282 . X
. . . ; ; . sirgmmoza- ikati ündi die sich Die Vertretung der Gesellschaft keht Ui iet, Tus ges (do 900. 46 A 2669. M. G ger. Die Aktien lauten auf Kaufleuten Ferdinand Heinrich Hak und (Angegebener Geschärtszweig: Fabrikation monatliche Aufkündigung voraus, d . ist. 1 h 2650 394 M. Geidschmidt X Co. 9. — . . ö, nn, n, ner,, , ,, , , , , , n,, de fe, en ee ee Bene was ite see eee en gn ,,,, eg l aer en de e, gelen, ö. — Zahlung des auf fig eingezahlten Beir schaft seine Willenserklärung eschäftsgeminn vom 1. Juli 1557 mann beq n, , Amtsgericht Glogau, 13. 1. 1523. Grun Recht an zeigen 1. Kaufmann Ernst Louis Fischer, gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder am 17. Januar 1923. ung auf sie eingeza *. e m e, am i ieilnehmen, werd 5 ide zu Frankfurt a. M., sind in , Grumbach (Bez. Trier), den Halle a. S ö 8 ; — behaltlich der Dividendenzahlung für zeichnet für die Gesellscha 6 voll te . en zum Kurse das Geschäft als perfönkich haft 15. Januar 1923 S den 15. Januar 1923. ,, n . dab. * e . er Gesellscast erg, d. G. ausge ge . e. zich haften Ge, (n . Das Ante nit ; ; s laufende Jahr. Die Vorzugsaktien irma der e beige ; pon 2h 3 gebn; sie werden sellschafter eingetrelen. Die Gesellsch 28 Au. (117530 Das Amt mtsgericht. Abt. 19. waltungsdirektor Regierungsrat Seorg dem Gesellschaftsvertrage mwärd weiter Ehrenfriedersd ert. 116857) s ö , , n, nme, gn, , ĩ mstnd) unter Ausschlußz un urnmel' g en. ellschaft hat B. D , ; 5 mtsgericht. ö / , e, ne, e. eg an mier Führung der Bankfirma Carsch Offene Sandelsgesellscha sm: Der &. Hejnrich Epstein in Charlottenburg als In unfer Handelsregister ist e, Rr as hiesige Handelsregister Abt. K ? 1 Geschäftsführer eingetragen worden, ferner, am 1. Januar 1g23 begon nene offene . n. * e. * e Teel.
; an J. S. Rabe 9.
t 1 er e ᷓ n k Co., Kommandit eseñ schafi mann Friedrich Herzog zu k Singer Gesellschaft mit beschränk⸗ gereichlen Unterlagen wird Bezug ge. mitglieder oder d) eines Vorsta Berlin, angeboten mit der Ve mr * in das Geschaft . 2 . daß bei Bestellung mehrerer Geschäfts. delsgesellschaft Wilh. Köhn Sohn Halle a. S Giebichenstei ? . en stein ein⸗
: e rstandem ; ; ' z . ; je kʒ ĩ in⸗ tellvertreten den i die jungen Aktien den Aktionä esellschaft ; führer jeder allein vert techtiat if ᷣ f ᷣ ö ̃ d dt Dresde ᷣ z nommen. Sie können an Gerichtsstelle ein⸗ glieds oder eines st. enden g ren after eingetreten. Die Gesellschaft) Uhr Jeder dllein vertretungsberechtigt ist. mit den Kaufleuten Wilhel R ; , ; be, , ber, ,,, , de, de e, dne e, ,, ,,, , , ,, he, ,,, ,,, eee ere eh r , n,, , ,, r . gamalt. Brung Hirsch in Sebnitz, offenen Handelsgeselllckaft in Firma 29. August 1523 abgeschlossen worden. . ee mr cage 6 go rr, , Forfténh nner Wort B ein u, Wutien m nc de du rencher bl f mesh, 69) . riedrich Herzog n. . ellschaft eingetragen. haft gusgeschteden. Zur Vert? tun ö L Rechtsanwglt Dr. Johanngß Thieme C. C. Meinhold z Söhne in Dresden Gegenstand des Ünternehmens ist die Fa— bĩrinat e . JIAufsichtsrats durch einmalige n . Vorzugsaktien werden unter Aus. Wilhelm Der if . er ' Taufmanns Cs n, 1I7631 ö 3 Me Januar 16. Gesellschaft ist nur der Fabrikant 5 ĩ na Dresden. Von den mit der Anmeldung und bringen sowohl dieses Grundstück als Fritation von Textilwaren aller Art, ins⸗ ss863] Bekanntma ju berufen! nl Die aer ef hen , gerne. lu, Te, Sigg . t beßtehen, In Handelsregister B 32 ist bei der as Amtsgericht. Rabe ermãchtigt ! au er Gesellschaft eingereichten Schriftstücken, auch das Hesgmtvermögen der genannten befondere Strumpfwaren, Trikotagen, Elgtegwerdar : 66 Paͤtestens I. Tage sohne Rühn en en 2 ierten en ea, burg Fiiglee Se. Sgr Lan. ann rnschafl Hen Fandel satten. Hall Halle a. &. den 16. Januar 1923 Kasbesondere von dem Prüfungsbericht des U. als Ganzes, mit Aktien und Krawatten, Handschuhen, und der Hande Im, Hande sregister A ist unter 1 onn-⸗ oder Feiertage) vor dem 2 Parikurse ausgegeben, wobei Rau finn Fritz m art, ü, dem gesellschaft