—
117159] II7isi Ilzꝛso ö Ils 3] ö ö . . . Hilipp Elimeyer Die Firma „Selios“ mit bes Han Man unge Attien -. , D Niederlasiung 4c
Zur Rüctzah . Mai 1933 * , geselischat. c̃n oon Rechts anwällen,. ,, er, Te be, SErfte Zent rat⸗H andelsregister⸗Beitage
Reckföanwall Dr. Otte Kahn, selündigtie Sticks folgender Pfandbrief. r, n gebe,, , , , , , ,,.
, An ficht arai serien: zu 3 oo: lil 180 Dergnntmachnng. Drea den Ztuten. ist. Wääqh zu bis zum zö. Fannar 1833 n in 7 8 ausgeschieden. zu 6 Für das Geschäftsjahr ig23 wurde vom ; e , „Henios / m. b. S. in 8! ; 9 d . zz a w,, , d ener, , , , . iger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, den 18. Januar 1923. z 9. z 2 K IE, IEE und LV zu A 500, 587. . 105987 Der Vorstand. Fr. Hun feld ; 1999 gewählt; ; jn zum Handel und zur Notierung an der ĩ öbelfabrit Zu ; irrt) Ml n , n , Hg, n , ,,, wren hd , wn. 6 n nn i, , Berlin. Dienstag, den 23. Januar 1923 Engen Hoffmann C Co. M NI zu lo, zum siellverlretenden Vorsitzenden: ö Jule ffn e , e Gelen scheft 9 dur. Ge eh chain Ter ' halt bieser Gens, — rec m Außenhandels Altiengesellschast,* * In, ziehen Guftedig in Ken, der vörse jn Weesden. , Lintzagung c. von Vatentanwätten, . k ö zu 40; zum Schriftführer: Rechtsanwalt Reeb Ern? er fer, Bernlger der. =, worden. die äubiger der rech e, r. thai afts⸗, 8. Zeichen, 8. Musterregister, 19. ver Urheberrechtseintr nta nm alten,. , Batente. z. Gebrauch gmnster, 4. aus dem Handels, 3. Güter- München. C VII zu A 10090, in Köln, Julius He 2 zesellichaft, werden gufgesordert. fich 6 oer 6 sen alten find. erscheint nent der Warenzeichen beilage in einem bejonderen ,. . äber Konturse und 1. bie Tarif. zu vahrꝝ lanbetanntmachuungen
mäß SG 2 wi DVI zu K 200090. ö Schriftführer: ⸗ der Gesellschaft umgebend zu melden J e n, r, en li,, Zentral⸗ andels J 2 in den Aufsichtsrat gewählt wurden: m en, Zu Mitgliedern des Ehrengerichts Fa. Gebrüder Bethmann, der Fa. Die Firma Leipzig⸗Dölitzer Lack. * . ᷓ n E regi ter für das Deutsche Reich.
1. Herr Albert W. Riebe, Kaufmann in Auskunft über schon fruher gekündigte, wurden gewähit: ö Hr , , n ,,,, . O söentrnr, Handeltheaisten ge Pantzelgregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten. ö en, in Berlin
Berlin- Zehlendorf Klein Machnow, aber noch nicht eingelöste Pfandbriefe wird Rechtsanwalt. Zustizrat Dr. Schu cin, ge der Metallbank & Metallurg. Dölitz befindet sich in Liquidation Landhaus Margarete, . an unserer Kassg erteilt. macher J. in Bonn, 361 x ar 3 * Fa. B. Metzler werden sämtliche Gläubiger aufaerl; Eelbstabboler auch durch die Geschãftsstelle d ichs. ö ; Das Zentral. Handel gregister fů i int zal 2. Herr August Jost, Bankdirektor in hn n en ,. sind die i., Rechtsanwalt Juftizrat Cahen L. in Köln, ,, . 9. ö ihre Forderungen anznmelben fgeorden, , , denen den es Reichs. und Staatzanzeigere, Sr is. Wilhelm xe is Tetragt 3 169 ö. . , 6 ,,, Nellrichsiadt, lichen cMäarken zur Freimachung der Ant Yicchtgantalt ecke mf. r Kzl. ,, Zeipzig Dölitzer Lack . Oelfarber. — Raum einer 5 gespalienen Ginheits eile 2d t. . ,,
. . f ; ! — ——— — — Herr Alfred Kayser, Großkaufmann wert beizulegen.. Köln, den 18. Fanuar 1923. fabrik G. m. b. S. in Siu] tben e Fan ee Size e ec ch ner nsr, Het Bberlarder elbe dent. ,,, ö k Tem gentral Janders reg ter nr Tes Deutsche Neiche werden heute de F777 19. 196, 19G und 5p aus egeb en. ö.
