1923 / 15 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 18 Jan 1923 18:00:01 GMT) scan diff

und Tranzporl, Streik sowie Bau. und] lasfung Gersfeld: Weiteres Vorstands. „August Breimer Gesellschaft nt Len ihnen in Gemeinschaft nicht mit Emil Firma Arbeco Schuhfabrit G. m. Maschinenschäden, welche in den Unter- mitglied; Gerhard Mens, Bankier, a, mr Haftung“ mit dem Sie Mahler, sondern mit Richard Mahler die b. S. in Wandsbek. Gegenstand des nehmungen der beteiligten Gesellschaften Berlin Wilmersdorf. Tauenburge Str. 2. in Wiesbaden ein em, Gegenstand irma zu vertreten befugt ist. Amtsgericht Unternehmens ist Herstellung und Ver⸗ und ihrer Niederlassungen im In⸗ und Wenherẽe⸗ den 5. Januar 1923. de Herr,, , ,. ed etrieb einer Waldenburg, Schles. trieb von Sandalen, am erem Schuhwerk Ausland einschließlich ihrer Konzerngesell Das Amtsgericht. Masc inen fabrit in ** * die Her— K und ähnlichen Artikeln, An- und Verkauf schaften im Ausland entstehen, soweit alle —— zi enn, , . 66. * l von bezw. um Deut

Waldenburg, Sachsen. 114705] von Waren aller Art sowie Beteiligung diese Schäden durch besondere Verträge We herz. . . ö . . 1. 34 dicke eln, z

Auf Blatt 167 des Handelsregisters des an Unternehmungen, die einem solchen bei, anderen rn, ,,, In das Sand l sregiste B wurde n. . en ö 28 9 ie 3. Ein. unterzeichneten Gerichts ift beute die Betrieb angegliedert werden können. nicht oder nicht in vollem ße gedeckt eingetragen Rhönwerkstätten, Gesell⸗ ee g ö ö nher mn g, 9 Hau riellen Nr 15 Firm Richard Pißtner in Eallen.· Stammkar ita: 300 CM 6. Geschäfts. ind. b) die Vermittlung der Deckung durch schaft, mit, beschränkter Haftung, g . ine enn . e. , und * berg und As deren Inhaber der Holz. führer; Kaufmann Usger Aronned in Rückwerstchkerung und Des Versicherungs⸗ Gersfeld (Rhön); , , * ei Hungen g 6 . mungen, —— händler Emil Richard Plötner dafelbst a e. Kaufmann Der mann Beck schutzes bei anderen , ö 3 , . . ö Or e he sull af er en n, kenn, ) d Imi h 13 227 in? 2 4. 2 ö 2 ; . nternehme Ver Ung = . —⸗ 1 1 6 mann in Lübeck, Kaufmann Max Aronneck schaften, insoweit die Gesellschaft selbst iernenmn ce rsmnnung'e etel'dhn giscr reichung unh! ghrderung. Heer .

eingetragen worden Angegebener a J ; . e 2 2 , , ; 345 in Wandsbek. Gesellschaftsvertrag vom die Versicherung nicht übernimmt. Das nd iets en é ? . ; Eck ,, Kern n . 1 silche 27. November 1922. Dauer . be⸗ Stammkapital beträgt 1009 009 4. Ge. Art, Erwerb und By trieb, ähnlicher 1 w eeignet sind Haftung in Zittau. Gegenstand des Geschäftf zn: ; ; e ler n, e,, ,, , , , e, de,, ,, , , , ,,,, , n ee r nr r r Renne e e ö Zeichnung der Firma allein berechtigt, im Lünzmann in Wetzlar. Die Gesellschn en Unternehmun gen, Bet ung . e waren und Konfektionicru lcher · G acht. daß die unt. gemeinsame Ein und Verkauf von Waren, nossenschaftsblatt des Reichslandbundes - übrigen zwei Prokuristen ober durch wird, wenn nur ein Geschaftsführer be Handelsgeschafte. Stammkapital: 1000 CM oder ähnliche Zwecke verfglgenden nter. 114736 ng solcher, Die machun gen der Gesellschaft im „Zwickauer namentsich ̃ ster⸗ i. Waldahut. lczog! übrigen durch zwei Prokuristen 6, r, fen ; Mark. Geschäfftsfüh rer: Karl Goldbach, neh der zulässi Mormẽe. Gesellschaft hat das Recht, Jweignieder⸗ blatt“ erf ich von Getreide und Futter⸗ und, wenn dieses eingehen follte, bis zur 2 j j dels sterf ere? . Kftsführer: Karl Goldbach, nehmungen in jeder zulässigen Form zu 9r] Sactowerł⸗ Atti w ; Recht, gnieder · Tageblatt“ erfolgen. mitten, fowie ? h ij ng 4 sftereintrag A O--3. 63. Linen, Hroturisten, und einen Handels. elt ist. urch diesen, wenn sber mehrere Gers, * Göbel, beteiligen oder solche zu übernehmen. Die Firma - agtotwerk-Alttiengesell; lassungen zu errichten und sich an ünter,. 3. Blatt ie MR leinrzorie Abgabs derselben zum Han- andermestigen Bestimmung durch die Gze— ö „ern bevollmächtigten. Bekanntmachungen durch Gefchaäftsführer beftellt find, durch je zwei Kaufmann, ersfen d, Wenn , r,, ae,, . , men zu t“ mit Si Sorchheim bei j e , ,. ; auf att 388, betr. die Firma delsbetrieb an r* Mi ie Fest⸗ ĩ P , , , , ,, , , , , , , , , r , wr, , ,, e , I. Januar 1923. Gefellschafter Gesellschafter Uösger Aronneg sind die auf zuch die Vertre unt urch Einen Geschäfté. ihrer de 3 ze . ö ö. k w , zz hiesigen richts eingetragen. Der 100 006 4. Der Gesellschafts vertrag ist Zu ichen it ern. 1 Stafforst gemeinsamer Richtvreise für den Einkauf Vorstands mitglieder sind.? der Ritt. 9 f ĩ Namen erwirkten unter führer und einen Prokuristen oder durch Bekanntmachungen der Cesellschaft er nehmungen 3 men, zu beleihen, Yesell leber ist am 16 mb ist in Zwickau ist erloschen. sowie gemein 9 ; * . Probst, Kaufmann, und Emil inen, ,, . . ö j . 6 chrerg hure folgen burch ker Veuschen Reichsanzeiger. zu veräußern und fonft zu verwerten. Gesellscha 9 Vezember am 6. Dezember 1922, ein Nachtrag hier⸗ Amtsgericht Zwickau gemeinsamer Zahlungs. und Liefe⸗ meister a. D. Julius Woidering, der te, Kaufmann, beide in Tiengen. Nr. S323 5314 eingetragenen Gebrauchs. zwei ,, Die Zeichnung der folg 6. 1963 . ital beträgt . 2 HM festgestellt. zu am 2. Januar 1923 aßgeschlossen [h ö. j rungebedingungen, der gegenseitige Schutz Major Johann Hellenbrand? und ker Weyher s, den 5. Januar . trag Zum Gegenstand des Unternehmens ist die worden. Zu Jeschäͤftsführern e g finn 3. . ö . e n,, r 5 , Ab⸗ Zepernick.

