*
Tweibrij cken. 115M] des Vorstands beifügen. Die Einsicht der ist aus dem Vorstand aus eschieden und gültig, wenn der Firma der Genossenschaft] Förderung des Sparsinns. gross pod ungen, liiGer (Das Gescheftgtahr benimmt am 1. April Dun . Dandels register. . Liste der Genossen ist in den Dienststunden an feine Stesle Fritz Groß imn Cäöpenick die eigenhändige Unterschrift ven zwei mitglieder sind die Landwirte . In unser Genoffenschaftsrensster ist heute nnd endigt am 31. März. Der Vorstand . die nach Ansicht des Vorstandes Die Jeichnung geschieht iCn der Wesfe, ö. Gengssen ist während der Dienststunden Firma weib rücker Unionwerke des Gerichts jedem gestattet. gewãhit. Vorstandmitgliedern beigefügt ist. Die Mittag Wilhelm Sickert in Greohkmehlen e der unter Nr. 16 Mete Ein- besteht ae,, Besitzer im Interesse der Genossenschaft liegen. die Jeichnen gen ihre Namengunterschrift des Gerichts jedem gestattet. A. G. Sitz Zweibrücken. Die General⸗ Borten ¶ Bestf. ) den 12. Januar 1923. Chpenic, den 11. Januar 1923. Mitglieder des Vorsiands sind: Gewerk⸗ Heinrich Thiele in Kleinkmehlen. Dai ausõgen offen scha ft Sraja nnd Albert Das Statut ist am 6. Mai 1922 ge. der Firma der Genossenschaft beifügen. 2. Garten. und Wohnnngs⸗Bau—⸗ e en,. hat am 26. August 1922 die Preußisches Amtsgericht. Das Amtsgericht. Abt. 5. schaftssekretãr Heinrich Schaffrath, Gewerk Statut ist am 15. Dejember 15) * Umgegend eingetragene Genossen. ändert worden. Die Haftfumme beträgt Die Ginsicht der Lifte der Genossen ist genossenschaft Nürnberg- Schopper Erhöhung des Grundkapitals um den Be nn, / tu aum — iisrtaj schaftssefretär Adam Helpenstein. Former richtet. Bekanntmachun en erfolgen unter e aft mit beschränkter Haftpflicht, b000 4. ; in den Dienststunden des Gerichttz jedem gof e. G. m. b. H. in Nürnberg. trag Len 8. Millionen. Mar beschlossen Am 5. 3 1925 wurde w. a. schaftgregisterl ift ein' August Jungblut, sämtlich in Düsseldarf. Firma in den Genossenschaftlichen * folgendes eingetragen. li Zeich An 12. Januar 1923 bei der unter gestattet. Satzung wurde durch Generalversamm⸗ Die Erhöhung ist erfolgt, und zwar durch hic G er ft. ginn f &. In NR i Gere snts . Die Haftsumme beträgt 1000 4, die . des Verbandes der landmwirts can Beschluß der Generalversamm. zur Firm Nr, 16 eingelragenen, hier anfäffigen Ge. Wmtegericht Meppen, den 8. Januar 1923 lungsbeschluß vom 3. Dezember 1922 ge⸗ use, von Sog au den Inhak t lauten. . 3 l . enschaftsregister die Satzung gefragen Nr. ; ektrizitã . und Föchste Änzahl der Geschäftsanteile Jo,. ü zen Gengssenschaften zu Halle a. S Die lung vom 31. Dezember 1922 ist die Haft. Namenguntersa beifügen. nossenschaft in Firma Gemeinnütziger e, mn, ändert. 6 nun 2000 4. Be- den Aktien im Nennbetrage von je 10 000 . 2 kei , ,, ein. n, , , Zugleich wird bekanntgemacht, daß die Willenserklärung und Zeschnu d anme auf 3000. * erhöht. S400 4, höchst Spar⸗ und Bauverein, e. G. m. Münster, Westt. 116637] fanntmachungen erfolgen nunmehr in der Mark, Die Aktien werden zum Kurse von ge 2a . , . 6e be⸗ = =, . 96 2. Einsicht der Liste der Genossen während Genossenschaft muß durch zwei An Stelle des Landwirts Karl Schuchart, b. S. Das Statut ist am 28. Dezember In unser Genossenschaftsregister ist zu Nürnberger Zeitung. Aus dem Vorstand 120 R ausgegehen, Das Grundkapital be. 1 — 8 zu ĩ 2rgum 3 . 2 tyflicht zu Fenn * der Dienststunden des Gerichts jedem ge⸗ mitglieder erfolgen. Die Zeichnung ge⸗ 6 Jinmermanns Wilhelm ecke 1922 geändert. Die Haftsumme beträgt der unter Nr. 91 eingetragenen Werk sind auggeschieden Echte ker und Renner; trägt jetzs I5 Millionen Mark. Der Ge⸗ gi 6 8 ö eingetragen: 7 n. 2 ,, 8 au 4 statter ist. schieht in der Weise, daß die Jeich mh des Bergmanng Paul Drechsler st jedem gestattet. boo0 4. Der Arbeiter Wilhelm Sand⸗ und Einkaufsgenossenschaft der berge r, Martin Mager und Max Hell⸗ sellschaftsvertrag wurde dementsprechend ⸗ egen , y m , ie. Ver. Unterhaltung eines r een eöug un Amtsgericht Dũsseldorf. ; De somtlich in 5 sind Landwirt Friedrich Amtogerichi In sterburn. mann ist aus dem Vorstand ausgetreten Schuhmacher, eingetragene Ge. mul in Nürnberg. geandert. gung der Mitglieder mit elektrischem Verteilung von Cleftrischer Energie 6. rn r , n. Namensunterschrift beifügen. Die Gin. Ittomann, Schmied Wilhelm Unterberg e rc, wan mm und an feine Stelle der Tischler Wilhelm nossenschaft mit beschränkter Ha ft⸗ Berichtigung zur Nr. 13 der Be- Zweibrücken, den 18. Januar 1925, Strom zu Licht und Kraftzwecken, gemeinschaftliche Anlage, Unterhaltung un Hũsseldort. Il66 14] ficht der Liste der Genossen sst in . ad Bergmann Karl Heise in Craja in Kempten, AlIgkm. II6628] Scharfenberg in Lehe gewählt worden. pflicht zu Münster, heute eingetragen, kanntmachung vom 5. Januar I923 bet Das Amtsgericht Wille ngerklärung und, Zeichnung durch der Betrieb von landwirtschaftlichen Bei der unter Nr. 138 des Negisters Dienststunden des Gerichte jedem geslatte gen, gewählt worden. Genossenschaftsregistereinirag. Lehe, den 12. 1. 1523. Amtsgericht. daß die Haftsumme durch Beschluß der der Firma Fräntisches überlandwerk zwei Vorstandsmitglieder in der Weise, Maschinen und Geräten. Haftfumme: eingetragenen Genossenschaft „Landheim Elisterwerda, den 9. Januar Idzz. Großbodung en, den 4. Januar 1925. Elektrizitätsgenoffenschaft Röthen—⸗ — — Generalversammlung vom 30. Juli 1922 Aktiengeseilschaft in Nürnberg. Eine