—ͤ . ̃ zesen w ei der Geschäfts telle
fiir z . Pfandbriefe. welche Schönberg in Börlin S. ss,. Schii,. Bös ge der grgnkfurter Back in Bernmnertnug von Immmbliken nn Iichãfts tene eingegangen sein. wn
Der Vorstand. zu. Namen umgeschtis henen gefünzigten 77. . u je Æ G6, Rr. I8 oo = 36 C5, 1117282 Bekanntmachung. e, PBefristete A ,,, We, ds bern , n, nnn, ,,, , e Eriherb un ee. naeigen müssen drei Tage vor dem Einrũctungstermin b ; j 25. Januar und straße 12, ist am 10. d. M. in die Liste Frankfurt a. M. ; beschrãnkter Saftung zu Essen, zember, h 15 ö besitzer in Gaustabt. Mãl erei, B i j z öh.
] Hane aten werte . an . Kasse . 5 Amtsgericht Berlin-Mitte zuge. zum Han gel und zur Notierung an der , . Die Gläubiger ö ahbe regt ter. und Biervertrieb. ; ö Her mg er len , gezhhlt, langen des Aftionärs gestzttet. Der Vor. 200 nhaberaktien über je 1009 , die Aktiengesellschaft, Bremen. eingeloöst werden, wird Zins bis 1. April , ,, . worden. 1. ,,, . 9 J aufgefordert sic . liissz3] bilto gi. 693 Tartu , T, nr, dungs vertrag bestellt , ,,, lin, . 5. der . des zum Nennbetrag nue ehen werden. Die Einladung zur außerordentlichen 1923 vergütet. erlin, den 19. Januar 1923. Fran , . 1 K J pn , ß ö erg, „Industrie ban“, Gen grasbersimn fen besn g Bien e' , Dic Chi einer mehreren lmwandlung von Inhaberaktien in Generalversammlung auf den 13. Fe Stuttgart, den 20. Januar 1923. Der Amtsgerichtsprãsident. . Die Kom mission fen, 8 rg . uf eh,, eren Hef ö. Si . erg. Inhaber: Hartmann, mitglieder ab uber en unt zi Einen, . = , ie Mitglieder des Vorstands Namengaf tien und umgekehrt ist auf Ver- bruagr 1923. Nachmittags 4 uhr, Württembergische Sypothekenbank. 11778 für Zulassung von . * w 6j w, . 6 ell⸗ h. t Frie Bir, , . Archi ⸗ sowle bie 34h der Vorstan ton igfielt ln rf n . n e li sterar bestellt. langen des Aktionärs gestatte. Der Dor⸗ im Ban kkge bãude des Bankhauses Iken, fir 7 In die Liste der bei dem Kammer- an der Bõrse 3 n Frankfur 4. ⸗ llos7 4] ha * 8 in in am erg. rojektierung und bestimmen. De itli 85 em leg auch er Widerruf der Be⸗ tand besteht le nach der Bestimmung des . k Bremen. Dom. . geiz C Martin Aktien⸗ gert n ü e , . [117279] Bekanntmachung. . ö. cher ren ge eg r her n f , , n, . ohn k. , nn n. Di ln ö ö n , , . , t n m leer, ö His ier e ö
zaide 8 z am 17. Januar 1923 unter Nr. 6 Von der Deutschen Vereinsbank, der wird. . Fina . Föobember 1533 abgeschloffen worden. und Verwertun * H e Tage vom Aufsichtsrat und der General., den Die Berusung der General . ] lan Tagesordnung: ; gesellschaft Berlin eingetragen der Rechtsanwalt und Notar Deutschen Bank Filiale Frankfurt, der Schäfer Schill G. m. b. H. 383 snd des Unternchmhng nären, mmnrl⸗ Fe wen ng von utungen für versammlung wibersprechende Ve schlije finn fen ö ö er Gengralbersamm- werden durch den i , bestellt. A) Beschlußsassung über die Erhöhung ö M⸗ —ᷣ . Dr Doh Hans Halpert in Berlin W! Wutghennes ne ilgchzdtenttt, se, d, Grrndarr? angelt e, g . i me wenn,, ,. i . 6j ; eine, Erden und sonstige gefaßt, so ist der . der G er, nn, ö. ur Pär en ich Bekannt Diesem liegt auch der Widerruf der Be= des Grundkapitals von 30 Millionen Die außergrdentliche Generalbersamm- Potsdamer Straße 4. ga. Sascrt Speyer Csissen und der Fa. Gläubiger den Geselischaft werden an. in durch den einget erg e, . ke ger äninisunt masebentz, Si Herne, m. der n n, m, üenn: d e, 6 e e ri. Mark um 30 Millionen Mark auf lung unserer Aktio näre vom 5. Dezember Berlin, den IS. Fanuar 1923 ö . * 3. n t e Pe, gefordert. sich bei derselben zu meren rm en 6 ragenen Namen ö. Ignaz Weyermann, Sitz: Bam⸗ verlammlung wild horbchaltl . ersonen Borstandsmitglieder beftellt werben. Die
9 Mill 8 Ausgabe 1922 hat beschlossen, das Grundkapital = ** ö Jacob S. H. Stern, Frankfu Vi. r giauivator der Fi as geschützten asierapparate und berg. Inhaber: Weyermann, Ign ; ; ĩ ; ; h. kannt Berufung der Generalberfammlu I.
