t 8
. . Sesellschaft dur 3 Vorstandsmitglieser Im übri haben die Vorzugsaktien Aschaffenbnrg. 11174385 Am 17. Januar 1923: und uns Gebẽußen. Genn. ——— 9 J. oder — ein Vorstandsmitglied z Ge⸗ keinen 6 auf den Reingewim;, Die „J. J. Trocken brodt“ in Aschaffen⸗· A 301 bej der Firma Siegel C Mos⸗ kapital: lktiengejell ; . . ,. meinschaft mit einem Pro unt ver. Vor zugsakfien haben ferner Anspruch auf burg. Dem Kaufmann Kurt Peter in heim in Barmen: Jetzt Kommandit⸗ ** 20. Jul . Heften. . — ist 1 6 532 . n, . Ehn * e ein 4 1— ö iM ag, ß 6 er, ; 3w e i te 3 en t
Clemens Beume, Kaufmann in Aachen. jahren. Nachzahlungsrecht haftet an enburg, den 18. Januar in die Gesellschaft eingetreten. Die nun 1⸗H ö B 1 Als . 8986 * . — k Amtẽ gericht 16 Registergericht. 83 . hat am 3 . ra * andelsreg ter⸗ ei ag E ö gemacht: orstand besteht je nach der schäftsjahres, aus dessen Gewinn die Nach= — — II. Januar 1922 begonnen. . . . n ere,
Hestimmung des Aufsichtsrats aus einer zahlung geleistet wird. S 10 Abs. C lautet Aecherslebem. 117430] N zI432 die offene Dandel sgesellschaft Die Gechäfteste besindet sich Berli. ĩ 8 ĩ oder n. — 1 3 . etzt so Die Vorzugsaktien erhalten eine In unser Handelsregister nt i A RNolfsmeyer & Co. in Ken n, Große ya. n' e bmi, Das gl en En E anze ger und ren En Staatsan ei er des Vorstands . deren e Her e ig . . ae. 83 eg, g, . , *r i s 6 ersönlich 8 ꝛ ö ö f 2 t. 36 z 1 i. Nr. 21. — werden durch den Aufsichtsrat bestellt und Dividendenrügstande a üheren ren m 12. Januar 1923 unter Nr. 561 die haften esellschafter der Schreiner⸗ n⸗ z abberufen. chan kf d e fen und Ab. gemäß 3 5. Gntfallen in einem Geschäfts. Firma Richard Franke in Aschers- meister Heinrich, Rolfsmerer und Rauf⸗ . Er,. 6. Vor⸗ Berlin, Donnerstag, den 25. Januar 1923 e, ist 2 2 u r gte ahr ,, , , 96 9 ; 6 36 leben 26 8 töne s der 2 5 ö [. n,, in. 3 hans Cen e r; 46 2 nen FBefristete An eisen, mne, d, mig . aufzunehmen. s Grundkapital ist in Dividende und gelangt für die Stamm⸗ mann Richard Franke daselbst, org Die Gesellsch at am 1. Dezember 1922 ; age vor önnen iber, 1d öh ls zerlegl. si aktien eine Hipidende über 63, ir Ver- strgße Rr. 3. begonnen. nennung unz Abberufung, des Dor⸗ 9 em Sinrlickungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. mg standes. Die Bestellung und Abberufung t
lauten auf den Inhaber und werden zum teilung, so nehmen die Vorzugsaktien bis Am 16 Janugr 1923 unter Nr. 5b? die A 3433 die offene rn, . ß müiellen Prototon . 8 KRurse von 110 3 ausgegeben. Die zur Doöhe von weiteren 423 des Nennwertes Firma Pfasf . Co., Kommanditgesell. Roese Co. in Barmen, Klingelholl zffolgt zu not ö De H d ls gi Derlin,. 2. Mechaniker rmann s ĩ 36a * ö 4 der Generaldersammlung der nach Verhältnis des Nennbetrages gleich- . in lf er eicher , . straße 57, und als deren persönlich haf⸗ r en, ne ige hren 4 an e rte ter. Schneider aus Berlin, 3. ee n, , n n nen, . 6 85 hee. 2720 000 auf] hõchstens jedoch fũr den Ausfall in den Aktionäre erfolgt durch den ö tsrat mäßig mit den Stammaktien an der Dil. baftende Hesellschafter sind der Kaufmann tende Gesellschafter der Ingenieur Her 5 D . d . . 5 a nerlun. sortsetßz na) Richard Zimmermann aus Eilenburg, Mart auf 18 69 GM M erhoht worden, * 66 worhen. Als nicht ein. e. leßten fünf Geschäftsjahren; die oder Vorstand. und zwar, sofern nicht im 2 teil. Im übrigen haben die Bog . Heinrich Pfaff und die Ehefrau des Kauf ⸗ mann Roese und dessen Ehefrau, Mar⸗ erer gr berzerben Were en, in Ehräen in Samburm. Die mi 4. Direltör Carl Bede aus Leipzig, ferner die von der selben Generalber- . e 1 ,. berõffentlicht: Auf die Vorzugsaktien, 2. solange sie nicht voll Gesetz Abweichendes beftimmt ist, durch aktien keinen Anstzruch auf den Nein mann Kurt orkmann, Käthe geb. Pfaff, greg geb. Neutsch, in Barmen, Die ga en, dernen, e, ü, ge 8 33 . r. An 3. Direktor Eugen Zimmermann us sammlung beschlosse ne Satz ungsãnde⸗ ö , e,, böhung werden egeben einbezahlt sind, gehen je drei Stimmen; einmalige Bekanntmachung im Deutschen inn. Die Beschlüsse, betreffend beide in Aschersleben. Es sind drei Kom- Gesellschaft hat am 1. Juli 1922 be⸗ ö me 6 . e ,, . er in, Die Mitgründer zu 1 bis 3 rung. 2 nicht eingetragen wird 3 5 ö s tigung vam 1. Januar im Falle der kiqu dation der Gesellschaft Rel sen zeiger. Die Bekamtmachung Kapitaiserböhung sind burchgeführt, AÄls manditisten Sorhanden, Die Gesellschaft gonnen. . e n, , . bringen in die Gesellschaft ein: J. Richard noch veröffentlicht: Auf die Grund 55 um ne 3 8 haben die Vorzugsaktien vor den Stamm⸗ erfolgt mindestens zwanzig Tage vor dem nicht eingetragen wir? bekanntgemacht, daß hat am 16. 