2 X
reis ssd o Ro Hö. 4, Reigmmehl, lose 682 o 668 oo 4, Reis. grieß, Lose 8b, o0- 719 00 M, Rin gäpsel, amerik. 2787, 50 -= 3618, 00. 4, getr. Aprikosen, cal. 2015 00 - 8663, 560 16, getr. Birnen, cal. 4321,06 his 5574.00 „, getr. Pfirsiche, cal. I5os o — 616, 0 4, getr. aumen 56,00 — 4438,00 4, Korinthen, 1922 Ernte 3934, 00 * bis 672,00 , Rosinen, kiup. carab. 1922 Ernte 1651, 00—- 2791, 00 4, Sultaninen in Kisten, 1532 Ernte 3881, 00 —- 6211,00 ., Mandeln,. bittere 3361, 06 –- 3452 00 *. Mandeln, üße ha 76,06 bis 122.900 4, Kaneel 58 I6 06 — 10065, 95 4, Kümmel S824 60 big S822, 09 , schwarzer Pfeffer 301, 00 = 3079, 00 A, weißer Pfeffer 4098, 00 — 4884,00 A, Kaffee prime roh 675000 — 6850, 00 4A, Kaffee superior oss 00 — F735, 00 43. Röstkaffee, minimal 7600, 00, Röst— roggen 70000 bis — — „M, Röstgerste oso, 00-600 00 Æ4, Bohnen, weiße 72000-84500 4. Weizenmehl 665, 00 — 785, 00 4, Speise⸗ grbsen 760 09-832, 90 4. Weizengrieß 775, 00 830 00 , Linsen 1200-8530 90 6, Purelard 2860, 60 - 3880 00 , Bratenschmalz 3860, 00 — 388000 , Speck, gesalzen, fett 3700, o0- 3800, 00 43 Corned beef 12/6 1b6 per Kiste 166000, 090 — j 65000, 06 M, Marmelade 380.00 - 559 00 M6, Kunsthonig 480, 09 — 570 0 , Auslandszucker, raffiniert 1295, 00 — 1375, 00 A, Kernseife —— 4.
Speisetette. (Bericht von Gebr. Gause.) Berlin, den 24 Januar 1993. Butter. In der Marktlage trat auch in dieler Woche keine Besserung ein. Trotz der erhöhten Preise kann der Nachfrage bei den verschwindend fleinen Eingängen nicht im ent— ferntesten genügt werden. Die Preise wurden um weitere 300 4 erhöht. Die heutige amtliche Preisfestsetzung im Verkehr zwischen Großhandel und Erzeuger, Fracht und Gebinde gehen zu Käufers Lasten, ist; Ia Qualität pro Pfund 3100. , ILa Qualität pro Pfund 2809 909 4. — Margarine. Zu den erhöhten Preisen besteht wenig Kauflust, da sich der Kleinhandel noch reichlich mit billigerer Ware eingedeckt hat. — Schmalxz. Im Zusam menhang mit den Devisenkursen setzten die Schmalzpreise bei Beginn der Berichtswoche mit einer starken Erhöhung ein. Sie ließen dann wieder etwas nach, um später erneut anzuziehen. Die Nachfrage war recht rege. Die amerikanischen Fettwarenmärkte waren nicht ganz einheitlich, doch war die Grundstimmung eine seste. Die heutigen Notierungen sind: Choice Western Steam 3550 A, Pure Lard 38660 M, Berliner Bratenschmalz 3659 4K. — Speck. Bei mäßiger Nachfrage waren die Preise anziehend.
Berichte von auswärtigen Devisen und Wertpapier märkten. Dev isen.
Köln, 24. Fanuar. (WV. T. B.). (Amtliche Devisenkurse.) Dolland 8448,82 G., 8491,90 B., Frankreich 1377,44 G. 1384,46 B., Belgien 1233.90 G. 1240, 10 B. Amerika 21 396,37 G. 21 995.56 B., England 9 ho 0 G., 100 047 50 B., Schweiz 3960, 10 G. 3969, 90 B., Italien 101246 6. 1017.54 B., Dänemark 4154,58 G., 4175,42 B., orwegen 3957 10 G. 3963. 90 B., Schweden b745, 60 G. 5774,40 B., Spanien 3321,57 G., 3338,33 B. Prag 58, S0 G., 60l, 50 B., Birdapeft 8,24 G., 8,26 B. Wien (neue) 30,533 G., 36,57 B.
Wien . 24. Januar. (W. T. B.) Notierungen der Devisen.« zentrale: Amsterdam 28 250,00 G., Berlin 346,00 G., Kopen⸗
; 8 . ,
*
hagen 13 735, 99 G., London 332 20000 G., Paris 4651400 G., Zürich 13 286,09 G. Marknoten 350 09 G. Lirenoten 57750 G. Jugoslawische Noten 66800 G. Tschecho⸗Slowakische Noten Iörs, 05. G. Polnische Roten 3.25 G. Dollar 70 93d, 06 G. Ungarische Noten 23,99 G., Schweden 188, 70.
Pra 24. Januar. (W. X. B.) Notierungen der Devisen⸗ zentrale (Durchschnittskurse): Amsterdam 1425, 00, Berlin 17,873, Thristiania 667, 56, Kopenhagen 700, 00. Stockholm 97ö GM, Zürich 6700, London 167,78, New Yort 36,900, Wien 4976. Marhnoten 18, 00. Polnische Noten 13,50, Paris ——. — Bel den Kurfen handelt es sich jeweilig um 100 Einheiten der betreffenden Währung. Eine Ausnahme bilden Berlin, Wien und Polnische Noten, die in 10 000 Einheiten, und New Jork und London, die in einer Einheit der betreffenden Währung notiert werden.
London, 24. Januar. (W. T. B.) Devisenkurse. Paris 72,15, Belgien 8015, Schweiz 2499, Holland 11,78, New York 465z, Spanien 285372. Italien 97, 52, Deutschland 97 o), Wien 335 0606
Bukarest 940, 00. Paris, 24. Januar. (W. T. B.) Depisenkurse. Deutschland OM ö0, Amerika 15,56, Belgien 90, io, England 72, 14. Holland
612,00, Italien 74 00. Schweiz 289,00, Spanien 244 50, Däne
mark — , Stockholm 415, 0). Bukarest 7,50, Prag 43, 40 Wien 21, 00. Zürich, 24 Januar. (W. T. B.) Devisenkurse. Berlin
Göozb0, Wien C0074, Prag 14,99, Holland 212,00, New Jork 5.36, London 24,98, Paris 34,75, Italien 25, 65, Brüssel 30, 8', Kopen“ hagen 194,25, Stockholm 144,90, Christiania 9,50, Madrid S3, 96, Buenos Aires 199.50. Budapest O, 208, Bukarest —, Agram —— Warschau 002, Belgrad 75, 00.
