1923 / 19 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 23 Jan 1923 18:00:01 GMT) scan diff

*

V

2. Bei der Rohstoffeinkaufsgenossen ·

schaft von . der Bäcker⸗ innung Gunzenhausen e. G. m. b. S. in Gunzenhausen: Als Veröffent⸗ lichun . orqan wurde das Fachblatt Die Bäckerei m München bestimmt.

3. Nei der Gewerbe⸗ u. Landwirt⸗ schaftsbank Gunzenhausen e. G. m. b. D. in Gan en haufen: In der außer⸗ ordentl' Gen- Vers. vom 15. September 1922 wurde die n, der Genossen⸗ schaft beschlossen. Zu Liquidatoren sind bestellt: 1. Christian Wucherer, Seifen⸗ fabrikant., 2. Fritz Schaffner, Schneider⸗ meifter 3. Georg Pfahler, Peivatier, sämtliche in Gunzenhausen.

4 Rei der Molkereigenossenschaft Neustetten, e. G. m. n. S. Gewählt wurden Leonhard Bentheimer, Landwirt in Neustetten, als J. Vorstand, Johann Neu⸗ bäuser, Landwirt, dort, als JI. Vorstand. Ausgeschieden ist Simon Eberlein.

5. Bei der Dreschgenossenschaft Lehrverg II e. G. m. b. O. in Lehr- berg: Für Rosa wurde der Brauerei⸗ hesitzer Georg Rau in Lehrberg als erster Direktor gewählt. Die Vertretungsbefug⸗ nis des stellv. Vorstandsmitglieds Rems⸗ hardt ist beendet.

6. Bei der Moltereigenossenschaft Schwaighausen, e. G. m. u. S.: Für Alois Beck wurde der Landwirt Wilhelm . in Schwaighausen als II. Vorstand gewählt.

J. Bei der Molkereigenossenschaft Laubenzedel, e. G. m. u. S.: Für Mich. Ortner und Mich. Selz wurden als Vorstandsmitglieder gewählt: Johann Amslinger, Landwirt in Laubenzedel, und Adam Kleemann, Schuhmachermeister und Landwirt, dort.

8. Beim Darlehenskassenvverein Laubenzedel, e. G. m. n. S.: Für Mich. Ortner wurde der Landwirt Georg Ortner in Büchelberg als Vorstandsmit⸗ glied gewählt

Ansbach, den 13. Januar 1923.

Das Amtsgericht. 116136 Kad KEBramstedt., Holsteim.

Bei der Genossenschafts Meierei, e. G. m. u. S. in Kaltenkirchen, ist heute folgendes in das Genossenschafts⸗ register eingetragen worden: «=

Der Landmann W. Schümann in Hasen⸗ moor und der Landmann R. Möller in Kaltenkirchen sind aus dem Vorstand aus⸗ geschieden; an ihre Stelle sind getreten der Landmann Hans Wernecke in Hasenmoor und der Landmann Hans Möller in Kalten⸗ Krchen.

Bad Bramstedt, den 17. Januar 1923.

Das Amtsgericht.

Had Doberam. ; 116137 Zu Nr. 13 des Genossenschaftsregisters, betr. den Brunshauptener Spar⸗ und Darlehnskassenverein e. G. m. n. S., ist heute eingetragen: ö Spalte 2: Die Firma ist in „Bruns hauptener Bank e. G. m. n. S.“ ab⸗

geãndert.

Spalte 4: Der 5 46 des Statuts hat durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 2. Oktober 1922 eine neue . erhalten.

Bad Doberan, den 13. Januar 1923.

Das Amtsgericht.

Kad Harnhbnrg. lII116279

Im Genossenschaftsregister ist bei der Genossenschaft Sarzburger Bank e. G. m. b. S. eingetragen: An Stelle des ver⸗ storbenen Vorstandsmitgliedes Theodor Hufnagel ist der Kaufmann Friedrich Fromme zu Bad Harzburg in den Vorstand gewählt. Bad Harzburg. den 13. Januar 1923. Das Amtsgericht Harzburg.

116260

In das Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr 19 eingetragenen Genossen⸗ schaft „Ländliche Spar⸗ und Dar⸗ lehnskasse Kleinalsleben und Um⸗ gegend, eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ zu Kleinalsleben heute folgendes eingetragen worden:

Der Landwirt Theodor Michael in Kleinalsleben ist aus dem Vorstande aus— getreten und an seine Stelle der Landwirt Wilhelm Huhn daselbst gewählt.

Ballenstedt, den 16. Januar 1923.

Das Amtsgericht. Hartenstein, Ostpr. 116138

In unser Genossenschaftsregister ist bei dem Vorschuf und Kreditverein, e. S3. m. n. S. zu Bartenstein (Nr. 1 des Megisters, heute folgendes eingetragen:

Kurt von Szadkowski ist aus dem Vor⸗ sland ausgeschieden; an seine Stelle ist als Tontrolleur und Vorstandsmitglied Kurt Fleischer in Bartenstein getreten.

Bartenstein, den 18. Dezember 1922.

Das Amtsgericht.

Herzen., Riüxnxen. 116140

In das Genossenschafteregister ist ein⸗ getragen:

Am 30. Dezember 1922: bei Nr. 15: „Ländliche Spar⸗ und Darlehnskaffe für die Kirchspiele Pauig und Rappin, e. G. m. b. Sp.“ in Patzig: stand des Unternehmens ist nebenbei auch der Absatz landwirtschaftlicher Erzeugnisse. Durch Generalversammlungsbeschluß vom 13. De ember 1922 sind die 85 2 (Gegenstand des Umernehmens), 14(Haftsumme) 37 (Ge⸗ schäftsanteil, 38 und 39 (Ueberweisung des Ueberschusses an den Reservefonds und

je Betriebsrücklage) und 45 der Satzung der Geschäftsguthaben) ge⸗

ert. Höchstzahl der Geschäftsanteile: 2000. Am 21. Dezember 1922 bei Nr. 25: Ländliche Spar und Darlehnskasse Vilmnitz, e. G. m. b. S.“ in Vilmnitz:

Verzinsung a Haftsfumme 5000 M.

Gegen /

auch der Absatz landwirtschaftlicher Er⸗ zeugnisse. Durch Generalversammlungsbe⸗ schluß vom 23. November 1922 sind die 85 2 (Gegenstand des Unternehmens), 14 (Haft⸗ summe), 37 (Geschäftsanteil), 38 und 39 (Ueberweisung des Ueberschusses an den Reservefonds und die Betriebsrücklage) und 45 der Satzung (Verzinsung der Ge—⸗ schäftsguthaben) geändert. Haftsumme 5000 4. Höchstzahl der Geschästsan⸗ teile: 1000.

