1923 / 16 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 19 Jan 1923 18:00:01 GMT) scan diff

J Dritte Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage

Hafter sind: Kaufmann Max Emanuel in Geh. J UlI4948] des Unternehmens ist der Erwerb und die ] 192. glg deren Inhaber. Hotelbesißer mann,. Rudolf Helbig in das dandelz. H , . 4 Wiesbaden und Albert Steigmann in In das Handelsregister ist in Abt. A Fortführung des unter der han delegericht., Willv Günther in Braunlage und der geschäft als per . haftende Gescs . ; * 2 iar, a. M. Die offene . e. Nr. 234 die Firma Niederländischer lich eingetragenen Firma Gebrüder Gadiel Kaufmann Erich Völzte aus Rötenbach schafter eingetreten sind. ö. Deut 6 6 . 8 . ellschaft hat am J. Oktober 1922 be. gebensmittel-Import Gerhard P. J. in Grottkau bisher von dem allein igen (Baden) und als Ort der Niederlassung Die nunmehr aus den Kaufleuten Fra m Elk aGnzeiger und Preu 1 en *. onnen. Angegebener Geschäftszweig: Rütten in Goch und als deren Inhaber Inhaber Berthold Gadiel geführten Braunlage . Helbig. geb. Langner, in dirt K 3 ö d anzeiger ĩ Schuhgroß⸗ und Kleinhandel. Kaufmann Gerhard Rütten in Goch ein. Dandelsgeschäfts in Getreide, Sämereien, Hasselfelde, den 9 Januar 1923. erg, Gustab. Seelig in Oppeln 6 16 P ; B 1 Am 79. Dezember 1922. a) bezüglich der getragen. Futtermitteln und anderen Landes. Das Amtsgericht. Rudolf Helbig in Hirschberg bestehe nn r. 1 erlin, Freitag, den 19. Januar . 1 9 8 Goch, 3 . . ee, ,, . . ka 23 , , 4 ö . 1. Ja —— 1923 . em Ingenieur Lorenz Zilken in Essen⸗ mtsgeri e Tillionen Mark. ie Geschäfts⸗ . n ; ö unter ; = am mmm, u . . ö 6 das dir ,,. und . K 6. *. 7. . et, . . . a d,, e,. ö *. ö . as, Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrüctungstermin bei der Geschãfts stelle eingegangen sein. wg . 14 weigniederlassungen in Frankfurt a. M. Ggtha. adiel. 2. seine Chefrau Martha Gadiel. getragen: d jeweils zwei 1 * 254 ünd Berlin Prokura erteilt, b bezüglich In das Handelsregister Abt. B ift beute geborene Hirsch, beide in Grottkgu. Der Ain 3. Dezember 1722 A 119 bei der Gesellschafter gemeinschaftlich berech . ; 3 6 der Firmg * Klinftein. Alten- unter Nr. 260 die ee er mit be⸗ Gesellschaftsvertrag ist am 13. Dezember i G nstan Ger nsticher“ in Her= 6 . . 2 eelig fein . d ls t 1 erfolgen im Bndischen ehe ere h e rffnann. Karlsruhe. Persönlich haftende Gesellschafter: Gärlner J Nr. , . Bufeck: Die Firma ist mit Aktiven und schränkter Haftung unter der Firma 1922 errichtet. Zur Vertretung der Ge⸗ ford: Dem Kaufmann Wilhelm Weh⸗ hefhes lune 6 dite ) Han e reg et. Karlsruhe, den 9 Januar 1923 O.3 6 gin d Si Vermann Hampe, Köln⸗Pickendorf. n 10 gefellschaft Sofstede X IB andel g . n ü guf Frieda. Klipstein und „C. Volk. Nachfolger, Gesellschaft sellschaft ist jeder Geschäftsfübrer be. meyer in Herford ist Prokura erteilt. , er 1 he gen Badifches Amtsgerlcht. B. * ö , ng und, Sitz Johann Josef Peissen., Junkersdorf Die Gesell⸗ Krön! Die Aigu ldati ist b 4 Jobanng Frank, geb. Klipstein, beide in mit beschränkter Haftung“ mit dem xzechtigt. Amtsgericht Grotttau, den A gi7 die offene Handelsgesellschaft 2 al ö. . ier esellschaft ö lohn. 114928 3. 2. . ö. 3 Cinzelkaufmann: schaft hat am L Mai Iöe4 begonnen. Gs die Firma erloschen on ist beendet un Alten⸗Buseck, übergegangen, die es unter Sitz in Gotha eingetragen worden. 30. Dezember 1922. unter der Finnng Gunst . Weigel in 2 Ile g leo 6 33 des Kaul. 1. unfer Handelgregister A Nr. 636 * i . aufmann. Karlsruhe. ist ein Kommanditist vorhanden. Nr. S079 bei der Firma „Köl . der seitherigen i weiterführen. Die gxßenstand des Unternehmens ist der nass Herford. Yi. Gesellschaft hat, am Hirschbe rg, Ten gg e . ss bei der Firma Dans Jung Nach⸗ , Bac en. (114985 S nge , gung) Sitz. Nr, 349 bei der Firma „FJ. Reich⸗ Metallwaren sab rin e e,, 6. . offene Handelsgesellschaft hat am 1. August Helrieb einer . für Grottlenm. . I 30. Dezember 1922 begonnen. Persönlich Das An tset 3 23. aer, Inhaber Paul Siu m. Iser⸗ as Handelsregister B Band Ul! k , 8m und Sitz: amuel ling „Köln: Dem Hans Reichling. weck“, Kölnu: Die Prok ** R 1921 begonnen. Lieferungen nach dem In, und Auslande, Im Handelsregister A ist heute unter haftende Gesellschafter sind die Kaufleute gericht. , eee ragen: Die Firma ift er⸗ . ist enn n . . 66 ele. ern m, w . ig. ron erteilt Schwank ist erloschez⸗ ura des Fritz 1 7 ; rrad⸗BVau, ; . Sruhe. 1. ei der Firma. „Nobert Rr. S522 bei der Kommandit . U ommanditgesellschaft

