1923 / 15 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 18 Jan 1923 18:00:01 GMT) scan diff

Barkold Stiwen in Celle ist derart Pro- kura erteilt, daß er die Firma geniein· schaftlich mit dem Kaufmann Fritz Rummel in Celle zeichnet.

Die bereits bestehende Prokura des L756 509 (f. u), so daß Mark Aktiven verbleiben. Die Passiven betragen nach der Bilanz 11 428 309 (, von denen nicht mit übernommen wird die

Kaufmanns Fri Rummel in Gesle ist sine Gesamtprokura derart, daß er die Firma gemeinsam mit dem Kaufmann

6 bei Gericht eingesehen werden).

ach dieser betragen die Aktiven 18 428 3

Mark, von denen jedoch hier in Abzug kommen für Grundstücke und Gebäude

16 hes

Bzyrtold Stüven in Celle zeichnet. pe hg; von 750 000 4 (s. u.), so daß

Dig Prokura der Frau Elly Zucker, geb. Wendlanzt, in Celle ist erloschen. Amtsgericht Celle, den 8. Januar 1923.

Chemnitz. 114453 Auf Blatt S6gs deg Handelsregisters ist heute eingetragen worden die Firma J. E.. F. PVickenhahn K*. Sohn Aktien gesellschaft in Chemnitz Theaterstr. 6— 160). Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 11. November 1923 ah— geschlossen. Gegenstand des Unternehmens ift die Uebernahme und der Fortbetrieb der im Jahre 1838 gegründeten, gegen⸗ wärtig von den Kaufleuten Christian Gustao Carl Winkler und Fritz Ernst Winkler in offener DVandelsgesellschaft unter der Firma J. C. 5. Pickenhahn & Sohn in Chemnitz betriebenen graphischen Anstalt nebst Verlag. Die Gefelschaft ist mit Genehmigung des Auffichtsrats ermächtigt, sich an anderen gleichartigen oder ähnlicen Unternehmungen in jeher sulässigen Form zu beteiligen oder sosche iu erwerben und Zweigniederlassungen im In und Ausland zu errichten. Das Grundkapital, beträgt sieben Millionen Mark; es zerfällt in 099 auf den Inhaber lautende Aktien zu 1600 6, von denen 1500 Vorzugsaktien sind. Die Ausgabe der Aktien erfolgt zum Nennwert. In der Generalbersammmung gewährt jede Vor⸗ zugsaktie für die Fälle der Aenderung der Satzung, Besetzung des Auffichtgratg und Auflösung der Gesellschaft zehn Stimmen, für alle ührigen Fälle eine Stimme, Ebenso gewährt jede andere Aktie eine St mme.

Der Vorstand besteht nach der Bestim— mung des Vorsitzenden des Aufsichtsrats und seines Stellbertreters aus einer oder mehreren Personen. Es können auch stell⸗ vertretende Vorstandsmitglieder beftellt werden. Besteht der Vorstand aus einer Verson, so wird die Gefell schaff durch diese allein vertreten. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Ge—⸗ . sellschaft durch zwei Vorstandsmitglicher lordentliche oder stellvertretende) durch ein Vorstandsmitglied (ordentliches oder stellvertretendes) und einen Pro- kuristen oder durch zwei Prokuristen ver= treten. Der Aufsichtzrat ist jedoch auch in diesem Fall ermächtigt, einzelnen Vor— standsmitgliedern die Befugnis zur Alleinpertretung der Gesellschaft zu er- teilen. Der Aufsichlgrat ist weiter ermächtigt, einzelnen Prokuristen die Be⸗ fugnis zur Alleinvertretung der Gesel. fchaft zi erteilen. Zu Vor stand mit. gliedern sind bestestt we Fauflente Thristian Gustap Carl Winkler und Ernst Fritz Winkler in Chemnitz. Jeder von ihnen ist befugt, die Geselsschaft allein zu vertreten. Einzelprokura ist erteilt dem Kaufmann Walter Schoedel in Chemnitz. Gesamtprokura ist erteist dem Kaufmann Artur Carl Jünger in Chem= nitz,. Er ist befugt, die Geselsschaft gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmit⸗ ;

glied sordentlichen oder stellvertretenden) .

treten.

rinmalige öffentliche Bekanntmachung be= rufen. Die Berufung hat mindestens . die Wochen vor dem Tage der General⸗ z rersammlung zu erfolgen. Bei Berech⸗ nung dieser Frist sind der Erscheinunga⸗ tag des die Bekanntmachung enthaltenden ; Blattes und der Tag der Versammsung

ladung sind die im §5 22 des Gesellschafts. bertrags erwähnten Hinterlegungsstellen zu bezeichnen. ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Sie gelten als gehörig ergangen, wenn sie ein⸗ mal erfolgt sind, wenn nicht das Gesetz döer die Satzung oder ein Generalver⸗ nimlungsbeschluß eine mehrmalige Be—= lanntmachung vorschreibt. imngchungn haben in derselben Weise zu erfolgen, wie nach dem Gesellschaftsver⸗ trag die Zeichnung der Firma zu geschehen hat. Erläßt der Aufsichtsrat die Bekannt⸗ machung, so soll der Firma der Gesell⸗ schaft die Bezeichnung „Der Aufsichtsrat“ und der Name des Vorsitzenden des Auf. sictsrats oder seines Stellvertreters bei.

und in welchen anderen

bestimmen, ob Gesellschaft aus-

Blättern die von der

kommen ; Our in der Bilanz nicht enthaltene Darlehns⸗ forderungen Winkler und von diesen besonders in die AG. einge⸗ bracht werden (s. u.). tragen . Demnach verbleibt ein Ueberschuß an Ak⸗ tiven in ehe von 5 000 009 4.

erhalten

Winkler in Anre nommenen Aktien je 560 Stück Vorzugs⸗ aktien und je 1999 Stück. Inhaberstamm⸗ aktien, während je 1 v en gezahlt werden. Das Geschäft der Firma J. C. F. Pickenhahn & Sohn gilt als vom

AG. geführt. . s übernommen alle dem Geschäftsbetrieb der

die sämt weder ein Wert gerechnet, noch wird. . gus den bestehenden Dienst⸗, Lieferungs⸗ trägen der G.. F. h & Sohn, die der 6 Geschäfts⸗ 3 der

und sonstigen Abkommen der n Firma obliegenden Verbindlichke ten über- nimmt die AG. ebenfallg. Diese Abtretun und Schuldübernahme sind ohne 86 auf den Uebernahmepreis.

oder ück

zur

oder einem anderen Prokuristen zu ver⸗ Ghemnid verbleibt

1. Juli 1922 abgetreten. nimmt die AG

verbleibenden des Grundbuchs für Chemnitz das Ver. kaufsrecht zu bestellen und im Grundbuch eintragen zu lassen. Zweitens bringen bie Genannten die ihnen

Die Bekannt⸗ J L. Juli 1927 ab in die AG Gesamtwert der Einlagen diefer Mit.

