1923 / 18 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 22 Jan 1923 18:00:01 GMT) scan diff

Pillenburꝶ. i687 31 Die Nachzahlung dieser Gewinnanteile

ch Estl Am 1. Ok⸗ Bekanntmach der Gesellschaft er⸗ ursprünglich für andere Zwecke bestimmt j ö. 1 gin e y Mu kin nn een ; 3 Feu n scen glich . ö verwenden. * auf Grund 9 8 . e ej , e n . ge, . . WB ĩ e rx t e 3 entr a 1I⸗ H a n 8d e 1 S8 r e 9g ĩ ist er⸗ B eil 8 g E

. 8 9) * , ,,, . , e,, werke van der Zypen und Wiener worden sind. Im Falle der Liquidation

getreten. Seitdem offene Handelsgesell Transport⸗ und Handels⸗Gesellschaft gen . , D ach Se. „Phoenix“ Aktiengesellschaft, Los zu notariellem Protokoll bestimmt. Eisenhüttenaktiengesellschaft in ' etwa D t M 1 8 ĩ̃ 5 e de r , 3 85 8 , ö 56 we, ,. ae e, k , . eln g ,, ,. [ En Een E anze ger Un reh Cn ¶¶ an ze ger die beiden gemeinsam eder einer von vom Irn har i eschlossen ausgelosten orzu g l lan n en aer r fee,

eme worden, das Grundkapital um 4 G00 mindestens einen Monat vor dem in Köln⸗Deutz und dem Leo Havenith in vom jahrs, , , , ee 13 . . von o e ö. Lie m g e, , . W n, r re, g. . , ö r . . Nr ö. 18 4 Berlin, Montag, den 22. Januar 1923 Bernhard Ordemann und rmann Mark zu erhöhen ie Erhöhung ist ma in den e lättern. Die in meinscha t . ee .

eil dadurch durchgeführt, daß So auf den Rückzahlung der ausgelosten oder ge- mitglied oder mit einem Prokuristen ver- si etwaz

. . y , , 1 . . zum . von 1090 3 kündigten Vorzugtaktien 6 . rer ge r dr at 1 w , ö. . . 39 r Befristete Anzeigen müfsen drei Tage vor dem Sinrüctungstermin dei ber Geschãfts stelle eingegangen sein Mil einem der Gesellschafter zeichnungs⸗ auszugebende Aktien, groß je 5009 M6, 110 R des . . , . t en g 6 9 4. w n in

9 tigt ist. Ansgaritorstr. 9. zeichnet worden sind In derselben nicht geleisteter Ein getr n J 1 E 1ch. S885 fe . z ,, , , , n,, n, H Handelsregister.. 4 , n in n lern st n g e e, T. , ,

Sans E. A. ,. Bremen. In- eneralversammlung 9 der Gesell⸗ etwa rückständiger . iiSss? 9 3 eschlußfaffungen lber haber ist der niker Hans Ernst schaftsvertrag gemäß [131 abgeändert sowie zuzüglich 7 *. Zinsen guf die ge, Ponaueschingen, 19 Besezungen des Auffichtzrats, Men Wäßscheausstattun gen und Stickerei ist bei der Nrma Heinrich Hoffmann jr. zember 3 ig enstand des Ünter⸗ finbet am Orte des Sitzes der Gesellschaft Alfred Ehlers in . Waltjen . o on ö. rfid gie. . . . . . e. ol ; Rare fe, s und Au f n, pinbecke (lls722] Mannfaktur in Sinbeck eingetragen: in Emmerich eingetragen: In dat nehmens; Die Deckung von Transport oder einem , . vom Au icht be⸗ , . 36 ö. . Mitgliedern, so wird die Generalversammlung genehmigter Ab wa ren⸗Indu strie ien en mn, . der . In allen übrigen Fällen In das , * it . Die Firma ijt erloschen. schãft ist 3. lene Hoffmann in . un gen stigh 8 . die an * stimmten die ordentliche General · Glosemener, Hippe Co., Bremen. Heel heft kurz wel r n Hhnen ober i noch nicht vorliegl, bis zum Fällig in Geisingen: Nach dem Beschluß der haben sie dasselbe Stimmrecht wie die C iz. . n, der unter Nr. elbst it zu der unter Nr. 74 ein- rich als Gesellschafter eingetreten. Offene entstehen, welche für die Firma Feist E , , en, der Aktionäre der e, e. , re,, 2. durch eines 8 allein, oder in keitstermin gegen Rückgabe, der einzu. Generalversammlung vom 2. Dezember Stammaktien. Die Vorzugsaktien konnen genen. offenen R. . irma Louis Stahlmann Handelsgesellschaft seit dem J. Januar 19533. Reinach bestimmt sind, insoweit der ö. statt. Bekanntmachungen erfolgen . . mut e ihn Gemeinschaft mit einem Prokuristen, je ißsenden. Vorzugsaktien, nehst laufenden 1932 foll das Grundkapital um 2 560 0909 jederzeit in Stammaktien umgewandelt . Peine in Eir eingetragen: folger in ; Einbeck eingetragen: Emmerich, den 190. Januar 1923. Transport big in die frei) der Sirma] eichsanzeiger. Von den mit der An⸗ . nach Veftimmung des Aufsichtsratè n , . änd Erneuerungö. Mark erhöht werden. Diese Erhöhung ist werden, wenn 36 Aktiengattungen dies Kaufmann Frichrich Almstadt in Inhaber ist Paul Oherste-Lehn, 3. Das Amtsgericht. eist C Reinach in Frage steht. Die ld ir ein gerechten Schrift stü cken, ins 1 ö. zig, vertreten. Gegenstand des Unternehmens schein GIlbf. unverändert); A erfolgt. Durch Wicht. der General- in getrennten Abstimmungen unter Fest. . . Ein ö erteilt. Die mann in Cinbeg. Der Ehefren des Kauf⸗ . 1Il5s839] Versicherung kann. durch Gesellschafts. hesondere von dem Prüfungsbericht des , ,, ee . 2 g ul * . ist jetzt die Ausführung und Ver. Abs. 2: In 9. , . ge · versammlun 24 Deember 1922 er⸗ setzung der hierfür maßgeblichen Be— 9 5 14 dem manns Paul . . geb. In kes Handelzregister Abt. E Reg] 3. luß auch ö. . n , , und uff chirale und der . . eye u , n von Transporten jeder Art, . je I0o00 6 Nennwerl der Stamm hielt 8 5 ub ,. . stimmungen beschließen, und wenn da— . . t 6 inbeck J * . 1 isz ,, erteilt ist bei der Firma Winkler Fischer 9 . erg Sie . si 1e 6 9 . K—1 k em . cz in, . n 1 . ig der Betrieb von Handelsgeschäften jeder und Vorzugsaktien eine Stimme. 6. 6 gi Ci gta r der Gesell⸗ . in ö ene raren e n n. , ö 3 ö. mtsgeri . Internatishase Transport. Gesen- fg ig . ö . ö . 6 . e . ö. . ien r, , Art sowie Beteiligung an gleichartigen ö. . über Befetzung des schaft betrãgt 5 666 650 4 und ist ein beider iengattungen der gleiche Be⸗ 833 haft nei he schrankier' r Gafflän, . 5. , , ;

