Vermögensübersicht am 31. August 1922.
tlSsosg] Us ditbeuts che Transport Versichermigs. Altien ⸗ Gesellschast. Grundstücke und Gebände . 4A ö
sells iermi 578 ie Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Abschreibun 12 868. 30 5 00 — 1 Saktie 2. ; 2 j 35 ö 2 868,30 645 000 Vorzugsaktien Di ag, den 20. Februar 1923, Vormittags 11 Uhr, in den Geschäfts⸗ . . 2 Hor zus et in, . er e * Arthur Ball in Berlin W. 15, durfũrstendamm ol, Naschinen und Einrichtungen. ds . ö 893 29 . stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Abschreibund -.. 6 06. 1 244 000 .- ZJinsscheinsteuerrũcklage
Tages ordnung; eng r n Anale le Tn Hor 3 kündigt zum 31. 13. 22
—ᷣ
8
ö Zweite Beilage m Dent schen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Vorleg des Geschäftsberichts, der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ 16450 0900, — j j ö . Rr. 20. Berlin, Mittwoch, den 24. Januar 1923
rechnung für das Geschäftsjahr 1921. hiervon in diesem Jahre ausgelost . — — —— t r, 3. Erwerbs- und Witrtschaftsgenossenschaften.
2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und über die Gewinn— ö Anleihe von 1922 . ö. — 6, Sicherheiten bei B ĩ 333. . Offentlicher Anzeiger. 9
gerteilung 5 Ausgeloste Anleihestũcke von 1906. fenuchungs lachen. 8 Unfall⸗ und Invaliditäts. ꝛc. Versicherung. Anzeigenpreis für den Raum einer S gespaltenen Einheitszeile 700 4
285 oo - . Ii zoʒ 153 6 380 35 43 33753 39 83 1 0 r os 233 06320 23 6d = oz g= 5 656 =
Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats. . in e fen ehcte Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Wahlen zum Aussichtsrat. . . ] Außensiãnde Cn fre. . i re Derpachtungen,. Verdin gungen 26 2. Abänderung des 8 1 des Gesellschaftsvertrags (Abänderung der Firma). Banfguthaben und . Nicht erhobene Gewinnanteile zalosung 2c gon Wertvapieren, ¶ Sanlausweisc ö. k 83 5 6 ; e , i. , dahin, daß der Stammanteile u. Beteiligung Woldemar Schmidt Hypotheken. en nanditgesell chaten aut Aktien, Aktiengesellschaften 16. * . n regelmaßige Ort der Generalversammlung & It. . 8 ; znias⸗ zfabrik⸗Aktien er 1 r ĩ Odi Transport⸗-Versicherungs⸗Akrtien⸗Gesellschaft Berlin. Vertpapiere (Kezn ig. Malz fabrik Aktien iI. Privatanzeigen Der Vorstand. Berck. — —
Alzeyte d Deutsche Kolonialgesellscha ten. Gewinnvortrag 1921/22 —
Reingewinn
—
A 198 280, 8 639261.
—
e, Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrũctungstermin bei der Gesch ãfts stelle eingegangen sein. Ma
Sonstige Beteiligungen
T d r ki dds inn Gewinn- und Verlustrechnung. Saben. . 74 7947 904 Gewinnvortrag . 198 28068 109 860 Gewinn auf Waren und aus Beteiligung. .. 17749 274832 Rücklage I . 111998 Sondergewinn K o Rücklage für Zinsscheinsteuer .... . 80 000 Abschreibungen: auf Gebäude . A 12868, 30 auf Maschinen u. Einrichtungen „ 838 195,54 . auf Verpackung 121 27485 972 248 Gesamtgewinn einschl. Vortrag 8 837 541 86
Iisos?]
Vereinigte Schuhstoff⸗Fabriken, Fulda.
Die 41. ordentliche Generalverfammlung findet statt am e ,. den 17. Februar 1923. Vormittags 95 Uhr, im Geschäftslokal der Gesell⸗ schaft zu Fulda, wozu die Aktionäre hierdurch eingeladen werden. . . Tagesordnung gemäß F 36 Ziffer 1—5 der Satzungen. Zu 5 liegt ein Antrag des Aufsichtsrats vor, das Grundkapital der Gesellschaft um Æ 4500 00 auf 6 000 000 zu erhöhen, die Bestimmungen über die Ausgabe zu treffen und den §z 5 Absatz 1 des Statuts dementsprechend abzuändern. . Der Nachweis des Akttienbesitzes ist bis zum 9. Februar d. J. bei dem Vorstand der Gesellschaft oder den Firmen J. L. Finck, Frankfurt a. M., und Dresdner Bank, Filiale Fulda, zu führen.
Soll.
