1923 / 18 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 22 Jan 1923 18:00:01 GMT) scan diff

PFrenrinm. 118635 In unser Genossenschaftaregister ist heute bei der Firma Consumverein für Prenzlan und Umgegend e. G. m. b. O. folgendeg eingetragen worden: Die stsumme ist auf 16 000 * erhöht. eder Genosse darf nur noch einen Ge— schärtsanteil erwerben laut General⸗ versammlunasbeschluß vom 21. De⸗ zember 1922. Prenzlau, den 12. Jan uar 1923. Das Amtsgericht.

Rossla, Harn. (115636

In das Genossenschaftsregister ist beute bei der „Ländlichen Spar⸗ und Dar⸗ lehnskasse Sainrode und Umgegend eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Hainrode“ eingetragen: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 28. November 1922 ist die Hattsumme auf 10009 4 festgesetzt.

Nola, den 30. November 1922.

Das Amtsgericht.

HR ogsla, MHaæz. 115637

In das Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 7 eingetragenen „Länd⸗ lichen Spar und Darlehnskasse Roßla eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Roßla a. S.“ eingetragen worden: Durch Be⸗ schluß der General versammlung vom 17. De⸗ zember 1922 ist die Haftsumme für jeden Geschäftsanteil auf 55 900 erhöht und die Aufnahme Ler öffentlichen Bekannt⸗ machungen der Genossenschaft in die Ge— nossenschaftlichen Nachrichten des Ver⸗ bandes der landwirtschaftlichen Genossen⸗ schaften der Provinz Sachsen und der angrenzenden Staaten in Halle a. S. statt in den Allgemeinen Anzeiger für die Grajschaft Stolberg ⸗Roßla, bestimmt.

Roßla, den 2. Fanuar 1923.

Das Amtsgericht.

Salzungen. 115217

Im Genossenschaftsregister Nr. 27 wurde zur Genossenschaft Immelborner Spar⸗ und Darle hnskassenverein, e. G. m. u. H., zu Immelborn eingetragen:

Durch Beschluß der Mitgliederversamm⸗ Iung vom 17. Dejember 1922 ist § 46 der Satzungen dahin geändert worden, daß der Geschaͤftsanteil jedes Genossen auf bo)0 A erböht worden ist.

Auf die bei Gericht eingereichte Urkunde wird Bezug genommen.

Salzungen, den 9. Januar 1923. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung N

Sal v ede]. III65638 In unser Genossenschaftsregister ist heute nnter Nr. 85 die „Hengsthaltungs⸗

haus, e. G. m. b. S., in Schlächten⸗ haus“ eingetragen:

In der Generalversammlung vorn 24. De⸗ zember 1922 wurden die S5 14 Abs. 7 und 37 Abs. 1 und 3 des Statuts geändert Die Haftsumme wurde auf 16000 4 erhöht.

Schopfheim. den 15. Januar 1923.

Badisches Amtsgericht.

Schiwerin, Warshe. 115641]

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 3 eingetragenen Ge⸗ nossenschaft: Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschräntter Haftpflicht zu Prittisch folgendes eingetragen worden: Durch Be—⸗ schluß der Generalvtrsammlung vom 10. Dezember 1922 ist das Statut ge⸗ ãndert.

Amtsgericht Schwerin a. W., den 28. Dezember 1922.

Soest. 115642)

In unser Genossenschastsregister ist heute unter Nr. 12, Soester gemeinnütziger Bauverein e. G. m. b. SH. zu Soest eingetragen, daß Herr Carl Saatmann aus dem Vorstande ausgeschieden ist. An eine Stelle ist der Kaufmann Heinrich Hell⸗ hafe jr. in Soest getreten.

Swest, den 12. Januar 1923.

Das Amtsgericht.

Soramn, N. L. (1156441

In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 53 die Elektrizitäts, und Ma⸗ schinengenofsenschaft Guschan, ein⸗ geiragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Guschau, Kreis Soranu, eingetragen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist: Bau und Unterhaltung eines Ortsnetzes, Bezug und Verteilung von eleftrischer Energie und die gemeinschaftliche Anlage, Unter⸗ haltung und der Betrieb von landwirt⸗ schaftlichen Maschinen und Geräten.

Die Haftsumme beträgt 15 000 4 für jeden Geschäftsanteil. Cin Genosse kann sich mit höchstens 45 Geschäftsanteilen beteiligen.

Vorstandsmitglieder sind: Schmiede⸗ meister August Rieger Bauer Paul Schmidt. Häusler Paul Mierschel. samtlich in Guschau.

Das Statut ist am 18. November 1922 festgestellt.

Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma, gezeichnet von zwei Vorstands—⸗ mitgliedern, im Landwirtschaftlichen Ge⸗ nossenschaftsblatt in Neuwied.

Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder.

Frier.

In das Genossenschaftsregister Nr 133. bett Edeka Großhandel e. G. m. b. Hp. in Trier, ist beute folgendes einge⸗ tragen worden: Durch den Beschluß der Generalversammlung vom 26. November 1922 ist die Haftsumme auf 10000 A erhöht und sind folgende Paragraphen des Statuts abgeändert: S 9 hinsichtlich der Höhe des Geschäftsanteils und egen Eiszahlung, S 10 hinsichtlich der Ver⸗ pflichtung zum Erwerb weiterer Geschäfts⸗ anteile, 5 11 hinsichtlich der Höhe der Haftsumme und § 36 hinsichtlich der Ver⸗ teilung und Verwendung des Reingewinns.

Trier, den 9. Deze: nber 1922.

Das Amtsgericht. Abteilung 12.

Urach. 115649

Im Genossenschaftsregister wurde heute bei dem Darleheuskassenverein Neu⸗ hausen a. E. eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht eingetragen:

An Stelle der aus dem Vorstande aus⸗ geschiedenen Mitglieder: 1. Eugen Bazlen, Ortssteuerbeamter, 2. Gottlieb Stiefel, Kronenwirt, 3. Jobann Martin Salzer, JM. S., Weingärtner, 4. Daniel Salzer, Gemeinderat, sämtlich in Neuhausen, wurden am 19 September 1922 in den Vorstand gewählt: 1. Gottfried Reusch, Veits Sohn, Bauer, als Vorsteher, 2. Ludwig Gaiser. Bauer, als Stellver⸗ treter des Vorstehers, 3. Daniel Fritz. Bauer und Gemeinderat, 4. Eugen Weiblen, Bauer, sämtliche in Neuhausen a. E.

Den 13. Januar 1923.

Amtsgericht Urach.

Wasunzgem. 1IIb650] Genossenschaftsregister.

um stonsumverein für Wasungen und Umgegend, e. G. m. b. H. in Wasungen ist eingetragen: Durch den Beschluß der Generalversammlung vom 17. Dezember 1922 ist das Statut ge⸗ ändert. Die Haftsumme beträgt jetzt D000 A. jedes Mitglied kann nur einen Geschäftsanteil erwerben, der jetzt ebenfalls b0O00 A beträgt.

Wa fungen, den 13. Janugr 1923. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung J

(115651 VWeterlingen, Prov. Sachsen.

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 18: Ländliche par⸗ und Dar lehnskasse Eschenrode, eingetra⸗ gene Genossenschaft mit beschräuntter Haftpflicht in Eschenrode, folgendes eingetragen worden: Die Haftsumme ist auf 30 600.4 erhöht.

iSt s)

erweitert und der Geschäftsanteil auf Woldenberg, N. M., den 8. Ja⸗

nuar 1923. Das Amtsgericht.

zZoĩtꝝn. (I 15656 In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 56 emgetragenen Ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse Kayna und Umgegend, eingetragene Genossen⸗

worden: Durch Beschluß der General⸗

10900 4 festgesegzt worden. Zeitz, den 15. Fannar 1923. Das Amtggericht. tn

ziegenhals. 115657]

der ö Borkendorfer Dar⸗ lehnskassenverein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschräntter Saft⸗

1922 folgendes eingetragen worden:

Der Betrag, bis zu welchem sich die einzelnen Genossen mit Einlagen beteiligen können der Geschäftsanteil —, wird

lee let. Jeder Genosse ist verpflichtet, diesen Betrag voll einzuzahlen. Amtsgericht Ziegenhals.

Ziesar. I 15658] In das Genossenschaftsregister Nr. 7, betreffend die „Ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse Görzke eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft ˖ pflicht“ in Görzke, ist heute eingetragen

In unser Genossenschaftsregister ist bei Di

auf 500 4z, in Worten: fünfhundert Mark, A

Der Kreis der Mitgliedberechtigten ist Gern, Hens.

Das Kon fursverfahr

D000 4A erhöht. mann E. F. Be

Leipzig., den 5. Januar 1923.

schaft mit beschränkter Haftpflicht in Das Anusgericht. Abteilung JJ 41 Kang, beute Jsolgendes eingetragen K3rutngem-

Das Amtsgericht Nördlingen

versammlung vom 7. Januar 1923 ist die 13 3 . . 3 ; Januar 1923 das Konk Haftiumme für jeden Geschäftsanteil auf uber das Vermbölsen der Gr

ehelente Gabriel u Schülein in Waller

ing des Schlu

Jan dichreiberei des 2

Das Konkursversahren üb

1h! mögen des Blusen⸗ pflicht in Borkendorf, am 28. Dezember ko fe tri ons gescha fte

Birnzweig, in zweig in Pl

Zimmerme ,, altung des urch aufgehoben. 1 N. L., den 9. Januar 193 Das Amtsgericht.

worden. daß durch Beschluß der General- versammlung vom 22. November 1922 die Höhe der Geschäftsanteile und die Haftsumme geändert sind. Letztere beträgt jetzt 10 000 A. Abs. 4 des 5 37 ist i g falls geändert.