Waid shut, ben 3. Januar Hes musterrechte eingebracht ohne Gewährung Firma geschieht in der Weise, daß die ö , , , , . Das Ants erf eint. Trg lunge so s r, A las, nchen her Fele femme sber hij ö ,, Ert ile in Jttn unt zins enn, sre--en. iUdzug

. . . 2 . 63 . ,,,, , ,. gien 114720 fellschaftsbertrag ist am I5. Dezember 133 Fabriken und sonstigen gewerblichen An Franz Weber in Warnsz orf. eder von * Knef , . ; , . oder ihrer Verbände und der Ab. Die Willengerklärungen des Vorstands

Firma Heinrich Rothmaier, Wands-⸗ Hesellschaft ihre Namensunterschrift bei Wiesbadem. kesthestg it Sind meh rere Gefchaste y,, . Hd ihnen ist berechtigt, die Gesellschaft alllin Jugenheim (Gergftraße), nen, r igen . ten ndeten wirt. ziele urch mn, ns re, w ntsd,

n g zu, Fertreten. Als nicht Wingetragen wird Karl. Koppert, Händler in Jugenheim, Allie von der d, n, e gehenben ine nr e rn m n erm.

andert sich hiernach dahin, daß ein jeber! Am 5. Dezember 1822 H.-R. B 81,

24

zregisterei 8 3 In unser Handelsregister A Nr. 22586 Handelsregistereintrag A O.⸗3. 351 zur n;, Dr ür ö Dorn 22 , ,, ,, Alez Schupler vorhanden Firma „Stto Probst“ in Riengen: Gp zien erloschen. Wetzlar, den 9 Dejemher 192. wurde heute die Firma „Ale Sch 3 e, GHerschastsföhrer gen ensaum Ce, n ̃ Die Firma is Am 18. Desember 1982 -R, A 309, Das Amtsgericht. Spezial ⸗Bettwarenhaus“ in Wies⸗ 3 n tm ö Lurch „et Art, die zu den bezeichneten Be— 2 Dig Firma ist erloschen. T j 5 (. en Geschäftsführer zusammen mit eine eder Art, zeichneten Be- sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ . achun . Wäre rl, ö. Januar 1923. , zen mlt Lindeuborn, . . ö i,, en effet . Breimer Hit ehen eden und Untemehmungen erforderlich anzeiger in . ,. in dag Handelsrenister A Reichsanzciger in der Form. daß sie mit Die Ginsicht der Liste der Genossen ist Das Amtsgericht. J. ek: Der Sitz der Niederlassung ist nach wWexzhers. 114718) mann erg chipler in d ö ö 5 s allein vertretungsberechtigt. Die Bekannt. ber dienlich sind, und Handel mit . 8 . Zittau, Böhmische Str. 14. des unterzeichneten Ge schts ist i . der Gengssenschaftefirma und dem Namen während der Dienststunden des Gerichts . de. Sam binrg erlegt. In das Handelsregister B ist heute getragen. 33 , . ; . meochungen der Gesellschäft erfolgen ern Ferner Anlagen, Beteiligungen und Ge⸗ am 11. Januar 1533 auf Blatt 1523, sofnt 5 ti ist heute er⸗ zweier Vorstandsmitglieder oder, sofern jerem gestatnet Van debe. 114711 Am 13. Dezember 1922 R. A ö. unter Nr. 6 eingetragen; „Vereinigte Nar enge ,. 6. ö den Dentschen Reichsanzeiger. ! sbäfte jeder Art im allgemeinen, die ge⸗ betr. die Elełtrizitäts Aktien. Gesell⸗ Zwingenberg den 8. J 1923 die Bekanntmachungen vom Aussichtsrat? Bernau bei Berlin, den 20. De⸗ Handelsgerichtliche Eintragungen. Ur ma Julius Küör te andebe Holzwarenfabriken Gesellschaft mit Wige baden ist Prokura gteilt. 1923 Wiesbaven, den 8. Jan tar 1923 „hnet sind, die vorbezeichneten Gesell⸗ schaft in Jittau: Prokura ist er⸗ Hessisches Inis 'r 3. gusgeben, mit dem Namen des Vor zember 1922. ; Am 5. Nopentber ge He H' , Rö, Tas (aegäft ift n die Kaufseute Frnst beschränkter Saftung“ zu Hetten⸗ . . enn, 2 Das Amtsgericht. Abteilung 1. me, zu, fördern, sawje Handelg. eilt dem Kaufmann. Bruno Kintscher in . sitzenzen oder stellvertretenden Vorsstzenden Das Amtoegericht. Ludmig Soltau C Co., Wandsbek: 33 ö r . ö hausen (Rhön). Ge en afts vertrag Das Amtsgerich ung 1. . ; geschäfte aller Art. Die Gesellschaft ist Zittau. Er ist berechtigt. die Gesellschaft nx ingenberg. essen. II1405) des Autsichte rats unter; eichnet werden. nis e 5 14253 Gesellschafter Soltau ausgeschleden. Ge⸗ e . . Wands ö 5 6. vom 7. August 1922. ö. and des urn] wieslgeh; llisgiꝰ auch berechtigt, sich an andern, gleichen gemeinsam mit einem Vorstandzmitglied Die either bonn crnst Winhäim ö, „Die Hattsumme jedes Genossen beträgt , n ö. 53 schäft vom Händler unter ., . . J n, er . 