in Glogau heute eingetragen S 9 r,, 1680] Das Amtsgericht. Abt 19 ; Borstands und des Aufsichtsrats, kann bei Passipen in die Gesellschaft ein, und zwar mit solchen ur Erreichung diefes die Firmg Angust Jahre in Elfter— lungotag erschei ief um mm I j ; i zu⸗ * itz M. Jessurun zu Hamburg worden: Rn das Handelsregister B ift heute ; 34 * ; ui chen. d lungstag erscheinen Hiesen Tag u t nur 25 v. H. eingefordert werden. ist Einzelprokura erfeill. ita i unter Nr. 475 b ia⸗ bem unterzeichneten Amtsgericht Einsicht zu folgenden, hierdurch vereinbarten u e f bie G a, Inhaber Saͤgewerkeẽbesitzer un * u . an n, ö 1922 Sen *. 2 J. 26 Neufville: Dem . n m , . ö . . . 6 lsregist 3 7 e mwwidendenberechtigt, Sie erhalten ein Syndi ht Minen Likpert zu Frank. Dig neuen Aktien find, Co Stick Söamm. Föll a. „ S' Fin getragen. Hach dem Ni 192 st' tene ene enn sterg z Da. ; ͤ ö — 6st wre folgen durch den Den uf 10 * der geleisteten Einzahlung be⸗ furt a. M. ist ö d aktien zu je 1 amm. Beschluß der Generalp ute bei Ci. Firma C. Sen- dd ,, , ee, , g dee, , ,,, d, d, ,,, , ,, , , de th e . —— das vormalig. Muni⸗ ähriger Frist. Die Kündigung ist erst⸗ 8 Amtsgericht. Ghles cen er rech hei n ö e 3 mi rokuristen Emil Munck Juhgber lautend, begeben jum Kursd bon hmens; 1. der Ein und Verkauf sst erloschen. — 8d S6 OQοο = ah figer. ar, ͤ H ilchtns 4nd ieslaust Zeitin a aspruch auf Nachzahlung aus Vor- und Georg Leper zeichnungsberechtigt ist. JIö6 . ben Mineralöl. Meineralöl derivat PDxes len. IUl685l] . 157 66 — 3 n, , . ö , . ö ö. iiss69 ö . und dem Ban nnhten und im Falle der Liquidation der J H urt a. M., . 1 . Anitsgericht Glogau, 18 1. 1923 Erzeugnissen aus Hi ralf ieren, ö. . Tir h. 5. * 6 Auf Blatt 17 756 des Handelsregisters Heizungskonto—-. 157 600. nde 6 *. dem Kalenderjahre zu⸗ 1 2 B ist unter Nr. 34 *. e, de den 10 hesellschaft einen bevorzugten Anspruch ö . * . Handel mit ähnlichen Erzeugniffen, 2. ber . 19. ö (. Buchbinderei kontoꝛ i en erg Geschãftsjahrs. ö 6 ö. Das ee, ei nn 4 . ng kJ ö Amtegericht. Abt. 18 Gnoien. 116875 r nr d dr ö wech die Halle, Saale iibsss] 3 z itz i schinen. u, AMtensilien Das tammkapital. beträgt zwei- hamuher zaitiengefellschaft, Ab⸗ . n . ; ; K, . In unser Handelsregister i ö za deß. Vetrieb und die. Ver⸗ In das hiefige Handelsre ist 2 3 1 . w 262 189. —- d, . 3 94 2 ; n e,, kö Eist er wer da. lib . d e e,, , ö . , lieren ö. e, e,. , . er bn nn m, ö . . .. . . tragen worden. Der Gesellschafeberttgglist Bie err äcere' konto: Ma— . rern sind bestellt; a) r weis ier lang der. Ff, , nne git. lz unseres s n bt, Ken e m lichü nner . elsregister ist ein · Ern eng . s die, Firma jetzt dienen oder deren Geschäftsbetrieb zu ben? ,, alther Frite gem george nber gen, abgefchlossen 96 ru 3 . o: Uten⸗ aul Arthur Groschopp in Thum und mann⸗Lauchha m mer Arie gesell⸗ . ö,, mee men, Qinen ben gltghiee ere ä, 99. n: n Sul auge Nachf. lautet, und der vorgedachten Zwecken in Ben ieh unge stht f e a. S; und als deren perfön lich worden Gegenstand des Unternehmens schinen, . . 5b) der Kaufmann Egon Singer in Neu schaft in Breslau eingetragen. Gegen · fh. aft Gebrkiter ) üer stien kid errree nein hne ile r. 10534 die Firma Max 5 life ister Paul Steltner in Gnolen fowle die Beteiligung an folchen Unter⸗ 6 tende. Gesellschafter der Kaufmann Ke, , seen berleggensigli gd Kemer e, , ü gio sor=— b ,, cken ie nns Lchesenennilt 6 Wart elch, f dignborf ri , re, ie den degselbe gh er dne kenden ihren, Jhs. 3 nelmun gen, 3 die C ichtun dle i, Fat Ws und der, Trost Sitzeheri Le lerne e he fun. sowie die Ein- , Ma ; Die Zeichnung der Firma, dur die führung der in Breölqu unter der Firma hammer ist durch Ausscheiden des ö. ke. Beschlußfassung über folgende in Fra 9 9 8 War Lib inet ö Ihnugr 1933. niederlassungen im In. und. Ausf? ift le lbst eintet aden. i; Gesen. f ĩ ü ĩ , ,, . . inke's S 65m ; . s h 8. ̃ . . ĩ ; . t hat am 1. Januar 1933 Fe richtung, der Erwerh und die . . 