1923 / 20 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 24 Jan 1923 18:00:01 GMT) scan diff

2 lllegg ; ] egister X] des laufenden und die rück die Fitma Maenz und Niemierski, in Gautzsch. Gesellschafter sind der ist unter Nr. 10 * den „Lötzener . m gen ü . i n. ö 3.

ĩ i 3 ? 116926 4. auf Blatt 21 761 die Firma A. Sofi⸗ LBtzem. . 1 16939] Luneburꝶ. 2 ö / * . 79 mann d Eo. Kommanditgesellschait In unser Handelsregister Abteilung B In das hiesige Handelsr antei

, Bierte 3 entral⸗Handelsregister⸗Beitage ständigen der Vorjahre vollständig be- Holzgroßhandlung, und als deren Kaufmann . li . Gef ; Löten“ folg dẽ Aenderung eingẽtrogen ragen; Die Prokura des D ts. M 2 . n,, , , rr, , m Deutschen Reichsanzeiger umd Preußzischen Staats anzelger

kti iedi den übrigen m 11 gi 30 D b . . . ö. d, ,, n,. G Nr. 20. BVerlin. Mittwoch, den 24. Januar 1923 ; 2

Attien (Stammaktien) big zum Nenn. jgzz eingetragen. Offene Hande sgesell .

üglich ei Betrieb eines Bankgeschäfts.) vertrags vom 109 März 1919 ist durch betrage zuzũglich eines Aufgeldes von schaft. Die Gesellschaft bat am J. Oktober g 24 4 56 gh ce ö e u T rg 1 . h

——

n DRVefristete Anzeigen müssen dee i Tage vor dem Sinr nern seem, de, der Seschajtsstente eingegangen cm .

ich er ; 6 , ö . * 2 8 4 M Go. Zweigniederlgffung sellchafter vom 309. Deiember 1822 ab- ist bei der . Jäger und Venn

2 die Vorzugsaktien keinen 66 w Leipzig in Leipzig (Reudnitz: Str. 3). geänzert, 16 1923 Getreide Futter und Düngemn

Anteil. Auch bei einer Erhöhung des Lauenburk, Pomm.. 11625] Zwei r,, . der in Breslau unter Lötzen, 53 d ( Grosthaudlng in Lutter nden ‚. ö 3 Grundlapitals lauten die Aktien auf den Im Handelsregister A ift am 30. De der Firma Georg Müller & Co. be- heute eingetragen: Der Kaufmam M andelsregister. * 56 Ausgabe von a) bis mit dem Sitz in Nürnberg. Direktor mann mit der Hauptniederlassung in] schaft ist jeder Geschäftsfüh 1 Inhaber, sefern die n Enmber 132 unser NJ. ö , corg 5 1 h n ne, 11694 in ieder e. Se gn hh dom 1 ,, 6 . ist aus dem Vorstand . und der Zweigniederlassung sammen mit dem i n , . / nicht beschließen würde, daß sie auf Mar Eassel und als deren Inhaber der 8 Yeuller Lgrse essen. ö eiden m u n m, . ar 182 den. ausgeschieden. in Rürnberg: Die Iweigniederl Di . 1

. —— sollen. Bei jeder Er- Kaufmann Max Cassel in Lauenburg i. in 5 . ö . den g In unsẽr R. wurde am 18. 2. . ö. . . ar in gen e mmnelsregister ist 1 ö , . ür. 26 . Robert Stern mit dem Sitz in in Nürnherg ist ie, . ö . 3 . 1 6

höhung des Grundkapitals kann die Ge- Pomm. eingetragen. Umtsgericht Lauen⸗ und. Gustap Rosenfelder in Breslau. dig Firma „Rheinische Creditbank, Handelsg'schäft ist gu frlhernn n n ehmigung bes Auffich état , . Nitrnberg, Pillenreutherstraße 13 ünter 13. Sch, Gient K Bäumer mit dem Necht der Alleinvertretung 4

Mübteilung 3 am 8. Januar 1843: Rare, vom Fenner S dividenden

der unter Nr 6e eingelragenen Aktien Herechtigten Vorzugsaktien, die dieselben

ĩ ĩ v 214 ; ! Besellschaft hat am 9. Member 1922 Mannheim m. Zw.-Niederl, in sesellschafler, Kaufmann. Otto ng iner e n w begonnen. (Ungegebener Geschäftszweig: Heppenheim a. d. B.“ in Firma . der eh unler der .

dieser Firma betreibt der Kaufmann Sitz in Rürnberg: Die Firma ist ge⸗ Geschãftsführer 1 Eugen Wirthmann. Aktie * 1005 * gewährt eine Lanenbur. Pomm. [11694] Herstellung und Vertrieb von Herren „Rheinische Creditbank Füiale Firma fortführt

Robert Stern in Nürnberg eine Tuch. ändert in Jakob Bäumer. Kaufmann,. und Lilfred Herzog Modellen. ]