ĩ t wird. Wird die U 2. ö zu der unter Nr. 38 einge Eisenberg, S.-A. i ö . , g . e ek al ern n Tn n gg nie, f . deen , renn i ie mn Hin e, ses . ; i a irma Schaeserwerk, Aktien In das andel s register Abt. 9 kJ nn mn führer: 1. Fritz ö n. Bingen e e . Sugo nf Co. Ei re ,. terei e aft mit .

Grundkapital beträgt sechs Millionen ung der Gesellschaft haben jedoch lautend auf den Inhaber. Die gesamte lung beschlossen, so erhalten die dadurch rich. eingẽlragen worden , , . ö. hafrenf, . Mark , rfällt ö . auf den In⸗ M Nennwert der Vorzugsaktien Neuausgabe von 2 500 000 M wurde von e fler , g, nien, dasselbe ö dne , w i. ö en t. . e ee, . k Carl Räckers in Bent⸗ 9 * . Reg e e. Hr r. schränkter Haftun Gesenlschast mt , , e, d ö, d,, , JJ , , , mittlung von Versicherungen. ö llio arf be⸗- Viehhändle o ebitz daselbst erfolgen im Reichsanzeiger. vertrag vom 11 er 1922. Gegen⸗ rn ung z werden, soweit nicht das Gesetz . der Akrtionäre auf die neuen Aktien wurde nach vorheriger Genehmigung des 6 6 bare ö i , n ,. . . ritz Trebitz daselbst ein- Emmer ich wen 19 Januar 1923. 6 enz . S⸗-BVertretungs · ftand an n. e, Fe, e auf

Wall 182. r 2 ichtsratz die Vorzugaktien um Schlu sasen worden. Diese Erhöhung ist

K k Handel zregister A r g , 3 ,, . den 2. Januar 1923. . Hescheftsiahrs nr. zum . Das EGanmndtapital beträgt Eisenberg, ren 13. Janug 193. K Kesellschaft, mit beschräntkte Sa. zen Choß. und Rleinbieh, Schl tere.

9 Die . ist J, ,. B O.. 3. 97, betr. die Firma Dar ld Türk Vorzugsaktionäre als auch bei den Badisches Am sgerichl. I. . Juni ö. 3 zur ö n . . 6. 567 . . eingeteilt in Thuringisches Amtsgericht. Abteilung 3. , , e. . . 5 e, wer, . . 6, ne. . egeler, ürger v., remen. (. ö. , urse von zuzüůgli er bis in Mo Aktien zu je ; A Nr aftsführer: 2 fene ,, ,, begonnen am 6. H ö . e. , e ,. Drambmnmrꝶ 115876 i. und etwa ückständigen sesten . das Handelsregister A ist am Eisleben. i379] ist der Firma Johann Kirch in . Nobember 192 Gegenstand e . Caspar Nauheimer, be de 2 Januar 1925. Gesellschafter . hh. nbabers gelöscht. 6 Abstimmung vertretenen In das T elereaiste A ist heute bei Gewinnanteile von 6 . zu kündigen, und 22 zu der unter Nr. 106 ein- In unser Handelsregister ist bei der Eur rtf einge worden: Der Sitz Unternehmens: * Grwerb und die Der. ech . ster, Frankfurt a. M. Die Tan lente Heinrich Kegeler ir. ö 8. Ilg Das Amtsgericht. ö gefaßt. Im Falle der Stimmen der unter Rr. 2 vert denn, Firma r ganz oer teilweise, letzteren falg im 1 ,. Chr. Dücker in Ein⸗ unter Nr. 38 eingetragenen Firma Paul der Firma ist nach . verlegt. äußerun Heng Bergwerken und Anteilen . schaft wird durch zei. Geschãfts⸗ a Bürger, beide ö . . seichheit ö. der Knktag als abgelehnt. iorltz. Diana sse in Dramburg fol⸗ Bee der Auslosung. In diesem Falle 3. eingetragen: Die Prokura des Klöppel in Eisleben eingetragen mmer ich, den 11 nar 1925. an. sol Stammlapital 150 gog A. führer vertreten. Der Geschãf sflihrer ,, r e i ner; e, ,, nn, , ,, ,, e , , e er, , ,

= jtzer rchen i J

Julius Baumann vertritt die Gese In das Handelsregi A ammlung üher den Abschluß eines Inter Manasse und far ö in Dramburg stehen, an ö elle der Bareinlösung zu 6 6 ö 3. . a ö 2 . 23 . phat er wasas. X. T. Lilo) . ö ware ge nh . .

