; (1II15338], KBantzen. 1155643] des Aufsichtsrats ans einer oder mehreren bund“ Gebrüder Edvard, Narbe Schöneberg: Die 6 31 *I. Clzas *. Roth, Den e , battwich Berlin; wankow. 3. Arch. Forderungen. Den ersten Aussichtsrakt berechtigung vom 1. Juss 1922 aß zum Kaufmann Ludwig Friedlän das hiesige Handelsregister A ist Auf. Blatt, ed des Handels! egisters, Personen. Die Firmenzeichnung des Vor. und Erichan Movsefsian, Ger iin. Wladislaw 1 nin ö bitberige e , . a , . 6 6 1 bilden: 1. Rentier Leo Timendorfer, Kurse von 200 vom Hundert a 3 —— —— 1 —ᷣ 4 — 2.11 22 unter Nr. 135 eingetragen. die Firma Alwin Beckel in Bautzen stands sowie die vom Vorstand aus. Offene . seit 1. Januar in. und e aemiger, 1 . 2 erlin⸗Schoneberg. Göttingen, 2. Frau Laura Siedner, geb. 5 , Zinsen vom J. Juli 1922 bis zum ist bestellt Hermann Zeidler Kaufmann, Schor lin * Co- hetr, ist heute eingetragen werden Der gehenden Willen serklärungen und öffent. II.. 3 after * die Kaufleute derart gelschaf 4 ae ria sch Versin. neere. cht e,, . der Gelelliheft THofenbunz. Verlin, 3 Frau ann Täge der Ginnablün. HG Inbaber. Berlin. — Bei Rr. 25 532 Deutsch⸗ Inhaber Jobann Schorling Kaufmann Emil Schunk in Bautzen ist sichen Bekanntmachungen sind in der Edvard PVlovfeffian, Rarbe Movsessian ö 8 Mar * 5 Kiaererchen Schriftstücke, insbesondeie der Rosenbund. geb. Schlesinger, Berlin. Die aktien über je 10600 4 mit der Veipflich⸗= Rumänische Petroleum⸗Aktiengesell⸗ Kaufmann in Bassum, Die Fa. bildet als perfönlich baftender Gesellschafter in Weiss zu vollziehen, daß zu der Firma heide. Berlin. und GErtchan Mopfseffian, . j tionen t ur ge e , Cet , , des 6 und Des mit der Anmeldung der Gesellschaft ein. tung des Uebernehmers, die Aftlen ir. schaft, Sitz Bertin: Die von der Rine Kemmanditgesellschaft. Sie bat am dag Handel sgeschäft eingetreten. Die Ge,. der Gesellschaft, sobald 1. der Vorstand Berlin⸗Wil mersdorf. — Nr. 63 456. Ha a ,. en wem i, Janna , e. . nnh⸗ 3h e En gereichten Schriftstück insbesondere der 66 Sof —=75 G60 den übrigen Utrtionäten Generalversammlung am 23. Dezember L S8. 22 nnen. Es ist ein Kom- sellschaft ist am J. Januar 19633 errichtet aus einer Perfon bestebt, deren Unter- Harkort 4 Co,, Berlin⸗Dahlem. aelesells re he ci ö 6 en, e e, d. Neale Prüfungsbericht des Vorstands und des mit Be ugsrecht im Verhältnis einer 1922 beschlossene 6 gãnderuna = RDanditist vorbanden. Die bisherige Firma worden. Die Prckurg des Faufmanng schrift, sobasd aber 2 der Vorftand aus Kommanditgesellschaft seit 3 Januar Der n Jun ni, , . se,, ,. . k kz: Auflichtsrats und der von der Handels. neuen 3 ju mei alten äftien zum Hes n' , , s ee er wren. hann Schorling in Bassum ist gelöscht. Emil Schunk ist erloschen. Amtögericht mehreren Mitgliedern besteht, die Unter. 1923. e haftender Gesellschafter Gesellschafter Gustav Knittel ist alle Geiellicha Charlottenburg. er. Die . Lenftand des Ugternehmens: kamme ernannten Reöispten, können bei Furse von 233 *. zugüglich Schluß nolen. esellschaft, Sitz Berlin: Prokuristenz mmiegericht Ba fun, den W. Il. iggä, Gantzea n nr mig, schtist . zweier Vorstan demi tale der hre if Fabrfttesirger Her men ort fenlort. Inbaber ber Firma. D j ein n, . 9 Hel 5 . . ation und er Vertrieb, von dem Gericht, der Prüfungsbericht der stempel und z G. zinsen auf ken aus. Hakar Harnvig 6 Berlin, Tenbelbof. Dr. . . . ine, Meran smith n ,. 8. Bern , Hehn 6 om manditisten zufgelost. Bei Rr. * 2 * 9 86 w und Manschettenknöpfen Revisoren auch bei ber Handelskammer machenden Betrag vom 1. Juli 1922 bis rer 3 =, 6 , Eassum-.· M3) R en. Ii5845] kuristen oder eins. Vorstandsmitglieds find beteiligt. — Rr. 65 457. FJosei al ben, eich n, nh ür ele far gen w f, 3. in 29 ec leben werden. Nr.es 123. Erunde jum Vage der Gingabiung anzubseien. . , nen he ju Berlin Char⸗ Die im 8 A unter Nr. 127 . Bendelhreit lis! Ind Anes vom AÄufsichtetat nech sé Eis Fiore ck Ce. in wien nit eln, R. : ; if als . dulich . , . en ö e 6 alls damit stücksverwertungs- Aktien- Gesei. Vas gesamte Grund fun ial zerfällt letzt in lottenburg. Jeder derselben ift ermächtigt. r , . Büscher, Rauh⸗ . da nbelsregister wurde ein. ür (inen egrenzten Jeltraum dei. eder ung in Berlin unter der Firma Grich Walch ng het eingette n en . i . . e 2 un J . elbar zu sammen schaft Withelmstraße 40. itz; Z 905 Inhaberaktien über se 1000 6. — in Gemeinschaft mit einem Prokuriften die ttergeschäft in Bassum, ist gelöscht. ge J . 1923 Ri Malz gierten Mitzllieds seiner Körperschaft hin. Josef Florenz Æ Go. Filiale prokuristin ist Elli Verl ener, d, inf Ge e,, insbesonderz die Berlin. Gegenstand des Unterneb mend; Bei Nerd ., Sigmund Goeritz Geseilschaft zu vertreten. — Bei Rr. 2, sos mt gericht eee. — fabrik 2 3 s ms, . hate, 23 n. i , nn 26 564 , ,, . . , n . mae n, Die 6 en 1 3 i, n. mk . Fan 9 ee niche, ,, merit, ge, orn. de e. lr en ae ei. Bautzem. 115842 beschräukter Haftung“, Sitz. Ban- bei. Vorband e. mehrerer 2 6 3. Novem 20. ellschafter sin 8 1. un ö Goth enn De Firme ist ersoscken. Bei scbafl betriebenen' Unternehmens Fele, 6 63 ö 7 . 