daß Zeichnende der Firma Namengunter. 5060 *. Höchstzahl der Geschäftsan file: eingetragene Genoffenschaft mit be⸗ Da Amtsgericht. Das Amtẽgericht bach, eingetragene Genvoffenschaft . 8 ö . enosss 6 auf Job. . eintanend — Mart erhöht Sinn chte m ung err, or z za tien
schrift heifügen. Bekanntmachungen in den 590. Die Satzung ist am 185. Dezember ränkter Haftpflicht, hier, ist am mit beschrãnkter daftpflicht in Rͤÿthen / ĩ ist. ; ö ĩ 7 Genossenjchafts⸗ ö e Januar e e nachselragen: Ern ele mm, s lilge⸗ 6rünherg, Schles. lil ses] bach. Ang 8 a lthen, wenn, n, w, wen Vetrievᷣoge· un nere r gra der igstotteber ic . 1923 h Schleswig Holstein (ieh, Söeschäfteighr erfolgen unter der Firma der Genoffen. Hur Generale sin langst n gn, , In pas Gen gssen schaftsregister it In unser Genossenschaftgregister ist heute . Schnelder. Neug Vorflandzmit. nossenschaft der Schlosserinnung zu Das Ämtegericht Das Amkägericht — Jlegisterse richt. reg ter zee lieb eis Thi, Kain, fir schaft, ben wel Vor fändsmitgligbern ge. fz. Januar es e ge Gitzl des. Bagler r h and, Ai6sar gr, g deren sbank in Grünberg ider, Lorhz in Gbrfach und Jofef zeitig; Feingetra sene, löen a sen. gericht Negisterge 2 w. i
itteln sowie der Abschluß aller Ge⸗ erfolgen durch zwei. Vorstandsmftglieder Tagegpoft Die Mnstcht ber Me ver
Seschäftsanteil 3000 46, Höchstzabl der zeichnet, im Landwirt jchaftlichen Genossen· 3 dert. ĩ kanntmachungen der genossenschaft, e. b. 6. Schl. eingetragene Gengssenschaft Anton Müller irten. schaft mit beschränkter Haftpflicht in Münster, Westr. 116638] Oldenburg, Oldenburg. II67889] . Geschäftsanteile 50. Vorsiand: Ingwer schaftsblatt in Neuwied, und beim Ein⸗ e ft. chef er * U Gau. Doneren, am 8. Januar 1933 . nu beschränkter Haftpflicht, ein. , n , , . Hir gg. ist heute eingetragen . Im hlesigen ö 9 In unser Genossenschaftsregister ist heute Altenburg, S.- A. 1U116601) Christian Feddersen, Nommen Nom menen gehen dieses Blattes bis zur nächsten mitteilungsblatt des Ein fh der ns . tragen worden:; zetragen worden Amtsgericht Registergericht). Die Satzung ist in den 5 21, 24 und 30 heute zu der unter Nr. 59 eingetragenen unter Nr. 60 zur Firma Oldenburger In das Genossenschaftsregister ist heute und Heinrich Brodersen in Bargum. Ein. Generalbersammlung durch den Deuffchen Naturfreünde (Gau Rheinland): An ach vollständiger Verteilu Di Hastsumme ist auf 1000. 4 erhöht — 166 3bgeändest, Abschrift des Beschlusses Firma' „Konsum und Sparvercin“ Cousumverein &. G. m. b, S. in Kir et, Harbis dorfer Spar und sicht in die Lifte der Henossen it gestattet, Reicht anzeiger. Das SHeschaftssahr läuft Stelle bes ausgeschiedenen * orstands! Genossenschafts vermögens ist die Jol nut Beschluß der Generalversammlung Kelm. 11660] Blatt 48 der Regifterakten. Pie Eingetragene Genoffenschaft mit be⸗ Oldenburg eingetragen: Darlehnskassen- Verein, eingetra— Amtsgericht Bredstedt. bam 1. April bis 31. Märg. Die Will ens⸗ mitgliedes Willi Scholz ist der Mechaniker macht der Liquidatoren erloschen. hem 19. Dezember 192 * . biesige Genossenschaftgregister Daftlumme eineg jeden Genossen beträgt fchränktter Haftnflicht zu Münster Durch außerordentliche Generalversamm⸗ gene Genessenschaft mit unbeschränk. natzonrr. — ui6168] erklärung und Jeichnung fir die 4 Cark Ilg in Duüffeldorf gewährt. Erkelenz. den 12. Januar 192 Integericht Grünberg in Schles.,. S. 1. 2. . i 1823 eingetragen worden: dreftgusend Mart. für, jeden Heschäfts. i. TG. eingetragen, daß 1. die Vorstandg lungsbeschlüffe vom 4. November 1922 cer wa, mn, D 6. In das Genossens aftsregister ist zur haft. muß; durch mindestens swei 3 In agen t Düffeldorf. , , g. Hamburg. Eintragungen 116623) were k rn, 963 y ,,. anteil. Die böchste Zahl der Geschäftz. mitglieder G. Mauser und H. Zaddach und 20 Dezember 1922 ist die Daftsumme tragen wor * Durch Be m, er ,,, ln, . und Dar- standemitglieder erfolgen, wenn sie Dritten nn,, issi5) . in das Fend ffenscha ftäregister. en, n. nn Gre fee r nn gn, anteile, auf welche ein Senosse sich be gus dem Vorstgnd ausgeschieden und an auf 300) 4 und darauf auf oo * erhöht. KHöeherglversammslung vom 17 Hemer mer ffenverein, eingetragene Ge. sPegenäber Nechtsberbindlichleit haben soll. Eimberk-. 