. 4 6 . 1 ; Ransbach“ mit d ö J ͤ em Sitze in Röhrigs⸗ ein ö hof, Kreis Hersfeld, eingetr 8 xich Dä en han Doren Carl Musfulus in Stadtoldendorf als . Walte 1 Dült — 1 ii 8 e Sit 7 2 daß der Sberforsim 3 . * e en . F ulgz ar zu lich haftender Gesellschafter aus n . A i. ) , . mandelsregister il zn R. mn er S def, daß, ö , , , , n, ne, l ,,, n, . k u een 2 n un e r f after f e ö . 2 G. 6 ö gane , , ö. ern. 64 8 . fh ern. ĩ— . kö be ien n, m, , n g, l 6 9e n gr. . ng i e ,, , e. ; . . ö * . p . . . ande dels 6 5 , e e e ,,,. . sst die Mitwirkung weier Ge⸗ . . ahlt r lsanwast Dr. Frißz Brockhues zu n . persönli n Kaufleuten Otto vppeten- Bas Gruntkapilai· ift en: lei gin minde tens erres zu Trier betriebene Sch betr. Zie. Firma gemeinnütz e., er erforderlich. ö . Amtsgericht Schenklengs feld. Köln. Von den bei de ro u haftende Gesellschafterinnen eingetreten ell und Jesef Cyvle elchirnn zaus rundkapital ist um 250 0 4 19 4 6 = en, brikationsgeschäft. mit. ÄAktipen ** ö tzen Meersburg h erna bien betragt ö sein, Das Stammhfapital Villingen, de . e, , ee, . ; ö ö ñ Pe 2 ; bod M. Der Gefen H m d. Januar 1925. . iht. T . e . ei und daß ferner zwei Kommanditisten aus oller yprolu⸗ di n ist Eh äebt. und bettet, icht o, ch 1 Die . 2. . ung. Passiven nach der mit einem rei * ung Ehinger Trunz“ in Meers. ] ag r Gesellschafts ver ˖ ils An H gehomberꝶ. iicsaz) ö. 5. iftstü e insbesondere dem der Gesellschaft ausgeschieden find. Stadt⸗ Zw e. a für die ö. und die Gegenstand des Unternehmens ist die Gr. be rfun g beran nt gegeben bei Ein. i en salbe! nen Ver- burg wurde eingetr * rag ist am 1. Dezember 1922 festgestellt. mtsgericht. 14 = 9 Feng Das ] on 2050 9090 0 ab. Mar agen; aufmann Geschaftsfüh n, ,, 11 In unser Handelsregister Abteilung i richte des Vorstands und des oldendorf, * 5. Januar 1923. Das 2 9. . zeugung von . aus ö soni⸗ Grundkapital ist , Bilanz 1. Bürkle in Meersburg ist Prok rer sind; Zeitung werleger Villinge nad ist heute unter Nr. 5 unter der 66 . sowie dem Prüfungsberichte Amtsgericht. ; . ben lß. Janus, 1923. Je Verarbel fung. und Vermerguig et den Sn * i in ö 8 . irmenrecht ö. li 192 en. ura gonrad Dorn in Unruhstgßt und Richtet ünt 9 ** io oh. Babel, Li a visoren und den Bilanzen vom Der Gerichts schreiber Zucker und seinen Nebenprodukter 9 e ee. 666 zu je * ndschaft in die Uederli Januar Erwin. Andreovits i . e O3. 83 des dies eitigen Oandels. n . . ee . ztung ö . 1922, kann bei dem unter⸗ s8teinbach-H des Badischen Amtsgerichts trieb kel damit . 8 Wong . Nennbetr * . 96 * Die Gesellschaft über⸗ Der e , , 86 13. scaftsfũbrer 32 e ns, . . B wurde Feu le Anqetragen J 5h n. in . .. 2 n n, . . icht genommen In , ö n,, , e. Geschafte. genden 5 3 . Grũnder Aim 57 2. . Josef r,. . ban iber des Amtsgerichts. a irma beigefügte . ĩ . m eij⸗ Johann Babel in Dittersbach ö ö ( rden. Der Prüfungsbericht der Re⸗ Nr. I eingetragen. nter olle 1 Erx 114572] 2. am 16. November 1922 unter Nr. iz ; . in Tan T öhh oo 4 der 2 von eęlzen, Bz. H rift ie ere, m,, e n , al Ze ngen in Villingen en n . gr. ein · . kann auch bei der Handelskammer firma Eber schönguer Zi Auf Blatt. 7 gie . bei der , , . Mitiel . geb * Dir berw. nr 16 6 die S 2 daton In das 8 . . Ml be n. unter ihrer Firmg durch die Ge⸗ Uhre . ia der Firn sienzle ö Amtsgericht Schömberg, Schlefs. 1 3 ginge sehzn er fen. D rn fabrik Ro garten. die Firma. 