1923 / 19 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 23 Jan 1923 18:00:01 GMT) scan diff

*

————— *

Dawals Kübn i . ker Nr 76zs5 die Firma * i Strickmaschinen durch einen od Geschäftsführer ] schräutter Haftung in Leipzig Kaufmann Qawald Kühn in Guben ein⸗s Unter Nr 7695 die Firma Beyer ] zu Herborn werden zwei . durch einen oder mehrere J. re r 3 e, aeg r, nie Dritte 3 entr al P H and el 8 regi f ter⸗ Be i tage

getragen. Kolonialwarengeschãft. Tebbe mit Sitz in Hannover, Stein⸗ nebst Zubehör im , von O vertreten werden kann.

Guben, der U Januar 18235 torstr, 16, und als persönlich haftende Mark, von dem Gesellschafter Adolf nach Uerdingen verlegt. getragen worden: ; . 6. ; Das Amtsgericht Gesellschafter die Kaufleute Hermann Schnautz, Maschinenstricker in Herborn, 5. Am 0. 12. 1922 unter Nr. 395 bei Der Gesellschafts vertrag ist am 17. No- D t MN 8 4 —— Tebbe und Oskar Beyer in Hannover. eine iich . mit gibch im der Firma „Lahnquarzit, Gesellschajt vember 1922 errichtet worden. Gegenstand illlll Ent En El anzeiger und Preu 1 en St a at 8 an ei er M UM iersbach. 1I6432 Die offene Vandelsgefellschaft hat am Wert von 6h Ch „6 und von dem Gesell⸗ mit beschränkter Haftung“ in des Unternehmeng ist 6 mit In unser Handelgregister Abt. B ist L. Januar 1933 begonnen. schafter Karl Georg, Maschinenstricker in Koblenz⸗-Lützel: Der Geschäftsführer Kaninfellen. deutscher Herkunft. Das Nr 19 Perli D bente dei der untet Nr. 68 eingetragenen In Abteilung B: Verborn, eine Strickmaschine mit Rr. Toni Schgaf ist durch Tod ausgeschieden, gtammka ital beträgt . 98 * * erlin, ienstag, den 23. Januar 1923 emma 7. W. Siebel, e, e. Zu Nr. 19. Firma Telephon⸗Fabrik . im . ö d. in Ann an seine . tritt Peter Schaaf, Kauf⸗ ier tfris ö gan ol 8 fabrik, Akttengesellschaft in Gum⸗ Actiengesellschaft vormals J. Ber⸗ rechnung auf ihre Stammeinlagen einge⸗ mann in Koblenz. ; . 5 31. . * e ete . 3 ͤ mershach. fo . eingetragen: Durch liner: Den Ingenieuren Cart Niffen bracht. Bekanntmachungen der Geseil⸗ 5. Am 15. 1. 1923 unter Nr. 309 die schlossen werden. , . . einer der ö ete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschãftsstelle eingegangen sein. Mg ö der gneralver en 3 . Otto i, . . ist 16 schaft erfolgen im Deutschen Reichs- , k k 6. * ,, an ; ö ö 20. November 1922 sind die 4 und 16 Verleihung des Titels stellvertretender anzeiger. e aft m eschrän 8 38 Eiquid ellscha ö . Grundkcital und Stimmrecht) geändert. Direktor we nnn, erteilt derart, Herborn, den 9. Januar 1933. in Rheydt“, wei c edel tn dd en! werden. Zu Geschäft⸗ hrern sind bestellt h Handelsregister. . ,, , 6 , Zug Vertretuna r Gere ssschaft FDaftung Gr. Czymochen mit dem werden. Der Aussichtsrat bestimmt die Das Grundkapital ist um eine Million daß jeder derselben ermächtigt ist, in Amtsgericht. mit dem Sitz in Metternich b. Koblenz. die Kaufleute Stto . und Karl n erwerben. fh an fe schon ter n gen 1j * der Gesellschafter Emil Wille er—⸗ Sitze in Gr. Ezymochen eingetragen: Fehl der Vorstandsmitglieder. Die Be— Mark erböbt worden und beträgt jetzt Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit— . = Gegenstand des Unternehmens ist der Bau Frank, beide in Leipzig. af bon ihnen Ieipnis . ; III6160] oder sich mit nn. far ne u f . mech a. inn Gr n e Der Giellichzstsdertrag ist an 13. No siellung der Vorstembsmitglieder der drei Millionen Mark. Die Erhöhung ist gliede oder einem stellvertretenden Vor⸗ Herzberg, Harx. 1165441 von Kachelofenanlagen. Das Stamm- ist berechtigt, allein die Gesellschaft zu ver⸗ In das Handelsregister ist heute ein- Zweigniederlassungen am In. Fund. . man * r,, , * Sanne vember 1 fete stellt Durch Vertrag Widerruf einer HBestellung fowie die durch Ausgabe neuer Inhaberaktien von standsmitgliede oder einem anderen Pro⸗ In das de r fer A Nr. 164 ist kapital beträgt 150 000 „. Geschäfts, treten. ; e men worden: . ande zu errichten und, joweit es ihr Ge— Hm . 6 , . . Sitze in dom 9. und 360. Dezember 1927 sind die Regelung ihrer Bezsge erfolgen durch den je 1000 „6 durchgeführt. Die Aktien kuristen die Gesellschaft zu vertreten. zu der Firma Geflügelfarm Lüder führer sind: J. Walther Wolters, Architett; Aus dem Gesellschaftspertrage wird noch uf Blatt 7182. betr. die Firma schäftsbetried erfordert Grun dsticke zu er. F ö Fre nn, als delen ersöhsich s8 4. 