; ; ; ; j j iederrhe ini . ; gqoßhandlung. w Kaufmannsgattin 14. Vereinigte Closettvapierfabri⸗ beide in Nürnberg Di anntmach 4 2 . ; Sag be e n . e un n f. . Blatt 3046, betr, die Firma , , 92 4. Lutter Pe n Jana ig k , . Stern in Nürnberg ist Prokura k ien 3. 2 * e eie r. 232 an . 1 je u r die Besetzung Uf⸗ er irma . 2 9 ; 2 n; By ' . it dem Sitze in Saan: Der herigen Vorzug 3 z Er . t g: Die Gese Haft at sich auf⸗ Neichsanzeiger. , 7 1 . ; , . ; ; ,, i ie Fi 34 Aktien mit 6 on. . nm bt in rg. Die Vertre der Ge. un bisheri. mit beschrãnkter Hastun ĩ chluß gefaßt werden, so gewährt jede g. D. Gustgd Roteckler von Rott in . arg. e e n n, . n, . . . Zum Hondelsregister B Band n 5 Beschluß der Siem n, ö . 1831 mlälsig it. erhäbt . erfolgt nunmehr , n 8 sellschaler Emil und Qökar Rosenfelder. Sitz in 6 Dr. ö orzugsaktie acht Stimmen,. Die Fa Labuhn und des Kaufmanns 6 nd 9 . 3 93 . ,, . . 96. . O. 3. l, Firma heinische dandel mnlung vom 21. November 1 sind In Durchführmmg des Beschlusses der . gemein sam oder einen Gesell J 6. Strieth K Go,. mit dem Sitz nicht mehr Geschaftsführer, als solcher —‚ K , kme ge, . g eg ff 4 ö aus⸗ 8 . X 3 zwar Nr. gh 6d 6 . e,. , , Namn ( ĩ 11. 15. 16. 18. 21. 27 und 37 Generasderfammlung vom II. Januar ker ung e mn , . . ie . en, . 2 . , r,. ö,, —ĩ . heschi De Moritz Holz Rl szß zu?; 11163 und j ͤ . Aüschaf weittazz abgeändert und js ist . Grundkawitai. um je sh hß' ten, Dem Breknristen Chräßner' it C'löstz h hein n en, Kann, mn mürnserg. Königsbrück und Trems werden mit den Massow ist Gesamtprokura in der Weise geschieden. Der Kaulmann Moritz Holz- 111 66tz zu ioo M6, Nr. un Gustav Tienhaug faifnn , m ge ö . 1 ; gon Hefammtprofura i'n Gemen e strnseh e des Gesellschafters Moritz Müller sant ng h, güne eesrier X Co. mi in der Bilanz vom 1. Juli 1922 an- erteilt, n er berechtigt sen soll, gemein. häuser in . k die gi 111 668 . ,, . Schwetz ngen, ist als Gesamtoratust 65 der . . Her⸗ . . * er , oder einem l Alen im bisherigen Hetrieb sntftandenen dein Sitz in 2 6 * geführten Aktiven und Paten über⸗ Faftlich mit, einem anderen samt⸗ . 8. auf Bla betr. die Firma und 155 Aktien. S. ; 66 Er ist berechtigt, mit einen an ing und, der Vertrieß von Melall. neralverfammlung vom II. Januar 1573 risten erteilt. Forderungtn und. Verbindlichkeiten über- straße Lcd. Unter dieser Flrma betreiben

rokuristen die Firma zu vertreten. Kohlen, Bergbau- und Hütten⸗ Nr. III 669 —– 256 668 zu 1000 (M, tandsmitgliede oder einem Praten nm. t. den bisherigen Inhabern dieser Sandels⸗ hien ger, Lauenburg i. Pomm. erzeugnisse, Kesellschast mit be- lautend auf den Inhaber. Der Vorstand Firma zu zeichnen. ristn l n, Werkzeugen und. Plan kagengeräten eschäfte, den Fabrikbesitzern Ferdinand . schränkter Haftung in Leipzig; Die besteht z. It. aus den Bankdirektoren ? Mannheim, den 17. Januar ö

Illibalb Reuter und Constantin Alfred Laupheim. 116927 Prokurg des Richard Willy Reichmann Josef. Hohenemser, Dr. Carl Jahr, Dr. Bad. Anitsgericht. B. CG. * Reuter in Königsbrück und Edwin Fritz In das Handelsregister, Abt. für ist erloschen. Prokurg ist dem Kaufmann Dudwwig Fanzer Fritz Nierhoff. August . Reuter in Bad Schwartau als Gegen? Einzelfirmen, wurde, heute eingetragen: Erich Nothnagel in Leipzig erteilt. Er Reiser, Hans Vogelgefang, alle in Mann. ,,,

ist der MWsatz 1d 3 des Jef 6. Zigarrenfabrik J. Friedrich ngen. der es inter der Firma Moritz die Kaufleute Wilhelm Almosdõrfer und Lrt. Die Gesellschaft ist berechtigt: vertrags ö Goebel mit dem Stz in Rürnberg. ö weiterführt. Die bisherige Mar Stadelmann, beide in Nürnberg, ; ich an gleichartigen Unternehmungen gendermaßen lautet: Das He e Dis Prokurs des Zilheln Klang ss 264 i e k iehstein⸗ 4 ken n, mne, , , , lin, b) Jweigniederlasfungen im Fer Heseüschaft beiräßnl og G0 4 und ö Den, Proknrister Wolfgang Draht zich nn jch . Mm ; Jans M. .

und Auslande zu errichten. ist eingetellt in 13 569 auf den Inhaber ner in Nürnberg ist Sesamtprokura 3 Leder und Schuhmacherbedarfsartikeln.