8. uersberger in schlesien G. m, S. in Striegl sei in Feinig. ö in, age des die * andelstegister ist heute schãftsführer oder deren Erg le tn er. ufahriken Akttengesellschaft in ö. h * apltal beträgt 27 Milli N osenthal C Comp. Kom⸗ Jahnsdorf d ist heut J enen Frãu . r ge reetn, ö in Te Berres und Bon0 M quf hi Firmg Walter Stolle, Handlun Amt Schwenningen. Das Grundk ö 1 den 3. Januar 1923. wird in 20 auf d onen Mark und manditgeselsschaft Sh ute eingetragen ö die Mic liss vom 20. nd Frau Gertrud ig k C ie und Repara 9 mtsgericht , 2 0 wital be⸗ en Inhaber lautende in. Sberschönam. Torben, paß die Hesellschaft urch ben Tod zj. pril und, 160. und 15. Mai ih ö J ine. Rb. Wilke mi. D enn ele, Cum Ci, gcgrein urwerkftätta. für den 5. Jamwar ges 4 3 Aktien von je 10690 4 N Persönlich haften der Gesellschafter ist der des persönlich haftend f a len in Halberstadt. Sie ämtliche Af iether. verrechnet werden, na, reibmaschinen und technisches ; orstandsmitglieder sind; Ch ; Schhmberg. iias 4a] hebe! zum Nennwerte e e ne er re, Gg nr dn, . i nden Gesellschafters, * Gesellschaft aufgelöst, fie wird int enen men, D, r ĩ tien beid . 3 i d 9, Uelzen, und d w ice an 8 ristian . In unfer HPandelsregister Abl j ö Die Kommanditgesellschaften 8 de, die. a 1 6 hal in Faufmanng Carl Otto Schüppel in zwei Liquidatoren vertreten. Hierzu si zied Wilhelmi irg sinder D. gien. fa er 3 ef 6 hn der Kaufmann und M ä 3 Vaihingen, Enz. 14699] Dr 2 ,,, 8 gnningen, . . heũl unler M. e nn ,, ,. 2 — Vörfen .. Dörken. Sohng und Festeßt aus neun 5 Jahnshorf, aufgelöst und der Kaufmann Diplomingenigur Walter *in ö. Stechele in aeg hri häg ind Dr. ßri 6 rikant in 26 Stolle, Uelzen, eingerr Vieckanikeß Wahr Im , * Gesellscharis· Schwen . rikant in . ö e. 33 . & Schulte, sämtlich zu Gepels. am J. Januar 1923 be ö itiften und Fat Wilhelm Behr in Chemnitz zum Liqui, Striegau und Landrat, Gotthils ran z mier re Firma 434 8 3 ihnen Berreg, Emmi geb. 3 3 schãft fürrt Sch Schreib , . Das Ge. firmen wurde heute bei der Firma Fried⸗ . ich . n 89 ringen die Aktiva und Pafsiva ihrer mnie e, r. dator bestellt worden ist. Salisch in Kratzkau bestellt. lbelmi in in Tri ber. 2 in das gleiche inen und andere rich Tung Nachfol * Bai 6 riedrich König. aufinann, in J / 2. und als Geschäfte nach dem Stande vom 1. nbach⸗Hallenberg, den 98. Ja- Sächfisches Amtsgericht Sto llb ) Taucha als offene 33 ellschaft 1 gleiche Fach schlagende Maschinen a. E. in Vaihingen 6 en, und Deorg Kerstens. ö ö . g . ,,, ke me,, mer, n n, , d, n nnn, ö *. . 2. . itt en in . Tn ruegen, 8 J̃emar ian, Fele. , 36. ö . 5 * getragen worden. . 6 — Elonderen ertrag ge e n T ren gr. — schaft Zweigstelle Striegau: Di Firmenrechte schifte 3 zember 1933 auzgeschiebe z amt z ign iederlassung. Ge⸗ . Amtsgericht ægonbetz Eqchtes. 5 die e, . fs . 6th . uus ag erg Tieres ßer igen dit . ö Einf ff . 3. f 2 6 . 2 . 9. . ũhrer He 2 . . n em n uss 8. ö. . 3 n . jeder ö 1 ö . 4 . den 4. Januar 1925. . krieb vom 1. Februar 1922 ab als auf n das Handelsregister B ist heute ein⸗· bei Nr. 211 — Firma Fran — e,, re,, nichg eingetragenen B ich allein zur Vertr ö das fiesige Handel r Kaufmann Angust Kühlbrey mit einem anderen Prokurist . ö e, dee r ge. — z Jancke in die Bauh tte , 5 um, Hetri äh ct b tung der Ge⸗ h ge HVandelsregister B ist in Vaihingen 9. C. als Gesell ⸗ HProkäristgs ar er. 5 der in ber Gründung begriff getragen bei Nr. 126 Firma „Bohrisch⸗ Stoly — ⸗ Eoʒziale Geschãfts dien Grundstück li erechtigt. Werden für eutt bei der Firma „Uelzener B di gsellschafter in wetung und Zeichnung der der Aktiengesell⸗ Geh um mk, iids gs] . ellschaft gefüt g. Hegriffenen Brauerei Sonrad Brennerei M einge egen rorden: Die Ce Taugesellfchaft nb ch Kr Etre nn, li samticher zu . ö. , ieh. die offene hankelgeeseit af inneren. schaft bere tis e . 9. In * nner Handelsregister Tt ber und . ö geführt angesehen wird, geselsara ft: n * gte: anerei Aktien, sellschaft ist aufgelöst. Frau Anna Jande, 6 n. 6 des Unternehmen kn 9 m Geschäftebetriche ge. bestellt so sind mi eide Stellvertreier rei 6 ö. auf Gegenseitig⸗ Jeder der beiden Gesellschafter Lachenmann ktien . Der der Firma r , ö 6 in der angeführten, Reihenfolg. Hanz Welt in St . n); Kaufmann geb. Graap, in 3 * Alleininhaberin ist: . Ausführung von Bauarbe wen eee. und. Gerãtschaften zu fammen 6 n . Stellhertreter Durck Be 6 olgendes eingetragen: und Kühlbrey ist für sich allein ver- vertrag ist am 11. N Seselschef tz. . Maschinen zentral iche samtpreiss don 8 419 373.7, s. ettin ist. zum stell. Firma. Stolp, den 9. Januar 1923. . Art und die Uebernah 9 um m 30. September 1922 mit er (bon ihnen jusammen 1 uf der zu ro nil en tretungsberechtigt. 