Haft nicht. Die Vertretungsmacht der ; verlangen, bei Einreichung von je

,,, . 2 . , geen, H feen fe , , n , . n, , , 3 nn, , , , nenn, d ü e, a. K geschrãr entweder beide in Ge⸗ ö . bsber ; j ; r empelu in eine ende e ene u r a Grun engesell scha nter e n f gf oder jeder von ihnen in 65 Berthold Ackermann, Kaufmann in . Phyht. oder Betti trage) cer , . gingetzeien, ne Bistunge ener Gen, 260 H— hende chaft seit I. . 1522. geschlossen. . Schu ster in Finsterwalde ist heute ö Aleinvertretung ist Reinhosd ö. Firmg ist heute eine Aktiengesell=

lehingen, eingetragen. Geschaftszweig: die Aufnahme eines anderen? nter vffenen Handelsgesellschaft. Die Gefell. Stammaktig über ; 2 Gemeinschaft, mit (einem, rokuristen An. Berta Con Hehl? rtl rn l ttesn 4 oder über die Beteiligung an ñ aft get am i. Jennar 1893 begonnen. Pird ante Nernicchtung her. wenn eite nn ,,, 23 ke . e n n . . KJ . ? anuar . . K

eichnungsberechtigt sind. Margarethen⸗ ; Vorzugsaktien. Die bisherigen Vorzugs« äft unter der big⸗ f und Landesprodukten. einem i. mit der Absicht, einen maß. Zur Vertretung jeder Gesellschafter 3 3 e er J z . ,,, ö , 3 ö. , , k wer

traße Bretten, 11 1 1923. Amtsgericht Einfluß auf dieses zu gewinnen, ãchtigt. Linne, Ziegert z Co., ö k ; ; . es neben, der gemein amen Ab⸗ ern le. den 12. Januar 1923. Wirkung vom 1. Juli 192 ab in ihren Her der beiden e g aft befugt. Elmshorm. nn . chaft mit ren anderen . zur B Az. Querschuitt⸗ Verlag die Verwaltung und Verwertung Kymimanditgese ll haft, begznnen , e . cht len Punkten den neuen Vor. Raufmann Christian Dücker zu Ing, 5 Handelsregister A ist nnter Jeichnung der Firma befugt ist. Aktiengesellschast. ln ler dieser lehr e Grundbefiz und eteiltgung an ahnm= z Byxettęem. 5 stimnnnung , men, n, 9 as Amttgericht. . . e l Von den neuen Lier ist ö erteilt. Vr. 326 heute eingetra 3 Max Finsterwal . ne 2 1925. ist heute eine ,, faire e g. lichen , ,. as Grund- o

12. Januar 1923 unter n, ö tines Nommand filsten. Perfyn ich ! In das Handelsregister B . , , Ahstimmung zu sassenden Be 116386 A lg werben die neuen Stammaktien In , Dandelsregister B ist am . Sim Shorn. Inhaber: Kaufmann Das Amtsgericht sellschaftsvertr , , , apital beträgt 5 C0 000 , eingeteilt in egenstan *

wurde bei der Firma M. A. Lämle, schlusses der Vorzugsaktionäre. ; iste t vo Millionen 2. de ter Nr. ein⸗ sen in Elmshom. , , eingetragen wor 30 Inhaberaktien über je 1 O00 A. heute auf im Gesamtbetrage von sechs Million 81 r unter Nr. ein 3 8 ,, , . 1 .

tende Gesellschafter sind der Kunstmaler ] Aktiengesellschaft, Bretten, ein Amtsgericht Chemnitz, Abteilung E, F . Har zum . von 100 85, die neuen e ö Firma Einbecker Bank, lmöhorn, den 15. Januar 1923. . Lausitꝝ. [1l589n] neh meng: . Fri oo hier, 2. Kaufmann ö

Ferdinand Adolf Linne und der Buch— in getragen: Johann Distler, kaufm. Dixek den 12. Januar 1923. . ndelöregister B sind unter Nr. 56 chãften der Art. Grundk. im Gesam betrage von weigniederlassung der Bank für Das Amtsgericht die . are e nf nn, erna! . 5 1 wi w

händler Otto Exich Ziegert, beide in nd ausgeschled Stammaktien Bremen. Kohshökerstr. 47. lor, ist aue . ö alis gel chieren. CO9tthua. 116368 65 Millionen Mark zum Kurse von 46 * ieder sachsen, Attiengesessschaft in , , in 8 Inhaber- Bretten, 15. 1. 23. Das Amlsgericht. (. 56 artmann Atliengeselischaf: onen mg, nun e t ö 9 Elisrieth. u leiswerke ll be⸗ 23 in,, ; r, , , b, , , , r , , , , , , , e, ,, ,, de , ,, .. be, ,, ,, ft in Cottbus:

Nieder lausitzer ö 17. 5. 2X beschloff 116354 green, . igniederlassun in, hemnitt von 103 * . kinn ml ung, hem Klesene jst Feute zu er 3 . ein getr mann Dietrich Lankenau. Geschefts. Badimgen; Bank lttienge ell scha ö. aden, 3 *. ,, agen. Genenstand des Unternehmens Flechtheim zu Düsselderf, 2. Kaufmanm Helene Dennemann daher tw, Gen,, . ui tn und Kommifsion. vo , , n, 9 z. ö. . Dei g er in, in i er gh 4 , , , . ,, . , Abt. UI, unn ö. ,, . ö , n,. ö. , d , . ,, 3 6 e , g , . Breitstadt 9 Heng! a. 9. ö ö ne,, k vbenn fad , Kaufleule Mh erhoht, Ke cen ung Lrttengefellschafi, bestehenden Aktien- k 63 . , . jetzt 30 Millienen ei, n ristallglasschleifwerkes n h 8er . Bug me . zu . usgabe derselben e zu 190 8ᷣ i riedrich Nagel jr.,, Bremen. burger ju Büdingen, Die Kaufe ist durchgeführt. Die neuen Stammaktien 9 Pętesen. 116389 eingetragen: der Vertrieh ven siffsachen. Zur Er⸗ ler ie i zu glieder des ersten Aufsichtsrats sind: Bankier 3. ist der hiesige Kaufmann rien Georg und Hermann Straßburger, hier, H ne, Kurse von 235 3 ausgegeben. en tz , ö Im Handelsregifter Abt. A ist unter 4 . . w,, i bisherigen. Vorstands mitalieder reichtrng die ses 3 die an . ge nl. a. 233 bh 336 6 * *. Ernst ö Caufmana udolf . fes Geschãfiszweig. betreiben 1 Fortsetzung ihres her n Durch Beschluß der außerordent lichen Die 5 2. . 6 23 Ni. 169 ,,. n lbb 4. Feggerichs, Ruhhhayer und Gloystein befugt, glei wertige oder ähnliche Unter. Tiedemann zu n. Die Zubwi Baer, Kau ö. nr Bensinger. Schokoladewaren, , und ber Ingelbeim gehakten Betrieb . Generalversammlung vom 5. Januar 1923 , . . . Ges u Broszat . Schmidt, Maschinen⸗ „ä be, Handelerenistet A i am sind aus dem Varstande ausgeschieden. nehmungen e erwerben, sich an solchen zu Gründer haben le 6 . e iche in Frankfurt , Verwandte Ur tte. Walle enstr. h r dekcgesell hakt zen. Fol. nd bie Ce s. L, gs und sz Peg Glatt kapital. mtr * Ber. nn mfr nressätthee n, mer re n, , g, knen rh, , n,, d, ieee, , , d, ge, en, werf een, ish , mlichänt e r, , n. apparatebau; jeder zeichnet gültig allein. iĩaus re nen k Mn erhohen . Driesen, und als deren Inhaber Ma— 9 . hannes Vogt in Berlin. , , , m nehmen und Verkaufsstellen einzurichten. ö. Hen bringen ein: 2. Alfred Kaufmann, ö e 3. M. Die Generas l

Enrt Vocke, Bremen: Die an abgeãndert. Rr. 33, Ma ö 5. Hoherm nn erielste Protita ist Bübingen, den 4. Tn äar, 1s. a. Gefess scha ft niit beschränkter echt . en , en. in fünf. schinenfabrikant ö in Driesen. . ö. nrg e, n,, als e, e. ,, , , lied bestellt. Hmm ich 100 00 10. Geschäfts. Ile ö ö . triebenen r e, a ten in, . 1 Ver I

1 An Peter Bend 1 unter Hessisches Amtsgericht. aftung in Cotthus: Die Liquidation usend uf Intabzr an end, nf, nr midt in Driesen. ö chlossene Er. i 23 dit, n Volfaang Mader Ilse 3 ö an, , * ö. . die Firma . . 3 6 J, Jeder Inhaber 68 zei . 9 ö 9 , e. ) 3 höhung des gie . von 96 000 . n i . d , , te bezüglich der Zeitschrift Quer- rat r,. vorbehaltlich des gefetz lichen prokura erteilt. , Cottbus, 10. Januar 1925. ar, , nn 3 Driesen, 11. 1. 1933 Amtsgericht. k. 3 auf 1009000 A eine Million ist NR . 895 chafts vertrag ist am *. und der vom Verlag bisher her R des Vorstandes hierjn.! Vie Be⸗ Willers, Engel X Co., Zweig ieber 2 de delsregister . Ir. 8 3; Das Amtsgericht. . ö . k fils PHöndltoret. und Ruwelfabrtfe: Git duscht. , . 192 , . i. der ',, und begonnenen. Bücher und. 26 Generaldersammlung erfolgt , . 1 ia , .. n, ,. Hen fed ,, Lin , .. , ,, ö ird err zister B. Singetrggen au i Einbeit. Inhcker nde? Bögen, El ö ᷣ. ,, . r ,, ist , . Map . ; . ö ö. . im Reichs anzeiger. up e z remen D ta lt. allein nach . en hin zu J. eing ie gesam ag ungen olgen im Reichs- 3 ; P . , r r, ,, . , , n, . 3 36 Ha en fal n. i,, , 61 , . ięterhergs;. iss] Seichnu eselschaft geschieht derart, . ken Meet al n . VLufste lung anieiger. Ven den ö der Anme hung . 7 j mu , kJ ö 98. man , 6 . der . ö ö. 1 erzigta n nf bormals G. Sebold und Sebold und Genewinkel, saͤmtlich in Einbeck. Die Im Handelsregister ist eingetragen ö. a , . ö e g. 1 . e. a , ö , . 4 V ir o 6 Kle s ael u r. Oehmichen ĩ ; , . 2 6 oder Weg en iggestellten von ngsberi orstandes ame . rell. nge we afh triebe . n,, 5 Richard Deininger, . e,, 6 ö ö. . 2 n, , ; . , . =. . K , ,,, . 1 DJaruar 1 Blatt 2. Finn hh. ei ig. ,,, . ien 6. einen Be · und ic n, keen e, der, n. Ehen ten fud msamünen rich. gehen nn, ee bh Lal e, ait, gr dnn , . , 41 , är 1. n,, eh, die, Firm C. J k Kent, Gischs genommen