Am sterdam, 24. Januar. (W. T. B.) Devisenkurse. London 11,784, Berlin Ol, 183, Paris 16,85, Schweiz N. 20, Wien 0, 0034 Kopenhagen 49,40, Stockholm 67, 95, Christiania 47,00, New YJor 25A / , Brüssel 1465, Madrid 38,8609. Italien 12, 656, Budapest — — Prag 7, 00 - 7, 1l0, Helsingfors 6, 15 — 6,35.
R openha i 24. Januar. (W. C. B.) Devisenkurse. London 23,79), New Jork db, 10, Hamburg oz 75, Paris 33,10, Antwerpen 29,809, Zürich 92,29, Jtom 24,50, Amsterdam 201,65, Stockholm 138.75, Chrifflania ö, oh, Helsingfors iz, 86. Prag 153,35!
Stockholm, 24. Januar. (W. T. B. Deisen kurse. London ==, Berlin 0, Ol, 0, Paris 24,10, Brüssel 21,75, schweiz. Plätze
69, 75, Amsterdam 147,60, Kopenhagen — —, Christiania 6h, 65, Washington 3, 3, Helfingfors gB28s, Rom — — Prag 10350.
Christian ia 24. Januar. (W. T. B.) Devssenturse. London == Hamburg O G270, Paris 34,73, New York 5,36, Amsterdam 213, 00, Zürich 10000, Helsingfors 13,40, Antwerpen 31,50. Stock holm 144, 25, Kopenhagen 105,00, Rom — — Prag 169,06.
i
London, 24. Januar. (W. T. B.) Lieferung 310.
Silber 32/9, Silber auf
Wertpapiere.
Köln, 24. Januar. (W. T. B.) Basalt A.-G. 25 000, Bonner Bergwerk 35 000, Dahlbusch Bergwerk 65 000, Eschweiler Bergwerk — — Gelsenkirchen Bergwerk 62 0900, Harpener Bergbau 125 000, Humboldt Maschinen 199960, Kalker Maschinen 35 0090, Köln Neuessener Bergwerk 53 00, Phönix Bergbau hs 600, Rheinische Braunkohlen
X 2 * y. 9 — . *. . Deer X 23 * * *
46 000, Bielefelder mechanische Weberei 18 990, Hammersen Baumwoll spinnerei 21 300. Schoeller Eitorser Kammgarn — — Viersene⸗ Spinnerei 22 000, Adler⸗Brauerei Köln 90009. Dynamit Nobel f 5060 Festen u. Guillegume 30 909, Gasmotoren Deutz 24 900, Köln Rott. weiler 198 000, Rheinische A.- V. f. Zucker- Fabrikation 30 060, Rhelnisch Wests. Shrengsteff 14 o0d0, RNheinisch⸗Westf. Industrie zöo6, Köln, Hagel⸗Vers. 56000, Continental Isola 9000.
Hamburg, 24. Januar. (W. T. B. (Börsenschlu Deutsch· Australi che Dampfschiff · Gesellschaft 0000 O bez. e e Packetfahrt 35 000, 900 bez., Damburg⸗ Südamerika 6 000, 05 bj Norzdeutscher Sloyd. 10 25090 beg, Vereinigte Elbeschtffah; 7 0600 0 bez, Schantungbabn 600, h pis 6g 75, 06 bez rastlian isch Bant 88 000,00 bis 90 600,00 bez., Commerz⸗ und Privat. Vant L756, 0 bis 7625,00 bez., Vereinsbank 7175,09 bis 7525,00 b Alsen Portland. Zement. 50 009.900 bez, Anglo Continen j 0 9000,00 bez, Asbest Calmon S425, 00 bis 380, 60 bez., D Nobel 14 900,0 bis 18 500, 00 bez. Gerbstoff Renner — Norpdentsche Jute spinnexeĩ c — Ge = B, Merck Guanz 36 90000 bis 37 250, 00 bez., Harburg ⸗Wiener Gummi 15 göo, gh biz 17 100,00 bez, Kaoko — — G., Sloman Salpete D , Ge r, Be m Neuguine - — bez, Otavi Minen. Aktie 123 000,00 bis 137 000 00 bez. — Fest.
Frankfurt a. M., 24. Januar. (W. T. B.) Destern Kredit bo? d, M0. Badische Anilin 21 G00, 09, Chem. Griesheim 23 55 og Vöchster Farbwerte 26 obo, Cg. Holiperkohlungs; Induẽstrie Konsian B 00000, Deutsche Gold- u. Silberscheideanstalt 34 ooo, 00, Adlerwer Kleyer 9100,00, Hilvert Armaturen 14000, 00, Pokorny u. Wittekind A500 00. Aschaffenburg Zellstoff 22 500 60. Phii. dolzmann 10 100, 00, Wayß u, Freytag 15 500,00, Lothringer gen r n. . Waghãäusel 11 500,00, 3 60 Mexikanlsche Silber anleihe — —.
Wien, 24. Januar. (W. T. B.) Türkische Lose — , Ma rente 989. Februgrrente 200 HDesterreichische Kronenrente 7h) Desterr. Goldrente 17 000, Ungarische Goldrente 65 000, Üngarisg— Kronenrente 858900, Anglobank 157 000. Wiener Bankverein 8 DYesterreichische Kreditanstalt 30 900, Üngarische Kreditanstalt — Länderbank, junge 171 000, Desterr.⸗Ungarische Bank —— Wien. Unionbank 67 100, Lloyd Triestina — —, Staatsbahn 813 OM, Südbahn 252 1090, Südbahnprioritäten 535 000, Siemens Schucker 34 930. Alpine Montan 50 990, Poldihütte S853 O06. Prager Gisn 2000 009 Rima Murany 305 006, Skoda. Werke 923 500, Brůrer Kohlen 2 539 000. Salgo ⸗⸗ Kohlen 1910 900, Daimler 13 6h Veitscher Magnesit 1 660 000, Waffenfabrik 37 006, 9 900 000, Leykamaktien 170 060, Nordbahn 11 800 00. Eon d pn, 23. Januar. W. X. P.) 4 ug fundierte Krie anleihe 88! / , 5 oo Kriegsanleihe 100 75, 4 oo Siegesanleihe 3
London, 24. Januar. (W. T. Bj Priwatdistont 25.
