1923 / 18 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 22 Jan 1923 18:00:01 GMT) scan diff

Dtreklor Hugo Wünsch in Char⸗ lottenburg. Prokura ist erteilt an Curt . g un nriette Witt in Berlin.

winn nicht aus, um 7 23. Dividende auf die Vorzugsaktien Serie A und B zu be⸗ R. o wird der .

re na ; lung erfolgt auf die Dipidenden⸗ res, aus dessen Erträgnis die Nachsah lung erfolgt, die Vorzugsaktien bor den Vorzugsn ameng.·

teilung H B, 1923.

avitalg m vterhmmdert n einhundertundneu

je eintausend M , Alt

hundert Aktien zu je zehntausend mithin auf achthundert Mil- sche li be Die Erhöhung ist erfolgt. Der Gesellschaftsve vom XV. Dezember in der Neufassung 1922, ist durch den gleichen Beschluß laut Notariat ęwrotokollz vom 18. Dezember 1922 in den §§ 4, 8, 16 und Ji abgeunder worden.

Weiter wird noch bekanntgegeben: Die neuen Aktien lauten auf den Inhaber. D400 Stück sind Stammaktien, 2006 Stück sind Vorzugsaktien. Stammaktien werden 300 0600 00 0 zum Nennmwerte und 80 O0 000 46 zum Kurfe von 370 R ausgegeben. Die Ausgabe der Vorzugsaktien Vo 000 M erfolgt Die Vorzugsaktien erha weilig derteilbaren Stammaktien eine nach Maßgabe

rt Mintonen ; igtausend Aktien zu zweiundzwanzi

neuntausendsechs⸗

in Berlin, arlottenbur perehel, Langjahr, geb. Wit Ein jedes von ihnen darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen vertreten,

Weiter wird noch bekanntgegeben: Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen ch den Deutschen Re Amtsgericht Leipzig, Abteilung H B.

am 16. Januar 1923.

ab Ertrãgnig spãterer

ö Amtsgericht Leipzig, am 16. Januar

vom 16. Juni eichsanzeiger.

Leipziꝶ. ] . In das Handelsregister ist heute ein-

getragen worden:

Blatt 21 750 die

ö titterstt. = 1I3). rd Carl Theodor Fritzsche in

t Inhaber. (Angegebener i handel mit und Rauchwaren.

2. auf Blatt 21 751 die Firma Otto Fraenzel in Leipzig 6 er Kau n Otto Heinrich Fraenzel in Leipzig ist Inhaber. (Angeg retung von

Blatt A 752 die Co. in Leinzig (Lindenau, Gesellschafter sind

Lennen.

Im Handelsregister ist eingetragen: a) am 14. Dezember 19.

1. Zu der

Stamm Gese

irmg Braselmann chaft mit beschränkter Saftung, Reyenbnrg⸗Wupper, Stadt ittri i: In Dortmund und Men- gede sind Zweigniederlassungen errichtet. rma Johann Wülfing ; Dem Kaufmann Willy Hammerschmidt zu Lennep ist Ge⸗ samtprekura erteilt in der zusammen mit einem anderen die Firma vertritt.

3. Zu der Firma Gebr. Breidenbach ; e Prokurn der Buchhalterin Tony Böning ist erloschen. Zu der Firma Gu stav Ellin rebsoege: Die Zu der Firma berg in Lüttringhausen: schaft ist aufgelõst. .

6.

Müller in dation ist durch Ueberl schäf· an die bisherigen ndet, die es unter unveränderter Firma oherigen Sitze fortführen. Offene Sgesellschaft seit 1. pt Vertretung der Gesellschaft ; Gesellschafter August und Müller ermächtigt.

irma Franz Heuck in irma ist erloschen. Meisenholl Lüttring⸗ deren persõnsich

in Leipzig 96

Lüttringhausen: im Betrage . um Nennwerte. ten aus dem je⸗ resgewinn vor den ividende bis zu 4 Der . geleisteten Ein⸗ gen und bei Auflösung der Gesell⸗ nach einer 4 nsung der eingezahlten der bis zur Auszahlung verstrichenen des laufenden Ge schüttung bis

ittelstr. 9H. Weise, daß er

prozenti gen Betrãge wãh rend

Lützener Str. 134. 2a) Gertrud led. ide in Leipzi

unter b Genannte ist infolge Verzichts von der Vertretun ausgeschlossen.

K r der Einzahlungen, ehe auf die Stammaktien An dem hierng r der Gesellschaft ären keine Rechte Saktien haben

Böcker C Sturs⸗ Die Gesell⸗ ist erloschen. A. C

ttringhausen: Die Liqui⸗

esellschafter be⸗

etwas entfällt. stehen den Vorzug

löfaches Stimmrecht, soweit es si die Besetzung des Aufsichtsrats die rung der Satzung oder bie Gesellschaft handelt. Amtsgericht Leipzig, Wteilung UH B, am 16. Januar 1923.

der Gesellschaft ner Geschäfts⸗ chern und Zeit⸗

4 auf Blatt 5131, betr. die Firma leichert C Co

okura ist erteilt dem Ober Walter Richter und Kaufmann Ritter, beide in Leipzig. Jeder von ihnen darf die Gesellschafl nur in Gemeinschaft Ca Prokuristen vertreten.

5. auf Blatt 1189, betr. die F Göhring . Böhme in Leipzig: In eingetreten der Kauf⸗ n in Leipzig.

Auflõsung der in Leihzig:

sind nur die

Lęeęrpzig. Ii )

Auf Blatt 10 352 des Handelsregisters, betr. die Firms Unruh T Liebig Ab⸗ Peniger Maschi ren⸗ fabrik und Eisengießerei gesell schaft i

7. Zu der Lenney: Die 8. Die

Die der ĩchs

haftende Gese lschafter Futz Meisenholl, Remscheid, Fritz Diede—⸗ richs, güttringhausen. und P

seit 1. 19. 1921. Gesellschaft sind nur zwei Gefell gemeinsam oder ein Geselsschafter meinschaft mit einem mächtigt. Ein Kommanditist. Der Sitz der Gesellschaft ist von Remscheid nach Lüttrinahausen verlegt.

