Dr. Eduard Blell Fabrik pharmazeutischer Präparate Aktiengesellsch ast, Magdeburg.
In der Generalversammlung vom 20. November 1922 ist beschlossen, das Attiengesellschaft in Rüningen.
ᷓ Sämtliche bis her noch nicht ausgelosten des gesetzlichen Bezugsrechts Teilschul dverschreihungen der ebenge⸗ nannten Anleihe sind zur Rückzahlung
Ausgabe von 5 96 fand berechtigten Inhaberaktien zu je K 100 unter Ausschluß tignäre um Æ 7 5600 0090 zu erhöhen. — ĩ tüc m n gen neuen Attien ist ein Teilbetrag pon A 5 900 900 von dem Ban khause per J. Ortober 1923 gekündigt. Dingel C Co., Magdeburg, als Führerin eines Konsortiums mit der Verpflichtung übernommen worden sie den alten Aktionären anzuhieten. — ; achdem die durchgeführte Kapitalerhöhung in das Handeltregister ein ist. fordern wir im Auftrage 84 liehe nat ng en ot ums die Aktionãre echt unter folgenden Bedingungen aus juüũ ben: n Die Aue nbung des Benlgerechts hat, dei Vermeidung des Ausschlusses bis schaft in Rüningen zum 2. Februar 1923 einschließlich ; in Magdeburg bei dem Bankhause Din in Berlin bei dem Bankhause Laband, räbrend der üblichen Geschättsstunden zu ertolgen. i der des Bezugsrechts sind die Aktienmäntel ohne Gewinnanteilscheinbogen mit einem doppelt ausgesertigten ü z Effekten sassen der genannten Bankhäuser zur Verfügung gehalten werden, einzureichen. . se K 1000 alte Aktien , wn neue Aktien zum Kurse von 165 00 zuzüglich Schlußscheinstempel gewährt. ] Hinchssgen für welche das Bezugsrecht geltend gemacht worden ist, werden mit einem die Ausübung des Bezugs kennzeichnenden Stempelaufdruck ver⸗ Die Einzahlung wird auf einem der Anmelde⸗
Grundtapital durch . Januar 1923 ab dividenden⸗
getragen 39 tiehl & Co.
Anmeldeschein, Formulare an
0
jehen, n, sormulare quittiert. ; . ; Die Aus hung des Bezugsrechts erfolgt provisionsfrei, sofern die alten Aftien am Schalter eingereicht werden. Falls die Geltendmachung im Wege des Briefwechsels erfolgt. werden die Bezugsstellen die übliche géprovision in Anrechnung bringen. . ebernahme der alten Aktien nebst Gewinnanteilschein und Erneuerung
schein erfolgt seinerjeit gegen da ahe des quittierten Anmeldescheins.
Magdeburg, den 17. Januar 1923. ö
Dr. e Blell Fabrik e nnn. Präparate Aktiengesellschaft. . Bollensen.
Sulius Berger Tiefbau Attiengesellschaft.
iq gußczordentliche Generalterlammlung unserer Aktien re pam 6. Januar 1923 ö. bes ll n das Grundktapital der Gesellschaft um 35 090 Oo durch Aueggbe von 39 060 neuen Sigmm- und hb 6 on Por iugsaktien, beide auf den Inhaber und über je 1000 lautend, unter Ausschluß des gesetzlichen Bezuggrechts der Aktionäre zu erhöhen; die neuen Aktjen nehmen vom J. Januar 1923 ab an der Dividende teil. . s, ö Die neuen Stammaktien sind von einem Konsortium mit der Verpflichtung äbernommen wolden, davon 4 160 000 0090 den jetzigen Aktignätren der Gesellschaft dergestalt zum Be juge gin eten daß an ie 4 4009 alte Aktien eine neue Aktie urse von 900 ½ bezogen werden kann. ö 19 . der er, e, , und seine Durchtührung in das Dandels. register eingetiggen wolren sind, fordern wir hiermit im Auftrage des Konsortiums die Besitzer unserer Akten auf, das Gezugsrecht unter nachste henden Bedingungen üben: ; . a. . Das Rejugsrecht ist bei Vermeidung des Ausschlusses bis einschlieslich den 2. Februar 1923 in, Berlin bei ken Herren Georg Fromberg & Co. . bei der Tarmstädter und Nationalbank, Kommanditgesellschaft z n fn a ei der Deut schen Ban ö ; während der bei eder Selle üblichen Geschäftsstunden auszuüben. Bei ker. Anmeldung sind die Aktien ohne Dipidendenbo Anmeldeformular, welch es bei den Bezugestellen erhältlich ist, Die Attien, auf welche das fine eg , e n , Die züb ezugere erfolg efrei, Die Ausübung des Bezug ̃— ,
en mit einem einzureichen.
zurückgegeben. zu . sofern die alten Aktien am Schalter eingereicht werden. machung im Wege der e em n übt werden die Bezugesstellen die übliche Bezugspropision in Ansatz gringen. Bei Geltendmachung des Bezugsrechts sind für jede Aktie bon nom. 4 1990 S 9009 sowie der Schlußscheinstempel und eine Pauschale von 4 1000 zur Abgeltung der Bezugsrechtssteuer in bar zu erlegen. ; . Die Aushändigung der , n,, gegen Quittung bei derjenigen telle, bei welcher die Zahlung gelei . Betfaäge unter 4000 bleiben unherücksichtigt, jedoch sind die Bezugsstellen bereit, die Verwertung oder den Zukauf von Bezugsrechten zu vermitteln. Berlin, im Januar 1925. ;
! Julius Berger Tiefbau Aktiengesellschaft.
