Ulis? ]
; Band 36 Blatt Nr. I248 Ke . P J Il 2g . Tündigung . ö. Lit. P zu 209 4 Nr. TZB30 7394 fMii6S8ru] ; II oss] , , , , , , , , , H Verlofung n. ,, , gels üer H. Fuchs, Maggonsabrit A. 9. TrGhäayerische Notendant. , V 26. srau des e, wie . 2 3 r. ; ö ö ] 9, 251 c., 2c. 36 7 ' ü 1 ; ĩ — 3 ) . ung om Vezember 22 er o eine Meder. Anng geborene , , . . = , , n sg. . 3 2. 1 7s / 1 1/ F. 8, Kreis von Wertyaylere Stadtanleihen 16. JII. u. IJ. us. LEE. von ber ginleihe der vormal. Heidelberg ä, 2. kannt, a, wir den nochmalige Erhöhung unseres zi ktien⸗ in Der in · Cchone berg d ekiger Stra . . 3. 7 69 . Hecht reĩtg in ! . Sberbarn im, n. zabe sind zeilweise, die der V. VI., VII. Deutschen Singt eme , ze sessschan Herr Kommerzienrat F. A. Erhardt, echseldistontsatz auf * socund den kapitals mit der Bestimmung, daß auf Klãgerin. Pronesßbeyoll mãchtgter: Wechts 9 en , mz 2 . ue gen. iid251] Oeffenisiche nstellung. 6. Ablz Grundstũcken 17075] 12. IIII. Ausgabe ganz durch freihändigen vom Jahre 1902. Stuttgart, ist durch Tod aus dem Auf— em barduinosan auf 13 0 festgesetzt Eine alte Aktie ne *, Aftie zum Preise anwalt Dr a,. n in ö . e * . 23 ö In Sachen des ehemaligen Fabrik. Poljow für Teilschuldverschreib ungen d Ankauf gedeckt. Die Auslosung der Lit. A zu 3000 4 Nr. 8293 8323 sichtsrat unserer Gesell ichaft ausgeschieden ha in von 1250 AÆ dividendenberechtigt vom . , be menn 2. . ö 1 86 , kestgers Karl Schröder in Berlin, Magde. geistiichen Stellen in Herkentbin haf. Ottt Knete Gere . 85 * Fer bestãnde bat am 2. 10. bezw. 28. Iz. dd 38. iir? * . , — 2 1. Januar 1825 bezogen, werden kann. Seorg a. ire n n . 8 3 in . z burger Straße 21, Prozeßbevoll mächtige: tenden Realabgaben, X. 4. Mrei Wir kündigen hiermit ee mn, 1922 stattgesunden. Lit. R zu 1099 4 Nr. 8373 8407 liniversum Vadische Attien⸗ are, * 2 an Wir fordern unsere Aktionäre auf bis gt unbekannt wo 9 8 ee. D n. 19796 Vormittags Mh Gig anne. Nechtganwalt Haase in Berlin, Kömnj Begrundung bon H ĩ Anleihebedingungen allet uz 6 1 den Zur Nückzahlung sind gezogen worden: S426 8458 85390 85986 S610. * . C Tirettion. zum 19. Febrnar 1923 unter Ein- 2 683 6 66 88 saal di / mit . uffor derung w. . ez e n , ent den Gütem Alt und Nh Löwenberg mit befindlichen Cel icht iht erfchr eie n ) 9 ö 9 37 6 117 ö . 5 . gesellschast für Versicherungs⸗ Iso f 8] nnn, 6 Die Kläg Be⸗ jaal 91 1, mit . Fri elok⸗ er in * ĩ 8057 von 1 für die ie bei unserm ,, ,, n, , n, , ,,, , d, e ne . i r, gn, , ds, , , , f din . gihenn Palgtenhane M.;, n, en ge, des Rechls ,,, i. ö fn a weck der zffen lich : ö der Kläger unter Bezugnabyts auf. die 8. Begrundung von / zahlung auf den 1. Mar 1943 Rü. B) 98 134 1652 154 189 200 206 210 9193 92566 9302 g342 9387. in la 1. ie General versamm lung vom 15. No- Charlottenburg., Hardenbergstr. 19, hr kammer des Laypbgerichts in Fran urt tellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zu⸗ bereils öffentlich zan estel tg Rlageschrist ö , ,, ef edc 2s7 245 250 272 284 291 254 30M 30 Lit. zu 200 4 Nr. 9494 9507 Hierdurch laden wir unfere Aktionäre ju vember 1922 hat die Liquidation der Bezugsrecht aus unbwmen. a. Main auf „ben 20. März 1923, stellung wirs dieser Auszug der Klage den Beklagten zur erne mündlichen Grunbst cken ̃ frieren , . * schuldve 3056 308 337 359 366 377 469 457 535 9514 g5z6 g605 9613 9647 9654 9660 der am Donnerstag. den S. Februar Gesellschast beschlossen. Gläubiger der Der Vorftand des Steinkohlen⸗ Vormittage 9 uhr, mit der Auf. ie,. . 13 3 198 Verhandiung des Rechtensreite ie Rr Lr baz Berl Rr, Pee, bung g, , öl sds = 23 ju 1069 4. Käge seg Ro! Mg gr97 55is sssi i253. Rachm, 3 zitzr, in den Fiumen Geselschaf werben Tete ibre Fotzzrung ver gwert Rehburg Zint e,. forderung, 3 Durch nen bei diesen München, 9 n ht 1 25. Zivilkammer des Candgerichts 1 in , Pam Vb. Y . DVrut chen Mr D nn ge ö. gt bei 9). 35 3 99 los 135 188 142 189 89d grhb. . ; des hiesigen Notariatg, Herrn Notar an die Gesellschaftt, Berlin W. 50, Glaser. Kühn. Gerichte agelassenen Rechtsanwalt als Der Gerichtsschreiber des Landgerichts J. Berl 8wW. 11. Halefches Ufer 29 3', , . , zarmen, 153 154 157 158 181 191 199 200 2607 Die Beträge dieser Schuldscheine sind Oppenheimer, stattfindenden ordentlichen Ansbacher Straße 19, anzumelden. . Prgenßb imnãcht gten , . 