kura des Hermann Baumbach ist ] und Belastung von Grundstücken Prokura Friesenheim. Persönlich haftende Ge⸗ Landehut. 115003) bis zu 115 3, des Nennwertes zuzügsich I
2 3 2 9 9 z . ö
ü ili z 114993 Nr. 380 bei der Firma „Kölnische Nennwert. Die 20909 Vorzugsaktien Aufsichtsrats, kann bei dem ; dahin erteilt, daß jeder von ihnen in Ge- sellschaft d: n . Sint . .
ne,, , as g, Handelsregister ist am 6 Gummifäden⸗Fabri Le mia Ferd. werden mit achtfachem Stimmrecht an die Gerichte Einsicht 3 hwete 9 Januar 1923 bei Nr. 3690 meinschaft mit einem Vorstandsmitgliede , r, . & r nm , n. ,
ständige Bewertung und Begutachtung in 1926 eingetragen. Kohl stadt * Co.“, Köln: Die Pro. Mitglieder ö. 6 2 ichts⸗ Amtsgericht. Abteilung 246. ihn. , , 2 re n, n is ghz bei Nr. Es 6 Haberer, Alfred Weil, Kaufmann, gesellschaft. Sitz: St. Beit (Meu⸗ erlos. Sie haben ein achtfaches Stimm— glien techn len, fn ae sendere He e, Abhteilnng . e ,, ,, , , ,,, nn,, , , ,, — .
243 — — . , , . e rr f, 4 fr 2141 bei der girma „Deutsche wahlen. Satzungsänderungen und Be⸗ dandelẽregi sier deã autsallle en i. Pr. 6 — 9 erteilt. * S. —: Dem org Tepper in * else gf ba b 5 * — Ci. 63 He selsch jn a . 2 Wat w. r 66
und Gegenständen. Die irma ist geandert als Inhaber Siegmund Salomon, Kauf. Bank Filiale Köln 8 . . Kl, 6 . 2 , 6i 9 , . Br. 65 dr. . ne ga he. Pr. 1 3 466 nugr 1923 begonnen. Aktiengesellschaft. Der BVesellschafts⸗ Handelsgeschaft ist eingetreten der Kauf⸗
in Riegeimaun's Ingenieurbüro mann, Koln. . . fen Bartels und 8 arl Engel, Köln,. Sie n ef sitg g . Hh 63 ö n, . teilung A ö ver ist er e,. r,. 3 ei 6. * R Lahr, den 5 Januar 1923. vertrag ist am 26 August 1922 sestgestellt. mann Arthur Aurich in Leipzig. Die Ge—=
, t beschrãntier var ir. 10/0 die eng. Oande gg sichs it r fin ür, 282 2. ie, in en wetter —— ndeit Wg ng — 6 ür ide. , eg. Hermann Baumbach. Lig. , , non. ist 1 ge, ee m en,, 8, ö r. ist die sellschaft ist am 1. Januar 1e errichtet.
ug 4504 bei der Firma „Heinrich 6 24 * nnn, t 4 * 1. seder in Gemieinschaft mit einem Vor- werden. der Gesellschaft aus geschiehern er ist au lasmgeort: gönigsberg i. Pr. Die Firma ist eu . . r, ö * hehe mt r er in 6 .
=. . he fell schaft mit ö Kan fl i. a . e e wa, , . 877 ** i , n, . ; 8 . . Eo. Nieder . Hermann Baumbach in Königs⸗ a. 877 j. bei 96 618 — . Jan 6 in St. Veit geführten , . ** ien ich, ,
zin Ri Mit inn 4 i irma „Allgemeine Janffen Gesellschaft mit beschränkter lassungsort; Königsberg i. men egele enhagen . ; 8 . a6 ; 366. . 1
Dem . , nf gin, e gef , 10; be⸗ Dasl ing *, Köln: Durch . der Cranzer Habe neige ü. * z 3 3973 — Schmeer C Schõn⸗ 5 * —: Rudolf n. ist als Ge⸗ Gesellschaft für Tabakveracheituuj . 1 — . ö 2 Die Gese ichaftzist guf⸗
een e. ; schränkter Haftung“, Köln: Richard Gesellschafter vom 28. August 1822 ist das Franz Schmidt in Königsberg i. iet Pie Gesellschaft ist aufgelöst. schäftsführer ausgeschleden. Kultur. mit beschränkter Haftung ygrmals delsgeschäfte aller Art zu 1 . 54 k und Adolf Zeeb sind
Feen gs zie Firma. „Jater Ghmit bt fin Au cis Geschaftesthbrer anne bol um ö döch s anf ä 65 ir boi. Gans s. bite n, wens fe ies ns ech, mier enn, ,, nnn, Sli fbets F; mn glzteach nner Gäbler Krundtapitel betragt do So * Der , ,,,
Pictienberg*, Kbln, 6 er Sir. 24, niedergelegt, Mark erhöht. lassungsort:. Königsberg . in! Der bisherige Besellschafter Mar 93. j 4 * ae nr en, ,, . . , Ober⸗ Vorstand bestebt ug einen ober nchrere= elf b fit geheniel l i Nr. — Nober eyhö fer :; Mitgliedern, 363 den Titel Direktor Amtsgericht Leipzig, Abteilung IB,
in en der Beide siehkneeg, ,, g, g,, e e, Törn uc d de, nn,, , dee, dare ö , Kaufmann, Köln. wa gen ⸗ Attie n. Gee slscha ft) Zweig⸗ Haftung Papierlwarenfabrik, ßapier⸗· Itr. Söös. Richard Modespa . n olg, Richard Schultz Elektri⸗ 3 5 ist unter Beschränkung sellschafterbeschluß vom 26. Juli 192 ist vo * uff ö. an f. ö am 12. Januar 1925. ; en rie ß
technischen ¶ Apparaten Nr. 10 581 die Firma „Sporthaus drr. ; a 6. . j ; ̃ ; ee i, .
