Miss] Ul665s3] GSeranntmachung. IlI63os III6381) . . 3 3 ö 25 f ö. . dure ng er ee. Dare, gosepg , ,, . . ec Fer , nr ee, ,,, , n . . Erste Zent ral⸗ andelsregister⸗Beila ge 3 75 . —
. fabrik A. G., Burgkundstadt. Gesellschast, Reichenba Fingien din FZinsfuß, e welchen Pir Reserrefonde?;. D tsch M 1 8 9 x ,, , Die Herren Alilonãte . hierdurch 3 . unserer Gesellschaft Vechie diskontieren, auf 18 o und 21 1 . . I en en e anzeiger und ren en Staatsanzei E kapital um 350 00 durch Aus. zu der am 15. Februar 1923. Nach. werden hierdurch zu der am Montag., Lombarbzinsfust auf 1390 g sesetzt umlaufende eien 2Zos dos &= . ee, ,,, , n, n ,, m, , g,, ö r, dn, ,, e. Rr. 17. Berlin. Sunnabend, den 20 Januar 1923 we . ie räumen de ankhauses A. E. Wasser⸗ r, in Re V. im Reichsh . r* * —
ö , mann, Bamberg, stattfindenden außer⸗ stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ ch Verbindlichteiten . 3 O60 483 oa z
Die Direktion. — J .
neuen Aktien sind vom 1. Januar 1923 . . —— Der Inbait dieser Beilage. in weicher die Betanntmachungen über 1. Eintragung zc. von BVatentanwälten. 2. Vgꝗtente. 3. Gebrauchsmuster
1 . 2 8 ist ab dividendenberechtigt. Sie sind unter An ine Lindi g ng ej
neralversammlung eingeladen. peer eb m G gh nh,
ordentlichen Generalversammlung
Ausschluß des direkten Bezugsrechtw der eingeladen. Jur. Teilnahme an der Tagesordnnng: v e n,, . . er, 6. Vereins-. 7. Genosenjchafts⸗. 8. Zeichen-. 9. Mußrerregifrer, 160. der Urheberrechtseintragsrolle Jowie 11. b ane dem andes. 5. Gurer- ö . von 1 / . ö , ö i ö ö a, Sig, Pafsivna . 85 325 2664 3 Eisenbahnen enthalten sind, ericheint nebft der Warenzeichenbeinage in einem veionberen . unter dem Titel , . dabrviaubetanntmachunaca ; Verpflichtung die . . 4 I3 411 103 39365 .
selben zum Kurse von 200 00 zuzũglich Börsenumsatzsteuer und 500 Stückzinsen vom 1. Janüar 1923 ab derart zum Be⸗
spätestens drei Tage vor der Ver⸗ sammlung im Bürs der Gesellschaft oder bei dem Bankhause A. G. Wasser⸗ mann, Bamberg, hinterlegt haben.
Zur Teilnahme an der Geueralver= sammlung sind die in das Aktionärbuch unserer Gefellschaft eingetragenen Aktionäre berechtigt.
Y Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
Verbindlichkeiten aus weiter be⸗ gebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln
Sentral⸗Handelsregister für das Deut
sche Reich.
KK 54 365 338.
10) Verschiedene
zuge anzubieten, daß von unseren Aktio⸗ nären auf je Æ 1000 nom. alte Aktie eine neue in gleichem Nennwerte bezogen werden kann.
Es ergeht hiermit die Aufforderung, das
Das Zentra! ⸗ Pandeltregister für das Deutsche Reich kann durch alle ostanstalten, in Berli ESelbstabboler auch durch die Geschäftsstelle des Reichs. und r 8W. *. Karel
. . i 32, bezogen werden. r den ;
Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich werden heute dĩẽ Men. 17 A. 7B. 7 C und 170 .
Reichenbach, den 18. Januar 1923. Reichenbacher Verlag Aktien⸗ gesellschaft.
Der Auffsichtsrat. Alfred Dietel.
Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über Erhöhung des Aktienkapitals um einen Höchstbetrag von 4 6 600 000 ab 1. April 1927 gewinnberechtigten Stammaktien und
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tglich. — Der Be
preis beträgt monatlich 406 4 — Einzelne Nummern tosten 6 — . ; Raum einer h gespaltenen Einheitezeile 705 4 ö .
i166 g] . .
