34 85 Il5s 21] Oeffentliche Zustellung. Stelle von dem Kreisausschusse mit Gen diesem Falle sowie beim Berluste dieses; Ter Auspruch aus dieser Schuldder⸗ w ĩ ; S de e schteibung erlischt mit dem ? E E E ĩ 1 8 9 C
Der prakt. Arzt. Dr. Theodor Riedel nehmigung des Regierurgepräsidenten ein Scheins werz en die neuen Zins scheine nebst bung Ablauf bon
in ö, ien get; vie e n. 25 56 , mn, ir r e. . e,. e . . 6 TH n g in. Deutsch M i . . mãächtigter: Rechts anwa r. ißæ* hi Bis zu dem Tage, an we iernach verschreibung gu . h ich rschreibun 8
klagt gegen den Mü hlenpächter Ehe das Kapital zu entrichten ist, wird es in Schul dderschreibung der egt. ber Ablauf der dreißig Jahre 16 zum en E ch anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
früher in C i „ halbjährli inen, . il Waldenb i. Schles, den.. ten .. Magistrat zur Ginlösang? bor elegt wi Liersch, säher in Cunnersdor halbjährlichen Terminen, am 1. April und ö. a 1 Sch , . t 6 Mr. I6. Perlin Sretag ö gamer 1923 * 5 9
jetzt unbekannten Au fenthaltz. unter der am 1. Ditober j. J ven heute an ge⸗ . . ᷣ Behauptung, daß ihm der Beklagte fur rechnet, mit.. 0/ sörll verzinst. Der Kreisausschuß der Anspruch in zwei Jahren hon den
ärztliche Behandlung dessen Ehefrau den Die Auszahlung der Zinfen und des des Kreises Waldenburg in Schlesien Ende a , , m,. W . 1. Untersuchungs jachen. ö 4 er . 5. Erwerbs⸗ und Wirtschafts enossenscharten.
Betrag von 2270 * schüldig fei, mit dem Kapitals erfolgt gegen Růckgabe der fällig ; — legung 28 . — Antrage auf kostenpfljchtige, vorläufig voll= gewordenen i e, bezw. dieser Schuld 115824 . ö machung des Anspruchs aus der Urkunde 2 * ö y Zustellungen n. dergl. é 5 — 1 kan e n, s ttred bare Verurtel üg des Beklagten zur berschreibung bei der Kreiskommunal kasse Hit Zustiuimung des Staa li inisteriums gleich. ; K än. a,. i . Ferdingungen ꝛc. . . ent 3. irn 7 . nch r ter 2c. Versicherun * n . Zablung von 2277, nebst 4 Yso Zinsen zu Waldenburg in Schlesien, und zwar erteilen wir hierdurch auf Grund des Für die Zinsscheine beträgt die Vor⸗ 12 3 , . 2 3eiger . 39. n, g. mündlichen Verhandlung deg Rechtsstreits ff Len. i. di gcemiber 33 Fin münd. guch in der nach dem Gihtritt Ire Fallig. s 73h ge Pürgerlichen Ses bnn e nd , . 25 i T unt mit und Deutsche Kolonie en eiss oernen . Anzeigenyvreis für d R . lö. Verschiedene Bekanntmachungen. Dien Stag d rz 1od*z, Bormè . lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird keitgtermins folgenden Zeit. Mit der zur des Artikels 8 der Verordnung zur Aus⸗ dem Schlusse des Fälligleitjabres. Das r den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 700 4 II. Privatanzeigen Furs! vor die rste wilta mmer des der Bekla ver das Amtsgericht in Empfangnahme des Kapitals eingereichten führung des Bürgerlichen Gesetzbuchs vom Aufgebot und die Krafiloserklãrung ab. ; zeigen. Lan* . rich s hf bestlrm nit Ju Viesem Hirschberg, J. Schl, Zimmer 52, auf den Schuldverschreibung sind auch die dazu⸗ 16. Nobemhber 1899 der Stavt Bochum banden gekommener oder bernichteter * n ladet / er dla erijcht Pro g e 26. März 1923, Vormittags 9 uhr, gehörigen Zinsschene der späteren Fällig⸗ die Genehmigung zur Ausgabe von Schuldperschreibungen erfolgt nach dem , ⸗ Bh mn 6 53 33 geladen ; ö. keitstermine zurückzuliefern. Für die Schuldverschrei bungen auf den In⸗ Sz 1004 ff. der deutschen Zivilprozeß⸗ . gk. ; . Hirschberg i, Schl., 13. Januar 1923. fehlenden Zinsscheine wird' der Betrag haber hig un Betrage von E68 Mil, ordnung. Dessen zu Urkunde haben wir diese Aus Magistrat ¶ Rechnelamt) ö agistrat (Rechneiam anzeigt, nach Ab. [115825 116094
holung frũheren Aufforderung. Der Gerichleschreiter des Af r r hie ; J , . ,, . ; ö 23 , s. vom Kapital abgezogen. lionen Mark, in Buchstaben: „Jwei⸗ Jinsscheine kSnnen weder aufgebot ) d ö ö . . . ; 1 nech für kraftlos erklärt werden. ; ö fertig ung inter ug erer Unterschrist erteilt. sanf ' de; Frist der Betrag der angemes., Hir Min.⸗Entschl. von beute ist ge. Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗
—
,, U Der A 3. dieser Schuldrer. wundermnenn und sech te * Pr if neh. Det Gerichtsschreiber des Landgerichts. ö r ,,, Dr , Insprnch, aus n ,, nn erm enen mn fees g a f aan 5 3 ö Frankfurt am Main, de 1 Zinsschei ö ; . l schreibung erlischt mit dem Ablauf von Mark“, zur Erwelterung der städtischen wird dem bisherigen Junhaber von Jing W an tfun Un, den . e 19. nn, deten Zinsscheine gegen Dunn . 3d ; . l ü
ff oreißig Jabren nach dem Rüchahlungs. werbenden“ Anlagen (Wasserwer, Gas. scheinen, welcher den Verluft vor 6. bon er apieren. Der Magistret e lad gfrantfüunt a. ch. gezahlt. werden. * n e f i . * w , , . k le
lilss 18] De ffentligze Zustenung; termin, wenn nicht die Schuldverschreibun ktrizi ? ierjãhri fr Stadtsiegel. 3 ; 6 ⸗ g werk. Elertrizitätswerk, Schlachthof, Ablaufe der vierjährigen Vorlegungafrist 9 geschlossen, wenn der abhanden ekommene ver — 3 ipzi sgeschi Die Frau. Ella Meister, geb. Müller, 4 rl 1 Bot ems Abhlauf der dreißig Jahre deni Hiegeleien, zum Pan ven Straßen, bei dem P'agisttak't. Lergt, “nn blau Die, Fekanntmachungen über den Schein dem Magiftrat rn g, ö. ö 8 . ö ke . ,, zg, den 17 3 zu Chemnitz, Turmstraße Nr. 123 171 za, n,, ; ‚ ö a,, riß Betre⸗ 65 Verlust von Wertpapieren befin- inlʒ , . e , m. üigeln, Bez. Leipzig, den 17. Ja⸗ Prozesßbevollmächtigter: Rechts k zur Einlösung vorgelegt Veiwaltungs⸗ und Schulgebänden, Gr! der frist der Betrag der angemeldeten ans schiten li ö Einlösung vorgelegt oder der Anspruch Mark. und zwar Stücke zu 2060, 6565, nuar 1923 Wafer nn 19 t . z t . wird. Erfolgt. die Verlegung, so verjährt werb von Grundstücken, Kraftwagen fit Zi sscheine gegen Kuittung ausgejahft den sich bier i 9 , m n. uehn dem, Schein gerichtlich geltend ge, und 5 obo 4 n de BVerkehr bringt. Lip sig, chemische Zabrit. Wolf i. i g n m , e gn ä ö. bon ertpapieren. der Ansprüch in zwe Jahren von dem die Müllabfuhr, Ankauf des Ritterguts werden. Der Anspuch ist ausgeschlossen, — , . ; macht worden ist, es sei denn, daß die München, den 16. Januar 1925. Der Aufsichtsrat , 8 , , . 1 ? . ; Ende der Vorlegungsfrift an. Der Vor⸗ Kemnade, Erweiterungsban des Stadt. wenn der abhanden gelommene Schesn 4846 nterschrift des damit von Vorlegung oder die gerichtliche Gestend⸗ J. A.: Graf von Spreti⸗ A. Uhlemann Vorsitzender . 5 pech nter ö 8 (1155822 legung steht die gerichtliche Geltend. theaters und zur Errichtung eines Frauen. dem Magistrat. zur Einlösung vol, lt 14 ichti ; trechneiamt beauftragten machung nach Ablauf der Frist erfelgt ist. Nr. 3ö5l5 e 5. Vet. d. Sfaatem. d. Inn. 71 — . . etz 6* , hz in e. n , Mit Ermächtigung, des Staatsmin⸗ machung des Ansprucht aus der Urkunde heimg. Die Schuld verfchteibungen find gelegt oder der Auspruch aus dem Schein Mit. srmächtigung. der Preußischen Kontrollbeamten. Der Anspruch verjährt in vier Jähren. vom 153. Jan. 1953 über die Ausgabe von 116003! 39. . . n e,. e. 1 steriums erteilen wir hierdurch auf Grund gleich. nach dem anliegenden Muster auszufertigen, gerichtlich geltend gemacht worden ist, es r n, n . Tir gg bier durch 8 j Weit die ser. Scud der schreibung sind Schuidderschre bangen aul den Inhaber. Wintersche Papierfabriken ö. 6. Ech 39 Ehe der 1 des S. 775. des Bürgerlichen Gesetzbuchs Bei den Zinsscheinen beträgt die Vor- bis jur Höhe des bei der Ausgabe der fei denn, daß die Vorlegung und die ge⸗ auf Vn ling h der v des B. SB. und e, Bed in gu ngen halbjährliche Ziusscheine bis zumn 1582 , h Direktor Mar Wir N . . , , Perotznung zür legungötrist bier Jahre. ü beginnt nleihe Heltenden Relchebanköiskonffgtßes Kchfäch— Geltendmachung nach dem Ab, n ., F. Beterhnng fir Ag, zu eingt von der Stadtgemeinde Frankfurt ausgegeben. Hie fernzren Hl Iö6z6] . mm, Pieter, War Wiebech, Nen. Di f re e, e d. ö ät Kiusführung des Bürgerlichen Ghescgbuchtz ö Ii e hein mit dem. Schlusst des zu verzinsen und nach dem sestgefielllen lanf ber Frist erfefat iI. Ver Anspruch 6 1 bm 15. Noemher am 6 gh zhnehms. den Anieibe von Zinsscheine werden f zehnjährige Zeit. n ,, e ö. . . tn. , , des M ul. dem 16. November 1899 dem Kreise Jahres, in welchem die für die Zahlung Tilgungsplan durch Ankauf oder Ver⸗ verjährt in vier Jahren. . 