60 Millionen Mark durch Ausgabe Der Kammergerichtsprãsident. ist hei ung der Antrag auf Zulassung von enn; Schill G. 36. ö ingen und deren Zubehörteile . Kaufmann in Bamberg. Groh andẽ nnd, he , , . Bestimmungen gm mach chaft erfolgen im durch 26 d nn, .
ie blich. ;
Gesellschaft u. a. um nom. i. . ͤ jährlich dich einma ig. , err n ei Einmalige den Vor tand, fowell nicht nach dem Gef
von 380 009. Stück auf den. Inhaber ,, 66 ch A 7 474700 9090 neuen Stammaktien del mit solchen und ähnlichen Elektrom lautenden Stammaltien zu je 1060 M M 69900 dur usgabe von 1117779) ; ; n , ; i Dandel m und, ähnlichen Elettromgtoren ; kanntmach D ; ? Inh tenden j ; Stück 62 250 zu je Æ 1200, Nr. swaraten;; die Ausdehnung des Zwecks rner b ; 1tmachung im eutschen 6000 Stück auf den Inhaber lauten In die Liste der beim Landgericht Mann Yi enden. ll iosz ) i daf r ft an s nn ö Ferner bei , . anzeiger ennberusen. * lien Bern, g ) Licht. ö. Beer re ersonen dazu befugt sind.
mit Dividendenberechtigung ab. 1. Ok⸗ ; ᷣ ; ö 50) st
, Y g. Ausfchlukß de neuen Stammaktien zu je nom. „ 1900 heim zugeiassenen Rechtsanwälte wurde 62 2051. - 124 5090, mi d z . as Stamm 1. G. Aichinger, Si rg. ; n ekanntma 3 J initétten elegichen der Nechtägniwalt Hans Degerdon mit Hächigung aß i. Jangar lde der Gemäß 8 65 Abf. 2 Gengssenschf tr; ke hn reibsdentfesfnd Mert . g. Frans, id ofch Handel 1 Hel gen diere eselca s. find im man f Bei sast aselgen in D fen gien d Vd , ,, , . 66 . ,, ĩ tien sind vom 1. Juli 1922 im, d Januar ĩ en, ; ut 9. in . amberg übern 7 . ᷣ i höhung des Grundkapitals um Tie neuen 1 Mannheim, den ö . erh l ö e gn Loch übernommen haben, sind: *] Lange . Herta, , . r, en, . e.
. dividendenberechtigt. h icht. zum Handel und zur Notierung an der tembergs G. m. b. S., Si in Stunt · Bil mersborf, P. der Kagu ind: 1. 5 Millionen Mark durch Ausgabe ö i , der Darmstãdter ö hiesigen Börse eingereicht worden. gart, aufgelöst hat. Die Gläubiger 6. Gegrg Gustäv. Klese in Tannen. Jur Jeichnun und Vertretung der n, . Hesellschaft mit beschränkler Haf. schrift ez Bekanntmachungen, welche von dem Ruf.
von 5000 Stück auf den Inhaber ; ; 117784 kö . ; den 20 1923 ñ ö g. Die Vertretung der Gesell t ichi Berlin. Wilmersdorf, f ĩ ĩ i ͤ den Vorzugsakti se „, und Nationalbank Kommanditgesellschaft z ist Frankfurt a· M. den . Januar ker Heschicast Hefen aufgeforder. s dr, werte ng der, Gfsf Halt stet istennt er Wich ger ber chtigt i teu a nn, Per elles , n e m n n n . Xe auf Aktien in Berlin stehendes Konfor⸗ Der ,, , 31 ö Die Kommission bei derselben zu melden. . ems der Geschäftsführer , zu. 2. Kuhn . Ed., Sitz Bamberg. n, ,, 3. Pri⸗· Bek Here gh alt kin Worten Lier Auf zugerechts der Aktionäte ĩ tium hat von den obigen Stammaktien Listen der m,, h z . für Zulassung von Wertpapieren Der Lignidator der Firma Ver. Bekanntmachungen der esellschaft er Aufgel 6st durch Beschiuß der Gesellschafter , . ö j nrg e e elne, f F ichtsrat“ und der Unterschrift' des Bor. i . rechte der Vorzugzaktien: nom. M 5000 0900 mit der Veryflichtung dem hiesigen Amtegerj ö 36. 