1923 / 17 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 20 Jan 1923 18:00:01 GMT) scan diff

Handelskammer München. Einsicht ge— nommen werden. Geschäftstokal: The- zesienstr. 7. . . Zz. Wassermann X. Co., Ge sell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. itz München. Der Gesellschaftsvertrag st errichtet am 4. Jar uar 1923. Gegen⸗ and deg Unternehmens ist der Betrieb, ie chtung, die Verpachtung und die Beteiligung an industriellen und Oandels⸗ unternehmüngen, inshesondere der. Nah— rung Genuß., chemischen und Gärungs- sindustrie und damit im Zusammenhang tehenden Geschöfte,ů Sitammkapttal:

160 000 1. Die Geschaftsführer Fer⸗ dinand und Dr. Ludwig Wassermann sind se allein vertretungsberechtigt. Geschäfts⸗

ährer: Ferdinand Wassermann, Kom— merzienrat und Fabrikbesitzer, und

Ludwig Wassermann, Handelsrichter und Fabrikbesitzer in München. Die beiden Gesellschafter Ferdinand Wasser⸗ mann und Dr, Cecilie Wassermann legen je auf die von ihnen übernommene Stamm⸗ einlgge von je 575 009 4 das ihnen zu gleichen Anteilen gegenüber der Kom manditgesellschaft tax Wassermann, Spritfabrik in München, zustehende Gut⸗= baben in Höhe von 1 1b d M ein, und die Gesellschaft nimmt die Einlage zum Betrage von 1 150 000 A an. Geschäfts⸗ lokal; Uhlandsti 2. . .

3. Michael Eckardt. Sitz MÄünchen. 6 Michael Eckardt, Kaufmann in München. Lebensmittelhandlung, Pfarr⸗ straße 4s2. 4. Chemische Fabrik Sasefa, Ge⸗ Ffellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München (bisher St. Ingberh. Der Gesellschaftsvertrag ist errichtet am 4. Dejember 1920. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Bertrieb chemisch⸗technischer und chemisch⸗ pharmazeutischer Produkte. Die Gesell⸗ chafterversammlung vom 3. November 2 hat die Erhöhung des ursprünglichen tammkapitals von 20 000 66 um 280 000 M und die Aenderung des Gesell⸗ nn,, beschlossen. Das Stamm kapital beträgt nun O00 ι. Jeder Geschäftsführer ist allein vertretungs⸗ berechtigt. Geschäftẽ führer: Dr. Eugen Mobert Schmitt, Chemiker, und Georg Veinrich Schmitt, Ingenieur in München. ie Bekanntmachungen der Gesellschaft jerfolgen in den für die Bekanntmachungen des . ters bestimmten Blättern. 5. Erdgut“ Grunderwerbsgesell⸗ Hi mit beschränkter Haftung. Sitz ünchen. Der Gesellschaftsvertrag ist errichtet am 27. Dezember 1922 und B. Januar 1923. Gegenstand des Unter— nehmens ist der Erwerb und die Ver wertung von Grundbesitz, der Erwerb kund die Errichtung von baulichen An—⸗ lagen jeder Art, Ewwerb von dinglichen Rechten an solchen der Betrieb von BVandelsgeschäften jeder Art mit Aus mahme des Bankgeschäfts. Stammkapital: B00 000 6. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so sind zwei gemeinsam oder einer mit einem Prokuristen ver, kr ung berechtigt. Geschaͤftsführer: Emil DOberhäusli, Bankdirektor in Zürich. Prokurist; Hans von Faber du Faur. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Folgen im Bayerischen Staatsanzeiger. Geschäftslokal: Nymphenburger Schloß, CgFobalierbau ö 6. Hans Schmid Vertretungeit. Sitz München. Inhaber: Hans Schmid, Kaufmann in München. Vertretungen and Großhandel mit Industrieerzeugnissen, Adalhertstr. 7s2.

7. Norbert Viechtl. Sitz München. Inhaber: Norbert Viechtl, Kaufmann in München. Wäschefahrik und Textilwaren⸗ großhandlung, Schönstr. 33.

S. Georg Schellens. Sitz München. Inhaber: Georg Schellens, Kaufmann in München. Wäschefabrik und Textilgroß⸗ handlung. Karlstr. 37. 9. Dr. Karl Koppert. Sitz Mün⸗ schen (bisher Heidelberg. Inhaber: Dr. Karl Koppert, Kaufmann in München. Großhandel mit chemischen Produkten, Lierstr. 27. . 106. Mareba⸗Vertrieb München Otto Schorer. Sitz München. In⸗ aber; Otto Schorer, Kaufmann in ünchen. Handel mit Marebg⸗Würfeln Und Holzschuhen, Hesstr. 31. Prokurist: Adolf Waffler. ; . II. Veränderungen. I. Attiengesellschaft Metzeler Co. Sitz München: Prgkuristen: Eduard Hauer und Hermann Krienke, je Gesamtprokura mit einem Vorstands⸗ mitglied

2. Wein Import ⸗Gesellschaft „Rovina“ mit beschränkter Haftung Eo. Kommanditgesellschaft. Sitz München: Ein Kommanditist ein⸗ getreten; Einlage eines Kommanditisten erhöht.

3. Fema, Baugesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz München: Beschäftsführer Josef Fenkl und Ludwig Maier gelöscht; neu bestellter Geschäfts⸗

. Josef Bauer, Diplomkaufmann in ünchen.

1. Süddeutsche Metallwerke, Aktien⸗ Gesellschaft. Sitz München: Die

eneralversammlung vom 22. Dezember

922 hat die Aenderung des Gesellschafts⸗ vertrags nach Inhalt des eingereichten PVrotokolls beschlossen.

5. Sauser . Sobotka Getreide Attiengesellschaft. Sitz München: Neu bestellte stellvertretende Vorstands⸗ mitglieder; Hugo Weicker und Hans

ankoke, Kaufleute in Berlin. Prokurist, Fritz Bachmann, Gesamtprokura mit einem ,, ö

6. Gesellfchaft für elektrische Licht⸗ und Kraftanlagen mit beschränkter Haftung. Sitz München: Geschäfts⸗ führer Franz Friedbichlicher gelöscht.

ober ahn sicken Unkernehmungen, der Er⸗ werb von solchen und die Uebernahme von tz Vertretungen derartiger Betriebe, ins befondere auch von Automobil fabriken. Stammkapital 300 000 10. Ge schäfts.

