Alexauber Levin in Berlin, der Ingenieur 276 009 M und um 209 000 M. vwle um von 600 95 mit Dividendenberechtigung für insbesondere k Erwerb und Fortbetrieb Alfred Kleber in Berlin. Die Geseltschart söh Cc *. auf insgejamt 600 e er das laufende ,,, egeben. des . den beiden ,,
dertre nnn . sst eine Gesellschaft mit beschränkter Haf- höht. Dur die sellsbaftebeschlüsfe Die bisherigen IGM räugg, in Breslau, Matthiasstraße 13, unter der ij ; , ,, kJ . weite 3entral⸗Handelsregister⸗Beitage , abg Sind 6 Haftsvertre irma und genießen dieselben Rechte wie sonst die genen irma Gehm, Imkam ; beiden Gen meh rere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt 8 1) des Gegenstandes des Unternehmens Stammaktien. Das Grundkapital zerfällt benen andelsgeschäfts, welches den Handel on ihnen 2 2 2 2 bie Vertretung durch zwei Geschaͤftsfüh rer 3), des Stammkapitals, der Ver' ießt in 14 400 auf den Inhaber lautende mit Leder zum Gegenstand hat. Die Ge⸗ 6 D U n M chs 3 9 d P 5 sch St ts 3 9 oder durch einen Geschaäftsführer in De retung der Gesell schaft (85 8, M sowie Stemmalt en und Woh auf dea Inhaber sellschaft ist auch befugt., gleichartige oder zm E e 21 an EJ Ek Un ren 1 En ad an Eng Ek Reinschaft mit einem Prokuriften. Die . ichllich der eröffentlichungen der lautende Vorzugsaktien über je jdog AM. ähnliche Unter aemungen zu erwerben, fich Passiven . 1 6 P li ö 1923 Daler der Gesel schaft ist bi zum z. De. Gesellschaft 6 14 abe der Die Milch Die neuen 2 6b 600 M Vor zugzaktien sind an solchen r beteiligen and deren Ber. ab in die Gesellschaft zum G . CL. 8 erlin, Freitag, den 19. Januar d . — schaftsverhäl t Heere rer. — nunmehr in Stammaktien umgewandelten „. Geschä r: die Keuf⸗ ; ĩ ĩ . ; 49 ö ; mit einer sechsmonatigen Kündigungsfrist Bei 9k 27 198 Ewald Schultze Ge⸗ I 60 ,t Mn Vorzugsaktien . Gesell= leute Gustab und Wilhelm Imkampe, und auf ihre Stammeinlage entfin e, Befriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschãftsstelle eingegangen sein. MI gufgeründigh wird, so verlängert sich das selischaft mit beschrünkter Haftung: schaft vor ihrer Umwandlung besaßen. Nur beide in Breglau. Der Gesellschaftsvertrag Million angerechnet wird. Der ice , , tnis um ein weiteres Dem Alexander Gochlus in Berlin und ist das Stimmrecht gnders geregest in ist am F. September 1622 festgestellt. Kest von je 400 0906 AM ist zar zu Jahr, und so fort, wenn späterhin keine em Helmut. Herrmann in Berlin- sofern. als neuen Vorzugsaktien in der Jeder der béden cäftsführer ist be. Die Bekanntmachungen der 96 ir hing ie sechs Monate betragen foll, Südende ist Proklira erteilt. . Generglversammsung be Beschlußfassung ehhtigt, Lie Gesellschaft allein zu vertreten. erfolgen nur im Beußfschen NReichsan Dahme, den Le 4 Be, ener 1922 . ; ; ? . rsolgt. Als nicht eingetragen wird ber— Berlin, den 10. Janugr 1923. über Besetzung des Aussichtsrats, Aende? Die Zeichnung der Firma geschieht in der Breslau, den 30 zember 193 ö . A ember ö Deffentliche Bekanntmachungen der ö ) Auflösung der sell neuen und gebrauchten Gold⸗ und Silber offen licht. Deffenkliche Bekanntmachungen Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 122. rung der Satzung und Äufsösung der Ge— Weise, daß die Zeichnenden zu DeL ge⸗ Das Amtsgericht Celle. (114889 as Amtsgericht. Gesell aft, deren Gesellschaftsvertrag am schaft. In allen anderen Fällen gewährt waren, Cbelfteinen und Uhren. Geschãfts⸗· Er Gesellschaft erfolgen nur durch ben sellschaft ein siebenfacheg, sonst' ein ein, schriebenen oder auf ne , en ⸗ In bas Handelßregister A Nr. 476 ist I.. Deiember 1922 festgestent äst, jede Vorsugsaktie nur eine Stimme. raum: Johgnnesstr. 13. . Wutschen Reichsanzeiger. — Nr. 33 159 Kernau, Marks. 114868) faches Stimmrecht genießen. hergestellten Firma der Gesellschaft ihre Rreslan. . ili Firma Vielhaack C Wilhelms, Darmstadt. — 107346] erfolgen nur durch den Deutschen Reichs ⸗ Die ien chef ist zur Ausgabe vonn 7 Auf Blatt 1909, betr. die Firma Wahlfors Æ Eo. Gesellschaft mit In unser Handelgregister Abteilung B Brandenburg (Havel), den 23. De⸗ Namensunterschrift beifügen. Die Be— In unser Sandelsregister Abte un n a nr, Celle, heute In . dandelsregister Abteilung B anzeiger. . Vorzugsaktien berechtigt. Sind Vorzugs ⸗ S. Nagelstock in Dresden: Das beschrünkter Haftung. Sitz Berlin. ist heute unte! M* bei der Firma Stto zember 192. kanntmachungen, der Gesellschaft erfolgen ist unter Nr. 1359 die ur gieldhen Ugeftasen; Kaufmann Fritz Heinemann wurde heute hinsichllich