1923 / 19 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 23 Jan 1923 18:00:01 GMT) scan diff

296294. W. 29806.

L. Weise, Ilmenau i. Thür.

Fa.

Gesch äfts betrieb: Tonfigurenfabrik. Waren:

Tonfiguren.

296296. H. 46154.

Hakupix

Haucke C Kuntze Akt.⸗Ges., Berlin.

34

17,10 1922. 29/12 1922.

Geschäftsbetrieb: Teerseife.

34.

Seifenfabrik. Waren: Flüssige

K. 40070.

Fecin

Gebrüder Kniewitz, Augsburg.

23/8 1922. Fa. 29/12 1922. .

Geschäftsbetrieb: Seisenfabrik. 296298. C. 24330.

nsmzchloir

1010 1922. Zigarettenfabrik „Kassato“ Otto Katz, Hamburg. 29/12 1922.

Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrikation. Waren: Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabake, Zigarettenpapier. 1

Pa gribo

31510 1922. Paul Grimm, Cigarren⸗Importhaus, Berlin. 29/12 1922. .

Geschäftsͤbetrieb: Vertrieb aller Tabakfabrikate— Waren: Sämtliche Tabakfabrikate.

Waren: Seisen.

6. 24263.

38. 296300.

2 . HR i 7

Orientalische Tabak⸗ und Cigaretten⸗

2.11 1922. 29/123

fabrik Yenidze, Inhaber Hugo Zietz, Dresden. 1922. —ĩ Geschäftsbetrieb: Tabak⸗ und Zigarettenfabrik. Waren: Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak, Zi⸗ garren, Zigarillos, Zigaretten, Zigarettenpapier und Zigarettenhüllen.

38.

O. 9360.

2 111922. ODrientalische Tabal⸗ und Cigaretten⸗ sabri Yenibze. Inhaber Hugo ZieJ, Dresden. 29,12 1922.

Geschäftsbetrieb: Tabak⸗ und Zigarettenfabrik. Waren: Roh⸗, Rauch Kau⸗ und Schnupftabak, Zi⸗ garren, Zigarillos, Zigaretten, Zigarettenpapier und Zigarettenhülsen.

3h.

296302. 5. 45971.

Do nA

24v,8 1922. Heinrich Haarmann Söhne, Menden, Krs. Iserlohn. 29/12 1922.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Gummiwaren. Waren: Gummisohlen und Gummi⸗ absätze.

10.

296303. F. 21090.

20,9 1922. Fahrzeugindustrie G. m. b. H., Pöß⸗ neck i. Thür. 29/12 1922.

Geschäftsbetrieb: Fahrzeugfabrit. Waren: Herren⸗ und Damenfahrräder, sowie Rahmen für Leicht⸗ motorräder.

296304. T. 11679.

Düwolin

946 1922. Teufelsberger Lad-⸗ und Farben⸗Ges. m. b. 5., Elze (Hann.). 29 12 1922.

Geschäftsbetrieb: Lack⸗ und Farbenfabril. Wa⸗ ren: Farben (außer Malfarben und Tinten),

296305. C. 24383.

Celler Lederwerke vorm. Fritz Wehl & Sohn, A.⸗G., Celle. 29/12 1922. Geschäftsbetrieb: Lederfabrik. Waren: Felle, Häute, Leder, insbesondere Sohlleder und Vacheleder in Hälften, Croupons und Abfällen.

24 10 1922.

296306. F. 21224.

Retintol

abbrica Prodotti Chimici Tecniti 5 Pat.⸗Anw. A. W. Brock, 29/123 1922.

13.

11711 1887 A. Sutter, Genua. Berlin 8W. 11. . Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb che—= misch⸗technischer Produkte. Waren: Mittel zum Auf⸗ frischen und Färben von Schuhen.

296307.

13. K. 40030.

1118 1922. Kaltleim⸗Industrie „Certus“ G. m.

H., Hamburg. 29/12 1922. . Geschäftsbetrieb: Fabrikation von KaltleimS.: Waren: Kaseinleime und andere Klebemittel.

296308. R. 27440.

Var Goc̃—Uldimner

7/6 1922. Fa. Radestock C Co., 6. m. b. H., Berlin⸗Wilmersdorf. 29,12 1922. Geschäftsbetrieb: Fabrik, feiner Liköre, Brannt= weinbrennerei. Waren: Spirituosen, Branntweine und Liköre. ö

166. 296309. S. 22185.