9. Die Firma Spezialhans für Defen und Haushaltungs⸗ artikel Franz Seuck Gesellschaft mit beschrãnkter Gegenstand des Unerne

ndel f

mit einem anderen

die Gesells. ist n i

r 6. auf Hatt 13 202, betr. d Franz Dahlinger in Leipzig: In das nf Kommanditisten

Leipzig, Zweignieder⸗ lassung, ist heute eingetragen worden: Generalversammlung vom 21. Ok. iober 1922 hat die Erhöhung des Grund= kapitals um elf Millionen Mark, tausend Aktieg i je tausend Mark und n z je zweitausend ark zerfallend, mithin auf einundzwanzig Millionen sechshun derttausend Mark, be⸗ ie Erhöhung ist erfolgt. Der Gesellschafts vertrag vom 19. ̃ Beschluß laut Notar iatsprotokolls vom 21. Oktober 192 863, 4, 11, 12. 18, 109, 20, X, 29 und 31 abgeändert worden. Besteht. der Vorstand aus mehreren Per⸗ SH sonen, so wird die Gesellschaft entweder urch zwei Vorstandsmitglieder ordent- liche oder stelbertretende oder durch ein solches Mitglied und einen Proku= risten vertreten. Der Aufsichtsrat ist er- mächtigt, einzelnen Vorstandsmitgliedern erdentlichen wie stellvertretenden die Befugnis zu erteilen, die Gesellschaft allein zu vertreten.

Weiler wind bekanntgegeben: Die neuen Aktien lauten auf den Inhaber und werden zum Nennwert ausgegeben. Von ihnen sind 1000 Stück Stammaktien zu je 1000 Mark und 5009 Stück

Serie A) zu je 2000 . ; ktien Serie A kann die Gesellschaft mit Frist von drei Monaten ganz oder teil. weise auf den Schluß eines ,,,

Handelsgeschäft sind eingetreten. anugr 1922 errichtet. auf Blatt 16776, betr. die Firma riedrich Eickmeyer riedrich Wilhelm Cickmever ist als ausgeschieden. Ge die Kaufleule Karl Go Leupold in de kn r ib irg, , ipzig. e e 1923 errichtet. Theresg Gilfabeiß. Gef Firma laut Eickmeyer Nachf 8. auf Blatt 18 938, betr. die roth in Leipzig: Die Cduard Adolf Paul Ablebens als Der Kauf · Heuck e nee fe e elsg am Inhaber fort. tr. die Firma

ft mit beschränk⸗ ipzig: Der Gesell⸗ Beschluß der Ge⸗ 1 zemher 1922 laut otariatsprotokolls von diesem Tage ab⸗ geandert worden. Gegenstand des st der Handel mit Butter, Käse. Eiern und Nahrungs. und Renußmitte n Fobrikatien ben Nahrungs- und Genuß mitteln, insbesondere von Wurst, damit leichzeitig der Fortbetrieb des bisher und

Gellert in Leipzig

ommandittgesellschaft Zur Vertretu

Aktien zu kuristen er⸗ sellschafter sind

ipzig. Alfred Kurt Storbeck fred Berger in ist am 1. Ja—⸗ Prokura don ist erloschen. et künftig Friedrich

st aufgelöst. i rau gel 5. er .

9. auf Blatt 19 963, be Butter handlung Glocken Gesellf ter Haftung in Si ag ist . ĩ Gegenstand

V. des Unternehmens ist die Herstellung und Vertrieb von Eisen⸗ preßteilen aller Art. Das Stammkapital betrãgt 300 009 4. Die Gesellschaft wird vertreten durch einen oder mehrere Geschãftsführer. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer vorbanden, so ist jeder Ge⸗ schãftsführer berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten. Der ist his zum 31. Dezember 1932 abge⸗ s und verlängert

end um je ein esellschafter von

Vorzugsaktien Die Vorzugs⸗ und Metall⸗

nehmens i

30. Die Einziehung erfolgt nach Ablauf der Kündigungsfrist zum Kurse von 115 9 zuzüglich der ihnen zu— stehenden Dividende. ĩ zugsaktien Serie B kann die Gesellschaft nach dem 1. Januar 1930 mit Frist von drei Monaten kündigen, die Einziehung erfolgt nach Ablauf der Kündigungsfrist zum Kurse von 115 75 zuzüglich der ihnen zustehenden Dividende.

Serie A und B bedarf es nur eines Be⸗ schlusses der sammlung aller Aktionäre, eine Sonder- beschlußfassung der Stammaktionäre und der Vorzugsaktionäre Serie A und B nach ist nicht erforderlich. ie auf die Vorzugsn amensaktien Ser zu entrichtende Steuer (58 15 des Kapital- verkehrssteuergesetzes) Jede Vorzugsaktie Ser währt eine Stimme, jede Vorzugsaktie Serie B zwanzig Stimmen. einer Liguidation werden die vorzugsaktien Serie A und die vorzugsaktien Serie B mit 115 898, des Nennhetrags zuzüglich der ihnen zustehen⸗ den Dividende eingelöst. sprüche auf die vorhandene Vermögens masse haben beide Aktiengattungen nicht; die Inhabervorzugsaktien Serie A werden vor den Namentvorzugsaktien Serie B Inhabervorzugsaktien Serie A und die Namensvor Serie B erhalten eine Dividende von je f 7 Jahresgewinn nicht aus- reicht, um guf beide Aktiengattungen 7 * zu zahlen, so werden die aktien Serie A vor den aktien Serie B befriedigt. stammaktien erhalten nach Deckung der Vorzugsdividende unter a eine ordentliche Dividende von 4 3. ; Neberschuß wird, soweit nicht die General⸗ versammlung eine andere Verwendung he⸗ schließt, in der Weise verteilt, daß zunächst die Stammaktien eine weitere Divide erhalten, daß auf je 1 3 über hinaus auf die Stammaktien ent⸗ 3 die Vorzugsaktien ende erhalten,

Gesellschafts vertrag

lag lh i er he in Leipzig

es Zwecks i gleichartige oder ahnliche d nternehmungen zu erwerben, sich an mungen zu beteiligen oder

10. auf den Blättern 20 zig und EsM̃ 21 449, betr. die Firmen „Erdöl“ Ge⸗ sellschaft mit beschrãnkter Haftung und Franz Fis beschrãnkter Leipzig: Die mann ist erloschen.

