. syttssos 2 Berxeinigte Jute Eybmereien nud ] IIS60) Uigass] iel, r . — , n e me gugtgaereren , , e. e , ,, weite Beitage IIIS8574] Damburg. in Stutt wt⸗Li s hofen n, . . 9ih 3 . A. ⸗G. wäh. Gmünd. 9 ĩ 1 ; Bemäß der Tilgungsbedingungen sind A.-G. in Stuttgart ⸗Linsen hosen. lichen, im Jahre auge begen Hon. e Rrond f Geseñschast Die auhergi den lich, Sener glpers * Leitung eines öffentlichen Ro ie Generalversammlung vom 28. De- thefarisch sichergestellten 41 go Teil, Die Aktionäre unserer 2 Sen amm⸗ D t ö . ,, . 3 ö die , nn,, des y' n, , . zur Einlösung eres d, . 56 n, . — 8 . folgende zum En En En anzeiger und Preußischen Staats e Er Jute ⸗ Spinnerei und Weberei, Sam- Attienkapitals von 25, Millionen auß 1. Juni 1923. 72 schret 35 u im Kunst ebaude zu Stuttgart Theodor Freiherrn von Liebieg Reich 9 3 o, uldver guf “ 9 Mining nen beschlossen. Die Die Einsösung der Teilschulpperschrel. 3 uhr, im J 2 Neichen· z , 2 ür öbo nenen Inhaberaktien sind mit den bungen erfalgt vom 1. Juni 1923 ab stattfindenden Generalnersammlung ve , ,. Berlnn r. 21. Berlin, Donnerstag, den 25. Januar 1923 Schiffbek nachstehend verzeichnete 8 Stück alten völlig gleichberechtigt und an die zum Kurse bon 103 0 gegen Einreichung eingeladen. ö ĩ S*. Rar ca uf Emmrich Va — — — —— : durch das Los zur Rückzahlung be⸗ Bankfirma 2. Piltmann C Co. Eomm. der Stücke mit den noch nicht verfallenen Tagesordnung berichts nebst firchen . Zschopental ; e 3. Unter uchun gs achen. ᷣ 29 stimmt, und zwar! Gess in Stuttgart begeben worden mit Jinsscheinen, bei den bekannten Zahl. 1. Vorlegung des e, . r Rähnitz.- Hellerau, den 23. 3 2 Aufgebote. Verlust. u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. . . grwerks., und Wirts Enossenschaften. Nr. 57 B' ldd 145 178 17 219 231 der Verpflichtung, davon zoo) Akftien den stellen. Die Verzinsung der gekündigten Gewinn,. und Verluf 3 . . ö Januar 3. Aerkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 26 — ug . Niederlassung . von Jtechtean walten 253 546 274 337 343 347 3, 351 B bisherigen Aktionären zu 200 9/ zum Bezug Teilschuldyerschreibungen hört mit dein das 1. Geschäftsiahr und deren Ge⸗ 1933. Der Vorstand. . Verlosung 2c. Bon Wertpapieren. En 1 Ek n El Ek n Smdaißzittts. . . 25 odr Sog eig 530 sz Szz Si S5, arubicten. 1. Juni 1923 auf. ö k; Aufsichtsrats und des f ig ; — 5. Kommanditge selsschaften auf r e, Atiengesellschaften * J. Zanlausweise 15 747 780 786 z 835 362 S885 931 Im Einverständnis mit der genannten Sie Zahlstellen sind bereit, die Fin⸗ 2. gntlastung des Aufsichtsrats u IIS 33] . und Deutsche Kolonialgefessschaften. Anzeigennreis für den Naum. einer 5 gespaltenen Ginheits zeile 00 4 19. Verschiedene Bekanntmachungen. 36. 799. 998 1013, 1929 1969 10972 Bankfirma fordern wir deingeinäß die Löfung Fer gekündigten Teilschuldver chen Berstands. Vera . Ziegelwerk Freifing — w — — an, . 1I. Privatanzeigen. 16rt öh ine 11 lis is; ils Krttend en unn Gzäfasscke en. , . J ö ö. ,, , Heinrich Lang J. e, DSefrijtet? t ö. — —— e . 199 12 2. 277 1288 1319 1331 übung des Bezugsrechts unter nach⸗ Sti zinsen bis zum C je — ; ö . e 17 1 13. 3. 3 633 1585 in. — ö. schon vorzunehmen. . 4. Neun wahl des Aufsichtsrats. ; Die Aktionste. unscrer Gesellschat e Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrũctungstermin bei der Geschãfts ftelle eingegangen sein. . — 6 i621 1636 1646 1857 — 68 Stack. J. Die Anmeldung zur Geltendmachung Schramberg, den 2. Januar 1923. 2 Teilnahme an der Genera ver⸗ werden hierdurch zur zweiten ordent. — . euch n inng diefer Tall wude , den Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Gebrüder Junghans A.⸗G. vpersammlung . i, n ö lichen Genera lyersammlung am ‚. ö ⸗ . „beib en eit zun Knrfe r söö g, fh e, md, Jält dänm g g n. . ,, . ir er fußt eng, möss er tg 5 Kommanbitgesell⸗ Sübdentsche Industrie A. G. Ils 36) Einladung liisi5n lioʒsas gegen Cin lieferung der Driginalstücke mil nruar bis 10. Februar (einschl.)) bei [118568] . . Banthinter e.. / k 19. Uhr, im keene , * tar att ; ch aften auf Atti e Akti in Derendingen 9. 