der Firma Dorsten, den 30. Dee mber 1922. aktien gusgegeben, so können. diefe lben Handel sgeschäft und die Firma sind in Fegenstanb des Ünternebmeng ist ber Saegebarth, G. m. b. S. zu Bernau, Das Amtsgericht. nur im Deutschen Reichsanzeiger. Breslau Gesellscha ft mit , elle ist aus der offenen Handels⸗ CNevuh rn, Verwertungs- und Han Das Amtsgericht. mittels Auslosung, Gesamtkündiqung oder eine Gefellschaft mit beschlänkter Haftung Impert, von Holz nach Deutschland vnd folgendes eingetragen worden! Breslau, den XW. Dezember igzz. schränkter Haftung mit dem Site n . ausgeschieden. delsgesellschast mit * beschränkter Ankaufgz sowohl aus dem nach der jähr. eingelegt worden. ; der. Betrieß der dazu erforder ficken Ge Der Gefellschaftspertrag wird auf un— J Havel. i146 Das Amtsgericht. Breslau. heute eingetragen mona gericht Celle, den 8. Januar 1923. Haftung in Jarmftadt eingetragen: Dresden. [Il14906] lichen Bilanz verfügharen Gewinn als Amtsgericht Dresden. Abteilung I. scbafte Stammkabltal; 65) O69 6. ,, . i. ö. . . ie Gegenstand des Unternehmens: r i J Durch Ye bh der. Geselschafterver · In das Handelsregister ist heute ein! auch im Wege der a ,,,. ein⸗ den 13. Januar 1923. Heschäif fefühbrer; Ingenieur Jlaac Ma— 6eschaftsführer. wird der Kaufmann ,, Breslau l1l4830] werb und dig Unterhaltung dez in Bren Celle. ö fun! lch] Lemmiung Kom 15. Sttoher Ig fit. die gefragen worden: eden werden, GCrsolgt, die & nziehung linigk. in Berlin Jhestend. Die Gefen Moritz Leyy in Verlin, Gerttautten! getragen; ! r ) . ; z gelegenen Grundstücks der Louig Gun 6 Hanteloreßiste; Abteilung B ist Firmig geändert in Riennz; Gesellscha ft 1. Huf Blatt 16 783. h di aus dem nach der jährlschen Bilanz ver⸗ Dresden. 11400 j Hor eh, in Perlin. . Gertrgudten a) am 23. Dezember 1922: In unser Handelsregister Abteilung B 366 z . . mn ,,, ö J betr. die Gesell z ank ; schaft ist eine Gesellschaft mit befchtänkter straße 23, bestellt. Die Gesellschaft wird Nr. I , derem Jakob ist Inter scdfe , n, . * feld⸗ Stiftung. Breslau. Slam mtu henne unter Nr. 125 di Gesellschaft mit mit beschrankter Haftung für Ver⸗ schaft Rbönsch X Co. Geseilschaft mit fügbaren Gewinn, so dürfen in jedem Auf Blatt 17739 des Han gelsregisters Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am durch den oder die Geschaßtsfsihrer ver⸗ 6 ir fi. Xi ö 6 . 9 en ert mi beshrů nne Haftung Yo 00) 46. Geschäftsführer. Venn. tter Haftung „Kieselguhrwerk wertung und Handel. keschränkter Haftung in Dresden: Jahre nicht weniger als 5 R und nicht ist heute die Gesellschaft Herbst & Go. r. Dezemher 1632 eßeschlosen. Als kreten; sind mehrere Geschäftsfühcrer vor. Kun 4 6 *** aj Fr aer gen. mit dem Sige in Breslau heute ein' Ebel, Kaufmann. Beuthen, S. 8 de FPeihlingen. Ge ellschaft , wn Geschästsführer Hugo Stolz in Die Geschäftsfüͤhrerin Frida Glisabeth mehr als 50 8. des ursprünglich aus. Hæsellschaft niit beschränkter Haf= licht eingetragen wirb veröffentlicht handen, so ist jeder von ihnen allein zur ann eb, CGhunkel und Fräulein Maria mi , , . Gesellschaftevertrag ist am 335. F; tänkter Haftung, mit dem Sitz in Darmistadt ist abberusen ledige, Kandzia ist jetzs eine verebelichte gegebenen Betrags der Vorzugsaktien ein. tung nun Lem Sitze in Dresden und Seffentlich⸗ Ber 3 2 14 3 Funkel, beide in Plaus a. S., find in das getragen worhen. Gegenstand des Unter⸗ ; ent. schräuktt d Der Gefell ; 22 ledige, Kandzia ist jetzt eine verehelichte Cin ñ then 9 . . K K Vertretung der Gesellschaft befugt. ie Gef bäft als verfön ich heftenk'n Get fekte, di Herftellunn und der M*. e , . 5 Belanntmath nnn elle, ann, en 4 45 5 4 J . , Dezember 1922. Jeschky ö gon 2. alle mg ö. ö , . . jaft erfolgen, nur durch den Deut! Fete nnn s e i ; . ; 9 . ; ‚ ö. . r ellschaft erfolgen nur aftäbertrag ist am 26. Dezember 2 isches Amtsgericht i j BVorzugsaktien bedarf es außer dem Be⸗ e vertrag ist am Sep⸗ 9 ge shältcfihrer sollen zus, grehligt sein, schafez Lingetteten. Die offene Handels. trieb bon, Tlährpräparaten, der Vetrieb sch eichsangeiger. im Den ,. Gegenstand des Unter- mts ö ö. 6 ö. 2 . schlusse der gemeinfamen General. tember 1922 abgeschlossen worden. Gegen=
schen Reichsanzeiger und Preußischen ꝗ ͤ r t; ; hen baeschlossen. ; 8 , Rechtsgeschäfte mit sich selbst im eigenen gesellschaft hat am 1. September 1922 aller ahnlichen oder damit zusammen Vreden nee. Dezember . . . sulasga 1 Gesell hafter sinß une n n, versammlung je mus gie e e Ab- stand des Unternehmens ist der Vertrieb
