1923 / 20 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 24 Jan 1923 18:00:01 GMT) scan diff

8

,

Oamburg⸗nebersec⸗Gesellschaft

schränkter Haftung, zu Berlin, mit Zweigniederlassung zu Hamburg. Durch Beschluß vom B. Oktober 1922 ist die Firma der Zweignieder⸗ saff ung geändert in: J. Stern X Cæo= Internationale Speditions Gesell- schaft mit beschränkter Haftung Filiale Hamburg. * m

beschränkter Haftung. Die Prokura des Dr. Kurt Loewenfeld ist erloschen.

Gefamtprokura ist erteilt an Her- mann Eduard Louis Christian Schmidt und Isidor Levy. Dieselben sind ge⸗ meinfchaftlich oder jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem anderen Ge⸗ samtprokuristen zur Zeichnung der Firma berechtigt. . M. A. Schmidt Söhne. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden. ; .

Inhaber ift der bisherige Gesell= schafter Johann Emil Schmid, Kauf⸗ mann, zu Hamburg.

Richard 21. Meisner. Inhaber: Richard Alfred Meisner, Kaufmann, zu Hamburg.

Bach, Schulz X Co. Gesellschafter: Otto Bach, Max Paul Otto Schulz und Heinrich Gustav Johann Liebe. Kaufleute, zu Hamburg.

Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Janugr 1923 begonnen.

Havarie Büro Kapitän Fritz Gaus⸗ berg. In das Geschäft ist Franz Jo- hannes Daniel Quistorff, Schiffs⸗ ingenieur, zu Hamburg, als Gesell⸗ schafter eingetreten.

Die offene Handelsgesellschaft hat am 8. Januar 1923 begonnen.

Die Firma 9 geändert in: Savarie⸗ Büro Kapt. F. Gansberg X Ing. F. Qnistorff.

Ortlieb C Wiedenroth. Gesellschafter: Paul Adolf Theodor Ortlieb, zu Berge⸗ dorf, und Friedrich Wilhelm Gustax August Wiedenroth, zu Volksdorf, Kaufleute.

Die offene Handelsgesellschaft hat am 10. Januar 1923 begonnen, . Käthe Volprecht. Das Geschäft ist

von Gertrud Luise Margaretha Bertha Droefsler, geb Volprechk, zu Hamburg, übernommen worden. .

Die im Geschäftsbetriebe der bis⸗ herigen Inhaberin begründeten Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten sind nicht übernommen worden.

Seinr. Schröder jr. Co. Die Firma ist erloschen. . Paul Hesse. Inhaber: Paul Richard

Hesse, Kaufmann, zu Hamburg.

Lepien, Wünnenberg & Co. Einzel- Prokura ist erteilt an Heinrich Wilhelm Robert Wünnenberg und Heinrich Robert Hermann Wünnenberg.

Adelt, Wüppert & Co. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden.

Inhaber ist der bisherige Gesell⸗ schafter Josef Bankratius Adelt. Kauf- mann, zu Hamburg.

Heinrich M. Peters. In das Geschäft ist Carl Theodor Ernst Schluederberg.

aufmann, zu Hamburg, als Gesell⸗ schafter eingetreten.

Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1923 begonnen.

Die Firma ist geändert in: Schlueder⸗ berg C Peters.

A zur⸗Versand von Paul Friedrich. Inhaber: Max Paul Friedrich, Kauf⸗ mann, zu Hamburg. . .

Prokura ist erteilt an Erich Richard Gross.

Friedr. Karl Ströhl. Inhaber: Friedrich Karl Ströhl, Kaufmann, zu Hamburg.

Paul Raddatz Nachf. Maschinen⸗ fabrik. Aus der offenen Handelsgesell= schaft ist der Gesellschafter Carstens ausgetreten.

Die Vertretung der Gesellschaft er= folgt fortan durch die beiden ver- bleibenden Gesellschaf ler gemeinschaftlich

Wistzelm Ehlert. Inhaber: Friedrich Wilhelm Emil Ehlert, Kaufmann, zu Hamburg.

Walter Fryda. Inhaber: Walter Tryda. Taufmann, zn Hamhutg.

2 Die Firma ist erloschen.

Die offene

ohann Hatje. Müller K Siegmund. Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden. Gemeinschaftliche Liquidatoren. sind: Ernst Rabe, zu Bergedorf, und Wilhelm

Christian Gustav Siegmund, Kauf⸗ mann, zu Hamburg. 5 S. Blumenthal æ Co. Persönlich aftender Gesellschafter: Samuel aly Blumenthal, Kaufmann, zu

Hamburg.

Die Kommanditgesellschaft hat einen Kommanditisten und hat am 3. Januar 1923 begonnen.

Martin Heimann junr. Der Inhaber Martin Heimann ist am 27. Januar 1922 verstorben: das Geschäft ist für Rechnung der Erben fortgesetzt worden.

Am 1. Juli 192 ist das Geschäft von Bertha Richert und Wilhelm Timmermann, Kaufmann,, beide zu Hamburg, übernommen worden.

Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Juli 1922 begonnen.

Bartels Æ de Boss. Gesellschafter: Karl Bernhard Bartels, zu Bahig de Garaquez in Ecuador, und Gerhard Wilbelm Christian Manfred de Voss, zu Hamhurg, Kaufleute. t

Die offene Handelsgesellschaft hat am 2. Januar 1923 begonnen.

Prokura ist erteilt an Johann Julius

Mahler.

Friese X Dünger. Gesellschafter; Friedrich Carl Berthold Friese und Friedrich Stto Ernst Dünger, Kauf—

leute, zu Hamburg.

los Max

Gebr.

bestellt, so erfolgt die retung

Geseisschaft 2 . Vorflands

mitglieder oder durch ein Vorstands⸗

mitglied zusammen mit einem Pro- kuristen.