Dörreuhaus“, Köln: Dr. jut. Robert „BVasten, Mayer Æ Co. Kommaudit⸗

Am 2. Januar 1923 bezüglich der Firma insbesondere der Fortbekrieb der zu Gotha Ur. 121 die osfene Handels gesellschaft hart Tant! und Wäalkelnn Wenn mn 9. ö 8 . riohn, den 11. 1923 mit beschränkter ; ö .

seriobng ; . 3 tung, Karlsruhe Gegenstand des O8. W; Firma und Sitz: Karl Doͤrrenhaus und? Wastet zrrenkgug, gese llscha fi“, Kbin. * rn nnn.

J

G. Throm, Gießen: Die Firma ist er⸗ unter der Firma C. Volk Nachfolger be. Schindler u. Co. mit dem Sitz in irschberg, Schl ͤ . dem Kaufmann Walther Grotttan und als nersönlich haftend; Foz die Firma „Sermann Rott⸗ . . . 2 gif, ö

loschen. tehenden, ö. ; Gießen, den 10. Januar 1923. k gehörenden Papiergroßhandlung. Zur Gesellschafter der Kaufmann Paul mann“ in Diebrock und als deren In⸗ Partiewarenhaus ax B k Unternehmen: Die Herstellung von Fahr⸗ Jock Karlsruhe. Ein zelkaufmann: Karl Kaufleute Köln, sind als önli dit ; ; - Hessisches Amtsgericht. Erreichung dieses Zwecks i die Heß n Schindler und der Kaufmann Adolf haber der Zimmern iste Hennen 8 Hir. * a3 beg pantene an, . io) und Motorrädern sowie der Handel mit Fe Juwelier und Uhrmachermeister, tende Wer e , , . hat. . . . 3, .

Haft befugt, gleichartige oder ähnliche Grabowski, in Grottkau eingetragen mann i ; ; kleilung A hierfelbst besten lrorl nen- g Fahrrädern, Motorrädern. und. Automo. Karlsruhe. mehrige offe ö e f Drüů gt, g ge mann in Dichrock. Daselbst ist am tei 6. * hierse 6 estehende Handels. Mm unser Handelgregiste; A Nr. 716 , n. Reparatur dieser Mahn, . Karlsruhe, den 12. Januar 1923. 1. n, , n, n, eh ö , ,, 2 s— h 9 aufgelo ,.