33 1 3 an der Börse zu Frankfurt a. M. einigte Gierimporteure Württem m durch den Deutschen Reichsanzeiger. vom 30. Dezember 1932. geg wird 9 ö de uf or neg erlin. Wil mers⸗ ges D itzenden des Aufsichtsrats oder . ö ö elner Dividenden- übernommen, sie den bisherigen Aktionären dem . Landgericht am 13. d. M. 1e! ö . ö. bergs G. m. b. S. M. Lieblich. ,, Annaberg, seitdem von Georg Kuhn unter leher ger Vrllin Wr en, 26 e bn eh, lle Ak tellvertreters zu versehen. Bekannt. ö . . unferer Gesellschaft mit einer Frist von gelöscht worden. ; ö ; im 16 Januar 1923. dizma gt iter ge sißet. Löwe Cher e e, / Senf r en, nachungen des Vorstands erfolgen in der 3. Weyermann Co., Sitz; Ban , ,. ura en ersten Auf Wilmersd He r die Firmenzeichnung ,
berechtigung auf die Hälfte der auf un . ; Allenstein, den 16. Jannar 1923. betr. Antrag auf Julgsfung von sijos?1] Bekanntmachung. ; Stammaktien entfallenden Dididende mindestens 14 Tagen derart zum Bezug Der TLandgerichtspräsident. Wertpapieren an der Börse zu Köln. Die Firma Hermann Bongart 116324] berg. Aufgelöst durch Hejchlu der Ge Kaufmann Erwin Sch e orm. Die Gründer, welche alle Attien
unter Garantie einer solchen vom 8 co anzubieten, daß auf eine, alte Aktie zu Seitens des Bankhauses Siegfried 6 b. SH. zu Crefeld ist aufgelßk 1 gac, Charlottenburg, 3. Buchdruckerei — h ghervf nom. A 1000 eine neue Aktie im Nenn. [117781 Seiten ; ; ieg m. b. H. zu g gad Hommnrg r, d. Höhe. osellschafter vom 31. Dezember 19357 . 19, 2. Buchdruckerei ˖ hlöe, Be 4. R be haben, sind: J. Kaufmann ut . be⸗ wert ven 4 1000 zum Kurse von 7000/0 In ö Listen der bei den Landgerichten k k ö. , . , . 8 e, ,,,. ö te iht n wegen. anden ,, . ö . 1 ö 3 sch nr auf die Fässe der 3 ö. Schlußnotenstempel, bezogen 1 3. ö ir e . . . ü 3 250 oo 4 rrtien M e. ,, ö. J . 6 4h ö 5m a g. , ches . ö Aue inandersetzung. Firma if Berlin re nn der , , . 3 .
r, e, Be Auf. werden kann. alte is Sanwa Dodo c über e 1063 . f ; ö n ; 2 64 srst ee, raulein n n, ö Nachdem der Erhöhungsbeschluß und i. . in W n W. 93, Pots⸗ 89 ö . zit 36. r . 6. , , In stitut wee r ml, f ersräntische Meta ll⸗ ,, ae ., ,,, 9. Jacob Groß Rentier August ö, n, der Satzungen oder dessen Duichführung in das Handelsregister kamer Straße 4 II, Jeiöscht worden. , . Meran T- , , w hann . Ene, nnen, karren esenschaft min befchränk zer kan ee end Fes n , , , . e, . V . Kaufmann Aujlõsung Er Gesellschaft. zingetragen. worden sind. werden unsere Berlin, den I6. Januar 1535. n e, gf fat k , . 9. gef 4 . ; 3 Firma 6j kein, Sitz: Buttenhe im. Sie bem * Gericht cin i . , e. Holdschm zt in zh! h derf. Den 3. Vorzugzweise Befriedigung aus Aktionäre hierdurch ,,, . n zum w der hiesigen Börse zuzu⸗ (19,762 Bekanntmachung. ö diu si nt n en n. ,, des Seeg Derrmann Nr. X I85. ga Ain ten s e ichen 3 i 9 chaft kob ß, B J. zugsrecht unter folgenden Bedingungen Die Firma Singer Werke Gesel⸗ ans Aktrengesellschaft. Rach dem Bamberg, den 8 Januar 1923. für Kalk- und Gips Vertrieb. Sitz: gereichten Gr fr a. 3 * e ,
dem Liquidationserlös. , . 117777 lassen. ; : 8 ꝛ 7 . 8 b . 2: 5 t j i j : Satzung sänderungen: . In der Liste der bei den Land Köln, den 18. Januar 1923. 1 e, e5t deln g it durchgeführten n der Das Amtẽgericht 3. 1, . des Umnter nehmens: Průfu Vorst l. er Ewald
w. . . ie A i Vermeidung ; d . . h . S6: Gemäß der Beschlässe Die Anmeldung hat bei f * n lin. ertpapi r seneral ö ieb von Kast ü e d e, ,.