Am sterdam, 24. Januar. (W. T. B.) 5H Cp Niederlãndische Staatsanleihe von 1918 Sgr., 3 o. Niederländische Staatz. anleihe 61 16/.. 3 0/0. Deutsche Neichsanleihe Januar⸗Jull, Coupon ; Königlich Niederländ. Petroleum 371,55, Holland-Amerlka— Linie 123,25, Atchison, Topeka C Santa Fo — — Rock Island J Southern Pacifie 97 00, Southern Railway 297/s Ünion kö Anaconda 95, 0, United States Steel Corp. 105,7. — E ö
5.
Galiia
. Unter uchungssachen.
2. Aufgebote Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c.
4. Verlosung ꝛc. von Wertpapferen.
d. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften und Deutsche Kolonialgesellschaften.
—— ——
1
, Befriftete Anzeigen
——
müssen drei Tage
Sffentticher Arn zeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gesnaltenen Einheitszeile 700 4
—
5. Erwerbs, und Wirtschaftsgenossen schaften. 7. Niederlassung ꝛc. von r n ene,
8. Unfall⸗ und Invaliditäts- 2c. Versicherung. 9. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen. ö
11. Privatanzeigen. ;
—
vor dem Sinrüctungstermin bei der Geschäftsfstelle eingegangen sein. RM
Il8656)
9 Untersuchungs⸗ sachen.
us l57] Fahnen fluchtserlstrung. Der am 27. 8. 1900 in Wg fen b. Leipzig 86 Gefreite der 4. Htlr. Art. Rgts. il Hermann Max ner wird gemäß 55 64, 69 M.Str. G. Bs., 8 12 des Gef. betr. Iufhehung / Ker Mil. Gerichts harkeit vom 17. 8. hierdurch für fahnenflüchtig erflärt.
Bautzen, den 18. Januar 1923. Amtsgericht. Dr. Großmann.
IIS I66 Der Matrose Paul
1186588)
Akt. 94 010. Wieder ange Nr. 49 010.
Berlin, den A4. 1. 1923 Der Polizeip (118589 ige. Sachsenwerk⸗Aktie
Berlin, den 24. 11923. ¶ Der Polizeiprasiden t. Abtei
emünde, geb. am [118590
5. März 1905 in /Mendorf (Meckl., ist Berichtigung. sär fahnenflüchtig erklärt. anzeiger 5 vom 9. Stettin, den 22. Januar 1923. Stück 4 υ Türkisch Staats anwaltschaft. Nr. 95 957 muß hei
2) Aufgehote, Ver⸗
lust⸗ und Fundsachen, Zustellnngen n. dexgl.
1155587] Aufgebot.
Die Commen⸗ G. Privatbank M.⸗G. in Berlin⸗Ham burg, vertreten durch die Bank zitektoren G. Pilster und C/ Harter in Berlin, hat das Aufgebot dot Attien der Daimler Motoren⸗Resellschaft in Unter- türfßeim Nr. II G21 big / 71 638, aus- gegeben im September i M00 M, beantraßt.
cd
4K 1000 Deutsche von 1919 Gruppe „20 Nr.
(118592) Mein polnischer Rückgabe erbeten an alk. Duidhur (116176 In Sachen des Freihe von Kottwitzschen kommisses hat das unte . lösungsamt durch Beschluß Rechte anzumelden And die Urkunden vor— zulegen, widrigen fahtz die Kraftloserklärung der Urkunden lgen wird. Der Aus⸗ stellerin der Aktiyn, der Daimler⸗Motoren⸗ Gesellschaft in hütertürkbeim, wird antragt. gemäß verbotgn, an den Inhaber des Papiers eine / Leistung zu bewirken, ing⸗ besondere Zins⸗ Renten ⸗ oder Gewinnantellscheine oder einen Grneueg- rungsschein auszugeben. — T. 50 23. Gannstatt, den 18. Januar 1995. Amtsgericht. Amtagerichtedirektor Tum pp.
110355 Erledigung. Die im Reichsanzeiger 16 vom 19. 1. unter Wp. 47/23 gesperrten Wertpapiere sind ermittelt. Berlin, den 24. 1. 1923. (W. 47/23.) Der Polize ipräsident. Abteilung FV. G. -D.
verordnung die Hälfte d vermögens dem Fideikom reiherr von Kottwitz freies Vermögen frei werdenden Best schluß sestgestellt. K in der Geschäftsst RNitterplag 16, die gegen den
118174
Erledigung. Die im Reichsanzei vom 8. 10. 1922 gesperrte Frank Akt. Nr. 1376 ist ermittelt.
Berlin, den 24. 1. 1923, Wp. 289 / 22.) Der Polizeipräsident. Abtetlung 1V. G. D.
Abhanden gekom z
äsident. Abteilung IV. E. -D.
Abhanden gekommen: str. 75 729/31.
parprãmienanleihe d
abhanden gerommen sind. zen, 24. Januar 1923. olizetprãsidium.
— ———
Baff ist verloren.
Teer, HDeerstr. 194.
auf Grund des 511 der Zwangßbauflösungs⸗
gewiesen und die dteile in dem Be⸗ „insicht des Beschlusses e des Auflösungsamte, immer 26. Anwärter, schluß Beschwerve ein .˖
eit dieser Bekannt- im Auflösungsamt anzubringen. su, den 12. Januar 1823. l6sungsamt für Familiengüter.
—— —
Bekanntmachung. Anzeige zi / mach In der won der Goltzschen Familien * õn sideikommißsache hat das Badisches Amtagericht ü
amt in Marienwerder in der gien vom 29. November 1922 dahin entschieden: Das durch das Testament der Maria
Elisabeth verwitweten Baronesfe der
aà A.⸗G.⸗
Erteilung eines
funden: Desgl. ¶ Wp. 4523.)
Die öffentliche Bekarmtmachung der vor⸗ stehenden Entscheidinig wird angeordnet mit der Auffordernsig, daß Anwärter, die Beschwerde einlegen wollen, diese bei Ver⸗ lust des Beschwerderechts binnen einem Monat seit wer Bekanntmachung bei dem n ,,. anzubringen haben.
aber nicht anz
vorhanden sind 4 3000 i
(Wp. 49/23.)
