1923 / 19 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 23 Jan 1923 18:00:01 GMT) scan diff

8

N

X

W C 1174s) . Mii7 zz] . Stettiner Brauerei Actien⸗Gesell. Die Tagesordnung de ga Mit. st . Glhstum , Stettin. G n , ü ger.

scha * 1. wwmittags 11 uhr, im S unge al der ü n , . n,. Ja Van ziger Priyat⸗ Aietien. Bank, Wann De jl ) 8 24

j a4. Langgasse 331, stattfindenden

nuar er. erfolgte Bekanntmachung wird ordentlichen GSeneralversamnlun noch misgeteilt, daß außer dem Schluß unserer Gefellschaft wird hiermit ergin. scheinstembel auch die Bezugsrechtsteuer 4. Wahlen zum Aussichtsrat *. von den Aktionären zu tragen ist. Weitere Hinterlegungsstellen, alj di Stettin, den 20. Januar 1923. in der Bekanntmachung vom 19. dM Wm. Schlutow. vorgesehen, sind . Eee, er die Fijm⸗

Ri zenz & Co. und die Fihn=

117396] Trotha⸗Sennewitzer⸗ ien, n. 28 nn

; ö Bernheim Blum X Co. Actien r, deren,, . . den 0. Januar 1923.

1 S n *. 2 1 , , ne. Sesellschat Wieler Jarbtmann Ack. Ge werden hierdurch zu der am Dienstag, F. Wieler. den 13. Februar 1923, Nachmittags 4 Uhr, in Halle, Hotel Stadt Hamburg, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht vro 15832.

2. Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Feststellung der Dividende pro 1922. rteilunn der Decharge an die Ge⸗ sellschaftsorgane vro 1922.

5. Wahl eines Rechnungsrevisors.

3. Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds.

Aenderung des § 34 des Gesellschafte⸗ vertrags.

Etwaige Anträge.

Wegen Hinterlegung der Aktien ver⸗

weisen wir auf 25 des Gesellschafts—⸗

117193] Ils? 9]

Bilanz vom 30. Juni 1922.

[1171911 Rheno⸗Palatenhaus A6. Farbenfabritken vorm. Friedr.

. 3 . 8 ö L2* 2.422 1 M Die Generalversammiung vom J5. Ro! Bayer Eo, e derkufen bei Kön

vember 1922 hat die Lignidation der 1491 3 Rhein.

z m g * 1 wo ige mit 192 rückzahlbare Teil⸗ ele alt besblossen Glantiger ter n , , 6 gebeten, ihre Forderung Bei der am 4. Dezember 792, fiat

7 2. 7 5 * * 34 5 . 7— *

e e ,,,. 6 W. 56, er menen ü. Verlosung wurden nach— 5 r , , . —¶ 3 stehende Nummern gezogen:

Der Liguidator: Sr. Goetz. 431 Stick Lit. A zu M 1000 Nr. 20

wir die Aktionãre 44 45 132 141 180 209 290 315 350

in g laden 315 un zu der am Donners⸗

6985 S166 51589 9445

10935 11062 11265 11601 2277 12555 12585 13982 14152 14649 14916 15490.

12 Stück Lit. B zu A 500 Nr. 20058 206838 21692 21892 21934 23898 24415 25179 26597 26595.

Rück;ahlbar per 1. April 1922:

77 Stück Lit. A zu M 1000 Nr. 43 143 363 370 493 618 622 16095 1164 1366 1529 1631 1768 1816 is27 15832 2033 2037 2040 2601 2615 3074 3141 3258 3461 4407 4432 4988 4993 50691 5406 5407 5608 5879 5910 6317 6623 6637 3 7064 1412 7445 7399 7995 S168 8184 8937 9344 9561 9457 gig vidend ur ; . ,,, . 1h, , en g life gleichs chen. Das gesetz. 0569 109739 107559 ioössz 1I3355 11I365 liche Wiczugsrecht der Aktionäre ist aus— 115864 1895 123365 12567 12595 12756, geschlossen 130bs 13286 15713 13545 11505 15633 neuen Stammaktien werden von 15735 15741. Jinem Konsortium übernommen mit der

34 Stück Lit. B zu 500 Nr. 20169 Veryflichtung, den bisherigen Aktionãren 230 hn did 31309 22935 36g? ein PKezugerecht auf die neuen Aktien der. zol Reh te 2ößg 2501 eng gefehlt einzuräumen, daß guf je 1g alte 23023 33210 2346 g563ß4 ö 23830 Attien eine neue zum Kurse von 350 sso 24065 24093 24273 23554 24753 24789 ent allt. ö.

ä, d, , d, . 2fößbl . erteheltlich der Cintragung der 370h2 77925 7796. ,,, ö das ,

Folgend Jinsscheinboae it Zins, 31dern wir hierdurch die Aktionäre Fer e me, 58 . , , Gejell schaft ö das Bezugsrecht unter 48 ο . Teischuldverschreibungen sind noch na , , 2 i, , dnn autzuühen; nicht im Tausch gegen die Erneuerungs. „1. auf 14 alte Atftien . 6 1000 scheine zur Ausreichung gelangt: Nennwert lann eine neug Stammaktig zu

20 Stück Lit. A zu' . 1050 Rr. 1517 * 3000 Nennwert zum Kurse von 350 6, 11759 11771 11552 11733 11754 11755 bezogen werden; ;

11756 11737 117535 11755 iz 117655 12. die Anmeldung zur Ausübung des

160746 12270 14022

10315 11679 13983

unis) Rhenania, Vereinigte Emaillierwerke Altien⸗ He sellschaft, Düsse l dorf.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell— Haft werden hiermit zu der am Donners. ag, den 15. Februar 1923, Nach⸗ nittags 4 Uhr, im Hause der Berliner Yandels⸗Gesellschaft in Berlin siatt—

ng dee wech, 117761 Auf Grund des s 6 Absatz 4 des Ge⸗ 5 setzes über die Entsendung von Betriebs Kant Chokoladenfabrit Wtsmitgliedern in den Aufsichtsrat ift der Aktiengesellschaft. Müller Eugen Hoyer, Goßmanns dorf, Herr Max Treffopb, Versin, ist durch Kirchweg 93, in den Aufsichtsrat unlerer den Tod aus dem Au ssichtsrat unserer Gesellichaft entsandt worden. . Gesellschaft ausgeschieden.

l schen, 1m Dnuar 1223. 16 Berlin, den 26. Januar 1923.

