1923 / 20 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 24 Jan 1923 18:00:01 GMT) scan diff

ö

ö ö ; unter Weimar. ö 117 Die Gründer haben sämtliche ] Prüfungsberichte der Revisoren auch bei Sehmälin., S.-A. 10s J, . —— 8. 2 Sn nner Handelsregister Mt. n Rostock. Die Gr ö Auf⸗ der Handelskammer in Hamburg Ein⸗ Ins Handelsregister A ist bei Nr. . 65 ie wer Aeiiengeseil⸗ Nr 28 st heute eingetragen word 9 J Aktien übernommen. Der erste uf⸗ de Nr 29 = Engelhardt X Er. in rohr⸗ ektro ; . 2l lu Vr sn d 433 en ö sichtsrat besteht aus folgenden Personen: sicht genommen werden. schaft ! zu Fröndenberg: Das Grund Firma öh

J ; . . ,, Sünfte Sentrat⸗Handetlsre 9 dilh Vick zu Rostock, den 11. Januar 1923. Schmölln heute eingetragen wor Beschluß vom 30. De schaft mit beschränkter Haftu *. 1. ,, 1 n ö Amtsgericht. Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma . . ,. onen Mark er.! Weimar. Gegenstand des intern! 1 9 ter E E

. Kw loschen ; ar zan lilli Mark. ist die Herstellung und der Verttn nen Rostock, 8. Dr. Carl Meyer⸗Albrand zu J ö Schmölln, den 16. Januar 1923. höht und beträgt jetz 2) Millionen = 6. . Sertrieß vn En E Sans Rstochk, Mecklih;3. Ul6096] n,. Vi, An den Inhaber Wirk und Strickwaren für eigene 3 9 . 3 r , , . In das Di r hr ist heute zur Thüringisches Amtsgericht. Abt. 3. . . 6 A erfolgt hung und Rechnung Dritler ern 36 E an E Ek Un ren Een ad an E EE

e . ĩ j ĩ . berg, Maschinen⸗ und

werden zum Nominalbetrage von je Tirma R. Dolber . 1923 .

2

je

; ; iche teiligung an anderen Untern

ünftausend Mart ausgegeben. Vor- Feidbahnfabrikt, Aktiengesellschaft in ,,, 3. ö , ,, ö. e S un ar . der ga Nr. 20. Berlin, Mittwoch, den 24. 1 find' eCeniter e Ke nden enger rogen. w . aa,