1 osirricsl 17. Zanuar 15233. e Enschgft mit ber teinlgen kann, betraͤgt fänffig. ihre Stelle der Gewerhschaftssefretär Jean Durch aufzerorden liche Generalverfamm— 1927 ist die Satzung in 5 41 (Geschäͤfts⸗ 39 ne 9. * ! n ri, . 8 st⸗ r eichnung geschiebt in der Weise, daß In das, Gengssenschaftszegister ist am Rems, * des G Illi Einkaufsgeuoffenschaft ver gon ˖ schränkter Haftnslicht n Köln; Archi. misgericht. Leipzig, ht. I B, Immeln und der Huchbrucker Anton lungsbeschlüffe vom E. Robemm kei umb ante h geändert. n r n mit un * . . aft · xj⸗ eichnenden zu der Firma der Ge⸗ 19. Deiember 1922 unter Nr. 62 neu ein- Zu der unter Nr. 7 des Genossenschastz⸗ n, ein getraglue Geno tekt Karl Fehlinger in Köln Klettenberg 8 am is. Januar 1523. Wkachut, beide aus Münfter J. T, in den 20. Dezember 1927 sind folgen atm Alten burg, den 12. Januar 1823. 86. ing . fe e e de , nossenschaft i5⸗xe Namengunterschrisft bel, getragen: Einkaufsgenoffenschaft der s, en, , . Kerns senstesn schaft mit veschranktter Gafthfllcht. ö Em; . bestellt, Das Handar. (ltii6zz3] Vorstand gewählt, . die ss. 44. 46, 45, grapfen. des Siatuts geändert: 86 1 Thüringisches Amtsgericht, Registergericht. er nn, , nen, r ffenb ee. fügen. Vorstandsmitglleder Landwirt ,, ern, e , der . ,. . zn der Generglversammlung vom K ag In nn gr 3. ö ,. Wel der, im hiesigen Genossenschast; Hetreffend, Heschsfteanteis. Haftfmnmè und 6 . z , . ö cen und der Gutsnächter Viet er Mastuz srtedrich Barngtz T Gerossenschal ter s 2 icht. Sitz ist Cin⸗- Bürgermeister und e eg . 3. Nobemter i g3s ist die Aenderung belnfä an Gene ire andi nnr r, regffier unter? Nr nb eingetragenen land. Fintrittege lz. Geändert, fud. Die Haft. summe) 16 fl (Gintritisgeit; AlItenbnurz, S.- A. 116602] ̃ ö teher, Landwirt Chriflian Böschow, schränkter Haftpflicht. Sitz i n ürgerm mann Diedrich keß Statuts beschiossen und u aer! berufung, der General versammiung. Be. 6. cha silchen Gen n ren er summe beträgt 4000 . Oldenburg. den 4 Januar i925. J , ,, , , , , , g, de e , se e, Hö, , . h 35 ; ( e, Fi r 2 2 9 d J . 2 1 2 2 ö ö 59 8 e ; 1 68 j 8 7 l 4 9 Deo 5 — 1 für ö , . Mecklenburg · Schwerinsches Amtsgericht. gere n wren ef 9, if derselben an dig Genossen und 2. Förde ist der Landwirt Meppe Hepken in Hu . ee g 36 e, Tel chte Zeltung und im Kölner Tageblatt. Lindlar ist heute folgendes eingetragen Dag Amtsgericht. oldenburs, Oldenburg. II16789)] Genosfenschaft mit bejchränkter Saft⸗ während der Dienststunden des Gerichts rung der Interessen des Kleinhandels und getreten. e gi Eine 8 Lee, g, kein fü Amtsgericht Kösm. Abteilung 24. worden; ö Neresheim. ll6639] In unfer Genossenschaftgregifter ist heute pflicht, in Altenburg — eingetragen Cammin, Pomm. 116769] sedemn gestattet Dolle der Kollegialität. Die Haftsumme Der 5 10 der Satzungen ist fol, ender. solonial waren ⸗Sandels⸗Verein für romm. — — i663 Durch Beschluß der Generalversamm, Im Genossenschaftsregister wurde heute unter Me js zur Firma Gewerbe⸗ und
ö . j hi — gaufleute eingetragene Genvfsen⸗ l lung vom 3. Dezember 1532 ist die Haft, ei worden: Durch Beschluß der General. . In das Gengssenschaftsregister ist beute Cottbus, den g. Januar 1923 trägt 30)0 „c, die Höchstzahl der Ge. maßen abgeändert: Die Döchst hetrage det ; 2 8 ier if lung vom 3. Vezemher e Haft / eingetragen: Handelsbank e. G. m. b. S, in Olde n versammlung vom 13 November 1922 ist bei der Ländlichen Spar⸗ und Dar⸗ Dag Anntsgericht schäftsanteile ist drei. Vorstandsmitglieder 43 Nr. b, 6 und 7 vom Vorstande fes shast nit Keschranrier wafttz sicht, , ,. , ö ren. , . J
2. . ö ĩ J ; ö ; j z itz. it Zweignieder⸗ Eingetrage G ch it standamFtas:
S d l, Abs. 3 Ver- lehnskasse Wietstock eingetragenen sind: Drogist Wilhelm Hellwig, Kauf. zusetzenden. Strafen bezw. Geldbußen u Chemnitz. m ; ᷣ ö e t ne enossenschaft mit geschledenen Vorstandsmitgliedz Brandorff ,, 16. Abf. 3 *r. Genossenschaft mit beschränkter a rm emen. Ils773 mann Hermann Buchterkerchen, n, werden erhöht zu Nr. H von 160 4 ᷣ ,, . . J,. 19 . ian , n 1. Amtegericht. . ränkter Haftpfli 9 Siß: 8 ffst der Bankorsand Karl Mever in der 5 e ,, 5 . Vie ,,, e n fir . In unser Genossenschaftsregsster ist . i n,. . dg Co — Mr] 69 , ö die Aenderung des Status beschloffen verein, eingetragene Genofssenschaft . Henossenschafts . ö. 216 , 1. . . (Gewinn und Verlustverteilung) und bo, tragen; ̃ folgendes eingetragen worden: . ; und u. a. bestim mt worden? Pil höchste mit nnbeschränkter Haftpflicht in n un ser, Genossenschaftsregister ist. bei f nan, en,. 55* ;
Abf. 3 Anf Vermi bei Auf Geschäftsanteil 3900 . Die 55 14, 37, x hz gesetzlich vorgeschriebenen Bekanntmachun⸗ auf 50 009 4. ,, i i, ö . ter Nr. wertung der Milch auf gemeinschaftliche Oden burg, ben . Januar 1923.
