1923 / 18 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 22 Jan 1923 18:00:01 GMT) scan diff

ö⸗ ö ; , Zu Nr. 1729, Firma ö 6 J 6. e erer 3 . . ö ;

über je 1000 6 und 10 000 Inhaber Vergrunda, Gesellschaft mit be— Wilhelm Böttger. Gudensberg. Gesamtprgfurg erteilt, daß ein ieder von 31 J * D, Franeen n Vorstand oder Aufsichkzrak milkels sKommandihgesenschaft ist die Erklärung Hindenburg, O. 8. 159231 Remnten, AMæAMr. 115028] J Lehrer j. R. Ozwam Wilhelm Schnerder aktien über je 5000 M zum Kurs von r Haftung, Gia. Gegenstand Inhaber Kaufmann KBilhelm Böttger, ihnen in Gemein ö 5 ö , r 1. Bekanntmachung im Deut. eines Geschäftsführers ausreichend. 3 Im n(n e in A Nr. ö ist am z , , . z . z

5 Prokuristen der Gesellschaft diese zu ver ; Dannover: schen Reichs an eiger. Die Bekanntmachung Gefellschaft besteht für die Zeit his zum 12. Janugr 19233 die irn. Sinden⸗- Lager⸗ und Spedit ionsgesellschaft Amtsgericht Königstein,

2565 X. Durch Beschluß der General. des ÜUnternehmenz ist Vermittlung von Gudensberg. ; ; ( t Gudensberg, den 8. rer 1923. treten und die Firma zu zeichnen er⸗ Durch Beschluß der a rn . muß mindestens am achtzehnten Tage vor 31. Bezember 19027. Amtsgericht Serms⸗ burger Honigkuchen abrik“, Josef mit beschränkter Saftung. den 11. Januar 1923. ändert

persammlung vom 29. Dezember 1923 ist Grundstücks⸗ An und Verkäufen aller Art, Sitz: ist

. ö iat i mlung vom 29 ; . o des Gesellschafts vertrages der erfolgten von An. und Verkäufen von Handels und Das Amtsger mãchtigt ist. Gererglversam De m Tage der Generalversammlung, so dorf Knnast), den 1. Dezember 1922. Sander in Zabor e, und als Inhaber Kempten. —ĩ nr, d e re entsprechend geãn Erwerbsgeschäften jeglicher Art, von Dar. dil a. S., den 10. Januar . . ji er, e. . g * aber dieser Tag ein Sonntag oder der 2 24 . . am 160. und me r r ,, Kaslin, Handels register Aà. 115934] worden. lehen und Hypotheken, An, und Verkauf Hadamar. ; 113771 Das Amtsgericht. Abteilung 19. * * ] . 3 8 and, g aatlich, anerkannter allgemeiner Feiertag Hern 7. 115920] worden. Der Kaufmanngfrau Magda Gegenstand des Ünternehmeng ift Unter Nr. 33 ist am 12. Januar 1923 e , a. M., den 12. Januar 1923. von Musiknftrumenten aller Art und In unser Handel gregister Abt. B i 1530s] GRe e ,. 7 euern unh sst, spätestens an dem diesem voran⸗ erz . , ö J 20 Sander in Jaborze ist Prokura erte llt! der trieß eines ni Lagerung val die Firma Ernst ö in Köslin und reußisches Amtsgericht. Abteilung 185. Schreibmaschinen Vermittlung, und heute unter Nr. 15 bei der Firma Halte, Saale. 5 39 , ge des Aufsichtz. zehenden Werktage erlassen werden. Einer 8m Dandelsregister ist heute ein- Amtsgericht Findenburg, S. S. bundenen Speditionsge chäftß. Stamm- als deren Inhaber der Kaufmann Ernst . . Weitergabe bon In eraten für Zeitungen, „Cement und Kalkwerke Rombach, In das hiesige , . Abt. ratg. Nr. 18235, Firma 8. R ͤ gffentlichen¶ Bekanntmachung der Be⸗ gegen , Ernst Petzold Tischt ; kapital. Go oh , ind mehrer e, Femihf in . eingetragen worben rern n , n, teen, , ,,,, , , ee, be nselnn nn ö , . reg. reimen. fas ee e e, eh, r, , e Aimtegericht Kd in. Vern sentlichu ngen . von der Gesckscha er rem gen Sege Un 8: Bie als der Kaufniann Otto schrsinkter, Haftung: Durch Besch ttionare er Freten sind, Inhrher: Tischlermeister Ernst Petzold , m. en Gesellschaft mit iner mit einem Prokuristen vertretungs— . .

ö . ; Lenstand des. Unternehmens: Die als deren Inhaber der Kaufmann schlu Die öffentlichen Bekanntmachungen Ker ister Ern in peschrãntt ie. ber berechtut ; 3 San ter A. 1165933 aus dem Handelsregister. Aliertine Franz in Gigz hei i. Herftellung und der Vertrieb von Bau. Karl Harnssch in wah , ,, der . 9 i dien en, erfolgen rechtsgültig durch . ö. ö Jalten⸗ . ne. dg gn 3 . en ir ian e , , ner. ren Ja, , 9 . . Januar . nugr MWital im . 6 Ges. Vertr. v. 12. I2. 22, 5. und 13. 1. 23 Als nicht eingetragen wird verõffen licht: gesellschaft Walter und Pantel in

A 7356. Weber C Kraft: Die Ge— . ; ö z ' ; ; maschinen und, eine Kopierpresse zum stoffen, Hütten, Bergwerks. und Stein Halle a. S., den ö mn malige Veröffentlichung im Deutschen fn, erhöht und betrãgt jetzt lh e , ed heigen Die Aktien werden zum berg (Bez. Halle)

Inhaber: Bier- st G , en. . . 1. . Gegenstand, des Unternehmens Fort. Die Bekannt Köskin ist 12. 192 i⸗ zen nhetrag ausgegeben, Die Gründer, Pfleger Werner in Faltenberg ihrn, ö. bisher von ö. Cinzelflrma Deutschen e n n gen 6. . . K

Elbert ist eusael'st. Ru imma ist ar. reise don 20 000 46 eingebracht. Ge hruchterzcugniffen und die Beteiligung an Das Amtsgericht. Abteilung 19.