taatsan zeiger — Nr. 3 Namen und als Vertreter dritter Per J j 2 n ili P * ; 1 r * z 1d Beschäft d teiligu ö * ö 9 Sssann. lell . ö h . =. 3 buer dd. Eo. Ge sellschaft für fonen zu schließfen. ö am 2. Denner 1622, , . ö Das Amtsgericht. nbeilung und der Vertrieb von Kiesel⸗ Bei Nr. 13 Abt, B des Handels. seute Dans Heinrich Wilbesm Raubusch stimmung zu. faffenden schlasses der von Textillen aller Art, die Bete ligung
dentsche Landwirtschaft und Vieh— Bernau bei Berlin, den h. Januar Nr. B07. Sffene Hrn dels csellschaft tan nm fe, ef er g hh a. Geschafts⸗ ur und ähnlichen Produkten sowie der kegisters. wo die Vinhait⸗Deffauische in t Dieren Ren, Brund Rgumann in Stammaktignäre und der Vorzugs. an arreren Unternehmungen der Textil=
ächtemnit beschränkter Hafung. Sitz. 1923 8 re,. 5 inri in Eneslau. 1 Imdel damit und die Beteiligung an ähn Tankbegba““ , d, . n Heirhen X 1 ältionäre. Die guf Grund von Aus. und Maschinenindustr e. Das Stamm- 2 „Simon . Müller Bootsmer ft“, führer: Architekt Heinrich Rump in In unser Han del zregister 66 . mer neh hungen e g,. j au K 1 6 9e , . Ihe eiresn losungen zur Rückzahlung gelangenden kapital beträgt eine Million Marf Sind
erlin, Gegenstand des Ünternehmens Das Amtsgericht ; ; ist die Fabrikallon und der Vertrieb land⸗ . n Dom⸗Brandenburg. Die Gesellschaft Breslau. Der g lschaftgvertrag ist am ist unter Nr ie Graph Das Stammkapital beträgt 2 450 000 - ; ö Vorzugsaktien werden durch das Los zu mehrere Geschäftsführer bestellt, fo wird wirtschaftlicher Hede3 ssartikeij hen cht en ingen. HRhei 114869 . . ö . ö. . dien n , , enn, . . Fachgeschäft M. Engel Geselschu ! De Stammeinlagen sind von erer ns, en, ö ö , n,, , 1 notariellem. Protokoll bestimmt. Die dig Gesellscha ft! Eur zwei Geschäfts⸗ und Geräte sowie Futtermiltef. Vertre⸗ . fr 9. delsregiste ruck ber gr er , . affe nur . , . eilt. mit beschränrter Haftung in f Gösellschastern zar einge zahl big auf KeäFtial tun? *) Weill lonen Mark zu le., raum. Pardanst?'“) . ftgffen lichung der Nummern der u. führer. ber burch' ten chat l e— tren iesige Handelsregister wurde bed. Gefell bafler., zmeinschaftitz, er. fe ber eng all-, fette. An sprüche Sitze in Gres lau beute einnecnn m don had Hoh e gn Höhe Höhen. Pie beschlsen , it 3. Auf Blatt 161. betreffend die offene Kelesten Vorzug saktlen em elne etwaige und einen Prokuristen vertreten. Zum
tung und Beratung deutscher bandwirte 2. . . ; ; . ; ; 6 zund. Viehzüchter im Auslande. Zenn, eingetgagen; . möächtigt. Die Zeichnung der Firma auif dat Wortwaren zeichen Ruwarfan an worden. Gegenstand des lnternehmur s Betrags haben die Gesellschafter die n h, das Grundkapital beträgt Handelsgescklschaft Rene * ng nr Rach. Hesamtkündigung erfolgt mindestens einen Geschäftafübter ist bestellt der Kaufmann ; ui
rei . cks ift h — Am 20. De d die Firma geschiehl dergrt, daß unter derselben vie 2h. Gesellschalt abgetreten. f ̃ ̃ ö ͤ i pz
Feichung dieses Zwecks ift die Gesellschaft 1j Am 2 . 19 n,, ; 1 ] die Bearbeilung und der Vertrsch bn echte und Pflichten aus einem am etzt 130 Mart ster t solger in Dresden: Gesamtprokura ift Monat vor dem jückzahlungstermin durch Carl. Herbst in Leipzig. Aus! dem
befugt, gleicharffge oder ähnliche! Une? Wilhelm Haag enn ndztgelgtl, beiden Sörselscha ter inte Pol. und i, Breslau, n. h. Dezenber 1922. zrshhischen. Maschinen und Warth cher 1937 von der offenen Handel j ,, z ig einmalig Bekanntmachung in den Gesell. Gefellschafsekertthge wl R noch fan? n . . schaft, in. Bingen. Perssnlich baftender nomen sehen. n t Hehn Nebergang im The Amtsgericht. . n uch rn W. Berkefeld in Celle als e lle terertreg Hb gef gabe ges . 64 . söafteblättern. Die Richzhlung der gegeben. Allie g. inn einen ,.
zehmen zu erwerben, sich an solchen . ; Weinhandl . 95 z . zibebörtzilen somie allen dann gehähn Protokolls geändert. Die Aend be in D
Unternehmen zu beteiligen ober beren! Wen Vell baltzr . aer, Finnen 6 Petriebe dez Geschafts e Gesellsbafters 5 Waren jeder Ärt, insbesondere ber; renhanderin für die ietzigen Geselschafter eko genhdert. Die Aenderungen be. in D it ei ; orßugsaktien erfalgt im. Falle ihrer durch ben Deulfcken Reichsan fegen (Ge
Istretung. zu übernehmen. Stammkapfter. Wilhelm Haag in Bingen. Die Gefen⸗ Hermann Simon begründeten Verbind— Breslau. 634] kerne ne . , enn; , y, kreffen die Höhe des Grun en nu. und gemein sam mit einem anderen Prokuristen Auglofung. eder Wfamlkündsaneg lhref fremd Dregben len schach in. , oeschlos die Anzahl der Aktien z 6 Abf. H und bertreten.