2 1923 be onnen. Amtsgericht Barmen. 1j ; . at? önnen ber den che cht 6. Lange und Hermann Schneider das von kapitalserhöhung werden auf Kosten ee Rr . *, erg „t, Die aktien Anspruch auf. vorzugsweise Be⸗ arbekzumten Termin.“ Alle. Bekannt. die neuen Stammaktien zum Kurse don Dem Kaufmann Rslgr Pfaff und, dem — — — * ache , ,,, ihnen unter der nich eingetragenen der Gesellschaft ausgegeber! unter iel deten, mne ig auf je eine friedigung aus dem Liguidationeerkẽs für nmachungen der Gesellschaft sind wirksam, ö 33s und die neuen Vorzugsaktien zum Kaufmann Kurt Borkmann, beide in Beekum. — 117446 e gf r rtienge em 6 Firma Richard Lange betriebene er, Ausschluz des gesetz ichen Bezugs weten Ste 1 . pari- e u er- den auf. die Aktien einbezablten Betrag auch wenn 2 nur im Deutschen Reichs. Kurse von 1103 ausgegeben sind, Aschersleben, ist, und zwar jedem für sich, In unser Handelregister Abteilung gerlin. Gegenstand des D nehmen mit allen Aktiven, insbesondere zechts der alten Altionãre. mit nehmer 3 64 . ie Lieber der rückständigen Geschäftsanteile fur die anzeiger erfolgen. Die Gründer der Amtsgericht Alfeld, 17. J. 1923. Einzelprokura erteilt. r. 145 ist heute eingetragen: der Erwerb und die Verwertunn elnes 83 allen Patenten, . Gewinnberechtigung für das Geschäfts⸗ fallt jezt h z err, , letzten fünf chäftsjahre. Die Vorzugè⸗ lr iel f sind: 1. Leg B — schersleben, den 15. Januar 1925. Rheinisch Westfälischer Salz. 2 erneut? rwe nene Heschäft'geheimnissen und dem zechrtG jahr 1033 obo. JInhaberstanrmittien Höh t. in ge de e , , 2 der Jorzugsgktien erlsschen, und es Kaufmann in Eschweiler, 2. Ar Altenburg, S- A. 117430 Preußisches Amtsgericht. vertrieb, Abtl. Barmen, Heinrich B sowie feine Verwaltung. Die Gesell⸗ vir Fortführung ber Firma. Die Ein- zum Kurse von 406 v5m Hundert und Aktien gcfenß haft. i. gem. 6 5 eine Gleichstellung derselben mit den Schwan, Kaufmann in Aachen, 3. Dr. In das Handelsregister Abt. A ist — — . Illigend., KRommanditgejeischafi, ,,, . ch 9 . buch ehr fich r arme . ringung erfolgt auf Grund der nach⸗ 500 Inhabervorzugsaktien zum Nenn⸗ Beschluß der . e. er wenn rch r , ,, ein, wenn eine gerichtlich Fohann , . Rechtsanwalt, in Esch, heute bei Nr. E — Firma Vieweg & Ec Vauh eim. 117441 Beckum. Persönlich haftende Gesell⸗ Deu tlschen Rei Die Bekannt eichartigen Unternehmungen des ,, , den 1. Juni 1922 ge⸗ werte, diese mit dem gleichen Stimm⸗ Y i . , m 6 ung vom ö e, . beurkundete Erklärung, in Keiler, C Kart Peters, Kaufmann in Porzig in Altenburg — eingetragen In unserem Dandelsregister Abteilung A schafter sind Kaufmann Alfred Weskott, ft lcksvberkehrs zu bene ili nn Grund. fätigten Aufstell ung: . 1. pre rechte wie die früheren Vorzugsaktien, neuer z 42 1 ee. Sernmn ten 9. ie Gleichstellung verlangt wird, ent ˖ If chrreilet, unt 5. Ludwig Free rn. worden, daß dem Kaufmann Rudolf wurden eingetragen: . armen, Hofstraße 3, und Kaufmann if ahltal . Z Hoh r. Attie nge fe slschaft ,. und Inventar 390 2230 4, die 70900 Stück neuen Stammaktien find ein fuünt. = Hei 36 9 ö ö. n) m seitens des Aufsichtsrats der ¶ Je⸗ kretär in Aachen. Die Gründer haben Rothe in Altenburg Prekura erteilt ist. 1. am 3. Januar 1923 die Firmg Karl Heinrich Illigens, Beckum. igen. S Der Gesellschafts it. am fab Rohmaterial 40 000 4, 3. Fertig⸗ den alten Aktio nären innerhalb einer an⸗ ren. Jes so f fwverte i. * . seitens der Gesamtheit der ämtliche Aktien übernommen. Als Mit! Altenburg, den 19. Januar 1925. Vie meg in Bad Nauheim. . Ein jeder der persznlich haftenden Ge⸗ aben, un . November 15s festgeste lt. Besteht fabrikate 150 000 A, 4. Au enstãnde gemessenen Frist in der Weise zum Be⸗ esellscha Sitz der eigniederlaffn ö de, ö gemãß 5 152 S. G.- B. Das Thäringische Amtsgericht. Abt. 1. zerselKn ist Kaufmann. Karl. Vieweg sesschafer ist zur Vertretung der Ge. 1. Yiplomingenisur Mol . . kr Vorstand gus mehreren Personen, und, Bankguthaben. 400 336 33 4, füge anzubie en, daß ö. ad enn, Fm, een mie, 6 . . J e res * . u
glieder des ersten . sind ge⸗ ori wählt:; 1. Dr. Fritz Besge ich = daselbst. . sellschaft berechtigt. Kau wird die Gesellschaft durch . Kassenbestand 5716 25 , zusammen betrag alte Aktien — sowohl 8. e Gelee enn, . ; r s 2. am 15. Januar 1923 die Firma Gin Kommanditist ist vorhanden. Die . h tands mitglied allein vertreten. Mö C'i,47 A. Die here n m, aktien wie Se neltih ö. i en 6. 3 eri. . , , n. 6 . nie .
