1923 / 19 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 23 Jan 1923 18:00:01 GMT) scan diff

utreichen.

117155 Mrs) Der Auffichtsrat der Sachsenbrot,⸗ Zu Rr 89 H-R. B 24 231. Laut Aktiengesellschaft zu Dresden hat sein Beschluß der außerordentlichen General-

Mitglied Herrn Geerg Bielschowsky zu Berlin für das Jahr 1933 jum Stell— dertreter des Vorstands im Falle dessen ; die ses Herr Bielschowsky eine Tätigkeit als Mitglied des Aufsichtsrats

Behinderung bestellt. Zeitraums kann

Während

nicht ausüben. Dresden, den 3. Januar 1923. Sachsenbrot Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Paul Pittins.

117156

dr. Ivo Deiglmahr Chemijche

Fabrik .⸗G. in München.

Wir laden hiermit die Aktionäre unsferer Ferdinand Vendir Söhne

Gesellschaft zu dr am Sonnabend, den 19. Febrnar 1923 Vormittags 10 Uhr, in den Amtsräumen des Votarigts München XVII in München, Karlsplatz 1061, stattfindenden ordent lichen Generalnersammlung für das Jahr 1923 ein. Tagesordnung: 1. Vorlegung der Bilanz, der Gewinn und Verlustrechnung sowie des Be⸗ richts des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats für das Geschäftsjahr 1922 und der Vorschläge über die Ver—⸗ wendung des Reingewinns. 2. Beschlußfassung über die Bilanz und die Gewinn und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1922 und über die Verwendung des Reingewinns. 3. Beschlußfassung über die Entlastung der Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats, Entschädigung des letzteren. Neuwahl des Aufsichtsrats. 5. Beschluß über die Erhöhung des Aktienkapitals um bis zu 12,7 Mil⸗ lionen Mark durch Ausgabe von 12500 Stück Inhaberaktien zu je

*

1000 4 und durch Ausgabe von 1000 Stück Namensaktien zu je

200 1 mit mehrfachem Stimmrecht, jeweils unter Ausschluß des gesetz= lichen Bezugsrechts der Aktionäre, ferner über die Modalitäten der Aktienausgabe und die infolge der Aktienausgabe erforderliche Aenderung des 5 4 der Satzung.

8. Beschlußfassung über weitere Aende⸗ rungen der Satzung: herne. und Vergütung des Aufsichtsrats (85 16 n. 19), Vorschriften über Abstimmungs⸗ arten und sonstige Erfordernisse bei Beschlüssen und Wahlen der General⸗ verlammlung.

J. Beschlußfassung zur Ermächtigung des Aufsichtsrats, die Fassung der ge— änderten Paragraphen der Satzung festzustellen.

Diejenigen Aktionäre, welche an der

Generalversammlung teilnehmen wollen,

baben hei der Dentschen Bank Filiale

München, Tenbachplatz 2, späte tens am

zweiten Werktage vor dem Tage

der Generalversammluug den Sinter- legnngstag und Versammlungstag nicht mitgerechnet) m den üblichen

Geschãftsstunden ein Nummern verzeichnis

der zur Teilnahme bestimmten Aktien ein⸗

Sie haben ferner entweder diese

Aktien ohne Couponbogen oder die darüber

lautenden Hinterlegungsscheine der Reichs-

bank oder der Deutschen Bank, Berlin, oder einer ihrer inländischen Zweignieder—⸗ lassungen oder eines deutschen Notars bei der Deutschen Bank Filiale München,

Lenbachplatz 2, einzureichen und bis um]

Schluß der Generalversammlung daselbst

zu belassen.

Gegen die Einreichung des Nummern« verzeichnisses und der Aktien oder ihrer

Hinterlegungsscheine wird eine Stimm⸗

Der Vorstand.

das Aufgeld von 200 und die Kosten

der alte Aufsichtsrat der zurũckgetreten. wird gebildet durch Derrn Dr. Max Rosenberg Derrn Arnold Bystrizfi Derrn Moses Palestrant Herrn Max Rabinowitch Berlin, den 2. Januar 1923.

Haus Weimarersftraße 27 / 28 Atktiengesellschaft.

Berlin.

Dr. Tacgues Rosenblum.

versammlung vom 7. September 1922 jst Gesellschaft Der neue Aufsichtsrat

117409 Aktiengesellschaft.

Sitzungssaale der Hannoverschen Ban

versammliung ergeb-nst eingeladen. Tage

und Höhe Werks und unserer Warenbeftänd gegen Feuersgefahr.

Die jenigen Aktionäre, welche ihr Stimm

fiir, IAlttiengesellichaft für Holz⸗ der

In außerordentlichen

schlossen worden, das um 4K 2900 000 auf

lautenden i r 4 1000, die für das laufende Geschäfto⸗

erhöhen. Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen worden.