41 Tübingen zur ordentlichen Genera shersammlung Alllant Syezialmaschinen A. G., Unter Hinweig auf die in der General⸗ dazugehörigen Ernęuerungsscheinen und der Bankfirma 2. Wittmann R Co. Bergschlõßchen⸗Artien⸗Bier⸗ der 2 * . e n. . München. . 9. 3 Ii izrat Or. f n, len⸗ Die r gen; . gen. ber das Geschãtts fahr 15233 am Mon Riel. persammlung vom 23. November IS. fer fe, T fi gn gn d. em Fenn, Gen, n Sinitgart, Fange . ,,, . en et, Schad, . , . gesellschaften und Deutsche 2. 'n ö ,, afra er ü ü gefügt ig, dia, 6 3 n , , 1. Juli d. J. ab bei der Vereinsbank straße 6, zu extolgen.. 6 lutz des Auf ö . rarer 1. Gena, , g. f 1 n iversa nim lin: re rich, . 8 3 er werden zur Teilnahme an am Frei- werden die Gläubiger hierdurch auj⸗ , Eine Gebühr pird nicht berechnet, so⸗ Januar 1923 werden unsere noch ni i Stuttgart: L. Wittmann C . . e , . . . ande Kolonialgeellschasten. g. Jer ru rng ga, Sah . . Firmg. Sachs Warschguer & Co. zu tag den 16. Februar 15235. Nach ⸗ gefordert, ihre Anspruche anzumelden. Vom 1 Juli 1923 ab werden diese Teil fern die alten Aktien ohne Gewinnanteil⸗ J . . in gart; L. s unde, des Auf sichteratt Dag Ge⸗ 11 uhr * B ormittag Berlin, Unter den Linden lsõß. mittags 4 uhr, im Büro des Herin Extrans Sandelsaktien esellschaft ; j ; inboꝝn z ü ; ; täts obligationen Komm.⸗Ges., Lange Straße 6 schäftsjahr 1922, Vorlage der Bilan; — L Uhr, in das Waldhörnse in Ders. Tagesordnung: Rechtganwalt ; en. . 9 schuldrerschreibungen nicht mehr verzinst. scheinbogen während der üblichen Geschäfts;,. a5 45 90. Priori 1 in mmm g Burtharbt, Bank- , ,,, ĩ 16 dingen hier t? . ꝛ wast und Notar Dr. Martin in Lignidation, Bertin. ückständi ĩ unden am Schalter der Bezugsstelle ein⸗ vom April 1884, rückzahlbar n ulm; Franz . nebst Gewinn⸗ un Verlustrechnung IlS147] ; ; ö 9g ein. . Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ Hannes, Berlin V. 35, ö In. 3 . gn . , ö. Soweit da Bezugsrecht mit 100 0ͤ, hiermit zum J. Juli. geschäft, Hirschstraße 4 e Heer Beschlußfassung hierũher. 3. Crepin Getreidebrennerei n. Preßhefe⸗ 1. Von Tages ordnung: ; ratz aber das berflossene Geschaftsjahr. Straße 113 a, ffattfinden den . 2 1. Zu i532 Rr. bo Ho6 Bos 634 m Wege Ker Korrespondenz zur Anmeldung 1823, z., hinterlegen und dort bis nach der General- 2 Sntlastung des Vorstands und des ; fabrik A. G. Krlegung des Heschäftsberichts, der 2. Jeststellnnn Ke Bilanz Gewinn und Genẽralversammiung eingelahen lilsls.] Jahresabrechnnug 105 ibo 7g foo 14235 1532 1679 gelangt, wird die übliche Probifion be b) 5 Ga Hnypothekaranuteilscheine versammsung belgffen. 1923 Aussichtsratz. Einladung zur außerordentlichen General ö der Gewinn und Ver⸗ Verlustrechnung für dag verflossene Tagesordnung: für 30. September LD. I5585 16607 — 13 Stück. rechnet. bam Nehember 1919, rückzaglbar Schwäb. Gmünd, den 23. Januar 1923. 3. Kapitalserhöhung auf. Aobo 00 4 persammlung am Freitag, den 6. Februar 9 Kälte chnung. ö Seschãfts jahr. H. Fenehmigung der Bilan, per 192 , . , , , n n . , ,, med, dar, , k , ee , r , , , ,, ,. reinigte Inte Spinnereien und Atie ift zum Bezuge von se zwei neuen 92 ; ⸗ 2 ; un Worzuggattien, welch letzten täumen der Gesellschaft in Stettin. ] ö *erteilung, tgrats ö sichts rats. , , mn ꝛäꝛäꝛ1ä. ö ,, ,,, , r, ,, ,, , . ö spreis beträgt für eine neue kündigten '. ; h e ? n — ? l ö ber ! ö . ellschaftsvertrags. ö. Verf and fz far ‚— II 18565 . 2000; 4 sind demnach Terminen auf, die Einlöfung erfolgt gegen Deutsche Vaustoffwerke eien Fällen zwanzigfaches Stimm—⸗ Grundkapitals um M 4665 606 durch 4 elt seßzung des Gewinnanteils des 5. Wahl zum Aufsichtsrat. 4. Erhõhun , Attienkapitals um , mz Versandfässer . , . Me B rmnᷣ t s für zwei neu Aktien 4009 neben dem Auslieferung der Stücke Und der ondch Attien esellschast Bremen recht gewähren. Dementsprechende Ausgabe von 4000 Stück auf den ö ersten Aufsichtsrat⸗ 6. Verschiedenes. 