hierfür je 250 Vorzugsaktien haberstammaktien zu 1060

gefügt werden. Der Aufsichtsrat hat zu e na auf die von ihnen übe mommenen

O 678 300 4 verbleiben. Zu den Per storn aber hinzu se 500 e et der Mitgründer Richard . Martha Winkler, die Die Passiven be⸗ also insgesamt 11 678 300 .

in ie Mitgründer Carl und Fritz . auf die über⸗

O00 4 von ihnen bar

L. Juli 1922 ab für Rechnung der Es werden insbesondere

enannten in dienenden Gegenstände, zie ihr 6. zrenden Schutzrechte, ferner ichen Geschästsbuͤcher, für die t gewährt Der AG. werden alle jn, iet⸗

erlags. und sonstigen Ver⸗ Firma J. C Picken hahn

irma mit sich gehracht hat, lle aus den Dienstverträgen

etreten. genannten

b) Die Mitgründer Richard Winkler

und Frau Marthg Winkler sind ECigen= tümer je Blatt 607 des Theaterstr. 6. 8, 10, das aug dem Flur⸗ stück Nr. 697 des F 6 wird.

ur . des Grundstücks

rundhuchs für Chemnitz

urhuchs i Chemnitz Dieses Flurstück wird in ie Flurstücke Nr. 697 und Nr. 697a zer⸗

gliedert. Dag letztere, auf dem sich die gesamten Gebäude geschrieben und für dieses Flurstück ein

befinden, wird ab⸗ neues Blatt im Grundhuch angelegt. Die Iengnnten Mitgründer bringen dag Flur Nr. 67a des Flurbuchs für

Chemnitz nach dem Stande vom 1. Jusi 1622 im Werte pon 1750 099 6 in die AG. ein. nimmt die A aufgeführte Hypothek von 750 000 M, die auf Blatt 66 des Grundhuchs für Chem- nitz eingetragen ist, vom J. Juli 1922 ab ; 1000 090 ½ . Einbringenswert verbleibt. Sollte ie

. tene iin Blatt bor des Grund zu

entlassen, so sind die Gründer Richard un Martha Winkler damit einberstanden daß zuch das Restgrundftüick Blatt 6h Grundbuch für Chenmitz einstweilen für die erwähnte Hypothek weiter haftet, un. beschadet jedoch der Verpflichtung der Ac, Herrn Richard Winkler und Frau Marfha Winkler aus jeder

* Anrechnung hierauf über⸗ G. die unter den Passiben

Vertretung, so daß äubigerin der bezeichneten Hypother für Chemnitz nicht aus her Haftung

D

des

aftung für die Hy⸗ Hꝓothek zu befreien. 3 nd tücks Blatt 50. des Grundbuchs für also lastenfrei im

Cigentum der Mitgründer FRicharb und

Dir (Saar, 7 ) j Generalversammlung wird durch Martha W

zinkler. Der AG. werden alle

Ansprlche gus den hestehenden Mietver=

rägen und sonstigen, diese Grundstücke be. reffenden Verträge mit Wirkung vom Ehenso über diesen Grund

ü alle auf tücen sonst lastenden Verhindlichkeiten

; * it Wi Juli 1922 ĩ lbst nicht mitzurcch hen. In rern Gin . Wirkung vom 1. Juli 1323 ab. Viefe

machungen sind ohne (influß auf den

, , , . Herr Richard Winkler lle von der Gefesscaft 6

Frau Martha Winkler verpflichtet ich . der AG;. an dem ihnen Restgrundstũck. Blatt 5

: an die Firma T. G. Pickenhahn 8 Sohn zustehenden Dar— ehnsforderungen von je „00 660 S vom ein. Der

ründer . demnach je 1000 0065 0 300 gon M Grundstückswert und 59 ohh fark Darlehnsforderung!. Sie erhalten und 7J50 In⸗ AM in An-

ien. Die bei der Anmeldung der Gesellschaft

gingereichten Schriftstücke, insbesondere der

o Benken Me r * J en Bekanntmachungen außerdem zu i nch deg. Vorstands und des

erfolgen haben, Von der Veröffent- lichung in den durch den Aufsichtsrat be— stimmten Blättern soll jedoch die Rechts⸗ gültigkeit der Bekanntmachung nicht ab⸗ hängig sein.

Dis Gründer der Gesellschaft, die bei der Gründung sämtliche Aktien über⸗ omnien haben, sind Kaufmann Christian Bustab Carl Winkler, Kaufmann Ernst Fritz Winkler, Privatmann Ghristian Otto Richard Winkler, Frau Martha Auauste derw. Winkser, geb. Pickenhahn, und Ytechtsanwalt und Notar Dr. Robert ! Müller, sämtlich in Cbemnitz. Zu Mit— aliedern des ersten Aufsichtsrats sind be⸗ stellt die Mitgründer Richard Winkler RVors.). Dr. Müller sstellv. Vors.) und Tron Winkler.

Bestimmungen des Gesellschaftsvertrags über Sacheinhringen:

a) Die Mitgründer Carl Winkler und Fritz Winkler bringen in die AG, ein die kun ihnen inter der Firmg J. C. F. Jickenhahn C Sohn in Chemnitz be

triebene graphische Anstalt nebst Verlag 3 .

I

Aufsichtsrats

nitz, der auch bei der

Cldõi peni cke.

in Doffmeister in Berlin Trey low. Zur lretung der Gesellschaft sind beide Gefesl=

und derjenige der von der n delskammer Chemnitz bestessten Revi⸗ gren, können bei dem Amtsgericht Chem. Prüfungsbericht der Revsforen uch Handelskammer Chemnitz ingesehen werden.

Amtsgericht Chemnitz, Abteilung ER,

den 30. Dezember 1922.

—— ——

114145] Handelsregister A ist heute

In Zas Firma „Hermann

inter Nr. 757 die

J. Doffmeister & Ey.“ mit der Sitze in Schöneiche i. M. eingetragen. Die Gesellschaft ist eine offeng Han elsgesell⸗ schaft und hat am 15. begonnen schafter sind die Raufleule

Nobdember 1952 Persönlich haftende Gesell⸗ Anton Aspeck mann Josef er⸗

öneiche i. M. und

chaster in Gemein schaft ermächtig!. Cöpenick, den 25. Degeniber Ig22. Das Amtsgericht. Abteilung 5

er Rest des Grund

Ch penlck. 3 In das nr, . B unter Nr

ie. ist heute

27 die Gesellschaft mit be⸗

ankt tung „Krause und Busse, ger rf ef 3 beschränkter Haf⸗

tung“

mit Friedrichshagen Gegenstand des Unternehmens Handel mit verwandten

Sitze in Berlin⸗ eingetragen worden. 8 ist der Fe Baumaterialien und rtikeln, sowie die Ver⸗

dem

mittlung von Geschäften in diesen Gegen⸗

ständen.