Marienwerder, den 22. Januar 123. lung IV. G.⸗D.
sechs Woch Auflsungsamt für Fam iliengüter.
nach Maßgabe
118175
*
teilte Erbschein
Frankfurt a. M., „für tot zu er⸗ Verschollene wird
Wertpapiere: Der dem Ka in Leichlingen,
289 Reihe A
Erlaubnisschein Fleischsalat und
vätesteng im Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige / zu machen. Frankfurt a. M., den 20. Dezember 1922. Amtsgericht. Abteilung 35.
(II18176 Aufgebot.
Johann Stadler, Knecht in Mambach, hat beantragt: a) Ignaz Stadler / geboren am 12. Februar 1821 zu Mambagch, zuletzt Dermann
mittelt werden klärt. Dem ec.
Ungültigkeitser
rr Go
Gętb fidei⸗ rzeichtsete Auf⸗ vor 12. d. M.
Der Wprsi tzen
(II8187] Oeffe
Fideikommiß⸗ sbesitzer Alfred Stuttgart als ⸗ mann Emil Ze in Kahl a. M
Streitsteile zu
schollenen werden aufgefordert, bis späte⸗ stens in dem auf Wonnerstag. 8. März 1923, g
vor dem unterzeichneten Gerichl an⸗ beraumten Aufgebotgtermin fich zu melden, widrigenfalls Todegerklärung erfolgt. che Auskunft über Leben vor der Sivil Verschollenen ju erteilen Aschaffenbur vermögen, eyÿßeht die Aufforderung, späte⸗ bestimmt. ö stens im Aufgebotstermin dem Gericht Klaͤgerin forderung, elassenen
all
ur mündlichen 29. Mai 1892
113177] Oeffentliche Aufforderung. Der Privatmann Hermann Kaiser zu Berlin, Cöpenicker Straße 70a, ha
Zimmerstraße 5 /ß, wohnhaft gewesenen Friedrich Gottlieb,“ Hermann
Goltz am 9. August 1777 d den 17. Juni 1920 Familienschluß vom 15. Julj/ A855 be⸗ . ern,, ; ö, 3 en,.
Bi gebundenes Vermögen, ondern als Duschka, gebo
Ding Metall Familienstiftung anzuschen. zu Lübbenau als Sohn
Gottlieb Duschka Christine geb. J
Blutsverwandte vor
hiermit aufgefordert, die ihnen zustehenden Erbrechte anzuylelden.
dieser Bekanystmachung
ergo ni j erteilt werden. * ez lie em nr ;
mfsgericht Berlin. Mitte. Abte;
118183] Kraftloserk lärung Der am 30. November 18 Frau Clara Cohn, geborene Gordon, er—
zu Charlottenburg, seinem Wohnsitze, ver⸗
storbenen Rentners William (Wilhelm)
Wolf Cohn wird für kraftlos erklärt. Charlottenburg, den 22. Januar 1923. Das Amtegericht. Ete lung. .=.
20. 12. 1921 unter Nummer 354 erteilt
nannten verloren gegangen mit, nachdem über den schein ausgestellt
Betroffenen zu tragen. Opladeß, den 17. Januar 1923.
6 J. R. D. Meller.
Deiger, Maria geb. Kübel, Stejnrichters⸗ ehefrau in Hanau, klagt gegen
enthalts, mit dem Antra
en scheiden und diesem die Kosten des Rechttstrests zu überbürden.
reits ist Termin / auf Dienstag, den
m Sttzungssaal Nr. 105 diesem Termin dyn. Beklagten mit der Auf— nen bei diesem Gericht zu— chtsanwalt zu seiner Ver⸗ g zu bestellen. Jum wen Her e. wi
willigten öffentlichen Zustellung wird diefer
Auszug hiermit bekanntgemacht. Aschaffenburg, den 22. Januar 1923 Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
II8188] Oeffentliche Zustellung.
Die Ehefrau Katharine Sofie Emm Stockfisch, geb. Hornburg, in Wilhe haven, Parkstraße 29, r mächtigter; Rechtsanwalt Justizr9g? Dink⸗ graeve in Aurich, klagt gegen ten Ehe mann, den früheren Redakteur Julius Stockfisch, zuletzt in Wilhelmshaven, jetzt unbekannten Aufenthalts, Auf Grund der S§ 1665, 1658 B. G. mit dem An⸗ trag auf Chescheidun Die Klägerin n Hden Beklagten zür mündlichen Ver nylung des Rechtgstreits vor die dritte JZirflkammer des Landgerichts in Aurich
äuf den 16. April 1923, Vormittage 105 Uhr, mj der Aufforderung, sich dub einen bej / diesem Gerichte zugelassenen Wehtsanwalt / als Prozeßbevollmächtigten
en. den 15. Januar 1923. Geyschtsschreiber des Landgerichts.
[115193] Oeffentliche Zustellung. Die 9. Frieda Werner, geb. Schulz 8 Neusalz a. O., Prozeßbevoll mächtigter
echtsanwalt Cohn in Glogau, klagt Mögen ihren Ehemann, andlungs⸗ . aum ilfen Max Georg Werler, früher zu
ö Neusalz a. b unter der Behauptung,
tsmann Albert Sudwigs daß derselbe fich un setne Famtlie nichl Landtreis Solingen, am kümmert und landstreschend umherzieht. mit dem Antrage aup /- Ehescheidung. Die Klägerin ladet den Heklagten zur mün lichen Verhandlung des Nechtsstreits vor die 3. Zivilkammer des Landgerichts z Glogau auf Hin 16. März 1923, Vormittags g uhr, mit der Aufforde= rung, einen Jei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen.
, . den 19. Januar 1923. Der Geyschtsschreiber des Landgerichtk.