2 mäß dem bereits durchgeführten Heschluß schaft, Sitz Geriin: Durch Beschluß uf Blatt 118 des Handelgregisters die ruth. Gesckkschaft mit VFeschranlter mitglieder einzelnen von ihnen di, Be. die Kaufleute Heinrich Hwyenhim und 3 ,, . Rain ess gebr. Eraner = Dudwig we teren auch' die Beteiligung an Unter. schaft. Der Gesellscheftsvert 9 , Gfneralpegan nung swom zich den, Kittiogsa versammlüng bem 4 Imnha= Bautzner Tuchfabrik Krtlengefell⸗ Haftung, errichtet burch! Vertragratbom fugnis zu verleihen. die Gesellschaft Julius Steinfeld, beide Wien. ö , ö . erlin: H ö Berlin: Der Gesessscsfte. rebmen alccchet Der er ank ler wer, g Juli r ces6n e j e. . 56 EX. ist das Grundkapital um 400000 m3 Bat 8 der Satzung folgenden Zusan schafit in Bautzen bett, ist heute ein. . 11. dre mit Ftachtrag von 2. Tl, ida? zallein, zu vertrelen, ö. . 1 mn gn, g n rr Trgnee, d ennet ist aus der Hefeftaft Keren Grrkerk ard Lägrü'äele dend mst, zo. ü Feser wens ierstind Mehr zböht, Kerten and beträgt ett Erhalten. Der Horftönd it berech ick mä tzen betr. ; Ge⸗ ö ter Robert chan Cramer ist aus der. f n 9 alle 8. Januar 1923 geändert. Zum Vorstand 5 0h 00 40. ferner die von derselben 2 n etragen worden. Die Generalversamm⸗ (Urkde d. Not. Bayreuth J. G. R. steht. aus a) 3 , ? der Beschränkung * ie 1 1 ke f, ee e rs. . n hhieden. Gleichteitig ist Hedwig zur Erreichung vorstebender Zwecke ge⸗ ist bestellt Diplomingenieur Willi Eisen= ferner die von derse . im eigenen Namen oder als Vertreter kung. vom 28. Deiemter ids bat die Rr, Jig u. L285). Gegenftand des schätsfiührer. 2 t de Ff Firn . , , berg Her lit hre euhllgotnn hte lten, Fneralversahmlung beschlossene Satungẽ Drsgter Nechtege schsfie vorgunchmen. Erhöhung, des Grundkapitals um drei- ünlernehmens ist der Erwerb und der mann. beide in Kulmbach. 6. uscabe Hamann s Schokoladen Hanna F'lei, ] ¶ Uwertllih? Ber? mmer. Berlin, in die Gsellschaft als kapital: 2 500 009 416. Aktiengefelsschaft. getragen wird noch. Ee fen ig, Vi änderung. Als nicht eingetragen wird Berlin, den 9. Januar 1973 jehn Millionen Mark. zerfallend in Fortbetrieb der seinerzeit von dem ver⸗ ö auf den JInbaber lautznden Attien cr. Gauer, Berlin. Inhaberin ist Hanna Ti; Sratun. , haftende Geselllchafterin ein. Der Gesellschaftsvertrag ist am? g. Ro— 5 ; r gzerfle nach veröffentlicht; Auf die Grundkapitals. Amtsgericht Berlin? Mitte. Abteilung 89. . ö 3 olgte zum Nennwert. Gründer der Ge⸗ Gauer, unverehel. Kauffrau. Berlin. — stelle für Grundbesitz Walther ͤnlich ; 4. z 3. 9 . Geschäftsstelle befindet sich in Berlin, erhöhung sind ausge 4000 — . . nrg n, , nn. i . , sb gare, de ge e, Rees r lg enn, dg ig, nge, ,,,, ,, . . . . Da . , . D. ö in ent, Denn 9. J n,, , w, ö n . ꝗHarlf. 2 e ben , . . din e J k 9. . über 1 berechtigung vom 1. Januar 1522 ab zum . Handelsregister B . . erte ö. ; en. ie 3. Hueber, Georg, Kaufmann, 4. Popp, ! rlin Wilmersdorf. rlin⸗Friedenau. — Bei Rr. gder 2 ; - die ennbetrage aus⸗ , unser Handelsregister B ist heu . 66 296 , in Gesellschaft ist berechtigt, gleichartige u fn . 5. Stoerr 1 Hug . Pan Eohn, Sciven. Bierbaum K Co., Eharlot A. Berlin: Prolurist; Fritz M. Jesserun, mehreren Personen, so regest der Auffichts. gegeben werden. Der Vorstand besteht — ö . Cr dr ne. Hen g eingetragen worden: Nr. 28 139. Eredit-⸗ 3. ö 1 6 3 2 , , Unternehmungen zu erwerben oder an Kaufmann, letztere in Kulmbach. Bie Mit. waren, Berlin. Inhaber ift Paul Der bisheri Gesellschafter Rich banburg. — Bei Nr. 43 M S. Adam rat die Vertretungsmacht. Zu Vorstands. aus einer Person. Der Aufsichtsrat 4 Jenn, , . vermittelungs⸗Gesellschaft mit be⸗ bod en Henle, selendsenbh fene ichen geteilgergesdres'anklt; i, des ee, , b, fat: Lab Taufen Berl ss l sebarn h si e dee ms, Ferit, Jute ist iti , , , er dl verehre ben grö un! i lh! Hahlunge a3. Die öiktsen fd ben bis. Hhräneter Haft ug,. Sit Bertin, Inhaber Ger Gir rn , enn euf . , ,, k , L, Friedrich Fischer, , in Hermann Krüger, Berlin. Inhaber kö. Die en, ( aufgelöst . . ö . e fh gde . Die . herigen) Afllong ter in ber Weise arn— k 22 1 Der 7 ö . 8 sn, ö ; ; Kulmba 2. Ludwig Amberger, Groß ⸗ i Krü makler, Berlin. i 2 harlottenbur Harlotten urd. ; . er ng 3. un erufung erfolgt zu notariellem . ; j Vandel mit Waren jegli tt für eigene 9 Sunn, . ist ah Beschluß der- Geschäftssahr läuft bem 1. Oktober nt . in Yer ,h, 3. 5 . ö ,,,, Innenraumkunst Erich Du mmuel Adam ist e ge, Der Frau Dagobert Söebner. Berlin, stellver. Protokoll. Die Bekanntmachungen der . 2. . . n und für fremde Flechnung, die Ver e * h . versamm . laut der 30. September. Die . . Fabrjtbefitzec in Kulmbach, d. Dr. Fduard lin. Inhaber ist Eugen Kopalt, Kauf. schuß, Charlottenburg: Die zun Kö Adam, geb. Be und · Charlotten, tretendes Vorstandsmitgsied:; ein jeder mit esellschcft sind wirksam, auch wenn sie zesamie Grundfahital zerfallt setzt in 65h , ,, . Gewährung von Darlehen. J 3 urg nn . 4 gleichen Tage in folgt dergestalt, daß der ö 6 zu der Meußdoerffer, Fabrikbesitzer in Kulmbach. mann. Neri. S nchen == hrlt gz 4653. lauter jetzt; Charlottenburger June nm ist tokura wa,. — . dem Recht, die Gesellschaft selbständig zu nur im Deutschen Reichsanzeiger er- , , . e Jo , n gj die Beleihung von Waren, — 1 , n, ,, ,, , , , , r e ,,,, ,, d, ,,, , , , , , dee , , r ,