, e, b,, , , woe n gere ler,, ,,, e , , Altenburg, den 13. Januar 1923. neralpersammlungsbeschluß vom 21. De⸗ des Unternehmens: Bezu und Verteilung (Verlag üstel & Göͤttel in Leipzig dur z no 9 ei G6 ö rath ist Hauptlehrer Karl Schmi in m. n. . folgendes eingetragen worden: machungen der Genossenschaft erfolgen 8 . .
3 gi n n *** ; ember 1922 geändert ; ö ; Vorstand. Anderweite Bekannt Falkenburg, Pomm. ll6be) BHaugesellschaft, eingetragene Ge bmitz ‚— unter der Firma derselben und gezeichnet Oldenburg. Oldenhurg. II673871]
Thüring. Amtsgericht. — Registergericht. z — 1 n. den 12 Zanuar 1923 e Li e . nile. der, an,. . die Her f i e . Bel der unter Rr. 3 unferes (enen nossenschaft mit be n Saft⸗ 1 . ö . . harch den . eher betz. den Bolte ren, , r mne, Henoffen fte fte r fster ist en!
— . * * . 7289. un r ö * ö ;: 9. ⸗ h ; ö ö! ' i, . 1 22
Annaberxz, Erzgeb. IlI166503) Das Amtegerihft. Anlagen und m hin und die Be⸗ egen durch Rundschreiben oder Inferat enn, ö n , as let , e nnn, nen, . gr ein if dee , , . i. ung s ee Gigl wie feln an fert! e g rn i in mr in de 53 gi ,
Auf Blatt 16 des Reichsgene sen schaltß?. Castrop. IUI660s) schaffung von Geräten. a n , e. G. m. b. S. in Virchow, ist 6 mndigt. Zum stellvertrcienden Vorftands. Dandwerkterbundes, eingetragene Der Geschäftẽan teil, mit ' dein jedes kennen g then Jen er , erf in ö. e . e i,, 6. m n . registers, ketreffend die Wirtschafts In das Genossenschaftzregiste! ist bel Vorsiand: Gutsbesitzer Gustav Wölke denlelben. Das Geschäftsiahr beginnt am eingetragen: ie 585 2. 14, 3. zen mitglied ist Kar Friedrich Adolph Genossenschaft mit beschränkter Mitglied sich beteiligen kann, wird auf Ver Vorstand besteht aus . Pzelgior eirtä agen? *. Un. . D. genossenschast der Bäcker Zwangs- dem unter Nr. 7 eingetragenen Konfum- und Befitzer Franz Padoffke in Sodehnen. L. Oktoher and endet am z September. und 43 der Satzung sinb geändert. Schübner, zu Hamburg, hestellt worden. Haftpflicht in Köln: Durch General- einen Höchstbetrag von 19 O00 6, die erste Berhalter, Landwirt in Keikingen, Vor. *. bisherigen Vorstandsmitglieder 6 zu , . 2. r,. dre, ö , . 9 n . K . Ver⸗ . ö K k 2. Falkenburg, den 16. Januar igz. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts in n e, ie. . . g n n, . ,, ö , , e,, , enn, , , , . un imgegend, eingetragene nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Sffentlichung der Bekanntmachun en im ö ; ; mburg. z ind es Statuts, betr. den Ge⸗ 1 t ) un ; . en , ,, , , n viene ätier aft. pslscht, am 10. Zanuar sczs eingettagen De ede een, . . ,. , acm, W- nun Abtellung . . dr e gf den. 9. , on, le,, e se , 6 . . n,, . . 4
icht in Annaberg, i eüte ein⸗ worden: erklärungen orstands erfolgen dur die, . ; 9 — —— w summe, geände ie Haftfumme i — ) ‚ ß z z h 3 Statuts 7̈uffsf , n nn,, , , ,, fe, gel be, , , dee el en, ie,, ,, ,,,, . ker e e i e sscäftantellk, aus felt ein Gengse Hung vom 23. Rorember Iden it die indem zwei. Pitgficher des Potsanbz Jtamen beisstsen. Der Vghstand besteht kaffenkercksemrgäet; Ahůndeinn enen erer chte ren ten ss. ‚mntzgeriché Tösk. Abtellunmg 2. w , , e ee. sich beteiligen kann, zehn beträgt, daß das Satzung in den 88 18, 27, 28, 32, 34, ihre Namens unter chrift der Firma der aus drei Mitgliedern. Der Vorstand der Satzung durch Mitgliederbeschluß vom Großeinkauf für Lebensmittel, ein⸗ . min destens 1000. 4A beträgt, sind berechtigt, ‚ Rechts verbindliche Willenserklã un 6. ld rn hun den 5 Januar 1923 Slatut abgzändert und die Haftsuümḿe Fßwchhgenb Sengcksdact. Bic er ufuh Genossenschaft belfügem bertritt die Genossenschaft in allen gericht J. Dezember 1929 einge tagen. Gegenstan getragene Genossenschaft mit be⸗ Langensgehwalhach. [16631] die Dividende abzuheben. 3e egen m fen fe n g, . e,. an, ne, = Lines öden Henossen auf Bo0 6 und dann der Generalversammlung erfolgt . Es ist jedermann gestattet, die Liste der lichen und außergerichtlichen Angelegen. des Uaternehmenz ist nunmehr Beschaffung schränkter Haftpflicht in Sarbnurg — In unser Genossenschaftgregister ist unter Das ECintrittsgesd ist auf 1090 4 erhöht. a. 4 , 6 , auf 2000 4A erhöht worden ist. Anschlag im Verkaufslokal. Genossen während der Dienststunden dez heiten mit den Zefugnissen, die ihm ziach der zu Darlehen und Krediten an bie n heut eingetragen: Nummer 17 bei dem Dickschieder Im übrigen behalten die 5 15 und äs dertteter und ein welterrg Hirn iet e Osterburg. [1167911
Amtsgericht Annaberg, Die Haftsumme ist auf 4000 erhöht. Gerichts einzusehen. Art. 24 big 35 Rä-G. zustehen. Die Ein- glieder erforderlichen Geldmittel, Schaffung Durch Beschluß der Kengralversamm⸗ Spar. und Darlehuskaffen verein ihre. bisherige Fassung. Vor fands Die nge ch . 61 e In unser Genossenschaftsregister ist heute
am 17. Januar 1925. Di Wel ligung der Henossen ist auf Darkehmen, den 8. Jannar 123. sicht der Fiste der Henosfen jst während Fon Gem sch' nnen ar Förderung bkerei Ing vom . Dezember 922 ist die höchfig eingetragene Genoffenfchaft mit un. ötzen., ben d ahiuar 1923. ö 3. die net 3. nge 36 naem, bel der ländi. Spar- und Darehns—
fünf Geschäftsanteile gesfattet. Preußisches Am kögericht. der Dienststunden des Gerichts jedem wirtschattlicher Lage inöbesonder durch ab! der Geschäftgantesle, auf welche fich vefchränkter Hafthfiicht' heute ein- Das Amtsgericht. fern die Umerschri fen zer geichnen den kaffe Iden und Umgegend e. G. m.