115194) Oeffentliche Zustellung. In Sachen des Kriegsinvaliden Schäfer in Gelnhausen, Pr
die Erbscheins nach deyff am verstorbenen, zu Herlin,
ren am 28. Oktober 1859 Ses Postillons und seiner Ehefrau, Jauer, Heantragt, vermag ob erbberechtigte mütterlicher Seite „Solche werden daher
ugebe
Ide Nach Ablauf von seit der Veröffentlichung zd der Erbschein des vorlie ane Ben an
9
ve. 826
— der Witwe
nach dem am J7. 11. 20
X
zum Großh Mayonnaise
konnte“ für ungültig er⸗ LupwMgs ist ein Duplikat⸗
orden. Die Kosten der rung des Erlaubnisscheing
de der Handelserlaubnis⸗
utliche Zgustellung.
ren Ehe⸗ iger, Stein richter, zuletzt nun unhefannten Auf⸗— die Ehe der s Verschulden des Be⸗
cb. ghe⸗
E⸗
*
Verhandlung des Rechts ˖
Uhr, 1 ndgerichts
„Vormittags mmer des
ladet die
118200 Oeffentli elln ö ö mete Baermoll, geborene Frank,
iebrich am Rhein, Prozeßbepoll mãchtigter: i , nnn, Geheimer Justizrat Dr Alberti in Wiesbaden, klagt gegen Fchemann, den Knecht Wilhelm mit unbekanntem Aufenthalt, Schierstein am Rhein, mit auf Chescheidung. Die Klj Beklagten zur mündlichen
erhandlung des
Rechtsstreits bor die dritte Zivilkammer des V
gandgerichts in esbaden auf den 19. März 1923, Jormittags 9 uhr, mit der Aufforderzg, einen bei dem ge= dachten Gerichte / zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zuyr Zwecke, der öffentlichen Zustellung d dieser Auszug der Klage bekanntgemgcht.
Wies haden, den 19. Januar 1923.
Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
II8206] Oeffentliche Zustellung. Der minderjährige Johann Trebel, ge⸗ setzlich vertreten durch den Generalvormund Wilhelm Vogelsang in Horst⸗Emscher, Prozeßbevollmächtigter: der Berufe por⸗ mund der Stadt Essen, Bahnhofsfkaße, Slãdtisches a nn,, klagt gegen den Metzgergesellen Alber War⸗ domski, zuletzt wohnhaft in / Karnap, Königstraße 154, jetzt unbekapftten Auf⸗ enthalts, unter der Behauptyfig, daß der Beklagte verpflichtet sei, hm bis zur Vollendung seines 16. Lebensjahres Unier⸗ halt zu gewähren. Beklagte sei bereits durch Urteil des Amtsgerichts zu Essen (4. C. 292/22) pom 9. Mai 1932 verurteilt, viertel jähr Dieser Betra berrschenden Teu Unterhalt des Mi
—
Tage der Klagezustellung ab bis zur Pollendung des 16. Lebens— jahres am ssten jeden Monats 6000 * zu zahlen mid falls die Lebensverhältnisse ich versqhlechtern, einen entsprechend höheren Fetrag zu zahlen. Zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsffreits wird Beflagte vor das Amtsgericht in s 105 uhr, Zimmer 143, geladen. en, den 16. Januar 1923. Interschrift), Justizobersekretär, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
1l8204 Oeffentliche Zustellung.
Der minderjährige Josef Goldlan zu Horst⸗Emscher, vertreten durch den ralvormund Wilhelm Vogelsang i) Horst⸗ Emscher, Prozeßbevollmächtigter / Rechts⸗— anwalt Dr. Schmitz in Lüplnghausen, klagt gegen den Arbeiter Josef Bühner, früher in Selm b. Bork, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Bepauptung, daß der Beklagte als Vater Hes Klägers in ech komme und als Mcher verpflichtet 3 ihm bis zum 16. Lebensfahre Unter⸗ a
—
30. November 1922 monatlich 300 4 und vom 1. Deember 1922 ab bis zur Vollendung des / 16. Lebensjahres eine im voraus zu enttichtende monatliche Geld⸗ rente von 200 Æ zu zahlen und das Urteil für vorsäufig vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts—⸗ streits wird der Beklagte vor das Amts. gericht in üdinghausen auf den 14. März 1923, Rormittags 9 Uhr, geladen. Lüdisighausen, den 18. Januar 1923. Römer, Justizsekretär, Gerichtsschreiber des Amtsgerichte.
118205 Der minderiährige Albert Hi. in Neu haldensleben, vertreten durch den Vor⸗
agt gegen den
mund Studienrat Dr. Höpken daselbst, n ,, Rechtsanr . Happ in Schönebeck a. E.,
den Handelsmann Herman früher in Schönebeck. Fr fetzt unbekannten Auf
vierteljährlich 88 erhandlung d
Zur mündlichen Rechtssfreits wird der Beklagte vor Amtsgericht in Schöne⸗ beck, Elbe, immer Nr. 55, auf den e . 23, Vormittags 9 Uhr, geladen. 1
Schör beck, den 16. Januar 1923. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
I18201] Oeffentliche Zustellung.
Der Hilfsarbeiter Stephan Drummer in Alsdorf, Krs. Aachen, Herzogenrather Straße 104 Menage, Prozegbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Beyer in Esch⸗ weiler, klagt gegen den Tagearbeiter Ludwig Härtel, früher / in Alsdorf, Herzogenrather Str. J04, jetzt ohne be— kannten e, ,, mit dem Antrage auf Zahlung von M50 000 . u mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht hier, Congreßstz 11, Simmer Rr. 18, auf den 22, Februar 1923, Vor
mittags 9 r, geladen. Aachen) / den 8. Januar 1923. mtsgericht. Abt. 11.
118198] Oeffentliche Zustellung.
Die Frau Gastwirt Julie Rowack in Brielow bei Brandenburg a. H. Kl rin, Proeßbevollmächtigte: NRechtsanwäsfe Ju⸗ stizräte J und R. Josevhsohn un Rechts. anwalt Dr. Koenigsberger in potsdam, g 1 ilitäranwotter Hans Wie fel, zuletzt in Radewege Mert Brier ow, jetzt unbekannten Aufenthalt auf Grund der Behauytung, daß sie vm Beklagten die in nachstehendem Antrgge aufgeführten Grundstücke durch notariellen Vertrag ge⸗ kauft und ihm den Kaushreis gezahlt habe, mit dem Antrage, der Beklagten kosten⸗ g und erforverlichenfalls gegen Sicher eitsleistung porläufig vollstreckbar zu verurteilen, der / Klägerin die Grund⸗ stücke Radewege Wänd Blatt 244, Rade⸗ wege Band 3 Blatt 245, Radewege Band 19 Blat 286. Radewege Band 6 Blatt 170 dayfzulassen. Die Klägerin ladet den Besfagten zur mündlichen Ver⸗ handlung de) Rechtsstreits vor die zweite Zipiikammyt des Landgerichts in Potsdam auf den 19. Ayuril 1923, Vormittags 9 Uhr, /mit der Aufforderung, einen 9 dem geytchten Gericht zugelassenen An= walt bestellen. Zum Zwecke der öffent ichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. — 5. O. 537. 23. PVphtsdam, den 19. Januar 1923.