Am 8. Januar 1923 bei Nr. 7: „Länd⸗ liche Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. m. b. S.“ zu Altefähr: Gegenstand des Unternehmens ist nebenbei auch der Absatz landwirtschaftlicher Erzeugnisse. Durch Generalversammlungsbeschluß vom 14. De⸗ zember 1922 sind die 2 (Gegenstand des Unternehmens), 14 (Haftsumme), 37 (Ge⸗ schäftsanteil, 38 und 39 (Neberweisung des Ueberschusses an den Reservefonds und die Betriebsrücklage) und 45 der Satzung (Verzinsung der Geschäftsguthaben) ge— ändert. Haftsumme 2000 A. Höchstzahl der Geschäftsanteile: 1000.

Am 21. Dezember 1922 bei Nr. 65: „Elek⸗ trizitäts⸗- und Maschinengenossen⸗ schaft Gager a. Rügen, e. G. m. b. S.“ in Gager bei Thiessow: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 8. / 22. November 1922 aufgelöst. Die bisberigen Vor⸗ standsmitglieder sind Liquidatoren.

Das Amtsgericht Bergen (Rügen).

Kerzen, Rügen. [116139] In das Genossenschaftsregister ist ein“

getragen:

Am 3. Januar 1923 bei Nr. 70: Genossenschaftsreederei Siddensee, e. G. m. b. S. in Vitte a. S.: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 22. Dezember 1922 sind die 13 (Haft⸗ summe), 365 (Geschäftsanteil) und 41 der Satzung (Verzinsung der Geschäftsguthihen) geändert. Haft summe 1000 A. SDöchst] zahl der Geschäftsanteile 200.

Bei Nr. 26: Binzer Spar und Darlehnsbank, e. G. m. b. H. in Binz: Die Firma lautet jetzt: Binzer Bank, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Binz. Gegenstand des Unternehmens ist nebenbei auch der Absatz landwirtschaftlicher Er— eugnisse. Durch Generalversammlungs⸗ . vom 31. Oktober 1922 sind die Ss 1 (Firma), 2 (Gegenstand des Unter— nehmens) 14 (Haftsumme), 37 (Geschäfts⸗ anteil 38 und 39 (Ueberweisung des Ueberschusses an den Reservefonds und die Betriebsrücklage) und 45 der Satzung (Verzinsung des Geschäftsguthabens) ge— ändert. Haftsuinme 5000 S6. Höchfstzahl der Geschäftganteile 400.

Bei Nr. 79: Ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse Lauterbach, e. G. m. b. S. zu Lauterbach: Die Firma ist in „Lauterbacher Bank“ geändert. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist nebenbei auch der Absatz landwirtschaftlicher Erzeugnisse. Durch Generalversammlungsbeschluß vom 27. Nobember 1922 sind die S5 1 (Firmg), 2 (Gegenstand des Unternehmens), 3 (Erx— weiterung des Bezirks), 14 (Haftsumme), 37 (Geschäftsanteil, 38 und 39 (Ueber⸗ weisung des Ueberschusses an den Reserve—⸗ fonds und die Betriebsrücklage) und 43 der Satzung (Verzinsung der Geschäft— guthaben) geändert. Haftsumme 2000 4. Höchstzahl der Geschäftsanteile 10009.

Am 9. Januar 1923 bei Nr. 5: Läud⸗ liche Spar⸗ und Darlehnskasse, e. G. m. b. S. in Rambin: Gegenstand des Unternehmens ist nebenbei auch der Absatz landwirtschaftlicher Erzeugnisse. Durch Generalversammlungsbeschluß vom 20. De⸗ zember 1922 sind die S5 2 (Gegenstand des Unternehmens), 14 (Haftsumme), 37 (Geschäftsanteil, 38 und 39 (Ueber— weisung des Reingewinns an den Reserpe—⸗ fonds und die Betriebsrücklage) und 45 der Satzung (Verzinsung der Geschäfts⸗ guthaben) geändert. Haftsumme 5000 4. Höchstzahl der Geschäftsanteile 1000.

Am 13. Januar 1923 bei Nr. 132 Ländliche Spar⸗ und Tarlehnskasse, e. G. m. b. S. zu Samtens: Durch Generaldersammlungsheschluß vom 13. Ok⸗ tober 1922 sind die 14 (Haftsumme), 37 (Geschäftsanteil, Z8 und 39 (Ueber⸗ weisung des Ueberschusses an den Reserve— fonds und die Betriebsrücklage) und 45 der Satzung (Verzinsung der Geschäfts— guthaben) geändert. Haftsumme 3000 4. Höchstzahl der Geschäftsanteile 300.

Amtsgericht Bergen (Rügen).

HKHerxrlin. 116265 In unser Genossenschaftsregister wurde am 13. Janugr 1923 eingetragen bei Nr. 430, Rohstoff⸗Genossenschast der Schuh⸗ macher Charlottenburgs, eingetragene Ge— nossenschaft mit heschränkter Hafipflicht: Die Haftsumme ist erhöht auf 1000 .. Ferner am 31. Dezember 1922: Walter ist aus dem Vorstand ausgeschieden Theodor Jahnke ist in den Vorstand ge— wählt. Amtsgericht Berlin-Mitte. Ab⸗ teilung 88 b. Herlin. 116261] In unser Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen hei Nr 717, Reichg— Einkaufegenossenschaft des Verbandes der Schokoladengeschäftsinhaber Deutschlands von 1906, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht: Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: Der Einkauf von Waren für Schokoladengeschäfte und Ab— gabe derselben an die Genossen sowie an die Er aufsgenossenschaft, welche der R⸗ SE-⸗-G. angeschlossen sind. Jetzt 100 Ge⸗ schäftsanteile. Erhe ist aus dem Vorstande ausgeschieden. Albert Schmidt ist in den Vorstand gewählt. Berlin, den 13. Ja—

hränkter Haftpflicht in Langenau.

Rexlin. 116263 In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 823 Einkaufsgenossenschaft der Bäcker und Konditoren von Groß⸗Berlin, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, heute eingetragen worden: Die Haftsumme ist erhöht auf 5000.4. Berlin, den 13. Januar 1923. Amtgericht Berlin⸗ Mitte. Abteilung 88a.

Rerkim. 116267 In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 1046. Beamtenwirtschaftsbund, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, heute eingetragen worden: Wendt ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Theo Umann ist in den Vorstand gewählt. Berlin, den 13. Januar 1923. Amts⸗ gericht Berlin-Mitte. Abteilung 88a.

KRerlin. 116266 In das Genossenschaftsregister ist Nr. 1306, Einkaufsverein für Berlin⸗ Schmargendorf und Umgegend eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, heute eingetragen: Beiersdorf ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Hugo Gutherz ist in den Vorstand gewählt. Berlin, den 13. Januar 1923. Amtsgericht Berlin⸗ Mitte. Abteilung 88 a.

Rerlim. t 116262 In unser Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen bei Nr. 82. Haftpflicht⸗ genossenschaft der Deutschen Steinindustrie zu Berlin, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht: Weimann ist aus dem Vorstande ausgeschieden. Max Kuhl⸗ mann ist in den Vorstand gewählt. Berlin, den 15. Januar 1923. Amts— gericht Berlin-Mitte. Abteilung 88b.

Her in. (116264 In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 156, Genossenschaftsbank für Gast⸗ wirte und Industrielle eingetragene Ge—⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, eingetragen: Die Zahl der Geschäftsanteile jetzt 20. Berlin, den 16. Januar 1923. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 88 a.