. Hans Emil Wullerkort, aufmann, zu 1g. ; Prokura erteilt an Wilhelm Emil

Müller und Paul Kurt Walter Max

Werner, letzterer zu Altona, mit der

Die offene Handelsgesellschaft hat am L. Januar 1923 begonnen.

n

Paschen. Inhaber: Max Paschen,

Kaufmann, zu

. zu Samburg. Die iesige nieder ehoben und die Firma amtliche ssche Leendert Parlevliet. Bezüglich des Inhabers ist durch einen Vermerk auf eine am 9. 1 ! i tragung in das Güůüterrechtsregister hin gewiesen worden. Erxling Paulsen. habers ist durch einen am 9. ; in das Güterrechtsregister hingewiesen worden. Wilhelm . ohann Wilhelm Timm, Landmann, zu

amburg. ; . Möhle & Co. Gesamtyrokurg ist erteilt an Ernst Reinhold und Kurt Carl Friedrich Gade. F. A. Sohst. Aus der offenen

esellschaft ist der Gesellschafter

inrich Sohst ausgetreten. Ichthyol⸗ Gesellschaft Cordes, dermanni . Go. Die offene

del llschaft ist aufgelöst worden. ,, aft ist aufg

schafter . mann, zu Hamburg. ; Einzesproͤkura ist erteilt an Wilhelm Meyer und Dr. Atto Helmers. C. F. Plump, zu Bremen, mit Zweig⸗ niederlassung zu Hamburg. ; rokurg ist erteilt an Carl Christign Fer Herzog; je zwei aller Gesamt⸗ prokuristen sind zusammen zeichnungs⸗ berech Gebr. J. Laass ist am 26. derstorben; das Geschäft

Hans 2 übernommen worden. Is c oga Air e der Gesellschaft ist Samburg. Der ellschaftvertrag * am 31. August 1922 festgestellt worden. Gegenstand des e der Ein und Verkauf nnis Speiden E Co. Nen ork, b der Großvertrieb von Chemi⸗= alien, Lebensmitteln und verwandten 6 ö kee e aller anderen kaufmãnnischen Geschäfte. ; Die Gesellschaft ist befugt, sich bei Unternehmungen,. 6 im Jufammenhang stehen, zu he-

iligen sowie Agenturen und eig · en ungen im In und Auslande zu gründen.

t 4600 000 46, eingeteilt, in 40 auf den Inhaber lautende Aktien zu je

16 Go A. ö Sind mehrere Vorstandsmitglieder

trãg

. chaflsich zu zeichnen und mein i handensein von mehreren Vorstands mitgliedern in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede die Gesellschaft zu vertreten.

. wird bekanntgemacht:

* . schaft erfolgen im Deuts ichsanzeiger. Der . der Gesellschaft besteht je nach Bestimmung des aus einer gliedern. Die durch den Die , der Generalversamm⸗

J .

tei dem anberaumten ö

Die Gründer welche sämtliche Aktien ,, haben, sind;

chäan zeiger mindestens 17 Tage vor

Iscoga Chemical

P ankter Haftung Franz Georg 5 9

& K 0 D

Seinrich 3. Tiedemann. Das Geschäft ist von Johann Heinrich Tiedemann, Kaufmann worden. ist erloschen. Bezüglich des Inhabers einen Vermerk auf eine am ember 1911 1 Eintragung in das üterrechtsregi Hans J. Lebenbaum. ist erteilt an Adolf Martin Alphons Lohmeier, Christian Schmidt und Isidor 4 zwei von ihnen sind zusammen zeich— nungsberechtigt. q Kühne . Nagel, zu Bremen, mit Zweigniederlassung zu imbu inzesprokura ist erteist den bisherigen Gesamtprokuristen inri er gt Heinrich Siebel, Ernst Heinrich Vilhem Brandt ̃ ilh Diekriebe und Earl Joachim Nicolaus Schmidt somie an Alfred Fritz Oscar Kühne und Werner Kühne, letzterer zu Berlin. . Die an . und Wallmann er⸗ ie gesamten Prokuren e

zu Hamburg, übernommen

ie an ihn erteilte Prokura

ist durch

27. De⸗

ter hingewiesen worden. Gesamtprokura

Eduard Louis

Hermann

Samburg.

Ernst Hinrich udolf Eduard

Müller ; Heinrich Wilhelm

Kaspar

sind er⸗

mburg. . Rosenberg, zu Cöln, mit eigniederlassung ist. auf reiß fler erloschen. Prokuren sind erloschen.

Januar 1923 erfolgte Ein⸗

Bezüglich des In⸗ Vermerk auf 2 Januar 1923 erfolgte CGintragung

Timm. Inhaber: Hans

Dartwig Heisecke

alther

er ist der , Gesell⸗

ermann Cordes, Kauf

Gesamt⸗

tigt.

Wafs. Der Inhaber C. F. eptember 1922 ist von Max Ludwig Laass, Kaufmann, zu

tiengesellschaft. Der Sitz

ternehmen ist: ür die Firma ne. in New

die mit ihrem Gegen⸗

Grundkapital der Gesellschaft be⸗

s, die Firma der Gesellschaft ge⸗ i Vor⸗

ie öffentlichen er,. n

sichtsrats rson ober mehreren Mit-

Bestellung des Vorstands erfolgt ssichtsrat.

der Aktionäre erfolgt dur ein ge Bekanntmachung im Deutschen

Termin.

Clement Coote Seiden, Kauf mann, zu New Jork, Gompany mit mburg, mpanh Altona.

aufmann, . Hamburg. zilhelm Gmil Müller, Kaufmann,

a ,,, n ,, Export mit bescht

Der erste Aufsichtsrat bestehl aus: 1.

Georg Albert Anthony, Kauf⸗ mann, zu Hamburg. 5 Amtsrichter Paul John Hinrich

6 Sternberg, zu Hamburg,

3. Clement Leith 3 Kauf⸗

mann, zu Summit, Nem her ey,

4 EGharle. C. Wickftead, New Hork,

5 Dr. Albert Siegfried Wulff,

Rechtsanwalt, zu Hamburg.

Die Ausgabe der Aktien erfolgt zum Nennverte.

Von den mit der Anmeldung der Ge⸗ sellschaft eingereichten, Schriftstücken, insbesondere von dem Prüfung erichte der Revisoren und des Vorstandz und des Aufsichtsrats, kann bei dem Gericht Einsicht genommen werden. ;

Von dem la ,, der Revi⸗ soren kann auch bei der Handelskammer in Hamburg Eh sicht genommen werden. Den tsche Verkehrshilfe Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Sitz der Gefellschaft ist Sa mburg.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. Dezember 1922 abgeschlossen und am 16. Januar 1923 geändert worden.

Gegenstand des Unternehmens sind alle zur Förderung und Erleichterung des Fremdenderkehrs dienenden Maßnahmen und die Vornahme aller diesem mittelbar oder unmittelbar diensichen Hechtsgeschäfte, insbesondere die Be⸗ teiligung an Gesellschaften mit ein= schlägigen Geschäftszweigen in anderen Städten des Reiches. .

Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 500 000 . .

Sind mehrere. Geschäftsführer be⸗ stellt, so sind nur je zwei von ihnen oder ein Geschäftsführer zusammen mit einem Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt

Geschäftsführer: Gugen von Kessel, Kaufmann, zu urg. .

en wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen im . Reichsanzeiger.

2 e.

Norddeutsche Me erseegesellĩchaft in Samburg mit beschränkter Haf⸗ fung. Durch Beschluß der Gesell= schafter vom XW. Dezember 172 ist das Stammkapital der Gesellschaft um Söh 6060 6 auf 1000000 n erhöht worden. Dr. Helmuth Grimm. Inhaber: Dr. jur. Johannes Fritz Helmuth Grimm, Kaufmann, zu Hamburg.

Einzelprokura ist erteilt an Fritz

Krauel.

M. Valk X Harrisson. Gesamt⸗ rokura ist erteilt an 8 Gottlieb- . und Agnes Elifa Christiane

Gercke. B. Zielich C Co. Gesellschafter: Bern⸗ hard Hans Zielich und Alfred Hansen,

Kaufleute, zu Hamburg. Die offene Handelsgesellschaft hat am

tung. Dur schafter vom 3. s Sz 1 des Gesellschaftspertrags geändert worden.

Di irma der Gesellschaft lautet eu d rr 4

nunmehr . ch . * , mitter . Fan 2 25 .* Ge sell scha

J. Ja

mit beschränkter Sastung. Die Vertretungsbefugnis des Ge⸗ chäftsführers Falticzek ist beendigt, Ihrig, Haeseker X Co., Gesellschaft mit beschräukter Haftung. Die Liquidation ist beendigt und die Firma

erloschen Friedrich Martens Gesellschaft mit beschräukter Haftung. Durch Be- schluß der Gesellschafter vͤm 6. No⸗ bember 1922 9. der Gesellschafts vertrag in den 2 und 5 geändert und bestimmt worden: Gegenftand des Unternehmens ist der Betriek von Bank⸗ und Waren⸗ kommissionsgeschãften sowie von

sonstigen Geschäflen, die mit den vor⸗ . zusammenhängen oder sie zu fördern geeignet sind.

ind mehrere Geschäftsführer be- =. so ist jeder von ihnen allein zur

tretung der Il befugt. , w schaftsführer Hirsch und Vollmer ist

beendigt. acob Reich, zu urg, ist zum & ef, bestellt worden. Serniann von Isen. Das bisher unter dieser nicht eingetragenen Firma von Herrman Carl Rudolph Gott⸗ vertrau von lsen, Kaufmann, zu amburg, geführte Geschäft ist von chefrau Helene Johan ne Wilhelmine von Hülsen, geb. Winter, zu Hamburg, übernommen worden. . Bezüglich der Inhaberin ist durch einen Vermerk auf eine am 15. Januar 1903 erfolgte intragung in das Güterrechlsregister hingewiesen worden. Mikrom obil⸗Gesellschaft Thomsen.

Die an J. SO. W. Sievert und E. G. R. BP. Ir. Dhmg erteilten Prokuren sind erloschen.

, ,, , ,, au t a makler, zu Hamburg, als Gesellschafter

eingetreten. Die offene , hat am 1. Januar 1 begonnen.

Die Prokura des P. G. H. Cadow ist erloschen.

Erust Haftstein. Die Firma ist er⸗

cker.

zu Hamburg.

Meyer C Jacob son. amtprokura dere gn, g

zu Hamburg. als Gesellschafter ein-

getreten.

Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1923 begonnen..

Die Firma der Gesellschaft ist. ge, zndert in Hamburger Möbelfabrik

Pinck K Co.

ist erteilt an Em n Martin Jacobson; je zwei aller Gesamt · prokuristen fend zusammen zeichnungs- berechtigt. ; Max Horwitz. Inhaber: Max Horwißt. Kaufmann, zu Hamburg. . Johannes Pauls. Die Firma ist er⸗

loschen. M. Reese Co. Die an Th. C. G. E. Rostell, C. J. J. H. Ahrendt und Dr. jur. G. * Reese erteilten Pro- kuren sind erloschen. Karl n e X M. Grimm. Der Sitz der Gesellschaft ist von Hamburg nach Schnelsen verlegt worden. „Delphin“ Filter⸗ und Kun ststein⸗ fabrik. Kriwatschek. Zweign ieder= laffung der gleichlautenden Firma zu Guntramsdorf. Inhaber: Eduard Kriwatschek. zu Guntramsdorf bei

Wien. . Georg Korth. In das Geschäft ist Louis Carl Ros, Kaufmann, zu Wedel⸗Schulau, als Gesellschafter ein

getreten. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1923 begonnen.

Norddenische⸗Lederabfall⸗Verwer⸗ tung Wilhelm Sommer. Inhaber: Wilhelm Carl Hermann Sommer, Kaufmann, zu burg. Eduard Schlossé Komm.⸗Ges. Per⸗ sönlich haftende. Gesellschafter Eduard Schlofs und Georg Lenschitzti, Kauf leute, zu Hamburg. ; Dle Kommanditgesellschaft hat einen Kommanditisten und hat am 29. No- vember 1922 begonnen. ; . Paul Brinn. Sinzelprokura ist erteilt an Erich Carl Thiel. Eugen Magz Kunst. Die Prokura des 6 Th G. A. Zühl ist er 65 n. Likör fabrik ee. Æ CX. Die offene . schaft ist aufgelöst worden. nhaber ist der bisherige Gesell ; schafter Wilhelm Friedrich Klotz, Kauf mann, zu Hamburg. . Dönitz, Ei C Eo. mit beschränk⸗ ter Haftung. Garl Gerhard Het mann Di Klinke, Kaufmann, zu e . ist zum weiteren Geschäfts⸗ ührer bestellt worden. . F. Carl Schlüter. Die Firma

ist erloschen.

Otlo Biartens. Inhaber: Otto Ernst Adolf Martens, Kaufmann, zu Ham burg.

Schönfeld X. Wolfers. Aus der

,,, ft ist der persönlich

haftende Gesellschafter Fritz Ritter

bandt ausgetreten. ;

Paul F. Franck. Prękura ist er⸗

teilt an Johann Heinrich Dormagen. Die an J. Trosp erteilte Prokura

ist erloschen. - .

