9057 Bekanntmachung.
Den Restbetrag der in zweitausendStũc Teiiichuidverschreibungen im Jahre 190 nommen wei Millionen. anleibe, nämlich die bicber noch nicht aus
loften Teilschuldverschreibungen im Be⸗
age von 1201 000 4, ründigen wir ar biermit gemãß gz 6 der Anleihebedingungen . Rückzahlung mit sechem ona licher
aufgenommenen
ist. und zwar
zum 1. 923 auf.
Die Rückzahlung des gekündigten Rest⸗ betrages der Anleihe nebft Zinsen erfolgt gach Ablauf der Kündigungsfrist gegen Rückgabe der Teilschuldverschreibung nebft
Zinsschein:
1. bei dem Bankhaus S. Bieichröder
in Berlin,
2. hei unserer Gesellschaftska e Elberfeld und ar ö
3. bei der Bergisch⸗Märkischen Bank, Filiale der Deutschen Bank, in
Elberfeld.
Es wird darauf hingewiesen, daß die Verzinfung der gerünkigten Teilschuld. Il derschreibungen mit dem?. August 1923
aufhört. Elberfeld, den 24. Januar 1923.
Aktiengesellschaft.
Der WVorstand.
Augnst
(119036
„Zarathustra!“ Grundftijcks. , r. , e Wir machen . ant. daß in n
Aufsichts rat unserer Gesellschaft 2. Derr Max Reimer, Direktor neugewäblt worden sind: 1. Herr Kaufmann
119029
Wien, Vorsitzender,
Dresdner Bank in Dresden, ste
Heinrich Belegrad Vorsitzender,
Wir bringen hierdurch zur Kenntnis, daß der Aufsichtsrat unserer Geselljchaft nunmehr aus folgenden Herren besteht:
1. Herr Zentraldirektor Zohann Blaschezik
119044
Die Urkunden über
der neralversammlung vom
llp. 1922 auszugebenden neuen Attien sind fertiggestellt und können gegen Rückgabe
Mechanische Weberei zu Linden, Hannover Linden.
des Beschlusses der außerordentlichen Ge⸗
. * ir kündigen hiermit Abs. 2 der nnn. noch nicht verlosten Teilsch nn ami die auf Grund bungen der pon unt ü 41 29. hypot hekarischen nlei 't ben ter üs der ehen eilen Gäfleihe,! Weberei Uim A. J. in — amt Nen Ulm,
1 F 4 = zur Rũctzahln u Berlin, 3. Herr Rechtsanwalt René Boden. der Kassenquittungen, die * mit einem 1. Juli 1923.
1 . Dr. Andreas Alt heimer in Dresden, Empfange vermerk zu verjehen find, bei Die Rückzahlung dieser Tei städter zu Charlottenburg, 4. Hen, Oberdirettor Heinrich Bslohkibet denjenigen Steen in Empfang ge— ber b e bungen r soigt gegen deren Frau Gugenig Marmarog zu Jasina. in Prag, nommen werden, bei denen das reichung jum Nennwert vom 1.1 Berlin, den 12 Januar 19). 8. Heiz trektor Dr. Otto Feilchenfeld Bezugsrecht angibt worden ist. 24d alhauenn unserer a4 Der Vöorstand. in Prag, Hannover, im Januar 1923. scha fts kasse e 6. Herr J⸗U. Dr. Berthold Knöpfl. Mechanische Weberei zu Linden. , * 4. Württ ember 7 macher in Leitmeritz. en ankanftalt Ahe ĩ tig . , 30. De. . Herr abr e f ser rredrich Neuburg lll6185] Beranntmachung. Doftank. peein in 2 , , , . in Teitmerißz, . Hierdurch werden die Aktionäre unserer in Berlin bei der Berliner Sanda
Grundrapital der Gesellschaft? um 8. Herr Dr. phil. Otto Freiherr von Gefellschaft zu der am Mittwoch, den Gesellschaft.
Gesells ihre
III9o30]
Actien · Vau⸗ Verein
„Unter den Linden“ j. L.
A400 htznothekarisch eingetragene . Anleihe von 1966. ie im
Teilschuldverschreibun gen erlcigt. Berlin, im Januar 1923. Dresdner Bank.
einzureichen Aktien, die
S 4 der Anseibebedingungen gesetzten ist nicht vorgeschriebene Tilgung ist für das Jahr . *.
1922 durch Rückkauf von nom. A 416 0 Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl
nicht erreichen und der Gesellschaft nicht
zur Verwertu
II 19024 . Herrmannsbad und Grube „Gottes Segen“ Att. Gef.
in Vad Laufick.
Außerordentliche Generalversamm⸗ am 18. Februar 1923, Vor⸗ miitags 10 uhr, im Direktionsgebãude
lung
des Herrmannsbades Bad Lausick. Tagesordnung: 1. Bericht des Direftors Stand der A⸗G.
& &
des Stimmiechts der Stammaktien. Lavitalserhöhung. Verschiedenes.
Der Aufsichtsrat.
8
über den
Statutenänderung der S§ 9 und 12. Beschlußfassung über elne Erhöhung
987 0090
daß je 200 Aktien zu 155 zusammen⸗ gelegt werden;
Januar 1923 ins Handelsregister ein- getragen worden.
Wir fordern die Gläubiger unserer aft gemäß 8 289 H-⸗G.-B. auf,
Wicküler · Lüpper · Srauerei m 3 bei uns anzumelden.
Emeuerungsscheinen 30. Aprii 1923 bei
werden, werden für kraftlos erflart. Berlin, den 20 Januar 1923. Der Vorstand der
ö am Flugplatz Johannisthal⸗ Adlershof in Berlin.
Rechenberg in Niederlsßni
dadurch herabzusetzen, Dresden, den 18. Januar Fe.
dieser Beschluß ist am
Georg Han sel. Emil
dem Vorstand 12 uhr,
ng zur Verfügung gestelft
lustberechnung für schãftsjahr. ö
winnverteilung. 3. Beschlußfassung über die Entlastun des Vorstands und Auffichtsrats.
1. Erhöhung
(118697
Meta llpapier⸗ GBronzefarben⸗ Blatt⸗
meta llwerrfe Aktiengesellschaft, München.