6 nnig ist nicht mehr stellver⸗ offene a,, ; leute Fritz und Walter Moths in ö —⸗ ö. , , , —— 00 a , K 3e, ne, 4 , 1923 eri, 1 . V . Das Amtsgericht Unna. ö a ö. . . 2 Vefristete Anzeigen müßen drei Tage vor dem Einrückungstermin dei der Geschäftsftelle eingegangen fein. Mg 1 Von den mit der Anmeldung der Ge⸗ Rostock, den 11. Januar . Sa Nußb ift dessen Witwe, w . 1 . ejchlossen m . ; 6e ö. . . n,, . 1. muel Nußbaum i ; 30. Dezember 1922. Die Gesellschaft nn⸗ ʒ ; ; ellschaft eingereichten Schriftstücken, Amtsgerich Sophie Rußbaum, geb. Wachtel, in singen. . 117012 . . . W win n Droruristen oder einen Geschãfts oder durch ein Vorstandsmitglied in Ge ihrer: ; ; ö 1704 kal er von dem Prü r,, , 116997 ö. als e ien eingetreten.. In unser Handelsregister Abteilung B 2 ö J Handelsregijter hrer und *. Hrokuriften der grelen. d, . e, 2 n, Fleischmann. n, . ö. * . . pee ni, Siadtie n ie ü er ie,, , , dn ,, n. bai , ,, , e e e fr neh i men k , ,, n se bud , m, g, , n. . . ; j Ehem. abri ür. Amtsgeri . z 1 am handeln. en Prokuristen des ; ; ten liedern be- n Reichsan zeiger. rik in Würzburg. astszweig: Rostock Einsicht genommen werden, von Firma Aminowerk . r. . fabrik Gesellschaft mit beschränkter ĩ . ; destel elrheim. ; 1703 zwei Pr kurist d steht, ein Sorstandsmitglied mit der Ver⸗ ift räume: i 8 i von Herren- Dame n⸗/ g. ; 1 i nn, e ,, .. . . 4. er. ,,, . Haftung“ in Ulsingen eingetragen . e. 8 ö un , en, . 1 .. . . be ,, e, m. Kl e er. 86 53 bil. m. en 36. ae! . ! au i der 5 . ĩ ͤ elsregister wurde heute worden. ; 3 556 f ellschaft ein · 9 ; ie e ist gegründet ·˖ von: ; ürzburg. aftsrãume: t 9. . 1 4 2 , wenn Her i er Ten 68 . n. Wurpermcnn zt Gegenstand des Mnternehmens ist die chen. 63 Ie, die Firma Welgheimer Set.. ; udolf Brück, Kaufmam in glad bei Unt Weber, Gutsbesitzer auf dem 5 1666 / y. 5 Jan nge Igꝛa Rostock, den 11. Januar 1923. FF emikas ind Drogengroßhandlung in Traben-Trarbach folgendes eingetragen. Fortführung der seither von. der Firma ö erfolgen nur im e . Gesellschaft mit be- *. Vonnenhofe bei Bobenheim (Pfalz), wur rhearg. 16658 Negisteramt Wür) burg . Amtsgericht. n e, 6 Die CGhefrau Hans Wuphermann, Becker und Lüders, Mühlsteinfabrik und Weimar, * 15. Januar 6 Haftung in Welzheim. ormę, den 17. Januar 1923 2. Albert Eschmann, Kaufmann u Baustoff Gesellschaft mit be- e , ,,, . . 3 Imma geb. Langguth, zu Traben-Trarbach Ingenieurbüro von Ernst Becker be rm : . dom 13. Januat 1923. dessisches Amtsgericht Worms, schrãnkter Haftung. Sitz Kitz; Warburg. 1 Dag 16999] Rostock, den 11. Januar 1923. E 3 99 4 ; , . ] än Thüringisches Amtsgericht. Ih. e k w ; ; ö stung. Sitz Kitzingen. * F 7 Hæęstoele Meehlh. 111690 Amtsgericht. führt das Handelsgeschäft weiter. Ihre kriebenen Mühlsteinfabrikation, er nstand des Unternehmeng ist der r. & Vilhelm Wehmeier, Ingenienr in Der Gesellschaftg vertrag ift errichtet am Rhön Va nt, , schaft. In das Handelsregister ist heute die ; io hre it erloschen. Die Prokura des der bestehenden Ausbeutungsrechte, Erwerb a, J,, . n hieb eines Sãgewerks und einer Holz · Worms. . Irwes] Bielefeld, 29. Dezember 1972. weignie der lafsung rzburgt . J irma Th. Hartmann. , Rostock, Megklh. 1I69956] Naufmanins Karl. Metzger zu Traben weiterer ähnlicher ,,. es zu 2 G mne, Handeleregister 166. MM hordommenden Handelsregister des Hiesigen Ger. (. Philipp Schütz, Kaufmann in Semen f, e., Unternehmeng ist die Veitereg Vorstandsmitgsied; harz 1 Iktiengesellschaft, Sitz Hamburg, In das Handel sregifter ist heute zur Trarbach bleibt bestehen. tum, sei es pachtweise, Der,, ö 6 ft kann sich richts wurde heute bei der Firma Ge⸗ Worms, 6. ; Fabrittation aller für bie Herstellung und eng. Bankier in Berlin. MSilmergtasg, gingetragen. In. Rostg. kesteht die Firma Greif Seefisch⸗Dandlung van Traben-Trarbach, den 18. Januar bei den Brucharbeiten gewonnenen Roh= ö leicher oder sellschaft mit deschränkter Haftung 6. Zohannes Hölz,. Bankdirektor nn Grrichtung! von? Paufthn aller Art in re e . Januar 1923. iligle mit der Firma „Th. Hartmann Beben Sohn in Warnemünde 1923. ö materialien. Handel mit Mühl J,. 8 1 ger. beteiligen, zur gemeinnntzigen Beschaffung von Frankenthal. . i. kommenden Ersatzbauftoffe, wie: Negisteramt Würzburg. . Schultze Aktiengesellschaft e. an g efrag nm Das Amtsgericht. eigner oder fremder Erzeugung, . Krill gef nsfcha fr n e mar ran chten ohunngseinrichtun geit mit Sitz ie Gründer haben die sämtlichen Mäauerstein, Haustein Ziegeln, . 