Eitz in Weffersnug elngetragen. Der Ge⸗ ener, ist . estellt am A4. August 1922. Gegenstand des Unter- nehmens ist Uebernah nie und Fortfübrung ber bisber von der offenen Han delsgeseil= Haft unter der an * 283. mont. zu Wesseling betriebenen Leder rik sowie Handel mit . aäuten und Leder, ähnliche Geschäfte und eteiligung an gleichen und ähnlichen Unternehmungen. Das Stamm kapital be- tragt 1 200 000 4A. Die de, . Ge⸗· en, bringen als Einlage ein: Fuhr⸗ ark, Warenvorräte. Maschinen und ten i der ae r g, offenen Handels · esellschaft in Firma . H. Schmitz ⸗Dumont“, säämtlich ö am 31. Dezember 1921, mit der Firma zum Gesamtpreis von 1200 000 440 von welchen angerechnet werden der Abele Schmitz. umon auf die Stammeinlage 195 7090 16, der Johanna Schmitz Dumont As go00 46, dem Rudolf. und Fritz Schmitz⸗Dumont je s95 700 46. Geschäftsführer sind Rudoff Schmitz Dumont Fabrikant und Kauf⸗ mann zu Wesseling und Bonn, 6er Echmitz⸗ Dumont, Fabrikant und Kauf⸗ mann zu Wesseling, von denen jeder allein J Vertretung der , berechtigt t. Sind sonst mehrere Geschäftsführer
dorhan den, so wird die Gesellschaft durch h
chäftsführer und einen Prokuristen ver⸗ sten. Bekanntmachungen der Gesellschaft
rio gen im Deutschen Reichsanzeiger.
Amtsgericht Bonn. Abteilung 5.
ö. 6 tsführer oder durch einen Ge⸗
WUgonn. UlI5355] In das Handelsregister wurde ein
betragen: ( . Abteilung A. Nr. 1169 am 8. Januar 1923: Die „Wolffs Konfektionshaus
. atharina Wolff“ zu 366 Stern⸗ ⸗
straße 22, und die dem Peter Wolff für diese Firma erteilte Prokura sind er⸗ loschen
Nr. 1280 am 8 Januar 1923 bei der Firma Den Kaufleuten Ottg Kaplan und Josef
Kürper, beide in Bonn, ist Gefamt— Prokura erteilt jn der Weise, daß die beiden zur Zeichnung der Firma nur
gemein sam ermächtigt sind. ö. ö Nr. 1538 am 8. Januar 1923; Die
Firma „Unkelbach . Co. Nachf.“
zu Beuel ist erloschen. ö
Nr. 1806 am 8. Januar 1923 bei der Firma P. H. Inhoffen, Commandit⸗
gesellschaft in Bonn: Die Gesellschaft Kaffee⸗ Groß- Rösterei Viktoria Gesell= gchaft mit beschränkter Haftung“ ist als Perfönlich haftende Gesellschafterin mit Wirkung vom 1. Januar 1927 aus— a e nr Die Kaufleute Josef Hubert Arens in Bonn und Otto Agen sind als persönsich haftende Ge— sellschafter eingetreten. Diese beiden sind nur zusammen zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ermächtigt. Scheidet einer von ihnen als rersönlich haftender Gesell⸗ lchafter aus, so kann der andere die Ge⸗
ellschaft allein vertreten. Zwei Kom—
manditisten sind ausgeschieden. .
Nr. 211 am 8. Januar 1923 die offene Handelsgesellschaft in Firma
„Liessem C Schlang Papierver⸗ tretungen und Grosihandel“ mit
dem Sitz in Gonn, Bismarckstrgße 19.
Versönlich haftende Gesellschafter sind die
Kaufleute Reinhold Liessem und Otto
Schlang, beide zu Bonn. Die Gesellschaft
bat am 1. Januar 1923 begonnen.
Abteilung B. .
„Nr, 47s am 3. Janugr 1923 bei der
Gesellschaft mit beschränkter Haftung in
Firma „Kun stwerkstätten Architekt
Alexander Mohri u. Comp., Ge⸗
fellschaft mit beschränkter Sastung“
in Bonn, Koblenzer e,. 32: Der Kaufmann Georg Haas in Geschäfts führer bestellt. Durch Gefsell⸗ . vom 7. Dezember 1922 st das Stammkapital um 1 150 000 0. auf 1200 900 AM erhöht worden.
Nr. 6362 am 4. Januar 1823 die Ge—= sellschaft mit beschtänkter Haftung in Firma - Montan⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ mit dem Sitz in Bonn, Mozartstraße 346. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist festgestellt am 14. De⸗ iember 1927. Gegenstand des Unter- nehmens ist der Erwerb von berahaulichen Konzessionen jeglicher Art, Anfertigung von Gutachten, die Gewinnung von Roh— stoffen für die chemische Industrie und den Industrien für Bergbau und Hüttenprodukte, Finanzierungen und Sanierungen, ferner die Verarbeitung und der Handel mit Roh⸗, Halb⸗ und Fertiqhrodukten vorgenannter Industrien und die Auswertung und Verwaltung von unproduktiv gewordenen Industrieanlagen. Das Stammkapital beträgt 200 000 A6. Geschäftsführer sind Ferdinand Seithe, Kaufmann in Bonn, Karl Scholl, Fabri⸗ kant in Siegen, von denen seder allein zur Vertretung der Gesellschaft befugt ist. Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ an;eiger.
Nr. 359 am 6. chuar 1923 bei der Aktiengesellschaft in Firma „Ekameta Aftiengesellschaft“ mit dem Sitze in Duisdorf: Dat Grundkapital ist um 59 900 S erhöht und beträgt jetzt 5000 000 M, gemäß Generalversamm⸗ lungsbeschluß vom 4. Dezember 1922. Die neuen auf den Inhaber lautenden Aktien von je 1000 M werden zum Nennwert au negeben.
Nr 459 am 8. Januar 1923 bei der Aktie ngesellschaft in Firma „Bonner Kachelofen fabrit Aktiengesellschaft“ in Bonn: Tem Franz Prinz, Kaufmann jn RVonn, ist Gesamtzyrokura erteilt in der Weise, daß er zur Zeichnung ber Firma
Peter Sauset Kommandit⸗ esellschaft in Bonn, Georgstraße 16: en
Inhoffen in
öln ist zum.
nur gemeinsam mf einem anderen Pro— kuristen berechtigt 6. .
Nr. 447 am 8. Januar 1923 bei der Firma „Sutter Co., Gesell schaft mit beschränkter Saftung“ in Godesberg: Die Gesellschaft ift durch Beschluß der Gesellschafter vom 277. De⸗ zember 1922 aufgelöst. Der Kaufmann
. Sutter in Godesberg ist Liqui⸗ dator.
Amtsgericht Bonn. Abteilung 9. Brake, Oldenh. 115857
In das hiesige Handelsregister Abt. A ist beute unter Nr. 262 als neue Firma eingetragen worden:
1dolf Müller in Schweieraußen⸗ deich. Bezeichnung des Einzel kaufmanns: Adolf Müller in Schweieraußendeich. Ge⸗ schäftszweig: Gemischtwarengeschaft.
rake, den 12. Januar 1925. Das Amtsgericht.