König⸗ Friedrich ⸗August⸗ Der Vor anz. Mlhlen ⸗Werile, 8

Aktien Gesellschaft. Der Vorstand. Braune. Schroeder.

117397] „Porzellanmetall“ Porzellan⸗ und Netallwaren⸗Zabriken Aktie igesellschast, Nürnberg.

Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 15. Januar 1923 hat beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft von A I0000900 auf M 20 000 / O0090 zu erhöhen durch Ausgabe von 2 Millionen Mark Vorzugsaktien und 8 Millionen Mark neuen, auf den Inhaber lautenden Stammaktien über je Æ 5009 Nennbetrag, die vom 1. Januar 1923 ab an den Di— bidenden teilnehmen und im übrigen den

Besitz. . Grundstücke Gebäude A bf ch r. Maschinen Abschr. . Geräte. Abschr. . Warenbestande ; Geld und Geldeswert Forderungen

20057 22451

in

ndenden ordentlichen Hauptversamm.

ung eingeladen. Tagesordnung:

. Vorlegung des Geschäftsberichts, des Rechnung abschlusses sowie der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung über das Jahr 1921/1922 seitens des Vorftands.

2. Bericht der Prüfer über das Er= gebnis der Prüfung des Rechnungs⸗ abschlusses.

Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Jahresrechnung für das Jahr 1921/1922, Vorschläge des Aufsichtsrats und Beschlußfassung über die Verwendung des Gewinns sowie Genehmigung des Rechnungs⸗ abschlusses und Erteilung der Ent— lastung für Vorstand und Aufsichtsrat.

Wahl von zwei Prüfern für die Prüsung, des Rechnungsabschlusses für 1922/1923.

5 Aufsichtsratswahlen.

Diejenigen Aktionäre, die in der Haupt⸗ persammlung stimmen wollen, müssen ein Verzeichnis der Nummern der Aktien, für welche sie das Stimmrecht ausüben

433 564. 16 92 706, 70 92 705, 70

C. Lange. 117786 Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 29. Februar d. J., Nachmittags 4 Uhr, in unserem Ge⸗ 30200 ö sellschaftslokal! zu Hannover Linden, „Arwies Wiesbadener Blumenauer Straße 14, stattfindenden Schokoladenwerke vorm. August außerordentlichen Generalversamm⸗

ö tung eingeladen Reith A. ⸗G. Tagesordnung:

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werdens 1. Beschlußsassung über den Antrag auf k hiermit zu der am Mittwoch den Erhöhung des Grundkavitals von 737 14. Febrnar 1923, Nachmittags A 3000000 auf Æ 4500 0090 durch 6 1 9 269 4646 4 ihr, im Gesellschaftsgebäude Werk Autgabe von Verlust und Gewinnrechnung. Biebrich / Rhein, Frankfurter Straße 1416, a) 1006 auf den Inhaber lautenden w stattfindenden aufterordentlichen Ge und mit den jetzigen gleichberechtigten Abschreibungen: neralversammlung eingeladen. Aktien über je M 1090 Festfetzungs Gebäude. 132 320 59 Tagesordnung: des Mindestkurses derselben und der Maschinen 433 2364 16 J. Beschlußfassung über Erhöhung des sonstigen Bedingungen der Ausgabe. Gent,, 972 n Grundkapitals von 13 Millionen b) 500 auf den Namen lautenden D D 7 Mart auf 37 ö . Vorzugsaktien mit mehrfachem Stimm⸗ 653 N70 44 Ausgabe von 24 Millionen ar recht über je 4 1000. Festsetzung 27 7 7d 7 D sd

66 . .

erer Gesellschaft 3. . 506 514 538 582 587 619 621 tag, den 15. F 1 624 685 836 850 914 969 989 1150 , d ü b enn ieee, , , ,. , ,, ,,,, . au szer ordentlichen Gene 6 53 277 3 , . ö n,, 3355 346 Jzbh3 7421 3186 J 35356

1. Srhrhn gap nee, Geh ischaftelgpitalk 31 ö

w n de, warnt, . , , e.

zebage rere g, däm, e, mt ge ge , . 16

keen de' Minz gäkekeb agu i, Fest iz zh zl La , , e,

. 1565 4535 4545 1518 153, Rig

jänresens ge e Rr gurgen ger e, H, dos Ce Gn dz

Hur ihrn . q. und 32, 327 d3r3 beg bed, öh d.

Vr wluhr 8 (. 3 . * 32 2 . 63 er . 23 Zur Teilnahme an der Generalver⸗ . . 66. 535 . 63 6h sammlung sind diejenigen Aktionäre be— 393 35g . . 6 . ö . rechtigt, die spätestens am dritten 636 3 6s 9666 . . . Ih ge eher dener erkenn, , , g, d, , Fs e. ö nden ä fen feine Crit ,, . . , n . Commerz und Prip at Bank; T7385 7486 74585 7544 763 773 S7 n, . n. ,. Isi; zig zol sorg S5hh Son Sch niederlassungen in Görlitz, Löbau S162 S195 8255 S265 8290

1 577 37203 ö 116 43 16 3633 is

M. 9269 454 64

II7I86

Verpflichtungen. Aktienkapital Hyvothekenschuld. Gläubiger Delkredere Reingewinn.

1 500 00

5 465 5a 851 293 96 149 63070

1653 070 44

1 ͤ Eisen⸗ und Stahlwerk Hoesch Altiengejellschaft in Dorlmunh,

Anleihe üudigung.

Gemäß 8 6 Abf. 2 der Anleihe bedingungen kündigen wir hiermit die ämtlichen noch nicht ausgelosten Teil schuldyerschreibungen der von unserer Gesellschast am 1. April 1914 ausgegebenen auf den Namen des A. Schaaff haufen schen Bankvereins in Köln, oder dessen Order ausgestellten 44 9 igen Anleihe von 4000 000 M zur Rückzahlung sür den 1. Mai 1923.

Die Rückzahlung erfolgt vom 1. Mai 1923 ab mit einem Rückahlungs—,

212 11

Reingewinn...

neuen Stammaktien in Stücken von des Mindestkurses derselben und der

je 1000 mit Dividendenberechti⸗ 8315 38355

S716 8742

sonsti Bedingungen der Ausgabe. Ueberschuß f sonstigen Bedingungen -d gabe s 3391 8393 85604 85607 S674

gung ab 1. Januar 1923.

