isse Forton A. G. dentsche Stahlbetonkassenwerke, : Kiel.
Hiermit laden wir unsere Aktionäre zu der am Freitag, den 16. Februar 1825. Vorm. 9 Uhr, im Sitzungs— aale der Kieler Handelskammer siait— findenden ordentlichen Generalver- samm lung ergebenst ein.
Tagesordnung: 1. Erhöhung des Aktienkapitals, hierzu: Geschäftsbericht des Vorstands. 2. Aenderung am Gesellschaftsvertrag. Anmerkung: Betr. Neufaffung ver⸗ schiedener Paragraphen entsprechend den heutigen veränderten Verhäͤltnissen.
2. Allgemeines.
Anmerkung: M. a. Besprechung einer Interessengemeinschaft mit einem neu zu gründenden Werk.
Zur Teilnahme an der Generalversamm- lung ist jeder Aktionär berechtigt, der
seine Aktien oder Hinterlegungsscheine bei
168 M
. Schõneberg Att. Ges. fr
Bergbau und Hütienbetrieb.
Bei der am 4. Januar 1923 erfolgten achten Auslofung der 4 0 igen Teil- schuldverschreibungen der früheren Ge⸗ werkschaft Storch X Schöneberg vom Jahre 1911 sind folgende Nummern ge⸗ zogen worden:
Nr. 3 11 53 65 100 130 135 139 156 210 319 348 349 351 434 436 441 477 426 498 509 510 538 539 558 559 601 623 652 729 753 771 780 797 819 823 831 842 S853 880 889 89g gol 02 gi8 927 952 979 981 990.
Der Gegenwert der ausgelosten Stücke wird ab 1. Juli 1923 mit 4 Io260 für jede Teisfchuidverschreibung bei dem Bankhause * S. Stein in Köln und unseren Gesellschaftskassen gegen Aus. händigung der Teilschuldverschreibung nebst Zinsscheinen zum 2. Januar 19245 und folgende ausgezahlt. Sie Verzinsung der ausgelosten Stucke endet mit dem 30. Funi
27
einem deutschen oder auswärtigen Notar, 1575
bei der Gesellschaftskasse oder bei der Fieler Bank in Kiel spätestens am dritten Werktage vor der an beraumten Genera lversammlung binterlegt und bis zum Schlusse Generalversammlung dortselbft belaßt. Kiel, den 19. Januar 1923 Der Vorstand.
1171531
Westfalia⸗Dinnendahl A. G.
Bochum.
Die Herren Aktionäre mnserer Gesell. schaft werden hiermit zu der am Frei⸗ tag, den 16. Februar 1923, Riach⸗ mittags 4 Uhr, in der Harmonie in Bochum stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.
Akftionäte, welche an der Generalver⸗ jsammlung teilnehmen wollen, habe gemãß sz ** der Satzung ihre Aktien spätestens fieben Tage vorher
bei . Gesellschaftskasse in Bochum oder
bei der Dresdner Bank in Berlin
oder deren Filialen in Bochum,
Dortmund, Esfsen, und Düssel⸗
dorf, vder
bei der Essener Credit⸗Anstalt in
Effen oder deren Filialen in
Bochum, Dortmund und Düssel⸗ Dorf, oder B bei dem Bankgeschäft Hermann Sey⸗
mann & Co., Berlin W. 10,
Tiergartenstraße 8. oder bei dem Bankhaus Oskar Heimann
X Co., Berlin ⸗ Grunewald,
Königsallee 41, oder bei einem deutschen Notar
mit einem doppelten Nummernverzeichnis zu hinterlegen. Tagesordnung:
1. Erhöhung des Grundkapitals
2) um 12 900 000 A durch Aus⸗ gabe von 12000 auf den Inhaber autenden Stammaktien über je Hö 4,
b) um 1200 000 4Acn durch Aus- gabe von 1200 auf den Inhaber lautenden Golo igen Vorzugsaktien äber je 1000 4 mit mehrfachem Stimmrecht.
Beschlußfassung über den Aus⸗ schluß des Bezugsrechts der Aktionäre und die sonstigen Einzelheiten der Aktienausgabe.
Aenderung der Satzung in 8 6, ent⸗ vprechend der beschlossenen Erhöhung des Grundkapitals.
Zu beiden Punkten der Tagesordnung wird neben dem Beschluß der General versammlung in gesonderter Abstimmung ein Feschluß jeder Aktiengattung herbei⸗ geführt.
Bochum, den 19. Januar 1923.
Der Aufsichtsrat.
2
I 176085
Stadibrauerei Wurzen A. G6.
Tagesordnung ür die Mittwoch, den 7. Februar 1923, Rachm. 55 Uhr, im Schweizer⸗ garten zu Wurzen stattfindende General- versammlung: 1. Geschäftsbericht und Rechnungs- abschluß für das 35. Geschäftsjahr. 2. Genehmigung des Rechnungs⸗ abschlusses. Entlastung des Aussichtsratez und Vorstands. Aufsichtsratswahl. Aenderung der Statuten:
§z 15, Aufsichtsrat betreffend, Amts⸗ dauer und Bildung von Sonder⸗ ausschůssen,
8 Y, Aenderung ind Erweiterung der Befugnisse des Aufsichtsrats,
5 20, Aenderung und Erhöhung der Gebührnisse des Aufsichtsrats,
§ 21 Abs. 2, Aenderung der Art der vom Vorstand zu hinterlegenden Kaution,
3 23, Aenderung betreffend Er⸗ neugrung, Abberufung und Regelung der Vergütung des Vorstands und der 5 Dowie Geschäftsanweisung ür den Vorstand,
8 250 Abs. 3 Nr. 3, Aenderung be⸗ treffend; durch Wegfall der Worte „iedoch unter Einrechnung der im F 20 festgesetzten Vergütung“.