5 und 7 des Gesellschaftevertrags, Lufsichts ratszborsihenden und feinen Stel verden unter Ausschluß des gesetzlichen Zu Nr. 68, Firma Eontinental⸗ holz Klosner Roß Herzberg a. S., B. D. A. in Rheydt, 2. Wilhelm Häring, bekanntgegehen:. Die . däbid Dubiner in Leipzig: In das werben. Das Stamm apital . t * fn eses cheftey diz Bankiers Marx betreffend die Einzahlung der Stamm vertreter. Die Berufung der General- Bezugsrechts der Äktionäre zum Kurse Cavutchoue ünd Gutta⸗Percha Eom- in Herzberg a. S. folgendes Linge. Kaufmann in Rheyßt, 3. Ernft Wolter, der (esellichaft, erfolgen ausschließlich pnelsgeschäfg sind eingetreken der Kauf. einhundertfünfzigtaufend Pant Zu 9 55 35, 6 Her in a 3 mam Ssust und einlagen, die Heräußerung der CGöeschäfts= bersammlung. erfolgt durch zin malige von 209 3. ausgegeben. pagnie: Die von der Generalbersamm tragen am 12 Januar 19233: Die Firma Kaufmann in Rheydt, letztere beide stell! durch den Deutschen Reichsanzeiger. mmm Leiser Ephrcim, Ludwig Dubiner scäftsführern find bestellt die Kaufleute J in lage urg, nnter anteile, die Anzahl der Geschäftäführer öffentliche Bekanntmachung. Die Be= Amtsgerickt Gummersbach. lung vom J. Deze nber 1922 nicht 5. De. lautet jetzt: Kurt Klosner, Geflügel vertretende Geschäftsführer. Dem Kauf Amtsgericht Leipzig, Abtz IIB, pig als persönlich haftender Ge⸗ Robert Äugust ö. Walter Bechtꝛt . offene, Oandel ge sellschaft und die Vertretungsbefugnis geändert. rufung hat , drei Wochen vor , . zember 1927) beschlossene Erhöhung des farm Lüderholz, Herzberg a. S. Der mann Heinz Reuber in Metternich ist am I7. Januar 1923. Istnflen und ein Kommanditist. Die und Johannes Gärtner anti bi m , 1923 Legon nen, Gegenstand des Unternehmens sst die 3 der neralversammlung zu Gummersbach. 116433) Grundkapitals ist nunmehr durchgeführt. bisherige Gesellschafter Privatmann Kurt auf den Bereich der Zweigniederlassung be= K ö heelschaft ist am 1. Januar 1923 er⸗ Leipzig. j zwei von ihnen sind berechtigt 65 3 3 urg, den 6. Januar 183. Ausführung von Bauarbeiten jeglicher Art erfolgen. Bei der . dieser Handelsregistereintragung vom 12. Ja- Das Grundkapital beträgt jetzt a6 50 og Klosner in Lüderholz b. Herzberg g, H. ist schränkte Einzelprokura erteilt. In. An⸗ Leinzig. sster ist . het. die Gesellschaft rechtsberbindlich zu ver⸗ Das Amtsgericht 2. Abteilung s. sowie die Beschaffung und Lieferung der . sind der Erscheinungstag des die nuar 1923 dei der Firma Leopold Mark und ist eingeteilt in 16509 Stück alleiniger Inhaber der Firma. Die Ge⸗ rechnung auf ihre Stammeinlage bringen In das Handelsregister ist heute ein⸗ uf Blatt SIG, betr. die Firma treten. . k order ichen Bau mgterial ien. Das Bekanntmachung enthaltenden Blattes Krawinkel, Bergneustadt. Kom- Vorzugsaktien über je 1000 6, in 1500 sellschaft ist aufgelöst. Am 13. Januar die Gesellschafter Wilhelm . und getragen worden. 8 sebrilder Auerbach in Leipzig: Aus dem Gesellscha svertrage wird Mannheim., (¶I6470j Stammkapital beträgt 250 0, . und der Tag der Versammluuͤg selbst merzienrat Bernhard Krawinkel in Voll⸗ Stück Stammaktien über je 200 Taler 1923. Die Firma ist erloschen. Ernst Wolters die bisher als Unter⸗ 1. auf Blatt 21 757 die Tirma 9. vorn ns Moritz Auerbach ist als Inhaber noch bekanntgegeben: . Zum Dandelsregiste B Band XIX Die Geschäftsführer sind: J. Bauunter⸗ nicht mitzurechnen. In der Einladung merhausen ist aus der Gesellschaft aus- (600 „ƽ) und in 274 250 Stück Stamm⸗ Amtsgericht Herzberg a. S. abteilung der Firma Wilhelm Häring in Cie. in Leipzig Markt 8, Eingang uesblcden. Der Schlossermeister der Gefellschaft erfolgen nur durch nen O.. 47 Firma „Rheinische Hoch⸗ nehmer Paul ,. in Gr. Czy- sind die Hinterlegungsstellen der zur Aus- geschieden. aktien über je 1200 „, sämtlich auf den , Rheydt geführte Abteilung für Kachel⸗ anf, 1. Gesellschaster sind die Kauf⸗ guns Hermann Berger in Leipzig ist Deutschen Reichsanzeiger. u,nd Tiefbau⸗Aktiengesellschaft“ in mochen, 2. der Bauunternehmer Auguft Übung des Stimmrechts zu hinter legenden Amtsgericht Gummersbach. Inhaber lautend. Durch den gleichen Be⸗Häör dle. 116443) ofenbau nach der Bilanz bom 30. Mai leute David Worn, Ernst Fügner nd zybaber. Amtsgericht Leipzig, Abt IB Mannheim wurde heute eingetragen: Sedello in Wierzbowen, 3. der Bauunter. Aktien zu bezeichnen. Die Bekannt ß - schluß ist der Gesellschaftsvertrag im 85 Die unter Nr. 161 des Handels gz in die neue Gesellschaft derart ein, Leon Binder, sämtlich in dei zig. Die z auf Blatt 12 367, betr. die Firma am 17. Januar 1923. Der Gefollschaftsvertrag ist durch den nehmer und Besitzer Fakob Lissewzki aus machungen der Gesellschaft sind wirksam. Hainichen. 116434 (Grundkapital) geändert, zegssters A zingetragené Firma „C;: daß des Geschäst diefer Kachelofenabteilung Gesellschaft ist am 1. Januar 13 er- stust Finking 8d. J. in Leipzig: Beschluß der Generalversammlung, vom Gr. Carmechen. . wenn sie einmal im Deutschen Reichs- In das Handelsregister ist eingetragen Zu Nr. 771, Firma Gebr. Mehring Tapprogge X Sohn, Aplerbeck“ ist vom J. Juli ihsz ab für Rechnung der richtet. (Angegebener e b fte n, de Inhaber Emil Ernst Finking hat Leinzig. 116161 . Dezember 1937 in den 3, 7, 9. 