Das Stammkapital beträgt

100 900 416. Der Gesellschaftsvertrag ist am 27. November 1922 abgeschlossen. Zu Geschäftsführern sind bestellt Kaufmann

illi

Rudolf

Berlin und Kaufmann

sle in d Kaufm Berlin Friedrichs

Krause in

agen. Die Geschäftsführer sind auch be⸗ . . . . sich

im eigenen eines Dritten

Namen oder als Vertreter

Rechtsgeschäfle vor⸗

luneh men. Als nicht eingetragen wind ver⸗ öffentlicht. Oeffentliche Bekanntmachungen

schen

8

ellschaft erfolgen durch den Deut⸗ eichsanzeiger. Cöpenick, den 29. Dezember

1922.

Das Amtsgericht. Abteilung 5.

Cc peni cle.

114457

In Las Handelsregister A ist heute

unter Nr.

S8 die bisher im Handels⸗

register A Nr. 19 283 des Amtsgerichts

Berlin · Mitte

eingetragen gewesene

irmg „Paul Beeck“ mit dem Sitze in iedrichshagen und als deren Inhaber

der Kaufmann

to Reinhard Scheele in

Friedrichshagen eingetragen. Cöpenick, den 30. Dezember 1922. Das Amtsgericht. Abteilung 5.

,,, n elsregister Nr. 256 die Gesellschaft mit be⸗

unter

chränkter

. ist heute

Haftung „Holzuwollfabrit

iederschöneweide, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze

in Berlin⸗Niederschöneweide

ein⸗

getragen. Gegenstand des Unternehmens

ist die Hol ʒwo

Stammkapital beträgt 260

, ,,, und der Vertrieb von e und ähnlichen Fabrikaten. Das *

O00 416. Der

Gesellschafts vertrag ist am 7. SFtober /

1. November 1972

abgeschlossen. Sind

mehrere Geschäftsführer bestellt, erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäft führer, Zu Geschäftsführern sind bestellt Architekt Carl Siebert und Kaufmann Kurt Acker-

mann,

beide zu Berlin⸗Niederschöneweide.

Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht vom Gesesl⸗= schafter Architekt Carl Siebert Berlin⸗ Nieherschönem ede ein Holzschuppen in Größe von 50 4m, ein massther Unter⸗

lunftsraum in Größe von hölzernes Schutzdach 90 4m; vom Gesellschafter Kaufmann Ackermann

Kurt

Feide eine Holnyellma chin, komp ętte Kreissagze, eine Schleifmaschine eine Packpresse, ein

Stellschienen, ö riemen. Fũr

on 235 am, ein

in Grö don Berlin. Nieder chöne⸗ eine

rehstrommotor mit d drei Treib⸗

Anlasser un. des Gesell⸗

die Einlage

schafters Siebert ist ein Wert von 56660 Mark, für die deg Gefellschafters Acker mann ein Wert von 10 M00 46 festgeseßzt. Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗

sellschaft erfolgen durch den

Deutsche

Reichsanzeiger. Cöbeni, den M. Dezember 19722. Das Amtsgericht. Abteilung 5.

Cręof eld.

114458

In das hiesige Handelzregister Abt. A Nr. 29)I ist beute die Firma Hermann

Bryeckermann deren Inhaber der

Broeckermann

in Crefeld und als Bankier Hermann in. Crefeld eingetragen

worden, Gegenstand des Unternehmens ift

die

Ausführung aller Art.

von Ban kgeschäften

Crefeld, den 3. Januar 1923

Darmstadt. , In , Henbelareg tn Abteilung B eute

wurde

Das Amtsgericht. 114460

2

ei der Firma Württem⸗

bergische Metallwarenfabrik Geis⸗

lingen

Zweigniederlassung Darm⸗

stadt eingetragen: Durch Beschluß der Generalversamm

lung vom 5. Dezember 1922 ist der

Ge⸗

sellschafts vertrag geändert.

Nac

Grundk

werden.

Das Grundkapital 10 500 000

dem gleichen Beschluß soll das apital um 27 000 969 Dieser Beschluß ist durchgeführt.

MS erhöht

beträgt nunmehr

66.

Es werden 27 099 Stück neue auf den Inhaber lautende Aktien zum Rennbetra von je 100090 41 zum Kurse von 275 ausgegeben.

Darnistadt, den 11. Januar 1923.

Parmstadt.

Amtsgericht Darmstadt J.

———

114459

In unser Handelsregister Abteilung A

wurden:

a) am 9. Januar 1923 neu eingetragen ie Firma Heinrich Luz in Darmstadbt. Inhaber: Heinrich Luz, Bankier in Darm stadt. Angegebener Geschäftszweig: Bank.

geschäft. b)

bei

Geschäftsraume: Kiesstraße 100.

nachfolgenden Firmen am

11. Januar 1923 die dabei vermerken Eintrage vollzogen: . Gebrüder Becker, Nachfolger in

Darmstadt:

Die offene Handelsgesell⸗

haft ist aufgelöst, Geschäft famt Firma

ist auf den bisherigen Gefellfchafter s

n⸗

stallateur Andreas Heudorf in Darmstabt als Einzelkaufmann übergegangen. B. Katzenstein in Dar mstabt: Die

Niederlass

1 le

ung ist nach Wiesbaden ver

98 ö Adam Karn C Co. in Darmstadt:

Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. schaft

Gesellschafte

Auit Firma ist auf die seitherige erin Adam Kamm ö

kurist

Katharine geborene Schneider, in Darm⸗ stadt als Einzel kaufmann übergegangen. Darmstadt, den 12. Januar 1923. Amtsgericht Darmstadt I.

Delitzsch. ; 11144617 Im Handelsregister B ist eingetragen

worden: - a) am 3. . 1923 bei der Eigen⸗ heimgesellschaft mit beschränkter Haftung (Nr. 14): Der Sitz der Gesell⸗ chaft ist nicht mehr Delitzsch, sondern Luckau. Die Firma ist . gelöscht. b) am 8. Januar 1923 bei der Wurst⸗ und Fleischkonservenfabrik. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Pröttitz (Nr. 183: An Stelle des Ignatz Eckhardt ist der Kaufmann Karl Fuchs ö 's Conne t zum Geschäftsfuͤhrer stellt.

Amtsgericht Delitzsch.

Demmim. ; 114462

In unser Handelsregister Abteilung A ist . . * 3 3 fi. . a

ie offene Handelsgesellscha olk⸗

. 6. 8! ,. 3986 *

after sind der Zimmermeister Friedri ker al und der 6e. ann Paul Lever⸗ ö 9. . 2 . Sine nr der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter er= mächtigt. Die itfcf ge hat am 1. Ja⸗ nuar 1923 begonnen.

Demmin, den 13. Januar 1923.

Das Amtsgericht.

De ö 1144641

R' t. 269. Abt. A de, Harn registers, wo die rn JFJerdinaud Wied ebach in. eszntt wird, ist

eingetragen: Die Firma ist erloschen. in ,,

Anhaltisches Amtsgericht.