In die Liste der bei dem unterzeichneten Gericht zugelassenen Rechtsanwälte wurde heute eingetragen Rechtsanwalt Dr. Samuel
Bezugsrecht auf die neuen Aktien bei lten, ung, * Seß zu Darmftadt. ausgegebe: Vermeidung des Verlustes bis einschließt⸗ 200 000 mit einer Gewinnbeteili⸗- Its ; zu abr den 10. Januar 1923 — ; gegeben. . 25 1923 bei . gung von g o ab 1. April 1925 und ĩ ĩ ĩ Darmstadt, den 19. Jann B k we, Befriftete Anzeigen müffen drei Tage vor de ã i 364. J i ,,, , , ,, , Boten en, Sgahinbastr th tter, r geren Pekanntmachungen. 2 . er en mr eeregetermn dei der wecchanle nen dmngegengen e =. . zu machen, wobei für jede bezogene AÄkftie Satzunggän derungen, Aufsichtsrat gesellschaft vorm. G. Schiele, 116576 16259 366 . 4. 5, der e,, ,,. , ö . Stetten ⸗ Hechingen. 2 ö , 66 asse für Post⸗ und Tele graphen 2 4 1 , 3 . iggestatteten Vorzugsaktien; . g. . zollernscben in Elberfeld ist heute in die Liste der bei ; a G t d d rng n in, n,, 347 ö ir . n n . Be⸗ ö nnr, e nern n 9 hiesigen Landgericht zugelassenen e, , . n schei ungen e s e 8 inanzho fs. . . j ebungskurs und Ermächtigung an Schuhindustrie⸗ ga . oa i en. 6 ; ' ö ,, fe, , ö . 1 9. ᷣ . 9 . ö. ,, ö n , . J,, , . . , 1 Di: ne L olrs ban?! iin seßüng der Begebungszest und sonstiger wigrmit zu der gan Kamtag, Ver ichs prasident. Februgr, Abe 4 ö e bers zesamts . Dũrener Volksbank. Dürener Bank. 9 . ; J ö 17 epruar 1023, orm fi 1Fhr Der Landgerichtspräsident gebb nde Arlillerlestraße 16761, hierfeibst 6. 6, n , , , . zur Ein behastung als Gesamtschuldberhãltnis bezeichnet. Ist mithin die Abführung der mitgliedern selt der letzten Bllanzaufstellung gewährt worden sinb. esso] 2. Beschlußfassung über Erhöhung der . 89 36 . * . Liste der beim Amitegericht statt. K 5 , . er. Len gen , ,, 1 Si er berg. —ᷣ 3 , . ö. K flo kann der Die Tantiemesteuer lollte den un nf Gewinn . . . m festen Vergütung des Aufsichtsrats. Filigle Stuttgart in Stuttgart, Aoß⸗ In die Liste * . Tagesordnung: he nder f . ] halts n⸗ B ne ndeslinanzamté, soweit er die Abführung foidert. Wenn man bei kleinen Gesellschaften eine Ausnah ch — . 3. c ĩ zie Satzungs- straße 18, stattfindenden RVE, ordent- Göppingen zugelassenen Rechtsanwälte ist Antrag des Nuffichtsrats auf Aenderun kungen gründet sich auf die X orschriften der S§ 45 ff. des Ein. nicht als Steuerbescheio, insbeionbdere auch nicht als loser E ⸗ . ; usnahme machta 6 Aciengesellschat Paulanerbräu, 3. * ln ung ter bie Sung lichen Generalversammnisung eingeladen. heute esngelts en worden der Gerichts. der . 4, 6, 7, 17, 16, h mnenstenstgeleß vom 39. März 1820 in der Faffung Les Gefetzes bescheid in Sinne eg glg ren , n,, fehlen nge erdenur dies Krnäßnng lein, daß, in einer niehr .
gebaltenen Vergütung regelmäßig nichts anderes aks eine ange messent . t im Berufungs⸗ Entlohnung der verantwortlichen Tätigteit der Aufsichtsraismital. . (Urteil vom 30 November 111 A 75/23.) enthalten sein werde, die mit einer k von ,, .
r 2 — ** 2 * * * 1 des * w . den Bermögensvertust nach 5 3 gütungesteuer zu treffen kein Anlaß vorliegt. In ben Tr? ist dies von
änderungen, welche sich aus der Be⸗ schlußfassung zu Ziffer 1 und 2 für die S5 3 und 17 ergibt.
Ueber die in Ziffer 1 beantragte
GSaldatorbrauerei.
Bei der am 17. d. M. notariell vor⸗ genommenen Auslosung von Schuld⸗ verschreibungen unserer Prioritäts.
ken ?. März 1821; außerdem kommen Artikel 111 Abf. 2 und werten. Insoweit ist Änc Rechte bencht
tt LV. des Gesetzeg vom 11. Juli 1921 Über die Einkommensteuer verfahren ö unzulãässig. w kin Arbeltslobn in Betracht. Die Verpflichtung des Arveitgebers 2. V unsaßt die Einbehaltung der Lohnabzüge und ihre Entrichtung, im
assessor Dr. Sennßler von. Göppingen. Derselbe hat seinen Wohnsitz in Göppingen genommen.
Göppingen, den 16. Januar 123.
Tagesordnung: . 1. Entgegennahme des Geschäftsberichts des Vorstands nebst den Bemerkungen
21, 22 und 29 der Satzung und der Paragraphen 3, 4, 5 und 6 der All= meinen Versicherungsbedingungen.