Mercator ⸗Nloff Bremer Kolonial⸗ und Ha Aktiengesellschaft, Bremen.
Die Generalversammlung vom 11. Januar 1923 har beschlossen, das Grund⸗ kapital um 4 24 000000 Stammaktien und MA 40000690 Vorzugsattien auf nom. 440090 099 zu erhöhen hurch Ausgabe von Stück 24000 auf den Inhaber lautenden Stammaktien und 4009 auf den Inhaber lautenden Vorzuqäaktien über se Die Stammaktien nehmen cg, 4 Geschäftsjahr 1922/23 am Gewinn teil, die Vorzugsaftien vom Tage der Einzahlung. tien . ne Konsortium übernommen worden mit f Verpflichtung, 4 16000 000 Stammaktien den alten Aftionären zum Bezuge anzu leien. . ; ;
Nachdem die Turchtührung er Kapitalerhöhung in das Handelsreqister ein- etragen worden ist, e . die Inhaber der alten Stammaktien aufgefordert, ihr
ezugsrecht unter folgen den Bedingungen quęzuüken: ; ; i z 5 Ausübung des Bezugsrechts hat a nnn, e mn g lusstt bis Montag, den 5. Februar 1923 einschliestlich zu erfolgen, und zwar: ö in Brenlẽn bein el y, i, und Nationalbank Kommandit⸗ gesellschaft auf Attien, bei der J. F. Schröder Bank Kommanditgesellschaft auf
bei dem Bankverein für Nordwmestdeutschland Attien⸗ esellschaft, ei n Bankhaus Carl F. Plump R Co., a Berlin kei der Darmstädter und Nationalbank Kommandit gesellschaft auf Aktien, ; bei der Deuischen Länderbant Aktiengesellschaft, in Hamburg bei der Darmstäbter und Nationalbank som mandit— gesellschaft auf Attien, Filigle Samburg, tz bei der Deuischen Länderbank Attiengesellschaft, Filiale
Samburg. in Mannheim bei der Süddeutschen Diseontogesellschaft Aktien
ese llschaft, ann, sofern die Aktien z. u . y , ,. duet — ahng Gewinnanteilicheinbogen mit einem doppelt ausgefertigten Anmelde, he Fofür Feimglare bei den Bejugestellen erhältlich sind, am Schalter gi rend der üblichen Geschäftsstunden eingereicht werden. Sgweit zie Ausübung des Bezugs rechts auf brieflichem Wege erlolgt, werden die Be jugsstellen die übliche Bezugs⸗ Nach dem Ablauf der Bezugsfrist weiden Anmeldungen
Die Aktien sind von einem
ahne Berechnung einer
gebühr 1 Anrechnung bringen. icht mehr entgegengenemmen. . ain ie 100 glte Stammaktien wird Eine neue Stammaktie 90 zum Kurse von 00 cο zuzüglich Schlust⸗ Die e nf f, hat der a n,, zu zei der Autübung des Bezugetz ist der Bezugspreis bar zu zahlen. Di Bezugestellen sind bereit, die Verwertung oder den Zukauf von Bezugs⸗ nitteln. wat * * Mäntel der Stammaftsen, für welche das Bezugsrecht geltend gemacht worden ist, weiden mit einem die Ausübung des Hezuggrechts kennzeichnenden Stempel⸗ aust ruck versehen und demnächst zurückgegeben. Die Jahlung des Bezugtpreises wird auf eine n der n nnn, i i ,, ie ü er neuen ier n ⸗ ge vi , n igen Stelle, welche die Bescheinigung gusgestellt cheinigung gilt als zur Gmpsangnahme der neuen
zum Nennwert von 19 scheinstemnel gemährt.
egen Rückgabe der erteilten Beschesnigung bei de hat. Der Ueberbrsnger dieser Aktien legitimiert.
Bremen.)
Januar 1923. Mercator⸗Ol
remer stolonial- und Handels⸗-Mrtiengesellschaft. 1
1'oige Teilschulderschreibungen der Braunschweiger Roggenmühle Aktiengesellschait zu Lendorf hei Braunschweig, jetzt Mühle Rüningen
IIlpsßzs
Bank Filiale Braunschweig,
gerufenen Stücke auf. . Müningen, den 15. Januar 1923.
iini
Die Rückzahlung erfolgt zu einem Furse von 102 0½ gegen Rückgabe der be⸗ treffenden · Schuldurkunde nebst Zins hogen und Erneuerungsschein außer bei der Kasse der Mühle Rüningen Attiengesell⸗
in Braunschweig bei der Deutschen in Hildesheim bei der Hildesheimer
Bei der Ausübung Bank.
Per 1. Oktober 1923 hört die Ver— zinsung für sämtliche zur Rückzahlung auf—
Mühle Rüningen Akftiengesellschaft.
— [
Beschluß berechtigung, Bezugsrecht usw.
S0 po
, zum Aufsichtsrat. Sonstiges.
ur Teilnahme an der a.⸗o. Gen ⸗Vers. und Stimmabgabe sind Attin? bete gig. die ihre Aktien bis spätestens 2. Februar 1923 beim Bankhaus Curt Wagner, Elberfeld, oder
bei einem Notar oder
bei der Gesellschaftskasse in Elberfeld hinterlegt haben.
Elberfeld, den 16. Januar 1923.
Gondrom · Tabak Act. Gef. Der Vorstand. Gondrom.
Gondrom⸗Tabałl⸗Act.Ges. in Elberfeld.