Sti 6 fn. h ö. toren) werden durch den Äufsichtsrat be—= delsgesell it 5. November 1921. Co. ene Handelsgesellschaft seit schterfelde: t rokurs t,. t gn sichtsrats der Gese t erfolgen in der sch— ĩ ; ) an. industriellen un nel men , ,,, e n , , , , ,
; * ö , ⸗ ) ; ; iegt. ie Bestellung und der Fri ĩ in. j ellschaft mi rãnkter am e . — ĩ rlin, Vreenn zeichnung „Der Aufsichtsrat“ und die z ö. j ñ ö. alle Geschafte abzuschl ießen, welche r* . . ird. be anntgege hen; n ,, K eheilt. ö ,, zu ö Pro⸗ k . Berlin, ö. in das Geschäft als n, guindeten Verhindlichkeiten ist bei dem Straße 55. Das Gꝛundkari gl zerfällt in Unterschriftᷓ des Vorsitzenden des Auf⸗ . 6 . reichung dieses . dienen. Stamm 22 ,,, gewährt jede . Emilie K ö . Horols. Hie Generalpetfantutsunger weiden, Ke te Fabian. Geriin: Der bis Hen. ö eingetrelen getbe des Geschäfts Durch Walter 250 Namensaftien über je 16 600 M. die fichtsrats beigefügt wird. Die Berufun . 1 16 , ö kapital: 1069 0900 6. Geschäftsführer: . 2 timme; e. gewahrt jede . ti w 9 ö, ringt soweit nicht gesetzlich andere Personen herige Gesellschafter Kurt Wornien ist Vertretung der Gesellschaft sind en hoemer ausgeschlo n. . Bei Nr, 43 86ß zum Kurfe von 1I9 vom Hundert aus- der Generglbersammlung erfolgt 6 3 159 Ho 4 erhöht . e, Bankier Michael Bock in Charlottenburg.
grzuggaktie zehn Stimmen bei Be als Sacheinlage in die Gesellschaft ein: bierzu verpflichtet oder berechtigt sind. alleiniger Inhaber der Firma. Vie Ge. beide Gesellschgfter . lich an enz Cos Berlin: Die Gesgmt.; gegeben werden. Eine Veräußerung an einmalige n, . im Deutschen von * a,, e mn! . Die . ist eine Gesellschaft mit schluß i en. über Besetzung des Auf- das ihr allein gehörige bisher unter der vom Vorstand oder Rufsichtsrat berufen. sellsche ft ift anf söff? Wr Ge Rem ghz ein 34 afier gemęinschaftlih ! hien des Fritz Tesmer und Carl Dritte, sowgit diese nicht Ehefrau oder Renchgäh eiger Die on dere en Generalverlamm ung de, beschrän ellschafts·
— 3 ĩ — iebene 66 — 6 . z ründer, welche alle h ; kter Haftung. Der Ge 3 ber ge ft ö Ire n fen . Die Berufung der Generalversammluna Klocke E Wothge, Berlin: Der einem Prokuristen ermächtigt. 3 Ft, bleiben. qu für Zis Punmeß zige Finder dea Derrgn Rosenhäund und Moritz Aktien ü ernommen haben, sind: L Kauf . ö,. . ö. zig . eĩn me.
61 ĩ ; n ĩ ĩ ch⸗ j3her; ö ist Nr. 47 557 Arminius⸗Werke Wilhen hwelfirng besteben. Bei Nr. 51 915 Siedner sind, bedarf der Zustimmung der m Chaskel Eisent fin Schone, eingetragen wird veröffentlicht: Auf die ablung, don Dividende erhalten die . mit Aktiven und Passiten nach . K n m , , Bick, Zweigniederlassung. Berlin . gr Bertin: Prokurist Generafverfammfung. Bekanntmachungen 1 k , ö . aus ee, wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt- Vorn g aktien für ie e angefangene auf dem Stande vom 1. Oktober 1922, be⸗ teilung der. Tahesotdnung. und swar der- sdesn ift arerfacost mae; die fre, Bie i,, ist aufgehoben. * Crich Dittmar, Berlin. — Bei der. Gesellschaft braucben nur im Deutschen Berkin⸗Schöneberg, 3. Fraun Frieda — ‚ 3. de 96. gen ö. machungen der Gesellschaft erfolgen nur ö . . 44 bingus Kcbend aug dem Keschafhz mit dem in ger gestalt, daß für die Hinterlegung der Hannoverfche Keks Fabrit SH. Bei Nr. 69 556 Deutscher Imprt ötbcz Bernhard Cohn & Gomp., Reichanzeiger zu erfolgen. Der Vorstand Habermann, geb Kutzat. Berlin⸗Schöne⸗ . er ö gare 1 *. a durch den Deutschen Reichsanzeiger. — . . ö. ö er hn a ee ü, Aktien def g zwanzig Tage, frei Bahlsen Filiale Berlin: Inhaber 5 . . Ern . , ö . . . ,. . . . erg. 4. Diplamingen ieur . Trg iel, wen gg . . 150 n, . 6 , 32. ö D ee. 26. —ĩ Nr. ; ; . alter, Berlin: Die Gesellschat i lin. — ; „ sonen, die von der Generalversammkung ü bei ö ö vom Yu Gesellschaft m eschränkter ,,, 61. scbt. hang, lens Göser ; lägesellschat Schreibmann,. b dheftestt werden. Die Berufung der 9. , n. k ag settizn Löer ie ro erde neuen tung. Gig, Hertin,. Ghedenfiand, den
finden im übrigen sämtliche für die in Bayreuth mit Pl. Nr. 974 a zu! ; j ; . aufgelöst. Die Firma ist erloschen. ö „ä ige feste Worzugsbividende geltenden sz6ß ha. Fl. dtr. th. zu olg ha, im. Deutschen, Neichsgn zeiger. Zualeick Bablsen. geb. am 28 PHöärz zgoä, Ger= fe gl ind: Nr. 4013 *g , Berlin; Die Gesellschaft ist auf. Gieneralverfammlung erfolgt durch Pen erslen Aufsichtsrat bilden? 1. Rauf. 130 00 S. Vorzugsaktien erhalten gus snterneh mens Die Herstellung und der
; ĩ kanntgemacht, daß von, den mit hard Bablfen, geb, am 5. April 1905 ; n g,. ⸗ ir z ! ) ; . Bestimmungen. Anwendung. ö Pl. Nr. i60ᷣ * zu O257 ha samt allen . sschaft ein⸗ n. 5 Apotheke Otto Weiß, Schönebe 6öt. Die Firma ist erloschen. — Bei Anzeige im Deutschen Reicht lius Rosfenb Berlin' Wil. dem verteilbaren Jahresgewinn vor den Verkauf von ühr ehäusen, Grammophon⸗ Kniährrich Bauen. s. 4 2 Se Kö sän Wertz von eur re für l en, Höss Mielich se, n mne '' m en ger, , , dcr ene n, mh, Tn, def, n,, J, n , , , .