Hocholt. (116141 In das Genossenschaftsregister ist bei dem unter Nr. 8 eingetragenen Gemein⸗ nützigen Banverein e. G. m. b. S. zu Rhede heute folgendes eingetragen: Der Sh des Statuts ist dahin geändert, daß der Vorstand aus fünf Mitgliedern besteht, wovon jedes Jahr ein Mitglied ausscheidet. Den Voerstand bilden jetzt: 1. Anstreicher⸗ meister Theodor Bußhoff zu Rhede, 2. Fa⸗ brikant Viktor Wegmann das., 3. Maurer- meister Johann Böing⸗-Messing daselbst, 4. Weber Josef Tüshaus dasel st, 5. Amts⸗ sekretär Johannes Große Heilmann daselbst. Bocholt, den 10. Januar 1923.

Das Amtsgericht.

Brand-Erbisdorf. 116268 In das Genossenschaftsregister ist heute auf Blatt 19 eingetragen worden die Firma Vorschußverein zu Langenan, eingetragene Genossenschaft mit be⸗

Die Satzungen sind am 28. Dezember 1922 errichtet worden und befinden sich in Urschrift bei den Registerakten. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Annahme von Spareinlagen, Gewährung von Dar— lehen und Hypotheken und Deekontierung von Wechseln. Der Vorstand besteht aus zwei Mitgliedern, die die Genossenschaft gemeinschaftlich vertreten. Die Bekannt- machungen der Genossenschaft erfolgen im Freiberger Anzeiger und, wenn dieser ein. geht, in der Sächsischen Staatszeitung; sie sind von beiden Vorstandsmitgliedern zu unterzeichnen. Jeder Genosse darf bis zu 50 Geschäftsanteile erwerben. Haft— summe beträgt für jeden Geschäftsanteil 1000 . Mitglieder des Vorstandes sind a) der Kaufmann Johann Helbig und b) der Kassierer Karl Linse, beide in Langenau. Die Liste der Genossen liegt während der Dienststunden des Gerichts zur Ein⸗ sicht aus. Amtsgericht Brand Erbisdorf, am 17. Januar 1923. , ——

Cremen. 116142 In das Genossenschaftsregister ist ein— getragen am 12. Januar 1923: Verlags⸗ Genossenschaft „Nordwest“ eingetra⸗ gene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Bremen: In der General⸗ versammlung vom 3. Nobember 1922 ist das Statut gemäß 55h] abgeändert. Von den Aenderungen wird hervorgehoben: Die Haftsumme beträgt 00 4A für jeden Ge⸗ schäftsanteil. Amtsgericht Bremen.

Rreslan. 116144 In unser Genossenschaftsregister Nr. 101 ist bei der Land wirtschaftliche Central⸗ Ein- und Vertaufégenossenschaft des Schle sischen Bauernvereins ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schrünkter Haftpflicht, hier, heute eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 18. Dezember 1922 ist die Haftsumme auf 100 600 4 für jeden Geschäftsanteil erhöht. Breslau, den 31. Dezember 1922. Das Amtsgericht.

Kreglan. 116143)

In unser Genossenschaftsregister Nr. 166 ist bei der Vereinigte Breslauer Kornbrennereien eingetragene Ge⸗ nofsenschaft mit beschränkter Saft⸗ pflicht, hier, heute eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 27. Dezember 1922 ist die Haftsumme auf 0 000 M erhöht und die Höchstzahl der zuläfsigen Geschäftsanteile auf 10 fest⸗ gesetzt. Das Statut ist entsprechend der Erhöhung der Haftsumme, der Festsetzung der zulässigen Höchstzahl der Geschästs⸗

geändert. Die Vorstandsmitglieder Dinter, Schirdewan und Paul sind aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden und an ihrer Stelle der Kaufmann Reinheld Kluge sowie die Brennereibesitzer Oskar Glemnitz und Herbert Rauchfuß, sämtlich in Breslau, in den Vorstand gewählt.

Breslau, den 10. Januar 1923.

Das Amtsgeticht. KEBreslam. ; IlI16259 In unser Genossenschaftsregister Nr. 239 ist bei der Gemeinnützige Brennstoff⸗ Genossenschast Breslau eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht hier heute eingetragen worden: Der Telegraphenmechaniker Bruno Schaffer ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Eisenbahnwerkführer Fritz Hein in Breslau in den Vorstand gewählt. Breslau, den 10. Janugr 1923.

Das Amtsgericht.

NRretten. 116270] Genossenschaftẽregistereintrag Bd. J O-⸗3 bd, betr. die Landw. Ein⸗ Verkaufsgenossenschaft Dürren⸗ büchig, e. G. m. b. S.: Statuten⸗ änderung vom 18. Dezember 1922. Haft⸗ summe auf 10000 4 erhöht. Bretten, den 4. Januar 1923. Das Amtsgericht.

(116271

Hrettem. Bd. 1

Genossenschaftsregistereintrag 3. 50, betr. die Landw. Ein⸗ 4 BVerkaufsgenossenschaft Gondelẽs⸗ heim, e. G. m. b. S.: Statutenänderung vom 19. Dezember 1922. Haftsumme auf 20 0900 MA erhöht. An Stelle des aus⸗ geschiedenen Jakob Lotsch wurde Jakob Chr. Heck in Gondelsheim in den Vor⸗ stand gewählt.

Bretten, den 4. Januar 1923.

Das Amtsgericht.

Harmstadt. . 116145] In unser Genossenschaftsregister wurde heute bei der landw. Bezugs⸗ u. Ab⸗ satzgenossenschaft e. G. m. b. S. zu Eschollbrücken eingetragen:

Durch Beschluß der Generalversamm= lung vom 16. Dezember 1922 ist das Statut in den §5 14 und 37 geändert. Die Haftsumme ist auf 3000 4 erhöht. Darmstadt, den 12. Januar 1923.

Hessisches Amtsgericht II.

Heitsch. 116272] Im Genossenschaftsregister ist bei der Genossenschaft ländliche Spar und Darlehnskasse Wiedemar und Um⸗ gegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Wiedemar Nr. b des Reg., am 16. Januar 1923 eingetragen worden: Durch Beschluß der außerordentlichen Generalpersammlung vom 28. Dezember 1922 ist die Haftsumme auf 20 000 4A erhöht, und sind die 55 37 und 14 des Statuts geändert worden.

Amtsgericht Delitzsch.

Eisenberg, S. -A. lIl16l46ꝝ In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 2 K'onsum⸗ und Produktiv⸗ Verein zu Eisenberg und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, in Eisenberg eingetragen worden, daß der Porzellanmaler Karl Obst in Eisenberg aus dem Vor— stande gusgeschieden und an seine Stelle der Kassierer Engelbert Bartel in Eisen⸗ berg in den Vorstand gewählt worden ist. Eisenberg, den 17. Januar 1923. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 3.