Giessen. [114940] Unternehmungen zu erwerben, sich an worden. Die Gesellschaft hat am 1. Januar Januar 1923 eingetragen, daß dem geschäft ist auf die Fraun Kau der Firma Paul Blum, Iser⸗ * ; . ö In unser Handelsregister Abt. B wurde solchen Unternehmungen ju beteiligen oder 1823 begonnen. Amtsgericht Grottkau, Techniker Heinrich Roltmann in Herford i Kahn, geb. He men i n erke eingetragen; ied f Stammtgital: za 63 76. Geschäfts⸗ Badisches Amtsgericht. B. 2. tretung der Sglells t ist, der Gefell Der bisherige Gefellschaftée: 6 erhard beute bezuglich des Spar? und Vor- deren Vertretung zu übernehmen. Die den 2. Januar 1925. und dem Kaufmann Walter Hamel in Hirschberg übergegangen. Die Firma laute uhprotitg des Friedrich Tienken und führer; Franz Jerr. Mechaniker Karis. schaftet Robert Dörrenhaus für fich allein Rattenberg st eilen In ö ö 1 schuswe elne Rrticage feltschaft? *. Errichtung von 3 weign icher fassungen ist Hen, n esrnnrg erte. H. etzt Berliner artiemwarenhn ng ö. Flein ist frlaschen ruhe, Karl Hölzle, Kaufmann Karlsruhe. HM iI. ĩ II I4990] und. die beiden Gefellschafter Dr. ur Firma. Hi Gefa ger Inhaber der , Grohen- Linden eingetragen.?! An Stelle zuläsfig. Vas Stammkapital beträgt Gawen- ( 114957) * Am mu e A 6 bei der argarete Kahn. Die der Frau Kan er ohn, den 11. Januar 1923 Der Gesellschafts ertrag ist am 6. Januar Eingetragen in das Handelsregister Robert Dörrenhaus um Waller Dörren⸗ Vruansch ich k Karl des seitherigen Direktors Rhode ist bbb öo J6. Geschäftefübrer ift der In un fer Handelgregister Ahteilung Firma „Westsalia- Werk Hempel. mann Dora Behrendt erteilte ee n , , Has Amtsgericht. 1925 festgestellt. Jeder , . . B, am , ö 1923 Si. der Firma Haut nur genteinschaft ich berechtigt. Die sing ist J K . Ludwig Keßler Vss. zu Großen Linden Kaufmann Walther Volk in Gotha; stell, ist unter Nr. öes die Fürma Begnhard mnamt ' Plate“ in Herford: Die erloschen, ; ist allein vertretungsherechtigt. Bie Be. Tre eoe, Frieb. Krupp. Attiengesell⸗ Prokurg des Ludn ig Hauer bletbt estehen? ö J .; , gewählt. dertretender Geschäftsführer ist der Kauf. Juckel, Guhen, und gls deren Inhaber Gesellschaft sst aufgelöst. Der bisherige Hirschberg, den 8. Januar 1983. n lllaheg] lanntmachhngen te. Gefesischaft erfolgen 1caft. Germanigtner it, Kist: Dem Fr. , e der Regen Handels gescll. aeselhsche füt Rknen d ebllelenn s; J Gießen, den 15. Januar 1923. mann Pans Kirchner in Siebleben. Der Kaufmann Wernbard Jukel in Guben Gefellscha lter Fabrlkan; Gnmäll Plate ist Das Amtsgericht. erla n Handel zreglster Al ist 9 im Denutschen Neichsanzeiger. Diöhlomingenicur Hieronymus. Borsch in Haft „Hirsch C Cie“, Köln: 6 k , J ö . rler n hdd, e r n ,, d, di, e, nnn ,. . re lee , wär benö-, n,, , , där , d, ,,, ,, . . . 6a erz ei. er Firkta Michelt. HIrSchwerg, Sehles. IU mb, dci 'trant, daf ben an: adisches Amtsgericht. . 5. B irf6 tre ra erteilt. ß ernin söhhich baftender Gefelschafiez einge teen, r, oh, bei Ker dcnnt, ein seffstz hn . ) e ther Volk in Gotba Guben, den 13. Januar 1923. Koch“ in Herford! Vie Gesellschaft ist Hm 8. 5 M serlon, einge . emeinschaft mit, einem Vorstands˖ Rr. 14165 bei der Kommandit i che f. , l ẽi Giadenbkach. 114040] er h 2 8 , Vas Amisgericht. *in ford: Dig, Gesellschaft i Im Handelsregister A ist unter Rr. 3g amm Lubwig Bührmann in das Handels- mitglied, einem stellvertretenden Vor. „Lömenthal T Eie.“ angiggesellschaft Flottmann Prestiust Gesellschaft“, ö 5 In das Handelsregister A des hiesigen o. . . ein 36 che ih! aufgelöst und die Firmg ist erloschen. die Firma „ärtur Yieude, Bahnhofs. sbest als persönlich haftender Gesell. Karlsruhe, HLzadęem. 114982) ftandsmstglied oder einem e, d, ene, ee. , Köln: Der Köin: Dem Cbungrd Schwiy bert, Köln . 63 ) ; ; ( T. e ger in r ar 1923 A ' ; . ner, ,. . 6m anderen für die Kaufingnn. Max Bruckmann, K rrtei die 9 ö? ; . , wee , dee e , ,,,, em, ge , ke ges b, w, dd, gmbh,, , ear g d, . dd ., . . n, , . solgendes eingetragen i, Cann r eren e, 6e g . 26 . die . . ingen, 5 des Fritz Haumann ist er⸗ ö 2 Mende in Hirschberg fl ö. a, J , ö Amtsgericht Kiel. Fl sch z . P. G ö ö z ̃ ö ederhartmann odor ren . z . srohn, bestehen ; Dur is Söhne“, Köln: Dem Emi! . or , dcs, , g g gc nr killt ift ahlederf ähltne, eee, eee ö e, rens Göge fee enn rg, Hirichrerg de e . . e ,, w, , e, reg, , . rer r, e, rel ein. t . ingen und dem Buchhalter Fritz Kerler geführt angefeh ird. Im eimel in Niederhartmanne dorf eingetragen! . b; B. mtsgeri u Vertretung der Gesellschaft ist zer = Rind die, Statuten in den Eingetragen in das Handelsregister Rr. 1552 bei der K an, ,,, n ,, nn, ö zu Herborn ist Gesamtprokäta erke ilt der⸗ geführt angesehen wird. m einzelnen in Spenge: Durch Beschluß des Amts- 6a Gesellschafter berechtigt. S5 18 letzter Absatz (Vergiltung der Auf⸗ Abt. .. 8 5 x ; 1K o? bei der Kommanditgesellschaft zwölf Kommanditisten in die Gesellschaft art, daß sie ki Firma nur gemeimschaft⸗ 2 eingebracht ö, . t Salbau, 7. Dezember 1922. Ferichts Herford vom 28. Dezember 1922 ö ; herlshn, den 12. Januar 1923. sichtsratsmitgliederꝝ und 20 Abs. 4 Earl Shu n. wn, ,. - Sannge, C ompaghie neu eingetreten, Ein. dom mann n f n s ; ö schaft übernommen; die vorhandenen Waren Sgerich . 3e de f Carl G 5 Hirschberg, Schleęs. IIlI4973 S ̃ ; 306 Inhaber ist der TZoewenwarter GEie, Commandit⸗ fine e erabge in K ö ir g len und zeichnen können. (H. R. und Vorräle, die Außenstände, die Bank. . n. ee 6 . , . 6. Im Handelsregister Abteilung A ö Das Amtsgericht. , , . 6er Julius Schulze in Kiel. Hesellschaft“, Köln; Cin Kommanbditist i i gn ter i rl 2 8 1 . 2 8. 2 7 2 ( F !. J M 1 in, 9 Uh J. 1 9 ) J . ' 2 . ö . . 11 it . 1 e 2 Lin age erh öht. Gladenbach, den 3. Jnugz 1923 e , e er * . 2. en, ,,, B . k ge,. k end. l11d4gzo Kolléstipprotursst bestell und berechtigt. er ,, fen ie, ö ö ö. . , e r zug Die Prokura des Kaufmanns Curt Loose 3 he g bt. A Rr. Fo in, Göemeinschaft mit, einem Vorstands. Petersen in Kiel. Bei Nr. 10 Stbicts Firma ist . rr . ö J . . h . Alfred Deh ägel ist aus der Ge⸗

ner“ mit dem 2 in Hirschberg und e

gauftiann Urn aul Möller, Jena, mitglied oder mit einem anderen Pro⸗ Kolbe, Kiel: Dem Kaufmann Johann brennerei Loewenwarter Gie. sellschaft

mtsgeri bteilung der Passiven auf 1 000000 1 festgesetzt. Nr. 337 heute bei der Siedlungsgesell⸗ ̃ ĩ 0 Das A cht. A 1. =. t . 5 g5gesell.! in Hohenlimburg ist erloschen ͤ Deck Sachsenland, G ch t 5 ö ; deren Inhab ki der Firma ; ( sgesche Gleickzeitig ist