nungsberechtigt. abrikant Rudol ö ist als persõn-⸗ ; Elster berg: Edua a infol 1 7 . Celle, 8. Januar 1923. 6 . i,. . of . , rn, . zy D, m , 3. on ö. m . . . , 2 . ö 2. , * . de. . Canunitꝝ. 115891 ö . i 1 . . er, , , ĩ e n ö; ndelsgesellschaft eingetreten, die a 24. März 1570 geben. Der Gesellschaftsertrag ist am beschäft eingetreten. Zur. Vertretung ist ast sind eingetre * 1 . solze an i. Bllobel li Keäons , bat. feen ref be tich dem. . ö . . ö egen Kaufleute Willy Franz dn Chemn 1158865 Darm stadt, den 15. Januar 1923. ist dem gemä 2 und weiter in 5 15 2. zem f . 3 rr, 2. 9 3 a ti enewinke 5 36 ,, verchel. Aßmann, ae. i k Handelsgesellschaft Georg Bad schniti⸗ Verlag Aktien geseilschaft mit beschrãnkter Haftung. gemaß Gesell⸗ Dank und Friedrich Wilbesm Windisch. . Auf * z363 des Handels vegisters, essisches Amtegericht 11. durch Bes nu derselben Generalver · mtsgeri gt. . Cry. in Forst i. S. (persõnlich haf⸗ Restbetrag von 1400 000 wird 27 afts vertrag . 21. Dezember 1922 Beschaftzzweig: Lebensmittel. Groß. Ketr. die Firma 3 * ie hen ch . ng laut ,n, , . . Eęhrerntorde. 115858! . 3 . 1 1 de, , . 6 gc ö . tende Gesellschafter: . Kaufleute Georg * ausgezahlt. Flechtheim übernimmt . Unternehmens 97. die und Kleinhandel. Noßstraße 27. Vaschinenfabrit ktiengese aft Hemmin. 116377 ö Tage r. 3 P . Eingetragen am 15. Januar 1923 in rm Hampe X Br he , chen Bie ge, 4 am JL. Juli G5 er⸗ Val und Rudolf Beier, beide in Forst die Haftung dafür, daß die in der Auf⸗ a, und der Vertrieb von Massen⸗ Johann Warneke, Bremen. Inhaber in Ehemnitz, ist heute eingetragen In unser Handelsregister ist heute bei nera . i. 9. 3 ö. ner Handelsregifter A Rr. 121 bei der 6 . in he gramm; aftun g richtet werben. Die unter à und d Se i. S) eingetragen. Die Gesellschaft hat ann . verzeichneten Materialien und artikeln aller Art aus Leder sowie der ist der hiesige Schlossermeister Johann worden: Die ,, , ,, vom der Firma Demminer Kreisbank, esch . as ia e, 57 Firma Sans Witt in Eckernförde: Einbeck. Gegenstand' des Unter! nannten find von der Vertretung der G. am 11. Nepember 192 begonnen ücher die . Werte besitzen und n,. mit Leder. Das Stammkapital Carl Heinrich Warneke. Geschäftsß. 6. Januar 1923 hat u. a. die Crhöhung Kom manditgesellschaft auf Attien, . ᷣ. im chluß angegebenen Be⸗ em Kaufmann Karl Hansen in Eckem—⸗ aimens ist' der i. va, ne,. sei en usgeschloffen. Forst (ausitz), den 13. Januar 1923. insbesondere au ftung dafũ J daß greg e, 150 0907 S6. Der . weig: Fabrik für Jentralheisung und des Srundkqgpitals um vierzig d . . ,, worden; n, n r , , ,, ,,, förde ist Prokura ertilt. sbbätten, jnckesendere der Forköetties Am ss. Januar ide auf Blgtt 1h, Das Amtsgericht. ö von der 6 ellschaft zum . Dücker bringt als Sacheinlage gesundhe tatechnische Änlagen. Wilbelm. Mark. zerlgllend in do auf den Inhqher Grundkapilal ist um 3 O) 000 A Sig, illionen. Mark durch Ausgabe Amtsgericht Eckernförde. ne gin Fein . r ö. ö. . , w etrag ven ? 2 n ,. das von 3 als Einzelkaufmann unter straße 7) lautende Stammaktien zu 006 M 17 06060 ern k und beträgt jetzt 16 ob oo A. nh eg , nr, m. . e . lilõs g enn Dandel i. . Ha 3 6 Juhaberln Gertrud Müller Franktnrnrt; Mann. 1Il5894] können, An 9. . 3 der ni . . Firma Kurt Zimmermann X Röbre, Bremen. auf den Inhaber sautende Stan mak tien Wem mf in, den 10. Januar 1923. unddreiß Stammaktien von je ,, ,, . . . ist heut n ö. lr, nd e g ff? ocker: Die Firma ist erloschen Veröffentlichungen . 6. bei Herrn Flechtheim Pöschel 3. Fabrik für Stanzartikel Offene Handelsgesellschaft, begonnen am zu 1000 6 und 3000 auf den 6 Das Amtsgericht k Mark und einer Di s Dandelsregi . n . enn kn g ech rng e Rether 9. er, f, gere, h. ans dem Sandelsregister. bis zum 31. Dezember 1922 . triebene 8 chãft nebst der ir. in die J. Januar 1923. age gg. sind die lautende Vorzugsaktien Hi 1000 . 116373 Stammaktie von eintau n, , ge . er e, 59s di n ge, e dh gn ner gleichartige Vas Am ser ! A 9472. Faxbenvertrieß . Mard, Landskrona, Schweden, mit der Gesellschaft ein. Der Wert Sach hiesigen Kaufleute . immermann hin auf sechsundsiebzi illionen Mark, Dessan 1 ! Mark. die sämtlich nhaber . 