Kraut Faiser. okura ist erteilt

an Johann Adoll 19 Kunst.

Marcus Eis saner. Gefamtprokura ist

erteilt an Max ,

Schlubach, Thie mer Aus der

Kommanditgefellschaft find am 31. De⸗

zember 1927 die beiden Kommanditisten

ausgetreten. Gric Waldemgr Terito

Manite rai Schlubach, Kaufmann, zu

Hamburg, ist als

freten.

Die Gesellschaft ist von dem ge⸗ nannten Tage ab offene Inde heck

z. ch Prokura des Erie Schlubach ist

erloschen. K Stalta Gebrüder. Die Firma ist ge⸗ ändert in A. Æ O. Skalka. Skalta Gebrüder Gesellschaft mit be⸗

schränkter Haftung. Der Sitz der Gesellschaft ist Dambu rg.

er Gesellschaftspertrgg ist am 22. De zember 1922 abgeschlofsen worden,

Gegenstand des Unternehmens ist der . mit Lebensmitteln aller Art owie anderen Artikeln.

Das Stammkapital der Gesellschaft belragt hob bd 4

eber der Geschäftsführer ist be⸗ tigt, die Gesellschaft allein zu ver

treten.

Geschäftsführer: Georg Alfred August Stef Oskar Fritz Salka‚ n en sämtlich Kaufleute, zu Ham⸗

urg. .

Ferner wird bekanntgemacht: Die Veröffentli der 8 ert er · folgen im Deutschen Reichs grweiger.

Stalka K Köllisch Gesellschast mit beschränkter Sastnug. Der Sitz der Gesellschaft ist mburg. .

er Gesellschaftsvertra ist am 30. Dezember 1923 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Bearbeitung des ö in

Lebensmitteln für Groß Hambur und Kmgegend u. a. die Belieferung staat⸗ . Anstalten. ; as Stammkapital der Gesellschaft beträgt 1900 009 ; . Igder Geschäftzführer ist berechtigt. die Gesellschaft allein zu vertreten. Geschäftsführer; Alfxed Geor ö Stkalka, Oskar gi Salka, Friedri Wilhelm Ri Köllisch, Kaufleute,

zu Hamburn rokura sst erteilt an Carl Swinka. i bekanntgemacht: Die en der Gesellschaft er⸗ Deu lschen Reichsanzeiger. fsstelle des Verbandes Nord⸗ dents cher Jumwelte re eingetragener Be nein. ter dieser Firma betreibt der Verband Norddeutscher Juweliere

sellschafter einge

Gegenstand des Unternehmens int Ankauf und die

Gold und Silberwaren.

zu Hambu

* Coqui & Reimers Import

3 port Aktiengesellschaft. In Generalversammlung der Aktionate 15. Dezember 19 i des Grundkapitals der Gesellschaft

Ausgabe von 1

und 7009 auf den Inhaber laute

Aenderung des Gesellschaftsvertt

beschlofsen worden. Die Kapitalserhöhung ist erfolgt Das Grundkapital der Gesels beträgt 10 000 099 4, eingeteilt 1060 auf den Namen lautende eren. und 9000 auf den

Die an J. W. H. 2 samtprokura ist erloschen Gesamtprokua Emil Hermann Kellner. Ferner wird bekanntgemacht:

zum Nennwerte. Dividende erhalten zunã m estien g/ a 3. ö ei ußfaffun ũber arg n,

Aenderungen des se b) Wahlen zum Aufsichtsrat

die Vorzugsaktien ein Stimmrecht.

Difffeldor f ⸗Hamburgische Mit. Rückversi

burg. 3 ur ch en schaftgdertrag ist

unmitte

r

sicherungsgeschäfts in eigen im

ondere von

allen

fehen ist. rsicherungsgesellschaften

Eren

anderen

an Unternehmungen

mit dem Zweck der schaftlichem 8 ö irgendeiner Form zu beteiligen solche zu erwerhen. Das Grundkapital beträgt 30 000 00 4,

zu je 109009 Zur Verte entweder zwei

lied in Gemeinschaft mit einem ku ten berechtigt. ( Der Aufsichtsrgt kann einzelnen gliedern des Vorstands die fugn eilen, die 46 ear, . orstand: rman neraldirektor, 9 Vüffeldor ] Scholz, Generaldirektor

u vertreten.

allein bekanntgemacht:

rner wir

jeder cha e

ie öffentlichen

er.

Reichsan .

Der Vorst aus mindestens zwei i pom Auffichtsrat zu notariellem tokoll bestellt werden.

Die Berufun

lung der

5 schaftsblatte min

übernommen haben, sind;

1. Dr. ö. n. Martin, anwalt, zu Hamburg,

2. Arthur Freberic Hartrobt,

j mburg. 8 Eke wn n. ge ,

L Gerhard von der Herberg, besizer, zu Krefeld 2. Landesrat a. D. ö der

e

3. Dr. jur. Rechtsanwalt, 1 D

jur. M er, 4. Dr. jur ni gehn

rat a. D. zu

6. 2 h. in. Bergwerl u Düsseldorf,

6. Rudolf Thode, aufmann⸗

3. Dr. med. mann, zu Hamburg

Nennwerte. Von den mit der Anme pin sellschaft insbesondere von des Vorstands und kann bei dem Geri nommen werden.

ichtsschre Der ene, 9. ,

zt .

Georg Pinck & Co.

zu Hamburg.

schäst ift Bruno Schatull, Kaufmann,

eingetragener Verein in Hamburg ein Hande lsgeschaft.

Abteilung für das Ha

Der Sitz ez Bezeins ist Sauban

, b iterverãußerung die ereinsmitglieder von Jun:

8 000 00 A auf 10 009 0900 4 auf den Nana lautenden Vorzugsaktien zu ie 1665 ]

Stammaktien zu je 1000 416 sowie n *

Gemãßheit der notariellen er t ln

Inhab

autende . je 1069 4. ührss erteilte G.

. Erteilt an Heinig

ie Ausgabe der neuen Aktien erfolg

Von der zur Verteilung kommen It die 6

rng e Auflöfung der Gesellschaft gewãhrn zehnfache

cherungs⸗ Atti schaft. Der Sitz der .

29 Dezember 1922 festgestellt worden be, , des Unternehmens ist a re und mittelbare Betrieh aa

erung und des Rich einn n. und Ausland, ka burg und Disselxof

aus.