189 a. tadt Frankfurt a. Main O ö AM. Reichs währung. räume ausgegeben werden. Die Ausgabe Di in Aerzen b. Dameln. . 6. 9 eng 1923 . z ; dgerichts es , n, Waldenburg i. Schles. die Genehmi-, bessimmte Zeit eintrifft. losung vom Jahre nach der Begebung ab Mit dieser Schuldverschreibung sind Lie enehmigung zur Ausgabe von . Der Magistrat und die Stadtverordneten siner neuen Neihe von Zinsschelnen erfolgt „-Die dies ahrige Tilgung unserer 5 o er den 16. Januar 1925. , . . mr. . ßung zur uggabe von Schuldverschrei., Baß Kufgebot imd bie Kraftloserklärung jährlich? mnst dreieinhalb Prozent des halbjährliche Zinsscheine bis 93 dus. nn, . auf den, In n, ,,, ken Franhuft am Pain Kei ber Stadthhnmptlosss nn ge, am , , Sn tg an leihe, doi . uh! F e. . 5 . bungen auf den Fuhaber, bis, zum abhanden gergmmener eder, bernichteter NKapitais, untet Juutzs der enen von gegeben, die ferneren Zinsscheine werden haber l,, ig. n S0 Mil⸗ in beschlossen, zur Aufbringung der Main und Keil renn sonst bekannt ge⸗ . . Rücte gu erfolgt. S rs] . bell , er 9. ,. Betrage von 16 503 666 Mark, in ilch en, n erfolgt nach Vor den getilgten Schuldverschreibungen, zu i zehnjährige Zeiträume ausgegeben ee, . n Buchstaben: Sechs- . für die Ergin ung der städtischen gebenen Stellen gegen Ablieferung des der A erzen, Ren 1 Januar 1323. Laut Beschluß der Generalversammlung * it als Prozeß bevost . Buchsta ben; Vierzig Millionen Mark, schrist der 3 166 ff. den Zivilprozeß- tilgen. Vie Tilgung kann ganz ober teil- werden. Pie us gäbe ciner nelun Reihe hundert Millionen Mart. enkensnnd aldie Cistellhig von, Klein. ölteren Jinsscheßtelhe beigedruchten Et. Aerzener Malchin en fabrik G. m. 6. S. von n Dezember 1822 der Deutsch⸗ k ö lat Prozeß bevollun chi igten behufs Beschaffung der Mittel zur Rus. ordnung. weise durch Ansamnilung eines Tilgungs⸗ von Zingscheinen erfolgt bei der Stadt. Der Erlös y . ist zur Be—⸗ ,, sowie für Brücken und neuerungsicheins, sofern nicht der Inhaber H. Allstaedt. Rum ä ni schen Per ien m. itticn⸗ 2 . . 15. Januar 1923 lührnmg von Bauten an gemeinnützigen I heine können weder aufgeboten, fonds erfo J Sie muß spätestens im hauptkasse in Bochum. gegen Ablieferung eff ig 7 i zun der stellung ,,, Banten eine Anleihe von 606 der Schul dverschreibung beim Magistrat 115823 gesellschaft. Berlin ⸗ Grunewald, ist . 2 ö AÄnftesten des sfreiseg und zur Aus ih: hn nog für kraftlos erklart erden! Doch Jahre I9rh beendet sein. des der alteren Jinscheintelhe beigedruchten ö. Klein ö a. ür . Er⸗ ö ionen Mark Reichswährung aufzu⸗ MNechneiamt) der Ausgabe widersprochen Genehmigungsurkunde. Derr Direktor Ernst Lenssen, Hamburg, des Mecksß⸗ Schwerin schen Landgerichts. von Pflasterungsarbeiten. wird dem bisherigen Inhaber von Zins-; Vorstehende Genehmigung wird bor⸗ Frneuerungsfcheing, sofern nicht der In. Hi rng Daf 6 . s ( für J ö bat. In Liesem Falle sowie beim Ver. Auf Grund hh 8 85 des Bürger; aus dem Auffichtsrat der genannten Ge— . . Die Schuldverschrejbungen sind nach scheinen, wescher den Verluft For dend Ab? bebaltlich der Rechte Drjtter erteilt. Fär haber der Schuldverschreibung bei dem Btũ I . n, ö. a . B Haffang b icse seiteng, d's Fläubigers unffünd, lust eines Erneuerungsscheing werden die lichen! Geießbuchs und des Artikels 67 sellschaft ausgeschieden, Ren in den Auf. 115819) Oeffentliche Nustenung. dem anliegenden Muster auszufertigen, laufe der vier ährigen Vorlegunggfrist bei die Befriedigung der Inhaber der Schuͤld— Magistrat der Ausgabe widersprochen hat. . Töetrizbemitteln und den Bau von bare Darlehnsschuld ist mit. JZinsscheine dem Inhaher der Schuld. des Dessischen. Ausfühhrungsgesetzes zum sichts rat wurden gewählt Derr C. Vegell, Der minder ährige Erich August Labuhn, bis zur Höhe des vom Tage der Ausgabe dem Kreisausschusse anzeigt, nach Ablauf verschreibungen wird Tine Gewährleistung In ufer Falle sowie beim Verlust eines , ,. 