, 4 J chäftsführer Kaufmann Bruno Franz in Industrie. und Handel zunternehmungen —— ——— Art. ; c ; * , . Keller: Die Firma Hitz Der Gesshschaftsvertrag ist am giler. Art. Weitereg Vorstandsmitglied Hane, Saale. . 15604] Unter Nr. . 3 irma Vakteriolo⸗ bie sämtlichg Aktien übernommen e., U Halle & ermann Klie in Oberkötzau und Arzberg Wiesstr. 8. g chaftelokai: h g, n. ist aufgelõst. Die erer e,, e e r .,., , , , , . ; auer bis 14. Dezember unter Ber- Zur gültigen Zeichnung der Firma „Ce. unter Nr. ei der Firme 1 . aufmann Friedri ta SGeneral⸗ i i j ähn⸗ ö icht j j Amtsgericht K r, d, m, . Niederlassung ist nach längerung quf je ein weiteres Jahr unter ment. und Kalhwerke Rombach, A. G.“ Hübner, VYiasch inen fa bn ct und Eisen⸗ S. Grenacher Gesellschaft mit be . Paul W. Graue. 4. Ingenieur a J . 3 Das Amlgericht ¶Registergericht mt gericht an gn . 6 1 arate⸗ Jabrit den Gesell 2. die nicht gekündigt ist, falls der Vorstgnd nur güs einem giesterei, Attiengesellschaft, in Halle schränkter Haftung mit Sitz in Han. friedrich Cickhoff. sämtlich in Dannober, Hildeshęeim. IlliöMei] sich an Unternehmungen gleicher Art zu KRolpeęerg 115936 Sigmund Epstein? 9 Firm . haben. Mitglied besteht, dessen Unterschrift oder a. S., eingetragen; Nach dem durch. nover, Kaxhellenstr. 2 A. Gegen tan und 8. Kaufmann Carl Müller aus In das Handelsregister ist am 15. Ja- ki if hen weigniederlassungen zu er— eme en, Alu un. lib M9] Im Handelzregister ist bei ber unte⸗ Ee, eren ae, dee, düst dete en b. ann rr, , , , ,, ö , , ei, ,, , , nde ern, d , ,, ,, 25 ; ea . alls, er aus mehreren Mitgliedern hesteht, ung dom 4. Dezember ö ö 255 9 tsrat bilden die zu 3, 4 un R. A 191 zur Firma Sans Olln⸗ betreiben. editeur ann Kli 26 2 arl gese r, . wren, ,, ,, . J . , 2 53 ß n ,,. 3 ö. . ö. ,, —ᷣ‚ die , . n 66 n,, ö. vorn. u urn. ö se . Kfm. 6 . . r e ef , . 3 . ,. ! he n,, 12 *. , . , , , . n unser Handelsregister ist heute bei gliedern oder eine ndsmitglie illionen Mark ĩ Vi man⸗ erinãr· ickho ellvertreten or⸗ Hannover, Zweignieder S⸗ Klie, erkotzau, ãftsführer. ͤ 8. . ten, nhaber: Kar 7 ; ; ö , r, , ,, . ,,, . n r g geog. e. ö . . ,, e, heile ie e, , g dne r e. * j , S. Gastmann“ in (imitz ein vertrag ist dur der General- gegeben, und zwar 18 500 Stück -: ö r Gesellschaft eingereichten rift⸗ händler Hermann Wust in Hi im die Gesellschaft durch mindestens zvei Ge— ; t we isheri Hefell⸗ . 9 i i r get, ö. 2 getragen worden: Der Dr. Walter . dersammlung vom 15. Dezember 19227 ge 3350 M und 3. Stüc je für 26560 „6. führer sind Tiergrzt Dr. Wilhelm g 5 insbesondere von dem Prüfungs. k Die . ist 9 r ern. oder ö. einen 3 Kempten, den 15. Januar 1923. 6 . k ien , 2 e, ieee e, er ae eh ee, de, ü di, ein e , ef , m,, Pils Kerlen Wesclu sind n dem Se; ht Di, Tang gema her, a e, e, w feed ede f, d , ,, enen eseftf. Bas inis rds Ilg rich. ,,,, . ö ö , , , Deinrich Hamel Persönlich Haftender Gesesschafter in. Dadamar, den 8. Januar 193. sellschaftspertrag geändert worden der 5 4 Slähling, ind der Rebiszren, kann bej dem Gericht, Wust, Hlideshelm. Der nlebcrgang ter Henn ng fie ist jedoch Alleinvertretungs= x Amtsgericht Kolberg, 2. Januar 192 ; n Fran ffir ist Einzesptokura getreten. Amtsgericht Gleiwitz, den Das Amtsgericht. , . Hohe und Einteilung deg mann bon dem Prüfungsbericht der Rebisoren in dem Betriebe des Sefchafts der , efugnis eingeräumt. ,, en Kęblenæ- U lI593zo] , erteist ; 5. Januar 1925. e n,, , „wan Krunglapitals und der z. 18 dahin, daß Rich, hei der hiesigen Handelskammer Forderungen und Verhfndlichteiten ist bei erfolgen duich den Deutschen Reichs, In das hiesige Handels register ist ein · Lan sberg, Warth 115938 . 3 öss0d Cart Rieger Bankgeschäft. ö 115 Hagenow. Mechkelh. 110529] jede Vorzugsaktie bei Abstimmungen über Ginsicht genommen werden. dem Cwöerbe des Geschäft6 durch Her. angeiger. Stammkapikék. beo 03 We, getragen worden; Ber der in' gandelgregifter g un er 1 6 , r elt Gzogam. . 115000] Das unterzeichnete Registergericht e Besetzung des Aufsichtsrats, Aen derung der J Amtsgericht Hannover, 16. 1. 1923. mann Wust , en. und bringen hierauf die Gesellschafter Abtei lung A. Nr. 28 eingetrot enen . Dampf⸗ ö 1 963 6 edel rn, ,d, Tirmas;, Lstdentscher hschtigt, die Handelsfltma J. W. Satzungen und Auflösung der Gesellschaft 69 Jtãl Hen AM öig zur Firma. Gebr. Hermann und Pina Flle dag bon! hher 1. am Io. i ide unter Nr. 210 Bei der schiffs ee erer. Gesell schaft mit ba⸗ [h Assos. Gerson Ziwig. Inhaber ist Fhunlner- Kertrieb. Giesellschaft mit Schug * Comp. in Dagenom im 0 Stimmen, sonst mir eine Stimme i. 34 Dre ͤ Hann. Münden. iiß9i5] Bropfe, Hildesheim: Die Prokurn des unter der obengenannten Firma betriebene offenen Handel egefellschaft Unter * Firma schränkter Haftung hien“ ist folgendes der Kaufmann Gerfon Ziwia. hier beschr. Haftung in Glogau ift bie Be— Handelsregister von Amts wegen zu gewährt. 'tung der Gesellschaft berechtig;. Pe. In dag Handelsregister A 8 jist IU Obęringen jeurs Stto. Friedrich ist er- S . nebst. Zubehör mit Johann Erlemann“ in Koblenz⸗ vermerkt worben: Der r n i fed tr 4 A 83665. G. Feintuch K Go. Offene stelling des Kaufmanns, Haul Doog in Pöschen, ka! dag un ter dieser Firma be. Halle a; S., den 11. Januar 1935. Vilhelm Lange hat, in die ie lima G. Reinhardt in Hann. leschen. Dem Geschäftsführer Kaufmann len Aktiben“ und Passiven nach der Lütze l: Die minderjährigen Kinder der it am 20. Nobembe? 