Der Aufsichtsrat hat beschlossen, die von der Payerischen Vereinsbank bisher?“ treuhänderisch verwalteten Æ 1990 000 in neuen Stammaktien zu je nominal . 1600
mit Gewinnanteilberechtigung ab 1. Ja⸗ nuar 1922 nunmehr den bisherigen Afsio— nären zum Kurse von s25 g' im Ver— bältnis von 44z 1000 junge Stammaktie auf A 5000 alte Stammaktien zum Be⸗ zuge anzubieten. Wir laden unsere Aktionäre ein, ihr Bezugsrecht bei Vermesdung des Ver— lustes in der Zeit vom 28. Januar bis 10. Februar 13523 einschlies lich bei der Bayerischen Vereinsbank in München aussunben. Hierbej sind zur Abstempelung die alten Slan. maktien ohne Dividendenscheinbogen mit einem doprelt ausgetertigten Anmeldeschein zu übergeben und „ 1250 bar für jede zu bezie bende neue Aftie zu je nominal MÆ j660 ein. zuzahlen. Die Aushändigung der bezogenen neuen Alien erfolgt nach Abian Ker Bezugs. srist; die Gesellschaft behält sich vor, bei Auslieserung der Aktien einen Beitrag zur BVezuagrechtesteuer nachzuerheben, sobald die Döle dieser Steuer festge siellt werden kann München, im Januar 1923. Me tallpapier Vronzesarbern. Viatt⸗ meta llwerte Attiengesellschaft. Der Vorstand.
119020
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Tonnerstag, den 15. Fe— bruar 1923, Nachmiitags 3 uhr, im Saale des Kaufmänniicken Vereinskauset in Leipzig, Schulstr. Nr. H, stattfindenden außerordentlichen Gene ralversamm lung hiermit eingeladen.
⸗ Tagesordnung: Kaitalserböhung und entsprechende Satzungeänderung.
Zur Teilname an der Generalver— sammlung sind diejenigen Aftionäre be— Techtigt, welche spätesens am dritten Werttage vor der anberaumten Generalversammlung, den Tag ver Sinterlegung und der Versamumlung nicht mitgerechnet, ihre Allien oder die Vinterlegungtscheine der Reichebank oder eines i e Notars, aus welchen die Nummern, ber hinterlegten Stücke genau ersichtlich sind, bei er Gesellschaftstaffe hinterleßen und bis zum Schluß der Generalyersammlung dort belaffen.
Auf Grund dieser Vorschrirt werden den zur Teilnahme an der Generalper— sammlung Berechtigten Eintritts farlen mit dem Vermerk uber die Stimmenzahl aus- gehöndiat.
Xe vzig, am 26. Januar 1923.
Leiyziger Bankverein Attiengesellschaft.
Der Nun fsichtsrat.
rechtigt, welche
legt haben. Die Stelle
le ungen vertreten icheinigungen von Stagts, und Gemeinde.
behörden oder
ihnen in Verwahrsam befindlichen Aktien. Hinsichtlich des bei weiter zu beachtenden Verfahrens wird auf § 17 Abs. 2
Stettin, den Der
Einladung zur außerordentlichen Ge⸗
neraltzersammlung der Kleinbahngesell.=
schalt Anklam, Laffan am 15. Februar 125
1923, Nachm. 3 Uhr,
Deutsches Haus“ in Greüsẽwald. — Tagesordnung:
2. Abänderung der 58§ , J und 265 des
samminng ihre Aktien bei der Direktion in Stettin, Lonisenstraße 25 11, wochen täglich während der Vormittagsstunden
oder bei dem Bankhause Wm. Schluto m Stettin oder bei
Sandels⸗Gesellschaft in Berlin hinter⸗
Kleinbahngesellschaft
Antlam⸗Caffan. Witthöft.
linke. ; . 4. Beschlußfassung über die Erhöhun . des ga gen von 5 Milionen 118703 Mark auf bis zu 150 Millionen Mark sch
durch Mark Vorzugsaktien
im Hotel
nugr 1923 ab und Begebung der
des Grundkapitals. Bezugsrechts
Statuts. genden Paragraphen: ; Zur Teilnahme an der Generalversamm— §z 1 (Uenderung der Firma); lung, sind nur diejenigen Aktionäre be— 1 fenderung des Grundkapitals
vor der Generalver⸗ ) höhung,
der Berliner teiligten öffentlichen Körperfchaften gebunden sind); ᷓ
§ 5 (der zweite Satz des Absatzes 1 soll gestrichen werden);
F . (Aenderung des Kreises der öffentlich rechtlichen Korporationen, die 5 Mitglieder des Aufsichtsrats zu stellen haben, durch Zutritt der Be— zirks verbände Plauen und Oelsnitz, der Stadt Plauen und der zu den des Statuts verwiesen Bezirks verbanden Plauen und Oelsnitz 23. Januar 1925. ; gebbtenden politischen Gemeinden. Vorstand der Voraussetzung für diese besondere Vertretung der öffentlich rechtlichen Korporationen im Auffichtsrat soll sein, daß sie die Hälfte der Stimmen in sich vereinigen. Bestim mungen
von wirtlichen Hinter⸗ auch amtliche Be⸗
ihrer Kasse über die bei
der Hinterlegung
119038)
Tle Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ pescher der Vorstand Beamie am schaft saden wir hierdurch zu der am stellen darf, soll wegfallen); Dienstag, den 27. Februar 19283, 8 13 (Jenderungen der Ver— Rachm. Z Uhzr, im Hotel Hohenzollern gülungen für die Auffichtsrats— bor Möagdehnger Straße 6h, Halle, mitglieder);
stattfindenden Generalber sammlung ein. Tagesordnung: Vorlage der Bilanz sowje Gewinn—
—
und Verlust Vorlage d
Entlastung
—
2
3
4. Feststellung vidende
b
6
durch Ausga e ö
edingungen.
7. Aenderung dez betr. 5 4 Grundkapital. Zur Teilnahme an
sammlung sind
berechtigt, welche ihre Aftien, ohne Di⸗
videndenscheine spätestens 72 Stunde der
bei der Gewerbe. nnd A.-G., Galle Saale, wärend der zh. lichen Geichẽ ftestunden binterlegen. Hie Stelle der Aftien vertreten bei dieser Hinterlegung auch die ven der Reichsbank oder von einem Notar scheinigungen über die Aktien der Gesellschaft biz zur Beendigung der Generalversammjung.