4. gen, d zu verzinsen. D derjchreibung ausgehändigt, wenn er die Bürgerlichen Gesetzbuch vom fr. Juli 1899 Dirertor der Dentschen Länderbank At ten⸗ vertreten zurch den städtischen Berufe, der Anleihe, geltenden Reschsbanktistnn. re Frist der Betrag der angemeldeten seitens des Staates nicht übernommen. Erneuerungescheins werden die Zinsscheine y,. . un en R. , . Schuldverschreibung vorlegt. Zur Sicher wird hiermit der Stadt Sffen bach a. M. Re'sellschaft. als Porsitzender, und Bankier vormund, Regierungsamtmann Otts Heck atzes jährlich zu verzinsen und durch An⸗ Zinsscheine gegen Suittung aus zahlt Diese Genehmigung ist mit den Ane dem Inhaber der Schuldverschrelbung aus⸗ Echu d in der Kolonie Riederwald zu heit der hierdurch eingegangenen Verpflich- die Genehmigung zur Ausgahbe von C. Neff, Cbarlotten burg. in e , r lr, 48/54, Pegzeß⸗ kauf oder Verlofung vom 1. April 1523 werden. Der Anspruch ist ausgeschlossen, lagen im Deutschen Reichs- und Preu⸗ gehändigt, wenn er die Schuld verschreibung . Ich jdverschreib sind tungen hattet die Stadt mit ihrem ge Schu idverschreibüngen auf den In fi ssoõsd bevnlmächtigter: Rechtsanwalt ab jährlich mindestenß mit 3 osé des wenn der abhanden gekommene Schein ßis en Staatzan zeiger bekanntzumachen. vorlegt. d . f ö. z 4. a . ind nach samten gegenmzärttgen und zukünftigen Ver. Haber E zum Betrage bon Bob Automobil · Aktien gesellschaft Volff in Berlin C. 56, lenthaler Kaxitals, unter Zuwachs der Zinsen von dem Kreizausschuffe zur Einlösung vor⸗ Berlin, den 16. Dezember 1922 Zur Sicherheit der hierdurch ein— ö. 8 in, n af a rf , . mögen und mit ihrer ganzen Steuerkraft. 260 000 590 A, in Buchstaben: Zwei⸗ Berlin 9 Straß. X. tlagt, gegen den., Schneider den gettigten Schuldverschreibungen, zu gelegt oder der Aufpruch aus dem Schein Zugleich für den Finanzminister gegangenen Verpflichtungen haftet die . . hear 1 en ug, Zeit . hundert Millionen Mark, zur Be— Hiermit machen wir bekannt, daß aus August Gudat, jeßt unbefannten Auf- tilgen. ; ; erichtlich geltend gemacht worden ist, es er Minister des Innern: Stadt mit ihrem Vermögen und ihrer . fen rf . — hier h . eichs⸗ . PVroninz Regierungsbezirł schaffung der Mittel zum Ausbau der unserem Aufsichtsrat ausgeschieden sind: enthalts, früher in Berlin, Schwedter Vorstehende Genehmigung wird vor fei denn, daß die Vorlegung oder die (Siegel) Im Auftrage: Hin sch. Steuerkrast. Die Schuldverschreibungen * i6ton 9 . . ü 9 J f Sessen⸗ Naffan. Wiesbaden. gewerblichen Betriebe und zum Klein— Derr Banfier Zulius Pei ffer. Stuttgast. Straße 25, unter der guptung, daß behaltlich der Rechte Dritter erteilt. Für er lch. Geltendmachung nach dem Ab⸗ gere hnigung int tum. dieser Anleihe genießen daher Mündes⸗= n . * 6 f v8 e ige. Anleihe der Stadt Frank⸗ wohnungebau erteilt. Derr Nechtzanwalt Br. ] Gumi Blich der Beklagte der außereheliche Valer des die Befrtedigung der Inhaber der Schuld. fauf der Frist erfolgt ist. Der Anspruch M. d. J. IF. . IV. S753. 7 sicherheit und können infolgedessen für 6 Anleihe lgpitals iährlich zug ich der furt am Main vom Jahre 1523 äber 3 Die. Schuldverschreibungen. sind mit Stuttgart 4 1 Klägers sei, da er in der. gesetzlichen derschreibungen wird cine Gewährseiftung verjährt fn vier Jahren. Fin. Min. J. E. 1. 4571. alle Kapitalanlagen und Sicherheits⸗ ,,. Jahreszinsen durch Ankauf oder boo 0 00.0 4. fäͤbrlich 9 vom Hundert, sällig in halb- . Ergãnzungswahl erfolgt in der Empfängnigzeit — . Dezember 16 bis seitens des Staats nicht übernommen. Mit dieser Schuldverschreibung sind — leistungen verwandt werden. 1 une n en nn, ö. 3. . Be. nn 3 ins sichein sähligen Raten am 2. Januar und 1. Zufi demnächst anzuberaumenden ordentlichen 23. April 1916 — der Mutter des Klägers. Diese i , . ist. mit den An halbjährliche Zinsscheine bis zum 1. Abril Provinz Regierungsbezirk Die Stadt Bochum verpflichtet sich, . n 6. * 2 13 * 39 * , zu der Schuldrer chreibung Nr iedzen Jabreg, zu verzinsen und vom Jahre General versammlung. beigewohnt habe, ft dem Antrage, J. dem lagen im Deutschen Reicht⸗ . des Jahres 1933 ausgegeben; die ferneren Westfalen. Arnsberg. falls sie weitere Obligationen oder Tar⸗. . 