(103543 Unter Hinweis auf die in der General. , nn nn 25. November 1922 eschlossene Auftösung der Geellschaft Hauptversammlung soll noch Beschluß w . . hierduich auf⸗ eiaßt werden über die untenstehenden ge ordert, ihre Ansprüche anzume den. fern hg und zwar als Fortsetzung zur Extrans Hande lsaktiengese llschaft Tagesordnung: . in , Berlin. b. Im Artikel 6 der Satzungen soll ge⸗ a vin er. strichen werden: und der handschrift⸗ lichen Namenszeichnung eines Kontroll- beamten !“.
II18081]
In der am 10. Februar 1923, Vormittags 11 Uhr, anberaumten
117873
Der Auffichtsrat der Aktiengesellschaft für Seifentabrikation, Berlin, besteht seit dem 7. November 1922 aus folgenden
Mitgliedern: a) Dr. Arthur Zeitlin, Vorsitzender, Berlin, b) Frau Direktor Julia Prigoschin, geb. ichmann, B
zerlin, C Herrn F. Patz, Berlin. Berlin, den 23. Januar 1923.
117184]
Hochseefischerei Norbstern A. G.,
Geestemünde.
18. ordentliche Generalversammlung am 29. Februar 1923, Nachmittags 4 Uhr, im Fischereihafenrestaurant, Geestemünde. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschästeberichts, der Bilanz und Gewinn- und Verlust—
) Kommanditgesell⸗ ien auf Aktien, Aktien- ichaften und Dentsche ylonialgesellschaslen.
—————
Unkosten ö j w .. .
Ffll
deutsche Konitwerke
i IG565]
Fulda, den 20. Januar 1923. — Der Aufsichtsrat. Richard Müller, Vorsitzender.
Dresden, den 25. November 1922.
18 058 563 90
Mittel deutsche Spritwerke, Aktiengesellschaft.
Willy Kraege.
Paul Eckert.
Alfred Kretschmer.
ls 5s zd d
Tienge sellschaft, Ber lin.
3e Akftonäre unserer Gesellschaft nh hierdurch zu einer am Donners „den 22. Februar 1923, Nach.
Actiengesellschaft Paulaner brãnu
Galpatorhrauerei.
Bei der am 17. d. M. notariell vor— genommenen Auslosung von Schuld- verschreibungen
unserer Prioritäts.
Im Artikel 5 soll gestrichen werden:
Auf jede Aktie sind bei der Grün⸗ dung 25 0s0 des Stammbetrags ein— efordert und bezahlt Die Ein— orderung der weiteren Beträge erfolgt
Attiengesell schaft
für Seifenfabrikation.
rechnung für 1922 so wie Beschluß— safsung über die Verteilung des Reingewinns.
2. Entlastung des Aufsichtsrats und des
Vorstands.
In der Hauptversammlung vom 36. Dezember 1922 sind zu Mitgliedern des Aufsichtsrats folgende Herren gewählt worden: 8m Re irren, Oberjustiztat Dr. Thürmer, Dresden, Vorsitzender, Herr Direktor Franz Grich Schmidt, Dresden, Stellvertreter des Vorsitzenden, Herr Oekonomierat Max Bohnstedt, Dominium Benau, Bez. Sorau, Fräulein Paula König, Privata, Dresden⸗Blasewitz, Herr Stadtrat, Banfdirektor Dr. Joh. Krüger, Dresden, Frau Helene verw. Schmidt, Privata, Dresden⸗Blasewitz, Herr Bankdirektor Adolf Kraemer pon der Deutschen Bank, Dresden, Herr Bankdirektor, Max Reimer
von der Dresdner Bank, Dresden. . Spritwerke Aktiengesellschaft. Iy Kraege. Alfred Kretschmer.
ies; ie gen Solinger
Gußstahl⸗Aktien⸗Verein. Die Fusson der Weyersberg, Kirsch⸗ baum & Eie. A.-G. in Soli gen mit ö ist entsprechend . e Im gleichen Artikel soll die Aende⸗ Se fir en , ö chreibungen ein und weisen darauf hin, Fung wie folgt lauten; Wegen der schlüsse der beider seitigen Generelbctsam mn; 11 dieselben drei Monate nach der Einforderung der Raten und der lungen vom 4 November [927 genehmigten rfimallgen Veröffentlichung dieser . . . gelten die notarie sen Fusiongvertrag vom 12 Df X 8 . sollen die g 1922 nunmehr vollzogen, nachdem
ugs 4 Uhr, im Sitzungssaal der n Sponholz Co, vorm. 5 Herz, „n, Jerusalemer Straße 265, statt⸗ men austerordentlichen General- sanmlung ein. Tagesordnung:
Etböhung des Grundkapitals um 0006 000 auf AÆ 15 000 000 und Fsetzung der Ausgabebedingungen. Etetutenänderung gemäß Punkt 1 der Tages ordnung. ᷣ ge Hinterlegung der Aktien hat bis d setens zum 19. Februar 1923 e iließlich bei der Bankfirma Spoon.