19237 nh fest 1 . Sende le el cha? Mi m H , , k k das . . n nern und Das Amtsgericht. Abteilung 19. , d , nde, , n,. ien eingetragen: Der bisherige Ge— Ger lan . ist Ein urs, e. 266 . 30. . . än ö c ee e en Ehefrau . Mensing, Ver Gegenftand ves k ift ö Zu eff D* ͤ : ; ie Firma somit ersoschen sst. · alen, . ; n ; eringenieur Bruno. Böttcher, von A als Sacheinlage ein; hir Elisabeth geb. Scheid, gus Threr e se itett , n mn, . . n fd r n sefteä fn 6 Amtsgericht Glogan, 13. 1. 1923. Der von hier mit unbekanntem Auf- Halle, Saale. . (15908) röhrchen Erlenmeyerkolben 1 n, ir eh. * . Si en, Ernst Rendel und dem zu gehören auch dle 5 J. mit dem verstorbenen . le er 6 , Lee. ö . der Kaufmann Jakob Rohr, beide hier k nthalt. verzogen. Inhaber Kaufmann In Has Handelsregister B ift, hene löfungen) im Gesemttwert von 2 4 irma. Die Geseltschaft ist Zufgelöst. Die Buchhalter Kaufmann. Kar Florschüt, hir. 298, der Stgde. Oberkghau und Pl. nämlich Barbara Grsemann, Ralharinc Ge er amn! 83 Stammłapital ö A S567. Rendl X Steinberg. Sffene Gmünd, Schrwähisch, (iissoi] Friebrich Wilh. Schulz wird hiervon in unter Nr. 582 bei der Landmirtschaft als seine Stammeinlage eingebracht. Di horte der . Dora ge ard sämtlich in Hildesheim, ist Gefamk⸗ Rr. 5754/5 der Stgde. Arzberg ohne Erlemann und Augusta Viktorig Erie⸗ betragt jetz 1530 65: j , Handelzgesellfschaft seit 1. Januar 1923. In das Handelsregister sst heute ein Kenn tut gesetz. Zur Geltendmachung lichen Maschinen fabrik „Landgraf“ Bekanntmachungen der Gese lschaft erfosen ler, ist erloschen. Hann. Münden, brokurg in der Weife erteilt, daß stets Grundfläche. „Herman iich eo mann, sind mit dem 1. Januar 1522 alt a. W kes Januar hz. nn 9 * ersönlick Haften de Gesekschefter find dis getragen wordeg:; . eines Viderspruchs wird eine Frist von Gesellschaft mit beschränkter Haf- nur durch den Deutschen Reichzanseign, ben 12. 1. 25. Das Amtsgericht. ein Oberingenieur mit einem Kaufmann kotzan und FBermann Klie Spedi Persänlich haftende Gesellfchafter in ka; 2. - w . 6 igen Kaufleute Theo Rendl und Sieg. 1. Im Register für Gesellschaftsfirmen drei Monaten gesetzt. tung in Halle a. S; eingetragen: Nach Amtsgericht Hannover, 15. . gemeinsam zeichnen werden. tiensgeschäft“ in Arzberg, A.-G., Geschäft eingetreten. Jut Vertretu! ind Lang enber, Leheiml, (115837 . munb Steinber. be; der Firma. Gollmar un. Sswald, Hagenom, den 13. Dezember 1922. dem durchgeführten Beschluß der Gefell⸗ Hechingen J fitbois] HR. A 1164 zur Firma Gleivinger Thiersheim: Firma und Prokura des wie bisher nur die CFeleure Hang Men. In unser Handelsregister Abteilung B . o g5e g Rröthschiid . Strauß. offene Handel sgesellschaft in Stra s. Mecklenburg Schwer nschez Amtsgericht. schafterversammlung vom 4. Oktober 1892 Hannover. ; 1115913 8 daz hieñge Handelsregister Ab· Ton werke, geh nnd. Jördens in Herm. Ludwig und Ftudolf Kfie erloschen. sing, und zwar beide für sich allein, er., ist am 30. Dezember MZ unter Nr? 37 . Ofen! mndels ae l n fat ye, dorf: Die Gesellfchaft ist. aufgelöst. Vas ist das Stammkapital um 350 0 4 auf. In dag Handelsregister ist heute ein . A wurde unter Nummer 219 Gleidingen: Der persönlich haftende Hof, 15. 1. 1923. Das Amtsgericht. mächtigt. die Firma „Hardenberger Industrie⸗ 53 135 ö. lich haftende Heel be st'. SGeschaft j mit allen Aktiven und sämt⸗ IraIbam. II59l10] 1 025 900 A erhöht. getragen: ; . . eingetragen Gesellschafter Ernst Koch ist bon der Ber= (am 8e 1. 1923 unter N. 1220 die Akt en gesel schaft, mit denn Sitz in ö find die bicsigen Kanfseute Franz Roth, lichen Passigen, mit- Ausnahme der dem In unser Handelsregister A sst heute Halle a. ., den 11. Januar 1923. In Abteiling A: wosch Käftle, Mechanische Werk⸗ tretung der e,, schaft ausgeschloffen. K naiserslanmt ern. 1159025] Irn „Ernst Hirsch, Wein? und Neviges eingetragen worden ( 6 schild und Manfred Strauß bisherigen Gesellschafter h Oßwald under Nr. Sr die Firma Sermann Krahl, Das Amtsgericht. Abteilung 19. Zu Nr. 5625. Firma Neudecker R ö in Killer. Inhaber Mechaniker 3. A 1189 zur Firma Friedrich I. Betreff: Firma „Karl Müller“, Spirituosen“ Großhandlung und Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. De- 4 ö geg ,. Wolf E Co. Kom- ugeschiedenen ulden der Gesellschaft an Baugeschäft, Wiesau, und als deren Schoenfeld:; Die Firmg ist erloschen. . Kastle in Killer Burchardt, Hildesheim: Die Firma Sitz: Kusel: Karl Müller, Buchdrucker Commission“ in Koblenz und als deren zember 152 festgestelflt. . Randitgefelsschaft sest 1. Januar. 1973. Fräulein Zehnager, und Albert Sal ö. der. Bauunternehmer Hermann Halle, Saale. liü6or] , Ju. n,, IC, Firnig Welshau fen Hechingen, den 15. Januar 1923 ist er oschen. in kuf als Firmeninhaber gelöscht. Als nber der Weinhäͤndier Grnst Hirschttn = Gegenstand! des Unternehwmens ist die 3 ersonlich heren de Gesensch er sint e in Dettze ler Sig auf; den Gesell. Frahl in Wiefan eingetragen worden. In, das, hiesig; Handelsregister Abi. Arnstudt: Der Kaufmann Emwin Am⸗ as Amtger cht ; H.-R. A. 1181 jur Firma Otto Herr- Firmeninhaber wurde eingeltagen Otts Koblenz. Beteiligung an ndustriesten Unter- schafter Johannes Gollmar in Strgßdorf Anitsgericht Halban, Iz zember 1922. Nr. 2186 ist heute bei der Firma Paul stäbt ist alleiniger Inhaber der Fim. mann, Filiale Hildesheim in Hildes⸗ küller. Buchdruckereibesttzer in Kusel. 3. am . 1. 1923 unter Nr. 1219 die nehmungen aller Art, insbesondere an N heim; Die Finma ist erloschen. Dem vorgenannten Karl Müller ist Pro. Firma „Heinz Reuber. Ingenienr“ solchen der Kleineiseninduftrie.