Ziesar, den 28. Dezember 1922.

Das Amtggericht.

Ziesar. (115659) In unser Genossenschaftsregister Nr. 3, betieffend die „Ländliche Spar⸗ und Darlehnskaffe Zitz, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗

l

Sie beträgt jetzt 20 000 4. Ziesar, den 28. Dezember 1922. Das Amtsgericht.

12) Tarif⸗ und Sah planbet anntmachungen der Gisenbahnen.

116253 Reichsbahngütertarif, Seft Ci (Ansnahmetarife) Tfv. 5. Reichsbahngütertarif., Heft Ch Station sfrachtsätze) Tfv. 4. Mit Gültigkeit vom 20. Januar 1M

pflicht“ in Zitz, ist heute eingetragen, daß if 16 für fn durch Beschluß der Generalbersammlung ö . . . el. ö Jar, die ö Neuhaldens lebener Eisenbahn auegedesn. geandert ist 8 6. des Statuts). Für legtere werden Aus aleichszuschlin gleichzeitig im Heft O Ib eingesührt

Auskunft geben die beteiligten Gin,

abfertigungen sowie die Austunstei, hin Bahnhof Alexanderplatz.

Berlin, den 17. Januar 1923.

Deutscher Reichsanzeiger Preußischer Staatsanzeiger.

Bezugspreis betrãgt monats 7090 M

s nehmen Bestellung e 3

und Zeitungsvertrieben

. s . SW. 48, zelne Nummern k

4 Schriftleitung Zenter. 16 986, 8

Alle Postanstalten den Postanf auch die Geschäfts

für Berlin außer für Selbstabholer

e Nr. st en 2 ge

eschäftsstelle Zentr. 15783.

9 9

Nr. 18. Neichst antgirotontz. Berlin, Montag, den 22. Januar, Abends.

Inhalt des amtlichen Teiles: Dentsches Reich.

g der Gemischten Kommission für Ober⸗

Zweite Zekanntmachung über das Volksbe

des Reichs siedlungsgesetzes. Verordnung über die Entf

läufigen Reichswirtscha Verordnung über künstli Bekanntmachung, betreffe

künstlichen Düngemittel Belanntmachung üher die Ein⸗ und Aus J. in Kiel stattfindende betreffend Aenderung de Prüfämter.

Ernennungen ꝛc. Verfahrens ordnun

gehren auf Abändernng chädigung der Mitglieder des Vor—

e Düngemittel. nd Aenderung des Verzeichnisses der

fuhr von Waren für 8 Gebührenzuschlags

Vermögensbeschlagnahme. Anleihen des Ueberlandwerks Ober⸗ und der Stadtgemeinde Würzburg.

Preußen.

die im März d. Bekanntmachung,

der Elektrischen Bekanntmachung, betreffend Bekanntmachungen, betreffen

franken, A. G. in Bamberg

Anzeigenpreis für den Raum

einer õ gespalt 20 ua, ne n gen gespaltenen Einheitszeile

en Einheitszeile 1200 M. Anzeigen nimmt an: die Geschãftsstelle des Jeichs.

und St i Berlin Sy). 43, Wigher n, ,

mstraße Nr. 82.

Einzelnummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen Barbezahlung oder vor einschlie zlich des Portos abgegeben.

der Landesbehörden mit der An elegenheit befaßt

ö worden sind.

nn . so weist ter ffn, die Eingabe als unzu⸗ Artikel 6.

1. Ist die Eingabe zulässig, so besti ĩ ĩ ö . , Ihen hrt gie gelten . r Bexichterstatter muß Angehöriger des Staates sei e darf angehört, von welcher die . k en erichterstatter muß Angehöriger des anderen Staates sein.

Artikel 7. 1. Der Prãsident bestimmt die risten, i i . i g, . Replik n , Buh . gi Ant⸗ 2 asiden i ĩ ältni ĩ rien n , . die durch die Verhältnisse gerecht sertigten

Z, Die Parteien reichen der Kommi . Cingaben und Veilag ö . w , 4. acht Abschriften ihrer

Artikel 8.

1. Wenn die beiden Staaten als arteie ili

1. ; ĩ n beteiligt . an Staatsvertreter den Antrag zurücknehmen, , ii ö. em anderen Staatsvertreter zugestesllt worden ist. Nach der Zu—⸗

Postscheckt onto: Berlin 41 S21.

herige Einsendung des Betrages

Zeugnisses oder Eides wi derfassungsgesetzes und d n . Angehöriger der zu 2. Diese Ordnungsffrafen we on von dem Amtsgericht afende sich aufhält, ver Gerichte maßgebend.

der Staat, der sie eingezogen hat.