9. ö Vꝛiechtl. ö Minchen: Die Gesellschaft ist aufgelö 6. Walsdas ̃ Weilheim: Die Gesellschaft ist a

J. Dr. Günther, M. Modl X C Chem. pharm. Laboratorium. Von Amts wegen gemäß Beschluß vom 1. Dezember ( Januar 1923. Das Amtsgericht.

Den tsch⸗Italientsche Sandels⸗ ü Vita ua⸗ Ver sand Dominiei & Grieb. Sitz München: irma: Dominici C Grieb. reudel jun. Sitz München: irma Südd. Farbstifte Fabrik Prokurist: Hans Wachter.

J. Neitfamer & Sohn. Si esellschaft ist aufgelöst. randt, Fabri⸗

geselischa ft Stüm miele.

in Essen und Rudolf. Mandt in. Duis⸗

burg. Der Gesellschaftsvertrag ist am

15. Dezember 1922 fes e e n Jeder Ge⸗

schäftsführer ö für

g fern we, n l ese auert bi 27.

* s nicht sechs Monate vor Ablauf eine

Cart Brendel jun. Miinchen:

München: Die G Liquidatoren: Fran

Brandt, Fabrikanten stochter in Mün lax Rapaport & Cie. Ein Kommarditist gelöscht, ein Kommanditist neu eingetreten. Wolff Getreide * Futtermittel ⸗Vertretungen u. K missionen. Sitz München: Name und Stand der Gesellschafterin Erna Joseph F lautet infolge Verehelichung nun Kleemann, Chemikersehefrau.

12. Detig C Cie., beschränkter Haftung. Sitz München: Gesellschafterversammlung 16. Dezember 1922 hat die Aenderung des Gesellschaftsvertrags hinsichtlich der Diese lautet nun: binger Dampfbäckerei Detig, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung.

13. Ela stie⸗Schuh vedarfindu strie, Gefellschaft mit beschränkter Haf tung. Sitz München: Geschäftsführer Julius Klein gelöscht. Wilhelm Thaler, Fabrik. Sitz München: Seit 19. Ja⸗ nuar 1923 Kommanditgesellschaft unter der ilhelm Thaler, abrik, Kommanditgesell⸗ schaft. Persenlich haftende Gesellschafter: Kaufniann hisher Alleininhaber und. Elisabeth. Möß⸗ Geschäftsteilhaberin. i Kommanditisten kura der CGlisabeth Mößbauer gelöscht,

München: Prokurist: Carl Silbereißen.

16. Jacques Zuberbühler s Palast Cafe Wintergarten. Sitz München: Jacgues Zuber⸗

Bayerische Gefellschaft für Sch ãdlingsbekäümpfung . b

schräukter Haftung. Sitz München: Geschäftsführer Dr. Alexander Holtschmidt

M- daLadbach.— . In das Handelsregister ist eingetragen

Abteilung A am 21. Dezember 1922.

5

Grimmelt“ in M.⸗Gladbach: Helene ,, . ö. Sed g. . geschieden; gleichzeitig ist das Kauffräulein ] in M Gladbach ö , 9; pez sonlich haftende Ge⸗ ellschafterin eingetreten. , r. 1254 zu der Firma „Rheinische Streichgarnspinnerei Thomas! Kaufleuten Franz Alb rimmersdorf in amtprokurg erteilt derart, daß die nur gemeinschaftlich die Firma zeichnen und und vertreten können.

Nr. 765 zu der Firma „Rheinisches Ver sicherungs⸗Blro chhor Co.“ in M. Gladbach: Die Firma ist

weils um ein weiteres Jahr. Die kanntmochungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

Miinchen:

Goldleisten ⸗· und Nahmen fabrik Voget . Weiß m. b. H.“ in Vt. Gladbach: Die Prokura des Jobann

Hesellschaft mit Weiß . erloschen.

M.⸗Gladbach:

ert Otte und Alfred Nanni bung. gane; Ilg ego

bes der Firma Uutowerke Peter Moritz Aktiengesellschaft in Naum⸗ burg a. S. eingetragen, daß das Grund⸗ kapital nach dem durchgeführten Be 6. der Generglversammlung vom 28. uguj 1522 um 7 660 0 M erhöht worden ist, und jetzt 5 100 000 M beträgt, und da der 5 3 des Gesellschaftsvertrags (Grund⸗ kapital) durch Beschluß a Generalver · fammlung vom 28. August

worden ist. Zur Erhöhung des Grund- kapitals werden weitere 2600 Inhaber- alien zu je 1606 46 ausgegeben. Das Ile hl der Aktionäre ist aus⸗ geschlossen. Die Ausgabe erfolgt Kurse bon 110 3; 25 36 sind ö ort, der Rest au 6, . des Vorstands zu zahlen. on erfolgten Erhöhung des Grund kapitals eingereichten Schriftstücken kann bei dem Gericht Einsicht genommen werden.

Chemische Abteilung B am 21. Dezember 1922.

Ir. 175 zu der Firma „A. Schaaff⸗ Bankverein Filiale M. ⸗Gladbach“ in M.⸗Gladbach: Die den Profuristen Werthammer, Wilhelm Wernsdor alle in Köln n Köln und Berlin erteilte Gesamtprokura sämtliche Zweigniederlassungen ausgedehnt

hausen'scher gesellschaft, Chemische

tian Wille, ie Hauptniederlassung weigniederlassung in

Wilhelm Thaler,

ist Gesamtprokurg auptnieder ·

lassung und sämtliche Zweigniederlassungen eder der genannten Pro⸗ kuristen ist zur Vertretung berechtigt in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem zweiten Prokuristen. Amtsgericht M. Gladbach.

erteilt worden. 1922.