Vusgeschlossen von der Versichenm ind diejenigen Zweige, des Pen ĩ . für welche eine stun i Genehmigung gesetzlich vorzh Die Gesellschaft ist berechtigt, sich n

Gegenstin sellschaft in wir usammenhang steht,

der Gesellschtt eingeteill i 3600 auf den Namen lautende Altun

tung der Gesellschaft su

Vorstandsmitglieder h meinschaftlich oder ein Vorstandent

Gesellschaft allein zu

n, Alverde. 1

zu Vůüsse den von ihnen ist befugt, die CGes

ekanntmachuñ

& ecsse erfolgen im Denhst

and der Gesellschast bel itgliedem

der Generalversm ktionäte erfolgt in entlicher Bekanntmachung im 6 destenz vierzehn

vor dem zur Versammlung anberaumt Pie Gründer, welche samtliche Il

mann mburg 3 H hdi e r berg Wh Samburg, ö. 4. Frau Gertrud Hemm, geb. *

cht. zu . Der len eff le g n. 5.

. ö hlt. Johannes CGiss

mburg. Die Ausgabe der Aktien erfoltz a del

eingereichten un

iber des Amt

*

Vorstand: Adolf Schrader, Jumeliʒ

En

ist die 666

1e

9

um

n

Ven

)

m.

9 1

h

ode

ö

g 6

R

Iii is e

(.

1 2.

8

sr

9

Ge

J.

f

zl

:

.

der der Prokuristen ist befugt, zu⸗ In mit einem nicht zur Alleinver⸗W

uma der , . zu zeichnen.

h

Fafmann, zu

ul Bachmann. In das Geschäft ist

sochkamp, als Gesellschafter eingetreten. . Handelsgesellschaft hat am Fifsch

jmmerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗

seöselmann und

rechtigt ist, die r g, in Ge⸗ seinschaft mit einem Vorstandsmitgliede

linm anderen Prokuristen die Firma er Gesellschaft zu zeichnen.

' auptniederlassung und den der öl

ĩ herlin und Magdeburg beschrankt. nmmemann Karow. Prokura ist erteilt an Albert Theodor Boller. rdinand Klünder. Die Dndelsgesellschaft ist aufgelöst worden.

shöster Georg . 3 stsß Susny, Kaufmann, zu Hamburg. , We Büchen ,

hutg. az Tischbein. Inhaber: Carl Max

Hhambu

söhann Rosler und sdolf Voss, Kaufleute, ö Die offene r ee ena hat am ö. Januat 1923 begonnen.

sser Mattern. tilt an Walter Fritz Gerdau.

eltaan Ernst Rupolf Erich Heyse. Die an

wig ape g Gebr. ni ,. uard Rudolph Tmil Heine, ann, zu Alt⸗Rahlstedt, hafter eingetreten. ie offene Handelsgesellschaft hat am

Lass erteil . er eilt Pro uren sind erloschen.

I Röhner, Kaufmann, zu Ham⸗

tthur Lemke. Rudolf Stto Amelung.

kenfleute, ju

ie offene Handels lh. Januar ] H ö hat am

rich Kl

nner Em̃t un ami burn. als Gesellschafter ein⸗

ie offene ö

ni e dirna ist geändert in Gebr.

id * Sohn: Die Firma ist er⸗ dna

Dritte Zentr al⸗Handelsregister⸗Beilage ; m Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Rr. 20.

Berlin, Mittwoch, den 24 Januar

1923

, Befriftete Anzeigen

müffen drei Tage vor dem Einrüctungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Ra

Handelsregister.

g. 117552 e gen te das Sandes eg isier i8 Januar 1925. ö ur K. Greiser. Inhaber; Arthur zul Greiser, Kaufmann, zu Danzig. hnuth E. Schurga ft. Prokura ist it an Arthur Adolph Fuhrmann. Heinrich Harms. Inhaber: Dochim Karl Heinrich Harms, Kauf⸗ amn. zu Hamburg. . . Wesiphalen C Co. Die Firma sar die an Nathan, Lazarus und nenzini erteilten Prokuren sind er—⸗

e kart Marx. Die Firma ist Gesellschaft mit

ssschen.

sbertin C Co,

eschränkter Haftung. Preturg ist lt an Hans Wilhelm Ernst Meincke.

rung berechtigten Geschäftsführer die ren zu. vertreten, und auch smmen mit einem Geschäftsführer die

nzin⸗-Lagerungs⸗ Gesellschaft mit eshränkter Haftung. Die Liquida—⸗ m ist wieder eröffnet worden. Wighuidator ist Werner Josias Jessen, amburg.

mann T Thiede. . ist er⸗ it an Carl Friedri ilhelm Rink. ius Martens. nhaber: Julius nidrich Christian artens, Kauf⸗ mn, zu Hamburg.

ul Eduard Bachmann, Kaufmann, zu

Die o Nobember 1922 begonnen.

Die on C. E. Bachmann erteilte pokura ist erloschen. rokura ist er⸗ t an Carl Adolph Westphal.

rokura ist erteilt an ans Möller, Fri ilhelm Renneberg, Maßgabe, daß jeder von ihnen

ellschaft. eodor Hapke,

it der vertreten und auch zusammen mit

Die Prokuren sind auf den Betrieb

autenden Zweigniederlalungen in

offene

haber ist der bisherige Gesell⸗

Ferdinand August

ündr, Kaufmann, zu Hamburg. e, 6 Otto

e nhaber: o ihelm Büchel, 3 zu .

ledrich Tischbein, Kaufmann, zu

r ler * Voss. Gesellschafter: Gustav, dalbert Franz u t

Prokura ist er⸗

HSansen. Gesamtprokura ist er⸗

8. F. A . Klockow erteilte

ura ist erloschen. Reinhardt

n das Geschäft ö auf⸗

als Gesell⸗

samtpro

nun 1923 begonnen. ie an C. Th. J. Piel und W. F.

Inhaber: Carlos

Prokura ist erteilt an

U , 8m

; nhaber:

zust Ernst Blun nee ö 9

Ww 8. Gesellschafter; z Friedrich Wilhelm Sickendiek arl Ferdinand Herbert Wilkens, mburg.

ötzel. Inhaber: Erich Klötzel, r n, ,

; n das Geschäft ist . Runde, Kaufmann,

. Hagedorn X Co. Gesell⸗

ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt worden.