, . 11 Iod Cob . 46. Geschäftsfsihrer; Sher. schaff bat an 23. Jul ig begonnen., i felten erbe, ume Gesellschaft idelsregister ist heute ein! chli, m, 9 in die Ge— ᷣ . ügli GJ , ,, J , , , , , n zee, d,, dorf . Die Gesellschaff ist eine Gefelsschaft rim e diembern 19722 die Firma ; ma er Er. Abteilung R Nr. 3124 bei der Firma] geschäst M Engel bestehe en bi hach . w . ; ö j lt etwa rückständiger Vorzugsgewinnankeile am 13. Januar 1923. 2 , , , ö Christian Jung in Bingen. Inhaber 1Iinq“ Brandenburg (Savel). In⸗ il C i ier: Bas Ge ⸗ ; n nn, cht... n ; Als nicht eingetragen wird bekannt bell in Dresden: Prokurg ist erteilt h ; ; ; .
e ö 8 1 Lin Binge = 6 ane nger r: Das Ge ; 9 . ; = ö JJ , dir se , deere, , , , ,. J , ,, e e, . lee vember by . 2 *, Bingen. ebenda. ĩ d Vassi it Wir Geschaflaübrer M rn. n Di öffentli ] ; , ee, j je Fi jeni äfts ü i Blatĩ Els reaiste , , , re ger, dme, mr, ,,,, ,, , , , , ,, wn ,. Führer bestef lt, so erfolgt bis Wer. Hessisches Amtsgericht. zember 1922. . Unger Kartonagenfabrik mit Kraftbetried am I. Nobember I en nf 19 . . iht a,, . d Januar 1923 Anhaltisches Amtsgericht. Sesse . m, i ng Hi, hoh, nicht' vhm, m, Kteüehhend ee hn isen ar, kretung kent zwei Geschaftsführer . Das Amtsgericht. erich, au beschränkter Haftung in mung Moritz Engel hrin gb bes von 9. . ; ö. . oc cer ö. 1 j h 6 ill iz keiztermin gegen. Rückgabe der schrü nter Haftung mit dem Sttze in ; nicht, eingetragen wird beröffent. Hischofstein. JJ K Breslau einechrachlt. Die Firma wird unter der handelsgerichtlich nicht a Lorbach 114891 Dæęssan. 114893 H . l m ö . e ,, . laufen Deren, n m er if e, de, mn licht: Oeffentli kanntmachungen der In unser Handelsregister ist in Abt. A Rraunsechweig 114437] daher hier gelöscht. getragenen Firma. Graphischeß * 3 6s it eingetragen am 8 Januar ige. Hei Nr. 1125 Abt. A des Handels. Vertre . eri greg ffn de Hire mu den Gewinnanteilscheinen und Er. getragen worben: Der Ghesellibeftstes. . Ffolgen nur bur; den untsz Nr. 1 bl der Firma J. Buchhoiz In Hanelsrenister ist bei der Firnid iztellung B unter Nr. 1573 die zeschsft. HM. Engel · in Bree , e , (n Demdelsregfffe: . N. 1j. Kites, nee die Firng Seelmanns d e Cech tg n nr. he, ne grunge en. trag it. am 1. November 1933. ah. Dtscben Reich neger. — Bei Rr. 36 in Bischoffte in einge treee! August Stnnkel und Cos, wiel an Kuthauer *. lnger Kartonagen? markt Nr. 14 betriebene Geschäft 16 man 8. Ste mri lachfi, Eor- Vichengerätehanus. Seelmann. . ing M 8 . di 3 Cali wie Vorzugaktien haben vor den geschlosten und am 8. Januar 1553 ab- Typograph Gesellschaft init be- Nie ↄffene Han defsgefellschaft ist auf Januar 1923 eingetragen:“ Die offene fabrik mit Kraftberrieß Geseilschaft Zubehör mit Aktiven und Passipen mi ich: Die Firma ist aufgelbst Ludwig in Dessau geführt wird, ist Ku uf. 8 30 He , . übrigen Aktien ein Vorrecht auf einen Ge. geändert worben? Gegenstand des Unter⸗ schränkter Haftung: Pag Stanumn' gelöͤst. Die Frau Auguste Buchholz in Sandel ge ellschaft it aufgeiöft und die init beschräntter aftung mit Lem dem Stande vom Il August 17er en , in das Dandelskegister B unter (ingttragen: Dig Firma. lautet jetzt Tunze n ff *. . S d . In. winnanteil von 5 der auf . Nenn. sehmens ist der Handel mit Een und Lqpitgl, ist um 13600 56 X auf Bischofstein ist alleinige Inhaberin“ der irme erloschen : Sitz in Breslau. Gegenstand des Unter= geftalt in die Gesellschaft ein di , r . Wälder fchl Solzwerke Seelmann Ludwig. ̃. 87 at in! . h . wert Keleisteten Einzahlungen. Reicht der CEisemwaren und äßnlicken Artikeln. Die 30 00 9000 A erhöht Durch Veschluß Firmg, e Amtsgericht Braunschweig. nehmens ist der Emwerb und die Fort- Geschäft vom 1 Ser len ber 16 ch a Stein riict Nachfi. Gefellschaft Dessan, den 5. Januar 1923. . . Ilg ft e neemt BYrteilbare Reingewinn zur Zahlung des Gefellschaft ist berechtigt, sich an gleich⸗ bon 14. 10. 1963 ist der Gesehsscha tz Bifchofftein, den 12. Januar 1923. ö fh nng, des bisher unter Firma Kuthaner uf ihre Rechnung geführt angeschen vi. it deschräukter Haftung Corbach. Das Amtegericht brücker Straße 72 . söerngesinnanße ls a e, gil mc, gtiden Rn, nlih , l nie gebmnungen en