6 117264) Oeffentliche Bustellun Zimmer 104, auf den 27. April 1923, 5. Vertellung des nach Beschluß vom schlag von 2 Yo zuzüglich 5 os n i 255 2658 317 359 3690 376 377 414 427 vom 1. Juli dieses Jahres an nebst Generalversammlung ein. Der Liguidator: Dr. Goetz. 117165 . ger n n me, ag . Vöbn, Se fn ene f ssächen, k , . ö 1. 1 fie. ö . h gr , , , E ee ö . . . e. 16 . ö 3. . Sr , n le, 1. Herten * ie r r rte. 6 . 1 Hanseatische Jute⸗ Spinnerei und — Senser Straße To, Kläger, vertreten durch , ,, An elt bestellen Tufgekommenen Kanfgel des von 3 gabe der einzelnen Teilschulzverschteibng̃h zol Tdh 33 sz 735 as , . 124 86e ; ꝛ — lage der vom Ausfichtgrat gene ßmfaten . . Weherei Delmenhorst. ; . . zugelasenen Anwalt zu bestellen. z 8 vo af e (b unge hl 22 730 7 insleisten und Zinsscheinen bei unserer 9 rat g J Aufsichtsrat unserer Gefellschaft ein w . , nge , dnn d,, , ge nich, gase f, gn 'n ben e e n, ö Fiabthauptiass samie kei den auf den. Bilar un, der Gen nn, nh Heft, en lsich J Der Aufsichtz gat unf erer) Geng schant gie, , ,, e, ge il hthfl, i. n,, un ee hing ret Mage betannk girtenttsrn , won film gentnide r, gene ne . eorhnee K k ging be en beer che en Ginlösungesiellen eng . * ö ar golf scemfsergi g, Ge. 96 die Herren 1 r , 5 e, n, , e. , , n . emacht, = 39. 0. 265 — 22. is * li se Rỹ J in Empfang zu nehmen. 2 9 . Herr Carl Koltrowitz in München. Issenmann zu rokuristen ernannt und , rn . . c unhelannten , ,, . gen in, den 19 Januar 1925. . r dir der Gemeinde Fohrde , , . Ve 164 175 178 211 241 244 297 259 315 Die fälligen Beträge werden vom 1. Juli 1830 bis 31. Dezember 1922 ersfreckt. München, den 16. , . 1933. den Herren Alexander Ganß und Diedrich . ö. Hef ner n mr F, Fichtner 8 . 6. Ehe der Der Gerichtsschreiber des Landgerichts Il. auf ihren vom Pritzerber See Üüber⸗ nur his 96 Tage der Einlösung 46 . ö. . 9 ö, , . bo e,, 2. u . i n k w Sritz Neumeyer 6 , mann, den Maschinen shrer z „ Antrag. zu 3.1. be d — k 39 fehenden Küchen. M , , g ge jahlt z . — 41 zu ⸗ icht erhoben sind die bereits früher . Ent. der zer Herren zeichnet unsere Firma GJ , , , ee, de eä, ee nice n die Ffttiengefeii sch:ast.! , r: ö ) ; ng. . g . ) ) 26 11 ! . 236 * 4 . . * 1 7 5 9 — . 0 a *. e ö. reitß zu tragen. Bezirksamt. Neukölln — Tab. Nr. 6 11. Ablösung der auf dem Grundstück nicht mehr statt. . 208 223 225 307 310 — 185 zu Ee ll der hormal Deutschen Straßen. Mannheim, den 18. Januar 1923. J. Böhm, Voffitzen der des Aufsichtgrats. F. Arn holz. r erer.
Wit dem Antrage auf Chescheidung. Die Der Kläger ladet Hie Beklagte zur R. 1344/22 — Prezeßbevollmächtigter: Bd. 69 Bl. Nrs 60s von Treuenbrietzen en früheren Ziehungen ist die Nu ah — 2 Klägerin ladet den Beklagten zur münd— 2 Verhandlüng des Rechtsstreits Rechtsanwalt Walter Fablan in Beslin⸗ für die Darbretzsche Hüsnerschast ein⸗ mer So noch nicht eingeloͤst. 4 . 139 145 195 200 213 214 , o ir er n , , . (II6I43 ; iiTiss] G ,, , 1 i , , , es , d, e, eon (or d Tong öh LVorcfigender ᷓ Atlantik ⸗ Werke A. G. Hanseglische Jute Spinnerei Bis erste Zivil kammot des Landgerichts in gerichts München, auf Mittwoch, ben gegen den Kaufmann Erwin Stadtfsa gen, Kreis Zauch Beszig, Otto Kötter Ges m. h 32 385 456 ol dot 531 543 54g 5483 Lit. H i do . h 3568 (ii) Ii iaßs / Glogau auf den / S7. März 1923, 4. Auörii 192, Vormittags 9 Uhr, früher in Brankow, Post 3b zu fd. Nr. J bis 11 Regierungsbezirk ; D. 5 39 53 is sen est reg e , ge 63 cg e Tig) 64 fog Schorndorf. und Wehere! Delmenhorst. Vormittags Uhr, mit der Auf Saal g1i1J, mit der Aufforderung, einen bei Krossen a. d. Oder, jetzt nybe Pots dam: e, d, Bis of set Ces ö, Tre Her gase be erte n ck gel ; Tierhaarverwertung Mucrena . r eisndhniz an der n z. Februar Da Wunfsichtorat ner i t forderung, sich, durch einen bei diesem bei diesem Gericht zugelassenen Rechts. Aufenthalts, unter der Reha stung, daß 12. Vegründ ng von Rentengütern aus 116725 1d609 A Straßenbahn. Gesellscha it vom Zahl egg; I. ⸗ G Veesenlaublingen d. J. stattfindenden austerordent lichen besseht aus den Herren: Gericht, juges g ssenen Rechtsanwalt als anwalt al Prezeßbevollmächtigten zu sie dem Beklagten auf Grund eines Ueber- einem Telle deß Gutes Reuhos-Luifenhof, Auslosung von So Teilschuldver r 162 196 202 207 209 2i6 230 337 Lit, P zan ih wn gien e fene, s: 9 . 8 n. Arm ma d hi it Generglversammlung sind ferner die. J F. Doll mann, Bremen, Vorsttzer, Prezeßbevollnäächtigten vertreten zu lassen. hestellen. 4 wecke der öffentlichen einkemmeng vom Seplember 1919 Vor. RN. , Kreis Bflgard, . schreibungen von 1918 der Gewerk 263 254 314 319 335 345 372 374 450 Ut 6 . 500 4K N rz (1936. . 2 . ug . ⸗ mit jenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien Bankdirektor Hein? W. Müller, Bremen, Glo gar een is, Sannar iss. Fllen, ned dieser Aung ber Kiage cf zn Ciffer rung zo. Hes fd, Fes, s, e e an Nentengsterm ars ehe e, m., nz reren, , , , dis e d, w dee Wenne g . . , , n nn, ere fe ,.,