9. ,, , . —— ö . J ,. i reife n nr enn, w mr. i . , 6 vet kn efrg A. Warnemünde ist jetzt Gesellschafter. Kauf Traben-Trarbach. ilzon] Crwerb won solchen. Das Stammkapita einer Keks und Waffelfabril und ver, fig in Mer feitherigen Cech airer Mitglieder des ersten Auffichts rats Sand. und lane m, Stoffen lerne don. Eismann n, Burg, Geselssch̃a. Ii geln . i ö ist der mann, Johannes van Heiden ist aus der In unfer Handelsregifter wurde bei der beträgt 9) 3. ahrer ist der Fabrikant Watbte; ünt, nehmen gen än. is öl. . J 23. J . Einrichtungsgegenstãn den aus Erfatz offen, 4 , de, , . gens 233 . Gläens mlt 3er Gesellschaft gusgeschicken. Paul van Firma. Wilh. Saußmann, Fom⸗ Jum Geschäf . rer igt z schost ( rann. ich duch Kn ind fn 116 6. ö. sind jetzt bestelt: . 3 . . estzer ah e nie, Badewannen, Spül fteinen und aller , urg: ,, eschlu n- un . . on d Verarbeitung Heiden ist nicht mehr Prokurist. manditgesellschaft zu Traben⸗Trar⸗ Ernst Becker in y 9 Fung von landtoirkts hafllichen nd an,, 3 i ö . . in ö. . nnenhofe bei Bobenheim (Pfalz), . zu Neu und Umbauten be⸗ vom an ugr wu ie Ges 136 6 elf dafre en inn, Rostock, den 12. 2 1923. bach, folgendes einge ragen: . ö ö ö pe mn ö . J. , , . Yer vustol, Direktor in Frankfurl 2. ö dols Bankdirektor in ir f, , , e, ,. lag, 2 . al . . : ttist 42 ist P l a nn eklsch wei a. . e dreihundert Ei quidalorenz n,, n, ne, . k Höhi ee söbertrag it am 3. Bi. eien enn, nn garde g ö. Ihen fte cs, fe Fe Prokurn des Heinrich prior ist er . Behmeier, Jngerient in, ,, he, d, t me mne, , mel. Wär, wan Genn , n, , , , men, g, e,, nate, m, m. 11 6dhes]! Traben-Trarbach, den 18. Januar tober 1967 grrichtet. lsregister übernehmen. Insbesondere ist die Ueber . ,, 3, den 17 5. , n , n ff . ligen. Das Grunztgpital der Gesellschaft In das Handelsregister ist heute zur 1933 Ferner ist in unserem Handelsregister nahmie und Forth hrung dell seühe uttiiti er. Fe ellschaft gemeins orms, 17. Januar 1923 Ben, den mit der Annre dung der Ge- tfrötung ber Gesehschaft unt Ei- Zeichnung tretung der Gesellschaft sind die beiden beträgt zwanzig Millionen Mark, zerlegt Firma David Grove Attiengesell⸗ ö Das Amtsgericht. Abteilung A unter Nummer 62 hei der er m, , Hillen e f mit einem Geschäftsführer. Hessisches Amtsgericht. ellschaft eingereichten Schriftftücken, ins der 6 rechtswir lam nur dur e,. nur gemein sam berechtigt. in zwanzigtausend Inhaberaktien bon je schaft, Zweigniederlassing Rostock, J Firma Becker und Lüders in Usiugen Ats n e Te ffn n Gene 2 ius den Registerakten wirb vers r esandere von dem Prüfungsberichte des wenigflens zwei Geschäftsführer gemein- Krshurg, 9. Januar 1935. fintgusend Mark. Sind, mehrere. Vgr⸗ hachagéz: , Triwerg. in n,, e deb s n gt. e, ö nnn, ,, , 1129 Porstandes, des Aufüichtsrats und der schaftiitz erfelgen. . Registeramt Würzburg k— P e ir, n,. . ane e i g, In des Qahhesckegist. A Db. Ji .. Dis, Firma ist is solch i a . Grundkapital der . betrig 6 1 Grun ti Dig Firm. „Rheinische Papler⸗ ,,,. . , n,. dens Walther,. Sar. 3 11 Alckest ut Seer ersendmitßliczet Genedelherfahhltg dom 1 ite ga, , Lfelegisteusn eä, , mn ,,. ,,,, , . ö ib Ker, nee , , dure tetien e lffesk*rtee, ben, hiingt r te der iel sore, far, le rn, wn , men . oder durch ein Vorstandemitglied in Ge- ist vas Grundkapital um fünf. Millignen Sornberg, wurde eingetragen: Dem Gesellschaft mit beschränkter Haftung um—= w , 6 . Veli hein 8 . fer. a auch bei der Handelskammer Worms Die Bekanntmachungen der Gesellschaft Nu e. ö mee 5 er. . , . meinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ Mark durch Ausgabe von k Kaufmann Friedrich Kar Ringwald in gewandelt. J wein er kl nd, ngen e Fellarß h nt dem daran 8. enen ö reg jter be H rfggen 5 . Einsicht genommen werden. * im Deutschen ,, ö ne mn geg e. e,, aier, treten, die zunächst bestellten Vorstands⸗- Seng nhaberaktien . urse von Hornberg ist' Prokura erteilt. Usingen, den 11. Januar 1923. Heimat. Ultienge el schaft. , cg 30h nh . euer und dem da gelragen. Der hel n cha fte ag i. Worms, den 17. Januar 192. rzburg, den 8. Januar 1925. XT. um, n ier in mitglieder ar nr Walter Schultze zu ö 35 3 Die Erhöhung ist 4 Triberg, . 17. Januar 1923. Das Amtsgericht. schafts vertrag ist f tellt in . . 353 . und amm 20. November 1923 zar ere desstches Amtsgericht. Negisteramt Wůrꝛ but. ; hi n 9. Januar 1923 3 i n ,, , . 5 werden zum Kurse von 185 6. Der Gerlchtschreibe: Dad. Amlsgerichts . . 27. . 1922. 4 . b . 4 zehn . e nr , nnen ,, ist die Wnrah nr. ars Wirzhrwrtz. n 3 Würzburg. ; r,. ausge =. Vreden, HBæ. nst er. teht na estimmung ufsichtsra j tellung und der Vertrieb von Kar⸗ 2 h z , . JJ eln, en, n n e ,,,, ,, , J , , , rr ee o ; m ; das elsregister, Abt. f. Geseil⸗ unter Nr. ie Firma r Aufsichtsrat i rechtigt, zu ö 96 bie erzeugnissen aller Art, ferner der Ver. ; ; F . Er Marktbreiter r ꝛᷣ , . ben gen ma n nn, nenn , . n ,. e,, . . Jö, 1 . . , , , ige wennn, . fa r ö. . . wi r, 6 . . ian, . Jamrar 192. 