Nan mburg. Sanle. [115492 Im Handelsregifter A ist unker Nr. 63 3 bei der offenen Dandelsgesellschaft in Firma Hugo Schöler Naumburg a. S. Erste Naumburger Fabrik Königseer und Thüringer Spe⸗ zialitäten, Inhaber Hugo Schöler und Will Apel in Naumburg a. S. eingetragen: Der Apotheker Wolfgang Schöbel in Naumburg a. S. ist in die Gefellschaft als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter eingetreten. Demnichst ist die z Firma unter Nr. 455 gelöscht und unter 83 Nr. 664 des Handelsregisterß A neu als 3. Handelsgesellschaft in Firma; Che⸗ m Schöler Juh. Sugo Schöler, Willy Ael und n Naumburg a. S. eingetragen. Per⸗ sönlich haffende Gefellschafter sind: Hugo

Me- CiHJadkhach. ( In das Handelsregister ist eingetragen

A am 23. Dezember 1922:

irma „Heinrich M. ⸗Gladbach:

ft, begonnen

Soffimnann Aktiengesellschaft. . Generalver · ammlung von 3. Januar 1923 hat die rundkapitals II 600060 4A um 19 060000 und die Aenderung des Gesellschaftsvertrags dem⸗ zemäß, im übrigen nach ammlungsnieders

Außenhandels München: Mühlen“

manditgesells

De in M. Gladbach ist in das Ge persönlich haftender Gesellscha

rhard Mühlen

am 1. Januar inrich Mühlen

nhalt der Ver⸗ ift beschlossen. Das Grund⸗ trägt nunmehr 390 0900, t Die 19 000 neuen Aktien lauten auf je 1000 166 und den Inhaber, und werden hiervon 900 Stück zum Nennbetrage, 2750 Stück zu 1159 215 95 begeben.

in Me Gladbach ist Einzelprokura erteilt. Es sind drei Kom⸗ mg iti ö. . Peter Wols⸗ ö ie Firma er Wo Cickener Sfr. 74. Kaufmann Peter Wolf

23. Dezember 1922: Ver nhard

in M.⸗Glad⸗

M. ⸗Gladba 160 350 Stück zu . isherigen Namenz⸗ aktien sind in Inhaberaktien umgewandelt. Schuhfabrik Merkur Gesell⸗ beschränkter H Gesellschafterver⸗ semmlung vom 27. Dezember 1922 hat die Stammkapitals 60 000 4 um 410 000 A beschlossen. Das Stammkapital beträgt nun 509 0900 . 20. Udet Flugzeugbau Gesellschaft beschränkter München: Die Gesellschafterversammlung vom 14. November 1922 hat die Erhöhung des Stammkapitals von 100 000 S um o00 909 6 und die Aenderung des Ge⸗ sell schaftsvertrages

Protokolls

Abteilung B am

Lesfniann! Gesellscha ft sämtlich in Naumburg g. S. Die Ge⸗ schränkter Haftung“ bach. Gegenstand des Unternehmens, ist der Fortbetrieb der unter der bisherigen Firma Bernhard Leffmann, vgrm. Weyls Detail Abteilung betriebenen Manufaktur⸗ warengroßhandlung, der J Manufakturwarendetailgeschäfts und der Vertrieb von Manufaktur, und Webwgren aller Art. Die Firma soll berechtigt sein, sich an Unternehmungen ähnlicher Art zu neu zu gründen achtweise zu übernehmen. Ebenso kann ie Gesellschaft an anderen Orten des In und Auslands Zweigniederlassungen richten, bereits bestehende Unternehmungen ähnlicher Art erwerben oder mit anderen. natürlichen . Interessengemeinschaftsberträge ahschließen. Stammkapital: go0 S. Geschäf ührer sind die Kaufleute Emst Julius Ludwig Leffmann, beide in M. Gladbach. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 18 Dezember 1722 fest⸗ Sind mehrere G llt, so wird die Gesellscha schäftsführer vertreten. k bestimmt werden, daß auch ein Geschäfts⸗ usammen mit einem P te Geschäftsführer allein die Gesellschaft vertreten können, Geschäftsführer Ernst. Julius Leffmann Leffmann können jeder für sich allein die Gesellschaft vertreten Die Gesellschaft dauert bis zum 31. De— zember 1952; erfolgt. bis zum 31. De⸗ zember des der Beendigung vorgeggr Jahres keine Kündigung, so läuft die (Ge⸗ nf Jahre weiter. Die itwe Bernhard Leff⸗

Sin . Sitz München: gonnen.

beteiligen, solche

Inhalt des eingereichten Das Starim⸗ kapital beträgt, nun 900 909 S6. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so zwei gemeinsam oder einer mit einem. kuristen vertretungsberechtigt. Pr Erich Scheuermann, Gesamtproküra mit einem Geschäftsführer.

21. Lutz C Bauer Internationale Spedition München Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Prokurist Karl V Mitteldeutsche Creditbank Filiale München: Vorstandsmitglieder Karl Mommsen und Theodor Wolfen⸗ neubestellte orstandsmitgliedet: Marquardt, Rudolf Neumeier, Richard Speyer, sämtliche in Frankfurt . M., und Heinrich Erlanger, Wilhelm Kochmann Ludwig Landsberg, Georg Lust und Erich Pindter, sämtliche in B

23. Süddeutsche Beredelungswerke Zandmirtschaftlicher Produkte Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung Kommanditgesellschaft. Zwei Kommanditisten sind eingetreten; die Einlagen von fünf Kom⸗ manditisten sind erhöht.

24 Lachner . Baumgartner. Sitz Die Gesellschaft ist aufgelöst. Gesellschafter

juristischen

und Karl Ludwig

vorgegangenen

sellschaft auf je Gesellschafterin mann, Henriette geb. Adler, hie in voller Anrechnung auf ihre einlage von 200 00 M in. die Gesellschaft ein die Aktiven und Passiven der Firma Bernhard Leffmann Detail ⸗Abteilung, aller Mobilien, nach dem Gesellschaftsvertrage nahmebilanz zum

München:

Liquidatoren: Lachner und Josef Baumgartner.

C. v. Brandt C Go. München: Prokurist: Wilhelm Kanoffsky. RNosenthal. S München: Prokurist: Ludwig Mennacher.

Sitz München: Rheinstrom gelöscht.

28. Armaturen ⸗Werk Lerch Oster. Sitz München; Die Vertretungs⸗ beschränkung der Gesellschafler ist aufge⸗ hoben; diese sind nun je allein zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ermächtigt.

III. Löschun gen eingetragener Firmen.

l. Ludwig Bruckner. Sitz München. Siddeutsche Schulkreide⸗ Farbftiften⸗Fabrik Sitz München.

mit Ausschluß Stande der dem beigefũgten 1. Januar 1922 d gestalt, daß der Geschäftsbetrieb der ge⸗ nannten Firma vom 1, Januar 1922 als für Rechnung der Gesellschaft geführt Die Einlegerin erhält 89 567, 11 in bar als Ueberschuß ihres Kapitalanteils zurückbezahlt. Die Bekanntmachungen der im Deutschen

Am 27. Dezember 1922: Nr. 290 die Firma „Gebr. Mandt, mit beschränkter Haf⸗ M.⸗Gladbach, Hansahaus. Gegenstand des Unternehmens 8 Automobilgeschäfts i einer Repargturwerkstatt für Automobile sowie die Beteiligung an gleichartigen

J. Seilbronner. Prokura des Richard

Gesellschaft Reichsanzeiger.