Hrandenhnurg, Harl. lI58598 In das Handelsregister Abt. A ist heute eingetragen: — r. 806. off. H. G. Schin delhauer Sauer, Bran e,, (Havel): Die
Gesell ist aufgelöst. Der bisherige Gel lch ter a, Richard Sauer, A
ier, ist alleiniger Inhaber der Firma. irmg Adolph Krause,
k Brandenburg (Savel): Bie Firma ist
J erh en G. E. S. Graf,
kr. 252, off. ; Brandenburg (Havel): Die Gesell⸗
: ct ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗
oschen. r. 0, Firma „Christigraf Zucker⸗ warenfabrik und Schok ola dengr osß⸗ handlung Helene Feidkenhauer geb. Graf“, Brandenburg (Havel). In haberin Helene Feidkenhauer, geb. Graf, ier. Dem Kaufmann Julius Feidken⸗ auer, hier, ist Prokura erteilt. ; Brandenburg (Savel), den 8. Ja⸗ nuar 1923. ; Das Amtsgericht.
Nreisa ech, 11535
Handelsregistereintrag Abt. BO. 3. 13: Firma „H. Loos und Cy., Kupfer⸗ warenfahrtkation, Gesellschaft mit beschränkter Saftung“ mit dem Sitz in Breisach. Der Gesellschaftsvertrag
ist am 19. Dezember 1922 errichtet worden.
Gegenstand des Un temehmeng ist die Her= stellung von Maschinen, Geräten. und sonstigen Gehrauchsgegenständen, die in der . aus Kupfer her estellt werden, insbesondere von Brennkesseln, Rebspritzen, Gasthausgeschirr. Das Stammkapital beträgt 360 0090 „. Der Gastwirt Fritz Hartmann in 3 ist als Geschaftsführer, der Kupferschmied Hermann Loos in reisach als Vertreter bestellt worden. Die öffentlichen Bekannt- machungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen . er. Breisach, den 1 , 1923. Das Amtsgericht. 11535
Hreslam. 1155 In unser Handelsregister Abteilung A ist am 8. Jan far 1923 eingetragen worden: Bei Nr 1174, Firma Robert Lipp⸗ mann, hier: Neuer Inhaber Kaufmann Robert Lippmann, Breslau. Die Prokura des Rohert Lippmann ist erloschen, Der . HDulda Lippmann, geb. David, reslau, ist Prokura erteilt. 20. . k i. Deng e
usftig, hier, ist erloschen. Die Prokura der Clarg Unikower ist erloschen. Das unter dieser Firmg von dem Ingenieur Oscar hnikower, Breslau betriebene Ce⸗ schäft ist, in die bisherige Einzelfirma Llektrizitätsbaugesellschaft Unikower & Co. die in. Oscar Unikower geändert worden ist, übergegangen.
Bei Nr. 6403: Der Kaufmann Abraham Grünpeter, Breslau, ist aus der offenen Handelsgesellschaft Friedmann, Niesenjeld . Go., Breslau, ausge⸗ schieden. Jeder der beiden Gesellschafter Georg Friedmann und Otto Riesenfeld ist nunmehr zur alleinigen Vertretung der Gesellschaft berechtigt.
Bei Nr. 8270: Die Firma Elektri⸗ zit tsbaugesellschaft nikower Co., Breslau, ist geändert in: Oscar üUnitower.
Bei Nr. 9426, offene Handelsgesellschaft Edel meta lleinkanf ebr. Büntig, hier: Jeder der beiden Gesellschafter ift . allein zur Vertretung der Gesell⸗ chaft ermächtigt.
Nr. 548. Firma Conrad Lorenz Fabrikation und Versand von Lerren⸗ und Damenbekleidung, Breslau. Inhaber Kaufmann Conrad Lorenz, Breslau.
Nr. 9547. Firma Markus Minzer
Agentur — Kommission — Fabrik⸗
vertretungen, Breslau. Inhaber
Kaufmann Markus Minzer, Breslau. Amtsgericht Breslau.
e eslan. 1153591 In unser Handelsregister Abteilung A ist am 9. Januar 1923 eingetragen worben: Bei Nr 2581, Firma Leo Stolz. hier: Die Prokura des Bruno Thomas ist erloschen, ö
Bei Nr. 6388: Die . Miiller Kaul, hier, ist erloschen.
Bei Nr. 6391: Die . . Schmul Wäsche⸗ Dohl aum — Stickerei Betrieb, hier, ist erloschen.
Bei Nr. 8425, Firmg Leonhard Loementhal, hier, Zweignieder⸗ lassung pon, Bogutschlitz⸗Süd; Die bisherige Zweigniederlassung ist jetzt eine selbständige ,,
Bei Nr. S884: Die offene Handels- gesellschaft R. Suchatztt X Go., hier, ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Bei Ni. M443, Firma Erich Alexander, hier: Dem Siegbert Mannheim,
Breslau, ist Prokura erteilt
7 zr mR, Ha nr.
; „Aegir“
Nr. 9548. Firma Georg Güpmner, Breslau. Inhaber Kaufmann Georg Güpner, Breslau.
r. J549. irma Nathan Aschheim, Breslau. Inhaber Kaufmann Nathan As 6 ohren g alen
r. ene e ellscha Ernst Kusch T Co. . Breslau, d, ,, 31. Dezember 1922. . ich haftende Gesellschafter: Kaufleute Ernst Kusch, Rybnik i. Polen, und Artur Weinreich, Breslau. —
Nr. 9551. Firma Max Dawid, Breslau. Inhaber Kaufmann Max David, Breslau.
2 mtsgericht Breslau.
KRxie, Ez. HLreslam. II15859 Im glests⸗ Handelsregister A Nr. 372 . beute eingetragen die Firma Gebr.
randt und als Inhaber derselben Kauf- mann Kgrl. Brandt und Adolf Brandt, keide in Brieg. Offene Handelsgesellschaft fh . . 1923. Amtsgericht Brieg,
rie, Bz. Breslau. [115869] Die Firma Bruno Bartsch in Brieg ist im hiesigen Handelsregister
bt. A Nr. 166 heute gelöscht. Amts⸗ gericht Brieg, 11. 1. 1923.
NRützom. 115862 In unser Handelsregister ist heute zur ö Alfred Hoffmann Co. in ützow eingetragen, daß der persönlich haftende Gesellschafter Karl Hofft, Bau⸗
meister in Röbel, und ein Kömmanditift aus der Gesellschaft ausgeschieden sind. Bützow, den 12. Dezember 1922.
Mecklenburg · Schwerinsches Amtsgericht.
Err, fx. Magde. (115360 Im Handelsregister A ist heute bei der
Firma Wilmelm Gerich in Burg ein⸗
getragen, daß die Firma erloschen ist. Burg, den 15. Januar 1923.
. Das Amtsgericht.
115861] In unser Handelsregister A Nr. 58 ist heute bei der Firma Hermann Bohne⸗ mann, Buradorf, eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Burgdorf i. Hann., den 13. 1. 1923.
Cel 1e. (115863 In das Handelsregister A Nr. 59 ist heute zur Firma H. G. Nahte in Stein⸗ sörde folgendes eingetragen: Jeßziger In- haber der Firma ist der Kaufmann Rein hard Rahte in Steinförde, Amtsgericht Celle, 12. Januar 1923.