,, 3 old nah n, dnn e n ,, H 3 ; 6 ,, ,,, 4 k ve ef . . um 5 3. Kęrlin. n UlIitsz36] gnderen Baumgterialien. ,, . in 8 5 a. 2
* In z es, wird nach d ; an wälte ist der Rechtsanwa r. Ki H. Leiden. ; ; h ee, Hark au „„ erhöht w In unser i — r . r Ge⸗ Mer re
Satz eingeschaltet: . ö . in n p Nativnal. Y,. ö Berlin, Köpenider Straße 110 . e, , ,,,, , Die, unter eichnete Liguidgtermn iich Ausgabe von 5000 5 a . ist heute *. en , dr z X. Degzembe haf; 9 J berich . ö K e ,, en, m, , , n,, , ,,, e, dein, n, mr, e, ,, ern, , eta, we. in.
Stimmen bei Beschlußfassung über 4 ö ; ö rli 19. 1923. Vie . ꝰꝛ aft auf. 9 Mt unter Ausschl ĩ tro⸗ 4 . ö Im⸗
ie e ne wn r, ,, mn, s, , ,, . a , ,, ,,, ,,,, il. ö. . e n, ,,,, , rn e. ; ll
der Satzungen oder Auflösung der K . ——— — ; h ⸗ ) . ( e. 56 „Mktien erfolgt zu einem Kurs von und Ausführung d üuft i ür und Zigarren.
Bese chart. stom manditgesell schaft, 1117778 dator ist Verlagsbuchhändler Dr. Herrmann Jetzige Adresse; Emmerich a. Rh., , m. ; n nan ng ben Aufträgen für An- ;
ö erhält von Ziffer b ab . ,, . Salomon & ö. 3 i,, . . . Meyer, earn. . . BRlücherstraße 16. mit . . . iu mo g. a, . n * Aktiengesellschaft.
folgende Fassung: . ,, , , gil, n,, , . , e. ö mne von 139 3, zuzügli = Markt b und 3 6) nis zu 8 6/0 1 . ö. den zu Sl ln gibung ber Be ger cht . . ö. , . 1 1 8 6 ü ien? 3. n n nnn, e,, n, . i , nnn, f 9 NHorstand ,,
Vorzugsaktionären geleisteten Ein— istionsfrei, sofern die Aktlen. . nach 2ecdh 9 ; Dä, g , l, , , r , mung einer Bezuggfrist von zwei Äftiengesellschaft,. Per Gesellschaftg. aufmann, Berlin.
ahlungen mit der elfen, daß, provisionsfrei. sofern die . 39 Straße 121, geloͤscht worden. ; rnolith⸗G. m. b. H. sohen. Die S5 1 dez Gefen td; e ern fte, H. J, 3 .
wenn in einem oder mehreren Ge, der Nummernfolge geordnet — ohne Ge⸗ Berlin, den 19. Januar 1923. r. H. Meyer. , betreffend die Firmel . ref g fee. zember —ᷣ fest⸗ äschaft xa ?
schäftsjahren der Reingewinn nicht ,, ,, 9 . Die Landgerichte I, II, III. slosos9] Beranntmachnn ö. . hit und 3 Abs. 1, , . . de n r er nn n erh, 1st . mehreren t 5 e Hag fen ß
ausieicht, um die 8 do Vorzugs gusgefertigten , , la fr; (inen s3] 1. Die Viscg. Kuntimaffen Gesell- [II7S71] Wochenübersicht emnkapitals, sind der CGintragung den Beschränktungä ne bh s isl B G.
den, nn, der wen; geändert wonden. Dag Ce, hefe rf ntus r eingetragen wird noch
dividende zu zahlen, der fehlende zrucke be ö äabli Rechtsanwalt Amandus Maager ist schaft mit beschränkter Haftung sind, am Schalter während der üblichen in der List. der Kenn Hicsigen Amtsgericht Leipzig, Täubchenweg 17, ist . M E i ch 8 3 dn k ze stellvertretende Denstẽ dom ta ied veröffentlicht: Die Geschäftoͤstelle befindet Vorst
6 36h . 6 Geschäftsstunden eingereicht werden 6g 9 späteren Jahre nachzuzahlen ist, der Gels 1. ö ! e j ʒ se 9 , . 19 * 5 ö h Krieger zu erurfel ist m ( . ; . nach Gewährung einer Vorzugz. ; 36 ,, ,, en JJ Dr. n m . k . J ie . . ko hn y,, erf ffser . nete, seselaltrzatkes let hene. Glen, gl, d emsborf (avna t), den lä. Sanna , , n ,, nn, nm Attinna. „ bestel, , derflossene Geschättssahr übrig hleibt. . ö . 5 ugs 1933. aufgefordert, ihre Forderungen anzumel den. ,,,, nem Prokuriften die r um Nennbetrage ausgegeben werden. Der freien ie, Frufung dez. Göeneralnet⸗ Die Generglbersammlun, in dem die Nachzahlängen auf, die gehähr . nen. . Das Amtsgericht. Leipzig. am 23 Henne, . an kursfähigem deut⸗ reten kann. , orstand der Gesellscha ff hesteht aus enen sammlung erfolgt durch öffentliche Be⸗ lich der sonstigen Dividendenscheine desjenigen Geschäfts⸗ . Sah ö id . p er nr, m, — — Vis ca Knnstmaffen schen Gelde und an bed Somburg v. v. H., den 19. Ja. Peison oder mehreren Mit. siedern. Die kanntmachng. Die Bekanntmachungen bom Vorstand a ighrs geleistet, werden, aus dessen e, 4 fiene ö 3 1 . 