Gesellschaft

Paul Jackisch.

3. Bernhard Fischer. Sitz München. Henriette Scidl. Sitz München.

ührer sind die Kaufleute Willy andt

g . echtigt. Die s . e., r 1927

kündigung erfolgt, verlängert sie sich 3

Am 28. Dezember 1272: Nr. 24 zu der ö „Nhei ⸗rische

mtsgericht M.⸗Gladbach.

andelbregifter B ist unter Nr. hi

922 geändert

zum

en mit der Anmeldung der

Naumburg a. S., den 15. Dezember

Das Amtsgericht.

pharma zeutische Fabrik Apotheker Schöbel in

Schöler, Kaufmann, Willy Apel, Kauf mann, und Wolfgang Schöbel, Avotheker,

sellschaft hat am 1. Januar 1919 be⸗ Naumburg a. S., den 23. Dezember 1922. Das Amtsgericht.

Van mHkbzrnrg, Saale. (llöto i]

Im Handelsregister A ist unter Nr. 645 bei der Firma Gustav Breuckmann Co. in Naumburg a. S. eingetragen: Der Kaufmann Thilo Vent⸗Schmidt in Naumburg a. S. ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Maior a. D. Fans Scheele in Naumburg a. S. als verfönlich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten.

Naumburg a. S., den 30. Dezember

1922 Das Amtsgericht.

Nanm burg, Sanle, 115489] Im Handelsregister B ist unter Nr. 5] bei der Firma „Anton Jacobi Nach⸗ folger Aktiengesellschaft, Kakao und Schokoladenwerke, Naumburg Saale), folgendes ,,, Friedrich chmidt ist in seiner Stellung als Vor stand enthohen. An seiner Stelle ist der Generaldirektor Peter M. Haitan in . bei Berlin zum Vorstand estellt. aumburg a. S., den 11. Januar 1923. Das Amtsgericht.

Neheim. . 115494 In unser ,, A, ist bei der unter Nr. 235 eingetragenen Firma Paul Gondrom zu Neheim folgendes ein⸗ getragen; ö Der Sitz der Firma ist nach, Lipp⸗ springe verlegt. Die Firma ist im bie⸗ sigen . gelöscht. Neheim, den 19. Januar 1923. Das Amtsgericht.

Neheim. . 115493 In 565 Handelsregqister A ist bei der unter str. 229 eingetragenen Firma Theodor Vielhaber in Hüsten fol⸗ gendes eingetragen: . . Dem Kaufmann Anten Vielhaber in Hüsten ist Prokura erteilt. Neheim, den 11. Januar 1923. Das Amtsgericht.

,, PDonan. 1156502 Das bisher von dem Kaufmann Alexan⸗ der Müller in Nördlingen unter der Firma „J. F. Müller senior“ mit dem Sitz in Nördlingen betriebene

* Alexander Müller alk ij Müller jung. beide in ö betrieben.

nein Reuburg a. D., den 2. Das Amtsgericht ef, n.

Neuburg. Douan. l

Das bisher von dem Kaufmann 24

„L. Kranholdt“ mit dem Si

burg a. D. betriebene Kohle in

geschaͤft wird mit Beginn vom pig 1922 unter gleicher Firma und zie * Sitz als offene Handelsgeseilsch n den Kaufleuten Paul Klug und Jahme Tröltzsch, beide in Neuburg a. tend betrieben. eien

Neuburg a. D., den 3. 9 Dag Am zgericht ? den ne

N , PDonam. ͤ

Firma: emens Echreinell 4

Neuburg a. D.; Dem Kaffn= Richard Ro 43 Prokura erteilt.

hlbauer in Neuburg a. B

Neuburg a. D., den 8. Januat on Das Amtsgericht Regt .

——

Neęenburg, Donam. Ilz

Neu eingetragen wurde die SHandels⸗ und Gewerbebank 2 gen, Gesellschaft mit beschrunk

s Haftung. Sitz: Dill ingen a. D.

bäftsführer ist. Alfred. Guhl. M amter in Dillingen. Gegenstand n in , . . n fie alle

ankfach einschlägigen Geschifted Stammkapital beträgt 350 ö. 5 k ist vom 5. Der 1922. Die Gese art, soll zunãchs⸗ 31. Dezember 1924 bestehen. Die g kanntmachungen der Gesellschaft ersn nur durch den Deutschen Reichsang Neuburg a. D., den 8. Januat ih Das Amtsgericht Negistergerich

Nemkiurg, Donan. lh Eberstettener Wurst⸗, Iless

wmwaren⸗ u. Konservenfabrik Rahm

Gesellschaft mit beschränkter hi

tung, Sitz Eberstetten: Als neuer schäftsführer ist bestellt der Goldschm

ohann genannt Hans Keck in Münhh ymphenburger Straße 102. Um

Kummerer scheidet als Geschäftfih

aus. Das Stammkapital wurde . auf den Betrag von 00 0 eihöht.

euburg a. D., den g. Januar ih Das Amtsgericht Registergerich.

Neunburg, Donn. lbtt Tuchfabrik Ludwigs' au J. Fe Co., Aftiengesell schaft. 6 Lautngen. Dem Kaufmann Georg G in Lauingen ist Prokura in der Weise teilt. derselbe gemeinschaftlich einem orstandsmitglied die Funn zeichnen kann.

Neuburg a. D., den g. Jamar h

Das Amtsgericht Registergeritt

Neunburg, Domam. lj Die 66 Handel sgesellschaft in j Tuchfabrik Ludwigs au J. Co., Sitz Lauingen, ist an Liquidatoren: Die saͤmtlichen Ce schafter. ; J Neuburg a. D., den 9. Janum lt Das Amtsgericht Registeigeriht

Nene Birkg, Donna. 1 Die offene Handelsgesellschast in gn Karl Kramer . Co. Sitz ingen, hat sich aufgelöst. Die Fim erloschen. Neuburg a. D., den 19. Janug! Das Amtsgericht Registergeiih

Oberndorf,. Neckar. Ill In das Handelsregister wurde 9 . e bei der . ͤ kůing in Schramberg eingetragen. Firma hat ihren 32 nach dal i. Baden verlegt. ö Den 12. Januar 1923. ö. Württ. Amtsgericht Ober udorf t. Obersekretär Jo os.