Chemnit7a. U15351
In das Handelsregister ist eingerragen worden: . . * Am H. Januar 19M: „1. auf Blatt 8M, betreffend die Firm Carl Prasse in Chemnitz: Die Pro⸗ kur von Johannes Konrad Kühnert ist
J erloschen.
2. auf Blatt 8071, betreffend die Firma Chemnitzer Kommissionslager Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Chemnitz: Die . ist auf⸗ llt. es findet Liquidation statt. Die
isherigen Geschäfts führer Geller, Schindel und ö, sind nunmehr Liquida. toren. Sie dürfen die Gesellschaft nur zu zweien vertreten. .
3. auf Blatt 8111, betreffend die Firma Schubert C Börner Gesellschaft mit keschränkter Haftung in Chemnitz: Die Liquidation ist beendet, die Firma er⸗ loschen. Das Amt des Liquidators Dürr⸗ schnabel hat sich erledigt. K
4. auf Blatt 8184, . die Firma Maurice Goutvach Gesellschaft mit
beschränkter m in Chemnitz: ge
Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Liqus— dation beendet, die Firma erloschen.
8. auf Hlatt 8278, betreffend die , Fischer⸗Werke Aktiengesellschaft in Chemnitz: Gesamtprokura ist erteilt dem Kaufmann inrich Karl Gustav Danowski in Chemnitz. Er ist befugt, die Hesellschaft gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen zu vertreten. .
6. auf Blatt 8353, , die Firma
Elektrizitäts⸗Aktienge sell⸗ schaft in Chemnitz: Gejgmtprokuxa ist erteilt dem Betriebsleiter Wilhelm Franz Johannes Bartel und dem Kaufmann Otto Paul Alfred. Weber in Chemnitz.
.. auf Blatt. Sö8l, betreffend die Firma Karl K. Müller in Chemnitz: Ge— samtprokurg ist erteilt., den Kaufleuten ö. ir Walther Häinel in Chemnitz und
ohannes Alfred Müller in Reichen hain
8. auf Blatt 8cet, betreffend die Firma „Vrogres“ Trifotagen-Fabrik Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Chemnitz; Ernst Richard Mattin 1 als Geschäftsführer ausgeschieden. Ernst Albert Bäßler ist befugt, die Gesellschaft allein zu vertreten.
9. auf Blati 8aßl, betreffend die offene Handelsgesellschaft in Firma Oelsner Bos se t n Chemnitz; In das Handels⸗ geschüft ist als persönlich haftender Ge⸗ ellschafter eingetreten der Kaufmann Richard Emil Delsner in Chemnitz.
10. auf Blatt 8528, hetreffend die offene n, , ,,. in Firma Johannes
rechsler C Co. in Chemnitz: Pro⸗ kura ist erteilt dem Kaufmann Otto Karl
Lippmann in Chemnitz.
11. auf Blatt 832, betreffend die Firma Deutsche Dynamh⸗Werke Aktien⸗ gesellschaft in Rottluff: Die Prokura Dr. ö ist erloschen. Einzel prolurg ist erteilt dem Kaufmann Leo Karl Paul Thaiß in Nabenstein.
12. auf Blatt Bh, betreffend die Firma Paul Gugen Wolf Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Chemnitz:
lassung . sondern selbständig. Die
C. Tröger. 3 22. auf Blatt 8714 die Firma E. Seal⸗ ö.
Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kauf— mann Gitel Fritz Moritz Paul Wolf in Cbemnitz,. Er Und der früher bestell te Geschäftsführer Paul Eugen Wolf sind befugt, die Gesellschaft allein zu vertreten.
153. auf Blatt 8651, betreffend die Firma S. Felber C Co. Aftiengese ll schaft in Chemnitz:; Zum Vorstandsmitglied ist bestellt der Kaufmann Fritz Menders⸗ hausen in Chemni
Am 12 Januar 19233.
14 auf Blatt 8453, betreffend die offene Handelsgesellschaft in Rirmg Senger « Killig in Rottiuff: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Willy Erich Killig ist am V. November 1922 ausgeschieden. Ernst Senger führt das Handelsgeschäft als Alleininhaber fort. .
15. auf Blatt 8680, betr. die Firma Bebeco⸗ Textiige sellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in C hemnitz: Tie Prokura von Johannes Siegfried Bau⸗ mann ist erloschen. .
16. auf Blatt 8708 die Firma Moritz Ahnert in Chemnitz, früher in Plauen i.. V. und als Inhaber der Kaufmann Viktor Moritz Ahnert in Chemnitz. (Groß handel in Garnen, Germaniastr. 29)
17. auf Blatt S709 die Firma Willy Fritz in Chemnitz und als Inhaber der Kaufmann Paul Willy i daselbst. (Großhandel in Pappen, Papseren, Kar ⸗ konnagenmaschinen, und sämtlichen Be—⸗ darfsartikeln für die Kartonnagenindustrie, Planitz str. 329)
18. auf Blatt 8710 die Firma Conrad Sahner in Chemnitz und als . der Trikotagenfabrikant. Oslgr Moritz Conrad. Hahner daselbst. (Trikotagen⸗ fabrikation, Planitzstr. 71)
19. auf Blatt 8711 die Firma Erich Kildebrand in Chemnitz und als In“ haber der Kgufmann Erich Hugo. Hilde⸗ brand daselbst. (Fabrikation in seidenen und kunstseidenen Strickkrawatten und Schals, Ischopauer Str. 135.) -
20. auf Blatt 8712 die Firma Richard Meye in Chemnitz und als Inhaber der Kaufmann Friezrich Robert Reinhold Meye daselbst. Gegründet worden ist das Geschäft am 1. April 1911 von dem Kauf⸗ mann Friedrich Richard Meye in Chemnitz, der es unter der Firmg Richard Meye ge—= führt hat. Prokura ist erteilt dem Kauf⸗ mann Paul Richard Kleeberg in Chemnitz. SDandel in sämtlichen, Erzeugnissen der Tabakindustrie, Johannisvlatz 12.)
21. auf Blatt 8713 die Firma Friedrich C. Tröger Chemnitz in Chemnitz, Zweign ieder⸗ lassung des in , unter der Firma Friedrich C. Tröger bestehenden Haupt— geschäfts. Inhaber ist der, Bücher revisor und kaufmännische Sachverständige Friedrich Carl Tröger in Leipzig (Maklerbüro, Ver⸗ mittlung von Kapitalsen und Grund— stücken usw.,., am Hedwigbad H. Das Geschäft ist jetzt nicht mehr Zweignieder⸗ des Leipziger ͤ s Firma ist ge⸗ ändert in Friedrich s tiel in Chemnitz, Zweigniederlassung des in Hamburg unter der gleichen Firma bestehenden Hauptgeschäfts. Inhaber ist der Kaufmann Joseph Sealtiel in Ham⸗ burg. Für den Betrieb der Zweignieder⸗ lassung Chemnitz ist Prokura erteilt dem
Kaufmann Isrgel Wolf Schenkolewski in 3
Chemnitz. (Einkauf von Textilwaren, Schloßstr. 6.)
23, auf. Blaft 8715 die offene Handels—⸗ gesellschaft in Firma Em. Weinberger
Co. in Chemnitz, Zweigniederlassung des in Wien unter der gleichen Firma bestehenben Haguptgeschäftz. Gesellschafter sind die Kaufleute Emanuel Weinberger und Franz Kende in Wien. Die Gesell⸗ schaft hat am 15. Januar 1920 begonnen.