Der BGercchtsschreiber des Landgerichts. bekanntgemacht. torf gegeben habe und daß Beklagter den einem Teile des Ritterguts Fassehne, L. 4 Bel der am 8. Janüar s5e] in Gern 3 48 1824 3 ( Ver Anleihe der vormal. Deutschen sammlung auf Montag, den 12. Fe⸗ Wertiags vor ver Genera verena! ere er,, h znchec 8 Bremen
, München, den 13. Januar 1923 nicht verbrauchten Teil det Vorschüsse nicht Kreis Köslin, wart eines Notars ersolgten An gie 559 ö. . . . , 743 Stra ßenbabn· Ge elischaft vom Jahre 13g; bruar 1823, 3 uhr Nachmittags, mung be der Ven dre rer nn, e. , . ö lllLeö4] Seffentliche Zustellung, Der Herichtsschreiber des Landgerichts . zurückßahle, mit dem Aptkrag;: 1. den Be. 146. Rentengu gründung bon Alt Quetzln, sind folgende FJunmern ur Rich dh nn, 14 74 . . 5 , Fit. 3 zu 1900 M Nr. Sls (1921) im Situngslaal des Hotel Hohen ollern= Eugen Karaszkiewiez & Co., Heil⸗ scar FRohte, St. Mag nus
Die Ehefrau Ludwig Schmidt, Emma klagten zu verurteilen, an die Klägerin A. 12, Kreis Folberg, nuf e . April 1823 gezogen r . Y) . . 285 h 6, 6 S6 lh (1922) 8591 (ion ö hof, alle a. d. S., kagdeburger Straße, broun a. N. hinterlegt haben. Betrieb. und Angeftellten rat aus den geb. Haas in Bad Ems, Schulstraße 18, 1116244 I. Oeffentliche Zuftellung. 11251256 4. nebs o! Jinsen seit zu sfd. Nr. J bis i Regierungsbezirk Teil chu ld verschreibungen n A1 44 9 421 43 154 do) hot ö Lit, O zu 500 „ Nr. S661 (1929) S781 eingeladen. nn,, , ä . zin ie, sr, sö, d,, , , de, e, g, C s, b, , liel es „isn, öl (iz dhe lu dc f gegrbnung:; Der Vorsitze nde des Au ffichtsrats. Heilt n Mimi st 6 Rnnte Lznaftz . Wem Fahr, in arße et? fendt rg' u rden, gen, agb, Eels, aufsderiean. iss. Klhöfung des gu dem Grundfißc is irie ! 219 250 253 3e 6 6 s 3 6 . 3 n , , e n g, Dh g lafse in her d sb ne, er Deimcnhn rt, nn Zanuar 1923. Koblenz, klagt, gegen, ihren Chemann schlagergasse 2/111. vertrelen du JR. 3. das Urteil gegen Sicherheitsleistung für Bd. II Bl. 4] von Groß Stepenitz für zz, zes z33 z54 65 371 6) 115 991 92 . ö 85 1042 1044 . Lit; P . 200 0 Nr. 9624 (1822) g54o Aktienkapitals um 1 000 066 Æ unter I l6 357] . ⸗ . Gorsla np JJ , , , , d rbersaghse Wucht. 6 a e in Koblenz ietzt unbekannten Reäsgnthalts, bc, sy iters. Klägerin ladet din Beklagten zur münd, tenden Kanong. G. 20, Kreizs Cammin— 354 5I3 615 5i9 iz S5? 93 1 54 go 11 . re, ; unter der Beban ping daß zer ., . . . ir ben , e er 9 . . vor 16. Ablösung der . , , . ö. . . 34 773 799 820 827 831 1 12530 1 ö. 6 . tz. , ,. , ,. o k 3 si 'der n, Alt engesels chat ann per, II6 as
, , letzun 4 ĩ 636 ö j 7 ö. 3 ch , 3 Bpꝛi 1 8 f 0 u ent⸗ 3 96 9a 96 1 J . it. ö. . ur rsamm⸗
durch schwer erletzung Fer durch die Gasthof Bretzel, nun unbekannten Auf- die 19. Zivilkammer des Landgerichts 11 Lübzin an die Gutsherrschaft dort; 858 847 307 911 930 934 940 949 95 A) 3 5 36 24 31 40 55 16 iz 145 it u 16h * zt 163 (igt h, ,, . , , „Universum⸗
be begründeten 6 ichtt, eine solce enthalts, Beklagte, wegen Ghescheidung, in Berlin SW 11, Hallesches fer 25 31, richtenden Reallasten, L. 9g, Kreis Nau— g66 §67 973 S563 993 1006 1067 194 9 ; elg ! ö 53 des ehelichgn. Verbältnisses ist neuer Verhandlungtermin von der Zimmer Nr. AN12, auf den 23. April gard, 1013 1014 1046 1059 1070 1085 1h) . 194 . 4 ö. . . 69) ö ah ju So0 . 4 Nr. 2525 (1921) 26265 , ,, 6 , , . . Den ische Attiengeselsschaft für . 1 7 1
erbeigeführt habe, daß Ahr die Fortsetzung vi 2 ichts Näürn⸗· 1923, ittags 10 uhr, mit der 17. Ablösung! der den Eigentümern von 137 1158 1167 120 1 kö ; ? . ; . Versicherungs. Vermittlund. der Che nicht zugemfstet werden konne , . . , e, urch 3. bei diesem Grundstücken dex Stadt Gollnow in der . 6 nl. 1253 1365 1331 1 357 od ld 631 ö 687 698 716 729 Die Verzinsung der Kapitalbeträge der Altien spätestens bis zum 9. Februar Arnzwaldstraße 25. sich , ane.