3. Aufsichtsratswahl.
Stimmberechtigt sind nur die Aktionãre, welche ihren Aktiendesitz bei der Geeste⸗ münder Bank, Geestemünde, bis zum 19. Februar 1923, Mittags 12 Uhr, nachgewiesen haben.
Geestemünde, den 20. Januar 1923.
Der Aufsichtsrat. G. Seebeck, Vorsitzender.
11878
Ant. Lamberts Chr: Sohn Attiengesellschast, M. Gladbach.
Hierdurch laden wir unjere Aktionäre zu einer am Dienstag, den 13. Februar 1923, 12 uhr Mittags, in Köln, Hotel Monopol, stattfindenden außer ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein.
Tagesordnung:
1. Gesonderte Abstimmung: a) der big⸗ herigen Stammaktionäre, b) der bis. herigen Vorzugsaftionäre über:
1. die Erhöhung des Grund kapitalz von 4K 11000000 um nom. Æ 19000000 auf 30 000 000 durch . von nom 4 170000090 neuen, auf den Inhaber lautenden Stammaktien und nom. A 200000 neuen, auf den Inhaber lautenden Vorzugeaktien mit mehrfachem Summ⸗ recht. Ermächtigung des Vorstands, im Einvernehmen mit dem Vor— sitzenden des Aussichtsrats die Stücke⸗ lung der neuen Xktien vorzunehmen; Festsetzung der Rechte der neuen Vor⸗ zugsaktien; Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre; Feff⸗ setzung der Mindestkurse, zu denen die neuen Aktien ausgegeben werden, sowie Beschlußfassung über die übrigen Einzelheiten der Ausgabe und Be— gebung der neuen Aktien, insbesondere deren Anbietung an die bisherigen
d) bei der Zweigstelle der Deutschen Stammaktionäre;
Bank in Solingen, 2. die Umwandlung der nom. e) bei dem Bankhaus Oscar Heimann HK 1000 9090 bisherigen Vorzugs⸗
E Co., Berlin⸗Grune wald, aktien in Inhaberstammaktien;
H bei dem Bankhaus Hardy Co., 3. die den Beschlüssen zu Ziffer Gesenschaft mit beschränkter entsprechenden Satzungsändeiungen, Saftung in Berlin, und zwar die Aenderung
g) bei dem Barmer Bank⸗Verein a) des §5 2 . 1, betr. Höhe Sinsberg, Fischer Co. in und Einteilung des Grundkapitals.
durch den Vorstand auf Beschluß des Aussichterats duich öffentliche Be⸗ kanntmachung. Dieselbe enthält die Nummern derjenigen Aktien, auf welche die Beträge rückständig sind. Regen säumige Aktionäre sind die SS 215 - 291 SG. B. in Anwendung zu bringen?“.
II8093]
Bilanz der Rheinischen Treuhand⸗Gesellschaft. A. G.,
Mannheim, ver 30. September 1922. Passiva. i 5. 1 125 000 — Aktienkapitalkonto. 1500000 — 269 061 66 Reservefondskonto . 175 000 - Wertpapiere hy 5250 Durchgangskonto 19 000 — Außenstände 371 663 88 Verbindlichkeiten 554 639 59 Büroeinrichtung... 1— Reingewinn 8269945 2 122 339 04 2 422 339 04 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Saben. . . — 6 124 562 65 S4 765 58 82 hd 45, 6223 41663 6 307 26210 6 307 26210 Wir bringen hiermit zur Kenntnis, daß Herr Bankdirektor Konsul Arno Kuhn durch Tod aus unserem Aufsichtsrat ausgeschieden ist. Mannheim, im Januar 1923. Der Vorstand. Haber.
8. wurden folgende Nummern aus⸗ gelost:
Lit. A zu A 19900 Nr 168 309 432 523 526 620 641 837 8656 878 915 935 1197 1279 12355 und 1381.
Lit. E zu 4 500 Nr. 137 230 267 270 312 350 432 und 456.
Wir rufen hiermit die vorgenannten zur Seimʒzahlung ausgelosten Schuldver⸗
Aktiva.
. e.: J ö P ) ‚. Wi Aktieneinzahlungskonto. Paul Eckert i Kasse und Bankguthaben.
Ozean, Dampfer ⸗Aktien⸗Gesellschaft Flensburg. - 2Adschinß für das 17. Geschäftsjahr, abgeschlofsen am 31. Dezember 1922. Verpflichtungen.