Einladung zur außerordentlichen Generalversammtung. Die Herren Aklicnäre unserer Gejellschaft werden hiermit zu der den 6. Februar 1223. 5 Uhr Nachm. in den Räumen des Ba Wagner. Elberfeld, Erholungsstraße, versammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: Erhöhung des Grundkapitals um nom. 13 Mill. M auf 20 Min rr. siber die Einzelheiten der Aktienausgabe,
statifindenden auserordentlichen
wie Dip dein Entsprechende Aenderung des Statuts.
im Deutschen Rei
Nr. 15.
1. Unter suchungs jachen.
3 Aufgebote Verlust⸗ u. Fundsachen, 3. erfäufe. Verpachtungen, Verdin . Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
* Kommanditgeiellschaften auf Aftien, und Deutsche Kolonialgeselsscharter
Zustellungen u. dergl. gungen ꝛc.
Aktiengesellschaften
Dritte Beilage chsanzeiger und Preußi
I18. Januar
Verlin. Donnerstag, den
schen Staatsanzeiger
1923
——
Sffentli
Anzeigenyreis für den
cher Anzeiger.
Raum Tiner 5 gespaltenen Einheits zeile 700 4
Erwerbs- und Wirtschafts enossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Unfall⸗ und Invaliditãts. 2c. Versicherung. Banfkau?weise.
chiedene Belanntmachungen. atanzeigen.
(115556
eingeladen. Tagesordnung:
chung der Ausgabebedingungen.
Satzungen.
Depositenschein zu hinterlegen. Lehe, den 1) Januar 1923. Der Aufsichtsrat. Becks.
Bremerhavener Strahenbahn.
107597 : Deutsche Industriegesellschaft Aktiengesell Alung.
Regensburg.
Die Aktionäre der Bremerhavener Straßenbahn werden hierdurch zu der am Sannabend, den 10. Februar 1823, Mittags 12 Uhr, in den Geschäfts— räumen der Darmstädter und National banf, Bremerhaven, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung
Vorauslagen. Verlust .
1. Beschlußfassung über hg ßung des Soll.
Bilanz ver 30. Juni 1921. — 7 w — — Fabrikanlage .... 2 1090 413 36 Sr undstücke k . 1 . . Debitnre , 5 132 67625 ; . 907 438 13
öl gos dd
. *
Aktienkaxital: Stammaktien .. ; Vorzugsaktien...
Kreditoren J Delkrederekonto..
tags 3 Uhr. im Si Ge ellschaftãgebãudes,
Grundkapitals um 8400 006 M
unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ zugerechts der Aktionäre und Fest.
2. Sinngemäße Aenderung des § 4 der Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimm⸗
lecht nach 5 13 des Statuts ausüben wollen, werden ersucht, ihre Aflien
——— ——
23 20 388 8] Gewinn und Verlustkonto ver 30. Juni 1921. 1 M J löst Verlust aus 1919/20 695 368 70 Materialiener 375 35718 Verlust 1919120. nin asuu 1020/21... 80 725 88
Regensburg, den 30. November 1922.
Der Vorstand.
4 605 368,70
spätestens bis Mittwoch, den 7. Fe⸗ brugr d. J., bei der Darmstädter und Nationalbank, Bremen, Bremer⸗ haven, Geestemünde und Lehe oder dem Bankhause Fr. Probst d Co., Bremerhaven und Lehe, gegen
Maschinen und elektrische Anlage..
115661
Berlin.
außerordentlichen Generalnversamm⸗
lung eingeladen. Tagesordnung:
I. Kapitalserböhung.
II. Satzungsänderung, betreffend:
8. Vertretung der Gesellschaft. 14, Satzungsänderungen. 'zlI6, Berufungsfrist für General⸗ versammlungen. Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien ohne Dividendenbogen oder die von der Reichsbank oder einem deutschen Notar ausgestellten Depotscheine späte⸗ stens bis zum 2. Februar bei der Darmstädter und Naliong bank Kom. Ge. a. Aktien, Schinkelplatz, bei dem Bankhaus Schmarz, Goldschmidt Cox,. Mohienjtraße 54/63, oder bei der Kasse der Gesellschaft, Königgrätzer Straße 72, zu hinterlegen. ; Berlin, den 16. Januar 1923. Emil Heinicke Aniengesellschaft. Der Worstand. Gu stav Korytowski. Hugo Staub.
115557 Industrie⸗ und Vaubank, Aktiengesellschast, Chemnitz.
Die Aktsonäre werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 10. Februar 1924, Vorm. 11 Uhr, im Hotel Stadt Gotha in Chemnitz stattfin denden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.
Aktionäre, wesche nach Maßgabe, des F 30 des Gesellschaftsvertrags ihr Stimm⸗ recht ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestene am G. Tebruar 1923 bei der Gesellschafitskasse oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen und bie nach der Generalversammlung zu belassen. Dig von der Hinterlegungsstelle ausge⸗ stellte Bescheiniqung über die Hinterlegung gilt als Legitimation zur Teilnahme an der Generalpersammlung. Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um 205 Millionen Mark durch Ausgabe von 205 000 Stück neuen, auf den Inhaber lautenden, ab 1 Januar 1923 dividendenberechtigten Aktien im Nennbetrage von je M 1600, und zwar 188 0900 Stück Stamm⸗ aktien und 17900 Stück Vorzuge— aktien, welche die im S 31 des Gesell⸗ schaftsvertrags festgesetzten Vorrechte genießen.