Der Aufsichtsrat: Rechtsanwalt Richard Suliz⸗ berger, Vorsitzender, Bankdirektor a. S. Max Scharn⸗ beck, stellv. Vorsitzender, Fabrikbesitzer Wilhelm Kaniß,
Wurzen, * E551 a r 84
. Brauereidirektor Veipzig,
DObertinsp Carl Patz sch ke, Leipzig.
Der Vorstand.
Kirchen (Sieg), den 18. Januar 1923. Der Vorstand.
116690
Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu Einer aufterordentlichen Generalver— sammlung unserer Gesellschaft auf Don⸗ nerstag, den 15. Februar 1923 ein. Die Generalversammlung findet in Berlin NW. 7, Schadowstraße 12, in unserem Konferenzsaal Nachmittags um 4 Uhr statt.
Die Tagesordnung ist folgende:
1. Erhöhung des Grundkapitals um mindestens nominell 95 Millionen Mark durch Ausgabe neuer, ab LApril 1922 dividendenberechtigter Inhaberaktien unter Ausschluß des Bezugsrechts der Aktionare. Beschluß⸗ fassung über die Modalitäten der Er⸗ höhung, inshesondere in Gemäßheit des 5 5 der Satzungen.
Aenderung der Satzungen, insbe⸗ sondere
a2) 52: Gegenstand des Unter— nehmens,
b) §S 4: Höhe des Grundkapitals,
e) § 8: Einlagen der persönlich haftenden Gesellschaster.
3. Zuwahl zum Aufsichtsrat.
Stimmberechtigt sind nur diejenigen
Aktionäre, die ihre Aktien oder einen ordnungsgemäßen Hinterlegungsschein mit genauer Nummernangabe der Aktien und der Bescheinigung, daß die Aktien bis zum Schluß der Generalversammlung hinterlegt blelben, spãtestens am 12. Fe⸗ bruar 1923 bis Nachmittags 5 uhr bei der Kaffe unserer Geseslschaft in Berlin NW. 7, Schadowstraße 1.2, hinter⸗ legt haben und dort bis zum Schluß der Generalversammlung belassen. Die Aktien Nr. 20 001 bis 30 500 sind noch nicht verausgabt, sondern liegen bei der Kaffe unserer Gesellschaft. Einer besonderen Hinterlegung bedarf es dafür nicht, die Aktien bleihen jedoch bis zum Schluß der Generalpersgmmlung in der Verwahrung der Gesellschaft. Die Aktionäre dieser Aktien erhalten ibre Stimmkarte ebenfalls an der Kafse der Gesellschaft. Nur bei dieser Kasse sind Eintrittskarten, mit einem Vermerk über die Stimmenzahl ver⸗ sehen, erhältlich. Die Aushändigung diefer Karten erfolgt während unserer Geschäfts⸗ stunden vom 5. Februar 1923, Vormittags 9 Uhr, ab.
Berlin, den 18. Januar 1923.
Grüne wald⸗Hintz ⸗ Werke
Komman ditge se llschast auf Aktien. Dr. Kraußer. Büscher.
116744
Riesager Bank, Aktien⸗ gesellschaft zu Riesa.
Auf Grund des Beschlusses der außer— ordentlichen Generalversammlung unserer Aktionäre vom 13. Januar 1923 foll unfer Grundkayital durch Ausgabe von 12006 auf den Inhaber lautenden Stammaktien zu je 4 1000 erhöht werden.
Die neuen Aktien sind den alten gleich⸗ berechtigt und nehmen an der Dipldende vom 1. Januar 1923 ab teil.
Den Besitzern der alten Aktien haben wir die neuen Aktien im Verhältnis von 131. zum Kurse von 275 0j0 zum Bezuge anzubieten.
Wir laden die Herren Aktionäre hiermit ein, das Bezugsrecht bei Vermeidung des Verlustes desselben in der Zeit vom 22. Januar bis 19. Februar 1923 während der üblichen Geschäftsstunden bei unseren Kassen in Riefa, Gröba und Ostran auszunben.
Bei Geltendmachung deg Besgsrechts sind die alten Aktien, welche sofsort ab- gestempelt und zurückgegeben werden, ein- zureichen und für jede neu gezeichnete Aktie der Betrag von 4 2750 sowie der Schlußscheinstempel in bar einzuzahlen. Die Einzahler erhalten Quittung, gegen welche die neuen Stücke nach deren Fertig⸗ stellung ausgehändigt werden. Wir sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Kassen— quittung zu prüfen. =. Formulare zu Zeichnungsscheinen sind an unseren Kassen erhältlich. ;
An denselben werden auch Zeichnungen ohne Vorrecht und Aufträge zur Ver. wertung von Bezugsrechten entgegen⸗ genommen.
Die Ausübung des in, , an den Kassen ist kostenfrei; bei Ausübung im Wege des Brieswechfels werden die ent⸗ stehenden Auslagen berechnet.
Miesa, den 20. Januar 1923. Der Vorstand.
Carl Becke.
Ifr. Rom berg.
Ur7isꝝ]
Loshhlander Sohn Artien.
gesellschaft Vraunschweig. Nachtrag
zur Bekanntmachung in Nr. 16 des Reichsanzeigers vom 19. Januar 1933, betr die 26. ordentliche General⸗ versammlung unserer Aftionäre am Mittwoch, den 7. Februar 1923, Vormittags 119 Uhr, im Geschäfts— lokal der Gesellschaft; Braunschweig, Campestraße 7.
Die , . der Aktien gemäß 5 23 des Gesellschaftsvertrags zwecks Ausübung des Stimmenrechts kann bis zum . Februar 1923 einschlieselich auch bei dem Bankgeschäft der Firma Gebr. Dammann, Hannover, Gr. Packhof⸗ straße 17, erfolgen.
116691 Bürgerliches Brauhaus Ravens⸗ burg Aktien⸗Ge sellschaft,
Ravensburg.