1 ö ovember 1922 fest⸗ J — 14 zentrale Osten vorm. bezw. 2311 351,33 6 bezw. 1 951 848,79 dertretenden Vorstandsmitglled bestellt. Das A me ganz um Nettebetrage von 7 856 060 einem Prokuristen zur . Generalversamm ung vom zi. ? gestellt . ) Aiemin und Jefchte, Juh. Fritz Rark. Ausgeschl . Amtsgericht Stertin, 30 nr, e. mts gericht. . auf Bestellung, die vorn. i e, in die der Gesellschaft Ferechti tung Ion bezw. des A m. 1. Nerember. Den fe. Januaz 1s, Jeder der heiden Vo ö . Alem e hendẽ⸗ . r usgeschlossen von der Ginlage — ezember 1922. nern,, weise ben Zwe fen. der lei . ein. e. Aktiengesellschaft wird d igt. Im übrigen ufsichtsrats vom 20. De. Amtsgericht Vaihingen. 36h iden rstandsmitglieder . ö. , er, r r e,, , , r , n be, n , , ,, . 3 n . ee , ,,, , e . r,, mann Richard Refflingh D . n das Handelsregister A ist . än, okreise durch. Verbilligung Nennbetrage. ei gsführer o Reichs aufsig e tzamte 3 Grundkapi tat ist ; — . E = e m, ,,, ö ö ö s n . ee ,,, ——— usta äfer, dem Kaufmann Gustad eingetra em Kaufmann einget da ; 2 ö an Frau Gertru ine steht Hie often ie anntmachungen der estgestellt, die an die Stell ist am ü tammaktien über Schorndorf. 1146416] Kiepe, dem K ff W Franz Hen sel in Sieitin ift getragen, daß Frau Marta Röhl, geb. Betrieben, die mit der Durchführum de l er eg nn 2. e Gesellschcft erfolgen d früheren Satzun e der 10. . unter Nr. 2 die Aktien k ö 46. Sie laut Im Handelsregister wurde heute bei der feld, dem 8 an ,,,, teil tettin jstz dersttz Pra. Müller, in Stolp als Aleininkaber der diefes Zweckes in Verbindung ft hr ilhelmi in Reichsa gen durch den Deutschen en gen, bft Nętsicherungs. Nells K ; und ag ark den In. s 4 e mann! Gugen Vestweber, kura erteilt, daß er gemeinschaftlich mit Firma einget '. ch ein Der vor nie ger. dingungen aus dem Jahre 1910 getret m Ehrhardt e nß, worden mm Nenngert us. ; ,, ,,, r. 24 e nn . *. . 9 . 6 ven een a, . die Gesell 3. lr . * . ain . 6 e,, He er der in. , n. 2 ö *. . Ae ü kn r ie. 2 n,, 6. He. ; Si , , , n, i. 8 ö .. ,. . . . Ech or ndors an en: n n mn, ist mit der r e e e e em, 23. Das AUmttgericht Betriebewerkstätte Otto Höpker ind a s eg iengesellscha 25 ilung 7a. 1 * mitgliederverfiche, sellschaftspertrag ist am . , en zu stellen ö . Das Erl a erteilt, daß jeder Prokurist ettin, 5. Januar 1923. Architekt Dito Knehler, beid ie An spruch der Gefell ⸗· ng olgende neue Versicherungs⸗ 1922 abgeschl obember h nhaber um⸗ U r , ü h . ee er fn, ö . , ,. ,. ; . ,,, z . gz; e m n a n,. Den 26 . ‚ . n, I ö e . a. ge· 6 . Abtei . ,,,. pe e, 6 e e, 4 . n log ien . . kö . , Friedrich Neher, Kaufmann Hier, als Prgturisten vertreten kann. In das Handelsregister A ist er nn n, gn, n . bon 50 90M νη aufrech . ellschaftẽ firmen, wurde don zu Zuchtzwecken ben 3 n. urn die Abänderung ist der etzung des Aufsichtsratz, der Sa. 5 Allein tuaber. Ter, de died mee g a . Wan em mrert'tz; g ö . 9 er heute bei 3X gr, = Firma Richarv Mallon, 6. id sel iovember unter Nr. A s y aufrechnen. Mitglieder des nuar 1923 folgende s n am 10. Pferdeun 2. sicheru . Tieren, Sitz der Gesellfchaff von Bremen nach ndernng ung der Gefen schaft unge 4 n , ge Firma als ing ezember 1922. re,, ö . . 2411 Firma Neuruppin, Zmeigniederlaffung zie Firma Hermann Uhlig. 61 5. . . sind: Dr phil. ei . ei e en kung MJ . 1 myfverfiche, Verden verse st. — Gegen tand des Unter Dei ö. ,,, e, . ö Ven 8. Januar gz as Amtsgericht. 2 6 r. ee, n,, Wallis Stolp i. Pom. — eingetragen worden; G. in, b;. 