32 Hir nen Mart , 11 . Mebizinỹ ches Erpor Hau Schlußnotenstempel sofort bei der An nicht fälligen Zinsscheine nebst Erneue— eng * Aenderung des 8 TV des Statußz. Inhaber lautenden Iftien über je 5 , n,, des Aufsichtsratz. Akltionãte haben ihre Aktien oder 5. Neuwahl zum Auffichtsrat. Gerãtschaften und Wirt⸗ . 36 Felix Echmiedchen A. ⸗ G. Bremen. meldung bar zu entrichten. rungsscheinen . Einladung Die Aktionaͤre, welche in der General. . L000 Nennwert sowie über die 6. Abänderung des 379 der Satzung Interimsscheine spätestens am 8. Fe⸗ 6. Verschiedenes. schaftzn obe 235 30 Einladung zu einer auserordentlichen Die Bezugsftesie behält sich das Recht bei der Gesellschaftskasse in Brauns. zur außerordentlichen , ,. verfammlung ihr Stimmrecht augen Begehung der neuen Aktien und über durch Zula sung der Einze lvertretung bruar bei der Gese slschaftõkasse oder Die Hinterlegung der Aktien , 153 35 97; Heneralyersammlung auf den 15. Fe⸗ vor, über diesen gen jungen Aktien, die bei berg oder . sammlung auf den 14. Februgr . wollen, werden aufgefordert, ihre Aftien die Einzelheiten der Ausgabe, ins 3 Her ende mitglied sewie des einem deutschen Notar zu hinterlegen. Interim? cheine 1 gegen Quittung bei Bertva hier . 121 0655 brugr 1923, Nachmittags 4 uhr, Ablauf der Bezugsfrist nicht bar bezahlt bei der Darmstädter und National. 43 uhr n,, , . spätestens am dritten Tage vor der besondere über Ausschlu des gesetz. der B er ö durch Erhöhung Deutsche Fmmobilien Verkehrs ⸗ einem Notar oder bei der Firma 1 3 091772 65 im. Bankgebäude des Banthauses Ften, find, selbst zu verfügen. bank Jiitale inigs berg i. Br. 5 . fais . SGengrafnersammitzng kel der Gefen. lichen f derngstechts der Aktionäre, Dielen e i g gs, Tnsichtsrts. Atktiengese sschaft Ee fer mn * Got Berlin sor. It, Forrite.⸗.⸗.. 1871 G Blome K Klingenberg, Bremen, Doms⸗ 4. Die asten Äkkien, für die das Be. auf Wunsch schon früher unter Zahlung remen, Doms hof 18. schaft, bei der Bankfirma Joh. Witzig 2. Hesellschaftẽpertragsänderung: 3 be⸗ . . ö. ⸗ . welche sich an Berlin. Grunewald. Hneberger Straße 35. bis fyäatestens —— haide 10/12. / zugsrecht geltend gemacht ist, werden mit der vollen Zinsen bis zu den obenge Ta ö d K Co, München, Ludwig Sperrer, züglich des Grundkapitals. ch n ung beteiligen wollen, Jg se ph, Aufsichtgrat. Montag, den 12. Jebruar, zu er⸗ 6d ge 8 Tagesordnung; einem entsprechenden Stempel vermerk ver⸗ nannten Terminen. 1. Heschlußfassung über die Erhöhung des Freising, der der Bayerifchen Ver= Stettin, den 25. Januar 1923. . . ien pate gen am 7. Fe⸗ Sch a rr, Vorfland. solgen. Die Quittung dient Ag * Cn. Grundkapita 3 900 O0 - A. Beschlußsaffung ber Genehmigung fehen. ; Drgunsberg, Fanznar 1933 Grun xkahila lg um ö. bon einsbanz, Filiale Freising, zu hinter ⸗ Der Vorstand. n n. 37 666 Gesellichaft der trittskarte und gewährk ein dem Hinter, Teilichuldderschreibunng . 56h 565 == des Erwerbs eines Geschäftshauses. 5. Die Aushändigung der neuen Aktien Der Au fsichtsrat. Die Di rertion. 4 18 . durch h 2 , legen. Gegen die Miterle gen gähe chen, C6. Sur tm ann. Wa lter Hoerder. . ö ,,. Söhne I18487 Bin Werk. legungsbetrag entsyrechendes Stimmrecht. Teilschuldverschreibungg B. Beschlußfassung über die Erhöhung erfolgt nach ihrer Fertlgstellung. W. Krueger. Neu meist r. S 180000 . in 2 ö gung einer ie fer Stellen erfelgt die us. a Der Aussichtsrat. ,, 44 o , , ö. . 9 tte Sr, Aufsichts rat. ,, 638 75
des Grundtayitals von M 15 G06 Hoh Siutig ar; ö . 19ꝛ3. ppa. Busch. ö H , . den Vor Fritz Hoerder, Borsitzender. fa hinter fe ge er ien mm , vorm. Gebrüder Bing Attien⸗ Albert Sevr. Gr d hn Fesitung tam . ö K hh 000 000 er Vorstand. . . ö f ge , wn . ö ö ** ö ; ; ewinnanteie . —
i , , , ben, den ge A. Sei lin. ö Iltieh eren elch rng über die Ter Zäorfege z, der ef gerne isa) . beet gn ffn d, gesellschant in Nürnberg. liisgyo) Referpefonzßs ;.. 633.