1339 1922. Fa. Sinner A.⸗G., Karlsruhe-Grünwinkel. 29/123 1922.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Nahrungsmitteln und Getränken. Waren: Spiri⸗ tuosen.

296310. S. 22243.

pie gelbem sch kenne nien

2 19 1922. Marx Spiegelberg, Köln⸗Deutz, Sieg⸗ burgerstr. 110. 29/123 1922. Geschäftsbetrieb: Weinbrennerei, Destillerie⸗ und Likörfabriken, Essigsprit⸗. Weinessigfabriken. Waren: Spirituosen, Wein, Essig.

1

20h. 296311. C. 23639.

12/4 1922. Caucasische Handels gesellschaft m. b. S., Charlottenburg. 29/12 1922.

Geschäftsbetrieb: Exportgeschäft. Waren: Naphta⸗ produkte für Beleuchtungszwecke, Heizzwecke und Schmier⸗ zwecke. .

206.

296312. C. 24344.

„Orilam“

16310 1922. . Fabrik „Ora“, Paul Henschke, Cottbus. 29/12 1922.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von chemischen Spezialpräparaten für die Textilindustrie. Waren: Fettlösungsmittel für die Textilindustrie, Wasch⸗

296313. P. 19999.

Mirabilis

6 1922. Fa. Albert Plaut, Hannover.

1922. Geschäftsbetrieb: Holzwarenfabrik und Großhand⸗

lung. Waren: Haus⸗ und Küchengeräte, insbesondere solche aus Holz, Steingut, Porzellan, Glas, Metall.

24. 296314. M. 35352.

29/12

23. 6

11411 1922. Mecklenburgisches Matratzen⸗Werk

G. m. b. S., Rostock. 29, 12 1922. Geschäftsbetrieb: Matratzenfabrikation. Waren: Patentdrahtmatratzen, Auflege⸗ und Polstermatratzen.

26e. 296315. S. 21988.

276 1922. Fa. Paul Sohnholtz, Hamburg. 29/12

1922. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik.

Futtermittel.

Waren:

296316. K. 39407.

15.4 1922. Fa. Otto Kröner, München. 30/12 1922.

Geschäftsbetrieb: Vertrieb von optischen und photo⸗ graphischen Apparaten und Meßinstrumenten. Wa⸗ ren: Brillen, Klemmer, Lorgnetten, Brillengläser, Brillengläserputzmittel, Operngläser, Feldstecher, Fern⸗ rohre, Objektive, Behälter für Brillen und Klemmer, sowie für Operngläser, Feldstecher und Fernrohre, Barometer, Thermometer, Hygromeler, Aräometer, Lupen, Lesegläser, Autobrillen, Mikroskope und Zubehör, Mikro⸗ stopierlampen, optisch⸗medizinische Instrumente, Augen⸗ spiegel, Ophtalmoskope, Ohrlupen, Blutkörperzählappa⸗ rate, Bestrahlungsapparate, Hohl⸗ und Parabolspiegel, Beleuchtungs lampen, Reißzeuge und Reißzeugteile, Transporteure, Rechenstäbe, Bandmaße, Wasserwaagen, Nivellierinstrumente, Theodolite, Winkelspiegel, Kom⸗ passe, Stoppuhren, Schrittzähler, Kartenmaße, Stative für Feldstecher, Fernrohre und geodätische Instrumente, photographische Kameras, photographische Objektive, Epidiastope, kinematographische Aufnahme⸗ und Vor⸗ führungsapparate, Projektionsapparate, Behälter für photographische Apparate, Beleuchtungsmesser, Auslöser, Stative, Gelbscheiben, Vorsatzlinsen, Belichtungstabellen, Kassetten, Mattscheiben, Mensuren, Trichter, Schalen, Wässerungskästen und ⸗apparate, Schneidemaschinen, Kleister, Kartons, Photoalbums, Roll⸗ und Packfilms, Platten, Verpackung von Films und Platten, chemische Produkte für photographische Zwecke, photographische⸗ und Druckereierzeugnisse, Plakate, Schilder, Hand⸗ waagen, Dunkelkammerlampen, elektrische Taschenlampen, elektrische Batterien.

34.

296317. E. 14842.

1063 1922. Eau de Cologne⸗ & Parfümerie⸗ Fabrik „Glodengasse No. 4711“ gegenüber der Pferde⸗ post von Ferd. Mülhens, Köln a. Rh. 30 12 1922.