Hissteld. 116273

In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 15 Konsum⸗ und Spargenossen⸗ schaft für Unterneubrunn und Um⸗ gegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, in Unter⸗ neubrunn heute eingetragen worden, daß durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 10. Dejember 1922 der Ge⸗ schäftsanteil und die Haftsumme eines jeden

worden sind. Eisfeld, den 15. Januar 1923. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung III.

Eitorrt᷑. 116148

bei Nr. 26 die Genossenschaft in Firma:

Elektrizitãtsgenossenschaft

Sitze in Dahlhausen eingetragen.

as Statut ist am 12. festgestellt. Die jeden auf 10 000 anteil: 40 000 A..

beteiligen kann, beträgt fünfzig, die Beschaffung von Geräten. Vorstandsmitglieder sind:

Feld, Kaufmann zu Dahlhausen;

hard Henrichs, Lademeister zu Schabernack

zeichneten Firma der Genossenschaft.

ihre Namensunterschrift beifügen.

jedem gestattet. Eitorf, den 2. Januar 1923.

nuar 1923. Amtsgericht Berlin ⸗Mitte.

Segenstand des Unternehmens ist nebenbei

Abteilung 88 b.

anteile und der Erhöhung der letzteren

Genossen von 500 4K auf 3000 4 erhöht

In unser , , ist heute

Dahl⸗ hausen, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, mit dem

ezember 1922 , , beträgt für

festgesetzten Geschãfts⸗ Die höchste Zahl der Geschäftsanteile, auf die ein Mitglied sich

Gegenstand des Unternehmens ist;: Be⸗ zug und Verteilung von elektrischer Arbeit sowie Errichtung und Erhaltung der hierzu notwendigen Anlagen und Maschinen und

Wilhelm Vogel, Werkmeister zu Himmeroth; August Diels, Lehrer zu Ehrenthalsmühle; Heinrich

ug Eschmann, Schreiner zu Leidhecke; Ger—

Die öffentlichen Bekanntmachungen er⸗ ehen im Landwirtschaftlichen Genossen⸗ e ebm in Neuwied unter der von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern unter⸗

Die Willenerklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Vorstands⸗ mitglieder, die zur Firma der Genossen⸗ schaft oder zur Benennung des Vorstands

Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts

Eitorf. . ; IlI6sz 4 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 6 eingetragenen, in Much Lomilierten Genossenschaft: Mucher Acetylenwerk, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Saftpflicht, vermerkt worden, daß durch Beschluß des hiesigen Amtsgerichts vom V. Dezember, 1923 Heinrich Hoffmann, Katastertechniker, und Wilhelm Wirges Bäckermeister, beide zu Much, zu datoren ernannt worden sind. Eitorf, den 5. Januar 1923. Das Amtsgericht. J

1

Liqui

Frankfurt, Malin. lisle9) Veröffentlichungen

aus dem Genossenschafisregister.

Ein⸗ und Verkaufsgenosenschaft der Vereinigung der Imker von Frankfurt a /Main und Umgegend eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht. Durch Beschluß der außerordentlichen Dauptversammlung vom 10. Dezember 1922 sind die 13

Nr. 1. 2 und 3 Eintrittsgeld, Haft— summe) und 13 (Geschäftsanteil) der Satzung geändert.

Frankfurt a. Main, den 13. Januar

Preußisches Amtsgericht. Abteilung 16.

Freienwalde, Oder. I l6279 Bei der unter Nr. 29 des Genossen⸗ schaftsregisters eingetragenen Genofsen— schaftsbank Oberbarnim in Freien⸗ walde a. O., eingetragenen Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, ist heute eingetragen worden:

Die Vollmacht der Liquidatoren ist nach vollständiger Verteilung des Genossen⸗ schaftsvermögens erloschen. Freienwalde a. O., den 23. De—

zember 1922. Das Amtsgericht.

Fürstenberg, Gder. Ul6275) In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 42 auf Grund des Statuts vom 31. Juli 1922 die Bergmanns Wohn⸗ stätten in Fürstenberg eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter daft⸗ pflicht Fürstenberg a. O. eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens sind Förderung und Sicherung der Wohnungs= und Siedlungsverhältnisse für versicherunge⸗ pflichtige und versicherungsberechtigte Be⸗ amte und Arbeiter des Kohlenbergbaues. Höchstens 109 Geschäftsanteile. Hafisumme ö5090 166. Geschästssahr 1. Januar bis 31. Dezember. Vorstandsmitglieder sind: Gustav Schule, Bergmann, Schönfließ N. L., Fritz Schilling, Prokurist. Fürsten⸗ berg a. O,, Max Jachan, Bergmann, Ein fich N. L., Wilhelm Schwietz e, Bergmann, Schönfließ N. L. Die Willens⸗ erklärungen des Vorstands erfolgen durch den Vorsitzenden des Vorstands oder dessen Stellvertreter, in Gemeinschaft mit enem Vorstandsmitglied. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß zwei Mitglieder des Vorstands ihre Namensunterschrift der Firma der Genossenschaft beifügen. Die Beke nntinachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft im Fürstenberger Anzeiger. . Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Geschäftsstunden des Gerichts jedem gestattet.

Fürstenberg a. O., den 16. Januarl 26.

Das Amtsgericht.

Fürstenwalde, Spree. III6276 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 25 Elektrizitäts, und Maschinengenossenschaft Falkenberg e. G. m. b. SH. folgendes vermerkt worden: Durch Beschluß der Generalver, sammlung vom 17. Dezember 1922 ist die Genossenschaft ausgelöst. Die biz⸗ herigen Vorstandsmitglieder sind Liqui⸗ datoren. Amtsgericht Fůrstenwa lde, 1I. Jan. 923.

Fürstenwalde, Spree. III627] In unserem Genossenschaftsregister ist bei dem Fürstenwalder Spar- n d Darlehnskassenverein eingetr. Ge nossenschaft mit nunbeschr. Haftpflicht zu Fürstenwalde heute folgendes ver— merkl worden: Durch Beschluß der General versammlung vom 28. Dejember 1922 ist die Genossenschaft aufgelöst und sind die bisherigen Vorstandsmitglieder zu Liquida toren bestellt worden. Amtsgericht Fürstenwalde, den 12. Januar 1923.

Gera, Renss. Ilz ihol

Bei Nr. 10 des Genossenschaftsregisters, betr. die Firma Geraer Bank, ein getragene Genofsenschaft; mit be⸗ schränkter Haftpflicht, in Gera · Jen ist heute eingetragen worden: Der Bank, beamte Willi Horn in Gera ist stelh vertretendes Vorstandsmitglied.

Gera, den 16. Januar 1923.

Thüringisches Amtsgericht.

Gommern, Er. Fagdeb. II5758

Bei dem unter Nr. 1 des Genossen. schaftsregisters eingetragenen Spar und Vorschuß verein zu Gommern, einge tragenen Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, zu Gommern, ist heute eingetragen worden:

Durch Beschluß der Generalversamm—⸗ lung vom 12. Januar 1925 ist, der e schäftsanteil auf 500 A und die be ah der Geschäftzanteile auf 26 erhöh worden.