8 . 5 4 ö. vernehmen mit dem stellvertretenden Im hiesigen Sandelsregister Abt. A ist e, Franz etz cker Vn n . nhaber * ; Münst leder die e w er 3. n Betra don 1200 000 einer Mil⸗ ie Ge 2 1 ugt, sich mittel⸗ 23. De zember 1922. Regis⸗ eramt Würzburg. arttbreit: e . Van kelsges⸗ r j ö r Medizin und Naturwissen⸗ Wehling in Stadtlohn, Bez. Münster, Haben. Geschieht das nicht, so wird in nbert bar oder unmittelbar an Unter⸗ ö j at Dezember 1922 , 26. ee, 6 beute unter Nr. 567 n,, ö . in Vlomn 7. Offene Handels eingetragen worden. alle der , ,., Vor , , , , . h nehmungen der gleichen oder verwandten . . . . . , 112039 D. . * fra ist . 2 Das 2 2 6 2 Tt 2 Sn. die Firma , ,,, Schwarza gefellschaft zum Belrieb einer Bichhgnd⸗ Vreden, den 11. Januar 1925. . lieder die Gesellsschaft recht rene Art zu beteiligen, Interessengemein⸗ änden aller Art insbesondere ö e , . Paul Zimmer . Geschäft ging über auf den bisherigen Ge= lichen Belanntmachungen der Gesellschaft Webb n als deren Inhaber a. 6 3. 1 . ,, 6. Das Amtsgericht. k erg , i enn Bekanntmachmgen der ö und lechnischey Grzeu ö Go., Gesellschaft mit Bbeschränkter . K t ; . ; 2. u seren. In ; med. m ĩ J l ; z ; z ; rkibreit, r der Fi . ,,, ,,, gion , , d ,,,, e n The,, , d, ,,,, me, din, , nn g , n,, er, , ,, , . JJ , , , aft. ö J . ö 2 . 2 3 R; 2 é 5 ö h . I. ö b 9 9. , Kb r, , n me f ,, ,, , , , , r, einungsta er e n er Gee 9 ind le. 9 ⸗‚ ö eingetragen, J 48 lein zu vertreten. Als nicht ei Das Grundkapital der Gesellschaft be⸗ 8 ö st 6. * s Eg. 8. ö . Enthaltenden Blätter und der Versamm⸗ gememmschaftlich ermächtigt. In das Handelgregister, Abt. f. Gesell⸗ i909 00 * erhöht ist. Walrtenried, den je a . , ö eber in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. isteramt Wurzburg. 1 w lungstag nicht mitgerechnet. Die * Rubolftapt, den F. Januar 1923 chaftsfirmen, wurde Bente eingetragen die 15. Januar 1923. Das Amtsgericht. , . wird veröffentlicht; Grün ttem. lieg trägt 20 000 090 A und ist eingete it in f fi, Dr. Cduard Lehweß VW ärzb rg. UI 0s] irgen , . ö 3 z e,, tier in Deren. 15. ; zer Gesellschaft find: 1. Thüringer Tre ] Gintra in das He r e gb auf den Inhaber lautende Stamm. Direklgr! in Charloflenburg, und nf NM. Fromm, Gesellschaft init be= 2 3 . . . e e . ö ,, J , Kitz bei aktien von je Jo go A und in hh anf n, , . e n,, ö i Ce. chräntter Haftzeng, G wr, sen, ndels gefelischaft „Th. Fartmann! & Saen em. ö Olli Betrieb eines St ,. 3 ,. W n G g elgrenister Abt. B ist heute . r,, , , . . . i nnn, mn, . on 86. . befinden sich ö Die Firma ist erloschen. i ö He lg g, . chultze' in Hamburg, 3. Kaufmann In das Handelsregister 3. ; L. Januar 19253. Gesellschafter: in under N, , mn magen worden: Kraufe ö. 4 1 . 6 Da 64 ö. (. . ie Altien wer zum * Er J ür burg, . Janet 3. k Desam- Walter Schultze zu Hamburg, 3. Kauf⸗ wurde heute die Firma. „Albert Grei⸗ Pickerle, Kaufmiann in Frankfurt 4. M. 1M Pofer ur G. m. b. S. in geb. eideman 9 Selene sttng : Durch feln Nennwerte ausgegeben,. ürzburg, 30. Tezem degisteramt Wurzburg. Wir rr, a 3 193 ö = in Säckingen“ eingekragen. d Ernst Reutter, Kaufmann in Kirchen! d des 4. Finanzamtmann Alfred Seiler, n Generafoersammlu vom 19. 14. Den Vorzugsaktien steht im Falle der egisteramt Würzburg. hurt , , . 4 ; Hann Hermann Westerlamp zin Hani ner in e 0 1823. n Münchenbernsdorf. Gegenftan (bft, . Irgu Minna Seiler, l die FGefellfchakt auftzlcßst. Die bis. Auftssun ö Gesellschaft vorzugsweife . 70365 Neaisteramt Würzburg. 1 Kaufmann Christian ene zu ,. end g. a , Januar 1923 Unternehmens ist die Herstellung und n. gc, daselbst, Sie haben die i ibn Cee schtstafüher fand! Siquibetoren, . vor den 3m ,, ö. wür hur 17030 ö Sig wn r e, . 5 ö ö n, 8. , , 1 ) Amlkẽgericht Tübingen. ,,, ö * ; den ů4 ö 58 . . * 3 25 1 563 . . ö. ö. , , git Gh wert Wolf diu 21 Offene Handel sellsch. seit 1 . e . 3, Sit ern l,. Hulte zu Köln. Die Ausgabe der Schles nig, J f Obersekrelãr Meyer. d ahnlichen Grzeugnissen sowie lauten auf den Inhaber über ch hrgmp in Annen: Dem Nachzahlungsverpflichtung der Kirchheim bei Würzburg. Kom oog. Gesentf alter. Jg e Berg. unt nn * 8 : Nun. . Attien n zum . Die enn ,,,, . Lr wic 3 ion , an welteren! ahnlichen und werden zu einem Kurse von ih H 4 . ist schaft beschränkt. 6 . ö 1. ohember 181. Johann Brand, beide Gbdel ler Hehriger Jahgber: Anten Napoleon . offene , , Hart⸗ Kuhberg, Baugeschäft, Gesellschaft J ma ! h