Da le. Saale, Der An ffichtsr Rotter,
Hanz Honeld, Versitzender.
Versitzender.
Damn talgschmelze und Spense / El e er, e n. settfabrir Attiengesellschast, Salle ⸗ Saale.
Aufsichtsrats. sichterats für 1922.
Neuwahl des Aufsichtsrats laut 8 243 des H ⸗G.⸗ B
es H⸗G.-B. die Vorzugsaktien bis zum Renn⸗ RPeschlußfassung über Erhöhung des betrage . Einlagen Vorrecht Grundkapitals um 2 Millionen Mark haben).
über die Ersatzwahl von Aufsichtsrats. mitgliedern); .
der Mitglieder — bisher 5 Mit. glieder = anwesend ist); 511 (Die Gehaltsgrenze, bis zu
S 16 (Einfübrung eines Mehr⸗ , bis zu 7 Mehrstimmen ö 3 , 2 Halb
ö treichung des 2. atzes
in Absatz III Ziffer 5); s
3 24 (Aenderung der Gewinn⸗ verteilung; die Vorzuggzaktionäre sollen vor Aus chũttung der Dividende an die anderen Aktionäre bis zu 490 Dividende erhalten);
5 25 (Am Liquidationterlòs sollen
rechnung für 1922. es Prüfungsberichts des
des Vorstands und Auf⸗
der zu vertellenden Di.
be von 2000 Aktien über Festsetzung der Ausgabe⸗
Gesellschaftsvertrags
6. Wahlen zum Aufsichtsrat. Aftionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen und ihr Stimm — recht ausüben wollen, haben emäß § 16 des Gesellschaftgvertrags ihre Attien oder der Generalver⸗ die Hinterlegungsscheine eines deutschen nur diejenigen Aktionäre Notars iber Hinterlegung ihrer Artlen bis zum Abiauf ves vritien Ge—
und Talons derselben, schäfistags vor vem Genera lver⸗
Stunden vor der sammlungstag — diesen nicht mit⸗ GSeneralver fam m lung
gerechnet — ndelsbant, in Dresven, Leipzig, gwickan bei der Sächsischen Siaaisbant und n ne. bei der Gesellschafts. asse gegen Empsangnahme von Hinterlegungs.-« erteilten Be⸗ scheinen bis nach der Genera versam ml ung inter legung von zu hinterlegen und ein doppeltes Nümmern⸗ verzeichnis der zur nahme bestimmten Aktien einzureichen. Auerbach i. B., den 24. Jangar 1823. Ter Uussichtorat ver Staate⸗ und Ge srksßank Ofer⸗
den 21. Januar 1923. at. Der VBorstand. Fournier.
3 werden hierdurch zu einer am Mittwoch, vis. särestens den 14. Jeur mur o, , nmz
1. Vorlegung des Geschãästsberichts des 3. Vorstands und Außsichtsrats, der Bilanz und der Gewinn. und Ver=
das erste Ge⸗
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz und die Ge⸗
Ausgabe von 20 Millionen ; und bis zu '5 Millionen Mark Stammaktien mit Dividendenberechtigung vom J. Ja.
selben unter Ausschluß des gesetzlichen
Aenderungen der Satzungen in fol—
entsprechend der beantragten Er⸗ Einteilung des erhöhten Grundkapitals in Stammaktien und Vorzugsaktien, die auf den Namen lauten und an den Befsitz der be—
ᷣ jonäre 119190) winne und Verlustrechnung sär az Dessauer Werke für Zucker ermin, zu dem die Aktionäre aft = x tene lr, ile n, gö, , Etats. und Bezirks ban ele ge ic e, und Chemische guhumnien Zujsammenlegung einzureichen haben. ist dDbervog Attiengese ich ast. sowie des Prüfungsberschts een An gesens cha Dessan. vom Aufssichtsrat der 30. Avril 1923 ö sichteratz⸗⸗ In der eneralversammlung , eben, e , e,, n a e n n , Die Aktionäre unserer Gesellschaft a) Genebmigung der Bilanz nebst das Aktienkapital unserer
im Hetel Braunes Roß . Auerbach i. V., stattfindenden orbent? Geschäftsjahr. bis zum Ablauf der sest. jichen Genera lversammlung ergebenst c) Genehmigung. : eingereicht werden eingeladen. . Bilanzfeststellung zu sowie eingereichte Aktien, welche die zum Tagesordnung: Bekanntmachung.
nehmen will, g depotsch
präsentieren Ebenda
jahr, 1.
21. Februar 1923, Vorm. 11 uhr, im Sitzungssaale des
Saͤchsijch Vhmische Portland ⸗ 1 bier, Behrenstraße 63, 1933 Gemen gabrit Atzengesen chaft e, , ,.
on sperger.
chen General⸗
versammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
l. Vorlegung des Geschäfisberichts des
Vorstands und der Bilanz nebst Ge⸗
Gewinn⸗ und Verlustrechnun
b) Entlastung des u sztsrats 9. und des Vorstands für das abgelaufene
Sstsezung der Vergütung für die Mitglieder des Aufsichtsrats im ab- gelaufenen Geschãfts jahr.
4 Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
Wer an der Genergiverfammiung teil. bat spätestens bis zum 17: Februar 1923 die ihm gehötigen Attien, oder die belreffenden Reichsbank. E B eine im Geschäftslokal ver Ge⸗ sellschaft in den Geschäntsstunden von g 9 Uhr Vormittags bis 5 Ühr Abends zu und die entsprechende Be—⸗ t gi n im Empfang zu nehmen.
elbst liegen von Sonnahend, den — 3. Februar 1923 ab, die Bilanz die Gewinn- zu erfolgen. ; und Verlustrechnung und der Geschäftsbericht des Vorstands nebst Prüfungsbericht des — Aufsichtsrats für das verfloff Oktober 1921 bis 3 1922, zur Einsicht der Aktionäre aus. Berlin, den 25. Januar 1923. Der Aufsichtsrat der
Continental elegraphen⸗
Compagnie Atti . rr, nr m
Die Verzinsung der gekändt i , de nnen berker auf. ;
Angsburg, im Januar 1923.