h ö . ö ö ; ; ; 9 * * . s ' J . ö s ) ö ö ; . ' ; ö. . ö r, snsch hn * gn ee lz Das Amtsgericht. Hrunnsechweiꝶ. (114427 K Unger Nartagagenfab eit mit Kraft Der Gesamtwert diefer Einkane betn hegenstand des Unternehmens ist die . Auf Blatt 13479, bett die Firma so sind die an 6 * fehlenden Gewinn. jede . . irrer;
⸗ green, ftrieb von zem Hesellkchafter Ernst Aidoif 09 000 6 und wird auf dessen 61 kcternahme und der Weiterbetrieb der Dilenburx. 114695 Erman in Dresden: Die zyteile ihrem Alter nach — aus dem zeisigen. of ar j eit Gesellschaft mit beschränkter Norm; Kr, Leinzig. Ii4871] a me g m e , nnn * an, Unger als alleinigem nher. betriebenen zohe Stammeinlage berrechnet. Finn herigen offenen k. In das Handelsregister A ö unter Sinne n hifi Dermann Elje Reingewinn der naͤchstfolgenden Jahre 5h M0 * . . enn, Die Prefura zes Feli Maier Anf Blatt 9? des hie sigen Handels- tier, Cngefrahen, daß dem Kann, Unternehmens. Die Gesellschaft ist auch Jehanng Engel und KRrichrich Git ö Sleinrück Nachfl, zu Corbach sow' Nr 185 heule sigetrageg morden. Firma ertzilie Prakurg ist ertoschen. . Brmwen zu zahlen, Ahgeseben pon dem e gh d ser, rer? sind bestesst: 49. erloschen. = Bei Nr. IJ7I4 Ber⸗ e fers, die Firma Vereinigte Kohlen- Lars Si hoer her, Hohen erheissich berechtigt. Zweigniederlafftingen ö *, bringen in Verrechnung auf ihre Stan ˖ mnelb und Beteiligung an anberen Eduard Müiser in Dillenburg mit 8. Auf Blatt 16502 betr., die Firma Vorrecht auf 6 3 Gewinnantgis mit treten. 59 . q i renn Wr feln: Linigte Ga sglihlichtwerke. Gesess⸗ Atktiengesellschaft in Burna betreffend, Amisgericht Braunschiveig. richten und ich n anderen Unternehmun⸗ einlagen ihre Forderungen gegen die Gr lnternehmungen. denn, Braumeister Eduard Müller in Herold Verlag“ für kgußmännische Nachzahlungsrecht haben Rig Borzugs. . der 44 9 Direktor Fritz Furt schaft mit beschräunkter daftung ist heute eingetragen worden: ; gen ähnlichen Charakters u beteiligen sellschaft ein, und zwar Frau Cnnel i Das Stammkapital beträgt 300 000 466. Dillenburg als Inhaber. Fachwissenschaft Inh. Vault Hergid sstien keinen Anspruch auf Teilnahme am recen Hai e . 3 Gesell⸗ 2 Gareis, Durch luß vom Gesamtvrokurg ist erteilt dem anf, . 114877 der sel che erben ,, Döhe, bon 30 30. s und Kriedrich nd Fersönlich 5 Gesellschafter sind Dillenburg, ben 11. Januar 1923. in. Dresden; Die dem Kaufmann Max , . . ⸗ . he , bekanntaenepen: Hinsi 1 . zbertrag mann Theszog, Lorenz in Oherbeung, Gr In unser Handelsregister Abteilung B Ii 0 9 d, , . in Höhe von 20 00 . Die zfientlilh KGunfmann org Zurhelle und Kauf- Das Amtsgericht. Müller erteilte Prokura und die Firma ig Ausgabe . Ver gsaktien erfolgt ,, 1 en der Gefessmaft in ichtlich des 8 und hin- darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft ist unter Rr. JIS * bre Sr asssche besikeg, Kernst adolf Ünger Und dessen Che Bekanntmachungen der Gesellschast ⸗ m Ferdinand C. Spilner, beide in sind erloschen. e bunse Ren lbs, e gruen Sfamm. Ye ö. mia 3 tschen Reichs- q mit einem von mehreren Vorstandsmit⸗ z r frau Alice Unger, geborene Unger, beide folgen nur im Deusschen Reichtanꝛei Horb . icht Dresden, Abteilung MI. aktien zum Kurse von 250 35 erfolaen durch en Deutschen Reick fz Kraftfutterwerke Baß X Eo. Ge⸗ 1 s z oe ach, Dęnaueschinxem. Il480,] Amtsgericht Dregden, 9 h Dres d biei (Geschäftsraum: Johann glicdelng oder einem anberen Prokuristen sellschaft mit beschränkter Haftung J ö re lar, m , nee. 1 Hen lz schaftsberttag ist am 26. Ot. In dat fi r i, A wurhe heute am 1J2. Januar 1933. J,. 9 . II. k
* . 8. 9. mit dem Sitz in Greslan heute ein! Ves em ,,, . mtsgericht. eä und, 27. Dezember 1822 festgestellt., eingetragen die irma Germann Rehm, ; ; n. ; pte: II.