1, Gesellschaft mit beschr. Saftung in Lig Gold in Barren oder kr 1923. estellung und Abberufung bes Vorstan ds er Geseslschaft erfolgen durch den Hen. , die Ergãnzungszahlung 9646 , , , ausgehändigt n , e , ,,. Dr. H. a . n ,,, huihsshes Amtsgericht. Abteilung 6. heat dem Aufsichtsrat . der auh bie] . tab e rhea gn, . Preußischen ersolgt. ; ie 8 x igt . ö z ö . w n ita ö 9 zeiger. ie ründer,
„bis zu 400 der geleisteten Cin. Die . ö ,. 26 Liste der heim hiesigen Landgericht zu⸗ lllzo3t) IrSd i berechnet). . 1 974 20 , ha Nildgungeęm. liis328] i ben ri er r Te gen, alle Aktien übernommen 3 uf g z. Gründer, Reich zahlungen an die Stammaktionäre. nicht verpflichtet, die Legi mation des gelassenen Rechtsanwälte gelöscht. ; ö. Landesrat 9. D. Eberhard Roscher darunter Gold 1004 842000 n handelsregister ist heute zur Sfolgt durch öffentlich? Yetene m, I. Kgufmana Mar! Neadt Dane n Benn k. .
sr ? ce Tantieme an den Auf. Væwhig ze dense fserguittang, zu, prüsen,́ * Hildegheim, den jb. Manna, 1lgz3. in Mere furt er fein W, e, Mitglied u. zwar Gold⸗ süha gen-Wer echrsge sellschn ft ul h Bekanntuchun gen erer nt s Hürobeamtn Franktin“ Gl z . ch Pfe sich ra Die Bezugsstellen sind bereit, die Ver⸗ Der Landgerichtspräsident. des Aufsichtsrats der Geseilschaft nicder= lassenbestand 954 810 000 hrankter Saftung zu Bad Wis. Aelgen rn, ö en f 3. .. lt drcht 36 Charlotte ein 3 eg s .
. wertung oder den Ankauf von Bezugs⸗ gelegt. Gemäß dem del bin der Gesell⸗ Golddepot nien eingetragen: anzeiger und Preuhischen Ch at gane r, keamter Karl. Lindaer zu Berlin, borene Brauer, Berlin, 3. e,
e) der verbleibende Rest an die . eg ö ö g — : ; Stammaftionäre, soweit nicht die rechten zu dermitteln. ö schafterversammlung vom De ʒember unbelastet) bei Duch Beschluß der Gesellscha r v ⸗ ö 6 4. Kaufmann Kurt Wa Berlin? Sans Hermann von Schneidewind, Pots⸗ frai
ö. fe, Berlin, im Januar 1923. 1922 besteht der Auffichtsrat der Gesell⸗ der Bank von Derember igz?z sind fe g r n, ö 8 . Her 5. Kaufmann Martin 3 9 . . 4. Fahrikant Otto Merz in ö lj 3 ; eim, ;
Generalversammlung eine ander⸗ ? ; n n ti ö f ö , , 1 ktiengesellschaft. ö t hr aus folgenden H ; England 50 032 00 en h ñ ö weitige Verteilung oder Verhuchung Reif Martin schaft nunmehr aus folgenden Herren; England uso Geiß und Leopold Weste ab. Rad in Fräu? Den ersten, Aufsichtzrat bilden: 1. Kauf. 5. Kaufmann Hang Sch keschließt. Erhalten doch die 10 Ve iedene ; Vegierungsrat , e erlertn =. Be tand ö. Reichs⸗ und rn als neue e r. . Berlin, 2. r, ö mann Carl Hiarcu se den e , mn, Berlin, Den ersten Auffichtzrat Stammaktionäre eine, höhere 6. K gi, 2 k ; ö. zenb Darlehensassen· 337 1653 2 c arl Kurth in Leipzig. und ber 3 Bu indner zu Herlin, z. Kaufmann Mlfrek brahzmomsth zu ö Jahr ant Sitz M samtdividende als 16 c, so entfällt ekanntma ungen. Landrat von Trebra in Wit . erg, heinen ö. 3374 n 9 Karl Grünert in Bad ] . PVerlin, 3. Justizrat Kar Böeyberg zu . Kaufmann. lde kmann Janzes Loewenthal auf jede Vorzugsaktie für jedes Pro- 6) Erwerbhs⸗ Bürgermeister Dietze in Kemberg, 3. Bestand an Noten an2— 22 Ig lh 9 estellt Sch Kaufm in ber Herlin. Die mit der AÄn meldung! der Schneidewind in Berlin. 