Ang sburg. , Amtsgericht Castroy. — gestattet. emeinschaftlichen Bezug von . an Henosse beteiligen kann, auf 155 fest⸗ getragen worden Pie Landwirte dudwig Mag deb . 116634 bin ien werden. Die Haftsumme be b. H. eingetragen, daß die Haftsumme auf Genosfenschaftsregister. — — gtmo] d. ll 15610! Daßfelbst ist am 19. Dezember 1922 zu . Herstellung und Abfatz lan. mwsetzt. Mernberger und Karl gandersheim in Mas de . aftsrens l. z ö trãgt bo 4. ; 20 00 A festgefetzt ist und die höchste
1. Bei „Darlehenskassen Verein Coburꝝꝝ. I[II6ß699] In unser Genossenschaftsregister ist zu der unter Nr. 16 eingetragenen Genofsfen⸗ wirt schafllicher Gr eugnisse, Bescha ff ang bon Amtsgericht. X., Saarburg. Dicschied find in den Vorffand eingetreten. 63n das e ,. ĩ i. er ist heute Die Einsicht der Liste der Genossen ist Zahl der Geschöftsante le (Moo betraͤgt. Kaufering e. S m; n. 3. it , . . . een , - . , Hel mer, . n , lind Maschinen und Gebrguchsgegenständen auf den 13. Januar 1923. e mn, nn 12. anuarigzʒ. ele e echf. , , R des Gerichts 3 Sserburg. den 11. Januar 1a! fering: Aus dem Vorstand ist ausge⸗ a zur Firma Konsum⸗ ö z 8h ; Umgegend, e. G. m. b. S. in Lauen⸗ gemeinschaftliche Rechnung und Abgabe Held k 1652 mtegericht. '. ; Das Amtsgericht. bieden. Riedl, Jehann. „Neues, Ver- schaft für Zaßlach Umg;, e. G. m. in. b; G; eingetragen: Die Haftfumme ist berdesnengen ö iv ; ̃ ng rt, Adpurg. 116504 tragen Genofsenschaft mit de. Den 15. Zanuar 1923. ren tg ef: Vötter, Ulrich, Gnie⸗ * S., in Hastlgch. Haftfumme auf auf 60600 erhöht. Durch Beschluß der jun gu en . . ,, ,. 4 e , ,. Zu Nr. 8 des Genossenschaftsregifters Leno. I[I166321 schränkter Haftpflicht in Hermsdorf: Amtsgericht Neresheim. Osterburg. . 111 679M in Kaufering. B0bb g erhöht. Höschl. der Gen. Verslg. Mitgliehgrversammlung. vom IS. De, bie Wastsumne auf 5000 . erhöht. folgen fortab Tum ch mindestens beer M, henne Spar⸗ und Darlehns. In das Genossenschafts register ist ein Durch Beschluß der Genera her sammlung Obersekretãr Hä be rle. In unser Genossenschaftsregister ist heute dd ö ,, ,,
. 5 No 8 ist ö 1 6 2 1 8 S P 9 P ö 1 P , f !. . h . D ö . 3 z z ' 2 3 n. 2 I. gen, 415 — burg: Aus dem Vorstgnd ist gusgeschieden: b. O., in Lanenhain: An Stelle von etmold, den Januar schaft: Konsum⸗Verein für Silwarts Die nr ee, indem die BHernbard Hartung iind die Tandwirte Spar, und Baugenoffenfcha ft Lehe; Baß Amtsgericht . Abteilung s Hübner ist Landwirt August Wieseke in Hen nn, n, m. ö iner, n
Landmann, Hans. Neues Vorstandsmit⸗ T. Reißig wurde Kaufmann Kurt Engert, Lipp. Amtsgericht. J. hausen und Umgegend, e. G. m. b. S. eichnenden zur Firma des Vereins oder friedrich Rlolein und Albin Staudigel Geestem nde, ein getragene Gendoffen , den,, ,, isn 4) 6 ie, . , . 6 Cree ars, den M. Janin h ; z ö =. * ; 9
19 ist M 3 23 f ü ĩ ü t. 52 5 2 2. ‚ , dn, ,, ,, , ,, e , , ö 3. Bei „Molkerei Genossenschaft „In das hiesige Genossenschaftsregister wartshausen ist aus dem Vorstande aus⸗ iusen, 97. Januar 19 e , n. ebe, ü heute zu Nr. 33 bei der Ginkanfsge—⸗ Amtsgericht Nendamm. Polzin. Il6ß 42 Tronetshofen, e. G. m. u. S.“, Si inen liehe, lig 611] ist heute bei Nr. 38 — Landwirtschaft⸗ geschieden und an feine Stesle ber Former Amttgericht ischhausen. . Jan Der Gerichisschreiber des Thärin ischen Unternehmens ist die Erbauung won , . . W. e m ,, 11636 In 9 hiesige ,, und Konditoren, e. G. m. b. H. in J ist bei Nr. 18, Ländliche Spar⸗ un
In unser Genossenschaftsregister ist unter liche Gin · und Ver kau ss lelchie 167 Amtggerichte: (Unter schr ) J S. Selretar fern zum Vermieten und zum Ver — = genoffenschaft Heinrich Kreutzburg aus Hiswartshausen Gardelegsem. 2. III6I ] gerichts: Unter scht . J. O. Sekretär. Häusern z inn er . ; fand gewählt. Durch , In unset Genossenschaftsregister ist et; nerzberg, its i. . Wer, Zweck der Genossen schaft ist Marienburg, eingetragen worden, daß s In das Gengssenschaftgregister ist heute Varlehnskasfe Ult. und Keu⸗Sans⸗
Tronetshofen: Aus dem Vorstand ist Me 6 en, n, , , a ausgeschieden: Auer, Florian. Neues Vor 241. J für den Kreis Deutsch Krone, ein, eu in den ar dem igiied it. oe, ,,,, . ĩ ändli r und Dar⸗ ; aus chließlich darauf gerichtet, minderbe⸗ ö ; ] bei der Imkergenossenschaft Reu⸗ ; ; ,,,, ,,, . schaft Dolzhaussiedlnng Johannis e e Ser fe f 6. r e r dere gr eri, m ren. , , , . Ge⸗ . , , nnn, En e. bei mittelten Familien oder Personen gesunde k . . gan edge mn ag. m. b. S., Nr. 60 ne. Pe gm ö. 4 * 2 Angsburg, am 16. Januar 1923. , , . , , Tron = eingeslegen. warden, daß nen, e' ten, 7 s J Ie nch ft linz e e nr en as, . , und zweckmäßig eingerichtete e, ,. aer e, i. ber Back rm ff lrchenf 27 des NRenlfters, zingetragen worden. . ,, 38, 39, Amtegericht. ⸗ Heschluß der Göenerglversammlung vom Daßelbft ist am 5. Januar 1923 1 der pflicht, gingetragen; DYlöe Haftsumme ss egend, e. G. m. V. S. in Fanten⸗ . eigens erbauten , in. Marienburg in. den]! Börstal d' en 1. daß der Voflsckrelär Friedrich Wiste e, nn den ger nber 1922.