Dęessan-. 114463 Unter Nr. 1135 Abt. A des . 3 ist eingetragen die Firma Paul Hillert in Dessau und als deren In— aber der Kaufmann Paul Hillert in

a

el au.

ö den 23. Dezember 1922. Anhaltisches Amtsgericht.

Desganm. 114465 Unter Nr. 1206 Abt. A des Handels- registers ist eingetragen die Firma Auto⸗ mobil⸗ und Fahrradhans Paul Oelze in Dessau und als deren Inhaber der Kaufmann und Mechaniker Paul Oelze in Dessau. Deffan, den. 2. Januar 1923. Anhaltisches Amtsgericht.

Diepholz,. ; 114465 n unser Handelsregister A Nr. 76 i

heute bei der Firma Albert Strahmann in Barnstorf eingetragen worden; In das Geschäft sind drei Kommanditisten ein- etreten. Die y Januar 1923. Amtsgericht Dievyholz. 283. 19. 1922.

Dresden. . 6

In das , ist heute au Blatt 17 757 die e, ,. Neue Dresdner Bodengesellschaft mit be⸗ schränkter Saftung mit dem Sitze in Dres den und weiter folgendes eingetragen worden: Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. Dezember 1922 a eschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens sst An und Verkauf von Hrundstücken sowie Re— gulierung von Hypothekenangelegenheiten. Das Stammkapital beträgt, einhundert tausend Mark. Zum Geschäftsführer ist bestellt der Fabrikdirektor Gustav Trier in Radebeul.

Aus dem Gesellschaftspertrage wird noch bekanntgegeben: ie Bekanntmachungen der Gefellschaft erfolgen durch den Deut schen r n . Geschãftsraum: Marschnerstraße 3011. .

Amtsgericht Dres den, Abteilung Il,

den 12. Januar 1923.

Dresden. 114466) Auf Blatt. 17 738 des feng Tei n, ist heute die Gesellschaft Bau⸗ und Maschinentechnische Beratungs⸗Ge⸗ sellschaft mit beschrünkter Haftung mit dem Sitze in Dresden und weiter folgendes eingetragen worden: Der Ge⸗ sellschafts vertrag 1 am 2. Januar 19253 abgeschlossen worden. enstand des Unternehmens ist die Fortfü n des bisher von der ; Treuhandgesells . beschränkter Haf. tuns, vn in esden unter dem Titel Bau⸗ und aschinentechnische Abteilung betriebenen Bergtungsstelle, ingbesondere allo die Durchführung von Maschinen⸗ und e ,. sen zum Zwecke der Er- böhung der , Er langung von Hypotheken. Bank oder f Krediten ber Gewinnung bon ertungsunterlagen bei Umwandlungen in andere Gesellschaftsformen, Fusionen, Interessengemeinschaften o. dergl. Trans⸗ aktionen ferner die Beratung industrieller Unternehmungen in allen Fragen betriebs- technischer Organisation, wie bei Neu ründungen, triebsumstellungen, Ver⸗ esserungen,. Verlegungen hee, , ,. oder Ginschraãnkungen. Welter sol die Gesellschaft berechtigt sein, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu er— werben, sich an solchen zu beleiligen oder mit ihnen ahn e u il en, Zweig⸗ niederlassungen im In und Auslande zu frrichten. Das Stammkapital beträgt sechshunderttausend Mark. Zu . führern sind bestelll: a der Direktor Ernst Mansfeld in Dresden, HM der Pro⸗ Artur Theermann in Dresden. (Heschäftsraum. Striesener Platz . Amtsgericht Dresden, Abteilung in, ö Januar 1923.

am I2.

schaft beginnt am

irma Versichertenschutz. MW

Dries en. . 11 In das Handelsregister Abt. Ach. ö . eingetragen die Firma Karl Sieur amp sffage werk, Gruben. Nr lee, Brennholzhandlung in Driesen, in als deren Inhaber Far] Steuer in Dig. Driesen, den 23. Dezember 1g. *in

Das Amtsgericht. z

Durlach. . Ilchy Vandelsregister A. Eingetragen 10. Janugr 1925: Firma Rudolf Ren wartih. Sitz: Durlach. Cinzelkarft. n,, . Rudolf einwa ; urlach. e, Geschẽft Handel mit Maschinen und Ma teilen. Amtsgericht Durlach. *

Durlach. . 1149)

Handelsregister A. Ggingetraen. . 19 Januar gas: Firma Albert Van,! Sitz Kleinstein bach. Cinzestaunfnnn Väckermeister und Mehlgrobhanbler 6. Bauer in Kleinsteinbach. Ange chen ,, handlung. Amtsgericht Durlach.

1447 14473

ö 1 ging teen an irma Si,

Durlach. (l

Handelsregister B. 13. Januar 1923 wurde zu deutsche Nagel⸗ Nieten⸗ nnd Draht werke, G. m. b. SH. in Liqu. Söllingen: Das Stammkapitei i rd M0. erhöht. Amtsgericht Vnriach

n, fn steherhand . Dur esellschaftsbertrag des Notarin Monheim vom 116. Dezember 6 G. N. Nr. 30d, wurde die Firma, Mn. heimer Möbelindustrie, Gefelsschan mit beschränkter Haftung“ mil en Sitz in Monheim und einem Stamm. kapital von 90 000 errichtet. Gen. stand des Unternehmens ist die Errichtum und der Betrieb einer Möhbelfabr Monheim, An, und Verkauf von Mhh und. Wohnungsaus stattungs gegen men sowie Beteiligung gn gleichartigen Unt, nehmungen. Die Vertretung ber Geses⸗ schaft erfolgt in der Weise, daß beide Ce äftsführer gemeinsam oder ein h , ,,. in Gemeinschaft mit einen rokuristen für die Gesellschaft handek. eschäftsführer K Johann KTöffsg, Ingenieur in Monheim, Karl Derhan Tischlermeister in Neu · Stettin. Den Kaufmann August. . in Monheim wurde Prokura erteilt. Dieser t beg, in. Gemeinschaft mit einem Geschästt führer dig Firma zu vertreten und z eichnen. Eichstätt, den 8. Januar oz; as Amtsgericht. .