, S ö s ᷓ 1. 5 . iheim, niederlassung Westhoven b. Cäöln“, verarbeitung Papiergroßhandel Niederlassungsort: Königsberg i. . sischaft. Sitz: Königsberg auf der Niederlassung in a] das Stammkapital um 3 COQ 009 4A er- 1 ⸗ 3 an ; Leipzi. IlI15010
Artikeln Stammfayital, soo Cee e, Körg, Bruch- Köln re m Wwesthoven Tb. Köln: Dem ber? und Rollen fchneiderein“, Köln. Paul Sternwartstraße Zi. . ih ene. 2. Offene Handelsgesell⸗ Alu cen Gefamtprokura dahin erteilt, höht und beträgt jetzt 7 750 909 4, Wie 2 k 9. ö In das Handelsregister ist heute 2 ö b) SS 5, 12 und 14 des Gesellschaftsver⸗ der hee ö getragen worden:
Geschäftsführer: Ingenieure Theodor Buchheimer Str. 49, und als Inhaber ö * ; n . 5 J 4.. ; n dahi 2 enkf 4 K 36 7 Köln-Mülheim. ingenieur Hein rich Herzog, Westhoven, ist Hößler hat fein Amt als Geschäftsführer Mdespgcher in Königsberg i. Pr. nnen am 4. Januar 1923. daß er in Gemeinschaft mit einem Ge—⸗ . ine Namer ̃ 5 . . , ,,, WJ änder ure , dä , l st Bas dis Se wies 2. ; esthoven derart Prokurg erteilt, daß er vom W. Oktober 192 hat der Gesell Dem Leopold Laserstein in Königähen t, mn (Gdith Schultz, geb. Zarsh, in tretungsberechtigt ist. Die Prokura des 2. vom 19, Januar 1923; Durch Ge⸗ oder mehreren Ritgliedern, dann wird die Jassenowski in Leipzig (Funkenburg⸗
‚ l ͤ sellschafterbeschluß vom 14. Dezember . straße 17). Der Kaufmann Moses Jasse⸗
7 1927. Si 3“, „ Rube nsstr. 7, d als l .. ; ; ; ; j born zd. Bezember 1427. Sind mehere Kottes? Köln, Huh ftr ö gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied schaftsvertrag in 8 5 folgenden Zusatz er⸗ i. Pr. ist Prokura erteilt. oi beta Kurt Berner ist erloschen. ; Ves Firma durch zwei Mitglieder des Vor⸗ ; n — Papiervertrieb igen ist a) das, Stammkapital um standg oder duͤrch ein Mitglied in Ge nowski in Leirnig ist Inhaber, (An-
. * 83 7 e — . 2. 3 1 . ö ? ; ⸗ . 4 T. k ö ö M oder mit einem Prokuristen vertretungs⸗ halten: Solange ler Biesel, In⸗ Bei Ne 2155 — Robert Wieck= . Rt. ö — Voglowski C Co. Bei Nr. 68) [i ö ! j ̃ Ferner wird bekanntgemacht: Deffentliche str. „Edwin berechtigt ist. ; genieur, Köln⸗Nipres. Geschäftsführer ist. Robert Wieck in Königsberg i. Hr. a Jakfaßrik Türkenstolz — Die Ge⸗ Osten G. m. b. S. —: Karl Fröhlich 23 750 00 „ erhöht. Solches beträgt meinschaft mit einem Prokuristen ge⸗ gegebener Geschäftszweig: Handelsmäkler unn, nen wann den ; Nr. 2524 bei der Firma „Meto⸗ ist er für sich allein zur 2 der neuer Inhaber. Die Prokura des ohen . st aufgelöst. ist als 8 rer. ausgeschieden, jetzt: 31 500 000 1, b) Ss 5, 12, 14, 20 zeichnet. Der Aufsichtsraf ift ermächtigt, in Rauchwaren.)
Be achung 9 Schnürung, Gesellschaft mit be⸗ Gesellschaft berechtigt. Der Netia J e Wieck ist erloschen. en, Jinuar 1933. Nr. 4021. Herrmann Schaaf in Königsberg i. Pr. ist abgeändert bzw ergänzt worden. einzelnen seiner Fenn, bie Befugnis . . 21 . m. 1 8 M 1 In . all e
Deutschen Reichsanzeiger. schränkter“ Haf 8 zi * ⸗ . ; fi ; * ; . er H ö (
5 3 e 3 ftung“,. Köln: Der geb. Strasser, Köln, ist derart Nr. 40909. Heinrich Vogel t irsten. Niederlaffungsort: zum Geschäftsführer bestellt Die Piokura des Josef Rottler ist er⸗ teil
o, ,, ,, de ,. e 6 re, me eh brenn, gh, le,, hl, e,, hä de , eine, g, Ta, e e, de , . jabrik A. G. — Durch Beschluß der in Friesenheim ist für den Geschäfts. Deutschen Reichsanzelger. Die Aktien leute Georg Walter Keller und Johannes
n, ,,, ,, , und dem Arthur Geduhn, Düren, ist der⸗ schäftsführer vertretungsberechtigt ist. Marienwerder). Offene ndelägeei,. er. Paul Kirsten in Königsberg Generalversammlung vom 22. Dezember hetrieb der Zweigniederlassung Oberweier saut f je 1605 S6 und Gustay Adolf Rahm, beide in Leipzig ö guten auf je 16 und werden im ? ahm, . ipzig.
Haftung“, Köln, Trajanstr. 18. Gegen- „L ; . . ; h l i, . ö ziddersdorf, art Prokura erteilt, daß jeder gemeinsam Nr. 4324 bei der Firma „Viktualia September 19 ! r ö ; erweie stand des linternehmens; Vermittlung von werei Widdersdorf . ; * 1922 ist die Satzung geändert. Das kura ertellt. Er ist nur berechtigt, die Betrage von 266 000 , zum Nenn. Die Gesellschaft ist am 12. Dezember
Transport⸗ Speditionsgeschäften; die Co.“, Widdersdorf, erfönlich mit einem Geschäftsführer oder mit einem Kommissions-Gesellschaft mit be- ogel und Fi 62. Dr. Kaezke X Sauer⸗ die . okur ĩ ) htigt .
rf, ., basenhe er . Hearn 3, . ö ,, , 3. , ; feng a r. 36 Koll J P 5 n Sitz: Königsberg i. Pr., 8 it , d. 5) . ö in Gemeinschaft mit einem betrage, im üligen zum Kurse von 130 z . n,, . Ge⸗ an sab fe, h ö 7 ich Adams, leute, Köln. r. 26 ei der Firma ö iesenbach ist g ührer ab⸗ 3806 D Nr. 151153. Offene Handels⸗ G rägt jetzt Millionen Mark. e sführer zu vertreten. isgegeben. Di ü schäftszwein Handel mi auchwaren.) fionsgeschäfte auch für eigene Rechnung und Michael Adams, Kaufleute inigzallee Nr ffene Handels · i d gt Kirlen dell h m hb, L sern etz qu er reren gez. , . ö . .