] italserhö findet des Aufsichtsrats, ferner der Bilanz Berlin, den 19. Januar 1923. n ; Der Vermögensperluft na 3 ö . . ) anleihe wurden folgende Nummern ausz⸗ , und Beschlußfassung über deren Württembergisches Amtsgericht. Der Vorstand. ie des Ueberweisungsverfaghrens insbesondere ihre Einzahlung bei der des Steuęgrnachsichtgesetzes kann nur dann j 2. n ö ,. ,, 4 4 36 he . 3 A zu d 1009 Nr. 168 309 4 aktionäre und Vorzug aftionäre statt. Se . sowie der Gewinn⸗ und Amtsgerichtsrat Do derer. Sch lůter. Schulze. ,, ,. k a . ö daß betanntzugebendes Beimzgen am Stichtag bericht, Druckfachen des Neichstags zd og 3 4 * n gil g it. A zu Nr. 307 415 n rö5 ** 923 Verlustrechnung. 237 . , h ö ö en, w e C ing trast aus- ni ekanntgegeben worden ist, d ; Frklö ö c , ; i ,. ; 1 323. 525 620 641 837 3535 878 916 936 , ,,,, K 2. Entigstung des Vorstands imd des ll 657] . lll9S ? 44. ö ; hiichicher geletzlicher Vorschrift unter bestimmten Vorgussetzungen pflichtige r or nn e, 9. . 6. i . J e ,,,, 1197 1270 1355 und 1331. 3 fabrik A 6. ; ; Aufsichtg rats. Gingetragen würden in die Re htean. „Gemäß s 63 Abf. 2 Genossenschaftszges. n Erlöschen der Steuerschuld zur Folge hat Die Einzablungs— zur Offenlegung gekannt hat., und daß er mit dem Willen . . * ö 6 . ,, . . eee, ö ft, im . Lit. K zu ö ö. 137 230 267 Der Vorsta nd 3. Beschlußfaffung über die Verwendung ,, e men, . ö . nn iht ,, ebers ist . e . Arbeit⸗ flichten, zu verletzen, Vermögensftücke verschwiegen hat. Ein ker e . . . es aer e g, dae fe m n. 6. 20 312 350 432 und 456. ö . bes Nera gewinns. z d Dr. Götz, Dr Fritz Schäfer K Schi m. b. S., Sitz Pönert nicht abhangig, auch nicht nach seinem steuerbaren Einkommen, schuldhaftes Handel d dol j ; in He le e / e mn nn, gan . Wir rufen hiermit die vorgenannten zur . . 4. ep nr er , r in Stuttgart, aufgelöst bat. De rain nur nach, dem Arbeitslohn bemessen. Die Steuerschuls Denn nicht ö . , ,, nne, n . ö 3 . Heimzahlung ausgelosten Schuldver⸗ 1 I6663] 5. . 5 ö. rn h e n n g., il 9 ö Gläubiger der Gesellschaft werden auf— ä Atbeftnehmers kann alig böber oder, geringer sein, als der Zweisel über die steuerlichen Verpflichtungen hinsichtlich der als o , i en ö sun J von mehr schreibungen ein und weisen darauf hin, Einladung der Aktionäre der Eisen⸗ Die Aktionäre, welche in der General— n. ö rü on .* Alpanꝰ ee. Hens gefordert, sich bei derselben zu melden. kn Arbeitgeber an die Fingnzkasse abzuführende Betrag. Die Befgnntgabe des Vermögens und jede subjeftive Ungewißheit über die allein maßgebend gewesenen Leficht en nen ard .
daß dieselben drei Monate nach der erstmaligen Veröffentlichung dieser Bekanntmachung außer Verzinsung treten.
Die Heimzahlungen erfolgen nom 1. Mai I. J. ab bei der Dentschen
C Drahtwerk Erlaun A.-G. in Aalen zu einer außerordentlichen General⸗ versammlung. Die Herren Aktionäre werden zu der
deutschen Notars gemäß § 22 des Statuts
versammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder den ent⸗ sprechenden Hinterlegungsschein eines
bei der Gesellschaftskasse in Stetten
Auerbach, je in München. Gelöscht wurden wegen Aufgebung der Zulassung die Namen der Nechtsanwälte Karl Graf
Leiningen ⸗Westerburg
Der Liquidator der Firma Schäfer & Schill G. m. b. H.: M. Lieblich.
1108751
mwendbare
nahlungsverpflichtt ö Inkrafttreten erf
ke Gesetzes vom
des r den
ö . . * nach. ̃ orliegenden Fall allerdings noch nicht n 552 Abs. IL des Einkommenstenergefeges in der Fassung 11. Juli 1921 — auch Etnerschuld des Arbeitnehmers schon mit der Vornahme des Steuer—
dann fort, wenn die
erlassenen Vorschriften kann de der Pflichtige sie nicht weiser bea sachgemäßer, scheinenden Ansicht den Vorzug gibt. dem Pflichtigen sich Zwessel äber die Richtigkeit seiner Ansicht oder die über die ihm zugegangene Belehrung
m Borfatz gleichnestellt weiden, wenn chtet und einer ihm richtiger und Nur dann, wenn
derart aufdrängen, daß er sich
tragen, wenn man die steuerbe reite Summe schäftssahr bezieht. Es hieße dem gesetzgeberischen Gedanken geradejn .
wenn
ahrelang mit Verlust gearbeitet haben
auf das einzelne Ge⸗
man bei kleinen Aktiengesellschaften,
und deshalb den
. z ] Donnerstag, den 15. Februar — Neuberger, je i Gemäß z 65 Abs. 2 Genossenschaftsges. j ; ö ; r Au ssichtsratsmitgliedern, trotzder si erade in dies Bank Filiale München und bei der ng 6. . oder und Dr. Eugen Neuberger, je in Gemäß 8 63 Li, e. ils coder mit der Mitteilung des Arbeitnehmer von der nicht der Pflicht, de! gegenteilig ruth icht r e Arbe ⸗ kbem, sie, gerade in, diesen Jahren Bayer. Vereinsbank in München **, BVormittagz 10 lihr; in den bei ker Dresdner Baut Filiale München. wird kekanntgem cht, daß sich, die Firma i fern n Perwendang der abgezogenen Beträge erlischt. ach zu geben, bern en. . . , ö k kame, Entgelt Täg analen Lennten in den
gegen Rückgabe der zur Heimzahlung ein⸗ berufenen Schuldverschreibungen samt den noch nicht verfallenen Coupons und Talons. München, den 18. Januar 1923. Der Vorstand. Krammling. Haggenmiller.
116569
Kieler Aktiengesellschaft
Sitzungszimmer der Eisen⸗ C Drahtwerk Erlau A.-G. in Aalen stattfindenden auerordentlichen Generalversamm⸗ lung mit folgender Tagesordnung ein⸗ geladen: 1. Erhöbung, des Grundkapitals von einer Million Mark um zwei Millionen Mark durch Ausgabe von 300 Stück Vorzugsaktien über je 1000 4 und 1700 Stück Stammaktien über je
Der Vorstand.