H biesigen Kaufleute Jakob Stein, Max ben ) ; ö =. gen ĩ ; . gegangen, der es unter der Firma Sern ö : Ge t aufgelöst. Wolf. Daniel Reiß und Ludwig Cahn. i r g Gollmar fortführt. 3 HarherstaMt. ilsoinj ß 8 , 26 . , Oskar

* ĩ Dem

Es ist ein Kommanditist vorhanden. ö ö . ; J Reg.. „für Einzelfirmen Band II ; in, in Halle ist Einzelprokura ertellt. Die Schwarz: Kaufmann Johanne 2. Gon, eg gemehl Danerbranz- Brit in ae, dr, n mn en nn den ,,,, ,, ig eto r rr enn

i

n Metternich b. Koblenz und ala Das Grundkapitzl beträgt 8 M0 0.0. . ,, eee, Es zerfällt in So00 zwauf den Inhaber lautende Aktien von je Jobo „, die zum

Heid elber. 11 ͤ Sandelsregistereintrãge: n. A 236. die, Firm. Gonrad furg ertzis. l . . ur n 8 merla, Hildesheim, als Inhaber IJ. Gesellschaftsregister wurbe ein. Inhaber der Ingenieur Heinrich Abt. A Bd. I. O.-3. 131: Die Firma k Conrad Hamerla in HYildeg⸗ , . ö Get reide⸗ ni Reuber e, nr, b. dolfnn 6 !

*

. vfen⸗Fabrik Parenti & Hainbuch. ; ö . getragen: n . Philipp Klar junior in Heidelberg i t

. 2. ndelsgefellschaft feit ? riet 2. Im Register für Finzelfirmen die Ra . und des Albert Bachsfein ist erloschen. Prokura erteilt. heim. und Mehlhändler, Gefellschaft mit teilung B. Nennbetrage¶ ausgeg n werden. er . . d, fe er ei fer e. r ,, K Fanuar 19. , , uclelßéHeg3 1g, Firm Herman dr, ge ish zie Firn ts Diet. e ee med sfn n' Sit Kälsers. ee nl. 4. 1525 unter Nr. z bei der Vorsitand Ker e (aft, deff Phi ö i der Kar nang ire Haren ne e, ether. Inhalt Föbah es Gäl nh, ela en, e , m n ,,,, Das Amtsgericht. Abteilung 19. Dem Kaufhlann Hermann Mauretter in . haber Hermann Nener, Apo. Helm, Idlum, alß Inhgaher Stto Diel laute rn. Gesellstt wwerttär Sant gl Gä— Sar nrt uke eg, Firma Cain. Lieer wen nfstägal mn hotazickien Svenglermeister Ad inb beide Fabrikant in Straßdort. Zigarrenfabrik f 6. i i Hannover ist Prokura erteilt. wert . . helm, Molkereibesitzer. Adlum ĩ 1 n Koblenz: An Stesl sch totokoll bestellt, der Zahl nach bestimmt