Borna, den 19, Janugz 1923. 66 munen, dertretzng der Ge ell schall st rer Ger — m Gesellschafter vertritt für sich allein Lolsgrosthandlung, Dona ue schin gen Dresden. ö ö ö ee, lun
d Il5 5 t inf ritant Paul Pin kert in Dahme!) beide selbständig zur Vertretung der Ge⸗ Stimmrecht bei der Beschlu fassung über Bronislawa Tesluk, geb. Drillich, in h Han e tegi er. (Mark) eingetragen worden. sellschaft befugt sind 9 Satzungsänderungen, b gebn i Dresden. Geschäftszweig: Handel mit u e
8 ö. getragen worden. Gegenstand des Unter- , r . j 9 dolf g . ; z Das Amtsgericht. nehmens: die Herstellung und der Ver⸗ bäftsfüihrer, berechtigt; Ernst Adolf HEreslan. 1h, Fesellschaft und ist berechtigt, allein Inhaber: Kaufmann Hermann Rehm in In das Handelsregister ist heute au Dresden. 114905
— ? ; Inger bringt die ihm hörigen, unter der J delsreai Abteilma n ; . ⸗ ) 2 ö ; . trieb von Kraftfuttermittel Art., der J . ist Munz. Hedelsgregitter Abt in imd ul geünen bens ekannt. Don aueschingen. satt 11 ie Aktlengesell ö
n,, . . ö . 3. ö . . r , , kern ö, Hie Riudoln. Ke Gängen der Gchlfszaft erfolgen nur Donaneschingen, den 9. Januar 1923. . 6. Eich . ge e es T en dellrerister it beute ein gregor, ö . In das hiesigz Handelsregister Abt. A stehbentzen Geschäͤfte soroie der Erwerb, bis 9. . 5 . hr. 3 un Gesellschaft mit beschränter Deilschen Reichganzeiger. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Eutta verchawaarenfabri Dresden I. Auf Blatt 17 328 betr. Lie offene 3 Inke nde 5er, chgetragen bei ist heute unter Nr. 261 als neue Firma Vercn erung unde achtung gleicharliger f em. Fnven rj tiven Mi. tung mit dem Sitze in Breslau hellt 'am JG. Januar 1933 in das Handels Inhaberin die ktiengesell schaft Handelsgesellschaft Dresden- Gubener 39. n,, 127 nr. nchen ein tragen worden: gder ähnlicher Unternehmungen und Fie an mm e. . cht [eh! 36 sinfetragen, worden, Gegenstand da r d, ir. 3. Ritteldentsche Dęnanegsehingen. [ilgsos] Vereinigte Berlin? Frankfurter Huta brit Degeha) Basch K Co, 9. 83 3 u gi e eier. . . in n r, , Karl ö ine . e r , ö tit Wo ohh erer e n, , , . 86 . . . . In das Handelsregiffer A wurde heute k . en, . in 5 , , n 6 Josef . . Generalversammlungs⸗·
. ] ö J 37 , äftsfübrer: bie Kauf⸗ [Un enn ᷣ des 2 ö ... ‚ . eig⸗ 3. ; — je Fi es den igniederlassun er in t ü 8 6. s. i Bobe in Klippkanne. Geschäftszweig: leute Josef Baß 24 Hi lin 1. n, , ,,, . und. Landwirtschaflebe darfs fomwis der C iderlaffung Eorbach: Pie eneral⸗ Be sei ed lde n ffn e. S gg en. ö . 9 Firma Vereinigte , chef 5. 6 ,, . 3. Kolonial to crengeschast. . ö zeide In Breslan. Den * Kauf fen . ö 3 i . herb industrieller Unternehmungen difa äsannlung dom 8. Dezemper 152 ba: Zulgtz „Holz groshandin ug. Berlin Frankfurter G nmmi⸗Tgagren⸗ manditist getreten! Die bisherige offene d . ner. ) Generalverfammlungs⸗ f selschaftode . Brake. , , , n,. Arthur, Langer, Jaegueg. Klepper und einlcge von S gh ng, din in einen e , , nr m dsh . 9. . m Bes. Grundkapitals um Don nech ingen, wen ihn Januar 1g23. Fariten bestehenden Aktiengefellscha ft, Han delgaes'slsch ft ist fue eh Kommandit⸗ . ist dag Grundkapital. um ö der tung geändert Fiegfrie Baß, fähtlih in Breslau ist sonderen Verzeichnisse guffgfih gen. Bern, ee nn, . 6 fn Gini e ien, . in r beschlassen. Der Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichtß.́ folgendes eingetragen werden: Die gefellschaft umgewandelt worden, bie nun 25 Ooh bo9 A erhöht und beträgt jetzt
3 * . Prykura in der Weise erteilt, daß ein Pro⸗ , jn Nude eführt. Das Grund eneralversammlung vom 235. November 19. September 1927 begonnen bat. Die Direktor Ludwig Tull . ist . mehr Geschäffsfüh rer 5 papiere mit zusammen gen ein fich in Bressgu Der Gesellschafcbertyj Hital be 192 hat beschlossen, das Grundkapital dem Kaufmann Bruns Lehmann erteilte . jf Laus . 3 aus⸗ Kur
ö. dme, Rande, Hidenhb. ils? 2] kurist gemeinschaftlich mit einem Ge— ; . trägt nunmehr 1365 Millionen . 114 kern Cini hie , mile In dag hiestie Handelsreaister t heute schästsfükrer zur Vehtreinnn Kar Hesel. er kat ze hesteirgß zen ss söd de ik am. e söobember ss ifi de einen hess z derselben 3933. , Handelsregister A ist 5 unter den im Heschluß angeget enen. Be. Prokurg ist erloschen geschieden. Die neuen 25 C00 Stück auf Httolar Feinbube in Berlin bestell. n ⸗ ; r ; nur im Deut echngnn feen irn? imd ie zwei C, mndkapit . ü taus r
k, n d, , ,, , n. r,, . , n , n,, , wl, veel, d, n, nn ron genf; n, , Fler gi fe,, Hs , , Tel en waereber.
. . ö al gert nns, Brake eingetragen: führer oder durch einen escha la ful rer dre len, n , er . inem Prokuristen berechtigl. Die By lihast vertrag 3 worden. 6 J gutende Stammaktien zu jr eintansend jst ausgeschieden. Die Gesellschaft ist auf⸗ Amtsgerich .
6. 4 ie 3 rc, s, iet, Der Kaufmann Hermann Bunjeg in Und Linen Prokuristen vertreten, Die Be⸗ . lanntmachungen der Gfellschaft ersolu⸗ (in das Handel gregist't A unter J den 30 Dezember 1922. Mark ung eintausend auf den Inhaber gelöst.“ Die Caufmeannsn ee! . . 1499s] e n. ele l ich af; mit be Bigke ist zum Seschäftsführer bestellt. kanntmachungen ber Gesellschaft erfolgen nuss im Deutschen Reichtbanze igen . offene re e ef; schaft Gebr. . . lautende Vorzugsaktien zu je eintausend Johanna Margarete Koß, geb. Hagedorn Dasseld ort,. ⸗ , , r iissen, TWall, fd enn feestst fn Deutf chen Kei can zeiger. . gli, Vresian ,, f, len, gethan in Rena, Kan, n wer. J Hart die iehzt einz verebel von Tiothg ift. ahnt k ,, , . ist in eine Das Amtsgericht. Breslau, den 21. De zember 1922. In unser Han elsregister ist heute ein⸗ Das Amtsgericht. reine rei mit Möbelhandlung: Dorsten. 1149901] Die Erhöhung des Grundkapitals ist das Handelsgeschãft und die Firma als r. gg m Ein fe rer fer Lion be Ber!