Davon werden 890 000 A zur ung schaft senland, Gesellschaft mi m 6. Januar igäöz A 53 bei der As deren Inhaber * heute eingetragen: Inhabe? der kuristen der Gesellschaft diese zu vertreten. Karl Heinrich Schlünz in Kiel-Welling⸗ Komma uditgesellschaft“. ie ,, ,

. lei wit. ; 114943] seiner Stammeinlage gleicher Höhe dem beschränkter Haftung in Halle a. S., Fi Bockelmann X Co.“; Hübner ebendort eingetragen worden. Der her ele un der ; . J ö. 5 rn . , , Abt. . Walther Volk angerechnet. Von der eingetragen: Dem Güterdirektor Kurt , ö Din . ö Arnold Hübner hat das bisher fin ist t ö 5. nn ö . i e mii ö . . . . Weise er. . 2, hei der offenen Hanelsgesell= a, ,,,, . 1 Nich i . . imon Perl, Nebernahme ausgenommen sind die im Hißbach in Reideburg ist dergestalt Pre. merzienrat Wilhelm Bockelmann in Her unter der nicht eingetragenen. Firma 1. . 3 fernen 3 B. 2. . 5 ö. igt 6 soll, zusammen . haft „Goldberg Kuiipstein“ Köln: haftender Gesellschefser einghkiett * Pilche wit, solfendes einctttagen weden; Köefchaftörgrirzg besestneken Gern. kuta erteilt mrorden deß ere ellskikt err tt am 1. Jannat ids als offener Fer mann ätrbeche ir en . nei Grlrste serisden kegrisrzuhe Rage. Iii] inen Werten ee Lmgzhn Dähnllörnst Martsohn, Kötn, ist Prokura 4. s eee, , mer, Car ( . Die . lautet letz Simon Perl, stände und Depisenguthaben. Die Be. zufammen mit einem Geschässführer zer. Gefsellfchefter auädcschtiden and alg Nom stehende Geschäft van dem bieberigen 3Jös .. wen und die Spastung für Lie be. In das Handel reg ien B. Bm l zeichnen. Die, Gesamtprokura des In, erteilt. Haufen“ Köln: Der Sitz ber Fir . . e, ,, ,, k ö erfolgen ö kann. . ö auch ö . manditist in der Gesellschaft verblieben. J Hermann Strobach in K . e. gan O3 77 j zur Fee ere r d r, Wirtin! 1 . . . . 3i6 bei der Firma „Hermann sst Fäch Godesberg bers ih der Biema . . : der Kaufmann nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. äußerung un elastung bon Grund Am 10. Januar 1923 A 660 bei der rlitz erworben. herbe des Göesch ge sennscha f. Karls uh n. ; ; 349, E. Ger Citanit, bin: Ben tgeguft' Fenn mend, bene g, der f,, Handel Arthur Jottkowitz in Pilchowitz. Die Gotha, den 29. Dezember 1922 stücken. Kurt Werner ist aus dem Vor⸗ j erforder S ial bettenhaus Hirschberg, den 8. Januar 1923. nn , en. Ge . ruhe, eingetragen: sellschaft mit beschränkter Saftung, dorf, Köln⸗Ni 8. sst ö raun sellfch J K . 2 offenen Handels· . ihm erteilte Prozura ist erloschen. Amts-= Thüitingisches Am lgericht. h ae, dee eh , : nn. 3 . 6 ; . r * Vas Amtsgericht. Jen, ben 6. Januar 123. 9 . ist erteilt dem Ingenieur Kiel: Durch 5 pom JI. Dezembet 0 Ir . e g Pro . ge ö. rieges ori E Fin ken⸗ ö ic G ub, Ten ger e ber . sches Amtegericht. R. Lebern, ,, , d,, d,, mr, in Herford: Die . rin iche Mer, im, onrgdes bon Gröenewald, Negierungs. 1933 jst die Gesellschaft aufgelöft.“ Ber Köhk: irma, N. Gotzens“, rath, Köln: Die Göesellschaft, ist Zuf— . 5 mtgzaericht Rötei fgelöst; Der bisherige ) w baurat Alexander Baumann und Diplom⸗ bisheri ft gin 6 Ci öln: Der Anna Grillenherger, Köln. gelöst. Der bisherige Gefellschafter Otte Ggtha. 114952 Das Amtsgericht. Abteilung 19. Gelell chakter Cwals Magd in Heros Het, Sandelsregister bett, ldi ngen leur 9 5 isherige Geschäftstührer ist Liquidatar. Braunsfesb, und ker Ida Müller, Köln, Kriegeskorte ist alleiniger Inhaber der J Ge wit. 114945] In das Handelsregister Abl. A Nr. 1286 ist allein ; AAltienbrauerei Selmbrecht: Lerlsrulie, Baden,. II14984 Eil min Kaslsrn'he Bei Nr. , Schteswig⸗-Folfteinische sst Prokura d it, JJ I . g,, e, gn, , doors Vätg oel, n , ,. k . i ist heute unte. Nr. 970 die offene Han⸗ aft unter der Firma „Lentheuser X I ĩ andels reg: t. At 56. ; As. I 3 ist eingetragen; Firma und Sitz: mit! ei ; ; Riel: Ver berechtigt sind. 3 ; . belegen ischest . u: Sid ner , Te , ö ö 9 . . ,, ,. trhöhing hn h doo , m,, di, , le liehe ensa e ö en gabe ani, des Liquidators ist er, Nr. . bei der Firma „Serm. Nr. 386 2 K Kölner . dem. Si in. Gleiwitz und. als deren Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist Rudolph . Co. in n g. S. eln. schräntter