Der Kaufniann Artur Fette in Velbert lautende Aktien über je 10600 6 UD 'nn in Gemeinschaft mit einem e . Der n nt em , e n, n, 23. Heine X Co. Gesellschaft mit 1 . 7 28

nommen. Die Aktiengesellschaft gewährt

ö ö f 3 . j j ö Il)

ĩ ; ĩ Die Firma Max Friedland, Sffen⸗ darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft heim, Franz Ebert, Lahr, Dr. Karl ö lll na te in Akti ; . ; 21 ̃ m ö bacher Lederwaren. Sitz in Lgup- mit einem anderen Prękuristen oder . Ludwi heren, Ftanz Funck, 8 . . o. e m! e Glen . 26 wan den . lautende, nur mit 7 6 6 86 Sin ist erloschen . 8 5 . . nannten erhalten einen Teilbetrag von , Friedland, Kauf⸗ i 1 8e. . ö. er sta g, . 96 . ie, , hof“ in Yiannhelm wurde henne [een Geordano find aus dem Vor⸗ kee ene , 1 . Die Gesellschaft ist auf e mere m , ,. * di nnn vom 4 Januar 1923 wurde

in ii 3 mann 1 ; h 8 ö. . ; g J i h 3. k ; 1 n f: . ; a * ; . d nn,, nn, fenen, ln e, n ms, e, n, ,, , , , ner ge ee, ,,, , an Zahlungsftatt zum Nennbetrage. Die Amtsger cht Laupheim. 9. auf Blatt 18 813, betr. dig Firma ruhe, Hermann Köster de Bary, Heidel= Genera ber gm milung vom l be , f. * be in, , mes, ,, . ni ; Kirmen fortführung auf die Firn . 18. M. Anton Geisel mit de, ., lautet nun „Birkner . Cest verbleibenden 3 hoh H) Æ sind den Ge⸗ Oberamtsrichter Kauffmann. ,, ,,, 6 . dar . 1922 125 990 00 s 3. ind h ben in Haan und als dern Inhabet ae , 396 5. Nes. wkttienge en *. ö ö , , , vas⸗ nannten von der Aktien gesellschaft bar j 116930 Bra ; t . jetzt 253 060 000 60. Es ist in zh 4] J GShreinermeister Rudolf. Jehanneg brigen Althe K ; ürnberg übergegangen. Die okuren ** tung“. Arthur Heine ist nicht mehr

3 Leer, Ostfri esl. . Prokura ist dem Kaufmann Arthur Ger⸗ standsmitglieder oder b) eines Vorstands⸗ , ü ? ö. ; r ö n ium Kurse von 329 R zes Y * teilt Gel aft f

auszuzahlen, und zwar . nach ihrer 8 das Handelsregister Abtellung A hard K e, n,, ,, n,. stalic h . eines Profuriften oder den Namen lautenden Vorzug er in Haan. Geschäftszweig: Möbel · ausgegeben, und zwar derat daß die Ge⸗ . 5rhn glesẽ 861 Anhalt 5 Keyßner C Schelter Aktien⸗ her, Finkragung in das Handels register, Die ö n ö ö. ni,. , ard Kuhweb . . ey 7 3 mitglieds un fersf̃ e nn, ne, Vit. A, 55 hö0 guf den Inhaber lan E und Jnnenaushem. eilschaft alle Unkosten. Stempel. and und Georg Weber ind erloschen. gefeilscha t mit den Sh m Hwerẽ bern. 34. Aktiengesellschaft vormals Adolf ärsgsbe son zittien si finn söhcken tuen. gie m n teren, mtr enn ,, , nm, . 33. shisten colzterzianlß d, Nörötzscktizn Lit . unb dr bod a Umibgericht Miettmaumn. Söenn der Kan talserhiähetn! und Ker kee süd anch is wurde sing e ginn Ghei seem Finz , de, hieralt; and Cijen. l ben Rennkengg r fe nh, Hie ,, n, am 18. Januar . ine ver un n terl! it * wr Inhaber lautenden Stammaktien eingth Einführung der gesamten Akten an der kragen die Firma G. Schu Nachf. st Ge Jr,, 5 e ug r . waren - Schrauben Nieten ⸗-Draht⸗ Sründer der Heseilscheft, die sämtliche Tes einge el fsellschest. Der Kauf. 116934] Reiten der . res kek r fer je löcsb „vj Her Göseilschfs an Ke eidka, IUinsgs e. Bor inn har n, ü, Atttengesellschast mit dem Sitz in nr , mem Borltands- und Drahtfeifte⸗ Fabrik, Hauptnieder. Aktien zum Nennbetrag übernommen ffene Dandelsg . . y Leipzig. . n vIli 6034] pre . Ver Gesell⸗ ist durch den Beschluß der Genen m Handelsregister A ist heute an wa , Neuftadt a. Röge Rürnberg, Höfener Straße 5. Der nnn Gerrider Eckardt, Gesell lassung in Graz, Zweigniederlassung in

. ö inand mann, Antoni ban der Lagn i ; In das Handelsregister ist heute ein⸗ Gesellschaft: Reichsanzeiger. Der el, fang bon l , m, n,. 66. t Neustadt a. . Gesellschas der lrag it nem ihr, . S. ü de ardt. Gesellschaft Nürnberg. Ve Roüscktiwptotura des , , ,, tender. Gesfll, gelragen worhen: schaftsberkrag ist am 15. Juni 1870 R ͤ j u m sals 7 Absatz 06h . , , e, Ncumied. 1165961] errichtet e ge en des , ,. mit beschräukter Sastung mit dem Wilbelm Ritz ist erloschen. Als weitere

8 or kn erh geändert. Auf die a i Urkunde wird Bezug genomm

Willibald Reuter in Königsbrück, Fa⸗ , ,, sellschaft hat i porzhit, 21 763 di . nn hrichesizer Constantin zlfrez Reute in y. m begonnen. Ni uf gh in Lei 1. . ö Amtsgericht Lorsch. Königsbrück, Fabrikbesitzer Edwin Fritz r ee m e, ö hen Zantar 1623 ; . er ö g ; . Hess. Amtsgerich