Hflicht mit denn Sitze m Zohnnmmnirhnlt. I. ehen ber fön die ffn e, den, auf. A0 ohh M erhöht. Garbelngen, dee federnd ufern zu billigen q aus dem Vorstand ausgekreten und an ö n , zsoh ] ] Gegenstand des Mnternehmentz ist die Ueber 76, . * ul mnter Nr. 24 eingetragenen Genossen chaft: auf ; cht. ern nge ragen, Die Belanntmachungen Ri umme hetrfgt. 50h *. id Ge. wähht il. eine Stelle der Brennereiwerwalter Otto Qmtegeri ct. Bergheim, Ert t. [116606] akne! ber Dolzhäuser an der Sststraße 190990 * hunderttausend Mark Spar⸗ und Darlehnskasse, e. G. m. 4. Januar 1923. Das Amtsgericht. Ir Genossenschaft erfalgen unter e ien gn r nn ile ge gch fte 3er maren kur den 8. Januar 1923. 6 . ö ö ö. ien ff, a.
In das Genossenschaftsregister ist am * Stadt Berli Fi erhöoͤht worden ist. b. S. in Salzderhelden eingetragen: 3 16775 ima der Genossenschaft, gezeichnet von stalsed ; mtsgericht. t 8 4 . , , . Amtsgericht Deutsch Krone, Burg; ech oer, we, woe, T fies , 6. Rwestens zwei , eh , , * Gene e gerne,, , muttgsag] ve en fanh , gsshe der, rs, endet 3 Bezugs. und Albis zgensssenschaft, M fn mn e ehen hof ien den 186. Januar 1925. bom d. Nobember 1523 ist die Haftsumme hene bei der Molkerei Lindftedt, ein. Filkenherger Tageblatt und int Voltsblan ns 3 j . Th 3 Vock⸗ j eng n, In unn Genn enschaftzregister ist hen nn ung vom 39 , . 2 ddl, g, er hr r o . eingeiragenen Genosenschaft mit de= , zum Zwecke der Förderung der Dillenburg. 116612 auf 5000 M erhöht worden. getragene Genossenschaft mit be— in Halle Saale). n He ü ill, , , , sannff zu Ifd. Nr. 9, Hailerer Spar⸗ und . umsf aun estgesetz garen aj . e. . e schränkter Haftpflicht in Königs. Wirtschaft ihrer Mitglieder und Wahr, Im Genoffenschaftsregister j unter Amtegericht. L. Einbeck. schräntter Haftpflicht in Lindstedt, derzberg ¶ ister), den 15ę. Januar 1923. n è26 Dag Statut isf am 38. Auguft Darlehnskassen⸗Verein e. G. m. n. S. Heng ien sle ben den 2. Januar 1923 , . 6 5 hoven, folgendes eingetragen, worden. nehmung der gemeinsamen Interessen, ins. Nr. 47 bei der Verbrauchsgenossen.· isenach—— (116616) eingetragen: An Stelle des Grundsißern Das Amtsgericht. 1973 festgeftellt. Die Bekannimachungent zu Hgiler, folgendes eingetragen worden: Vas Amtgericht . R ch vollständiger Verteilung des Se Durch, Belchluß der Genera lbersammlung besondere Vorkehrungen für den einein schaft für das Dietzhölztal und Um⸗ Bei d go sumverein Seebach, August Neubauer in Lindstedt ist der Hor. lists] hen n. der Firma der Genossen˖ 1. An Stelle des ausgeschiedenen Vor⸗ e, . , ,, ens ist die Berne r ben , Sktyber r ist die Haftsumme schastlichen. Cinkauf e worl Bebar fi argen, dlm, eingetragene Genoffenschaft eineätr ne , . nf cr h, Grunbsitze Kenn ann Kalle r in ein GHenossenschaftsregifter e 5 ö, ,, . mindestenz von wei slandsmigsieds Georg ea en Hailer oardhaugem. ligt o] e n erm sg gh 9. auf 19 0) ** erhöht worden ständen. Die Haftsumme betragt 1569 M4. init beschränkter Haftpflicht in e rr. Saftpflicht . Seebach it stedt in den Vorstand gewählt. „Aonfum! i . er ffn ich aft Vorstandsmitgliedern gezeichnet. Die * ist der Landwirt Heinrich Hehn daselbst In das Genossenschaftsregister ist am . den 1 amar 19h
Amtsgericht Bergheim / Erft. Höchf ahl Fer Geschäfisgntelie 27. Ver, Eibelehgufen heute eingetragen, worden: hren Genoffen chaftäregister eingelragen Gardelegen, den 5. Fanuar 192. sit Rehan und umge 3 Fffenisichung der Bekanntmachungen er, in ben Vorftand gewäßllt.,. e, Ess mnnars as e bei der, g ändiichen Bas Amtsgericht. e. ; 168608 standsmitglieder sind? Albert Adrowski, Die Haftsumme ist auf 1006 A erhöht. worden: Den GeschäftsanteiQl und die Das Amtsgericht. b. S.“ in Rehau? Haft umme: 36605. 4 folgt in der Rorddeuischen Volkestsmme“ . 2. Jedes Mitglied ift verpflichtet, einen Spar und Darlehuskasse Wolkrams⸗ 2 — nem mn, n,, ster l cer tte elit, dei Gerit. hai Grech Sig eln machtmige eifel gen nil eth Haftsumme sind auf se zb A erhöht n. Mien Gcchastctabr; 1. Juli ls zo. Juni,. und ber Rorzwestheutfchen,. 3 itung⸗ SGeschäftzanteil bon 159 * in cinem He. r an,,