baber lautenden Stammaktien zu je Grashorn Maschinenwerke . 9 ö. ö ö ung. Justizrat Dr. Anton Mößmer II. dan dwirtscha ftliche Sandelsgese l ger a st' fn ain 3 srist bei . e, ,,, die sãmtlichen Saͤchsi che Glasfabrit Delkrederefonddd 20 Co0
lO bQ00 mit Dividendenberechtigung 118564 Aktiengesellschaft 96 36 , n slath S 6 iislßsl... schaft Aktiengesellschaft, Dresden. Dergndingen, ern. 1g. Januar 193. 110, . . anf. befindlichen Teiischuid. e,. ] — Gläubiger und Wechsel . 4 857 5 *
e, e ee hne, Mitteideutsche spritwerke, .-. geh Zwischenahn 6. Vißenburg. Nen Ce bt eln garsshlatth Vereinigte Clbeschissahrt . K, , 3
esetzlichen Bezugsre er Aktionäre. . re, . ö 35 ) „ordentliche Generalversammlung ** f . ; c D
6. * . die weitere Er⸗ Dresden. Die ordentliche Generalversamin J i 9 ,, Gesellschaslen Altiengesellschast uf screr Gysesssch ö vor rg, mn, ang Georg Bauer. Hisasoj 6 und Lackierwaren - Fabrik Genera lnersamm lung, die Montag, . o 364 99a 6d böhung des Grundkapitals um Bezugsangebot auf Æ 185 000 000 lung findet statt am Mittwoch. den Aktionäre, welche späte 3 2 ö. ö Dresden. kat u a. heschlossfen, das Grun dtapiis is iss norm. Gebrüder Bing Attien ge fen. den 12. Zebrnar 1923, Mach. Gewinn,. nnd Verlustrechnung
A s O00 000 durch Ausgabe von neue Stammaktien. Ele Februgr 1823. Nachmittags Werktage vor dem a,, In ber an enn tte, derne. ten z seh u8m s söööd ö af Die Mtianäre der Taungernrkuder Kg n, m, fel gden Möge, s uhr, im Gihuungesacle mn erer gen,: m, 2 Ser tember 1822.
kJ n, a , , n, , ,, n, n,, k . ,, , e d eg e nnn. i ern e, ee re en bossttuße 1s, 73
Vorzugsaktien zu je 4A unter ordentliche Hauptversamm ung eittel und Nationalbank, Bremen. ö z . ück In raktien über je 10600 zu der am Sonnabend, Fe- ; h . . Braustoffe, etriebgs⸗ 1
3 . ar . KJ . 4 K i n ibn 1. Rech , des V . Ln e ö. * n ö 5 o len en K , . . und . Irn Iod n ee n e., 39 nf. n, 66. 1. Sesch . ö Löhne,
rechts der onäre. resden, hat u. a. beschlossen, Rechnungsablage eri Jor⸗ 3 9 ö ö 5 : orzugsaktien) mi ewinnanteilberech⸗ im Sitzungszimmer d a igebd J . ußfassung über: insen, Bier und
Vorrechte der Vorzugsaktien: Grund tatKital , der Gelellschastt um * standg! mund Munfsich sr , Herze, Bremen n, . . . , . äinig ab 1. Juli Ir * I e. it e e ge. k . ,, unsere 9) 6. ung deg Grundkapitalz kö ren,
ö ge ö 9 . h. ore, ö , des Vorstands K . Stan us tien Kei hies ,,. wie ln ist 3 ,,, den versammlung hierdurch ergebenst ern. e, e d er, Hl. e , . ö. ar Ge, , ng. . . . 6 ls ze go
echtigung auf die Hälfte der au ück auf den und Aussichtsrats. ; 6 F. ; ĩ inem alten Aktionären unserer Gesellschaft ein eladen. . ö Nati s g9he von oho Stäck neuen Stamm, raturen usw. ... = 1 —
ö ,, 2 n n n n, . 2e ln eh n n nne, 6. ; Bezugsrecht auf, junge Stammaktien in ; Dig Auzübung des Stimmrechts ist in e n gn ,,. J tig äber . föös, die don n nn,, .
7 DJ ö Stammaktien sind den alten ie . . dias . 9 . Leipziger Vierbrauerei nommen worden, den Äktionaren der Ge= . 9. . ö. auf ö. . , , des 5 15 Satznn gen furt a. M. mt d uche f , . . 6. 6. er, e. lieberschußz .. ; 63372 . ie neuer ; ⸗ usgahe neuer Stammaktien . ö ; . ; Nennwert alte ammaktien avon angi ie l k Erechtigt und im übrigen mit den 73
2. 3 faches Stimmrecht, beschränkt Stammaktien gleichberechtigt und nehmen Ausschluß des gesetzlichen Bezugs ⸗ zu Neudnitz Rieheck K Co. . ö . J . 6. , 3e 3 66 . . , . der . higher igen Starnn · tit gleichberechfee, 175 527 222 auf die Fälle der Beschlußsaffung an dem Gewinne für das Geschäftssahr rechts der Attignäre und Ermäͤchti⸗= 1185148 Akt. HGes Wochen auf je nm, , os alte Stamm. von 160 00 bezogen werden können. Generalversammlung bei der Alt- Baerische Err aten; * nn 5. sein sollen, Gewinnvortrag aus
über Besetzung des Aussichtsrats, 1827/33 voll teil. Von Ihnen! sind ung des Aufsichtsrats, die Ausgabe— ö 5 ö ö 39 des Statuts 6 , 1 hh , ,,, Nachdem die Cintragung der Kapitals. mãrkischen Vereins an? e. G. n. min e e 9 6. ö berg b). Erhöhung des Grundkapitals . 18 307 65
Aenderung der Satzungen oder Auf M 25 000 600 unter Ausschlu des gesetz e g en estzusetzen, sowie ent, Gemäß 9 tun denz ' ö je nom. M. J000 zum Kurseir bon zhöhung in das Handelsregister erfolßt b. S., Tangermünde, oder bei der Seidingsfelber M G0 8* Irma um weiter? 500 0o9 durch Aug, Cinnahmen dus Bier,
Iõsung der Gesellschaft. lichen. Bezuggrechts der Aktionäre auf sbrechende Aenderung des Statuts. ̃unserer Gesellschaft la . le Je. 5) do magen glich Schlußschetnstet ne nn t. fordern wir die Aktionäre unseret Commerz und Prival-⸗Bank, Zweig Xn; 8 ö rankfurt gabe von Soo Stück auf den Inhaber Nebenprodukten usw. 17534 22.