Die außerordentliche Hauptversammlung unserer Gesellschaft vom 15. Januar 1925 hat beschlossen, das Grundvermögen auf Æ 6 500 0900 zu erhöhen, u. a. durch Ausgabe von 3300 Stück auf den Inhaber und je 4 1000 lautenden, vom L. Oktober 1922 ab gewinnberechtigten Stammaktien. Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktienbesitzer ist aus geschlossen worden.
Die neuen Stammaktien sind von der Württ. Bankanstalt Abteilung Hofbank, Stuttgart, übernommen worden mit der Verpflichtung, den 22 von Mark L800 000 den alten Aktienbesitzern zum Kurse von 200 0½ derart zum Bezug an⸗ zubieten., daß auf je nom. 4 3000 alte Stammaktien nom. 4 2000 neue Stammaktien bezogen werden können.
Nachdem die durchgeführte Erhöhung des Gruündvermögens in das Handels⸗ register eingetragen worden ist, fordern wir die Besitzer der alten Aktien hiermit auf. das Bezugsrecht unter folgenden Be⸗ stimmungen geltend zu machen;
1. Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des . in der Zeit vom 22. Ja⸗ nuar bis 3. Februgr 1923 je ein⸗ schlieftlich bei der Württ. Bankanstalt Abteilung Hofbank in Stuttgart auszuüben. Die Ausübung ist gebübren⸗ frei, sofern die Aktienmäntel, nach Num⸗ mernfolge geordnet, mit einem doppelt ausgefertigten Anmeldeschein, wozu Vor⸗ drucke bei der Bezugestelle erhältlich sind, am Schalter während der üblichen Ge—⸗ schäftsstunden eingereicht werden, andern · salls wird die übliche Bezugsgebähr in Anrechnung gebracht.
Die alten Aktien werden nach erfolgter Abstempelung sofort zurückgegeben.
2. Bei Geltendmachung des Bezugs rechts ist der Bezugspreis von 2660 4A für jede Aktie zuzüglich Schlußnoten. stempel bar einzuzahlen.
3. Die Zahlung des Bezugspreises wird auf dem einen Anmeldeschein bescheinigt, gegen dessen Rückgabe die neuen Aktien nach Fertigstellung ausgehändigt werden. Die Bezugsstelle ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, den Ausweis des Vor— zeigers der Kassenbescheinigung zu prüfen.
Die Bezugsstelle ist bereit, den An= und Verkauf von Bezugsrechten zu ver⸗ mitteln.
Ravensburg, im Januar 1923. Bürgerliches Brauhaus Ravensburg
Attien Gesellschaft.
(117071 Bankverein für Nordwefßt . deutschland Attiengesellschaft, Bremen und Vremerhaven.
Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 29. Dezember 1922 hat be—⸗ schlossen, das Grundkapital Uunserer Gesellschaft um nominell 4 40 050 6060 auf M S0 900 999 zu erhöhen. Die Kapitalserhöhung ist inzwischen durch- geführt und wurden dabei 10 000 auf den Invaber lautende Aktien über je K 1066, welche vom 1. Januar 1923 ab dividenden⸗ berechtigt sind, an ein Konsortium begeben mit, der Verpflichtung, sie den alten Aktionären zum Bezuge anzubieten. Namens diesesz Konsoitiums fordern wir nunmehr die Besitzer alter Aktien auf, das Bezugsrecht ab Montag, ven 22. Januar 1923 bis spatestens Donneretag, den 8. Februar 1823 unter nachstehenden Bedingungen während der üblichen Geschäftsstunden bei unserer Zentrale in Bremen und unseren Rieder— lassungen in Bremerhaven und Geestemünde auszuüben:
1. Je nominęll 4000 alte Attien berechtigen zum Bezuge von je nominell 1000 neuen Aktien zum Kurse von 160 09. Beträge von weniger als 4 4000 alte Aktien bleiben unberücksichtigt, indes sind wir bereit, den Verkauf oder Zukauf von Bezugsrechten zu vermitteln.
2. Bei der Anmeldung . die alten Aktien ohne Gewinnantellscheine zu⸗ sammen mit jwei Anmeldescheinen müit arithmetisch geordnetem Nummernver⸗ zeichnis, zu welchem Vordrucke bei ung erhältlich sind, einzureichen.
Zugleich mit der Anmeldung ist der Bejugspreis von M 1606 für sede neue Aktie und der Schlußnotenstempel sowse die Bezugsrechtssteuer, welche zu Lasten der Aktionäre geht, bar zu bezahlen.
4. Die erfolgte Zahlung wird auf zinem der Anmeldescheine bescheinigt; die Auslieferung der neuen Aktien erfolgt
gegen Rückgabe dieses
mit Empfangsbestätigung. . Bremen, den 19. Januar 1825.
Bankverein für Nordiwe i deut schland
Akttiengesellschaft.
Anmeldescheins D
(117072 Einladung zur auserordentlichen Gesellschafterversamm lung am Mitt⸗ woch, den 14. Februar 1823, Nachm. 3 Uhr, im Geschaftszimmer des Notars Carl Fritsch, Landsberg / Warthe, Neustadt 25. Tagesordnung: 1. Amtsniederlegung des alten Aufsichts⸗ rats und Neuwahl. 2. Verschiedenes Landsberg / Warthe, d. 20. Jan. 1923. Max Bahr, Aktien⸗GesellQschaft, Jutespinnerei & Weberei. Plan; & Sackfabrik. Max Bahr, Vorsitzender des Aufsichtsrats.
117055 ; Aktiengesellschaft für Eisenbahn⸗ bedarf Köln · Mülheim.
Die Aktionãre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 12. Februar 18923, Nachmittags 54 Uhr, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung in den Räumen der Gesellschaft, Gereonshaus, zu Köln, mit nachstehender Tagesordnung ein⸗ geladen: .
1. Bericht des Vorstands über die Lage des. Geschäfts unter Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung. .
2. Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Vorschlag
ur Gewinnverteilung.
3. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ verteilung sowie Erteilung der Ent. lastung für den Vorstand und den Aufsichtsrat.
Wahlen zum Aussichtsrat.
„Wahl der Vorsitzenden des Aufsichts⸗ rats. .
„Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals von 4 8 060066 auf 19 000 900 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts.
Festsetzung der weiteren Einzelheiten der Aktienausgabe und Beschlußfassung über die durch die Kapitalerhöhung bedingte Statutenänderung.
Wegen der Anmeldung zur Teilnahme an der Generalyersammlung wird auf S§ 255 Abs. 3 H⸗G.⸗B. verwiesen.
Köln, den 19. Januar 192335.
Der Aufsi chtsrat.
Rechtsanwalt Dr. Otto Nelte,
Vorsitzender.
117150 . Carl Bÿdiker C Co. Kommandit⸗
gesellschaft auf Aktien, Hamburg.
Die Generalversammlung vom 11. Ja⸗ nuar 923 hat hejchlossen, das Grundkapsfal um 4 45 000 000 auf Æ 75 000 009 zu erhöhen durch Ausgabe von Stück 45 0090 auf den Inhaber lautenden Aktien
über je 4 1000, welche vom 1. Januar
1923 an am Gewinn teilnehmen. Die Aktien sind von einem Konsorttum über- nommen worden mit der Verpflichtung, daß 4 30 9000 000 den alten Attionären anzubieten sind. .
Nachdem die Durchführung der Kapital⸗ erhöhung in das Handelsregiffer einge⸗ tragen worden ist, werden die Inhaber der alten Aktien hierdurch aufgefordert, ihr Bezugsrecht bei Vermeidung des Aus- schlusses spätestens bis Freitag, den 9. Februar 1923 einschließlich aus⸗ zuüben, und zwar:
in Bremen:
bei der Darmstädter und National⸗
bank Kommanditgesellschaft auf
Aktien, in Hamburg: bei der Darmstädter und National bank Kommanditgesellschaft auf Attien, bei dem Bankhaus Schröder Ge⸗ 1 . . sund fol ie Bezugsbedingungen sind folgende:
1. Auf je 2. alte Aktien wird eine neue im Nennwert von 4 1600 zum Kurse von 3090 9 zuzüglich Schlußschein⸗ stempel gewährt. Die Bezugsrechte euer hat der beziehende Aktionär zu tragen.
Die Bezugsstellen 8 bereit, die Ver⸗ wertung oder den Zukauf von Bezugz= rechten zu vermitteln.
Eine Gebühr für die Ausübung bes Bezu srechts wird nicht berechnet, sofern die äntel der Aktien — nach der Nummernfolge geordnet — ohne Gewinn— anteilscheinhogen mit einem doppelt aus-; gefertigten Anmeldeschein, wofür Formulare bei den Bezugsstellen erhältlich sind, am Schalter während der üblichen Geschäftz— stunden eingereicht werden. Soweit die Ausübung des Bezugsrechts auf Prief— lichem Wege erfolgt, wird die Bezugsstelle die übliche Bezugsgebühr in Anrechnung bringen. Nach dem Ablauf der Bezugs⸗ frist werden Anmeldungen nicht mehr entgegengenommen.
3. Zugleich mit der Anmeldung ist der Bezugspreis bon Æ 3000 für jede neue Aktie, der Schlußnotenstempel und der Bezuggrecht stempel zu bezahlen.
4. Die Mäntel der Aktlen, für welche das Bezugsrecht geltend gemacht worden ist, werden mit einem die Aushãndigung des Bezugsrechts kennzeichnenden Stempel aufdruck versehen und demnächst zurück. gegeben. Die Zahlung des Bezugshreises wird auf einem der Anmeldeformulare bescheinigt. .
Die Aushändigung der neuen Aktien- urkunden erfolgt gegen Fückgabe der er— teilten Beschein gung bei derjenigen Stelle, welche die Bescheinigung ausgestellt hat. er Ueberbringer dieser Bescheinigung gilt, als zur Empfangnahme der neuen Aktien legitimiert. .
Hamburg, den 22. Januar 1923.
Carl Bödiker ꝙ Co. sKommaudiigesellschaft auf Aktien,
IlI7osz] — In der außerordenfsichen Genern sammlung am 8. Dezember 192 find folgende Herren neu in den Au fsichie!
rat gewählt worden: l. Kaufmann Ernst Werner, Berlin k ay ; 2. Rechtsanwalt Dr. Sally Fri bert, K 8 Gu Zum Vorsitzenden des Aufsi tr wurde das bisherige Aue gte ne Herr Direktor Ernst Hammler in Span dan und zu dessen Stellvertreter das bis henig Aufsichtsratsmitglied Herr Fabrilant Gustav Blau, Berlin, gewählt. Berlin, den 19. Januar 1923.
Vankhaus C. von Stein go. Aktiengesellschaft.
Emil Kremer. M. von Stein. fiisros] ö
Siegen⸗Solinger Gußstahl⸗ Aktien⸗Verein, Solingen.
Wir laden hiermit die Attionäre unserer Gesellschaft zu der am Donnerstag, den 15. Februar 1923, Mittagꝭ 12 Ußzr, in unserem Verwaltungegebanh in Solingen, Kotterstraße 51, stattfindenden auserordentlichen Generalversamm lung ergebenst ein.
Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über Genehmigmg der Zuführung eines Gewinns, de durch Verkauf von Stammaktien er. zielt worden ist, zum gesetzlichen R, servefonds gemäß Anregung der Zu, lassungsstelle und Beschlüßfassung uber Aenderung des Beschlu les der General versammlungen vom f. 8. 1922 und vom 4. 11. 1922, betreffend Verwen, dung des durch Verkauf von Stamm— aktien erlielten Erlöses.
Beschlußfassung über Umwandlum der bestehenden Vorzugtaktien Vin
Betrage von nom. Æ 7500 000 in
Stammaktien von gleichem Nennwert
mit Dividendenberechtigung ab 1.1
1923 und Verwendung derselben.