— — hunderttausend Mark s. 3 . Berlin. Nr. 14526 L. Bernsten iz, Berlin: Vier Kommanditisten sind alle Aktien übernommen haben, sind: in Sc ß j ö ; teiligung an solchen Unternehmungen, n,, n,, , r,, , , , , , , , ,, 8 3 . Bayreuth ist erloschen. . ; ,,,, n,. ( bilienbüro n Krüger, Berlin. iht worden, ein Kommanditist ist aus 2. Kaufmann Morl iedner, 3. Kauf⸗ / f . . ; don Grundstücken. ammkapital: k , . J , ö * g Dr erer, . . 183 . . . Neuenmarft in Neuenmarkt. fr. Bei ir 30 sos Paul Gras nic Litho. Amtsgericht Berlin- Mitte. Abteilum n rn, ö . . a,. Frau i, . , ,, des Vorstands und des ann n m, ,,, 2 . 2 e, , — 53
ö mi, . Ilsgesellschaft. Gesellschafter sind: Nützel, h . ö j ‚. ö ellschaft eit dem 1. Jgnugr 1953. Der bund, geb. esinger, 6. Frau Laura *6 ᷣ ö mne Nach. Sinaburg in Berlin -Friedenau. Die ,, 3 , 23 , Adam, Haumeister, Nützel, Karl, Bautech= ,, Ja nn, , ,. r, e. Or. ö Rerlin. (I1 ufmann gin Reins, Berlin, ist in das 3 geb. Rosenbund, sämtlich in k 63 J,, zahlung in den folgenden Geschäftsiahren 96. ist eine 3 mit be⸗ nan, Glan Hog enn ma e r ena rte, . aneh niler, Hersßull ch haften del Geseinlschaster: Roth. gesellschaft' seit 1. April 1522. Gefell. In unfer Handelsregister Tt ift als berfõn ich . Etlel; Berlin. Die Gründer Heinrich Rofenbund herntsaug Grundfticks ättticngesell., nicht statt, An, einem welieren, Jahres. schränkler Haftun sellschafts und n 2 . in Bavrguth. Die, Passiven der Adam. Bankier in Kißingen. Dem Bank. sckafter find Agnes Graznick. geb. Ebel, heute eingetragen worden: Nr, C „ Fit ö, an i Nr. 69 597 und Moritz Siedner bringen die offene schaft. Sitz Berlin. Gegenstand des gewinn, als 5 „ des eingezahlten He- vertrag ist am 265. August J032 abge- J,, , ,, , , , , , ,,, , , , n , e e, g. : t f ; n ; . ilt. Si ĩ en ; de Berli ] ; ̃ ; fmann, in ; z ‘Berlin. Dresdner Str. 55, mit allen tücken, i 2 g, . 1 3. , ,,, , ge r n, d e mne, ,, , , , , e ,. jell t n 18. ( . . z n , . ! . print, gerlin. aber ist Arm] Kellscha ausgeschieden. — ei schaft ein und ermächtigen diese ausdrück- in - Wilmersdorf. kapital: ö 7 * ;
. . ö ,n, ,. 4. Am 11. Januar 1923 die Firma . en ner , wacher wann. , i. , kö zn. ode Feingold * Schlesinger, 6 zur Fortführung der Firma. Die Ein kö D mn, . zablung erhalten die Inbaber der Vor. Bekanntmachungen der Gesellschatt er. , ,, n m nn ,,, 2 i nnn . Cee if. zerei Gefellschaft vormals J. 4 Rielsschaft feit 1. Januchn 123. Der 83 X65. Bernhard Freiberg, 2 1 e r hg . . einn . der den ge. Gesellschaftsvertrag ist am J k n n , , lle . rn, k , Hiebe. ident in Hain zn Lärikei ut Kctchtnkter Haftungt' nn irußdeer fers Söhre öfse'fchest ankmann, Ghgrfin Kisensteckt. Perkin, Jnbaber ift. Bernbah; sm g, , wache geleitete Kilitten Mrbteng ih lbhste fraud; ies ine, Beh er rige ehm glhen ns ee mickisse B mn, J., Feneinrt᷑aussgefeslicha ft niit Kösliz, bei Görlitz betriebenen Baum Diengersborf b. HVayreith! Gef. mit beschränßter Haftung in Kulm. st in das Geschäft als verfönlich haftender mann, Berlin — Ar,. 63 dos. in, Ca g, en . kannten Bilanz für den 31. März aus mehreren Personen, so wird die Ge— ft. tzällt. In den Faͤllen ter bejchräunkter Haltung Bin, rn wöslß fei ber ei ab rita ; ö ö : des nns — ĩ . ; Wittwer, Berlin 6. votheker Stiebitz . als Bewertungggrundlage, nach welcher agktien etwas entfällt. In den Fällen der r 9 itz: Berlin. J,, , , d g, d ,, ,, ,, , ,, ,, n , ,, , , , er,, . k . ) J. Novemk 2, z ĩ ; 2 ü ; ; ,, . zelellschaft ausgeschieden. — Gelö 3 886 043,74 4 betragen. Er, Einz oder durch zwei Vorstandomitalieder oder 8 ! ; ö ; , ,. ; = dandelsmäßeige Vertrieb von Baunnroll. Urkde. d. Not. Ernst wanziger in Frank. Huten Mar. Storr und Georg Hueber in Gesamtprokuristen gemeinschaftlich mit Wittwer, Bankier. Berlin. — Nr. 63 M no: Rr. 47 335 Carl B ; sibi ö ⸗ 2 ellschaft haben die Vorzugsaktien zwanzig⸗ soll in Guben eine besondere Einkaufsstelle g ;. Kulmbach ist Gesamtprokura erteilt. kogsher, brinsunsnert ben ert is hihi rf durch ein Vorftandsmitgliek gemeinfcdast. Ei Stimmrecht in 3 anderen Fällen der Gesellschaft errichtet werden. Stamm⸗
ofällen und Textilien aller Art. Das furt 9. PM.. Not. Reg. Rr. 158523 einem anderen Gesamtprokuristen mit Evelbranntwein⸗Gesell schaft Jo à erlag. er nᷣ w n. u d in Ve
2 ; M. eg. Nr. A582. th, den 16. Janugr 155. —; 1826 53 gr Berlin. Nr. 147 662 Abra 1 591 h 1.538 M., Has Geschäftsiahr gilt t trelen. fache . aden, J , n ,, ,, , ,, , , er, n, , , eee ö ; ) 41 3e⸗ ö in. Schi ( . 6 : — hast, We . r. e j schaft ührt, fo daß etwa ) iner: sz ; amm n. 9g aß u n, 2 e geg e en, , n , , , m,, , ug r. , , kö ir en ch. fe n ire wr, , , e ,, ,, f, ,, . ber ie mne fin, e e. re , nr, n gn tigt, g ndelsregi B unter e,, ; ͤ ied Kwilecki Berlin Ni i den S. Jahugr 1933. der Einbringer aus der Zeit vor dem veröffentlicht. Die Geschäftsstelle be= nhaberstammattien ! ö