; h ; h g Sitze in Nürnberg, Murrstr. 5. Der i Di ren, , eee, m Im hiesigen Handelsregister B ist unter ist der Cwwerb und der Fortbefrich! res schaftẽpe . iche Celle ltiyproliiristen sind 3 ent Pirgtte⸗ . n, 6. ö Nr. 120, Ereditbaut Mitterrhein, von der Kommanditgefellschaft * Schuy 56 fivertrzg, ist, errichtet zm 3 Otto Schuricht und Prokurist Emil

Ntwel da Tontmanditgesellschaft auf Aktien Nachf. betriebenen abrikunternehmens. Ian. kemnber 62. Ggenstand des torzer, beide in Nürnberg. Je zwei

Reuter in Bad Schwartau, Privatmann h in eng i Intab ee ,, ,, ie bisherigen 3000 Vatzugsaklien Ki. J ili : w. ; e Unternehmens befteht in der Herstellun t 3 Edwin Alfred Willibald Reuter in ichard Drechsser in eib ig Maher; TL.ink eck. Handelsregister. 1168942) sind in Inhaberstammaktien umgewand Amtsgericht Mittweida Filiale Bendorf in Bendorf, folgendes Das Grundkapital belrãgt 3 G66 960 n, v . 2 8 Kollektibprokuristen zeichnen zusammen ä , gr , n n, , ,, d,, , , ,,, , , ,,,, , , ferne e ' tin Reuter in Königsbrück, Bankdirektor j ; z. L.. die Firmg Rudo . . orzugsaktien Lil. B un . m 68. O . . ber je ie zum r Art. x tun gratz. . k enn ft in Dresden⸗ . , m , , n,, 2. au . . ,,. . Lübeck. Inhaber: Rudolf C. Schmale, Stammaktien werden zum Nennkehn ünmeim, KR nh. 116955] bevollmächtigten Otto Heinrich 8 ee , ausgegeben werden. Gründer . , . B. Sweditenr⸗ und Nollfuhrunter⸗ irma Herm. ma utsche Holzbearbeitung Lüheg.! Nescxendar a. Df. gusgegeben. Die neuen Verzug h dez. Handel greg ster ist heute die zu Bendorf ist für die Filiale Bendorf der Gefell chaf find die Firma Metall. apital beträgt 456 GM 6. Geschäfts= . . 2 ; em Sttz in Din

ĩ berjustizrat 3 ö Kaufmann, . ü t 11 . r e, ,, 5 . . , ö in 3 . , 3. ö 29 A . 26 . Im ö i ichts rat be⸗ ; . ; h der Firma ochofenwer e elten die für die einzelnen Aktiengaltum 1 , mag g B h: 3. K 7 ö ö . Wilhelm Flecken ist erloschen. Aktiengesellschast: Die dem ttt . Gesellschaftsvertrag festgesetzten ald Renter in Schwerin, Prihatmnann ? . ö , in Teer uf blott 16 gig bett die nFidma Jugenhagen srkeilt Profnra 6st auf. den stimmungen. Georg Fonftantin Reuter in Königs⸗ ö ec Fan ,, 3. Betrieb der Hauptnie derla 6 be . . den 17. . 1933. brück, Bankdirektor Friedrich Hermann Haft bal am J. Januar 1235 begonnen,. grit Cubrwig nn el . 5. re t 8 . Bad. Amtsgericht. B. G. 4

Dehriisch nr Dresden? la sen itz. Rechts. aft ba , pig. ö ; mig anwalt Oberiustizrat Dr. Feliz Popper Amtsgericht Leer, den 16. Januar 4 auf Blatt 16 33. betr. die Finma schränkter 5 . llc

m „Ruhrtaler WMiöbelwerke Ge- derart Kollektiphrokura erteilt, daß er bank und Metallurgische Gefell ů̃ ; S di Die ö. mit beschränkter Saftung“ berechtigt ist. für die Filiale Bendorf Aktie ngesellichaft in Frankfurt am ar re, ,, Kaufmann Arthur Halboth sellschaft ist , Zum Liquidator älheim⸗Ruhr eingetragen. Gegen Fgemeinschaftlich mit einem Geschãfts · die Dihlomingenieure Di. Ottg Klenker 4. Gebrüder Karpf mit dem Sitze ist bestellt der Direktor Julian Arnold nd des Unternehmens ist der An. und 1 mit ejnem anderen P . und Theodor Schmiedel in Nürnberg, jn Nürnberg: ie HFuma und die Bio in 55 . J lauf von Holz. Fabrikation von . e,, , die Firma rechtẽ· 6 , und der Dire. kur des Meyer Larpf sind erloschen. 66 e, . er. e. dem än und Holzwaren fomie liebernah me n 9 . en. . or rmann. Winkler in Frankfurt 2 Andrens Zeder mit den Sitze in! 83 ni 9 n ö —ĩ nn * D. Lusführung aller einschlägigen Ge- t mr 1g. NRovembęez, 122. Das Grund i ain. Die Gründer haben sämtliche Vüruberg: Der Inhaber Andreas i . ö. . en r ; itt. Das. Sitammkapita? beträgt wital ist um acht Millionen fünfhundert. Aktien übernommen. Die erstgenannten er n 4. , , gr,, ilhelm Thumbser, beide in rnberg, 6

ift Gesamtprokura erteilt.

a ü Bremer Ce. in Leipzig! Mar Kanfliugen Paul ; , Geschar ts n tansend Mark erhöht und beträgt jetzt drei Mitgründer bringen in die Aktien. F ;

w ie en fte . ,,, te ,. . 66. . . . . . a,, ö ö. d , e. 8. ö 1 K 6 , n, e . n 1 , . ö * e,, .