1 2. eig Urer⸗ Geschäftssihrer Feschieht in der Weise, G. Linkes Sohne betriebenen Cisenbahn. inhaberg., Malcrg' Hang Man, aue degenftände ' guziben: Besetzung bes ind , , als Inhaber. Gegen eckl. Amtsgericht. Durch denselben Beschluß ist der Gefell. Han gonnen. von Betrieben, welche die Herstellung und . SF rn . daß die , , zu der gie eln wagenfabrik sowie infolge , eg mit und? die Fiemg, wie flat neh netz, Aendern ng bele gtd ,, ernehmens ist der Handel . im ganzen 'en fprechend he alle a., Se, den 186. Imnuar 1533. den Vertrieb von Werken des Buchhandels ö eg 64, 2 aM 207 oder auf mechanischem Wege . der Maschinenb gu- Anstalt Breslau G. m. getragen; ee, . Man glẽunp e , der Gh, . ih . i 6 im großen. Ggch. [116878 Rieber schrift mcs tlie niere, e, Das Amtsgericht. Abt. 19. verbilligen, in sbesondere von. Buch 9. e, , . — Firmg der Gesellschaft amens . B. H. und der Waggonfabrih Gebr. Hof- Kei Lauchhammer, Inhnben ba bat iht. das Jtecht hi, uf Gélkud rr n er gin. 10685 die Firma Frank⸗ In das Handelsregister des hiesigen 3) gestrichen; Die Bestimmung des bis. P 21. druckerclen und. Buchbindereien, sowie der Zinkegrad Jen A unterschrift beifügen. mann K Co. ,,, in. Breslau Pay. , y, , und Pinsel⸗Fabrik. Amtsgerichts ist unter enn B Rr. 32 herigen. 9 8, wonach der Aufsichtsrat ,, ,. . Crwerb und die Weiterführung der Ver⸗ . 2 . Aus dem Hesellschaftebertragg wird nunmehr Fie Herstellung Bon Eisenbahn., Elfterwerda, den 12 gan R, . Sch . . . Steinicke mit dem Site folgende Firma eingetragen: . ermächtigl fein ole, einzelnen thant r h ge i s. ö 6. lagsgeschäfte und Verlagsbuchhandlungen, Ye, um. at T, sr, uss 788. weiter noch bekanntgemacht, ie Be- wagen, Lokomoliven und Maschinen gller Das Amtsgericht. bneralversammkung der! Gesellschaft ,. furt a. O. Inhaber ist der iederrheinische Golzwarenindu⸗ gliedern. des Vgistacßg hren ne, n, 2. ö ist heute bei der Firma Tech k . 5 Ware nvorrãte ,, der Gesellschaft erfolgen Ärt, die Anfertigung sämtlicher zum Bau, K die Vorzugsaktien in eren n r. a n, e , ,, . . beschränkter Hrelhristen die Befugnis zu ertellen, die . 6 .
die die beiden Gesellschafter Walther un . — Dr. Böttcher bisher in Dresden und bez. eros ont Tönto: Bor? — nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. ur Ansrüstung und zum Betriebe von Legen, Ruhr. lll mn uwandeln oder gegen Hahltngkth ' 6 ö hmer and ner wee , dein ier rtz , ; , . ,, . e fen, , und sonstigen Verkehraregen In daz Handelzzregister ist amt ö n wn e m er, . 26. fir ß kö 6 zr n,, ter r . e n . 3 e , Kt n ,, . ĩ car, eiten der ionäre mi ⸗
sbständig nebeneinander be; täte aut. Inventur am 17. Januar 1923. und jegli andere Verwendungs⸗ . ; . ] = n ; h Namen und selbständig nebeneina K für jegliche 8 zember 1923 eingetragen: sihlungen, zuzüglich eines Aufgeldes Unter Rr. j6stz die offene Handels⸗ ger Geschäf tsführer, Oberpostsekretär der Gesellschaft 8 7 — und über die derne lil egen e fh i der ee lein gg ier;
j ̃ ĩ 1366 963 44 S6. Dehi⸗ erli fãn — 6 ; z trieben haben. Das Stammkapital beträgt oem d gsi z , , ü 6, aon zwecke erforderlichen Gegenstände, der Er⸗= “ Zu A Rr, ils etreffend die zin in 23 , sowie io 23. Stüchzinsen seit Kesellschaft, Bernhard Fgoffmänn K Föohann Holtkamp in. Kevelaer Schreiner Auflösung der Gesellschaft 8 29 k 3. , 1922 ist laer, . — da ammkapital um 440 000 4K
. 7 dreihunderttausend Mark. Jeder Ge⸗ ; . (116858) werb und die Errichtung dazu dienender gh Kraus, Esfen: Hie s . ⸗ ird e. . Payiersogerkonto: Vorrat Eihengztock. . . 14. L E] ie Firm n Beginn des laufenden Geschäftsjahres Söhne mit dem S 6 i ĩ ; , . . en eiten lg i nr del g n ,, ,,,, e , er ess s lfanin in fülienftar. nicheic , 5 . Postsckeckkonto: Bestand Blatt 391 für den zirk die Firma 6 z Eetreffend die 91 denden zurückzukgufen. Die Vorzugs⸗= . sind der F . Bern⸗ er ,,, ist am 9. De bot fen fame n , , nen 3. . . 79 . 15. , . a2 mtsgericht. J