vom Sofern jedoch auf die Stammaktien ö lschafter ist ü Wilmes, Fabrikant in Frefesd. Der

. , , ,, n. . e , , ,, ,. . ö 3 ö. ere e m, , 3 ,, .

en und g aber ndler teilun an nehmen die Vorzugs⸗ im bei ; i nanditist. ö n ö eren aber Käthe Blees und Augu

wul Steinke in Annen. Dem ier, en ö. mit der Maßgabe ig, ber n dr, d. ö. i . n deren Ten dmgen n Brnch ssenhach begründeten Forderungen und.

nl Dalder in Annen ist Prokura erteilt. daß auf je 38 8 Dividende der Stamm⸗ egisteramt Würzburg. Geschãftsrãume: Johannitergasse z . 4 auf den jetzigen

6, Wld: H) bel der Firnia J. W. aktien, welche über 6 herausgehen, KR . 5. 3 ** ist auggeschlossen.

l Söhne in Witten; Die abri- 123. Dividende ö. die Vorzugsaltien ur. 1790 323 ami Würzburg. Würzhurg, 9. Jannar 192.

ten Wilhelm Mesf und 6 oll in entfällt, mit der Einschränkung jedoch, e , fh lenhaubtnug Cre r'] Registeramt Wurzburg.

Iten beten Ke Ge sbäft nebst Finn daß zie gelshit: auf Sie, Borgussattie glersch́ift n Kern mg enrte, mmer. rr

in, , br dn. fe wlende Diidende 3 * nicht ber. schräe rer, Haftunn, G, wür bus. a e . Se nr, n e,, en, wargönrh

men, ef, . 13 vom Ul. 1. 3 be i . Sondersteuern auf Aktien k ö n. ö. e . B . Etre wurde nach Fürth irma lautet nunmehr S. Lahr, Chem. a i

. Mitgliedern des ert Unmar. . unt mungen und allen mit vorftehen gusgegeben. Zu Mi 5 ö näang . Schule, zu Hamburg bringt unn beirn Dalrung in u unset Handel bregister Abt. A ist . n n e, ge, unmittel · . e lk . ö . ö 3 . 6 Schles mig! eingetragen. ö. fol , ,. m, , . 9 , n , mann ö ters, z ,

nd Passiven ihrer a nla m Ge⸗ Ünternehmens ist die ö ö ammkapital: . : Sei . ul Dietsch a . ,, . vt ö 2. ü i rin ge , Ber mn fun sr en, er. Gate, len, gn 2 , ,. ö