. denglermeister Adam Hainbuch, bei Den 13. Januar 3; 3 des ,. der Firma hg r r hier g Geb theker, beibe in Heidelberg. 66 6. nusr 194 grrichtet. Gegenstand deg Un ker⸗ V ite lle he denen se chie denen abt werben bestẽ ; ö produkten Hameln. 115909] Unter Nr. ie Firma Gebt. Dig * er omn gt Karl 2. Haag, HR. A Is61 die Firma Karl Hanne, nehmeng ift der Handel! mit Getreide, Vor standsmitglieder Geh. Ziuhe e, Koenig und abberufen n besteht aus dem 1 Hildesheim, als. Inhaber. Vieh Mehr und Futterartikeln aller Art. Die und Werner Weichelt kreten Hechtgammwal , . Emil Se 6 dem Fa. tikanten Max Hacklänber in Neviges und

ere t d j ili * ö. n , fn sowiz Jie. Weteil ung en Gele, 9. Getränkeinduftrie Kropp, Leinstraße 28, und als persönlich haftende

; Obersekretãr Herterich. ö nhaber Karl Ludwig Haag, Kaufmann, 1 ö ; ; ; ar Or. X98 : d Bindiger. ; ; ; ommissionär Karl Hame in Hildesheim. Klaus Moh d Kau A 9811. Manfred Bindiger. In- chaften und Geschäften ahnlicher Art und He seisscha ft nn beschränkter Haf⸗ Gesellschafter Kaufmann Karl Sperlim ö r ; i im. Gesellschaft ist , . c . ohr un fmann Hans

de in Heidelberg. 58 e, ö irma Jultus Marfiltus H.-R. B 77 zur W; Otto, nnlernehmungen zu erwer ch an hm, beide in Koblenz. J dem Geschäfts führer Ewald Barnscheidt , , , , ,, , , , J , n, in 6 ö ? ü r, . : ! ö or M0. ĩ 9 e 9. P m, ese t 86 wer Vor⸗ fils, Kaußmnam., heide, in r e de e wh Wilhelm Heine in Peine . bestellt, so ref reg er. mit beschtan tte Haftung 6 standsmitglieber oder durch ein Vor=

. ö i : ; ̃ schã 16 ; Abt. B Bd. II O.-83. 7 . Firma r e. erteilt, in feiner Cigen- 6 durch zwei Geschaͤftsführer oder durch Koblenz: Die . des Albert Hel- standsmitglied und einen Prokuristen oder

C ier, di gemei vertretung. M ! . ö ö ĩ die . K . Württen fes bes mcgericht Gmünd. ö . n, ,. Rn das höiesige Handelsregister z ist zu Sperling mit Sitz in Hannpver, *

aber ist der K am Moses genannt ĩ eben x il E

. . h r , , , , ,, Kameln, heute ingetragen und Schichte Gric Sperling. in Ben,

A 5512. Secar Heß jun. Inhaber Im Handelsregister B Nr 17 ist heute apital helrägt 6 G00 GM A, eingeteilt in worden: Die Prokura, des Kaufmanns nober. Die , hat e,

die . Siedlungs- und Wohnungs— ob auf den? Namen Lauten de n An Rudolf Kropp in Hameln ist erloschen. am 15. Ihuch 1

ist der Kaufmann Oscar Heß junior zu j ; ; Frankfurt a. M. Heddernheim. für sorgegesell scha ft für Ober- Nennbet von je 16009 4. Amtsgericht Hameln, 3. Januar 1523. Unter Nr. 7667 die Firma Seide ; . Wg, g, nne meer,, Offene n, . BHefellschaft mit beschränt. sien der , . ö Jus ius mann . Fellborn mit Sitz in Pan¶ , . orstandemitglicz mit sich selbst (inen Geschaftgfähler nher ener Pre, merding isst er oschen durch zwei Prokuristen dertreten. Der Han delsgesellschaft seit 1. August 1922. ** hinun, . dem Sitze in Grof Cann und dem Kaufmann Nicolaus Hammoveęr. [Il50l2] noter, Georgstr. 20, und gls persoͤnlic keschränkter Haftung in Heidelberg: als Inhaber i . Wilhelm. Heine kurssten vertrelen! Bie Heichnung geschieht 6. am 10. 1. 15883 unter Nr. 307 die Vufsichlsrat ist. jedoch e, auch für . . e , , sind ui . . . ö. Nathan, beide in Halberstadt; jeder von J das Handelsregister ist heute ein⸗= , . ej bi r Ge g r mn Jeses ener in . k chafte gn lllig hut in, zer, Weise, daß dir Jeichnenden zu der ei k . R St. . . w. ö . i. hiesigen Kaufleute Israel Kunke genanr e 22 ist alle Verlretu getragen: ti idemann und Schnei . ; -R. zur Firma A ugu hr 9 ß Hefe lschaft mit beschränkter Vorstands die Befugnis zu erteilen, allein 9 ihnen ist allein zut rtretung der Ge born in Hannover. Die offene Han; suummlung vom. 19. Februar 1922 wurde Geese u. Co., G. m. b. S. in Hilves⸗ . ., , Haftung“ mit dem Sitz ö die Gesellschaft zu vertreten und bir Firma

9 e, e fg He n, ö 6Meele ift als Geschafte/ j 55 ile hg . i 8 ö. e Tenn , iin, . . ; ö hmen er Be. ĩ , n , nnen, ö -R. B 176 zur Firma Vereinigte . ia Tar. i, 6. 9 trieb eines Jugend⸗ r z h efens in erfolgen durch einmalige Beröffentlichun, i gef, e, , ng 3 . . W. . Reifer lautern. Velanntnm chu gen? e feblensf teucn er welches. Mittelpunkt im Deutschen eich anzeiger, someit nich Heidelberg, den 16. Janugr 1923 un 5 8 ir ; 6 ö. folgen in der Pfähzischen Volkszeikung“ in ee nn, Lebens der Eimpohner von im Gefet eine mehrmalige Bekannt, ore ee, er, , ,, , ö , b n e nfs fen Hermsdont, kKyngt., f.eliögig] worden, ö. das erste Geschäftjahr vom en, 1 . kreise und wahre Volksbisdungsarhest der Unterschrift der BVertretungsberech ligten ö, ,, n, gte el är si ä Barer , ,,, e, mg. , , dung G. m. b. H. C Co. in Herms⸗ S. F. B 190 die Firma Hermann k , . 8 Belehrung. der Hern fen fen, Men r. „der Aufsichtsrat“ und die Unterschtĩften 95 ( Knast) eingetragen re,, Bade, Gesellschaft mit beschränkter werbsgeschäft, woran jeder der bier Ge- keit, Erholung und der körperlichen Er. des Vorsitzenden oder seines Stell⸗ rsönlich; haftende rr Hatten ist Haftung, Hiidesheim. Der Gegen— ellschafter gieichheitlich beteiligt ift mit tüchtigung des Volfes durch Beranstaltung vertiefers.