der. 5. Rechtsanwalt Dr. Walther druckereibesitzer Walter Meinhold, Fritz heute die Firma Böhmisch⸗Vörährische . e, fer, , fewer n etenden Bos! sãmtli in Dresden. Die Meinhold und William Meinhold sind die i d neuen Aktien entstebenden Kosten sin ̃ ndem
. an cg n. Aktien über. gegenwärtigen Eigentümer des Grund. Strumpfwarenfabrtiken, Sigmarnd aufs 4511 830 s berechnet. Anf die ein. oder S) zweier steijdertrelenden Vor n 5 Mitglieder des Aufsichtsrats stücks Blatt 1043 des Grundbuchs für das ter Haftung mit dem Sitze in Thum
ö esellschaft befugt, gleich werda . des Erscheinens der Bekanntm ommen werden. (Geschäfts raum: Werten: . ige oder ähnli nternehmungen zu Holzbändler August Jahre in Elsterwerda, e un n sden. Vlasexitz, Johann tte ße 3) Aktiya: * 3 . . an solchen Sic; Prokurist: Kaufmann Rudolf Swerhake in it . der
sind bestellt a) der Schrifsteller Karl Thüri Glaswaren. Geellschaft auch, industrielle Unkernehmungen, er- Gebrüder Weis, Effen 6616 ö i ᷣ August Walther in Dresden, b) der Ver- ,, ; ö Earn f im . . werben oder sich an ihnen beteiligen. Gesesfschafter Karl Weis Rr , . . bei . der- hard Hoffmann der Fleischermeister Alfted Haberl errichtet und wird durch zwei liches Bekann imgchung. Nach dem Purch; JJ 3 , . ö ⸗. . . als deren Gesellschafter a) der Techniker . V 3 . . Inhaber ber Firma. Die Gesellscah 1. nicht! zur . ö er nice n fe g. . Ge Keie ger gen n en vertreten. . ö der Generglverfsamm. Haile, Saale II6894] e M. resden. Aus Veh! ö gi. 3 j ] vorm. P. ran 5 ; ö lamt altenhagen. Die en 30. ö . j . ] z e, d,, ä er, n,, ,, s ener ,,, , , e dr , n, ,, , , ,, , kanntgegeben: In die Gesellschaft bringen . , Schmidt eu * Curgborf Thüringen Sin eingetragenen tiengese Stephan Fröhlich und Klüpfel, Csnn i . ige, zu⸗ ist jeder Gesellschafter auf 20 Millionen Mark erhöht. Es ver sich 3 - 2 ein: 1 Der esellschafter Karl August 12 995 532.07 t de ö hammer in Riesa ist das nternehmen De Ber esfor a. D. Theodo ö. (en dlich * 9 Zinsen seit Beginn des efugt. . . ; QO NMI. . ö . . werden 19000 neue Inhaberaktien je übe erung ö. Bank ö Aktiengese ll⸗ Welther die ven ihm aner seinem Namen Passiva: e ge er , 3 ift am 2. Derember M t, Des mami enn, s ö. 2c hee ö 9 GJ etwaiger ö . 1037 die Firma Arnold In das Handelsregister Abt ,,. 1000 6 zu dem Nennbetrage nee . el een e. * ö Den . r n en . J 1ͤ922 errichtet worden. Angegebener Ge—⸗ . kö , ile, Buer, ist Prokura derart ert nit d if . kee n Vaftanjel lien nee. k to sn irg. , mn, r n . ö 9 eln , rens , ni n n ö . ( — ö 6. ĩ r in . 5 i it ei ; z * . ] i a . haftsver — Eintei 5 zratfiqh! i ö
einrichtungen und Verlagsverträgen, den , ,,, 1. rh Milter u 100 Talern, baz Aktien , einen r Forst C n . 8. Januar 1923. , , a. O. Der Fran Martha gr en n ch e nchen 1 , . ! ö ist der⸗ parhmdenen. Huchheständen unde böch- Frundrenten, . Nnstelt Thermometern. ᷣ zun 'n. e, ch lg Aktien zu 1600 ,. Zu A. Jir. ld. betreffend die Fm . irt . ,,, a D wer, de img it Kaufmann Ker scht t andert. ,,,, 6 1 ändlerischen Einrichtungen und den Dresden 160 009 (, Amtsgericht Eiben ock, BM Aktien zu 15990 16, särmtlich auf den Rey Minerasblgefeilfchaft. Stehr — ö. . ö. erteilt. z en and des Randerath in Goch. r Halle a. S., den 13. Januar 1923. einem Vorstandsmitglied ode ö e m n,, . . ir n . 2 . gh, ö. Te eg feng, . Book Ziegler, Essen: Dem Sen Frankfurt, Main. 117512 e e , ein Rohprodukten⸗ Goch, den J3. Januar 1923. Das Amtsgericht. Abt. I9. andern Prokuristen . , . ö ö Darlehenskontg: Di , ,, ei Gründung der Gese im Jahr * 3 ; : . , — . ; laufenden Verträgen bestehenden Verbind⸗ 18 0090 S6, Curt Mein Jö fiiss69] 1594 e bannen Alflen al Kreft. eser a. ö . — . . Frankfurt a O., den 31. e n be Amtsgericht. nale, Sa Mc. 11639 Gesellschaft und Zeichnung der Firma be⸗ Eichteiten; die bie Gesellschaft nn er, old oö bo äs, Honr. bir deleteister A Nr ll Ken welehen e ger, nn, bre, d n, d, nde rern, d les. Si es diele Handelsreaister AcrMd recht in,