ö ,. getragen worden: riänlich haftende Gesell i h dkapital beträ Allejnin haberin fort. Der Kaufmann Dir i hä Dr. Der enn en ö Das Amtsgericht. ie, Iten csellschafter sind der In unser Handelsregister Abteil lung A erfolgt. Das Grundkapital etzaãßt nun. 1 * s 8 Aktiengefellschaft, hier: Hl e mit bej gen ter . nrundeuhurk, Ma vel. II48Sz6] Brüel, Meckl. ili tinermeister Julius Stephan und ist heute unter Nr. 165 die Kommandit⸗ mehr jweiundzwanzig Millionen Mark und Ernst Hagedorn in Dresden itt in daz . . vom 42
—
stefih . ö . , fall befugt i. Der Gel lich tsrer legs ber aich ö äiuntwnach hegen ir Gerlsetu gene, n n! hel hmniung sin bis e ü ,, Rn am lere, wöhetg, een fürn mneböhgt m elhtons z fut cel, His. bett; dig gfene kel Inbabenß lauten den Aktien von ie
; r; . ; ; n ist — Schreinermeist iedrich S ö gtause. f den Harbelsgeschäft eingetret Die hier⸗ z Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator, Zu dre He nbetetegistet Abt. A sst heute mæesIlau. j il 3 Das Ünzsrzehmen it mit n,. Jan gar is ist in zas Hn R ute gz nige Stephan geseifcaft Wifhein Ort Fairs ber Kerfält in Snundwanzigte . , 26. Juni 1922 ist der Gesellschaftsvertrag r,, , , u, n ,. J, , , , ,
zr. Is Sid Societsdᷣ Hesellschaft zur g ellfschaft, „Franz Seht X Ew.“, ist unter Re. 15355 bg Schlesische ü . ᷣ 3 . mens ist nunmehr auch auf Versicherungen MWBermwertung v ĩ Brandenburg (Havel), eingetragen: Werkstätten für dekorativen Innen Niemann in Brüel eingetragen: ö Janugr 1933 in das Handels getragen worden. haber lautende Vorzugsaktien zu je ein. 3. Auf Blatt 17062, betr. die offene ; , ,,, Die Gesellschaft ist aufgelöst. Waldecker Eler⸗ Persönlich haftende Gesellschafter sind: lausend Hark. Nandelsaesellschaft Schröter und ,,, , . General-
mögen mit beschränkt : Tie Gesellschaft ist aufgelöst. Bie Liqui. anbau Gesellschaft mit beschränkter ; ; irre. r. 8, : i 3. Gegenstand ö. . uf Ration erfolgt durch die bisherigen Gefell. Haftung nit bem Sitz in Breslau ö . Firma ist erloschen. ; lite ge ii cha f nme b, S., Cor 1. der Kaufmann Wilhelm Otto Dues⸗ er Czsellschaftsvertrag vom 18 De. Piorgenftern in Tresa den; Der Kauf, bersammlungsbeschluß vom 26. Juni 1922 jetzt die Jusammenfass un gleichartiger schafter, Kaufleute Moritz Cohn und Franz heute eingetragen worden. Gegenstand des hrt gilt. Brüel, den 13. Janugr 1925. an eiterer Geschäfts führer auf- berg, 2. der Kaufmann Pauf Duesberg, zember 1883 ist demgemäß in § 4 und mann Albin Peul Neubert in Re deheul sst das Grundtapfitaß um d Fo Ro , m ö ur e er ice e ein. Hebt, beide in Brandenburg. Unternehmens: die gemeinschaftliche Aus— d cht Mecklenburaisches Amt sgerichl Dr g lie ner zu Corbach. beide zu Hervest⸗Dorsten wohn kaft. weiter in den 5§ 3, 7, 15. 26 und W durch ist als . haftender Gesellschafter öht und beträgt jetzt 20 509 695 X. deitlichen Verwaltung. Durch Veschluß Brandenburg (Havel5, den 25. De— führung von Arbelten des Tapezitrer⸗ Aibtellung B Rr. 13274 die Groth K— shen l baftsberrag ist Zurch nota! Eg ' sind' fechs Kemmanditisten vor= 2 derlelber Heneralversammlzng in die Ge ellschaft, eingetreten. . . weiteren Worstandsmütglied it Ki- e die Be nge, gr, ,, 5 r re 5 — . Three Keck t hit rand ee , nm, mem . ( ehr ren vom 11. August 1922 wie banden. Die Gesellschaft bat am J. Fun laut ,, n vom gleichen . ö. . ; . 2 82 kart Dr fur. rn ee f Düffei⸗ chaftthert rag hin ficht lich deb Gehensf. ers; Das Amtegericht. oel, gerate hne. Heiritzs., erding nnn ft, Sitz in H. In unser Handelgregister bt genen, neg. Zum ĩ1è . er,. ide es bekanntgeben l tel Gefellschafter find die Ge,. dorf bestelit. Er fowobl we das bisherige
Ves Unternehmeng geh — 6 — leiter Kurt Clemeng in Breslau. Der Breslau. G beute eingetragen die Firma . weiteren Geschäfts · Hang Duesberg in Hervest⸗Dorsten ist rd noch i e, g ö ser. Vorstandsmitalied Hans Stiel ist zur
Nr. 23 490 , ö Hranddenhburg. Havel. HI14875 , ist 3n X September irren , . ,, . Bust NI. in Irgis Misjnzenk ern, . om gbe telt Kaufmann Ginst Pre kurs erteslt. Dig Bor ugs 2 ,, . er, . . ; , ö berechtigt.