Beschlußfassung über Umwandlung der bestehenden Vorzugsaktien Lit.
im Betrage von nom. 4K 10000 30)
in Stammaktien von gleichem Nenn—
wert mit Dividendenberechtigung ah
l. L.1923 und Verwendung derselben.
Die Beschlußfassung über die
Punkte 2 und 3 hat in getrennien
Abstimmungen der Besitzer der
Stammaktien, der Besitzer der Vor
zugsaktien 7 und der Besitzer der
Vorzugsaktien Lit A zu erfolgen.
Beschlußfaffung über die Erhöhung
des Grundkapitals um bis zu nom.
M69 499 209 durch Ausgabe neuer
Aktien unter Ausschluß des gesetzlichen
Bezugsrechts der Aktionäre, und zwar:
a) durch Ausgabe von den be— stehenden Stammaktien gleichberech⸗ tigten Aftien im Betrage von nom.
39 499 200, welche an der Divi⸗
dende ab 1. 1. 1923 teilnehmen.
b) durch Ausgabe von nom. A 15 000900 auf den Inhaber lautenden Vorzugsaktien V Über je M 1200, welche im allgemeinen eine Stimme, bei Beschlußfassung über Besetzung des Aufsichtsrats, Aende—=
rung der Satzungen und Auflösung
der Gesellschaft jedoch 10 Stimmen gewähren und mit kumulativer Vor⸗ zugsdividende ab 1. Januar 1923 his zu 70s des Nennbetrages, zahlbar vor der Dividende auf die Stamm—⸗ aktien und vor der Dividende auf die Vorzugsaktien Lit. A, sowie mit einem Vorrecht im Falle der Liquidation versehen sind.
c) durch Ausgabe von 4K 15 000000 auf den Inhaber lautenden Vorzugsaktien Lit. A über je K* 1200 mit einfachem Stimm ⸗ recht und mit kumulativer Vorzugz dividende ab 1. 1. 1923 bis zu Boh ihres Nennbetrages, die vor der Di vidende auf die Stammaktien, jedoch nach der Dividende auf die Vorzug aktien V zahlbar ist, sowie mit einem Vorrecht im Falle der Liquidation.
Festsetzung der Ausgabebedingungen zu a, b und 6.
Die Beschlüsse zu a, b und e Über die Erhöhung des Grundkapitals werden von den Besitzern der Stamm⸗ aktien, den Besitzern der Vorzugt⸗ aktien V und den Besitzern der Vor—⸗ ugsaktien Lit. A in gefonderten Ab— n, , gefaßt.
Beschlußfassung über Satzunggzände rungen: ;
1. sowelt sie durch die Beschlüst . 6 zu Punkt 2, z und edingt sind,
ö ge d ö . Beschluß ähigkeit des Aufsichtsrats. Unter Bezugnahme auf Art. 10 der Satzungen machen wir darauf aufmerksam, daß zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung die Hinterlegung der Attien bis spätestens Mittwoch, den 7. Februar 1923 einschliesflich er⸗ solgt sein muß. Die Aktien können 265 in unserem Geschäftslokale bel fol= genden Stellen hinterlegt werden: Deutsche Bank, Berlin, t Bergisch⸗Märkische Bank, 26 der Deutschen Bank, Elberfel — Deutsche Baut, Zweig stelle So lingen, Bankhauß Oscar Heimann G Co- Berlin ⸗ Grunewald, Barmer Bankverein Hinsberg, Fischer Co., Barmen, Siegener Bank, Siegen. Solingen, den 19. Januar 1923. Der Vorstand.
Dr.⸗ Ing. M. Theusn er.
nom.
nn . Küuůndigung von R os Teilschuldnerschreibun gen unserer ö * 8 vod ooo nieder e mehr s gen unf „Rest der noch umlaufenden 4100 Teilschuld— hhreibungen unserer Gesellschaft vom Robember 1565 sowenl ie nicht bereits einem früheren Termin guegelost sind, zur Rückzahlung am 11 Bra fe, sind auch bereit, Stücke vor dem 1. Mai d. ö unter entsprechender Stũck⸗
msenbe rechnung einzulösen. mnie Die Einlösung erfolgt gegen Auslieferung der Stücke mit den noch nicht silgen Zingscheinen und dem Erneuerungsschein zum Betrage von 1059 für . . 9 unseren Gesellschaftskasfen in Bochum, Dortmund und Mül⸗ m⸗Ruhr sowie hein verln Berlin bei der Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, bei der Deutschen Bank,
bei der Direction der Dis couto⸗Gesellschaft.
Wir kündigen hiermit den
und deren
sãmtlichen Nieder⸗
lafsungen,
bei der Dresdner Bank, i Köln bei dem A. Schaaffhansen ' schen Bank⸗ verein A. ⸗G. ,
in Sssen bei der Essener Credit⸗Anstalt,
in Köln bei dem Bankhaus Sal. Oppenheim
in Luxemburg bei der Internationalen Bank in Zuxemburg. Die Verzinsung der Teilschuldverschreibungen hört mit dem 1. Mai 1gäz auf. Bochum, im Januar 1923.
Deutsch⸗Luxemburgische Bergwerks⸗ und Hütten ⸗Akttiengesellschaft.
Der Vorstand.
en Grade⸗Motorwerke, Attiengesellschaft 3u
Magdeburg.
In unserer außerordentlichen Generalversammlung vom 28. Dezember v. J. ist ze Erhöhung des Grundkapitals um 22 5669 6665 4 durch Ausgabe von Aöbo Inhaberaktien und von 1099 Stück Namen g vorzuggaktien zum Nennbetrage pm je loo 4 mit Dividen denberechtigung vom 1. Januar 1923 ab unter Ausschluß ze gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre beschlossen worden.