Ogis, en, ö 1. In unser Handelsregister unter r 2 ü „Echle Schlesische Landes y roduktens handlung Hamburger, von n hofen * Go. Gesellschaft mi schränkter Haftung mit den C Breslau und der Jweigniederla u Oels in Schlesien eingetragen ko 8 dez Unternehmen it . mit TVandesprodukten jchn ie Gesellschaft ist berechtig. t, gleichen aber hnlichen Un termchn du. beteiligen, auch derartige nehmungen zu erwerhen oder ihn Slammkarital: 4000 000 t. bij führer: Wilhelm Freiherr bon hofen, Kaufmann, reslau, Pau 9 Kaufinann, Dels in Schlefien, 6 sellschaftsberfrag ist am 3. Auguf feftgeftellt und am 1. Septen abgeändert. Sind mehrere G führer bestellt, wird bie Gesels bit! mindestens zwei Ge chãftsfühsl ; r einen Geschäftsführer, und * Prokuristen vertreten. Dig e h . reschieht in der Weise, eichnenden zu der geschriehenen mechanischem We rgestellten der Gesellschaft ihre Namensun . beifügen. Die Gesellschaft win Zeit bis zum 31. Dezember 6. gründet. Falls der Vertrag meg Jahre vor seinem Ablauf von schaftern, die zusammen . 10 . des Stammkapitals belhh küntigt wird, verlängert er sich Ken

e e reren n ,, wird mit Beginn vom 1. Dezember 192 als offene Handelsgesellschaft von den Kaufleuten

auf weitere zehn Jahre. Amtegericht Deis. den s. Jann

Bierte Zentral m Deut schen Neichsanzei

Klua in Neuburg a D. unter . , r. 17.

w ,,.

Handetsreg ister⸗Beitage . ger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Sonnabend, den 20. Januar

1923

e, Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrlickungstermin bei der Gesch

=

äftsstelle eingegangen sein g

Handelsregister.

1issos] Gebr. Frauendorf, in getragen worden. Aschersleben er Gesell⸗

erstellung Schuhwaren aller ilz und Leder, so⸗ Schuh⸗

ertretung zu

ital bet 21 undkapital betr geteilt in 1000 tende Aktien zu won gewähren ze

Mitglieder des

felt der Kausmann

ekuristen vertreten.

Frau Lina verw.

f, die minderjährige Lina Elisabeth siendorf ebenda, der Keffeehausbesitzer ossig, Frau Emma verehel. össig, geb. Kunze, und der Rechtsanwalt Felix Walther diese drei in Leipzig, haben sämtliche Aktien übernommen. glieder des Aufsichtsrats sind: Rechts- lig Walther, Kaffeehaus ossig, beide in Leipzig, Frauendorf in ie Berufung der Generalversammlung llt mindestens 17 Tage vor dem an- lumten Termine durch den Aufsichtsrat Vorstand, und zwar, sofern nicht im Ez oder im Gesellschaftsvertrage Ab⸗ hendes bestimmt ist mntmachung im S iger oder dem künftig an dessen Stelle h, Gesetz oder Verordnung etwa vor⸗ Bekanntmachungen n nur in demselben

durch einmalige eutschen Reicns⸗

hriebenen Blatte; Gesellschaft brauche

Frauendorf, Lina Frauendorf und e ede. Frauendorf bringen das 9. joherigen offenen Hande lsgesell⸗

abrikationsoeschäft mit

hen, dag auf Blatt 374 des. Grund⸗ Aschatz eingetragene Grundstuck . ,, ein: zichte i

, ., 1 Darlehns⸗ . Handelsgesellschaft Gebr.

Als Gegenleistung für Sach= Paul Frauendorf d Lina Elisabeth

gen die bis⸗

Aktien, Lina an

ö den mit der Anmeldung der Ge—

eingereichten Schriftstücken, ins ˖ Prüfunasberichte des Aufsichtsrats und der Re⸗ bei dem unterzeichneten Ge= er Dienststunden Einsicht werden, von dem Prüfungs⸗

fe von dem

atz, 13 Januar 1923.

herslebenm.

l J

len Handelsreagister Abt. A283 e3 eingetragen die Firma

Niederlassungsort

(Bode) und als In—

er j d rt eußisches Amtsgeri cher h leben n ,

herslekerm.

. Handelsregister Abt. A 5 Januar 1923 zu der

wers ie, (Bode) ein- . in Oscherz ist Prokura

Preußisches Amt

Dem Julius Saß ist Prokura erteilt Amtsgericht Osterode, Df ;

Lippspringe, heute eingetragen:

zum Betrage von je 1000 46 Paderborn, den 11. Januar 1923. Das Amtsgericht.

1923 festgestellt. Potsdam, den 12. Januar 1923. Das Amtsgericht. Abteilung 1.

Geschäftsführer allein berechtigt. Potsdam, den 12. Januar 1923. Das Amtsgericht. Abteilung 1.

Seeger“ mit dem Sitz in Votsdam

und als deren Inhaber der Kaufmann

Walter Seeger in Potsdam eingetragen

worden.

Potsdam, den 12. Januar 1923. Das Amtsgericht. Abteilung 1.

ERgiehenhach., Voxtl. (13514] n das Handelsregister für den Amts⸗

eingetragen worden:

Auf Blatt 1405 die Firma Sermaun Boigt, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Reichenbach i. V., Sitz Reichenbach i. V., Albertistt 29. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Handel mit neuen und gebrauchten Säcken Jute⸗ geweben, Segeltuchen. Planen, Perde· decken und verwandten Artikeln sowie der Betrieb einer Säckereparaturanstalt.

Zur Erreichung dieses Zwecks ist die Hesellschaft befugt, gleichartige oder ähn⸗ liche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen zu beteiligen oder deren Vertretung zu übernehmen. Das Stammkawital be⸗ trägt 400 000 A. Der Gesellschafts⸗ verkrag ist am 4. Januar 1923 geschlossen worden. Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. Das erste schäftsjahr beginnt mit der Eintragung der Gesell⸗ schaft und endet am 31. Dezember 1933.

8 e . tsführern, sind bestellt: a) die Kaufmanntzehefrau Friedericke lwine Voigt, geb Wassersleben, b) der Kaufmann Richard Hermann Kron, beide in Reichenbach i V.

Jeder Geschäfteführer ist für sich allein berechtigt, die Gesellschaft rechtsverbindlich ju vertreten.