n anwalt zu Aachen? . Fritz Neumann, . 117431 ; ber⸗ m ' s Handelsregister Abt. A Gustav Graulich in Bad e . Gesellschaft hat am 1. Januar 1923 be⸗ r er tand e , , . Lange und Hermann Schneider über- Nennwert junge Stammaktien zum laffung umgewandelt. Durch chluß der d abe der Erklärung durch den Auf⸗ * 1 s =
ius
,. e, , , n. ane mei ir 2 diẽ Firm Johaun Dor⸗ n . derselben ist Händler Gustap gonnen . nehmen die Gewähr für den Eingang Kurse von 433 3. bezogen welden Ge er Abg
lfte Joke, Fabrikbesitzer zu Inden, bert in Dintesheim eingetragen. 3 lr, , , ,,. veciun, * e. 1923. e m hien n !. , . * , . zu ö , , Außen , Das gesamte J Sg . . . J ee, , mein en n, g r.
i ; ) F ö . as Amtsgeri erlin. vf rlin, Cöpenider Bankguthaben; fie über fällt jetzt in f7 0090 Stamm- und 1h00 Sa änder? Sie . ; ᷣ * ; : ee go / 7 Da . nehmen ö . hung geändert. Die Aenderungen be⸗ gabe der Erklärung durch die G
herd e , fee e el, , r n, ,,
en
2 * 6
5. Diplomingenieur Fritz Peters, Jahrit Der Firmeninhaber Johann Dorbert, i. sn . ö ‚. 2. . irre ger. ute n 2 . er gen, man Januar 1923 J . n sechs Inhaberaktien über je 5 weitere Pasfiven, als in de f den J Schweisfurth, Fabrikdirektor zu Aachen. seit J. ober 1893 einen Handel mi g . 38 des. Beckum. (117445 2 in sechs warden j . Jalsi in, der nach auf den Inhaber. — Bei Nr. 3 ; ᷓ HSeschãft s Ken. den mil zer Anne bung ker Gefeü. Butten. Siern. Hörrgmise, Geflügel, Hessisches Amtsgericht. eln e, Handelsgea ßer Ab n e, ö , , ö , schaft eingereichten Schriftstücken ins. Ohst, Käse und e ,,. 11100 Nr. 149 ist heute die Firma Wilhelm ufmann Mo , K eehte e, nac e 2 ie Altiengesellschaft über⸗ Berlin: Gemäß den bereils durchs z 185 und Befugnlsse (3 ) Gema 8. win nb rechtigung vom ig a Ih 94 bdesondere von dem Früfungsbericht des Alzey, den 11. Januar 1g. Eagd Geynhansem:; 117447] Boß, Baumaterjaliengroßhandlung der Bestimmung ufsichtsrates aus . mt jolgende Passiben der Herren geführten Beschluß der Generalversamm- Hreits , ,, gef hluß der o 900 Stam ö , ,, und Aufsichtsrats, r bei dem Hessisches Amtsgericht. ist mum le r fers rn n kü in Beckum, und als Inhaber Wilhelm k J, e . J. . . ö. ö. Dezember 1922 ist das ralversammlung bom 24. ö 1 ũber je . K . 36 icht i ĩ — — . 4 2 ö j ) 2 n 6 49 3 2 2: er j J ö ; . z . ins . nr g err ee, Sig. vc. r, ,, une. JJ nee d, e , He, ben. J , sich Schloßstraße 8. In unser Handelsregister A ist heute Inhaber Rr Zigarrensqhritant Fritz Uhe Das Amtsgericht. sichts vats, , ung e . ; ö Uuxisten: 1. Oberingenieur Wilhelm Nordeuropäische Ei in alten Aktionären i ̃ ö ) ] tandes und uber die von der A 2 e r päische Ein⸗ und Ausfuhr⸗ alten Aktionären in der Weise Be⸗ d e , , , ,, , , w 2 Das Amtsgericht. . ; Abt Sin⸗ ö x Bekanntmachungen der ellschaft sin q ierna MS. Dieser ni ⸗ ; , 3 6 ö. m h ; ; echt zum Bezug Adort, Vogt. (II7 428 ge g after sind: Albert Jacubeit, Ballenstedt. . 117443 65 i , ,, . ,, . 8 hirsem, auch wenn sie nur 96 at hn . 26 den Wert der ö ö P J erf h ar dir e en gg e 3 . n n , i . 1 Anf. Blatt 55h des Handelskegisters, Violinbirkuofe, Berlin, Friedenau, Johanne In das Handeisregister Abteilung B ist Paffrath, Aktiengesellschaft in Paff⸗ trieb pon Likörfabriben und aller Neben= Jeichsanzeiger srfolgen. Die Bekannt⸗= Herr Va Lange und Schneider dat. Vorstandsmitglied ober mit einem Berlin. Gemäß den! in Höhe dos einer Rugsschlußeffist von drei st ö, ö die Firma. Brambacher Sprudel Sakowski, geb. Klein, Besitzerwitwe, hente unter Rr. 44. die Gefeilschaft in rath, folgendes eingetragen: betriehe sowie der Vertrieb ihrer Er⸗ uch fn . k ö en ö. . n. n, . ö 9. anderen rnherften 3M Vel le tunkn n de g 4, its delurchzefiß n , ben, Be sflnenle ö d, . G. m. b. H. in Bad Brambach betr, Hagrszen. irma mitte lbentsche Rohstofs und Gbemiker Hugo Hopfchen zu Berg. Jeugnisse. Die Beteiligung an Rleich schaft die Bezeichnung D ö) n, eiligi, Demgemäß wird der Wert der Gesellschaft befugt, ferner die von der⸗ schluß der Gengralversammlung vom öffentlichen Aufrufs geltend zu machen ist heute eingetragen werden; Prokura ist Angerburg, den 13. Jamar 1923. andeisgesessschast mit beschrünkrer Gladbach ist aus, dem Vorstand aus, artigen oder dermwandten inte. ag zeichnung Der Lufsichts⸗ Ga inl ö Elben Generalversammlung beschlossene 3. Sktober 192 ist das Grundkapital um det. Schlußnotenstempel trifft d erte lll dem Kaufmann Otto Fran Kinsti Das Amtsgericht. Haftung! mit dem Sitz in Ballen ste dt geschieden. Ingenieur Mar. Draemann i . . r rn; . . ö. . ( . 