it dem Antrage anf Cbescheidung. Die 1523, Vorm. g ihr, Sitzungssaal Zerichte Mel fenen Rechtsanwalt! ale städtischen Forfs dort zustehenden Brenn. 415 är 14233 1435 1245. 163 ö e, ö. 1g 133 m. vorbezeichneten. bereits früher gelosfen 1823 bei der Gewerbe und Handels⸗ Tagesordnung: Hierdurch laden wir un ere Aktionäre in Klägerin ladet den / Beklagten zur münd. »I, Justüzgekäude an, der Fürther Prwzeßbevolmächligten vertreten zu lasfen. holz. und Torfbrechtigung, . 12, Kreis Teilschuldverschreibungen zu A 50 9 . ö. . bei aufgekünbigten Schuldicheine hat bank 26.6. in Halle zu hinterlegen. 1. Geschäftsbericht Vorlage und Ge der am Donnerstag, den 8. Zebruar ,,,, , , , , , ,, hier nn,, e n er h. 2, ee, e d, g, , n, . ? ie weite Zivil nmer des Lan ger! 5 in seinen Projeßb ollmãchtigten J. R Dr Hampe 18. A 15 ung von anonabgaben an e 1547. — d . l . ) 8e r⸗ ge G. ⸗ . n 49 ung ritan des hiesigen Notariats Herrn Notars Kobl f 11. April 1523, — ,, . g a ; ind . ö ; dl 3, oh d, gd dä 839 Fg 51 meldung fernerer Jinsen ver lusfe ln Empfang Der Auffsichtsrat der Tierhaar= Au sichtsrats.
3 ö Kiten, 'nde gelle, n, dr, Gericht schtilker dä Zandgerichte . Haerngemeinke Fienendorf, L. iä. Krelß lb ganctzaßtuang erfclgt ä 41. ahr ö , . .
Vorm. 9 Up, mit der Aufforderung, Flure ñ 18 j Randow, i ilschuld . . . h eneralve I in. sich durch Cen, bei diesem Berichte zu, ö V , ,, [116710] Oeffentliche Zustellung. 3 Ablösung ber auf dem Grundstücke n , ,, 1 zd. od 833 S357 S67 875 887 1329 tilgen den Schuldscheinen sind von uns auf , 4. Statutenänderung, betrifft S 13 und ö , , ᷣ gelassenen Röchtsanwalt als Prozeßbevoll. ,,,, Bd. 15 Bh chr. 287 des Genn ebu, ,,, . 13976 1425 1449 143 1416 1479 150g Grund beg in den Anleihebedingungen iir] 19 des Gesellschaftsvertrags. 1. Vorlage des 6e nn richte. Vor
machtigter ran e P Prozeß ächtigte: ls⸗ ĩ̃ igentũ 16s 159 1822 1526 15829 1531 i540 enthaltenen Vorbe lts augekaufi 5. Kapitalserhöhung. ö K 1823. be de, Streitsieile wird geschieden, Berlin, rene sbebosmächtigie: Höechtg. Cor Pamküw fir JigélümS'unndueee beg kr. fle der Gewertschatt. 4 H fön lehr se, e worden: ö n. dier han fen. ernigzrader . Hike der gem glufs gr at gene mii ee
ha, , ,. anwalt Dr. Schönberg und, Haenisch in Grundstüäcke haftknden NReallasten, P. h. er 1 nn 16 J 60 ; s. Neue Aufgaben der Nierdersichsischen ö dd inn. i. Der Seri teschmt ice Res Landgericht; e ls ft geren , nge lh s ene be, dnn gen, d des üafnden Reallaf , Weh helde Mulosungen sud aM , , , , , iss is Scene t gesamtbettz e ver Wa , e n. n n n, „aß m . Fosten des Rechte ssreits zu tragen. Zwecks den Kaujmann Paul Scheffel, früher in 20. Ablösung per Wei deberechtigung und rũckstãnbig: 26 68] 3 . . e. . k . 12 do0 . der An leihe der vormal. Umlauf befindlichen 4 und 4 o/o Schuld⸗ 7. Verschiedenes. das sich auf die Zeit vom 1. Januar mr m , n, en gäb. nher e flellang wird diefe Lazung er nr, let K i lch e n nn,. e, nt mn, n ioo: Rr. as loo ic , , . a,, , , ve er e ere w h re f f i. . ö. 36 Sl er mc ig e ren . 29 . M, W h. Fe kanntge macht . egen einer Warensor mit racher Hm Glietzig, G. Kre 1426 1440. . ! a 4 . zur Rückza lung zum 1. August 1923. . ; . Beschlußfassung über die ilanz und Feusfrz. Köln; An St. Magdalen 23, nn den 17. Januar 1923. Antrag. den Bellagten kostendfichtig und Naugard. ⸗ . tte zu M 500: Nr. 869. 10090 .. Schuldscheine un Gesamtbetrage von a sah 6 6 osp mn al; Zinsen Der Vorsitzen de ö. Aufsichtsrats: Verwendung des Reingewinng. Ent=