Haftung nl! Genforß. Hemer 1936 beschlossen; Fießs Erhöhung Sijschaft mit beschrüänkter Haf- EMarrruß dsretfs 3 . rcfthen 2 Firma ist Eerloschen. Laubach“ Köln-Ehrenfeld: Artur Meierei vereinigter Landwirte Ge— ̃ 3 haftende Gesellschafter sind die erloschen. getrqoen: Inhaber ber Firma ist jetzt der Gegenstand des Unternehmens ist Förde⸗ ist inmwischen auch sifolgt; Auegmetin mn, Karlsruhe. SGegenstand des Badisches Amtsgericht. B. 7. Amtsgericht Kiel. Laubach. Ingenieur, Köln⸗Ehrenfeld, und sellschaft mit beschränkter Haftung“. k aurermeister Arthur Rögner in Karf Gathg, den 4. Januar 1923. Kaufmann Theodor Bauer in Halle a. S. derung der Kleimvohnungsbauten im der neuen Inhaberaktien zu je 1000 : nrnehmens: Die Herstellung und der . Max Laubach, Kaufmann, Köln Linden. Köln: Durch Gesellschafterbeschluß vom 1 und Hermann Röeler in Beuthen ein⸗ Thüringisches Amtsgericht. R. Der jiebergang. der in dem Betriebe des Kreife Herford, insbefondere die Auf- 1370 u 150 33 und 130 zu 100 . garttieb bon Matratzen und einschlägigen 1arI8Ee, Haden 114981 . ö . ihzl, sind in das Geschäft als persönlich 19. Jiopember 1523 ist 8 4 bes Gefell. * getragen worden. Die Gefellschaft hat am Geschäfts begründeten Forderungen und nahme und Begebung von Krediten zu „Plank und Starke, gesellschaft ileln. Die Gesellschaft kann auch In das Han delsreglster P Band Vin 2b . . in das Hande gierig, dee e eiii ell, eingetreten. Die schaftsvertrages, betreffend das Stamm. 1. April 1927 begonnen. Amtsgericht Getha. ' [114950] Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des deem Jwek. Stammkapital? 2 0690 mit , Haftung“ in Marr re Gegenstände herftellen und ver O3 3 ist eingetragen; Firma und Sit: KW! am 10. Januar 1935 bei Nr. 236, nunmehrige ommanditgesellschaft hat am kapital, geändert. Das Stammkapital ist Gleiwitz, den 2. Januar 1923. n 9 . ö, hen,, 5 Raufmann Theodor Mart. Weschftsffitß ter . 366 ,, 2 5 a,, g . er n e gr. RBadisches Vlechpackungöiwerk, Ge⸗ Kiel: Free n., ö . , Die Prokura um 132 660 1 auf 261 060 M erhöht ö K ist heute bei der unter der Firma „Etifa, Bauer ausgeschlossen. rk. direkto t 2. Kreis⸗ . eb Zwecks ist die Gese befugt, sellschaft mit b 5 s . ; 6 es Artur un ax Laubach ist erloschen. worden. Glieęiwitꝝ. 11494 Gesellschaft mit beschräukter Saf⸗ Halle g. S., den 8. Januar 1923. . me, bee, e, ,. e, ee, . 1922 ist Gegenstand des Unternehmens ihwertige oder ähnliche Geschäfte zu ö . k . . * 6 und 32 der Satzung ge⸗ Es ist ein Kommanditist . . geen ghz; bei der Firma „Gesellschaft J In unser Handelsregister Abteilung A tung, Etiketten- und Metallkurß⸗ Das Amtsgericht. Abteilung 19. belde zn Herfot. Dafelbst ist am Ii. Ja. Handel mit Nadel. und Hauhs her g fen, sich an solchen zu beteiligen nehmens; Die Herstellung von Blech⸗ r 6 Snnndtgpitzs ist im Nr. 4492 bei der Firma „Robert zur Gewinunng von Gerhstoffen mit ist heute unter r. 71 die offene waren- Fabrik“ mit dem Sitz in J nuar 1973 eingelragen, daß dem Kreis. Art und für ren Bedarf. Die Gesell⸗ iw deren Vertretung zu übernehmen. waren insbesondere von Hl packungen Di 0 , guf 21 090 00 ½ο erhöht. Perthel“, Köln: Robert Perthei or beschränkter Haftung“, Köln: Durch ,, , , ,,,, enn mb , , , , d,, ,, , , ,,, ,,, , , ,, . ö aa aununternehmung für Hoch⸗,, m rank te tung eingetragen n das hiesige Handeloͤregister ; ; ist ist. 11 in. l/ nter: Fatob Legrum, Kaufmann Karl⸗ sich ,, ö rchitekt, Köln, ; 4 zr mr vember 1922 ist die Gesellschaft . 4 men en, nnn , n,, i e,, e sher lee , en, Tenn re rh n Ter n , , w , , 66 in eiwitz ls d onsi ammlung vom 27. November ist Tohanne rschel in Halle a. S. M. Kauf ö 9 schaftsvertrag ist am e ef . ; ; J a etteten. * ͤ ĩ zin, isf Vin idator. ö heftende all ef ,, der Sir der Gesellschaft nach Erfurt . en: m Kaufmann Curt a , Januar 1923 A 17 bei der Ylankensteim a. S: und . Fritz hen 1622 festgestellt. Jur. Vertretung . ö. lo JJ Aktien Lit. B zu je 10960 M. Nennwert e r ef. nen, , . . . nn Paul Martin) in Rybnik und Zimmer. verlegt, also insoweit der Gesellschafts⸗ Schlegel in Halle ist Prokura erteilt. irma „2Angenete . Scholle“ in '. in Marrgrün. CGeschäht führer, dan zieng genügt die Mitwirkung eines an, ö mit fünfzehnfachem Stimmrecht. Die gonnen. Di Prokura dẽr Fran Mh ic. dentfcher Tafelsglashütten, Geseli⸗ meister Walter Paasch in Gleiwitz ein vertrag geändert. Halle a. S., den 9. Januar 1923. r Ben Kaufleuten Alfred denen ieder zur Gesellschafts vertretung kebifteführers. Die Bekanntmachungen J 66 5 . Geschäftef ihrer: Stur olf neuen Aktien werden zum Kurse von 159095 erthel, geb. Völker, des . reihe schaft mit beschränkter Haftung“. ö . K . . . 