Tür den Betrieb der Zweigniederlaffung
Chemnitz ist Prokura erteilt dem Kauf. mann Alerander Fuchs in Chemnitz. (Ein⸗ kauf von Textimwaren, Börnichsggsse 8)
Amtsgericht Chemnitz. Abteilung E.
lz em n itꝝ. 9 115864 Auf Blatt 1538 des Handelsregisters, betr. die Aktiengesellschaft in ö
Werkzeugmaschinen fabrik „union“ (vormals Diehl) in Chemnitz, ist heute eingetragen worden: Die General- versammlung vom 22. Dezember 1922 hat die. Erhöhung des Grundkapitals um zehn Millionen Mark, zerfallend in 10 0900 auf den Inhaber lautende Aktien zu 1009 (M, mithin auf zwanzig Millionen Mark, be— chlossen. Von den neuen Aktien sind 00 Stammaktien und 509 Vorzugs—⸗ aktien. Die beschlossene Erhöhung des Grundkapitals ist erfolgt, Demenisprechend ist 8 3 Abs. 1 des Gesellschaftsvertrags ab⸗= geändert worden. Die Ausgabe der neuen Stammaktien erfolat zum Kurse., von 420 .,. (Bezugspreis für die alten Aktio— näre 450 2 die der Vorzugsaktien zum Kurse bon 160 33. Pr die neuen Aktien . die bisherigen Vorschriften über die eiden Aktiengattungen. Amtsgericht Chemnitz, Abteilung E, den 12. Januar 1923.
Chemnitz. . 115362
In das Handelsregister ist am 11. und 12. Januar 1923 eingetragen worden:
1. auf Blatt 3906, betr. die Firma Carl Fothorn in Chemnitz: In das Handelsgeschäft sind zwei Kommanditisten eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1922 begonnen.
2. auf. Blatt 4H2l, betr. die Aktien. gesellschaft in Firma Dresdner Bank Filiale Chemnitz — Zweigniederlassung w in, Chemnitz (Sitz in Dresden): 366 die Zweigniederlassung Chemnitz ist
esamtprokura erteilt den Bankbeamten Johannes Barthel, Arthur Grüser, Max VUgagler und Ernst. Röthe in Chemnißt. Jeder von ihnen ist befugt, die Firma
C Gr ist befugt, die
Zweignie derlafsung S
fe, 6
4 . ; mit einem ordentlichen oder den , 9. ö . einem anderen Prokuristen pi mi lassung zu zeichnen. ö riele Nimm 3. auf. Blatt 6491, betr. gesellschaft in Firma Deutsche Credit⸗An 2 Siegmar in S Sie lr eigniedersas n un s. Nung Karl Kir ana, 13 den ; irma der Inch? han lassung gemeinschaftlich mit einen r
alied des Porstands oder min anderen Prokuristen dieser Nier nsenen zu zeichnen Niederlssan
4. auf Blatt 5052, betr. di⸗ gran ,,
Deutsche Credis⸗Anstall Fin Shennit n, Chemnitz (Sill Leipzig): Für die peinnie bez ssun
Chemnitz ist Gesamtprokurg erte Bankbeamten Max 1 her Er ist befugt, die . der Iwein nit lassung gemeinschaftlich mit einem Vi glied des Vorstands oder einem a Drakuristen der Zweiqniederlassum un zeichnen.
5. auf. Blatt 5849. betr. die Firm Sächsische Werkzeugmaschinensabnm Bernhard Escher At tienge fell chen in Ehemnitz:; Die, Prokura Jusn⸗ Lottenburgers ist erloschen. Gesam prokurq sst erteilt dem Kankmann Lou⸗ Ernst Mehshorn und dem Oben ingen Friedrich Max Kamprath in. Cheng Jeder von ihnen ist befugt, die Ges baft gemeinschaftlich mit einem Vn, standsmitglied (ordentlichen oder feinen, tretenden) oder einem anderen Prokursun zu vertreten.
6, auf Blatt 5663, bett, die Fi Salamander Schuhgesellschaft unn beschränkter Haftung Im eignieden lassung — in Chemnitz Si gart): Hugo R
Hauptniederlasung ist en n,,
Chemnitzer Bauwaren⸗ und Futter ⸗ mittelhandelsgesellschaft mit ber schränkter Haftung in Chemnitz. Die Gesellschaft ist aufgelöst, es fimet Liquidation statt. Der bisherige -,eschäftt. führer Karl Stto. Schneider itt 3 Liquidator bestellt. Das Amt der , mn Frieda Alma Schneider it kö
— auf Blatt WMög, betr. die offen Hanzelsgesellschaft in Firma Schrecken, bach K Winkier in Chemnitz. Di , Theodor Max Teubners ist in
en. . if auf. Blatt 66593, hetr. die ie, Handelsgesellschat in Firma 9. Rehmann in Ehemnitz: Emil. Alfte . ist aus der Gesellschaft aus eschieden, .
; 6 auf Blatt 4732. bett, die . C. F. Lohs in Einsiedel: . prokura ft erteill dem Kaufmann M
Robert Leibfried in Einsiedel. ** auf Blatt 1737, betr. die di,
F. Fuchs in Chemnitz: In
ndelsgeschäft sind als. persönls ö Gesellschafter eingetreten 1 Kaufleute Johannes Carl Einst. Shed
und Fritz Rar Scheibe in Breitenau b . Ihre Prokuren sind erlostzs ö. Gesellschaft hat am 1. Januar egonnen. . 51 auf Blatt 594, betr. die ginn J. Schnicke in Ehemnitz: In ö. . sind als persch r, Ge sellscha ter einge trete nr , aufmann Richard Friedrich 6h . Chemnitz, der Diplomingenieur .
Konrad Schnicke in München und . Kaufmann Friedrich Wilheln Hug . in Chemnitz. Die Gesellschat
Prokuren von Max Oskar 6 Richard Friedrich Schnicke und 9 Strantz sind erloschen. Gesamtyfnokur ( erteilt dem Kaufmann Paul e n , gemein ich mit einem ) . 6 wem Handlung heel mächtigten vertreten.
15. auf Blatt 4434, betr. Bie /. . Handelsgesellschaft in Firma E uf ,
Kaufmann Karl Felix der Kont ristin Lina Rosa Hofmann Chemnitz. m
hat am 1. Oktober 1922 3 l ĩ
16. auf Blatt 4932, betr, die Oskar Dietrich in Vn r char dis harst
earn P l e schfscheft in Firma Gebrüder
. Kaufmann Walter Heyne in
Ent, Blatt 894, bett, die Firma Eu Lassen n Chemni
gjenni Eenmel. Enbde, . Georg
ndern
Hug, Gustay Schultz, Christian Stegel⸗ mann, Karl
mm Hhasse und Pauk Syran
ert Berger und
Hwdelsgeschäft sind als
Oskar Die rich ist als nhaber
ke. Der Nadelfahritant Theobor
ö. t worden.
e t I 4806. betr. diF Firma
j
. hc
, , Hariche fon li een, Ce mn,
rer. pol, Albert Feli n Chemnitz. Jeder Prokurist n den früher bestellten) darf die nur gemeinschaftlich mit einem rokuristen vertreten.