Gommern, den 16. Januar 123.

Das Amtsgericht. r ulUtsihh

Gxenzhausen.

Im hiesigen Genossenschaftsregister pa heute bei Nr. 2 zur Genoffenschaft: Hund dorfer Spar⸗ und Dar e hns ta ft.

; Das Amtagericht. 7X

verein in Hundsdorf e. G. m. u. eingetragen:

Grünheide eingetragen worden:

sonsumwer rin,

An Stelle des verstorbenen Landwirtz undsdorf ist der Land— nirt Hermann Klein daselbst in den Vor-

girl Rembs aus H

and gewählt.

Grenzhausen, den 16. Januar 1923.

Amtsgericht Höhr⸗Grenzhaufen.

grossschömam, Sachsen.

——

mar 1523 auf Blatt 3, betr.

ngetragene re Haftpflicht in

sunnersdorf, eingetragen worden YMftfumme eines reitausend Mark. Anmtsgericht Großschönan.

orimmen.

Ins Genossenschaftsregister 3 Dezember 1922 bei Nr. 23 (G sandwirtschaftlicher Cin⸗ und Ber laufs⸗Verein, eingetragene Genofsen⸗

ist am

haft mit beschränkter Haftpflicht, b

Grimmen) eingetragen: Durch Beschluß der Generalversamm—⸗ ng vom 23. Notember bezw. 3. Dezember 22 sind die ss 14 Nr. 6, 37 Abf. j, a und 5 und 5 45 Abs. bew. 16 Abs. es Statuts geändert. Der Oekonomierat Carl Hecht in Shönenwalde, zuletzt in Grimmen, ist duch Tod aus dem Vorstande ausge⸗ Hieden und an seiner Stelle der Ritter utchesitzer Nicolai Albrecht in Gransebieth zewählt Die Haftfumme beträgt jetzt 20 000 Az, die höchst! Zahl der Geschäftsanteile 6060 Amtsgericht Grimmen.

Nalhersta dt. 116153) Fei der im Genossenschaftsregister Nr. A verzeichneten ländlichen Spar⸗ und Darlehnskasse Wegeleben, ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, ist heute ein- getragen: An Stelle des ausgeschiedenen Paul Bretschneider ist Hermann Wiele in Wege⸗ leben als Vorstandsmitglied gewählt. Halberstadt, den 12. Januar 1923. Das Amtsgericht. Abteilung 6.

Heringen. Helme. (1161541 In unser Genossenschaftsregister ist bei der ländlichen Spar⸗ und Darlehns. lasse e. G. m. b. S. in Görsbach solgendes eingetragen: Das Statut ist dahin geändert, daß die haftsumme 30 000 4 beträgt. Heringen a. Selme, den 5. Januar 1923. Das Amtsgericht.

Hermeskeil, Bx. Trier. [Ii1I61b5)]

In das Genossenschaftsregister wurde ente bei dem Thommer Spar⸗ und Darlehnskassenverein, eingetr. Gen. mit u. S. in Thomm, eingetragen: An Stelle des Ackerers Nikolaus Steinbach

it der Bergmann Peter Resch⸗Brittner n

in inn in den Vorstand gewählt worden. Sermeskeil, den 11. Januar 1923. Das Amtsgerscht.

Hildesheim. III6280 In das Genossenschaftsregister ist zu 114; Gewerbliche Genoffenschaft Bauhütte“ e. G. m. b. S. in Hildes⸗ eim am 13. Januar 1923 eingetragen: Durch Generalversammlungsbeschluß vom Dezemher 12227 sind die Statuten ah⸗ ändert, Dig Firma der Genossenschaft ißt jetzt: Spargenossenschaft Bau⸗ hütte, e. G. m. b. S. Der Jweck der Ge⸗ nosenschaft ist, Spargelder zu sammeln und irse Mittel der Bauhütte Hildesheim, G. m. b. H., zur Verfügung zu flellen. Amtsgericht Hildesheim.

not. (Ilses Genossenschaftsregister betr. Schuhmacher⸗Rohstoff⸗Cinkaufs⸗ genossenschaft für Sof und Um hebung, e,. G. m. b. S.“ in Hof: Höchft⸗ iahl der Geschäftzanteile: 206 Oberweißenbacher Spar und Darlehnskasfen⸗ Verein, e. G. m. . d. in Oherweistenbach, A.-G. Selb Gg. Rödel nun Adolf Lang Vorffeher. of, den 17. Januar 1923. Das Amtsgericht.

1

lutzum. (116166 n das Genossenschaftsregister ist am „= nr 1923 bei der Einkaufs. m enschaft der vereinigten Maler eises Susum, eingetragene enschaft mit beschränkter Haft⸗ BS usum, eingetragen worden: Die , mngebesugnis der Liquidatoren ist Tie Firma ist demzufolge im wyhenschafteregister geköscht worden. Amtsgericht Sufum.

ns ter bur. . 116157 mer, Genossenschaftsregister ist bei tz. Nr. 6 im Genoffenschaftsregister u. Grünheider Darlehnskassen⸗ nien s, eingetragene Genoffenschaft un beschränkter . h erhalt ßen Fassung: Jedes mitglied ist verpflichtet, einen Ge⸗ m unteil von 1060 in bie Verennz⸗, inzulegen, jchoch darf keine derselthen hetgs einen Geschäftsanteil erwerben. äs nhahlung muß vollftändig erfolgen; ahn in Teiljahlungen, welche monalli unde 100 4 belragen müssen, statt⸗

Insterburg, den 8. Januar 1923. Dag Amtsgericht

ö. ad Amtegeric alsersianest. l

Betreff: e.

11 „Landwirtschaftlicher 81 2. Genossenschaft m. ö 3 n Liquidation“ in Aschbach: st e ,, mn, ö. dFiguidatoren

R Heir i. st erloschen.

116152 Im Genossenschaftsregister istam 10. 89

f . die Firma gonsumverein zu Spitzkunnersdorf. d Genossenschaft mit be⸗ Spitz : Die jeden Genossen betrãgt

1909813

rimmer

hof, Gemeinde Maulbronn , n,

Winnweiler: General versammlung vom 23 wurde § N des Statuts geandert. welche ein Genosse auf 25 festgesetzt. Kaiserslautern, den 16. Januar 1923. Das Amtsgericht Registergericht.

Kempten, AIgRm. 116283

Genossenschaftsregistereintrag. Obstverwertungsgenosfenschaft Dö⸗ singen und Umgebung, e. G. m. b. Y in Dösingen. Aug dem Borffand ist ausgeschieden: Hans Götz. Neues Vor- standemitglied: Konrad Ablershauser, Kauf⸗ mann in Dösingen.

Kempten, den 15. Januar 1923. Das Amtsgericht egistergericht).

Lauenburxz, Pomm. 116158

Im Genossenschaftsregister Nr. 112 ist bei der ländlichen Spar, und Dar⸗ lehnskasse Gerhardshöhe, e. G. m. .S. in Gerhardshöhe, am 9. Ja⸗ nuar 1923 eingetragen: Die Haftfumme ist auf 1099 A erhöht. Die höchste Zahl der Geschäftsanteile beträgt 500. Amts. gericht Lauenburg (Bomm. ).