Die neuen Stammaktien sind von der Commerz. und Privatbank, Aktien⸗ zeelschaft zu Magdeburg mit der Verpflichtung übernommen worden, sie den Aktionären um Kurse von 160 09 ohne Berechnung von Stückʒin sen zuzüglich Bankspesen und Börsenumsatzsteuer mit einer Bezugsfrist von mindestenz zwei Wochen zum Bezuge mʒubieten. ⸗
. Nachdem der , , sowie die durchgeführte Kaypitalserhõhung in na Handelsregister eingetragen sind, fordern wir unfere Aktlonäre auf, das Bezugs⸗ recht unter den nachstehenden Bedingungen auszuüben:
1. Die Ausübung des Bezugsrechts hat dei Vermeidung bes
Ausschlusses in ver Zeit vom 26. Januar bis 10. Februar
1923 einschließlich in Berlin: hei der Commerz⸗ und Privatbank Aktiengesellschaft, Attiengeselischaft
in Köln; bei der Commerz und Privatbank Filiale Köln, ,,. . und Privatbank Attiengesellschaft iliale en, in , der Commerz · nnd Privatbank Artien⸗ gesellschn phrend der bei jeder * e üblichen Geschäftsstunden zu geschehen. 2. Auf je eine alte Aktie im Nennwerte von je 1000 4 kann eine neue Aktie
über nom. 1000 4 zum Kurse von 160 9 zuzüglich Bankzinsen und Bzrfen. umsatzsteuer bezogen werden. Bei Ausübung des Bezugrechtz ist der Be⸗ zugspreis har zu entrichten. 3. Zur Ausübung des Bezugsrechts sind die alten Aktien ohne Dividenden bogen mit doppeltem Nummernverzeichnis einzureichen. Die alten Aktien werden abgestempelt und' algbad zurũckgegeben. 4. Ueber die geleisteten Einzahlungen wird eine Kassenquittung erteist, gegen deren Rückgabe die Ausgabe der neuen Aktien laut befonderer Bekannt.
jr. & Cie.
machung erfolgen wird, und zwar bei derienigen Stelle, bei welcher die
Einzahlung geleistet wurde. Ferner zeigen wir gemäß § 244 des Banter Willy Loewe zu Magdeburg neu gewählt ist. Magdeburg, den 18. Januar 1923.
Grade Mtotorwertg, *ittienge en schaft.
Handelsgesetzbuchs hierd . in Een gf erh, . f aft
Il7M3]
n dergschlotzhranerei Attiengesellschast, Berlin.
Bilanz ver 320. September 1922. Passiva.
703 411 Aktienkavital! . 3 000 000 Hypotheken... 1540 000 1114950 Hypotheken Müller⸗ straße 837 500 Veservefondz .. 198 166 Svezialreservpe . 500 6000 Werkerneuerung.. 450 000 Delkredere 403 032 Kautionen. 89 475 388 669 — Jaßpfand... 1359635 ö,, 37 260 57 546 — Kontokorrent ... A 615 082 Bürgschasten 17 196 147 400. — 1222 171 877
j . 91, 44 914 301 930 35
JI590 965,25 150 96h
; lh hz bos 2 595 975
504 h97
3 333 11160
56 295
10 566 315 109 000
1137 709, — 22 759. —
241 757 839 2l6
10505 — 4885 823. 35 9716435 ob 330, — 28 774. -
n 17 195. 6
16550 —
408, —
G D dis chreibung
2 422 610
8 kilgung ⸗ cherung.
ontokorrent . .
wbotheken .
lngschasten Ia a5.
9 9 . . ,
3l 231 0993 31 231 099 und Verlustrechnung ver 30. September 1922. gredi
465 329 Vortrag aus 1920/21 . 90 795 250 000 Bruttogewinn aus Bier, IJ 164 1408 Nebenprodukten, Pachten l 601 153 3 und Nebenbetrieben . . 18 046 gi3
311 782 39] Wertpapiere, Kursgewinn. 77 307
18 215 016 18 215 o16
Der Vorstand. Wittig. F. Paul.
Debet. Gewinn⸗
Der Anfsichtsrat. . W. Josephthal. port En unden worden.
BVersin, den 28. Dezember 1922. . Rich ard Born, öffentlich angestellter beeidigter Bũcherrevisor
dorstehende Bilanz sowie Gewinn, und Verlustrechnung sind von mir mit den ordnungsmäßig geführten Büchern sberein fimmend be⸗ .
ctHoror
n der heute stattgefundenen General- bersammlung unserer Gesellschaft wurde die Dividende für das am 530. Sep- tember 1922 abgeschlossene Geschãfts jahr auf 40 o festgesetzt. Außerdem erfolgt eine Sonderausschüttung von 26 0. Die Einlösung der Dwwidendenscheine erfolgt vom 209. Januar 1923 ab an der Couponkasse der Deutschen Bank, Berlin, und zwar:
zu den Aktien über 500 mit 4 309, zu den Aktien über 4 1000 mit 4 6660. Berlin ⸗ Neukölln, den I7. Januar 9g23z.
Bergschloßbrauerei Attiengesellschaft.
Wittig. Fritz Paul.
117077
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus nachgenannten Herren; Kaufmann Ernst Hopf, ürnberg, Vor⸗
sitzender, Justizrat Dr. Felix Landau, Berlin, Vorsitzender,
stellvertretender
Handel ggerichtsrat W. Jofephthal, Berlin,
Dr. Alfred Hopf, Nürnberg,
Geh. Kommerzienrat G. Mahn, Rostock,
Dr. Hermann Pachnicke, Berlin,
Buchhalter Paul Below, Neukölln,
Arbeiter Hermann Zank, Berlin. Berlin⸗ Neukölln, den j7. Januar 1923.
Ber gschloßbrauere Attiengesellschaft.
Wittig. Fritz Paul.
