1923 / 16 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 19 Jan 1923 18:00:01 GMT) scan diff

X

2

Cvangelsschen Allianz stchenden Arbeiten, Berlin, 8. Frau von Heimburg, Helene] fessschäft erfolgen im Denlschen Neichs · Schl emaimg em. IlI15095] J Deutscher Reichs anzeiger, in en. é Ul1l4sßgof werk und Holzhandlung in Nuders⸗sund Landesyrodnktenhandlung in ; eriin. 5 gen, e , Ver⸗ geb. an von 536 n. i 6 im . der In das indelsregifter B wurde heute amwernung der . jr . des Handelsregisters Abt. A berg. eingetragen: Die Gesellschast ist Windecken. . ist der g enn 4 * 57 n cen essensc ae rea ell ii g] breitung christlicher Schriften, Aufnahme 9. Wide Gräfin Adalbert von Franken Regierungskommission des Saargebiets. bei Nr. 11 „Kleinbahn⸗Aktienge sell⸗ solgt. Vie Benellung und Ubaeresmn . wurde (inget ragen die Firma aufgelöst. . Deinich Scheppy in Windecken. . 29no sen cha t5⸗ Nr. 425, Ciedit⸗ und Sparkasse der Gra⸗ und flege Erholungsbedürftiger hne Sierstowpff, 8 Berta geb. Freiin Amtsgericht Saarbrücken. sichaft Renn steig⸗Fraueuwald. zu BVorstands ersolgt durch den Auss . a Kogt in Markdorf. nhaber: en 11. Januar 19. . Windeciãen, den 8 Januar 1923. . veure, Ziseleure und verwandter Berufe Unterschied des Standes und der Kon⸗ von Stumm, Eltviller Aue, 16 Friß von Frauenwald“ eingetrggen: Provinzial⸗ Xraunstein, 8. 1. 1923. Reg ch 1 Jon, Zimmermeister in Markdorf. Amtsgericht Welzheim. . Das Amtsgericht. register . eingetragene Genossenschaft mit bejchi nnfte⸗ m in den Erholungsbejmen der Ge. Rexrgth. Rittergutsbesitzer. Woesbaden, Saar hr ichen. 115079] baurat Ohlendorf in Merseburg ist aus k genich ener Geschäftszweig: Nutz. und Obersekretär Seibold. = ; . 2 Hastpflicht, heute eingetragen: Bie Ge. sellschaft, Förderung der Arbeiten des 11. Edäard Röchling, Bankier, Saar⸗ 2 Abt. B dem Vorstand ausgeschieden. An seine Traunnmst eim. uin i dlbandel, mech. Holzbearbeitung. Wolfenbüttel. 11526 Angermünde. s1I15158) nossenschafi int aurgelõst durch Beschluß lauen Kreuzes und des Weißen ir, brücn. 13 Kommerzienrat Dr. Einst Nr. 14 vom B. Jggnar 1833: Pharma⸗ Stelle ist Londesbaurat Sell in Merse - Da ndels reg ter, Neueintrag: log seberlingen, den 38 . 19233 wiesbaden. 1IU5l18]! Bei der im Handelsregister einge⸗ In das Genossenschaftéregister ift beute der Generalversammlung vom S. Dezember ö. owie , , n. 3. ckel, 1 eb n beg Sagrbrücken, , ne, , e, * . 21 zum 2 j 5 . 163 Golden a Herichtsschreiber des Amtsgerichts. In unser Handelregister B. wurde tragenen Firma Gemüse⸗ und Sbft. bei., der unter Nr; 49 esngetragenen 19622. Liguidatoren sind: Max Rohrbeck, 114 r . n tg th 3 ö 1 Cg n . . . a, 8 . w. 1 * . . 1 rr, . r, r en g lia dn, da 23 undi . n, . 16. n, . , en, e. , . ist Angermünder Wirtschafts vereini= . en . 9 . Berl hn . . Fuder dor Düffelborf. Peter Kleyn, 16. Figu Witwe Qömmeizienrat Fran Hegenstand ' dez Unternehneng, ist die Schtensingen, den 8. Januar 15233. Lurch Vertrag vom 2. die e 49 ae, , n eregister A 9 heute geseüschaft“ mit dem Sitze jn Wies. n rr hf eg ern hr ne nr öff. n , , n 6 * Beil e ud rn, g5 a. . . Br n r tte r be, . ildd, 6 1 daselbst, . , ni i , . Das Amtsgericht. . it a os die Firnia Ear! Sade⸗ 3 6 we, des Wolfenbüttel, 13 Dezember 1922. Haffsumme durch General verfammlungt. eriin.— filhlss . n, . 31. Janudt 1901 mit Rach⸗ . im i , 2. 95 tate . 6 N. der her Schw ei dlnitꝝ. llibons] bann Jung & Senn in gin. . ien, k , . . . er Rt, gb te. J . . ö Genossenschaftsreg fte ist, be rag dom 3. November 1905 ist am brücken Blatt 2229 eingetragenen Theater- mit Arzneimitteln und der Erwerb von Im Handelsregister B ist heute, bei hall betriebenen Votelunter nehmen 6 ä Earl Lademacher in lecker; Artikel der Baubranche, . woiren hitte] 1529] Vngermiünde, den 16 Dezember 192 Nr. 142, Berliner Spar. und Credit⸗Ver⸗ Al. lugust 1822 Rändelt und, neu fest. anmwesen Flur 1 Nr. 14661599, bebauter Grungstücken. Has Grundkapital beträgt Nr. 38 (Schiesische Papiersabrit führung. desselken. Wohnungbban n *mingetragen worden. Uecker. nische Produkte, influsibe aller Seifen. Ga der Firma Erwin Reinecke Vas Amtgericht ein, eingetrggfne. CGenossenschaft mit be- . gestellt worden. Die Gesellschaft wird Sein n, Stengelstraße, groß 922 Ar. 20 Millionen Mark. Von den Aktien Aktiengesellschaft in Oberweistritz⸗ Vermietung. Die. Gefellschan ist 1 e, Len 5. Januar 1923. Das Amts. grtikel, Kohlenprodukte, Lebensmittel, Co, ist eingetragen dan be, Teusmman ; schiänkter Haftpflicht, heute eingetragen K durch die Geschästsführer nach außen ver⸗ Diese Nutznießung ist den Vorgenannten werden drei Reihen ausgegeben, eine von eingetragen: Nach dem Beschlusse der Ge. recht. gt, ihren Betrieb auf verwandie e. Tabakfabrikate, roh und verarbeitet, Richard Künne ? aus der Firma Le. Anklam. ; 116160] worden Tromm ist aut dem Vorstand . treten. Die Gesellschafterpersammlung mit insgesamt O06 , auf, ihre 50 Stück zu je jh0o0 „6 auf den Namen neralversammlung vom 16. Vezemher 1822 schafisnwelge auszudehnen, sih an e Hit. K— Textilwaren sowie die Beteiligung an geschieden ist und d ish x ser G ftęrealster 'i usgeschieden. Alfred Zeise ist in den bestimmt, die Zahl der Geschäftsführer, Stammeinlagen in Anrechnung gebracht. lgutende Aktien (Litera A), eine von 7500 ist das Grundkapital um 5 C06 000 46 er lich zulässiger Form an aber! 6 6. II5107] anderen gleichartigen Unternehmungen. . ö Nun * ,, n . Vorstqnd, genshlt, Nerlin, den 113 Ja 9 zhre Rechte und. Pflichten. Sind mehr Geschäftsführer sind: Ernst. Martin, Stück zu je 1000 6 quf den Inhaber höht unz beträgt etzt ig 000 C09 4. nehmungen zu beteiligen und solche . the Handelsresister