1 n e 6 R. 3. i. ee e . ö Bührdel und Edmund Steinhäuser in ö, , . michart erfolgen im Reiche Hern m Raufmann in Limburg a. . zn e r er. n irg, i herißg . 33 3. st kJ ö am 1. Januar 1923 begonnen. Amts- gericht. Herford ist Einzelprokura erteilt. Die ö. llschasi sarlsruhke * er Gesellschaflsbertrag ist am 73. De⸗ ; Anitsgericht Ki n. Dem Philipp Charon, Diplomingenieur, Liguidators ist beendet und die Firma gericht Gleiwitz, den 2. Januar 1933. Halle. Saale. (I1149623] denfelben bisher ereilte Gesamhprokurn J. Kronester ch Co., Gesell 4 urlsrnhe, den 8. Januag 1923. zember 1922 . Sind mehrere miese libt Kiel. Köln, ist Prokura ereilt. erloschen. . . nn,, r . 2 ö , 5 ,,,, . bei . 6 Volt . * . in 96. a. 3 . a, n,, 3 ,,. , er e ee rg Baden. (114986 ö. ef gn, . 8. In das en ,. . mieten n, e ,, , acb. . 66 schrüukter Saftung“, Köln; Kurt . ; . . folger“ in Gotha ein getragen worden: Dem Kaufmann Max. Rahn. in e . November i 1. das Handelsregiste B Band lll sellschaft erfol im Deuts Rei m 4. Janugr ; urg erteilt. ; Daescher hat sein Amt als Geschäftsführer 3 4 wenn,, ae Die Firma ist infolge Veraußermg des 2. S sst Prokura erteilt, Die Protur Herzberg. Har; [1Il4969) Unternehmens Erwerb, und Fortführng ö ist e g i ; volgen im Deutschen Reichs Nr. 10 63 Hie Firma! „Hubert J : R . a) Im Register für Einzelfirmen: Bei von ihr betriebenen . an kes tl! Creed und Friß Stober ist In dag. Handel sregister B Nr. 22 ö der bisher unter der Firma . J. Kronester e dr ne ern n ö ö er eigruhe den 11 1923 Pesch“, Köln, ö 196 6. als . 6 . e m . ö hel Her Fitne der, n 4 der Firma. Sechs le u. Bildstein, Sitz die hen gegründete Firma *, C. Volk erlefcken * der Firmg olzindustrie, Gesell. . Go. in Martinlgmitz (Gahnhef ä. Bränkter Haftung, Käarssruhe Badisches Into . 2 . Hubert Pestß, Kaiffmann, Köln. Sit Lange ist erltjchez le Prokura des John Gesc k sceaft nf öeschrantteh⸗ d . Fe n e rc ö i , , nn . ö *. ö 3 we . ö , . . . 9. 3 . mig. n des Unternehmen:. Ver An; JJ en ahn . Kaufmann, Kön, Kir. Sög! bel der rnig„Maschinen. Faftung“, Kin; Die Firma ist von ; . . ränkter Haftung“ in Gotha er— icht. i ; 3.8. inzutragen; ĩ rechti ich an gleichart wd ̃ ; renfeld, i ilt. ,, nn, ö . schaftclirmen Band II Blatt 133. loschen. Die ö , km nh ö 8. ge clic ies fn, donn dh Jani en . i . mungen in jeder e nen . 2 . HRerkzenhe, aden , fg A. pr eri z . e u , 1 gh e ef tz n Dem ve wolf . 6 In Register für a,, , . Volk, geb. Wilhelm, in Gotha und des Halle, Saale. [114959] 1922. sind der Kaufmann Waldemar gesetzlich zuläsigen Form zu heteili en. kemer der , . . In das Handelsregister A ist ein- Nr. 10 669 die Firma Tir min Sai, dag Geshastsals deff . ĩ in ist in , , ar r m e, . Re deln eee i gut Hark Kräret ir Sääiben g , , mn enn, fen e,, diene. ö. 1 . , , ö . ; e . ; än, . 555 i 11 ir ; ; hin j . 2-3. j ik, oĩn. ; ] 2 ; we mn een n nl,. pe f . . ö . . 1 6 . 3 h J. . , . . 6 , . . ö. in gg ur Er⸗ Yrohr Dyener n Fra nrf u dn, he . , . ö , . hat am 28. No- K des Franz Zimmermann ist . . liche haftende Ceselchgfter sind Ich Thüringisches Amtsgericht. R. a. S. eingetragen: Dem Kaufmann schäftsführer eren Gesellschaff wird durch einen oder mehre : eds ist ie mit eine Zweignigderlaffung in Karts. Köln, Hanfarind z, und als Inhabei ieh ehe nns, ergltedggs Bel der Fi Kölnisch . 353. Bildstein. Möbelfabrikant, und. Karl ; lane, win, de, Walther Bausenwein in Halle ist der. Amtsgericht Herzberg a. S., 9. 1. 1923. Geschaftsführer vertreten. Jeder Ge n sic I The; Kaufmann Günther Kof, Derlin, Franz Weil Kaufninn, Köln. . Sant , . . ) Bilbsezin äwechniter; beide in Gmünd. egtha. 