1 gef er ö f ö. , Wls nicht eingetragen S 5 G6 auf e , . ichen den Aktienät Dee e Dr f e . 82 am 16. Januar 1923. Amnaberg rer em. (117432 n . e, g. em fr. . ,. 4 0 . 19233 sellscha vertrag 1 7. Seytember vird. Die Berufung der General⸗ . inlage im Werte von ,,, . . ki re e er , , eitel . iithch J 6 , , ech Auf Blatt 1575 des Handelsregisters Gegen tand des nterneh ment ö. den Vas Amtsgẽrich ö 1922 i r und am 2. Dezember dersammlung erfolgt durch Bekannt⸗ leute be Wti 20 auf den. Inhaber unter Ausschluß des gesetzlichen 6. tung. Als hn eingetragen wird . ver. Ibo0 Vor zugaktsen . . ng und AIFeld. Leine. 17429] ist heute die Firma Gerhard 27 nig 3 mit Röhstoffen aller Art. Das 1922 geändert. Besteht der Vorstand machung in. Deutschen Reichsanzeiger. er, n 33 . Schnider für rechts der Altis dre nein e n . zffentlicht: Auf die Grund kapitalserhöhung Lutend; sämmtkich ier je 1000 . 2 In Handelgregifler B ist zu der Firma Ainnaberger ren⸗ und Knaben⸗ Stammltapital beirägt zs oo 46. Ge. Bęerlim. . Ul7 45 aus , rsonen. 6. . ß . ö über ⸗ S9) auf 6 h er ,, ', . ung vom 1. Januar 1923 ab worden, ferner die von derselben General. Rr. 55 Dentsche Dnpvtherenban 17 Maschinen⸗ und Fahrzeugfabriken Konfektionshaus in Annaberg und schäftsführer ist der Kaufmann Anton In unser Handels register Abteilung K Gesellschaft ure 4 orstandsmi — haben, find; aufmann der Aktien geselsschaft zum Nennwerte er- be O00 Ah0 1 Stammaktien zu 625 (, figung vom J. Sftober 1853 ab jum Kurfe Aktien⸗Gesellscha ft), Sitz Berlin? Alfeld⸗Delligsen Aktiengesellschaft zu als deren Inhaber der Kaufmann Gerhard Lineck in Ballenstedt ie Bekannt ist heute folgendes eingetragen worden: glieder vertreten. Aufsichtsrat ist DYtto Krüger in Berlin, 2. Kaufmann halt 3 ; er- i 000 G69 4 zum Nennbetr Die don 116 vom Hundert 5055 Inhaberaktien Bankbeamter Paul Heisig sst ni Aljeld hene eingetragen: Die General. König, daselbst, sowie die Erteilung der 66 . e. 8 schoft n,. z. , ge e sn e, Attien⸗ ,, . 5 a ne, . . . ö 54. ö ni e. neuen Aktien werden an . Geri. über je 1999 M, und zwar der 3 3 , el a,, 6. unh, verfammlung hat am 16. Dezember 1922 Prokura an, den Gch e wh durch den Deutschen Reichsanzeiger. gefellschafi. Sitz Berlin,. Gegen en d ne ft dünn nder in G a, ,. , . Win n. Reichs. aus den Dienstvertrãägen mit den Än⸗ lonsortium begeben mit der Verpflichtung, die, allen Aktionäre auf je zwei alte Altien Württembergische Metallwaren; beschloffen: Das Grundkapital wird um Hagen, daselbst, eingetragen worden Ballenstedt, den 18. Januar 1923 iand des Unternehmens: Ein⸗ und teilen, 6 rein nge Leege in gestellten der nicht t j hiervon 54 öbß G0 4 Nennwert Altieri drei neue zum Kurse von. ih , zinsfrei fabrik: Geiskingen mit eignieder 6 h Hod R durch Ausgabe von 26 000 Amtsgeri t Annaberg. ; Das Amtsgericht. ; rkauf von Filmen, das Verleihen , n. 6 ö . , 6 Richter in git n ö K den bisherigen Siamm m liinmt eren . nelto beziehen dürfen. Die , . lassung zu Berlin: Gemäß an,, Stück neuer Stammaktien zum Nenn. am 18. Januar 19233. — ⸗ von Filmen sothie der Betrieb ver n Enn Tens ese, hamkurn, Penn Er ten ussich Zrats bilden: Pflichten aus den von der nicht ein- Gesellschaft mit einer Ausschlußfrist von Res Restes ven 50900 ιν soll 3. durchgeführten Beschluß der Generglper. betrage von je 1000 M erhöbt, welche auf G armen. 117444] wander te. Grundtlapital: Mu me h e aufmann Fritz Fischer in. Berlin, getragenen Firma Richard La ab- mindestens zwei Wochen mit der Maß- Grund gemeinsamen Beschlusses des Vor⸗ sammlung vom 5. Dezember 1922 ist das den Inhaber lauten. Bas gesetz liche Aꝑoldu- . - [117434 In unser Handelsregister wurde ein 50g 900 . Aktiengesellschaft. Der Ge⸗ erg it. gene , Tn, W g ö. E ö. . . f. Buck, heschlosserren! Mie wertrãgen, . gabe zum Bezuge anzubieten, daß auf je standes und Aufsichtsrats der Gesehlschaft Grundkapital um 27 000 000 M auf Bezuggrecht der Aktionäre wird aus- In unser , , Abteilung B getragen: ö sellschaftsvertrag ist am 4. , ne. lich rer Werlin Unter den Linden Höft. Iich a, ö os , , rungsverträgen, Lizenzberträgen und zwei alte Stammaktien drei neue Aktien erfolgen. Diese hahen den Zeitpunkt der . „6 erhöht worden; ferner die geschlossen. Der Mindestkurs ist 65 R. ist heute unter Nr. bei der Firma Am 15. Januar 1923 . 1922 festgestellt. teht der Vorstam Das Grundtapitat zerfällt in a) Sbhß — ö nit der An- Lieferungsverträgen. Sämtliche vor⸗ von 725 . zuzüglich Schlußscheinstempel Einforderung zu bestimmen. Die Begebung den rselhen Generalversammlung be- Is sind fogleich 2 . des Nennwertes der Wilhelm Michael Co., Gesell⸗ 4 3182 bei der Firma Erxnst Ouam⸗ aus mehreren Personen, so wird die Ge⸗ Si mmartien, ber 66g A und auf den . 