3 . . ö 3 . . ,, ö [. . n Han dessreister A Band J wurh! 2 . k . einem anderen Prokuristen zu ver- triebene Hofapotheke in Zwingenberg ist ö,, , . gern Ein jj n. ,, e,, ef en übergegangen. O anden Vertrieb von Holzwaren, in ndere d n r Har ü ; 83 n e g, e ehm n. 1 . . : 50 000. . ie höͤchtte Za r Ge ? ö. nner mne hr re eh. A 154, &sellschzst, . Beßinn, 4. Januar 1822. weitere 3 der feither von Wishelm warde heute bei der Firma „Robert 1 . . *g. 3 zelelligen und. solche zu erwerben sewie Amtsgericht Zittau, den 12. Januar 1923 5 . n rn n, ne, schäftsanteile. guf die sich ein Genosse be . vom 25. Dezember Zigarren Engros- Lager Heinrich Jeder Gesellschafter ist zur Vertretung Gutermuth und Heinrich Knüttel. beide in Meyer“ in Wies baden eingetragen, lang it nach Seidesberg verlegt. Zweigniederlassungen im In⸗ und Aus k Walter Vlann miller! üb. e won teiligen kann ist auf zehn festgesetzt. Sic gel ö . ; Millan Wan dsber: Firma erloschen. ermächtigt. . ö Hettenhausen, unter der Firma. Holz daß die Firma erloschen ist. Wiesloch, den 10. Januar 133 ande zu errichten. xzweibr cken. lugt ging um nn belghe it win, , Das Geschäftsjahr beginnt am 1. Ok. igge, . ö. Januar 1923. Am 8. November 1922 H⸗R. A 373: Am 19 8 19722 H.R. A 13. ,, Hetienhausen Knüttel & Co. Wiesbaden, den 5. Januar 1933. Babisches Amẽogericht. Das Grundkapital der he ,. be⸗ San deisregister. , , Fenner fol tober und endet am 30 Seytember. as Amtegericht. Firma C. E. Curt Schultz Wands⸗ C8. Stto Behrckens, Wandsbek: Petrie enen und, der seither von Will Das Amtsgericht. Abteilung J. : trägt 10 090 99) 1, eingeteilt in 10 00 Firma Merkur, Bangesellschaft Jin gen berg. **n*9 . t. Zu Mitgliedern des Vorstands sind ERlIanktenburz, Harz. (114251 bek. Inhaber Kaufmann Car Emil Irmg Mar Schüler & Cr in Hamburg Jung in Hreig betriebenen, nunmehr nge ·· wuster IIcr 3) Iklien zu ie 1000 4. Die Aktien Lzuten m. b. S5. Sitz Landftuhl. Die Gesell⸗ Hesstsches 'zlnlsgè ihter res. keste llt a der Kaufmann Paul Ferdinand Im biesigen Genoffensichaftsren iste is Curt Schultz daselbst. An fem mn it ti neee enen, , . berlegten Fabrikation. Die waeshbaden. 6 In das, hiesige Handelsregister Ab! u den Inhaher und werden zum Nenn - schaft ist lau Beschlusses der Gefellschafter= , . Kienßig in, Flöba,, H) der Kaufmann bei dem Heimburger Spar- nnd Dar— Am ? Robember 1922 H.-R. B ö, eingetreten der Kaufmann EGrnst. Schüler Gefell fchaft ist berechtigt, gleichartige ober In unsen Dandelsregister A N. 20s teilung Köist ane 13. Januar Igz3 unter betrag ausgegeben. bersammlung dom 4. Januar Ig*J auf. Zossen 114ab! Einst Emil Oertel in Oederan und lehnekaffen Verein c. G. m. u. SH. hemische Fabri. C Stormanin in, an , 26 alleiniger Inh her me ähnliche Unternehmungen z erwerben und würke hente bei der Firma „Walter mn be Firma St Marga retheuer Vorstandsmitglieder sind: gelöst. Alg Liquidator ist bestellt Wilhelm In unfer Handelsregister A Nr. 75 ist der Kaufmann Emil Max Schmidt in heute eingetragen? G; m. . S. n Wandsheß: Geschafts/· En J ch Go. Prokura s; an, eiche m. welligen. Hs W. Bickel. mit dem Sitze in Wies. Zwiebackfabrik Karl F. Luft in Heinrich Zzreda, Steens, Gutebesitzer in Haardt. be. Lem Jims , Sffene (Ceandä ägt ell Srpenkorl ez r ge ln Durch Beschlüß den Generalversamm, Käönet nk aecttelet bn ane, dern , ne,. . A 49, Stemmhf ait trägt Kah geg ili Kaden, Eingetragen, daf ter Srt, der St. Margarethen Eingeftchen morden Fr werk nger —⸗ Zweibrüclen, den 17. Januar 1923. schaft inn. . Metzler mit kem Eiedilen erl längen und Zeichnungzn fir lung vom 6. Dezemte haz it 816 Hermann Hagen n. Lübeck, Faufmann Am 2 Den mb, 1e. **. awc, helm Gutermuth und Heinrich Knüttel Niederlaffung nach Bier ftadt verlegt ist. Tg isfter, den J2. Jan ar 93 ; 3. Friedrich Wilhelm Schredelseker jr., Das Amtsgericht Sitz. in Zachzenbr ich a rel die Genessenschaft erfolgen in der Weise der Satzung abgeändert. Der Geichärle—= , ö Mog in. Wandsbek; bringen das seither unter der Firma Holz Die Gelellschaft ist aufsgelöst. Der big. k alle in , wohnhaft. , Teltom) folgendes eingettegen: daß zwei Veistandsmitglieder der Firma anteil beträgt statt bisher 4 don). . Kaufmann Otto Göpel daselbst. Die le ö . . e, ,,. warenzentrale Hettenhausen Knüttel & Go. herige Gefellschaffer Georg Bickel ist ö Die Vertretung der , ,, durch Zwickau, Sachsem. 