8. in Striegau m,, techele Taucha. Rechtsa NMechan t fs Chirurgie⸗ mintzel d, ,, erung. Gewähr. nehmens ist' eine Fabri für Diff. n,, un erhoht . Amlsgericht Schorndor . 1 sst erlofben. in Stettin): Die Firma Die Prokura des Kaufmannes Willi Gegenstand des Unternehmens ißt * Crnst VWöhme in. Leipzi ö e schräunkter Sa jchaft mit be⸗ . rung und Diebstahlsver⸗ verwertung, der Großhandel mit Weinen 1m geha, des Betrag . . . f. gr,, aa, (114665 une Stettin, 5. Januar 1923 Haster in Stolp ist erloschen. Stolp, Vertrieb von landwirtschaftlichen Mash= ö ö rektor der lingen, O. R n, e . Für die Mitgliederversich und , . und alle Geschäfte, 7 Eeböhung u dem ger een 3 ö Schw gidnit. Utasg7] Nr. 151 ö a. n a . ea ene, e, ö, den 10 Januar 1923. Das Amtsgericht. 4 und 2. an, aller ae, . Von den ,,, mit , . , . auf Gr . ch, die 6. na der Beiträge 67 . in g 86 36 3. 7j ö. n n., r wn. . Vorzuggt chte . . ; 8e (. — — inen un ,, ie von de ; 9 im es Unternehmens best nn die ,, , , , , . ,, . K / em Sitze in Schweidnitz einget Kaufmann ö Wort r sss (Firma „ Sita Xhiei, Rystoc, inf n. rule dung lier Mi. de Menden berichten des Vorstands, d Unternehmens abend und ee Beile, mit Verbebast von Rachfbüffen. R Fstand ist ker Kaufmann Rien le tten eder Inhaber ist der Apotheker . reer. mann Wilhelm . ee, , Fat. Zweignie der laff in unter Nr. 3 irma Adolf Peglom eparaturen Stammkapital 30h bog 4. es Au fsichtsrats Vertrieb pon 36 * Die Beitragspflicht fn a3 einrich Diedrich Friedrich Spier eines Abkömmlings derselben übergeß zilhelm ckmann, beide in ung Stettin“ in Stolp, und als h Der Gesellschaf und ber Revisoren, kann bei dem unte irumgischen und zahnärgt. aspflickt ist nicht beschränkt. in Verden. d Die Aftsengeses erg en. mann in Schweidnitz. 287 Lichtendor 6. . rau 9. Stettin) eingetragen: Dem Kaufm . 4 ren Inhaber der Fa Wet ese e wert g . am 4. . ichnelen Gericht unter lichen Instrumenten. Das Stammt Eine Kürzung der Versicherungsanf ind mehrere Vorstandsmit⸗ e . schaft 3. durch den Vor⸗ Amts ff, net tagen Tie Gesellschafst s hen gr ann Fritbesitze. Adolf Peglers in Stosp in. e abgeschlossen. e if führ c ben dem e fung; betragt 121 As Stammahital ist nicht Lorbehdl hacgnsprüche glieker besteis, jo wid de Geseisgaft stahs ozrichtüich und sähergerschti = , n. , ö . , yam. getragen 2 2. den 10. Januar . Hin r ö r, ö 1 . . 86 . . ge . . e . . . ufd. . k . , d,. . . . Das Amtsgericht. mtsgericht Stettin, 5. Januar 1923. l9e6. Das „Bernhard von Volkmann, Kan⸗ nommen werden. tsführern sind hestell. 1. Josef ng der n . 6 fefte Prämien. lreten. Ber Aussichtz rokurxisten ver⸗ e gie. ht un ö Sehwelm. 114649) 8t mann in Striegau. An Einlagen, wel Antsgericht Taucha, ben 12 ö. Kaufmann in Wurmlimn Amtsgericht Uelzen, 8 Uelsen, 8. Jam ar 1923. beim V qt bat is echt, st. Pet n . in . be. . Ir ö — Stettin. r Pomm 14679] nicht in Geld zu leisten nz sind bon den Januar 1923 2. Paul strumen gen. Vorhandensein mehrerer Boꝛstanhz⸗ ee ich 6 ann einzel Re n g be ,, , 33 m . i465! In a. andelgregister A ist in In uni se ten Danhelsregister B 9 heute einen Gesells . der ij enen Handelz, — — e e e. i r. k vg anne, m, n. an . aer nnen wein, n bie , di 6 2 . w r, , ,, , e, . ; Inhaber der Möbel fabrikant. Hichar . worden: Der . „öein. feld. in Stettin) Aingttrggen: An Hugo und Vert , garn unt renister Wte lun ö rer gemeinschaftlich oder eines untgz. Rr. einge ö. eteilt 149 d e ie, ng. k ö . de, , . ichard . 8 . 21 Kaufmann Gerhard Kienitz in Stettin ist 9 re , , 6 6 land wirtschaftlicher Lrma DSermann. ühlig . Co. Fin ist am 30. Dezember 18522 unter ö. 19 Geschästsführerg in gemein scha genen Firma . n if 59 5j en Juhaber lautende * . ö z . 1 und Erzengnisse mit Striegau in Striegau betriebene Gesch ie Firma an einem k Haft. mit Sr el Atti ktien. ie O00 1 groß. , . x lung wird vo . chiwe im.; , Tee e D st 6 6 mn, inen, in Segeberg Amtsgericht Stettin, 5. Fanuar 1523. 