Justizobersekretãr des Landgerichts,
Zivilkammer 2. ö
H Verlosung 1c. von Wertpapieren.
(118208
Die im Januar d. J. vorzunehmende Tilgung der 40,0 Anleihe des Amts⸗ verdandes Rüstringen von 1907 über bo0 000 4A ist durch Ankauf folgender Stücke erfolgt:
1. Schuldverschreibungen Lit. A Nrn. 38 120 185 297 über je 1009 4A.
2. Schuldverschreibungen Lit. E Nrn. 247 315 316 über je 500 .
Nüstringen, den 16. Januar 1923.
Stadimagistrat. Nollner.
IlI8S207
Samburg, im Januar 1923.
** Selfingforser Stadtanleihe von 1811. Im Auftrage der Stadtverwaltung , , geben wir h daß im Jahre 1922 keine Auslofung von S
gefunden hat. Die planmäßige Tilgung ist durch Ankauf er
iermit bekannt,
ücken der obigen Anleihe statt⸗ . et
Vereinsbank in Hamburg.
a, .
5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Denitsche
Kolonialgesellschaften.
Die Bekanntmachungen über ven
Berlust von Wertpapieren besin⸗
den sich ausschließlich in Unter⸗ abteilung 2.
Intensiv!⸗ glememensabrit Dr. Aron Aktiengesellschaft.
In der am 29. November 1932 statt⸗ gehabten ordentlichen Generalversammlung mnserer Gesellschaft sind an Stelle des kisberigen erflfen Auffichtsrats folgende Herren in den Aufsichtsrat gewählt worden; 1. Herr Direktor Manfred Aron Mn Berlin, 2. Herr Professor Dr. Ferdinand Blumenthal zu Berlin, t anwalt Dr. Richard Landsberger zu Berlin.
Berlin, den 23. Januar 1523.
Der Vorstand. (118142) . Ueltzen. il dobss Verfannimachnng.
Die nenen Dividendenbogen für unsere Aktien gelangen ab 30. Januar 1923 bei der Direction der Dis conto⸗ Hesellschaft, Filiale Bremen, und der Darmstädter und Nationalbank,
remen, gegen Rückgabe der alten Er⸗ neuerungsscheine zur Ausgabe. Zwecks
ermerkung der Firmenänderung auf den
ktienmänteln sind diese mit . Sald
Bremen, den 19. Januar 19 Inhustrie. virtiengẽfel schaft Brema (früher Gas & Glettrizitäis-RFtien-
gesellschaft Brema). Der Vorstand. Johs. Brandt.
3. Herr Rechts. 6
(118501
In den Aufsichtsrat mnserer Gesell= schaft ist Herr Karl Fürstenberg, Berlin, gewählt worden.
Berlin, den 23. Januar 19235.
Elektricitãts⸗Lieserungs⸗ Gesellschaft.
Mamroth. Loebinger. 116104 Gemeinnützige Heimstätten. Aktiengesellschaft Liegnitz i. Liqu. Wegen beschlossener n,, . for⸗ dern wir unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden. e , . den 18. Jannar 1923. Fick Klet ke.
faffung über ver
IiTöß5l ,,, . ss * er n ggf e. fo s! Kasse, Banken, Po ; ubilien ht . ca. 200 000 - Verlagsrecht und Anzeigen⸗ . kJ 175 9006 – , ca. 40 000 — 436 700 59 b) Schulden. ,, ea. 0 000 - ZJurũckzujahlende Abon⸗ . nentengelder . . ca. 25 000 — Kosten für schwebende Prozesse ca 20 000 - r r n . , . w — F . . ö . 54 278 59 436 700 59
Bremen, den 29. August 1922. Hanseatische Auslandspresse A. G. in Liquidation.
Oum burg.
IIS566] Oppelner Hafen Aktien⸗
Gesellschast in Oppeln.
Am 16. Februar 19253, Vor⸗ mittags 117 Uhr, findet in Oppeln, Krug's Hotel, eine außerordentliche Generalversammlung unserer Gesell⸗ schaft statt.
Tagesordnung:
1. Erhöhung des Aktienkapitals.
2. Aenderung des 5 des Gesellschafts⸗
vertrags.
Oppeln, den 22. Januar 1923.
Der Vorstand.
(118691 Sãtzdor fer Mühle Atktiengesellschaft.
Nachtrag zur Einladung zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung am 21. Februar 1923. Punkt? der n, , Beschluß⸗ iedene Anträge.
(118502
D. Harden C Söhne A..
In der a. o. Generalversammlung serer Aktionäre vom 20. Januar 1925 f Herr Carl Fehrs in Hamburg zum weiteren Mitglied des Aufsichtsrats gewählt worden. Samburg, den X. Januar 1923. Der Vorstand.
118503 In den Aufsichtsrat der Ostdentschen r, , . A. G., Berlin, sind neu gewählt: Der Geh. Finanzrat Herr Dr. Alfred Hugenberg, Rohbraken b. Rinteln, der Ob. ⸗Reg.⸗Rat a. D. Herr Karl
Kette, Danzig, Herr Dr. Leo
der Land. ⸗Oet⸗Rat Wegener, Posen, ⸗ der Bankdirektor Herr Dr. Friedrich Swart, Posen. I isi6zz)
Wir zeigen hiermit an, daß aus unserem Aufsichtsrate ausgeschieden sind: Herr Geheimrat Dr. Wilhelm Cuno, Hamburg, Herr Bankdirektor Dr. Otto Fischer, Berlin, und in denselben neu eingetreten laut Generalversammlungsbeschluß vom 21. Dezember 1922:
ö. Dr. Friedrich Hasselmann, Ham⸗
urg,
Herr Direktor Emil Kautz, Berlin,
Herr Geheimrat Carl Lindenberg,
Berlin. Breslau, den 22. Januar 1923.
Schlefijche Dampfer Compagnie Berliner Lloyd Aktiengesellschaft.
Thielecke. Cords. 118563] ; Vulk anwerk⸗Attiengesellschaft,
Neutlingen.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Mittwoch, den 21. Februar 1923, Vormittags 11 uhr, in Reutlingen, Gartenstraße 37, bei Autenrieth, stattfindenden ersten ordentlichen Generalversammlung mit folgender ,, .