Eichstätt. II Emsing⸗ Grafenberger Syar⸗ I. Darlehenskassenuerein, e. G. m. u. S.:

Ausgeschie hen Johann Dirsch; hörn

Spelh, org, Bauer, Crafenhet Stellvertreter des Vorstehers. Eichstät den 11. Januar 1923. Das Amlageticht

5 gelen anne n , unser Handelsregister B ist hen unter Nr. 27 die Gesellschaft mit ze ,,. Haftung in Firma „Siegtaler

au⸗Gesell 5 für elektrische An lagen und Maschinenbau, Hesel schaft mit beschränkter Hastung' . dem Sitz in Herchen eingetragen worden.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 5. D zember 1932 abgeschlossen worden. Gen. stand des Unternehmens ist die Herstelum don elektrischen Anlagen sowie die Her e,, und der Vertrieb von Pe euchtungskörpern und landwirtschafllichn Maschinen, der Bau und Wiederinstamd hizung von elektrischen Maschinen unt

pparaten sowie von Fahrzeugen sehhr Art, der Aushau von Freileitungen, Hoch und Niederspannungsnetzen und, bon Transformatorenstationen. Die Gesl. schaft ist auch befugt, gleiche bye ähnliche Unternehmungen zu erwerben m solchen zu beteiligen oder ihn tretung zu übernehmen. Das inn en katr dn 100 o 4M 4. Zur. Ii. weisen Deckung seiner Stammeinlah bringt Gesellschafter Eduard Weyand ah Leu ed einen Schraubstock und einen Ambos im Gesamtwert von 25 0) ein, der Gesellschafter Raimund Kot einen Drehstrommotor im Wert ben 25 9009 MM ein. u Geschäftsfübrer sind: Eduard Wen 2

erkmeister m. Leuscheid, Raim Kolaczer. Elektrotechniker zu Herchen.

Die Geseüschaft inn (ing! cher sn⸗

.

q rer bestellt, so i

zur Vertretung der Gesellschaft sen.

Bekanntmachungen erfolgen nur nn

den Deutschen Reichsanzeiger. Eitorf, den 39). Dezember 192 Das Amtsgericht (ilch

El hing.

In 36 Handelsregister iel, ist am 8. Januar 1923 unter Nr, ö. Firma „Kurt Balzer“ 4 ih ing 9 als deren Inhaber der Kaufmann Balzer, ebenda, eingetragen wor

Elbing, den 8. Januar 1923.

Das Amtsgericht.

14 i glb die aul Link“ zu . n . n, . der Dire ist ebenda, eingetragen worden. In uise Link * . in 2 n it für diese Firma Finzelprokng erteilt. Elbing, den 8 Januar 19s. Das Amtagericht.

Firma

schaft hat am 1.

olan. . M47 s In unser Handelsregister Abteilung X heute zu Nr. 7b delsgesellchaft in Firma „S. onietzko X. Co.“ in Elbing ein- . e , ß 3 ieden und die ellschaft aufgelö Kea 3 Geschäft wird nk un⸗ veränderter Firma von dem früheren Ge. selsschafter aufmann Hermann Konietzko im Elbing fortgesetzt.

Elbing, den 11. Januar 1923 Das Amẽsgericht

ur Vertretung der Ge—= Boed in Gemeinschaft mit He Schilling und Robert Boe in Gemeins mit Hermann tl ermãchtigt

bing, den 11 Januar 1923 . Das Amtsgericht

trille. Ulis i . unser Handelgregister Abteilung A ist heute bei der Firma Ph. J. Bischoff,

ommanditgesellschaft in Eltville (b. R. A Nr. 77), eingetragen worden:

Der Kommanditist Kaufmann Wilhelm

Fin Hochheim a. M. ist aus der Ge— ellschaft ausgeschieden und die kura

9 3 ö. Sr . gufgelöst. Der Kaufmann Philipp Bischoff ist alleiniger Inhaber ber Firma.

Eltville, den 3 Januar 1923.

Das Amtsgericht.

Esens, Ostfriesl. 114487 Bei der unter Nr. 4 des Hanbels— aisters A eingetragenen Firma 5. M. Rohlfs in Esens ist heute folgendes eingetragen:

Kaufmann Gerhard Rohlfs, Esens.

1922 sellsch ann

Offene Handelsgesellschaft. Der Kaufmann s

Gerhard Rehlfs ist in das e ert als persönlich haftender Gesellschafter ein= getreten. Die Gesellschaft hat am L. Januar 1922 begonnen.

Amtsgericht Esens, 10. Januar 1923.

Eęsen, Ruhr. Il14485

9 das Handelsxegister ist am 15. De⸗ zember 1922 eingetragen:

Unter A Nr. 3507 die Firma Maler

und Dreher, Essen, und als deren In⸗

hann Maier, Hotelier in Essen,

und Algys Dreher, Gastwirt,

Offene Handelsgesellschaft.

obember ee, ,, n .

Unter A Nr. 3508 die Firma Ihelm

Strunk, Essen, und als deren Inhaber

ber Raufmann Wilhelm Strunk in Essen.

Amtsgericht Essen.

Eggen, Ruhr. - (114483 In das Handelsregister ist am 27. De⸗ zember 19233 eingetragen: ö Zu A Nr. 3553, betreffend die Firma Kraft Kleps, Essen: Dem Kauf— mann enn Bruchmann in Bäumen r urg erteilt.

m 2. Janugr 1923 zu A Nr. 216 be- treffend Bie Firma Nathan Co., Essen: Dem Ban fbeamten Ernst Feuer⸗ . Kupferdreh, ist Prokura derart er- ilt, daß er gemeinsam mit einem kuristen vertretu . ist.

er

en

. n elch

114486

Essen, Hun. ; ist am

In das Handelaregister

2. Januar 1H3 eingetragen; inter A Rr. 3663 die Firma Fahr⸗ Kugfabrik Union Franz Kruppa, ssen, und als deren rde ranz Lruppa. Kaufmann in WGffen. m r lar August Kehl. Essen. ist Prokura

Unter A Nr. 3510 die Firma Sugo Peters, Efsen, und als deren , g. der Kaufmann Hugo Peters in Gffen.

nter A Nr. Bl f die Firma Karl Romberg und als deren . der Faufmann Karl a, . zu Essen.

Amtsgericht Essen.

1

die

desels haf

tung, Effen:

Eellschaft vom 6. De

,, e er keen iin fear m eschränkter

Falkenburg. Pomm. 14486 selnter Fir. 3 des Dan ef greg hrs st Jeuiz die Firma ich5rd * ez rant ,. 3 . 3 163 Inhaber et, andler Richar rand in Friedrschcorst eingetragen worden.

3 ltenburg i. Pom., den 4. Januar

N. Guta

bei der offenen)

Vie Gesenl· d . hat beschloffen, daz Grundkapital um 32 000 5

Fischhansen. 19489 In un ser Han dels register A 95 1 heute die Firma Fritz Buldt, Cumehnen, als deren Inhaber Kaufmann Fritz Buldt, ebenda, eingetragen. Amtsgericht Fischhausen. den 5. Januar 19235.

Flensburꝶ. II 4M190ĩ

Eintragung in das Handelsregister K unter Nr. 1688 am 11. Januar 1523: Firma und Sitz: Friedrich Grimm, Maschinenfabrik, lensburg. Jirmen⸗ inhaber: Ingenieur Friedrich Wilbelm

imm in Flensbur Amtsgericht kiensburs.