2. Beschlußfassung über den Ausgabekurs Und die Art der Begebung sowie über Bezugsrechte.
3. Beschlußfassung über Aenderung des sz 5 des Gesellschaftsvertrags gemäß der ju Punkt 1 der Tagesordnung efaßten Beschlüsse.
Industrie ⸗ und Baubauk Aktien⸗
ᷓ gesellschaft.
Gerät chasten und Apparate 1 616 C5 3 , .
Emil Heinicke l siengesenschast .
Die Aktionäre der Gesellschaft werden zu einer am Dienstag, den 6. Februar, Mittags 12 utzr, in den Räumen der Darmstädter und Nationalbank Kom.⸗-Geỹ.
a. Aktien, Schinkelplatz, stattfindenden ⸗ ; Rohstoffe, Betriebs., und ; Verkaufsßunkosten ... 30 389 99 29 Erlös
Abschreibungen. ,, 9 Aenderung des Grundkapitals.
sichtsrat ausgeschieden. ; . mann, Heilbronn, in den Aufsichtsrat gewählt.
115243
, . Bilanz auf 30. September 1922. 3 . Aktien kapital
zrundstücke und Immo⸗ tien kapita 1
a n. K . 1 604 336 10] Reservetonds, gesetzlicher
4 009
5 , 145 707 50 Hypotheken Debitoren... 65 690 397 1] Rücklage für Bogensteuer. — . 14094685 46
m 7
Aktienbrauerei Clus, Heilbronn a. N.
Teilschuldverschrei⸗ 1602 464 1 bun gegn seihe
46 o½ Teilschuldvers 277 149 67 bungsanleihe
w 28
Kreditoren k
Soll. Gcwinn⸗ und Verlustrechnung auf 30. September — — —
— *
16. *
Steuern.... 8618 599 29] erjeugnisse und andereg : ö 1675 67653 ⸗— . 827 848 95)
an
n der Hauptversammlung der Aktiondre vom 13. Januar 1923 wurde i gertessd , Dividende von 15 9. auf die Stammaktien beschlossen. Den gemäß werden die Dividendenscheine für das Geschäftsjahr 1921 / 22 unserer Stamh allen. Ar II3I60 mit . 150 und 3301/00 mit * 75 vom 15. Jann 1923 a an den Kassen der Bankhäuser Nümelinbank 2. G. in Selibron und Handels 4 89 8 a,. nn n ö H ireftor C. Schöttle, Heilbronn, ist dur od aus unserem ö k Herr Baukdirektor Friedrich Hob
Heilbronn, den 15. Januar 1923.
Der Vorstand.
1922. Haben.
Sem innvortrag von 1920 / 2 für Bier, Neben⸗
An dessen Stelle wurde
bung. 78 978. 710 80735 Beteiligung Rurdaus⸗ verein Bad Tölz. 96 000 Fuhrparkfonto ... 1 Nüstzeugkonto . .. 1 Vorräte... 1013 452 Kassabestand ... 19 399 1 41 691 Bankguthaben und Debitoren... 2 849 219
andlungeunkosten, Hypothek . . e , e Abgaben... 2063 93637
a . ? Iöiper che sosteuerr icstesling 8966 6M = Vortrag aus dem Vor . .
. (. Jahresgewinn 192 22 M oe. 806 864 87
schein für e mit Bar T* —̃ ünchen und Ba 3 ĩ
an g geben nl, hiermst bekannt., daß Herr Direktor in
München, am 13. Januar 1923 als Mitglied des Aussichtsrats freimillig
getreten ist.
Gleichzeiti
Stiegler. gange.
E. Cluß. IIbo7o])
Krankenheiler Jod quellen A.⸗ G. in B Aktiva. Bilanz nom 30. Septem her 1922. ö — — — ,, . * — — — . — — —
Immobilien.. 6 308 544957 Aktienkapital 61 Mobilien 89 786,35 Gesetz liche Reserve. Abschrei⸗ Svezialreserve ..
Dividenden. Neingewinn:
1921/22
11 038 11669
Gewinn und BVerlustrechnung vom 39. September 1522.
ad Tölz.
aktien zu
Gebührenreserve . Amortisationsfondg für Immobilien . Zuweisung 1921 22 63 085. — Hypotheken... Stückzinsen... Herderscher Unter ssnßungofon dẽ Karl Raphael und Anna Herderscher Unterstützungsfonds Werkerhaltungskonto . , 2 Körperschaftssteuerrückstellung ..
als den Nenn
jede Gatt
fertigen. 9
pielfaltigun
Vortrag aus dem Vorsahre lung erforderlich
Jahresgewinn und 3 erhalt folgen
840700
nehmen,
4 * 142 963 —
56164, 87
3 368 364 24
9 * . 2 eldbau a cl. ; ö schein für 1921 29 mit je Æ 760 und für die Aftlen von 360 6000 der A
ö 17,39 zur Auszahlung bei den Filialen der
Gewinnvortrag aus Betriebe ergebnisse . ng spãtes
perbleiben.
5) Kommanditgesell⸗
Kolonialge sellschaften.
lll? lꝰ] Münchener Rückversicherungs.
Gesellsch aft.
Generalversammlun
hier statt.
Tagesordnung:
l. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichterats über das abgelaufene Ge— schästsiahr unter Vorlage der Bilanz und der Gewinn, und Verlnffrechnung für 30. Juni 1922, Beschlußfassung hierüber sowie über die Verwendung des Gewinns und Erteilung der Ent.
lastung.