. ; 6 irma Fhrfstig Kuhberg 2 zfei; Walter Rzsel; ; onaten nach en mit. Ausschluß des Grundeigentums aer n ee , f. 3 uoßen unn 3 34 . . Münch herngborf 2 Kaufmann Her⸗ e d e ? earn n j nebst Gebäuden, mit Ausschluß des Ein⸗ einer Kiesgrube. Bas Stammkapital ber ulius Moog zu Fröndenberg e mann Schneider in Münchenbern ist

. i g der Generalversammlun xichtungskontos und des Pferde⸗ und ein kurg ist . kura erfeilt, baß er zufammen Berufung de SGSeschirrfontos in di Gesellschaft ein und trägt ion Con, w. A dergestalt yo 235 ems n folgt durch öffentliche .

8361 : ft fubrer Ing. m 13. zember 1922 bei der unter dergen 8e fl ü )

8 2 Akti . s Geschäftsführer . sind Dr.⸗ ng. deo Nr 30 ei Fi Gebrüder mit einem eschäfts rer 3 ee, He, e. ungen 3 ef s , 3 5 n Ha enn Hard ere nge, ace a ir e. . ; d . k i, 2 a 2. w ff erfolgen durch den Deuischen Reit ) 2

536 3 an Aktien 38530 Stück im Gesamt⸗

; 1 * ö m ; ĩ ĩ Anme d . Wetgitgesenschaft mit befchtäünk! mit * ns chem Stimmrecht trägt die en abrit, . Ara. ů41— betrage von 3 530 900 A. Den Rest von ; Otto Ehrich zu Unna ist in das Gescheft ; l wird durch zwei , Von den mit der . ; ö ; it me 9 nehmens der An- und Verkauf von Würzburg, 9. Jannar 1823 9a ö. , , , , , . . I di ird ii , ,,,, . ice e de we e r e,, mn bier,, n,, s. ,,,, Reer m , r m, . ö Jusbezahlt. . Die Gründer ihren vertritt für sich allein die Gesell.! getreten. Durch ECintri führer und einen Prokuristen vertreten. Die eflbrer. ausgeschie ben. Pirektor setzung des Aufsich brit Lie Len derttig esondere die Uebernahme un iter

n in,, e nn, j ͤ 3 rden. esterkamp; Mewes und Söhn. schaft⸗ manditisten ist die Firma jn eine Hen Heere eee, e. . e wer i ö chen bringen als alleinige Gesellschafter f zffentli der Gesellschaft manditgesellschaft umgewandelt worden. ause & Poser Nachf. in München mar, den 15 5 offenen Handelsgesellschaft 283 ,,, Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1922 be⸗ ,. . e. 6 W, A gär, , Thüringisches Amtsgericht. Dartmann & Schultze, in Bremen das anzeiger gomen. 1925 bei der unt Unterm gleichen Tage . bei der Firma JJ von letzterer 6 Geschäft nebst Eckeswig, den 9. Januar 1923. Am 10. Januar ; unter Krause X Ppofer Nachf. in München- Weimar.

j ( 9 Aktiven und Passiven und mit dem . Nr. 18 eingetragenen Firma. „Fri nnd? orf nm! Handelgreg fter Abt. A In unser Handelssregister Abt. Rechte der Weiterführung der Firma ö h Vr od anne

5 j ; ꝛ; ;. hetrieb des higher zu Würzburg unter der wurxzhar . ti woss ö äinhold . ,. der Satzungen und die Auflösung der irma Serin ke , , rn, Sulse sker, Sitz Eke zbn! . r 6 mr ola.

becheftaf hte BSelehschaft hat jede Vorzuggaktie ein gh eifchman n bestehen pon z in o unser Hanbelgr⸗ e Abt. B N. i ̃ haherin; Suist Pister, Sanffran in Törn. vis e , nme, ng mysler, Mtien ˖ aches Stimmrecht. Dem Kaufmann e inzel ö * ̃ 8: = ; . 3 m, dee fe, ö 3h. kausmmam kung. e ett mrs, bah m, More ö. in Zen len e da bez

.. Jormæ. MII70es . ; ** ö 3 . und. Geschenkartikeln und Neuheiten. ute eingetragen worden, daß durch Be ö. hiesigen. Handelsregister 3 33 ,, r, ne l e nd ö Gre e , ö.