1 Blatt 7933, betr. die offene
in Chemnitz: Prokura ist
Zweigniederlassung — tz Sitz in Hamburg): Die ma der Zweign iederlassung ist geändert nn garl Lassen Riederlaffung Lämnitz. Die Prokuren von Stto Willi Lassen, Otto Lensch, Oskar Wiihelm Schmidt, Wiskelm Heinrich K Emil Kirsch,
ayer, Richard s Berthold Timmermann, Hermann
ahh Philipp Czuard, Theodor Mever.
drich Gustav Poirier, Wilhelm 9 a. Brandt, Otto Wulfert,
n gf Rudolf Berger, Sito
Grammes, Josef Schramm,
6 für [ zwelgniederlassung erloschen. Für den lch der Zweign iederlasfung Chemnitz Gesamtprokura erteilt den Kaufleuten Ottomar Schultes in nnitz. Jeder. von ihnen darf die
mm der Zweigniederlassung nur ge⸗ crschaftlich mit einem anderen
Gesamt⸗ mhnristen vertreten. . J . Blatt 5910, betr. die Firma shannes Brügmann in Cheninitz: he Prokura von Frau Marie Helene srjgmann ist erloschen. Einzelyrofurg sateilt dem Kaufmann Hans Herbert Fimann in Chemnitz. A. auf Blatt 6217 betr. die Firma nil Goldberg in Siegmar: In das
genre Gesellschafter und der zmmeister Paul Arthur Schmidt in mar. Die Gesellschaft bat am Otober 1922 begonnen. Die Prokura 6 Leztgengnäten ist erloschen. .
R. auf Blatt 7924, betr. die Firma hemnitzer Brikettfabrik Gesell⸗ Hat mit beschränkter Haftung in Timnid. in Chemnitz: Die Liquidation f hendet, die Firma erloschen. Da nt des Liquidators Erich Stein ist
leigt. — . — R, af Blatt 7678, betr. die offene möelsgesellschaft in, Firma Klara seubert in Chemnitz; Die Gesell= katrin Frau Anna Klara Neubert ist M April 1991, der Gesellschafter nt Friedrich Hofmann am 1. Januar d ausgeschieden. Der Kaufmann ul Karl Neubert in Chemnitz ist In⸗ ber. Die Firma ist geändert in: aul K. Neubert. ; 2A. auf Blatt 7929, betr. die Firma kues Sanitätshaus Frauenheil hernaun Rudel — Zweigniederlassung n Chemnitz (Sitz in Dresden): . Handelggeschäft, ist nicht mehr immederlassung, sondern selbständig. e Frma ist geändert in: Sanitäts⸗ uuns Frauen wohl Sermann Rudel.
uf Blatt 6690, betr. die Firma zermann Gruschwitz in Chemnitz: Firma ist erloschen, nachdem das Ge⸗
6 als Ganzes auf die neugegründete wann Gruschwitz Gesellschaft mit be—= FSbdaftung in Chemnitz über annen i auf Blatt 7351, betr. die Firma kenhaus Tronbe Johannes Lohse hrnnitz: Die Prokura Wilhelm Ul Burks ist erloschen.
eiter ist auf den Bsättern 4786, is, 5l 14, 7479 und 761 1, betr. die men Hermann Ahnert in Grüng, E. Görrter, G. J. Bach, David wir, Adolf Weber und Da mies „ö. in Chem ug eingetragen worden; mn ist durch Aufgabe des Geschäfts
mn ö
listen. Imtsgericht Chemnitz. Abt. E.
n 115364 ‚ebiggisten Neu eingetragene Firma:
Weiden ⸗Vermwertungs⸗
ö s. Unternehmens: Ein- und Ver= bn die Bearbeitung und Ver— ‚ b bon Materialien der Korb⸗ in und, verwandter Betriebe, ,, lb und die Beteiligung an Unter⸗ , Tn gleicher oder ähnlicher Art. 1 e tẽbertrag vom 23. November e rund e la 4 Millionen Mark, ) ö n i000 Inhaberaktien zu je e. „ lusgahekurs 120 95. Gründer: smitas Nepisions⸗ & Treuhand- kor, in München, 2. Bergmann, i o Meyer, Fritz, 4. Grüner, hee aufleute. 5. Pfreischner, Karl, lit wen. D. in Coburg, welche hne; Altien übernommen haben. Die un der Gesellschaft r wenn ih Mind, aus einer Person besteht, uh allein. Bestehl der Vorstand nnn reren er gn, so erfolgt die ä, Lor esellschaft entweder durch nt indsmitglieder oder durch ein ö hot glied in Gemeinschaft mit ß El'turisten Der Aufsichtsrat kann
ei Prokurist ĩ
yt uristen zur gemeinsamen
lenz der Gesells . ermächtigen.
fich un t. Simon Schorer in Cobur 1. Gllaser. Asbert. Bank.
persönklich eingetreten der usmann Arthur Goldberg
liengesellscha ft in Coburg. Gegen f
direktor in Nürnberg. Vorsitzenber, 2. Löwenherz. Richard, Fabrikbesitzer in FGoburg, stellpertretenber kö 3. Cronemeyer, Eugen. Banldirektor, da⸗ elbst. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ ellschaft erfolgen im Deutschen Reichs—⸗ anzeiger. Berufung der Generalversamm= lung 9 einmaliges Einrücken in dem= selben. Von den mit der Anmeldung ein— gereichten Schriftstücken, insbesondere von dem Prüfungsbericht des Vorstands und Aufsichtsrats. fann in der Gerichts schteiberei Einsicht genommen werden ,,. den 12. Januar 1923. Amts geri
Cgtt his. In daz Handelsregister A 1 ein tragen Nr. 1067 die Firma Gustav ischel, Wolle, Kunstivolle, Tuch⸗
fabrikationsabgänge in Schmellwitz
bei Cottbus und als Inhaber der Kauf⸗ mann Gustav Pischel in Schmellwitz. —
Nr. 1068 die Firma Sterz X Schur in
Eottbus und als persönlich haftende Ge—
. Elektroinstall ationsmeister lfred ur und Elektroinstallateur
Robert Ster; in, Cotthus. Offene Han⸗
delsgesellschafl seit 1. April 1920. Die
Gesellschaft ist zum 1. Wpril 1922 auf⸗
gelöst, Liquidator ist der Kaufmann Georg
Trauschke in Cottbus.
Cottbus, den 8. Januar 1923. Das Amtsgericht.
Cr erelil;i3. 11
In unser Handelsregister Abt. B Rr. 39g ist heute bei der Firma Crefelder In—⸗ dustrie⸗ und Bahnbedarf, Gefell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Crefeld folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Gese kö lung vom 13. 12. 1922 ist an Stelle des Kaufmanns Hermann Esters dessen Ehe—
frau, Johanna geh. Arnet, ohne Stand, be
in Crgfeld zum Geschäftéführer bestellt Dem Kaufmann Hermann Esters in Cre⸗ feld ist Prokura erteilt.
Crefeld, den 3, Januar 1923. Das Amtsgericht.
, . n das hiesige Handelsregister Abt. Nr. 2902 z ö. die Firmg Wilhelm Bircks mit dem Sitze n Erefeld und als deren, Inhaber der Spediteur Wil— helm Bircks in GCrefeld eingetragen worden. Der Ehefrau des Speyiteurs Wilhelm Bircks Wilhelmine geb. Weiler, in an ist Prokura erteilt. . Crefeld, den 3. Januar 1923. Das Amtsgericht.