Als nicht eingetragen wird noch bekannt⸗

gegeben: Es bringen in die Gesellschaft als Sacheinlage ein: a) der Gesellschafter

schers eben (

Kaufmann ran rmann Voigt Maschinen . on 5 ö

. sonstiges Geschäftsinven tar im Werte von je 15 000 S6, p) die Ge⸗

Oschersleben. 115508 Im hiesigen Dandelsregister Abteilung geb r. 165 ist am 9. Dejember 1922 zu der Firma Fritz Mertens, Sschersleben . n . Jetziger 100 0090 4 aber der Firma ist der Kaufmann Di s den Stadtbezict Oschatz ist döbelhändlerꝰ Franz Mertens zu . e f gr , Ge ü datt Fehr e Die Prokura des Franz Amtsgericht Reichenbach i? V.. . . 1 Die Firma ist den 15. Januar 1923 ; 1 x ö es rauz Werte ns, wi öoöbel⸗ ö g am 25. September 1922 halle, Cfche r steben Ger .

1923 festgestellt ; ö Gegenstand des Unternehmens k ö, ter Uebernahme und Fortführun u (Bode). Firma Gebr. ; schäfts die ber Vertrieb von inebesondere aus . der Handel mit allen für die nenbranche einschlägigen Artikeln, Zur nichung dieses Zweckes ist die Gesell⸗ gi befugt, gleichartige oder ähntiche krnehmen zu erwerben, sich an solchen beteiligen oder deren chmen sowie alle Rechtshandlungen die unmittelbar oder mittel⸗ ellschaftszwecke dienen. t eine Million Mark, Ge Stück auf den Inhaber je 1000 MÆ. 306 Stück hnfaches Stimmrecht. Aklien werden zu 160 25 ausgegeben. orstands und etwaige sböertretende Vorstandsmitglieder wer⸗ durch den Vorsitzenden des Auf⸗ kzratz bestellt und abberufen. tand besteht aus einer Zum Vorstand ist Paul Frauendorf Besteht der Vorstand aus hieren Personen, so wird die Gesell⸗ t duch zwei Vorstandsmitglieder oder zorstandsmitglied und einen : Es kann jedoch Aussichtsrat, einzelnen Vorstandsmit⸗ Alleimpertretungsmacht wird von den] f chnungöberechtigten purch Hinzufügung Namensunterschrift zur handschrift⸗ der mechan isch wiedergegebenen Firma Gesellschaft gezeichnet sellchaft sind der

1 sii5bo9 Ginzelfirmen renister:

In unser Handelsregister Abt. A ist bei 85n . 6 . Nr. 182. Firmg Joseph Saß, Ssterode, Firma ist . Sstpr., am 12. Januar 1923 eingetragen: ie

bei der Firma Lippfpringer Holz— warenfabrik, ar , nr nf ard ö. .

neralversammlung vom 12. August ; 1922 ist das Grundkapital der Hesell et A , e durch Ausgabe von 400 Inhaberaktien

v gtenm, a, me , Heschluß In unser Handelsregister Abteilung B h ist heute unter Nr. 189 die e r ha Wen derb weden, mit beschränkter Haftung in Firma „Deutscher Fasthandel, Gesellschaft mit beschräutter Haftung“ mit dem Sitz in Potsdam eingetragen. Gegen— stand des Unternehmens ist der Handel mit sämtlichen Arten von Fässern und Faßhols sowie der Einkaůuf und Verkauf bon Bandeisen und sonstigen Materialien ür, die Faßinduftrie innerhalb des Gebietes des ganzen Deutschen Reiches. Das 1 . ö 6. 1 Zum Geschäftsführer i er irektor Gründer der Crnst G6 Rehag in Potsbam bestellt, Der Gesellschaftsverttag ist am 3. Januar

Potsdam. 1155121 „In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 199 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma „Schuhhaus Potsdam, Gefsellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in Potsdam eingetragen. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Betrieb eines Schuhwaren: Detailgeschäfts in Potsdam und Heteiligung an gleichen der ähnlichen Unternehmungen. Das Stammkapital beträgt 190 099 166. Ge⸗ schäftsführer sind, die Kaufleute Ernst Rohinson zu Berlin und Paul Guthmann zu Potsdam. Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. November 1922 festgestellt. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder

Eotselam. (115513 In unser Handelgregister Abteilung A ist heute unter Nr. 1136 die Firma „R. Schröter, Inhaber Walter

e se Reichenbach i. V. ist heute

erben , riedericke Alwine Voigt, ̃ ssersleben, einen Posten von zaren der Art, wie sie den Gegenstand des Unternehmens bilden, im Werte von

getragen:

16

Firma ist erloschen.

Paderborn. IlIß5h 10 Am 13. Januar 1023: In unser Handelsregister B Nr. 22 9 , . Earl Maier, Haupt. loschen.

urch Beschluß der außerordentlichen hicherlasfung hier. NQbaber; Benedikt

Brida, Kaufmann in Bberhausen.

felen'sche Pap

Obersekretär Schaal

Neuenkirchen, Kreis Wiedenbrück,

Stammeinlagen

räte sowie

Von dem Ge

r Geselischafter

mann, und die Kaufleute

kanntmachungen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Rietberg.

Neuenkirchen ist erloschen

gestorben. Der Dr med. Franz Lackmann

nugr 1923 ab bestellt. Rietberg. den 5. Januar 1923 Das Amlsgericht.

ö 115518] d

gesell schaft, Rostock i. M., eingetragen:

Die Firma ist erloschen. Die Kom manditgesellschaft ist aufgelöst.

Nostock, den 9. Januar 1923. Das Amtsgericht.

Hęostoclz, MeckheIb. In das Handelsregister ist heute die Firma Georg Masloff mit dem Sitz in Roftock und als deren Inhaber Kauf— mann Georg Masloff zu Rostock ein⸗

Geschäfts zwei

Zuckerwarenfabrik. ; Rostock, den 9. Januar 1923.

Das Amtsgericht.

It gutling em. 115515 In das Handelsregister wurde ein

irma Gottlob assung hier: Die

Am 11. 1. 1923 zur Firma Wilhelm Blind, Hauptniederlassung hier: Die

Rostock, MH eck Ib. In das Handelsregister ist heute die Firma Carl Frenz mit i Rostock und als deren Inhaber Kauf⸗ Frenz zu Rostock eingetragen. Als Geschäftszweig ist angegeben; und Kommissionsgeschäfte und. Hüttenprodukten, Naschinen, Zubehörteilen und Ge—⸗ räten für die Landwirtschaft und Industrie.