. . ö ; —ĩ del sgesellschaft, Aktiengesell⸗ berufen. Dr. Karl Wenkums hat sein ) 6, . 5 1923 machen! Stammkapital: 1 Million Mark. Die Gesellschaft hat, am 98. Januar 1923 Sandel ge . . ; . uchltzaft, begannen am g. Januar 1923. ; ö . 5. auf 412 . en, Es find sieben Kommanditisten schaft“, Köln: Kaufne nn Otto Ferda, Amt als Geschäftsführer niedergelegt. ⸗ er. Dr. rer. pol. Paul Kackke und je 1000 „6 lauten, zum Kurse von Badisches Amtsgericht. Obst⸗ und Kleinti . z it Hölke in Leipzia (Reichsstr. 15). Der Geschaftsfũhrer: Kaufleute Ludwig Michels, begennen. Es sind siebe hleon hel schafter [ a n, f n, aeg chen i , nr. n, . . Her G hof mt Hansnghn Gr c Fr sz He te in Leir n
3 ch. , Köln, ift zum weiteren Vorstandsmitglied Nr. 4328 bei der Firma, is Sauerbaum in Königsber z — k Rene hoö bie Firnag „Otto ahn, besc t. —ͤ Brennst off. Verwertu lige ge fei cha ft en geberg Bel Rr. 517 — Bernhard Schuldt Landau, Pralz. lIIldgos] Nhe er gärn n mnchen Hern sh, ft Inhaber. (Angegebener Geschätszmeig! p : ) Nr. 2918 bei der Firma „Emil mit beschränkter Haftung“, Köln: Bei Nr. 2 Nr. 3365 — Autopark Köuigs⸗ G. m. b. SH. —: Kurt Zimmermann in 1. Neu eingetragen wurden die Firmen: Grützner, Kaufmann, München. Max Handel mit und die Kommission in
. ! ; nae Ludwi ickels Köln⸗Sülz, Nikolausstr. 59, und als In⸗ ;. 4 ; . . zember 1822. So lange Ludwig Ptichels Köln-Sülz, Mikolgusstt. So, und a Sl, Werner K Cr. Gesellfchaft mit be⸗ Durch Sell schafterbe chluß vom 25. St. z ie r. Wanning K Seeger — *TKöönigsberg i. Pr. ist zum Geschäfte führer 1. Eonservenfarik., Rheinzabern Eßlinger, Kaufmann, München, Stto Rguchwaren) . r bestellt. Nach dem Beschluß der Gesell⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Vertrich, Guts⸗ und Brauereibesitzer, 4. auf Blatt 21 728 die Firma
Ind Alfred Wehinger Geschäftsführer sind, haher Otte Cahn, Kaufmann, Köln-Sülz. t. — ; g t e Aiden für fich allein ver! Nr. 1109 bei der offenen Handelsgesell⸗ schränkter Haftung“, Köln: Die Ver- tober 192 ist 83 des Gesell schaftsvertrass i. P . sf Firma ist erloschen. . . ö kö haft „Siegfried , Die ,, des Liguidators ist be⸗ dahin abgeändert worden, die Gesell⸗ . 9 am 5. Januar 1923 bei e , vom 4. Janugz 1833 tung mit bem Sitze in Rheinzabern. St, Veit. Die Mitglieder des ersten Abrgham. Kosvalemsth in Feinzig gemacht: Deffen liche Bekanntmachungen . von Oskar, Lichten stern und engt 6 ö. 6 Gebrüd schafter Streegels und Mombaur an uh — Lindner X Go. G. m. i. die Geschäftsführer Bernhard Schuldt Gesellschaftäpertrag vom 23. November Äufsichtsrate find: Karl Herchtols Rechts, herlstt 16). Des, Kzufmann Albrahah erfolgen durch den Deutschen Reichs. Mar. Schleipen sind erloschen. Dr, Wil⸗ T. r. . w . e . . Stelle der unter 553 ö. zu . 9 5. — Durch Beschluß des alleinigen . ö K jeder selbständig 1922. Gegenstand des Unternehmens ist anwalt. München. Cugen. Wehrung, Barkowitsch Rowalgwe ld in Leipzig ist . 6 6 e ö Cee . aer fer Haftung“, Köln: Durch ren r, . k . ; ilhelm i. Pr., aufgehoben . eingebracht sin e lichef gr, , en . w. rege uh gtiat. Aug. Ferdinand k 6 * . nn ; ö ö. itt kö , 3. ,,, . Y rst' gen r. entjt Gefamtprokura er Gesellschafterbeschluß vom 7. und 20. De⸗ Streegels hat das Amt als Geschäfts. die aus stehenden . und . 5 ö. 3, . Böttjer G. in. b. 5. — m Fe re, , die dr, und der Site K Teri llwyaren) a erer . Köln, Florc. teilt derart, daß er zusammen mit einem zjemher 1422 zist, der Gesellschaftsnertrag führer nicbergelegt. Gerichtsreferendar Schulden, das Warenlager und daz . fn Die Firma sst erloschen. Ferdinand Hölscher in Hönigsberg i. Pr. Erwerb von gleichartigen ober ähnlichen Gründer Otto Hertrich legt nach näherer! 3. auf Platt 21 72898 die Firma dd . . w,, . , e , , . ö , , schaft , din. ö . treffend das Kündigungsrecht dez Gesell, bag Stammkapital um hö bo „ echöht vertriebsgesellschaft Di er Han 6 . ., ⸗ . Hugo Stinnes für Seeschiffahrt und . ö . . der geben. ff hr? t ö 3 . . Angegebener C r baãfts rc g: Be. Und Hans Bleser, Köln? Sesellfchasts— Sec llschaster Witwe Therese Greven, geb. —ͤ are , r, . 3 , auf 250 90 t. Bormann und Friedrich Schmidt sind n. Fortführung deg bisher von bem , ,, , . Zeichnung geschieht in der Weise, daß der schaft. gewährt Hierfür V0 Aktien zum trieb eines techn cen Büres als beraten. . ohne Stand, Köln, ist als V9 en Reingewinn, Albert und Fran Barg, Mr. 4387 Kei der Firma e leindruck, der Gesellschaft auggeschieden. sisschafte. Paul Ilgner betriebenen 3 ö n Prensten — Die Jeichnende zu der geschriebenen oder auf Rennbetrage. Von den mit! der An, der Ingenieur, für Betriebseinrichtungen t
vertrag vom 20. Oktober 1922. Sind ; ls Seschãftsfüh beruf . ; ᷣ der . ö. Seschaftöfü after ausgeschieden. Kommanditgefell. mann sind als Geschäftsführer ahberuffn. maschinen Vertriebsgesellschaft mit Bei Nr. i6—— Sahm * Wedel e 1 a6 el ‚ t auch durch Generalpersamm. mechaniscem Wege hergestellten Firma meldung der Gesellschaft, eingereichten und Organ sation) ö
2 6. die am 31. Dezember 1922 begonnen Tauf mann nn, Ferdinand , . beschränkter ö Köln: Kauf. Werner Schell ang in Königsherz i. . ö . . lungẽebeschluß vom V. März 1919 geändert. feine k beifůügt. 5 Die Schriftstũcken kann at der Se , . auf Blatt 2j 730 die Firma Meins⸗
der nellen Geshastsfüh ter! nl cer bat. Es ist ein Komxmanditist vorhanden. Völn, ist . eschäftsfübrer bestellt, mann Paul Langbein, Köln-Ehrenfeld, ist ist in das Geschäft als persönlich c. erU' . Pr. Großhandel mit ei Rr, 440 — Richard Schult; Geselsschaft gilt als auf vorerst 15 Jchre Föreiberei des Registergerichts, von dem haustn. * Gentzschel in Leipzig
; Rr. 1265 bei der offenen ö Der Gegenstand des Unternehmens ist zum weiteren . führer bestellt. tender Gesellschafter eingetreten. One aller Art, mnöbesondere mit Speise— Elektrizitätsgesellschaft m. b. S. — gegründet; sie verlängert sich stillschweigend Prüfungsbericht der Repisoren auch bei Greßzschocher, ö .