fechten Ser theben, ne besckderem en ll Heute tren tr eähäerngen s. Wal i Theis gt ebene ie gn schsaeleemnesfuchwitkz in Libet örjchrih rr trier nf,, renn er rl e, , kn Alan c' ber le , e züri e, sft saugen mie ed be,, fs m, hn, Gesellfas,, m dernen

dem Prüfungsbericht? des Vorstands, Firma Berend Popkes mit dem , künftim Bremer , Eo. ZJuh. te,, ,,, icht. Abt. I. ern , , kp nn , n 3 gericht. 1. . , . e. , ö i ,, ,, , seit . nit . . 2 ü ; ; Thri Lemm ist nicht mehr

bes. Aufsichtsrats und, der Feripren, Jüiederlgssungsort? Fhrheve und als Sntuel Wolf. Das Grundkapital ist ee. den

men mit dem Geschäasteführer Rar Rærdhansen. [U6 965] besondere mit den in der teuergemeinde 33 Stto Schrimpff mit dem Sitze in

lann bei dem Amtsgericht Königsbrück, deren Inhaber der Kaufmann Berend 5. auf Blatt 17287, betr. die Firma k reils durchge führ len Beschkuffe der hh . r Has end Frenister Bi , n. . ö von dem Prülungz ber hte der , . Popkes in Ihr hope. 1923. Gefell fchaft für interzig tionale Trans. Lizbeekè. Handels reßister. (l16041]) ralversammsun vom. 6. Dezember . r ⸗ge, ,. 9 ö 2 3 3 .. Ft . , lan 1 b. . . 38 Jean Sarudasch mit dem Sitz in 7 ö. , Zittau Ein⸗ Amtsgericht Leer, den 15. Januar porte mit beschränkter Haftung Am 15. Januar 1923 ist eingetragen um g 000 000 A erhöht und beträgt li. Lekanntmachungen ser Gef han tionsgesellschaft mit . zinlagen sind guf der Grundlage der ö. * ein in Roth ist Prokura Rürnderg · Das Gee, e, ear vi.

Zweigniederlafsung Leipzig in Leip- die Firma Wolfgang Harms Lübeck. 19 000 900 16. Durch den Beschlij

g . er e l n. z ! ge de it Am tegen bt. Königsbrück, Lghæe- . legs i] zig: Die Swe gniche saffung It auf. Inhaber: Wolfgang Harms, Kaufmann, Generalversammlung vom S. Dey 14 r Fe e feier. . . 95 . . h j . W dler * Schwarz mit den Sitze , den e. ö ö ö; , gehoben und oe Fir mg hier erle chen Lühert⸗ 1 fit der, Gesglschgftenerttaß .. r,, , Oli Junß als Geschäftsfnhrer aus. Ginlegern, und Mar der Melallbank und in Rürnberg: Dig Gesellschaft ist auf— Geschãftẽbetrieb begründeten Forderungen ; 1I. Janua? 1923 die Firma. Nord⸗ beg, auf Blatt 17 463 betr. die Firma Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. II. 8'3* (Grundkapitah, 12, 16, 17. 16 Januar 1923. . ö er lun ischer Gesenf Akin ge el gelöst. Die Firma ist erloschen. und Verbindlichkeiten übergegangen, die Könnern, Saale. UsGel] deutfsche Maschinen⸗Fndustrie, Ge= Felix Booch⸗2rkoffn in Leipzig: . eaͤndert. Auf die eingereichte lin inster westr 116956 Amtsgericht Nordhausen. schaft 489. ; 3 4 8 Deuntsche Wertarheit, Gefell nnter mern derer der , , r , ,,,, K d . ma ulius in . . i i i i ö elõre . aber lauten , 1 ; k itgli ö ö k i ü . j . ö. gkbnnẽern lend ein · cf e erte ist am 28. Dezember 1922 neh and ter Thieme, beide in Le. Gan g , . ' sst benle eingetragen, daß die Ngrahansem. linss66e] Nitgfieder des Vorftgndg. werden dn; en Her Veschfa tree n dem Sitz in wäärndertz. Di Prokura

ö Am 16. Januar 1923 ist eingetragen: über je 1006 „M. werden zum Kuen . . ö . al ; . mn 29 ; in, abgeschlossen worden. , des ö Blatt 17 814, betr. die Firma] 1. n . r Yeni . Bir fen 13) ö ,,, sillaren⸗-Indu ftr ie⸗Gesels cha ft 218 das Handelsregister A ist am Vorffzenden des An fichtsratg bestent ,, eM des Michael Stegmann ist erlosche

tragen: . e des Kaufmanns Alexander Unternehmens ist der 6 el und die Bürobedarf 1 Gesellscha Leipzig sabrit J. E. Schacht Co. Gesell⸗ über bie ʒusẽntmenfetzung des Vorstu . 0

ö beschränk

. ter Haftung zu Mun ster nn, 1933 unter Rr. S2 die Firma und entlassen; der erste Vorftand wird bon stand des interne men It die Fersiest eg 40. Benedict Klein mit dem Sitz in h 1 2