ö . , ö 16 . 1h. 13 Buchwert der Dampfer 165 Oo 9oo0 = ,,, . 4000 000 i Ch. Evorm. g. Herz), Gerin ,,, . LGG QM . ? H n. 1 ö 5 ö 26, . e. Bankguthaben u. Wert⸗ eletzliche Rücklage 4 jn, Weil ., erlin papiere: . Zugang 192). 419900000 11 534 oo seruefttaße 4. zu erfolgen. . Wertpapiere. 352 16619 Unerhobener Gewinn 1918— 1921 50 750 herlin, den 25. Januar 1923. 13 600 W 0 Laufende Rechnung: Ter Aufsichtsrat. n
Gläubiger. Paul Hamel. Bankguthaben... 2 9165 636 52 Unerledigte Reisen . Laufende Rechnung:
Reingewinn 1922: Vergütung.. Schuldner 38 319 279 60 P Unerledigte Reisen . 81 855 83326 400 / g Dividende auf M 12 000 00
Kassenbehalt M 400 je Aktie Sondervergütung
Vortrag auf neue Rechnung. ..
118090 Vermögen.
Bekanntmachung außer Verzinsung treten. Die Heimzahlnngen erfolgen vom k. Mai I. J. ab bei der Deutschen Bank Filiale München und bei der Bayer. Vereinsbank in München gegen Rückgabe der zur Heimzahlung ein⸗ berufenen Schuldverschreibungen samt den noch nicht verfallenen Coupons und Talons. München, den 18. Januar 1923. Der Vorstand. Krammling. Haggenmiller.
118068]
Thüringische Elektrizitäts- und
Gas⸗Werke, A. G. in Apolda.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Dienstag, den 13. Februar 1925, Nachm. 53 Uhr, im Haus Kossenhaschen in Erfurt stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Beschlußfaffung über Erhöhung des Grundtapitals um 24 Millionen Mark auf 31 Millionen Mark durch Ausgabe von 23 500 Stück Stamm. aktien und bo0 Stück Vorzugkaktien zu je 1900 „ Nennwert letztere mit 2. mehrfachem Stimmrecht und einer Vorzugedividende ausgestattet. Fest. setzung des Mindestauẽgabekurses und
h Kurse von 225 o dergestast anzu—⸗ der Bedingungen für die Begebung n daß auf je eine alte Aktie eine der Attien unter Ausschluß des Aktie beiogen werden kann. e er Bezugsrechts der bis—« Dotbebaltlich der Eintragung der Ka⸗— erigen Aftiondre, bezw. Ermächti⸗ snethöhung in das e ele cgi rr gung des Voꝛrstands. die Ausgabe⸗ an wir hierdurch die Aktionäre auf, edingungen selbständig festzustellen Bezugsrecht unter nachstehenden und die zur Ausführung des Kapitals⸗ hnngungen auszuüben: erhöhungzbeschlusses erforderlichen
uf ie eine alte Aktie über 6 Vereinbarungen namens der Gesell⸗= b Nennwert kann eine neue Aftle chaft zu treffen. Festsetzung der
Im Artikel . . Sofern ie diesbezüglichen Generalversammlungs
Worte gestrichen werden: j ; ; in⸗ der Gesamtbetrag ho 000 S in einem ö J
Geschäftsjahre übersteigt“; in Abf. 3: Nach .Wenn der gesamte FJahrespachtzins 10000 4KA J übersteigt“.
Weinhaupt Aktiengesells chast, Trier.
Soll.
dem genannten Fusionavertrage hat unsere Gesellschaft den Aftionären der Weyersberg, Kirschbaum R Cie A.-G. für je eine Aktie dieser Gesellschaft zu nom. A 1900 zwei Attien des Siegen⸗ Solinger Gußstahl⸗Aktien⸗Vereins zu je nom. A 1200 mit Dividendenberechtigung vom 1. Januar 1922 ab sowie einen Barbetrag von 4 250 zu gewähren. Die Durchführung des Aktienaustausches ist durch den Fusionsvertrag unserer Gesell—⸗ schatt übertragen.
Demgemäß fordern wir die Aktionäre der Weyersberg, Kirschbaum E Cie A⸗G. auf, die Attien dieser Gesellschaft nebst Dividendenscheinen 1921/22 u. folg. und Erneuerungsscheinen möglichst bald zum Umtausch an uns einzureichen. Die Einreichung kann bei folgenden Stellen
erfolgen:
a) bei der Gesellschaftskasse des Siegen Solinger Gußtstahl⸗ Aktien⸗Vereins in Solingen,
b) bei der Deutschen Bank
Berlin,
c) bei der Bergisch⸗Märkischen Bank, Filiale der Deutschen Bank in Elberfeld,
Vortrag
Handlungsunkosten .... Vort 4 Gebühren und Zinsen
Reingewinn
38 226 139 66 132 851 589
793 7435 4 300 0990
4 800 009 47863
17I M7 7287
70 127 780 52
9 0 2
87 bay erische Actien⸗ erbrauerei Aschaffenburg.