2. Erhöhung des Stimmrechts der Vor— zugsaktien.

Ermächtigung der Verwaltung, die Modalitaten der Kapitalserhöhung festzusetzen und Beschlußfassung über

2. Aenderung und Ergänzung der Satzungen, insbesondere der S8 5 und 28, entsprechend den Beschlässen der Generalversammlung.

3. Aenderung des 5 25 der Satzungen, betreffend die festen Bezüge des Auf⸗

U

Gewinnrechnung habe ich eingehend geprüft

Büchern übereinstimmend befunden.

2 331 660 80 Vorstehende Bilanz nebst Verlust⸗ und ordnungsmäßig geführten

den

nd mit

Velbert, den 19. Dezember 1922.

statuts.

Julius Sch

Sennewitz, den 20. Januar 1923. Der Aufsichtsrat.

illing.

inis]

Bilanz per 30. September 1922.

zuschlage von 2 90so, zuzüglich A 3.50 fir um die Kapitalerttagsteuer gekürzte Zinsen für den Mongt April 1933, also auf M 1024. das Stück, gegen Ein, lieferung der Teilschuldterschreibungen und

vollen, svätestens fünf Tage vor der hauptversammlung bei der Gesellschaftskasse in Düssel⸗ dorf oder bei der Berliner Sandels⸗Gesell⸗ schaft, Berlin, inteichen und diese Aktien beziehentlich

und Weimar hinterlegen. Die Hinter= legung ist auch zulässig bei der Gesell⸗ schaft oder bei einem Notar.

Groß Särchen, den 26. Januar 1923.

Norddeuische Lederpappen⸗

8743

10177 10403

S781 8811 8974 9g0909 9107 2330 9409 g485 9811 9825 9935

10188 19405

10229 10406

8876 9115 9608 Y36 99 10069 10076

109239 10466

8881 9174 9611

8914 9206 9680

109314 10548

8964 9299 9705

10366 10549

11769. Leverkusen, den 10. Januar 1923. Der Vorstand.

117188

1762 11765 11764 11765 11756 11767

Bezugsrechts hat zur Vermeidung des Ausschlufses in der Zeit vom 25. Ja⸗ nunar 1923 bis 7. Februar 1923 einsch lie fsich .

i Nürnberg bei dem Bankhause Anton Kohn,

der dazugehörigen noch nicht fälligen Zins

scheine und Erneuerungscheine bei nach—

benannten Stellen:

2A. Schaaffhansen ' scher Bankverein A.-G. in Köln 4. Rh., Bonn, Düsseldorf und Creseld,

Dresdner Bank in Aachen, Bochum, Dortmund, Düsseldorf und Köln a. Rh.,

Direction der Disennto⸗Gesell⸗ schaft in Berlin,

Bankhaus A. Levy in Köln a. Rh.,

Gesellschaftskasse in Dͤrtmund.

Die Verzinsung der Teilschuldver⸗

Fabriken Attienge sellschaft. Der Aufsichtõrat. 117769 Dr. Wil Li Schacht, Borsitzen der. II6 Idi] ö ö. . deutsche drient⸗Linie Aktiengesellschast,

den Ausschluß des gesetzlichen Bezugs— rechts.

Abänderung des 5 3 (Grundkapital), 5 15 (Stimmrecht) der Satzungen, wie sie sich nach den Beschlüssen zu 1, 2 und 3 ergibt, sowie Abänderung

sichtsrats.

Stimmberechtigt in der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien oder sonstigen Ausweise gemäß 327 unserer Satzungen spätestens am

10646 16h 11312 11795

Ti i 13359 15735 13151

10681 109868 11268 11892 12228 12399 12736 13167

10723 10869 11399 11938 12250 12475 12749 13200

10759 10962 11445 11943 12269 12487 12787 13247

10767 10979 11622 12013 12303 12628 12915 13343

10862 11210 11769 12063 1237

2655 12946

13383

Teisnacher Papierfahrik Alt⸗Gesi, der Banz für andwirtschaft in

r ; Nürnberg oder ; Teisnach / Niederbayern. ners. Schmidt in Naita oder Zur Entsendung in den Au fsichtsrat

ints j . bei der Gesellschaftskasse in Nürn— unserer Gesellschast wurden aus dem Be⸗ berg triebsrat die Mitglieder Herr Josef Vogl. zu erfolgen; Papiersaaimeister in Teisnach, Herr Mar 3 bei der Anmeldung sind die Mäntel, ü m, , n nac, , .. der Nummernfolge ,, , * 13437 13488 13537 13563 1361 362 Eisnach, den 19. Januar 1133. Abstempelung einzureichen und der Bezugs⸗ zn Flettin Hamhurg, 136555 136331 33 . 136 1. Teisnacher Papierfabrik Akt. Ges. preis von M 17500 fowie Schlußnoten⸗

ergo? wears sgnfi ,, le,, lg, , leg gn, Mohr ha gen. stemwel in har eins utzblen, Gewinde nd Wer nenn ung a, , fi, fie, ,, lis, ric ö J ö 4 144189 14565 i456 i4558 14555 14535 ri icitãts⸗ ermittlung des An⸗ un? ö! 5 508 14509 14539 Bayerische GElektricitãts Werke Bezugsrechten einzelner Aktien;

R. Döll, beeid. Bücherrevisor, Köln-Deutz. In der heute stattgefundenen ersten Generalversammlung wurden dem Reserve⸗ fonds 300 000 M zugewiesen und eine Dividende von 40 und 4 309 Bonns pro Aktie festgesetzt.