Die neuen Aktien sind von einem unter Führung des Bankhauses J. Dreyfus & Co. in Berlin stehenden Konsortium mit der Verpflichtung übernommen worden, davon 4 2300 005 den Inhabern der bigher ausgegebenen Aktien zum Kurse von 300 0 zuzüglich Schlußscheinstempel und Bezugz⸗ rechtssteuer derart zum Bezug anzubieten, daß auf je nom. 4 2000 alte Aktien nom. 61000 nene Aktien bezogen werden können. ;

Nachdem der Beschluß der Kapital⸗ erhöhung und deren Cr fas um in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir hierdurch unsere Aktionäre auf, ihr Bezugsrecht auf Grund nach⸗ stehender Bedingungen auszuüben: 1. Die Geltendmachung des Bezugs⸗ rechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses vom 25. Januar bis zum S8. Fe⸗ brnar einschlie felich bei Herren J. Dreyfus & Co. in

Berlin oder Frautfurt a. M., bei der Commerz und Privat⸗Bank

Aktiengesellschaft in Berlin oder

bei ihrer Niederlassung in Lands berg a. W., bei der Saß & Martini G. m. b. S.

in Berlin ; . zu erfolgen, und zwar gebührenfrei, sofern die Aktien nach der Nummernfolge ge— ordnet ohne Gewinnanteilscheinbogen mit einem doppelt ausgefertigten Anmeldeschein am Schalter während der üblichen Ge— schäftsstunden eingereicht werden. Soweit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege des Briefwechsels erfolgt. wird die übliche

bearbeitung in Landsberg 4. W. General⸗ versammlung der Aktionäre unserer Ge—⸗ sellschaft vom 16. Desember 1922 ist be⸗ Grxrund kapital 7509090909 durch Ausgabe von 2900 auf den Inhaber nenen Stammaktien über je

jahr an der Dividende voll teilnehmen, zu bei

recht ausüben wollen, werden in Gemäßhei des Sz 21

dem Termine der Generalversamm ung während der Geschäftsstunden ent weder

in Sarbnrg, (6. oder bei der Hannoverschen Bank Har

Sarburg, G..

bei der Deutschen Bank, Berlin, der Dentschen Bank Filiale Samburg, Sam hurg. oder

Sinterlegungsftelle zu hinterlegen.

verzeichnis in doppelter Ausfertigung ein⸗ zureichen, wovon eines mit der Bescheini⸗

zurückgegeben wird. Hinterleger eine Legilimationskarte r die Generalversammlung, in welcher der Be⸗ trag der hinterlegten Aktien und die Zahl der Stimmen, zu welcher sie berechtigen, angegeben sind. Die hinterlegten Aktien bleiben bis zum Schluß der Generalversammlung bei der Hinterlegungsstelle. Harburg, den 22. Jannar 1923.

Der Aufsichtsrat.

Wilhelm Weber.

Der Vorstand.

Robert Koeber. H. Eddelbüttel.

117203 .

Draht⸗ & Holzindustrie Berger & Preuft A. G. Neustadt a. Haardt. In der Generalversammlung unserer Aktionäre vom 29. Dezember 1922 ist be⸗ schlossen worden, das Grundkapital unserer Gesellschat um nom. Mark 190909 0909, und zwar von nom. 4 000000 auf nom. 14 000 000 durch Aus⸗ gabe von Stück 10000 auf den Inhaber lantende Stammaktien über je nom. Æ 10090, welche vom 1. Januar 1922 ab an der Dividende teilnehmen, zu er— höhen.

Ven den neuen Stammaktien sind von der Darmstädter und Nationalbank Kom

Bezugsgebühr in Anrechnung gebracht. 2. Auf nom. M 2009 alte Yrtien können nom. 4 1900 nene Aktien bezogen werden. 3. Die Aktien, für die das Bezugsrecht ausgeübt wird, werden mit einem ent⸗ sprechenden Stempelaufdruck versehen und zurůckgegeben.

4. Zugleich mit der Anmeldung ist der Nennbetrag der be ogenen Aktien sowie

des Schlußnotenstempels zu entrichten. Die Bezugsrechtssteuer ist nach Festsetzung

durch das zuständige Finanzamt nach— zuzahlen. Ueber die geleistete Zahlung werden

Vescheinigungen ausgestelft, gegen deren Rückgabe die neuen Aktien nebst Gewinn⸗ anteil. imd Erneuerungsscheinen aitage⸗ händigt werden.

karte ausgestellt. München, den 20. Januar 1923. Der Borstand. Der Anfsichtsrat.