ällung übernimmt, und unter Berück, HPaulig bö Goh M. zd 0ι n. ., 1 u ittierend . um Nennwert dean . 1 Mel r . it Amtsgericht. Groiffenherg, Schle— 9 Vr. 1135 ist heute bel d irma dalle g. ., den ls, Töugg 123. . keen erte (derben herrn R! * d, 23 am 12. Januar 19235 die Firma Eilen⸗ zu emittierenden d dem Oberingenieur Alfred Möller, Sn Floschen In une g 8; ie . ö alte . * . Fr. Das Amtsgericht. Abt. 19 gun rfern 2 j eilung ' S. eingetragen: ;
J ch s i . ö l burger Mofaikplatten Schablonen⸗ zu übernehmen. Der Vorstand besteht ist derart Prokura ereilt, daß eber I 1 67 Schättgen X Levn: . 2 andelsre ; a9. n er me n , . . r rd , ö lo · GCredi· 1400004 2insftait Riichard Zischer in Eiten, lach den Grmessen ö . Gemeinschaft mit einem rcd isse in min gr i . zu e e, a3 FMM. . 116870 erf e r ntc , 9 e Handels; geber ö. h ist icht. die Witwe Iramne, sale. h 6 überninimf fur been Betrfrg die Sate. Kent ö 3 132 532 07 burg und als deren Inhgher der Kauf ⸗ , ö. . ö 6. ö ⸗ ' tretungsbefnßt ist. st in zie Gesellschaft als perfönlich haf. nne Hande ßregister Abteilung A Ger fg wer J. ö Klauschen, den W . ö. ö äüther, Marie. In das hiesig. Pandelsregister Ahl. lage des Herrn Walther einschließlich der kö o e , mann Richard Fischer hierselbst ein n n ö ö. 6 . arc, . mtsgericht Essen. endet Gesellschafter ir ge rrete ist bei * unter Nr. 252 n en rn worten. Gen nschaft ch ö. eingetragen (. *. 1 . ö ist heute unter Nr. 5I8 die Firma Ber⸗= Wen stänße. , Her, Gerl schaftr, r, d . Ettenheim un d , , m e gr J , in K , kö et e ,,, . 1 ̃ — — . ile = ihlt. Vo ĩ ; o n Dr. . ; . . . . 5 g, die ihr ö J . ,,, ww Ind: 1. Dr. Fried h . Breslau, Dandessrcg stereintrag Abt R. * z. Gee Gere ein . Offene foltendeg eingetragen. wor en n rh ü Kaufman atalie k ö. den ß. Nnuck 19268. Halie a. . . 6h, . He bhann ö. 5 Wenger Pirsch bee der Passwa ergibt folgendes Bilz: Eisemach. lilzseg! l? De, olg wiege, — Org. oö; Die Firma Gebrüder wa Handelsgesellschaft: Der Kanfnienn . Tem Kaufmann Franz Enders in i. e feel. geb. ¶Ferster. samtsich in as Amtsgericht. Abt. 19. Halle a. S., den 16. Fanugr 1923. Friebene Verlagsgeschaft ef Buchhand · der Aka . 12 . 532 0? In das Handelsregister B Nr. 35 ist . en e, ö . . in Mahlberg ist aufgelöst, Des] ius Posenbgum zu Frankfurt g. M. ist ker . Zweigniedersassung in Fusda 1 . 8 ö . Gesellschaft WJ i163] Das Amtsgericht. Abt. 19. , Gesamtwert der . heute bei Firma Gebrüder Demmer, Walter 9 Breslau, 4. er . wird als Einzelfirmg von den i das Geschäft als perfönlich haftender amtprofurg in der Weise erteilt, baß er ur Lertrehn 5 er be . . ö . . 9 Gesamtwert der Passiva Wü W Attiengesellfchaft in Eisenach ein⸗ Siegfried. Gobossens, Köln, Ehrenfeld, erigen Kaufmann Eugen Wenz in Mal Hsellschafter eingetreten. Die Gesellschaft 9 ö mit irgendeinem anderen 8. Ii. ng J . et. j t ,. ö. R 5 i. . . . Fr n ö . reiffenberg an ꝛ I. cht
Betriebsgeräten, den. Beständen an Neęrblei Fi nh n ; 5. Direktor Friedrich Möller, Lauch⸗ 6 fat am 9 ] esamtproküristen der K ĩ .
, 2 . . 7000 000. — ,,, Januar hammer, 5. i. Gal. Wisbeim,. e fe. den 3. Januar 1923. bn, . . * schaft zur n n, J ie Schl, den 15. Januar 1533. Amte Sachsen- Anhalt, Aktiengeselifchaft an. 13. Janker, 4, bei der Firma girrsfe eth und sonst gen Kihgnznn Föicnertraaschsießenden. ind Keräber 1833 he eff n dtp un, Preslln, z. Dieker Karl Leussing . Ami sherscht r,, . Pegel, Firn, , Pfeiffet, Kricht , , 2. , i n, . einderstanden, daß an diesem Stamm 5 Hb o) „6 guf 11 609 G60 „ zu er- hammer. 8. Fabrilgnt. Jenn Hossens, . ku Berta Dalsheim, geb Ceed er Ce , Debosstenkasse Fulda, befugt i. . Höh raltet fam m un gg be r ß . 9 ,
äesäihit? Uhecherennre nichts ing ger kanal die Gefellschafter wie folgt be. höhen. Die Kahitalerhöhung ist eifolgt. Wachen g. Hircktor iar Hertel, Breslau, Eigehhausen. ul sten . Fulda, n 15. Janugn 1ge'ß.. Gx. 116660] dener 1e ist dr Gegenständ Tes Unter enn flagetragen. daß die Firma er r w, Gef f en d doo . ien , ,,, Big ö . sind die , ie o . . r ,. * 3663 , A * j . * 9 Leon Herrmann X Co. :— Das Amtsgericht. Abteilung 5. . gage ene ref fte Abt. A ist J oschen . a,.