Stuttgart in Stuttgart, ö bei der Dresdner Bank Geschäfts⸗ stelle Heilbronn in Heilbronn, bei der Dresdner Bank Geschäfts⸗ stelle Ulm in Ulm . D., bei der Dresdner Bank Depositen⸗ kasse Königstraße in Stuttgart, bei der Dresdner Bank Depostten⸗ kasfse Cannstatt in Cannstatt,
Der Vorstand.
Ludwig Oster tag.
Der Vorsitzende des Au tsrate: Albert. .
München, den 15. Januar 1923. Der Präsident des Oberlandesgerichts.
116600 Der Rechtsanwalt Dr. jur. Ganten fort in Castrop ist am 15. Januar 1923 in der Liste der Rechtsanwälte des hiesigen Amtsgerichts gelöscht worden.
Amtsgericht Castron.
116573
Sonstige Aktiva.
2020 256 591 44
nuar 1923
Vereinigte Eierimporteure Würt⸗ tembergs G. m. b. S., Sitz in Stutt⸗ gart, aufgelöst hat. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden. —⸗
Der Lignidator der Firma Ver⸗ einigte Eierimporteure Württem⸗ bergs G. m. b. S.: M. Lieblich.
105338
Witte. Kühne.
H I3 411 103 39363]
—
Der Liquidator: Bienert.
( .
en Gesetz bchaltung
und des Ar
Elenergesetze
ist also die Verpflichtung des Arbeitgebers zur Ein“ und Entrichtung der Lohnabzüge . J Fienerschuld deg Arbeninehmerg verschieden; sie ist eine auf dem beruhende Leistungepflicht g ECyillung unter bestimmten Vorau Geseßzesvorschrift das Eilöschen der
csetzungen kraft ausdrücklicher Steunerschuld eines Dritten nach
inhaltlich von der
eigener Art, deren
Sprachgebrauch, wenn das
geschriebene Anzeige unterläßt, kann genommen werden. (Urteil vom 29 November 1823 11 A 42 2. Zur Steuerbefreiun unter 5600 4. Nach Tarifnummer 9 Abf. 2 6 . fin von e. ,. her ö ] enen die Summe der sämtlichen an seht, ohne aber selbst die Tilgung dieser Steuerschüld zu sein wã ü 72) ni . deshalb nicht ganz . k hl Ib en Tee, , e, we nh.
ᷣ 3 t 72 des bez das Nebeneinan derbestehen der Verpflichtungen des Arbeitgeber . en fe,
mehr alt
vorsätzliches Verschweigen an⸗
5/22.) g der Anfsichtsraisvergütungen des Reiche stemrel⸗ uer Aufstellungen befreit. nach die Mitglieder des Aussichtsrats E T bie balkan rf, feen näht. c muß die besondere Aufstellung, die die Ge⸗ sellschaft bei Aufflellung der Jahresbilanz anzufertigen hat, die Summe
gezahlte
Befreiung vers
Vergütung, auf
auf der
in dem sie wieder mit Gewinn arbeiten konnten, die agen wollte, weil die den
den Aussichtsratsmitgliedern aug⸗ die zurückliegenden verlustreichen Jahre
gerechnet, zwar für jedes dieser nicht mehr ais böbb „ beträgt ing gejamt aber darüber hinausgeht. laut hinaus fertigt, wenn,
Mindestens ist eine über den Wort⸗
gehende Auslegung der. Befreiungsvorschrift dann gerecht ö 6 ö hier zweifellos 3. n . auf Gewährung der Vergütung in einem festen etrage von nicht mehr als 5000 A ! nicht auf einem Beschlu
war, der Anspruch
Satzung unmittelbar und
ß der Generalversammlung beruht. (Urteil
r ⸗ j a g = 1 5355 . beitnehmers hinsichtlich der Entrichtung der Steuerabzüge d esamten Vergü Au fsi — . — ; 1000 . unter Uusschiuß des gesetz! bei der Direction der Disconto. 1! 2 . ; s Müller, Die Firma Weber Co. G. in. b. S. . . 3 , er gelamten Vergütungen ersehen lassen, die den Au fsichtzratz⸗ vom 24. Nobenber 1327*II A 219,3. für Jischinduftrie, Kiel. lichen Bezugsrechts der, Aktisnäre. Gesellschaft Zweigstelle Tübingen . , n, n, mn, 2 'r, in Bannder, Gtesse fee Fs, ist in eee mee. . ö 2 — . a ge ne,, 2 ) Einlad ur an seraz b enssichen Beschlußfassung über die Einzelheiten . Tübingen, j Rechtsanwälte des hieigen Amtägerichts Liguidation getreten. Der Unterzeichnete ; . 2 — —— Sade den w ö ee, . . n, , , der Aktien begebung. bei der Bankkommandite Siegm. Weil , ,, ᷣ ib um Liguihator bestellt. Samtlich⸗ and 15 ist mithin auf zehn Millionen Mark, be— ,, n Erzgeb. 11531] eingezahlt. Die Ausgabe von Aktien zu] Hubert Beckerg, Reinhold. Wailke und 26 e,. 10. ern e gs. 18 ihr * e , . 9 . 6. bis ne ngen z Februar 1923 Herborn, den 10. Januar 1923. . ö ö 6. . el reg er. . e r re h be . ier l ö. . . . . Betrag als ben Nienn. Hang Vorstehset, alle in Barmen, t Ge 5 n,, ,, . w, a d . , Ratjen, Hamburg, Gr. Bäckerstr. 15,15. ,,, . 3 1923 dem unterzeichneten Liquidator zu melden. , g= = piestz⸗ * 9e , de. e elt, ohn in Grünhginichen, betreffend, machüngen der Gefellschaft erfolgen im jeder von ihnen beréchtigt ift bie Firma kö ᷣ ; nd Stimmrecht). Stetten, en 1. Januar 1923. 