Abteilung Asist Die Gesellschaft kann andere Firmen quf⸗ Firma als C mnzelkaufnann weiterfuͤhrt. 39 Darlẽhnsasfe Medoöm 7. * 6G. um , en, K Berlin Mitte. ö 1, ,, e , ,, rn, dm,, ,,, , , , , , n ler , , g,, ,,,, , , == nn,. . er . a, fn n Gerner, . s 2 . irektor, ar⸗ an ö 86 . en 6. Januar . . ace, . . nhaber lauen vlterci und Marmeladenfabrik, h. 1 un nh 9. uren un a. Dre Das Amtsgericht. Satzung errichtet. Gegenstand des Unter, Rerlin. [II5164 en zun Zeich ; brücken. ie Gesellschaft hat einen oder Aktie u 5909 ! ö ñ en zu je eren Ausgabe n hut (Mr, 143 des Registers am überall, innerhalh un außerhalb Deutsch. nehmens ist: Betrieb einer Spar- und In das Genossenschaftsregister ist be ; Der Sitz der Gesellschaft ist von Halle mehrere Geschäftsführer. Sind mehrere 2500 Stück sind Vorzugsaktien und er⸗ Sigmaringen. II5097 Nennwerte erfolgt. Der Vorstan igoz folgendes eingetragen lands errichten. Das Grundkapital beträgt wolrrenHhütte 1151277 Darlehnskaff ce 1 ze⸗ Ni. 610 Berliner Bank eingetragene Ge⸗ ,,,, . , . , . ö, einer e er n get , g . Wald) verlegt worden . ar . ff ichn; 3. 6 Ile hein . nur mis Hustimmung des heüle unter tr. I4 folgendes eingetragen Die AÄnstellungsvertraähe 361 rn ,. . . ö ö. . mann Wilheim Förster zu Sonnenb Ins Handeleregster, s, Blatt sb ist kei währung von Panschen an die öitglieder possenschaft mit berchtänktgt Faftflich . 1 e , Aber fender e, Th wblchen und Zufker gms bälle bt slntgzt, de Präg gsinbie iiber , n;: bien gäcn, ndee Wii, bn dini, F, Henisense . ö. Thüringisches Amtsgericht. rokurisien pir Vertrelung der Gefell, Ausgabe zu einem höheren als bem Nenn. „Qa, Maschinen⸗ und Textilien. lretern werden von dem Votsitz . reel. ssgericht Vlotho ober ber errichter und am 214 Ngben ber Lpich' ue nen nge, f . J 313. asi. , . / JJ chaft ermächtigt. werte gestattet ist, sind zum Kurse von vertrieb Gesellschaft mit beschränkter Aufsichtsrats ee ,,. der . . ö . beziehungsweise 15. Dezember 1922 ab- 2 m ö 6 6 rr in ö Berlin Mitte. Ie ii d esheim, Feh ein. 15075] Die Bekanntmachungen der Gesellschaft 299 z. übernommen. Der Vorstand be. Haftung“, Sigmaringen. Gegenstand stand wird durch die ündunghde and (. geändert. Besteht der Vorstand aus Wolfenbllttel, 19. Dezember 1922 sch . 5. . dr ir n 3 t . 2 ö In unser Handelsregister A Nr. 206 sind wirksam, wenn fie durch einmaliges steht je nach der Bestimmung des Auf des Unternehmens und Zweck der Gesell⸗ lung bestellt. Jeder Vorstandeist n! NMaldenb ur Sehlkles. löl] mehreren Personen, so können immer nur Das Amt erh . 9 ng g . . an R erg Fern . Eerlim. I lI5165 zst bei ber Firma J. Jung. Söhne, Einrücken in der, Saarbrücter Zeitung sichtsrats aus einer eder mehreren Per. schaft ist der An- und Verkauf van Ma, allein fut Verfretung der Gesells 1 net Hmm delsrgister 4. Y, III zwei gemein schaftlich oder einer in . 1. 9 . hen get f n i ; . In das Genossenschaftsregtfter ist beute / . Lißmannshausen, heule eingetragen „Landeszeitung“ und der „Volksstimmer sonen; er wird durch den Aufsichtsrat be schinen und Textilien sowie Akschluß rechtigt. Werden Prokuristen bestell il ist am zo, Deiember 1929 die Gemeinschaft mit einem Prokuristen die 1151281 lieg chan (eb ertgliergr es bei Nr. 77, Ein kaufsgen ossenschaft der ö , . . erfolgen. z tellt und abberufen. Ist ein Vorstands - sonstiger Kauf- und. Verkaufsgeschäfte., kann die Firma durch einen ir . ni, Jannar 1923 beginnende offene Gesellschaft vertreten.. Der Aufsichtstat we re B ist bei yl ls ,, ,. . ö, ,, 3m (Ge Berliner Uhr machen, eingetragene Genossen⸗ ü Die Firma ist erloschen. Liquidatoren Amtsgericht Saarbrücken. mitglied bestellt, so j dieses zur Ver Das Stammkapital beträgt 36 6066 „6. und einen Vorstand wertreten enen wiäsell haft. „Kurschatte * kann jedoch einzelnen Vorstandsmitgaliedern Were, , ee Ger 1 bet. ** Firma schästsante ) a6. 39 ücklage ts Cheber. schast mit beschrankter Haftpflicht. ein K sind di ich igen Geschäftsführer tretung der Gesellschaft allein berechtigt. Geschäftsführer ist der Photograph Max Veröffentlichungsorgan Deutscher Ra scha, Hand- und mechanische die Befugnis zur Älleinvertretung erteilen b. H. ei ö . 1. e Gem; schuß) 47 (Auflösung); sorigesgllen die getragen: Die Haftsumme ist erhöht auf . ne be h eu gen. Rh r reg. De, Saarhru eech. [Ulöozs]! Sind mehrere. Bor standsmitlieder be, Brück, Sigmaringen. Per. Kefellsches g. anzeiger, in dem auch die benden Kreie nit dem, Sitz in ehm. Die Peftezu lg und der Witerktuf der m . ö vod gin inn . . 39 c' g chf en 2. i . , , , , zember 1932. Handelsregistereintragung Abt. B Nr. I06 36. so wind die Gesellschaft, durch Mme vertrag ist am 5. Januar 1923 errichtet. zur Generalversammlung erfolgt. Gi fen de fen r g. haftende Bestellung der Mitglieder des Vęrstgnds, weht ist , Lal Kc , ,,, anteile auf 30. Berlin, den 11. Janngr . Das Amtsgericht. vom 8. Janznar 1537. Saar ländische Vorstandsmitglieder oder durch Lin Vor. Sigmaringen, den 19. Januat 1833. dungsmitglieder, Jung, Johann, Hon n, 6 . der aus einer, oder mehreren Personen Wolfen bittel, den 27. Dejember 1822 . 8 nn e e ss . ien, Ben, 1923. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Ab ö . . n, ,, a. . , oder Das Amtsgericht. ien, . n e. ö i , J. . . 9 ,. en, den , Das Amtsgericht. n den Vorfland ken hn r n . n nin desheim, Hneim. 11504 rankter ung! Saarbrücken z. ; Iii328 otelbesitzersgattin dort, Jung, Vim . ; ie Berufung der Generalversammlung n , , e. Anklam den 3. ber * nertin. 11516 ö ; ( ] ö,. . Hotclbesther ) Bad HReichenhal, . iathericht Waldenburg, Schles. Ffsolgk durch den Vorstand oder durch den wolrenhüttei. 1i5l25] 9 d enn In das Genosen schattzregiser i 169 .