1146742) Die Gesellschat t h ö der Genossenschast ihre Namen beifügen. Blankenburg a. Harz, den 9. Ja⸗ Gesellschaft wird durch zwei Geschäfts— *. i k lartha hetzricbene Fabritgtionsgeschäft in die Ge. alleiniger Inhaber der Firma. wil ster iiggzij di. Vorstandsmitglieder geschieht der/ In das Fandelsregsster ist heute ein- a , . t die Firma Weiter, wird bekannt gemacht, daß die nuar 1923. führer, die gleichzeitig zu zeichnen haben, 3 3 3. 3 293 sellschaft ein. Hierfür werden auf die Wiesbaden, den 5. Januar 1925. Ber der' unter Nr. 6 des Handels Hit daß die Zeichnung durch zwei gefragen worden: gossen, den 23. Oktober 192 ECinsicht der Genossenliste während der Das Amtsgericht. vertreken. Geschäftsführer Kania ist mit : *1m B. Dezember 1927 R- R. A. 203, Stammeinlage des Wilhelm Gutermuth Das Amtsgericht. Abteilung 1. registers B eingetragenen wel wcber Vorstandsmitglieder zu erfolgen hat. a) auf Blatt 2608 die Firma Das Amtggericht. Dienststunden des unterzeichneten Amts— ,,, . dem 8. Juni 1921 ausgeschieden. Gesell⸗ Vrma Margarethenhof Kuba seck 383 125 000 A6, auf die des Heinrich Knüttel laffun We stholste inische Bank in Die Generglversammlung der Aktionãre Zwickauer Gardinenfabrik Gesell⸗ J 6 gerichtt jedem gestattet ist. Im G ff . . F 114252 schafteperkrag ift geändert. Rohrmann, Wandsbek: Die Gesell⸗ Sz 500 M angerechnet. Willy Jung bringt VWrieshaden. 114726 5 n Ab? Wilfter⸗ st einger kirz unter Mitteilung der Tagesordnung schaft mit beschrankter Saͤftung . Amtsgericht Augustusburg, Cv! Benossenschaftsregister ist bei der Am 7 Jtobember gz SR. B 25, cht t n , ö. ame . 9 en . ö. in 3 In unser Handelsregister A Nr. . , . . ö. die b lte 6a . einmalige enn 6. Zwickau. Der Gesellschaftsvertrag ist am 10. Januar 1923. , , , n, , , i. Wandsberer Bau- Æ Terraingesell- än. . . 1922 . ; . abritgeschaft in die Gesellschaft ein. wurde heute bei der Firma „The e, , , . far m fel eichbanzeiger durch den Aufsichtsrat oder am 15 November 1923 abqgeschlossen 7 Genossenschafts⸗ . , , 3 f. ,, , . chaft m. b. S. in Wandsbek: Liqui⸗ e wig⸗ So ü einische aogesell⸗ lerfũr werden auf die Stammeinlage des Britisch Motor Import C. E. Howie 6 . z Vorstand einberufen. und bur j. 3 ö. 1 . . ] er, ? ? eingetragen: ar beendet ö. Firma gelõscht. schaft m. b. S.: Dem Kaufmann Theo= ill Jung 60509 6 angerechnet. 4 Co.“ mit dem Sitze in Wiesbaden , . ane . 6 Bekanntmachungen der Geselsschaft er 6 , e e, ,, ö d In y, , ist. zu , ,, 6. Am 24. November 1922 H.-R. B 343, k in Hamburg ist Prokura Feschäftsführer: ,. Stern, Täbri⸗ eingetragen, daß die Gesellschaft aufgelöst arburg zu steslperlre tenden Norstande= en nur im Deutschen. Reichzanzeiger. nuar 1733 abgeänderl worden. Gegen. reg! ter. g. m ten, i e en Genossen⸗ r en n . n. , . Ostwerke A. G. Zweigniederlassung erte it lant in Fulda, Prokurist: Willy n. und die Firma erloschen ist. mite ickern bestesst worden sind. Die Iro ünder der Gesellschaft sind; stand des Unter neh menz ist die Herstellung vn erein vetzerfehn. n , , ö ; , , Wande bet: Die Prokura des, Wilk. 8s K . 3 Vit en hausen. Her Cle ell Wigs baten, den. Janugr 1935. . des Filialdirektors Detlef Claussen 1. Friedrich Wilhelm Schredelseker sen.,, und der Vertrieb von Gardinen und die . , . der n schaftere , 859 . 6, e, n,. fehn ö. August gin h e g in . en h J =. 4 wird für die Zeit bis . Das Amtsgericht. Abteilung 1. sst erloschen. ; ahrikant in Horchheim Beteiligung 8. gi er , Unter hene eingetragen. Der e ,,. Die Haftfumme beträgt . den ersten Braunschweig. 9