CreFekel. 1115887] In unser Handelsregister Abt. B Nr. 4560 ist heute bei der Fi Kraftfahrzenggesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Crefeld . endes eingetragen worden: Durch Be⸗ 56 der Gesellschafterversammlung vom 11, 11. 1922 ist das Stammkapital um 140 900 16 auf 500 C90 46 erhöht. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 16. 11. 1922 ist 5 6 des Gesell⸗ . geändert und 6 erhard Anton Stübben in Crefelb zum
weiteren Geschäftsführer bestellt. Jeder Geschäftsführer kann die Gesellschaft
allein vertreten. Crefeld, den 4 Januar 1923. Das Amtsgericht.
¶ Im mn its chan. 1Il53636
Auf Blatt 948 des Handelsregisters, die Firma Hermann Geißler in Crimmit⸗ schan betreffend, ist heute eingetragen worden: Der bisherige Inhaber Hermann Friedrich Geißler ist infolge Ablebens ausgeschieden. Das Hanyelögeschäft ist Lon, der Kaufmannswitwe. Johanne Ottilie Geißler, geb. Barth, in Crimmit⸗ schau erwachen worden. In das Handels Jeschäft ist der Kaufmann Oskar Albert Straubing in Crimmitschau eingetreten. Die Gesellschaft ist am J. Oktober 1925 errichtet worden. Die Witwe Geißler ist von der Vertretung der Gesellschaft aus— geschlossen.
Amtsgericht Crimmitschau, den 15. Januar 1923.
xi in m it s chan. i
Auf Blatt 837 des Handelsregisters, die offene Handelsgesellschaft Richard Klee⸗ berg in Eriinmitschau betreffend, ist heute eingetragen worden: Die Gesellschaßt
ist aufgelbst. Qsmar Richard Kleeberg ist ausgeschieden. Der Biergroßhändler Her⸗ mann Richard Kleeberg führt das Handels⸗ er t und die Firma als Alleininhaber ort. Amtsgericht Crimmitschau, den 16. Januar 1925.
Cnxkhavenm. 1115572 Eintragungen in das Handelsregister.
Ludwig C Co., mit beschränkter Haftung, Cuxhaven. Der Gesellschafts ⸗ vertrag ist vom Dezember 1922. er tan des Unternehmens ist der . el mit Fischen aller Art sowie der setrieb aller damit , Geschäfte und die Beteiligung an Unter⸗ . die mit dem Gegenstand des Unternehmens in Verbindung 69 oder ihn zu fördern geeignet sind. Die Grrich— tung von Zweign iederlassungen ist ge— stattet. Das Stammkapital betragt 00 900 6, Die Vertretung der Gesell⸗ schaft erfolgt, wenn zwei oder mehrere e e rer vorhanden sind , Geschäftsführer und einen . ten. Kaufmann Hermann Friedrich Heinrich Ludwig in Altona ist zum Geschäftsführer bestellt. Alle von der Gesellschaft aus- gehenden Bekanntmachungen erfolgen durch Veröffentlichung im Deutschen Reichs⸗
anzeiger. Guxhaven, den 10. Januar 1923.
115365]
5868) deren
J gegeben.“
Firma Motor⸗ und
Cuxhavener Eistwerke, Aftien⸗ gesellschaft, Gurhaven: In der , r, . der Aktionäre vom 7. r, . er 1922 ist die Erhöhung des Grundkapitals um 5500 060 6s durch Ausgabe von 55h auf den Inhaber lautenden Aktien zu je 1050 6s zum Kurse von 1803 beschlossen worden. Die Kapitalserhöhung ist durchgeführt. Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 1909 6 und . in 11000 auf den Inhaber lautende Aktien zu je 1950 46 eingeteilt, 8 4 Abs. 1 des Gesellschafts⸗ vertrags ist entsprechend geändert worden. Cuxhaven, den 12 Januar 1933.
Das Amtsgericht.
Delitzsch. 115367]
Im Handelsregister B ist am 2. Juli Har bei der unter Nr. eingetragenen Firma „Delitzscher Rübensamen⸗ zucht⸗Gesellschaft nit beschränkter Haftung, . eingetragen worden, daß zufolge Yeschsusses der Gesellschafter⸗ versammlung Lom 10. Fur i 1923 das Stammkapital von 6935 000 6 auf 290 090 Mt, allo um 9s5 000 A erhöht und daß die S5 2, 3 ung 14 des Geseslschafts⸗ vertrags geändert sind.
Amtsgericht Delitzsch.
PDienholz. 11553698 In unser Handelsregister A ist heute gingetragen worden unter Nr. 1741 die Firma Ludwig Artz, Heede, und als
Inhaber der Kaufmann Ludwig Artz in H
ede und unter Nr 175 die Firma Wilheim Kläning, Diepholz, und als deren. Inhaber der Kaufmann Wilhelm Kläning in Diephohz.
Amtsgericht Diey holz, 3. Januar 1923.
PDienholz. 115369 In unser Handel zreaister B Nr. 17 ist i der Firm „Bank für Nieder⸗ sachsen, AfFtiengesell schaft zu Tann over, Ziwueigniederlafsung in Diepholz hente eingetragen worden: „Das Grundkapital ist um 20 G00 Hh0 „M,
erhöht worden und beträgt jetzt 30 00009
Mark. Die Aktien werden zu 127 aus-
Amtsgericht Diepholz, 9. Januar 192.
PDienmh ol. . 115370 Im Piesigen Handelsregister A ist heute unter Nr. 175 die Firma Fritz Flörke, Barnstorf, und als deren Jahaber der . Fritz Flörke in Barnstorf ein⸗ getragen. ö Amtsgericht Diepholz, 11. Januar 1923.
. e w in In das hiesige Handelsregister ist heute zu Nr. Firma Gar Wedel in
45 Dömitz, soldendes eingetragen: Die Firmg ist erloschen. ö Dömitz, den 13. Januar 1923.
HDortm inne. 1158751 In unser Handelsregister Abt. B ist folgendes eingetragen:
r. 577 am 11. Dezember 1922 bei der Firma „Lebensmittelgroßhandlung und Fischkonservenfabrit Rosenberg, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ zu Dortmund: Dem Kaufmann Erich Plate in Dort mund ist dergrt Prokura erteilt, daß er emeinschaftlich mit einem der beiden i d r zur,. Vertretung der Ge— sellschaft berechtigt ist. .