5 . . ereichten handenen Handlun sbücher und Ge⸗ bezogen werden können. 6 restlichen erfolgt zum Kurse von. 110 * ö. schlossene Satzunggãnderung. Als nicht neuen Aktien sowie das Aufgeld zu zahlen, schaft mit beschränkter Haftung, in busch in Barmen: Jetzige Inhaher sind: sellschaft durch zwei Vorstandsmitglie der Fr ffn en, b Hoh Borzugsattien, fc ststicce, ins be sondere der Prüfungs⸗ schäftspapiere 83 die Aktiengelell 10 60 oo Aktien verpflichtet siüh das netto mit Gewin nberechtigung vom ersten eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf die re , . . . ö i, r , n . ö ö . ö. n , geb. . ö. ein ,, RWber je 1066 MÆ und auf den Namen K . . 6. 4 der Firma Richard enn n nach Weisung der Gesell⸗ e n n ,. ir n nn, , des Aufsichtsrats. ie Uebernehmer der ie 55 3, 5, 11 und 15 des ell⸗ Luther, 2. Werner Quambusch, 3. der am meinschaft mit einem * 6 . Nennbet aus⸗ ! 5 nge gelten bereits für die Zeit vom schaft zur Verwertung in deren Interesse sorderung dur orstand und Aufsichtsrat ü Aus schluß gesetz lichen zeuen Äktien müssen den alten Aktionären schaftsbertrags sind am 1. Janua'z 1985, SBezember 168 gebotene Kurt Quam. Lertreten, Zum, Porstand ist bestesst: . . . egen. keen, n, ri Nr. ö. 101. 1. Juni 18332 ab als für Rechnung der zm 2 von 120 5 d h , vorangeht, und zwar dergestalt, daß auf 9 , . der Aktionäre mit k 25 G0 O59 66 Alien fo anbieten, daß auf abgeändert worden. Das Stammkapital husch, vertreten durch seine zu J genannte James Löwenthal. Kaufmann in Berlin. zewbahrt seche saches Stimmrecht und gin ge, ge, tiengesellschaft. Attlengesellschaft geführt. Infowen seit scheinstempel zur Verfügring zu stellen, eine alte Aktie des ursprünglichen Grund⸗ ee tiguan dom 1. Januar 1923 ab zum je eine alte Stammaktie eine neue Aktie ist erhöht auf. 5 Millionen Mark. Die Mutter, alle in Barmen wohnend, in ls nicht eingetragen wird noch ver- zine Vorzugsdividende von 6 3. pro Iz: erlin. Gegenstand des Unter dem J. Juni 1867 an den über- wenn ein solches Verlangen spätestens kapitals von zwei Millionen und der Er- . don A3 vom Hundert 000 In⸗ um Kurse von 176 3 zuzüglich Schluß. Gesellfchaft ist. befugt,, Jweignieder⸗ Erbengem jnschaft. zffenthicht:; Die Geschäfte telle hefindet Jahr guf das eingezahlte Kapital. Fall Rhmens: a) die Hersteilung und der nadmenen Werten. der nebernahmnc bis zum 3ö. Dezember 1e denke ehnng von drei Missionen w eine neue saerstzmmaktien iher s odd n, ie cheinste els sowie einer etwaigen Steuer laffungen zu errichten Als weitere Ge⸗ Am 15. Januar 1923: sich Sch nebe vg. Luitpoldstraße 34. Das der Reingewinn eines Hahres! zur vertrieb von Metallarbeiten aller Art werten gegenüber Veränderungen ein⸗ sortium zu Händen der Com d Aktie bezogen werden kann. Das esamte Uebernehmer haben die Kosten der Aktien a d. He e r be ogen . kann on r,. ea . seitherigen . A 2307 bei ber Firma Wwe Könen⸗ Grundkapital zerfällt in 5oß Inhaber⸗ Decu here Did lde oe, m, n, pie der Betrieb aller damit zusammen⸗ getreten sind, gehen diese Berände⸗ keen en, Aktiengeseslschaft . Grundkapital zerfällt jetzt in hoh In⸗ 5 bis zur Höhe von X 3, des Nenn⸗ Bon den restferenden 3 G69 060 A neuen kuristen ö Otto Reuter . berg u. Sohn in Barmen: Jetziger aktien über je 10b0 „, die zum Nemm= , wird die Dividende aus dem ängenden Geschäfte; b) die Uebernahme rungen für Rechnung der Aktiengesell, gestellt wird. An dem Erlös, iwelcher sich haberaktin . je jsbo 46. = Bei wers zu, tragen und, die Aktign den bis. ren ine eb doo „ Aktien zum Gr. Keltsch' und Georg Teichmann, bestellt Inhaber ist der Kaufmann Karl Kämper betrage gusßegeben werden, Der Vor- Gewinn des nächften Jahres oder der und Fortführung des unter der nicht schaft. IJ. Richard Zimmermann bringt aus der Verwertung der 15 009 59h . ir, Wü gs Peftalozziftraße 31 Sans herigen Aftionären in der Weisę anzu⸗ verbe der nom. L S00 00 qusstehenden worden . in Barmen tand? bestehl, e nach der Bestimmung folgenden Fahre nachzezahlt bis ur ctregenen Firma Richard Lange in in die Gesellschaft folgende Maschinen Aktien über 189 . hinaus ergibt, ist das äiktiengejelfschaft, Sitz Berlin: Dem bieten daß auf. . eine alte Aktie im Anteile der Gasachparate Gesellfchaft m. Alpolda, den 19. Januar 1923. A 3361 bei der Firmg Carl Otto ke. Auffichtsrats, aus einer Person der Höhe der in' Vorjahre oder in den Vor, 23. betriebenen Unternehmens. Die zu den daneben beyeichneten rten Uebernahmekonsortium c , Ke Hans Rtawak zu Berlin Wilmersdorf ist iennß ectrag von zo00 M oder auf je zwei 5. S. in Hannober verwendel. Die restie⸗ Thuͤringisches Amlsgericht. il. Frowein in Barmen: Das Geschäft ist gus mehreren Mitgliedern. Der Auf⸗ jahren nicht gezahlten Beträge, jedoch zesellschaft kann sich an gleichartigen ein: 1. 