6 1 ö. 9 e ist ngroszkellerei Joh. rokuristen erforderlich. Tie Dauer e tiengesellschaft in Uer⸗ Nennwert * . Vorstand * esch⸗ persönlich saflende r deschraänkter Fastung, Etosp = ein. nach dem Stande vom 15. Mai 1623 in FJörster Gesellschaft mit der Gesell ** dingen, Nieder erke äberngmmen fru, or · nd. ade ,, . e Kö e, , . 66 . . gien i' le den (, , , nn ebe hi, , . rr, ,. k ir * ] ö 1 auf eine bestimmte getragen: Dag n f fut . n n, die Gen. ö . 6 , , . . ,, ren ,, , n, , n, , . 3 , ,, , , , , , , n, unser Handelregister ö Segeberg, den 13. Januar 18es einge fragen die offene wirtschaftlicher Bedarfsartikel und 5. 3m 2. 3 . l . iden a,. on, den Gel. ñ chlu Ge. den Aufsichtsrat durch öffentliche Bekanm rsammlung ersche . ; Nr. Z93 ist heute bel der 5 Had Auris e' l i aft in Firma „Scherlau Erzeugnisse, Gesell el und * n . unter Nr. be sellschaftern in der Form einer 46 e n en eingebracht: 1. Jofef neralversammlung vom 21. Oktober 1922 machung mit . vo i Le gabe der T e . 26 56 * Klietscht. n Langer ö. ühl geri K Go,.“ mit dem Sig in Stettin. schränkter ö un, de., . irmg. Schlesis che Chamotte un delggesellschaft unter der Firma . J Kaufmann in Wurmlingen, zwel . . Gefell schaftgveriragg dahin ge i? agen vor dem nb n mindesten . er! . . . * des — 3 Versonlic haftende Gefenffchaft eri sftung . Sitz ist Tonmwerke G. m. b. S. Gäbergdor⸗ ie, in . wn. Wein 3 . C Das Grundkapital beträgt d hberaumten Termin, z . . 2 zäae'thgen, Die des Handlunge e sgädun, 35 ; ensschafter sint die 6 1. r, ne nf een! Bertern.; A Sie 6 , , n. e e, ge , , dH ogo at den Sah der enn ssenisichuma 1. den gn en, 2. ffen . Karl Niepmann in Barmen 4 ö jn 3 J 114655] Faufleute Ernst Scherlau und Alfred Kr. Sta 85 er r. er eken, hte Firn elle von Paul Deinen ung. Die Gesellschaft kann außer⸗ e Bacher, Instru⸗ „eingeteilt in 12 009 auf den der gene a lbersammlung n ! he , . ö ,,, erteilte . 0 n. e Dandelsrgaisten ist heute n Renmen), in Stettin. Die Gesessfchest 1 Jen ian . . 2. den e en . Schultz in Saarau fm * r, nr aller Art betreiben k dase bt e, Namen lautende Aktien über ie 1999 1. gerechnet, in 3 Gesell icht mit⸗ J, . ff enker,. 6. 2 ö . k it der Befugniz in üter durch K Flektromolor und Die Ausqube von Aktien fü hoh ess a ch g. Be. 6. , . 7 Icke en zs. Desenber 12 . Heldin inter Rr. 57 — Georg . 27. Oflober 1a Hegon nen. kö alleinigen Nhe, rent I n e . guf ober Pach⸗ Gin! E umd ein . m JBelran asg be e ginenßbcheren sinntmchungzn ber Gefen fc 7 erfol n . 3 Kieml 3 . folgen des Engel gen; misgericht Stettin, 5. Januar igez. 8gtolp, Pomm , n estellt. Jum stels ö en und bewirtschaften, weg. In agewerte von 120 0090 4 leg⸗ , n Nennbetra . zulässig durch den Reichsanzeiger. Gründer rikant r. k gi ‚ 5 6 i , . ö. 3 ,, und! gien e erer fn . n. ,,,, e el e,, . i 6 6. ö wnns ö er , 63. ember 1522. , 66 e m ; . 6. nr, e ' . en, * ö reis Briesen Ueb ; 2 . ĩ ragen worden: In⸗ Reinisch in Decern belte m — ar 9 n * J ,, , ,,,, , , naa K , e e n m e, n , 33 male 86 bei der Einzelfirma gen un julden iff bei dem Er. Handels gesellschaft in Firma „C ung, olp — — Stammkapital bri reibriemen und eine Poli n un ser Handelsregister Abl. B ist Walter v ö Oskar i M Miller ** Witten *etz . werb e, Ge schẽftolt 54 . . ', . A Cahn K i. Pom. Gegenstand des Unternehmens el ingen die heiden Fin ie chine zum heũle unter Nr. 160 . r von 2 in Wil 8 all. ef, in folgen des . ü. z isn e of urch die Witwe Block 3 ö. dem tz n Stetijn, Per. ist Herstellung. and cara nebmens Tauehng, Bz, Leinai. IIlffö] . e, Johann Baptist und Jacob . agewerkz pen 333 Johann beschtankt gift ie Gesellschaft mit b. Petstam, 3. Kaufmann Richard en ug i e, . bert erloschen. irma ist n ben 10. an zaflende Gesellschafter sind die Handel mit Indust . sopie Auf Blatt 180 des DVandel sregisuz dag von ihnen als offenen ilhelm. Metalldreher Hk ⸗ eine 3 ung in Firmg „Ring- in Verden a. d. Aller . 