ö Artikel 17. Kommission ist befu erwaltungsbehörden gẽgebietes um begründete erwaltungsbehörd

ö 3. ,,,, des Gerichts. ; r rozeßordnu 8 S 8 Bestrafende ist, . rden auf Ersuchen der Gemischten owiatowy des Ortes,

in dem der zu B Hierfür ist das

gewöhnliche BVerfahre Geldstrafen behält

gt, das Schiedsgericht sowie die olnischen und deutschen Teile e Gutachten zu ersuchen.

en sind verpflichtet, dem Ersuchen statt⸗

Artikel 18. aM. Die Kommission kann in einstimmigen Beschluß Art einem oder me

Gerichte und V des Abstimmun

e des Verfahrens durch nischer oder rechnerischer legierten überweisen.

en der Kommission vor⸗ auf einem Rechtsirrtum

eine Angelegenheit hreren sachverständigen De Delegierten werd g prüft, ob sie Abkommens ber

J utachten der gelegt, die ohne Verhandlun über die Bestimmungen des

stellung kann er ihn nur mit Zusti

ö . J 3 uhen. Liegt kein Rechts ö ö J, , g des anderen Staats i und kein anderer offenbarer Irrtum vor, fo err cr, . emischte Kommission das 6 utachten. Anderenfalls kann sie dir An⸗

Daftpflicht“ mit dem Sitze in Wall⸗ nossenschaft ihre Namengunterschrift bei⸗ , , . . ö Anerdnung auf Grund des Art. ? ñ j 2. In allen anderen Fällen kann der A ; ĩ ũck⸗ n

,,, . ö n,, ee, m ,, ,,,, n nge gl nder ler theisefrirznung ätber tie senten Fetter ö w e, en, e nchrenr, c 2: stellt. ie Ei ie Li a unser Genossenschaftsregister ist heute u e ipz ig veröffe ; Tfv. . : ö ; . ikel 9. Hutachten ant . Oktober 1922 festgestellt. Gegenstand Die Einsicht in die Liste der Genossen , 9 nter vpöig sentli ee g Mit Gültige rab! 7b ar g3 n Bekanntmachung, betreffend Aufhebung der westyreußischen und rtitel o erledigen. hten aufheben und die Angelegenheit selbst

des Unternehmens ist die Förderung der ist während der Sprechstunden des Ge, bei der Firma Obershausener Spar⸗- Eutin. j ühr für di ere, . 6 ö . Halten eines oder mehrerer richts jedem gestattet. die Telegrammgebühr für die Vormelun * pesenschen lanzmirtschaftlichen Berufs genossenschaft. . in e. oder in , 36 Die beiden Staat w ö. eiden Staatsvertreter bei der

und Darlehenskassenverein e. G. m. In das Musterregister ist eingetragen? egr ö! Die engste belgischen Schlages auf gemein⸗ Sorau, den 6. Januar 1923. b. S. zu Obershausen unter lfd. Nr. 14 31. I6. . arge ng; bon Tiersendungen (Abschnitt, Via n 6 ö. , zur Verardnung äber die dekselben Sprachen beantwortet, fallg nicht der Gin erer . j ; schaftliche Rechnung und Gefahr und deren Das Amtsgericht. gung der Mittel für die Kohlenwirtschafts stellen. verzichtet. Im äbrigen werken alle Schritstück Mere, arguf weiteres al beposmachtigt Ketrachtet . ,, . , , h gen, Su,. kommenden Angelegenheiten zu vertreten. Sonstige Vertreter einer

folgendes eingetragen worden: m. b. D. in Gutin. eine Blechschachtei Niebengebührentarilsꝭ von 120 M aj der Mitglieder. Vorstandemitaliekag. sind Sram, . L. „UlII564b] b Spalte 6; In der ar 5. November prägter Jnschrift, 5. ist mit . lichungsfrist ift gemäß der Hot iber gehen andels verbot. , . gerichtet sind, eie an l. gn r d erer! ac, Partel haben icht Boümmachten botzuhreten.

die Älckerleute Hermann Lampe, Gustay. In das. Genossenschaftsregister ist bei 1922 stattgebabten Generalversammlung Üntergrund verseben, Fläͤchenerzeugniffe, Aenderung des § 6 C- V. O. (. Rr Gehl . uste lungen, Ladungen uw. die an enn ber f zee 3. unge, ;

Benecke, beide in Wallftawe, Arthur Nie. dem Konjum⸗Berein zu Ghristian⸗ wurde an Stelle des ausgeschiedenen Ver- offen, Geschäftnummer 1001, Schutz yrisi 1914 S. 455) genehmigt worden, in, , . . . Deutschland gerichter find, deu sch abgesaßt. er nach ö Artikel 20.