Waldshut. 114710 6. . 44 ; ; ek: Prokura der Kontoristin Frieda fügen ö. ] igen. o erfolgt die Vertretung durch ; j , . auf von fertigen und halbfertigen Waren beröfentlicht: Bekanntmachungen der Ge— einen Großhandel in Obs ü ö del in Obst, Gemüse und Bekanntmachun im D N ch it . a e gen erfolgen im Deutschen Namenzunterschrif beifügen

Karl Gerhard ist auf den Betrieb der ; n . Ver ; 1 ̃ an der Aktien. Wandsbek; Die Gesellschaft ist auf. 35. Juni 1527 geschlossen. Die Gefell. akob Chrisostomus Schredelseker, sral betrßst P ; . e ö. ,,, ö ten · gel5st und Kaufmann Marx Cemann in schaft verlängert sich bon fünf zu fünf wieshadem. 1427 Wilster, 63 . andwirt Hide den, - ,. 96g. . rg n r g betrht 23 Konsum. und Kreditverein e. G. 9 . . und e. rnuns ehm es- ils An g, Röbember 1922 h. M. A zal, Hen burg zun Kiqghnider gz bestes. Säuhrgn, falls nicht spatestenz ein Jahr n une? Handel gregister Ar. Tös , 3 Frieprich Wilhelm Schredelseker jun, der. Wal 6 n Fs Fein Hatzf fred ban diess e föborteten Geschöiteantell attetdem gn Genoffen in ier ite e, r. Seĩnrich He er ge nr b,. Dem Am 39. Dezember 1927 H.-R. B S3, bor. Ablauf die Gesellschaft seitens eines würde heute die d . „Wolf Wag⸗ U aufmann in , . e n n , . Se 36 Ziffer 7 u. 37 Abs. I einer Satzung 10 00 4A r . Braunschweiger Handelsgefellschaft, BVöeringenienr Friedrich Auguft Franz Rima Kettju⸗Farben G. m. b. F., Gesellschafters gefändigt wird. Bekannt, wann“ in TCresbaben nd als deren Wämp ten. delgrenister Able e. . Marig Magdalena Schredelseker, ge zekan tgemacht, daß die Bekanntmachungen Fart gtt, Haftsumms, zt. auf 10 o , ,,. Groß Cin. nnd Verkauf, Agentur Ritter in Altona ist Prokura erteilt. w e m , ,, der Gesellschaft erfolgen durch Inhaber der Kaufmann Wolf Wagmann . n ,. i , m , . 34 e ff 4 . der Geselifchaft nut im Deutschen en, *, . r. , ,,, e ; II42477 K 8 , Am 24. Nobember 1922 H. R. A 304, hehme n ien, , ,n, in Wiesbaden eingetragen. ; ; Hedwig Elisabeth, gerufen anzeiger erfolgen. . In das Genossenschaftsregister wurde Landesprodukten, Kartoffeln, Ge— fe, n,, i;, e, , , g, b weten leer ner r,, n, , , dr, ö, m, hee n , gelen gr, , ide leni. , , , inhab zt zbesit (. ö e f ; ; ; ; . heim. 222 nn enber . —; . len⸗ Ebi . G. m. b. S. g ; Wözböker in Wandsbek. Uebergang der ö e nn . . . vr e ö. ö Rö, haben alle zktigg übernommen. Der gansen rn 26 , er. ö Genossensha fte ra ster ss eth in Valingen zingetragen: , . FZaftyflicht, hier, am Schulden eh oescklossen Hern, ne, ,n o Tan, n, wee erz, ö. , m, wöiesh aden. 14763 8 TDaöemcber 1522 ist Hie Gr ohu ng des ee, gien chte id: Fäcserbctß ü angel che,, Ter dan, eise iee gen, eren her, Freier fangs wen Kzeömnhimr ils seingeiägen, 6 Am 25. November 1922 H⸗R. A 358, n rr Ge ell . vose in In das Handelsregister Abt. B Nr. In unser Handelsregistet A N 11535 Grun fapitals von 3 Ro ho0 auf 1. Friedrich Wilhelm Schredelseker sen, mann Arthur Tbuiz Fiesenberg in Konfum⸗ und Spargenofsenschaft für 27 November 1622 wurden sz 12 18. 19 Cererglversammlung vom 24. Ottgber Rudolf Rehn⸗Wandsbek: Sitz der ne 26. e Jlschafte ertrag dom wurde heute eingetragen: Rhön-Hank⸗ wäre beute bei der Firma „Henken F Co , . hesch l sser nnn, Fe , h,, in Horchheim, Zwickau ist Inhaber. Arys und Umgegend, einge sragene und 37 des Statuts geändert. Ein Ge— 102 ist die Auflösnng der Genossenjchaft Firma nach Lanenstein (Sa.) Derlegt, 18. Dezember 1722 ñ erte tn und Attienge fell schaft, Zweignieder X Go.“ mit dem Sie in Biebrich Fshung“ ist' Kerglte erfulgt. . 2 Durch 2 August Nuß, Rechtsanwalt und Land., c) auf Blatt 2533, die Firma Sander Gen ossenschaft init beschränlter Haft. nosse lann sich mit böchstens 15600 Ge, heschlossen. Zu Liguidatoren lind die Am 30. Nobember 192 HR. B i, Unter zeichnung der Gesellschaft durch zwei lasfun Gersfeld, Siß Gersfeld. a. Rh. eingetragen, daß den Kaufleuten zehn i , de,, . tagsabgeordneter in Worms, Bierbaum in JZivickai betr.: Die j it dem Sitz in Arns ei schäftsanteilen beteiligen. Varstande mitglieder Schader und Schroeder

gparbank von 1820 H. n. b. H.. Geschäftsführer. Bekanntmachungen durch , des internehmengz ist die Vor. Franz Leyendecker zu Gonfenheim bei . . 8 rm g, g, 3. Korg Kühling, Bankier änd, Teil Firma ist Ilg hen . , Die Bekanntmachungen der Genossen- bestellt. Amtegericht Braunschweig. Wandsbek: Für den verstorbenen Kauf⸗ en, he, 192 nahme von Bankgeschäften aller Art, ins. Mainz, Ludwig Borb auer, Emil de Leuw . . , . . e . . des Bankgeschäfts Lüscher & Amtsgericht Zwickau. dor und der Thpiermesster gn engen . erfolgen gur noch im Volfetreund nr, Fehmarn. 114255 ö ; r 1922. hesondere die ge rng, des von der und, Karl Ichrath zu Wieshaden Gesamt⸗ *csfend Mrrunde ersichtlichen Weise ab⸗ e m , enn ebene! der Gesell⸗ den 12. Januar 1923. . an, . Ebingen ö. , ,, , rr

mann Fricke ist der Buchdruckereibesitzer ö Das Amtsgericht. Firma Rhön⸗Bank in Urichstadzt be. prokura, erteilt ist derart, daß jeder von geandert worden z ͤ t ung. 3 :

) ft eingereichten Schriftftücken, ins. zwieltan, Sachsen. [114743] aus Arys vom Aufsichtsrat bis zur nächsten Amiegericht Yallngen. genossenschaft e. G. m. b. H. zu Obersetretär Wagner. Riendorf a. F. heute folgendes ein—

Wilhelm ,, . . zum . weiteren Geschäftsführer beste K triebenen Bankgeschäfts. Die Gesellschaft ihnen in Gemeinschaft mit einem der 36 3: 5 . r Am 30 November 1922 H. R. A 374: Wan ASbele. 114708) ist berechtigt, auch andere Bankgeschäfte anderen in . ur Vertretung S* 6 . Hire. , 28 3. e nnn des In das Dandelgregister ist heute ein. General verjammlung bestellt und Weichen retar Wa j stands, des Aufsichtgrats und der getragen worden: steller Eduard Schlimkowski in Arvs in Raklenstedt. 114248 getragen Der Arbeiter Rudolf Hagen ist aus dem