Die ordentliche Generalversammlung sner Gesellschaft vom 10. Januar 1923 beschlossen, das Grundkapital von 1. 4M 4000 000 um nom. A 6000 000 nom. 4 19000 90090 durch Aus ge von 6000 Stück neuen, auf den In⸗ het und über je M 1000 Nennwert henden, vom J. Oktober 1922 an ge⸗ nanteilsberechtigten, im übrigen den herigen Attien gleichgestellten Aktien zu höhen. Unter Ausschluß des gesetz= ken Bezugsrechts wurden diese 6060 sit Altien an ein unter Führung der nk für Brau⸗Industrie stehendes Kon— sum begeben gegen Uebernahme der mflichtüng, von diesen Aktien nom. bo 06 den bisherigen Aktionären
1180sJo]
Deutsche Sũdseephosphat⸗Atktien⸗
gesellschaft, Bremen.
Einladung zur ordentlichen Ge⸗ neralversammlung auf Mittwoch, den 14. Febrnar 1923, Mittags 12 Uhr, im Sitzungssaal dar Darm städter und Nationalbank. Kommandit⸗ gesellichaft auf Aktien, Bremen, U. L. Frauen kirchhof 47.
,,, ,
l. Vorlegung der Geschäftsberichte, der Bilanzen und der Gewinn, und Verlustrechnungen für die Geschästs⸗ jahre 1914 —1918, 1919, 1920, 1921. Genehmigung der Bilanzen und der Gewinn ⸗ und Verlustrechnungen sowie Entlastung von Vorstand und Aus⸗ sichtsrat.
3. Neuwahl des Aufsichtsrats.
4. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um H 5h00 005 6 0oige, mit mehrfachem Stimmrecht und vorzugsweiser Befriedigung aus dem Liquidationserlös ausgessattete Vorzugsaktien, deren Uebertragung bis zum 31. Dezember 1932 nicht ohne Zustimmung des Aufsichtsrats und des Vorstands zulässig ist; Aus⸗
120 174 3135 1992
10 441 607
118088] 2065 104 086
Nälzerei⸗Aetien⸗Gesellschaft in Hamburg. Gewinn- und Verlustkonto am 31. August 1920.
— 3 5 181 387 6 19 ol0 or ö.
320 231 16,
= .
DJ or dss is Flensburg, den 31. Dezember 1922.
. Der Vorstand. H. Schuld tz ö Vorstehenden Abschluß habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft über⸗
einstimmend gefunden. . ö. . Flensburg, den 6. Januar 1923. Erich Fensen, beeidigter Bücherrevisor.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1922.
.
142 216 64 Per Vortrag.
S822 Ec39 39 4969 256603 , Betriebẽgewinn.
Abschreibungen auf Dampfer ...... 1 200 000 Kapitalerträge.
Reingewinn: Vergütungen. ...... 793 743 57
7 ĩ Verteilung:
6 S8 40 oο Dividende auf K 12 600 000 ..... 4 800 000 -
100 900 3. „ 460 je Aktie Sondervergütung ...... 4 S660 66060 —
, Vortrag auf neue Rechnung . ...... 1 363 83 866
An Bilanzkonto. Vortrag. Oblig⸗Zinsenkonto 1-3 Betriebsunkosten konto
. 3 374 ooo —
41 469 20 1603 — os sa
21 750 sa
Vorstand. z
Menztel. ö
Per Gebäudekonto... Miete⸗ und Malz⸗
konting. Konto... Kontorutensilienkonto. Verlust
Haben. 3460
—
Soll.
3 J 3237 2 6 358 382 63
249 243 55
An Unkosten, Unterstützungen, Ruhegehälter ĩ .
121 780 84 6 .
Der Aufsichtsrat.
R. Eckardt, Vorsitzender.
Bilanz am 31. Angust 1920.
. . .
II 2 535 76 Per Aktienkapitalkonto. Effektenkonto.
64 379 90 Kreditoren
12 3060 99
1533 03
649 23437
10866.
1 648 39269 Der Aufsichtsrat.
Der i D. in
14
An Gebäudekont o .
Maschinen und Fabrik⸗ utensilien
Ban sonnn.
,,,,
Debitel
Verlust
10 1 860 0
16 610 863 43 Flensburg, den 31. Dezember 1922. . Der Vorstand. H. Schuldt. . . ; . Vorstehende Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der
Gesellschaft übereinstimmend gefunden. ; . ö . Flensburg, den 6. Januar 1923. Erich Jensen, beeidigter Bücherrevisor.
nz ss
oss 7, 35 Der Vorstand.