olksbekleidung G. m Es sind stand des Unternehmens ist ber Groß⸗ 8 von Leibesübungen, Turnen und Spiel. Die Generalversammlungen werden von . ,, nschef 4 in , . J, . Li,, ien, Glier se f, . ,,,, betrãgt 20 000 M. dem . dem Aufsichtgꝛat durch se, n,, nn, , m d el i e de, e ,, d, ,,, . i ö . i e n,, . 3 . beträgt 8 000 0 6, hierbon trifft auf Rn es l. . blen; · Neuendorf. . 6, . ö . ihre b . re e g. 8 anden 6 , ade 89 u ö seden der vier Gesellschafter ? G00 00 cs ind 3 ,, vorhanden, n R 23 gellschast die sãmt. . 3 ö , Glan ml ital: 2 ö . : 3 Kaiferslautern, 15. Januar 1933. so . ö Besellschaft durch mindestens . . r haben, sind ter bestellt werden. Zur Vertretung hrer: Kaufmann Alfred Bade in Hildes= Das Amtsgericht Registergericht. zwei ozer durch einen Geschäftskührer und 1. Fabrikant D Wal ter Schniewind in er Kommanditgesellfchaft ist die Er heim. Dem Kaufmann Fritz Hennings . n einen Prokuristen vertreten. Deffentliche Neviges, 2. Fabrikant Emil Schniewind

Balf und Jonas de Jong. festhestellt worten. G eůschaft5⸗ In Abteilung A- Se ĩ X 5614. Hans Gieschen. Inhaber e e land des Unternehmens ist die . ist e,, . u Nr. 112, Firma 3 E. Bruns . delsgesellschaf hat am 15. Januar 10 ist der Kaufmann Hans Gieschen, hier. Dir brunn und Förderung. der 4 gestell Söhne: Dr. jir. Gegrg Shege ist aug begonnen. A 3813. Zodick Joseph. Inhaber ist Sied ung in der robin Verschlesien, hn t einz aher zu veröffentlichen der Gesells eschieden. Jei itig Unter Nr. 7693 die Firma Adriaan der Kaufmann Zodik Joseph, dier. ö, . 31. die erm rung des ist folgendes: . Vorstand besteht je ist der r n,, dir n in C. Runchaver mit Niederlassung in Frankfurt a. M. , den 13. Januar 1933. 3 e, en g. 2. die Ansiedlung von nach Bestimmung des Auffichtsratz aus nnober als persönlich haftender Gesell. Hannover, Hartwigstr. 6, und gls In Preußisches Amtsgericht. Abteilung 16. 3 itern, 3. die Befestigung des Grunde einer Per mehreren sonen. Der Auf schafter in die Gesellschaft eingetreten, bie haber der Kaufmann Adriaan Cornelit . besitzes lz. Regelung der Shulz verhalt ichtsrat bestellt die Mitglieder des Vor. ihm erteilte Prokura sst erl 6 Die Ruychaver in Hannober. Freital. ( . 115895 g e und die Förderung emeimpirttschaft⸗ . und hat dag Recht, sie abzuberufen. Prokura des Wilhelm Herte bleibt be. Unser Nr 7694 die Firma Wagner Im ,, ,, ist Leute auf dem licher Einrichtungen (Uli tattung der Je. Er ist befugt, Stellverlreter * Vor stehen. E Kraul mit Sitz in Hannover, Blatte für die Firma Orientalische . Mi aundhesitz und sonstige standsmitglieder zu bestellen. Die General. Ju Nr. Ss Firma Günther Tröster: Artilleriestr 23. und als persönlich haf Za bak und Eigaretten fabrik YJenidze, n Wohlfahrt epflegeh B) Vorüber⸗ bersamm fungen werden von dem Aufsichk. Die Firma it n ene Kommanditgesell fende Gesessschafter die Kaufleute Alber Inhaber Hugg. Zietz, Bresden, 66. siGrwerh von. Hypotheken und rat oder hon dem Vorstande berufen, und schaft, umgewandelt, die am J. Januar Wagner in Hannover und Wilhelm Kraul Fabrikfiliale Söhlen i. S. Zweig ö nn Vermittlung von Hypo war in der Regel nach dem Sitze der 18253 begonnen hat. Es ist ein Romman in Celle. Pie offene Handelsgesellschat niederlassung der in Dresden unter th . und rund tick Ker en fen sowie Gesellschaft und, sofern nicht im Gefetz ditist vorhanden. Die Firma lautet 6j hat am 15. Januar 1923 begonnen. fehr Firma bestehenden Hauptnieder ,, n,, . zus Durchführung und ber in Gesellschaflgvertrage Abweichen Günther Tröster stömmanditgesen— Abteilung B: assung eingetragen wörden: Die ö er. Aufgaben unter A. bes bestlmmklst! Rach einmalige Bekannt. schaft und ist nach Nr. öh der Abtei, Zu Nr. 3 Firma , Khönin“ Celsn, e. der Zweigniederlassung ist erloschen. O). L.. Förderung der Gründung von ge— schung im Peus ten Reichsangeiser. Es lung des, Handelsregisters übertragen. loitiwaren? Jahn Jesellschaft nt! Amtsgericht Freital, den 12. Januar 1523. , we, nn, n, , ie auch alle Altionäre 5 ge⸗ m g Hermann Seitz in Han. beschränkter Haftung: . eich , . u gung der örtlichen laden werden. nover ist Prokurg erteilt. der Gesellschaflerpersammlung vo Fzerbar, Unstrut. (i330 Pauernvereinigungen, Säe bte, Kirche und large Gründer der Gesellschaft, welche Zu Rr. ist, Firma Riederrheinische 3 Orte blre eee , Stammkapiles Bei der offenen eder n Privatpersonen in allen Fragen des prat— sãmtliche Aktien , i, . r 9 um S6 6h 4 . und betraͤgt jh