. ind die Kaufleute a
meinschaft mit einem Prokuristen. Ferner . Handelt , 36 ö , l , , JBertrieb . a aller Art. Die . , gz. Gesell t 23 samml vo i . ; ö kanntmachungen erfolgen durch den Deut⸗ olge Verheiratung ist der Name der * J . k s- dember 1 ist der ellschaftsvertrag nugr 1933. im stehenden Geschäfte, die Beteili⸗ ammlung vom 4. k gung erfolgt; die Kündigungsfrist beträgt genommen werden. ; g schen Reichsanzeiger. ö 6 , . . . ,, e . e, . ge., . king 3. ö. . e n ren, ug an gleichartigen Geschäften. Stamm⸗ nn,, Ddr en, e ein halbes Jahr, steht jedem Gesell. e ,, n n. St. Veit Otto 33 ,, . , jir. Kösener Fahrra=— und Siller. geh. Yrüngagel, Kaunffraus Köln. Gesellfchaft mit beschränkter Haf⸗ , . edler. be In die bigherige ffege H il: 100 000 46. eschäftsführer: . schafter zu, kann aber nur jum Schlusse Hertrich. Inhaber, nun:; Schloßhräu Die Gesellichatt istfam, r 1 Die Gesellschaft ist gufgelöst. Der bis. Gesellschaft m e treffend die k sst ein Kommanditist eingetreten. Die nin Varl Ilgner in oöpot Karg⸗= Richard Schultz Elektrizitätsgesellschaft eines Geschäftsjahrs eingebracht werden. St. Veit Akkiengesellschaͤft in St. Veit. errichtet ö . ß . zwei; ndel mit technischen arft⸗
Motorzeug⸗ Aktiengesellschaft“, ; * tung he 1. itaesellschaft hat am J. Oktche über . ; j Köln, ichler Str. Ii a Gegen tand herige Gesellschafter Frau Gertrud Siller, g“ . . 12, betreffend Aenderungen des Ge Kommanditgesells at am 1. un, berch Itgner in Danzig. Jeder übergegangen. ; Als Geschäfteführer sind bestellt Fritz Landshut, 29 12 1922. Amtsgericht. 6. geb. Brünagel, Kauffrau, Köln, ift! Nr. 3359 bei der Firma „Kleinen⸗ schaffspertags usw. Die Firma ist ge⸗ 1922 begonnen. e histesihrez ist sefpstãn dia vertre fn gs! kö in 1 , mn, 64 K . ,. ,, i150 . k
des Unternehmens: Herstellung und Ver- 3 ö ; ö ; ; . ' 25 „alleiniger Inhaber der Firma— broich Es. Gesellschaft mit be⸗ ändert in: „Langbein Co., Gesell. Bei Nr. 1417 — Sermann Abro⸗ . ? ꝛ; 3 2 2. . Nr. Ih bei der Kommoanditgesellschaft schränkter Haftung Bankaeschäft“, schaft mit beschränkter Haftung“, mest — Otto Ahromeit in Königen in i, Kö berg = Dem Max Federmann, in Pannbeim. Alle Bekanntmachungen. der Eintrag im Firmenregifter. Richard Obst * Ge, in deivzig . Df ö 65 ö Auf ö. keen ssFrank c Lehmann“ Köln; Die Köln: Durch Gesellschafterhsschluß kom Nr. Käös, bei den Firma „Frakna j. Pr. ist in daz Geschäft als persnliq . er 9 Se haft nutz J Königsberg i. Pr. ist unter Beschränkung Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs- Firma Georg Gestle, Sitz Lands⸗ [Kurnrinzstr 3). Gesellsckafter sind die 5 5 gen g. lf 53 . . an! Prgkurg des Hugo Jablonsti ist erloschen. 4 Janugr 1925 ist der Gesellschafts! Handelsgesellschaft mit beschräankter haftender Gesesl schafler eingetreten Me. * 3 ö 5 ren 6 . zuf den Betrieß der Zweigniederlassung in anzeiger hut, erloschen. . Taufleufe Paul Richard Qbst und Fritz ef n , ,, , rn m,, der Firmg „zaul Josenh vertrag, betreffend bie Firma, Jedndert. Haftung“, Köln; Durch Geselsschafter., Handessgselischaft, begonnen am 1. Ir R 6entieben . n. 1 ing 3 Kznigsberg i. Pr. Prekurg dahin erteilt, wg icgtrfbert Weill, Weinhandlung Landshut, 2. 1. 1923. Amtsgericht. Tan; Jol Schwartz, beid. in Leipzig. . 6 teile . . Virnich“, Köln:; Der Frau Else Die Firma ist geändert. in „Kleinen⸗ beschluß vom 28. November 1927 ist das nugr 1923 sima Degn g * ö 4 jmit ber deß er jn Gemeinschaft mit einem Vor- und Weinkommiffionsgeschäft in Handshut. i150 De. Gelellschaft ist am 20. Dezember fan, . ö . . BVirnich, geb. Funke, Köln, ist Prokura broich C Moll Gesellschaft mit be- Stammkapstal um 100 06 4 auf bob 060 Ir. 4MIi. Rahnen führer * erde. e ü e gier; ö standsmjtglseb oder stellvertreie nden Vor- Landau. Inhaber: Albert Weill, Wein. Sintra imm. Gesellschafts rcgister! Jö errichtet Pomen. Ange gehbener Ge. bee, ,, n,, nan , ,,. erteilt. schränkter Haftung Ronkgeschäft“. Mark erhöht. Sitz: Königsberg i. Kr., Georastt. 1. or . . 3 e . 5 f 6 standsmitglied vertretungsberechtigt ist. händler und Wein kormifstondr in Landau. Laudshuter Brasiltabatfabrik (äftsweig: Groß. und Kleinhandel in . . 3. Philipp J. Kiefer, Agentur⸗ Weitzenauers e,. Sitz: Textilwaren)
uß vom 19. De. Handel sgesellschaft, begonnen am 1. In h, der Betrieb aller hiermit in Ver— Durch ,. 6. , um ein Jahr, wenn nicht vorher Kündi- der Handelskammer in München Einsicht ö , ,