ö ,, ist heute Ind 3. Relfegerste, sämtlich aus Jo. in der Dillzeitung (nlcht auch Hinterlände⸗ worden. ö . ö. 2 e en cha tereyiste ff bdif. 16. Jamie gr. An Kihericht . den Fall, baß zune dees Väter trage i. ., e , , n , 6! 3 ö 9. . k
unter Nr. 3 eingetragen: z j j ö , — 1 e d en eb, eee . on mind in die Vereinskasse r. aftsregisters, betr. un 9 hannisthal. Das Statut ist vom 2. No⸗ i Gisenach, den 8. Januar 1923. bei der Ländlichen Spar⸗ und Dar⸗ Holum indem. Il6625 eingehen oder aus anderen Gründen die , , . ens ss. , n, ee r een e fi er e rf n ister
„Heideland“ Ginkaunfsgenossen⸗ ö . ꝛ ö 9 F schaft der Lebensmittelhändler zu pemher E22, s,, is, und, 28. Dezember nn,, Das Thür. Amtegericht. IV. lehnskasse Jerchel, eingetragene Ge Im hiesigeu Genossenschaftsregi ist ,, ö den 12. Januar 1923. umme auf 1 b . erhöht ist und durch Umgegend, e. G. m. b. S. in Berbis.
Velen, eingetragene Genofssenschaft geen, , ag Amteger c Risenach. 116617 nossenschafi mit veschränkter Daf K der Fit mna Vollen Syar⸗ und pffenllichung in dein verblehenben Ble te. as Amtsgericht. Beschluß der Gengrasbersammlung vom dorf, f heute eingetragen worden, daß durch
2 I ( . St li mit beschränkter Haftpflicht. Gegen⸗ 8. . and smitalie de J Pũssek dor. J . I1I66515 Im Gengssenschaftsregister ist bei der pflicht in Jerchel eingetragen: An St Darle nskassen⸗Verein, e. G. m. n. ö r. . 3361 25. Nopember 1922 die Statuten nach Beschluß der Generaidersammlung vom stand des Unternehmen ist die ,,,, . it; 35 ges Hen g gh schaftz egi tert unter, Nr. Sl Lingetragengn Einkaufs. d Zusdeschiedenen Bor ,, 6 n , , eingetragen: Fr a e g fe mf. 6 . , . Hinofsen schaftgtegister mn, Maßgahs der Nieder chrift abgenndert find. 3. Dezenter 19353 die Satzung dahin ab des Erwerbs und der Wirtschaft der Mit; an iger veröffentlicht. Jwei Vorftands— wurde am 13. Januar 1923 die Dr n Fe⸗ vereinigung Deutscher Schuhwaren Vilhelm Thurmann in Jerche ihn den andwirt Chr. Herbst zu Dölme ist Stelle. bis für die Veröffentlichung der Nr bs die Emslandische Bauernbank Amtsgericht Nordhausen. geändert worden ist daß die Genossen für glieder, insbesondere durch den Einkauf ng leder n nen rechtsverbindscch fur bie reigen ossenschaft Gutenberg! ein⸗ händler, eingetragene Gen offer fcha ft Rentier Hans Rümpler in Jerchel i . Undwirt Hermann Grupe zu Dölme Bekanntmachungen ein anbereg Blalt be= eingetragene Genoffenschaft mit un xürnbergs. 1I166341] die Verbindlichkeiten der Genossenschaft 2s ge, deäbhene aer lh Gergenfchahl ri nen n, Fiklärungen föhnen oe n m , nin nnn, , , n. . ,, n, . , weh efsenscha fare te eint dae, nien Tide bn g fen, und Abgabe derselben zum Hanbelsbetrieb . e Zeichne ; na eute eingetragen worden: Haft⸗ . 53 ⸗ 22) gewählt. 5 . ̃ . derselben zum Betrage von je aufen an bie Meitglieber Io bie Hie] Förderung abgeben, indem . eichnenden zu der Düssel dorf . Statut vom umme: 260 M6. Höchste Zahl der Ge⸗ Das Amtsgericht. dolzminden ben 13. Januar 1925 . 7 . , ,. ö 2 e nn , ., des Unternehmens 1. Am 12. Januar 1953 wurde ein Mark (Heft summe) far! eden] G. , f
! . ; Firma der Genossenschaft ihre Namens⸗ ; 8 64 ; — ern, r, . ner Spar- und Darlehns. getragen: Siedler., und Kleintier ; und Hebung des . ee. ,, hinzu Cen. Die Gin ficht ber , g, . ger ssnnd , . schäftsanteile: 9h. Durch Beschluß der Gar delegem. ue Das Amtsgericht. sind fuͤr die Genossenschaft verbindlich, kasse , oͤrderung des Erwerbs oder züchtergenossenschaft Nürnberg. Lo⸗ gr , , gm ee des Genossenschafts Borstand bilden , Klees, e, ite der Gen fen it währen zer ien s. reien zur Herstellung won Jeltungen, Jeit⸗= kö 1 43. d r, In unser Genossenschaftsregister ist ban ster vun g 1II6627 wenn zwei Vorsfandsinitglie der sie abgeben der ͤ gesetz Re geriat grave Deßing senior und Fritz Biergane beide stunden des Gerichts 6 gestattet. schriften und hn feigen n s 3. sind die s5§ 4, 7, und 11 der bel der Pferde und FJohlen-An. un mtsgeri adedurg.
in Velen. Die Satzungen sind am fn z ĩ ud] ; ereierzeugnissen tut i ; „ein⸗ ; . ; n. n, . 1520 , Die Be CGöpenick, den Januar 1923. für dis christliche Arbeiterbewegung, hin i; tg m . 8. Januar 1923. Verkanfsgenossenschaft Altmark e ist am js. Januar 1923 unter 9
irtschaft der Mitglieder. Vorstands. hermoos e. G. in. . S. in Nürnberg.