664 Arcbileftenlshn in 6 ingen. . ö 1923. Kaufleute David Cahn und Adolf K mi ndustꝗtie / Bau- und Bahn⸗ die F D W 4. eng. 5 englische Sestfpindeld h t feder Verwaltungsgesellschaft mit Wishelm K . ann Para Chrli b. . . ) 1. Schwelm, den 21. D Der G ; Januar h olf Kohls dedarfgartikel lrma Dr. J. Wilhelmi in Taucht 94 ern ö. unter der eldrehhank mit sämt . r . m Koutstaal in Schiedam in rlich, geb. Kienzle, Fabri . ezember 1922 er Gerichtsschreiber des Amtsgerichts 5 Podejuck. Die Gesellschaft hat n. Das Stammkapital be Fetr, ist heut irma Joh. Förster i lichem Zubehör, ine Pol eschränkter Haftung“ mit dem Sitze Holland und z. witwe in Schw ᷣ Das Amtsgericht. 2. are, 5. 1. Dezember 1852 be at am trägt 100 009 1. Geschäftsführer sind der ist bent ein getz zen rer e , ingroßhandel n Trien betrithene Tran gn ton en e Hylieynas chin fine in inerdin gen einge ttagen nn Der 4. E. A . . , ,. in Nemden b., Kiennt . . schoch ö , I J , , . e en e , . ö ,,, ä, n, n n, n. . i ,, , In n. handel gregister Abt. 3 * N. nn ö . y,, Stettin. siuigsss) Der . . ein g. er . 33 e n. i, , Hin n, . 9 ö. . , en li *r , . a. des . . 9 Err & ut 6. , , , i e. ö. den, , . 1 ist Heute bei der Firn „Klelne, Feu? Verein ür zel ff ed ö In das Handelsregister B ist heute b tober, 1623 und am 5. Januar 192 sfest. Friedrich fe be T D ef ein, 7 6 ger i wastse und ĩ j eine Vewwertung von Erfinderrechten somie die Emgnuel. Igetmuld i,, erste Aufsichtsrat beste . 6 Gesellfchaft mit be- if n gf . 23 36 Firma „dn erf g ö ö der , . iegfrieb ö 3 w. ö. m. Tage an , . 9 . . von . el hean, n, In r, e ne, ge, 6 Dolland), — Von , 3 . B. = a ung; in Schwelm lassung Oberleschen“, heute folgend ohlenkontor G. m. b. H.“ n, Cher sind ausgeschieden. Das ö HGesellschaft mit . . Geiger, Inftrnmentmacher in! !. . ammkapital beträgt eingereichlen Schriftstück uttgart Vgrsitzender). Karl solgendes eingetragen: Durch Beschl eingetragen worde heute folgendes Stettin) eingetra a n 666 zer allen belebt, e He, = en n. hrt gilt. D 1 e. ge, einen 1. FS Clekir ö . V0 000 4. y sind: 1 . bon dem B eh inehesondere Johannes 37 ö * — Gefellsch after bersammlung do ö guß * 6 . 9 1 schluß der Ge gen: Gemäß dem Be. kanntmachungen der Gesellschaft l ,,, 2 ; fie Sinbringen wird zum 86 . rg n . Feil n. teilungsdirekter Ernst issi b 3 Eri dee m sehlsrals. ann . ere defrag n Stutz. . te s den bereits durch⸗ ; er sellschafter vom 17. Mai 9 erfo gen schaft in Taucha erworben worden. Du erte von Millionen Mar? ind einen Schraubstock zum Ein Kreissig. UNer⸗ bei dem Gericht Einsicht erster Kor siendersteslpertfeler) ö fiber gen find die. . . 363 ef en e w Ong ur ze ist daz Siammk in der Heitunng für Hinterpommern, und . e, don äs ke King:. J. Kaufmann Therber Hiich d genommen Ernst . 1. é. r ig ltersanzn ö ammkapital um 260 0090 ö ö . un le eh srertzz der Erwerberin ist in gmommen, so daa die beiden S ron 43 00 1, 7. Watthigs ichars, werden. mmer, Fabrikant in Reutlin ö ', (ele, re n e , ,,,, , n, r,, , =, d de ee e mr ne. ,, ⸗ ri en Eine wer, , g . 2. . r, g e , n,, ,, 3 . , , , . . vnn. eee, gm k . e eser e. r . as Amtsgericht worden. 5 055. Inhaberaktien und Stettin, 1Il4667] ; besonder, die Fortführung der von in der Weingroßhandler Jacob Förste ark. Di Bekanntmachungen der Ge ö n S. gr bes ger iti . , Inh derber, e, n nh , Kandelsrgaster A. 1 In huserem Handelsregister B ift beute bel der Gründung lbernommenen und bt Trier. r in t felgen durch den ¶Deutschen en, , in, registers R Band Eitigen zandels. Die Befanntwachungen der Göesellschaft 3 Sghw elm. 11 n G 4. ie 8. Januar 1523 unter Rr 293 am unter Nr. * eingetragen: Landwirt ⸗ dahin von ber fenen e, seistii Ver Chefrau Joh. Bapt. In unser delsregister A ist heute uhrenfabriken 1 ienzle Erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. ö . f ,, , . Abt * B ist k 6 , ,. Ia⸗ ö 83 Die . n 46 n, . fg Wilh . in 2 ff . * geb. Hanssen, in Trier ist ö 6. 