1. ie Geschäftsführer vertreten die Ge- anzeiger erfolgen, es sei denn, daß das werden: 1. am H. Januar 1. auf Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ erloschen. neuen Gefellschaft geführt gilt. An dem Groß, und Kommissionshandel in Fellen 1 Wohnsitz von Setzfch nach Leip nig Au 3 21 756 des Handelsrenisterd 13, 15. 1s und 20 geändert. Auf die ein. sillschaft und zeichnen die Gesellfchafts. Gesetz oder die Satzung oder ein General- Blatt 366, die Firma Johannes tung: Dem Kaufmann Wilhelm Baden, Hörde, den 10. Januar 1923. Wert dieser Einlage von h oog „S ist und Rauchwaren.) ö nilegt. ist heute die Firma „liner sum““ Ge 5 Urkunde wird Bezug genommen. firma. unter Beifügung ihrer Namen. verfammlungsbeschluß eine mehrmalige Gompper in Hainichen betr.:: Prokura dieck in Hannover ist Einzelprokura Das Amtsgericht. scber von ihnen mit 56 00 M beteiligt. 2. auf, Blatt 17 413, betr. die Firma uf lch 175305, betr. die Firma sellschaft für Elektro. und allge⸗ Das Grundkapital ist gemäß dem bereits unterschrift,; . Be e d. vorschreibt. U ertzilt, dem Handlungtzzehilfen Carl ertzilt. , , n, Der Gesellschaster Walter Wolters bringt Werkftätten, für Mechanit, Gesell— gichof . Schmidt in Leipzig? Die meine Technik, mit beschränkter Haf- durchgeführten Beschlusse der General., Rechtsgeschäfte sind jedoch nur dann Die Gefellschafter ber offenen Handels- Otto Pause in Hainichen. . am 12. Ja., Zu Nr. S5ss, Firma Kraul . Wil⸗ Hot. Handelsregifter betr. 116442) als Einlage eine ihm gegen die r schaft mit bes ränkter Haftung in hie schaft ist aufꝑgelöst. Johann Kon. tung in Leipzig eingetragen und weiter Rriammlung vom . Dezember 1532 um verbindlich, wenn der Geschäftsführer gesellschckt Gebrüber chmann, die une 18G*3 a) auf Blatt 217, die Firma keining Gescellschaft mit beschränkter! „Weberei Zschweigert Komman⸗ Wilhelm Färing, insbesondere deren Kachel. Leipzig: Max Richard Hertha ist als n Carl Gäbisch ist als Gesell schafter folgendes verlaufkart worden! 14909 00 M erhöht und beträgt jetzt Paul Fischoeder zusammen mit einem der U. e, Fürchtegott Bochmann und Oskar Pönitz in. Berbersdoarf bett: Haftung: Frau Helene Wilfening in ditgesellschaft! in Hof: Gelamtprokurg ofen abteilung, zustehende Forderung von Liquizater ausge hie den Cum Jiqujd tor ucsbieden. Der Kaufmann Friedrich Der Göesellschaftsvertrag ist am 7. Sep= l8 00 00 0 Es ist eingeteilt in 16 660 beiden andern Geschäftsführer zeichnet. lfred Franz Bochmann und die Ge⸗ Der Sägewerksbesitzer Gottlob Sskar Hannober ist zur weiteren Geschäfts⸗ hesitzen die Kflte. Andr. Singer und 59 G50 in' die Gefellschaft ein. Deffent, ist bestellt der Bücherrevisor Otto Albert len Schmidt in Leipzig führt das tember 1932 abgeschlofhen worden. Gegen. „uf den Inhaber lautenden Stammaktien Amtsgericht Marggrabowa. nannten und der Kaufmann Hermann Pönitz in Berbersdorf ist ausgeschieden. führerin bestellt mit der Befugnis, die Hanz Lang dort. . liche Bekanntmachungen der Gesellschaft, Meyer in Leipzig. . ; . else bäft samt der Firma als stand des Üünternehmeng ist ber Fin? eh über je 10600 M und 200M auf den Namen Julius Poser als Gesellschafter der Inhaber ist der Holzexporteur Karl Jetter Gesellschaft allein zu vertreten. „Carl Schmidt Nachf.“ in. Schwar⸗ deren Gesellschaftsvertrag am 15. No⸗ 3. auf Blatt 19723, betr. die Firma iniger Inhaber fort. Verkauf von technischen und elektrotech= lautenden Vorzugsaktien über je 1000 1. May em. llII6ß472] offenen Handelsgefellschaft in Firma n RNeuern (Böhmerwald an den die Zu Nr. 1070, Firma Kaliwerk Stein zenbach a. W., A. G. Naila: Kfm. vember 1923 festgestellt worden ist, er! Schapiera . Cy. in Leipzig; Die 3 af Blatt 17518, betr. die Firma nischen Bedarfsartikeln. Das Stamm— Die 12000 neuen Stammaktien und die In das hiesige Handeltregister B is Bochmann, Poser & Co. überlassen der Erben des bisherigen Inhabers, daß förde Aktiengesellschaft: Durch Be⸗ Karl Schmidt, dort, hat am 1. 1. 23 Ge⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger. Gesellschaft ist au fgelöst. Abraham henjen . Gröber in Leipzig? Die kapital detränt zwei hunderlfünfzi tau end M0 Vorzugsaktien werden zum Nenn⸗ heute unter Nr. 710 die Firma „Rhei⸗ neugegründeten Aktiengesellschaft und Handelsgeschäft samt der Firma veräußert schluß der Generalversammlung vom schäft samt Firma ohne Forderungen und Amtsgericht Koblenz. Berkowitsch Kowalewsfy ist als Gesell⸗ Cellchaft ist aufpgelöst. Jum' Lidutdakor Mark. Jum Geschäftsführer t bestelli betrage ausgegeben. Die Vorzugsaktien nische Großhandel sgefellschaft in letztere übernimmt von ihnen die von ö ö 3 . e bestelll der vereidigte Bücherrevifor der Buchhändler Richard Frensch in haben vor zen Stammaktien ein Vorrecht Lebens. und Futter mittern, G. m. ihnen unter den Firmen Gebrüder Boch—