Nordisches Assekuranzkontor Gesell— schaft mit beschränkter Haftung: Karl Alexander Schmidt, Bezirksamt⸗ mann a. D. zu gde mung ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt worden. interhuder Terrain⸗Verwaltungs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ tung: Hermann Gottlob Christian Richard Jacobi, Kaufmann, zu Ham⸗ burg, ist zum weiteren Geschaͤfts ührer

ö beftellt worden.

Industrie⸗ und Handels⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Hermann Carl Gustay Schütz, Kaufmann, zu Aausbruch, ist zum weiteren Geschäfts— ührer bestellt worden.

Sau seatische Acetylen⸗Gasindustrie Aktiengesellschaft: Gesamtprokura ist erteilt an Johannes Georg Hermann . und Adolf Böhme, letzterer zu

Silhelmsburg.

aren⸗Handels⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die an Aberle erteilte Prokura ist erloschen.

Will Peters Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Gesamtprokura unter Beschränkung auf den Betrieb der

auptniederlassung ist erteilt an Klara 33 Paula Lehmann und Alfred er.

Piening von Soden Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Prokura ist erteilt an Frau Elisabeth Johanna

Auguste Emma Piening, geb. Vogt.

Klöckner und Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gesamtpro⸗ kura ist erteilt an Friedrich Karl Heun; je zwei Gesamtprokuristen sind zusammen zeichnungsberechtigt.

er Eckmann Gesellschaft mit

beschräukter Haftung, zu Wands— bek, mit Zweigniederlassung zu Ham⸗

urg: Die Gesellschaft ist aufgelöst worden. Liquidator ist Max . Kauf⸗ mann, zu Hamburg Das ö ist mit Aktiven und Passiven auf die Metallwerk Aktien⸗ gesellschaft zu Wandsbek übertragen worden. Transportkontor Vulkan Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, zu Bruckhausen, mit Zweigniederlassung zu Hamburg: . Prokura ist erteilt an Heinz Alden off. zu Duisburg Beeck, und Heinrich assing, zu Dinslaken; jeder von ihnen ist berechtigt, die d nn . zusammen mit einem Geschäftsführer zu vertreten und mit einem anderen Prokuristen die Firma der Gesellschaft zu zeichnen. Norddeutsche Bank in Hamburg: Prokura . erteilt an Carl Conrad Fer⸗ dinand Christian Ilse. Georg Adolph unke, Wilhelm Eduard eimers, ranz Otto Chlers, Willi Paul Kautz, inrich Max Christian Rüpke, dieser zu Altong, Julius Carl Christoph Hein rich Weyhe und Gerhard Ludwig Krause; 66 von ihnen berechtigt, die Gesell⸗ chaft mit einem persönlich haftenden Gesellschafter zu vertreten und auch mit einem anderen Prokuristen die Firma der Gesellschaft zu zeichnen. Otto Gaedecke X Go. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Sitz der Gesells f ist Samburg. Der Gesellschaftsvertrag ist am 6. Ja⸗ nuar 1923 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens sind Handelsgeschäfte aller Art, ausgenommen 6. ö. el mit Grundstücken und Bank äfte. Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 900 O06. Die Gesellschaft ist auf fünf Jahre ö und läuft automatisch, von ahr zu Jahr weiter, falls nichts Gegen⸗ teiliges beschlossen wird. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so sind zwei Geschäftsführer gemeinschaft˖ lich zur Vertretung der Gesellschaft be—⸗

befugt.

Geschäftsführer: Ernst Friedrich Franz Langkam, Kaufmann ö Hamburg, ö Gossi, Echlach er, zu . en, Otto Gustap Heinrich Gaedecke, Kaufmann, zu n . erner wird bekanntgemacht: Die Be⸗ anntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen in den Hamburger Ngchrichten. Schwalbe ( Harzig Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Sitz der Gesellschcft ist Samburg.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 30. Dezember 1922 ahgeschlossen worden.

Gegenstand des Unternehmens sind der Großhandel in Walgwerks. und

ittenprodukten und alle hiermit zu⸗ ammenhängenden Geschäfte.

Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 600 00 4. .

Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ eh so erfolgt die Vertretung der Ge⸗ L fi durch jeden Geschäftsführer allein.

Geschäftsführer: Carl Heinrich Harzig, Kaufmann, zu Altona.

Ferner wird bekanntgemacht: Die k der Gesellschaft er⸗ folgen im utschen Reichsanzeiger. Reisebureau Skandinavien Gesell⸗

ast mit beschränkter Saf :— it mi ftung: lius dierteig. Kaufmann, zu München,

Der Sitz der Gesellschaft ist Ham⸗ burg. Der Gesellschaftsbertrag ist am 29 Dezember 1922 abgeschlossen worden Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Reisebüros in Hamburg, hauptsächlich für den Verkehr mit Skandinavien und den übrigen nor— dischen Ländern. Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 00 000 . Geschäftsführer:; Carl Wilhelm Winguist Kaufmann, zu Hamburg. Ferner wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen im Hamburger Fremdenblatt. Grote C Co. mit eschrantter Haf⸗

tung. Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg. Der Gesellschaftsvertrag ist am

21. Dezember 1922 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die abrikation und der Vertrieb von paraten der Feinmechanik. und

Elektrotechnik sowie die Ausführung aller damit zusammenhängenden Han—⸗ delsgeschäfte.

Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 60 000 6.

Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ stellt, so erfolgt die Vertretung der Ge⸗ sellschaft durch zwei Geschäftsführer ge⸗ meinschaftlich.

Geschäftsführer: Leonhard Wilhelm Adolph Grote, Henry Theodor Grote, beide Elektrotechniker, zu Hamburg, Georg Conrad Wilhelm Schmidt, In⸗ genieur, zu Hamburg.

Ferner wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger.

Hamburgische Elektro⸗Werkstätten⸗

Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

tung. Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg. Der Gesellschaftsvertrag ist am

6. November 1922 abgeschlossen und am

30. Dezember 1922 geändert worden.

Gegenstand des Unternehmens ist. die Ausführung sämtlicher elektrischer Licht⸗ und. Kraftanlagen, Ueberlandzentralen sowie der Verkcuf von Beleuchtungs⸗ körpern und sämtlichen Bedarfsgrtikeln.

Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 60 020 1

Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ stellt, so ist jeder von ihnen allein zur Vertretung der , berechtigt.

Geschäftsführer: Hans Emil Robert Roden, Elektriker, zu Hamburg.