page in Groß Wieblitz. Die Bekannt. stadt und Umgegend, eingetragene einsvorstehers Johannes Wilhelm Zipp 1. 10 Jahre, angemeldet am 25. FRovember! Berlin; den 18 Januar 1923. . Sohreit das Abkommen nicht ein anderes bestimmt, verhandelt Reichsbahndirektion, e , ,. 8 e verhande

; . m. g . 2. Die Kommission k len ih tte ; ! machungen der Genossenschaft erfolgen Genofsenschaft mit beschränkter Saft der Heinrich Konrad Feith in Obershausen 1927. Vormitiags Ji Ühr. hs ba jon, fertigun gen ein ,. 6 9 n , . und Aus⸗ und heschiieh die rm] unter der Firma der Genoffenjchaft, ge. pflicht eingetragen worden: zum Vereinsvorsteher gewählt. Eutin, den 6. Deiember 1922. als geschastslührende Direktion. . 2. Die Kommission beschließt mit Stiminenmehrheit 2 * ö. ö a, . ,,,. Weilburg 2. . 1823. Das Amtsgericht. Abteilung I. 116693 ] Amtliches. Ahe. gutem Artikel 10. .. ö die n,, falls Dringlichkeit vor⸗ k . . ,, Dentscher Gisenbahn⸗BVersonen. l e Zustellungen werd Frsu —ᷣ auch w im Abkommen nicht vorgesehen ift 5 Werbandes, ah sni rncheins ter. Genz fie, l, ln e ge Kell , , , n ue, err, fe iz! Deutsches Reich. , e scasten der Propin; Sachfen in Hale Sorau, den 6. Januar 1925. werden, Run,. [116653] Musterregistereintrag für Anna Naus-h. Am I. Februar 1523 ritt der Jun Im Berei ; . sollen. Die Vorschriften der Zinlprozehordn inn, ret m, g 8. ein volnisches Mitglied an der Sitzung teilnehmen und wenn der Be— , , ,, e k nn,, eee e . ; . . 534 ; Springe. IIb6468) 1 ö 8 ö isenbahmwerkehrsordnung nebst At 32 r in Schorndorf, zum Eisen⸗ Arti Artikel A mitglieder; die Zeichnung geschieht, indem ; 9064. aftlichen Consum⸗Vereins Meisen⸗ . ti j ahnbetriebs amt 4 n . rtikel 11. ; . ö . , , n r n, e gere, r g,, ,,,, , amensunterschrift beifügen. ie Haft Dezem 922 eingetragen: Gemä er enthã ie Aendern g is ,,. g5 79 g. Lands⸗ uptungen, ihre Beweismittel sowie ihre Ent . 6 ns darüber nach Anhören der Parteie nemgegend. C. G. m; b. De fesgende Beschiüßz Tom o. Sexten ter 18731 1st Kempten, den Ib. Jan ar 19) 3. ,,, n öl er, 3 beim Cisenbahnausbesserungswerk in Berlin, alle Belguphungen der Segenzartel schrkentich rute gn ungen nu Veiciuz seser . wald, zur, Reichsbahndirektion Berlin, und Eberhard 2. Die Behauptungen, die nicht ausdrücklich bestritten werden Nachdem der Prsid ö 6 er Präßident Schluß des schriftlichen Verfahrens er—

summe für jeren Geschärtsanteil beträgt , , 4341 1ßbo e, De boöchlie ab der Hesch tes. wcftreen zz die . e tuts org , , . Das Amtegericht (Registerger⸗ e, ,, bisher heim Reichsverkehrsministerium in Berlin, Eflten als anerkannt, saweit nicht die Absicht, ih tderstrech ö ö ium in Berlin, ,, n. z, ihnen zu widersprechen, slärt ; . ooo den gen klärt hat, setzt er den Zeitpunkt der mündlichen Verhandlung fef g fest.

anteile eines Genossen 20. Das Geschäfte⸗ j -V O. i die derlin ̃ jabt lan vom 1. Ykrober. bis Ger, Amisgericht Springe, den 2. Januar 1923. Ane io e icht 8 er Ven. tu ss?̃ 2 . ö e, zum Eisenbahnausbesserungswerk Berlin⸗Grunewald. Ausführungen der Parteien ergibt. ae, , ü, , d, ,, der nnn me. lilgsanj , , . Artikel I . Artilel z.