Spinnerei 6 Weberei Perp⸗
(118596
Banthaules
u. 4. um nom. A 20 0660 Jod Kli
ö ; tamr aktien mit Dividendenberecht
1. August 1922 ab zu i n neuen Stammaktien sind an eln n
der über die Fübrung der Deutjchen Banf fen erlassenden
Kon sortlum begeben worden mit der y ichtung, diese neuen Stammaktien Inhabern der alten Stammaktien Gesell jchaft zum Bezuge anzubieten. Nachdem die durchgeführte Kapit erhöhung in das Handels regifter ein tragen ist, fordern wir die Aktionäre an ihr Bezugsrecht unter folgenden dingungen . ö. . nie Ausübung des Bezugkrechts h bei Vermeidung des unh e ffn er un 18. Februar 1923 einschliesfsich in . bel der Deuischen Van oder ö in Dessau bei der Anhalt Dessan schen Landesbank
Auf je nom. „ 3000 alte Atte werden nom. 4 1990 neue Stain matte zum Kurse von 300 (o zujüglich ein Pauschales für die Abge] lung der Bezug rechtsteuer und zuzüglich Börsenumsag steuer gewährt. Ter Pauschalbetrag i die Bezugsrechtsteuer wird noch belannt gegeben werden Defssau, den 2s Januar 1923 Dessauer Werke für Zucker⸗ und Chemische Judnstrie Aktien. gejsellschaft.
ene Geschäft⸗ 0. September
III18572]
à 500 gezogen worden:
272 274 278 279 2585 286 231 293 z94] 296 301 303 307 z08 310 zin
2. . . . . In der am 16. Januar 1923 erfolgten notariellen Auslosfung von 710 Stil A unserer 43 5 igen Teilschuldverschreibnngen sind folgende Nummen
106 111 112 119 120 122 123 124 125 1236 127 125 129 130 132 is] 149 141 143 144 147 145 j49 151 152 153 154 1656 157 160 161 i6z 166 163 175 176 178 179 151 183 184 185 136 189 191 199 195 ijg7 20 2
86 553 85 90 91 92 1090 101 102 jo la
135 13 164 165
234 235 236 3 2tz ! 269 279 2. 313 31
316 317 318 320 325 338 329 335 339 342 343 344 345 346 351 zog zöß zit
401 4b
409 410 415 418 423 424 4265 427 435 43 432 434 436 457 438 435 445 4
1i6is igi9 io 102 1 iss 1055 1061 Jos Joss loss jsJz josg 109 1653 ils jiii iii iliʒ jxis
lig jis jisz 1157 16s
1155 1is5 ii 1193 118) 153 jzi5 iai5 1223 12
ist jz45 isn 1352 1355
iss iss iz/s 1355 133
1365 i355 1566 1501 135
iss 1337 1333 1333 i333
135 i354 1355 1357 1365)
i536 157 i679 1383 133g
1460; jaos iios ial5 1a?
ian 1444 ing, 1th 11965
i456 ja its3z i435 1456
i565 j5ßn 1ßi6 i512 1913
iss i533 i534 1535 1838
1560 1563 156g 1571 1572
isa 1535 165? 155.
Wir tänvigen d
2
bungen mit
1165 mit
Dres vner Ba ne.
Wirth, Prötz ch. veagtland Attiengese l scha ft.
göz 954 96 g62 S6 564 z zötz Jöz 971 972 973 974 8909 993 997 998 ggg 1
iese geloften Stucke hiermit *
1. Juli 1928 ab mit einem Jufchlag don 3 se gegen G
verschrei — insscheinen.
Aus früheren Auslosungen
zur 2 vorgelegt worden: 252 mit Verzinsung bis 1. Juli 1920.
Verzinsung bis 1. Juli 1521,
365 698 738 1330 mit Verzinfung bi 1. Jul 19
Dentsche Bank Finlale Dres ven, ; e,. . Credit · Nnstalt, Wo teitung Oresdos, die Kasse ver Geselnschaft. ö
Dre oven. am 20. Januar 925.
Dres nud tus fa bent w , ,
484 489 490 4 b35 537 b38 6 b69 570 572 5 604 606 607 .
7b 979 98 1007 1006 jolo lol 1040 10944 1047 jo5bz 1065 1079 1072 107 1075 1076 10 1097 1699 1105 1106 1190] 1125 1135 113 1177 1186 118 12160 121
030 1031 1033 1069 1996 1124 1172 12090 1228 1260 1284 1312 1339 1367 1392 1393 1422 1468 1490 1491 1519 1543 1579
pon ee , r e ln sind folgende Schamverschreiß wan mo nicht
gahĩstellen:
pin Holzverwertung rijengesellschast Worms.
Bezugsaufforderung. Hie , nl General versamm
1 vom n *. 15 auf
onãre.
9e
an chte ste er undenberechtigt.
mortium übernommen,
anzubieten. Tie Eintragung der
pon 27. Januar bis 15. Fe ., Worms a. Rh., auszuüben.
meschein bei der Vereinsbank C. G. m. 5, Worms, einzureichen. Die Aktien,
. werden abgest
empelt und alsdann nicbzegeben.
rinnanteilschein bogen erfolgt nach deren mnigstellung gegen Rückgabe des quit= nen Anmeldescheins. Worms a. Rh, den 26. Januar 1923. boizverwertung A ktiengesellschaft. ereinsbank Worms G. G. m. b. S.
32
seiz Scheller Söhne A. G. n vad⸗Homburg v. d. H.
Die Aktionäre werden hierdurch zu der n Donnerstag, den 22. Februar pez, Nachmittags 5 Uhr, in den zichästeräumen un serer Gesellschaft, smer⸗Friedrich⸗Promenade 12, statt⸗ sdenen Generaluersammlung mit shender Tagesordnung eingeladen. Berichterstattung des Vorstands über den Vermögen stand, und die Ver— hältnisse der Gesellschaft sowie über die Ergrbnisse des verflossenen Ge⸗ schäftcjahrs nebst Bericht des Auf— sichte,cats über die Prüsung des Ge— schäfleberichts und dei Jahresrechnung. ) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und
Verlustrechnung des venflossenen Ge— schästsjahtzs?⸗⸗ . 9 Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats. h Beschlußfassung über die Gewinnvper⸗ leilung. — eum ahl des Aufsichtsratsz,. h Beschlußfassung über die Kapitals— erhöhung. Statutenänderung.