116575 ö annohper, den 29. Dezember 1922. Fig „dät, hiesige. Handelsreglster à geseßt und das geseßliche Bezugsrecht er ist heute das Erlöschen ber Protutllekh Deutschen Reichsanze t i it ei örokuͤri J. Vorl Irre e . ichts über Zur Teilnahme, an der Generalver— Der Vorstand. Die Rechtsanwälte Dr. Sekler und 8 Dr. Mäh n z, RechtZanwalt, . lh! ist heute die Firma Ill me ir ausgeschlosssen worden. Die a nn. Carl Friedrich Ernst Sam⸗ e , , nne , e,. nig g ner ,,. Bor ange g, . 6 e 3 sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ für6shg] Ulrich Faber in Stuttgart sind in den Hannover, Bahnhofstraße 5. Einonsbr ot fabrik Fritz Lieken“ mit beschlossene Erhöhung des Grundkapitals mann eingetragen worden Aufsichtsrgt bestimmt werden Eine ein- don Rosenber Gruszeynski ist erloschen. die erste Hälfte des laufenden Ge⸗ rechtigt, welche ihre Aktien spätestens Die Aktionäre unserer Gesellschaft Listen der diesseits zugelassenen Rechts⸗ höhe m, n da,. zen Sitz in Achim und als Inhaber der ist erfolgt. Der 8 5 des Gesellschafts⸗ Amtsgericht Augustusburg, mallge Bekanntmachung genügt, wenn A 2623 . . Faber C Co. Häftziahrs. Aktienkavi am dritten Werktage vor der Ge- werden zu der am Dienstag, den anwälte gelöscht worden. [1Il58531] . 4 der Bäckermeister Friß Lieken in vertrags ist durch den gleichen Beschluß den 9. Januar 1923. nicht durch daz Gefetz, die Sahing ober in Barmen: Di rot der Li Erhöhung des Altien lapitals um neralversammlung bei der Geselst. 20. FJehruar 1923, Vormittags Stuttgart, den 15. Januar 1923. Wir geben hiermit bekannt, daß die hin eingetragen worden. laut Notariatsurkunde vom 3. November einen Generasverfamnlungsbeschluß eine Grösser ist tlosch ö e,, . 3 e, we . 1. schaft oder bei einer deutschen Bank 9 uhr, im Sitzungszimmer des Bank— Oberlandesgericht und Landgericht Firma Weißzeritztalwerk, Gesellschaft Inttgericht Achim, den J3. Januar 1923. 1932 abgeändert worden. ad K jk. 156333 mehrfache Bekanntmachung rere r rin A 1, 69 wer Firma Doha t 3 Jr englichen Satzungparagraphen. der bei clgen dentschen Raon herr Lau seh Waffen gel ner Dereden n, Stuttgart. mit beschränkter Haftung, Dippoldis⸗ = Amtsgericht Rinnaberg, 15. Januar 1923. *äan garn, , bien eller hä. Die Bekanntmachungen des Woistants Deutsch' Otter eichischma Sande , . ä wan we , m, legen und sich in der Generalperfammiung Gewandhautsstraße 5 14, staftfinden den walde, Sa., künftig Dippoldiswalde Lehim. 115837 e n, ö, Amts. find mit der Firma ' der Gefellfch ft und gesellschaft Ergee. 9 29 ? . . . ere ; a i ens i. über die erfolgte Hinterlegung gusweisen. austerordentlichen Generalversa mm, Kremmener, MHafchinen, und Holzwaren fabrit Mas hiesige Handelsregister A unter Arnstadt. 1l5840)] 1. am 13 . 1933 auf Blatt 51, der Unterschrift der Verttetungsberechtigten Baruten: Offene Hande lsgesellschaft * J, 300 hen e n, , Aalen, den 18. Januar 1923. lung eingeladen. . Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ m. 1b ist heute zu der Firma „Achimer In das PHandelsregister Abt B ist die Maschinen abrit Bad Lausict bor; zu , , die des Aufsichtsrats sind mit Kaufmann Paul el jun. und Frau sen chat oder ber dem Notar Sr Hang Der Vorstand. Tagesordnung: tung in Dippoldiswalde, Sa-, lautet. Etslalbtunnen W,. Knoche In⸗ unter Nr. 73 heute eingefragen worden: mals Ssmald lihlig betr daß durch den Worten zder Aufsichtsrat des Spar. Ilse Fischer, geb. Engels, beide in Ratjen , gr Bäcker ssr. 13,16 R. Sig loch. J. Beschlußta fung über (rhöhung des 9) Bankausweise. Die, Gesellschaft ist aufgelöst, Der Pberin M. Jenzen.