II. auf Blatt 21 204, betr. die Firma

erbig ö. ö. 4 e. ö.

Jahr, fals nicht

stens sechs Monate vor ber 1932 oder demselben hre ausgzuũbenden

em 31. Tage der fo Kündigungsrechte Gebrauch macht. Fäftsführer sind die Fabrikanten Gustaw Lennepy⸗Wassermühle, August Emde, Radevormwald. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 21. November Außerdem wird be⸗ Ge Gesellschafter

Lennep - er⸗

Vorzugsaktien lchen Unterneh

gemeinsamen eren Vertretun

schaft mit rokura von Willy Reich-

1922 festgestellt. kanntgemacht, daß Gustav Ellinghaus zu mühle zur Deckung seiner Stammeinlage esellschaft das von ihm unter der Ellinghaus abrikgeschäft nebst Aktiven und Passipen inb Bekanntmachungen der Ge chaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Die Firma W. Braun und Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung mit Sitz in Beyenburg a. d.

. und Vertrieb sämtlicher Stanzartikel sowie von Fahr⸗ rädern, deren Ersatzteilen und die Auf. . Branche ein⸗ schlagenden Geschäfte und Arbeiten. D Stammkapital beträgt 120 00 Gesellschaft hat einen oder mehrere Ge. Geschẽ der Geschäftsführer ist befugt, die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen. Ge. Häftsführer sind Bankdirektor Wilhelm Braun, Beyenburg, Mechtsanwalt. Dr. Dans Möckel und Ingenieur Braun, beide schaflevertrag ist am 27. Oktober 1922 beziehungsweise am 10. November 192 Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs anzeiger. .

12. Zu der Firma Bergische Fahr⸗ radteile⸗Fabrik, beschränkter Haftung in Radevorm⸗

ld; Der Ingenieur Friedrich Feld

trägt die Gesell⸗

Georg Albert Prokura ist erteilt ähnert in Berlin. Amtsgericht Leipzig, Abteilung UB, 6. Januar 1923.

Im Falle

Weitere Am Leinxiæ.

W Wr 21 Hz des Hendel ist heute die Spe zialhaus

Wupper. nehmens i

irma Grammophon esellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Leivzig Mark- grafenstraße 6), Zweigniederla Berlin unter de

ung der in

tehen den Hauptniederlassung, eingetragen und folgendes verlautbart worden: Der Gesellschaftsvertrag ist am N. Fe⸗ bruar 1909 abgeschlossen und am X. d 26. November 1919 ab- geändert worden. Gegenstand des Unter. nehmens ist der Vertrieb von Fahrikaten der Deutschen Grammophon⸗Actien⸗ Ge= sellschaft und der Internationalen Zono— phon Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin. die Herstellung bzw. der Vertrieb anderer Arsikel sewie der n Handelsgeschäften, welche Sprechmaschinen und einschlägige Artikel ; as Stammkapital beträgt ein—= hunderttausend Mark. Sind mehrere Ge— G aft durch jeden äftsführer ver- treten. Zum Geschäslstübrer ist bestellt

3, wenn der

a, amensvorzug Die Inhaber

scäfts führer.

nuar 1915 um für sich allein

Der verbleibende Der Gesell⸗

Gese ll schaft

Serie A und B . Dyvid alte so jedoch, daß auf sie nicht mehr wie im Dividende

Silchenka ist mm Ge h Ffts- führer bestellt. in Geschäftsführer kann nur in Gemeinschaft mit, einem anderen Geschäftsführer die Gesellschaft vertreten und die Firma zeichnen.

b) am 12. Januar 1923

1. Zu der Firma Hüsecken Comp. in Zennep: Die Firma ist ge⸗ ändert in Süsecken C Hulverscheidt.

2. Zu der Firma Bergische Bank Attiengesellschaft in Lüttring⸗ hausen: Die Bankzirektoren Louis Schimmel, Lenney. Wilhelm Wese⸗ mann, Remscheid, und Joel Levi, Berlin, sind zu Vorstandsmilgliedern beftellt worden.

3. Zu der Firma Potthast & Weber in Lennep: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Lennep.

mann in Sil.

Lewin.

Gellenau heute eingetragen. Lewin, den 13. Januar 1923.

nr., Handel n tan der Firma

= II159g4 ister ist heute eckl.

in bz, eingetra End der, sregä mar 192. Das Amtsgericht. udors)

LXck. j

8 das Handelsregister A 9 unter Nr. 476 am 11. Januar 1923 die offene Handel sgesellschatt Grunert & Fans⸗ lau mit dem 89. in Prostken ein- getragen. Die sellschaft hat am II. Januar 1923 begonnen. ,. haftende Gesellschafter sind der Kaufmann alter . 5 ö

Ewald Fan slau, beide in Prostken.

Amtsgericht Lyck.

In

getragen; 1. Bei der ; inter Nr. 1106 der Abteilun t mit dem . ergegangen

irma S. Haas A i löscht. Die Prokuren as, Walter erloschen.

83 des Unternehmens i

von

Maschinenfabriken, Wiederverwertung ma⸗ ĩ nlagen, Maschinenhandel jeder Verwertung von Eisen⸗

chineller tt, . n aller sellschaftszweckesß dienen; Beteiligung an Geschaͤften gleicher oder ahnlicher Art.