Vorstand ausgeschieden und an seine

ĩ i

eiligen. Grundkapital:

Firma Georg Oppitz in Wandsbek.! Die Bekann machung über Eintragung * erwerben oder sich an ö. zu be berechtigt ist, Die Prokura des Gustad Yterst den in der Weise, daß Hert ; Inbeber ift Kanfnann Georg Spitz. der irn e hr nine ri Turf fe sf d 5 Obo Ch) 6c. Miginz sst crioschen. , , eren. kann bei em, Bericht, bon dem uf Blatt 277, betr. die Firma der Genera versamml Kblt worden. ĩ ; ö Der Gesellschaftshertrag wurde am 21. NR Wiesbaden, den f. Januar 1923. Traub in Henleinfctast mit einen Mit Prüfungsbericht der Revisoren auch bei der aufen. rer china? in idle ere nnn ta . . a e ,,, ö dear r, ü ! ö; ̃ Stelle der Arbeiter Nikolaus Horn getrelen.

dasesbst. schaft Wandsbek, H.-R. B 82, wird lied des Vorstants oder einem anderen

Am 39. November 1972 H.R. A 373: dahin vervollständigt, Faß auch der Kauf, vember 1890 festgesetzt, durch General- Das Amtsgericht. Ubteilung J. ied des Vorstands oder einem an dandelskammer Worms Einficht ge⸗ Die Firma lautet künftig: Löffler Bas mts gericht ] Firma Stto Göpel in Wandsbek. mann Farl Ifag in Wandsbek Gründer versammlungsbeschlüße vom 35. Mai i . ö. gien werden M) nee . Kretzschmar. Gesellschgft mit be⸗ . r. , nnn, ,. Burg a. J. Jen 12. Januar 192. . ist der Kaufmann Otto Eugen der Gesellschaft ift. Vt und 5. April 1822 geändert und Wiesbaden. ; ite, rng Stammattien Lber e Töhh , bie orms, den 11. Januar 1923. schränkter Haftung in Zwickau. Der Agehnfrenburzg. iicets, fen re n re urn lin ; Baz Amtsgericht Tien dsins Sahginus hel delelkst Sem XBandshek, den 12. Januar 1923. dem. ai fs in meer Faffunn fest,. In finfer Handelgregiste?. . R, Sr, Qstes n wnesnheet fe g , mn dessisches Amtegericht. Heizungsmonteur Alegmder Löffler ist us.! Kahis Landenkbacher Spar. u. Gin ten elt nf e hene * nnnee, ein Calin, . 1ic2b6 3 k 8 kum r belle lebt t, Led ge ente , , rn, Sotel Nies. 10h90 Stic auf den Namen! lautenbe Ver⸗ schicden. a6 Handelsgeschäft ist von Darlehenskassenverein, eingetragene gefangen! worden z Im G ssenschaftsregist ĩ— 9 Wr, de . ö . . K ö. 86 . ö 3 g . zugsaktien über je 1000 6 zum Nenn . zgs de nn, ö. , . . . , , , ig ,, ! 5 Beschluß der Generalversamm bei ö k Wandsbek ist Ein ; . „Besteht der Vor⸗ baden eingetragen, a ie Firma . nter Nr. 8 ndelsregisters Gese t mi ränkter ung, er⸗ Haftpflicht“ in rostlaude nbach. . 27 e Xeina i, .

Am 30. Nobember 1922 H⸗R. A 3631 Westerstede. [114713] stand aus mehreren Personen, ö wird die erloschen ist. , 13. Januar 1923 bt. A sist heute die . di n y Der Gesellschaftspertrag . Beschluß der Genera lversaminiung rig ren 79 i n, n,, , . ö. . in e,, Brüver Millhan Wandsbek. Offene In das Handelgsregister Abt. A Nr. 3. Gesellschaft rechtswir 6 vertreten ent. Wiesbaden, den 5. Januar 1923. Heffisches Am ericht. därtel, Zerbst, Zweigniederlgssung der ist am 23. Desember 1962 errichte vom II. Hal ib2z2 wurde ein neues anteil und Hastumme] abgeändert Die ö, Henn e. ? 6. 96. e. he. Dandelzaesellschast, Kaufmann Otto Gugen ist beute zu zer Firm Gberhard Ries werer durch zwei Vorstandsmitglieder ge= Dos Amtsgericht. Abieilung J. ee, di,, zirms Guftat Särtei in Peiitzsch, worden. Gegenstand des Unternehmens ist Siatut angen inmen. Herborgehoben wird Haflfumme * It auf 26 bone er gt Die e, 1 ke des 'ne r, . Lien us Lerginuz Göpel in Wandébek in Westerstede folgendes eingetragen meinsam oder durch ein Vorstanzsmitghled 33 zhgetragen. Inhaber sind Kaufmann der Erwerb und die Fortführung des unter Gegenstand, des ünternehimens ist die Pan stebt, den jz Ja 33 an d be, 85 äs dem Per tgud ist als Hersßnlich haftender Gesellschafter worden. gemen sam mit einm Profuristen. Der wiesbaden. IItRs Wissen; ing ; ö in,. Mär Härtel in Jerbst und Apotheker der Firma Löffler . Kretzschmar be, Peschaffung. der zr, PVarlehen! und 3 Mine gen e mr ausge ö. ,. arl Irn der Faus⸗ in die Gesellschait eingetreten Jeder Ge- Dem. Schriftleite. Dr. Hermann Ernst Aufsichtsgtat kann jedoch auch dann, wenn In unfer Handelsregister A Nr. 3587 . In unser Handelgregister , Ludolf Härtel in 5 die eine offene triebenen Handelsgeschäfts. Das Stamm⸗ Krediten an die Mitglieder erforder⸗ . fer . ef nm e, . sellschafter ist allein zur Verttetung er. Heinrich Ries in Westerstede ift Prokura der Vorstand aus mehreren Personen be⸗ wurde heute elne offene Handel sgefellfchaft heute unter Rr 562 bie Firmg Karl Hon andelsgesellschaft bilden. Die 961 ll⸗ kapital beträgt eine Million Mark. Zum lichen Geldmittel und die Schaffung Ballenstedt. 114249) 9 , e. h ; ann, nẽchtiat. erteilt. steht, ein einzelnes Vorstandsmilglied er⸗ unter der Firmg „Nassauische Dampf⸗ bach Wissen⸗Brüůckhöfe inn 3. chaft hat am 1 Juni 1868 begonnen. Geschäftsführer ist bestellt der Kaufmann weiterer Einrichtungen zur Förderung der Bei der unter Nr. 20 des Genossen- n n mbe , g ee t