1. Entgegennahme des Geschäftsberichtz
und Genehmigung der Bilanz nebst
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für
das am 31. Dezember abgelaufene
erste Geschäftsjahr. Entlastung des Vorstands und des
Au fsichtsrats. .
3. Beschlußfassung über die Gewinn⸗
a .
4 Neuwahl des Aufsichtsrats.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind nach 8 29 des Gesellschafts⸗ bertrags diejenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens am zweiten Werktage vor der Generalversammlung — den Sinterlegungs⸗ und r,, . tag nicht mitgerechnet — in den üblichen Geschäftsstunden bei der Gesell⸗ schaftskasse oder bei einer der nach⸗ stehend bezeichneten Banken
a) ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien oder Interims⸗ scheine einreichen; . J
b) diese Aktien oder Interimsscheine oder die darüber lantenden Hinterlegungs⸗ scheine bei der Reichsbank hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung daselbst belassen. .
Die Hinterlegung kam auch hei einem deutschen Notar erfolgen. Sie ist dadurch nachzuweisen, daß den Anmeldestellen vor Ablauf der Hinterlegungsfrist ein Hinter⸗ legungsschein des Notars, worin die Aktien oder Interimsscheine genau nach ihren Unterscheidungsmerkmalen bezeichnet sind, eingereicht wird. Der muß ferner die Bescheinigung enthalten, daß die Papiere bis zum Schluß der Generalversammlung hinterlegt bleiben. Dasselbe gilt für die Hinterlegungsscheine der Reichsbank. j ;
Den zur Teilnahme hiernach Berechtigten sind von der Gesellschaft oder den An meldestellen Eintrittskarten mit einem Vermerk über die Stimmenzahl auszu—⸗ händigen.
Als Einreichungs⸗ und Anmeldestellen sind bestimmt:
l. in Sinttgart das Bankhaus G. H. eller's Söhne, Friedrichstraße hö, und dessen Zweigstelle Renten⸗
traße 26,
D
anstalt, Tübinger
2. in Reutlingen die Sandels⸗ 4 Gemerbebantet ,
3 1 . die Gesellschafts⸗ kasse.
i, n, . h
IlIS5 Io s Am Freitag, den 25. Januar 1923, NVachm. 43 Uhr, findet die planmäßige Auslosung, von nom. 24 000 1M 436 Partialobligationen unserer Gesellschaft im e , des Bankhauses Gebr. n. resden, Waisenhausstraße 20, a
Münsterberg, den 22. Januar 1923. Zuckerfabrik Münsterberg Aktiengesellschaft.
Hanbels · Aktiengesellschast für Getreide u. Futtermittel,
In der Generalversammlung vom 11. Dezember 1922 ist der Aufsichtsrat neu gewählt worden, und zwar die Herren: ; 1. er ne,; u. Notar Dr. Martin * Hannes zu Berlin, 2. Sanitäterat Br. Jultns Katz zu * Berlin⸗Wilmersdorf, 3. Kaufmann Harry Pessen zu Char⸗ lottenburg. ⸗ Alleiniges Vorstandsmitglied ist Herr Kaufmann Georg Ißler in Charlottenburg. Berlin, den 16. Januar 1923.
Ilg ig)
Sera nntnta chung. Bei der heute stattgefundenen Aus⸗
losung unserer Prioritäts obligationen II Gmission wurden folgende Nummern gezogen:
Lit. 2 à2 4 1000 Nr. 3 139 154
und 186,
Lit. G à “ 500 Nr. 215 und 233. Die Heimzahlung der Schuldverschrei⸗
bungen erfolgt mit einem Aufschlag von
5 oso auf den Nennwert bei unserer Ge⸗
sellschaftskafse in Walsheim und den
auf , a, 249 * = egen Einlieferung der Stücke nebst Zu⸗
BVerlin. Charlottenburg. n are s, e.
Tage ab ihre Verzinsung aufhört.
von welchem
Restanten: verfallen am 2. Januar 1920: Lit. A 4 1090 Nr. 129 und 189,
verfallen am 2. Januar 1921: Lit. A A Io ir. Ig . verfallen am 2. Januar 1922: Lit. A
K 1000 Nr. 133.
Wals heim ¶ Blies). ⁊Z. Januar 123. Bayerische Brauerei . G.
vorm. Sch dt & Guttenberger.
Der Vorstand. 118576 Georg Ißler.
Ulsss?] Iranksurter Verlags Anstalt Ultiengesellschaft
ordentlichen Generalversammlung für Mittwoch, den 21. Febrnar 1923, 5 Uhr Abends, ein. Sie findet statt im Sitzungssaal des Bankhauses Jacob
ier ss
Dentsche Wollenwaren
Manufaktur Altiengejellschast.
Die Hinterlegung der Aktien fuͤr die
ö am Freitag, den 9. Februar b. J., Frankfurt a. Main. Nachm. 3 uhr, stattfindende außer⸗ Wir laden hiermit unsere Aktionäre zur ordentliche Generalversammlung
kann auch bei der Filiale der Darmstädter und Nationalbank, Breslau, erfolgen.
Der Aufsichtsrat. Qtto Schweitzer.
Wolff G Go. in Frankfurt a. Main, Paulsplatz Nr. 16. ; Tagesordnung: 1. Vorlage des Jahresberichts mit Bilanz nebst Gere nn und Verlustkonto für 1922. ⸗ 4 Besch lußfassung uber die Genehmigung der Bilanz und die Gewinnverteilung Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Antrag der Verwaltung auf Erhöhung des Aktienkapitals der Gesellschaft von 4 6 500 000 auf Æ 10 500 000 durch Ausgabe von 4000 auf den In⸗ haber lautende Aktien, à M 1000, oder durch Ausgabe von 800 auf den Inhaber lautende Aktien à 4 5099. 5. Festsetzung der Bedingungen für die
nr 0 0
42 weiteren acht für kraftlos erklärten alten Aktien ausgegeben worden sind, öffentlich meistbietend durch mich am Sonnabend, den 19. Februar 1923, Vormittags 3 Uhr, in dem Geschäftslokal der vor—⸗ bezeichneten Gesellschaft. Potsdamer Straße 75, versteigert werden. Der Zuschlag erfolgt an den Meistbietenden gegen sofortige Barzahlung.
is sj
Oeffentliche Versteigerung. Zur Durchführung der Zusammenlegung
des Grundkapitals der „Dinos“ Anto⸗ mo bil⸗Werke Aktiengesellschaft sollen
welche an Stelle von eingereichten und
1é' neue Aktien, zur Verwertung
Berlin W. 57,
Berlin, den 25. Januar 1923. Dr. Josef Lewin sohn, Notar.