Prozeßbevollmãchtigter: Rechts an alt Weil — Sicherbeitsleist v fig voll. 29 ; 9H. 28 35 163 180 209 218 219 223 X bo00 4A der Anleihe der vormal. a. ; Bäühring. För . . g. Der Gerichtsschreiber kü ierßelelti nung vorstußg vol, 21. Ablösung der guf dem Gute Grün. id C den 135. Januar 1M 8 3331 bis 51. Juli d. J. abzüglich Kapitan— g lastung des Aufsichtgrats und des . i Hin ,, des . gr n. streckbar zu verurteilen, an ie Klägerin hoff für sechs häuerliche Wirte in Lowin & er g ern g ö. ze cher Zig * kö 61 . 348 376 377 390 ,. gie fe gm, Befei⸗ , . Gig . ing 8. . * rms) 8 ch 1 J, . ö 471 50 „ nebst 5 oso 6 von kaftenden Hütußgsrechte, d. 11, Kreis I) : by d 4 Rid iz 16s us is, i ö . z ö a zur Einzahlung kommende Sbligatsonen Wieshadener Wollwaren⸗ 3. Neuwahl des Aufsichtsrate.
Sch 2 ü gerin II6720] Oeffentliche Zustellung. 4700 M seit dem 5. Mai zu zahlen Fegenwalde, Springorum. w . ; werden einschließlich des vollen Betrags Mannheim, den 18. Januar 1923.
Scheidung der Ehe. . Die Gartsir tan Gl e., 9. geb. und die Kosten des Rechtöstreits und dez 33 Vgrteilung des auf dem Grundstück — — 37 333 390 400 403 432 436 454 467 Jer Nai zu Dresden, Finanzamt. des am 1. Sktober 1Jꝛ3 salligen Zingschennz Fabrik A.⸗G., Wiesbaden. Der Aufsichisrat. ti
den Beklagten zur müy ö Arrestverfahrens 56. Q. M66. 22 zu tragen ñ 627 473 — 20 zu 200 4A. Dr. Kretz schmar. .
2 e,, wil. Potratz, in Stolp. Prozeßbevoll mächtigker: Arrestherfahreng 56. QMe6. Uldäutcragen, Bd. 1 Nr ? Pon. Vauerett für den [i16726 ö j z abr siglich Kapitalertragsteuer eingelöst⸗ z Wilhelm Mann, Direktor ,, . . Suit u rat eco ' fehn i Diylp⸗ flag Die Glägerin ladet Bel lagten u, Domänenfiskug haftenden Kanons und é Hei ) der planmãßigen Auslosu ö. , . der n, n,. Die Einlßsung kann erfolgen: zu , Vorsitzender. . k 8 4. Rh. hren Chemann, den Gärtner und mündlichen Verhandlyng des Rechtsstreits Ablösung eines Kanonteils, B. 2, Kreis Lößsnitzer Stadtschuldscheine sind g erfolgt bei der Inhaberanleihe a /// /// / bei der Direction * vel Ci conto- . . w
2 Walter Garz, früher in Stolp, uf Gr bor bie 1d Kammer für, Handels sachen ecermünde, zogen worden: 11 *hril 1 dead, hei den Inhaber an ene, g mh, iI A1ua6
9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch 38 f , . ; ; ¶ anleihen IL und III vom 1. Zuli Hesgllichaft Berlin und deren jm Bankhaus Marcus Berlg u. Cie zu ; , ,, rn, , ,,, , , , Tamar, ,, ,, , , dem me. , , en e n᷑-,,,ece,e,,,, 16irhhärg es, fallenden? Kano; M. s, Kreis llecke. Rizr t nmel, e, , reicheeih nge zelnen. , nner, schaften auf Aktien, Aktien⸗ lenken d . Abrahaain Schle. e femme lichen Genera, gesellschaft Düsse dor. k i n, ,,,, Alger, min de j, D s, , , , , ,, n. ,, ? singer. Berlin. w n, ,. e , , ? Her chi reer d,. ; lag andlichen / bes rung, sich dugch einen bei diesem Ger 24. Ablösung von Raff und Leseholz- 309 311 312 317 359 4109 4]; Egebe Utellen. Von der nnten ĩ . ? ierdurch zu der am Mittwoch, den des Landgerichts in Stölp i. Ponmm. auf den bevollmächtigten vertreten zu lassen. guts Vogelsang! für Besitzer in Bellin, 79 sh 337 5is 623 Sz4 S535 656 6 mehr statt. Kolonialgesellschaften Sch arn h or st. ,,. durch Ausgabe neuer 3 in r, in Düsseldorf im Geschäfts aufe 12. März 1523, ormittags 9 uhr, Berlin,, den 17. Januar 1833. B. 4, Kreis Ueckermünde, 676 6580 639 695 704 765 766 7lò ? Aus früheren Auslasungen ist eine * z , . a. der Gesellschaft, Haroldstraße 17, statt- mit der Auffordeyüing, einen hei dem ge. Der Fer htsschreiber des Landgerichts J. 25. Ablösung der Realabgaben, die von 72 731 734 741; - Foße Anzahl Stüge noch nicht eingelöst. Die Bekanntmachungen über den [iss . öh . . 