beleihen sowie üherhgunt alle Maßnahmen ir, Ces hei der Firma „Berendes Rr. 210 bei der Ri Ezin Nr. 36. „M. Borchardt Nach⸗ delggesessfchaft, begonnen an ergre fen und all Geschäfte machen, Zie ' Aimöbros- afin! F Prokurg der Den er go eln erm ein . ö , , E mestehenden Forderungen und Schul= . n, ö ö . : ; asgesell⸗ foiger Rheinland Aktiengesellschaft“, J. Fanugr 1923. Gesellschafter: Herbet ; HR oͤötzschenbroda. 14994 25 d andshut: j ee. 8. auf Rlatt 5675, betr. die Firma , then,, mn, , ,,,, , ,, , ,, mn ,, ,, ,,, ,,, ,, d, msn, ,, ,,, , , de, d, , kapital: . orstand; Hein. M Firnig ist geändert in „Kari Köln; Purch Beschluß ber, Gesellftafter Unternehmen: Wririek von Band, Köhigshgrg i. Hr. 6, die * n d l d ⸗ . fene Handelsgesellschast Bergmann , misfionãt in Landau Dr. Stto Friedmann isl e , Zwei on: ceylassung: Das Handelt oe aft mn r, nm,, , ,, . dom 3. Januar 1923 ist die Gefelifchaft Sammel und Steidenmaren, welche von Bes Nr. zii - Saus Derbi i , de, dent e, ge * in Jrabebeull bel, ist. deute ein. ning grf lden 1. Januar 1923. Landshut, z', cg. lntsgericht. rd gie Hanztn er ung faaeüb h ie ! ,, e, , 86 e gn der ,, e ö Neumann, Kaufmann, der . . 4 , . zu * ö , J ͤ ö. ö. . ö. e . i 3 e n . getragen worden: Die Kaufleute Curt 36 D in e t = 1 — ö Der ,, Wilhelm König ist - ; * * Metall ⸗Kommanditgesell scha alm Köln, ist Liquidator. Berlin o ur iese Firma n m 8. Januar 1 Rr. * — ; ͤ ; run j , Landshut. 11 ausgeschieden. ; . ö n ö . 1 T Co. Köln; Die Kaufleute Abraham Nr. 35883 bei der Firma „Sammel sind, im Rheinland, in Westfalen un 4 Paul Moritz Levinsohn —:. Offen nt diese Werte zum Preise bon Rare, ö. w. J Landsberg, Warthoe. III4898] Eintrag im. Gesellschaftsregifter. Amteger t Leinzig. Abteilung II B, 26. ar ö. 6 ö. 26 in 3. Salm, Moritz Nathan und . Jakoby, ladungsgemelnschaft Kölner Spedi⸗ Saargebiet. Grundkapital: B Millionen Handelsgesellfthaft., begonnen am 3 Im 0 eg ; . ö 3 . , , . , , , e, Dane , ö. ; . ft . et wollen ie Köln, sind als perfönlich haftende Gefell⸗ teure Gesellschaft mit beschräukter Mark. Vorstand: Hermann Petermann nugr 1923. Gesellschafter: Witwe Ber lh del und erm ö he ,, lhnen ertellte Prokura ist erloschen. Nr 32 eingetragenen Landwirtschaft⸗ Und. Buchdruckerei, Rerlag der kö 15009 ee, f = , 9 3g alt a 34 . schafter gusgeschleden. Sali Salm, Kauf⸗ Haftung“, Köln: Durch Beschluß der und Ludwig Fränkel, Prokuristen, Berlin, Sluszewer, geb. Herrmann, uld Ent na ich i geh 6 a, . Amtsgericht Kötzschen vr oda. sichen e, m mann der Grenze Landshuter Zeitung. Sitz: Lands— n . ist 6 i itt g mmm d . J, . 1 mann, Köln, ist als persönlich haftender Gesellschafter vom 21. Dezember 1922 ist demmächst Köln. e,, vom Slngewer' in Ksönigsherg i. Pr. Oi harch Ca G 5 den 15. Januar 1923. mackgenossenschaften G. m. b. S., hut; Prokura des Graf, Frz. Taver, sh das Handelsregister ist heute ein. , 977 ö . . ö. Gesellschafter eingetrelen. Zwei Kom. das Slammkapital um Sh „ν auf 8. Dezember 1gda2. Besteht der Vorstand Prokura der Frau Bertha Sluszewer ud n ebel ift als Geschäfts= ,,,, gestagen worden: , en . . i. s ,. . le , er manditisten sind ausgeschieden und ein 159 000 „ erhöht. aus mehreren Personen, so wird die Ge. des Eurt Sluszewer ist erloschen, nn,, Wilhelm Worwod ral. neck ii] Die 3 , . Gee, Landöhnt, 4.1. 1823. Amtsgericht. 1. auf Blatt 21 733 die . . n renrff! orstan 5 1 . ,, ist eingetreten. Hie Prokura Nr. 3605 bei der Firma „Landhaus⸗ sellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder Nr. 4012. Adohf Reske, Flaschen ö 9 9 i. Pr. ist zum Geschäfts= 5 6 . z int Simi bra u reg den ee ene, gr Wagner in Leipzig ⸗Plag ö. 3. ' 2. ö. . ö ö . ö 1 e ö. e. 61 8 2 . g nr n ein . in Ge⸗ , ,, fie i , n. e H ö . zi . 1 me. . ö. ur nn, ,, e, . Si, nangenh nrg. ii5ooq He e , en ö ꝛ Fan tal it zinaekeist in? jftiee Fatob Nathan ist eroschen. 1 Frau Haftung“, u; Durch Gesellschafter⸗ meinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ nigsberg i. Pr. rtilleriestra , 5. ö ö 68 m, , . In das Delsregister wurde heute Curt Wag veipzi ö w . J ö Köln, ist k . 6. 64. ö. ö. treten. r,. wird bekanntgemacht: Die . Adolf Reske in Könincben 4 . . , , . , ,, . . . , hehe en ff Einzelfirmen: y , n , g nn * ; . inzelprokura erteilt. Stammkapital um S auf 1 der Vorstandsmitglieder bestimmt i. Pr. * . i. 22 . , . 1 233 Zu der Fi August Trump in und Herstellung von ᷣ 2 n n n , ,,,, inna g selic e wit mn, ker rug e rl. e eden ) 5 Re en doi Schaf En een chat mit beschränkter , den 11. Januat 1923. . . ben Mn. ann Gn, Leeni, dez . frre ler, , de e, ä gi, . . ginen ; 69 4 . von ie 9. . 