, und . etallbeständen; Betrieb von Ge⸗

Das Grundkapital beträgt 260 000 000 A

(16 000 Stammaktien und 4000 Vorzugs- aktien, sämtlich auf den Inhaber und zu se Iõbo 4 lautend), ? . Louis Haas in Magdeburg. Dem Rudolf Haas, Oscar Haag, Walter Thron und Arno Johansson, sämtlich

Magdeburg, ist Gesamthrokura erteilt; ein jeder don ihnen ist in Gemeinschaft mit einem zur Gesamtzeichnung be⸗

einem anderen Prokuristen vertretungs-= berechtigt. Der Gesell , der Aktienge nch ist am 4. November 1922 festgestellt. enn der Vorstand aus mehreren 3 besteht, wird die Ge- sellschaft durch zwei Vorftandsmitglicher bertreten. Der Aufsichtsrat kann einzelnen von ihnen die Befugnis erteilen, die Ge⸗ sellschaft allein oder in Gemeinschaft mit einem Prokuristen zu vertreten. erner wird veröffentlicht: Der Vorsta d wird von dem Vorsitzenden des Aufsichtsrats bestellt, der guch die Anzahl der, zu bestellenden Vorstandamitglieder . und befugt ist, Stellvertreter der Vor⸗ standsmitglieder zu hestellen; auch die , n,, , ist berechtigt. Vor⸗ standsmitglieder zu bestellen und abzu—= berufen. Die Einberufung der General= versammlung und sonstige. Bekannt- machungen erfolgen im Deuhschen Reichs- anzeiger. Die Generalversammlung jst mit einer Frist von 20 Tagen einzube= rufen. Die Vorzugsaktien haben zehn= faches Stimmrecht und erhalten zunaäͤchst 4 25 Dividende, alsdann die Stammaktien ebenfalls 4 . Dividende; der Rest des Gewinnes wird guf alle Aftien gleich- mäßig verteilt. Sämtliche Aktien sind zum Nennbetrage ausgegeben. Der Kaufmann Louis Haas in Magdeburg hat das bon ihm dort unter der Firma L. Haag be= triebene . mit der Firma, ferner mit allen Forderungen und Verbindlich⸗ leiten, nach dem Stande vom J. Januar 1 in die Gesellschaft ein gebracht. Das gilt seit diesem Zeitpunkt als

Y Rechnug . ge Miteingebracht find insbesondere auch die der Firma gehörlgen Grunhstüͤcke mit Ausnahnie der Grundftücke Sftstr. 1s und Markgrafenstr. S. Ferner hat er seine Geschässanteile an den Firmen , Bauerwitz Gesellschaft mit eschränkter Haftung, Kadach & Brauns⸗ berg Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dapol⸗ ele chat mit beschränkter 1 tung, Zuckerfabrik Hohenerxleben Gefell⸗ schaft mit beschränkter Haftung und Jucker⸗ fabrik Kreuzburg Gesellschaft mit be— schränkter Haftung, eingebracht. Das Dandelsgeschäft nehst Grundstücken ist pon der Atktiengesellschaft für d Jo Sah gj

führt.

. m Handelsregister A Nr. 191 ist die 83 ud orf Blau“ zu Gellengu ,

ändler Rudolf Blau i . Amtsgericht

71 27000 Aktien , das Er⸗ utomobil⸗

und Motorengesellschaft, G. m. b. S.

Ulibꝶ M kahn eg, orrnister ist bellt n, Firma Z. . . 666 ellschaft,

des Thron

as zu Haas

rt, die der Erreichung des

Vorstand ist der

rechtigten e, . oder mit

Mark, bie Geschõftsanke le im betrage von 45840 900 0 2 Außerdem erhält gouis Haag als Rh. n für seinen Anteil am Reingewinn es Jahres 1922 5991 364.05 4 Entgelt für alle Einlagen K 998 Aktien gewährt. ff und Oscar Haas haben ihre Napitalforderung gen, die Firma L. Haas als deren stis 8e n after und den ihnen als a ustehenden Anteil am Reingewinn 9. ahres 1922. Rudolf Haas außerdem eine Geschäftsanteile an den Firmen uckerfabrik Bauerwitz Gesellschaft mit b. ränkter ö Zuckerfabri Kreuz burg, O. S. Gesellschaft mit beschränkte 9 kung, und Kadach . Braunsberg Ge— ellschaft mit beschränkter Haftung zum GSesamtnennwerte von 465 0) 90 Oscar Haas seinen Geschäftsanteil an Kadach C Braunsberg Gesellschaft mit be 3 Haftung im Nennwert von (CO) M in die Aktiengesellschaft einge. bracht. Die Einlagen des Rudolf Hans ind zum Preise von 3 000 009 6, die dez ar Haag zum Preise von 3 O6 06 9 2 ii e n ft, em, 13 Entge ierfũür sin m Rudo 65 Aktien und ö. ö

gas J Car Haas rt. Die Gründer der Gesellschaft, die sämtliche Aktien über. nommen hahen, sind die Kaufleute Louig . Rudolf Haas, Oscar Haas und die zhefran Ottilie Haas, geb. Gersmann, jn Magdeburg und der Kaufmann 99 ucker in Prag. Den ersten Aufsi . ilden: Kaufmann Josef Zucker in Fry. Justizrat Dr. Salomon Heinemann in Iffen und Banker Dr. Hugo Sontag in Breslau. Von den mit der An meldung der Gesellschaft eingereichten Schriftstücken, insbesondere von dem Prüfungsberichle des Vorstands, des Aufsichtsrats und der Revisoren, kann bei dem unterzeichneten Pericht, von dem Prßfungsbericht der Nevisoren auch bei der hiesigen Handels kammer Ein sicht genommen werden. Magdeburg, den 1 Januar 1923. Das Amtsgericht A. Abteilung 8.

Magdebrmrꝶ. . l(1Il15909

In das Handelsregister ist heute ein. getragen:

1. Bei der Firma Zuckschwerdt X Beuchel, hier, unter Nr. 639 der Ab— teilung A; Dem Franz Karsch in Magde. hurg ist Gesamtprokura erteilt; er ist in Gemeinschaft mit einem anderen Gesamt⸗ prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. .

2. Bei der Firma Joh. Gottl. Saus⸗ waldt, hier, 55 Nr. 1149 derselben

6. der

Abteilung: Die Prokura des Fritz Frick ist erloschen. Dem Leonhard Wassermann und Paul Bethke, beide in Magdeburg, ist Gesamtprokura erteilt; ein jeder won ihnen ist in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Gesel⸗ chaft berechtigt.

3. Bei der Firma F. O. Schulz * Co., hier, unter Nr. 2881 derselben . Der Kaufmann Karl Drinkuth in Magdeburg ist in das. Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein. getreten. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 19235 begonnen. Dle Prokura des Karl Drinkuth ist erloschen.