“ eingetragen: Bie Mundo Schuh mafchinen gefesischaft mi das Ausscheiden des Ingenieur Paul Jo und Vorlkcheuß. Hereine, Akttengesellschaft Bzrmen, find in das Geschäft als persöm—⸗ , , ,. . denischen Notar Grundkapitals um 193 Millionen Auflösungsbeschluß ist in dem Handels Umngeist in „Acht mer Eristalbrunnen xeschränkter Haftung. Sitz; Arn⸗ hannes Barsch die Handels esellschaft auf. in Bad Schwartgu“ unter Bes fügung der sich haftende Gesellschafter eingetrete gegen Bescheinigung bis zur Beendigung der 16308 Mark durch Ausgabe von 19090 (1167277 Wochenübersicht register für das Amtsgericht Dippoldis⸗ Knoche Inhaber H. Simmer⸗ stadt. Gegenstand des ünternehmens ift gelöst worhen ift und 6 Firma voin Namensunterschriften des Vorsitzenden Die Gesellschaft hat am 1. Januar 5 , J hinterfegt . Schöninger Ton⸗ und Hohlsteinwerke Stück neuen Stamm⸗ und hbo0 Stück der ; walde eingetragen. ig, geändert. und als Inhaber ist der Hie Fabrikation und der Vertrieh von Ran fmann Georg! Oawald hlig in Bab oder seines Stellvertreters oder, wenn begonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ e n,, . spätesteng am Tan ; Aktiengesellschaft. neuen Vorzugsaktien, sämtlich auf Ba erischen Notenbank Gemäß 5 63 Abs. 2 des Gesetzes, be= ütrstant Heinrich Simmerling in Achim Schuh na hun und Bedarfsartikeln für Tausick weitergeflhrf wirb. beide verhindert sind, von zwei Mit.« haft ist nur der bisherige Alleininhaben per w uor 9 Die Aktionäre unserer Gesellschaft den Inhaber und über je 1690 4 h . treffend die G. m.. b. He, fordern wir tragen. die Schuhindustrie und alle damit un = 2 am 4. Januar 1525 auf Blatt 3 Lliedern deg Aufsichterats., zu unter- Paul Engels sen. ermächtigt. . inn derselben nachweis g werden hierdurch zu der am 7. Februar Nennbetrag lautend; Ausschluß des vom 15. Januar 1923. hiermit die Gläubiger der Gesellschaßft Im segericht Achim, 13. Januar 1923. mitte sbar oder mittelbar zusammen das Erlöschen der Firma uhiig * zeichnen. Die eneralversammlungen A 2516 6 der Firma Barmen . g , ,,. ö, 36z 1923, Nachmittags 3 Uhr, im gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre, Art 4. auf sich bei der Gesellschaft zu melden. H , nn . hängenden Geschäfte Stanmmikapital: Weiske in Bad La nsicc. werden durch den Vorstand oder den Auf⸗ Spitzenhaus Lucie Holländer in . rer drr n gefenijchaft Franckezimmer der Handelskammer zu Jestsezung der Mindestkurse, zu denen Metallb st 6 t Dippoldiswalde, Sa., den 12. Ja- Altenburg, S.- A. ll1Kzsl] ob bo c. Der Gesellshaftsperlrag ist 3 am 29. Dezember IJäz auf Blatt 66 sichtsrat mittels öffentlicher Bekannt- Barinen: Jetziges Inhaber ist der Kauh⸗= . ür Jischin dustrie Magdeb nig, lte, Magtt s 6, tat: inden= die ln gabe erfolgen soll. Ye e mn . . er 23 854 oo nugr 18333 ; Mag Hande lgregisier Abt B ist beute an zh. Weemer 183 . worden. das. Erlöschen. der Firma Sermann machun a n 6e, Kann, Bernhard Osterseblte in Barmen. , . Sin sch den ordentlichen Generalversamm⸗ Beschlußfassung über sonstige Aus— 8 , . 7 Die Liquidatoren der Dippoldis⸗ r, , = Adler * Hesse, chemi⸗ Geschäftsführer ist Fabrikdirektor a. D. Heinig in Bad Lauftct. Die Gründer der . die sämt · Die Firma lautet setzt Barmer Spitzen ⸗˖ 8 6 s. ; = linng eingeladen. gabebedingungen * und Erhöhung des 6 i. walder Maschinen. und Holzwaren shabrtt in Liltenburg; Gefell, eint. Htuntnggel, rnftzbt. ie Ver. 4. 1, Degen ber iz auf Blatt 140 liche Aki ääzrnon men ali, find; bang Juatet Weruhard fer sehntz 116661 z Tagesordnung: Stimmrechts der alten und neuen Reichs; und Darlehens. ; fabrik G. m. b. H. i. Liqu.: Hast mit beschränkter Haftung, in Fffen lichungen der Gesellschaft erfolgen das Erlöschen ber Firmg Staßtbrauerei 1. der. Direktor Carl Fick in Bad in Barmen, Vayerische 1. Geschäflebericht, Vorlage der Bilan; BPorzugsaktien sowie über deren Ge; , , 6 163 z5e ss3 Wiliy Kenzig. Ar t bir ie rr Ulltnburg = folgendes“ eingetragen n. Fieichz anzeiger Bad Lausick Paul Martin in Bad Schtz grtau, jz (itt ie . 2Y6'8 bei der Firmg Otte Zim mer. Traßwerke, Altiengesellschaft, nd Gewinn- und Verlustrechnung winnanteil . e erer Banten . S6 odr hd Eurt Schauer. enen; Friedrich Heffe ist 1 mehr Arnstadt, den 13. Janugr 1923. Lausick. . 2 der Meiereibesitzer Philipp Eitel in mann in Barmen: Sie Firma ist er= Möttingen (Echwaben) 2 Heer g fen er Genehmigung . . , . . om ö dforderungen = ie, Ghz 93602 Bekanntmachung r ler. 36 . 1 ge; 72 d z. 3 ö d ö. ö Hinrich Kunst in bi ee bei Re. Firma Summel 28 5 er, . * 2 m 9 ; 2 h ! — * 1 8 ; E F K — 507 ( 9g. 1rhel. er, geb. uellmalz, J ch⸗ ö w ĩ as rl . 