Ausgabe dieser neuen Aktien. 6. Entsprechende Abänderungen der Satzungen (des 8 3 Aenderung der iffer des Grundkapitals der Gesell⸗ schaft und § 23). . 7. Abänderung des Stimmrechts der Vorzugsaktien der Gesellschaft. 8. Wahlen zum Au ssichtsrat. Aktionäre, die an der ordentlichen Gene⸗ ralversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am zweiten Werktage zuvor, d. h. am Montag, den 19. Februar 1923 bis Abends
lung muß es unter ordnung wie folgt heißen:
IIS 7G)
Graphische Gesellschaft, Aktiengesellschaft, Berlin.
In der am Freltag, den 19. Januar
1923 Nr. 16 veröffentlichten Tages⸗ ordnung 1923 stattfindenden Generalversamm⸗
unserer am 14. Februar unkt 3 der Tages⸗ Beschlußfassung über die Modalitäten
der Ausgabe der neuen Aktien, entsprechende
5 Uhr, zu hinterlegen, und zwar: Aenderung des Gesellschaftzpertrags und 1. 2 dem He, e Jacob Wolff über Ausschtuft (nicht Beschluß) des & Co., Frankfurt a. Main, Pauls gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre.
platz 16, Berlin, den 24. Januar 1923.
2. bei dem Bankhause Martini 4 Graphische Sesellscha ft, Simader, München, Promengden⸗ Aktiengesellschaft. Berlin. straße, Der Vorstand.
3. bei dem Bankhause Josef Olbrich Dentschel. Deja.
Æ Co.,, München, Neuhauser IIS8571 — Straße 21, - . Auf Grund des § 4 . 2 der Be⸗ oder die geschehene Hinterlegung bei einem dingungen für die Anleihe der Dresdner
Notar durch Bescheinigung nachzuweisen. . a. Main, den 23. Januar 9
Der Vorstand. Dr. Victor Fleischer.
IR Io8. ;
Die Aktionäre der Huggerbrauerei Tom, Ake. zu Poznan (Posen) werden hierdurch zu am Sonnabend, den 24. Fe⸗ brnar 1923. Vormittags 11 Uhr, in den Geschäftsräumen der Brauerei zu n,. (Posen), Wal) Jagiellonezyka, tattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung einberufen.
Gegenstand der Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das mit dem 30. Septemher abgelaufene Geschäftsiahr und Berichterstattung des Vorstands und des Aussichtsrats über die Bilanz und den Geschäfts⸗ betrieb. ; Beschlußfassung über die Bilanz, Verteilung des Reingewinns und Er⸗ teilung der Entlastung. 3. Aussichtsrats wahl. Diejenigen Aktionäre, welche in der
*
Fuhrwesengesellschaft kündigen wir hiermit den noch im Umlauf befindlichen Rest von Prioritätsanleihe zur Rückzahlung für den 7. August 1923, von welchem Tage ab deren Verzinsung aufhört.
4 104009 ̊J unserer 4 00 igen
ie Teilschuldverschreibungen mit Zins⸗
schein ab 1. Januar 1924 und Erneuerungs⸗ schein werden ab 7. August 1823 mit 4K 500 und 4 2 Zinsen für die Zeit vom 1. Juli bis 8. August 1923 abzüglich Kapitalertragsteuer
an unserer Kasse in Dresden,
bei dem Bankhaus Gebr. Arnhold, Dresden, und
bei der Teutschen Bank Dresden, Dresden,
Filiale
eingelöst.
Wir erklären uns bereit, die Einlösung
der gekündigten Teilschuldverschreibungen durch vorstehende Einlösungsstellen schon von jetzt an unter Gewährung der Stückzinsen bis zum 7. August 1923 vor⸗ zunehmen.
Dresden, den 23. Januar 1923.
Dresdner Fuhrwesengesellschaft.
Sondermann. Brückner.
Generalversammlung ihr Stimmrecht aus⸗ l üben wollen, haben ibre Aktien nebst einem doppelten Verzeichnis spätestens bis zum Ablauf des sechsten Tages vor dem Versammlungstage bei der Geschäftsstelle der Gesellschaft zu interlegen oder die Hinterlegung bei der Reichsbank, einem Notar oder in Poznan: bei der Bauk für Haudel & Ge⸗ werbe oder deren Filialen, . in Berlin
bei der Bank für Sandel & Industrie,
bei der g ommerz · und Privathank und
der Nationalbank für Deutschlaud,
in Breslau:
bei der Bank für Handel und In⸗
dustrie, Filiale Breslau, nachzuweisen.
Aktionäre, welche nicht persönlich er⸗ scheinen, können sich durch ibre gesetzlichen Vertreter oder durch mit schriftlicher Voll. nn versehene Bevollmächtigte vertreten assen.
Jede Aktie gewährt eine Stimme.
Pozuan, den 20. Januar 1923.
Huggerbranerei Tom. Ake. Der Aufsichtsrat.
Reutlingen, den 253. Januar 19235. 84 Vorstand.
RV. Ham burger, Vonsttzender
IGI 7
Mecklenburgische Depositen⸗
und Wechselbank.
Die Aktionäre der Mecklenburgischen
Depositen⸗ und Wechselbank werden hier⸗ durch zur ordentlichen Generalversammlung am Freitag, den 16. Februar, Nachm. ELI Uhr, im Geschäftshaus der Bank in Schwerin i. M. eingeladen.
Teilnahme an einer außer⸗
Ta , r, Erhöhun es Grundkapitals um 5? Millionen Mark und Festsetzung
der Ausgabebedingungen.
Zur Teilnahme an der Abstimmung in
der Generalversammlung sind die engen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am 10. Februar 1923
bei der Mecklenburgischen Depo⸗ siten · und Wechselbant in Schwerin i. M.,
bei der Deutschen Bank in Berlin oder
bei einem deutschen Notar
hinterlegt haben.
Schwerin i. M., den 15. Januar 1923. Der Mufsichtsrat. orm ann.