6 den i. r 2. as 3 echt über Mark 18923 ab mit mindestens 2 vom Hundert, Berlin, den I5. Januar 1923. Kläger, ; Hd. dez Vormunds vom 1. Ja- schen Staatganzeiger bekanntzumachen. Zinsscheine werden für den Rest der chu ldberschreibung lehen in irgendwelcher Form unter In. . f e w 9. 1 eintreten == zuzüglich der durch, die fortlaufende . nuar, 1333 ab „bis zur Vollendung des Berlin, den 2. Dezember 1922. ii gungsdauer ausgegeben werden. Die der Stabt Bochum .. te Ausgabe, anspruchnahme ihrer Einkünfte oder ihres Hume h fer n 6 e. ö . im 16. Lebensjahres zusaͤtzlich zu der monat- Zugleich für den Finanzminister. Ausgabe einer neuen Reihe von Zins⸗ Buchstabe . Nr. jber A„zRrermögens eingehen sollte, dieser Anleihe auf ein mal u. Hir hicen erlchreibungen lichen Unterhaltsrente von 20 , zu deren Der Minister des, Innern: scheinen erfolgt bei der Kreiskommunal⸗ Reichs währung. . gleichen Rang einzuräumen. ⸗ ,. . e . für Wohn! 6 1 * j ! 69 Zahlung 3 agter sich in der Anerkennung. Im Auftrage; v. Ley deen. kasse in Waldenburg in Schlesien gegen Ausgefertigt auf Grund‘ der erteilten Für die aus der Schuldverschreibung kanten bestimmt ist, hat die . , m. n tgeged ; 31 Si nnres gte ungen bam jenesigen 116214 ö zirkutie Res. Umtäger icht, Danzig vom Genehmigungsurkunde. Aklieserung des der älteren Iingschein. Genehmigeing ker Minsster er inanzen herborgehenden Rechte und. Verbindlich- nd Tilgung aus den er , , . f elgnut gegebenen Stellen. U9 Bötsenkurs zu tilgen. ; l 9. Dumme ; . Febrndr 1817 * 17. 1. VI. 585 — ,, reihe beigedrückten Erneuerungsscheing, so⸗ und deg Innern bort! Dezember 1832 keiten ist die deutfche Abfaffung allein . 3 i. j nn , , ö 3 ö. . rant surt am ge d 18 . , ,. Genehmigung wird ror— aeg de nn, , verpffi et hat, weitere 4150 monatlich, Fin Min. J P. 1. 4332. fern ni t der . In haber der Schuld. Deut scher Reichs und Preußischer Staaig. ma gebend. 6 1 e . 9 . . mug ee, . 8 8 , 6. rat der k— 5 ,. der Rechte Dtitter erteilt. Die 3 che . 1. 8 zusampfen aiso 4500 Æ Unterhaltskoften, ö. . zbezirr erschteibung heim. Krelgausschuff: der ange get. vont ?. .. . essen zur Urkunde baben wir diese . e nn fu n e e un lerf fn , , . ö , ,, . 3. 66 de. nn,, ö biertzstährlich, int, voraug zu zabien, und Propius Regigrunge bezirk uzgabe midersprochen bat, In! biesent nchen gb nm Hon Ausfertigung unter unserer Unterschrist ,,, Lin. . ö lunter n, , , kö . — — 1 — zwar die rückständigen Beträge sofort, die Schlesiemm. Breslau. Falle sowije beim Verlust eines Er⸗ des Regierungsbezirks? h erteilt. un. . d nnn, ,,, , . . , . ee, ö d 923 Vermögen. fünftig fällig werdenden am J. eines jeden Schuldverschreibung neuerungsscheins werden die Zinsscheine Beschlusse der Stad welt zu verwenden. ( (rocken stempel des Stadtsiegels) armstadt, zen. 4 Januar 1923. 8 Ermoögen. *. Falendernierkelsahrs, 2. dem Blagten die des Kreises Waldenburg in Nhlesien Lern Inhaber der Schuldverschreibung J 2 n,. Jall cinet Hege hung der An= Dieser Zinsschein periahrt am desftsches Gesam)ministerlum. 4»lrnns stic ,, . Kosten aufzuerlegen, 3. das Urteil für vor⸗ Lte Ausgabe Buchstabe .. , ausgehändigt, wenn er die Schuldver= (Siegel.) ö. . Anelande darf die Verzinsung . . n k ; ö lãufig vollftreckbar zu erklüren. Zur münd⸗ = . Reichswährung. schreibung horlegt. Y Oberbůrgermeister Büůrgermeister une süäcksaklung nur in deutscher Reichs; 3 . ,, f lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird Ausgefertigt auf Grund der mit Er— Zur rer en. der hierdurch einge⸗ Magist 3 Aut efertigt: ; wãhrung erfoldgen, k . gelern , Vorstehende Genehmigung wird wor— . . Mobilien
e ng ; . inen, durch . 2A . D osung oder dur ündigung Nenn⸗ zu ] wert oder durch ͤ 6, n,. Athen ge 9. icha st.