r. 1048 am 21. Dezember 1922 die Firma „Herrenmodehans Hergers⸗ hausen C Co., Gesellschaft mit be⸗ schränker Haftung“ zu Dortmund, Westenhellweg Nr. IH. Der , vertrag *. am 11. Dezember 1922 fest⸗ gestellt Gegenstand des Unternehmens sst der Handel mit. Herrenkleidung, und Textilwaren aller Art. Zur Erreichung biefe⸗ Zwecks ist, die Gesellschaft befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen Unter— nehmungen zu beteiligen, deren Ver⸗ tretungen zu übernehmen und Zweig—⸗ niedersasungen zu gründen. Das Stamm— sapital beträgt 1 00 000 6. Geschäfts˖ führer sind: 1. der Kaufmann, Julius ergershausen, 2. der Kaufmann Paul
einberg, beide zu Dortmund. Feger Ge schãftefih rer j für sich allein be⸗ nchtigt, die Gesellschaft zu vertreten. Der Gesellschaftsbertrag ist zunächst geschlossen für die Zeit bis zum 31. Dezember 1927, Er läuft jeweils für die Dauer von drei Jahren weiter, wenn nicht von einem der esellschafter dem anderen ge e, n,, sechs Monate vor Ablauf des ertrags eine Kündigung erfolgt ist. Be— kanntmachungen der er fl. erfolgen durch den Deutschen Veichsanzeiger. . Nr. 1053 am 29. Dezember 1922 die 66 „Westfälisches Elektro⸗Werk, Hesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ zu Dortmund, Rüitterstr. Nr. 4. Der Gesellscheftsvertrag ist am 10. Ok⸗ tober 1922 sestaestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Herm elkunq elettro— technischer Artikel, insbesondere die. jenigen, patentierter Sperialitäten dieses Geschäftzweiges, sowie der übschluß aller diesem Zwecke dienlicher und mit ibm ,, Geschãäfte. Stammkapital beträgt 3K E00 46. Ge—⸗ schäftsführer sind die Kaufleute Hermann Brandts, Gustav Hergersh h cen und August Hölscher, sämt!“ zu Bortmund. eder Geschoftsführer ist nur in, Gemein- schaft mit einem anderen Geschäftsführer eder in Gemeinschaft mit einem Pro— kuristen, zur Vertretung der Gesellschaft srmächtigt. Dem Kaufmann Heinrich Meyer zu Dortmund ist in der Weise rokura erteilt, daß er nur in Gemein—⸗ chaft mit einem Geschäftsführer zur Xwzer=
tretung befugt ist.
Mellenbueg . Schwer che Knrisgericht.
Georg
ertrag stets auf ein' weiteres Jahr ver⸗ ändert worden.
Das 2
Als nicht elngetragzen wirh veröffent- Als nicht eingetragen wir belkamp- licht: Die Ghesellschafter Gustey Hölscher, gemacht: Von den 14 000090 4 neuen m, n, , Gustap Hergers· Stammaktien sind 13 900 9099 A zum ,, sind , , und zwar Kurse von 350 g. und 10 000 A zum ölscher zur Hälfte, randtz und Kurse von 300 . ausgegeben. 2 Hergershausen es in einem Viertel, die 2 (C6 6900 4 neuen Vorzugsaktien find berechtigten Inhaber dreier Erfindungen, zum Kurse von 100 Æ. ausgegeben. Die die unter den Yezeichnungen H. 85 6 neuen Vorzugsaktien haben 3 der Be⸗ IIIa C. 1, H. 83 944 VII C. 1, schlußęfaffung Über a Besetzung des Auf⸗= H. 59369 VIII C. 3, H. 8.7 761 sichtsrats, b) Aenderung der ung, Ulla C. 3, H. 83 967 VIllfeali G. 3, ) Auflsösung der Gesellschaft das zehn . 9 049 Villsel C. 2, betr. Stech, fache Stimmrecht eines gleichen Nenn. ontakt mit elffacher Sicherung, Mehr. betrags der Stammaktien, in allen anderen , . für mehrere Abzweigungen, Fällen nur einfaches Stimmrecht. Die Mehrfgchsicherung mit von zwei Seiten Vorzugsaktien find auf 5 3 Vordipidende berwendbaren Patronen und Mehrschraub. aus dem jährlichen Reingewinn auf den stön e 6 erung, die zum , ,. an⸗ eingezahlten Aktienbetrag beschrankt, mit semeldet sind. Diese dorbezeichneren Er. den Recht auf Nachzahlung der Bividende findungen mit allen für dieselbe bereits aus Fehljahren. Bas Jiachfabsungsrecht estehenden und noch zu erlangenden haftet an dem Dividendenschein des senigen Schutzrechten bringen die Gesellschafter Jahres, aus dessen Gewinn die Nach⸗ Völscher, Brandts und Hergershausen in zahlung bestritten wird. Im Falle der Die Gesellschaft ein; sie übertranen diefe Liqutzation erhalten die orzugsaftien Rechte auf die Gesellschaft und verpflickten vor Auszahlung eines Liquidationserlöseg sich, auf ihre Kosten alle Erklärungen abe an die Stammaktien die gus sie geleisteten . und Maßnahmen zu zreffen, die Einzahlungen zuzüglich 6 . Zinsen vom erforderlich sind, damit die Gesellscheft en des Jahres, in dem dig Gesell⸗ Inhaberin der Schutzrechte für die brei Er schast in Liquidation getreten ist, sowie zu. sindungen wird. Durch die so zu seistende züglich etwaiger rückständiger Gewinn. Sacheinlage wird die Stammeinlage des anteilbeträge und zuzüglich eines Aufgeldeg See er Hölscher ganz mit 0 9M von 10 . ihres. Nennwertes. An dem Nark und dicsenige der Gesellschafter weiteren Sesellschaftc vermögen haKen sin Brandtz und Hergershqusen je zur Höhe keinen Teil. Die Vorzugsaktien kömen bon 139000 6 gedeckt Bekanntmachungen vom 1. Januar 1923 ah mittels Aus- der Gesellschaft erfolgen durch den losung Kündigung, Gesamtkündigung eulschen Reichsanzeiger⸗ gzer Ankaufs, sei es aus den jährlichen Nr. 167 am 3. Janugr 1923 bei der w oder mach den für die . „Westdeutsche Marmor- und Herabsetzung des Grundkapitals geltenden ranttwerke, Attiengesellschaft“ zu Vorschriften, eingezogen werden. Ju der Dormund: Nach dem Beschluß der Einziehung der Vorzugsaktien bebarf es Generalversammlung von. 23. November gußer dem Beschlu der gemeinsamen 1922 soll das Grundkqhital durch Aus, Generalversam 16 eines in . rter gabe von 1800 auf den Tor cher lautenden Abstimmung gefaßten. Besch r . Stammaktien und 100 auf den Inhaber Stamm- und Vorzugsaktionäre. Bie Rück=
lautenden Vorzugsaktien über je 1009 d zahlung der ausgelosten oder gekündigten um 3 000 009 6 erhöht werden. Diese Vorzugsaktien erfolgt mit 110 des Erhöhung ist durkchgefübrt. Das Grund. Nenmwoerts abzüglich fehlender Cin
kapital beträgt jetzt 49600 600 6. Durch zahlungen zuzüglich etwa rückständig den Beschluß der Generalversammlung Verzugs⸗Gewinnanleile sowie 6 . 4 vom 23. Nobember 1922 ist der Gesell⸗ auf die geleisteten Einzahlungen von Be⸗ ie derne a) geändert im S5 (Grund, ginn des Geschäftsjahrs, für das ein von ital und . Einteilung) und im § 18 der V e , . . Abs, 2 (Gewährung eines hoheren Stimme schluß noch nicht vorllegl. bis zum Fällig. rechts an die Vorzugsaktien), I) ergänzt keitslermin, gegen Rückgabe, der aus. durch die neue Bestimmung des g 18 gelosten . nebst laufenden . ern. von . K cheinen und Erneuerungs Als nicht eingetragen wird veräffent⸗ ; . licht: Die neuen Stammaktien werden Nr. 382 am 5. Janugr 1923 bei der zum Kurse von 175 33, die neuen Vor—⸗ ö „Deutsch⸗ Luxemburgischa zugaktien zum Kurse von la „c aus. Bergwerks, und HSütten⸗-AFttien⸗ gegeben. , , haben geseilschaft“ in Buchum mit J einen Ansprüch . eine Dividende von . in Dortmund; Der Hire. 12 3; unter Ausschluß weiterer Ansprüche tor Karl Schirner in Dortmund ist zum guf, den Reingewinn. Reicht der verteilbare steslbertretenden Vorstandemstgliede be. Reingswinn zur Zahlung der Dividende fell worden. Den Direktoren Hang pon 1297, nicht aus, so . jedesmal der Borkenhggen, und Alerander Schumacher. fehlende Betrag aus dem Reingewinn der beide zu Berlin ist amwprokura erteilt.