4. Bei der Firma Gebr. Buch, hier, unter Nr. 3078 derselben Abteilung; Dem en. Gantze in Magdeburg ist rot! erteilt.

5. Die Firma Albert Löffler in Magdeburg und als deren Inhaber der Bankier Albert Löffler dafelbst, unter Nx. 3608 derselben Abteilung. Nicht ein⸗ getragener Geschäftszweig: Handel mit Wertpapieren.

6. Die Firma Pfuhl . Co. in Magdeburg früher Oschers leben a. Bode) und als deren Inhaber die Ehefrau des Kaufmanns tko Pfuhl, Elisabeth gch. Lindner, in Magdeburg, unter Nr. 3609 derselben Abteilung.

Die Firmg v. Below . Cy. Zwe ignie de rlaffung Magdeburg mit dem Sitz in Magdeburg, Zweignieder⸗ lassung der in Schwerin (Meckl.) be— stehenden Hauptniederlassung, und als deren persönlich haftende Gefellschafter die Kaufleute Fritz von Below und Dr. iur. Fritz Lorenz, beide in Schwerin Mell) unter Nr. 3610 derselben Abteilung. Die offene Handelsgesellschaft hat am 15. Sep- tember 1922 begonnen.

8. Bei der Firma Sartstein⸗Werke Seyrothsberge vorm. August Bren⸗ necke, Gesellschaft mit beschränkter FDaftung in Heyrothsberge, unter Nr. 284 der Abteilung B: Die Ver. lretungsbefugnis des Geschäftsführers Richarz Schmidt ist beendet. Kaufmann Karl Könner in Tangermünde ist zum Geschãftsführer bestellt.

9. Bei der Firma Mitteldeutsche Crebitbank, iliale Magdeburg, hier, Zweign iederlassung der in Frank⸗ furt a. M. bestehenden Haupfn ieder · lassung, unter Nr. 595 derselben Abteilung: Die er er n, der Vorstandẽ. mitglieder Karl Mommsen und. Theodor Wolfen sperger ist beendet. Die Bk. direktoren Karl Marquardt, Rudolf Neu meier und Richard in Frankfu Main), Heinrich Srlanger, Wilheln Kochmann, Ludwig Landsberg, Georg und Erich Pindter in Berlin sind zu stell⸗ vertretenden Vorstandsmitgliedern bestellt. Die Prokuren des Richard Sannemann und James Katzmann sind erloschen.

Magdeburg, den 14. Januar 1923.

Das Amtsgericht A. Abteilung 8.

Malgartem. il 55l

In das hlesige Handelsregister Abt. ist am 12. Janua? 1523 unter Nr. 5! die Firma Wilhelm Bücker in Engter ein getragen worden. Inhaber ist der

Kaufmann Wilhelm Bücker in Engler. Lula ie, m nel en

,.

Fünfte Sentral⸗Handelsregister⸗Beilage i Deut schen Reichsanzeiger und

Berlin, Montag, den 22. Januar

Preußischen Staatsanzeiger 1523

Nr. 18.

a, Befristete

Handelsregister

Hondelsregister 8 Band Vir Firma „Lehnkering . Cie. 1669 ellschaft Abteilung Mann⸗ Mannheim als Zweignieder⸗ „Lehnkering iengesellschaft! in Duis⸗

urg, ist Ge—

angen sein. Ma

eid, Firma ist in Tusch . Kloster meyer jun. geändert. schaft ist auf gelöst. Der bisherige Gesellschafter Gauf⸗ in Osnabrück ist

Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingeg

Unternehmen. Das 7500 0 ½0 und ist aktien von dem sind ionen, nämli

Passiven nach dem Stand der Bilanz am Januar 1922 und mit Wirkung vom ebruar 122 auf die Gesellschaft mit ränkter Haftung in F Gesellschaft mit beschwänkter in Namslau über⸗ Demnächst ist in unfer 2. 3 ö . 6 t mi ränkter ung in „Albert Bielschowsky, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Namslau eingetragen ftsvertrag ist am

beschränkter Haftung in Burs eingetragen: Der dertrags ist abgeändert. kapital beträgt jetzt 415 000 .

Amtsgericht Opladen.

Oscha tx.

Grundkapital hbetrãgt je 1000 0

§5 3 des Gesellschafts⸗ Die Gesellschaft ist auf⸗

Das Stamm—

a. ö.

Bielschopwsky irma Max

Haftung mit dem Sitz urandt Neue

Mühle in Osnabrück: Die Firma ist Amtsgericht Osnabrück.

Paderborn.

ist heute unter helm Sieben, deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Sieben zu Paderborn eingetragen worden. Der Inhcher der Firma betreibt eine Schuh und Lederwarengroßhandlung. Paderbron, den 13. Januar 1933. Das Amtsgericht.

erausgegeben. machungen erfolgen im anzeiger. Der oder mehreren glieder sind der und Ingenieur in. Mühlhausen, mitglied vertritt di

eutschen Reichs⸗ orstand besteht aus einer Vorstandsmit⸗ abrikant Otto Stephan udolf Ehrhardt, beide edes Vorstands⸗ ellschaft für sich Berufung der G erfolgt durch Bekanntmachung chaftsblatt. Die Gründer der Gesellschaft. find:

t ; .

m Blatt 388 des registers für den Stadtbezirk ist heute die Firma Heinrich Hirzel, Elektro⸗Ber⸗ tz, und als Inhaber der

trieb in Oscha ap Heinrich

Kaufmann Gußs Yschatz eingetragen worden. Geschaͤftszweig:

Beleuchtungs gegen

g, wurde heute ein Rudolf Loose,

den 16. Januar hadisches Amtsgericht. B.-G. 4.

r Abteilur Der Gesell V. Dezember 1920 festgestellt. Paderborn, stand des Unternehmens ist der Erwerb und die Fortführung des bisher unter der handelsgerichtlich „Albert Biel schowsky“ Modewaren⸗ sch Das Stammkapital beträg 000 66. Von den Ge Amanda Bielschows rta Halpert, geb. owsky, sind auf ihre Stammeinlagen i dem von Amanda und Ernst Pielschowsky unter der Firma Albert Bielschowsky betriebenen Mode⸗

M bzw. 60

9 , bzw. 50 00 Geschäftsführer sind Witwe Amanda Bielschowsky, geb. Baender, und Kaufmann Ernst J beide in

. . der f nf e,

andel mit elekkrischen tänden und

Amtsgerjcht Oschatz

einge ragenen am 16. Januar 1925.