der Bektlagte vor das Amtsgericht in mächtigung des Staataministeriums erteilten gangenen Verpflichtungen haftet der Kreis Stadt ür jeden In= . ö ; g . h ;. . Berlin⸗Mitte, Abteilung 27, Reue Friedrich. Genehmigung der Minister der Finanzen mit seinem Vermögen und mit seiner 35 . . Etebtlmncrer ,, i g. g. . Jahre n 5 Kommanditgesell⸗
straße 12 —– 15. J. Stockwerk, Zimmer 173,ů und des Inneren vom.... (Deutscher Steuerkraft. undbaren Dar 3. ; ; . 6 f ] ĩ j ; , . nfis her ; 2 z ö ( . ; berschreibung wird eine Gewäͤhrseift legungsfrist ein. j auf den 3. April 1923, Vormittags Reichs und Preußischer ( Staatsanzeiger Dessen zur Urkunde haben wir diese , welche Provinz Regierungsbezirk vom , nicht n n ll ng gungefti . schaften auf Aktien, Aktien⸗
1 6 a3 sog
190 uhr, geladen. vom... ten 192 59. Ausfertigung unter unserer Unterschrift zu verzinse ; j . 9 2 3 = 3 zinsen ist. Westfalen. rusberg. D ; ; . vĩ Reai sbezir 12 200124 ,,,, , , ere, , sgelenschaktenn un Deumshhe . Gerichtsschreiber des Amtsgerichts genehmigten Kreistags beschlusses vom 193... reibungen oder Boch te Ausgabe, Buchstabe he g en wenig e ü nchen. furt am . . Kolonialgesellschaften. . 30 919 396
Berlin⸗Mitte. Abteilung 27. 24. November 1922 wegen Aufnahme Der Kreigausschuß des Kreises Waldenburg N b 2 zl Zugleich für den Finanzminister s 600 000 006 160 . * * ? 105 594 3386
ghet Anleihe ben Ho Sod , hefennt in Schlesien. B . . Zinsen über...... . Der Minister des Innern. . 6 sschein fire] Seren g ür die Zinsscheinreihe zur ( ekanntmachung. rk.
ri E e . gr, , m e, een, , Se. dern . ; Bertelsbeg, in burg in. Schlesien nameng des Kreises Provinz Nesięerungsbezirt᷑ 8 Genehmigung surkunde T uldverschreibung über ..... Ma In der gestrigen außerordentlichen Ge⸗ Schulden. ,, . r gene tg, Schienen, zsche k ö . ,,,, . neraiverfamminng wurde ds Aktien art. Atti nana! 10 ooo oo Glãubigers n . Harleh ne schsft zu der? ge lg, ehen ee g eise p 1E. 4773 Fin. Min. halbjährlichen Terminen am 26 ö. . if , r t o00 oJ auf Æ 2009 009 . ĩ n 6 ; * — ; empfängt gegen dessen Rückgabe zu der obigen er , , ö . . . ö 2 3 t Provinz Reglerungsbezirk . an gerechnet mit Schuldterschreibung die te Reibe Daz Bezugsrecht von 131 zum Kurse 1000 0960 in Sticken zu n , fen zer I k sch / Bessen· Nassau. Wies baden. o/o jährlich verzinst. von Zinsscheinen für die Jahre von von 250 dio ist bis zum 31. v. M. bei ö 15 000 000 5000 und 1000 4 . . gl e tefch , f t D Stadt Frankfurt am Main. Die Auszahlung der Zinsen und des 19 .... bis 19... . nebst Erneuerungs, der Rheinischen ECreditbank, Filiale . egen 86 e 9er. . ö . . * . / j Yo ige Anleihe vom Jahre 1923 Kapitals erfolgt gegen Rückgabe der schein, sofern nicht der Inhaber der Schuld⸗ in Triberg, auszuüben. 10 000 ö ö J, . 1 . . bem Satt. bleibt icbo Rr ; über 606 000 000 4. Reichswährung. fällig gewordenen Zinsscheine und dieser derschreibung der Ausgabe bei dem St. Georgen, Schwarzwald, den ; 1500 09090 ĩ Sch g f 9. en der vorbe, behalten Oberbürgermeister. st Schuldverschreib ung“ Rr. Schuldverschreihung bei der Stadthaupt Magistrat (Rechneiamt) widersprochen bat. 15. Januar 1523. . Kreditoren 50 830 ob r ger 5 u 9 . ung für eintreten Der über Reichswährung. kasse zu Frankfurt am Main und bei In diefem Falle, sowie beim Verlust Gebr. Schultheiß'sche Emaillierwerke Akzeyte 9877891 ; . . . ch Umla Ausgefertigt auf Grund, der mik Er⸗ den etwa sonst bekanntgegebenen Stellen, dieses Scheins werden die neuen Zins⸗ G. 16 376 432 ö. . 2 , mächtigung der und zwar auch in . nach . . , ö ö , ö iris d DI T ; xegierun des Fälligkeitstermins folgenden Zeit. Mit haber der Schuldverschreibung au gehändig , ,, ĩ . . egrüß e, , mnrnaite ff zu Waldenburg oder zweck ĩ „ Zinsschein vor dem Ablauft Ying d der 9 Eunpsan gn bnm 6. Kapitals ein, wenn er die Schuldverschreibung vorlegt. . ,,. 13 ‚ᷓ. K ien. versch dieser Frist dem Magistrat zur Cinlösung b gereichten Schuldverschreibung sind auch Die . neuer Zineschemnteihen del een lbergbehe Reh eng Kiage auf — m , Serdtember 1922.