Au fsichtsratzwahlen. Beschlußfassung über Vollein zahlung des Aktienkapitals und Umwandlung der auf den Namen lautenden Aktien
in Inhaberaktien.
1 Beschlußfassung über: a) Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft um S6 60 750 000 durch Ausgabe von 37 500 auf den Inhaber lautenden, volleinbezahlten Stammaktien zu Hz 1600 und von 3750 auf den Namen lautenden, amortisablen, mit zwanzig⸗ achem Stimmrecht ausgestatteten und
volleinbezahlten Vorzugsaktien
M 200, die nur mit Zustimmung des Aufsichtsrats und der Generalversamm⸗ lung übertragen werden dürfen und eine Dividende von 60 genießen sollen. b) Festsetzung des Ausgabe⸗ lurses sowie der sonstigen ch
dieser Aktienausgabe und Be
fassung über Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aft lonäre! ) Er⸗ mächtigung des Aufsichtsrats und des Voꝛstands, die zur Ausführung obiger Beschlüsse erforderlichen Verein⸗ barungen namens der Gesellschaft zu treffen. Beschlußfassung über folgende Satzungzan derungen: a) § 3 erhält solgende Fassung: Das Grundkapital der Gesellschaft
riftlich Bevollmãchtigten)
zin sacher YHiehrheit kes bei kee off batte n en run
kapital um 23 000 9006 Stamm- aktien und K 20990090 Vorzugsaktien
zu erhöhen durch n. von Stück beträgt einhundert 23 000 )
zwanzig Millionen siebenhundertfünf⸗ zigtausend Mark, eingeteilt in 75 000 auf den Inhaber lautende Stamm je 1600 und 37850 auf den Namen lautende Vorzugsaktien zu je 4 Die Stamm⸗ Vorzugsaktien sind volleinbezahlt. Ausgabe der Aktien fur einen höheren ) betrag ist statthaft.⸗ b Die S§ 4 und 5 fallen fort. M 86 erbält folgende Fassung: Stamm. und Vornngsaktien sind, B ung für sich, mit fort- laufender Nummer i versehen den, dem Vorland sowie einem Mitglied des Kufsichtsratz auszu· be ; ur Unterzeichnung genügt ine im Wege der mechanischen Ver⸗ a hergestellte Namengunter⸗
rift. Zur Uebertragung der Vorzugtz⸗ gltien sst die Zustimmung des Auf⸗ sichtgrats und Der Generalversamm der 4) 5 9 Absatz 1 de Fassung: An er General ver sammlung kann jeder lien. (versönlich oder durch einen
Aktien über je 4 1 mit Gewinn⸗ berechligung ab 1. Januar 1923 bezw.
liche Bezugsrecht der Aktionäre ist aus-
aun ein Konsortium unter Führung des Bankhauses Louig Michels, Berlin, be—
neue Stammaktie zum Originalkurse zum Bezuge anzubieten.
stehende Bedingungen:
zum 5. Februar 1923, anfangend mit dem 15. Januar 1923, zu erfolgen, und zwar bei dem Bankhaus Louis Piichels, Berlin, Leipziger Straße 66, während der üblichen Geschaͤftsstun den unter Einreichung
georduet, ohne. Gewinnanteilscheinbogen mit einem doppelt ausgefertigten Anmelde⸗ schein, wofür die bei der Bezugsstelle er= hältlichen Formulare zu verwenden sind.
ein Stammakftlonär jedoch be ur, wenn er seine Aktien bel der Hese schaft felbsf ober bel chner er der Einladung zur General— . umlung bezeichnet
ein
M 2500 zuzũglich Schlußschein stempel und Bezugsrechts steuer. Der Bezugspreis ist bei Anmel zung des Bezugs bar zu erlegen. en Stelle oder em deutschen Notar hinterlegt J dies unter Vorlage einer von ieser Stelie augestellten! Bescheini⸗ ens am zweiten Werktage . der Heneraiversammlung. (den 3 der Hinterlegung und den der Der m mlung nicht mitgerechnet) beim orstand der Gesellschaft angemeldet . Die Aktien haben bis zum Ab⸗ auf des Tages der Generalversamm ang, bei der Hinterlegungt telle zu ⸗ S) In 5 12 Absatz 4 6 an Stelle der Worte bsoluter Mehrheit die Worte
recht geltend gemacht worden ist, werden mit einem die Ausübung des Bezugs kenn⸗ zeichnenden Stempelausdruck bersehen und alsdann zurückgegeben. Die Einzahlungen werden auf einem der Anmeldesormulare quittiert.
folgt nach deren Fertigstellung gegen Rück= gabe der Kassenquittung.
derpflichtet, die Legitimation der Vorheiger der Kassenquittungen zu prüfen.
Attiengesellschaft für Erzbergban
Vorzugsaktien nicht teil.
zu fassen.