Maria. Hotelbesitzersgattin dort, Hen Vorsitenden des Aufsichtsrats mittels In dag Handelsregister Band A . germ nim de- 116159) bei. Nr; 4. Raugenossenschaft Freie J

; J rar ad, ͤ , n Halde Schles, IIl5lgo] fentliche Bekanntmachung mindestenz ; ift Scholle jn. mean die Firma J. Tung Söhne, Gefell. Fabrikation und der Vertrieh von Büro, o ; ; z . 8 ra Tarl, Regierungsbaurat in Passan. Aldenkb urg, Sehl( es,. 16 8. . Blatt 180 ist als Inhaber der Firma ; z Scholle! zu Berlin, eingeiragene Genossen⸗ irn , nn,, m, ist, durch einmalige Bekannt. ae, (rn, Trends, un als derzn RM unser Handelsregister . Band 111 20 Tage vor dem Tage der Generasver· Hermann Kühne, SHolzbiegerei, h. Ta Hen fen ea tore gis er ift Heute schaft mit ,, ge r

ir aden und Wohnungseinrichtungen, der ( 4 n Detzel, Käthie, dessen Gattin in assn Jand . . , , n . Sa ftung, Hanke nit Hon e enn. , ,, . machung im Regierungsamtsblatt des n. . en. 86 . Die Gründungsmitalieder haben sänsit l i it am 4. Jan ar 19233 die Fima sammlung. Der Tag der Bekanntmachung Holzhandlung . Sägewerk in bel der unter Nr. 790 eingetragenen Elek- e en n, ,,, in, d, hen nen, ein. ,, . . Artikeln , K Bild. DObst, Gefliigeh Jom ka, g,. . , nn, en,, 9. e , derne , , ll, ö ö der n,, Gr. Denkte der Kaufmann Ernst k aus dem Vorstand ausgeschieden. Karl m ̃ seowie die Beteili i de hie ge, ,, . ; s ieder: Jung, erese, Hotelbesihen . aber wird nicht miteerechnet. Die Bekannt⸗ Kühne ; rodowin, e. G. m. b. H., . 2 . ban und Handel mit Weinen Schaum ö ien, en gen, , machung erfolgt wenigstens 14 Tage vor schaftlichen und gärtnerischen Erzeugnisen. . Reichenhall. Vorsihende, Henn Mar Stein in . machungen erfolgen im Reichsanzeiner. J ö 19633. Brodowin in Spalte 4 Lingetragen k . . .

ͤ ö me ; ! ; ; Die Berufung der Generalversammlung , . : In unser Handelsregister Abt. B ist Gesellschaftshertrag bam 18. Dezember ; In unser Handelsregister A ist heute hene unter Rr. 48 eingetragen worden 1. Gegenstand es Unternehmen . Die . . 9 ner g tg e n , unter Nr. 439 eingetragen: Firma

weinen und Spirituosen Jeder Arf, ferner ähnlichen Unternehmungen und deren Er— 1 r , . Stendal, den 30. Dezember 1922 2. y, g f ;

He, nn, ., ö werb. Stammkapital: 00 0 S6. Ge. dem anberaumten Termin qusschließlich ö ; . ; Käthie, Reg erungsbaguratzgattin n er eingetragen. Gründer sind: J. Kaufmann Auguft Seel, worden, daß die Hastsumme durch General⸗ . ar .

ö ren bens er , Fg. JJ basfen, Jung. Mari bed et üthticbl Waldenburg, Schiel. brich, g Kanne e K; KJ J kJ . . , Ir teil , ich 5. e ,, , . . oh m r, zo n J , 36 n laden ur. Schles. [115110 ö . K wn eg, 445 des hiesigen . . mb 6. x ö 3. 6 . k i , . 006 600 (ein Mill 3. nird d i d Beschäfts⸗ in der Wehe, daß der Firma der. Gelell, s 3. ̃ Reickenball. Die Ehegatten Johann n f unser Handelsregister A Band 1IJ Zander, Wiesbaden, 5. Dr. med. Paul j e Fi ! ugermünde, den 4 Januar 192. In unier Gznossenschaftsregister Nr

100 006 (eine Million) Mark. ird durch einen oder mehrere Geschäf ann pie „der Auffichtsrat“ die Firmg Erste Sächs. Na delwalzen He e, Drng Keen fr nenn n, 9 ne nnn, fo, n mn n, Ge nenn, Bie Grülker gehn . ö . Va Amtsgericht. ,,, .