R. Eckardt, Vorsitzender. Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. August 1921.
S. Menzel.
An Bilanzkonto, Vortrag. Oblig⸗Zinsenkonto 1-3 Betriebsunkostenkonto
usw. Debhitores
usw. .
3 170861 15 4472
bo) 12515
„Der Aufsichtsragt. R. Eckardt, Vorsitzender.
An Kreditoren Gebäude und Maschinen Miete⸗ und Malzkonting.⸗
Konto
Oblig.⸗Zinsenkonto 1— Vorr. und Prior. Obl.⸗ Kaxitalkonto 1—2
Verlust
Bilanz am 31. August 1921.
S. Menzel.
837 7s s Der Vorstand.
. * 161 406 413 375
23 586 6 13 495
125990 2419
2
——
An Gebäudeko Bankkonto Kassakonto
nto
w
156 933 39 Per Aktienkapitalkonto .. Kreditoren
10 941 53 731 10
. 400 000 — 77 12513
1158091 Vermögen.
Flensb Abschluß für da
rger Da
moyfercompagnie, Flensburg. 27. Geschäftsjahr, abgeschlossen am 31. Dezember 1522. Verpflichtungen.
—
5 ; Buchwert d. Dampfer 180 ooo) — Zugang 153. 30 166 066 VD -= Abschreibung 1922 1527000 Bankguthaben und Wertpapiere: Wertpapiere... Zugang 1222 ..
—
3 335 100 -
20 216 3533 36573 Bankguthaben. . 208 894 28423 Laufende Rechnung: Schuldner... Unerledigte Reisen
Kassenbehalt. ...
44 538 ho6 66 1 133 357 37
u 8 .
417 281 687 17
Ab
29 133 000
78
los oba og 63 13936
Aktienkapital .... Zugang 1922...
Gesetzliche Rücklage.
Zugang 1922 ... Erneuerungsrücklage. Verfüůgungsrücklage
Unerhobener Gewinn 1918 —1921
Laufende Rechnung: Gläubiger
Unerledigte Reisen... ..
Gewinnverteilung:
40 0/9 Dividende auf M 18000 000 t 400 je Aktie Sondervergũütung
Vortrag auf neue Rechnung...
i F
. 9
18 000 000 -
22 820 000 300 000 — 3h0 000 —
78 300 -
zol Jos 40
14 400 000 24 97g bh
T I 5s7 17
e A 1000 Nennwert zum Kurse von in beigen werden. Die Anmeldung zur Ausübung des ukrecht; hat zur Vermeidung des Echlusses in der Zeit vom 24. Ja⸗ ut 1825 bis 15. Februar 1923 nschliestlich
in Berlin:
lber Bank für Brau-⸗Industrie, Franjösssche Straße 33 8. der
dem Bankhause Gebr. Arnhold oder igen Banthause S. Bieichrõder
er
li der Darmstädter und National ank, Kom manditgesellschaft auf llttien, Abt. Schinkel liatz, oder j in Dresden: der Gant für Brau⸗Industrie, ü sshanus t raße 20, oder dem Bankhause Gebr. Arnhold oder Frankfurt a. M., Dar mstadt und Aschaffenburg:
ec te der Vorzugsaktien entsprechend derjenigen der bisberigen, jedoch mit erhöhtem Stimmrecht und einer
, . BVeschlußfassung über Erhöhung des
Stimmrechts der bisherigen Vorzugs⸗ aftien und Erweiterung ihrer Ge—⸗ winnanteiltrechte entsprechend dem der neu zu schaffenden Vorzugsaktien.
Beschlußfassung über Aenderung des
Gesellschart vertrages:
§z 4. Ziffer und Einteilung des Giundkaplials und die Rechte der Vorzugsaktien betreffend, sowie Aende⸗ rung der Bestimmung über die zur Abstimmung über Tilgung der Vor—⸗ zugeaktien erforderliche Mehrheit.
16. Aenderung des Stimmrechts der Vorzugsaktien. ö
§ 20. Aenderung der Gewinnver⸗ n gemäß der Beschlüsse zu 1 und 2.
schluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre und Festsetzung der Ausgabebedingungen.
Satzungsänderungen:
1. 5 1 lautet: Unter der Firma Deutsche Phosphat Aktiengesellschaft besteht mit dem Sitze in Bremen eine Aftiengesellschaft.
2. Gestrichen werden: in 5 2 Absatz 1 die Worte im deutschen Südseegebiet“, in 5 4: der Absatz 1 Satz 2 und die Absätze 2— 4, in 5§z 5; die Sätze 4, 5 und 6, in §12: der Absatz 5, in 5 18 Absatz ! die Worte: „und ernennt zwei Stimm—⸗ zähler“, in 5 22 Absatz? Satz l die Worte von und“ bis „sind und der
atz 2, in 5 26: die Ziffern 5 und 6, die 55 29 und 30.