3. he,. Befriedigung aus Grund des Beschlusses der ordentlichen 3. Neuwahl des Aufsichtsrats. Aktionäre zu der am ü . 46 (e. . 2 3 , . 1 Gesellschaft auf, das Bezugsrecht unter sten ? Tangermünde, oder in * G. xrürnb erg, im s 1923 lautenden Vorzugsaktien zu je A 1000, .
k 5 nr. ö ö ö . . h nen, , d nnen ö hien en n w , , der er⸗ nate er , , wrgungen , en schäftszimmer der Gesellschaft hinter⸗ 3 2 . ö . lt fl er⸗ valberstadt, im Denermbe⸗ . .
D. Satzungsãnderungen: onsortium in Dresden 3. ! de big, ! . ; ö . 8. waeln meldungen jur. Ausühung des jegt werden, foweit niht Sinterle Inzungs- und nachzahlungspflichtigen . . t . 53. der Beschlüsse mit der Maßgabe, hiervon 6 15 oho 000 Der Aufsichtsrat. EFingang Packhofstraße, ö fager k gezugs rechts . * Verde mn, des 69 einem . egg gung Iisas1] d e, r von 70½ und Harzer Brauerei unter 3. . P . . J Heinr. Zange, Vorfftzender. R . ein. . . ; . ,, Jr,. ö einschliellich 7. Ze Die Vorlagen zu Punkt 1 der Tages. Yldenhurger Margarine Werke rr e e e, ö 6. * tien ese nu chaft 2. 20 wird na ersten aktien zum Bezuge anzubieten. f ; fol⸗ ar dnung liegen im Geschäftszimmer der 8 o 6 Ille Prozent, 2
ĩ ü . aktien auf, das Bezugsrecht unter fol . ordnung liegen im 3 .
Satze eingeschaltet: Jede Vorzugs⸗ Nachdem die Durchführung der Kapital · 118692 . 1. Vorlegung der Bilanz und Gewinn · a . . in Dresden: esellscha . ; ktienge auf die Stammaktien über 12 96
* ö das 1 Stimm erhöhung in das . ein⸗ Brobnitz E GSeydel Attien⸗ und Werlustrechnung für ö. . dem , , . Benn ei unserer Gef den Gesellschaft 2 J ] . n n, hi ane ber elm e, erhaltgg scssen Dr. ö w
recht ibrez Nennketrags bel Veschhnß geiragen ifl, fordern wir bie Hesttzer der sess Berlin N. 39 30. Gerten ber 1er . gung ,, Mus fchlu sc⸗ bei der Cemmerz. und Privat. 1. Vorlegura & Geschaflsberichts, des Dohkenkamp h. ve enhorst. Glrichste lung der bis her gen Vorfugs., Der Vorstand.
fassung äber Besetzung des Ausichts. bisherigen Stammaktien hiermit aüf, das gese schast, erlm N. 89. 9 r , , . Fer 5 ö ö 1h E ein Bank Attiengefellschaft, Filiale Jahrgzahschlusses und der Gewinn. Die Akttonaäre. unserer Geselsschaft Iktien mit den geuen Vorzugeaktien. Mayerhofer.
ats, Aenderung der Satzungen oder ihnen zustehende Bezugsrecht unter fol⸗ Nachdem der in der außerordentlichen erstattung des . ö ö. bi g n . Dresden Ah lem; irn *in er ,,, werden Hierdurch zu Herrn Mittwoch, 3. Festletzung der Mindestfurse, n denen Ich bestãtt . M* ure fing mit
Aurlösung der Gesellschaft. genden Bedingungen geltend zu machen: Generalpersammlung vom 15. November sichtsrats über die Bilanz und den schließli . iat 2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ den 28. Februar 1923, Nachmittags die Ausgabe der in Ziffer La und b den ordnungsmãßig geführten Büchern.