. s ; te inhold mit. ; . ändert und a neu ilde esa, 11. ͤ ann, Firma myfmolkerei Gr. La ie Gesellsch ĩ 5 13. Bla die Fi Ad . . . l ; . 6 t irn diesem ö . We, , miret. 3 355 oh. , ß ö 1 bäh Fröhtk;, id. Birektor. Gajtgd. Kiene, Mane nnn rer Laster, e e en l N . 1168 Dietsch in Greiz r , Art, szweit sie, mit der Förderung und 1 VJ —̃ ,. . le. Wikia Mei i = . . . 37) . ug gh JJ ö ö. J ö [. . . der Firma. Die Pro⸗ . nn en d . Y lte ö weer, ß delsgesellschaft. D . ö . J wn, F, lrenister Abt . stehen nicht und sind daher auch nicht zu Zusammen 7 G0 OM, Stammaktien im Nennbetrage von . 2 9 * 5 . 4 . beck. ebenda, eingetragen 1g 7 er, Ehefrau Martha Herrmann, geb. ist bei der unter Nr. gl eingetragenen n andelsgesellschaft. Der Kauf schaft und Gewerbe im gr am n nh an, wurde am 18. Januar 1923 die Firma kbernebmen (Geschiftsraum: Dresden. Hiernach sind die Stammeinlagen sämt Mark das Stück, B. 609 Stück neue, quf z 14. r or ft titz . ee. 69 ö Fischhansen, den 10. Januar 19 . bleibt bestehen. Firma Ayparatenbaugesell schaft mit . ustab ö. Dietsch in Greiz ist stehen. Ausgeschloffen sind Spekulations: Reinhold Pollmann, Wohnungsein⸗ Wei Hirsch, Straußstr. 6.) licher Gesellschafter als voll eingezahlt zu 3 Namen lautende Vorzugsaktien im , 8 ö. uri ö. . ; M,. Amtsgericht. . Georg Schäfer Co.: Der eschränkter Haftung in Fulda am . ; n i sft. als persönlich e n e kö J msgericht Dresden, Abt. III, betrachten. Die Vertragschließenden sind Nennbetrage von 1000 M das Stück 5 ö . ö. ö. er . 6 . j mann Carl Schiffbauer ist aus der 17. Januar 1923 folgendes eingetragen ef 1 schafter eingetreten. Die . m 18. J 1923. darüber einperstanden, daß der Geschäfts. unter Zugrundelegung folgender Einzel⸗ Breslau.. 3.5 Niäar Flacker, eölau, Figchhansen. (ils Uelichaft ausgeschieden. worden: esellschaft hat am 1. Januar 1923 be- ⸗ h geig rr, n . .
k betrieb, des Ünternebmens bereits vom bestimmungen: 1. Die cöhd Stück neuen w 6 a ö In unser Handelsregistzr ö 1 é , Hermanns * Froitzhe im: I. Stelle des ausgeschiedenen Ge— . den 10 , . . J 1. Juli 1522 ab für Rechnung der neuen Stammaktien haben dieselben Rechte wie ( . Se ö 4 33 ius. 6 heute Firma Ernst Gandra 9. e r orste r Johann Georg Geier schäfteführers Joseph Lagemann ist Fritz ö or. Jah uaz 19r. lionen Mark erhöht. Es werden zu dem Amtsgericht Samborn. Dresden, . 1I1I1I6853] Gesellschaft geführt wird. Die Bekannt. die bisher ausgegebenen Aktien. Sie . 9 r 6 c bric 8 ] n . St. Lorenz, als deren Inhaher Fig furt . Vi. ist rgb a erteilt. den Alten, Fulda, von, He, bei üringisches Amtsgericht. Rurse von ao r, nen au zs e , ä .
In das Handelsregister ist heute auf machungen der Gesellschaft erfolgen durch Herden. und zwar „000 Stück, von einem . 4 runn. rig n a6 5 Herms mann Ernst Gandras, Tafelbst, 591. Dr.. Zz. Dr. Sie gBzeil Bischefäheim zum Geschäffefüh rer be tent ,, Ham porn. . (1168 Blatt 17759 die Gesellschaft C. E. den „Dretdner Anzeiger“. Geschäftsraum: Bankkonsortium zum Kurse von 500 3 * ö. 3 8 ö getragen. 4 chemisch , Fulda, den 17. Janugr 1923. ¶ x Oνν. 116881 Stück je über 10600 46 und 6h Stic je In das Handelsregistez Abt A 40 Meinheld cn. Sohne. Gesellschaft zinzendorffftraße 35. mit der Berpflichtumng. . sie re n, Ra, n. , 5 Amtsgericht . * te: Dem Diplomkaufmann Dr. Das Amtsgericht. Abteilung 3. In unser Handelsregister A Nr. IIs F'ber s5 GCM 46 — und 257 Mlllionen ö 2 . 5
den feithericen Aftignären in der Weise Ui , w, den 16. Januar 196. ä söorbech und kem Kaufmann Profe w ist, Heute bei der Afenen , . Stammaktien auf Namen — 17 M6) getrngen. i. a ,
mit beschränkter Haftung mit dem Amtsgericht Dres den, Abt. IIl, ; . ee, . i Sitze in Dresden und weiter folgendes den 18. Januar 1923. zum Bezuge anzubieten, daß auf je eine rich Kober, (rm, 15. Hermann Kühnel, baum, beide zu Frankfurt a. M., ist Gelnhausen. 116873 schaft . . Sporthaus A Stück je über 1000 „ und 10 000 Stück ollmann, daselbst.