Konservenfabrik Thüringen, G. Heis⸗ ischen Kleimwohnungöhakeg, inchefon dere . der Kaufmann Isidor Nat Co.: Die Prokurg des Kaufmanns Lud— 6 wig Co. ist im Handelsregister ein. bei der Deschaffung und Erschließung ge⸗ 2 Frau . Nathan . wig Ei a. in Hannover en e, ö 195, Firma Gummiwerl litung eines GefchäftsfühMrers aus in Hildesheim ist Prokura erteist. Der Leh]. [115927] Bekanntmachungen der Gesellschaft, deren in Neviges. J. Fabrikant Georg Schnie⸗ getragen; Dem Kaufmann Paul Gohla zu eigneten Baugeländes, bei der Ausführung 3. Ker Kaufmann Julius Lewin, Zu Rr. 6e, Firma Dr. rn Jnbia Gesellschaft mit beschränkte reichend, Geschäftsführer sind; J. Kauf., Gesellschaftsbertrag t am 360. Dezemher In das Handelsregister Abt. BF Band i Gesellschaftgbertrag am. 20. Sentember wind in Elberfelt, Fabrikant Max Laucha ist Prokurg erteilt worden. von Hauten durch Aufstellung von Kosten· 4 Frau Helene Lewin, geb. Nathan. Kirchhof Æ Go.: Die Geselsschaft ist Zastung: Bas Slammtgpital ist gemüj mann Karl Runge, welcher zeichnen wird: 1925 und am 2. denn 19233 festgestellt wurde zu S3. 66 Firma Louis Wert- 1922 Ffestgestenst ist, erfolgen im Reichs. Hackländer in Neviges, 5. Geschäf tführer Freyburg-Unstrut, den 13. Jannar gnschlägen, durch Vermittlung des Ab- ö. der Kaufmann Nicolaus Nathan aufgelöst. Die Firma ist erloschen Beschluß der Gesellschaflerversammlun⸗ Volkeßekleidung G. m. 6. H o, Die Firmg ann., Bade, offene heimer, Gesellschaft mit beschränk⸗ anzelger Gmald Bagrnscheidt in Velbert . 1923. . . bon, Bauverträgen und. Prüfung säntlich in Halle dt : k e iu . vom 4. Oktober 1527 um hh M er Erl Runge, 3. der Kaufmann Hinrich, Handels i in Hildeshenn, ist in ter Haftung in Kehl eingetragen: Die (gam 11. 1. 133 unter Nr. 172 bei Ven er ften Nuffichtsra? bilden die vor— Das Amtsgericht . ,, ö. ö 1 des ersten Aufsichtsrats . . 16 Firma Hanneversche höht worhen und belrägt jeßt wan enn, wescher k zen wird: . . . ö. e en,, ir er. , . k * n ,,, G. . stehend unter . . 3. genannten Per Gera, e euss. [Il5890 steffen und. Bauteilen, durch Förderung 6 39 ö Isidor Nathan . ,, 861 . rr in Si in 9. ,, : . . Ihr 3 . in Hire l⸗ *. ist beendigt und die Firma erloschen. Coblenz, er rn d tram, 8 36 3e . e is ,, Handelsregister. allet Mittel zur Banverbilligung, 3. Gelde 2 Fran Helene Lchin, gh Nathan Eugen Schill ist erloschn. Dem Spin. Sannover ö genftand beg Unter⸗ Die Gesellschaft bestehl bis zum 31. De gemelne Jeitung ( Gerstenbergsche Zeitung. Kehl, den 16. Januar 1923. ist gufgelöst. Die Vertretungsbefugnig Von ben mit der Anmeldung der Gesel. Bei B Nr. 7, betr. bie Firma Gera⸗ beschaffung durch Grwirkung des öffent⸗ 3. die Ghefrau des Kaufmanns Ricolaus nere ldireftor Fugen Unhegger in n. nehmeng sst der Sandel mit Industri⸗ xnber 1937 Sig befteht auf weitere ö ee wer Badisches Amtsgericht. der Liquidatoren ist erloschen schaft eingereichten Schriftstücken, ins. 4. Greizer Kammgarnfpinnerei, in lichen und pribaten Beleihungskredits, Nathan, Erna geb. Stern icht noper ist Gesamtprokura erteilt derart. 8. Hüttenerzeugniffen fowie Daustoffe kchn Jahre, falls fie nicht sechs Monate ö 115925 Amtsgericht Koblenz. hesondere don dem Prüfungsbericht dez Zwötzen bei Gera, ist heute eingetragen J. fonstige Geschäft? zur Durchführung sämtlich in Halberstabt. daß er in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ 1 ch . ! . und Beteiligung in or, Ablauf durch die persõnlich haftende O. 8 115922 1 gemi 14 ö. Vorstands, des Aufsichtsrats und der Re— ; worden: und. Unterstützung der Aufgaben unter In die Gesellfchaft find eingebracht das kandömsiglicbe That. mit nenen . * ti f. * 9 delsunternehmunger Ge eslschaflerin * aekum bin mn ,,, . . In das Handelsregister Abt. B e . ; ,,,, ö Die außerorbentliche Generalversamm. J bis 3. Han deldge chat It th n Re e, , hne, e i. erer in ren Fabrikations un e n rn en fan e e , g ü . 6 an nasth Im Hande zregister . . n wurde zu SZ. 16 Firma Dolfi Aktien⸗ Hänigstein, Taunus. (115932) , , . . ,,, . ol o, uten : , ,, bee mee g fr e hblssen: a) die Ch ghd es enk. Marh G en,, fr w . . öh t in 19. 8 ö Das Grundkapital , me , den 1. Dezember 1922. andel und Industrie in , d,. in Kehl eingetragen: Durch Beschluß der Nr. 15, Sanatorium etr ie bo⸗ Ge sell⸗ 2 23 . men, Einsicht ge. ö , per ini ng Fan e nne sch er ge, He mel in b 5 3. ü mn welgniederta fn. , Behr, Wönräihersanllns bn, ss derne fat m, deckte, , 28. . 