1Id949] gestalt Gesemtprokura erteilt, daß er n , k st für sich allein in Gerl, n,, , , . Hesell, Jr. „ib Sei. dis Firma „Samuel Kalsmeie renn erding chan, Erl, Dem Adolf Schmit, Köln, it derart Pro 1 Der, Gesellschast aehzren secbs Kernmzn. In das Handelzregister Abt. A Nr zz) ermein schastlich mit einem Vorstandömit· Hirsehhberz, gehe. 14974 tbertretung befugt. Fabrikhsitz;. ? schafter jn das Geschäft eingetreten Ferner Schiff, Köfn, Rubensstr. 1, und als Köim; Ein Ko ö f 5 er gemein sam mit ei . U ditisten an. Der Buchhalte Auguste ̃ ß ; ö ; fh ö FRanj⸗ anz ist eine Lend d and . n; in Kommanditist ist aus- kura erteilt, daß er gemeinsam mit einem 4 Yin e, , nnen, . uguste ist heute bei der offenen Handelsgesellschaft lied oder einem anderen Prokuristen zu Das unter der Firma Ern st Lauter⸗ hann Kronester Geschäftsführer, Del e Aenderung in den Kommanditisten 6 Samuel Schiff, Kaufmann, geschieben und ein neuer ist eingetreten Vorstandsmitglied ö. mit einem Pro⸗ 1 . . ildstein in Gmünd ist Prokura erteilt. unter der Firma „Thüringer Stark⸗ c. Vertretung der Geselsschaft und Zeichnung bach Inhaber War Hoffmann mann Erwin Kronester Prokurist. Die . en worden. . öln. gRir. S gg ber der o fenen gr., gen e, g. pertr tungs berechtigt ist . wen 11. Januar 1923 ö. Schwachflrom⸗Industrie Bösker K der Rirma ermächtigt ist. Nr, 175 des Handelsrenisters Abt. A) Fesellschafler Johann und Anm ji u Band 19 2.3. 263 zur Firma Rr. 10 00 die Kommandit esellschaft schaft „Julins Windmüller“ 5. Nr. 39145 bei der Firma „Rheinische k Müũrttembergisches Amtsgericht Gmünd. Co.“ mit dem Sitz in Grostabarz Halle g. S., den 160. Jamar 1923. ierselbst bestehende Handelsgeschäft ist Kronester bringen die unter der oben e ha Karlsruher Eisen * Metall „Aibert Neubeck Komman itgesell⸗ Dem nil Andrs, Köln * 6. s 5 San dels Aten ge seisscha i für Ge⸗ H . Obersekretãär Herter ich. eingetragen worden? Die Gesellschaft ist . Das Amtsgericht. Abteilung 183. auf den Kaufmann Rudolf ö zu nannten Firma bisher betz chene , di st lafit nalen mannfattur ́Rosenkert 4. Go., fchafte“ Köin, Leichten fternstr. j. Ver. Protura' erteilt Lercrt, Ke er te Genen, reibe, Lebens Sund Futte rmittei?., . ; , aufgelöst. Liquidator ist der Buchhalter 1 e . ie Firma zellanfabrik gemäß der . Die Beten kn hannen der e, Karlsruhe: Diplomingenieur Emil Ge⸗ , haftender Gese n. Albert schaft mit einem anderen . Köln: Dem Emil. Möller, Köln, ist K Gmünd, Schrwähisrh. 1114947] Hugo Hoch in Winterstein. Haltern. Westf. I l496864] lautet t „Ernst Lauterbach In⸗ 31. zember 19229 mit dem ir men. haft erfolgen im Deuts Hieich . und dessen Ehefrau, Julie geb. Neubeck, Kaufmann, Köln⸗Lindenthal. Die Vertretung der Gesellschaff berechti Pur derart Prokura erteilt, daß 3, in . In das Handelsregister für Gesell⸗ Gotha, den 11. Januar 1923. In das Handelsregister A ist zu Nr. 68 haber Sd oif Kreutner /. fortführungsrechte als Sacheinlage in die Rr en Reichs. Neumann, Karlsruhe, sind gls weitere Gefellschaft at am 30. November 1927 Die Prokura des . an . 6 y . Vorstandẽmit . 1 , . 36 ,, Thüringisches Amtsgericht. R. bei der Hire , ee. 66 e, ö 1923. neue , , 1 den 9. Januar 1924. 8 n Geselischafter in das . 9 y. Kommanditisten erloschen. . berechtigt ist ö . . . ie Firma Aga, Uhrenkaudelsge sell⸗= —— mengr San dene ennia nn u mtsgeri von hey A6 ein: hi iche; Amtsgericht. B. ; vorhanden. Der Christine Christ, Köln. Nr. 6717 bei der offenen Handels Rr. 96 bei der Firma „Kempenicher . chaft mit beschränkter Haftung, Sitz Grossbodnungem. 1149541 Kleikege, Sythen, heute eingetragen: G hören die Grundstücke Pl. Nr. 6M an. b 5. Band O33. 9 zur Firma sst Prokura erteilt. gesellschaft „Dirk Lint 36 Bafaltfava B rich 9 i 4 f Gmünd. Gegenftand des Hater. In unser Handelstzgister 8 ist beute Die Sefeitschaft ist asaeläst. die Firma MIrvehbe schl. Iii4971 6027 der Stgde. Schwarzenbach. a. 99 lurleruh Shemische Zahrit Se ee * Ce. r. 10 073 dig Firma „Heinrich Köln: le Firm 1 iz j r nn. ö r n e . nehmens ist An und Verkauf von Waren bei der unter Nr. 8 eingetragenen Elek⸗ ist erloschen. Im Pandessregffter Abt. Al sst' bei Schle gei . Ew., Gesellschast e. dat . J,, Karlsruhe: Diplomingenieur Emil Ge. Wolter“, Köln⸗Deutz, Arminiusstr. 