6G. BI. . enn die eingereichten Schriftstücke unvollständig oder unklar uns Tiest Tmnwmisston stelt anf, Grund (iner mündlichen Ber=

Genossen ist während der Dienststunden In un 3600, VWister. (IIh6h⸗ —ᷣ ; ser Genossenschaftsregister ist bei des Gerichts jedem gestattet. 8 Im Genossenschaftsregister unter Nr Fbzüge des Nachtrags können ab (in Verfahrens ordnun g sind, kann die Kommisfion schriftliche ergänzende Erklärungen h handlung fest, ob der in der Eingabe gestellte Antrag d l t en ver⸗ ; gin g ganz oder teil⸗

* dem unter lfd. Nr. 9 eingetragenen Kon⸗ . ; ö. Salzwedel, den 15. Januar 1923. ö ʒ s ist bei der Genossenschaft Landwirt⸗ 116254 Eisenbahmt ; sumverein in Niedernwöhren, ein⸗ s : g Januar von den deutschen Eisenbahm der 356 ö ; m igãr klär ! . Ein ag gan Das Amtegerich. getr. Gen. mit beschr. geren mr: lee,, , . Eingetz⸗ a, , . ee nnr waltungen, in Berlin von der her, Gemis hten Komm ission für Oberschlesien. n , n m, ö J,. . der mündlichen Ver. , HJ . sind die Vertreter Sandau,. ine. iibeis) 46 ,,. ö . . Cr äntter Dastpftichi in g en : 7 straße J, alleinigen In babers der * ,,, a fg e. . 6 In an,, . ö Abkommens stellen. Die Antworten nid . . . Parteien můn glichen Verbe ching ,. * 364 achverständige können zur *. . unter Nr. 11 des Genossen . Jung vom 79 Sttober 1927 sine Geschaftg. eingetragen werden, daß der Gengssenichaft . 1 . erlin, den 18. Januar 1935. 1 Teil: 5. Mai 1922.) Artikel 13. ö . 5 ,, ist nicht öffentlich. , 3 e, ,,,. , anteil und Haftsumme auf je 00 4 er. Duich Aichluß der, Genera persaimmlung das Ronkursverfahren eroff , 4 Ne ichs bahndire etion. Teil: Verfahren vor der gesamten Gemischten Die Kommission entscheidet nach ih Gutfind e in bejug auf e f ß i, ee. Ver handlung. Tauchen par un arlehnstaffe uikan böbt und die 1 und lo des Statuts vom 2. Januar 1923 aufgelöst ist und zu ast e. n . als geschäftsführende Direttion. Kom mission. , ihrem Gutfinden, ob und wie chen ah b Leitung der Verhandlung Streitfragen auf, so eni⸗ eingetragene Genofsenschaft mit be— e, e,, Liquidatoren der Hofbesitzer Peter Witt . . fi . in ,,, e. k . ö ö ü. ö e ö. Bestreitung en, die in den Rechts⸗ et hierüber die Kommission. e,. , die Erhöhung k) der Landwirt Heinrich Hobmeier in in Ubrendorf bei Beidenfleth und der , n. e e. ö. ãrz ir. tste (116134 Bekanntmachung. 9t ; . Artikel 1. gebracht wurden, zu berücksichtigen sind. Artikel 24 , n nn. auf Sie Mo „6 eingetragen. Nzjedernroöhren ist aus dein Nörftande aus! Rentner. Nicolaus Hein in Beidenfleth e ,,,, , * Ther . Der am 12 Iiovember dz; fift ie Gemischte Kommission hat ihren Sitz in Kattowitz. Artikel 14 Die mündliche Verhandlung hat d i andan, am 11. Janugr 1923. bestellt sind. . a9 ; e. Haltepunkt Schwerte Muhr) Ost it! Artikel 2 Die Kommission erhebt die Bewecise, die sie als nötig erachtet, Rechtsschriften zu beseltigen 2 ö ö. . ö . * n.

ö ied ine Stelle der Pont⸗ j ñ ; ; Das Amfsgericht. 2 ieren, mn se e ele der Witster, den 16. Janner 1923.) meiner Prüiungstermin am 26. März : in . 3 K . . . W s Das Amỹagericht. ö J,. , Offener . . ö. ö fin er ij , tritt, soweit nicht ein anderes be, in dem ihr geeignet erscheinenden Zeinpunit. Artikel 25) ö 6. rrest mi nzeigesrist bis zum z verkehr eingerichtet. Das Publikum m nur auf Begehren eines der Staatsvertreter in Tätigkeit Artikel 15 D ' ö ö 3 ; . er. Präside nt bedient sich der Sprache, die ihm geläußa ifi ö! , im geläufig ist.