. gern, 4 m Handel sregister Nr. 6 1 2 ö in or J. ab e . , z n ö getragen. ie Firma treibt ei Handel mit Textilrohstoffen. ; 6. Forst (Lausitz), den 5. Januar 1923. Das Amtsgericht

n ndelsregister

Ur. 1087 die Firma Max Nichter in

Simmęersdorf. (Inhaber Fabrikbeñtzer

Max Richter in Ortrand) eingetragen.

Dem Kaufmann Alfred

Simmersdorf ist Prokura erteilt

Forst (Lausitz j, den 9. Januar 1823.

Das Amtsgericht

Forst, Lausitxꝶ. Im Dandelgregister A ist nnter Nr. 1073 bei der Firma CZobu⸗Lansitzer Tuchversand Inh. Heinrich Kreie in Forst i. 2. eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Forst (agusitz), den 10. Januar 1923

Das Amtsgericht

Frank gurt, Main. IlI4494

HE-R. B. I1E83. Maschinen⸗ und Fahrzeug bau⸗Hesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.

B. 1402. Maschinenfabr ik Stein Aktienge sellschaft. Die Generalver. ammlung der Aktionäre vom X. Juni 120, hat beschlossen, das Grundkadital um 0 900 M zu erhöhen. Dieser Be⸗ schluß ist id er Grund⸗ lapital beträgt nunmehr 1050 950 4. Die grhöhung ist erfolgt durch Ausgabe don J00 Namenzaktien über je 1000 4 zum Kurs von 109 3.

B. 1865. Loeb R Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Kauf⸗ leute Oskar Dre g. und Eugen Loeb sind nicht mehr ãftsfũhrer.

B. 230I. Hermann er Mktien⸗ gesellschaft. Die Generglpersammlu er Aktionäre vom 22. Dezember 1

(iiaags) ist unter

uon ist unter

114499

ju erhõ Dieser Be schluß, ist Durchgeführt. Das Grund. kapital betrãat nunmehr 50 Ogo 959 4. Die Erhöhung jst erfolgt durch Ausgabe don neuen ia eraktien über je 1000 4, eventuell nach Beschluß des Aufsichtgrats über je 109 900 , zum Kurs von 100 35. Durch Beschluß der , bom X. Dezember 1922 sind die S5 und 13 des Gesellschaftsvertrags der erfolgten Kapitalserhöhung entsprechend geändert worden.

B. Mannes mannröhren Lager Gesellschaft mit beschränkter Sa ftung. Dem Kaufmann Heinrich Scherer zu Frankfurt a. M. ist Gesamt⸗

Pro- prohura derart erteilt, daß er in Gemein-

ee. . ; . ,, Gesamt · i

e ,, ,, e.

sellschaft mit beschränkter Haftung.

Dig Prokurg deg. Kaufmanns Fritz

l ist erloschen. ö . nig ill se e e nschatt für Medizinbedarf. Die Firma ist ge⸗

ändert in Apparate bau⸗AMktiengesell⸗

schaft. Der Sitz der Gesellschaft ist von . ee. . Gieszen verlegt. ie Generalversammlu vom 4. Dezember 1927 hat beschlossen, das Grundkapital um o 900 009 4 zu erhöhen. Dieser Beschluß ist durchgeführt. Dag Grundkapital beträgt nunmehr 8 C00 Mark. Die 600 neuen Aktien über je e. e erg zum Nennwerte aus- gegeben worden. J Vorstand ausgeschieden, Professor z Felix Jentzsch in Gießen ist als Vorstand bestellt. Durch Generalpersanmlungs. , ellschafts vertrag in e und Sitz) 5 nn eh' Vorstand und Vertretungsbefugnig) geändert. So. lange Profeslsor Dr. Felix Jenbsch BYießen als Vorstandsmitglied bestellt ist. soll er . sein, die Gesellschaft in zu en. ö. m Selios Warenkredithans Gesellschaft mit beschrẽnkter Sa f⸗ tung. Das Stammkapital ist in Aus⸗ führung des Beschlusses der Gesellschafts bersammlung vom 4. ber 1922 um gh0 00 A erhöht worben. Das Stamm kapital beträgt nunmehr 1990909 AM. Fran; Spielmann ist als Geschãftag führer ausgeschlehen. Sall Werstmann ist als Gesckãftafshrer bestellt mit der Befugnis, bie Hesellschaft allein in vertreten. Dem Kaufmann Georg Spielmann zu Frank furt a. M. ist Einxesnrokura erteilt.

B. 24156. Süd⸗Film Akttengesell⸗ schaft. Die Generalversammlung der Aktienäre vom 12. Dezember 1922 hat beschlossen. dag Grundkapital um 10 000 000 M zu erböhen. Fiuß ist durchgeführt. Das Grund⸗ 8 . ien rf, . 2. i. .

ie Erhöhung erfo ur usga von 600 Inhaberaktien über je 10 000 .

irmg August Smoller Ale . Kgufmann K in Forst i. L) ein. D

Richter in Beba

der Aktionäre

obannes Kähler ist als z

1Girma 73.

Dieser Be⸗ D

und M00 Inhaberaktien über je 100 M zum Kurs don 115 25.

B. 25665. Frankfurter Baustoff⸗ beschaffung Attiengesellfchaft. Zum weiteren Vorstandsmitglied ist August Huthmann, Kaufmann zu Offenbach am Vain, und zum stellvertretenden Vor⸗ standsmitglied Konrad Jakoß Roth, Be= triebsleiter zu Meerholz, bestellt worden.

B. 272. Brand d Martin Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Köln, mit Zweigniederlaffung in Frank⸗ furt a. M. Biese in Köln bestchende Gesellschaft hat in Frankfurt g. M. eine

Zweigniederlassung errichtet. Der Gesel⸗ F

schafts vertrag ist am 26. August 1920 fest⸗ gestell. Gegenstand des Ünterneßmeng: Der Großhandel mit Hütten. und Walz= Hrkerzeugnissen. Stammkapital: 65 och Mark. gicäftsführer; Dtto Brand, kerander Martiny, beide Kaufleute zu öͤln, Hermann Gösser, Kaufmann, Köln⸗ eutz. Jeder derselben ist alleln ver⸗

te gm rn g, B. 2728. „Mibau /! Mittel deutsche Baube darf Gesellschaft mit be⸗

schränkter Haftung. Zi. Kürzinger Jr

X Co., Frankfurt a. M. Diese biz. ö. in Butzbach beste hende Gefellschaft at ihren Sitz nach Frankfurt a. Wi. , Februar 1921 fesigestellt en

des Unternehmeng ist der Erwerb und die ung von Grundstücken sowie die Herstellung von Baumalerial aller Art gus Zement und anderen Rohstoffen. Ge⸗ schaäflöführer mit Alle ner tretungs. befugnis: J. Franz Ries, 2. Sally Feitler, beide Kaufmann, Frankfurt 4. M.

B. 1875. Bayschuh⸗Vertriebsgesell⸗ schaft Frankfurt a. M. mil be⸗ schränkter Haftung. Dem Kaufmann Sallr Freudenstein ju Frankfurt a. Met Einzelprokura erteilt.