Ferner wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen der ellschaft er⸗ folgen im Hamburger Fremdenblatt.

Gebr. Hierling Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Sitz der k—— ist Samburg.

er sellschaftẽ vertrag ist am

18. Oktober 1922 abgeschlossen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Glasbläserei 4. aller 9. im Zusammenhang stehenden Ge⸗ schäfte.

Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 100 000 4.

Sind mehrere Geschäftsführer be= stellt, so ist jeder von ihnen allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt.

Geschäftsführer: Nathan Lunz, Paul Beutel, Kaufleute, zu Hamburg, Ferner wird bekanntgemacht: Die öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs anzeiger ;

C. Nathan C Co. mit beschränkter Haftung. Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 5 Januar 1923 abgeschlossen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Banf⸗ und Kom missions— geschäfts und die Beteiligung an gleich— artigen Unternehmungen.

Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 1 000 000 A.

Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ stellt, so ist jeder von ihnen berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten.

Geschäftsführer: Hermann Niemann, Kaufmann, zu Hamburg.

Einzelprokura ist erteilt an Carl Nathan und Paul Bettels

ö wird bekanntgemacht: Die e kanntmachungen der Gesellschaft er olgen im Hamburger Fremdenbhlatt.

„Chemo⸗Erz Hauser C Sobotka

Aktiengesellschaft, zu München, mit

Sn on m n zu Hamburg.

In der neralpersammlung der Aktionäre vom 23. November 1822 ist die Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft um 2125 009 AM gu 10 625 000 ½ durch Ausgabe von auf. den Inhaher lautenden Stamm- aktien zu je 10 000 6 und 125 auf den Inhaber lautenden k zu je 1000 60 sowie die Aenderung des Ge⸗ sellschaftspertrags in Gemäßheit der notariellen Beurkundung schlossen worden.

Die Kapitalserhöhung ist 2h Das Grundkapital der Gesellschaft he⸗

trägt 10 625 000 M, eingeteilt in 200

Stammaktien zu je 10000 M, 8099

Stammaktien zu je 100 6 und 625

schaft mit beschränkter Haftung.

Die Aktien lauten auf den Inhaber.

Der Gegen stand des Unternehmens ist dahin erweitert, daß der Handel mit Kolonialprodukten, Metallen und Erzen einbezogen wurde.

Ferner wird bekanntgemacht: Die ö der 0 Aktien zu je 10 000 A erfolgt zum Kurse von 160 33. Die

Vorzugsaktien werden zum Nennwerte

ausgegeben. Die neuen Vorzugsaktien

stehen den alten gleich.

Zahnfabrik Halbe R Co. Aktien⸗ gesellschaft. In der Generalpersamm⸗ lung der Aktionäre vom 2. Dezember 1922 ist die . des . kapitals der Gesellschaft um 3 700000

ark auf 8 20) 000 p6 durch Ausgabe von 3709 auf den Inhaber lautenden

Stammaktien zu je 1000 A beschlossen

worden.

In. Gemäßheit der ihm erteilten Er. mächtigung hat der Aufsichtsrat den § 3 des Gesellschaftsvertrages entsprechend geändert.

Die . . ist erfolgt.

Das Grundkapital der & lschaft beträgt 8 20 000 „t, eingeteilt in 8o9 Vorzugsaktien zu je 1000 4 und 7400 Stammaktien zu se 1009 Hz.

Die Aktien lauten auf den Inhaber.

Ferner wird bekanntgemacht: Die 5 der neuen Aktien erfoglt zum Kurse von 120 9.5.

K 19. Januar:

Christern C Heyer. Der Inhaber ist am 13. Oktober 1722 verstorben; das Ge chäst ist von Emma Margaretha 3 Witwe, geb. Benkert, und Robert

inrich Louis Martiens, Kaufmann, zu Hamburg, übernommen worden.

Die offene Handelsgesellschaft hat am 13. Oktober 1922 begonnen,

Die Gesellschafterin Witwe Hagse ist von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen.

J. * H. Gehlsen. Die an J. H. A. Rein erteilte Prokura ist erloschen. Rohtabak Sandels⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Karl Johann Friedrich Beggerow, Kaufmann, zu ie u fi zum weiteren Geschãfts⸗

ührer bestellt worden.

Alexander Miehe Großhandel Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Durch Beschluß vom 10. Ja⸗ nuar 1923 ist das Stammkapital der Gesellschaft um 9000 000 60 auf 10 0090 A6 erhöht sowie der z 3 des Gesellschaftsvertrags in Gemäßheit der notariellen Beurkundung geändert worden.

Die Vertretungsbefugnis des Ge— haft sführers . ist beendigt. Maximilian Emil Michael Sauer, Kaufmann, zu Hamburg, ist zum weiteren Ges ftsführer bestellt worden.

Die an A. C. O. Gaber erteilte Prokura ist erloschen.

Prokura ist erteilt an Ernst August Otto Christian Ebert. Er ist befugt die Gesellschaft gemeinschaftlich mi einem nicht alleinvertretungsberechtigten Geschäftsführer zu vertreten und auch mit einem anderen Prokuristen die Firma der Gesellschaft zu zeichnen,

Delling, Witt x Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Zweig⸗ niederlassung Hamburg, Zweig⸗ 6 der Firma Delling, Witt X Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, zu Elmshorn. . an W. Korger erteilte Prokura ist erloschen.

Carl 3 Frank C Co. mit be⸗ schränkter Haftung. Durch Be⸗ schluß der ft ie e er, vom 21. De⸗ ö 1922 ist das Stammkapital der

sellschuft um 760 0909 Mn auf

1000 „M erhöht sowie der Gesell⸗

schaftsbertraz in Gemäßheit, der notariellen Beurkundung geändert worden.

Peltzer . Holtz. In das Geschäft ist Eduard Heinrich Louis Wilhelm Lang, Kaufmann, zu Hamburg, als Ge⸗ sellschafter eingetreten.

Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 19723 begonnen. Die an Lang erteilte Prokura ist er⸗

oschen.

A. Schwabe C Co,: In das Geschäft ist Eduard Heinrich Louis Wilhelm Lang, Kaufmann, zu Hamburg, als Ge⸗ sellschafter eingetreten.

Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1923 begonnen. ie an Lang erteilte Prokura ist er⸗ loschen.

Heinrich Schacht: Prokura ist erteilt

an Emma Maria Winkler.