G. Gd. Schulle Cet. Gef. Schloß n. Metallwarenfabrik. 117768 Bayerische Industrie⸗Werke A. G., München.

die darüber lautenden Reichsbankniederlagẽ⸗ heine spätestens am 8. Februar 1923 bei einer der vorbezeichneten Stellen der bei einem deutschen Notar bis zum Schluß der Hauptversammlung hinter— legen. Die über die erfolgte Hinterlegung und die Einreichung des Nummernverzeich- nisses auszustellende Bescheinigung dient els Ausweis in der Hauptversammtung. Der Rechnungsabschluß und die Gewinn⸗ ind Verlustrechnung sowie der Geschäfts⸗ bericht pro 1921/1922 liegen vom heu— äigen Tage ab in dem Haüse der Gefell—⸗

An Aktiva. . Grundstücke und Gebäude

der Brauerei... . 1 265 909 Wohnhäuser .. 126 000 Maschinen . 202 0090 Lagerfässer und Bottiche 61 650 Ver sand tl fer Pferde und Wagen Eisenbahnwageen ... Utensilien und Inventar Wirtschaftsinventaaur. Elektrische Licht und Kraft⸗

21 19. Februar d. J. im Geschäfts⸗ zimmer der Gesellschaft oder beim Bankhause Karl. Katz in Hannowner oder bei der Mitteldeutschen Credit⸗ bank Filiale Hannover, vorm. Seinrich Narjes, in Hannover vor⸗ zeigen.

Sannover „nden, den 21. Januar 1923.

des 5 7 Ziffer 4 (Neueinrichtungen), Ziffer 6 (Anstellungsverträge) der Satzungen. 5. Zuwahlen zum Ausfsichtsrat. 5. Verschiedenes. Die Aktionäre, die in der Generalver—⸗ jammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben spätestens am dritten Werk⸗

4 14540

14541 14699 14737 141842 15004 München⸗Landshut.

tage vor der Versammlung, also bis zum 19. Februar 1923, bei der Gesellschaftskasse oder bei einer der nach⸗ stehenden Stellen: Bankhaus Heidingsfelder æ Co., Fran furt a. M., Bani haus Kronenberger A Co., Mainz, . ,

Habag⸗Werke Aktiengesellschaft

* * 29 Hannoversche Brotfabrik. Der Aufsichtsrat.

S. Katz, Vorsitzender.

Vberhaherische Zelsstoff⸗ und

Bilanz für den 306. Sentember 1922. C Maschinen

Werkzeuge

3

Aktiva. . AIS84 333, 49 6 Ess. 6? 174 646 82 3 7 I 15 oo Abschr. Sh 85 57 457 91524 104859, 60

Fmmobilien . 2 9/9 Abschr. ö

538

2

Postscheckkonto Wertpapiere Vorräte Schuldner

Avaldebitoren K 756 000

11 360 366 38

Did . T

schreibungen hört mit dem 1. Mai 1923 auf. Werden nach dem 1, April 1923 fällige Zinsscheine nicht eingeliesert, so wird deren Betrag vom Kapitalbetrage gekürzt und zur Einlösung der Zinsscheind zurück— behalten. ,, .

Wir erklären uns bereit, die (Enlösung der gekündigten Teilschuldverschrlibungen schon von jetzt an unter Genährung

haft in Düsseldorf zur Einsicht der Herren Aktionäre aus.

Laut 5 18 unserer Satzungen scheiden die Herren Generaldirektor Winkler und Robert Caro aus dem Aufsichtsrat aus; die Wiederwahl dieser Herren ist zulässig.

Düsseldorf, den 18 Januar 1923. Rhenania Vereinigte Emaillierwerke

Aktien ⸗Gesellschaft.

Vortrag aus 1 Gewinn der Betriebsrechnung

Handlungsunkosten. Abschreibungen ... Reingewinn...

Einnahmen. 4 09 98

N

44931 13 593 198

13 7238 130

Ausgaben. 8 235 132

511 579 4 991 417

29 88 90

15235 15541 15710 195973 16213 16452 16729 16836 17119

15336 15576 15748 15984 16281 16485 16741 16953 17271

15337 15581 15776 16024 16399 16500 16742 17027 17285

15421 15597 15865 16051 16447 16512 16746 17069 173365

15442 15681 15957 16064 16448 16554 16762 17091 17351

15540 15684 195971 16055 16450 16690 16796 17095 17513

Die ordentliche Generalversammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft vom 20. Dezember 1922 hat beschlossen, das Aktienkapital um S 16900 066 auf 4099090 090 durch Ausgabe von 16 000 Stück von je A 1600 unter Aus— schluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre zu erhöhen.

5. die Rückgabe der alten Aktien erfolgt sofort, die Ausgabe der neuen Aktien nach Erscheinen.

Dem Aufsichtsrat wurden neu zu— gewählt: Nikolaus Bauer, Fabrikoesitzer in Fürth, Karl Gerber, Fabrikbesitzer in Schwabach, Dr. Wilhelm Schmidt,. Bankier in Yof. ;

Nürnberg, den 20. Januar 1923.

Die neuen Aktien sind ab 1. Januar 1923 dividendenberechtigt. Sie sind an ein unter der Führung der Deutschen Bank Filiale Nürnberg, Rürnberg, stehendes Konsortium mit der Verpflichtung begeben worden, hiervon den Inhabern der alten Aktien nom. 4 12 000 000 zum Kurfe von 300 zuzüglich 5o/ Zinsen vom ausmachenden Betrag vom 1. Januar 19233 bis zum Zahltage anzubieten.

Nachdem der Beschluß der Kapital— erhöhung sowie die erfolgte Durchführung der Kapitalerhöhung in das Handelsregisfen eingetragen worden sind, fordern wir unsere Aktionäre im Auftrage des Konsortiums auf, das Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben:

1. Auf je zwei alte Aktien entfällt eine neue im Nennwerte von K 10060.

2. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses vom 26. Januar bis zum 19. Februar 1923 einschliestlich zu erfolgen, und zwar

in Berlin:

bei der Elektrischen Licht- und

Kraftanlagen 2. G., W. g, Königin⸗ Augusta⸗Straße 10/11, . in München: bei der Deutschen Bank Filiale München, in Nürnberg: bei der. Deutschen Bank Ziliale Nürnberg während der dort üblichen Geschäftsstunden.

3. Zwecks Ausübung des Bezugrechts sind die alten Aktien nach der Nummern— solge georbnet ohne Gewinnanteilschein⸗ begen mit einem ausgefüllten Anmelde— schein, wofür Formblätter bei den Stellen erhältlich sind, einzureichen. Die Ausübung des Bezugsrechts an den Schaltern der Bezugsstellen ist vrovisionsfrei. Bei Aus- übung des Bezugtzrechts im Wege der Korrespondenz werden die Bezugsstellen die übliche Provpision in Anrechnung bringen. 4. Zugleich mit der Anmeldung ist der Bezugsptei von * 3000 für jede Aktie zuzüglich ÆA 17 als Bauschsatz für 5 o/ Zinlen vom ausmachenden Betrage vom . Januar his zum Zahltage und der Schlußnotenstempel in bar zu erlegen.