0 n P w Vmn 8 K mel Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden der Bilanz, Verteilung des Rein⸗ Gesellschaftsvertrags hinsichtlich Höhe . k ö. ö Durch. Beschluß der Gesellschafter vom pi ist Fee rer erteilt. . ö. 15839 . and Ratelqu, . Dahler Gesellschaft mit beschränkter . hierdurch zu der am Mittwoch, den ewinns und Entlastung des Vor— und Zusammensetzung des Aktien⸗ onstigen tiven . ö. 12. Februar 1921 ist die Gesellschaft auf⸗ t Hesel chafter vom 27. November 19337 Hunt eckt. lid 83 König in Bad Lausick. 4. der Bürgermeister 4. D. Dr. Wil⸗ Saftung in Barmen: Durch Beschluß J. 14. Febrnar 1923, Nachm. 4 Uhr, tands und Aufsichtsrats. kapitals. Passiva. gelöst. Die Gläubiger werden ersucht, st der seüschafts vertrag geandert in Im hiesigen e , Abt B Amtsgericht Vad ausic helm Langenheim in Bad Schwartau, der Gesellschafterbersammlung vom 9. De- 1 im Sitzungssgal der Bayerischen Vereins. 3. Aufsichtsratswahlen. III. Beschlußfassung über die durch Punkt 1 Das Grundkapital. ... 500 o0o0 sich bei dem unterzeichneten Liquidator zu 6 bf. Vertretung 8. esellschafth . ,, en . . 8m e n. bahn 13. Januar 1535. d. Kr Landwirt Friedrich Jaacks in mee 1553 ift ds Stammkapital. um . . . . ,, g, ,. 14, 4. Erhöhung des Grundkapitals um erforderlich werdenden Aenderungen . Reservefonds .... 3 7ö0 0 melden. 1 n S7 Bergung an die Gesell⸗= n enn 3 , . . , . z ,,, Jobann Pitz Cclels 6 nuf 190 0 „t erhöht. Die 4 sta tfindenden or enntichen eneral⸗ bis zu, nom. 4 Millionen Mark des 8 4e des Gesellschaftsvertrags, 1 der umlaufenden ; Dekug Dtsche. Kunstarm Ges. m. b. S. lle. der gestrichen h Die Ver⸗ sta dt, in i *rnftadt eingetragen: Die Rad Sehwartan. (115334 ; erf k e Beneralbersamntlung bestellte Fran 1 3 versammlung eingeladen. . unter Ausschluß des Bezugsrechts der das Stimmrecht der. Vorzugsaktlen Noten! . 6595 318 00 zu Frankfurt a. Main in Liquidation. n der Gesellschaft erfolgt durch den ,,. des Vr. Albert ariser in In unser Handelsregister Abteilung B. Oe rsten A fsichtsrat bilden die v lse Dehler geb Hummel, in Barmen Tagesordnung: Aktionäre sowie Festsetzung der Aus— und den Gewinnanteil derfelben be⸗ Die sonstigen täglich fälligen Der Liquidator: Erwin Reiner, l nigen Geschäftsführer Ewald Adler. 9 lin ist erlosche: ist heute unter Nr 9 die Aktiengesell⸗ , ,, 9 Geschiftsführerin mit der Maßgah, 1. Vorlage des Geschäftsberichts und gabebedingungen. Entsprechende Aende⸗ treffend. Verbindlichkesten.. . 207 193 000 beeidigter Bücherrevisor, Offenbach a. M. Altenburg, den s' Jann ar 4933 rn ö. . J 19yz wolln ge, , ige, ch ö 6 zu. 2, 3, 4 und 5 genannten Per⸗ daß sie allein berechtigt ist. die Gesell⸗ 1 . . , * — , 3. chts der V ö 2 ee nr. e , g. , e. U itosla — ninsisches Amtsgericht, Registergericht. Chun r; ente erich n f e lin, IV. Verein, zit tien ge fei schaft, in Bad ger lo g teamwalt Hans Böhmcker in i n, . rechnung per 31. Dezemb 8?? 5. Erhöhung des Stimmrechts der Vor⸗ 3 25, die Erhöhung der festen Be⸗ ö n rbin 1 121 . ö ö Schwartau“ mit dem Sitze in Bad . ; zeichnen. , und Genehmigung derselben. zugsaktien. Entsprechende Aenderun züge des Aufsichtsrats betreffend. eiten... 16 206 0900 Die Firma, Heinrich Schmickler Alte k z d Schwartau w Hummel ist abberufen. ; 2. Verteilung des Jeingewinns. der Satzung. . Zu Punkt 1 91 * der ,, Die sonstigen Passiven. 135 371 000 G. m. b. D. in Bonn ist in Liqui= ; . ,. li , Aschattenhnurgz., (Ilh 32] k . e ele. , . . Im e ann n,. . 3. Erteilung der Gntlastung an den Zu Punkt 4 und 5 findet neben der findet außer der gemeinsamen Abstimmung Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, dation. Der Liquidator; ne reg ter Aht. A s , f: te estelt . , m, . den mit der Anmeldung der Ge— A 2III bei der Firma Willn Schlatten ö Vorstand und Aufsichtsrat. . Beschlußfassung der gesamten Versamm sämtlicher Aktionäre, noch eine Sonder im Fnlande jahlbaren Wechsemm Deinrich Schmickler, Jij. Ar d n e bn stig. n ier; buchenthal. Inhaber des bisher von nehmens ist d . und ält, eingerg chien, S rifle, le, mn armen; Der Orte der, Nieder . 4. Irböhung des bist Akt f . te Ab ĩ z K B in Arus Winller in Altenburg) nh st der Betrieß von Bank. und Kefondere von dem rüfungsberichte des lassung ist nach Düsseldorf verlegt. . hie / , . JJ , , ; , ; e, , ü. ; den 17 Januar . 