3. 5 29 erhält von Ziffer b ab! L n je eine alke Stammaktie ũber 1922 gefaßteKapitalerhöhnngsbeschluß Geschäftsbetrieb. üer bie B . in d J Prirat · Sant pährend der bei jeder Stelle üblichen Ge⸗ sichtgrate 43 Uhr, im Sitzungssaal der Darm? bezeichneten Aktien erfolgen soll, sowie Salberftadt, 7). Dezember 1837 folgende Fassung: „ mn, kann eine neue Stammaktie über und dessen Durchführung in das Handels- 2. Be schlußfassung über die Bilanz und bei ö . . i e, , fbifts stunden fu erfolgen, und 'n. pre. 3. Genehmigung der Aktienäbertragung. slaͤdter und Nationgiban t. R. a. A, Bremen, der Art und Weise der Begebung Gu sta b Hüne m 5rde?*
b) Bis zu 160109 auf die von den 1000 zum Kurse von 400 0 frei von register eingetragen sind bieten wir den grleilung der Entlastung. ⸗ iengesellschaft, F yisio gs frei, sofern bit Mien! Aktien, nach 2 Kündigung nder Anleihen L uns Ei Ü. J. Frauenkirchhof 4/7, ftattfindenden unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ beeid. Bncherrevisor. Vorzugeaktionären geleisteten Stückzinsen, zuzüglich Börsenumsatzsteuer, Besitzern der alten Aktien nominell 3. Aufsichtsratswahl. n hei 6 Dentschen Bank, Filiale der ,, geordnet, ohne Divi⸗ zum 1. Juli 1923. ordentlichen Generaiversammlung zugsrechts der Aktionãre. ; In der am 25. Januar! Igzz statt· Ginzahlungen. ben ygen werden. 6 00 000 neue Aktien wie folgt 4. Ind erweite Festsetzung 7. sesten bei , . ö ö dendenscheinhogen mil einem doppelt aus. 5. Neuwahl von Aufsichtsrats mitgliedern. eingeladen. 4. Ermachtigung des Vorstan ds im Cin. gefundenen Generalversammlung wurde
) 40ͤ Dividende an die Aktionãre. 2. Die Geltendmachung des Bezugs- zum Bezuge an: . An chtsratspergistüng 6 6 ., bei , ne, wann, fertigten Anmeldeschein, wofür Formulare 6. Satzungsänderung des 5 15. Tagesordnung: bernehmen mit dem Auffichtsrat die der Rechnungsabschluß genehmigt und ker
d) Von den alsdann verbleibenden rechts hat bei Vermeidung des Ausschluffes 1. Die Geltendmachung des Bezugs. Die Aktionäre, welche in der C eneral- Fei der Tre ö. Jan ö. Glimeher 9. den genannten Stellen erhältlich sind, Tangermiinde, den 2. Januar 1923. 1. Genehmigung des Geschãftsberichts, E die Durchführung der vorste henden schlossen, von dern eber schußÿ n Beträgen erhalten die Mitglieder innerhalb der Frist vom 26. Januar rechts hat bei Vermeidung des Aus⸗= bersammlung stimmen eder Anträge zu bei dem Ban . 24 ph = ungerecht Mm. r Der Auffichtõrat. B. T erh der Bilanz und der Gewinn und eschlüsse erforderlichen Verein. H 774 433,75 ; des Aufsichtsrats abgabenfrei bis bis 14. Februar 1923 einschließlich schlusses in der Zeit vom 25. Januar derselben stellen wallen, haben ihre Aktien . in Ber . grab an Soweit. die Augübung im W. k . Verlustrechnung sowie der Gewinn⸗ barungen namens der Gesellschaft zu n 130 O00, — dem Reservefonds und zu. 18 o jedes einzelne Mit. zu erfolgen. Es kann ausgeübt werden bis 9. Februar 1923 bei den unter⸗ oder die von der Reichsbank oder einem bei 3 , . und Pr hortesponden/ erfolgt, werden vie Wezugs! II8145] . - verteilung für das Geschaͤftzjahr gz treffen. ß ob = em Seller fer e glied 6 aber K 25 000 in Dresden: . zzichneten Firmen innerhalb der üblichen deutschen Notar ausgestellten Hinter · 1ktiengese . selen die l lich. ö 9. . Chemische FZabrił gldenbrok 2. Crteilung der Entlastung an Auf. 5. Abänderung des Sesellschaftgvertrags zufũhren, sãhrlich. bei der Deutschen Bank Filiale Geschästestunden zu erfolgen. legungsscheine, aug welchen die Stimmen bei der Den ischen 10 uchnung bringen. Alrtien esellschast, chtsrat und Vorstand für das Ge⸗ in folgenden Punkten; . 272 0, — als 12 ohh ige Dividende
e) Der verbleibende Rest fällt an Dresden, 2. Jeder Aktionär ist berechtigt, auf der hinterlegten Aktien ersichtlich nd, bei der Dres vner . ö 3. Bien inf urfunden, für welche das g Hästsjahr 1923. 2 541 ahn den Beschlũssen zu 1 d , , . die Stammaktionäre, soweit nicht bei der Dresdner Bank. fünf alte Stammaktien sieben junge spätestens am 185. Februar 1923 ö in Sam ,. a gjugzt cht auggenhr wird. nerd, , O lbenbrok⸗ Bahnhof. 3. Festsetzung einer Vergütung für den (Höhe und. Zusammensetzung des fur die — pen die Generalversammlung eine Zu dem Zwecke sind die alten Stamm- Stammaktien zu je 1 1000 zum Preise in Leipzig, Altenburg, Dresden, bei 24 Gommerz, und Privat⸗ le en dei unrl e nen. Die Attiengre. un erer. Gi: senschaft ersten Au ssichtarat⸗ Grundkapitals s ö . ns eres, anderweitige Verteilung oder aktien, nach der Nummernfolge geordnet, von 269 o/o 4 9 0j Zinsen pro Monat Hera⸗R., Riesa, Döbeln, Magde⸗ 66 ö liale Can 3 ger Ki shreig für die neuen Aktien werben hierpurch zu Mean Sonnabend, 4. Wahlen zum Aufsichtsgrat. . b § 42: Aenderung gemãß den 1660 Verhuchung beschließt; erhalten ohne Gewinnanteilscheinbogen, mit einem ab 1. November 1523 zuzüglich Börsen⸗ burg, Plauen i. B. bei der All⸗ bei der Dentfchen Bank, Fi it bei der“ nmeldung in Höhe von den 17. Jebruar 1523, Mittags 5. Erhöhung des Aktienkapitals um bis Beschlůssen zu LEK und 2 und vinzu⸗ Il 00, — als oso ige Dipidende ,,, ; kee n obne e mne . , , , Ans, gung mer Bestimm ang, wonsich be a , . höhere Gesamtdivi dende als 2000, Bezugsstellen erhältlich sind, diesen einzu⸗ Die neuen Aktien nehmen am Gewinn Ansta lt, ei . resdner Bank, F Dor senumfatz stener fowie eines Pauschales stãdter? Und Naltanal ank. Kommandit.