, ee, . ; ö ö 8 ; arg., ezeichnun g Geschäftsführer sind die Kaufleute führer vertreten, Sind mehrere Geschäftz , ö Vorsitzenden des fabrik Gebr. Friedrich in Mitteidorf nf dadurch, bag ste der Aktiengeselllth

Milly und Hans Jung, beide in führer bestellt, so ist jeder derselben allein „Alfred Namin Juh. Paul simtsich Aktien übernommen. Den ersten deren Inhaber der Landwirt Magnus

mig in Waldenburg. eingetragen. Aufsichtsrgt bilden: 1. Bergwerksdirektor Alfred Kurt Eilenberger, dafelbst, ein= nerlebur. J ger, 6

114784 tragene Genossenschaft mit be⸗

Äufsichtsrats oder dessen Siellvertreters betr., ist heute eingetragen worden, daß (. nt ss der G ihr gesamtes, bisher unter der Firm sst schränkter Haftpflicht in Rotsürben

Aßmannshansen zur Vertretung der , berechtigt,

; fi, igefügt wi l esellschafter Kurt Oswald Hermann ß des A * Auaust K Wies ;

Der Gesellscheftsvertrag ist am sowest nicht die Gesellfchafterverfammlung beigefügt wird. ) ; e n, Johann Jung & Sohn“ betriebe * Nreökurg des Alfred Ram ist a. D. ( Auaus ramm, iesbaden, getragen worden. Angégebener Geschäfto⸗= In unser Genossenschaftsregister . a,. ö. 1 e, . , , Sig r ane h ie toltderg, l mn , , ,, , , ee elf. 1 k . Geschäftsführ kann di irma allein stimmt. ie anntmachungen der Ge⸗ , ,, . i rundstücken, Rechten und Eimichtunenmn e 1 ge⸗ . - , . un wirtschaftlichen Erzeugnissen. ezugs⸗ un atz⸗Genossenschaft, . z ; .

,, . . iht erfolgen in der „Saarbrücker der . . e ö ö. . den 10. Januar 1925. Firma, Kundschaft und Organisation, in gelt. Der KLürschner Alfred. Ramin in . zu Wiesbaden. Die Aktien sind tschaf ,,, e. G. in. b. S. zn Berleburg, folgen des . . 6000 6 für

i n , ü n d denn, Gos ne in, d te 1 , den 15. Januar jößß;. eingeircgen,. leren enn, Ben iber 197 von ihnen? bicker gemennschaftlich als mtsgericht Saarbrücken. ) . . ohn ö . 4 1 heke ö, . Möbel . einschließlich des gelamten zum Holl ich aftender Gesellschafter eingetreten. enn nent aus egeben, Von den mit der 1 Durch Statutenänderung vom 17. De, D ) 4 (. j er 1922. pffeyne Handelsgesellschaft unter der Firma ; V h er 8 . . 5 . . . . dꝛegister. . ö len betrieb gebörigen Mobiliars nach mn M offene Handel sgesellschaft hat am Anmeldung überreichten. Schriftstücken, , m n m,. 11h30 zember 553 ist die Hafifumme auf as Amtsgericht.

J. Jung. Söt ne zu Aßmann zhausen be, Saarbrücken. IIl5089)] 1. . . . J ard Vetter, . h . ö ö ö ö. e Stande pom 20. November 192 ik . begonnen. nöbesondere von dem Prüfungsbericht des „In unser Handelsregister Abl. B ist 20 M00 „6 festgesetzt. Eielerold. 1II51658 trieben Geschäft in die Gesellschaft ein. Handel sregistereintragung Abt. B Nr. 706 . derer, a te n . 1. bilden: d a. . . . 6 6 hldorf; affen: Vorräte, Außenstände und sonlg nttgericht Waldenburg, Schles. Vorstands unde des Aufsichtsrats, kann hen auf Blast 17 die Firma Thürin⸗ Ver Landwir Ludwig Leser ist aug dem In unjser Genossenschaftareglster ist am z

Der Einbringungswert heträgt drei- vom 8. Januar 1923: Hildebrandt ( 1 eit 97 en Af 8. 6 . . gc . er . . vom Aktiven sind nicht mitübergeben. , bei dem biesigen Gericht Einsicht niche Landesbank, Gefellschaft mit Vorstand ausgeschieden und an seing Stelle 9 Januar 1923 unter Rr. S6 die Firma k Punderttausend Mark und wird jedem Ge Co.,. Gesellschaft mit beschränkter 2 e. 3 uche g e e , nr fh, hes gez mn 3 843 1h elan, . . Wert hieser überlassenen Sacheinlage win Naldieirch. Hręisgan. 1I5I 12] geynammnen werden. beschränkter Haftung, Abteilung der Landwirt Ludwig Hackenbracht (Görges) Beamten ⸗Wirtschafts Verein in ö Klschafter mit ie ein hundertfünfigtqusend Haftung. Saarbrücken 2. Gesel . 3 ,, Lohmann. Apotheker in ö Hef lech 39 X . ͤ 966 abrnssich der mtätergebenen Suben Rs, Handels egister . Bd. I ift Wesbgden, den 27. Dezember 1922. Zeulenroda mil dem Sitz in Keulen! zu RBerjeburg gewählt. Bielejeld, eingetragene Genossen⸗ Mark auf seine Einlage angerechnet: die schaf. sSpertrag vom 16. November 1922. t r ef 4. gi Ur, Wehe fer in er 8 s ,, ig en enn, ö 9 in Summa 6ö0 hoꝰ MS guf 520 00) G3 23 Josef Stratz, Cber⸗ Das Amtsgericht. Abteilung 1. toda als Zweigniederlasang der Thürin., Berieburg. den 13. Januar 1923. schaft mit beschränktter Haftpflicht

restlichen siebenhunderttausend Mark Gegenstand des Unternehmens: Imwort gad wellen, m,, . mi Fran; Jaber 3 . inf ö. , . essen. peranschlagt und ist durch Uebernahme in honwald heute. eingetragen J gischen Landesbank, Gefellschaft mit Tas Amtsgericht. mit dem Sitz in Bielefeld, eingetragen

wer den in bar eingebrecht. von, Lebeng mitteln und Syiritucsen Cr. vrende gezt n Gun sch k“ Rr ö ; gr , ,, isherigen Aktien der nenen Hesellf galt n i Tifene Handel gsellĩbaft. Die wiesbaden. 1l5 lz] beschränkter Haftung in Welmar, —— ier worden. Gegenstand des Ünternehmens sst:

Rüdesheim a. Rh., den 29. De port von Artffein jeder Art, auch Bete⸗ prgz, . ,, e ahn ü 3 . olfgang und n. Die zberlassenen Grunde Külz hat am. 3. Oktoher iöße be. In unser Hehe eig B Nr. 92 eingetragen worden. KRęr rim. lö5lß! a) der gemeinsame Einkauf von Leben, und

K 5 n g , . ff ft ein ö ian S mn ce ins n ; le ate beg nen ist . gelegen im Hezirke des ntczent U erftnlich haftende Geselsscafter würde heute bei der Firma Hug Gegenstand deg' Unternehmens ist der In unser,. Gengssenschaftsreg fler ist Piirtsckartebedürmnissen im großen. und Das Amtsgericht. der Gesellschaft förderlich sind. Stamm⸗ . e. . Yann d, i . raunstein, 5. 1. 23. Registergericht Reschenhall und beschrieben mit Pl. r. l Johenn Wilhelm Stratz und Georg Stinnes Gesellschaft mit beschränk⸗ Betrieb von Bankgeschäf len aller! Art. heute unter Nr. 1313 eingetragen die Wirt- Absatz im kleinen, b Herssellung und VRe= 6, . a, ghital; (io C0 6. Crschäftsführer: Vorstgnds und des muffin ee kann bei ,,, Gebäude, Hs, Nr. 2 am Kaiserneß ] M Stratz, beide Landwirte in Sber, ter Haftung“ Ire r n, Wies⸗ Das Stammkapital beträgt 20 5 M. schaftegenossenschast Witiengu eingetragene arbeilung joscker Berarssgegenstände in

NR uüsty ingen. [I1I5076 Kurt Hildebrandt, Kaufmann in Sagr— i , , , , , Trannsteim. ö (II5100) Reichenball, Gastbof zum goldenen Löne ] mewold. baden eingetragen, daß den Kaufleuten Geschäftsführer sind die Bankbirektoren Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht eigenen Betrieben, J Abichluß von Ver— ö.

In das Handelsręgister Abt. B des brücken. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ Am ks . n , . . ndelsregister. Die Einzellirmg zu 0978 ha, Pl. Nr. 44, Wobnhm Waldkirch, den 9. Janugr 1923. osef Siegel und Eberhard Füchtner zu Richard e. und Günther Knaudt, mit dem Sitze zu Berlin BVittenan. günssigungeverträgen und dergleschen Die . Amttgerichtbz ist heute zur Firma sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs— 9 . zJoses. Baumaun's Nachf. Skies Hz. Nr. 1 am Kai serpatz in Reihen M Gerichtsschreiber des Ämtsgerichts. Wiesbaden mit Beschränung auf den Be beide in Weimar. Gegenstand des Unternehmens ist: Ge. Haftsumme beträgt 560d „, die höchfte Wlhelntahstbener, Fachtöefüischerei, anzeige; und im Regierungsgmteblatt. gaarliouigsc—— lis] Wörishzsener Tarmentist-Seise u. Hotel Deutscher Raiser, ju ahh trieb der Zweigniederlassung Wieshaden Der Gefellschaftsvertrag ist am 29. De- meinschastlicher Eine und. Verkauf von zulässige Zahl der Geschäflgamiesse fünf. 2ktiengesellschaft in Rüstringen, ein= Amtsgericht Saarbrücken. . ister Abt. B *. 46 ist Okies Allheil Stift Versand⸗ Pi. Nr. 465, Garten, zu 9021 larhurg. 1151131 derart Gesamtprokura erteilt ist, daß sie zember 1932 errichtet Pie Versammlung landwirnschastlichen. Bedarfsartifeln und Vorstandemitalieder find der Oberpoft—= getragen: : J . . ] iti fiche Katzen! geschäft Frauz Grost“ mit dem Sitze Pi. Rr. 445. Gebäulichkeiten e. Mn N unser Handelsregister Abteilung B in Gemeinschaft mit einem anderen Pro- der Gesellschafter 1 befugt, mehrere Ge⸗ hror it ten Die Haftsun me deträgt 29006. sefreiür August Schönau, der Oberfteuer, ö!

; In der Eznergsversammlung der Aktig,. Scar hr chem. 1 fabrik, Gesellschaft mit beschräukter in Rosenheim (Inhaber ien Groß am Kaiserplatz, In ,, ken unter Nr. 8. bei der Firma kuristen zur Vertretung berechtigt ind. sbäftéführer zu bestelken. Sind mehrere zie Döchstiabl der Geschäftäanteil 23. ferretär Wiälkelm Steinkamp, der Sbher— väre vom 24. November 1922 ist die Handelsregistereintragung Abt. B 7 Haftung in Saarlouis heute fol. hin Kaufmann in Rosenheims unter Pl. Nr. Mga b, Bräuhaus mit Nebe Nentsche Kleiner senindustrie, Ge⸗ iesbaden, den 5. Januar 1923. ef ef bestesst, so wird die Ge. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der poftsekretãr Roberf Berger., der Ver⸗

bäuden, Hs. Nr. J an der Nianggf . ö . 0 Frau Käthie Hetzel leistet ihre : abigt' wien g ob , durch n

hhast mit beschränkter Haftung“ Das Amtsgericht. Abteilung J. senlfschaft urch mindestens zwej Geschäfts⸗ Firma, gezeichnet 16 wei Vorstande. mwaltungelefrefär Heinrich Kröger, der Warburg, folgendes eingetragen: , führer oder durch einen Geschäftsführer mitgliedern, in der Landwirtschafilichen Obervoftfefretär Albert Zeh low, der Gisen= Duch Beschluß der Gesellschaft ver, Wiesbaden. [115121] und einen Prokuristen vertreten. Genossenscha te zejtung ür Die Provinz bahnoberichaffner Olto Theismann und der . mnlung vom 16. November 19535 ist In unser Handelsrerister A wurde Die Bekanntmachungen der Gesellschaft Bran zenburg Pei deren Eingeben im Kriminalbetriebsassiftent Tietrich Hein, 1

zümä geändert in „Schrott⸗hro bente unter Nummer zzoh die Firma erfolgen durch den Deulschen Reichs. Neichsan Ligex. bis zur Pestimmung eines jämtlich in Rielefeld. Die Satzung