Leer, Ostrriesl. (116159

In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 77 eingetragen: Spar⸗ und Darlehenskasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Potshausen. Gegen— stand des Unternehmens ist: Betrieb einer Spar. und Darlehenzkasse zum Zwecke der Abwicklung von Geldgeschäften aller Art für den Geschäfts. und Wirtschaftsbetrieb auf gemeinschaftliche Rechnung zwecks Förderung des Erwerbes oder der Wirt— schaft der Mitglieder. Vorstandsmitglieder sind: 1. Johann Christophers, Lehrer,

Ukens, Landwirt, fämtlich in Potshausen. Das Statut ist am 7. Dejember 1523 errichtet. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft im Gengssenschaftsblatt des Verbandes hanno⸗ verscher landwirtschaftlicher Genossen⸗ schaften, beim Eingehen dieses Blattes bis zur nächsten Generalversammlung im Deutschen Reichsanzeiger. Die Willens. erklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder; die Zeichnung geschieht, indem zwei Mitglieder der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Die Einsicht der Liste der Ge— nossen ist in den Dienststunden des Ge— richts jedem gestattet.

Amtsgericht Leer, den 11. Januar 1923.

Leer, Ostfriesl. 116160 In das vie . Genossenschaftsregister ist heute unter Rr. 758 eingetragen: Be— zugs und Absatzgenoffenschaft Uplengen, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Remels. Gegenstand des ÜUnternehmens ist: 1. der gemeinsame Bezug landwirt- schaftlicher Bedarfsartikel jeder Art, 2. der gemeinsame Absatz landwirtschaftlicher Er⸗ zeugnisse. 3. Verwertung von Schlacht⸗ und Zuchtvieh. Die Haftsumme beträgt 20 009 1. 10 Geschãfteanteile. Vorflandẽ⸗ mitglieder sind: J. Jann Dieken Frieling, Klein Qldendorf, 2. Franz Wallrichs, Klein Sander, 3. Heinrich Schröder, Remels. Das Statut ist am 17. No vember 1922 errichtet. Die Bekannt- machungen erfolgen unter der Firma im Genossenschaftsblatt des Reichslandbundes und im Allgemeinen Anzeiger für Offfries= land, notfalls im Deutschen Reichzan. zeiger bis zur Bestimmung einer andern Zeitung durch die Generalversammlung. Die Willenserklärungen des Vorftandes erfolgen durch mindestens zwei Mit, glieder; die Zeichnung geschieht, indem zwei Mitglieder der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem ge— stattet.

Amtsgericht Leer, den 11. Januar 1923.

Marlen werder, Wesgstpr. II 16161

der Gm noffeuschaft Vorschustverein zu Garnsee, e. G. m. u. S. (Nr. 3 des Reg.), folgendes eingetragen worden:

Der Bäckermeister Edwin Weichert ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Hausbesitzer Max Klemm getreten.

Marienwerder W. Pr., den 16. Ja-

nuar 1923. Das Amtsgericht.

Manlbronn. 116284 Im Genossenschaftsregister ist heute eingetragen worden die Bezugs⸗ und Abse agenossenschaft des landwirt⸗ schaftlichen Bezirksvereins, einge⸗ tragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Maulbronn. Die Satzung ist vom 7. Januar 19235.

Gegenstand des Unternehmens ist: 1. ge⸗ meinschaftlicher Einkauf von e n , = stoffen, und Gegenständen des landwirt. schaftlichen Betriebs; 2. geme inschaftlicher Verkauf lane n fe ffiich?k Erzeugnisse; 3. gemeinschaftlicher Gin⸗ und Verkauf von 3 und Schlachtvieh.

ie von der Genossenschaft ausgehenden

öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, ge⸗ zeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern. Sie sind im Landw. Wochenblatt“ und im Landw. Genossenschaftsblatt für Württem⸗ berg! aufzunehmen. Der Vorstand be⸗ steht aus dem Vorsitzenden (Direktor) und dessen Stellvertreker, dem Nechner (Geschäftsführer) und drei weiteten Mit gliedern. Die Vorstandemitglieder sind: 1. Jo⸗

Durch Beschluß der 14. Januar

Die höchste Zahl der Geschaftsanteile, auf sich beteiligen kann, ist R

2. Bruno Brunssen, Postschaffner, 3. Anton f

In unser Genossenschaftsregister ist bei d

Walter, Geschäftsführer in Maulbronn (Geschäftsführer). 4. Karl Kern, Wein⸗ gutebesitzer, Derdingen; 3. Heinrich Tal mon, Schultheiß in Pinache; 65. Friedrich itter, Sägewerkebesitzer in Maulbronn. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch zwe Vorstandsmitglie der erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlichkeit hahen soll.

Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Die Beteiligung eines Genoffen mit mehr als zwanzig Geschäftzantejlen ift nicht gestattet. Die Haflsumme beträgt 3000 6 für jeden Geschästsanteil, Die Liste der Genossen kann innerhalb Der Dienststunden jedermann eingesehen werden.

Den 16. Jannar 1923.

Amtsgericht Maulbronn. Herrmann, Not. Prakt.

Meiningen. 116162 Bei dem Queienfelder Darlehn? kassenverein, e. G. m. u. S. Queien feld, Nr. 16 des Genossenschafte⸗ registers, wurde heute eingetragen: Burch Beschluß der Mitgliederversammlung vom 8. November 1922 ist der Geschäfteanteil auf 5000 ½ erhöht und der z 465 der Satzung (Geschäftsanteih dementsprechend geändert worden. Meiningen, den 16. Januar 1933.

Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 1.

Męeissem. 116163 Im Genossenschaftsregister wurde heute auf Blatt 30, betr. die Bau- und Spar⸗ genossenschaft für Meißen und üm⸗ gebung, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, in Mei—⸗ Fen eingetragen: Das Stutut ist abge— ändert. Abschrift des Beschlusses Bl. 60 der Registerakten. Die Haflsumme eines jeden Genossen beträgt 20600 4 für jeden Geschästsanteil Der Maurer Wilheim Friedrich Karl Schneckenhaus ift nicht mehr De tglich des Vorstands. Neues Vorstands⸗ mitglied ist der Kassenangestellte Louis Tennstedt in Meißen.

Meisten, den 16. Januar 1923.

Das Amtsgericht.

Merz entheim. I I6164 Im Genossenschaftsregister wurde heute bei dem Darlehens kassenverein Reins⸗ bronn e. G. m. u. H. eingetragen: An Stelle der Bauern Friedrich Her— mann und Leonhard Fiedler wurden August Hoffmann, Zimmermeister in Reinsbronn, und Michael Ströbel, Küfer⸗ meister daselbst, als Vorstandsmitglieder gewählt.

Heyvenburgz, Erignitz. [II6185) In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 353 eingetragenen Elek⸗ trizitätsverwertungsgenoffenschaft, eingetragene Genossenschaft mit be— in Rohlsdorf, folgendes worden: dation ist die Vollmacht der Liquidatoren erloschen. Meyenburg (Prign.), den 13. Ja— nuar 1923.