Landsberg a. W., den 227. Januar 1923. Ferdinand Bendix Söhne Attien gesellschaft für Solzbearbeitung.

in f785

Lit. B, Emission 1 Y, von letzterer

ans der in der Generalversammlung vom 1 erhöhung herrührend, dergestalt anzubieten,

liche Aktien, gleichdiel welcher Litera, Æ 18069 anzubietender Aktien zum Kurse non

A 300 entfallen. 1. Die Erhebung dieser Aktien

dividendenberechtigt sind, hat

era,

bei dem Bankhanse Gebr. Oberlaender, ; in Leipzig: ei der Allgemeinen Deutschen Credit Anstalt.

bei der Commerz Leipzig,

in Dresven: bei Abteilung Dres d

bei der Denischen Bank Filiale Dresden

M erfolgen unter Einreichung der

Die Ausgabestellen bringen sern die Aftien unter Benutzung hältlichen, in doppelter Ausfertigu

während der üblichen Geschäftsstunden eingereicht werden. . ; Soweit die Erbebung der Aktien im Wege des Briefwechsels erfolgt, wird die übliche Proyision berechnet. . Der Besitrßz von 4 13 500 in Umlauf befindlichen Attien berechtigt zur GFrhebung von A 1500 anzubietenden Aktien zum Kurse von Æ 30695 frei

.

von Stüͤckzinsen.

Die Einzahlung von 3000 zuzüglich der Börsehnumsatzsteuer entrichten.

3. Die anzubietenden Aktien gelangen sofort zur Ausgabe. . ,

4. Die vorgelegten Aftienmäntel werden mit einem enstsprechenden Stempel⸗ aufdruck versehen dem Einreicher zurückgegeben.

3. Die Ausgabestellen sind bereit, den Ver- oder Ankauf von Anrechten zu

vermit eln Gera M., den

19. NUllgeme ine

1923 1922.

Januar

Wir sind von der Geraer Jute Spinnerei d Weberei, Triebes, beauf, tragt, den Inhabern der Prioritätsstammaktien Lit. A und der Prioritätsstammaktien Emission die genommen, einen entsprechenden Betrag Prioriiätsstammaktien Lit. B. Emission V,

die mit den bereits im Umlauf befindlichen Prioritätsstammaktien Lit. B gleiche Rechte haben und ab 1. Januar 1922 ei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit nom 22. Jannar bis 5. Februar 1923

in Gera: bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Filitiale

der Allgemeinen Deutschen Eredit⸗Anftalt

Nummern 4279 4824 aus⸗

1. November 1921 beschlossenen Kapital⸗ daß auf je 4A 13500 im Umlanf befind⸗

und Privat Bank A. G. Filiale

en,

alten Aktien ohne Dividendenbogen.

eine Provision nicht in Anrechnung, so— eines bei den vorgenannten Stellen er⸗ ng auszufüllenden Formulars am Schalter

= 6 14500 auf jede erhobene Aktie ist bei der Anmeldung sofort in bar zu

Schlußnotenstempel ind 5 o/o Stückzinsen ab 1. Juli 1922 ist bei der Anmeldung in bar zu entrichten.

wertung von Bezugsrechten zu vermitteln S 4 1 Stammaktien erfolgt nach ihrer

stellung gegen Quittung versehenen Anmeldeformulars.

manditgesellschaft auf Aktien, Jweign ie der⸗ lassung Neustadt (Haard) in Reusfadt a. Haardt 6 5 000 00090, mit der Ver⸗ pflichtung übernommen worden, den Aktio⸗ nären unserer Gesellsckaft ein Angebot derart zu machen, dag innerhalb einer Ausschlußfrist hon mindestens zwei Wochen auf je nom. 4000 alte Stammaktien 5000 neue Stammaktien über je nom. 1000 zum Ausgabekurs von 150 0̃0 zuzsigl 8 o/ Stüchzinsen ab 1. Juli 1928 und Schluß notenstempel bezogen werden können.

Sollten durch die Nichtonsũbung dieses Bezugs rechts Aftien frei werden, so ist die Bank verpflichtet, sie den alten Aktin=

Sarburger Sisen und Gronzewerke

Die Herren Anionäre werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 17. Fe⸗ bruar 1923, Vormitiags 11 uhr, im Harburg Filiale der Deutschen Bank,

Harburss a. E. Rathausstraße 25, statt⸗ 2 findenden außerordentlichen General⸗ 1

. Deschlus g um über die Art und Weise ; . Versicherung unseres

der Satzungen ersucht, ihre Aktien snͤtestens drei Werktage vor

bei dem Vorstand der Gesellschaft burg Filiale der Dentschen Bank,

bei der Hannonerschen Bank Filiale der Deutschen Bank, Hannover,

bei einer anderen gesetzlich zulãssigen Die Aktien sind mit einem Nummern Siren. auf, ihre Aktien nebst Gewinnanteilscheinen für 1922

gung uber die erfolgte Hinterlegung sofort Daneben erhält der

MUireol]

Voeddinghans Reimann C Co. A.-G., Elberfesp.