5. Zur Abgeltung der Bezugs rechtssteuer wird ein Bau schbetrag nacherhoben, dessen Höhe auf Grund der Notierung des Be⸗ jugsrechts an der Münchener Börse be— stimmt werden wird.

30 o,o Abschr. . 31 457,88 73 401 Frankenstein. Herkner. Utensilien .. 18 959,94 1009 Abschr. . 1 3895,99 17063 95 Patentes. 1 19311033

200 000

5978

der Zinsen bis zum 1. Mai 1943 vor

zunehmen.

3 500 000 Dortmund, den 18. Januar 1933. 500 060 Eisen⸗ und Stahlwerk Hoesh

4 Attiengesellschaft in Dortmund. 000. Trowe Springorun.

Nm . Eisen⸗ und Stahlwerk Hyeesch Altiengesellschast in Dortmunz.

Anleihekündigung. ( Gemäß §8 6 Abs. 7 der Anleih⸗ bedingungen kündigen wir hiermit di sämtlichen noch nicht ausgelosten Teil, schuldverschreibungen folgender von unserer Gesellschaft ausgegebenen Anleihen zur Rückzahlung für den 1. August 1923:

l. o ige Anleihe von 3 000 000 4 vom 1. Oktober 1895, ausgestellt auf den Namen der Actiengesellschaft

. „Porzellanmetall⸗ ; Porzellan und Metallwarenfabriken Aktiengesellschaft.

Stadlinger. Kolb.

Sieg⸗Rheinische Germania⸗ Brauerei Aktiengesellschaft, Hersel b. Bonn.

Einladung zu der am Montag, den 19. Februar d. J., Nachmittags 3z Uhr, im Sitzungssaale des Barmer Bankvereins Hinsberg, Fischer Cie, Köln in Köln, Unter Sachsenhausen 21727, stattfindenden vierundzwanzigsten or⸗ dentlichen Sauptversammlung unserer Gesellschaft. 117758

Tagesordnung: x

1. Entgegennahme des Geschäftsberichts des Vorstands und des Aufssichtsrats, der Jahresrechnung nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge— schäftsiahr 1921,22.

Bestimmung der Verwendung des Reingewinns.

Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

y. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Beschlußfassung über die Erhöhun des Grundkapitals von M 2060 auf M 5000 900 durch Ausgabe von oO Stück auf den Inhaber lautenden Aktien zu je M 1006 mit Dividenden. berechtigung vom 1. Oftober 1922 ab unter Ausschluß des gesetzlichen Be— zugsrechts, und zwar:

a) 1000 Stück Aktien im Nenn—⸗ werte von 4 1 000 00, welche den Herren Joseph und Heinrich Breuer gegen Einbringung des von ihnen unter der Firma, Bierbrauerei Joseph Breuer Söhne“ in Sieghurg be= triebenen Geschäfts zum Nennwert übergeben werden.

b) 2000 Stück Aktien im Nenn⸗ werte von Æ 2000 000, welche an ein Bankenkonsortium zum Kurse von 150 006 begeben werden mit der Verpflichtung davon den alten Aktio— nären 1900 Stück im Nennwert von 1 000 090 in der Weise zur Ver— fügung zu stellen, daß auf zwei alte Attien eine junge Attie zum Kurse von 160 ½υ zuzüglich etwaiger Un⸗

kosten bezogen werden kann.

Aenderung der Satzungen der Gesell=

schaft bezüglich des Paragraphen be— treffend Grundkapital und des Para- graphen betreffend Bestellung und Abberufung der Vorstandsmitglieder. Der zur Teilnahme an der Dauptver⸗ ammlung nötige Ausweis soll außer der durch Satzung und Gesetz bestimmten Form, durch üterlegung der Aktien beim Barmer Bankuerein in Bonn und Barmen sowie seinen sonstigen Nie derlasfungen unter Beibringung einer entsprechenden Bescheiniqung * der Hinterlegungsstelle erbracht werden können.

Hersel, den 20. Januar 1923

Sieg⸗Rheinische Germania Brauerei Aktiengesellschast. Job. Claren.

13 738 130

Verteilung des Reingewinns:

Zuweisung an gesetzliche

Rücklage. 4 1968 0900.

Gewinnanteil des

sichtsrats 317 993,970

e,, näre; 50 on auf Mark

9 500 000 Aktieneinzahl.

für 6 Monate 2 375 000,

Vortrag auf neue Rech⸗

w

nung TI Dr Tr, Abschluß am 39. Juni 1922.

Vermögen. 4 35 Ausstehende Einzahlungen auf das Aktienkapital 10 500 000 Anzahlung auf Neubauten. 6 4189 21559 Hafenfahrzeuge 162 000, Abschreibung 161 000 1000 Geschãäftseinrich richtung. . 321 579,88 Abschreibung 320 579. 88 1000 Beteiligungen D G- Abschreibung 30 C0 5 oo0 - ,, 31 040 - Schuldner Is 3532 35 68

D

O7 17649 17824 18030 18199 18351 18537 18812 19176 19301 19621

17703 17838 18051 18237 18360 18572 18863 18885 19224 19227 19491 19444 19633 19651 19889 19907 19911 216 Stück Lit. Nr. 20081 20152 20308 20331 20510 20511 205684 20638 20639 20685 20753 20755 20787 20788 20910 290919 20966 21000 21980 21982 21999 21122 21227 21228 21268 21271 21333 21414 21512 21560 21675 21684 21785 21816 219358 21944 21945 21966 22155 22178 22292 22296 22468 22557 22808 22843 22971 23958 23072 230891 23245 23301 23381 23435 23555 23294 236390 23637 23836 23871 23913 23982 24937 24941 24042 24079 24129 24152 24168 24224 24345 24422 24460 24453 24548 24633 24890 2593 25374 25447 25474 25617 25783 25819 25829 25863 38 266 43 27 26052 26122 26123 26141 26221 26236 26259 26296 317 993 90 266361 26387 26477 26622 26728 26775 26859 26875 27021 27027 27203 27365 27504 27592 27609 27762 27808 27815 27883 37885