˖ gabe von bis zu 26 O00 Stammaktien Vorzugsaktien jederzeit in Stamm für die Aktien ven so entfällt auf jede Vorzugsaktie reichen. Der Bezug ist provisionsfrei, vom J. Juli 922 ah teil. in Bertin bei der Berliner Sandels⸗ urg, d isionfrei, se ur Abgeltung der Steuer auf die Cin? esellschaft auf Aktien, Bremen, J. X. * 1000 S, welche in dem halben aktien umgewandelt werden, lannen, 1601 bis einschlieslich für jedes Prozent Dividende, das sosern er am Schalter der Beuge stelle 3. Der Kau preis ist bei der Anmeldung Gesellschaft, der Natigna lan? zu erfolgen, und zwar r 6. tumung von Bezugsrechten bar einzu⸗ Frauen kirchhof 6, stattfindenden orben? Sir. ihrer Ausgabe dividenden⸗ 9) v 23 Abf. 1. Satz 1: Ersetzung ob) aughuschmtten ie Stammationäre über s) do erktlgt. Falls er im . ö ö. nen,, . 1 , n,, nnn, y ,, mens Her, Pahscha sbetzag für die . ichen CGenerälperslnmfeng einge⸗ 6. the olle 3 i bn, 9 33 , , , 87 246, 36 r ung an er
ĩ . J weitere wechsels stattfindet, wird bie üblich Be— zeichneten Firmen einzuzahlen. , ö ö lge 1 ; jugt⸗ z . 3 z es gesetzlichen ezugsre er ¶ z 8 . Aufsichtgrat u * , . eite k Anrechnung gebracht. Zablung des. Bezugspreises wird be⸗ in Dresden ferner bei dem Bankhaus mit einem doppelt aus gefertigten ,, , .. . n,, laden ange tg gt ion f , ihc, g fl 8 x eiern nn gent Ken e hin fn nn, . ich zu zahl 4. 8 A erhält in Absatz 3 folgenden Zugleich mit der Einreichting it der scheinigt Gegen Rückgahe der Bescheini= Gebr. Arnhold, Hels, trol r mulgie bei den 1 Der sich danach ergebende Bezugspreis ist 1. Vorlage de Gescha ftsberichts. setzung des Ausgabekurses fowie Jelt⸗ al und 2. lI26 19037 auf neue Rechnung zweiten Satz: Die letztere Mehrheit Bezugspreis von 400, mit H 4000 ung werden die neuen Aktien nach Fertig. in Gera bei dem Salleschen Bank⸗ Stellen erhältlich sind. 21 , . dom 3. = 7 Februar 1533 Far zu erlegen. 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ punkt der Ausgabe werden dem Auf⸗ — ber die Punke 1, 2, 3 und 5 werden vorzutragen.
genügt ingbesondere bei Beschluß⸗ für jede Stammaktie sowie die Börsen⸗ stellung ausgehandigt ö ⸗ verein von Knlisch, Kaempf während der üblichen Geschäftsstun Soweit der Bezugspresg bor Festfegung gung der Bilanz, der Gewinnber⸗ sichtsrat überlassen. . , dem . 6 Generalber⸗ Se Tr . D T oben.
ja ffungen über Kapitalerhöhungen imd umsatzsteuer einzuzahlen. Ueber die Lin- 4. Bei der Anmeldung sind die Aktien, X Co; Tamm, Ges. und bei dem ,,, Bezugsrechts n Haufchaleg en rschtet wird, ist der teilung und Exteisung der Entlastung. 5. Statutenänderung: Aenderung der a ung 36 onderter Abstimmung zu Der Dividendenschein für 1921/22 Nr. 5
damit berbundene Satzungsänderungen. zahlung wird airf der dem Anmeldeschein auf Grund deren das Bezugsrecht aus Bankgeschäft Gebr. Oherlaender, Seweit die Ausübung des . Wwähnte Pauschalbetrag in der gleichen 3. Wahlen zum Aufsichtsrat. 2k und 22 des Statuts, betr. . G lufse der bis ber gen Stamm. glangt für die AÄktien Nr. 1 big ein
. Einfügung eines 8 322. Im anhängenden Kassenquittung, welche als geübt werden sell, mit einem. doppelten in Helmstedt bei dem Bankhaus Serm. im . . e e r d den mg,, git nachzuzahlen. Bel nicht rechtzeitigem. Ʒut Teilnahme an der Generalver⸗ ergütung an den Aufsichtsrat. 6 a n . Vorzugtattionãte her. gg 1609 mit 4 176 und für die
Falle der Liquidatin der Gesellschaft dann dem Einreicher zurüctgegehen, wird, Rummernderzeichtis, ohne,. Hinzu fuͤgung Schoof & Eo. ⸗ die R . ie ü . 3 kingang hren ber Ve sngesin sen berech et. an em ug. Kercchn gt ft. eee ien, Zur. Stimmbgabe nd diefenigen Erne , en diese Generalber/ Mien. r elne T gg , ü;
erhalten die Inhaber von Vorzugs. quittiert. Die eingereichten bisherigen pen. Gewinnanteils, und Erneuerunge. in Magdeburg⸗N. hei der Gesell⸗ proristzn in . r r nun „slcber die geleiste ie Cinzahlung wirb fen enschtizn aid iedoch nur die Akfionäre berehtit wel! ihre l fen . 3 . , . ene, m , ds sofort? eme e bed
aktien vorab den Nennbetrag ihrer Stammaktien werden abgestempelt eben scheinen einzureichen. ; schaftskafse der Aktien⸗ Brauerei 3. Aktien werden abgestempe Duttung erleslt Altionãre, welche bis spätestens wenigstens drei Tage vor ber n,. , ,. n. mn , ar Gesellschaft und beim Bankhause Moos.