Einladung zur außterordentlichen Generalverfammtung Freitag, d 16. Februar 1923, Nachmittags 3 uhr, im Geschäftslokale, älberr f

j 5e 125. Köniastra Tagesordnung:

'? I. Ausgabe von Æ 22 006 000 neuen Stammaktien. Umwandlung der be. stehenden 4 1 009 900 Vorzugsaktien in Stammaktien.

Ausgabe von 3 000 0900 neuen Vorzugsaktien, die in gewissen Fällen mehrfaches Stimmrecht haben. Ausgabe⸗ und Begebungs bedingungen und die erforderlichen Satzungsänderungen. . ͤ

Außer der Beschlußfassung durch die allgemeine Generalder⸗ versammlung findet eine gesonderte Abstimmung sowohl der Stamm als auch der Vorzugsaktionäre statt. 2 Glberfeld, den 19. Januar 1923. Der Auffichtsrat. 1 C. Severkus sen, Kommerzienrat.

liossso umtaugch der ↄrttien der Dampsschiff fahrt gese chat „Argo“, Bremen, n

ien der

Roland⸗Linie Attien⸗Gesellschaft, Bremen.

In der außerordentlichen Generalversammlung der Dampfschifffahrtsgesell, schaft Argo!“ vom 16. Vezemher 1922 ist die ltebertragung des gesamten Vermögens der Dampfsthifffahrtsge sellschaft „Argo“ auf die Rolanph= Linie Aktien⸗Gesellschaft unter Ansschin der Liquidatton beschlosfen worden. Der Generalversammlungsbeschluß ist in das Dane lsregister, eingetragen. Die Aktionäre der Damypfschifffahrtsgesellschaft „Argo“ erhalten für je drei Argo⸗Aktien mit Dividendenberechtigung für 1222 ff. fünf . ,, . Aktien- Gesellschaft mit Dividenden! berechtigung für . .

9 ir * hiermit die Aktionäre der er biff een chan . ; und rnenerungsscheinen unter Beifügung eines, doppelten arithmetisch geordneten Nummernverzeichnisses zum Umtausch in Aktien der Roland Linie Aktien Gesellschaft spätestens bis zum

Donnerstag, den 5. April 1923,

einzureichen und diejenigen Akten der Dampfschifffahrtsgesellschaft „Argos, welche die zum Umtansch erforderliche Zahl nicht erreichen, bei den nach- genannten Einreichungsstellen zur Verwertung für Rechnung der Be— teiligten zur Verfügung zu stellen. Die Einreichung hat zu erfolgen: ;

in Bremen bei der Darmstädter und Nationalbank Kommandit gesellschaft auf Aktien oder . bei der j Schröder Bank Kommanditgesellschaft auf

tien, ;

in Berlin bei der Darmstädter und Nationalbank Kommandit⸗

gesellschaft auf Aktien, in Samburg bei der Darmstädter und Nationalbank Kommandit. gesellschaft auf Attien Filiale Hamburg.

Die Aktien sind während der bei jeder Geschäfstsstelle üblichen Geschäftsstunden ein zureichen. . Diejenigen Attien der Damwpfschifffahrtsgesellschaft, Argo“, welche nicht fristgemäß zum Uumtausch oder zur Verwertung eingereicht sind, werden gemäfßt 58 306, 305 und 280 S.⸗G. B. für kraftlos erklärt. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszugebenden neuen Aktien der Roland-⸗Linie Attien⸗Gesellschaft werden gemäß s 290 Absatz z D. G. B. für Rechnung ver Beteiligten verkauft. Der Erlös wird abzüg— lich der entstan denen ünkosten den Beteiligten ausgezahlt oder, sofern die Berechtigung zur Hinterlegung vorhanden ist, hinterlegt.“ Bremen, im Dezember 1922.

Noland⸗Linie Aktien⸗Gesellschaft.

Glässel.

117756

nären anzubieten und sie den M bietenden für Rechnung der Gesellsche ft zu überlassen. Dieses Angebot ist öffent.

Frist von 14 Tagen zum Bezug bekannt zumachen.