weni ihekapitals sowie Waldenburg. Schles, den ten .... 192 . . 3 ; ich schreib: . Ins scheim ie 3 l ; i . gelegt wird. Erfolgt die Vorlegung Staatsanzeiger vom die dazu gehörigen Zinsscheine der späteren erfolgt in Frankfurt am Main“ bei der . mn , , , Schuldver⸗ ö ö. e rg e schnß ⸗ B so . der Anspruch innerhalb zweier ten s 3er. Fälligkeit termine zurückzuliefern. Der Stadthauptkaffe sowie be den auf der ,, e, n ,. , kö . ö . 23 ö ö 6 . . Ble Auslos an ne chief hn dem Monat 8 1 red , . Sn, R . go 6 *r rien r f fich heit der Beschlüsse der . ,. Zinsscheine wird vom . , . ö Direktor Bili! umb ns e ssfanC ffn in. 6 in, 6 46 ü*19 ; Juni . ie biei ĩ ü ie r. Vorlegung steht die g örden 6. November / Kapital abgezogen. . rankfurt am Main, w 4 ⸗ . ; 3 , schreibune .
auf den 3. Mai 1923, Vor⸗ . er e e , . 6 . . Ablaufe von vier Jahren Reichg Geltendmachung des Anspruchs aus der 30 November 19357 * ö. . Der e en, aus dieser Schuldver⸗ Der Magistrat der . . . ö. Reingewinn 86 318612. 8 16 uhr, geladen. Zum 9 ĩ eing stärkere vom Schlusse des Jahres ab, in welchem Urfunde gleich. KGet nigt durch den Bezirksausschuß zu schreibung erlischt mit dem Ablauf von Stadt Frankfurt am Main, serbnt. g ih, wn ld erz kan ä. . 8d 3, D lesbaden am 9. Dezember 1922/15. Ja⸗ 30 Jahren nach dem Rückzahlungstermin, (unterschrift des Magistratsdirigenten und Cm i — 2 —
eines zweiten Magistratsmitgliedes.)
Zwegke der öffentlichen Justellung Rim Tilgung eintzeten zu laffen oder auch der Zinganspruch fälsig geworden ift, wenn ur? , diefer Aus der Al ) — sämtliche noch im Umlaufe befindliche nicht der Zinsschein vor dem Äbsaufe i iernn irł . ; z . ; ; Saben. ö , n , , Schulbrerschreihungen auf einmal mil dieser Frist dem . zur 96. ö. — e nn, e g e fee geln . . engl e ö. 53 . fe ie, ( Trockenstempel des Stadtstegelsz si iso. = Betriebs ůberschißp .. Bs o sss i Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. . e,, zu ö el ung vorgelegt . . gt die Vor so wird an dessen Stesse von Grnenernn gs schein Magistraf der Stadt , FRechneiamth zur Finlösung vorgelegt —— Gemäß 5 244 H.⸗G.⸗B. wird beröffent · Die am 12. Januar a. e. statt gefundene
115681 Dessennichẽ Jnftennng. e uh ie ser fn, 3 . ke e, . . . . , n,, des für die insscheinreihe Nr. ... zur im Namen der Stadtgemeinde durch diese wird. Erfolgt die Verlegung, so verjährt Ilos326)] , . . . 66 . ö . . fee lich han wer gm mf eng un erer Der Heilgehilfe und Masseur Johann zujunführen. legnn def esst Der Vorlegung steht . * . * . , 5 de . 3 ö 2 4 . ö de Trg ö 6 3 Ven ö. 6 ,,, a, . ist . Der ek. 16 ö i Le.