3 ie g Erikalion ö , e,. n K. . . n baun C Co.: Die Firma ist erlos HSaãͤlfte des Nutzens und des Schaden be⸗ 53 wird m . 46 . und Johann Eberhard Röbke. Geschäfts. beschlossen. Die ,, e n Unter Nr. 144 des Handelsregisters sauten, b) drei Millionen 69 durch maun er rump ffa , n, wit? d zu heteiligen Elze, Hamm. 115884] A M40. Johann Friedrich 8 teiligt. Herr Flechtheim übernimmt die aftsführer Dr. Franz Dücker, zweig. Getreide. Lebeng. und Futter des , ist erfolgt. Dement⸗ Abt. A ist ein fragen die offene Handels. Ausgabe von itausendfünfhundert in Ehrenfriedersdorf und als 6. . man übernehmen. am Im, Handelsregister B ist heule unter C Eo.: Die Prokurg des Kaufmanns ausdrückliche ahr dafür, 33 durch . . . ö M. Bekannt mittei. Gr. Johannisstr. gb / . sprechend ist 8 a des en , ts⸗ Cel haft Hütter *. Molgzomw in Stück auf den Inhaber lautende Vor, Inhaber der Strumpffabrikant e * 266 [5 C000 . Nr. 24 e 3 rma Gebrüder Wolfes, Wolfgang Bernhard Behrends ist er etwaige Ansprüche des genannten Rolf de . Reichsanzeiger. Sein rich gajchiag, Blemeèn! Znhaber bertregs abgeä worden. Defssaun. Gesellschafter sind Waagen tien zu je eintausendzweihundert mann n in , ö. ö e J. ö fm G. m. b. S. in 6 n,. ein loschen Mars 66 rlös. den . Aktiengesellschaft B 2272. o Attienge sellschaft ist der hiesige Kaufmann Johann ö . der neuen Stammaktien erfolgt zum fabrikant ,,, Hütter und losser Mark. Die Erhöhun e, . Grundkapitals gegebener Geschäftszweig: F a fma getragen. Gegenstand des Unternehmens A 11109. Behrends Sohn: Die aus dem Verkauf der , . für 2 M Strickerei. Die 16. i i Geschäfts swdeig. Weiß tse von 300 3 6 ür die meister Alhert Molzow, beide in Tessau. ist erfolgt. rundkapital beträgt y ,, und Handel mit so . ö. ist der Ver. von Getreide, Futter- kurg des Kaufmanns Wolfgang Bern at Querschnitt . erzielt, kein 3. . eng alen ann gha der Aktionäre vom und Fin waren. Steffens weg 68. alten Aktionäre, soweik ein Bezugsrecht Die Gesellschaft hat am 1. J 1911 nunmehr e, , ., Mil⸗ 2. auf Blatt 5a die Firma Her ö mitteln, Düngemitteln sowie die Ausfüh- Behrends ist erloschen. als die angeführte Summe von 132 9g. Dezember 1922 hat beschlossen, das , und e , er , ger,, besteht, 350 R), die der neuen Vorzugs⸗ begonnen. lionen Mark und en, t in wölfkausend⸗ Börner in ee , , n,, un ö rung von Geschäften aller ö. Das A 4385. Engelbert Hriß: Die Ge⸗ . b) Heinri . Tiedemann bringt in 6 Du ,. um 40 000 9900 M zu er⸗ schaft mit beschräntter Haftung“, aktien zum Kurse von 100 3. Au 6. Dessaun, den 23. Dezember 1922. , Stam V. zu je jzwei⸗ als ihr Inhaber der Kaufmann 1 Stammkapital betrãgt 1600 009 A. Ge⸗ l ist au r. Die bisherige . sellschft 100 Exemplare des Werkes 65 Dieser , ist durchgeführt. Bremen: Der Sitz der Gefelf aft ö. der , dur Anhaltisches Amtsgericht. undert Talern 600 1, einhundert⸗ Hermann Börner in . . * . den schrä schäftsführer sind: , Dagobert sellschafterin itwe Elvira ,. Stendhal, Armance im Werte von Dag Grundkapital beträgt nim mehr t von Samburg nach Bremen erlegt. r . Beschluß in 24 Abs. 2 und 9 ,, Stam maftien gegebener Geschäftszweig: Lede 3 Wolfes in Elze (Hann.), Kaufmann Julius Aron, ist alleine Inhaberin de . 750 0900 1 (Sieben hundertfünfzigtausend 45 000 90h 46. Die Erhöhung ift erfolgt eghn stand des Unternehmeng ist, der abgeändert worden. gie ab ö Dessam. 116374 e je eintausendzwei rt Mark, eine tretung und Kommission ,, . bestellt Zur Wolfes in Hildesheim. Der Gesellfchaftg. Die Prokura des Kaufmanng Rar Aron Marh . indem er für sich und die durch Ausgabe von 38 005 Inkaberftamm-— mln gen ae r in eigen. k . ,, ni err, rer gin e n. 66 . it *. , . Sorte, g, ö. ö w 1 ö und r . . este eder der beiden ihrer en Namen fremde eng, das Agen tut, ind . die samt⸗ Richter in Ehrenfriedersdorf 1 é bret erforderl cd. Bie He. een, gi. Gesellschaft für. sich allein. ö. Gustav Ochs e , . dafür übernimmt, daß die A. G. aug dem vorzugsgktien über je 300 S zum Kurs erar