Nachdem der Erhöhungsbeschluß und gleichzeitig die erfolgte Durchführung der Kapitalserhöhung am 13. Januar 1923 in das Handelsregister eingetragen sind, fordern wir nameng der Darmftaͤdter und Nationalbank Kommanditgesellschast auf Aktien, Zweigniederlassung Nenstadt Haardt) in Nenstadt 4. Haar zt die Be⸗ sitzer unserer alten Stammattien nun⸗ mehr auf, das Bezugsrecht auf umsere nenen Aktien unter folgenden Bedingungen auszuũben:

1. Die Anmeldung zur Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Aus- schlusses vom 1. Febrnar 1923 bis 15. Febrnar 1923 einschließ lich bei der Darmstädter und National bank, sommanditgesellschaft auf Aktien. Zweigniederlaffung Nen⸗ stadt (Saardt) in Neustadt a. Sacrdt zu erfolgen und zwar provisionsfrei, sofern die alten Aftien nach der Nummern folge geordnet, ohne Dividendenscheinbogen mit einem doyvelt ausgefertigten Anmelde⸗ schein, während der üblichen Geschäftszeit

Mert · N

lich in den Neustadter Blättern mit einer

Ava. Bilanz per 20. Sentember 1922. Pa ssiva. 5 G 2 236 73 Grundstückt und Gebäude t ol 9 76 Aktienkapital . 590 ooo =

30 Abschreibung. 6 795321 43 Prioritätsanleihe. . 432 500

Ws J Unerhobene Prioritätsan⸗ . Maschinen 36 12 leihezinsen K— 11 475 - Gisenges ße . * Unerhobene men, Elektrische Anlage . 1— 20 oo Dividende . ö. ee Wangen . fir iz /i 10g Cg. , los sr0= ,, 1 ,, 50 000 Kassa und Gffekten 23 586 27 Grunderwerbste ter... 8 M Debitoren. 3 287 607 40 Talonsteuer.. .... 8635 , 93 372 191 50 Delkredere ..... 120 0002 Norrãte . 1794437 Kreditoren... 5 01175259 , 8 027 31250 Werkerhaltun g. 500 000 B. M. Strupp'sche Pen⸗ . enge,, 50 go09 */ Vortrag auf neue Rechnung 16 X86 ja / cs] II, fs

Debet. Gewinun und Verlustrechnung ver 309. September 1922. Kredit. 23 J Betriebzur kosten. Fenerung und Gewinnvortrag aus .

Veleuchtung, Löhne, Gehälter, 1920/1921 26 897 6

Geschirrunkossen, Reparaturen 2 XXT70O3 I Fabrikation... 4 352 364 s6o Venrsicherung. Handlungsunkosten,

Diäten, Tantieme, e elfen,

Zinsen, Probisionen, Spesen,

Prioritãtganleihezinsen und Auf⸗ P K 1 3m mig sg Werker haltung ...... doo oh Abschreibungen ..... . 6 79h *]

Grunderwerbsteuer J 50900

Der dd,, ; S7 878 3

B. M. Strupp'sche Pensionskasse 560 000

, 100 900

Vortrag anf nene Rechnung. 1603 g58 6 . 13775 T3 5 TI Dr

3 . Gewinnanteilschein Nr. 39 unserer Aktien zu 500 gelangt mit

eingereicht werden. Soweit die Ausübung des Benugsrechts im Wege der Korrespondenz erfolgt, werden be sölichen Bezugsprovisionen in An⸗ rech tung gebracht. Die alten Aktien werden abgestempelt zurückgegeben.

2. Der Bezugspreis von 130 zuzügl.

3. Die Bezugsstelle ist bereit, die Ver⸗ 4. Die Ausgabe der bezogenen neuen

Fertig⸗

Rückgabe des mit der

Neustavt a. Saardt, 17. Januar 923.

& Prenf A.-G. Nenstant a. Haardt. tsche Credail⸗nlnftalt Filiale Gera. (

Draht · Holzindustrie Berger

Betriebsrat mitglieder: Maschinift Hermann Mölter, Johann Ado Köhler. . = —— 117757

. . * 1029 für das Dick Lit. A und Bei der heute stattgefundenien 7. Ver- 515 für das Stuck Lit. H. bon

losung unserer 45 / Prinritäten- diesem Tage an außer an unserer in, anleihe wurden folgende Nummern ge⸗ in Mellrichstadt bel der Bank

, . . . Lit. A zu M 1900: 74 1020 157 171 193 214 258 265.

Thüringen vormals B. M. Str unt A ktiengesellscha ft in Meiningen in deren Filialen.

Lit. R zu 500: 34 ss UI 18 Menrichstadt i. Bayern, den 1b. Jr 215 229 252 2897 304 365. nuar 1923. Die Rückzahlung der Schuldver⸗ schrejblngen, deren Verzünlung mit dem

Malzsfahrik Mellrichftadt

31. März d. J. au sbört, erfolgt zu 103 9,60

Malzfabrik Mellrichstadt in Mellrichstadt in Bayern.