nächstfolg den. Jahre, vorweß zu Ent, Fig brokura des Wilhelm Ihne isi er-
loschen.
nehmen. Die Nachzahlung des an 12 9. Riten 22 am 6. Januar 123 be; er
Dividende fehlenden Betrages findet in ̃ er der Weise statt, ö. die e ig Divi⸗· Firma & inan derinigun Mer dendenrückstände zuf den Dipidendenschein Tur. Gefellschaft mit heschMränkter des zuletzt abgelaufenen, CGöeschäftsjahres Haftung.. zu Dortmund: Dag Stammt. uf ech J ge Vorzugsaktien , c r. . . (. haben in bestimmten Fällen ein zwanzig⸗ , Bull um ; es Stimmrecht, nan lich bei ber Be. 19 0 6 und durch Beschlüß der Gesell⸗
chlußfaffung über Erhöhung oder Herab., schafterversammlung vom I4. Februgh
; j j iz? um weitere S860 00 16 erhöhr etzung des Grundkapitals, Aufnahme eines Es ether . Yoo oo , n.
anderen Ünternehmens, Verschmeljung mit worden. einem anderen Unternehmen oder Beteili= Amtsgericht Dortmund. ung an einem solchen, Eingehung einer . Interessengemeinschaff, Al, lösung der Ge. Dresden. 118374 . Aenderung des ö des Auf Blatt 15 Mt, betr. die Gesellscha nlernchmeng, Wahlen in ben Luffichts. Landwwörtschaftiche Sandelsgesell. gt, n ns der Wzorzugöaktien, schaft Aktiengesellschaft in Dresden, Gewinnberteilung und Verfügung über sst, heute folgendes eingetragen worden? vorhandene Rücklagen. ie Generalbersammlung vom 6. De- Urlobt am 4. Januar 1993 die Firing ember 19723 hat befchloffen, das Grund. „Wilhelm Powidzer, Gesellschaft ahital unter den im Beschluß angegebenen mit beschränkter Haftung“ zu Port⸗ stimmungen zu erhöhen um neun Mil. mund, Westenhellwen Nr, 6. Der Ge- lonen Mark, zerfallend in achttgusend au ellschaft'bertrag ist am 4 3. Dezember den Inhzber lautende Stammaßtien zu ⸗ 1922 . Gegenstand des Unter eintausend Mark und eintaufend auf den nehmens ist der kommifsionsweise Ver. Inhaber lautende Vorzugsaktien zu je trieb bon Landesprodukten, landwirt⸗ eintausend Mark. . J chaftlichen Bedarfsartikeln fewie der Ab. Die Erhöhung des Grundkapitals iss chluß anderer Geschäfte, welche direkt oder erfolgt. Das Gru
erer 1 ö undkapital beträgt nun⸗ indirekt hiermit ig nennen, endlich mehr fünfzehn Millionen Mark und zer. guch der An- und Verkauf van Grund- fällt in dreizehn taufendfünfhundert Kauf stücken. Das Stammkapital beträgt den Inhaber sautende Stam maßlien zu je 300 00) MM. Geschartsführer sind die Kauf⸗ eintausend Mark und ö ; leute Fritz Jenny jr. * Hi den und Benno hundert auf den Inhaber lautende Vor⸗ Zeimann zu Herlin. Die Gesellscheft wird zugsaktien zu je eintaufend Mark. Der purch beide Geschäftsführer gemeinschaft. Gesellschaftöperkrag vom 15. Dezember lich vertreten. Die Dauer der Gesellschaft 1921 ist demgemäß in 8 5 und welter mn ist ö ein Jahr festgesetzt. Kündigt keiner den. 8 6. 3. 9, 10 und 14 durch Beschluß der Gesellschafter mindestens ein halbes derselben Generalverfammlung laut Ro Jahr vor Ablauf, so gilt der Gesellschafts. tariatsprotokolls vom gleichen Tage ge⸗ Es wird noch weiter fol.
längert. Bekanntmachungen der Gesell⸗ gendes bekanntgegeben: Die Vorzugsaktien ö erfolzen durch den Deutschen erhalten zehnfaches Stimmrecht und haben deichsanzeiger. auch im übrigen dieselben Rechte, welche
Nr. 252 am 4. Janugr 1923 hei der hinsichtlich der bereitz bestehenden Vor Firmg „Deutsche Asphalt-Aktien⸗ zugsaktien satzungsmäßig verbrieft sind. gesellschaft der Limmer und Vor- Von den neuen Aktien werden die Vor ⸗ wohler Grubenfelder“ zu Hannover zugsaktien zu 190 3 und von den Stamm— mit, Zweigniederlassung in Dortmund: aktien 3006 Stück zu 13 3 und 66 Nach dem, durchgeführten Beschluß der Stück zu 160 ,. ausgegeben. Die Be- Generalpersammlung vom S8. Dejember stellung der Vorstandsmitgkieder Und der 1922 ist das Grundkapital unter Um- stellderlretenden Varstandsmitatkieder ge wandlung der bisherigen 3009 Stück Vor schieht durch den Vorsitzenden des Auf · zugtaktien zu je 1000 6 in Stammaktien sichtsrats.
Erhöht worden um 165 5099 00 4 durch Amtsgericht Dresden, Abteilung III, Ausgabe von 409 auf den Namen lautenden den 15. Januar 1923. Vorzugsaktien über je 5000 46 und von 200 auf den Inhaber lautenden Stamm. Dresden. 115372 aktien über je MM 6. Das Grundkapital Auf Blatt 16 959 des Handelsren ffers beträgt jetzt 26 000 000 M und zerfallt in betr. die Gesellschaf „Debag“ 1800 Stammaktien zu je 00 „u, in 86090 Deutsche Betrieb sstoff⸗Aftiengesell⸗ Stammaktien zu je 10600 4, in 2990 schaft in Dresden, ist heute eingetragen Stammaktien zu je 5009 m und in 400 worden: Die Generalversammlung vom ö u je 5oJ)0 44, Durch 3. April 1922 hat beschlossen, das Grund= D
Vo Beschluß der Generalversammlung vom kapital unter im Beschlusse an⸗ 38 Dejember 1922 ist der Gesellschafts⸗ gegebenen Bestimmungen um fünf Mil vertrag bezüglich der ss. 4 (Grundkapital, lionen Mark zu erhöhen, zerfallend in 21, 25 (Stimmverhälknis in der General- fünftausend mut den Inhaber lautende dersammlung) und 29, 33 (Reingewinn⸗ Aktien zu je eintausend. Mark. Diese verteilung) geändert Erhöhung des Grundkapitals ist erfolgt.
Das Grundkapital beträgt nunmehr zehn
ö
—