B. 1899. „Wirtschaftliche Vereini⸗ 5

gung deutscher Gaswerke. Aktien⸗ gesellchaft, 3

Frankfurt a. M.

ö. m 1

bes Vorstanbg mb. beg Aufschkgrals, können beim unterzeichneten Ansãsgericht eingesehen werden.

2. auf Blatt 1318 die Firma Metall⸗ warenfabrik Max Sohr in Conrads⸗ dorf und als deren Inhaber der Fa— brikant Max Richard Sohr in Freiberg.

k Freiberg, am I2. Januar 1923.

Freital. (I14497 Im Handelgregister ist heute auf dem BVlatte Ml fũr i. Firma Richter Co. in Freital ein getragen worden: Die irma ist erloschen. Amtsgericht Freital, den 10. Januar 1923.

Fürth, Baxerm. III 96 Handels registereinträge: ; . org Stefan Scheidig, Sitz fürth, ü Str. 57. Nun offene dandelsgese heft. Gesellschafter: der isherige Allein inhaber Georg Stefan Schtidig und der Kaufmann Hermann idel in Fürth. Sir als Einzelfirma grloschen, ebenso Prokura des Hermann Meidel. 2. Joseph Gradmann, Sitz Fürth, riedrichsstr. 7. Nun offene Hanels esell⸗ haft. Gesellschafter; der ö lleininhaber Joseph Gradmam und der Kaufmann Jacoh Gradmann in Fürth. Firma als Einzelfirma erloschen. z. Georg Wölfel . Go., Fürth, Göthestr. 18. Unter diefer jrma. betreiben der Kaufmann Heorg ölfel und der Möbelfabrikant Bruno , , . in . seit dem 1. Dezember O22 die Fahrikation von Blattmetall den Handel mit Bronzefarhen in offener Handelsgesellschaft. Zur Zeichnung und Vertretung dei Firma i runo ertrampf nicht berechtigt. Paul Günther Sornplatten⸗ . Sitz nt Fabrikstraße 5 / 60. ommanditgesellschaft in offene U, iel af umgewandelt. Gesellschafter: unigunde. Rottenberger, Kaufmanng. witwe, Wilhelm Rottenberger und Ernst Retten berger, Kaufleute in. Fürth. 5. G. Meier, Sitz Fürth, Hinden⸗ burgstr. 51. Prokura des Fritz Ma el er · ,. Kaufleute Georg Bürgel

Sitz

und

in

22) . und Wolfgang Sperl in Nürnberg,

samtprokura.

. rauerei Geismann Mtktien⸗ esellschaft, Sitz Fürth, Schirmstr. 6. . . Geschlusse der Generalver-⸗ ammlung vom 21. Dezember 1922 wurde as Grundkapital um 46090 900 4 auf 7300 000 M sieben Millionen drei⸗

be· hunderttausend Mark = erhöht. Die be=

B. 534. KBuchschlag - Gesenschaft mit beschränkter Haftung in Liqui⸗

atiotz, Die Gesellschaft . aufgefzst.

Zum Kiguidator ist der bisherige Ge—⸗

schäftsfübrer Hans Latscha bestellt. Frankfurt a. M., den 6. Januar 1923. Preußisches Amtsgericht. Abieilung 16.

rum turnt, Qd en, 114496j unser Handelgregister B ist hei der

unter Nr. eingetragenen Firma Dermann Schinke, Gesellschaff mit beschränkter Safting, eingetragen worden, daß durch Gesellschafterbeschluß vom O. tember 1927 das Stamm kapital auf 144 000 S6 erhöht worden ist. Frankfurt a. O., den 11. Januar

Das Amtsgericht

etherg, achten. Il14496ĩ ** das Hande lẽ nf ist heute ein⸗ gerkragen worden: . 1. auf Blatt 1317 die Aktiengesellschaft in Firma Berlin == Freiberger Grund- stücks⸗Aktiengesellschaft mit dem Sitz Der ya , ,. ist am 11. November 1922 fe tg r n des Unternehmens ist der Er⸗ werb und die Veräußerung von Grund⸗ stücken, Gewährung und Annahme von Hypotheken und Darlehen, Beteiligung an ahnlichen Gesellschaften mit dem Rechte, stille Beteiligungen een Gewinn anzu⸗ nehmen und . Dag Grund⸗

in Freiberg.

apital beträgt einhunderttausend Mark. Zum , . des . ist bestellt er Gemerberat Dr. Gustav . in

sells sege ben;

Ii , no e bekannt · 5

nder der Aktiengesellschaft sind K Johannes Zogmann in 3. Syndikus Dr. We Berlin Halenseg, g e fe, re d,. erichtsobersekretãr Gen de . el etre , T n i . i, , sind: 1. Alfred Stachowv, 2. Kaufmann ; Wilbelm Kintze, 3. Berufsvormund ritz Mattner, saͤmtlich in Berlin. D ndkapital zerfällt in mwanzig Aktien k ünftausend Mark, die auf den auen und zum Nennwert eben werden. Die Gründer en übernommen. Der Vorstand besteht gus einem vom Aufsichtsrat zu wählenden Direktor, Die Generalversammlung wird vom Vorstande alljährlich nach gen, einberufen durch einmalige. Bekannt machung im. Deutschen Reichsanzeiger. Der Vorsitzende des Aufsichtsrat kann die Einberufung der Generaglversammlung nach Berlin anporbnen. Die annt⸗˖ machungen der Hesellschaft sind nur im gutschen Reichgan zeiger zu. verßffent⸗= lichen. Kosten und Stempel trägt die Ge⸗ sellschaft. Die mit. der Anmelbung der

Aktiengesellschaft eingereichten Schrift. fle gr b e ee T d , n.

o König in

erlin Hermsdorf Weiler wirb aus dem f

Gesell e shhe Unterne an

as Gi haber R

chlossene Eihöhung * erfolgt. Der Ge⸗ sells , . wurde abgeändert. Die

uggabe von 4309, auf den M, nr. lautenden Stammaktien pu je 1009 4A er⸗ folgt zum Kurse Pon 117 35, die Ausgabe f den Namen lautenden, in ge⸗

zehn fachem Stimmrecht

n, Vorzugsaktien zu e 10065 6 Nennwert.

J. Fleischmann C Gloedel 43

Berlin. Aktiengese lschaft, Sitz

von 300 au wissen Fällen mit

2 Jůrt Nürnberger Str. 129. Die Gene⸗ h

ralversammlung vom 8. Januar 1925 hat die Erhöhung bes Grundkapitals um , . än . echsunddreißig Millionen zweihun tausend . heschlossen. 3 be⸗ schlossene Crböhung ist hurchgeführt. Der 2e. chaftsvertrag wurbe geändert. Die usga

au

8x e der neuen 800 Vorzugsaktien. die if. den Namen lauten und in gewissen ällen mit 15 fachem Stimmrecht ausge⸗ attet sind * je M0 0 und der neuen 4009 Inhaberaktien 3 je 1000 4 er⸗ folgt zum Kurse von 160 8. cherung i Bank

Gust av Schickedanz, Si Fürch. Moststr. 35. Unter dieser Firma betreißt der Kaufmann Gustgb ickehanz in Henn eit dem 7. Dezember den

roßhandel mit Kurzwaren.