9 46 ; e,. findenden außerordentlichen General. dachten Gericht / zugelaffenen Anwalt zu B Ming er, Juftlzobersekretär. b von Anleihe v. J. 1905: Lit. n um mnefü fie ser Sincke find au den Gernmst' ann mr me,, befin. In Ausfsbrung zes Beschlustez der g Gen ⸗ , ,. , Funk deen nge, verfamminng eingeladen. bestellen. Zu Dreck der dffenttichen iS enen mn, He Jnstellun . Par - ie 500 4) die Nummern 2 51 388 . ,, ausliegenden Ziehungs· ven sich au sschließ lich in Unter- ,. . 5 , ,. . gemã er Cages⸗ Tagesordnung: Zt. Zustellung wid diefer Auszug der Klage Das Fräulein Antonette de He ond ̃ si r Tel eo sal, ö * . ie,, den 18. Januar 1923 K er. 66 r e r ne ann Ver⸗ Die Attien (ohne Gewinnanteilscheine) ö ß 6 6 ö e re, . bekanntgem 6. * 9 ie, . h ;. 2 ; ; h ö 33 4 4 J * / it. 9g⸗ . . . n , 2 . Stolb, Hen 5. Dezember 1922. 7 ,, . sedom. Woll (200 A) Nr. 3 27 45 45 48 b3 6b. Der Magiftrat. (ilꝰosq 1 für n e Beieil lgten zur zern 1 6 durch Ausgabe von „ Sö 66d 6g . Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Nechts 27 lei er,. n ee . der von den Büdnern Die Inhaber werden aufgefordert, geg . ——— Unser Diskontsatz betrãgt 12 0, erfügung gestellt. da die zur Zusammen⸗ 9 . 193 ung ie niflen, Stammaktien und 4 2 0090 900 Vor. an e . . gegen . , d w, . . und Häusiern f. Ranhwitz an die Bauern Rückgabe dieser Stadtschul dscheine nel liz unser Lombarbsatz beträgt 13 ö. legung 2: 1 erforderliche bl nicht vor. 7. Fe rr! ö ö erlegen zugkaktien mit 15 fachem Stimmrecht Rläger ladet die Beschie zur mündlichen [116721] Oeffentliche Zustelnlung. ,, , Zingseisten und nicht fälligen Aneschei ung or Jamar lä bat die Aug Mänrhesnn Ker s geen f, banden war; [8 Alt. izurden nicht emn. mars een, beg. Bankbaus mier Aus chli. Fes egi hen , Verhandlung des Mechtsstreits vor die Die Frau Kaufmann Klara Dahm, geb tungs dsß lä gert Kige n , . geldabgaben 3. Kreis Usedom⸗Woll in, die Kapitalbeträge vom 31. Dezemb losung von Schuldscheinen der nach⸗ f gereicht. Diese 78 Att. werden ür vigreu Erl u. Cie. zugsrechts der Aktionäre. 2. enn. . its 1 3 Cr . e,, n. a gro. Hauseg Pagenstecherstraße zu Wiesbaden zu id Nr. s5 big 235 Reglerungebez irt d b aus unserer Stadtkasse verzeichneten, in solge Erwerbs der Straßen- Badische Ban 8 kraftlos erklärt. Wiesbaden, den 20 Januar 1923. estsetzung. der Ausstattung der ache Sibillammer des Landgerichts ir k ; 8 . sei und die Beklagte dort Möbel wider- . ö — z 7. g Verzinf aufhö kahn nach S 308 des B. G. Bs. auf die 5j Die Versteigerung der 40 Akt. und Wiesbadener Wollwaren Fabrit Stamm ⸗ und Vorzugsaktien sowie Heicken gf erprätz auf den . mai 1623. söberoll macht te, erhtzan wa) rechtlich untergestellt, helasse, mit dem . erheben, andern falls Ven in ung Stadtgemeinde. Dresden Übergegangenen il Gs] der an Stelle der für kraftlos erklärten A.. G. der Mindest bek f , fiber ge, fen, Gladbacher Wgollindustrie 2st. Ges. Der VAunfsichts rat. , , .