Am 12. Oktober 1922 H.-R. B 18, Amtsgericht Westerste de, 8. Januar 1923. mãchtigen, die Gesellschaft allein zu ver⸗ brenneref Küffner A Kratz“ mit dem deren 6, , Kaufmann Kar 6 ZJerbst, den 165. Januar 1933. Oskar Alexander Löffler in Zwickgu. wirtschaftlichen Lage der Mitglieder, ins schaftsregssters geführten LZändlichen embergisches Amtsgericht. Teutsches Schiffsbettenwerk = treten. Zu. Vorstgn zsmitaliedern ö. be. Sitze in Wiesbaden und als deren per, Hach n , er,, Anbaltisches Amtsgericht. Weiter wird bekanntgemacht, daß die Ber besondere: j. der gemeinschaftliche Bejug Spar und Darlehnskaffe Froͤse Cammin, omm. 114257 Eisenmöbelfabrik Fischer X Eck⸗ wetter. n X . stellt: . Ko mann, Bankier in sönkich haflende Gefessfschafter der Brausrei⸗ Dem Kaufmann Alfons 6. ĩ kanntmachungen der Gesellschaft im von Wirtschaftsbedürsnissen; 2, die Her (Anhalt), eingetragene Genossen., Bei der Giektrizitäts, und Ma mann G. m. b. H. in Wandsbek: we . nn ,. r, PerlinWilmersdarf, und Gustgv Jost, hesiter Walter Küffner, Fräulein Luise Wilen. VBrüchhöfe ist Prokurc. cytzilt zer het. [II4739] „Zwickauer Tageblatt) erfolgen. stellung und der Absatz der Erzeugnisse schaft mit beschränkier Haftpflicht zu schinengenossenschaft Schwirsen, ein⸗ Geschäftsführer Isay ist ausgeschieden. 89 un ser [i, sregister A ist unter Kaufmann in Mellrichstadt. Nennwert Küffner Und Fräulein Herlha Kuffner zu Wissen, zen 12. Janugr 1923. Die Firma Anhaltische Aluminium- Pp) auf Blatt 25656, die Firma bes landwirtschaftlichken Betriebs un? des Frose, ist heute folgendes eingetragen getragenen Gengssenschaft mit be—⸗

Wandsbek, den 30. Nebember 1922. 6 ö. 2l heute folgendes eingetragen ö. ktien betragt ie 1000 46. Die Attien Wiesbaden und Brguereidirektor Willi Das Amtsgericht. und Metallgiesserei Roßlau Reling M. Pemmerl X Go. in Zmickaun ländlichen Gewerbesleißes auf gemein. worden: . schränkter Haftyflicht in Schwirsen,

Das Amtsgericht. * . Beltz * Hei 2 auten auf den Inhaber. Die Berufung Tratz in Wissbaden-Bierstaht eingetragen. , , 2 n. Böttcher in Rosslau ist gelöscht ßetr. Der Kaufmann Mar Gustav schaftliche Rechnung; 3. die Beschaffung Durch Beschluß der Generalversamm- ist heute eingetragen;

sa⸗ , ,,. i r 63. der ,, erfolgt durch Bie Gesensschaft hat am 1. Dezember 18323 wolrhagen, Ha. Qu sse, ll woꝛden. Hendel ift ausgeschieden. Die Gesellschaft von Maschinen und sonstigen Gebrauchs lung vom 25. Bejember 1922 find die Walter Müller ist aus dem Vorstande

ĩ ö h ee , . a9 ; 6, . ö , . Vekanntma f die vom , Int Vertretung ger, Gesessschaft. In n fer Handelsregister Nr. Al it Jerbft, den 10 Januar 193. ist aufgelöst. Der Elektrotechniker Michael gegenftänden auf gemesnschajtliche Rech- 14 und 37 des Statuts Geschäftg. ausgeschieden, an seine Stelle Hugo Lange Handelsgerichtliche Eintragungen. hand . n . j 9. ach. Vorstand, oder ve m. Aufsichtsrat m find nur die Gefellschaf ter Walter Küffner hene folgendes eingetragen worden Anhaltisches Amtsgericht. mmer! führt das Handelsgeschäft unter nung zur mietweisen Ucberlassung an die anteil und Haftsumme abgeändert Dle gewählt.

Am . Desember e S. R. A 315, . ag g,, ez Kat Wind: zeichtsz, ist. Die Bekanntmachung miß ung Willi Kratz eimächtzgt. Spalte 1: Nr. 1. r bisherigen Firma allein weiter, Der Mitglieder. Die öffentlichen Bekannt⸗ Hafifumme ist auf 10 o 4 erhöht. Cammin i Pom., den 9. Januar 1923. Site iiicht . (ez; Wanpstsz. zinmegnnn, wihbln. Helß, Zikhmnßt. Ringftens heanzig Tage zer ben Laß Wlgsbaben, ber 6. g mrgr 19s. Shalie 3. Friedrich Wehn, Woll. zittan. lilczto] Sitz der Handessniepberlasfung ist nach machungen ersöoigen in der sär die Zeich, KBallenste dt, den i2. Januar I53z. Das Amisggeꝛicht , , ser,, ,,,, bl Kehle d, es, Te der, , vanthnuher i ale de,, , ,, e, d , . e ee a, 6g Riquidation aufgelsst und die Fi bach. Vi ; 2 els- diese Fr er EGihch ogg. der eifen. rden: 2474. betr die Firma stimmten im Raiffeisen⸗Boten . ö loschen. . i er, 2 fa, , at gem die Bekanntmachung lb lenden Blätter wiesbaden. 1147217 Spalte 3: Friedrich Wehn, Kaufmann Lam 29 Dejember 192 auf Blatt 661, ann ., , , 9 ,, ff Rnernau, Maric. iIc2s)) n m. Sc s en sckallẽ echter Nr 15