1 Schraubenautomat 130 900 M, teiligt. Sollte die Gesellschaft wegen inzelprokura erteist. — Bei Rr. 25 M33 gste Aktien im Nennbetrag von je renden 250 6 4 Aktien werden 6. w uf die Kaufleutẽ Paul Hartmann und sichtsvat hat das Recht de; Ernennung ohne Zinsen . dieselben. Die Nach. der ahnlichen Unternehmungen im In⸗ z. 1 Exenterpreffe 45 00 A, 3. 1 Center Verkhertung dieser Altien“ bis ant Fonvphon. Attiengesell scha ft, Sitz Mark. zwei neue Aktien zum Küirrs Zeichner (Bankkon sortium) so überlassen, Arnstadt (li7436] Mar Krumm, beide in Barmen, über ünd Abberufung. Der Vorstandsmit- zahlung erfolgt an den Inhaber der 16 Auslande beteiligen, Giundkapital: Presse 94 00h , 4. 1 Keitspindeldreh⸗ 81. Dezember 1953 und trotz Anffolde! Berlin; Prekuristen: Hans, Spanier in H. ie zs z bezogen werden können, dn ĩ In das Vandelsre ister Abt. B ist gegangen, die es als offene Handelsgefell⸗ Der e,, für dasjenige Ge⸗ i. d0. A. Altiengesellschaft. Der bank 45 900 M, 5. 1 Shapingmaschine rung des ilebernahmeton sortisnts binnen Berlin, Hans Jaraczewski in Berlin. Jeder Das gesamte Grundkapital zerfãllt . ft seit dem 15. Januar 1833 unter der 1 . . , . . 2 el gr frag , in 9 . 69 K 1 ,. 6. n ö. zwel weiteren Wochen keine Weisung er⸗ , ite n, e e e ft 3 3 in. K . 2 je ung stattfin orsta 22 ; e r Vorstand 7. ifmaschinen tei . mit einem Vo mitgliede die Gesell⸗- n nhaberstammaktien zahlung teilt haben, so ist das Uebernahme chaft zu vertreten. Bei Rr. 27 65 Za über je 109 Sn. — Bei Rr. 9854
den bei der Verwertung sich ergebenden , r wird, bestmöglichst im Interesse der Ge⸗ midt, ellscha t ränk⸗ Firma Sartmann o. in Barmen ; z Per. us mehreren ; 2M 43 Dr ; sellschaft verwerten. Das Grund ter Haftung, Arnstadt, heute ein- fortführen, . steht aus einer oder mehrer, Goal rsonen, so wird die 8, gtoren 42 909 C. . 1 Draht konsortium berechtigt, die Attien na ⸗ ĩ 3 kapital wil er re Ro Göre, öekraghn worn, Bas Senn i 3 ö die olfenz Pandelsg sellchaft sonen, deren Ernennung und 6 ln cg, durch zwei Vorstandsmit. zichtmaschine ung 1 Rollmasching 16 40 eigenem Ermessen für Rechnung 3 ,,. , n, e,, , . k ,,, durch Ausgabe von zoo Stück auf den durch! Beschluß der Gesellschafter vom Brinkmann * Kesseler , ,. die von dem Vorstande der Gesellschaft durch den Aufsichts rat zu gerichtlichen lieder oder ein Vorstandsmiiglied und Mark, 19. Geräte 128 09 4, Gesellschaft zu verwerten. Auch in die sem ü Sitz Berlin: Durch Be. n Sitz erlin: Dig von k , e , e lo s erheht. Bas heschliche Hefnas. zh 65d n, erhöht, worden. Der. Knufs hee Helel lch e, de ü e fiene rt, deri g ,, i , , ,,, . k ö , . mige ehinegg hz ce, , em Gellcs lber ws , häanant mit J, e n . ö ee. m ⸗ a, . — ̃ eieips än der Gesells e erfo sicht. ö ufsichts rats ist das Re ⸗ indelban zu- beteiligt. Die mi olgenden Zusatz erhalten: orsta 1 Mr. ber⸗ Kw , 4 gleich 2 . des ennwertes sowie das bon Arnstadt Band LVif Blatt X75 1821 begonnen * e, , „Der Aufsichtspat“ und die schaftsblãttern unter n e ö 1 nehreren Vorstandsmitgliedern die Be⸗ die Sacheinlage des Herrn Richard üerlös, welcher sich aus der? Kisseren, oder als Vertreter Dritter tsgeschãfte 39 r nns r. schaft. Sitz: Aufgeld zu zahlen, der Rest Bestim eingetragene Grundstück zum Finlagewert A 343 die offene Handelsgesellschaft interschrift des Vorsitzenden des Auf⸗ ordnung mindestens 19 Tage . . jugnis zu erteilen, die Gesellschaft allein Zimmermann dar. Als Entgelt für wischen dem Uebernahmernrs ind bem vorzunehmen. mer . . risten; Otte Make zu mung des Llufsichtzrats. Die Vorzugs. 36 * 600 , der Kaufmann acer Löwen K Banf in Barmen, Berliner ,, , . ⸗ ,,, erfolgen ö u. Vorstandsmitgliedern diefe Verte . en. 3 ker n, an die alten Akttionäre er⸗ . , 89 . en, enn . , aktien erhalten die Stellung, die g.. Leßner, Magdeburg, hat Maschinen und Straße 61, und als deren persönlich haf⸗ . . z 1 , ode hoe durch den Deutschen Reichsanze iger in in Berlin. ichard Lange, Zabriant (, . *in d aun rn * st gibt, zu decken; etwaige Mehrkosten ö . (Lin. Gememmschaft mit einem Vorsta * weiter unten ergibt. Sie nehmen für 1923 Werkzeug, deren Ber mit *XB0 009 M tende Gesellschafter die Kaufleute Richard ü ,, Ab- Berlin und tr die Unterschrift der ge,, 2. 