17740 17864 18053 18297 18434 18598

17763 17987 18059 18299 18436 13733 18987 19234 19451 19775 19940 H 20153

17771 13000 13110 18304 18530 18765 19045 19253 19483 19848 19958. zu A. 20228 20518 20705 20832 21015 21 145 21297 21597 21 853 22141 22354 22945 23092 23524 23699 23983 24080 24286 24486 25069 25641 25930 26181 26300 26623 26918 27372 27766 27886 28254 28290 28468 29041 29211 29532 29870

17778 18002 18164 18342 18536 183792 19095 19259 19566 19849

500 20305 20539 20719 20836 21044 21175 21307 21670 21887 22152 22371 22970 23244 23526 23775 24003 24081 24321 24535 25306 25678 26020 26217 26332 26727 27012 27403 27795 27892 28259 28356 28473 29070 29246 29639 29899

2 1 71 1a 46 5 Papier sabrilen Altiengesellschast Aschaffenburg. Verzeichnis der zur Nückzahlung ausgelosten Teilschuldverschreibungen h ö, der 43 0 igen hypothekarisch sicher⸗ len gestelltn Anleihe vom Jahre 19816. k .

Lit. 100 Stück 2 4 1009 Nr. 10 Rg , 28 71 351 314 3560 336 433 475 Son 5 und Wechsel. .. ol2 5ß3 89 397 65h Soößz 660 674 783 Sebitoren ,, p) auf Wohn— 519 849 S53 soß S665 876 M25 33 657 Avaldebitoren 4 97 759,60 o 724. 10

häusern ob? 1073 1077 1174 1266 1264 e, an 1a ü, , g, , , . n , nn nnn, ,. ; 1ö9s 1h35 1575 ac, nig, menk. ,. ß a) gesetzliche . 33. zu einer in der Taubenstraße 22 statt. 1754 1744 1820 1859 1899 193 , h Coe S Hell eber ? findenden außerordentlichen General- 2055 2090 2109 2153 21 2194 2198 5 , 9 455 596 31 Einf 175 000 ver jammlung auf Freitag, den 2230 2260 2255 2270, 2304 2315 2355 RX HKditorę 4565 i 27 .

ö.

. r n, ,, ,,, 58 Sea ser⸗ 16. Februar 1923, Mittags ie uhr, 2395 10h 3443 246 göbh a Körper chat en, . 9) e ne, inge aden ; ö 35352 2659 2585 606 366 Gewinnvortrag 192 rücklage Ine leb . 29 22 * * 290i U 1017

63 2 ö 34 399,69 Arp

2623 2638 2655 2662 2817 2829 . . 33 2 Akzepte.

3633 3336 . . 361 3556 Reingewinnl9 114,91 19033 51460 i ge,,

8s z z84n 2 142016 god ( 9 . - **. 8 7 9 * .

* 95 2 Avalkreditoren Æ JJ od, dd Rückständige Dividende * . ö. Q*

14 494 713365 urn ggestellte Löhne ö!

Gewinn:

rechnung. Vortrag aus 1920/21

K 25 087, 95

Gewinn aus

. 11 3 63 r, Gibs i fe g sz os Avalkreditoren Æ 756 Gbd

Per Passiva. Aktienkapital:

a) Stammaktien b) Vorzugsaktien

Vereinsbank E. G. m. Wiesbaden, ihre Aftien zu hinterlegen oder den Nach- weis zu erbringen, daß sie dieselben bei einem dentschen Notar hinterlegt haben. Wiesbaden, den 20. Januar 1923. Der Vorstand. Reith. Fett off

117787 „Mert“ Großhandels⸗ Aktiengesellschaft.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch!

1II7394]

Umtausch der Aktlen der Bremer— hapener Werft .., Bremerhaven, in Attien der Norddentschen Ünion

Werke. Werft. Maschinen⸗

Waggonbau A.⸗ G.

In der außerordentlichen Generalver— sammlung der Bremerhavener Werft A.-G. bom 6. J. 1922 ist die Uebertragung des amten Vermögens der Bremerhavener Verst auf die Norddeutschen Unionwerke, Werft. Maschinen⸗ und Waggonbau A.-G. inter Ausschluß der Liguidation beschlossen worden. Der Generalversammlungsbeschluß ist in das Handelsregister eingetragen.

Die Aktionare der Bremerhavener Werft LG. erhalten für je zwei Aktien mit Dividendenberechtigung für 1922 ff. eine . hr n ,. Union⸗

ür M nindustrie in Berlin oder werke, Wer . Maf nen- und aggonbau

64 8. dusz w mit Dividendenberechtigung für 2. 4 ige Anleihe von 3 009 000 4 6 . ö

vom J. April 1898, ausgestellt auf * Tir ordern hiermit die Aktionäre der

den Namen des A. Schaaffhausen'schen erhabener Werft Ar-G. auf, ihre

Bankvereins, Köln, oder dessen Order. Ilten nebst Gewinnantellscheinen für

Di Rückzahinng erfolgt vom ö. und. Erneuerungsscheinen unter 1. August 1523 ab zum amen, Beifũgung ines doppelten arithmetisch ui iich , 2 für. unn dis Kapital. ker neten Num mernverzeichnisses zum erxtragsteuer gekürzte Sin fen fur die aauich, in Attin Fer Nerddeutschen Monte Apäll bis einfctz, Jul ia, Winnie,, Werft. Wafchinen. und also insgesanit mit K 1012 das Stüc, Vaggonhau A.-G. spätestens bis zum gegen Einlieferung der Teilschuldverschtei⸗ aennsbend, den 21. 4. 1925, ein. kungen und ber dazu gehörigen noch nicht reichen, und dicsenigen Aktien der älllgen Zinsscheine und der Erneuerungs . Ftemfthadener Werft Ar G., wesche die scheine bei nachbenannten Stellen; an hhnta ch forderlich zahl nicht

Actiengesellschaft für Montan erreichen, zei den nachgenannten Ein⸗

int unn r e r ger lin, Hanrneren i gr chen Belm e n e n . A. S sPcher Bankyerei echnung der Betei igten zur Verfügung . , , Rh.. Bonn, ju stellen. Die CGinreichung hat zu er 33 tz f nene Rein ng . Düsseldorf und Crefeid. olgen U , Dresbner Bank in Aachen. im Hamburg bei der Hamburger 63 289 851 17

Bochum, Dortmund, Düsseldorf dandels ha nt Kommanditgesell⸗ Stettin, den 30. Dezember 1922.

und Köln a. Rh., . auf Alttien, Der Aufsichtsrat. Direction der Disc onto Gesellschaft 8 remen bei der J. F. Schröder Dr, Manasse. Schneider.

in Berlin, 8 en Jomm anditgesellschaft auf Piper,. Dr. Toepffer. Bankhaus Hardy A Co. G. m. b. S. n 8. Ed. Gribel. 2. . . em hg den: Bankhaus Fsr. Der Vorstand. Dürener Bank in Düren, . Co. ö Dr. Behm. Bock.