1 . . andelsregister B Band XV —ĩ . H „A. W. G.“ Allge⸗ in Nams lau be ine Werkzeugmaschinen⸗Gesell⸗

Aktiengesellschaft

fung Mannheim

56 d . . wartz u u owedder, sämtlich in Mühlhausen, Th. Die Gründer haben sämtliche Aktien über- nommen. In die Gesellschaft ist das von der Stephan unter der Firma Fabrikahlions⸗

t, Kaufmann rikant Ernst

Oschersleben. . 6

In unser Handelsregister Abt. B ist am 28. Dezember 1927 unter Nr. 35 die in Firma Teutonia z ahrik auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaft, Oschers leben, eingetragen. Hegenstand des Unternehmens: die und der Vertrieb von chemischen n aller Art sowie die Beteiligung Werken ähnlicher oder gleicher Ark so⸗ wie der Ewwerb solcher Unternehmungen. Grundkapital: 200 000 1. Der Gesell 18. Mai 1922 festge vember 1922 ge

ĩ llschaftern in Mannheim (. . iin m lin? chowsky n

ie en. Gere fich ft alt zien ger f,

Lurf. Berlin, ist als Pro-

nt bestellt. Er ist ermächtigt, in Ge—

neinschaft mit einem Vorstandsmitglied

zi Gesellschaft zu vertreten.

Mannheim, den 15. Januar 1923. Badisches Amtsgericht.

PIanden, Vogt. In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: dem Blatte Textilwerke Aktiengesellschaft in Plauen, niederlassung i. Schl. unter der stehenden Hauptnieder Die Generalve 1922 hat besch

Werkzeug Stephan betriebene schäft mit allen Aktiven und chen Betriebseinrichtungen, Grundstücken, ein⸗

ihre Anteile an Mautner

Fragen: Karl ; Warenvorrãten im Grundbuch von and 46 Blatt 39, Blatt 41 und Band LXIX Blatt 8 eine Vergütung von 9 697 00 Mitglieder des A ind: Fabrikant Ernst Potthar

e. sämtlich in Mühlhausen,

i Schriftstücken, rüfungsberichte des Vorstands und Aufsichtsrats sowie dem Prüfungsberichte Revisoren, kann bei neten Gericht Einsicht gengmmen werden. fungsbericht der Revisoren kann auch bei der Handelskammer hierselbst ein⸗ gesehen werden.

Abt. A unter Nr. 690 am 11. Januar

M3: Firma Paul Exner, fabrik, Mühlhausen, Tischlermeister Paul

Nr. 691 am 13. Januar 1923:

irma Hermann Aemilius, Mühl⸗ Th. Offene Handelsgesellschaft. fter sind: Gerbereibesitzer Her⸗

Aemilius und Kaufmann Ludwig Henning, d

sämtlich hier. . Gesellschaft hat am Unter Nr. 6M am 15. Januar 1923: Paul Klöppel, Mühlhausen, nhaber; Kaufmann Paul Klöppel,

Ibö5. Firma Julius Schwartz,

Langenbielau waren⸗ und reise von 5

10 O0 rsammlung vom 29. Mai ossen, das Grundkapital um zwanzig Millionen Mark durch Aus⸗ gabe neuer, auf den Inhaber lautender Aktien zum Nennwerte von je eintau auf vierzig Millionen Mark, zu erhöhen; diese Erhöhung des ( aitals ist erfolgt; der Gesell— schaftsvertrag ist dementsprechend in 8 3 sowie ferner in den 19, 11, 12, 14, 1

chaftsvertrag ist am tellt und am 14. No⸗ Die Gesellschaft ch ein Vorstandsmitglied ver—⸗ treten. Zum Vorstand sind die Kaufleute Richard Kehr zu O Voigt zu Eisleben b tragen wird noch veröffentlicht: rundkapital zerfällt in 200 Namens— tien, die zum Nennbetrag ausgegeben Der Vorstand besteht aus einer oder mehreren Personen, die der Aufsichts⸗ rat ernennt und entläßt. Die Bekannt- machungen der, Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger und Magdehurger Zeitung. Die Grü Gesellschaft, welche sämtliche Aktien über⸗ nommen haben, sind: 1. der Kaufmann! Willibald Kehr zu Oschersleben, 2. der Kaufmann Richard Kehr zu Oschersleben, itz Voigt zu GFislehen, ar Voigt zu Eisleben, der Kaufmann Alfred Niemeyer zu

Den ersten

2. Alfred Niemeyer zu Voigt zu Eisleben. Die mit der Anmeldung der Gesellschaft Schriftstücke, ; der Prüfungsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats und der von der Handels- kammer bestellten Revisoren, können bei rüfungsbericht der er Handelskammer

eingebracht.

knenkirchen. 2 , 6 357 des Handelsregisters, Nam Firma Heinel . C schaft steht Markneukirchen, ist heute eingetragen Th 3 Beß ,, srfolgen im eichsanzeiger. Amtsgericht Namslau, den

115965) andelszregister Abt. A ist eute folgendes eingetragen

n und Fritz 363 3 rn insbesondere Als nicht ein⸗ Plauen i. V., ausgeschieden und die

kneukirchen, larkneuki worden ist, d

FHeselschaft dadurch aufgelö md daß der Kaufmann

Dine in Markneukirchen das Handels zechäft unter der bisherigen Firma allein

dem unterzeich⸗ 13mm imm;

und 285 abgeändert worden. dem Blatte Strumpffabrik gesellschaft in Plauen, Nr. 3993: Die Vorstandsmitglieder Oswald Dullin und Karl Albert Paul sind ausgeschieden; der Kaufmann Willy Lange in Leipzig ist zum Vorstandsmitglied bestellt.

c) auf dem Blatte der Firma Gustav Schmidt, Gesellschaft mit be⸗ schräntter Haftung in Plauen, Nr. B42; Der Geschäftsführer Adolf Hans Steudel ist ausgeschieden; zum Geschãfts⸗ führer ist bestellt der Kaufmann Mer Paul Horlbeck in Plauen. . auf dem Blatte der Firma Hans in Plauen, Nr. 77: Der Baumeister Richard Arno Fritzsche in Plauen ist in das Handelsgeschäft ein⸗ getreten; bie Gefellschäft hat am J. Ja—⸗ nuar 1922 begonnen.

e) auf dem Blatte der Firma Alfred Tuchscherer in Plauen, . Max Alfred Tuchscherer ist infolge Ab⸗ lebens ausgeschieden; seine Erben Frau Ernestine Minna verw. Tuchscherer, geb. minderjährige 38 Tuchscherer, be Plauen, führen das Handelsgeschäft unter der bisherigen Firma in Erbengemein⸗

f) auf dem Blatte der Firma Funk Spranger in Plauen, Nr. 4105:

mit Aktiven

Nastätten.