2 elfter: Töln: euer Inhaber der Nr. 3727 bei der Firma „Otto Bert⸗ werden durch den, Vorsitzenden des Auf⸗ Die Prokura des Eugen Engels ist er 4 3 Dem Max Lube in Königs s Amtsgericht. mtsgericht here returffs Wallen ann ' Knts. Sito Senffert in Leipzig: Die Firma k tie . n, rng ist Else. Juhl, Köln-Ehrenfeld. ling Gesellschaft, mit beschräutter ächtsrats oder feinen Stellvertreter be. loschen. grida . 9. ist Mrokura erteilt. ; , il5a6o)] gn mann in Bretfheim, al Gefellschafler ist. erloschgn, . T 36 ö ö rag if ö. baft J . wie Firma lautet. jebßt Elfe Juhle“. Haftung“, Köln; Josef Gickler hat sein . und abberufen. Die Bestellung und Am g. Januar 1923; Nr. Elz ln . Lee — Ostprenßische . eleregister Abteil 23 9 Lan dsberx, Warthe. 114997] eingetreten; es ist daher bie Firma in baß 3. auf Blatt 21 342. betr. 29 Firma . . aus einem 9 . om Der Sitz der Firma ist nach Köln Amt als Geschäftsführer niedergelegt. oto · Brod om gki. Jie derlassung ort; nit ö zollmäscherei A. G. —: , Han , . eilung Bi In das Handelsregister B ist un ter Gesellschaflsfirmenregifter überlragen Rich, Winkler X Go, in , . rig Srat zu , . . ,, Ehrenfeld verlegt. Dem Wilhelm Berger, Köln, ist Prokura koll. Die Berufung der Generglversamm berg i. Pr., Altstädt. Ho iwiesen t. 686 6 der Generalversammlung 5 * Firmen ; , 3 Ur. 47 eingetragen worden; Die Firma worden., b) ä uit für Gesellschafts. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Reinhar ,, gr en 66 . Nr. 8644 bei der offenen Handelsgesell⸗ erteilt. . . lung, die in Berlin stattfindet, soweit nicht Inhaber: Frau Frida Brod neen g in. 3 1922 ist die Satzung sst 5 * r 1 . ; 9 e Berlin⸗Landsberger - Grundstücks« firmen: Die Filma Auguft Trump in Erich Meiling ist gls Gesellschafter 33 , schͤfl Molfes „d Co. Filiale Eßin Nr. 74g bei der Firma „Dar mstäbter vm, Aufsichkßrat ein andeier Srt der Rika, in Königsberg i. Pf. Den 5 — J zlktiengesellschaft, Landsberg a. B. Bretthein., * fene Han delsceselsbaft geschtden. Gin ste Nichard Wihller führ . . . . itg ö. er . a. Rhein“, Köln: Die Zweignieder⸗ und Nationalbank Kommanditgesell⸗ Versammlung. bestimmt wird. erfolgt Brodowski in Königsberg i. Pr. ist . 4e, erhöht auf 5690 09) „4. ö en: . R . Gegenstand des Unternehmens ist der Er⸗ seit J. Dezember 19233. Gesellschafter: das Handels geschaft samt der Firma als . ir e f m f. zu Dre assung Köln ist aufgehoben und deren schaft auf Aktien Fitigle Köln“, durch den Aufsichtsrat oder Vorstand, und kurg erteilt. y neuen Aktien lauten auf ie 1000 M0 Ki em Kaufmann Richard Roehl in werb und die , n n. bon Grund⸗ August und Walter Trump, beide Kauf, alleiniger Inhaber fert. ö , tsrats. h. jeder des er Firma erloschen. ; Köln: Die Prokuren von Paldemar S. wwar, sofern nicht im Gesetz er in' Ge. Am 16. Januar 1933: M, 5 uf, den Inhaber. Es sind Tho . ist Gesamtprokurg erteilt mit der stücken, Gewährung und Anfäahme, von eue in Brellbeim. 4. auf. Blatt 14 669, betr. die Firma ö, . Kaufleute Gerhard Nr. 5784 bei der Kommanditgesellschaft Meyer umd Richard König sind erloschen. fellschaftsvertrag Abweichendes bestimmt Martha Knees. Rieder lc sunsos . e en zum Kurse von 7560 36, Maßgabe. daß er gemeinschaftlich mit Hypotheken und rlehen. Beteiligung Den 13. Januar 1923. Max üllrich in Leipzig: In das Pi*nbl. Micha Engels, Fehn, und Her- „Emil Werner X Eo. Gesellschaft Nr. 76h bei der Firmg „Herbert ist, durch einmalige Bekanntmachung im Königsberg i. Pr., iin n e D gm malten zum Kurse von 2000 35 Einem Prokuristen zur Zeichnung und Ver- an ähnlichen Gesellschaften mit dem Amtsgericht Langenburg. Handelsgescksft ist eingetreten der Kauf . Dertels. Hamburg. Die Berufung mit keichränkter Saftung Kommagndit- Nichartz Gesellschaft init beschränkter Deutschen Reichanzeiger. Die Bekannt. Inhaber: Frau Martha Knees, ö Vor ugsaktien zum Nennwert tretung der Firma ermichtigt ist. Rechte, stille Beteiligungen gegen Ge— Obersekretãr Seydelm ann. mann Karl Max Ullrich in. Detzsch. Mar. e, zenerolversammlung erfolgt durch ein⸗ gesellschaft“, Köln: Die Liquidation Haftung“, Köln; Dem Wilhelm von machung erfolgt mindestens M Qage vor ß in Königsberg i. Pr, ge men Die, neuen Vorzug aktien Küstrin, den 13. Januar 1923. winne anzunehmen und einzugehen. kleeberg. Die Gesellschaft ist am J. Juli ma iges e n,. . , n,. Reichs- ist beendet und die Firma erloschen. der Weiden, Köln ⸗Ehrenfeld, ist Prokura dem anberaumten Termine. Die Bekannt-, Bei Nr. 144 — A, Hiller 3 * g ehbar erhalten mit Vorrecht por Das Amtsgericht. Grundkapital; 100 900 66. Zum Vor⸗ Leimpæzi. 115011 192 errichtet. . Jef l 4 e, 3 . . . . der Firma „Gang, Th. erteilt. 