KGrund stůck age sei chat mit * e In des Handelsregister Abt. B ist heute 2) festgestelli. Die Dauer der Gesell! unter der hardels e n, eingetragenen haber: Heinrich Buß IJ. Händler n n n Corhach, und zwar mit der Dor sten, den 29 Dezember 1922. ditidende aus dem jährlichen Reingewinn felder, geb. Kühn, in Hof i. B. und der Die neuen Mh auf den Namen lautenden
h . n seg . chaft ift! bis zum J. Dtteker 19533 64. än 9 ngetrag selbst daß jeder der beiden nun⸗ Das Amtsgericht. auf den eingezahlten Aktienbetrag be. Kaufmann Pauk Gerberd Rudolf Grund⸗ *. , ue, darin 3 * Firma Groth Ce Thermann in Breslau schrän st, mit dem Recht auf Dividenden. mann in Breäben. Die Geselischaft be,. Äktien von je en ,
5 ; ; Ge sellschaft In . 4 stimmt: erfolgt in Hier ehe ; ̃ üutzbach. Januar 193. Hhäfte führer für si Vei⸗· — , segne, en, , , , kö n ,, ö , ,, e ,
erigen chüstsführer Kgufmann Sstar Spinnerei Aktiengesellschaft“ zu endigung don keiner Seite eine Kündigung, Holzgroßhandlung, intzbe ⸗ r . . ier! den Zeichnern 20 3, je Aktie zu ./ d , . . ; in. — Bei . 9 n ersammlu ossenen . e ĩ ere DZDweignieder⸗ ; H ; e. 1 ; 27 ; 2 ö Jah 5 5 ( mtsgeri . ,, , , ge . ö 9 ,, 4 2. trag? wiel, rdästau, den 39. Dezenter 102 , , , 1 — e , Vergntwortsichet Schiftleite a 3 der 4 uu gn en hänge nde schräãnkter ear r 4 . . e , . bestritten wird Im Falle Kandel mit Tabakwaren. Geschäflsraun? 9
—ĩ :* ö 2 it ⸗ ĩ ihnli j j ĩ . g i iquidation erhalten die Vorjugs . Marschallstr. 28. .. k . * 9. * V, n,, ĩ , . J. , ,,, ver gen. jr mit beschränkter aktien vor Auszab fang eines Liguidat ons. 5. Auf Blatt 17762 die Firma Emil Dnsseldort. 1II40l6l 1
J 2 feil: 6. ö h j 9 J z dslt-Tichterfelde Gefeltschnft mit ger daz Gr oapital nn 16 Sh e . Hreslam. HM46879 n n fe , lf. he rer. e , g., n, g f ef ll. . 3 gacken Haftung. mit dem Sitz in Dorften erlöses an zie Stanmmaktien die 6g fee g r n , Der se. kee ,, . 6. Veschränkter Baftung. Gegenstand des erhöbt worden ist und jetzt 16 400 000 M In unser Handelsregister Abteilung B schaäftgführer Kamnfleute Mar Theermann Ren, , n. , , . m verlua ef. inen und Äpparaten jeg · eingetragen. 4. i nm, 14 6 ĩ ) k 36 . . ,,, , r , ich inen Mnternehmeng ist die Einführung, die beträgt. Bie neuen auf den Inhaber ist unter Nr. Iö6z bie Gchr. Imkampe und Willy Grimonf, beide in Breslau? a, , engering , Gegenstand deg Unternebmens ist die JZinsen vom , , g. zeschäftsiahrs, in Cossebaude ist 53 Ses heft Nr. WBey0 9 Ea , *. erteilen die Verte lung und ber er. legen Athen von je Igo M neden in Eederhandtung Gesenschfi mit be. Ber Heseslscafleherkras izt m Tenn, Verlag der k e,, er n n, a . ea, . . mn, e le fee He renn. . Irn r,, n,. e hne He trieb von Pi ĩ öhe de x ti nk tung mit dem Si vember 1922 festzestell und d . 0 gr offen, oßban mi aubedar eten ist, so izũalich ick schaftsge⸗ ; ? . DTDiffseldorf, ⸗‚ ; . , . nn , e, ö e ,, ö um 24. ö 4. n t g. . der rg , ,. 114892 art ken sowie Handelsgeschäfte aller Art. standiger Gewinnanteilbeträge und Mmizüg. baude. Dresdner Str. 16. sellschaftsvertraa vom 27. November 1922. Fe, G gti ; ; aasanstalt, Berlin,
rünkter Saftung: Die Gesellschaft unter Nr. 28 bei der Firma „Erste f
Aach ven Bestiemnungen des Milchamts dom J. Januar 1223 in Höhe von genstand des Ünternebmeng: der Dandel HGesellschaft wird urch einen ober mehrere Lister Abteilung A Das Stammkapitgl trägt 190 000 4. lich eines 4. von. 12 X. ihres 6. Auf Blatt 17743 die Firma Gugen Gegenstand des Unternehmens: Der
J z ; ; . ; z 3. — . Au. H r. 108 — fisfü Nennwertes. dem weiteren SHesell / Tealuk in Tresven. Ver Kgufmann Handel in Näh maschinen und allen Berlin. Das Gtarnmkapital ist um l 3 boo 60 . , malen zam Kurfe mit Leber and Schukhmecher bedarf ant teln, (heschsfte ü rer Pert ten enn denen ein Mit Cacaceichenbeilage Arr. 6 ; e ele. . we, ö e gen e, sie keinen Anteil Fugen Tegluk in Dresden ist Inhaber, sonstiaen mn dee. Fach einschlogenden n j
st ; r w deren Inhaber der l Felm Winter, beide in Dorsten, welche 6 Vor zugzaltien erhallen zehnfaches Prokura ist erteilt det Kaufmannäehefrau! Masch nen Maschinenteilen und Zubebör⸗