Emtt Bandett atttiengesemschaft. Stut ame . . 2 J. 3 1 75 Attiva. Bilanz auf 30. Juni scht ft. ttgart. Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellw ö Sattinger Wasser werk A. ⸗G. —— . ö . 6 g , , é. Bilanz am 31. Dezember 1921. grundstücke und, Gebäude 36 3553] Fold mim Tah bwin der led SG.. —— —— —— n n sn, n, i, g, nit. , , t 6 Nalchmn esetz liche Reserwe. 20 000 Dr. Schraub, Berlin, Herr 18. p- ,, 37919381 ga. Wechsel, Bankgut⸗ Srboiheten... os gö5H == Sanstein. Berli . 74 . 2. , s i160 kö, ede Tedlesn nnd Banken. lis sz Ch ß. ghariehlenbärg, den 13 Jun ig. 2 , Gebauhekent!..? .. V ö be Käffertrast . gen, Her. a. .,, d 3 2 tzungsfonds 6 ö . Mittag. 39. 1 7 Di is Er,. u g ,, wd ,, . Sen. Gewinn. und Verlufrkonto. Lerer. fc Fh wulsiche rat unsergge Gern. Kw w 36 , a Jo a = . 6 ub Berl . der . w 2 , rnengsuntosten.! 19 9 1933 ewinnbortrag aus 1x0 en 16d fl Bern, Berlin. Der? W. ben Hautein, 1 i , 4400 Reingewinn. ..... 839 3465 * Warenkontto e ; Lo 631 356 33 Charlottenburg, 19. November 1922. 35 Maschinen⸗ und Kessel konto J 733 77 o 640 os 04 Fi Wasser kraft n. Ind. Verw. A. G. K . 795150 Stuttgart, den 20. Dezemer 1972. . K . ir v ; 3 2. . 365 o. d ,, 7 0631 90 23 320 nn,, 117407] 10 Röhrensß emlem;̃ᷣ;e-- 22674575 Ich . die Bücher der Gesenlschaft ciugehend geprüft und ihre Neberein. Flensburger Verficherungs⸗· k 35 . e n mit der vorstehenden Bilanz nebst Gewinn. Am; Verlastrechnung en. Altien / Gesellschaft in Flen z urg. 9. R i d ; Stuttgart., den 20 Dezember 1922 Die Herren Aftionäre werden miernft J 1633930 SIJor ar Schlemmer k url ,, , 20 0 ; [. . D ĩ , n. ; r mittags 4 Uhr, in zen Geschäffarznmen k 8 6 000 4 Auffichtsrat iff nen hinzugemäh!r Derr Theodor Dieß, Fabrikant, . i, . ißt ö 2 ö. , ne . k h urg, stattfindenden ordentlichen Ge⸗ Sugang w ö . nn,, , 93 . 1922. neralversammlung eingeladen. 75 63 C. Srpaerd] erffeender Der Vorstand. 117770 Tagesordnung: w 5365s ] 21 000 ; . . Spaeth. Supp. 1. . . k und 14 Magaʒinkonto . 268 2 3 2 . * der Bilanz sowie des Jahresberichts 16. F. J 3168536 National Jürgeno⸗BVrauerei Aktiengesellschaft, . ,,, . 13 Braunschweig. ö. , des Aufsichterats in 65 ö. , 6 n tn ö 666 sis*7 ] Bilanz ver 320. September 1922. 3. Neuwahl des Aufsichtgratt? n r en, mt, 2209 . 2 1 26 2. ö r . 3 1 ,, a 3. e 6 ö ö. . w . ie Aktien sind spätestens am dritten 55 * Fre e , em, 5 81519 Hrundstück und FHebäudekonto . * 3078 . Tage vor der Genera fnersammlung, . . 35 J 1 Maschinen· und Apparatekonto . S5 459 den Versammlungstag nicht mỹn' JJ / 364 0 ,. J J 29 0090 , bei der Gesellscha ft zu 3589 506 06 n ,,, 1 . , 274 2 n. . ere Häuser⸗ und Giskellerkonto— . ö n ü, Flensburg, den 18. Januar 1923. 1 36 * ,,, K . So 609 Der Vorstand. 51 ,, . J 120 90 = BVeltlllßungstonlkd⸗-⸗ . JJ . * 2 9 ? ö , , , . Fypotheken⸗ und Darlehnskonto.. 6 . 117408 36 , , i e . Bebitorenkonto . 31 230 34 3535 3ivid , . . 34 813 k W, Hl eeslengburgzr Persichernngs.. , ,,,, ä g. Inpenturkonto (Bier- und Warenvorräteꝛ)ꝰ))) * 26 245 e Altien · Gesellschaft mn Flensburg. 3 Außerordentliche Reserhe K 0 6556 ii, Die Herren Aktlonäre werden hiernét Gewinn⸗ und Verlustkonto ans 1920 . 340 58 ; 32 176 223636 zu der am 13. Februar 1923, Nach⸗ k .. 136914 1879 86 ö Bassiva. mittags 14 Uhr, in den Geschäftsräumen k * . an J J 2 400 000 der Geselljchaft, Schiffbrücke 4 in Fleng⸗ ö 389 dos ot NReserde m . I 306 hh burg, auf Antrag des Aufsichtzrats föatt— Cc inn. und Verlufttonte 1921. Lußeror . . 78 g50 findenden auserordentlichen General⸗ /// k 73 ö . 2 5 200 versamm lung eingeladen. 1 An Grundstückskonto, 2 o Abschreibung;. . ... . 759 8 kniete ni? :::: 90 gls See rng: . GSehanudekoent'. 4 . Ubschreibung J 2415 J gw n ge, , gingen ungen: 4 DHochbassin, M Abschreihung,,. . 1 3705. dei . Ih gotentscscc- . K 1500 900 . Aenderung er Firma in „Versiche. 