St. Goarshausen. (115219 gits gericht, 111. 8 Im hiesigen Genossenschaftäregister ist mtegericht. tadthagen, 1923. ö nag ö ; . ; der. gin den 16. Januar 1923. VWirittenberx, Rr. Halle. 115655 as Reisegepäck selbst zum Pa ; l. Die Kom ö i ; .

beute bei Nr. 29 Rocherner Spar- . Im Geno sen jchaftzregisser ist . bel Biantengfe. den 16 ena! bringe r dort abholen. l. Das Verfahren wird ö eine schristliche, in polnischer erforderlich ö , . bedienen sich det pelnischer ber der

und Dar lehnskassenverein e. G. m. gtallupönen (115220) der unter Nr. 8 eingetragenen Firma Das Amtegericht. erfeid, den 12. Januar Ii. oder deun 2 Inn ĩ ö 2 ö . ö —— * 22 3 j . . . er alb ö . z 5

e. 6 zu lb, ,. folgendes eingetragen. In. unser Genossenschaftsregister Nr. J Konsumverein für ittenberg und Siegen. . Neichs bahndirettion. 9. , , thalt von ir . ,, , . ĩ e,. . öᷣ 6 e 1. . il. ist bei dem Mehlrtehmer Spar, und Umgegend, e. G. m. b. S. in Witten Ueber das Vermögen der ·· 3. Sie sos ferner enthalten: . ntrag enthalten. ihr damit beauftragte Mitglied oder durch Vermittlun des 1 d Jichtbeamlete Personen haben sich in den Verhandlungen der . . giedenen Phi 6. 1 me, . Darlehn skassenverein e. G. m. n. H. berg, Bezirk Halle, folgendes eingetragen: Sauerländische. Handersssesells (II16259) Bekanntmachung. . a) eine eingehende Dar steil der Tats ständigen Staatsvertreters erheben. Außerhalb des . ö der pe snischen Straches zu bedienen, es sei denn daß artin , , ind gn den Vor- in Mehlrehmen eingetragen, daß durch Die Hartumme beträgt 2000 4 für m. b. H. in Geisweid ist ain 18. Vom JI. Februar 1925 ab nene , trag gestützt wird ung der Tatsachen, auf die der An⸗ ebietes muß der Präsident sich der Verm litlung des Sia , sie keine der beiden Sprachen beherrschen 6 J, . t p Carl Maus, Hein⸗· Generalversammlungebeschluß vom 9g. Sep jeden Geschäftsanteil. Die 3 44, 46 nuar 1923. Nachmittags 53 Uhr, bebaltlich der Genehmigung der unn b) die Bezeichnung ber Beweis itt 5 um die erforderlichen Bewesse durch . un n ., e hie. rich Wi 1 eim ö. kaus in Nochern. tember 19822 an Stelle der ausgejchiedenen und 49 des Statuts sind durch die Be. Konkursverfahren eröffnet worden. Zum behörden die Sätze des Personen, e) die Angabe uc sti , . ö. vj behörden erhebe . Artikel 2. 16 odarshausen, den 10. Januar , . . 5 Gies der . . . J ttt r , Ludwig . . . y trag begründen estimmungen des Abkommens, die den An⸗ .

. = ie Gutsbesitzer Leopold Arlart in Messeden 30. August und 5. November 1922 Hundt in Siegen bestellt. Konkurslorde⸗ den Reichseisenbahnen im Binnem . / immungsgehietes S indi ö

Das Amtegericht. und August. Droßmann in Mehifehmen geändert worden. tungen sind bis zum 6. Februar 1923 an direkten Verkehr erhöht. n 1. Der prasid . Artikel * . kraft , n und Sachyerständigen haben übertragen.

Saulgan. 115639) in den Vorstand gewählt sind. Wittenberg. den 9. Januar 1923. zumelden. Erste Gläubigerversammlung Nähere Auskunst erteilt die nachbenan entspricht und ö. Ent prüft, ob die Eingabe den obigen Erfordernissen 4. Die Einvernahme der Jeugen und Sachverständi Artikel z.