3. Abänderung des Gesellschafts⸗ vertrags entsprechend den zu Ziffer gefaßten Beschlüssen,
Barmen, h) bei
stelle Solingen. Mit den abzuliefernden
Weversberg, Kirschbaum C Cie. A.-G. ist eine Uebergabeerklärung in zwei Exemplaren
sowie ein Nummeinverzeichnis
Formulare hierfür sind bei den Ein⸗
r , sstellen erhältlich. ie abgelieserten Aitien der Kirschbaum & Cie. A.-G.
lieferung der Weyersberg. C Cie. Aktien nicht möglich Lieselbe lpäter gegen Quittungen; bis dahin
Quittungen zum Nachweis der Aktionär. schaft bei unserer Gesellschaft.
—
dem Barmer Bank⸗Verein Hinsberg, Fischer & Co., Zweig⸗
inreichungsstellen erteilen über die
Soweit eine Lieferung der jungen Siegen⸗ Solinger⸗Aktien Zug um Zug gegen Ein⸗
orlegung dieser
empfangenen jungen Siegen⸗Solinger⸗
b) des 5 2 Absatz 2 und 3: Er⸗ weiterung der Gewinnanteilsrechte der Vorzugsaktien.
c) der 88 2 Absatz 4 und 10 Ab- satz? Satz !: Erhöhung des Stimm⸗ rechts der Vorzugsaktien unter Be⸗ schränkung auf die gesetzlichen Falle,
d) des §5 12: Neufassung und Aende rung der Bestimmungen über die Verteilung des Reingewinns ge⸗ mäß den Beschlüssen über die Er⸗ weiterung der Gewinnanteilsrechte der Vorzugsaktien.
. Gejamtabstimmung der bisherigen Stamm⸗ und Vorzugsaktionäre über die zu! in gesonderten Abstimmungen gefaßten Beschlüsse.
Abänderung des S9 des Gesellschafts⸗ vertrages (Bezüge des Aufsichtsrats betreffend).
Diejenigen Aktionäre, welche in der
Generalversammlung stimmen oder An⸗
Aktien der
einzureichen.
Weversberg, Quittungen.
Kirchbaum ist, erfolgt dienen die
Ueber die
241511 — . 47712513 73 v
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
R. Eckardt, Vorsitzender. S. Menzel. Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. August 1922. — — * - —
9 41911 Per Miete und Lohnkonto 228M zl . Verlustkonto
39 Joh ig
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. ö
R. Eckardt, Vorsitzender. S. Menzel. ö
Bilanz am 31. August 1922. (!
w 23 f r
. ; 2 3
An Gebäudekonto 469 93 35] Per Aktienkapitalkonto. . 4060 000 3 Bankkonto 99 97431 M *
7 32655 , Kreditoren konto. „Gewinn- und Verlust⸗ Der Vorstand.
Verlustkonto träge stellen wollen, haben ihre Aktien in ,, bei der Gesellschafts⸗ asse, in Berlin bei der Bankfirma Ernst Moser & Co., Friedrichstraße 85, in Chemnitz bei der Commerz. und Privatbank A.-G., Filiale Chem⸗ nitz, Johannisplatz 4, in Plauen i. V. bei der Commerz und Privatbank A.⸗G., Filiale Plauen i. V.. spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung — den Tag dieser nicht mitgerechnet — zu hinter— legen. Es ist statthaft, statt der Attien selbst die Bescheinigung der Deuischen Reichsbank über die ihr in Verwahr ge— gebenen Aktien zu hinterlegen. Ueber die hinterlegten Aktien wird eine Quittung erteilt, die als Legitimationskarte bei der Abstimmung dient.
M.⸗Gladbach, den 25 Januar 1923. Ant. LVamberts Chr. Sohn Attiengesellschaft.
Der Vorstand. W. Stein.
Aktien ist bei Auslieferung derselben eine Empfangsbescheinigung auszustellen.
Die auf die eingereichten Aktien der Weyersberg, Kirschbaum K Cie. A.-G. von uns zu zablenden Barbeträge ab⸗ züglich Kapitalertragssteuer sind von den Einlieferern gegen rng bei den Ein⸗ reichungsstellen zu erheben.