Das Amtsgericht.

Mnůnchen. (1 Genossenschaftsregister. I. Veränderungen. L. Säute u. Fellverwertungs⸗Ge⸗ noffanschaft eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschrinkter Haftpflicht München-Land & angrenzende Be⸗ zirke. Sitz Pasing. Die Generalver⸗ amimlung vom 12 Dezember 1922 hat Lenderungen des Statuts nach näherer Maßgabe des eingereichten Protokolls be— schlossen. besonders folgende: Haftsumme 20 000 A.

w

161665

bei dem Amtsgericht von

schränkter Haftpflicht in Liquidatin .* eingetragen Nach der Beendigung der Liqui.

J 8

e G. in. unb. S. in Seemsen (Ni. 3 3. Register gendes eingetragen worden Die Genossenschaft ist durch Vertrag vor 5. November 1922 f Grund schlüsse der beiderseitig⸗ a Generalver lamm ungen vom 5. November 192 mit Wirkung vom 1. Januar 1923

der Spar. un) Darlehnskasse e.

Ul

nossenschaft verschmolzen.

Vienbnurg. weer.

In das hiesige ist heute bei de enofsen f echg S., Nienburg a. W.“ eingetrage worden: schluß der 15. November 1922

—ͤ Amtsgericht Xörenberæ.

Generalversammlung auf 3000 A erhöh

der ländlichen Spar- und Darl kasse Gros⸗Mellen, eingetrage

pflicht, in Groß Mellen worden: Gegenstand des auch der Absatz zeugnisse. Durch de

den Generalversam n 2. Dezember 1922

eingetrage

lungsbeschluß

anteile auf 500 erhöht. Nörenberg, den 5. Januar 1923. Das Amtsgericht.

Odenkirchen. Im hiesigen

getragen:

Durch Beschluß vom ist die Haftsumme anteil auf 5000 4A festgesetzt.

Odenkirchen, den 9. Januar 1923

Preußisches Amtsgericht.

——

23

2.

Oktober 192

Ober Ingelheim.

In das heute bei Consumverein e. G. m. u. penheim folgendes eingetragen:

Eppard jun. von Appenheim gewählt.

Hessisches Amisgericht. Peine.

thal eingetragene

thal heute folgendes

versammlung vom 12. auf 5000 M erhöht.

Pförten. n unter

Nr. 4 „Molkerei Strega“ e. G

**

unt Mathe ist aus dem Vorstan

Domke in den Vorstand gewählt. Dietrich ist verstorben und an seine Stell Paul Petke gewählt. Pförten, den 11. Januar 1923. Das Amtsgericht. Pförten. In unser Genossenschaftsregister

Maschinengenossenschaft

eingetragen worden:

Häusler Hermann Naack gewählt. Pförten, den 11. Janugr 1923. Das Amtsgericht.

2. Milchabsatz⸗Genossenschaft Rie⸗ ern, mit unbeschränkter Haftpflicht. Sitz Nie dern. Die Genossenschaft ist aufge— löst, Liquidatoren: die Vorstandsmit— glieder. Angelina Schüler ist nun wieder⸗ verehel. von Weech. II. Löschung.

Landw. Siedelungsgenossenschaft für Kriegsbeschüdigte u. Friegs— teilnehmer Feilenm vos eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Saft⸗ pflicht in Lignidation. Sitz München. München,. den 13. Januar 1923.

, Das Amtsgericht. München. 116286 Genossenschaftsregister. Darlehenskassen Verein Fisch⸗ bacha nu, eingetragene Genossenschaft

eingetragene Genossenschaft

Pillallem. 116291

Darlehnskafsenverein e. G. m. u. 2 eingetragen: ; An Stelle des ausgeschiedenen Vor

der Schneidemühlenbesitzer Curt Daum lehner in den Vorstand gewählt worden Pillkallen, den 13. Januar 1923. Das Amtsgericht.

HillkKallen.

der

heute bei

gegend e. G. m. b. S. eingetragen

vom 3. September 1921 ist schaft aufgelöst. Die

mit unbeschränkter Haftpflicht. Sitz

Fischbachau. Die Generalversammlung

vom 19. November 1922 hat Aenderungen

des Statuts nach Maßgabe des eingereichten

Protokolls beschlossen.

München, den 17. Januar 1923. Das Amtsgericht.

Venburg., Donnnm. 116166 Allgemeiner Konsumverein für Nördlingen und Umgegend, ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Saftpflicht in Nördlingen. In den Vorstand wurde gewählt: Pfleiderer, Hermann, Wagenmeister in Nördlingen. Ausgeschieden ist: Eugen Beck. Die Haft⸗ summe für den Geschäftsanteil beträgt nunmehr 3000 4.

Nenburg a. D., den 4. Januar 1923. Das Amtsgericht. Registergericht.

wienburg, Wesen. 116288)

hannes Horsch, Domänepächter, Elfinger—

2. Christian Wesel, Stadtfchultkeiß in

e ü . ger,

Knittlingen (Stell pertreler), 3. Gottlieb!

In das hiesige Genossenschaftsregister

Rahden, Westf. In unser Genossenschaftsregister wurde heute bei der Landwirtschafflichen Be⸗ zugs⸗ und Absatzgenossenschaft e. G.

durch den Vorstand. Pillkallen, den 15. Januar 1923. Das Amtsgericht.

m. b. S. zu Dielingen i. Westf. ein- getragen: Die Landwirte Heinrich Kasting und Gustav Kettler sind aus dem Vorstand ausgeschieden. Als Stellvertreter sind die Landwirte Gustap Urmeier in Dielingen und Heinrich Hackstedt in Haldem in den Vorstand gewählt. Rahden, den 16. Januar 1923.

Das Amtsgericht.

HKanis, Hr. Ziegenrück. 116173) In das Genossenschaftsregister ist am 1. Januar 1923 bei dem Konsumwnerein

ist heute bei der Land wirtschaftlichen Bezugs · und Awbjatzgenossenschaft!

n eingetragen worden: Hastsumme 050 .

der Be⸗

mit Spar G. m. u. H. in Heemsen als übernehmenden Ge—

Amtsgericht Nienburg, den p. Januar 1923

Genossenschaftsregister r Ein- und Verkaufs⸗ ft Nord⸗West e. G. m.

Die Haftsumme ist durch Be. vom

Nienburg, 11. Januar 1923. k. III6289) In unser Genossenschaftsregister ist bei lehns⸗ Haftsumme auf achttausend Maik erhöht. kasse Groß l i ne Ge⸗ che . nossenschaft mit beschränkter Haft, nuar 1923. 1n : Unternehmens ist landwirtschaftlicher Er⸗ die Satzung ändern⸗ ninlu vom Dezember 1922 ist die Haftsumme auf 10900 1, die höchste Zahl der Geschästs,

116167 èGenossenschaftsregister wurde heute bei der Hansa Genossen⸗ schaft des Lebensmittelhandels, G. m. b. S., in Odenkirchen folgendes ein;

für jeden Geschäfts⸗

im. 116290 Genossenschaftsregister wurde dem Landwirischaftlichen H. zu Ap

Friedrich Alt ist aus dem Vorstand aus— geschieden, an seine Stelle wurde Friedrich

Ober Ingelheim, den 3. Januar 1923.