Uebertragung des Vermögens der Gesell! vom 8. Januar 1953; Gummi⸗ , z enderung der Firma in: „Joses Ban⸗ haft als Han e an en, . Hochsee⸗ Vertriebs ⸗Gesellschaft Schüler ö , un ö manns Nachfolger Okies Wöris⸗ 6 tr en h n, in Emden unter . J, , ,, , . ,, . ö, , n,. n. ö. 6 iauidati ung, Saarhrücken 3. 6. . 3 il⸗ ation u. Ver⸗ usschluß der Liguidation beschlossen 8 ellscha zum Geschäftsführer bestellt. faudgeschäft Franz Groß ⸗“ umge- Walen ihren glelchgroßyn Hypythesn

werden. Die Gesellschaft ist damit auf- vertrag vom 20. Nobember 1922. Gegen— . 3a n ö gelöst und die Firma erloschen. ö, e. Unternehmens: Der An und a,. gen . M3. wandelt in eine offene Handelsgesellsé ft. forderung gegenüber der Firma Hohn welsgefellschaft mit beschränkter „Carletti“ Schokoladen- . Kon fi- anzeiger. andeien Blattes durch die Generalversamm- datiert vom 16 Dejember 1927 Die . ö Rüstringen, den 29. Dezember 1922. Verkauf von Gummiwaren sowie 3. k Beginn; 1. Dezember 1922. Gesellschafter. Fung 8. Sohn. biw. gegeniiher der tung“ in Warburg, ferner ist das türenfabrit Kortheuer, Vollrath .' Jeulenr da, den 11. Januar 1923. lung. Jwei. Vorstandgmitglieder kznnen Bekanntmachungen der Genossenschaft er. . ö. Das Amtsgericht. nischen Gruben⸗ und Hüttenbedarfsartikeln Saarlonis. U1I5091] Franz Groß sen, Kaufmann in Rosen.! gegründeten Akti enge sellschaft * ummntgpital um 280 00 (S6 erhöht und Co.“ mit dem Sitze in Wiesbaden Thüringisches Amtögericht. rech ie verbindlich für die Genossenschaft fosgen unter ihrer Firma mit der Unter— 2 aller Art und die Fortführung des bisher Im Handelsregister B Nr. 65 ist bei heim, und. Franz Groß jun, Kaufmann, setztere diefes Pasfiwum bei , . ut sich daher jetzt auf 300 60 6 und als deren persönlich haftende Gefell zeichnen und Eillärungen abgeben. Die schrift des VBorsitzenden oder seines Stell= Le n string em. 115078] von der Firmg J dem Fraulauterner Holz⸗ und Säge dort. Geschäftszweig: Herftellung und übernimmt. Im Übrigen wird 0 Warburg. den & Januar 1923. schafter die Kaufleute Christian Kort⸗ wärn it. 115132] Zeichnung geschieht, indem die Zeichnenden vertreters und eines weiteren Mitghiedg In das Handelsregister Abt. A des Schüler in Saarbrücken betrjebenen Ge⸗ werke, so git industrielle diu Vertrieh bon Okies Wäͤrishofener Tor⸗ Gründungsurkunde *deg Net; * Das Aanc gericht. heuer und Fritz Vollrath und die Kon-! Auf Blatt 234 des Handelgzregisters ist der Firma ihre Namengzzunterschrift hinzu, des Vorftands oder mit der Unterschrift . Amtsgerichts ist zur irma Krieger schäfts, Stammkapital: 1 200 900 A6. Der bois, Gesellschaft mit beschränkter mentill Seife und von Okies Allheil-⸗Stift Fall vom 206. Noöbember 192 6. i an,, , . ditormeister Adam Beck und Ernst Su- heute eingetrgaen worden die Firma Karl fügen. Die Vorstgndsmitglieder sind Erich dez Voifitzenden des Aufsichtsratg in der . Friedrichs in Rüstringen heute sellschafter Goltlob Schüler in Haftung mit ö in Fraulautern, sowie Autzübung der bezüglichen Patente. 1557 Bezug gefsommen,. Von den unn sarstein. X. 115110) macher, sämtlich in Wiesbaden, ein Herold Gesellschaft mit beschränkter Fiedler, Heinrich Wendlandt und Wil helm Wesssälnschen Zeitung; bejm Eingehen . . folgendgs eingetragen; Dem Kaufmann Rentrisch bringt, in die Gesellschaft die eingemagen: Der Kaufman August Trauustein, 8. 1. 23. Registergericht. Anmeldung der Gesellschaft enn en An anser Handelsregifter A ist heute getragen. Pie offene Handelsgefellschaft Saftung in Horniersdarf. Der Ge. Heller, alle in Berlin Wittenau. Die dieses Bijaties im Reichan zeiger bis Int ö Kart Röttger in Rüstringen ist Prokura bisherige Firma Gummivertriebs⸗Gesell. Gérard in Fraulautern ist zum weiteren , Schr ftstücken, ingbesondere en, n Rr Ri. 4 bie Firma Ervimn Strom— 6er am 1. Sktober 1923 begonnen. Zur sellschaftavertrag ist am 3. September 12 Einsicht in die Liste der Genossen ist in Restimmung eines anderen Blattes. Die erteilt. chaft Schüler mit allen Aktiven und Geschäftsführer, der Kaufmann Ludwig Trammnsteim. (115103) fungeberichte des Vorstands und n Gin Warstein, Inhaber Kaufmann Vertretung der Gesellschaft sind nur die ahweschlossen und am 17. Dezember 1922 den Dienststun den jedem gestatiet. Amts- Genossenschafl wird rechteverbindlich durch w Rüstringen, den 30. Dezember 1922. Passiven nach dem Stande vom 15. No⸗ Barth in Fraulautern ist zum Prokuristen andelzregister. Neueintrag: „In“ sichtsrats sowie der Revisoren, . nn Stromberg ju Warstein, ein. Gesellschafter Kortheuer und Vollrath er. abgeändert worden. Gegenstand des gericht Berlin-Mitte, Abt. 88, den 6. Ja. zwei Mitglieder des Vorstands, darunter ö Das Amtsgericht. bember 1922 ein mit der Befugnis, die bestellt. dustriewerke Lohwald n , , Gericht insicht genommen n hagen. . mãächtigt. Nnternehmens ist die Herstellung von nuar 1923. der Vorsitzende vertreten. Die Einsicht . . bisherige Firma mit einem entsprechenden Saarlouis, den 10. Januar 1923. Aktiengesellschaft, Zweigniederlassung Früfungebericht kann 1 Warstein. den 5. Januar 19233. Wiesbaden, den 6. Januar 1923. Strumpfwaren und die Weiterveräußerung k fii5isrn der Liste der Genessen ist in den Dienst⸗ . Ie dat rin em. 115077] Zusgtze weiterzuführen. Ferner wird von Das Amtsgericht. . Mühldorf am Inn. Der Gefellschaftz. Handelekammer in Münche Das Amtgsaericht ; Das Amtsgericht. Abteilung 1. derselben. Das Stammkapjtal betrãat drei In dag Genossenschaftsregister ist beute ftunden des Gerichts jedem gestattet. . In das Handelsregister Abt. A des demselben Gesellschafter in die neue Ge vertrag beruht auf den Beschlüssen der werden. sstereii ; hundertsiebennnddreißigtausendsechshundert einnetragen unter Rr. 13fz die durch Amtagenicht Bielefeld. 4 ö . Amtsgerichts ist zur Firma Adolf sellschaft eine auf . Anwesen in Salzunng em. 1156093] Genet alpersammlungen bor. . lepemn Traunstein, 8. 1. 1923. Reiisten geiden. Uidi is] wiesbaden liölgo] Yigrk. m Gesch tfüb ern sind Hestelt:; Satzung vom 13. Sftober 122 errichtete E Sräc 1ibisg] . Lieber, Möbelgeschäft in Bant, Stralsund, Schützenstr. , im Grund Im Handels register B Nr. wurde ber 1889. 7 Mai 1895, 8 Juni 1991, ulhst In das Hanhelgrrnsster walk n, nm,, Handelsregister A Nr 18 ö. . , ö Gir kan dae ssenfchaft Het geh re verbanden n, g mlfhen ö . heute eingetragen; Die Firma ist erloschen. buche eingetragene Eizgentümergrundschuld zur Firma „Fung * Dittmar, Attien⸗ 2). Juni 19373, 18. April 1905, 36. Mär Traunstein. wen, Firma „Georg Silbermann“. wurde heute bei der Firms „Emil Hees . e, n. ng er . C. V. eingetragene Genossenschait mit Nr 50 Bremer vörder Moor- Ge⸗ .