Betriebsleiter Alfred Mäder in 66 liche Betriebe zu pachten, zu erwerben, zu In unser Handel vyistet, A6. Bombe, Berlin. und Johannes Sipphly, fried ileckki, Laufmann, Ber n ntegericht Berlin⸗Mitte. Abieilung 90 11922 der Atktiengesellschaft a, . habervorzugsaktien über je 1009 . — schränkter Haftung. Der Gesellschafts- Die Vertretung der Gesellschaft steßsl verpachten und zu verhiße in. fernt ' sich N. 48 wurde hene bei der inna Berlin ⸗Schöneberg. — Bei Nr. 35 577 mersdorf. Zur Vertretung der Ges z ilung 90. 1. April 1922 von der Aktiengese findet sich Charlottenburg. Wilmers Bei Rr * jg ht, Daimler WMtbren bertrag ist am J. November 1937 Fb. 5 f fü e,, . ; ö ü „Müllerwerk⸗Gesellschaft mit be⸗ . llschafter h zu zahlen sind. Grundstücke gehören zu Str. 75. Das Grundkabstai zer! Bei. Nr. ember ? ö ,, . ke 1 fh ell r . . . schränkter Haftung in Berg. Glad , fn er le Rich , nr gel k 3 M erlin 115049] der eingetragenen Firma nicht, Alt. Ent. ihn ibo 2 . je 133 Kesellschast Zweignieder assung Elch gra ö ö ö —— Mn dem 6 . 9 ; r. ö. ie für die Landwirtschaft erfor erlichen bach folgendes eingetragen; 29 Dezember 19235. Bir. Ciwb Kiedler einrich Goldschmidt, Lan In un Handelsreai . : gelt gewährt die Aktiengesellschaft für die ark, die zum Yennbetrage ausgegeben Berlin⸗Marienfelde, Sitz Berlin⸗ der Beschränkung des G. B. be⸗ . . De fin geha! . . 3 Die 3 Geschãfts führer 9 di. Verl le eme of 9 in das Geschäft Maschinen und Geräte, , t n ,, eingebrachten . , , werden. Der Vorstand besteht aus einem J 49 n. 6 n , e We . in h ) h 9 h P . r 2 1 ö . B 3 3 ö . J ö ß i — ö
Verden durch Einbringung der von' der Stamfrkahltal betränt To Hos Kenn Bie Müller, Teckniker in Berg. Gladbach, als perfönlich haftenßer Gesellschafter ein. haber ist Veinrich Göoldschmiz; a ä Ii35. Grund frücks- Aiktien. PFognbund. und Moriß. Sit Fo . der mebteren Mitgliedern, Lie von. Auf att eren, sellschast, Sitz der Gesellschaft erfolgen nur durch den Firma C. G. Tietzens Eidam in Bautzen Fer ; k Engelbert Thelen, Kaufmann in Berg. Ketreten. — Bei Rr. 1175 Berliner mann, Berlin. — Rr. hö 55s. en ienschaft Walti. z 80 Aktien à 19 000 M, also je 800 sichtsrat ernannt werden. Die Bekannt⸗ , Te e. Deut ichs an zeiger. Nr. 28 14 . ietzne Canning Feutzs. Vertret g der Cöesessschaft erfolg durch FGladbech, e Karl Niessen Kaufmann in Cartonnagen Andustrie Ofang X HʒHoffin ann, Holzkommifstonsgesch unh iel s ren er fe ns; t Dane. ,,,, , , . gen, n. . ö . . ö
— deren offene Handelsgesellschafter sie (nen Geschäftsführer oder durck zwel t g ö ̃ j ; z,, . f * e e fte n, . Herd; Gladback, find, laut Vesckluß der Co, Berlin: Die Geseisschaft ilk guf. Kerlin-⸗Temweißof. Inhaber it a 66. Ir 28114. Grundstlicks 2iktien. Und, für den ideellen Wert der Einlaggn der Weiße, daß der Firma der Gesellschaft enen E Röhr iz rant!“ und Mars selsschaft mit beschränkter Haffung. 1
34 ik i 6sli it sämtli ich i Gesellschafleiversammlung. vom 5. De gelsft, die Fi ist erloschen. — Bei Hoffmann, Kaufmann. Berlin Tem Felsscha wie den Auftragsbestand die in § 23 die Bezeichnung „Ber Äuffichtsrat“ mit itz ‚ nr dhe we, . ö erh hh ö. i bahn oe e, , , ,,, , , e . e, g, * z . Nr 63 wo6z. Renn Cuche is ar denn an: 6 . frrrabhs e auh eiten getiss ien; der Ühizrfchtii des Vorfsenden beigeflit kö K 5 . ,. 2 z ritt als alleiniger Geschäftsführer Julius Nachf., Berlin: Die Gesellschaft ist rlin. Inhaber ist Reng Kroohs, m M 2116. Grundstůcks⸗lktien gesell⸗ Soweit die in Aktien gezahlte Vergütung wird. Die Berufung der Generalverfamn. . r,, Ta fahre 8 chluß rer mögeng, der Gefellschafter. Die Ge-
sellscaftsvertrage angefügten Bilanz per Ingenieur und Bireftor in Frankfurt hät ; e. . ᷣ Gu ĩ Gegenstände j ĩ 320. Septemher 1922 geleistet, von wo an a. M. Dederweg M, Mandütz, Elisabeth, immer, Divlomkaufmann in 8. aufgelöst, die Firma ist erloschen. — Ge⸗ Lauffrgu. Berlin. — Nr. 63 509. En tat Hermes. Nr. 28 17. Grunde den Wert der eingebrachten Geggnstände iung erfolgt durch einmalige Bekannt ⸗ 6 ham S8 sellschaft ist berechtigt, sich an Unter= , , 2 . , isabeth C wh sösckt id: Rr s Bert *. Schiene Vandilla, Berlin. Inhaber it Gn its Arttengese sifthest ! Aud nnz. Höersteigt, baben ie berg Hein ic mechußg, im. Trutschen re hes g er, ö, . ö oder
Gesellschaft geführt wird. Der Uebersch ĩ E Bensberg, den 12. Januar 1923. kert, Berlin. Nr. 19 664 J. Bolle, Bandilla. Kaufmann, Berlin. — 25 118. Grundstücks⸗AF Rosenbund und Moritz jedner den Die ekanntmachungen der Gesellsche n ittelb beteiligen. St kapital: , ,, . , . Das Amtsgericht. Berlin. Nr. 24 532i Theodor Döring, 3 5I0. Max Anerfch, Neukölln. n Hast n, ö Unterschied in bar herauszuzahlen. Die . wirksam, auch wenn sie nur im Mark auf 3 000 000 „ erhöht worden, 36 ger u Iren fie, n e i:
der, Aktiven über die Passiven beträgt Porzellanfabrik „Walküre“ Sieg⸗ . Mori ; ; ; di Generalvers J 441 829,53 n hiervon werden insgesamt d Paul Mener, Gesell i , Berlin-Schsneberg. Nr. 25 525 F. haber ist Mar Auersch. Kaufmam e undstücks Artiengeselff haft Hrren Heinrich Rolenbund und Moritz Hentschen Reichsanzei erfelgen. Die ferner die, Len, der Generalderlzmmiung siger Dr. Pöartkn Oppenheim in Cassel. 990 000 M als — 'r, , , ,. 3m , gd k EReęnsberg. 11158647 Fim mel, Berlin? Zehiendorf. Nr. kösln. — Nr. 63 511. Mar Gel mus. Nr 28 16 ö en en r iedner übernehmen für sich und die von Gründer, welche alle iich übernommen beschlossene Satzungsänderung. Als nicht . Gesenñ J ist ö. Hesellschaft nn
z r s ; . ; . ; ö m ĩ ĩ 6 icht: Auf ? einlage verrechnet. Der Rest an Dem Kaufman In unser Handelsregister Abteilung E a Julius Eichenberg. Berlin⸗ schmidt, Berlin⸗Wilmersdorf. In lktiengesellschaft Selena. 3 21 ihnen vertretene offene Handelsgesellschaft haben, sind: 1 Kaufmann Leonid Braude, eingetragen wird noch veröffentlicht: beschrãankter Haftung. Der Gefellschafts⸗ e * wird der neuen bhesel reuth ö ö kö tinter Nr 54 wurde heute bei der Firma Wilmersdorf. Nr. 7 278 Brauerei haber ist Mar Goldschmidt., Kaum undi g n fe , fr,, ; . H. Rosenbund die Gewähr für den Ein= barlotten burg, 2. Fräulein Emma die ,, , , werden a. pertrag ist 4 e, e 1h, abe aft gegen Verzinfung von jeweilig . 6. Fümg „Bahyerische Elektri⸗ Börtner und Go, G. m. b. S. in des Westens Hilgert . Eo., Ber- Berlin- Wilmersdorf. Einzelprokui n bia. Nr. 28 133. Gren ndstsscks- gang der Außenstände in der Höhss in Giesche. Berlin. Schöneberg, 3. Beamter gegeben 6 . utz 2 en schloffen. Sind meh rere Geschäftsfühter über Reschsbankdiskont gestundet. 3. Auf zitäts - Lieserungs-Gesellschaft *.* Berg.⸗Gladbach folgendes eingetragen: lin⸗Schöneberg. Nr. 48 724 Gerhard sind: Hans Jacobowitz, Ludwig 23 kktiengese isscha ft Krimhild. Nr 253 123. welcher sie in der Bilanz für den 31. März a. B. Boris Andreyew, Berlin-Steglitz, ,n, er ö . . ß nn. bestellt, so erfolgt die Vertretung durch Blatt 89s die Firma Kirchner K iiengesellschaft“ in Bayreuth: Durch Die Prokura des Kaufmanns Hans Reer Verlag. Gerin. Nr. 55 725 bowitz, beide Berlin⸗Wsimerdorf e. rund stücksẽ⸗Artiengesell schaft Nee 1922 unter Berücsichtigung der Ab. 4 Frau Witwe Meta rg geb. Amort, berechtigung vom ö . 13 8r , , Lreusker Gesellschaft mit be⸗ Beschluß der außerordentlichen General— Tausberg zu Berg.⸗Gladbach ist erloschen. Haan Ali, Berlin. Nr. 3341 Cohn * Borchardt, 2 ns, Zu Nr. 28 112 bis 28 123. Sttz schreibungen und Rückstellungen bewertet Berlin-Halensee, 5. Frau Witwe Marga“ Kurse von 125 vom Hun schäftsführer in Gemeinschaft mit einem schräukter Haftung in Schwarzuauff⸗ versammlung von 11. Dezember 1442 Durch Beschluß der Gesell chafterversamm= Berlin, den 3. Januar 1923. lin-Lichtenherg: Dem Heinrich . herlin, Gegenftand des Unternehmens. sind. 1 6
itz (Industriehof i und weiter (Urkde d. Notars J.-R. Dr. Albert Kall. e ru. , ö. Amtsgericht Berlin Mitte Abteilung 90. i, ,, , 41 'n ngen r undstũcej in Groß dafür. daß weitere Passiven, als die in folgendes: Der Gesellschaftsvertrag ist am mann in Frankfurt a4. M., Not.⸗Reg. schä ; , . , eimer. Berlin⸗Wilmersdorf, i die Verwaltung und Verwerkun i,, if ö rie“ ;
3. November 1922 abgeschlossen wald Nr. , e e fn dag Gerndter el gderrufen, Der Dion au ütnn Ju ijne Berlin. [115345] Prokura erteill — Bei N., , ben sone Me He enn ei en bon ftwa später fällig werdenden Steuern Gredno, 2. Rechlsanwelt. Br. Michael r. 3 ö. , e, ,. e schaft allein zu vertreten und die Firma zu Gegenstand des Unternehmens ist die Her⸗ 47 009 500 „, durch Ausgabe von . Ch] Wimmer in Berg.-Gladbach ist zum Ge—⸗ In das Handelsregister Abt. A ist heute RB. v. Deckers Verlag G. chen . Drsommen ang stehenden Geschäfte. für, die Zeit vor dem . April — am Nofenthal, Berlin 3. Rechtsanwalt Dr. Aktiengese ö . ö. wee. 9 , zeichnen. Als nicht eingetragen wird ver= stellung und der Vertrieb von Schuhwaren Inhaberaktien à 1609 1 erhöht. Die Er schäftsführer bestellt. eingetragen worden: Nr. S3 469. 2tron Berlin: Martha Schenck, geb. As z mndkapital: Sh 000 M. Aktiengesell. Bilanastichtage nicht bestanden haben. Die Isaac Kaplun Berlin. Valenfee. Die . der Gengralve 6 ung ö. 8 . oͤffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen aller Art sowie die Beteiligung an Föhung ist erfolgt. Das Grundkapstal be, Bensberg, den 12. Januar 19823. Kurtz, Berlin. Inhaber ist Aron Kurtz, verehel. Kauffrau, Charlottenburg t at. Der Gefellschaflsvertrag ist am AÄAktiengesellschaft tritt aktiv und vassid in mit der Anmeldung der Gesellschaft ein. er beschlessene 9h 9 3 30 Gh ume, der Gesellschaft erfolgen nur durch den anderen Unternehmungen. Das Stamm⸗ trägt nun neunzig Millionen Marf. 83 Das Amtsgericht. Kaufmann, Charlottenburg. — Rr. 63 475. die Gesellschaft als persönlich 9 Den emben 152 festgestellt Jum Vor- alle Verträge der offenen Handelsgesell⸗ ere bten Schriftstlicke insbesondere der kapitals ist in Höhe von Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 28 143.