6 . Brunnenkonto, 5 o, k 33 8. n,, n nem 28 5 , fen gesehschaft Alterwall“ in 3 . Naschinen. u. Ke ffelizntg, 3h co Albichreibung . 7ös l g idi J sbb J Hamburg. ; ig . Röhnenkonto. 26 oo Abschrelbung.. ... 3 9767 r, erinner d 3 , 2. . Sitzes der Gesellschaft w 20 oso At h ibung: K . ĩ t JJ 52 . ; ; D 2 n , , ls v4 zo 6g 3. Aenderung der Gerichtsharleit (8 s 506 ,, ö * tene ,, 8 900 262 50 durch Vereinbarung der JJ 35 Gewinn., und Verlustkonto: er Hamburger Gerichte. J ; 3 ö Vortrag gus 183021 ...... ...... n 39442 4. Erhöhung des Grundkapitals um 566 Betrtebgtoflen konte *”. w 2 6 488 7232 *. Foo 000 durch Ausgabe ben g 66 . Binfenkonto.⸗ kd 181802 ö 3 , auf Namen lautende Aktien über je 8 . Hehasttkontaa⸗ M 37 153 6 Abschrei bungen . ,,, n n lo 000. Die Artien sind den 444 Werkerhaltungs konto w 50 000 für Ueberteuerungg... A3 351 lg. j . bisherigen Attionãren zum Nenn⸗ 43 , Außerordentliches Reservekont⸗— 10 000 - . bas o. 15. 3 35 38 33 betrage anzubieten. Auf die Attien 85s. Gewinn w ; 240 62 r F 3. e n,, ir . . kJ . 13691. ö . 2866 6m des Nennbetrages zu lessten. ie ö ; zum ,,. fur o eng 9 e, e. . ab 1. Januar 1923 WU ele X Besondere Teuerunggbeihilfe an ; . . * 9. , 20 6er 9 Per Bilanz konto... J ; . Veamle und Mh Die Vorschriften des 5 20 über Ab⸗ 0 R w 2406. . eam ! t gbelfet aus Anlaß . stin mung in der Generalversammlung . . ö 4 GJ 765 gen 3 der . 141999 1000000 werden dahin ergänzt, daß angefügt 46, , , . 20 255 70 , 668664 g6 666 ( wird. je I eingeyahltes Ka⸗ . WVassermessermietenkonto... d 3 9467 , . Tantieme ... . 121 458,70 121 483 70 yital geinaãhren tine Stimmen 69 . , k 52 7924 ö , —— 090 Vie Aktien sind spätestens am vritten n o Jubiläumsbonug Tage vor der Generalversammlung, Mit den Büchern in Uebereinstimmung gefunden. . Vortrag für 1922-235. den Versammlungstag nicht mitein⸗ Wil h. Wiegel, Bücherrevisor. Di , ö bei der Gesenschaft; zu Sattingen, den 15. Nopemßer ei. Gewinn. und Verlustkonto ver 30. Seytember 1922. Ilensburg, den 18. Januar 1923. Arnolds. , Meyer * J er Vorstand. Der Rufftchtsrat. . In Malz. und Hopfenkonto ... 56 . 2788 786 90 = Fellner dens, Sganberer. Naterialien. eg . e, , , ; 365 . 6 26 83 it i066 6 ö * ; e, ; aue Fuhrmwerks⸗, Handlungsunkosten⸗ und Reparaturenkonto 17 265 64 ö Eis, Lohn-, Gehaäͤlter⸗ und . . . ll S6 6. 3 Attiva 53 3u ersabtit. tie nge len chan pern an (I. Kehlmann * Ch ; ö. ö Spefentonto 155 i J QAbichlus ustbilgnz am 39. am . September 1922. Eassva. Sewinnvortrag aus y . n ; Grundstũcke kz . er, gen. 4 ö . ,, run ö ö e 5 = Gewinn für 1921 22... 6488 1329 6 a0 6 Hebẽn de ö 6 O0 er ru ggahtten⸗ JJ 1 B83 . D 30 e S5 Maschinen . 340 900 C Reservpe fond]!!! n 1 505 909. dit. ö rnb m tdt- 250 00 lleberschuß aus Kapitalerbohung. . 6 757 555. per Gewinnvortzag aus 1930211... WJ . J 13 r, a * 100m Bier und Nebenproduftekonto w uhrwert⸗. , ; == Reservefonds I. 1 MGG Gd .- . 2. . eingezahlte Vorzugsaktien. 00 000 lieberweisung 3 666 5669 0000 1530 169 69 or etungen: ö 3. . 2 ,, J ; s g auf 2s oG f ; Banken 40 3 125 78, 9s PFensions. und Unrerstützungs fonds oo ooo - a 5. ,,, , auf 23 , festgesetzte Dividende Debitoren 6 646 O08. 06 34 670 486 35 ö i n nn, 4 . 0 C in Dresden bei der Allgemeinen Dentschen Credit-Rinftalt, Ab. Effekten... k 2 906 So3 Wer rer hel. . . 1230000 teilung Dresden, e i ole ss Schu fter 3 J 60 , Rs. in Leipzig bei der Allgemeinen Dentschen Credit An stalt, Waren beslände·. .. 193 ß 46. 169 Foch nicht erheben Dipidendk! . *. in, Braunschweig bei r Deutfchen Bank, Filiale Brannschweig, ersebssioffc—— . 19 233 238, Pbidende 183 oh auf A 15 00069) * 3837 gegen Einll ; d o a 6 000 000 Ben (inlteferung des Divibendenscheins Rr. H zur Nußza lung. Gewinnvortra 2 Branunschweig. den J5. Januar 1933. . 56 ; ö. J . . Der Vorstand. I 164 420 262 31 4 164 120 26528