eingetragen worden. Der Gesellschafts⸗ alte Aktie eine neue zum Kurse von Breslan,. 14. 9x av, Breslau, .* nil mntprokurg derart erteilt, daß 8a . und S r⸗ 1 2 Gy . f fel fe e ens Ge, dene, prese, ien, ,, e e, g e . 3, wir, , meer,, g e el . e , ,, r Or. . , er er, ieh. E lie Tie wa g , sulbee J worden. — j j ; ; m ; x , bel senge e llschaft Lichtenhbern ̃ risten zeichnungsberech⸗ warenfabriken Gelnhausen — sst fol— ; ter Dünker zu vertrage zustehende zehnfache Stimmrecht nehmens ist die Rebernabme und der Fort! „In. unser Handelsregifter . ist bei Bezugsrechtssteuer mit Dividenden. Asmus von Schack, Breslau, 18. Alex der Attienge sellschaft m tt. . ist fo z * ; Hamburꝶ. (116900 . ö 155, „Franz Broszat, Maschinen⸗ ; ö z ; Wollfabrik, Abteilung Forst, n n gendes eingetragen worden: — ellschaft als persön, beschränkt worden auf die Besetzung des Ei de hetrieb der seit dem Jahre 1777 von 5 * 8 ö berechtigung für 1933 gewährt wird. Die . Breslau. ig. Eduard Kunze, Jork i. g. öl. Moritz; Eichenberg: Der en, , , . durchgeführten lich haftender Ge ell schafter eingetreten. Lluffichtst ats, die Aenderung der Satzunz ,, lsregister ·
Fhristi ĩ ͤ abrik und Neparaturwerkstatt in 1. g . ⸗ n e, mals] Tar Welz in For ; n, , ö e,, eingetragen: Die Firma ist . ö. ls . a 21. , Hes ge 36 P . e,, ö ö. *. 5 . . 9. n nn,, vom a. h 51 n , , wn er g, k . . . . ͤ 6 ; . in z eführten Beschlu r ssonli ; November as Gru ĩ 3. S. Januar . ,, 1 r,, ö. ee fern eng von neren, , , r e r iel Das Anttsrericht. Das Amtznerkbt. t. i. ke , s, g, deter ,, , . , , , , . Sinzelpref ug ist erte li dem bis. sithographischer Anstalt, Thenrigraphie —— der Gesellschaft M0 verwenden. Bie oh 3 ö. n Sh g r. ade, ge, 39 , ö 75. 3 6. . Den . , , ,,,, . . 116833 . . . . he en Gesamthrokur ssten Alfred
9 j j A i * 1 7 / 1 * 9. g m zong n n re 1 er . 3 z und Verlagshandlung in Firma C. C. Durlach. 116855] Stück Vorzugsaktien sind ohne Zu rl Fleige, Riesa Paul Schiffe uz Kurz zu Kastel und §s§5 3, 4, 7, 15, 28 und 30 des wesel Ohmen. Firma 6 — . unter Nr. e,, viren fn: Xr; Oelimv ort Gesellschaft
Mei S3 6. ö imm ö ; j Lauchhammer, 9g. Stto Börrien, Berlin, höht und beträgt jetzt 7 C)) 0e , k n ; Werneld s, Seen, Diceds, Gee mbbarkeistegiste; s . CGingetrageng ar; mmnung der sheet Tie ft auf 30. Mar Bürcrd, Tauchhammer, 31. Dr. undzwanzig Millionen) Mart, R nn r Linz ist Gesamtzrrokura schaftövertrags geändert worden. Die Grünberg, den 19. Januar 1923. Wachgruppe. Gesellschaft mit be⸗ mit beschränkter Haftung. Protura
allgemein die Herstellung und der Ver⸗ 14. Januar 1993 zu Firmg Karl Grund eines Aufsichtsratébeschlusses ge⸗ a erteilt, has jede ĩ e, — öh 1. .
ir eb don Drucks be lten, Vert esseltz rng Höf trek Sohn 8 Duriach; schen werten Varf Richt Kbertreghar. Se Val ler Nichel mam, Lauchhammer, 4. int 3 a ,,, ui ö 3 ö. J n n. , n. . 35 . ö. Hessisches Amtsgericht. . . mit dem Sitze in ist erteilt an Hans Feodor Werner von
gller Art und Verlagswaren, überhaupt Die Firma ist geändert in Karl haben zwölffeches Stimmrecht und nehmen 32. Otto Götz, Lauchhammer, 33. Fried- . o . ,, oni Enungeherechtigt ist. Die Ytoturn iber; Emm! . , . en,. — ,, * i . des 1 . ö
der Betrieb aller in daz Druck, und Ver. Mössinger ( Co. Kaufmann Richard an der jährlichen Gewinnverteilung mit rich. Blech, Lauchhammer, 34. Alfred i * * 9 e . en betressen 6 Brung röter ist erloschen. gewinns und eines Li lat . lös 44 ann ners, Lienen. Il6eche nahme . ö ö. ö X. 1 ,,
lagsgeschäft einschlagenden Geschäfte und Löwe in Karlsruhe ist als persönlich höchstens 6 X teil. Ist bei einxel nen Ge Uhlig jun., Lauchhammer, 35. Friedrich or . 96 26. 6 ru ndtiyi 65. Ww. Hugo Bauch * ö nenn * ö er ö, Grünberger Wo llwebe rei G. All⸗ N 8. e f ngen . a ö schränkter Haftung, zu Köln, mit
. ö , heftender Se ellschafter 4 * ,, . k 9 ö cg ö 6. . 36 3. lan e ger . a Paul darf Perf m Zr; en, nuar 1923. , em er , em, Otto . 3 . 4 n . K . .