Geschäftsbetrieb: Parfümerie⸗ und Seifenfabrik.

Seifenpräparate und aromatische Mittel für me⸗ dizinische Zwecke. Toilettegerãte. Chemische Produkte für industrielle Zwecke, ins⸗ besondere Riechstoffe und Zwischenprodukte der Fabrikation von Riechstoffen. Farbstoffe.

Lederputzmittel, Lederappreturmittel. . Parfümerien, Eau de Cologne, losmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Toiletteseifen, Rasierseifen, technische Reinigungsmittel, Mittel für Schön⸗ heitspflege, Stärke und Stärkepräparate, Flecken⸗ entfernungsmittel.

L. 22940.

. F „L

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb

mischer, pharmazeutischer, medizinischer, physilalische ht hauswirtschaftlicher Apparate, Maschinen und . Baren: Arzneimittel, chemische Produkte '. zinische, kosmetische und hygienische Zwece, jan zeutische Drogen, Verbandstoffe, Tier⸗ und ln vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konserhit n mittel für Lebensmittel, chen rate 1nz

cke, zan , Fu

; dia 1 Aluminiumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia n ähnlichen Metallegierungen, Gummi, Sum mier ihsu und Waren daraus für technische Zwecke, rz ii gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗ Apparate 4 strumente und Geräte, Bandagen, physikalische, chen g optische, geodätische, nautische, elettrotechnische, in Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate, 9 strumente und Geräte, Meßinstrumente, Maschijn Maschinenteile, Schläuche, Haus- und Küchengerin Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren darm Uhren und Uhrteile.

34. 296319.

3/3 1922. Fa. Joseph Kuhn, Marktoberng

(Schwaben). 30/12 1922. Geschäftsbetrieb: Seifen⸗ und Kerzenfabrik Wachszieherei. Waren: Wachs, Leuchtstoffe, Kenp Nachtlichte, Dochte, technische Ole und Fette, Schm mittel, Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherischt h Seifen aller Art, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärle n Stärkepräparate und Fleckenentfernungsmittel.

296320.

Ditts cheid

11/7 1922. Peter Jos. Dittscheid, Saarbrit Hellwigstr. 5. 30/12 1922. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Großha von Seifen, Seifenpulverx und verwandten Artileln chemischen Industrie. Waren; Parfümerien, lon tische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Ale mittel, Stärke und Stärkepräparate, Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel ] und Poliermittel (ausgenommen für Leder), Sch mittel. ;

34. D. 196

R. 391g

Farbzusätze ES 1922.

Löschungen.

8. 1. 1923. 1656. 288572. 226. 290023. 27. 225103. 34. 286150, 286920.

12. 1. 1923.

2. 58032, 167901, 169524, 170557, 170893, 1st

za. 161511.

30. 173022.

34. 17021, 171983.

4. 168295, 169909, 170922, 172666. 6. 67289. .

7. 172983.

ge. 172194.

gt. i6g6i1.

10. 165573, 167353, 167869, 169828, 16h 1715650, 171984, 171986.

11. 173355, 181115.

12. 172854.

18. 57792, iz7995, 139671, 165996, 167228, 16] 167730, 68905, 1568419, 168450, 1702665, 1j 172911, 177251.

162. 56514, 587.

165. 59193, goz97.

160. 170432.

17. 175961.

2z2za. 169128, 170624.

225. 170962.

23. 166911, 16y650, 167739, 167849, 1

170344, 170571, 171817, 172860, 172971, IIc 1766561, 179054.

264d. 171138.

266. 62346, 62347, 173591.

28. 166572, . a.

31. 166927, 167513, ;

32. 58773, 58962, 163987, 167077, 16/3 168287, i 66758. 168079, 171282, 176576, l

834 58478, 59416, 65041, 67409, 136417, ß

171536, 172176. 1722588. 172668, 173760, 16 174794, 174864, 177175.

35. 171500.

36. 167019, 180189.

37. 171213.

178641, 173754, 18872, 173892, 189970. 40. 160181.

18. 1. 1928.

166. 268425. 21. 290675. 25. 245635. 34. 291470. z8. 26666.

Berlin, den 28. Januar 1928. Neichspatentaut.

abag“

0/13 1922.

Firnisse, Tacke.

und Walkmittel, Walköle.