tragen, 19h 0. Mär ii. 8. Jammar ig? * Hnneste. Banerische kn

H RNüstringen, den 9. Januar 1923. im Betrage von 100 009 M eingebracht. gesellschaft“ in Salzungen ein tz Freihu n 48 vormals C. Acker“ in Wiesbaden“ bejchränkter Haffpflicht mit! dem Sitze zu t ö . Das Amtsgericht. Der Gesamtwert der Einlagen ist mit daß der Kaufmann Alfred C. Her in Gegenstand des Unternehmens ist: a) Fa⸗ land zemen werk Dir fe ff rg ee n, ö ,, eingetragen, daß den Kaufleuten Richard . . gemein schaftlsch fl chvern Behle . deg . ö . K 7 x J ö K ö . aut die, Stammeinlage des Charlottenkarg als heiteres Worstande; brilat en u' Vertriez von Kunststeihen tien geselfchaft, Si 2 Genen men; Greßban kel mit. Landes. Pees und Kar! Wienecke beide in Wies. Fr, mund ar n wem dect it die Besbaff ung von Gegen ftä nden Fes Li iratzhren ist beendet. Genbssenscha 5 . ,. ü, en, J j Besellschafters Schüler in Anrechnung ge mitalied bestimmt und daß der Absaßz 5 und Baustoffen; b) Betrieb eines Kies⸗ A. G. Rosenheim: Die . h uten, Obst, Gemüse, Waldfrüchten baden, Gesamtprokura erteilt ist. ö en, . ti jedo . d e n, fäglichen Bedarfg. Die Haftsumme be— focht . Danze tregistereint. gung Abt. B Nr. 05 hracht. Geschäftsführer ist der vorgenannte zes S 37 des Gesellschaftsvertrags ge und Sandmerkes; es Fabrikation und Ver, versammlun vom 23. tt I Tetabilien sowie Kleinbanbel mit! Wiesbaden, den 8. Januar 1923. . . ö. . Gesch yt . se feiner trägt 1000 14. Die Höchstiabl der Ge Amtsgericht Bremervörde, 11. 1. 23 . Pon 8. Januar 1923. Gemeinnützige Kaufmann Gettloh Schüler. Der Frau strichen worden ist. trieb von Farben, insbes. von Keim'schen schlossene Erhöhung des Stu . nischwaren. Das Amtsgericht Wieilung 1. , ' führer en G6. l schäftsanteile 3. Die Bekanntmachungen K . Theater- und Mufikgesellschaft mit Gottlob Schüler, Johanna geb. Wolf, in Salzungen, den 9. Jananr 1923. Farben, sowie von verwandten Artikeln: auf 107 905 000 ist nunme eiden ü. O. den in Tanuar 1923 Vertretung nn beguftezen.,R, Der Gel. gc rieg., Ex. EBreslam. 11478 .

ban 8 schefter Karl Santließ Herssd kat das item ersclgehn kpter der Firma. gezeicãhnet zen