In Teilnahme an der Generalversamm⸗
n sind diesenigen Aftionäre berechtigt, lhe ihre Aktien fväteftens am 20. Fe⸗ miar 1923 bei der Gesellschaftstaffe ker dem Banthaus Koch, Lautern R ö, Frankfurt a. Main, oder der
ndgr. hess. cone. Landesbank, Bad
umburg, oder einem deutschen Notar erlegt haben und mit Hinterlegungs— shen versehen sind. .
c Homburg v. d. S., den 23. Ja⸗ un 1923.
Fritz Scheller Söhne 2A. G. der Aussichtsrat. Jun g blut.
le Hanseat“ Mechanische Werke lltiengesellschaft, Bremen.
kinladung zur 2. ordentlichen neralverjsammlung am Mittwoch, nE. Februar i 923, Mittags Kuhr, im Sitzungs fagle des Bank= ne lür Nordwestdentschland A. G. amen, Langenstraße 46. Tagesordnung: ;
Verlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ nd, Veriustrechnung sowie deg Ge⸗ I erderich für das Geschäftsjahr
l. Beschlußfass ung über Genehmigung er Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und über die Ver essung des Reingewinng sowie Er= ier der Entlastung des Vorstands
; und Aussichts gts.
Weben zum Au ssichtsrat. iböbung des Grundkapitals um 1000 600 4A. durch Ausgabe von fo n Inhaber lautenden
en es gejetzlichen Beyuge rechts der Aft io? äre sowie . über die inzelbeiten der Begebung. Ent⸗ ie re Aenderung des 5 85 des
Statuts.
bisenigen Aktionãre, welche an der Gene⸗
mmi
inisung über die ,, . derselben 1 otar
12. Juli 1922 hat beschlossen,
vkapital von 5 500 000 4 um
1 , urch Ausgabe von
a er, lautende Stammaktien
Nembetrag von je 1090 A unter Aus.
I. des gesetzlichen Bezugsrechts der
Hie neuen Aktien sind in vollem Um— e jujüglich Schlußnotenstempel und pro Aktie zur Abgeltung der Be— bar einzubezahlen und für Geschäftesahr 1922 zur Hälfte divi⸗
Die Stammaktien wurden von einem . . uin 3.
flichtung auferlegt wurde, den eit · n in, auf eine alte Aftie a neue zum Kurse von 135 0ͤ zur Zeich⸗
durchgeführten sahilerhöhung in das Handelsregister ist
ner. fordern Die Aktionäre auf, das hen uustehende Bezugsrecht in der Zeit
bruar 3 öez bei der Vereinsbank E. G. m. 6 alten Aktien sind nach RNummer⸗
he geordnet — ohne Gewinnanteilschein⸗ ren == mit doppelt ausgefertigtem An—⸗
f die das Bezugsrecht ausgeübt worden
Die Aufgabe der neuen Aktien mit
1000 4 unter Ausschluß V
UI igbas]
nuar d. J. wurde S. Exzellenz Her
sichtsratsmitglied hinzugewählt, wir hiermit bekannt geben. Düsseldorf, den j0. Januar 1923.
Dũüsseldorf. L. Purucker. A. Küh nast.
In der außerordentlichen Generalver— sammlung unserer Geselischaft vom 5. Ja
ZJigarettenfabrik Niwél MG.,
i igos3; Betauntmachung. Die in der Generalversammlung v
Mark 21 Milllignen ist bie sang nur bis
Aufsichtgratsbeschluß vom 260. Jannu 1923 hiermit die restierenden 75 per sofort einberufen. Wir bitten die Herren Aktionäre de
(119136
Die Aktionäre unserer werden hierdurch zu der am F den 16. Februar 1923. 12 uhr, im Hotel
Stimmrecht. gabebedingungen.
Besondere Abstimmungen uber Punkt und Vorzugsaktien.
den Beschlüssen zu J und 2. 5. Wahlen zum Aussichtsrat.
lung sind nur K Aftionäre berech- tigt, welche ihre
scheine und Talons nebst einem doppelten
bis zum 13. Februar 1923, Mittags 12 uhr einschliesllich, bei der Reichs. bank, einem deutschen Notar oder bei der Commerz. u. Privat ⸗ Bank, A.-G., Berlin, Samburg, Magde⸗ burg und deren Filialen, bei dem Bankhaus Mooshake & Lindemgnn, Halberstadt, bei der Berliner Handelszesell⸗ schaft, Berlin W. 8, „ bei der Essener Kreditanstalt, Essen, bei der Darmstädter und National⸗ bank, Kommanditgesell schaft auf Aktien, Darmstadt, Berlin, Bremen und deren Filialen, bei dem Bankhaus Rose K Co., Wanne i. W., bei dem Bankhaus Ernst Wilhelm Engels K Co., Düsseld orf, bei dem Bankhaus Gebrüder Sammer⸗ stein, Essen und Berlin, . bei der Gewerkschaft Burbach in Beendorf . gegen Empfangsbescheinigung bis zur Be— endigung der Generalversammlung hinter⸗ legen. Ertolgt die Hinterlegung bei der Reichsbank oder einem Notar, so sind deren Bescheinigungen über die bis zur Beendigung der Generalversamm⸗ lung erfolgte Hinterlegung fpätestens 18 Stunden vor der Stunde der Generalversammlung bei dem Vor—⸗ stand einzureichen. Halle a. S., den 25 Januar 1923. Der Vorfitzende des Au fsichts rats des
Kaliwerks Krügershall, Attiengesellschaft.
Gerhard Korte.
(1190165)
Leipziger Credit⸗Vank, Leipzig. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der Sonnabend, ain 17. Februar 1923, Vormittags 10 Uhr, im Kammer musikjaale des Leipziger Centraltbeg ters, Leipzig, Gingang
1. Erhöhung des Grundkapitals der Gesell schast von 30 000 000.4 bis zu einem Höchstbetrage von 120000000. 4. Die neuen Uftien sollen als Inhaber. aktien, und zwar zum Teil ais Stammaltjen, zum Teil als Vorzugs⸗ aktien ausgegeben. ein Teil der neuen. Aktien soll den Besitzern der alten zum Bezuge angeboten werden. Für die Vorzuggaktien sind Abschnitte bon mehr als 1000 4A vorgesehen.