66 Laboratoriums⸗Ausrũstungs⸗ Gesellschaft, Berlin.

Berlag der Expebition (Mengering) in Berlin. Druck von P. Stankiewicß' Buchbruckerei G. m. b. S., Berlin 8W. 11, Bernburgerstr. 14.

Beschäftsbetrieb:

168362, 1685364. 168474, 169696, 169916, 1h

1677453, 167749, 168197. 168566. 169501, 166

zs. 167024, 167615, 170408, 1705697, Ill

42. 64769, 65847, 169394, 170247, 181601.

296173.

1921. Sachsen⸗Mühle Attiengesellschaft . i. Sa. 27, iZ 1933. ; geschäftsbetrieb: Slärkefabrik, Mühle, ochereibetrieb, Herstellung von Nahrungs⸗ tan. Waren:; Schokolade, Zuckerwaren jh. pharmazeutische Zuckerwaren), Back- und mditorwaren, Hefe, Backpulver.

S. 20611.

7, ,,,

Fm G , mer e

* 9 . w ,

1 3

296174. L. 24237.

Sphäre

30 ö 9 n . b. 4. e , npulper Feinseifen Parfümerien chem ro⸗ nr alten; 27,12 1932. ö heschäftsbet rieb: Seifen⸗ und Seifenpulverfabrik, seifn⸗ und. Parfümerien⸗ und chemische Fabril⸗ ten: Chemische Produkte für hygienische Zwecke, azeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Ver⸗= hoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Des⸗= sionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel, isch Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, mineralifche Rohprodukte, hö, technische Ole und Fette, Parfümerien, kosme' sche Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und shmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur söhe, Fleckenentfernungsmittel, Putz und Poliermittel sgenommen für Leder), Schleifmittel.

296175. B. 43751.

Cellolacton

Byk⸗Guldenwerle emische Fabri 2712 1922. n nn d

. Chemische Fabrik. Waren: e, Beizen, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, etur⸗ und Gerbmittel.

296177. B. 43857.

Bit u d ur-

9 1922. Fa. J. A. Braun, Stutt art⸗Cann⸗ 27,13 1932. . schäfts betrieb: Waren:

Ges., Berlin.

Teerprodukten⸗ und Asphalt⸗

Chemische Produkte für industrielle Zwecke. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ tur- und Gerbmittel, Bohnermasfe.

Technische Hle und Fette, Schmiermittel. Papier, Pappe, Karton, Papier- und Pappwaren, Tapeten. ; Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Dachpappen, Baumaterialien.

Teppiche, Matten, Linoleum.

Martagon

ö 1922. Mar Wagowsli, Um a. D. 27/12 Gefchäftsbetrieb: Tabak- und gigarettenfabrik. Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak, sowie Rohtabake, Zigarettenhülsen und Zigarettenpapier. .

37.

B t 20/9 1922. Fa. statt. 27.12 1922.

Geschäftsbetrieb: fabrik. Waren:

Kl.

6. Chemische Produkte für industrielle Zwecke. 13. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse. Technische Ole und Fette, Schmiermittel. Papier, Pappe, Karton, Papier- und Pappwaren, Tapeten.

Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel., Dachpappen, Baumaterialien. Teppiche, Matten, Linoleum.

296178. B. 43860.

indol

J. A. Braun, Stuttgart⸗Cann⸗

Teerprodukten⸗ und Asphalt⸗

20. 27.

37. 39.

296179.

„10 1922. Sächsisch⸗Böh⸗ Portland⸗Cement⸗ Fabrik, es, Dresden⸗A. 27 121922. häftsbetrieb: Zementfabrik. en: Zement.

S MDahno

2 ,

TEMENT

296180. K. 38853.

RKRAbUSS

1 1922. Fried 287M . Emil Krauß, Schwarzenberg schäftsbetrieb:

hrgeschaft. und

Metallwarenfabrik, Ein⸗

Waren:

iger, Forstwirtschafts⸗-, Gärtnerei⸗ und Tier— ge erzeigniffe Ausbeute von Fischfang und

gopfbedeck blumen. n,, Schuhwaren.

krumpfwaren, Trikota

) gen.

ef e ür, Leibe, Tisch⸗ und Bettwäsche,

. etts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe.

ba en tungs deizungs⸗, Koch⸗ sKühl⸗, Trocken⸗

6 ntilgtions-⸗Apparaie und Geräte, Wasser⸗

p. gs⸗ Bade⸗ und Klosettanlagen.

e n Bürstenmaren, Binsel Kämme, Schwämme, egeräte, Putzmaterial, Stahlspäne.