326 hen ift . ; imbuchenthal und nach dessen Ableben kapital beträ is. Der Vor⸗- . ; ehr ; . nachts der Alti nn re um 12 Mill. Zur Teilnahme, an der Generalver⸗ Aktionäre, die in der Generalversamm⸗ Bahyerische Notenbank. ils. ö ; e hn von seiner Witwe Barbara enn. geb. ö der ö besteht aus dem . ö ö — — Mark auf 18 Mill. Mark und dem- sammlung sind diejenigen Aktlonäre Fer lung ihr St cht ausũb ll Der Zwilling⸗Verlag mit be siebn rg, den 13. Januar 1923. i i richte Cinsicht genemmen werden. nlune rjenie lung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben Die Direktion. g 41 hiringisches y. ̃ r Kraft, alda. unter obiger Firma, be. Direktor Garl Fick in Bad. Schwarkau Bad Schwöantäͤn. dern fh 1923. Nass (11533 . ,,. des S 4 des . . bei . ,,, oder ö Aktien oder Devotscheine der Reichs ine, ; ,, . 6 ö, 9. zes Amtsgericht. Registergericht. 1 inen Geschäfts (Kunstmüllerei sowie umd dem stellvertretenden Direktor Carl Be ö 37 . Handelsregister A ist e. Hesellschaftsvertrags. em Bankhaus Friedr ert in bank über dort hinterlegte Afti a ; ?. J ; z h 67 ̃ z ͤ ̃ . ! ; ö 5. r,, n g, sclienn bis zum wen erf 6. e bd. Stand der Vadischen Bank n,, . ihre Forde; e . Erzgeb. 115838 , g , n i ei ef, nn . der g ar kg ,, , ,. di ö gie Kapitalserhõ n. Februar Sesellschaft in Dresden oder bei dem ; „enlatt, 1362 des Handelsregisters, die Müller Oskar und Albrecht Kullmann, rich Boldt in Bad Schwartau und die Barmen. 1153365 Bü ift hen; . 6. Aufsichtsratswahl. aN eig doppeltes Nummernverzeichnis Bankhause Bassenge X Zritzsche in vom ,,,. 1923. ö Pestalozzistr. , den e die Firma Erzgebirgische beide in Heimbuchenthal. Gegenstand des Kassiererin Mimi Zifserbaum in Libeck, In unse? Handelsregister wurde ein nn. . 1922 Zur Teilnahme an der Generalner⸗ der zur Teilnahme bestimmten Aktien ein Dresden, Gewand ausstraße 5, oder bei tiva; ; ei, 67 ö eller ke (ktiengeseilschaft in Unternehmens ist nunmehr; Betrieb einer Nach dem Gefellschaftsvertrage wird die gelragen: ; ö af ming en . Sinn 3 3 ö reichen e Netz j ⸗ nem Feuntschen Reiar i bin erlegen. Metallbestand 302 . n, , da hl, ist heute eingetragen worden: Kunstmüllerei sowie Handel mit landwirt. Gefellschaft durch die beiden Vorstands⸗ Am 5. Januar 1923: K sellschaftsvertrags Diermnigen Aktionäre be,. b) äh Aktien oder die darüber lauten. Im, letzteren Falle muß, der ordnungs. gielche k . ö 1 427 89 112497 ig g iber sann n. vom 8. No- schaftlichen i le, Die Firma lautet mitglieder gemeinschaftlich oder durch ein A 3024 bei der Firma S. W. Kemng Kassum. 11535 rechtigt, die ihre Altien bis spätestens zen, Hinterlegungsscheine der Reichsbank gemäße Hinterlegungsschein des Notars 6 39 s i, 6 . Bie Baugesenlschaft Warthestraff uff a2 hat die Erhöhung des nunmehr „Gebr. Kullmann, Juhaber Mitglied des Vorstands und einen Pro. in Barmen: Dem Kaufmann Friedrich Die im Handelsregister A unter Rr. 1 . 19. Februar 1822 bei der Bahe⸗ hinterlegen. . vor Ablauf der Hinterlegungsfrist bei den Nos⸗ . 3 39 ö 5 691 — G. m. b. g. n Per in H au ei. un, sbitals um sechs Millionen Mark W 2. Kullmann“. Die Firma kuristen gemeinschaftlich vertreten. Das von Rosenberg-⸗Gruszcynski in Barmen eingetragene Firma Bassumer Stroh⸗ * rischen Vereinsbank in. München Dem Erfordernis zu b kann auch durch vorgenannten Anmeldestellen eingereicht sein. *. 7 6j , 59 3833 130 3 Rie Gläubiger werden gefordert, fich l lu gaße von 660 Stück auf den „Hch. Otto Kull mann“ ist erloschen. Grundkapital zerfällt in 10 091 auf den ist Einzesprokurg erteilt. industrie Kurt Festner in Bassum . der bei einem deutschen Notar vor— , 26. einem deutschen Notar e,. n . . . . ö 1 230 . 6 . , 7 — ien nden, vom 1. Januar 1923 , ,,, den 12. . , . Aktien über je J 51 Am . 83 n . 4 ist gelöscht. ö ö. . . . n. resdner aschinen fabrik . ö. hanerstraß bidendenherecht; kti im as Amtsgericht — Registergericht. ie zum Nennbetrage ausgegeben werden. 552 bei der Firmg Vorwer Amtsgericht Bassum, 20. November 1927 . München, den 16. Januar 1923. Magdeburg, den 18. Januar 1923. Irmscher R Witte Artiengefellscha ft. fel 6683 n Berlin, Jägerstraße 12, den . Ja hien e der 9. i n n, , ger cht = R 9 . . are! 99 w , gerich all
—