Lin 8 Y soll es statt 10 000 heißen; Goldmark 160900, 3. in 5 26 wird als Ziffer 6 ein⸗
Nneber die Punkte der Tagesordnung 1 bis 3 findet neben der gemeinsamen Ab— stimmung der Vorzugs. und Stamm 5. ͤ aktionäre gesonderte Abstimmung beider gefügt: Der alsdann verbleibende Aktiengattungen statt. Li gn steht zur Verfügung der
Stimmberechtigt sind in der General- eneralversammlung “. bersammlung laut 9 16 des Gesellschafts⸗ 6. in . Absatz 1 beißt es: am vertrages nur die Aktionäre, die späte⸗ dritten Werktage; statt wie bièher stens am zweiten Werktage vor der am dritten Tage“. ö Die Aktien der Wenersberg, Generalversammlung ihre Aktien oder Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, Kirschbaum R Cie. A. ⸗G. müssen die darüber lautenden Hinterlegungsscheine die ihre Aktien oder einen Hinterlegungs- bis spätestens 18. April 1923 ein⸗ der Reichsbank oder einer deutschen Staats schein über eine bei einer Bank, einer gereicht sein. Nicht fristgerecht ein⸗ oder Notentzank oder eines deutschen Notars öffentlichen Behörde oder einem Notar gereichte Aktien werden gemäß den mit einem Nummernverzeichnis erfolgte Hinterlegung spätestens am Bestimmungen der 8 3096, 305,
bei der Gesellschaftskafse in Apolda 10. Februar 19235 bei den Nieder- 290, 219 AÄbs. E S.⸗G. B. für kraft ⸗˖
oder lassungen der Darmstädter und los ertlärt. . bei dem Pankbaus Philipp Elimeyer Rationaldank, Ct. a. l., in Berlin, Entsprechend der Vorschrift des 8 30s in Dresden oder Bremen oder Frankfurt a. M. oder Abs. D. O⸗G=-⸗B. fordern wir Ferner die hei der Bank für Thüringen vorm. bei den Niederlaffungen der Teutschen Gläubiger der aufgelösten. Weyers berg, B. M. Strupp Aktiengesellschaft Bank in Berlin, Bremen oder Frank- Kirschbaum E Cie. A -G. Solingen, Filialen Apolda, Arnstadt, furt a. M. hinterlegt haben. auf. ihre Anspriche gegen diese bei der SFlmenau, Bremen, den 22. Jannar 1923. Kasse unserer Gesellschaft in Solingen, hinterlegt haben und bis zum Schluß der Deutsche Kotterstraße 5J, anzumelden. Generalversammlung daselbst belassen. w,, , Solingen, den 15. Januar 1923. eineten,
Apolda, den 20. Januar 1923. . . Der Vorstand. . Der Vorstand. A. Lan ge. Vorsitzender des Aufsichtsrats. Dr.Ing. Martin Thensner.
k der Darm städter und Sꝛational⸗ in., gäommandiigesellschaft auf en, . der üblichen Geschäftsstunden zu ö Bel der Anmeldung sind die Mäntel, ö Ker Nunmerntolge geordnet, mii ö . Jleichhauten den Nummern verzeichni fen Betriebs gewinn 142 877 210 5 bstempelung einzureichen und der Kapitalerträge. 249 180 mn i. von M 2250 für jede neue e uzüglich Börsenumsatzfteuer in bar mahlen. Soweit die RÄusübung im * des Briefwechsels erfolgt, werden . der Bezugestellen die üblichen kn in Anrechnung gebracht. ie Bezugsstellen übernehmen auch kn 'imittlung des An und Verkauls Wugktrechten einzelner Aktien. * e Rückgabe der alten Aktien er⸗ ; . die Ausgabe der neuen Aktien Erscheinen. h affenburg⸗Ber lin, den 22. Januar
bayerische AUctien⸗ Bierbrauerei,
Aschaffenburg. : ant sür Hrau. Ind ustrie.
Flensburg, den 31. Dezember 1922. ö Der Vorstand. H. Schuldt. . . . Vorstehenden Abschluß habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft über— einstimmend gefunden. . . ö. Flensburg, den 6. Januar 1923. Erich Jen sen, beeidigter Büächerrevisor. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1922. . 6 227 661 35 14 hh ga doö⸗ ; 4975 2416 88 26 163 158 ö. 1527 000
An Bilan; konto Betriebsunkostenkonto.
Soll.
J 6 306 33114 35 An
31 Unkosten, Unterstützungen, Ruhegehälter 39 309 ö
Instandsetzungen
Steuern
Abschreibungen auf Dampfer.
Reingewinn: Vergütungen Verteilung:
400/9 Dividende auf K 18 000 000
M A400 je Aftie Sondervergũütung ..
Vortrag auf neue Rechnung
82 974
200 000 7200 000 224979
2 Q 3 65,
1143 198 11178 Flensburg, den 31. Dezember 1922. Der Vorstand. H. Schuldt. . Vorstehende Gewinn und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten
Gesellschaft übereinstimmend gefunden. . . . ö . Flensburg, den 6. Januar 1923. Erich Jens en, beeidigter Bücherrevisor.
— 43 198 111
k
199 97431 Büchern der
32 143 Der Aufsichtsrat. J. S. Menzel.
R. Eckardt, Vorsitzender.
—