3 6 * eg, d g d l ern, ⸗ . . ee, . e, H en, nn. 5237 3 . ö — . ie iengesellschaft 3 Vor Oktober 1922 sind D. 9 eren aber der Groß Giuschen. G ö Themischen Fabri ie e l i en. ene Bebber gern fen en“. Inhab r. Firma enzl hren ⸗ Hesond in 1 in Firma. „Gebr. Dörken Aktien die * 4. 5. 11, 15, is, 260 des Gefell. Kaufmann Wilhelm Stto h egenstand des Unter berechtigt. gleichartige oder ahnliche linkt. Der Gesellschaftsvertrag ist am 27 Omdelt efeslschaft fat * Fanugr 193] n 9 nhaber ist ö; riken Koömmanditgefelf ndre von . . esellscha ft⸗! mit wem Gi in . . verlrags Dr, 2 . , ,, er 6 nehmens ist der An. und Verkauf von nehmungen zu r er, n. ertichtg⸗ ember 1922 festgestellt. 4. u D* zum 2 einer Hen . Vertrieb der Kaufmann Jalob van Bebber in Ner⸗ Schwenntugen, wurhe 9 8. schaft in Vorstands Ind Au ö u . erg eingetragen. Der Gesellsch . . r, re, ,, . ef er eint diene 1 r, , . Er g fen, . n, n, . 8 ö i rer Johann t e. chäfts hon md Tederwaren fomse dingen. Ver Chefrau Jakob van Bebber, Die , haf fu ef e Revlsoren, kann innerhalb uf . , , n,, ö. ö ee . gen über Kander nder ne frre n auf i lat betrãgt , . ö irgen ,, he er n ,, R er und Jacob e,. . e n. e zal n e ne c eb. Cremer, in Uerdingen ist und die Firma , ist aufgelsst stunden beim Registergeri J . . ge stell er e ne lf e nell; Sund tap tal, nnr ah dl gelte ft 33; Hg fl ah. . , ie . sie befugt. 6. 66. e n mr ,, , wn el n nr, ü. ö. , zi. latin ,. e n, we, , ü. ö. 41 — ö die Herstellung von Eisen 1 R ö Ramensvorzugsakt ung. nder (oo sellschaft ich baftender Ge. Dtte Magtsick in Groß Gluschen und d g undbesih für die se Jwede n 6nf, . reg, für Linen von . t, 7 e., Uerdingen. den 8. Jmrnar 1925, ; aug lden. , . tt . g * rzuzgsaktlen Tin do0 Inhaber, slschafter ejngettg ten. Die entstgndene Kaufmann h. er erwerben. e d bettij n oder für beide Stellvertreter de- rikant, 3. Haul te, Schãfte⸗ Das Ani adisches Amlsgericht. 3 er weil. . waren 41 der Betrieb von q. vorzugsaktien, Bestellung des Vorste offene Handel sgesellschaft Fat am X. smann Max Stegemann in Rumhske. acht 1 — Mark. Vie Vrokun stellt, so find nur S . 3. Ernst dte H. mts gericht. . ö L , 1925 6 Ai caften alter. grt' er Horste e, Grfstwg zum uf . t, j . zember 1922 begonnen. 4 e Der Gesellschaft'bertrgg ist m3. S, Käufninns Stz * ; dein j men oder wei Stzsldertreter zr. ahr fan. 4. Keri ne der, = V gn . ilckes Amlegericht. ; 1 ,, 3 be , ,, ,,, , , , , e,, E.,, n, , ,,, ö. pier e . 9 en 269 uf If., n, . 3 ie wum gettin wirp i. Gesellschaft durch ue fg; . ers . o wird 6 ili ö . ö e , . 31 g ursiee. Dffen 1 1; nö der unter Abt. A Nr. 1587 eingetragenen Laun V Sa ntm irma Franz. In unser Handelsregister Aà Bd. I . machungen. Ler. Gee fchast ö ekannt-˖ Heer 1 urse von 2365 * e Handelt ea hen A in nue Geschafta führer oder 36 . ur i ,. ö landsmitgl ö . Gel et h wn chaft durch ein Grnnar löse hn . ö Firma ,, u. Hebrecht en in mn . e , en erwerk, hier, s. 471 ist am 28. Dezember 1937 dei . durch den Reichsanzeiger und P en nr, Limtsgericht Ept ottau, 11. Nr. L569 (Firma „G gi. vl Di. e sltefsheft un gen Preben fen en. Profuri . r , i. en e g ff, 6. geg e s big dahin unter der nicht, . . n , , . dem . ker en 3 ö Frtel g Kaldense nt Hö Sta atõan zeige ö. i Hrn i schenß 2 anuar 1923. M. Zier . usta etzler“ treten. Bekanntmachungen der Gesellschaft des Ve . vertreten. Zu Ming , . 9 mit einem pee lun en en, d, n erg, , . Wilhelm Demmer. 3. dem Paul ge dis it ö i ren ling geh. Hold, chl. eingetragen: Die ie, ö ö. . *. e, . 2 1 1 6 1 6 Ge ellschafter 6 . i It in . . ne . garen e m 5 9 z k. n n, 3 R zufmzan erfolgen Furch die ing für Hinter- fried . sind 8 Dr. 6 Genf ft⸗ * Bekangtmachunge der don Mnbterg, Stor . 