An . Deenber ieee, srn 's, Ces emtet ensenness zär, Wer, un der dag der hersemmium 6st G fe, gäandeltregister B. e. ä in bel ehen. BäneFirma, Kictiengeselssche fi sautez künftig: Kurt Krug. Gee“ Aschaffenburg, den o Januar 1823. In unser Gengssen ' bafleregsier i äche Ce nkum nf und parwergin Lack 4. Farbenindustrig Waäimein fetung eh Sesellschaft it ieder der nicht mitzarechnen. Die Bergnntmacing mwücte herle bel terkcd lng, Current n Wolsta den, den 5. Jamuar 15 Soetetätsbrauerei zu Zitigu: Zur fchaft mit beschränkter Haftung in Pas Aintegeriht = Regiftetgericht., heute unter Nr. 23 zie Genoffensschaft e Sund, iumgegend, ein ge= Evers in Wandsbek: Die Gesamt⸗ beiden Gesellschafter ermächtigt. muß die Tagetzrrdnung, den Ort ind pie Chotoladen· und onfititenfabrit Das Amtsgericht. folge Heschlusses der General per sammlin ae Dee lernen Garn Kern ist nen „Wirtscha ftsbund Schweizerberge, tragene Genossenschaft mit be⸗

götter S.⸗N.), den 29. Dezember Zeit der Versammlung enthalten. Die Gefellscha ft mit beschrünkter Saf⸗ ö . dom 14. Desember 15772 sind die 85 79 zusgeschie den Das Handelsgeschäft ist von Angustusbnrz, Errgeh. 114243] eingetragene Genossenschaft mit de— anke, Haftpflicht. Celle, ein ge. 1922. ö. ; Velenntmachun gen der Hesellschaft er⸗ tung“ mit dem Sitze in Wiesbaden Worms. m ind 25 des Gefellschaftẽvertrags abgenndert der Gesesffchaff Kurt Krug, Geselsschtft Au, Klatt 29 des hiesigen Genossen⸗ schränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze 2 Die Haftsumme ist auf 2000 4A

Das Amtsgericht. folgen durch einmalige Veröffentlichung eingetra en, daß dürch Beschluß der Tie in Worms inter der Fina worden. mit beschränkter Haftung, erworben schastsregisters ist heute die Firma Ge⸗ in Zepernick eingetragen worden. Frboͤht . ; K im Haperischen Staatsanzeiger und im , vom J. Sktober „Schmidt C Kohnen“ bestehende bffen⸗ 2 am s. Januar 1923 auf Blatt 1559, worden. Der Gesellfchaftsvertrag ist am treider und Futtermittelhändler⸗ Ge, Das Statut ist am 30. Ofiober 1922 Amtegericht Celle, den 6. Januar 1924.

Wetzlar. 114715 . . es sei denn, daß 1932 bie Gesellschaft aufgelbst ist. Jum Sandelggge 4 wurde heute in zer, die Firma Pauline Christoph in zr. Hezeniber 92 errichtet. worten. nofsenschaft für das Erzgebirge, festgestest. Gegenstand des Unternehmen Celle. (114209 In unser vr, Abteilung B Gesetz oder FKeneralbersammlungsheschluß Liquidator isl der Kaufmann Fritz Toll. hiesigen Hanbelgregister eingetragen. Di Zittau: Protzra ist erteilt den Kauf Gegenftand des Unternehmens ist der Er eingetragene Gengssenschaft mit ber ist der Einkauf sämtlicher Bedarféartikel In das Genossenschaftgregister Nr 9 sst. heute unter Rr. 6. die Gesellschaft mit meh malige Veroffentlichung snorhgzn. rath in Wiesbaden bestelt. Geseslschaft hat am 1. Januar I9zs Jahn Eugen Felix Willy Christoph in werb und die Fortführung des unfer der schräntter Haftpflicht in Ftöha und sür die Mitglieder und der Absatz sämt. ist zu „Edeka“ Grosteinkaufsverein, beschränkter Haftung in Firma „Selbft⸗ Wenherẽs den 17 Dezember 1922. Wiesbaden, den 8. Fanuar 1923. begonnen. Zittau. irma Kurt Krug in Zwickau betriebenen folgendes eingetragen worden; licher Erzeunnisse der Mitglieder. Die eingetragene Genossenschaft mit be? versicherung Logan“ mit dem Sitz in Das Amtsgericht. Das Amtsgericht. Abteilung 1. Gesellschafter sind: 1. Kurt Schmidt 5. am 19. Januar 1923 auf Blatt 918, ,, Das Stammkapital be Das Statut dom 11. Oktober 1922 . beträgt hoo) M für je einen schränkter Haftpflicht in Celle heute Wetzlar eingetragen warden. Der (he. k Kaufmann in Worms, 2. Leon Kohnen, ö die Kemmanditgesellschaft in Firma lrägt Ro 000 46. Zu Geschäftsführern und der Nachtiag vom 29. Npvpemsber 1822 Geschäfteanteil, die böchst zuläfsige Be. Aingetragen: Kaufmann Harm Müller, Suwald. Fritsche in Zittau: Die sind bestelit der Ranfmann Ernft Kurt befinden sich Bl. 2 Ig. und Br 19 5g. der teiligung eineg Mitglieds an der Genossen. Celle, ift aus dem Vorstand autgeschieten

Registerakten. schaft fünf Geschäftsanteile Die Be. und an seine Stelle Kaufmann Dito Hille

w . . Sanur 1a Fine nt ü . in 24 and de eh men e . . B Nr. ö ñ ; ist Krug, . ist: a) die Deckung von Feuer⸗, Haft⸗ i, 8. . lh n ga nm! 3 4 . S r 16 . worn, e n e , r 6. auf Ir n die Firmg Pilz nn ,,, n, g. Wi Gegenstand des Unternehmens ist die fanntmachungen der Genossenschaft er, in Winsen (Aer) getraten. . . Web . lrefung der Geseslschafl stebt jedem der Förderung des Eiwerbs und der Wirt-! folgen unter der Firma, gezeichnet von Amtegericht Celle, den 8. Januar 1923.

pflicht · Einbruchs Beraubingẽ· Kasko⸗ Attiengesellschaft Zweignieder⸗ schränkter Haftung unter der Firma er Gesellschaft mit beschränkter

Wan cksbhele. 114712