8 dbeträgt 76 00 600 und zerfällt in Ingenieur⸗ und Handelsbüro in je n ne, undert Ma tio n fbr , wie ,,. eg oo n auf 65 Inhaher lautende Dessan geführt wird, ist eingetragen: lich auf den Inhaber janten. el Ge⸗ ö. Inhaber der Kaufmann Max Georg . ind, berechtigt, zur Be⸗ Werden mehrere Geschäftsführer bestellt, a. ist, Gesamtprokura erteilt, Verkauf der vorbezeichneten Bucher keinen don 100 R. Die bisherigen 10065 Namens·

apital beträgt 1 506 000 M. Stammaktien. eingeteilt in 59 0900 Stück Die Firma ist erlo chen. hee, vom 24. März 1870 ist Richter in Ehrenfriedersdorf. Angegehener rokuristen und Hanbels- fo vertreten zwei zufammen oder je eint da Me fle in Gemeinschaft mitz einem geringeren Erlös als den Betrag von worjugsaktien über je 1000 6 find in r fte r eng ist am 22. r über je 10900 M (Nr. 1 bis 50 000 9 Dessaun, den 5. Januar 1933. ,, in S2 und weiter i . 3 t 3 e,, n, Herstellung von Pose⸗ , . ö. r Einforderung von . einem Prokuristen oder Bevoll= be 6 Gesamtprokuristen zeichnungs 50 900 „M erzielt. Gegen dieses sein 3. n, . r, Die Ihgeschlossen und bersseigzdentsich zuleßt 1600 Stück über se oU0 M Mr Anhaltisches Amtsgericht. 12. 19, 22. 265 u urch n,. sätzen. J ür 9 die , , . mächtigten zusammen die Gesellschaft. 2 igt t Einbringen erhält. Herr Tiedemann Heneralversammfung vom De zember n, November 1923, abgeändert. bis 54 G00 sowie ing 6 009009 4 auf 2 elbe l. der selben , . auf. Blatt 601 die Firma Pau in. bon Nachschüssen und Amtsgericht Elze (Hann. ), 15. 1. 23. Eckard . n,. : Die Ge⸗ 750 000 ½½ in Aktien der Querschnitt., 1922 hat die der zen nne der bis- 3 ist der Gem nmnm 6 Inhaber lautende Vor, ue et , (Nr. 1 Deutsch Exylau. IlI6378] laut. Notariatsprotokollz vom gleichen Lieberwirth in Geyer und als iht In⸗ 3 n Grwerb vollbezehlter Geschäftganteile i,. aufgelöst. date ist der verlag Aktiengesellschaft. Mitglieder des herigen Vorzugsaktien in Stammaktien, , . 2 . In unser Handelsregister A ist heute Tage abgeändert n, Es wird noch haber der ,, Arthur Paul Lieber. ibet den Betrag bes Stammkapitals mmer ieh. (115885 di n, . schafter J ö . e. ersten Aufsichtsrats sind: ; 6 Erhöhung des. Grundkahitals und

t 1 bis 600 über je 1 hrere . . ö et, s so ist . 3 Abs. 5 8 der Cin. ei der unter Rr. M 2 n, Firma weiber belanntgegeben: Die neuen Vor- wirth in Angegehener Geschäst Geschãftspermögen. Die In das , , Aht. A Nr. R6 riedrich J. S 1: Der fiech, Kunsthändler zu Düssel do IFffung ae Vorzugsaltien ent . . Tiedemann, ee , 16 28 3, 29 und

inenwerk⸗ zugsaktien nehmen an dem Gewinn der jweig: . tion von Pofamenten unn J Hampe Hei ist heute bei der e. Eari * e. ö 5 Wei se l. . . . , . berr die Firma tu 3 i . 3 5 . . 9. , * . . 4. * chlossen. e en e ent⸗ a ie Firma r erloschen aftender e , g , ie arggra gc Ehrenfriedersborf Otto 2 aussta . . . 19. damit begründete offene ndelsgesellschaft agen

nden Aenderungen

eder von i erechtigt, die Gese Düne d, i' ö

ziehn . bedarf es außer Automobil⸗ und

*. u . Bekanntmachungen ker g g der gemeinsamen General · stätten Wilh. Nieckau, Kommandit⸗ der esellschaft erfolgen dur 2. 3 je eines in gesonderter Ab gesellschaft Dt. Eylau, eingetragen bevor au Huutsch en Reichsanzeiger. A. Brill Nr. 11. stimmung zu sassen den chlusses der worden, daß die Erhöhung der Einlage fällt, 6 3 ihres Nennwerts erhalten. Als⸗