chl der eneralverf ammlung vom

een in Holzwickede: Die t worden: Die dem Her Nr. 279 ist heute eingetragen nenden le bei Sr U z . ö diejenigen oder ähn iche Unternehmungen zu er⸗ rz burg, 9. Januar 'I J. Bejember Joe das Grunder tal zuf, Grunde der zu dem Gesellschafts. Schänhd neelelh; liirool] Firmg ist auf die Hitwe ö . Rösel and Waller Firma Prrtig 3 eme m n, ae , 6 . i , n . werben. an ähnlichtn Unternehmungen sich Regi sterami Würzburg. ö 2 ur kerhhbg berechen Bilanz dez an Jr eren mn ene Fl di, Hebe nan, Kane Sn, hh Käöselgrsllte rtr ist erlesten as in ls een berlslschtefe en, n bebeunglenlckierhi Lechtal, fette, wire sie in r lnlage zun He sci ebe ifm Iweigniederlaffun gen zu eführt and. daß der Sesesfschaft werf ,,, . e e , ö ö n n, ei re genen, welishert g aun wih, neben een e. . warzvꝶa . e , dom i. Januar, 162 ah als für giech— r en dn ber, i. Wiecikl. und als ihr e eth * 26 4 . Nachf. G. m. b. G. in Manche bernsdorf . e,, , 1 ems, ist Prokura in der . er · ig eltzn * , De, g de Bet cat . fad n., . ir. k ; ch i sel ö d m : JVanuar ö ö Abt. B Nr. 2. in Vberweimar,. Xe 19. j / ö J 4 8 on , , . r i rzburg: ie Firma worden i , , , , d ait er,, ,,,, , , dee rs e m, e ö e, . nd die nicht in der Uebernghmebilanz Schönberg i. Meckl., den 18. Januat . ; Thür. Amtsgeri . nnen. von Stn M Firma berechtigt sind. mehreren Personen, die vom Aufsichts schäftsfül der d hal. , ; . usgabe von Stug neuen, enthaltenen Posten, namentlich das Ein⸗ 193. ist erloschen. ö Abt. B ist , gbrikation und Dande Worm, den I7. Januar 1923. rat bestellt werden. Der erste Vo . ö ö. o * . . zeschäftszweig: Herrenkleidergeschaft auf den Inhaber lautenden Aftien (Stamm- xichtungs konto. Für die mit einem Das Amtsgericht. In unser Handelsregister uit , 110i] Win waren. 193. vessisches Amtsgericht. Gen der een Her wan, nfügen. Lrluristen kertreten. sewie Herftellung und Handel mit aktien) über je 1009 . Nennwert zum ĩ j lgendes eingetragen: . ; Weimar, den 16 Januar ist durch die Gründer bestellt. Der Gesellschafler Christof Fleischmann kleidungsstücken. von 1 D Ausg⸗ . 2 ,, . 1 11700 . 2. 14. . 1922 zu der unter Ins , , Wt. 6 6 Thüringisches Amtsgericht. b Die . der Generalversamm hringt das bon ihm biéber unter der Würzkurg, 9. Januar 192. S igen n, . e. . n . . Hen in 9 r Schön n A ist bei der dorl Nr. 70 eingetragenen Firma „Linden⸗ und unter r. ö. J, . 3, Nerz. (117027 lung erfolgt, dürch den Vorstand, bei ö. RFränkische, Kehlenhandlung Regijteram Würzburg. lautenden RBorzugäaktien über je Höh n. 56 Th. ert len gha he in 4 81 fn . neten irma Adlerbrauerei, Gesellschaft mit be⸗ Ziegelei Veitsberg; G. m. b. Die Firma „Gebrüder En I, Ge⸗ dessen erhinderung durch den Vor⸗ hristof Fleischmann“ in Würzburg be⸗ . .;

in ̃ . ) n n. Rennwert zum Kurse bon 100 *. . zu ünna; Den Wünschenzorf a. Elfter, Sreaenftand Wellheim. Isregister 1. Iischest m : Ritzenden des Aufsichtsrats oder dessen sriebene materigliengeschaft amt der war nhbnn lde]! JZenulent oda, den i8 J 1922 In, Fend wen; ende n, erer ge, , ren, ,,, ,,,, e . , n melchränrge gent, Le, nh de, n, nme ser nt nnn ger 7 z Le, D mn! Ea g. 4 Betrage von zeß O09 A, b) Westerkamp ge ellfchaft in Schöningen“ ein. Kaufleuten Rudolf Grennebach und Hein⸗- * ssteinen all gie insbesondere von für Cinzelfirmen wurde beute ei. Sitz Worms wurde heute in J i n em nd vom Sugo imyf, Sitz Thüngen. In= Thůũringische Amtggericht * zum Betrage von 325 O00 A, c Meweß . Durch einstweil ige Verfügung rich Schul beide zn Unna. ist derart Pro. Jiegelstzinen aller * n,, knnen eit zember 16nd dergestast in die Geschschaft haber Kämpf. Holzhändler und