langen zugesendet werden. München, den 15. Januar 1923. Der Vorstand. Kißkalt, Vorsitzender
gien iblat 5 6. Jede 3 Stammaktie gewährt ein ein- schaften auf Aktien, Aktien⸗ . 2. 6. . n men f ; Aches Stimmrecht.“ In § 17 gesellschasten und Deutsche Satz? treten an Stelle der Worte G mit absoluter Stimmenmehrheit“ die Worte mit einfacher Mehrheit Be der anwesenden Mitglieder. g) § 21 Ziffer 8, fällt fort. h) In 1 erhält die Ziffer folgende Fassung: Die Besitzer der Stammaktien er⸗ halten 0/9, die der Vorzugsaktien ⸗ 6 Olo Zinsen für das eingezahste Die nach S 11 der Irn ng. ge uten Altientapital 3 Ferner werden uhnhaltende ILIII. ordentliche Ge- Fifter 8 die Worte: mit der Maß neralbersammlung findet am ien. gaher. . , daß von der tante me ug, den 6. Februar 1823, Nachmit. pflißtizg n Summe auch ber Wezag ungsfaale un feres in Abrechnung zu bringen ist, welcher 152 e fer. 107, nem o igen Zins aus dem gesetz. e. Reserbefonds , ge⸗ Die Aktionäre der Gesellschaft werden richen. Ferner treten in Zi er 4 n derselben mil dem Bemerkest Henn an Stelle der Worte an dis Aktio⸗ eingeladen, daß die Anmeldung zur Teil- nahme gemäß 9 der Statuten minde- stens am zweiten Tag vor der Ge⸗ neralversa mm lung beim Vorstand der Gesellschaft erfolgt sein muß.
Sammer Brauerei „Mark“ dation, Hamm ( der am H. d. M fneralversammlung wurd rechnung vorgeleg
anteilschein
stattgefundenen Gesellschaft
e die Schluß⸗ t und beschlossen, die im chaft befindlichen Obli⸗ tmunder Aetien⸗ Brauerei ur Ausgabe en auf je eine
esell (Nr. 1 -= 4250 Einlieferung der Erneuern in Berlin bei der Ban
sitz d Kz der Gesell Nelken Sohn, W. 3, Tauben
gation en der Dor an die Aktionäre sofort gen, und zwar entfall
firma Marcus zur 51.
in Meiningen bei der Bank
Thüringen vorm. B. zwei Obligationen der Brauerei über je 41 ch verbleibenden Rest s noch Kw 300 per A kommen gegen Rü
Dortmunder Actien. Aus dem dann ollen außerdem ktie zur Schl Aktien sowie ns und Gewinnanteilscheine vor
in Mainz bei der Direction der Dis conto⸗Gesesllschaft Filiale Mainz,
in Köln bei dem A. S schen Bankverein . während der üblichen Geschãftsstunden. Die Erneuerungsscheine sind zu diesem Nummern geordnei in Be- doppelt ausgefertigten Ver⸗
Berlin, den 18. Januar 1923. Actiengesellschaft für Montaninduftrie.
m , m, , , . ö, eutsch Luxemburgische Vergwerks ⸗ Hütten Aktien Gesellschaft Abteilung under Union, Dorsimund.
Ter am 30. Dezember 1922 in den chaftsrãumen Anstalt in Dortmund Lramberg in Dortmun sung der rest D083 ausgegebenen schreibungen der in unf gegangenen
zember 1922.
V rn holt. gleitung eines
zeichnisses einz
näre die Worte an die Besitzer der Stammaktien, und wird folgender Satz? angefügt: An der Verteilung iner Superdividende nehmen die
6. Ermãchtigung des Aufsichtsrats, Aenderungen der Statuten, die nur die Fassung betreffen. horzunehmen und sie unter Berũcksichtigung der dorsie henden Aenderungen und mit fortlaufender Paragraphenfolge neu
durch den Notar d vorgenommenen lichen im Teilschuldver⸗ e eren Besitz über⸗ Aktiengeselljchaft Erde, Dortmund, wurder ummern gezogen:
28 565 141 734 230 10 288 449 455 524 438 159
Eisenbahnindustrie · und Handels Aktiengesellschast, Vremen.
8 zur außerordentlichen versammlung am Sonnabend, JSZJebruar i9z3, 121 Uhr F. Schröder Bank achtstraße 14/18. esordnung:
ung über die Erhöhu
Einladun Denjenigen Aktionären, die den Rechen⸗ schaftsbericht wünschen, wird er auf Ver⸗
„in der J. Bremen, W 360 273 331
357 493 233 331 s70 3616 1. Beschluß la
115238]
Stahlwerle Vuderus.· Röchli AG., Wetzlar. 8.
Derrn Alois van La Dorsten, ersetzt worden. Wetzlar, den 15. Januar 1923. Der Vorstand. M. Stephan.
595 196 509 737 609 58 160 384 629 84 515 222 324 389 30
des Grundkapitals von 24 006 505 um 36 900 000 K auf 60 000 6600 4 durch Ausgabe von 36 000 Stück auf den Inhaber lautenden Stammaktien zu je 1000 4 mit berechtigung vom 1. April 1523 ab des gesetzlichen Be⸗
2. Beschlußfassung über die weitere Er⸗ des Grund apitals Ausgabe von aber lautenden
286 587 475 25 144 236 Il5 726 501 202 295 383 488 85. 2097 285 425 3585 583 3536 25 507 625 6660 721 52 14 281 265
167 85 362 2 125 544 354
547 652 6
Dividenden. Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗
schast ist gemäß 8 7 des Gesetzes über die Entsendung von Betriebsratsm ig lieder in den Aufsichtsrat vom 15. Februar 1922 das Betriebsratsmitglied Heinrich Ring⸗ ling, Braunfels, eie n, und durch
Holsterhausen bei
2790 46 663 192 28 4658 720 lod 43 69 8 3535 523 382 184 234 tã36 359 3 709 730 118 225 14 19 200 479 558 69 96 2127 566 457 183 616 3582 417 344 169 349 321 6 39 145 7093 675 563 168 235 367 1341 135 187 247 54 354 il 5th 5ꝰd 186 124 565 1 173 536 116 208 Me 51 191 529 253 309 224 573
unter Ausschluß zugsrechts der
5 000 00 4A 5000 Stũck auf den Inh Vorzugsaktien zu se 1000 ß des gesetzlichen Bezugs. D Die Vorzugs⸗ er 10 0o igen
2 717 705 635
zts der Aktionäre. aktien sollen mit ein
116555
und Hüttenhetrieb, Berlin.