Im Genossenschaftsregister ist heute b

beschränkter Saftung, Saar- Rentrisch ist Einzelprokurg erteilt. Die Thüringisches Amtsgericht. Ubteilung 2. ) Errichtung, Erwerbung oder Pachtung weitere Zeichnung, und zwar po Dat Amtzaeriht' *] ; te ; ; han j Al⸗ ! d e. 1. D* Gesellschaftspertrag ist Bekanntmachungen der Gesellschaft er, —— ven Anlagen aller Art, welche zur Er— . den Juhaber lautenden Linen nnn 4 *aricbt Neaistergericht. ister A . 6 auf Ylatt & des e, , k . ?. der. Genossenschaktt Eiektrizitäts⸗Ge⸗ am 28 Juni [9Me* sestaestelll Gegenstand folgen im Deutschen Reichsanzeiger und Salrunxxem. IlIlI15M0M0 I reichung vorgenannter Zwecke erforderlich 1hh0 , Ausgabekurs 140 *) Hrn den. 116i) 6. e, ,. . h. S n, e, . F irn . Vertretung genügt die Unkerschtfft don nossenschaft G. G. m. b. T. in MaZ ng des Unternehmens ist: Betrieb eines im Regierungsamtéblatte. Jur Fiama. „-Christian uther in der dienlich sind, Grundkapital: 09 C00 2566 auf den Namen ,, n daz Handelsrenister wurde ein! Yi vnberger Söhnr“ nn it den Sitze in u . gen, Zube n , . . 8 kun. zwei Vorfiandemilglie dern, jedoch muß sich schü Air 64 eingetragen worden, daß . , . . . Amtsgericht Saarbrücken. e. H, ee. H.-R. A 1441, ist ', n, ein . in . . den . aktien zu ö , ö 9 ne „21. Strauß Wiesbaden emgetragen daß die Firma , a , Mia ll mmh! 6. die Unterschtift des Voisitzenden eder . vo . das Orchester der Gesell⸗ eingetragen worden; autende Aktien zu je „. Die Ge⸗ vollständia durchgeführt. sergerit b.“ Sitz: W * ö ; J ö , ,, 3 e S dabei befinden. Die zember die umme au . chaft und die Förderung der Bühnen. Saarhrnekem. (115067) Auf, Grune des Selellschaftevertrags sellschaft wird. rechtsverbindlich vertreten: Traunfiein. 16. 1. 23. Registetze mir,. galt , . , , den 8. Januar 1923 n nf, ö 10 C00 A erhöht worden ift Amisgerich 6 un steund der Musil ühe haupt, alles aus. Hande Fregisteresn tragun Abt B Nr. zIj vom 30 Dezemher 1533 ist Fer. . 1, wenn der Vorstamn aus einem Mit- Ilhll m Stranß, Waldfasten, Mar Strauß Das Amtsgericht. KRöteilung 1 ng ic ft ) 6 1. V 3 der Firma ihre Ranseneunterschrift hinzu. Brieg, den 10. Januar 1923. . e,. nr gemeinnühigen Zwecken und vom 8. Januar 19235. Saarländisches mann Heinrich Husmann aus Peine als , besteht, durch dieseg; 2. wenn der Traunstein. C. Rig . inrich Weiß, Erbendorf. ; . ric if e nes G Haefel, söagen Tie Voitendemfiglieder sind rwitte,. Iia7s . . . ni wesentlicken, zn, Tärdernn] der minder WonwarenCngres Hans Aldelf ersönlich haftender Gesellschafter in die Rorstand au mehreren Mi liedern be- Handelsregister. Finn. . jebst zn fin Weiß. Erbendorf. Mar Hau, wies ha dem 15123 e, h g, er, r s . worden Gustav Schaefer (Vorsitzender) in Berlin. In unser Genossenschafteregister 1 - , . felgen, Stammkapital: n, n n,, . ,, , . a, nn feet 8 eh . . . an . . ö / . is lter en, rh Dandelgaesell In unst⸗ Handelsregister A Nr 16038 Amtagericht Zwönitz, z. Dezember 1922 Albert 2 ö. vertretender heute . der unter e . , d. 1 0 O0. u, Va ltung, . . Salzungen, IJ. ; ö ; . mitglied. un ura des Jo iergerih z ginn: 12. Jan 3. ; ; 2 ö Vorsi 1Mier D 1 chaff G er a na ö 8 . . a,, , Schutert Legationsrat, 6 enstar Internehmens: An. un ——— mächtigt, einzel nen Mitgliedern des Vor⸗ l formen. ; ; h . st 235 sterg ist Sten ritz Jurk in Berlin⸗Ober . m. b. S., zu Erwitte folgendes ein⸗ pen swoekern, Helents geb, Lon Sterert, Verkauf ven Trisetagen, Moll, We; Schliengen. l loon 6 die Erlaubnis zu erteilen, die Ge— , am 8. Mh in. . O, den 19. Januar 1723 e n,, sz. Zaynor 193. ,,, Bie, . . 6 d d me, , , die, d, e,, , m, , ee, Nlelbst, 3 Gräfin Mar Erdmann von und Rur eren Stammkah ita; 0 009 In das , ,, . A warde heute (llschaft allein zu vertreten, Vorstand: Handels rei sterein trag Ybbel, vn nitaericht = Reniftergericht. Das Amtogericht Abteilung 1 Thalheim i. Erzgeb. und als ihr In. Berlin⸗-vichtenherg. Die Einsicht in die geschiedenen Vorftandemitglieder Nadorst RNoedenn, Itmard eb. von, Schubert, Mork. Geschäöftsführer: Aol Frank, kei Nr. 1553 „Stofm und Jiebwerk Hirschmann. Martin, Fabrisdirekter, Loh. 19533 die Firma Engen er Cn ——— ; haber der Kaufmann Otwasd Afßen Genoffenlifte ist in den Dien stftunden des und Schulte sind der Amtmann Maurer w Relbst. Ire den Sch, Gierl, önnen, ing Sennenich; Ter rer Mar enen, berger n mne, n, r en; Ke. en, mn, nern,, Lr e r. Libin rg gim. 1I1i51179 windeek en sUßlg4] drlschnt daf tft“ Tingefranen, woörben. Herichts serem gestattet. Derlin, den und der, Autsbberse retsr Cavadind dein . . 2 , e, . ,, . ö. . se San. 1 eingetragen: Die Firma ist g,, k 3 wich r e , n, scher l n . Handelsregister Abtellung In das hiesige Handelsrgaster Abt. A Angeaebener Geschaftgzweig: Strumpf. 5. Januar 1923. Amtsgericht Berlin. in Giwitte, in den Verstand gewählt. . ,,, 2 ,,,, We, Wh, e min einem enen, nen ä Fe scaftélrmen, wurde beute bel ift heute unter Fir, Jz elngefragen worden: abr skatum) Milte. Abteilung 88 . Erwitte, den 28. Dezember 1822. ö meister. Schloß Halberg b. Brebach, rechtigung, die Gesellschaft allein zu ver, Schleusingen, den 5. Jann r 1023. rokuri sten zeichnun und vertretungs⸗- Dea 9. ar 1923. girma . h 3 f a ne *, , . 9 san, n, Das ze ach. 1 hne, n, , n, 5 Ger r ee 1 ö, e, n r, . e,, Tnb ingen. Paul Riärnt, Tamm fzg. Firma Heinrich Gcheyp, Mehl irn Srrßerkg, 6. Jannar 1928. Das Amttgencht. ö