; r vSenbt⸗Kersten Die Aktien sind während der bei jeder . f

Banktang nan zer, en ank üblichen Geschäftestunden einzureichen. Ta scheit. Ve igen Aktien der Bremerhavener

2 Söhne in en n, m,,

) i n a ö / ĩ ; 23 . ne ,,,. a5 euschaft au fꝛitnen ĩ ein g, welch nicht fristgemäaß zum . , gehören folgende in Berlin, . . i. Vert ertumj eingereicht G. Manasse, Dr. rer. pol. h. C. Kom—⸗ . wen , 366 . . merzienrat, in Firma 2. Manaffe jr,

Seseslschafts kasse . , Di 8 zi J U z ö ie Veizinsung der Tei Die an Stelle der für kraftlos erklärten d n,,

Iltien auszu d ; uszugehenden neuen Aktien der ander ; ; , . da rr e, gr e heel iel 3 un We genban .. herzen g. Piper, Privai mann, Sen in. ö Ro (abs , O,. für Hellmuth ir n Dr., Unterstaats⸗ gi n ger Petesligten berkanst Der sekretär a. D. Stettin. i,, Ed. Gribel, Reeder, i. Fa. Rud. Christ. Gribel, Stettin. Otto Jordan, Direftor der Deutschen

; züglich der entstandenen noten den Be lelligten n oder, Bank Filiale Stettin, Stettin. Kurt Ivers, Reeder, i. Fa. Paulsen C

sofern die B interlegung Ivers. Kiel

zerechtigung zur vorhanden ist, r geg.. amburg, im Januar 1923. Stettin, den 15. Januar 1923, Deutsche Orient ⸗Linie Attien⸗ gesellscha ft. Stettin Hamburg.

Hypotheken: K 133 759 3 a) auf dem Brauereian⸗ 3383691352 wesen .. S50 000,

gI0 724 10

gs5 oe 7 586 73405 lib 6 zd 6 96 =

67 11530

Gewinn⸗ und Verlust

475 485 552 591 601 Ausschluß des 698 726 754 764 846 Bezugsrechts der Aktionäre. 373 859 302 975 10916 1947 1064 2. Abänderung des Gesellschaftsvertrags 1129 1167 1193 1295 1215 1268 in Gemäßheit der Beschlüsse zu 1 der 1329 1334 1365 1373 1398 1452 Tagesordnung, insbesondere des 8 4, 1519 1527 1539 1568 1595 1653 betreffend die Höhe und Einteilung 1690 1764 1803 1806 1842 1844 des Grundkapitals, 5 16 Absatz 1, 1947 1956. betreffend Stimmrecht der Aktien. Obige Teilschuldverschreibungen treten Die Aktionäre, die an der General⸗ am J. Juli 1923 außer Verzinsung versgimmlung teilnehmen wollen, müssen und gelangen von diesem Tage ab in Gemäßheit des § 16 Absatz 4 des mit einem Aufgeld von 20 zur Einlösung, Gesellschaftsvertrags spätestens am 1. bei unserer Hauptkaffe in 13. Februar 1923 Aschaffenburg und a) ein doppeltes bei der Baherischen Vereinsbank der zur Teilnahme Filiale Aschaffenburg, Awb⸗ einreichen und teilung Sandelsbank, b) ihre Attien oder die darüber lautenden bei der Bayerischen Vereinsbank Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder Abt. Dandelsbant, München, der Deutjchen Girozentrale während der 3. bei der Dentschen Bank. Bersin, ublichen Geschäftsstunden hinterlegen, Franukfnrt a. M. und München, gesellschaft für Bayern. und zwar außer bei der Kasse der Ge⸗ bei der Direction ver Disconto—⸗ W.

ö ; . wr r re, n n, n W. Lang. Dr. W. Rieger. , , W. 35, Potsdamer n,, , Frankfurt In der am J. Januar 1923 stattgefun— Dir He 06H, * 1 1611 *

; ö. de ordentlichen Generalversammlung , , , n , d denen ordentlichen E al ö. ,, , ., ist die Verteilung einer Dividende von 6 r. h e , E. G. Trinr nns, 2d o beschlossen worden. Die Auszahlung Tu 53 , , nr ne, erfolgt gegen Einreichung des Dividenden * 3 X (Bes baff; 5 5 z Von . nh en ausgelosten Teil. hein für das ö. j , n ; find ; Sen, den Bankhäusern S. Aufhäuser & Th⸗ 8 15 * 9. 31 ö . ; ; schuldperschreibungen sind noch nicht zur ralla, Jinmmerntann * Ga. beide * Einlösung vorgelegt worden:

Verlost per 1. Jul 1920: München. beschlssen

ĩ ; 26 Gleichzeitig wurde das Ait. A6 6, sbb0o JN, 1134 Jizᷣ,. „Gleich eit; , . z Verlost per 1. Juli 1921: Attienkavital von 335 Millionen Mart

2 2 , sö6hd Rr 97 95 auf 29 Millionen Mark durch Ausgabe a . 1 2 9 von 3000 mit zehnfachem Stimmrecht und ut 6 0h Nr 4935 1483 6. o/ garantierter Dividende nach 40½ auf . ft t . . Ʒus 19335. die Stammaktien ausgestatteten Vorzugs⸗ r , n, Jm 235 * jos aktien sowie 13 300. Stammaktien zum 46 lit, 63 Clin et Cat del bs Hen, ,, ,,, ös So zz 34 vis in 1130 Die neuen Attien sind ab 1. Oktober Ig isßt Jösß igt, 15 i364 1536 ,,, . hl ab zätä jött 1s; 1535 2360 2313 za 1. Fin Stell des, seine Kiederwah! gb 2494 2530 26539 2563 3854 2536 3916ß lehnenden Herrn Generals don Münster Lit. B ä , Fo er. . 75 167 I93 wurde Hert Prof. Dr. Michaelis in den 135 lt 223 z6 zö4 406. 455 475 dar An fich s rat genählt, 1 563 840 1279 1693 1735 1768 1813 München, im Januar z 3. 1870 1874. Der Vor tand. Aschaffenburg, im Januar 19822 J. Biermann. Dr. O. Bredt.