R. 5 z ö . e ; ö 3 te Ausgabe, Buchstabe ..... zu einer sei 6 äubigers un⸗ E er Vorlegun . Bor⸗ ter ; ö 9 . . vi, . .
. . . SM ore e tn ö . 666 enn, n. des Anspruchs das Kavital N 93 4 lündbaren . ,, . ö ch die gerichtlichh Geltend⸗ gelosten Teilschuldverschreibungen Frankfurt a. M. den 16. Januar 1923. Gewinnanteilschein Nr. I wird mit 709.
Aagt gegen den Schiffsführer Julius zeichnung ihrer Hi ak! ,. . . . he lbiabriiche ä welche mit.. co jährlich machung des Anspruchs aus der Urkunde . * 9 ,,. ö Riickzahlung 66 J,, . e, ,, . 1. ö, . in
j ; . h n. ö U ĩ auf den 1. Juli 1923. n . rankfurt a. M. bei der Dentschen
ö n , n nd . er , , ö . . rn, . Rtegierungsbezirk der Anleihe mit. chuldverschreibung die .... te Reihe bon ie ganze Schuld wird nach einem ah den Zinsscheinen beträgt die Die Rückzahlung erfolgt mit einem Die Direktion. Ba nt Filiale Frankfurt a. M., und
ald a ir rr ff, m m, . ; . 33 ki lnb . ch ö . J, Sowebl die Zahl Zinsscheinen für die Jahre 182. bis Tilgungöpidn durch Finlösung auszu, Vorlegungsfrist vier Jabre. Sie heginnt Zuschlag von 3 sso des ,, . ö. riss io bei der Bankfirma Otto Hirsch Co.
habe. mit dem Antrag auf. Zahlung erfolgt drei Monate bor N' Zablungs. für die Jingscheinreihe h , mf die . [9 c, nebst Grneuerungsschein bei der hender Schuldverschrelbungen oder durch für 5 mit, dem Schluß des mit “ 1630, gegen . ö. i. ! * heckert C Co., Ałtiende f= . a. . serer Geselschaft
= don 3820 M, b) einez; Schmerzeng⸗ termine in dem Deutschen Reschz. und Schuld vexschrelbung des Rreise⸗ Baldi 16 9 ,, fan, Stadttgupttasst ig Bechun elem näht Imo von Schulpverschreibungen vom Fahres. in weichem die für die k . 66 r ,,, 2 gese best z . , , .
. en agten ga er fällig 9 der Inbaker der Schuldverschreibung der eßinn des auf die Begebung der einzelnen k n . ratlose lern 4 . . ö sch ast, H alle, Ga. ö. 1. 6 , ö .
geldes. Der Klaͤger ladet den B teußeischen Staatsanzeiger, dem' Amts. Varg in Schlesien, te Anggabe, Buch scheine be ĩ t ider i 20 ] 5 ä zw. bieser rochen Anleiheb Rech j . — z . J er des . ö Negierung zu Breslau und stabe. ., Rr. . .... r.. . * bei der Stadthaupttasse in Bochum und . 1 ,,, 1. . ab , folgenden Rech nung ahr abhanden gekommener oder vernichteter straße 50. . ; In den Aufsichts rat unserer Gesell⸗ Bank, Filiale FTrantfurt a. M., Banfier ,. . le 36 gh J . ö. en alden bur er Kreieblatt und den Der Inhaber dieses Scheins empfängt den auf der Rüchseite ber Zinsscheine etwa diefes Scheins werden die neuen Ing Im übrigen gelten für die Anleihe die Schuldverschreibungen erfolgt nach Vor⸗ Die Verzinsung der gefündigten Teil- schast sind gemäß z 70 B.- R. G. entsandt: Stto Hirsch, Fabrikant, Eduard Klotz, ,, , , , , ,, h , g, d ee ele i h, s beinen, dhe e ler gern. . 1928. Uhr, . er S durch — r mgcdif . . Ribe von gemachten Ginlöfungsstellen. Mit der l ãndi nachste Bebingungen ? ö auf 1 . . , nt; 2 t = s. 5. rneuerung n bei der uldverschreibung sind auch di ; gangen ĩ ; ie Stadt⸗ noch fü tlos erklärt werden. Do 2X. ö alle rund des Betriebarãtegesetzes: * — 2 . Prrjeßbenollmächtigten ber- an steh ten g sbherschre ungen alsbald Kreis kommunal kaffe Ju Wahenburg in gehörigen 3 der ufer gef, . ö. ; en fn n n nn, , . . , . Inhaber von Zins. Leopold Caffella & Co. dane, Sa., den Jö. Januar 1923 Karl Stephan. treten zu . . ö Et cle e, Hen ö. 8 n . ö., n. vier setets min m guliestri; gi d,. 6. und zukünftigen Vermögen und scheinen, weicher den Berlust te ,, G. m. b. S. . k . . toe. ö 5 utzumachen. ( der 2 reibung der Au ) Zinsscheine wirt der B. ö ihrer ge ierjährigen i . K am. g eserichteckrejber dea Londgaricht⸗s. Gen g relen B jatteß' h, se ent en deen e m n. 1 28 n ae . 5 . 67 . der Betrag — mit ihrer ganzen Steuerkraft. der vierjährigen Vorlegungsfrist ö . e cker
Ta.
—
cel, mm, — ! : r, ö . ; . 1
. r = · . e , =, e et.