Vorm. S Uhr, mit der Aufforderung, sich Koenen, von Varendorff und ga h i ; ück und unverzinslich die Hinterlegung d ; belur e. durch einge, hei dicsem Gericht Hzuge? n Stoip. last denen in au ; to Antrage auf , nr, m nn Grundbuch von Stein. Kapitals erfolgt. Anleihen der vormal. Veutschen vorm. L. Josten, M. Gladbach.! 8 Akt. auszugebenden neuen 39 Akt. er—= Erteilung der Ermächtigung an den
⸗ . J ̃ . 7 ꝛ ] — Julius Abraham Vorsttzender. A ie Ei lien der Be⸗ lassenen Mechtsanwalt alg Prozeßbepoll, Dahm, früher in Rummelsb Bl.. Nr. 42 sür die Kirche Lzsnitz, am 17 Januar 193. Stra senbahn Gesellichaft zu Dres den lb. Achter aus M. Gladbach kolgt, am Freitag, den 2. Februar ufsichterat, die Einzelheiten der mächtigzen vertreten zu . . auf Grund des 8 1668 KB. G- J ver Rat der Stadt. . . der Tilgungspläne statt⸗= k i953, Vorm, 161 . escfto· I. 3 festzusetzen Aaäthk, ben 16 Januar 1635 dem Antrag: J. die Ch ber Parteien , ,, , 3 ge , ei dieser Auslosung sind sol⸗ unserer Gesellschast bestesst lokal 8. ö. i ñ 6 Dorn, an ,. zu ö am Sonnabend, 2. eschlußfa ung über Aenderung des ä m merm ann, wird feschieden, 2. der Beklagte trägt die , die 9 lors? i Ende ,,, J. M. Giadbach, den 18. Januar 1923. g. Sie n re f de zo, de h . **. , f n ,, als Gerichtsschreiber des Landgerichts. Schuld an der Schejdung, 3. die Kosten Beflagte vor Cas Amtsgericht algen ter Gem erkschaft Snddentschland, beirn 6 . 3 . . n,, ver Au fsichtsra K . . 59 tz, Forststraße 30, den 3 35 5 8 fe au gil. 9 . w. . n , . e, , haben anf 3, ü . pri! 1ibe3, Bor. F. feen, dꝛeu kir Hen, str. Mr r, 6 ,. en. H Tele ö Dr. Ing. Hub. Le (ge. Vorsitzender. ö. ĩ fer ee. . k ,, * ,,, . Tn g ge , mittage 1 Uhr, Zimmer 98, , e. ben LHirg! 1 Dig dutch 3 e nn , Lit. . ju 36d . zr. 28 83 9? I riöb o] Echöneberg⸗ Friedenauer neralversammlung der Aktionäre der N der Helellschafts satzung . dez geb. Schifei, in Liegnitz. Petristrnaße 5, Rechtestreits voyt die dritte Jipilkammer K , ,. . 86 werden zur Feststellung der Legitimation . Re Gebrauch 6 186. en ,,, . mport⸗ Terrain⸗Gesellschaft. 8 Rauchta datfabrit Bös S- G.;: B. maßgebend. . , ,, , . ven Len e, ef be, e Pan. Rein s. Tren , n gaht , , g n, r n in Liegnitz, klagt gegen ihren 198. März Hoe, Vormittags 9 uhr, —— Artikel 3 Is Gesetzes vom 2. Mär noch im ÜUmlauf befindlichen Schulnr . 6d 665 712 715 735 804 Sil 975 Herrn Dr. K. Weige lt, Herrn P. Nirrn. f öf5f Tagesordnung: erfolgen und kann bei folgenden Stellen
den Bäcker Max Ftrause, M früher in mit der R forderung, einen bei dem ge⸗ ; 1860 (G. SI S. 77 und 139) und zur . 47 0igen Anlei l Liegnitz jetzt unbekannten Aufenthalts, auf dachten Ericht zugelassenen Anwalt zu Oeffentliche Bekanntmachn Ermittlung nbekannter Teilnehmer nach ,,, 6 15. In heim, Herrn Dr. E. Lehner, Herrn Chemische Fahritl Krewel K Co. 1. Antrag des Vorstands und des Auf. bewirkt werden:
Grund des § 1568 B. GWG. mit dem hestellen.“ Zum Zwecke der öffentlichen Folgende beß den Kulturämtgen den 55 19 bis 12 des Gesetzes vom 1923 .
Antrage, e . der Pagseien zu scheiden Zustellung . dieser Auszug der Klage , in ,, . Oder 9 1 ,, ö. ö, und den Sie Ginlösung erfolgt ö . 1
und den Beklagten für den allein befanntgemacht. anhängigen Auteinandersetzunggfachen: is er erordnung vom ö inreichung der Sti ( J z ;
schuldigen Teil zu erkhyten. Die Klägerin Stolp, den 13. Januar 1923. 1. Begründung von Rensengütern . Juni 1844 (G. S. S. 96) hierdurch tn n,, . gineschei 6 3092 29413 2123 23172 2215 3269 io ͤ higt durch zu der am 15. Februar ; ;
ladet, den Beklagten ür, mündlichen Ver, Ser Gerichteschrciber des Landgerichts. Alt und Neu Malisch, bekanntgemacht. un einem Aurgelb? von 30, a,. ö 6 2350 2 34163 2476 2508 In den Aufsichtsrat lst vom Betriebs. 1923. Vormittags 10 1. ö. 6 erhöhen und Ermächtigung des bank, sommanditgesellschaft auf
,, des Rechtestreits vor die zwelte Lebus, Alle noch nicht zugezogenen Personen, or idkhe., Tl 'nchst ginfen bi zu „old 2545 2384 27097 28953 2906 2949 ral auf rund den Ce et a bam f; (ge . des Barmer Bank⸗Vereins orstands und des Auffichtsrafg, die Attien, Filiale Düffeldorf. ; a
Lit, C zu 590 4 Nr. 1121 1133 S. Lubinus. 2 sichtsrats, das Grundkapitat der in Dũsseldorf: 18s 1195 H4es 1475 1615 16579 1775 ö. den 15. Januar 1923. Altiengesellschast, Köln / Rhein. Gesellschaft unter Ausschsluß. des bei der Kasse . ef sischatt 13859 1893 1897 1899 1902 1914 Der Liquidator: G. Jaeger. Die Aktionäre unserer Gesellschast werden ,. Bezugsrechts der Aktiondre pei dem Vankhause B. Simons d Co. 21 n
O00 auf Æ 10 000 000 bei der Darmstädter und Nanonal.