Entsprechende Aenderung des Ge⸗ sellscha f topertrags.
Festsetzung deg Kursetz und der Modalitäten der Ausgabe.
2. Ergänzung der Bestimmungen des Gesellschastsvertrags in betreff der Ausübung der Gesellschafterrechte aus nicht voll eingezablten Inhaberaktien und deren Uebertragung.
Das Recht zur Tzilnahme an der
Generalyersammlung ist davon abhängig,
. die Aktien oder Hinterlegungsjcheine,
welche von Bankinfstituten oder öffent⸗
lichen Behörden über die bei ihnen in zerwabrung befindlichen Aftien der Leip⸗ ziger Credit⸗Bank ausgestellt worden sind, bis fpätestens Dienstag, ven 13. Je⸗ brnuar, E Uhr, bei unf oder hei der
Nschersiebener Baut Narmussen A
Co. Commandit⸗ Ge sellscha ft in
Ascheroleben oder bei der Firma C. 9.
Engelhard. Bankgeschäft, Gerin 9.
An der Schleuse 13, eingereicht, und big
jum Tage nach der Genera idersamm lung
in unlerem Gewahrsem belasen werden.
W Die Hinterlegung kann auch bei eiuem
Notar erfolgen
Die Hinterleger erhalten Karten, die
zum Eintritt in die Generalversammlung
und zur Stimmabgabe berechtigen.
Leipzig, den 24 Januar 1923.
6 r 1923
dem Bankverein Nordwest
enischiaub Merlene cische i . Bremen,
mmteriegen
emen. den 24 Janwar 1829.
Der n, C. Be cker, Rorsiher
Gesellschaft reitag, Mittags
af Stadt Ham⸗ burg! zu Halle a. S. abzuhalten den ausßer⸗
1. Erböhung des Grundkapitals um bis 44 Millionen Mark durch Ausgabe von Stammaktien und um * bis 22 Millionen Mark durch Lusgabe von Vorzugsaktien mit mehrfachem
Festsetzung der Aug ⸗
2. Umwandlung der bisherigen 16 Mil— lionen Vorzugsaktien in Stammaktien.
und 2 der Besitzer von Stammaktien 4. Abänderung der 66 entsprechend
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ die ktien ohne Dividenden. Nachmittags 5
Nummernyerzeichnis derfelben fpätestens
Dittrichring 19, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tages orduung:
München, einzahlen zu wollen.
ordentlichen Generalversammlung säumigen Aktionäre mit der Einleitung ergebenst , des Verfahrens gemäß §S§ 218, 219 des agesordnung: H.⸗G.. B. zu rechnen.
München, den 24. Januar 1923.
A. G., München.
Der VBorstand. Westendorp. Mühlenbein.
Dezember 1922 beschlossene Kapitals
r erhöhung um Mart 105 Millionen auf
George von Lueder als weiteres Auf— was 125 99 durchgeführt. Der Ausgabeturs war
auf 200 0,9 festgesetzt und werden gemäß
entsprechend je 75 5/o auf die von ihnen bezogenen jungen Aktien bis zum 31. Jan. 1923 auf unser Aktieneinzahlungskonto bei dem Bankhaus Martini & Simader,
Sollte bis 31. Januar 1923 die Voll⸗
einzahlung von 200 0½ seitens der einzelnen Aktionäre nicht erfolgt sein, fo haben die
Vayer. Akkumulatoren. Werke
om zu ar
0a
m⸗
(1II9134]. Einladung zur Generalversammiung der
Crevetti Zigaretienfabrit
Herren
Aktionãre
Restaurant Raths⸗ Stuben,
helm⸗Platz, eingeladen Tagesordnung:
1L, Aenderung der Firma. .
niederlassung Bremen zur niederlassung.
durch Ausgabe bis zu 2450 Inhabe aktien über je 10 060 „, ferner B
vertrags. 5. Verschiedenes.
teilnehmen wollen, haben
ihre
Wall Nr. 143/144, zu hinterlegen. Bremen, den 24. Januar 1935. Der Aufsichtsrat.
Grünhage, Vorsittzender.
Georg Krebs Aktiengesellschast. Zu einer austerordentlichen General. versammlung der Gesellichaft werden hierdurch auf Dienstag. den 29. Februar 1923, Uhr, nach Bremen, Kaiser⸗Wil⸗
2. Verlegung des Sitzes von Frank⸗ furt am Main nach Bremen Hunter gleichzeitiger Erhebung der Zweig—
ĩ Haupt⸗
schlußfassung über die Einzelheiten der Aktienausgabe und entsprechende Aenderung des § 5. des Gesellschafts—
Aktionäre, welche an der Versammlung Aktien spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Versammlung bei der Commerz und Privat Bank Attien⸗ gesellschaft, Hamburg, oder bei deren Filialen in Bremen oder Frankfurt am Main oder beim Notar Dr. juris Wilhelm Hetzmwann in Bremen, Am
3. Genehmigung eines Vertrags mit Herrn Generalkonsul Krebs, insbe— sondere seine Entlastung als Vorstand
4. Beschlußfassung über die Erhöhung des Aktienkapitals bis zu 24 560606. , also vonh 06 000. z bis zu 30000000. 4,
r⸗ E⸗
(II19130 Attien⸗Gesellschast Glas fabrik Capellen.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werde 20. Februar, Nachmittags neralversammlung eingeladen.