lung der Aktiengesellschaft für Erzbergbau und Hüttenbetrieb zu Berlin vom 19. De⸗ zember 1922 hat beschlossen, das Aktien⸗
neuen auf den In aber lautenden
tück Vorzugsaktien. Das gesetz⸗ eschlossen. Von den neugeschaffenen
ktien ist ein Teilbetrag von 15 6006 6065
eben worden mit der Verpflichtung, den isberigen Aktionären auf je eine alte eine
Für das Bezugsrecht gelten nach⸗
1. Die Ausübung des , , bat Vermeidung des Ausschlusses bis
alten Aktien nach der Num mernfolge
2. Auf je eine alte Aktie kann eine neue zogen werden zum Nennwert von
3. Die Aktien, für welche das Bezugs⸗
4. Die Ausgabe der jungen Aktien er⸗ Die Bezugs fielle ist berechtigt, aber nicht Berlin, im Januar 1923.
Der Vorstand.
= Gerner wird dem 5 1
404 o64 595 147 575 65 713 473 ol 75 154 345 185 535 485 3591 5 310 548 452 48 58s 323 441 748 574 355 4 1351 341 1538 27
519 251 59g 299 631 74 7 175 197 440 638 105 4656 555 1760 193 318 530 253 645 18 276 627 635 241 92 71 416 51 369 535 623 418 8668 132 51 68 2
742 600 618 33 498 28 556 723 7 103 237 564 3 581 427 374 43 669 341 517 455 is9 471 363 470 1985 572 29 647 632 315 4060 445 535 506 361 387 538 455 495 2183 12 234 205 40985 254 405 60 75 321 192 460 306 458 295 465 350 209 678 239 308 433 623 738 57 653 174 59 376 291 125 255 365 749 275 353 So 429 331 63 67 434 653 15 457 A2 670 604 1096 12 651 263 2256 24 35 6366 413 27 309 395 110 555 553 ol 868 679 19 152 664 697 34 424 577 355 698 87 343 274 2235 539 241 Hos 492 158 315 412 643 437 654 35 W066 667 497 11 134 62 453 6360 685 292 do 172 677 504 594 345 455 175 5. 128 210 453 289 481 88 762 232 525 535 250 353 686 S560 91 1260 398 751 257 372 464 251 339 39 4283 369 211 45! 9 370 443 565 S626 704 152 89 408 499 617 93 366 33 515 419 76 379 242 727 708 715 402 569 337 534 275 180 99 579 657 766 256 511 573 484 668 333 40 245 173 1830 714 287 221 165 143 220 346 47 237 41 553 491 31 459 204 66 61! 267 336 206 645 396 661 55 510 238 226 522 646 35 155 543 13 514 78 ö35 39 621 290 63 377 7465 7177 542 520 615 82 450 219 659 687 50 hl 282 125 90 102 312 602 131 198 zu je
Die Rückzahlung dieser Teilschuldver⸗ schreibungen erfolgt gegen Einlieferung derselben und der dazu gehörigen nicht fälligen Zinsscheine zern scheine vom 1. Mai 1923 ab mit einem Zuschlage von 206 bei der Kasse unferer Gefellschaft in Dortmund,
Essener Credit ⸗ Anstalt deren Zweig⸗
der Deutschen Bank in Berlin und
dem Banthause Carl Cahn, Berlin.
Die Verzinfung der ausgelosten Teil-
und Hüttenbetrieb. ,,. hört mit dem 1. Mai 23 auf.
it Nachzahlungsher⸗ und für die Fälle der Be= esetzung des Auf⸗
235 248 17 277 467 42 347 73 142 588 133 26
j. lußf. b Altiengesellschaft fũr Erzberghan , oder Auflösung der Gesellf
Die außerordentliche Generalversamm⸗ zwölffachem Stimmrecht ausgestattet
3. Satzungsänderungen: Aenderung der Grund⸗ gemäß der Beschlässe
b) in 5 25 wird nach dem ersten Satz eingeschaltet; Jebe Vor; n aktie gewährt zwölf Stimmen über Besetzung des enderung der der Gesellschaft. F 31 erbält von Ziffer 2 ab folgende Fassung:
2. Bis zu 160, auf die von den geleisteten Cin⸗
Beschlußfassu Aufsichtsrais, oder Auflösun
Vyrzugsaktionã ren s zahlungen, mit der Maßgabe, daß, wenn in einem oder mehreren Ge— schäftsjahren der Rein um die 10 dividende zu zahlen, der fehlende trag aus dem Reingewinn der spãteren Jahre nachzuzahlen ist, der nach Ge⸗ währung einer Vorzugsdividende von 8 letzte verflotene Ge⸗ brig bleibt, in dem die die Dividenden⸗ gen Geichäftsjahrs ge⸗ Ak aug dessen Reingewinn . Szablung erfolgt.
3. Bis zu Ä 6/0 der gele isteten Ein⸗ Stammaktionäre, verbleibende Rest an die soweit nicht die eine anderweitige uchung heschließt.