21, „Paul Malkomsru u. 6 ö Gesellschafterbeschluß bon 9 ö in allen Zweigen des Handels, ins- trogesellschaft mit beschränkter Haf,. Haltern, den 13 Januge 1922 Nr. 206 (Firma ; Charig zu Hirsch⸗ beschränkter Haftung“ in Obe ö ist en t d,, . hyrsam und dessen ö Julie geb. und als Inhaber Heinrich Wolter, Kauf, Fir. 7334 bei der offenen Handelsgesell. 12d ist bas Stammtahital um 456 1 von ö, , , ö. tung in Grostbodungeun folgendes ein- Das Amtager icht. berg) eingetragen worden, daß der Kauf⸗ kotzau . A. G. wo ö . ö , , ; . n ii 6. . nn. 9 ) rftz 1 schaft „S. Braumann Kang fee, igrk auf deo Fed . n den ö tenwaren. Der Gesellschaftsvertrag ist get ; . ig ö j De, ö llich ha n r. ; ; i ln: ; ; n orden. her,, Herne, ,, , nul ee Gesensasen in wur Gesstbeltz, rann, dee. , , ö,, g l , ö, g Fe n, , e, ne. , . n,, de, ,, ner nr dn n,, n, ,n, , ,, , ,, , er cr. tn, Geng heile e öserer Witeim Fauler; Käuhnain, i del e, ,, Find, li he, ,, ( zlofsen worden. 8. Stammkapi e⸗ gelöst. iguidatoren sin aschinen· de m Sam N: leuten Fritz u ur ari i u Art u roßhandel mit diesen mon bo z . 38 e g, ; ; ĩ ; ; 9 i ,,, ( ägt X 000 4, Geschäftsführer, von ingenieur Adosf Hartmann in Neustadt Gingetragen am r. Fanugr 1923 bei Hirschber ; bestehende 0 o 3 He kei wandten Artikeln. Die Gesell wan i e the , nns, und land. Strauß, i ride! ,. Eaier, Nr. 109075 die Firma „Heinrich e, ,, Braumann ist durch Tod aus 34 . Amt als Geschäftsfüͤhrer nieder . denen jeder einzeln zug Vertrelung der und Maschinen steiger Hermann Prott in der Firma Kabetrrerk Lirtienge ell gesellschaft hat am 1. Januar IHhäz be sich an gleicharligen oder ähnlichen e, i re Ma ,,,, , , Kaufm. Karlsrzhe, Cin elnzokurist, Läongerich , Köln Kiehn, i . Rr. ü5örd ei der offenen Handels. ö 4411 bei der Firma „Riegel⸗ Gesellschaft berechtigt ist. sind: Alexander Großbodungen. Jeder kann allein bandeln. haft in Harm, (Rea. B Nr. 109: onnen und wird unter unveränderter nehmungen in jeder geseßlich u g sichen sow· 6 . h . Orrs, Firn und, kel 1065, Fund als Inbaber Heinrich geselischaft „Paul Maher . Ew.“, mäun S Patentverwertung“ Gefels⸗ 1 . Reim. Techwiker in. Emwünd, Gustar Grostbodungen, den 21. Dezember Dem Kaufmann Hang Päülsniann in Firma, fortgeführt. 2rm belei ligen. Stammtapilal. M 3 in zer M fenahmme bon werte. 6 Gnil pt Kutelingen. Cinze oer Kaufmann, Köln-Niehl. Köln: Die Prokura des Hans Qllebrand, schast mit beschräutter Haftung“ . . 6 i Eu na 5 ö 192 en . ö Hemi sabun gsge ne roturnn erteilt die cee g . an 1923. m , n Gefell . an, , in . k . . . e. 36. . . Hermann Berg und Hermann Rede ln. Der &. d r ee rte, ist 6. lb ler, mann in Smumnd. mtsgericht. worden. mtsgericht. einen oder mehrere iftsführ ( Wieß, . ; k ; el ·⸗ n, Unter Gottesgnaden 2, ist erloschen . . m al J fertli = . ö. ii ners Ingenieur, Karlsruhe, Emil Friedrich Spät , ö . 15. Dezember 1982 geändert bezüglich der - , dh g xott ea 114955) H 16e de 5 14967) HKzirachberk., Schię (II 4975 mtr ae s ö ki. ö Kar nian in Karlsruhe. . . ö hg n, el . JJ ai, 6d hei der Firm „Angust Firma und des Gegenstandg des Unter an ꝛeiger. ; In , rot. B ist am 8 * hlefige Hemwelsrenlfter It heute Im. ar rn ter 963 A ist * , , e st Schlegel &* . . ee g 89 , . 8 ö. 10 ö die Komm anditgeselsschaft de ß geb Wh gs rn ung hit k, ö 6. Den 11. Januar 1923. 30. Dezember 1922 unter Nr. 2 die Firma ein etragen: Nr. 279 (Firma „Robert Helbig Holz⸗ schäftsführer. mieten e Gerd, ; ĩ *. Glrma und Sitz: o ampe, Peissen . Co.“ Köln kura erte ist. Di ö. ; ö '. ö Württemf erg scbes Amtsaericht &zmnd. Derr der Gadiel, Geschischaf wit Hie offene Homdelsgesckfntt Berg. cement änd Va chrappen fabrike zu ne, n. anuar 10. wecfelsaest es. Die Ber. Tas. Kariss ebe, üinceilanl man üütetiruibera. reeht it , Gn lil stnas e 1 . Obersekreför Hern , , n. Saftnun mit , 8 ö, ng. ern, . ,. e e. Das Am tegericht. . n Grottkau, eingetragen. Gegenstand zke, begonnen am 14 September!] Kaufmann 12 J