9 R. heide l eee hifen in Osterath ist 6 Die enn u ; 6 tz. Fenz fa nn und Ban- ö . fung. der Hen rralte fas fn line 2 * ug teig. t . Ge schaft als nig i. ell. pommern“ und das . Kreicblatt“. e, D,, . i ,, . ang iger. olgen im Deutschen Reicht. Handel s aeschäfts in Haug. und 6 , Hesam prokhrg in de al erteilt, daß del eseslschaft en a ward als tafel abrit, Rommanditgesellschaft . ge Be⸗ 3 parkaffeberein zu . v after eingetreten. Zur Vertretu ; Außerdem wird ee, fol rier, den . Januar 1923. eräten. Herftnkich haftende GHesellschafter nnen, r Bie hrokura des Hei after August. irn, hig und dem e, ; ie en . . , d, ,n, en, . .. . ö ,, 6 ö ; ecken, Ter e . 6. , 8. . . ,,, 65 Die Gründen der 6 fia en, , n, , *r Baurat ernnachtigi . eee ẽ rn Stxalsunq; 6, . ,, 7 Tri 2, . di . ö 24 near o , , 3 ungen . geen, 1025. . . 66 53 * , . . ; . Paul Cr g arl Dorken, U. Vi 3 . n, Amtsgericht Stettin, 8. Januar 1923. . , bir Cee n hi 833 Dandeler Abtei . * 9 R , . ir em ; Amtegerict isches Amtsgericht. ditisten ö een. 1 6 . ö 2 3 3 — . n, ,, Karl Otto in 8ztettin. un ,. * . 63 ollen; ihr 16 t 36. . w Wr . 9. nter f n die ö , , , , , , laren sie ,, Vinkimng en, Haden ig os] e n : ö. U 1 haft, die Fommanditgcfeüsjchaflen Gz. Sia]! Sn ber Gets n n, Allschaft — das Ausscheiden Rif der r en mii b 38 Bergs Gesei chat igen ren nnd bor nn, n e, , , n, feen e. linter B.. 5 Bt. Il des die zent! . . lber Dörken, . G Eat engsé feld, den 12. Januar 1923. i 6 R ist heute des d Hähnel aus dem Vorstand, ellung ob. Bestell eschränkter Hastung in Trier bhasbfabrikat . o ist beuse unter Nr. 5 die Firma „Ge⸗ Handelsregisters X ies seitigen , mn n, . gehles. 114706 . ; rken ohne“, Thürlngisches Amts gen bei Nr. 514 (Firma „Veigel di hn, an .. olgen zu notariellem eingetrage⸗ glbfahritanen . ohlakago, Erzeug meinnitzige Siedelungs gesell ö wurde heute eln In d 4 . Dorken ulten milch in Ted els⸗ gisches Amtsgericht. e Grimm in Etettin) 5 ellung des an n r n koll ꝛ. n worden. nissen ber &cboholaden.· und. Jug ' ede lungsgesessschast getragen: un ser Handelgregister A Bd. II 4 Hö Reg. und wloinln en, geren, 8 n; Den bisher ig, Mitzlaf 6 erf mn . ekann mach hn gen der Gegenstand bes Nnterneh ĩ 1. . erparen. wit beschränkter Haftvflicht für den Ar. 359 1st am 4. Januqr 192 . . udolf Stato den 106. rr Inn esellschaftet Leo Grimm in Stettin ist und Paul 3 23 n durch den Deutschen Erwech und nternehmens ist der inbustrfe;: WMenturen und Großhandel in Kreis Som“ . irma Haller C Go. urg * uar 1923 bei der . Vörken in Berssa- Tempelhof. Diese neun In dort. 114635! ie leer Fiheler er Rirma. Di . in Altenburg n , an, Pr f 6 . i, gn die Weiterfüßrung der von sämtsichen Robstoffen der Süßwaren zngetrgzen werden Sitz saßrisgtton in Gifingen. Yi ommen di geen aft Pet oldt * . 1 Hhrun der aten rn, wn nn un . une, Fang orten ät be ber ine. e , img ie Ge. andsmttgliedern und das Erfosch u 5 taatganzeiger. . 6. Berres higher unter der n , n w der Gesellfchatt ist Unrubstert. Gegenstand 6 t 31 . . . off mann, giltwa sser n eingetra irma. Arnbßrecht . Sohn K iufgelöst, Die Prekura der der Prokura eee en rufung der Generalversamm 9 . omag Berres w. 2 n .. Dersßnlich des Unternehbmenz ist die Betäti i. . delugese ccf Die y des D i. n 1 mmen, Ju Vorstandsmitgliedern sind K 2 om. Jät he Schmis g ist erkoschen. Dermann Mitzlaff ein ˖ 2. icht ed u Trier belrichenen saftende Gesenlfchafter Find die Kanfleut a . 8 ire fterz Emil Mabler Hun in Stadtoldendorf Amtsger . nicht nat dem Gzesetz noh ederfabrik, auch be⸗ e ute weinnützioer Sedelungen im Kreise nnen. dem ; Jahrilanten Hugo 533 (Georg eingetragen, daß der Kannfmann Jo Uni feder th eln f. 3 Januar na. Sftrajfund, den K. Januar 1923 i 57 be . i,. .. NJ . Ven ,, . e , gr, Tuttlingen und Gustaz Kemst. Die Tätigkeit der Geselsschaft 231 ih 1 6 8. nd: . ö rn e e f e rn e. J . . ee ** Prarỹs R elt mer dia e,, Da, er rehmel, Kau in l . * rokuristen Nose ung Wittig w . u ;