Vorzuggaktionã re ist ausgeschlossen. Einfügung eines 3 53. 3 Falle der Liquidation der Gesellschaft erhalten die Inhaber von Vor aktien vorab den auf diese ein Betrag sowie etwa rückstän zugsdividende ausbezahlt. Stimmberechtigt find nur ktionäre, welche spätestens a nn,. den 8. Februar 1923, ihre
F. Schröder Bank K. a. emen, oder
i der r mr, . Sandelsbankł
hinterlegt oder eines Notars Bremen,. den 165 J Der Anfsichtorat.
ewinn nicht
1059/0 sür da schäftsjahr ü Nachzahlungen auf cheine desseni leistet werden, die Ergänzung
zahlungen an die maktionãre,
Generalversammlun Verteilung oder Ver
und Erneuerungtz⸗
. Hinterlegunges eingereicht haben. anuar 1923.
Grlinghagen.
1IlIo?774]
, , ‚Räheinische Bolksbant erfolgt gegen Aktiengesellschaft, Köln.
Hierdurch laden wir unsere Aktionäre außerordentlichen Saupt versammlung, die am Donnerstag, den 15. Februar 1923, Vormittags
für 11 uhr, im kleinen Festsaal der Bürger- M. Strupp, geselsschast zu Kohn, Eingang Roöͤhrer⸗
gasse, stattsindet, ein. Tagesordnung: 1. Erhöhung des Grundkapitals um bis 16 G09 9090 auf insgefamt bis
Ga Chansenm M lbb 605 Oo durch Ausgaben nen
Aktien im Nennwerte von 4 1065 un? S 10900 unter teilweisem Aus. schluß des Bezugsrechts der Aktionäre und unter Begebung von Vorzugg⸗ aktien mit mehrfachem Stimmrecht? Aenderung der Satzungen entsprechend den Anträgen unter I. Festsetzung des Höchststimmrechts des einzelnen 4 Beschlußfassung r Besitzer der Aktien 6 7 G 6 E in ,, . Abstimmung über die egenstände unter 1 und 2. 4. Uebertragung von Aktien. 5. Beschlußfassung über etwaige Antrãge von Aktionären. Köln, den 15. Januar 1923. Der Au fsichtsrat. Rechtsanwalt Dr. Ed. Wirtz MI. Vorsitzender.
*
(115714)
Berliner Victoriamũhle A. G., Berlin.
Die außerordentliche Generalversamm- lung unserer Gesellschaft vom 27. Ro⸗ vember 1922 hat beschlossen, das Grund⸗ kapita! der Geselijchaft von nom. HK 15 000 000 auf nom. 4A 60 0090 900 zu erhöhen durch Ausgabe von Stück 45 G00 neuen, auf den Inhaber lautenden Stammaktien von je nom. * I000, welche ab J. April 1522 din. , sind. Das gesetz liche Be⸗ zugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen. ie neuen Aktien sind einem Konfortium überlassen worden mit der Bedingung, dieselben den alten Aktionären der Gesels⸗ schaft derart zum Bezuge anzubieten, daß auf Grund einer alten Stammaktie drei neue Stammaktien zum Kurfe von 135 3 bezogen werden können.
Nachdem die Eintragung der Kapitals⸗ erhöhung ins Handelsregisler erfolgt ist, fordern wir im Auftrage des Konfortiums die Aktionäre unserer Geselsschaft auf, das
ihnen zustehende Bezugsrecht unter
foi an, Bedingungen gellend zu machen 1. Die Geltendmachung des Bezugs.
rechts hat bei Vermeidung des Verkasteg desselben in der Zeit vom 19. Januar bis einschließtich 15. Februar 1923
zu erfolgen. — Das Bezugsecht kann aus. geübt werden bei:
Allgemeine Elsãfsische Bankgesell⸗ schaft Filiale Frankfurt a. M. in Frankfurt a. Main,
Baß G Herz, Frankfurt a. M.
Bank für Textisin dustrie, Berlin M.
Direction der Dis conto . Gesell⸗ schaft, Berlin,
Grands Moulins de Strasbourg (vorm. Illkircher Mühlenwerke), . El.,
Bank von EGlsaß und Lothringen. Straßburg, E
**
während der bei jeder Stelle üblichen Ge⸗ schäftssi unden.
2. Die Geltendmachung des Bezugs⸗
rechts erfolgt probisiongfrei, sofern die alien
tien, nach der Nummernsolge geordnet,
ohne Dividendenbogen mit einem dovpelt ausgefertigten Anmeldeschein am Schalter eingereicht werden. Soweit die Aus⸗ übung des Bezugzrechts im Wege der Korrespondenz etsolgt, wird die Bezugs stelle die übliche Bezugsprovision in Amn echnung bringen. Die Aktien. für welche das Bezugsrecht le, n, ist, werden ab⸗ gestempeli zurůckaegeben.
Bei der Geltendmachung des Be⸗
zugsrechts ist die Vollzahlung für sede neue Aktie zum Kurse von 135 o/so bei einer der ohengenannten Stellen zu
leisten = Schlußnotenstempes tragt d ö ußnotenstempel trägt die
4. Die Aushãndigung der neuen Artien
erfolgt nach Fertigstellung auf Grund besonderer Bekanntmachung gegen Rück⸗ abe der beim Bezuge feitens der Bezugs. telle ausgegebenen Quittung.
Die Vermittlung von An, und Verkauf
des Bejugsrechts auf alte Attien äber. nehmen die Anmeldesiellen.
Berlin, den 15. Januar 1923. Berliner Vietoriamũhle Aktien · gesellschaft.
Dortmund, den 12. Januar 193. J. 5. Schröder, Vorsiher
Der Vorstand. W. David. iF. Rehn
r, =.
—
. 2