In das Genossenschafteregister ist beute Amtsgericht Stallupönen, Das Amtsgericht. und allgemeiner , , en, am Direktion. 2. Ent rich ö. von einer zuständigen Person ausgeht. z besondere die Eidesformel, richter sich nach den ie,, . . Die Uebersetzung wird von dem Präsidenten, von ei Mitali eintragen worben bei den ona den 31. Dezember 1922. 16. Februar 18923, Bormittags Nauendorf Gerlebogler icht, M M M le Eingabe den Erfordernissen des Art. 3 Ziffer l ivilprozeßordnung des Gebietes, in dem die Einvernahm e nner der Kommission, erforderlichenfalis bon einem!“ 33 ö , . und Sparvercin Saulgau und üm.; Stuttgart. ibi woladenbers liizꝛꝰ Sr Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Eisenbahn · Gesellschaft. Er fann au . ann 35 Präsident sie als unzulässig zurückweisen. ie Verletzung der Gidespflicht oder die Abgabe eine e un et. nommen. olmetscher vorge⸗ gegend. e. G. m. b. D. in Saulgau: In das Genossenschaftaregister ward In unser Gen ossen chaftsregister ss bel nteyes 4 , . Ofen . ie Cingabe ae rg gn, Vr nner ger nn, setzen und eidesstattlichen Versicherung wird von den ber eich r nnn, ge fen Artikel 29 In der Generalversammlung vom 5. No, heute eingetragen bei dem Spar- dem unter Nummer 23 eingetragenen Arrest 8 e. . ö Februar 1823. 116133) gin lurũckwe sen. er Frist als unzulässig e,, bestraft, als wenn dieses Vergehen bor ihren eigenen Behörden Aach Schluß der mündlichen Verhandlung findet die Berat vember 1827 wurde die Haftsumme auf Konsum-Verein für Ruit u. Um. Külosterfelder Spar. und Darlehns—« e d, geren. Westdentsch . Sach i cher / il nen 66 Gntfvricht die Cingabe den Erfordernissen des Art. 3 Ziffer 3 . . ̃ 5 G . 1000 4A erhöht 4 gegend in Nuit. In der Gengralversamm. taffen⸗-Werein eingetragene Genossen⸗ verkehr. Mit sofortiger , . un chi. . kann der Praͤsident eine Frist fetzen, innerhalb welcher das K , e, J, . . Polnischen Behörden sind der Gemischten Artikel 30

Den . Januar 1925. lung vom 24. September 1922 wurde die schaft mit unbeschräntter Sa ftpflicht Düssekldort. einige Tarisentternungen ber e, ven n e nachgeholt werden soll. Nach unbenutztem Ablauf dieser und Uuslagen . entgeltlichen Amtshilfe verpflichtet Die Kosten Das Protokoll wird i ; ö

itsgericht Saulgau. Abänderung der ss 44 und 46 des in Klosterfelde am 8. Januar 1853 fol, Dag Konkursverfabren über enthält der Tarif. und Verlehnn n ann er die Eingabe als unzuläsfig zurückwensen werden 96 elche di. end ebehötdens zu, erheben befechtig! sind, geführt. doll wird in deutscher und in polnischer Sprache Notar Pratt. Schule. mögen der Gesellschaft mit der Deutschen Reichsbahn (vreuß ö werden . iir ger K a,, . Artikel 31 ndesbehörden von der ;

we, 36 . . j . 8j 363 ge ge. Ver v r Bun che 8 3 C2 * 5 Verkehrcan zeiger. Drecht Artikel ö

. schästsanteil und die Haftsumme kfünfti er Gutsbesitzer Pau mchen und Haftung „Sugo Beckmänn u. Cz.“ Netz) und un jer Ver kehrsanzeig ) Artikel 5. ; Ausla

,, iss o tel Lime 6 b 9 8 h Der Praͤsident prüft, Gemischten Kommifsfon erstattet. Das Nichterscheinen einer oder beider Parteien hi dert di In das Genossenschaftsregister wurde Den 12. Januar 1923. erm sfizn g d öhren Beschluß zu saffen. Sie kann aber ei ir

der Lehrer Erich Sell sind aus dem Vor⸗ Textilwaren zu orf, Schadow⸗ am 18. Januar 1923. u kom ob gemäß den J des Ab⸗

stande ausgeschieden und an ihre Stelle straße 15, wird mangesg Masse eingestellt. Meichebdahnvirekftion na ment mens vor der Anrufung der Gemischt i di ied⸗ j ! zu O 3. 39 „Landwirtschafiliche Ein⸗ Amtsgericht Stuttgart Amt. die Landwirte Otto Günther und Otto Düsseldorf, d . ; Röder Gemischten Körmmilsien die Sphieds Artikel 16 schiebung beschließen. u. Verkanfsõgenossenschaft Schlächten⸗ Obersekretar Gottw i k. Tabbert in Klosterfelde getreten. Das Amtsgericht. Abteilung 14. 8

genossenschaft Wallstawe, eingetra. Die Zeichnung geschieht in der Weise, Weferlingen, den 5. Januar 1923. Reichs bahndirektion. gene Genoffenschaft mit kes ere; daß die Zeichnenden der Firma der Ge⸗ Das Amtsgericht. 9) Musterregister. ii)) , ö

. Kommission werden ohne ihren Staat in allen vor=

. n zu lassen. . Erkläã ru Antrã . n 3. Die von der Kommission nach irgendeinem Orte des Ab- ins Penn g aer , 143 .

und S chli '. . ; beteinigten Verwaltungen. gu ichtungsftellen vder andere im Abkommen vorgesehene 1. Di ã wegen Nich in Art schenin tanzen oder die in erster xinie zuständigen Landesgerichte ] wegen re e n, m n, , , Die Kommi i . . ommission würdigt alle Beweigartikel nach freiem Ermessen.