*

kaben. Der neue Inhaber haftet nicht 28. November 1922 ist der Gesellschafts. Verbindlichkeiten zur. Fortführung über— —— . haf * iz - fei ; die b in M n . für die im Betriebe des Geschäfts be. vertrag in den SS 2 (Gegenstand des nommen und den Firmenzusatz „Nachf.“ JE 3nigswinter. 116449 iht das andelsgeschäft samt Firma a Herlad Schulze in Leipzig. Leipzig. . ane Gewinnanteil von 5 . auf die] b. 966 in Mayen“ eingetragen worden. mann und Bochmann Poser & Co. in gründeten Verbindlichkeiten des bisherigen Unternehmens) und 14 (Vergütung Wes wegfallen lassen. ; . Im Handelsregister wurde am 13. Ja— Alleininhaher . tz, betr., die Firma . af. Blatt 18 575, betr. die Firma Weiter wird bekanntgegeben: Die Be— ger, 6 Ein ah lungen mit Inst gich auf en. 36 des Unternehmens ist der Meerane betriebenen mechanischen Webe⸗ Inhabers, es gehen anch nicht die in dem Aufsichtsrats geändert worden, Der ordbayęrischer Warenuer sand nuar 19835 die Firmg Friedrich Wil⸗ 4. auf Blatt n & . ; * . 8 Frit Fischer jn Leipzig: Prokura ist kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Uachfahlung. Uieher den 6. * Gewinn. Handel in Vbeng und Futtermitteln so reien auf Grunklage der ebernah me Hetriebe begründeten Forderungen auf ihn Gegenstand des Unternehmens, ist erweitert Gleisberg „. Zeidler“ in Schwar⸗ helm Blasberg, Barmen, Zweig⸗ Jiegler Stach in 26 3 9 i, meilh dem Kaufmann Max Nebrich in nur jm Deutschen Reichsanzeiger. 36 hinaus haben die Vorzugsaktien wie . landwirtschaftlichen e ir bilanz vom J. Nopember 1921 mit den über, b) auf Blatt 457 die Firmc Arno auf „Beteiligung an industriellen Unter⸗ zenhach a. W, A.-G. Naila: Am niederlassung Honnef, und als deren Theodor Herbert. Stach J ö 8 53 z er wög. ; Amtsgericht Leipzig, Abt Hk, Anspruch auf einen Geminnanteil in Höhe Zur Exreichung dieses Zweckes ist die Ge darin angeführten Aktiven und Passiven Greif in Hainichen und als deren In, nehmungen aller Artz ingbesondere solchen 13. J1. 23 ist Paul Zeidler aus digser off, Inhaber Frichrich Wilhelm Blasberg, Mme fie en, Der, 6 , u ag anf Blatt 21 156, betr. die Firma am 17. Januar 1535. 9. Dälfte der über 6 33 hinaus gehenden e ef. befugt, gleichartige und ähnliche dergestalt, daß das Geschäft bereils vom haber der Strickereibesitzer Friedrich der chemischen Industrie 96. ; Hdlözges, ausgeschieden und wird Geschüst Faufmann in Honnef, eingetragen. Der Carl Lautz in Leipzig . ö 6 . geineinnützige Deutsche Hausrat? ; . ; . der Stammaktien. Der ge⸗ , ,, zu erwerben, sich an J. lodbember 1921 ab als für Rechnung August Rudolf Arno Greif in Hainichen. Zu Nr. 1403. Firma Hann oversche amt Firma von Karl Gleisberg als Fhefrau Friedrich Wilhelm Blasberg, haftet nicht für die . . ö . . . verke Gesellschaft mit beschränkter Liegnitæ. 116464 mee, Hewinnanteil der ö. Vorzuggaltien so m,, n zu beteiligen der der Aktiengesellschaft, geführt gilt. Hier= Angegebener Erwerbszweig: ö Treuhand Aktien Gesellschait; ö. Einzelfirma sortgeführt. Elfe geb. Cramer, in Honnef ist Prokura schäfts. , Verbindlichkeiten des bastung in Leipzig, Zweignieder., . In unser Handelsregister Abl. A ä ö i . 123. beschränkt. . ,, , . Das nach werden der Attiengesellschaft Aktiven und Hendel mit Strick ung Wir ren. Treuhand rektor Dr. Rudolf Schfer ist Hof, den 17. 1. 23. Amisgericht. erteilt. ö biẽherigen Sah . k fing: Erich Leyser und Dr. Stto Fried— . d ist heute das Erlöschen der Firma ,,, . Liguidation erhalten die gan ere, eträgt 3 4. zu dem in der Bilanz angegebenen Be— anf Blatt 458 die Jirma Max aus dem Voꝛstand ausgeschie den. neh g J Amtsgericht Königswinter. 5. auf Blatt 203. 6 , B ind als Geschäftsfüßhrer ausgeschleden. Caro u. Ries, Liegnitz, eingetragen. e , ö aus dem Liquidationserlös, d pe äftsführer sch Nikolaus Val trage von insgesamt 17 974 5s 5 M 59 5 Sten ker in Hainichen und als deren Vorstand ist jetzt Treuhanddirektor Willy HRempten, Allxiu. 116444 kw Bernhard , ng jed 6 aum Die Prokura von Dr. Wilhelm Waltz ist 1 Liegnitz, . 3 usschüttung an die Stamm⸗ un, nenn ö , 2. Karl Wal überlassen, während der Gesellschaft die Inhaber der Kaufmann Jobannes Har Brandt. hier. . Sandelsregistereintrag. Fo tzschenbroda. 116450 Gesellschaft ist auf. 1 . . h . lichen. Zum Geschaäftsführer ist, be⸗ den 15. Januar 1923. ü n ö. . Anteil bis. zur Höhe 9 , . . st, 3. Paul Pflock, Passiven mit 11974 865 S 59 8 gut⸗ Stenker in Hainiczen. Angegehcner Fr. Zu Nr. 1561, Firma Elektromptzren⸗. Max Lindinger, Ginzelftrma in Kähler ,, me. BDandelsregisters, die Trete ist Als . , , 9 . n. r kit ber Kaufmann Willi Siengel in f ö * ennwertes zuzüglich etwa ng 35 ö ö geschrieben werden. Hiernach ergibt sich werbszweig: Großhandel mit Sanitäts fabrik Hann ver Aktie nge sellschaft: Kenipfen. Dem Kaufmann Hanz Mei- Dru dre Tcheresißre en? em Fabrik Christian Frie . ö. 9 r ng 1 Hern. s Liegnitꝝ. ; 116463 3 ö. r e, . ö . 6. 9 66 a ö. . 9. . ein Ueberschuß der Aktiven über die Eee hl dete n b , b Gr, Kähee,, s, n , nr, , , , Fd se, me,, ,,,, , i en e, , d g, . l,, 2 2 ,, fähinen.. Kempten, den 16. Z4gnuar 19. ist heute eingetragen worden: Zu Mit- 8. ,,, Tier essend ur Lothar ; h Firm e, ö 2 66 ; d .

h R 2 ö ö i 33 ; Firme ; 3 8 ; ö ; I ict, dne n Teilchen, hl dc; , n,, e ee l Rees l ehe n,, ,, wise e ziürenlf . ö . mrerbazweig; e b rtr e und ter Haftung: Durch Beschluß der Ge- I emjeten, lg ku. 116445 n g , ,,, Louis Georg Regel ist als e der, suf Blatt 8091, betr. die Firma TRiegniß, eingetragen, . . ö. n,, vom 1. Januar 1927 ah erfolgen nur durch den Deutschen Reichs. Aktien . 29 00 6 in, ber. Herrn Vertrieb von Textilwgren. sellschafterversammlung vom 15. Novem⸗ Sandelsregiftereintrag. deipz zufolse Ablebens ausge schie den. 1 s. M. Bon in Leipzig: Die Gesell⸗ , Liegnitz, n . . i n , an h fre den 16. Januar 1923 ö 6 . 5 66 536

R 9. min . B ̃ * ' J z ; ; .