Man“ mit dem Siße in den Gründern ernannt. ind mehrere er , . Rürnberg. Der Sitz der Firma ist nach

in Könnern sqt erloschen. abrilation, von inen mund Sieinkamp * Schisp in Leipzig; Bie cha it mit beschräntter Haftung, und über bie gahl ter Vork ndr derg bisberige Geschäfts E ume, g; deren Jmhaber der Porstandsmitglieder bestellt, fo erfolgt die 86 3 ertz beiten allet Ba niberg verlegt. Könnern, den 17. Januar 1923. Ie eien jeder Art. 8 a . irma ist infolge Uebergangs auf eine Lübeck. Gegenstand des Unternehmens: glieder e dem Vorstgenden den . . 12. Januar 1823. Kaufmann Karl Manß zu 6 Vertretung und el e ef Art für ee eee. fremde kee, so· 41. Kgstler X Seimbrecht mit dem Das Amtẽgericht. ahital. beträgt od Cho. . Ge chf sellschaft mit beschränkter Haftung Fabrikation und Verkauf von Bürsten und sichtsrats bezw. bei dessen Behin Das m iger ch eingetragen. urch zwei ordenl iche beym. stellbertrelende wie die Yet; ian rn anderen Unter. Sitz in Äüruberg. Die Gefellschaft i führer ist der Ingenieur Fritz Rosinski in erloschen. ahnlichen Artikeln, insbesondere die Fort seinem Stellbertreter z. ericht. Amisgericht Rordhausen. Vorstands mitglieder oder Furch cin soscheg nehmungen, die Wertarbeiten herstellen aufgelöst. das Geschäft ist in den Allein⸗ E ustri 116ßgz3] Lehe. Die eich ng der Firma erfolgt, Amtsgericht Leipzig, Wt. ALB, führung der bisher von der Firmg F. E. Mannheim, den 17. Janugr hh ham. iisg3 Her in mit einem Prokuristen! Alg der verkteihen. Das Stammkapital be- bestz des Gesellschafters Wilhelm Kastler v , ndelsregister Abteilung f wenn nur ein ftsführer vorhanden am 15. Januar 1923. Schacht & Co. betriebenen Bürsten⸗ Bab. Amtsgericht. B. G. 4 unser Handelsregister Abtenl RNæardhanusem. 116963] Vorstand ist. der Diplomingenieur trägt 0000. 6, Sind mehrere,. Ge- mit allen Aktiven und Passiven über- 6 . e n, r ie er. 7 a ,, 9. k . , n. r On gin, d 665 j. 1 n . , , In dag e e ter A ist am . Je- ß . in Nürnberg bestellt. . n . ö 7 ir . . . ö unter unverãnderter õ . i , . äiftsfü Lemgo. e cha tesuhrer; , 167 Wi ; nuar 1 1 „Fritz E Dem ersten Aufsichtsrat gehö : Dr. ] ; irma weiterführt. , , , g ü,, g, , gen ,. . en fi nsr nenen nl e,, nn deer, de,, , , , ie,, , , , , , : e g . folgendes eingetragen worden: 6. ür ti ten. Nr. 39.) ' gxeichneten Amtsgerichts ist heute zu der Keseslschaft mit be en 4. * an endet durch Cwsellscheaffohetlrhg vom ll. n img in Tugknitz, B. L, und A3 des Registere) eingetragen, daß der Kant. ur Sunhmgnn in . ire f bor Ludwig Köhler in Nürnberg. Die 1 en . ö. n. Vie Cintregung ven zr Denmbgt den . delsregister Aht. A ist am ,,, , . . 9 Ge. 1533 errichtete Firma Wickin hof Inhaber der Kaufmann Wilhelm wann Gustgö. Niemann in hieran sen gem . old. Tzlle, Veröffentlichungen der Gefellschaft er⸗ Titisee wärerderg, dani erlalfunn ; 1933 wird le,. berichtigt. Der Gesell⸗ . 8 . . l ,, hir 8 enn Sonntag in Lemgo eingetragen: ö 1922 rn der. Je er 9 5 f Gr n r h u eser schaff nit na dase lbst k nen, . in das Geschaft als per ning, haftender , und n Traude Rechttz⸗ Fe n nf, e rr, in Hamburg, Iweignie er lassung in after ju 1 ist der Zimmermeister 12. ds. n, . 3. Dem Kaufmann Wilhelm Helming in schäftsführer ist a, . ie Gesellscha err , gf idem Ch Amiggericht Mug kan . Gefellschafter eingetreten ist. Die dadurch gnmalt, diefe in Frankfurt am Maln. Die on ien el en, ertrage ese in Rürnterg, us Roösenfeld it nicht ö getragenen Firma Helios Feinwäschere mgo ist Prokura erfeill. allein zu vertreten. Die Bekanntmachungen schränkter Haftung. m ö . Bekanntmachungen ben Gesen Kres . Edel mit dem Sitze in mehr Geschaftsfük ter.

ö. ; , Dans und Otto Icken, Lehe, ein— de . . 1923. der elf fr erfolgen im Deutschen Niedermarsberg n,, , wan —⸗ . Fe, m hen hat e, . ch z gr 1 . RVürnberg, Wiesenstraße 85. Unter die ser Jm . Gesellschaft für den ö. is , lf RBlttlowski! in Tczew getragen worden, daß die Firma geändert Das Amfogericht. J. Reichsanzeiger; 2. bei der Firma Nord⸗ stand des Unternehmens J . ** 8 116958 mie richt ö erfolgen im Dentschen enn mne Firma betreiben der Ingenieur Max Edel Bau don Spezialmaschinen mit be⸗

can z ; ist in Helios Feinwäscherei Dans k deutsche Vürztenfabrit vorm. Liedtke hmdel mit Altmetallen un . unt I en fter ibtes luna X . . Von den mit der Änmeldung ehngercichten ind der Fabrikant Mar Kreß beide in schränkter Haftung nt bem Sitz in