116168

In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 29 bei dem Kon sum-⸗Verein Nosen⸗ get Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Rosen⸗ al eingetragen: Die Haftsumme ist durch Beschluß der General. Nobember 1922

Amtsgericht Peine, den 13. Januar 1923.

(116169 unser Genossenschaftsregister ist heute

b. S., Strega, folgendes eingetragen

116170) ist heute unter Nr. 12 bei der Elektrizitäts, und se Beitzsch, Kreis Guben, e. G. m. b. S., folgendes

Paul Schultke und Friedrich Polack sind aus dem Vorstand . an ihre Stelle sind Gärtner Bernhard Bäro und

In unser Genossenschaftsregister wurde heute bei dem Lasdehner Spar⸗ und

standsmitglieds Christoph Markschat ist

ö 116292) In unser Genossenschaftsregister wurde wirtschaftlichen Ver⸗ einigung der Beamten und Ange— stellten von Schirwindt und Um

Durch Peschluß der Generalversammfung

ist die Genossen⸗ Liquidation erfolgt

116171]

1 Kassierer Otto Koch, Kontrollen Hein⸗ rich Ulitzsch, beide in Peuschen. Das n Statut ist in der Generalversammlung vom 26. November 1922 geändert worden.

Amtsgericht Manis.

3 Ranis, Kr. Ziegenrũck. 116172 Im Genossenschaftsregister ist bei dem Konsumverein Goßwitz am 11. Januar 1923 eingetragen worden:

Willi Möbius ist zum Kassierer gewählt.

191 27 5 fts 3 116287. Haftsumme 3000 .

Amtsgericht Ranis.

116294 Relchelsheim, Odenwald. n Bei der Spar⸗ und Darlehnskasse Pfaffen Beerfurth, eingetrag. Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, wurde heute in unser Genossen⸗ schaftsregister eingetragen: Durch Beschluß der Generalversamm—⸗ lung vom 24. De jember 1922 wurde die

ö

Reichelsheim i. O., den 13. Ja⸗ Hessisches Amtsgericht. Ręsenhberx, O. S. 116174] In unserem Genossenschaftsrenister ist bei Nr. 1 (Spar und Darlehnskaffe, e. G. m. u. S. Botzan owitz) folgendes

eingetragen worden:

Vinzent Wieczorek und Johann Dwornik sind aus dem Vorstande ausgeschieden und an ihre Stelle der Landwirt Franz Kotmalla in Neu Karmunkau und der Häusler Peter Augustinigk in Botzanowitz getreten. Amtsgericht Rosenberg B. S.. 5. 1. 23.

FR ossla, Harx. III6295

In das Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 9 eingetragenen Länd⸗ lichen Spar⸗ und Darlehnskasse Wickerode und Umgegend, einge⸗ tragene Genossenschaft mit öe⸗ schränkter Haftpflicht, Wickerode, ein⸗ getragen worden: Die Vertretungsbefugnis der Liguidatoren ist beendet.

Roßla, den 12. Januar 1923.

Das Amtsgericht.

N

2

Rotenburg, Frlñda. (II6296

In das Genossenschantsregister ist am 10. Januar 1923 unter Nr. 37 eingetragen worden:

Rohstoff⸗ und Lieferungsgenossen⸗ schaft der Maurer und verwandter Bauhandwerker, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Saft⸗ pflicht. Bebra. Nach den Sa ungen pom 29. Dezember 1922 bildet den Gegen⸗ stand des Unternehmens: gemeinschaft⸗ licher Einkauf von Rohstoffen und Wer. zeugen und Abgabe an die Mitglieder sowie Uebernahme von Arbeiten des Bau⸗ e,. und verwandter Gewerbe und ihre Ausführung durch die Mitglieder. Die Haftsumme beträgt 100 000 4. 10 Ge⸗ schäftsanteile.

Der Vorstand besteht aus: Johann

erwig, Bauunternehmer, Bebra, Johann

akob, Bauunternehmer, Bebra.

Die Satzungen datieren vom 29. De⸗ zember 192. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossen⸗

*

d

ausgeschied d sei tell ö ; wage chlcden un; an Line een 1 schaft im Deutschen Genossenschastsblatt

(Herausgeber Hauptverband Deutscher ge⸗ werblicher Genossenschaften in Berlin) Die Zeichnung geschieht, indem die zwe Vorstandsmitglieder ihre Namengunter⸗= . der Firma der Genossenschaft bei ügen.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts gestatter. Rotenburg a. Fulda, Amtsgericht, Abteilung IV.

HRnummelsburz, Pomm. ([II6175

In unser Genossenschaftsregsster ist beute bei der unter Nr. ig eingetragenen „Länd⸗ lichen Spar- und Darlehnskasse e. G. m. b. D. in Falkenhagen“ folgendes eingetragen worden: Gegenstand des Unternehmens ist auch der Abfaß land— wirtschaftlicher Erzeugnisse. Die Haft umme für jeden Geschäftsanteil beträgt bo00 4, die höchste Zahl der Geschäftz⸗ anteile 19090. Rummelsburg i. Vom m. den 11. Januar 1923. Das Am sgericht.

Say da. Erxgeb. ; 116176 Au Blatt 27 des hiesigen Genossen⸗ schaftsregisters ist heute eingekragen worben⸗ In dustriebedarf eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft bflicht in Neuhausen, Bez. Dresden. Das Statut vom 19. September 193 befindet sich Blatt 3 fg. der Registerakten. Gegenstand des Unternehmeng sst 1. der Einkauf von Waren für gemeinschaftliche Rechnung zur Abgabe an Mitglieder, 2. der Vertrieb der von den Genoffen hergestellten Waren, 3. Beteiligung an anderen Unter⸗ nehmen. Die Haftsumme jedes Genossen beträgt 19 009. 4 für jeden Geschäftganteis. Die höchste fel der Geschäftsanteile, auf die ein Genosse 1. beteiligen kann, ist 200. Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger, Saydaer Anzeiger und in der in Berlin erschelnenden Holzindustrie und sind unter der Genofsenschaftsfirma von zwei Verstandsmitgliedern zu unter. Leichnen; a) Max Gerhard lbig, bh) Adam Stto Seifert e Otto Arthur Müller, sämtlich in Neu ausen, sind Mitglieder des Vorstands. Willenserklärungen des Vorstands sind für die Genoffenschast ver= bindlich, wenn zwei Mitglieder fie abgeben. Die Einsicht der Liste der Genoffen ist während der Dienststunden des Gericht jedem gestattet.

Amtsgericht Sahda, den 13. Januar 1923

Schlitꝝ. (l16177 In das Genossenschaftsregister bei dei Zandwittschaftlichen Bezugs und J

e