9

, ee. in . 2 t Star dite ö ö . ; ; eine Stelle sin? i K vitistinnen z 5 ö i Amtsgericht Hainichen, ber 1922 ist das Stammkapital um „Otto Bauer, Gesellschaft mit be⸗ Amtsgericht Kötzscheubroda, ki Gr ihm, ö 4 ift ist aufgelöst. Die Kommandinistin Januar 19253. ; , Im been ,

am 16. Januar 1923. 180 000 46 erhöht und beträgt jetzt schränkter Haftung“. Sitz bisher: * 5 ; n. Pro L ausgeschieben. Cart C , ung 2, hre . ; 209009 .. ö , , Hejchn . erl. . n , erteilt dem Kaufmann Heinrich Theodor Basmann in Jeipzig, ,, Hinz, Rnheim. itz) betrags zuzüglich ein rückständiger Ge= —— id Hob d in bar, Ju den eingeworfenen Humm, Westt. 116435] Zu Nr. i79!, Firma C. F. Düerkop schafterversammfung Vom 19. Oktober . 116451] Ernst Fritzsche in Teinzidz,. z it und die Firma als Alleinenaber In das Ham delzregister A ist folgendes winnanteile sowie 6 . laufender Stück- Meernne, Sachsen. 1Il6473) Aktiven gehören insbesondgre folgende im Haudelsregifter W Co. Geiellschaft mit beschränkter izr wurde der Sitz nach Kempten Sandelsre ifter A 4 O8. 15, Firma 7. auf Blatt 17 937, bott die Firm zt. eingetragen worden: 6. oder im Wege des freiwilligen An. Auf Blatt 1133 des e te ters Eigentume der Firma Gebrüder. Boch. des Amtsgerichts Hamm (Westf.). Haftung: Die Kaufleute C. F. Düerkop bersegt. , e, , Hermann Spanier in Leipzig: Die lz. auf Blatt 68 14. betr. die Firma! E am' 7. Vezember 1922 unter Nr. 154 Aufs auch unter zem Kurse ven 115 , ist heute die Firma Gebrüder Boche mann befindlichen Grundstücke: Blatt 347 Eingetragen am 2. Januar 1523 bei der und Alfred Roever sind als Sesch aft Kempten, den 16. Januar 1923. , , in i unver. Firma ist erloschen. J Ernst Beck in Leivzig: Die Prokura die Firma Könrad Hall, Hänningen oder in ähnlicher Weise einzuziehen, Die mann Aktiengesellschaft in Meerane des Grundbuchs für Meerane, dort, Firma Kzumhol; . Gunkel. Gesell fihrer auggeschieden. Der Kaufmann Amtsgericht (egistergerichh. ändert auf Kaufmann Georg Krüger in 8. anf Blatt 14.712. betz. die ö. on Ernst Walther Beck ist erloschen. a. Rh., und als deren Inhaber Schreiter. Neher tragung der Auf en. Namen und weiter zingelragen worden: Hepr genstzaße Sl, gelegen Blatt 6g des schaft mit beschränkter Saftung in Wilhelm Brandt in Hannover ist zum i , n, a. 6. . k , , a e Maꝝy Gotthilf Richter, Kammer ing Il. auf Blatt 16 044, betr. die Firma meister Konrad Hall in önningen . YIch. Jautenden Vor nngegltjen bedarf der Zu⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. No- . Grundbuchs, in Meerane Post⸗ Hamm: Das Stammkapital beträgt Geschäftsführer bestellt. . WR ireh en. i644] erteilte Prong er bosche K Ca. in Leipzig: Prokura ist erteilt baunerein Groszzschocher Gefell! Den Scheeinermeistern J Hall unß stimmung der Gesellschaft. Jede Vorzugs⸗ vember 19352 abgeschlossen H worden. straße 53 55, 6. Blatt 3077 des 1500000 66. Amtsgericht Hannover, 17. 1. 1925. In das hiesige Handelsregister ͤ han , , n, . 8.8 228. Die dem Baumeister Karl Bernhard . haft mit beschrünkter Saftung in . Hall in Hönn ingen a. Rh. ist Pro aktie gewährt bei . Beschlußfassung über Gegenstand des Unter nehinens ist die ö Grund uchs, in Meerane, Pack , y teilung A ist heute unter Ide. Rr. 182 Fina Sofie Trentani 6 Konstanz. Stephan in Leipzig. Er darf die sell⸗ keipzig: Otto Emil Leonhardt, Gustar kur erteilt. ; zie Besetzung des Aufsichtsrats, über die Uebernahme und der Fortbetrieb der von shefstraße 11, gelegen und Blatt 111 des 1, 1166436 IHHarbur,. HlIbe. 116438 eingetragen worden, daß das unter der , ist Frau Sofie Trentan in schaft nur in Gemeinschaft mit einem an— Eilhelm Reiche und Karl Anton Schmidt! II. am 2. Dezember 192 unter Aenderung des Gesellschaftsvertrags und den Herren Franz Fürchtegott Bochmann Grund uchs für Mülsen St. Jacob. Die In eunser Dandelsregister Abt. A ist In un fer Dan elsregiste ist. heute in. Firna Wilhelm Aepfelhach in Betz. Fonftanz. Angegebener Geschästsnmöeig: deren Proknristen Kertreten, . m als Geschäftsführer ausgefschieden. Nr. 155 die Firma Peter Kaba lo, iber . Auflösung der Gesellschaft und Älfred Franz Bochmann in der Form , ,, übernimmt die auf den heute folgendes eingetragen werden:: getragen: 1. A Nr. Sh die Firma Otto dorf bestehende Handekrsgeschäft auf den Hendel nit Mannfatturwaren aller Art . auf X att 2933. beit. 3. . 3 zum Geschaftsführer ist bestellt ber Büros. offene. Handel sge sellschaft, Hönningen wah H,. 6. . iner offenen. Handelsgesellschaft unter der . en Blatt 679 . Grundbuchs J. Affen Nendelsgesellschaft in nr! Hertmann X. Co. in Harhurg als Schlosser meister nd Installateur Otto Handel gregister A4 S3. 29: Die T. Rosenthal in Leipzig: le i. pistand Hugo Richter in Leipzig. a. Rh., und als deren Inhaber 1. Peter annhe . den 109. Jen uar 1923. Firma Gebrüder Bechmann in Meerane . Meerane und auf Blatt 111 des „Saudag“ „Neitzel . n, ,. Zweigniederlassung der am 30. Juni 1917 Aepfelbach in Betzdorf übergegangen ift, Filma Nepumuk Sandmann in Egg lagen der Kommanditistinnen sind erhöh lz. aut Blatt 165 094, betr. die Firma Kaballo, . in Hönningen 4. Rh., Bad Amtggericht. B. G. 4. betriebenen mechan ischen Weberei und der 6 . Ml ien St. Jacob in Hanan, welche amt l. da . 