Tagesordnung: 1. Votlage des Geschärtgsberichts, de
mäß I§ 260 und 246 . 2. Beschlußfassung über die Ge
4 Wahl von Aufsichtsratsmitaliedern.
Hinsichtli
auf 5 23 unserer Satzung verwiesen. Als Annahmestellen bezeichnen wir:
Düsseldorf, Schadowstr. J0
dorf, schaft, Berlin,
Berlin, Berl in,
sKommand. Ges. a. Art., Zweig-⸗
Oam burg. : die Dentsche Gant, Filiase Dussei⸗ dorf. Dũů ffeld orf. die Dresdner Gant, giliale Sie ls 2 8 tische Bank, Fi- r nk. lia le . De nt schen Bank, G wer. eln. Tüsseidors, den 22. Januar 1923. Der Ire . tri en- Gese ischa ft . Cape llen.
rr. Credit. Gankł. Nenmelster. Schneider
Heye.
hiermit u der am Dienstag, den 5 hr, im Kontorgebäude der Gefellschaft zu Capellen stattfindenden ordentlichen Ge⸗
Bilanz sowie Gewinn. und Verlust⸗ n ng für das Geschäftsjahr 1921/22
nehmiguag der Bilanz und die Gewinnverteilung. 3. Beschlußfassung über die Entlastung des Voistands und des Aufsichtsrat?
Der Geschäftsbericht des Vorstands mit den Bemerkungen des Aufsichts rats sowie Bilanz und Gewinn und Ver lustrechnung liegen ab 29. Januar 1923 im Geschäfts— lokal der Gesellschaft, Schadowstr. 30 in Düsseldorf, zur Einsiht der Aktionäre auf.
ö. der Berechtigung zur Teil nahme an der Generalversammlung wird
das Büro unserer Gesellschaft, Herrn C. G. Trinkaus, Düsfeldorf- den A. Schagffhausen'schen Baul.
verein Düsseldorf 9. G., Dussel⸗ die Directisu der Disconto⸗Gesell⸗
die Herren C. Schlesinger Trier *.. Comma ndit · Ges. a. Att.
die Wationalbank für Dentschland,
Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder
hinterlegen und bis zur Beendigung der Generalversammlung dort belassen.
I1I19135 Bremer Holzinduftrie A. G., Vremen, früher
Wir kündigen hiermit
an unserem Grundbesitz sichergestellt Sd o⸗oige Anleihe zum
bon 103 O / )
trage vom 4 600 000,
rũckzahlba zum Kurse von 105 0½,
Bank K. a. A. in Bremen. Bremen, den 15. Januar 1923. Bremer Holzindustrie Attiengesellschaft. Saupe. vp. Kummer.
Vremer Möhelindustrie M. 6.
a) die von uns im Jahre 1914 auf. a. genommene, durch erste Syypothet
Betrage von np 690 900, rückzahlbar zum Kurse
b) die von uns im Jahre 1916 auf— genommene, durch Sicherheiten nicht gedeckte G6 oige Anleihe zum Be—
zur Rückzahlung auf den 1. Mai 1923 Die Rückzahlung erfolgt gemäß den Anleihebedingungen bei der J. FJ. Schröder
119016
Schneider Hanau Artien⸗ gesellschaft, Frankfurt a. Main. Die Aktionäre werden zu Ter am
Samstag, den 17. Februar 1923. Vormittage 11 uhr, in Franffurt M. Kaijerstraße 12, siatisindenden XXIV. ordentlichen Generaluer⸗ e sammlung eingeladen.
Tages ordnung: 1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjabr 1h21 22 jowie Geschäftg⸗ bericht des Vorftands und Prüfungö⸗ bericht des Aufsichtsrats. Verteilung des Reingewinns. Entlastung für ö und Auf⸗ sichts rat Aufsichts ratswahlen. Erhöhung des Grundkapitals unter Ausschluß des gesetzlichen Be ʒugs⸗ rechts um: a) M 6 050 000 Stamm⸗ aktien, b M 1000000 Vorzugs⸗ aktien mit fünffachem Stimmrecht und 20 90 Einzahlung, ) Æ 5 009 6065
1
8
(119025)
Lerche C Nippert Hoch⸗ und
Die Aktionäre werden
Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:
gemäß § 260 und 246 5 B.
Beschlußfassung über die
Abänderung der Sat un eme,
88
gegenstände.
Aktionäre spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bis z Uhr Nachmittags, alfo bis zum Montag, den 12. Febrnar 1922, bei der Gesellschaftskasse, Berlin W. 5. Königin⸗Augusta⸗Sträße 135, oder bei der Commerz und Privat ⸗ Bank Aktien⸗ gesellschaft, Berlin, nebst ihren in Berlin befindlichen Depositenkassen oder bei einem dentschen Notar . a) ein doypelt ausgefertigtes, arith— metisch geordnetes Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien ein— reichen. b) ihre Aktien oder die darüber lautenden
der Bankverbindung der Aftiengesellschaft
Berlin, den 20 Januar 1933. Der Vorstand.
n
r
nie derlafsung Minden in inden Ge die Herren L. Getzrens R Söhne,
zu hinterlegen.
iigizs]
hiermit zu der am 17. Februar 1923, Vormittags 9 uhr,
Hotel „Der Kaiserhof“ austerordentlichen Generalnersamm. lung eingeladen.
und 42 findet neben der allgemeinen Ab- stimmung eine gesonderte der Besitzer der
Vorzugtzaktien und der B der Stamm die Kationalbank für Deutschtand, . en un esitzer a
Lerche. Wasmuth.
Ritriijabril Artiengefellschaft, Göpenick. Die Aftionäre der Gesellschaft werden
zu Berlin im ftattfindenden
Tagesordnung:
1. Beschlußf eff über die Erhöhung des Grundfapitals um höͤchsteng ÆK 15 000000 Stammaktien, divi⸗ dendenberechtigt ab 1. Oktober 1922 Festsetzung des Mindestbegebungs⸗ kurses und der Bedingungen. Aus. schluß des gesetzlichen und Einräumung eines vertraglichen Bezugsrechts der Aktionäre.
2. Beschlußsassung über die Umwandlung der Vorzugsaktien in Stammaktien sowie über die Modalitäten diejer Umwandlung.
3. Beschlußfassung über die Erhöhung
des Grundkapitals um weitere
100090 durch Ausgabe von
1000 Stück 60/¶ Vorzugsaktien mit
sechs facher Stimmrecht, Festfetz ung
des Mindestbegebungskurses und der
Pedingungen. Ausschluß des gesetz=
lichen Bezugsrechts.
4. Beschlußfassung über die Abänderung: a) der 5 3 (Grundkapital), i8
(Stimmrecht der Vorzugsaftien),
b) der 5x 14 (Bezüge des Auf⸗ sichtsrats), 7 (Hinterlegung der Aktien zur Generalversammlung).