r lernt . 6 . z ; ; — url: 2 . ; ö S ĩ 100 000 S. Vorzugs. * kapital beträgt 300 009 g6. Ju Geschäfts.! des Statuts ist entsprechend geändert. . Sa mmel X. Rosenseld, Offenbach Gesellschafterin einget eten. — E is bestels. Major a. än Aßert schaft H. Rofenbund ein. Sämtliche vor Lrktregederckt, des Verftands und des Stammaktien und zuger Felene Jonas Gesellschaft mit be⸗ ! 6. ⸗ . . 3 ; ; z . ret. 5 J 2 — 246 J X Co., Ver ff. Berfin. M . . i Geschãftz · Aufsichtzratg. ker dei dem Gericht tien durchgeführt. Das Grundkapital 3 . führern sind bestellt die Fabrikanten Josef Die neuen Aktien wurden zu 1M . aus. Kęergheim., Ert I[IlLB340] Ja. M., mit Zweigniederlaffung in Berlin 32463 Heinrich Emden rlin-Wilmersdorf. Als nicht handenen Handelsbücher und Geschä lufsichtsra nnen Bemme ta terne, , o god, mn, arne, n, . , e
Kirchner in Schwarznaußlitz und Her⸗ gegeben. In das Handelsregister A Nr. 765 ist unter der Firma Hammel E' Rofenfeld lin: Die Prokurn des Max Hnaff tragen wird noch veröffentlicht: Die papiere erhält die Aktien gesellschafi. Als eingeseben werden — 3 16 ind e z mann Pieusker in . Die Ver⸗ ; 7. Am 11. Januar 1923 die Firma am 29. Dezember 1922 bei der offenen Haus ,,. Inhaber 9 Max erloschen. — Bei Ni. 18595 f. ( ee befindet sich in Berlin- weitere Sacheinlagen bringen ein: Ver Accumulatoren-Fabrte, Aktiengeiell⸗ . ,,, am e. ken. die Kamille der Grunder biker derfaßten tretung der Gesellschaft steht jedem Ge. Union⸗Aktiengesellschaft Kulmbach, ö, , Friedrich Wilhelm Hammel, Kaufmann, Sffenbach a. M. mann R Schuster, Berlin: Die e fte, Kaisernlatz 3. Das Grund. Gründer Dagobert Siedner seine ihm schaft, Sitz Bersin; Die Abordnung . zeschlossene d n 3 tlicht Schriften neu herauszugeben und zu ver= sellschafter selbständig zu. (Aus dem Ge. Handelsgesellschaft für landwirt- Srbonns Co zu Quadrath ein Dem Ludwig Wilhelm Schlo Offenbach kura des Oskar Scheibe ist erg ben, ö zerfällt in zehn Inhaberaktien über gegen die Firma H. Rosenbund zustehende des Aufsichtsratsmitglieds Dr. Alfred 1 t . fe zer, en o. breiten, Forschungen über die Familie an—= sellschaftspertrag wird bekanntgegeben: schaftl. Erzeugnisse E Bedarfs⸗ getragen worden ic. Gesellschaft ist 4. M., ist. Prokura erteil. — Bei Bei Br 3 294 S. Hackbarth, . die zum Nennbetrage aus. Forderung in Höhe von 228 939, 99 16. Berliner als Vertreter des Vorstands. uf die Grun , n. , zustellen und die Herausgabe. neuer Der Gesellschafter Kirchner bringt als stoffe in Kulmbach. Aktiengesellschaft, aufgeköst. Die Firma ist erloschen. Nr. 11 657 L. Kant, Berlin: Der Ge⸗ lin: Der bisherige Ge ellschaftet . den werden. Der Norstand besteßt der Gründer Louis Rosenbund seine ibm mitglieds Direltor Friedrich Cewens in ausgegeben unter lit, uß , . . Schriften zu fingnzieren. Stammkavital; Sacheinlage seinen bisherigen Gewerbe errichtet durch Vertrag vom 8. Januar Amtsgericht Bergheim, Erft. sellschafter Isrgel Kant ist durch Tod gus Meyen ist alleiniger Inhaber der nn , PVerson. Die Wahl bes Vor- gegen die Firma H. Rosen hurd ustehende den. Vorstand ist bis zun, 31. Dezember , der . h ö 3 100 000 16. Geschäftsfübrer: Justizrat betrieb mit sämtlichen Aktiven und 1923, Ürkunde des Not. Kusmback' G. — der Gesellschaft ausgeschieden. — Bei Die Gesellschaft ist aufelöst.— 2 H en io durch den Aufsichtsrat. Die Forderung in Höhe von 246 vijt 47 „. s verlängeri. — Bei Nr. 10 850 berechtiqung vom 1. Juli 155 6 un Richard Imnas in Cherswalde, Die Ge- Passiven, wie er steht und liegt, und der Nr. 32. Gegenstand des Unternehmens r, , . 115341) Nr. 24 3535 Hermann Gornick, Berlin: 2322 Alexandra Hotel nen n . dersammlung wird durch ein. Dagegen gewährt die Akliengeselischaft Aftiengesellschaft für Foch⸗ und Kurse von 110 vom Hundert amm sellschaft ist eine Gesellschaft mit be—
d. Sie übernehmen ferner die Gewähr ret ilbrun. geb. Mansolf, Berlin. haberaktien über ie 1009 46. Das ge. ; f ö . J . . e ,, bilden. amte Grundkapital zerfällt jetzt in 3000 . . . 3 ĩ i ü — ahgesehen kaufme ‚ Merse ic Inhaberaktien über je 10606 45. — es,. ; ! dieser Bilanz aufgeführten ahgese J. Kaufmann Jona . aus schäftsführer vorhanden sind, die Gesell⸗ i