1. in Hamburg begonnengn gleichnamigen der das Geschäft unter unveränderter b. Konstanz. Inhaber ist Nepomut᷑ worden. ; K p saf Merkur Richard Keil in 2. Ehefrau Peter Kaballo, Maria K von den beiden Herren Bochmann zu· . 9. ö. in zerunqz hypotheken, ohne hegohnen hat. Persönlich haftende Kommanditgesellschaft. Personlich haften⸗ Firma fortführt. Sandmann, Fändfser in Egg. Angegebener Amtsgericht Leipzig, Mh, 1IIB, tipzig: Prokura ist erteilt dem Kauf, Magdaleng geb. Lan, daselbst. Die Ge. Mannheim. 16459 sammen, mit Hermann Julius Poser 6 bich sich dez Hetrag der hassiben sellschafter sind: Techniker. . Neitzel der Gesellschafter ist der Kaufmann Otto! Kirchen, den 16. Januar 1923. Geschafts an beig, Viehban del und Groß— am 17. Januar 1926. ann Richard Brund Keil in Leipzig. sellschaft hat gn 1. Oktober 152 be, Zum Handelsregister 6 Band XXII gleichfalls in der Form einer offenen erhöht, da die durch diese Hypotheken ge⸗ und Kaufmann Rudolf Bienmüller, beide Hertmann in Hamburg. Gz ist ein Kom— Has Amsgericht. , einn I1I6 462 i auf Blatt 15 043, betr. die Firma] gennen. Zur Vertretung der Gefessschaft 3 1 Firma Mitteldeutsche . unter der Jirma Boch. sicherten Forderungen bereits in den oben⸗ in Hangu. J manditist vorhanden. 2. B Nr. 66 zur . , Konstanz, den 16. Januar 19723 mn . Handelsregister ist heute ein-; Fleichröder R Co. Hamburg Filiale ist jeder Gesellschafter befugt. Creditbank Filiale Mannheim“ in mann, Poser & Co- in Meerane be⸗ K Passiven enthalten sind. . Offen? Hande sgesesschaft in Firma Firma Teer Erodutten-Werk „Wil- IE ir nen. il6em)]; Vad. Amtsgericht. IJ. estagen worden: eitzig in Leipzig, Zweigniederlaffung: 1III. 3m. 2. Dezember 1922 bei der Mannheim als Jweigniederlassung der triebenen Weberei. Die Gesellschaft ist ö. ind; Fabrikbesitze, Franz an, 2 , helmsburg“ Gesellschaft mit be. In das hiesige Handelsregister Ab- kJ z . Blatt 7463, betr. die Firma hoknrg ist erteilt dem Kaufmann Friß 56 Gebrüder Nei, Linz a. Rh. Firma „Mitteldeutsche Ereditbank“ mit Genehmigung des Aufsichtsrats be— ö. . zochmann sen., Fabrikant welche am 26. Juli k schränkter Haftung in Wilhelms⸗ teilung P ist heute unter lfde. Nr. 30 Lahr. Baden. 116452 Emil Korn in Leipzig: Emil Karl IM. Jessurun in amburg. Nr, 123: Der Kaufmann Nikolaus Neiß in Frankfurt a. M. wurde heute ein- rechti . in an anderen gleichartigen oder . Yranz ö un. Fahrikant Per nl ich . , . ig Din burg: Die Firma ist. erloschen. bei der Firma Richard Berger Nachf. Dandelsregistereintrag Firma Lahrer Hermann Korn ist infolge Ablebens als Amtsgericht Leipzig, Abt. ILB. in ., Rh. ist aus der Gesellschaft aus- getragen: . ähnlichen Unternehmungen in jeder zu- . 9 ius Poser, Frau Marie , U k ö ö , , n, mit Sen f⸗ Eisenindustrie Wer vorm. Hager Inhaber ausgeschieden. Inhaber 9 ö am 17. Januar 1923. gesftit 6 u . , n d r, , . h . nagen, ü . zu beteiligen oder solche Fier ; . . Damn ,, e, . Harburger Filiale in Harburg: Zum tung in Scheuerfeld a. d. Sieg in ' 8 schaft, n j 5 inschaft stehenden ; w—r IV. Januar ei der rger, Frankfurt a. M., sind a ; ö 787. . geb . e ,. 3 ,,,, Vorstandsmitglied ist der ö nnn, worden, 6 die ,,, keln er e g ref, . . ö 13 1164569] ,,, . ö ,,. . fh y 9 die n n . . d. k , un ,,,, a. Detlef Claussen in Altena und zu stell⸗ Firma erloschen it. ö n 575 ist tokura geb. Hei n, in' Leipzig, Martha uf Blatt 21 335 des Handelsregisters, ind Fels, Unkel a. Rhein, stelldertretenden Vorstandsmitgliedern sind ?! . Rlend in, 60 auf den äh frz. Und war 3 mieder⸗ ö , . „Wilhelm derbst vertretenden ! Vorstandsmitgliedern sind 1, Januar 1925. . , ö r, die. Firma 21 66 Nr 82: Dig Firma ist erloschen. hestellt worden; Karl Marquardt, Frank= Namen lguten ze Altien üher ie 100900 . . e,, Sie haben sämt—⸗ i , . Wil . ehh ö die ,, . rn . . Das Amtsgericht. Lahr, den 13. Januar 1923. geb Korn, in Meißen und der . n, Lea C Eo. Linz a. h 4 1 . 1923. kei a. . ie. , , k der Aktien erfolgt ich; 3. ö. . , 66 a, ,, , ,,,, , An. barg und Oekar Hollersen in Harhurg be. K Bad. Amtsgericht. chrige Emil Walter Alexander Korn in zeipzig, ist heute eingetragen worden: mtsgericht. M., Richar eyer Frankfurt a. M., . T , r. ĩ 8 eng. i Handelsgeschäft als Einzelkaufmann. An. tell. Tie Prokürg kes Detlef Clauffen 1 . ad. . sahrig 9. Genera lbersamm ung Korn g H. Kw inrich Erlanger, Berlin, Wilhelm Zu Vorstandsmitglieder sind bestellt Fabrikbesitzer Franz Fürchtegott Boch⸗ en,, , lerer Hare egen weben, knen, ganbelgregifterl t e nr, ne. 1Uis4bs] Lelhiguf Blatt 19 177, betr. die Firma ie fön Leden en Crunk, ns, Renn. lla) ö Her n. Wan gebe, din ahtikelten r rana fn s, unn hn mn itant fluter me, hehe. Jar, e fe erer, fee, e. n, e , , W e e d ,,, , , , n , ,,, ö h 8 * ; 92 8 . ö 82 h ? * ) d M ; ; * . g ö dter, . erane. . r itz. d den 11. Januar Abteilung A: Lefer, Eigarrenfabrik in Seelbach. bedarf mit beschränkter Haftung in ark, in sechstausendfünfhundert er. Firma heinische Basalt n . ben 15. Janmar 1923. allein berechtigt, die Gesellschaft zu ver. mit der Anmeldung eingereichten Schrift.