chu berth. G. , aus folgenden Herren: 2

L ositzender, Braunschweig, Fahrikbesitzer Wilh. Schmalbach, seslbertr.

Debet. .

Gewinn und Verlustrechnung für 1921 /˖2 2.

——

.

o, m,

Gewinnvortrag 1920/21

Kredit. loõ3 49 79 29 225 229 84

.

ung des Gewinn- ÆK I200 vom 22. Jannar 1923

Derr Rittergutsbesitzer Friedrich Karl

Ytaunschweig. Kommerz fenrat Mar Berger, Leipzig, Nittergutbesstzer C. A. Nudoln! wagratüren, Fuhrwerk. und Gleignunterhaltung . 129 293 2 Rruftogewinn e r i Sa Baron von Pflugk. Schlo Etrehl a1 ber Fe, Nechigan hal Löschreibungen? ebsupbhe ... * 87 000, . n unte, Brannschweig, Büchertepssor Paul Suchel, Braunschweig, Jaufmann Maschinen. . 1415 900 ar n,, l, ,,, ö Utensilien 52 000. 384 O Müller erner hat der Betriebsrat als seine Vertreter die Herren Bierfahrer Herman! Meservef 68 s 3 ler Hiaunsichweig, und Brauer Artbur Faiser, Braunschwejg, in ben Auffthie,,. ,, ö . ö ö 3 8 . 9 nete Geiellscha t entsandt. I . 6 G6 ⸗= ir n J Bilanz ver 31. Dezember 1921. , , , e s . m 7 er mm, ,, . 74 1 1 * 8 1 L 6 1 . knn. * !. ee authaber K 1098 ii. Aktienkapital J „hon * Frankfurt a. Oder, den 18. Dezember 1922. A E29 379 org 63 ; kJ L600 == Gewinn und Verlustkonto 698 Die ff Geschtftesahr n , ,. 1 . . n n , ie für das Geschäitssahr 1921/22 au 4 sestgesetzte Dividende wird andi . 698. 698 anteilscheine 52 init 4 120 für die Aftie von 4. , 6st. 263 für die Aktie e. a nn nr . Gewinn⸗ und Verlustkonto. ab N,, . 3 33 , n f w /// Zablstellen: die Teutsche Bank, Berlin, die Direction der Disconto- Gee sschaft. Ber und di ine n, . 3 . . Handels . i 3. n mn . Gesellschaft, Berlin, und die Berliner ; ' Infolge Todesfalls schied gus dem Aufi rat unserer Gesellschaft aus Verr Baumeister G Ra i Char oöo98 58 == Neu gie nt wurden in den Aussichtgrat Herr Generaldirektor S. Walber n Ge ln w harlottenburg, den 30. April 1922. von Mauvpe in Gurkau und Herr Bankdirektor Dr. Stanislaus Pernac hn .

Wasserkraft⸗ n. In dustrie ve rwaltgs . Att. Ges. Mittag.

ö

Frankfurt, Oder, den 18. Janna II33.

Der Vorstand, Henyschei.

Wer Pysen.

RK ohr.