1 Hermann, Schneider, lauten , . ng ] gehen zu Lasten der Gefellschaft. Auf K mitgliede die Gesellschaft; . doll an der Dividende teil. Die sonstigen angenommen wird, auf dag erhöhte Vöwen in Barmen und. Eduard Banf in und war, ern nicht im Gele mn, . ic ö e, , des em . an lten in Berlim. Als nicht ein- zum Nennwert, Den rsten Aufsichts ie neilen Attten sind 25 , beg Nenn! Kęrlin. iirs0os! erg T, . i n ene, Hin gungen der Ausgabe der neuen wre. in die Gesellschaft ein. Düsseldorf. Die Gesellschat hat am n,, , . 9 14 33 k 3. n, mit f rn rd r reif nich, , . e, , . betrages sowie das Aufgeld von deß 3 In unser Handelsregister Abteilung 9 nische Bank er , dei n U 66 J . . , n f naten ö. z 6 T , r. . eri 4 ug a 1 Dam vf sseĩ ** zen fihine n e ellschaft sind wirkgm, auch wenn sie Rgmens. Die Grunder, sin⸗ int in 2500 Inhaberaktien über je Zimmermann aug Berlin, Die mit zahlung der ente mn, erfolgt auf , vormals Jetter Æ Scheerer, Tutt⸗ n, *r , Gemen. go & rn Inlaretiee, Tenn e nnen, n, n,,,, , ,,,, , , 6e, fe nne nes , n, , ,, e * ,,,, ,,, , , o auggestaltet wee, f ñ 23 ö si handelsregist 1 A Seschlus der G essschafterrersammlun i, , . ö 2 Damburg. 3. Fa , elßer, gzer piehreren Mitgliebern., nn eit . 56 . an , so 000 Inhoberstammattien über je geführten. Beschlüssen der. Generalver⸗ Koechlin Wa unge ner Anf ger die Stammaktien ei dead fee , * N 06 fn . eienr, d sirnis denten aner le, eu, hh hö n. 3 Fear, , n, ,,,, ic ; ü Wohstandamitglieder węrten von k D ö. di. 10090 *, 4000 Stück über 5000 in . pom 23. März 18e. und Aktiengeselsfchaft, Hanptniederl . 2, als 6 * falk ig j 5. . Thürin ng een 1 Fab? 3. ht. 5 der Satzungen ist 364 3. Faufmianm. Jul ins a, , in Hamburg, h , e. Vorsitzenden und dem stellvertreten⸗ lammer dee, , re. icht der 20bb über 1000 und 5öoh0 Vor- 25. Mai 1921 ist das Grundkapital um in., Lörrach Hare d 3 ö i. ⸗ , i ien a. ire eingett ö. . der Kahilalerhehun e ne a r , g ö. a . [ mseihschtft E. Ealmann ihn Fäamburn . Varsttzenden des Kiussichtz rats be= .. n i ,, ugsatktien über! je T i0ng *, , Ges hs c und mwe ter s öö G50 * auf assung in Ger lin: Durch 8. al tn gn des Nennbetregs gleichmähig mit In , gent . 66 fn ; . B 405 bei der Firma He l fehr für , 35. e ln 3 351 . Den ersten Aufsichts rat bilden; i. Vanlier mit tier ,, . — Bei Nr. 454 Sein, Her Rr n ge Dresdner Ehronio-⸗Æ io G60 G59. n grhöhl worden; ferner die Generalbersemnmlung dom 6 53 13 n, ,. 346 ö . r, n n. Gchd mv ald Jaband! in Berlin, 2. Bankier . er festsetzen. Ebenso liegt dem n, . r Eee, Tr gehe nf ef, Tunflöru ct LaFicksdbrit Grant , pen denselben Generalversammlungen be⸗ wurde das Grundkapital von 10 300 555 neh In J 6 des Gefellschaftgvertt f h 3 ft ingerr . ine schräunkier Saftung in Barmen: Di ehe ichte Serre a rim Ger i j Floersheim Hamburg, 3 itzenden und dem ,,, Eisenton struktionen, B . und Baumann Aktiengeseslschaft, Sitz der schlossenen Satzungsänderungen. 9. nicht Mark um 39 700 000 40 erhöht. Die E . ber * 3. Ab ö. 6a 2 ⸗ . ö fh 1 296 . Si Gesellschaft ist n gor Der bisher ie ing Berlin. Den i . . echtsa nal ll genden Res, n. Aufsichts rat,; der gi. iin? Sber nnen eur Jweigniederlaffung Berlin: Di einge ragen wird nech veröffentlicht: Auf Föhnng. ist. burchgeführt Vas . , . n Man äbeßruf ger Bestellung a6, zerbehest. dichter s bh nebe Wen, kress r, e, de seie, die Brundtzt itcheerßs nr, weren hs, wähitel berät i. s Röo gö e, serner , e . K , ö ,, , , , , , e, ne. ; rn * ie. ; . . . n en = KAittien⸗ e Attie aft, riin: a) nach dem ü — 8 ö, n, , , , 8, — 0 . ech, ; ö , , me: ü . . , ordern die Unterschri ̃ j . Stto vom 24. Nobhember 192) ist die Gesell⸗ zugsaktien, auf den Namen u er je gefellschaft, ieder Po0 auf den Inhaber lautende s Aschafftenburꝶ. 117437 Bovenkamp in armen: Einzel⸗ Schriftstücke, insbeso nde ve der g3⸗ — des BVorsitzenden oder seines Stell= , n,, de. schaft aufgelösst. JZum Liguidator ist be 1090 M lautend, zum Nennbetrage, Sie Berlin: Burch e, rr, Hofrat Sr. Erhard Büttner, haben vom Beginn des . versammlung vom 28. Oktober 18923 sind
prozentige Vorzugsaktien. Die Vorzugs = In das Handelsregister wurde die prokurg ist erteilt an Ingenieur Hermann bericht des Vorstandes und des Auf⸗ Verantwortsĩ iftleiter dertreters mit dem Zusatz. Richard ; ö ec Ber! “** stellt ᷓ ö 57 ö ttenbun ange Attiengesellschaft 99 Aufsichtsrat. gie eee G ahr kdirektor, Augshurg. — Bei Nr. 1930 ab vor den Stammaktien Anspruch die SF 11 und 15 der Satzung geändert.