2. ö Rudolf Henn in zent Dividende, das die Stamm⸗ 117277] Bekanntmachung. . ; Veneraldiyektor Bergrat Eydam in derer Banken ö gericht Bad Wildungen, Be Den ersten Auft Gesellschaft eingereichten Schriftstücke, 5 Berlin, 3. Kaufmann Wir Sol in artionãre über I oso hinaus erhalten. und Wirtschafts⸗ Der schwedische Staatzangehörige Dres den⸗A. . Bestand an Wechs ung Jöz oh ch 9 Januar Igꝛʒ t Carl Frieben. insbesondere der Prüfungsbericht des Vor— : Berlin. Die mit der Anmeldung der Ge eine weitere Dividende von 06. Bengt, Christian Tali Adolf Paul, ge.. Merseburg, den 5. Januar 1923. mnmd, Schecks it hal 2. Kaufmann stands und des Uuffichtsrats, können bei y, sellschaft eingereichten Schriftstücke, ing „4 8 25 Absatz J erbalt folgenden boren am 16. Juni 1839 in Charlotten- Kleinbahn Bergwitz Kemberg Vestand aun . on. nherg, Berlin- Schone. dem Gericht eingefehen werden. * bexich s besondere der Prüfunge bericht dez Bor. Zusatz: Die letztere Mehrheit ge⸗ genoffenschaften. burg, und gegenwärtig wohnhaft in Berlin, Gesellschaf. mit beschr. Daftung. tierten Reichss habn, or o ch d GHondelgregister wurden h h ; leyberg zu Ar. 28 1386. Altek. Kunst⸗Vertriebs- J stands und des Aufsichtsgiats, können hei zügt insbesondere bei Peschluß.. 2 6 hbbeabsichtigt mit der deutschen Reichs⸗ er Seschafta führer: , d ö ., Firmen: Berlin. N ldung der Ge. Aktien. Gesellschaft. Sitz: Berlin. n s b dem Gericht eingeseben werden. — R sassungen über Kapitalerhöhungen 11 17794 . angehörigen Klara Emmi Hildegard Sell, Landesbaurat. Bestand an Lombard⸗ 6zl Vho0 eyrg Hetz, Siß: Pretzfeld. Gegenstand des Unternehmens: Der An⸗ ch Pri 28 1588. B. M. A. G. Berliner Ma- und damit, verbundene Satz ungs. Einladung zu zwei anßer⸗ Koenig, geboren am 20. November 1899 i l4lg0] ,,, r derungen 6. 63 s mr. Heß, Georg, Handler in und Verkauf von alten und neuen Kunst⸗ l s schinen⸗ und Apparatebau ⸗ Aktien- änderungen. 2. 2. ordentlichen Generalversammlungen in Kisßelinghaven, und gegenwärtig wohn⸗ Lichthildstation der Otwi⸗ Werke 9 Hestand an Effelten ; p gegenständen, und Frwerb von Grunb— Hesellschafst. Sitz: Berlin. Gegen= , nung üs 8s nnn der Industriegrundeig Zntumsgefesi. haft in Herktn im Deutschen Nleich die mit beschräntter Haftung, Berne, 8. Vestand an fen f den g 6 665 n,. h dem Gerich stücken für die Zwecke der Gefellschaft und h stand des Unternehmeng: Der Bau und Falle der Tiquidation der Gesellschaft schaft Allermöhe e. G. m. b. X. Ehe u schließen. Einsprüche gegen diese Die Gesellschaft ist aufgelst. Gt⸗ Aktiven 8 . ; h ũ ; Nr. 28 82. O alle damit zusammenhängenden Geschäfte. De mens: der Vertrieb von Werl euamaschi nen. erhalten die Inhaber ven Vorzugs. Zamburg am 30. . r,. Eheschließung sind bei der unterzeichneten waige Gläubiger werden aufgefordert, Grundkt n, 160 C0 W . d Ku s rundkapital: 1 „6. Aktiengesell · ind Kunstge genstanden jk. zi . insbesondere den Halibearheltim 6. aktien vorgb den Nennhetrag ihrer Nachmittags 5 uhr, in estaurant Behörde spätestend am 31. Jannar sich bei dem Tiguidator, Rechtsanwalt?,“ Sen . 137 35 0 lier: as Gath, S Pretz feld. genstand des schaft Der Gesellschaftsbertrag ist am bon Grundstücken fu d * 1 rnerb maschinen und elektrischen pparaten. Hie Att en . , . , , , ] e. ,, ‚ 14 Dr. Thoma, Berlin W. * 3 . . 6 . ? 5 ch . in 9 ĩ :. Verwaltung des in . Re 1922 ,. Besteht 1 i, r, . 83 ö. ö Eren . e n 41 g. in-· zugsdividenden ausbezahlt. Der ver⸗ O Vor! e 9 Berlin, den 12. Januar 1923. traße 15, zu melden. r. Thom a. . 1 437 729 36 inder : Wwath, Andreas, gelegenen der Vorstand gus mehreren Personen, fo h ft l, dulttelle Unternehmungen, deren Betrieb . kJ 9. kan bey elfe, G e