Friseurarbeiten, Putz, künstliche

6. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärzt⸗ liche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ produkte.

Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärme⸗ schutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate.

Düngemittel.

Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.

¶Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Dieb⸗ und Stichwaffen. 4

Nadeln, Fischangeln.

Hufeisen, Hufnägel.

Emaillierte und verzinnte Waren.

Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Stahlkugeln, Reit⸗

Kleineisenwaren, Schlösser, Be⸗ ir 6 Ketten, un ahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, . 6 Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗ arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß. Land, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputze und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ tur- und Gerbmittel, Bohnermasfe. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel- und Alu⸗ miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und un— echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum⸗ schmuck. * Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke.

20a. Brennmaterialien. b. Wachs, Leuchtstoffe, technische Schmiermittel, Benzin.

C. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilder⸗ rahmen, Figuren für Konfettions- und Friseur⸗ zwecke.

Arztliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗Apparate, Instrumente und Geräte, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.

Physikalische, chemische, optische, geobätische, nau⸗ tische, elektrotechnische, Wäge⸗ Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate, Instrumente und Geräte, Meßinstrumente.

Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte.

Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdelora⸗ tionsmaterialien, Betten, Särge. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten.

Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Backwaren. Futtermittel, Eis.

Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗ waren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Tapeten.

Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ gegenstände.

Porzellan, Ton, Glas,

daraus.

Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Spitzen, Stickereien.

Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. Schreib, Zeichen, Mal⸗ und Modellierwaren, Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ geräte (ausgenommen Möbeh, Lehrmittel. Schußwaffen.

Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Po⸗ liermittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ mittel.

Spielwaren, Spiele, Turn⸗ und Sportgeräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuer⸗ werkskörper, Geschosse, Munition.

Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser. Schornsteine, Baumaterialien.

Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.

Uhren und Uhrteile.

Web⸗ und Wirkstoffe, Filz.

Ole und Fette,

Glimmer und Waren

Knöpfe.

2/9 1922. Arthur Sabel, Chemnitz. 28 121922.

Geschäfts betrieb: Fabrikation und Großhandel in Strumpfwaren und Trikotagen. Waren: Strumpf⸗ waren, Trikotagen.

260.

K. 39077.

24,2 1922. Kathreiners Malzlaffee⸗Fabrilen G6. m. b. 5., Berlin. 28/ 12 1922. Geschäftsbetrieb: Malzkaffeefabrik, Fabrikation und Vertrieb von Kaffee⸗Ersatz⸗ und Zusatzmitteln, sowie anderer Nahrungs- und Genußmittel im In⸗— und Aus⸗ lande. Waren: Kl. 1. Ackerbau⸗, Gärtnerei⸗ und Tierzuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. 2. Arzneimittel, chemifsche Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Tier⸗ und Pflanzen vertilgungs⸗ mittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. L 6a. Bier. b. Weine, Spirituosen. c. Mineralwasser, kohlensaure Wässer, einschl.! der Badewässer, Brunnen⸗ und Badesalze.

26a. Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, ven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.

b. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, öle und Fette.

C. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.

d. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Kon⸗ ditorwaren, Hefe, Backpulver.

6. Diätetische Nährmittel, Malz , Futtermittel, Eis.

34 Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Bie, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken= entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Po⸗ ö (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ mittel.

Konser⸗ Speise⸗

Sirup, Gewürze,

er n, Aer, george 9 seht gasundò,. denn u ent. alt

4110 1922. Torgauer Malzkaffee⸗ . G. im. b. S., Torgau. 28/ 12

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Kaffeesurrogaten, Malzwÿ kaffee, Kornkaffee, Feigenkaffee, Zichorien. Waren: Kornkaffee.

296183.

verbür)t rein s verben yt rein var ziig lich wer rüglich

bekamm / jch * 368 s

MokRGAuę Malz KArFHEE- FAB Rt t

Ion Gau Mur Kονñο. Mh z7οσQ !.