aktien erhalten vor Zahlung einer Divi⸗ Firma „Wilhelm FJFarrenkopf⸗“ mit nkamp jun. i armen, Kaufmann ön bei ĩ in⸗ 95 ; dende 2 . Vorzugs⸗ 6 Biz. 6 ach, er hi. 1. er an amp ö Elberfeld, . . , e ber n. , d,, ? 2 er, e. Einladung zur Generalversamm- schaft, Sitz Berlin: Hans Niefe und 14017 Norddeutsche Bersicher un 2. auf Gewinngnteil bis zu 6 X. des ein. Die Aenderungen betreffen. Befugniff Dividende von 6 3. Ferner nehmen die Löhrstraße⸗ r , . Inhaber der Paul Bobenkamp in Barmen und Kauf⸗Film-⸗Atelier⸗Artiengesellschaft. Sitz: Ber He rftcher 9 Heschaͤfte telle ung ist vom uf ichtsrat oder Vorstand Siegbert Seelig find nicht mehr Vor⸗ Bank Artien Gesellschaft. itz bezablten Nennwertes. Anspruch auf des Aufsichtgratg (6 11) iim ien * Vorzugsaktien, falls für die Stammaktien Firma ist der ufmann Wilhelm mann Artur Bobenkamp in Barmen. Bertin. Gegenstand des Unternehmens: Rech . 8 Dr ef werf nter Angabe der Tagesordnung in den sfanbsmitglicher. Jum Vorstandsmitglied Berlin: Durch Beschluß des Aufsichts, weiteren Gewinnantei haben die Vor. Aktiongre G. 15). — Bei Rr. I3 * ine Dividenße von mehr als 6 . zur Farrenkopf, allba. Gegenstand des Ünter B3 475 bes der 53 Ewald Wenzel, L. Ünternehmungen für Filmaufnahmen, nungstat Men gering . beslsch fe dz en zu veröffentlichen. nnn mite? Cugtn Antrae, Kauf. Rats ist 8 4 der. Satzung (Hebe Res zuggaktien nicht, wobl aber auf Nach. Deut che Asvhait-Artien-Gefellschaft Verteilun te, bis zur Höhe von nehmens: Handel mit Kolonial⸗ und Gese ll schaft mit beschränkter Haj⸗ 2. Erwerb und Vermietung von Auf⸗ Verlag der Geschäftgstelle Menge Ulle von der Gesellschaft ausgehenden mann, Berlin. — Bei Nr. 3590 Para⸗ Grundkapitalszꝰ geänderk. — Bei Nr. ö aus dem Gewinn späterer Ge⸗ der Limmer und Vorwohler weiteren R. des Nennmwerteg nach Ver, Kurzwaren. tung in Barmen: Die Gesellschafter⸗ nahmeateliers und dergleichen, 3. Her⸗ in Berl Alannimachungen erfolgen durch den Eiesettenfairit, M. Sieiner * I1ñ 53 Cura“ Prinathank Aftien sbäs hre, fall. fil ein Geschäftsiahr Grubenfelder Filiale Berlin. Sitz: Attiengeseisschaft, Sitz der gesellschaft, Sitz Berlin:; Gemäß zer Gewinn der Gesellschaft nicht zu einem Berlin: Nach dem bereits durchgeführten
im. schaffenburg, den 15 Januar 1923. versammlung vom g. Januar 123 änderte stellung und Vertrieb bon hierzu er- Drug der Norddeutschen Buchdruckerei unh Deulschen Reichsanzeiger? Die Gründer, Sohn, ; , Fur Amsttaße X. velch zeig h iederlaffung Berlin: Gemäß dem dem bereits durchgeführten Beschluß der Geminnanteil von 5 auf das ein Beschluß der , dom
dältnis des Nennbetrages gleichmäßig mit den Stammaktien an Dividende teil. Amtsgericht — Registergericht. den § 6 der Satzungen (Geschäftsjahr) ab. l forderlichen Utensilien, 4. Erwerb von ! Verlagzanstalt, Berlin, e alle Altien übernommen haben, Zweignie : r lud. 1 Fabriiant. Richard Tang; aus 6 durchges ehren Beschluß der Generalveriammlung vom s. August 1921] bezahlte Vorzugaaktien kapital ausreicht. 8. Deiember 1922 ist das Grundkapital