Plauener

irma Max‚Saegert, Taunus⸗ Drogenhandlung Miehlen in Miehlen und als deren alleiniger Inhaher der Apotheker Max Sgegert, in Miehlen.

Nafstätten, den 9. Januar 1923. Das Amtsgericht.

Amtsgericht Markneukirchen, am 12. Januar 1923. Tie nr, e Heerane, Sachsen. ; Auf Blatt 1079 des Handelsregisters, h zie Firma Richard Hecht in Meerane hett, ist heute eingetragen worden: Firma lautet künftig Hecht . Hahn. Kaufmann Max Erich Hahn Meerane ist als Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft ist am 15. Januar 1923 nrrichtet worden. Amtsgericht Meerane, anuar 1923.

Neiningen. Bei der Firma Michael Mühlfelder Nr. 83 des Handels- heute eingetragen; Dine Handelsgesellschaft vom 1. April Ed, An diesem Tage ist der Kaufmann Emil Mühlfelder in Meiningen als Ge⸗ selschafter eingetreten. Meiningen, den l3. Fhüringisches Amtsgericht.

3. der Kau ; 4. der Kau Neumarkt, Schles. h In das Handelsregister A Nr. 53 irmg Emanuel Gottsche, markt, Schles., am 16. 1, 1923 ein- en: Die Firma ist erloschen. mtsgericht Neumarkt, Schles.

Aufsichtsrat Oschersleben, amburg, 3. Max

Rieslex. eingereichten insbesondere

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei der unter i Neudorfer

Mühlhau e

Mühlhausen, Th. j . 1923. Dem Kaufmann Richard Heymann in Mühlhausen, Th.

Amtsgericht

nwühlhannsen, Thür, ; Die Bekanntmachung über die Ein⸗

g F ; Aktiengesellschaft in Mühlhausen Th., wird dahin berichtigt, daß es heißen muß 5000 Aktien zu je 1000 S statt 1006 Aktien zu je 1000 AM und Vorstands⸗ Gustav Eckardt statt

Mühlhausen, Th., den 185. Januar 1923. Das Amtsgericht.

Mülheim, Ruhr. ( In das Handelsregister ist heute bei der Firma „Mülheimer Lokal Anzeiger Gustav Hilterhaus Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ zu Mülheim, Ruhr, eingetragen: beendet und die Firma erloschen. Amtsgericht Mülheim, Ruhr, den 10. Januar 1923.

Mülheim, HRemnhr. ndelsregister ist heute bei der Firma „W. Bender X H. Kloster, und Metallmaren⸗

Söhne, hier,

uegistetrs A, wurde r. T eingetragenen

Pappenfabrik Walter Mehling folgendes eingetragen

Dem Kaufmann Max Flechner in Neu⸗ dorf ist Prokura erteilt. den 13. Januar 1923.

Das Amtsgericht.

oren auch bei ehen werden. Preußisches In , t Oschersleben

ist Prokura erteilt. lhausen, Th.

Januar 1923. Abteilung 1.

Osna hriücls. Am 6. 1. 23 wurde in das Handels⸗

Sandelsdruckerei Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ g in Osnabrück:

Nertheim, Hanm. 9 andelsregister A Nr. 70 ist Hausmann in Northeim eingetragen; Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Northeim, den 13. 1. 1923.

Oelsnitz, Vogt. 1 Auf Blatt 409 des Handelsregisters, die irma Vogtländische

adras⸗Weberei,

Auf Blatt 735 des Handelsregisters, Fett. die Schwerter⸗Brauerei Aktien⸗ gesellschaft in Meißen, wurde heute das zrlöschen der Gesamtprokura des kauf-

register eingetragen: zur Firma N.

Gesellschaft Handelsgeschaft n Passiven auf den Kaufmann Paul Otto Graslitz i. B. Firma lautet Kaufleuten Theodor Alfred Spranger und Reinhard Oscar Baumgärtel, beide in Plauen, ist Prokura erteilt. .

9) auf Blatt 4125 die Firma Willy Lehmann in Plauen und als Inhaber der Kaufmann Willy Richard Lehmann,

h) auf Blatt 126 die Firma Martin Fikenscher in Planen und als In— der Gardinenfabrikant Martin Fikenscher, daselbst.

latt 4127 die

Nach dem Be⸗ r Gesellschafterversammlung vom i Stammkapital um und beträgt jetzt Sp

„kus sowie des Kaufmanns Geotg von Sgkar Eckardt. Wllancwa, beide in Dresden, eingetragen. Meisen, den 15. Januar. 1933.

ver ge ,

Lelsunen. . s n das Handelsregister Abteilung A ist Eute unter Nr. 79 die Wenderoth, Beiseförth, eingetra Inhaber der Firma ist der Kau herg Wenderoth in Beiseförth.

Melsungen, den 4. Januar 1923.

Das Amtsgericht. Abteilung II.

Hontabanr.

n das hiesige Handelsregister Abt. A

f heule die Firma Salsy Stern,

Montabaur, und als deren Inhaber der

usmann Sally Stern, Monlabaur, ein⸗ betragen worden.

Amtsgericht Montabaur,

den 11. Januar 1923.

Mühlhaus

S0 000 S0 erhöht 1000000 4.

Bei der Firma Allgemeine Elektro⸗ motoren⸗ Werke Osnabrück Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Osnabrück: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafter vom 22. 12. 22 ist das Stamm⸗ apital um 45090 900 erhöht und be⸗ trägt jetzt 5 000 9909 16.