In das hiesige , oder der Firma der Genossenschaft jöre mitglieder sind: J. Generasfekretär Satzung ift errichte am 12. November den 13. Fannar 1923
, : ln hene, , s n ö . . as Amtsgericht. eilung 8. ; ; äafteberießes. g J ⸗ getragene Gendossenscha Satzung vom 17. Juli 1922 er⸗ Einsicht der Liste der Genossen ist währen ose ulte, immelpsorten weiphof, Beschaffung von Futtermitteln und Abgabe Regensburz. 116793 e. ne nene ö. . Ccapenieiie. is? 70 mn, ,, ö kite n en, m, nn, . , . 6. Erh gg, . n n n ., e nn nn des Gerichts jedem ge ,, . . . a ar. ,, * dar e e ssenschatteres sir kern, ; ⸗ in . e. ; ; i : Die en, tragen e stattet. 4. Ankauf un un rund heute eingetragen: jeichnet von zwei Perstgndemitgliedern, Bei der im Genossenschaftgregister unter angenommen werden. Zurzeit steht die , , Genossens gat toren ist ersoschen. Gardelegen, den noffenscha . sir ere em or. Am 11. Januar 1925 * der unter in Hüntel, s, Holbesitzer Hermann Lak. fläcken und Häusern, Förderung aller Ii 9 Statut vom 9 Dezember er
in der Verbandszeitschrift Der freie Nr. 24 eingetragenen , e, , e Sicherung des Organs des deutschen Gewerk. t F Za 1576. Dar Amtzgerscht. psllcht r. sasst mann in Schi r nnn satut iss am Siedierin tere sehn n C, ver, ben get 19; ? . . f iese ihr Erschei st. Cöpenicker Koloniglwaren. schaftsbundes Aufwärts im Vordergrund ist die Ländliche Spar. und Dar. 1I. Januar . ; in Tammowischten, eingetragen. Nr. 41 hier eingetragenen, ansassigen ; *. Edlerinters sen. Vie Vaftsumme beträgt 2 errichtete „Weinbau, Genossen⸗ . 9 63 , . he er r,. ene Genossenschaft 9 Zweckletzung Die von der Genosfen. lehnskasse Grof und Kleinkmehlen, Gardelegem. (ils j ie ten des Unternehmens 1 Helug Genessenschaft in. Firma, Viehver. 22. Dktober 1823 festgestelt. Bekannt. Jö „. Geschäftés ahr. J. Dit sbet. ble schaft Bach a. D., eingetragene Ge-
) 1 3. ich ; 1 . , ; .. sst heute 1d Verteil if ĩ ertungsgenossenschaft des Land- machungen erfolgen, unter der Firma der 30. September. Vorstandsmitglieder sind: nossenschaft init beschränkt Zeitung im. Deutschen Nenhsanzeiger init beschränkter Haftpflicht, in Cöpe schaft ausgéhenden öffentlichen Befannt., eingetragene Genossenschast mie be In unser Genossenschaftaregister ist b ö. wie dirt lung von Lleftrischer Arbeit so. w 9 ss w. . r ,, . . e,. 8 * 2
1 ie Willenserkla nick ist heute ei z General- machungen erfolgen im „Aufwärts: und schränkter Haftpflicht in Großkmehlen, be b. e Sgenossenscha 'tichtung und Erhaltung der hierzu kreises Lehe, 9 nsche a s, We sgn olg u ig 9 : ö. . . e ,,, . , , . von 6. Bor flandzmitgliedern . d, ,. Yiick* r,, ,, ng en Anlagen und Maschinen und beschr. Haftpflicht in Zehe. Gegen, standg mitgliedern, im Gen yssenschafts blatt Schmidt in Nürnberg. Die Willenzerkläa. Hegenftand des Unternehmens ist die Am— e , wn, n, 323 des Genossen⸗· 1922 ist die Firma geändert in. Edeka unterzeichnet sein. Die durch den Auf, ist: Betrieb eines Spar- und Darlehns⸗ mit beschränkter Haftpflicht, . der e n. von . Fi de n ‚ , en f , erer, 1 . ' a s e en dur . ee . . 29 Musterwein. , , , n,, 137 7 * ö in ĩ 9 ö . 3 3 * ilun enschaft 6ge en Bekannt⸗ au 0 e 9 2 e 3 Mi der; Jeichnung geschi ergen und Verwendun er gewo
schaftsgesetzes, durch samtliche Vorstands⸗ Großhandel, eingetragene Genossen⸗ sichtsrat erfolgende Einberufung der General n,, ,. zum Zwecke 1. der Ge⸗ tragen; Nach vollständiger ,,, mach n n n, sich z Hannover Beilgge zur hanngverschen Land- durch Beisetzung der Namendunker chrift Erieugnisse unter Anleitung e 4
schafte . 1 . ; . P ᷣ 3 ; 8 st eie Bo chungen erfolgen unter der Firma im zeugnissen aller Art und der mitglieder (Hesamtworstand. indem die. schaft mit beschränkter Haftpflicht, bersammlüung wird ven dem Vorsttzenden wahrung von Harlehöen an. die Senossen Gengssenschastsbermögens ist die en. andwirtschaftli Dorus gewonnenen Fabrikate, ferner von und, forstwirtschaftlschen Irltung. Die zur Firma der Benossenschaft, Belaunl' we tschaftszrates für Obst.˖ 6 — dd t 1 der G tzgnteils eder dessen Stellvertreter unterseshngt. für ihren Geschäft. und Wirtschaftsbetrleb, der Llauidatoren erkosen. Gardelegen, . en Gengssenschafisblatt zu g — tr ates für und Gartenban nüt der Firma . W r. = g . r * ir , g ,, n (Erpel r ng dn, r . n nn, 6 Has e n, . Neuwied Mmalchtnen¶ und e r e ö machungen erfolgen [ der Franrischen l und deg flat . fir Wein
selben ihre 83 Genossen ader zn der und
—