Rostock, den 9. Januar 1923.

Das Amtsgericht.

mann Carl ung hier: Die Firma ist er—⸗

irma Benedikt Brida, Haupt⸗ gie mel deren

Schaeuf⸗ le erfabrik Werk Ge⸗ brüder Laiblin Pfullingen, Sitz Heil⸗ bronn, Zweigniederlassung Kfnllingen: Die Prokura des Robert Busch, Kauf⸗ mann in ö ist erloschen. Durch

er Generalyersammlung vom 16. 12. 1922 ist der Gesellschaftsdertrag

Rostock,, Mecklb. In das Handelsregister ist heute die Bleiche rstraße t we cbe⸗Attiengesellschaft Sitz Rostock eingetragen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. Ja- nuar 1923 abgeschlossen und befindet sich III. egenstand des Unterneh- mens ist der Erwerb und die Verwaltung ostock. Bleicherstraße belegenen, uche von Rostock Bl. 2300 Nr. 5161 und Blatt 2280 Nr. 5M ein- de . Das Grund⸗ apital beträgt eine Million Mark und d wird in eintausend auf den iende Aktien von je eintausen Sind mehrere standsmitgliedern beste sellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder S gemeinsam oder durch ein Vorstandsmit⸗ rokuristen gemein sam Borstandsmitglieder werden be, durch den Aufsichtsrat bestellt. besteht aus mindestens drei Mitgliedern. Die Berufung der Generalversammlung erfolgt durch Vorstand oder Aufsichtsrat, be und zwar mittels einmaliger öffentlicher Bekanntmachung ĩ Tage und höchstens zwei Monate vor der hab Versammlung, Versammlungstag und Tag der Veröffentlichung nicht mitgerechnet. Die Bekanntmachun J im Deutschen Gründer der Gesellschaft sind: 1. Kauf mann Anton Braetz in Berlin, Kur⸗ ürstenstr. 24, 2. Dr. Ludwig Lichtenber Chgrlottenburg, ans Greuli Bürovorstehe

Grundstücks⸗

Amtsgericht Reutlingen, 15. 1. 1923.

g ieth erz. 1155177 im Grund

„In unser Handelsregister Abteilung B ist am 30. Dezember id2 unter Nr. 19 die Firma „Wittib Stadler, Gesell⸗ scha ft mit beschränkter Haftung in Neuenkirchen, Kreis Wiedenbrück“ eingetragen worden. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 21. und 29. Dezember 1922 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Fortführung der bisher von der Witwe Kaufmann Bernard Stadler, Maria geborene Hesselmann, zu

Grundstücke. inhaber lau⸗

ersonen zu t, so wird die Ge—⸗

glied und einen vertreten. Die Vor

triebenen Dampfkornbranntwein⸗, Wein—« brand. und Steinbäger-⸗Brennerei und Likörfabrik. Das Stammkapital beträgt 1200000 M. 79 Anrechnung auf ihre t bringen die Gesellichafter Witwe Brennereibesitzer Bernard Stadler, Maria geborene Hesselmann, Kaufmann Bernard Stadler und Fräulein Gertrud Stadler, alle zu Neuenkirchen, in die Ge— sellschaft ein: a Warenvorräte im Werte von 69 643 4, b) Brennereigerätschaften und Maschinen im Werte von 9 000 , e 2 Heaschinen, und Ce. f t sonstige bewegliche Ver mögensgegenstände im Werte von 47000 Mark, d an Kassenbestand und aus stehenden Forderungen sowie an sonstigen Kapitalwerten r, 563 139, 60 . Gesamtwerte der vorstehend

unter a bis d aufgeführten Vermögens stücke mit 767 782. 6 * kommen Schulden im . . 298 514.30 M in Abzug. Der verbleibende, Uebernahmewert mit 169 168.30 4 wird zur Hälfte auf die Stammeinlage des Gesellschafters Witwe Bernard Stadler, geb. Hesselmann, und zu k einem Viertel 6 Stammeinlagen rnard Stadler und

Gertrud Stadler angerechnet. Geschäfts⸗ führer sind die Witwe Brennereibhesitzer Bernard Stadler, Maria Hessel⸗ ; . rugrd Stadler

und. Fritz Wickel alle zu Neuenkirchen, Kreis Wiedenbrück. Die Gesellschaft wird durch den Geschäftsführer verlreten. Wenn mehrere Geschäfteführer bestellt sind, so wird die Gesellschaft entweder durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschafts. führer in Gemeinschaft mit einem Pro- kuristen vertreten. So lange die Witwe Bernard Stadler. geborene Hesselmann, und die Kaufleute Bernard Stadler und Fritz Wickel Gejchäftzführer sind, ist ein jeder derselben für sich allein berechtigt, die Gesellschaft . vertreten. Die Be⸗ Hesellschaft erfolgen

gen der Gesellschaft Reichsanzeiger.

otõdam, Roon⸗ ste anz Sieratz in otsdam, Neue Königstr. 2, 5. Kaufmann

Straße 30). Die Gründer Aktien übernommen. rat besteht aus folgenden Pe ilhelm Eich i 7, 2. Prokurist Fritz

erlin⸗Schöneberg. Shonhglistr. Il /e, Dr. Julius Bitter in Berlin, Elßholz⸗ straße 6. Alleiniger Vorstand ist ; Epandauer Die Aktien werden zum Nenn⸗ betrage ausgegeben. Von den mit der Anmeldung der Ge sellschaft eingereichten Schriftstücken, ins. Prüfungsberichte des Vorstands und des Aufsichtsrats, kann bei k dem Amtsgericht Rostock Einsicht ge⸗= nommen werden. Nostock, den g. Januar 1923.

Das Amtsgericht.

Rostocks, Meck 1b.

, Gen , fe gift grö Damp gese t „George Harper“ Gesellschaft . beschränkter Haftung in Rostock ein⸗

Die Gesellschaft hat am 28. Dezember 1922 ihre Auflösung beschlossen. ist bestellt der Berthold zur Nedden zu Rosteck. Rostock, den 19. Januar 1923. Amtsgericht.

ier, n . ndelsregister ist heute zur Firma Otto Döppe in Rostock .

Der Kaufmannswitwe Anna Dppe, h und der Frau Anng Dörpe, geb Schalow, beide zu Rostock, ist Einzelprokura erteilt.

den 19. Januar 1923.