i ienen. l s . . . . w ö . . Ve. i ö q ; . ; . 1 gn e 8 Gesellsbaft Vertretungsbefugnis der Gese er ist Höhe von 6 R nicht erreicht wor a,,, 5. bi Bergin bes Rnfficht satz n . in die Gesellschaft al per— k , . , alle. im Saalkreig und in den Kreifen schäͤftsführers Zingel! ist? durch Tos
k überall innerhalb . ö sch⸗ öwe je⸗ spã Haertel, rlin, 3 ich haft U . ; ann überall innerhalb und außerhalb derart beschränkt, daß Richard Löwe je- nehmen die Vorzugsaktien , rr, Citi? gi fc, wichen, die zur ben Keschlüissen der der, . a. Gesellschafter eingetreten. CGelgem kirchen, fis nere r n We, ene del frsebutg und. Bitterfelb Tewie ebe, emen. 3. e ansfelder Kreisen, ferner die Güttler C Go. Gesellschaft mit be⸗
Deutschlands Zweigniederlassungen, Ver- weils gemeinschaftlich mit einem der Gewinnverteilungen auch über ; t iran, Eivaid * . Geschã ü
tret Agenturen und Kont . : chafter di il, bis der frühere Aus 19. Tdmund Ühlig fen. Lanchhammer, sammlung erforderliche Mehrheit n end. A ba ä iet Fan nner Handesßteafster Abt, st zonnen und, ketztᷓ da a , m m. me
tungen, Agenturen, und, Kontor, er- anderen eingetragenen. Gesellschafter die von 6 R teil. bis Ausfall ge din reer nieser Protur ste fm in , Als uh! eingetragen wird bh utereraratur-⸗Werkstati hene unter Rr. Firm bie Firma Fritz Firma . n ze gr . . n , . * 1 . Prokura ist er⸗ i t uß aller e, die eilt an Erich Fidyka.
richten. Das Stammkapital beträgt sieben Firma it d zeichnet. deckt ist. Im Falle der Liquidation der ö ; bij rage: er, Millionen Mark. Sind J . 8 vegf leer bl! Ea lach. n aß . die Rear, ,n, am e, . w . . n r nn, * Wer i rden . . . . zur Erxichtung dieses Gesellschaftsnvecks Hamm enia- Lackfabrik, Gesell
ĩ ; . n ö j ö oder eine elloertrete erigen 5 unn ö . run . z ; ĩ 8 n in gnia - Sa ckfa ‚
führer bestellt, so ist jur Vertretung der , Verteilunggerlöß mit der Beschränkung r m rtretenden Vorstan ge ung n als deren Inhäher Kaufmann Fritz Neu— 8 . erforderlich find. Das Stammkapital mit beschrankter. 6 . Fa
ü itwi eier Ge- ĩ inge⸗ mitglied zur Vertret der Gesellschaft Stammaktien ist gegen Zuzah lm y ; r Gesellschaft die Mitwirkung meier Ge teil, daß sie nicht mehr als den einge mitglied zur Vertretung schaf st geg Die e t. 8. A 89. Goldschmivt: Den mann, daselbst, eingetragen. Dem Kauf— beträgt O Mo. -,. Der GSesellschafte. Beschluß der Gefellschafter vom 8 Ja
aftsfü ie ei bäfts. Ehershach, Sachsen. I[IlI6ꝶß ahften ö und zur Firmenzeichnung befugt. Der Ge⸗ 120 v. H. pro Aktie erfolgt. ndl — 1 . z , st Rahlten Vetroa. diesen ber anch, dann er irn enn J 9 nd Stan a ech ilsen Hugo Bürkle und mann Peter Offergeld in Gelsenkirchen bertrag ist am 8 Dezember 1922 errichtet. nuar 1933 ist die Firma der Gesellschaft
ührers in Gemeinschaft mit einem Pro. Im Handelsregister sind heute auf baten, wenn auf die Sfammaftien ein ge⸗ sellschaftsvertrag vom 28. Februar 1871 ö rka, bei ö ! 6 ; eme i kuristen erforderlich. Zu Geschäftsführern Blatt 569 die offene Handelsgesellschaft ringer Betrag entfällt. Die Gewinn ist mehrfach, insbesondere durch Beschlüsse : blen obere en en ft ks . . . Dezember 1922 g nr, if rn e, Em ne gere ef r fie 3 3 3e la i ,,
ꝛ ibesitzer in Fir berbrig C Röthig in Neun⸗ peseisi— a650kti j it d ; der sa on . 9 wird sind bestellt der Buchdruckereibesitzer in Firma Herbrig öthig in beteiligung Jer Vorzug gaktign beginnt mit der Generalpersammlung, Rer. Aktichäte ab Die Erhöhung des G 6 3. gemeinschaftlich oder jeder von Amtsgericht. gr, i r. w Weber, offene Häftsfübrer oder durch einen Geschäfts,. tung. Handel sgesellsch*st zu Hohkenrötherbof, führer und einen Prokuristen vertreten. E. Max Gerth, Gesellschaft mit be—=
i,, ,, , n, , de, dm,, , ,, ,,,, , , 3.
er Buchdruckereibesitzer Fritz Immanuel Konfektionäre Oswald re rbrig bla 8 E sjahres, in dem die 13. Mri 7, 20. Dezember ill erfolgt durch Aus = zl andern w q; emei ‚ . . —
Meinbold in Ohberlößnitz, der Buch- und Oswald Max Röthig in . eingeiogen werden. Deren Ein- 29. März und 20. September 1920, Stammaktien und 2500 3 d lng. zun Handelsregister C198. 117509 ,, 3 J bestellt der schräunkter Haftung. Prokura ist er—=
Pruckereihesitz·z Jolgmmes William Mein= eingetragen warden, Bie Gesellschaft ist ziehung erfoltzt auf Beschluß der General, 9. März 15631. Zi. Dezember 1921, aktien, je auf 1009 d und vinyl e berechtigt e mmthroknristen zeich.. Re der Firma E. Sauer & Ewig. die Kguffeute Iikert Keidel , nn, dn Verden ge, he und der Maigret an Ceri Wbrle
hald in Dresden. Prokuga ift erteilt den l an 1. August 1922 errichtet worden. Herbe mm n, en fetzt vorherige drei-] 16. Mal und 15. Juri 932 abgeändert., haber lautend. Das Grun nd. in Glsgan ist die verwitwete Frau Kauf⸗ rötherbof und Autan Weber u Köln find. a. S Die 1 . ö ö * 1 . —— 3 Me⸗ — a m 9