33 . J machungen der Gesellschaft sind wirksam, Prokura des Alfred Abramsky un . anal en vom Jah resgewinn K stand ist bestellt der Gewerherat Dr. In das Handelsregister ist heute ein. 5. auf Blatt 803, bett; die Firma ern. a . 9. ö 9 eg Dobri in Düsselderf mit Zweig—⸗ Nr. 3771 bei der Firma „Kölner wenn sie nur im Deutschen Reichsanzei ger Julius Etwanik ist erloschen. Mie amn gnten von höchstens 6 X, Lahr, Hadem. III15096, Gustavy Junghang. Verlin⸗ Hermsdorf. gefragen worden: Wilhelm Schimmel in Leipzig: In H. t 9a , e. . ö rift - Der niedersassung in Köln: Die Zweianieder. Feinkost. und Lebensmittelhaus erfolgen. Die Beianntmachungen de Nr. 4his. Hirsch Israelit. a, . ein Nachnahkungsrecht, er-, Handelgreg stereintreg; — Fitma G. Als nicht eingetragen wird bekannt. 1. auf Blatt 13 192. betr. die Firma das Handelsgeschäft. sind eingetreten die n,, , , ufsichtsrat., ie Kung Köln ist aufgehoben, und deren Ferdinand Breuer . C5. mit be- Aufficbtzratg der Gesellschaft erfelgzn n lassungtzort: Zönigsberg J. Pr., , gi der Liqusdation der Aktien. Grieb ( Cie. in Lahr Friedrich gemacht: Das Grundkapital zerfällt in Gebr. Böhler . Co. Aktien aesell- Kaufleute 9) Wilhelm Mar Arthur 236 sie 6 ersterem oder letzterem Firma erloschen, desgleichen die Prokura schränkter Haftung“, Köln: — der Weise, daß der Firma der Gesellschaft sftraße 48 a. Inhaber: Hirsch Israe — . oder der Einziehung 110 vom Grieb, Techniker, und Karl Grieb, Kauf 20 Aktien ju 5000 „6. die auf den In ⸗ schaft in Leipzig, Zweigniederlassung: Schimmel, b) Arno Wilhelm Simmel m, hee ell. e n. drei von Fritz Helm. Breuer und Gustay Liesenberg haben ihr die Bezeichnung „Der Aufsichtsrat und Königsberg i. Pr. Eih⸗ ne, ihres Nennwerts zuzüglich s vom mann, beide in Lahr, sind am 1. Juli haber lauten und zum Nennwert aus. Die Generalperjammlung dom 6. Zusi jun., belde in Le pzig. Die Gesellschaft ist 1 zer sammling. Abteilung B. Amt als Geschäftsführer niedergelegt. die Unterschrift. des Vorsitzenden dez Auf,. Rr. 0i7. Orlik 4 e , i n seit Beginn des Liqusdationg. 1922 als persönlich haftende Gesell i. gegeben werden. Der Vorftand besteht i922 Fat die Erböbung dez Grund kanstals am 1. Januar 1922 errichtet. Die Pro- 5 , . . ung und der Tag Nr. 2 bei der Firma Westdentsche Frau Katharing Schrey, geb. Gassen, sichtsratz 15 t wird. Das Grund⸗ Königsberg 1. Er. Roonstres, mn e e. dei der Einziehung laufen. in die Gesellschaft eingetreten. Künftig aus einem vom Aufsichtsrat zu nota· um fünfundzwanzg Millionen Mark, in kura des unter a Genannten und der . 3 un me en , n. nicht mit⸗ Bodenkreditanstalt“, Köln: Gerichts. Köln. ist zum Geschästsführer bestellt. kapital der Gesellschaft 8 in 20 Aktien Offene Handelsgesellschaft, begos e h inn . und haben sechsfaches ist nur der Gesellschafter Heinrich Gri Jiellem Protokoll. m wählenden Direktor. fünfundzwanzigtausend Aktien u je Auguste Louise Marie Schimmel, geb. , . 5 anntmachungen 6 Be- 9ssessor a. D. Dr. Nichard Heim, Wesmar, Nr. IZ849 bei der Firma, „„Farbwerk zu je 10 C0 * zerlegt. Die Aktien uten L. Juli 1921. Sęse llschaftzz: g; ibn 6. er Vorfitzende des Auf, allein zur Vertretung der Gesellschaft be. Oeffen liche Bekanntmachungen erfolgen tausend Mank zerfallend, mishin quf, fünf Gamwe, ist erloschen. r . . , den Deutschen ist zum weiteren Vorstandsmifalicd betet. Hipn. Aktiengese lschaft«“. Zündorf auf den Inhaber und werden zum Nenn. Srlik und Friedrich Halw in Kon ö und feine beiden Stellvertreter iechtigt. im. Deutschen ¶ Neichsanzeiger. Die undfünftig Millionen. Mark, beschlossen. 6. uf. Blatt gt. betr. die Aktiem — ü 6 . Hründer sind Kauf. Rr. 231 bei der Firma „Rheinische a. Rhein: Durch Generalersammlungs . betrage ausgegeben. Gründer der Ge. i 39 Nie e n den Vorstand. Sie können für Lahr, Len 4. Januar 1923 Gründer der Gesellschaft, Lie sämtlich Die Erböbung ist erfelat. Der Gesesl. Cesellsbaft unter der Firma Württem. . . . ,. Michael Volkabank“, Köln: Durch General— ö,. vom 18. Dezember 1922 sind sellschaft sind die offene Handel soesril Haft r Polz. Arthur Kuhr. unt . vargzus begrenzten Zeitraum Badisches Amtsgericht. Aktien übernommen haben. sind; Maior schaftsvertrag vom 17 Juni 1899 ist bergische Metallwaaren fabrik. in 86 ö. 36. Pfu . Hermann versammlungsbeschluß vom 25. August nachstebende Bestimmungen des Gesell. M. Borchardt, Nachfolger. Berlin. Che- lafsun gzort; König erg i. ni ö en er Mitglieder des Aufsichtzrats — 4. D. Otto König. Kaufmann Dr. Jo. durch den aseicken Beschluß lant Nota. Leipzig, Sweigniederlassäng. Die Ge. Bertels. 