bleibende Liquidationsüberschuß wird Tagesordnung: ztönigl. Schwedische Gesandischaft. 36. , . voten f : auf die Stammaktien vertelit.- . Bericht, J e — IIl6 7309] Beranntimachung. 12. Sonstige täglich fällige ung. zur Al cine md b eh er, dlktitggesellschaft. Der Ge. zrwehben iber gn, ; Stimmberechtigt sind nur dieienigen 2. Beschlußfassung über die Liquidation 112195) . . Die „Quaranta“ Geseslschaft mit Ver bin d ichk eiten 4 6 1 l stellten . 5 . Hef er tr ist 3m. I. Dezember solchen in 16. . ö Aktionäre, welche spätestens bis zum der Genossenschaft, Die Firm Südveutsche Nagel- beschränkter Daftung in Bremen ist a) Reiche und Staats / Ins zi hn mn zei. Vorstandsmitglicdern gemeinschaft. Itzeltell. Desteht der Perst and Grundkapital: iI So] 606 0 Art l. 10. Februar 1923 bei dem Bankhaus 3. Verschiedenes . Vieten ⸗ & Drahtwerke G. m. b. S., auf elöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ guthaben.. . 111 ö. 7 de. lich vertreten. Zum Vorstant ist besteltt: a mehreren Per onen so wird die Ge schaft. Der ; Iten, Blome K Klingenberg Ein. owe an . Febrnar 123. Nach, Söllingen, hat in der Gesellschafterver⸗ schaft werden aufgesordert, sich bei ihr zu ö Yrivatguthaben 3 eib . hl, cht Kaufmann Erich Huh Berlin. Echhn⸗ . e. en tweder gon einem zun Allein. 106. Mai or? feittskarten und Stimm karten nn, n,. 5 Uhr, im gleichen Lokal sammlung am 2. Januar 1 die Liqui⸗ melden. 13. Sonstige Passiva . . 1. i Häfts e berg. Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ gern 6h , bestellten Jember und . Dezember 1922 geandert und ihre Aktien daselbst hinterlegt oder wie oben dation heschlossen. Als Liquidator der ge. Bremen, den 28. Dezember 1922. . Berlin, den 19. , ,. ö. 1 Eich Dürr, * gl. Sffentiicht: Dig Geschastgste n. nee, 8 . e allein oder don zwei Jedes Vorstands mitglied 9 allein ver den Hinterlegungeschein eines Notars ein- Tagesordnung; nannten Firmg fordere ich die Gläubiger Der Liguidator der „Quaranta v n,, un pp g Dürr, ö — horfer & Vas rn erf ti sch, mn Herlsn bark en ede s, Tn andtmitg ö. ke eig fl ich der. tretungsberechtigt. Ju Vorstandemt. geliefert haben. 1. Beschlußlaffung über die Liquidation hiermit guf, ihre Ansprüche geltend zu Gesellschaft mit beschränkter Haftung aven ste in. v. 4 . erf g gnde mit nhaberafflen uber ä die whale Sir Ber ge nis f, rr n. 6 6 and ist, bestellt Kauf. gliedern sind bestent: 7 Diplomingenieur Bremen, den 22. Januar 1925. der Gen ossenschast. . machen. Sollin en, Post t iein steinbach, in Liguidation: ha Grim m. Ka , n. Geiffer . 6. te, zum Nennbetrage., gusgegeben werden. in 150 Fnhaberaktlen über je 1060 A . nig ö . ö rl , err Id hun d lten, Her i Ch gr iehenbz Der Aufsichtsrat. Hamburg, den 25 Zauuar 1923. , , Be ich te., Buder ies. Dr e, Sch nelde⸗ wirt dünn HGürgerbräu Her Bor tand Le ef e nach der Be. die am Nennettagel anstgcken werte., Kt nich r nn e r fen, 24 sFaufmann Georg Cohn, Bersln. Der Aufsichts rat. G. m. b.. in diq. Der Liquidator: S. Schelle Bremen, Baumstraße Nr. 16. Vocke. Friedrich. Fu cht. lin, bed b an adi. nhaber: stimmung kes Aufsichtsrats aus einer der Pie Umwandlung bon Inhaberaktien in Vrin herd, ; . . t , od noch Ker ffentsicht: . rauerei und Mälxerei ˖ mehreren Personen und wird bam Auf. l Ramengat ien und umgeleh re i au Ver Sirch hehe en hre i ie [. . . . ich
Fritz Ifen jr., Vorsitzender.