117144 Motorwerlftãtten und Kraftjahr⸗ zeuge Gerhard Nagel Ati. Ges.
n der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 16. Nobember 1922 ist beschlossen worden, das Grundkapital der Gesellschaft von A 8 Oö 050 auf 20 000 990 durch Ausgahe von 120 Aktien im Nennbetrage von je H 1656 und von 1980 Aktien im Nennbetrage von je M 6000 mit Gewinnberechtigung vom l. Dezember 1922 ab zu erhöhen. Die A 12 000 00 neuen Aktien sind von einem Konsortium unter Führung der Inter⸗ nationalen Yen delshant Kommanditgesell⸗ schast auf Attien fest übernommen mit der Verpflichtung, einen Betrag von S (4 O00 000 den alten Aktionären zum Bezuge anzubieten. — Nachdem nunmehr die Kapitalserhöhung in daz Handelzregifter eingetragen worden ist, fordern wir die Aktionäre guf, von ihrem Bezuggrech: , folgenden Bedingungen Gebrauch zu machen:
1. Die Anmeldung zum Bezuge ist in der
eit vom 22. Januar bis zum 8. Fe⸗
ruar einschließlich in Berlin bei der Internationalen Handelsbank Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien zu be⸗ wirken. . J 2. Der Besitz von zwei alten Aktien von M 1000 berechtigt zum Bezug einer neuen Aktie von 4 [006, der Besftz von zwölf alten Aktien von „ 1000 berechtigt zum Bezug einer neuen Aktie von 4 66065 zum Kurse von 150 0.
3. Bei der Anmeldung hat der Bezieher seine Aktien ohne Dividendenbogen unter Beifügung eines doppelten Nummern verzeichnisses einzureichen.
Die Ausübung des Bezugsrechts an der Bezugsstelle während der üblichen Kassen- stunden ist provisionsfrei; bei Ausübung des Bezugsrechts im Wege der Korrespondenz wird die übliche Bezugsprovision in An— rechnung gebracht.
4. Der Bezugspreig von 160 6K sowie die Börsenumsatzsteuer und die Bezugs⸗ steuer sind bei der Anmeldung zu erlegen.
ür die eingezahlten Beträge werden
,, . ausgegeben, gegen welche die neuen Aktien nebst Gewinnanteilbogen sowie Erneuerungsscheinen nach Fertig⸗ stellung ausgehändigt werden. .
Die Bezugsstelle ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation der Ueberbringer der Kassenquittungen zu prüfen.
Berlin, im Januar 1923.
Der Anfsichtsrat. S. Marx.
Rositzer Zucker⸗Rafffnerie, lusrss] Rositz S. A.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden
ju der am Sonnabend, den 10. Fe⸗
bruar 1923, Vormittags 190 Uhr, in Rositz im Verwaltungsgebände er
Raffinerie abzuhaltenden 469. ord ent-
lichen Generalversammlung hiermit
eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge— schäftsberichts für das Jahr 1921/32.
2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und Gewinn und Verlust⸗ rechnung, über die Erteilung der Entlastung an Vorstand und Auf⸗— sichts rat 6 über die Verteilung des Reingewinnsg.
3. Aufsichtsratswahl.
Zur Teilnahme an der Generalver—
sammlung ist eder Aktionär berechtigt;
e M 500 Aktien nominal geben elne
Stimme.
„Die Aktien sind entweder bei der Ge⸗
sellschat in Rositz oder bei einer der
folgenden vom Aufsichtsrat bestimmfen
Stellen, und zwar:
der Darmstädter und Nationalbank, Tom manditgesellschaft aufe ktien, Berlin und Bremen,
der Commerz und Privat⸗Bank A.⸗G., Berlin, Samburg, Leipzig, Altenburg sowie deren Filialen,
der Direction der Disconto-⸗Ge— sellschaft, Berlin und deren Fi⸗ liale in Magdeburg.;
der Allgemeinen Deuischen Credit- Anstalt Lingke Co., Altenburg,
dem A. Schaafhausenschen Bank
oder bei einem Notar
bis spätestens 6. Febrnar 1923 zu
hinterlegen und mit einem doppelten
Nummernverzeichnis zu versehen, dessen
zweiteg Exemplar als Legitimation für
die Teilnahme an der Generalversammlung dem Deponenten zurückgegeben wird. Rositz, den 20. Januar 1923. Nositzer Zucker ⸗ Raffinerie. Der Vorstand. Dr. J. Baumann. Weinzweig.
Voss] Altienhrauerei Kaufbeuren
in Kaufbeuren.
Goldner Hirsch“ stattfindet. Tagesordnung:
der Vorzugsaktien, § 15
, des Reingewinns). u
Besch
4 600 000 Vorzugsaktien. rechts der Aktionäre.
(58 4 Höhe des Jeichnungsberechtigung). Zur
der Bayer. Vereinsbank,
Vereinsbank
Bayer. n. Wechselbank,
Sypotheken⸗ berger æ Co. hinterlegen Vorlage bringen.
Der Aufsichtsrat. Otto Müller.
Uitssss]
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit auf Freitag, den 9. Februar 1923, Nachmittags 2 Uhr, zu einer außerordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen, welche dahier im Hotel
1. Aenderung der Satzungen: (6 4 Rechte Stimm rechte der Aktionäre, 8 19 Beschlüsse der Generalversammlung, 5 21 Ver⸗
ßfassung über Erhöhung des Grundkapitals von 4 3 006 006 auf K 6 600 000 durch Ausgabe von 43000990 Stammaktien sowie von
Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗
WBVeitere Aenderungen der Satzungen; rundkapitals, § 8
Ausübung des Stimmrechts sind die Aktionäre berechtigt, die spätestens am Dienstag, den 6. Februar 1923, ihre Attien bei der Gesellschaft, bei einem Notar, ferner in Kaufbeuren bei Filiale Kaufbeuren und Filiale Abt. Sandels⸗ bank Kaufbeuren, in München bei der und Bayer. in Kempten bei der Bayer. Diskonto— n. Wechselbank Filiale Kempten und in Berlin beim Bankhaus S. Schoen⸗ und ein Nummernverzeichnis der Gesellschaft in
staufbeuren, den 20. Januar 1923.
ossmannwert Altien⸗Gesellschaft, Bremen.