3 . ilbelm Petzel, 1922 ist 5 13 des Gesellschaftsvertrags, schaftsbertrags geändert: 5 3. er, e. frau Toni ario, geb. Voagelst orff, straße J. Inhaber: Manrermer e i Le ger ttetenn behinderter Mitglieder Lahr. Haden. 115005] hannes Zoaman n. Leutnant a. D. Dr. rigtsurkunde vom 5. Juli 1922 in den neralversammlung vom D. Dezember 1922 3 ö ö. ö. ülheim Die Hrün der betreffend das Stimmrecht der Aktionäre, das Grundkapital und seine Einteilung, Berlin-Dahlem, Srestef Maridurid Kuhr in Königsberg i. Pr, Ertan 36 nde bestellen. i de eren tras — Baueiektra Curt Thiel. Syndikus Dr. Werner Sett ss 3. 4. 7. 2. 15 und 15 ahgeändert kat die Erböbung zes Grundkapitals um . sãmtli e . übernommen. Die geändert. Nach dem Generalversamm. 8 15, betreffend die Vergütung der Auf. Vogelsdorf geb. Seckel. Berlin Ste zsitz, Rr. SI4. Johannes e 3m t. 510 — Eisenhof G. m. Elektrizitäts! und Maschinen-Ge⸗ gast. Gerichtsobersekretär Gegrg Wurl, worden. Weiter wird bekanntgegeben: —— Millionen Mark, in 3 werden zum Nennbetrag ausgegeben. lungsbeschluß vom 25. August 1922 soll schtsratsmiigl ieder s. 17, betreffend das Paul Goldschmidt und Egmont Severlen, Niederlassungsort: Dru gehn nehme Ie Dem Alfred Stuczko in sellschaft mit beschränkter Haftung sämtlich Berlin. Den ersten Aufsichtsrat Von den enen Aktien werden iwan)ia= iebenundzwanzigtausend Aktien zu je en den eingereichten Urkunden, ins. das Grundkapital um j2 Millienen Mark Stimmrecht der Aktien. Nach dem Kaufleute, Berlin. Die Gründer hae i haher; Johannes Erdmann in gyssal F i. Pr, ist Prokura dahin er⸗ in Vill ingen, Zweignieder lassung in bilden Bankbegmter Alfred Stechow, ausend Stück als Stammaktien zum tausend Mark zerfallend, mitbin auf besondere dem Prüfungsbericht . durch Ausgabe von 12 009 Aktien Generalversammlungcbeschlusse vom 15 De. sämilice Aktien übernommen. Mitglieder Bei Nr. 784 — Georg ee m agen er in Gemeinschaft mit einem Lahr —: Max Schwarz ist als Ge. Zahnarzt, Beznhard Wendt, Berufsvor. Kurse ven mindestens 101 *. und fünf · vierzig Millionen fünfhunderttausend stands und Aufsichtsrats und der Reyisoren, 3 1000 „ erhöht werden. Diele Er⸗ zember 1922 soll das Grmö'kapital durch des ersten Aufsichtsrats sind; Dr Aifred Dem Fräulein Luise Kelch in don mn; ührer vertretungeberechtigt ist. schäfteführer ausgeschieden. mund Fritz Mattner in Berlig Die mit Lusend Stück als Vormagoftien zum Mark beschlessen. Die Erhöhung ist er · kann bei dem inmterzeichneten Gericht, von höhung ist durchgeführt. Das Grund. Anggahe von 12000 Ste mmaktien und Farlebach, Rechtsanwalt, Simon Recior, i. Pr. ist Prokura erteilt. J. gen lite ura des Richard Fiedler ist er. Lahr, den 6. Januar 1923. der Anmeldung eingereichten Schriftstücke. Nennwert ausgegeben. Sämtsiche nenen folgt. Der Gesellschaftsvertr vom dem Prũfungubericht der Reyisoren außer fapitagt beträgt nunmehr 24 Millignen 2009 Vornigsaktien à 1000 M und auf Prokurisf und Wilhelm Schlösser, Kanf⸗ der Bertha Sch ablowsky ist . n Badisches Amtsgericht. insbesondere der Prüfungshericht des Vor Aktien lauten auf den Inhaber. Nie Vor. 16. Juni 18386 ist durch den aleichen Be⸗· dem bei der Handelskammer in Köln Ein Mark. Ferner wird bekanntgemacht: Von den Inhaber lautend, erhöht werden. mann, Berlin. Ven den mit der An Bei Nr. 3465 99 1. 42 Ostvreusenwerł᷑ — stands und Aufsichtsrats. können hei dem masnkfien baben vor den Siammaktien schliß laut Notariatsurkunde vom 5. De- sich genommen werden. den neuen Aktien werden 6090 zum Kurse Diese Erhöhung ist durchgeführt,. Das meldung der Gesellschaft eingereichten Georg Kossak. Ko 8 = Dem Oberingenieur Theodor Lahr, Maden. i150! Gericht eingesehen werden. Landsberg ein Vorrecht auf einen Gewinnanteil von zember 1922 in den SS 5 und 31 ab- Amtsgericht, Abteilung 24, Köln. von jn ß, deoh zum Kurse von 195 3. Grundkahstaf beträgt nunmehr 22 Mil. Schriftstücken, insbefendere von dem schaft — Dem Fräulein Lu il d Dem Kaufmann Karl a , m, Lahr Abt. A] 4. W., den 11. Januar 1923. Daß 6 R. mit Nackzablunnganspruch, sonst aber geändert werden. Welter wird bekannt. — ist Prokura in Königsberg i. Pr. ö. Band 11 O.-3. 93: Firma Herborn C Amtsgericht. keinen Anteil am Reingewinn. Im Li. gegeben: Die neuen Aktien lauten auf den
— und 500 zum Kurse von 100 3 aus- lionen Mark. Ferner wird bekanntgemacht: Prüfungsberichte des Vorstands und des Königsberg i. Pr. ein · gegeben. Die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt zum mn, ñ J . er Befugnis zur Veräußerung! Weil, vorm. Geschivister Haberer in — — quidalionsfalle gebührt ihnen ein Anteil 1 Inhmcber. Sie werden zum Kurs von
e, ,,,. gt zu notariellem?