Das Amtsgericht.

He stockt, Meckelh.

. ndelsregister ist heu irma Dampfsschiffsgesellschaft Ida Fab Zelck“ Gesellschaft mit beschränkter in Nostock eingetragen: sellschͤft hat am W. Dezember 922 uflösung beschlossen. Liquidator ist bestellt der zur Nedden

Lichterfelder en sämtliche Der erste Aufsichts⸗ rsonen: J. Di⸗

esondere von de

f ietberæꝶ. 115516 In unser Handelsregister Abteilung B ist bei der unter Nr. 1 eingetragenen Firma Dieckhoff'sche Brennereien, Aktiengesellschaft in Reunenkirchen, Kreis Wiedenbrück, heute folgendes eingetragen worden: Die Prokura des Kaufmanns aul Winkelhausen zu

e ostocle

In dag Sa

geb. Neuwerth.

Das Norstands mitglied Geschäftsführer Peter Winkelhausen zu Neuenkirchen ist

inkelhausen zu Neuenkirchen sind zu

. Wolbeck und der Kaufmann Paul Mitgliedern des Vorstands vom 1. Ja⸗

Januar 1923.

Hęgstochk.; MeckIp. 115523 In das Handelsregister ist heute zur

ee en hie ge sellschas⸗ „Ulla dog“ Gesell schaft mit beschränkter

Daftung in Rostock eingetragen:

Die Gesellschaft hat am 28. Dezember 1922 ihre Auflösung beschossen. Zum Li guidator ist der Kaufmann Berthold zur Nedden zu Rostock bestellt.

Nostock, den 19. Januar 1923.

Das Amtsgericht.

Saulgau. 1155269

3. das , Abteilung für Ge ellschafts irmen, wurde heute ein⸗ 6 bei der Firma Otto Bachmann., Sitz in Saulgau: Die . Handels⸗ Eich cbalt wurde mit irkung vom Januar 1922 an in eine Kommandit⸗

5 . schaft umgewandelt. Persönlich haf⸗

ende Gesellschafter: 1. Marie Bachmann, geb. Junghans, Witwe des Eugen Bach⸗ mann, Fabrikanten in Saulgau, 2. Ludwig Bachmann, Fabrikant, dafelbst. Vier Kommanditisten. Die persönlich haftende Gesellschafterin Marie Bachmann Witwe ist von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen . Fieß, Kauf⸗ mann in Saulgau, ist Einzelprokura er- teilt. Die Gesamtprokura der Herren Philipp Fieß, . in Saulgau, und Karl Ritter, Kaufmann, dafelbst, ist er⸗= loschen. Gegenstand des Unternehmen 1 . ,, . Papierwarenfabrik, uchdrudkereti und Paplergroßhandlung. Den 13. Januar 1923. 4 ; Amtsgericht Saulgau. Notar. - Prakt. Schüle.

Schlochan. 115527 In unser Hen de ere, ien Abt. B ist bei er unter Nr. 10 eingetragenen Firma Landwirtschaftsliche Waren zentrale er Grenzmarkgenossenschaften, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Ge ch fts ftelle Schlochau, eingetragen worden: Die Prokura des Berthold Schmidt und Ewald Richter ist erloschen. em Kaufmann Johannes Müller in Schlochau ist für die Zweigniederlassung Schlochau Prokura erteist. Amtsgericht Schlochau, 12. Januar 1923.

Schöppenstedt. 115528 Im hiesigen Handelsregister ö . ei der Firmg Leopold Kirchheimer eingetragen, daß die Firmeninhaber diese in Kirchheimer u. Neuhaus abgeändert

haben. Schöppen stedt, den 2. Januar 1923. Das Amtsgericht.

1Il15529] Sommerfeld. Bz. Frankf. O. In unser Handelsregister A ist unter r. 204 die Firma Schöder und Schitke, Sommerfeld, eingetragen worden. 1 haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Herbert Schöder und Dswald Schitke, beide in Sommerfeld, Nikolaiplatz 227. Die Gesellschaft, die am 1. September 1922 begonnen hat, ist eine pffene Handelsgesellschaft. Zu ihrer Ver- tretung sind beide Gesellschakier ermächtigt. Die Firma betreibt eine Großhandels- agentur in erde zprodukten. Sommerfeld. den 13. Januar 1923. Das Amtsgericht.

Stolp, Pomm. 15530. In unserem Handelgregister A 4 66 bei Nr. 988 Franz Thomas, Stolv eingetragen worden: Die Firma ist in eine offene Handel sgesellschaft um- gewandelt. Sie hat am 1. Januar 1923

egonnen. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind die Kaufleute Franz und Kurt Thomas in Stolp. Stoip, den 13. Ja⸗ nuar 1923. Das Amtsgericht.

r Hirdelerenistr mein , n da andelsregister, eilung für * he , dels wurde heute 6 getragen:

1. Bei der Firma Hansa⸗Metall⸗ Werke Aktiengesellschaft, Sitz in Möhrungen a. F., und bei der Firma

Sansa⸗Metall⸗Werke Gesellschaft

mit beschränkter Saftung Stuttgart⸗ Feuerbach in Feuerbach sowie bei der

Zweigniederlassung der Gesellschaft mit dem Firmenwortlaut Sansa⸗Metall⸗ Werke Gesellschaft mit beschränkter Saftung, Abt. Meta ll⸗Presß⸗Werk Möhringen Stuttgart in Möh⸗ ringen: Dem Otto Hoffmann, Kauf- mann in Möhringen a. F., ist Gesamt⸗ prekura in der Weise erteilt, da er be⸗ rechtigt ist, mit einem andern Prokuristen oder Handelsbevollmächtigten die Firma zu zeichnen.

2. Die Firma Die Springleß⸗Com⸗

vagnie mit beschräunkter Haftung in Feuerbach. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung auf Grund Gesell⸗ schaftsvertrags vom 12. Januar 1923. Gegenstand des Unternebmens ist die

Abrikation von federlosen Wagen

Syri nale). Maschinen und Awnaraten sowie Vertrieb derselben. Das Stamm- kapital beträgt 1000 0090 46. Mehrere Gesellschafter vertreten die Gesellschaft einzeln. Zu Geschäftsführern sind be⸗ stellt: . Peter Philiyv Schneider, 2 Her-

In das ndelsregi beute zur hold Firma Nohde 3 , 9

No stork, den 1 Das Amtsgericht.

mann Hipp. beide Kaufleute in Pforz - heim.