10. Dr. Mayer X Rotzler, Gesell⸗ schaft mit . Haftung. Sitz Erlangen; Diese G. m. b. H., er⸗ richtet durch Gesellschaftsverkrag vom 1. Dezember 1915. abgeändert am 7. Mai jös7 und js. Jul öh. wurde am 9. Januar 1923 ins , , für Erlangen Bd. IL Nr. 14 ein getragen. Gegenstand des Unternehmens ist die . ö

ellung und Vertrieb von Trocken- Flatten, Films und der Vertrieß von Bemilallen für photograpdis che Zwech sewie die Herstellung und der Vertrieb ähnlicher und anderer Artikel. Zur Er⸗ . des Gesellschaftgz weckeg ist die aft befugt, gleichartige oder mungen . erwerben, beleiligen und

kung zu ebmen. Stamm⸗ siebenundfünffig · ftsführer:

Ihe.

Kaufmann und

Die Bekannt

zr, Gesellschaft erfolgen im

Reichsan zeiger.

gil eee fer Leden.

tienge se i rlangen.

Veiteres e. ea rr rr.

Karl Sckert, Kaufmann in Erlangen;

denn Prokura ist erloschen.

ürth, den 19. Januar 1923. Das Registergericht.

Garding. Udo]

n. das hlesige Handel gregistee A Nr. 16 ist bei der Firma J. R. Brüß V Boeter Nachf., Garving, fo eingetragen: Die Firma ist erloschen. Garding, den 16. Januar 19535 Das Amtsgericht

¶G Il xn. H 14503]

In das Handelsregister B Nr. 4 ist bei der Firma Kevelaerer Solzwaren⸗ fabrik G. m. b. H. in Kevelaer am 16. Dezember 1922 folgendes eingetragen Peter van Schewick und Wilhelm Drei⸗ chmickenbecker . als Geschäftsführer abberufen Der Kaufmann Ludwig Beckers in Kempen ist zum alleinigen Geschäfte⸗ führer bestellt

Amtsgericht Geldern.

Gęlderm. ; 1IlI4 560M

In das Handelsregister A Nr. 166 ist kei der Firma Gebr. Stel kens in Geldern am 27. Dezember 1922 folgendes eingetragen: Zur Vertretung der offenen Handelsgesellschaft sind seit dem 18. De⸗ zember 1922 beide Gesellschafter, und zwar eder für sich allein, berechtigt. Bei der estellung von Prokuristen und Handlung beboll mächtigten, beim Widerruf solche: Bestellungen sowie bei sonstigen Maß⸗ nahmen und Geschäften, die über den ge⸗ wöhnlichen Betrieb der Gesellschaft hinaus⸗ gehen, dürfen die Gesellf 2. nur gemeinsam handeln.

Die Prokura. des Kaufmanns Mar Stelkens in Geldern 1 erloschen.

Amtsgericht Geldern.

Id erm. 114500

In, das Handelsregister B ist unter Nr. Hz am 27. Dezember 1927 eingetrager! die Firma v. d. Wnenbergh u. Vin⸗ mans mit beschränkter Haftung in Kevelaer. Gegenstand des Unter- nehmens ist Handel mit Lebens und n,, n für eigene und fremde

echnung. Das Stammkapital beträgt 60 000 . , , , . sind: 1. Heinrich dan ben Wyenbergh, . in Kevelaer, 2 Jacob Vinmans, Kaufmann in Kevelaer. Gesells mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts vertrag ist am 185. November 1922 festgestellt. Jeder Geschãaftsführer vertritt für sich allein die Gesellschaft und ilt berechtigt, allein die Firma zu zeichnen. effentlich Bekanntmachungen erfolger durch den Reichsanzeiger.

Amtsgericht Geldern.

k steꝛ ** unser Handel sregi B i . unter Nr. 313 die Firma B. Kir eld, Gesellschaft mit beschränkter Faftung, mit dem Sitze in Geifen⸗ kirchen eingetragen. Der Gesellschaftz. . ist am 185. September 19232 fest= gzestelll. Gegenstand des Ünternehmene ist. der Handel mit Brennmaterialien, ins- besondere der Fortbetrieb des unter der Firma B. Kirchfeld in Gelfenkirchen be friebenen Han e,. Die Gesell schaft kann sich an Unternehmen mit ahn. lichen Geschzftszwecken beteiligen, and Zweigniederla em anderen O i Das i z ;

schaftafũ

. äftsführer 6 t vertreten bur

oder durch einen

meinschaft mit einem uristen. anntmachungen der Gesellscha

im Deut Reichsan sene e . ö

5 in

3 , mn 6

Gelsenkirchen. te 1 6 6 eingetr eu i etragenen sirna . rd ef in Gel em e e Die Firma ist erloschen. Gelsenkirchen, den Q. Dezember gz Das Amtsgericht

Glei v itꝝ. ( czon In unser Hanbelgregister Mteilung A ist heute unter Nr. 977 die Firma

leiwitz eingetragen worden. A i 53 den 2. Januar 3 6

Gleiwitꝝx. , g.

In unser Dandelgregister We. B ist be der unter Nr. I37 elngefragenen Firmo Obe rschlesische Lande sprodukten- Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Gleimitz heute folgendes ein. getragen worden: 8 Stammkapital ist durch Beschluß der Gesellschaftsverfamm . lung vom 2. N 1922 um 260 000 Mark grhöht und beträgt jetzt 360 Oe M. Die, Veröoffen lichungen der Gesenschaßi gefolgen . SGi e n ,

eiwi mtsgeri

Gleimitz, den 2. Januar 1925. ö

Gleiwit. UIlcsos] a In unser Dandelsregiter Mieifung ist. heute unter Nr, ir die Vesessschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma Max Panitz. Gefell schaft für In dustrie und Handel mit beschrändter Saftung. Ingenieurbüro, Gleiwitz eingetra worden. Gegen stand des Untemebmens ist än. und Verkauf von Maschinen und ustriexrodurten eder Art sowie der Betrieb von Geschäf len. welche mit die sem Gegenstand unmitle spar 2er mittelbar mufammenhängen. Dag Stan mtapital. beträgt Mo 6h 46. De- chäftsführer ist, ber renne Nar anitz ir Gleiwißz. Kaufmann 8 Klingberg in Hindenburg ist Ginzel⸗ prokura erteilt. liche Belm nt⸗ deren Gesel.

ell schaft chaftsvertrag am 4. e,. 1922 fest⸗ gestellt ist. ge e , 2 3 anzeiger. mt ig e,, D, ö

n, ,., * , . unser ö 4 it 2 2

ere e.