In der Generalversammlung vom 23. Te⸗ zember 1922 ist beschlossen worden, das GSrundkapital um Æ 2006 009 von K IOO0O0O0—00Jauf A 3000 0900 zu er⸗ höhen, und zwar durch Ausgabe von 2000 Aktien über je K 1000, die auf Inhaber lauten, mit Dividendenberech , gung ab 1. Januar 1923. Sie sind von der Otto Schroeder & Co., K. a. A, Bremen, Wachtstraße 40, übernommen worden mit der Verpflichtung, diese den Inhabern der alten Aktien dergeftalt an= zubieten, daß auf je Æ 1000 alte Attien 2009 neue Aktien zum Kurse von 150 0 bezogen werden können. Nachden die Durchführung der Kapftalserhöhung in das Handelsregister in Bremen ein getragen ist, werden die Inhaber der alten Aktien aufgefordert, ihr Bezugsrecht bei Vermeidung des Verlustes des el ben bis spätestens 27. Januar 1923 bei der Otto Schroeder R Co., R. a. A. Bremen, Wachtstraße 460, auszuũben. Die Bezugsstelle ist bereit, die Ver— wertung oder den Ankauf von Bezugẽs⸗ rechten zu vermitteln.
Bremen, den 18. Januar 1923. Soffmannwerk Aktien · Gesellschaft
Bremen.
11707) Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Samstag, den 19. Februar 1923, Vormittags 11 uhr, in den Räumen der Süddeut⸗ schen Disconto-⸗ Gesellschaft A.. G. in Mannheim stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts für das Geschãfts jahr 1922.
2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn un? Verlustrechnung für das Geschäfts jahr 1922.
Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an die Mitglieder de? Vorstands und des Auffichtsrats. Beschlußfassung über die Gewinn verteilung.
Beschlußfassung über die Erhöhun! des Grundkapitals der Gesellschaft um A 13 590 000 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre durch Ausgabe von 2605 Stück auf den Inhaber lautenden neuen Stammaktien zu je 4 5669 mit je einer Stimme auf non, M lI000 und von 500 Stück auf den Namen lautenden Vorzugsaktien mit achtfachem Stimmrecht zu je K 1066. sämtliche Aktien mit Dividenden. berechtigung ab 1. Januar 19253.
Ermächtigung des Aufsichtsrats, ge⸗ meinsam mit dem Vorstand die näheren Modalitäten der Aktienausgabe fest⸗ zusetzen und die sich aus dem Beschluß ergebenden Aenderungen der Statuten vorzunehmen.
7. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Nach § 16 der Statuten ist die Aus⸗ übung des Stimmrechts davon abhängig, daß die Aktien spätestens am dritten Werktage vor der Generalversamm. lung (den Tag der Sinterlegung und der Generalversammlung nicht mitgerechnem) bei der Gesellschaft oder bei folgenden Stellen hinterlegt werden?
in Mannheim:
bei der Süddeutschen Discount)
Gesellschaft A. G. Mannheim
und deren sämtlichen übrigen
Niederlassungen,
in Frankfurt:
bei dem Bankhaus E. Ladenburg, in Karlsruhe:
bei der Süddeutschen Discouto⸗
Gesellschaft, Fil. gsarlsruhe, bei der Vereinsbank Karlsruhe
e. G. m. b. S.,
in Kehl: bei der Süddentschen Disconto
Gesellschaft, Fil. Kehl, bei der Allg. Eisässischen Ban
gesellschaft, Fil. Kehl.
Fr. Grindler Zigarrenfabrilen
Der Vorstand. Paul Bausenwein.
A.⸗G. in Freiftett.
iiꝰoss]
mittags 11 Uhr, Saalsffnung 10 Uhr abzuhaltenden 51. ordentlichen Gener
1. Vorlegun
1521 Fig 39. September 2. Beschlußfassung über die 3. Beschlußfassung über die 4. Wahl zum Aufsichtsrat.
Aktionãre
nach Anzahl und Credit⸗Anstalt
Ke ist
Der Geschäftsbericht Kontor erf fiGesch tt ö
Die Aktionäre der Leipziger Wollfämmercl werden - Bankgebäude der Allgemeinen Deutschen
und Genehmigung
Die Ausübung des Stimmrechts in der Generalver ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine, Nummern bescheinigk ist, spätestens bis zum 17. Zebruar in Leipzig, Brühl 577, in den üblichen Geschäftsstunden hinterlegen.
Leipzig, den 290. Januar 1923.
Der Aufsichtsrat. IIer, Vorsitzender. E. stt vom 15. Februar ab bei der Allgemein
im
Ceipziger Wollkãmmerei.
hiermit zu der am ,, den 29. Februar 1923, Vor⸗ r
edit⸗Anstalt, Leipzig, Brühl 75s77
alversammlung der Gesellschaft eingeladen. .
Tagesordnung:
1922. Verwendung des Reingewinns.
des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses für die Zeit vom 1. Oktober
Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und Vorstand der Gesellschaft.
Seipziger Wolltämmerei.
sammlung ist nach 5 11 der Satzun davon abhängig, daß die in welchen von öffentlichen Behörden oder 4 3
Notaren die Hinterlegung der Aktien
1923 bei der Allgemeinen Deutschen
Hiermit kündi Emission 1897 und
en wir sämtliche sich noch im Umlan mission 1902 unser
Bekanntmachung.
f befindenden 0 u igen
er Gesellschafst zum 1. Oktober 166.
Die Mückzahlung erfolgt gemäß den festgelegten Anleihebedingungen. Düssesdorf, im Januar 1923.
Rheinische Metaltwagagren⸗ und Maschinenfabrit.
(1II7143 Teilschuldverschreibungen