orchheimer, 2 . zu en . nton van Hoboken zu Mün gelle mit 2 Saf⸗

. 1. hemie Gesellschaft mit beschränkter Vor ktibnäre. Tlegt jeboch bie Zu. der Kommanditisten stattge funden hat. dann erhalfen die Stammaktien bis zu Heidel in Ehrenfriedersdorf: Die . tur zu im Das Amtsgericht. hat am J. Januar 1925 begonnen. Die 5. Justizrat Ernst Cohnitz, Berlin. tung in Liguidation. Die Gesellschaft Chemie Gesellschaft mit beschränkter zugsa gh , n künftig Otto Heide. j chäft nebst 3 d er , 2 Witwe Sen chaft wird vertreten; a) wenn 94 it aufgelöst. Zum diguidator ist er el

als pers rsonlich 1 . rankfurt a. M., Sans J 9 . n.

Un t b und Ver⸗ vor, so kann Vorstand im Einver⸗ Das Amtsgericht. über hinaus sich ergebenden Hewinn er⸗ Prokura ist erteilt dem Kaufmann Otto ssi ö vom Emmerich. (1158571 Therese Scheidel, geb. Titus, ist jetzt die ein Unternehmens ist der Erwerb und Ver l 1 rhard Heidel in Eh renfriedersdorf. ; .. ber 192 ö chnung der In e, G izelg en ster Abt. A Nr. 48 . des eingetretenen r n e e, ,. . b wenn mehrere Vorstands- bach. Haul Hein rich Mar ora ist als

trieb von Erzeugnissen der chemischen nehmen mit dem ene , n die Gesamt⸗ halten, soweit ö. . 66 Aktionãre zur kündi zakti Deut Eyldam. 116379 Auaschũtiun die Vorzugsaklio. 6. auf Blatt 3 betr die offene Handelt e n wird. Die von den t bei d Klosterbrauerei G. m. Brückmann. Die Prokura des Rudolf lieder bestellt sind, durch zwei Vor. Geschäftsführer ausgeschieden. und der Kaliindustrie Auch ist die Ge kündigung der Vorzugsaktien auch ohne Dęutsech Ey l ] a fin rzug auf r , ĩ e von ist bei der Firma Klost 84. n ere en k . 3. . ö. J r ö 3 8 . . wi

ll berechti bestehende gl einen Generalversammlungsbeschluß mit In unser Handelsregister A ist heute näre Je I. 8 volle Prozent, das gesellschaft in Firma Stopp pe und Berghaus ein⸗· b. S. in Borghees eingetragen worden: . , Re . einer von ihm zu , . ö aus⸗ hei der n F 267 eingetragenen Firma] die , , über. 15 3 hinaus ide hn, Geyer! Oskar Gml inlagen sind zu dem Durch Beschkuß der HGeslllchafteryez· 98 Augsburger Co.: Die ein Vorstandsmitglied in meinschaft Gengralversammlung der Aktionäre vom

rwerb d ch sol be⸗ sprechen. Zur Beschaffung der zur Ein⸗ Tilsiter Edelmetallschmelze ax erhalten. Sollten in früheren Jahren Stopp ist ausgeschieden. In das bene en t von je 25 506 4 für jeden der sammlung vom 22. 12. 22 ist die Gesell . des Kaufmanns Leo diem und 66 einem n,. Der Aufsichtsrat 29. Dezember 1923 hat die Erhöhung des lern 3 ge,, . . erforderlichen . ist . 3 Voigt, Til sit, ö sung etwa weniger als 6 25 guf die Vorzugs⸗ geschäft ist als persönlich haftender Gesel⸗. hafter angenommen. Die schaft aufgelöst und der Kaufmann Clemens der Ehefrau Johanng Augsburger, geb. kann auch ö. Vorhandensein mehrerer Grund apitals um 6. 90 000 0, be. auntmachun

2. Ue der. Vorstand der Gesellschaft be⸗ Dt. Eylau, eingetragen: aktien verteilt worden sein, so erhalten schafter eingetreten der Werkführer gen der Gesellschaft er⸗ Huefnagels in Hülhum zum Liquidator Löwenstein, sind erloschen. VorstgnLömitglieder einzelnen von ihnen schlossen. Dic ser Beschluß ist durchgeführt. 50 060 Der Gesellschafts vertrag Falle rsta esellschaf eing ; 9 8 ; B 2730. under Transport-⸗Ver⸗ die Befugnis beilegen, die dn . Das k . 6

ist am 23. November 1922 abgeschlossen. e, 8. aus dem Reingewinn der Ge⸗ . Firma ist als Einzelfirma e dieselben aus den Gewinnen der fpäleren Sswald Soldner in Geyer. 8 nur im Deutschen R Reichsanzeiger. bestellt. Eylau, den 18. mber B. re den fehlenden Betrag nachgezahlt, Amtsgericht Ehr enfriedersdorf, . das Handelsregier A ist am Emmerich, den 10. Januar 1923. e, . ellscha ft mit e ., . allein in vertreten., Zum Vorstand bestellt n e Die Erhöhung i ol z k 3. 2 . ö .

ö t nd ve de i , m ,,, . Dis Aulcaerl bl be Glenn eier e ff. e ls Jer e. nn e ee nenn m e Dan In ee 9

; t timmun tlicher Vorzu kliondre Dt. Eylau, den 16. Dezember 922. i333 ihres Nennmwerts. Von dem dar⸗ R ,, . 5 ich ö ö . andsmitglied bestellt 96. durch der Kaufmann Edmund Jahns ö Offen