3 ; . ; ! ; ; . ; . ; ĩ . ; 8 6. j z ĩ ̃ über J ab 1. Oktober 1922 als für Rechnung der ist der Handel mit landwirtschaftlichen In unser Handelsregi ter Abt A ist Gsise Eisenstadt, geb. Schmulewi Arzt⸗ Saalburg Karl Heinrich * Bekanntmachung im Deutschen den Herren Dagohert Siedner und LEuig Tiefbauten vormals Gebrüder Helf⸗ aktien und 100 Vorzugsaktien, alle ü schränkter Haftung. Der Gesellschaftsver- Gesellschaft geführt gilt und für 1. Ok. Grzeugnissen. Bedarfsstoffen und Fahri⸗ heute unter Nr 29 bei der offenen witwe, Berlin. Der Nebergan . 6 Berlin: Inhoberin ist jetzt: cn i emen berufen. Die von der Ge. Rosenbund als Entgelt für die Gin,; mann, Sitz der ** niederlassung je 1009 „ und auf den . ,. trag ist am 31 Oktober 1922 abaeschlossen. tober 1922 laut der dem Gesellschafts. katen aller Art. intbesondere der Gr. Handelsgesellschfft Braun, Marburger Betriebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ Müller, geb. Kittel, verm. Hole be ausachenden übrigen Bekannt- bringung ihrer Forderungen segen die Berlin: Auf Grund des bereits durch- Die Kosten der Kapita . 3. Nr. 28 14. M. Haltrecht & Co. vertrage beige füqhten. Abschlußbilanz vom fassung sämtlicher Getreidearten, die Ver, . Go., Elsoff, folgendes eingetragen: rungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Berlin. — Bei Nr. 21 *. Wini g. el, erfolgen le; falls m Deutscken offene Handelsgesellschaft H. Rosenbund , Beschlusses der Generalver., die Gesellschaft biz zum beg * 9 Resellschaft mit beschränkter Saf⸗ 30. 9. 1927 mit 225 0006 „ bewertet arbeitung, aller Rohprodukte in den Die Gesellschaft ist aufgelsst: die Erwerbe durch Elise Eisenstadt aus. schall. Berlin: Die Prokura des 1 hien wei ger. Die Gründer, welcke alle je S voll gezahlte Aktien à 10000 , sammlung vom 12. Oktober 1922 ist daß 10 X der neuen Aktien. ie Vorzugs⸗ tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des wurde, ein) 4 Auf Blatt ö die Firma eigenen bzw. angeschlossenen Betrieben, Firma ist erloschen. geschloss'en. — Bei Nr. 24661 Julius Barschall ist erloschen. Kurt ,. D iber nommen haben, sind; 1. Major also je 230 000 „ voll geablte Aktien Grundkapital um 25 000 000 * auf aktien haben die aleichen Rechte wie die Unternebmeng:; Der Import und Ervort Johannes Teutscher in Bautzen und wie Mälzereien, Mühlen usw., sowie der Berleburg, den 13. Januar 1923. . Lombard ⸗ Comtoir, Kaufmann, Berlin. ist in dal een jr. mj Graefe, Cbæslottenkrg, zum Kurse von 110 3. Soweit die in 75 000 0. erhöht worden ferner die früher ausgegebenen Vorzuqéaktien. Das von Waren ieder Art semwie der Betrieb als deren Inhaber der Kaufmann Robert Verkauf der Roh⸗ und Fertigprodukte. Das Amtsgericht. erlin; Die Firmeninhaberin führt in⸗ als persönkick haftender Gele er, . Albert Nofffe. Bersn⸗ Wi. Aktien gezahlte Vergütung den Werl der von derselben Generalversammlung be⸗ gcsamte Grundkapital zerfällt jetzt in von Korn j ßonsgeschäften, Stamm ⸗· ohannes Teutscher in Bautzen. Ge. Die Gesellschaft ist befugt. sich an gleich. ····· lg Verheiratung den Familiennamen oetreten. Offene Handels e el bi mn bs Kaufmann Alfred Hen nas, eingebrachten Forderungen übersteigt, schlossene Satzungsänderung. Als nicht 230 Stammaktien und 250 Vorzugs⸗ kgyital: 250 009 .. Geschäftsfübrer: chäftszweig: Handel mit Glas⸗, Por- artigen Unternehmungen in jeder gesetzlich Berlim. (115344) Fresco Dem Ig. resco, Berlin, ist dem J. Jmuar 1923. — Bei N ern nn, Par kom, 4. Photograyb Hans . die Herren Dagobert Siedner und eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf aktien, alle auf den Inhaber und ie Taufmonn Moritz Haltzecht, in Berlin. ellan, Steingut⸗ und Tonwagren. Ge zu lässigen Form zu beteiligen. Das Grund! In das Handelsregister Abt. A ist . erteilt. Die Prokura des Julius Geora Blumenfeld C Co., r lin- Stealik. 5. Kaufmann Louis Rosenbund den Unterschied in bar die ,, , , n, . werden aus 1000 41 lautend. — i Nr. 25 451 Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ ö e
afts Steinstr. 31.) Amtsgericht kapital betränat zwanzig Millionen Mark. heute eingetragen worden. Nr. 63 455. Friedländer ist erloschen — Bei Di Gesamtprokuren des Oskar Berlin. Den ersten Auf. herauszuzahlen. Die Einbringer garan. gegeben unter Ausschluß des gesetzlichen Juternationale Industrier und Com⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschaft vertrag . 13. ,. Der Vorstand besteht nach Bestimmung! Cigaretten fabrik „Ararad⸗Drei⸗ Rr. 27 15 Christian Kuntz, Berlin⸗ 26 Max a sind erloschen. lden: 1. Bann nen nr , Her-] tieren den Eingang der eingebrachten gsrechis der Altiondͤre mit Gewinn. mnerz⸗Attiengesellscha ft, Siz Bertin: ist am 5. Dezember 1922 abgeschlossen.