Amtsgericht Osnabrück.

letiengesellschaft, in Oelsnitz betr., ist heute eingetragen worden: Die Generalversammlung vom I. Dezember 1922 hat die Erhöhung des Grundkapitals um neun Millionen in neuntausend auf den Aktien zu je eintausend mithin auf zwölf Millionen Mark, be⸗ ie Erhöhung ist erfolgt. Der Gesellschaftspertrag vom 8. Juli, 3. Sep tember und 7. Oktober 1921 ist durch den gleichen Beschluß laut Notariatsprotokolls bom 11. Dezember 1922 im S 6 entsprechend n. Weiter wird bekannt⸗ gemacht, daß die neuen Aktien zum Kurfe 300. 3 ausgegeben werden.

Amtsgericht Oelsnitz, den 15. Januar 1923.

Firma Georg

iqguidation ist haber lautende ark zerfallend,

Osnabr ii che. 13. 1. 23 wurde in das Handels- h register eingetragen:

: Hedwig Döring in Osna⸗ rau Hedwig Döring,

Firma William Köhler in Plauen, bisher in Unter—

bruck: Inhaberin sachsenberg,

geb. Hackmann, in . J irma Emil Dierking in OSsna⸗ Fahrikant William Köhler in Plauen. Weiter wird zu a bekanntgegeben: Die neuen Aktien werden zum Kurse von irma Wilhelm Wagner in Osna⸗ 1090 3 ausgegeben. Angegebener Geschäftszweig und Ge⸗ Fabrikation von Hand⸗ amenkonfektion, Pausaer Fabrikation

Eisengieserei n fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ zu Mülheim-Ruhr⸗Spel⸗ dorf eingetragen: Die Firma ist geändert , , ,.

ieße rei Ge sellschaft mit beschränkter gef Der Gesellschaftsvertrag ist 1. 1923 abgeändert. Kau inrich Kloster in M. Speldorf ist als ausgeschieden. rnst

Mülheim⸗Ruhr⸗Speldorf

geändert worden.

nhaber Kaufmann Emil Dier⸗

en, Thür.

er Handel sregister ist eingetragen: brück; . Inhaber

sregist . ü m Handelgregister Abt. A wurde am Wagner in Osnabrück.

nugr 1923, betr. die Firma Sugo Foerster in Immigrath, ein⸗ getragen: Die Gesellschaft ist aufgelõöst. ist auf die neu⸗

esellschaft

schäftslokal zu Firma Nordwestdeutsche stickereien und Handels- und Bankgesell schaft Haake Straße 1 und Suppan in Osnabrück: Die Gardinen und Handel damit, Bictoria— Firma ist geändert in Haake C Sup⸗ ?

van Banktgeschäft. 2 Paul Cahnbley in Osnabrück ist derart Prokura erteilt, daß er berechtigt ist, in Gemeinschaft mit einem persönlich haften⸗ den Gesellschafter die Gesellschaft zu ver⸗ treten und die Firmg zu zeichnen.

Bei der Firma Heinrich B. Jeffre in Osnabrück: Die Niederlassung ist Ibbenbüren verlegt. ei der Firma Fritz Lenzing Kolo⸗ nialwarengrosßhandlung ; brück: Dem Kaufmann Friedrich Scholle in Osnabrück ist Prokura erteilt.

Bei der Firma August Stürenberg in Osnabrück: Der Kaufmann Philipp Jaar in Osnabrück ist in das Geschäft am 22 als persönlich haftender Gesell⸗ ter eingetreten. ei der Firma Tusch X Kluster⸗ meyer jun. Osnabrücker Masckon⸗ in Osnabrück: Die

schäftofüh rer 25; zu h:

9 . uu ö.

ist Prokura erteilt.

Amtsgericht Mülheim, Ruhr, 6 10. Januar 1923.

Mülheim, Ruhr. das Handelsregister F „Vereinigte Leder⸗ iken Aktiengesellschaft vormals G. Möhlenbeck u. zu Mülheim, Prokura des Stephan

Das Handel Stickereifabrikation,

Kaufmann Amtsgericht Plauen, den 16. Januar 1923.

ö in Immigrath Aktiven und Passiven mit Wirkung vom l. Januar 1922 ab und mit dem Rechte der Weiterführung der

Amtsgericht Opladen.

Oꝑladęen. ; Handelsregister B wurde ar I. Januar 1923 unter Nr. 120, betr. die Colonia Lederwarenfabrik mit be⸗ schränkter Haftung in Opladen, ein⸗ getragen: Der Sitz der Gesellschaft ist nach Burscheid verlegt. Amtsgericht Opladen.

HPässneclke. ĩ

In unser Handelsregister Abt. B isi he Nr. 41 eingetragen worden die Firma „F. G. Roßner Aktiengesell⸗ schaft in Pößneck“. Unternehmens: Spinnerei, mechanischen Weberei, Damp und Appreturanstalt für rein wollene Tuche und Flanelle sowie der Ver⸗ trieb der Erzeugnisse des Unternehmens. Grundkapital: 9 000 0090 Richard Greuner

Geschäftsführer ist y Erle in Mühl⸗ cherrevisor Louis ist Prokura erteilt.

anuar 1923: ederwerke,

S

Der Gesells Dezember 1922 ge⸗ d des Unternehmens ahme and Fortführung der ifmam, und Fahrikbesitzer in Mühlhause Stephan betrie die Beteiligung an oder der von gleichen

Gegenstand des

en r . g

aspers ist erloschen

ö Amtsgericht Mülheim, Ruhr, den 10. Januar 1923.

Vamslam. l. Handelsregister Abte In unser . egi Mötz

andelsgefellschaft in elschow s kn e Gese au i . tlichen A

in Osna⸗ färberei

. 6. Vorstand: r Fabrikbesitzer, Pößneck. Die Gesellschaft wird, solange der V stand aus einer Person hesteht, durch diese, wenn er aus mehreren Mitgliedern besteht, urch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied und einen Prokuristen vertreten.

getragenen offenen

Firma „Albert Opladen.

l J. delsregister Abt. B wurde unter Firma Julius Ren, S

Th., unter entweder durch

1923, betr. die chuhfabrik mit

fectionshaus Den Kaufleuten

das Geschã