u X icht in ; ü ö ů̃ , ; z ; Ans Jö zosg ziz 3228 3244. insberg, Fischer C Comp., Köln, Unter⸗ Einzelbeiten der Kapitalgerbzh bei illammer des Kandgerichts in Liegnitz i6708] Oeffentliche 3n ellung. 2. Begründung von die bei din erwähnten Auseinander- s hs z ? Stelle erg, Fische mp., ö e nzelbeiten der Kapitalerhöhung ei der Deutschen Bank, Filiale auf den 5. Apyftl 1923, . , gi he, Arys. . wand , W. 7 Kreis Qststernberg, setzungen, din, dabei beteiligten Grund⸗ 1 1, gg enen cen Ba 2 2 453 3512 e, , , K chsenhausen stattfindenden außterordent⸗ er ieh Sinngemãße Aenderung Düsseldorf, 3 Uhr, mit t Ausforderung, sich durch bevoh mächtigter: Rechtsan balt hr Schutt rn ef, Rar, , nnr Regierungsbezirk sucken, Gesechtigkeiten und Kapltalien verein. . G. FJiliale Nuhr . 669 3 , Gander ensendr Schwerin, 14. Ja! lichen Cen eralyersamm lung eingeladen. des 8 ( Abs. 1. der Satzungen. in Berlin: inen, bei wiesem. FHerichte fugelgssenen in Kiiien fein, klagt gegex den Hutchesttze: günnk är *. b. O.; Tigentums- oder. Besstzansprüche oder Dirie burg. Ruhrort. 1 o 46 naa hg. Tagesordnung: 2. Antrag auf Erböbung deg den Auf. bei der Darm städter und National. Rechts anw als Prozeßbevollmächtigten suchenbecker, früher n Eckersberg, unter? 3. Begründung von Rentengütern aus sonstige Rechte zu haben vermeinen, werden der ,, . und Nationalban 4442 4513 Der Vorstand der 1. Beschlußfa ung über d Erhöhung ,,, . gemãß § 17 der bank, Kommanditgesellschast auf vertreten rü lassen. der Behauptung, daß . 2 6Taäö rz dem Rittergut Golm / G. 1, Kreig Anger, aufge orbert che Ansprüche binnen sechs A dmman bitgesellschaft auf Alt 11 Meckl. Dey o siten und Wechselbant. des Grundkapitals durch Ausgabe von Zatzungen zustebenden Honoiarg. Aktien, Abteilung Schinkelpiatz, Liegnitz, den 8. Januar 1923. nebst 660 Zinsen sejt dem 16. Dktober münde, Wochen, srätestens in dem am 26. März n ned sr, Tü sselbars non der Anleihe der vormal. r. nom. 13000 000 auf den Inhaber Stimmtarten stehen unseren Herren bei der Deutschen Bank. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. 1927 und ih 4A WProtestkosten schulde, 4. Begründung bon Rentengütern aus 18923, rmittags 11 uhr, im der Varm tab ler und Ra ilonalban Deunischen Straßenbahn Gesellschaft Ibs lautenden Stammaktien unter Aus. Akfsonären vom 22. Januar bis ein⸗ in M.Gladbach: ; — mit dem Antrage auf Verurteilung des Be, den Grundstücken / Sachsenhausen Bd. 13 Dienstgebäuße des Lan deskulturamts, Bahn⸗ en enn n b ee se nicht au ĩ *. vor Jahre 1898. Auf Grund des B.⸗R.-G sind folgende schluß des gesetzlichen Bezugsrechts schließllich 7. Februar 1923 an bei der Darmstädter und National. (116719) Oeffentliche Züflellung. . klagten. Der Kläger ladet den Beklagten Bl. 368, Bd. J BI. Nr. 39, 10, 63, hofstraße NJ. 2. Generalbüro, anftehenden Filiale Mültzeim⸗ Ruhr, M . A zu 36915 4 Nr. 50os 5051. DSerren alg Aluffichtsr ats mitglieder ge⸗ der Aktionäre. unserer Gesellschaftskafse oder bei der bank, Kammanditgesellschast auf Hoffmann, Eugen, Dire hron, hier, Gisela⸗ zur mündsschen erhandlung des Rechts. Bd. 11 BI. N 306, Bd. 17 Bi. Nr. 33, Termin anzß melden und zu begründen. hein. Muhr g arte mr, zu 1699 . Nr. 3192 D258 wählt: Vuchbalter Wilbelm Poeppel, 2. Aenderung des 5 4 des Gesellschafts. Osterhols ·Scharmbecker Bank A. . Aktien, Filiale Yi. Gladbach. straße 2871, Kläger, vert streit3s vor die weite Zivilkammer des Sranienburg Bd. 2 BI. Rr. Jos, 125. Frantkfußt a. D. Oder, am 16. Ja⸗ Neukirchen Kreis Mörs, den 16. 21. as83 elo d ö 5h ꝰg. debe, Schaffner und Wagensuͤhrer Heinrich dertrags, Höhe des Aktienkapitals be. zur Verfügung. Düsseldorf, den 29. Januar 192 amralt Dr. Micheli Iegel in Meänchen, Landgerichts f. Allenstein auf den 245 und Bo. H3 Bl. 1713, F. 18, Kreis nuar 1973. en en 1933 . at. C zu 5090 4 Nr. 5706 5750 v. Borstel, Lehe. treffend. Dal ho ls. Scharmbece, den 20. Ja⸗ Der Aufsichtsrat
Har, ar ; h e. prʒ ö ö ssd ogg hz ß 6655 h449 L ĩ r 1923. zFöln, den 19. Januar 1923. 192 d Maria Josepha, 5. März 1923, Vormittags 5 u r, Niederb Der Prässdent des Landeskulturamts. and . s sos 59d ⸗ che. im Januar n, 1 nuar . er Sugo L9emenstein Aktien ˖
geborene R tzt in Marseille, mit der A n erung . 6. ö 63 1. ung von Rentengütern aus ; Petersen. Gewerl hal Sibbeutsch . 6579) 66h 675 6732 6772 6799 Bremerhavener Straßen bahn. Der Aufsichtsrat. 26 Der Vorstand. gesellschaft.
zurzeit unbekannten Aufenthatlg. Beklagte, bel diesem Herichie jugelafsenen Rechts. den Bin en,, Freienwalde a. d. Oder J. Gen. Vollm. Etz Eess6 7116 716869 7215. Der Vorstand. OH. Krü der. Dr. Marx, Vorsitzender Torboh m. Hugo Loewen stel n, Vorsitzende⸗
— —
* — — — w — 5