3 den 16. Januar 1923 Icken und Hans Berndt in Lehe. Ceomherꝶ. 116936] X Stolterfoht, Gesellschaft mit be⸗ Artikeln. Höhe des 86 . Fendeld*; unter Nr. 241 die w iisgsz . Schriffftücken insbesondere vom Prüfungs. Nürnberg, ebenda seit 135. Dezember 1922 Nürnberg. Dem Kaufmann Anton

Eee, wr, , g, ,, , e, , e, n d re, c me,, ,n ge,, , de, deer s e , dee, r,, , n, , , ,

. , , dhe , , ., i i esellschafterbeschluß vom, R.. Dezember z . i m. Persnfih K,, * un evisoren, kann bei ister⸗ ! . R einem äftsführer oder einem weiteren . . ö ehe als persönlich haftender Gesellschafter ,,, , . und 12. . 1933 ift der gl des Niedermgrsberg, Jeder der 6 xe en. haftende Geseslschafter . a. ö ericht, vom 3 , e. . 27. Wilhelm Schreiber mit dem 6 4

Landagkerg; Marthe, ibis] eingetreten b. S., in Leonberg eingetragen: Gefellschaftsberkrags hinsichtlich der Firma führgk ist zur Vertretung 3 1 delsmann Wilhelm Buder in k Handelskammer Nürnberg . g Fe nh m nrnberg;, Die . des 44. Silbermann Becke rt mit dem

ö Rordhau Ils de ; ; r wg ; ö JJ 6 8 , elert n n , Sbemiker und Betriehslejter Br Ing. Stte in Nürnberg: Die CzJellschaft ist 13 Baneriiche Glockeuspezialfabriz

In daz Handelsregister A sind ein. Lehe, den 12. 1. 23. Amtsgericht. Gir Bestin Kennen, edlen de' ines ftr nehhnen8 kerehtigl it Aunzh me bel, 4

n, n,e/e/e, fammlung vom A8. jo. I wurde das . e öirtzs. ien, lee, wire mu Werken fn, e

euleib, Reparaturmerkstatt und LCimxzig. (1169635! Sigmmapitgl auf 10M G5 6 erhöht Fabritverwertung Gesellschaft mit nahme von Dgrschen,

irtf ; ; ; ) g ff n Ga. die am 9. 1. 192 5 1 * ; h Dandel mit landwirtschaftlichen Ma⸗ In daß Handelsregister ist heute ein- 33 schränkter Haftung. Gegenstand des schäften beide (Reschäftsführer u mm l' R, de J- l1823 begonnen hat, 6 Franz Fleffa, dem KRaufmemm Gong aufgelöst und die Firma erloschen. Geselsfchaft mit beschränrter Saf⸗ chinen. Inhaber: Kaufmann Emil Neu- gesragen worden; . ö . Unternehmens ist: Verwertung der Fabrik- 6 zur ö und Hit nr Geselljchafler Wisbelm Buder Rurnher. UIl6966] Weber, samtlich in i, und 3 83 =, g,, . 8 . inng mit dem Sitz in Aiitdorf. Als gib, hier. Unter Nr. A7 die Firma 1. auf Blatt 21 758 die Firma Gebr. Sbersekretãr Büttner. anlage auf dem Grundstück Moiglinger der Geselsschaft 6. ö 19 Amtsgericht Musk Handels registereinträge: Veufmann umd. Major 43. D. Arihur . * . ä. 2 6 veiterer Geschaftsfihrer sst befteslt der rr, , , , , w, , wn, , . n, . rr, me, e, ,, , . ; ; * kirchho Geellschaster lind die Hiegnitæ. . * Co., eck; Vn a ; um J ] . . ist berechtigt; zusammen mit einem Vor- . G. W. Maulmurf mit dem Sitze 748 die Firma , ,, Les. Ge⸗ feute Bernhard Kleeblatt und Mar, Klee In unser Hemdelsregister Abt. A ist nebst Firma auf die Gesellschaft mit l rue ger, lr . Ul6959] dieser Firma betreibt der Kgufmann standsmitglied oder einem weiteren Proku⸗ k * bestellt jn Rürnberg. Dag Gescheft ist mit treide, Sagtea, Tebens. und Fhtter. blatt, beide in Leiriz, Die Gefellschast Nr i118 Firma Richter n. Schmidt, beschränkter. Haftung. Norddeutsche Meissen. . hen wn , n ,, . heute Gustab Wäumker in , . risten die Gesellschift zu vertreten. Ren der Werkmeister. Kaufmann in allen im seitherigen Geschäftsbetrieb be- mittel, hier. In haber: Kaufmann Martin ist am 1. Januar 1&3 errichtet porden, Handelsvertreter, Liegnitz = ist heut. Bürstenfabrik F. E. Schacht Co. Ge, Im Handelsregister wurde r m . eingetragenen Firma großwertretüngen und einen Großhandel. 5. Banerisches Kabelwerk Riffel⸗ Nürnberg. gründeten Forderungen und Verbindlich- Leß, hier. Zandskerg, a. W., den (Angegebener Geschäͤftszweig: Großhandel eingetrggen, daß Tie Gesellschaft gufgelöst sellschaft mit befchränkter Haftung: über. Blatt sh5 die Flrma Paul ech winnen, * Neumagen solgendes 6e. Kaufmann 36 Bauersachs in macher X Engelhardt mil dem Sitz 30. „Ptastik“ Wirthmann * keiten auf den Kaufmann Georg Brunner 14. Januar 1983. Das Amtsgericht. mit Krawatten und Textilwaren.) und Otto Richter alleiniger Firmen⸗ gegangen. Die Prokura des ilhelm Stockfabrik in Meiszen . Gawen ist em Wilßelm Püß in Nürnberg ist Ginge rokurg erteilt. in. Roth; Die Gesamtprokurg des Herzog Gesellschaft mit beschränkter in Nürnberg übergegangen, der eg unter H 2, auf Blatt 21 759 die Firma Camillo inhaher ist. Amtsgericht Liegnitz, den Landauer ist erloschen. Inhaber der. Stockfabrikant Hauch lern agli, Prokura exteist aSisenwerk Rärntzerg. Aktien- Direktors Hang Breckwoldt ist in Kinzel Saftung mit dem Sitze in Rirnberg, unveraändertel Firnis welterbefreibt᷑ a,,, 114999) Hohl in Leipzig (Breßdner Freilade⸗ 15. Januar 1923 Lübeck. Das Ümtsgericht. Abt. II. mann in Hieißen eingetragen. , den 11. Januar 1923. gesellschaft vorm. J. Tasel Æ Co. prokura umgewandelt. Gesamtprokura je , 21. Der Gesellschaftsvertrag 47. Carl Lassen, IZweigniederlassung . 6 im Gesellschaftsregifter. bahnhof, Ladestr. 5). Der Kaufmann ö. Geschäftszweig: Fabrikation von. Amtsgericht. mit dem Sitz in. Nürnberg. Das Vor 86 ist erteilt dem Ingenieur Franz sst errichtet am 12. Dezember 1322 Gegen in Nürnberg, Hänpkniederlaffung in (. Erste RNiederbayerische Teder⸗ Willy Hans Camillo Hohl in Leipzig ist Lghbenstein, Rerss. 116938 ö 116 3 Gen e fle, und Schirm . standsmitglied Direktor Ritzerfeld ist nun- andes und dem Kaufmann Johann stand des Unternehmens ist: 1. die Her⸗ Hamburg. Die Firma der Zweig. . warenfabrik Josef Durner. Sitz: Inhaber. (Angegebener Geschäftszweig: In unser Handelsregister A ist heute 1 delsregister Wil Meissen, den 17. Januar 19e. nta dt ! Al6960 mehr berechtigt, allein die Gesellschaft zu Friedrich Ernst Stiegler, beide in Roth. stellung und Fabrikation von plaftischen niederlassung ist geändert in „Carl . Eggenfelden. Nun offene Handel k Papiergroßhandel) unter Nr. 104 die offene ö Ins das hörsicz Hon , * Das Amtsgericht. zn egen Rühbenhberze-., , vertreten. Dem Betricbéingenicur Hein. 19. Müller K KKhorf mit dem Sitz in Gegenständen für weltlich und kirchliche Lafsen Riederltaffung Nürnberg“. , ö . hl , Hr e, d ,,,, , . m, ü,, n, n n, , mg e denen gen ds rg He th n ne, d ni ? . . z 79 U ri ĩ = Merse Sitze in emptendorf eingetragen gn 35 s 5 ugu ler in Nürnbera ist Gesamt⸗ gelö ie Firma ist erloschen. Zier⸗ un rauchsgegen ständen je ; ĩ ĩ . . ajetan Durner, Kaufmänn, r Kirinse in geipzig windengus Mien tz , rsönlich haftender Gesell gm. f A.-G. n Wun ftorf Nr. J PFrofura erteilt. beide zeichnen zusammen 11. Solzfpielmarenfabrit Duko insbesondere auch 9 . . k 6