n ü 1 ** mierem de j j t . ; . leinen, und die Vornahme aller da. die Firma „Paul Rüdt inn) andelsregister eingetragen, (. n des Aufflchtsr ars * 83 f h ; h . . 3. . ; ig! vom kura erteilt, daß sie gemeinschaftlich zur Mauers . äfte. berg.. Ver der Firma Paul Der Ge ertrag ift am 12. De. durch ein. daß chäft vom . Januar Sẽ Fbesitzer in Thüngen. Geschäfts ZICIenxäi. . 1205 , ,,, , d, ,, ni b, , , , . Ee ne, der, n, ,, , n, ,, ,, , m g,, , mad. * te, , * . 3 33 ö. . . . 2 . e n n. 1 *in 1 r m, Berufungen der Genera wersammi ei und bon be l ile eim. n, leren Wr . ö , nn, e e i, , , . sh n le r woes. ke, , , , , . . ö 9 ,, ,, . , r,, ; er leisten für den Eingang der Debi⸗ mtsgeri . ; . Weida, den 13. Janugr ; . J 3 j rist von min⸗ ber Ginkaae des z . z. n . ; chen, 3 . , w Schmölln. S.-A 117009 ö ,, Thür. Amtsgericht Abteilung T. e , . leregiste il . s. 4 . . . 24. . ,, ö 2 Sir. iele n 188. 1 mer ; mm . 6 Stelle der Direktor Heinrich Im hiesigen Dande te iritupf anntmachungen der Gesell er. vierhundertfünfundsiebrigtensend Mart in Thüngen. schãfts zweig: Hel bestehen hat, fetzt sich zuerst aus In das Handelsregister A bier ist beute gn dessen Stelle 117017 für Einzelfirmen wurde ñ lgen im Venmitschen Reichsangeider. Wer = Hierton em ib in enen mn gh s snel 3 ,, nrg er . Irene li ,, 5 ie. anz leteister Abt. A 1 heut. Rirma, , o,. lz r . k die . . 6 . 9. Januar 1923. , nn röter, Direktor zu Köln, 2. Kauf⸗ schaft Selbmann . 469 in cee. tz, Am 15. Fanuat 1555 zu der unter unter Nr. 47 eingetragen worden; Eurt Dampfsagewerk n ent auszuführen und Bekanntmachungen in anderen Blättern dessen Stammeinlage angerechnet, so da Registeram Wurzburg. Firma Johann Bachmrann. Sitz . ,, , Nr. 30 eingekragenen Firma „Buderus. Walther in Münchembernsdorf. In, eingetragen. altert J mnanderen Geschäflen ähnlicher Art veranlassen. Ri5 Stammeinlage. lelstet ist. Der J Zweibrücken. Der Inhaber Johan? ö Burg. . Kaner rig ber m dan Rsnlich bakttnt. Sesesschäftzt, sind der 3 ö kiiengefellschaft haber: , , Curt Walther in Die Firma ist rr e e rf reit Teteilligen ober 9 e zu erwerben. Zu, Klorsianzamitgliedern sind bestent. Pehrkelt nn den' ce, ger et. nfund Wüüryhbnrx. Iro] Bachmann ist verftorben. Deen. burg. Von den, mit der Anmel Schlosser Ernst Friedrich Selbmann in Wetzlar, mit einer weigniederlassung in Münchenbernsdorf. Angegebener Geschäfts. Dampf fägewerk, Fat tammkapitak der Geseilschaft be- J. Albert Eschmann, Kaufmann in zebzigtausend Mark wird an Christof S. Meyer,. Si Thüngen; Die und Älleinerbe bert Johan Bachman dung der Gesellschaft eingereichten Ponitz und der Gastwirt Arthur pi He r, n T er e, ean Ley zu Wetzlar zweig: Handel mit Fleisch⸗ und Wurst. Holzhandlung. 19823 ni , , 6. Worms, lLischmann herausbezahlt. Die außen effeng Vandelsgeschschaft bal ö am Kaufmann in Zweibrücken., führ ds * . Schriftstücen, insbesondere von dem daselbst, Die Gesellschaft hat am 1. Ok ist zum stellvertretenden Vorstandsmit⸗ waren. Den 4. . VWeizheim. i if ft kann big zu brei Ge 2. Philipp Schütz, Kaufmann daselbst. Ebenden Forderungen und die eitherigen 31. e der 1922 aufgelöst, die Firma ß kn berinderter Firma fort. Die ,., tee , rennen, Januar 1923 liede bestellt. Die Prokura des Weida, r . . e m 8e. Senbold. . tellen. Sind mehrere 2 531 r wird 3 alls . r . 1 27 = 6 . ist 6 J,. 2. ö . . Bachm m i in ö. ‚. Vorstandes und des Äufsichtsrates, me m,, w. . n. ĩ ürin gi mtsgeri . rer ird di der Vo aus mehreren e i 266 ni zhurg, 9. Januar 1923 2 den JI7 bet Samburg, von dem! Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 2. Hermann Schulte zu Wetzlar ist erloschen. Thũring 13 1 ͤs wind Lie . bee , e wdr w n m1 —ů X un! Wach ur R 3 n Hes