zu dem der Reichstag bereits Stellung genommen für den NReichswirtschafts vat nur von formaler Bedeutung

brochen):

der Preußischen Lande skoh! ö Rechnungsjahr 19*n! ohlenstelle für das

Abg. Sobottka (Komm.) führt aus, daß an der Steigernn

ö 9 9 1) . er 8 der Kohlenpre ie die Bergarbeiterlöhne nur zum fein e * be⸗ teiligt seien. Den Pwofit steckten die Kohle nbarone in die Tae. Zusammen mit dem franzõsischen Proletariat würden die dents Ken , den Kapitalismus bekämpfen. (Beifall af der äußersten Abg. Thiele (oz), von großem Lärm der Kommune öfters unterbrochen. fuhrt aus: Die Auflösung des 6

im Ruhrrevier allein bedeun te nichts. Es kommt vor allem

/ ,, , ,