ar Luibi, Lederwarenfabrikant, beide in hurger Str. 6M. Gesellschafter sind der worden. Persönlich haftende Gesellschafter . af d Menn Rr. ? ö Der Uebergang der im bis⸗ Kaufmann Theedor Richard. Florus sind die olzhändler Robert ran . . ge rl e ru nf enn rr gin e , ,. 1, irn rigen Geschäftsbetriebe begründeten Kirmse und. der Fabrikant Richard Fritz Otto elein, beide in Remptendorf. e ,,, , ö W r ngen . orberungen und Verpflichtungen ist aus. Philipp, beide in Leipzig. Die Gesell⸗ Dem Kaufmann Edwin Franz in schaft eye ine fen e oe iegennen, Härklond ren fob ehen e . , , , n, n, h,, ue mii ener, ö. dsl 160. 1. 193. Amtsgeri worden. Angegebener eschäftszweig⸗ 0 den 15. 193. . 9 Jan 36 w . Herstellung elektrotechnischer Artikel.) Das Thüringische Amtsgericht. —— Amtsgericht Meppen, den

ters am 17 J ; ; n ; . ö ö * Januar 19723 fol- gder je einer gemeinsam mit einem Vor Fritz Vollrath mit dem Sitz in Nürn- Puppen und Pupzenköpfen aus fast unzer- F t. Ge Me Richard . ö standsmitglied oder einem anderen Pro- berg: Dem Betriebsleiter Adalbert ö Masse, 2. der Verkauf und Ver⸗= , . 3 ö . schlusst der General- kuristen Koch in Nürnberg ist Proknra erteilt. trieb aller unter Riffer 1 angeführten Philipp Eduard Theoder Meyer, Kurt Gm dom 11. Januar 1923 soll 3. Max Mayer Aßttiengesellschaft 12. Süddeutsch chemisch⸗technische Gegenstände. Das tammkkapital y,, Friedrich Gustav. Poirier, Wilhelm

pital um nominell bis zu l für Metalle und Hüttenprodukie Industrie Ingolstadt Georg Anger⸗ S0 900 4. Zur Vertretung der Gefell. Siedler, Hermann Brandt, Itto Wulfert.