Der Vorstand.

Soll. Generalunkosten .. Abschreibungen Reingewinn

n, ,. ug 323 oi 12 i 6

n s ꝛö

3 r ss Samm Weftf. ), den J. Oktober 1922. Brauerei W. Isendeck & Co. Akt. Ges. Der Au fsichtsrat. Der Vorstand. Jos. Wichmann. W. Isenbeck. Gewinn und Verlustrechnung

ver 30. September 1922.

An Soll. Handlungsunkosten

, ,, Abschreibungen Reingewinn ..

.

Saben. Gewinnvortrag für 1921. Waren.. 4

34399 69 1286080046 2 595 200 sᷣ

Vorstehende Bilanz nebst Verlust⸗ und Gewinnrechnung der Bavyerischen Industrie⸗ Werke A. G, München, haben wir geprüft und mit ben ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft in Uebereinstim⸗ mung gefunden, was wir hiermit bestätigen.

Nürnberg, den 6. Januar 1923.

„Fides“ Treuhand ⸗Aktien⸗

Verbindlichkeiten Aktienkapital .

20 000 33 2 000 000

o 8a g 265 1965 8 a 335 6

6 485 38578

Nummernverzeichnis

bestimmten Aftien und

50 o auf M 9 500 000 Akttieneinzahlung für sechs

28107 28141 253175 28217 28265 28267 25256 28287 28362 28410 28456 28467 28636 28772 28989 29016 29071 29111 29181 29199 29291 29320 29413 29476 29680 29779 29833 29852 26965. Die Rückzahlung obiger Teilschuld⸗ verschreibungen erfolgt am 1. April 1923 bei der Gesellschaftstkasse in Lever— kusen sowie bei der Deutschen Bank in Berlin und deren fümtlichen inländischen Filialen, Zweigstellen und De 3. Die Äktien. fär welche das Bezugs⸗ positenkaffen. ] ; recht geltend gemacht worden ist, werden Aus früheren Verlosungen sind noch mit einem die Ausübung des Bezugsrechts nicht zur Einlösung gebracht, und zwar: kennzeichnenden Stempel versehen und dem Rückzahlhar per J. April 1915: Einreicher mit einer Quittung über die Stück Lit. A zu A 1000 Nr. 5826 geleistete Einzahlung zurückgegeben. 5574. J. Die Aushändigung der neuen Aktien 1 Stück Lit. B ju Æ 500 Nr. 21374 urkunden eifolgt nach deren Fertigstellung Rücsahlbar per J. April 1920: bei derjenigen Stelle, welche die Duittung 2 Stück Lit. A zu „6 1000 Nr. gatz ausgestellt bat Die Bezugsstellen sind 193 4040 oᷣs88? 6746 8583 S7os 12253 berechtigt, aber nicht veipflichtet, die Legiti 13591. . mation des Vorzeigers der Kassenquittung 3 Stück Lit. B zu 500 Nr. 21102 zu prüfen. 23896 26149. . Die Bezugsstellen sind bereit, die Ver⸗ Rückzahlbar per 1. April 1921: wertung von Bezugsrechten zu übernehmen. 37 Stück Lit A zu Æ 1000 Nr. 415 München, im Januar 1923. 518 1046 1672 2291 2913 2918 3167 Der Vorstand der 4076 5871 5876 6488 6459 6678 6719 Bayerischen Eiektrieitäts, Werke.

Per Haben. Vortrag aus 1920/21 Treberkonto .. Bierkonto

2b O87 965 h , 6. [ 66s 83 6 485 385 78 Samm Westf. ), den 1. Oktober 1922. Branerei W. Isenbeck Co. Akt. Ges. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Josef Wichmann. W. Isenbeck. In der am 17. Januar 1923 abge⸗ haltenen Generalversammlung wurde be— schlossen, für das Geschäftsjahr 192122 auf die Vorzugsaktien eine Dividende von Goso P. r. t, auf die Stammaktien eine Dividende von 12 049 auszuzahlen. Die Auszahlung erfolgt sofort bei der Darmstädter und Nationalbank, Berlin, und deren sämtlichen Nie derlassungen. der Bergisch⸗Märkischen Bank, Filiale der Deutfchen Bank, Elberfeld, der Deutschen Bank, Zweigstelle, Samm ( Westf.), oder bei der Kasse unserer Gesellschaft. Samm Westf. ), den 18 Januar 1923. Der Vorstand. W. Isen beck.

in Berlin: bei der Deutschen Girozentrale Deutsche Kommunaibank Berlin C. 19, Gertraudtenstr. 16617, bei dem Bankhaus Lewinsky, Retzlaff & Co. Bank- Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien, Berlin G. 19, Hausvogteiplatz 5, in Könige berg, Pr.: bei der Girozentrale für Ost, und Westpreu ßen, Hannover,

in Hannover: bei der Girozentrale öffentliche Bankanstalt.

Dem Erfordernis zu b kann auch durch Hinterlegung bei einem deutschen Notar genügt werden. ö .

Die. Bescheinigung über die erfolgte Hinterlegung dient als Ausweis für die Teilnahme an der Generalversammlung gemäß z 16 der Satzung.

Berlin, den 25. Januar 1923.

Mer“ Grosjhandels⸗Akrtiengesellschaft. Der Aufsichtsrat.

Dr. CSohr, Vorsitzender.

Foth.

1130 bungen hört mit dem 1. August 1923 guf. Werden ach dem 1. ö. 1925 fallin Zinsscheine nicht eingeltefert, so wird ö Betrag von Kapitalbetrage gekürzt . zur Einlösuig der Zinsscheine zurü behalten. r on Wir erklärcn uns bereit, die Einlö Ie. der gekündigten Teischulb der reit schon von jetzt an unter Gems i. der Jinsen bis zum 1. August 1923 zunehmen. Dortmund, den 18. Januar 23 Eisen⸗ und Stahlwerk Hoes z Attiengesellschaft in Dormund. Trowe. Springorn m.

1662

3 Nordbeutsche Uinionwerke erst, Masch men und Waggon bau A. G. 1