Aktien sowie etwa rücftändige Vor, falls zurückgegeben. sr ie lttien af die das Henngsrecht Ranft dt Magdeburg, ö ö? Bezuge ge⸗ ke die erkenn, bez iz nenen ü. Ferruar 423. Li dent. Ge lchr, gen mn era n, Tag, der unf rer e sshe n, . Daiber stadt. zur
zugedividen de ausbezahlt. Der ver⸗ J. Die Aushändigung der neuen Stamme ausgeslbt werden sosf, werden Kögestempelt! in Meiningen und, Erfurt hei der . k m ist bei der lien werben ber derjenigen Stelle, bei bei der Darmstäbdter und National Hinterlegung und Tag der General unfereß Gese lffchaftsert̃⸗ bie. eflellte Einlösung.
bleibende Liquidationsüberschuß wird aktien an den beziehenben Aktionär erfolgt und zurückgegeben. . ö. Bank, jür Ttzüringen vorm. hangenden 66 e, delcher die Einzahlung geleistet ist, nach bank, K9ommanditgesellschaft auf nersamminng nicht in gerechnet, bei Veh ofter h n! hg. 6 ,. Die ö Willy Allendorf, Sr. Salze,
auf die Stammaktionäre verteilt. nach deren FTertigstellung gegen Rückgabe Dig Vermittlung des An- und Verkauf B. Y. Strunp, ö Anmel dung in . entri ö die ierligstellung gegen Quittung und Nück. Aktien. Bremen, und deren Zweig! der Gesellschaft, bei der Darm städter fung u k , Fierbei wird be. Louis Bülow, Halberffadt., Gustab Süne⸗
Stimmberechtigt sind nur diejenigen des mit der Quittung über die Einzahlung von Bezugsrechten übernehmen wir. in Riesa a. G. ferner bei der ö. Die Bezugsstellen all. ö C ug gibe ber Massen uutt̃ ng über die Gin, niederiaffung Sldenburg oer irh und Natlonaibank, & a. M., in . ng ing . , ‚. mõrder Halbersfayt Cin chile n! Ble tn. Aktionäre, welche spätestens bis zum versehenen Änmeldescheins. Die Bezugs Falls auf dem Wege der Korrespondens; Riesaer Bank A. G. ; Verwertung oder den Zukauf von sahiung aus ehen hint Didenbnrgischen Spar. und Leih. Bremen deren Zweigste le Delmen. an . , . ern. burg. and Ott Schoner mar. ele e . 12. Februar bei dem Bankhaus Iten, stellen sind berechtigt, aber nicht. ver⸗ das Bezugsrecht ausgeübt wird, werden in Zwickau bei der Vereinsbank, rechten zu vermitteln. Stammaktien 6. Die Vermittlung des An., und Ver dank, Oldenburg, ihre Aktien oder horst oder bei einem deutschen Notar Dresdner Handelsbank Attien! in den Aufsichtsrat wiedergewaäßlt und Blome 4 Klingenberg Eintritts, und pflichtet ven dem Ginreicher der Quittung die üblichen Gebühren berechnet. Abt, der Allgemeinen Deutschen 1. Die bezogenen e, ,. ö. ber der⸗ nus der Bezugsrechte einzelner Aktien einen Depot chein sßer eine bei der Bank gegen Bescheinigung bis zur Beendigung esenschaft in Dresden den Inheber die Herren Dr. Hof mann, Gr. Salze, und Stimmkarten ahgeforderl und ihre Aktien Linen Nachweig über feine Empfangs- Berlin, den 23. Januar 1923. Credit. Anstast. und der Zwickaner gelangen nach ihrer , g . welcher ebmen die Anmel desiellen. oder einer öffentlichen Behörde erfolgte der Generalber ammlung hinterlegt baben *. . me an der veneralbersad u Friedrich Ratb, Blankenburg, neugewäh! *? bezw. Interimesscheine daselbst hinterlegt berechtigung zu verlangen. Barmer Bant⸗Verein Hinsberg, Stn dtbant , ö. len igyn Slelle zur ö e, be ; Formulgre uri be i nmeldungen Beposltion hinterlegt! haben *Aan Stehle und die interlegung spätesteng n Can ee. mlung ben Ge mg e ober den Hinterlegungeschein eines Notars n , ö. Januar . . , . . 2 . . , der Geschäftsstunden zu hinter⸗ ,, k ar 192) . . den obengenannten Stellen koften, der 531 6 . . Depotschein order s, e,. der Gesel. i Trg, im Januar 1923 , 1000 an die Mit , he h ö / . Mitte eutsche Spritwerke, Bett Simon o, Be 1 legen. . . . . . . *. . — is e ell er ältlich. eines Notars hinter egt wer en. aft nachweisen. ; — ieder u ts wi ur ö , . 23. Januar 1926. l ttienge en schaft. ,, n,, . Haft, Keipsig Rgudngg ene, Januar 123 ereinigg⸗ ,, Dresden. den 24. Januar 1923. Oldenbrok⸗ Bahnhof, den B. Januar Oldenburger Margarine Werke . 2 100M erhöht, .
Der KBorstand. Deutsche ant Jiligle Dresden. Carsch * Eon, Kommanditgesellschaft, Der Borstand. schaften , . 2 andi ir tscha ftüchc Sandelsgesell. 1923. . tiengese nischa ft. Criensĩꝶ n Bafter Hirsch alderstade. den . Januar 1985
Dr. Eu pra Dresdner Bant. Berlin M.) S, Mohrenstraße 65. W. Reinhardt. Grünwald. Petter lchast diktiengesehscha st. Tec rn, Der Auffichtsrat. Der Barstand. ‚ garzer Vraner? ł Wart u ert. Fran; Panl Barckhan, Vorsitzender. Sch Lõ mer. 2. — — ; Na ver hofe r.
* .
* . J 1 . d , m d e r