Unter dieser Firma ketrcibt zu han der 5 23 unter ? 76 bei : Nuljus 8 3 enfabri j d Kaufmann zu je tausend Mar Industrie ⸗Gesellschaft mit he⸗ J ; 5 a, n, , , , , , nne n,, n , b, e, gel lee dir, re, , ne, , , , n, n, .

dort. wohnhafte Kaufmann Wilhelm . 116439 Ul. ]. n 6 ha j den, . ö ö e, , ö Sine. Henne, Sie. ö. 116439] der Kommanditgesellschaft unter der Firma in Seelbach Gustav Curt Reinhardt in Leipzig ertes uf ; se ̃ : 3 . . . n,, In unser Handelsregistz? B wurde „Georg Seiwert“ in Koblenz: Dem Lahr, den 13. Januar 1923. Er darf die Gesellschaft nur in Gemein. Die Erhöhung ist erfolgt, Der Nr. bd, folgendes eingetragen worden: . . fn l ff , i, . und der Revisoren, kann bei dem unter- Firma „Karl Glock u. Co. in heute unter Mir, , hi der, Firma Klio- Friedrich Kilz, Kaufmann in Koblenz, ist Bad. Amtegericht. schaft mit einem anderen Prokuristen ver= caitsberttag vom J. Juli ies ift. Durch Hesckluß der Gengrasbersamm- Mannheim; U lsts ede Bestimmun . troff ertrags fol - ichneten Helchte; Cem ben Prüfungs · 5. ⸗. ö er, m he re llschaf! ir e räntter i dn. ö . en gleichen Böschluß aut lung vom 17. Dezember 1922 find Direktor Jum Pandelszregister B Band XXII 8 . ö e,, Person, Erichte. der zieh ern, auch * be .

e = emnitz Cinsicht ge=

Hanau: Die offene Handelsgesellschaft en. , . J . ö . ] rekt um, Hen 2

re e sssst. Dell gizhen zaftet Haftung in Hennef folgendes einge⸗ Z. Am 15. 1. 1923 unter Nr. 1091 bei Launpun. IUltzdsß4g] 3. auf Blatt 19973, betr. die Firma urlunde vom 4. Dezember 19837 Pau Pranzner und Kaufmann Heinrich O. J. 2 Firma rganisations⸗Be⸗·⸗ e n dels ö

. di '. 3 ist tragen. ö. . ; Ber offenen Handelsgesellschaft unter, der In unser n,, ,. Abt. A ist bei non trie Vr rtehrs⸗ und . . und 14 abgeändert worden. i gn ih en ben u weiteren 5 n,. Gesellschaft mit beschränkter sen Ii rr zur Vertretung der Ge⸗ ᷣᷓ. . k 6

alleiniger Inhaber der Firma, welche in Dem Kaufmann. Rudolf Buck zu Firma „Terhorst R aulmann“ in der unter Nr., 458 if , Firma schaftẽ Maschinen⸗ Gesellschaft 9. karren l vom Aufsichtsrat ermächtigt i 1 6 fl wor *. Jeder Ge. Haftung“ in Mannheim wurde heute!! Besteht det Vorstand aus mehreren Amtsgericht Meerane, 15. Januar 1923

ö Glock“ geändert wurde. Hennef a. d. Sieg ist Proktura erteilt mit Koblenz: Durch Ausscheiden des Teil; „Laubangr Bau finffgrofchanvlnng beschränkter Haftung in. 6. ö. en, die Gesellschaft allein zu ver Hrn f fr n y zur Vertretung der eingetragen: ] J per, . e,, ,. r ch mi ) aufgelöst. Der Teilhaber Hermann Paul Franz Wimmer, auban“, am ausgeschieden. die Firma lle untgegeben: Die neuen n ie icht 23. luß d gellschafter ver anmlung eber * ein Vorstandsmitglied sordentliches Im Handelsregister wurde heute ein⸗

Hanan: Die Gesamtprokura der Kauf . z ät haben ͤ nz . ö nlant Me el, ,,. . seute Jakob Katz und Berthold Rosen⸗ einem ann ern Prokuristen vertretungs⸗ mann führt das Geschäft fort mit dem 15. Januar 1933 eingetragen, daß die 47 auf Blatt 21 693, betz. . ere, 1 ö. . Inhaber. Sie 36 5 . , . oder stellvertretendes) in meinschaft getragen:

̃ au ist erloschen. berechtigt ist. . Recht, bis zum 15. II. 23 die bisherige Firmä geändert ist in: „Laubaner Bau⸗ Multer . Co. Gesellschaft mit be. 1. von 100 3, aus⸗ 15 ge. . ; i . e g n, hangt n . in Sanau: Hennef, en 15 Januar 1923. Firma zu führen. . , . Inhaber Franz schränkter Saftung, in e g. i . nag debur. . ibis Urkunde wir; Bezug aenolntnen Gem a I lf s e ten zur Vertretung der 3 . Seen ee . Firma Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der his— Das Amtsgericht. 3. Am 15. 1. 1925 unter Nr. 1227 die Wimmer, Lauban“, und die Pro David Elias Sturm ist als Geschã Amtegericht Leipzig, Abt. I1B, In das Handelsregister Abteilung A dem bereits durchgeführten Beschlusse der ö. ufgsi 6 ist enn ligt . unn lanler funfs . chu 2 Die berge eff ü Mechanikermeister w Firma . Karl Bohnen, Spe⸗ klurenerteilung an den Kaufmann Franz führer ausgeschieden. . am 17. Januar 1925. ist heute ein getragen: cell chafterrersammsung vom 5. Januar zelnen Min n, ,,, , . bre, ig haus Heins (Ernst Reitz in Hanau ist alleiniger In⸗ Herborn, Dillikr. II6440] dition, Lebens- u. Futtermittel⸗ Röthig in Lauban. 3. auf Blatt 21340, betr. die n , lein . 1. Pei. der Firn J. Mewers , ist das Stammülapitzl 3m 33 oe . f nis zur Alleinvertretung zu erteilen 11. Auf Blatt z, bete die Fi haber der Firma. . Sandelsregister B. Wein u. Spirituosen⸗Großhand⸗ Amtsgericht Lauban. Mitteldeutsche Steuer⸗ und ö . 9 ö. 5. . 16456 Co., hier, unter Rr. HWi6: Die Firma erhöht und beträgt jetzt 60 000 K. Josef elk em fink zun warf n be He. Brun Ein t. vFiein die Firma Sangu, den 5. Januar 1925. Herborner Strickwarenindustrie, lung“, Koblenz, und als deren Inhaber . beratungsgefellschaft mit beschrã rn i hu . 21 755 des Handelsregisters lautet jetzt Peter Eljenbroich vorm. Bilz, ist als Geschäftsführer ausgeschieden. ellschatt zwei Profurtsten gemein schaft. Zandels schaft in d 2 In das

Amtsgericht. 4. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ der Kaufmann Peter Karl genannt Karl Leer, Ostfriesl. IUl6läß Haftung in Leipzig;: er fbi ge 3 ö Firma Max Oppermann J. Mewers Co. Die Gesellschaft ist Eberhard Gottschan . Did lomtkauf ann, . befugt. Der Alufsichtsrat ist jedoch ä fag ber. . r, . In das 6 Abteilung A ist . Eberhard Gössel ist a paftun esellschaft mit beschränkter aufgelöst. Der bisherige Gefellfchafter Heidelberg, und Fredrik Wilkens, Ober— ermächligt, eigzelnen Hrokuristen é das schafte! e . 96 He k ße

, , Herborn. Heute wurde die Ge⸗ Bohnen zu eh enz, ; nn d g in Leipzi ; 5 ick ö. ingenieur, Mannheim, sind als Geschäft (116437! sellschaft unter obiger Firma eingetragen. Abteilung E: heute zu der unter äaftsführer ausqeschis den. ivzig (Schirmerstr. 3), Peter Elsenbroich ist alleiniger Inhaber n ,, sind als Geschäfte Recht zu; Alleindertretunß der Gefellschaft am! glhor mern gg errichtet worden.

1 ! i Diedri * king . Blatt 21 522, betr. die Firma Vniher in Vresd de M i ; eln⸗ k z 6 22, tr. ö l 4 ĩ ö j a. * j de⸗ 2 8 4. Am 13. 1. 1923 unter Nr. 193 bei Firma edrich Fokken in Leer ein 6. auf a aft mit en, eingetragen und fol r Firma. Dem Otto Schule in Magde Mannheim, den 15. Januar 1923. zu gewähren. III. Auf Blatt 886, betr. die

Hannover. ö . J . In das Handelsregister ist heute ein⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der An⸗ ; il endes verlaut ; 1

n, , . kauf von Wolle, Herstellung und Ver⸗ der Firma „Rheinische Tabakzentrale, getragen: Albert Ottenheimer Gesellschaft mir 8 rlautbart worden: burg ist Prokuta erteilt. r 8 96 ö

getragen: 8 n,. ö * 24 5 * 9 ö. ö ) ? 1 * ; ö * 8

ö In Abteilung A: lauf der daraus hergestesl fen Strickwaren Geseslschaft mit beschränkter Haf . Dem Kaufmann Theodor Schmidt in beschränkter Haftung in ,, ö. e ne Gsellschaftsvertrng ist X. Bei der Firma Emil Wille, hier, Bad. Amtsgericht. B. G. e e nee . , er r f, nnn, a nr. Zu Nr. I55d, Firma Bodes Geld- sowie Verarbeitung von Wolle gegen Ent- tung“ in Koblenz: Johann Schmidt Leer ist Prokura erteilt. ; . . ist dem , 6 n en . 1027 errichtet. Gegen unter Nr. 3B: Der Kaufmann Josef lhnen de Gesellschast allein! , n .

schtanksäbriß Sermann Bode Gustgy felt, ammtahikal. 186 69 . Ger md. Kari Brandenburger sind ald Ge. Amtsgericht Leer, den l36. Januar 1925. tinoprig in ernsin, Wilmers dr oem ein; ö ernzhmens ist der. Betrieb Grimm in Saaz (Böhmen) ist in bas marggralk'o . 1lb47!! Hierüber wird noch bekanntgegeben: scheiden des Geschäftsfüh rer ** 8

Bäöde; Bon Amts wegen gelöscht infolge schäftsführer: Kaufmann Fritz Link zu schäftsführer ausgeschieden, an ihre Stelle ö Er darf. die e, ,. i. irifsen ver⸗ t z 33 . sowie die Fabri Geschäft als persönlich haftender Gesell In unser Handessregister Ahteilung B Der Vorstand besteht aus einer? ober Emil Viertel in Meißen nufmam

ugs der Firma auf die unter S. Herßorn. Der Gesellschaftsverkrag ist am iritt. Friedrich Reimer, Kaufmann in 13 . . 116457 en mit einem anderen Prokur waren, . roßhandel, mit Spiel- schäfter eingetteten. Hie offene Handels. ist am 13. Jannar ö nnter ir e' dir mehreren . Es können auch stess. Reißen, den 16 Januar 19233

. B. Nr. 1832 eingetragene Aktiengesell⸗ H. Dezember 1922 festgestellt. Als nicht Uerdingen. Durch Gesellschafterbeschluß Auf Blatt 21 54 des Handelsregisters treten, . m eiten und ähnlichem. Die! gesellschaft hat am 1. Noventßer Ide be. Baugeseilschaft mit befchränkter] verlretende BVorstandomitglieber bestellt ,,. 1 1 .

schaft in Firma Bode Geldschrank« eingetragen ird bekanntgemacht: Von vom 19. XII, 2 ist in Abänderung der s, . die Firma. Kaufmann Amtsgericht Leipz n. ö, . —ʒ ; tagerig

sabriken Attiengesell schaft. dem Gesellschafter Kaufmann Fritz Link! Satzung bestimmt, daß die Gesellschaft instein Gesellschaft mit be⸗ Am 17. Jama 1923.