1 Nit 6 , . der S§5 2, . ö . Groß . 20. Juni 177 sowie das Grundstück land Gemen tfabr iken Ashtesin nn gar fler de den, in bestellt. In n,, ,, 75 ö viscdpnto Ver, n , . I. . ieh de fg n, * . . alt ec en n zus. zember 1927 . J . „40, es Gesellschaftsvert ie Sind mehrere Geschäftsführer b HSalbẽrft⸗ 7 f 5 ö ; . . m Dan ] Un - 2 ö ,, ö. ; 9h ani s uhr 16. 5 ; . bie , m, , gftgrer J wird die en n . r ite ,, . bert e cg ,,, . n 1j . Cen iguf n m 69e, . . 9. 9. onna nd ü tgese ssfchaft Helios, worden; Das Vermögen er Gesellschat Enn 6 M00 C00 e erhöht werden. Die geschieden; der Kaufmann Carl Frankl in Dar Amtsgericht. Die Katahäechöh ens fk erflgt; das terien sbhaft gn i n , ,, , , ,, . iguidation Friebrich Prahl in Hannover. Sener ö asindustrie G. m. b. H. in Peters ist als Ganzes unter Auschluß der Liqui Erhöhung ist ei t durch Zeichnung don Frankfurt a. M., Forsthausstr. 47, ist zum 1. ae en g en Usgzg . , . kalt ee Ter m sed ringen, mne. ,, r, e, e. Millionen zweihunderttausend Mark. gmengunterschrift der Geschäflsführer Von den eingereichten Schri stücken beendet an,, sauidaters it 3e ge lee, ö. wird bey e 9 haft e , Gesellshafterin. 6 , , , We, wutie wehen, änigftenn . ben , , w, arne B 36 gen e ö Alk gicht shgetzagen i6 fernßt zn Kere unter der rms der Geselsfst- er tarnen En Seen s. erichts Zu Nr. 1579. Firma Indub , , n n ,n, , k 56. enn , ge 2 i, e, 3 * n n . t , kann Finsicht genommen ni und von dem dustrie⸗ n. anke , w m, r, . . einzelne . . . . 8. g. * . n ,. rn, ö J . 351 g e geh mn e . 8 ,, Wei se aber lautenden Aktien sin ück von fün ünf Jahren seit Gründung Prü ingsbericht der Reviforen gu ĩ f sir = a. ñ tan en vorhanden. e Gelellicha 8, . ; , ä in, Tamnus. 15931 Sh z '. . . ee ; 2. 6 * n. . n, . . einer ar. . ö des 1 ,, ter m, , n i. 6e, J ö. . n, . 1 mee m, rm mb ur, G. g. 115924 , . e,, , , 1 . ea. 2 . 562 . . ück Stam 2ögg , einjährigen Käündigungsfrift die Auflösung berufenen Organ. Heschäftsfsihrer gusgeschieden. Der Zivil itglied in Gemeinschaft ni iht 36 j ster Af ĩ B ka sitmz Tr. Nrih̃ur Wiechert in sellschafter eingetragen . Die Verzugtgttien werden zum Nenn. der Gesellschaft berlen zn. Tie Br,, be! m e, 2 en dil, Vorstanzsmitzled in it die Geschäfte der Nommandftgeseil, Im ndelsregister 4 sind am 12. Ja. heunfache Stimmrecht bei der Beschluß— T.: i m , nn, . 1 h. r n. ue, . ö leg n , aer r r nenn, . en leu n , in, Hannover einem Prokurssten , e n , KHäunlt durch Ihre. berufenen Vertreter. nuar 16h . Firmen neu eingetragen ifm der , über die ,, 5 ö Amts wegen ge= auchftedt, 39 ä, Januar 1925. kce, , , n,, , ,, ,,, r d ,,,, , ,, ,,, . . era, den 15. Januar : utsgericht Groß Strehlitz, t ĩ ; ; ö jeber zur in Petersdorf i. R., welcher Ma e in rg, A f on ü ; . . 1 , , n, e e , , ,, , J ,,,, , f : ; . it m. E. H. o., Schenk, r Kauf⸗ Wallus daselbst. 2. * d . es J . R Sreg sters, . . 1ls8s) ö . , . . ,, ö. 2 . Ernennung und , . 9 nan Theodor Grunwald in Hirschberg 5 „Etwa ld Nolemgika ö in kapitals, 9 Aufsßs ang n . der in , n, Eibe, los 3 die , , . ae der irma . In, un ser Handelzregister B ist unter In unser Dandelgregister A unter a4. S. eingetragen: Dem Kaufmann Hannobet und p ö uten, Mar ri in glieder des Vorstandẽ 62 saubigter 6 / a gl. welcher zeichnet; Helios Glas. Zaborze, Inhaber le ,,. Ewald Gesehschaft, auch. durch. Uel ertragung des Auf Blatt 135 der Fiesigen Handels- gemeine Deutsche Credit⸗Anstalt Nr. ss heute eingetragen worden; Ber⸗ Nr. 51 ist heute folgendes eingetragen Julius Caesar und dem Kaufmann Hans Ge n, , ,. Fi b in & sen ist Mufsichtsrat in ngtariell beg usttie G. m. B. H. Co., Grunewald. Nolewaila daselbst. Amtsgericht Hin den⸗ Gesellschaftöpermögens im Ganzen. registers, die Firmg Weigend Püsche in Leipzig, ist heute eingetwagen worden: iini ung ads gin. 2 Verrauijs i ry n . R 1 . *, de, . erteilt für die Zweiguieder⸗ ffärung. Die Berufung ber ( önnen ein be mehrere Vertreter burg. G. S. l, den 16. Januar 1923. ner in Königstein hetr., ist beute ein. e ralbersammlung vom 19. De. An merka ür! worden: Winter. beide in it dergestalt I lassung Hannoper , erfolat Kar Kli benen, gn. den . zadisches Amtsgericht getragen worden: Prokura ist erteilt hem ember 1e bal ble GErbabung Hes Grand-