264 296184. 5. 45295.

gl huokusuiinthen·

15 1922. Hohenlohe Altien⸗Gesellschaft Kalao⸗ Schokolade⸗ und Nährmittelwerle, Cassel⸗Bettenhausen. 28/12 1922.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Nahrungs⸗ und Genußmitteln aller Art, Export und Import. Wa⸗ ren: Medizinische und pharmazeu tische Präparate, Fette und Ole für medizinische, pharmazeutische und hygienische Zwecke, alkoholfreie Getränke jeder Art in flüssigem oder konzentriertem Zustand, Getränkepulver, anorga⸗ nische Salze, Extrakte aus tierischen oder pflanzlichen Stoffen, Dauerwaren aus Getreide, Hülsenfrüchten, Ge⸗ müsen, Baum⸗, Strauch⸗ und Beerenfrüchten, Kräutern, Knollen⸗ und Wurzelgewächsen, Pilzen, Nüssen und Olfrüchten, Sämereien, Fruchtsäfte, Marmelade, Gelees, Geleepulver, kondensierte Milch, Milchpulver, Milch⸗ präparate, Milchzucker, Rahmgemenge, Eipräparate, pflanzliche und tierische Eiweiß, Fett⸗ und Kohle⸗ hydratpräparate, Kakaobutter, organische Salze, Ter, Kaffee, Kaffeesurrogate und Kaffeezusätze, Ka kaoschalen⸗ tee, Gewürze, Gewürzessenzen und Extrakte, Selleriesalz, Arrowroot, Sago, Tapioka, Reis, präparierte und nicht präparierte Müllereierzeugnisse aus Getreide, Hülsen⸗ früchten, Baum-, Strauch, Knollen⸗ und Wurzel⸗ gewächsen, Saucen, Soja, Stärke, Stärkepräparate, Va⸗ nille, Vanillinzucker, Honig, Zucker, Sirup, Kakan, Kakaoprodukte, Kakaopräparate, Haferkakao, Schokolade, Zuckerwaren, Brot⸗, Back⸗ und Konditoreiwaren, Back⸗ und Puddingpulver, Biskuits, Keks, Malzbonbons, Sup— ben, Suppenmehle, Suppenpräparate, Kindermehl, Malz, Malzpräparate, Malzmehle, Malzextrakte, Maltose, Gly⸗ kose, Dextrose, Dextrin, Nährsalze, Nährsalzpräparate, diätetische Nährmittel, chemisch zubereitete Rährmittel tierischer oder pflanzlicher Herkunft, Blut- und Eiweiß⸗ präparate, Pepsin, Futtermittel.

34. 296185. 13/4 1922.

Lützelwerl G. m. b. 5. Hausseifen Seisen pulver Feinseifen Parfümerien chemische Produkte, Coblenz. 28/12 1922. .

Geschäftsbetrieb: Seifen- und Seifenpulwverfabrik, Feinseifen⸗ und Parfümerien und chemische Fabrik.

L. 24238.

Schirme, Stöcke, Reisegeräte.

Waren: Chemische Produkte für hygienische Zwecke,

pharmazeutische Drogen und Präparate, Tier⸗ und Pflanzen vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konser⸗ vierungsmittel für Lebensmittel, chemische Produkte für industrielle Zwecke, mineralische Rohprodukte, Wachs, technische Ole und Fette, Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch- und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Putz und Poliermittel (aus- genommen für Leder), Schleifmittel.

frnzen. seffan

77 1922. Lützelwerk G. m. b. 5. Sausseisen Seisenpulver Feinseisen Parfümerien chemische Produlte, Coblenz. 28/12 1922.

Geschäftsbetrieb: Seifen⸗ Seifenpulver⸗, Parfü⸗ merie⸗ und chemische Fabrik. Waren: Chemische Pro⸗ dukte für hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier und Pflan⸗ zenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservie⸗ rungsmittel für Lebensmittel, chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, mineralische Rohprodukte, Wachs, technische Ole und Fette, Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärke⸗ präparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungs⸗ mittel, Putz und Poliermittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel.

34

L. 24615.

296187.

nlmutttns Elumenganfen

31.8 1922. Lützelwerk 6. m. b. S. Sausseisen Seifenpulver Feinseisen Parfümerien chemische Produlte, Coblenz. 28/12 1922.

Geschäftsbetrieb: Seifen- und Seifenpulverfabrik, Feinseifen⸗ und Parfümerien⸗ und chemische Fabrik. Waren: Chemische Produkte für hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Ver⸗ bandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desin⸗ fektionsmittel, Konservierungsmittei für Lebensmittel, chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, mineralische Rohprodukte, Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Putz und Poliermittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ mittel.

L. 24723.