Schneider C Co: Die Firma ist er⸗

loschen.

J. Basilius C R. Laddey: Bezüglich

des Gesellschafters Basilius ist durch

einen Vermerk auf eine am 9. Januar

1923 erfolgte Eintragung in das Güter

rechtsregister hingewiesen worden.

Wolfgang Mestern. Prokurg ist er=

6. an Irma Wilhelmine Elisabeth

ange.

Theodor Lexau. Prekura ist erteilt an

August Louis Max Lexau.

Nyrdische Industriebank Utermann,

Pflüger Co.: In die Kommandit⸗

gesellschaft ist ein Rommanditist ein⸗

Vorzugsaktien pa je 1000 46.

getreten.

Die

folgte

1923

4n

Die

burg,

Die

Die

1922 Ma

tenden Die

50 00

1923

Aktien

Aktien

Kurse

Mark

10000 Aktien

Der

6

Andreas Lorenzen, Sackmann, Abel und Wilhelm Wolf, letzteren zu Altong: je zwei aller Ge—⸗ samtprokuristen sind zusammen zeich⸗ nungsb

von Berenberg⸗Gossler C Co. Ge⸗ sellschafter: Berenberg⸗Gossler, Ehefrau Radiag Clara Berenberg⸗Gossler, beide zu Hamburg

15. Januar 1923 Heiberg X Bade Zweigstelle Sam⸗

er fer rn, fe, 3 g.

esellschafter; Ulrich Franz Hermann Heiberg und Peter Fritz Heinrich Bade, Kaufleute, in ü

rng Sieber, zu H Die offene Handelsgesellschaft hat am 17. Janugr 1923 Jordan C Brger Nachf. Aktien⸗ gesellschaft: In der Generalversamm lung der Aktionäre vom 14. Dezember

Ferner ; Ausgabe der neuen Aktien erfolgt zum

gabe von M j lautenden Aktien zu ie 1000 K die Aenderung des Gesellschaftsvertrags in Gemäßheit der urkundung beschlossen worden. ; Die Kapitalserhöhung ist erfolgt. Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 10 000 000 6.

Ferner wird bekanntgemacht: Ausgabe der neuen Aktien erfolgt zum 35 von 280 95.

C. Alb. beschränkter Haftung. der Gesellschaft ist Hamburg.

Erdmann⸗Jesnitzer, Wiedenroth Co. Film⸗Kommandit⸗Gesellschaft. . iedenro n riedri , B. Sonntag Co. Bezüglich des Ge⸗ sellschafters Fontes ist durch einen Ver. merk auf eine am 8. J

Gesellschafter ' .

anuar 1923 er⸗

Eintragung in das Güterrechts⸗

register hingewiesen worden.

Gebr. Hutzfeldt: Bezüglich des Gesell⸗ schafters einen Vermerk auf eine am 11. Januar

Ehr. P. Hutzfeldt ist durch

erfolgte Eintragung in dag

Güterrechtsregister hingewiesen worde Heinrich Moll: D ge e er, H. L. O. W. Moll erteilte Pro-

kura sind erloschen.

Joh. Berenberg, Gossler Cor

In die offene Handelsgesellschaft ist

alter Hermann Gl zu Hamburg, als. Gesellschafter ein⸗ getreten. Die an ihn erteilte Prokura ist erloschen.

Gesamtpyokura ist erteilt an Paul

Heinrich Pape,

ie Firma sowie die

eich, Kaufmann,

Gottlieb Wilhelm Hans Max Peters, Robert Richard Carl Christian Donatug die beiden

Möllerke,

erechtigt.

Cornelius Freiherr Kaufmann,

von nn, und Freifrau von

von Oester⸗

tg. offene Handelsgesellschaft hat am begonnen.

geb.

Zweigniederlassung der Firma Bade, zu Schleswig.

Schleswig. offene Handelsgesellschaft hat

am 18, September 1920 begonnen. Prokura für die Zweigniederlassung ist erteilt an Walter 2

röge. Herrmann Willi Schmidt Bank⸗ kommandite. Persönlich haftender Ge⸗ sellschafter: Bankier, zu Hambu

tav Hermann

Willi Schmidt, Ig. Kommanditaesellschaft hat zwei

Herrmann

Kommanditisten und hat am 27. De⸗ zember 1922 begonnen.

Einzelprokura ist erteilt an Otto Jes Gustar Schulze und Dr. phil Jakob

Friedland. Lyn X Co. Gesellschafter: Antonio Ly Leandro, Kaufmann, und Franziska

amburg.

begonnen.

ist die Erhöhung des Grund

kapitals der Gesellschaft um 30 909 900 rk, auf 50 000 000 M durch Aus gabe von 30 000 auf den Inhaber lau⸗

Aktien zu je 1000 S sowie die

entsprechende Aenderung des Gesell⸗ schaftsvertrags beschlossen worden.

Kapitalserhöhung ist erfolgt.

Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 50 000 9090 A, i

eingeteilt in auf den Inhaber lautende Aktien

Die

zu je 1000 ..

Ferner wird bekamtgemacht: Ausgabe der neuen Aktien erfolgt zum Kurse von 125 935.

Carl Bödiker C Co. Kommandit⸗ esellschaft auf Aktien. In der

eneralversammlung vom 11.

anuar ist die Erhöhung des Grund-

fapitals der Gesellschaft um 45 900 090 Mark auf 75 O00 000 S durch Ausgabe von 45 000 auf den Inhaber lautenden

zu je 100090 AM sowie die ent⸗

sprechende Aenderung des Gesellschafts⸗ vertrags beschlossen worden. Die Kapitalserhöhung ist erfolgt. Das Grundkapital der Gesellschaft bettägt 75 000 000 16 75 000 auf den In haber lautende

eingeteilt in

zu je 1000

wird bekanntgemacht: Die

von 250 33 zuzüglich 30 3

Kostenbeitrag. 2 Norddeutsche Telephonfabrik Aktien⸗ gesellschaft. In der Generalversamm⸗ lung der Aktionäre vom 8. Dezember 1922 ist die Erhöhung des kapitals der Gesellschaft um 9800000

Grund⸗

auf 10 000 000 A durch Aus- 000 auf den Inhaber sowie

notariellen e⸗

eingeteilt in lautende

Die

auf den Inhaber zu je 1000 M.

Gesellschaft mit Der Sitz

Bernzott

Gesellschafls vertrag ist am