5. Aufsichtsratswahlen.
Zu den Punkten der Tagesordnung 1- z
ien statt. Diejenigen Akftionäre, welche an dieser neralversammlung teilnebmen wollen,
haben ibre Aktien spätestens 2 Tage Scha vor ver Generalversammlung, den Tag dieser nicht mitgerechnet, bei
der Gesenschaftskasse oder
dem Banthause Georg Frombern Co. Berlin, oder
dem Bankhause M. G. MWassermamm, Berlin, oder
einem Notar oder anderen offentlichen Instituten
Berlin, im Jannar 18923 Nitritfa orit MA tiengese nschaft.
en.
Der Ausfsichtõrat.
. . ( 6. Tiesbau Attiengesellschas Berlin
zu der am Donnerstag, den 15. Februar 1923, Vormittags 11 uhr, in den Geschästs⸗ räumen der Commerz und Privat- Bank Aktiengesellschaft, Berlin W. 8, Behren⸗ straße 46/48 stattfindenden ordentlichen
1. Vorlage des Geschästsberichts, der Bilanz nebst Gewinn, und Verlust⸗ rechnung für das zweite Geschästsjahr vom 1. 19. 1922 bis 31. 12. 1922 s
G 2 enehmigung der Bilanz und die Gewinnperteisung' 3. Beschlußfassung über die Entlastung .. des Vorstands und des . Der Absatz 2 soll geftrichen werden. Beschlußfassung über etwaige sonstige rechtzeitig angekündigte Verhandlunge⸗
Um in der Versammlung stimmen oder Anträge stellen zu können, müssen die
mit 25 0, einzuzahlende Stammaktien (Schutz aktien) sowie Festsetzung der Begebungsbedingungen. Satzungsänderung:
a] § 3 (Grund kapitah),
b S. 16 SHerabsetzung ber Ge, neralpersammlungeberufungsfrift auf zwei Wochen) .
) §5 18 Abs. 3 (Beschränkung des mehrsachen Stimmrechts der Vor⸗ zugsaktien auf die Fälle des § 15 Abs. 5 des Kapitalverkehresteuer⸗ gesetzes).
Zu Punkt 5 und 6 der Tagesordnung findet neben dem Beschluß der General— versammlung eine gelonderte Abstimmung owohl der Stammaktionäre als auch der Vorzugsaktionare statt. . . Durch Aufsichtsratsbeschluß ist die Frist für Einberufung dieier Generalversamm: lung auf zwei Wochen abgekürzt (85 16 der Satzung) Die Aktionäre. die an der General ver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien mäntel spätestens am Mitiwoch, den 14. Februar 1923, zu hinter⸗ legen: . bei der GSesellscha ftskasse oder bei der Deutschen Bereinsbank oder bei Herrn J. Ph. Keßler in Frank⸗ furt a. M: oder ; bei Herren Marx C Goldschmidt in
Mannheim oder bei einem deutschen Notar. Frankfurt a. M., den 24. Januar 23
1923. Schneider Hanau Attienges ellschaft.
(119026) Bekanntmachung. In der außerordentlichen General versammlung unserer Aftionäre vom 16. Januar 1923 ift beschlossen worden, das Aktienkapital der Gesellschaft von A 16320 000 auf A 32 390 099 durch Ausgabe von 16 000 auf Namen lautenden und durch Indossament übertragbaren Stammaktien zu je Æ 1000 zu erhöhen. Gleichzeitig ist das zehnfache Stimmrecht der vorhandenen 1600 Vorzugsaktien ver⸗ doppelt worden, sodaß diese nun mit zwanzigfachem Stimmrecht versehen sind. Die neuen Stammaktien sind unter Ausschluß des gesetzlichen Berngsrechts der Aktionäre an Las Bankhaus Merck Finck und Co. in München begeben worden mit der Verpflichtung, den bisherigen Stamm- aktionären auf je eine alte Aftie zu M l000 eine neue Attie zu Æ 1000 zum Kurse von 950 ½ zuzüglich 5 9½ Zins hieraus vom 1. Januar 1923 bis ein- schließlich des Zabltages und zuzüglich Börsenumsatzsteuer anzubieten. Die neuen Aktien nehmen vom 1. Ja- nugr 1923 ab am Jabreserträgnis teil- Auf jede neue Aktie ift der Betrag von 4K 9500 samt 5eso Zinsen hieraus vom L Januar 1923 big zum Zahltag ein schließlich und die Börfenumsatzste er ein- zujahlen. Soweit etwa nach den anderen Sleuern und Kosten die 216 ige Bezugs rechtssteuer aus der Differenz zwischen dem Uebernahmekurs (700 ο) und dem Aus- gabekurs (obo o/o) nicht, gedeckt werden kann, ist sie von den Attienären zu wagen. Der treffende Betrag wird nach der letzten Notierung des Bezugsrechts vom Bank hause Merck, Finck und Co. vauschal fest esetzt und bei der Aushändigung der Stücke erhoben. . Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Verlustes in der Zeit vom 26. Ja⸗ nuar 1923 bis einschliesßlich 12. bruar 1923 bei dem Bankbause Merck. Finck nnd Co. in Mũnchen auszunben. Bei Geltendmachung des Beꝛugsrechts sind die alten Aftien — obne Dividenden- scheine Ze ö 2 1 e, ,. zogenen Zeichnungsjchein ormulare hierz sind bei den Hemen Merck, Finck und Co. erhältlich) zur Abstempelung einzureichen und gleichzeitig die obenerwähnten A 9d00 für jede neue Aktie samt den deo, Zinsen ab J. Januar 1923 und die Gzrsenumsatz steuer einzuzahlen.
Die Ye zuge rechteaus sibung ift spesenfrei
mags fie lle aui
wenn die Mäntel bei der lter eingereicht werden. 8. 2 — 2 Artien (Mantehn) erfolgt na mel ung. n die Einzahlungen werden Quittun- gen . Genen deren Rückgabe und Nachzahlung des etwa noch aufallenden Pauschalbetrages fur die Bezug erechte ste ner werden die auf ren Nawen lautenden neuen Aktien seinerzeit nach Fertigstellung ausgesolgt. — München. den 25. Jaanar 1923.
München Dachauer Papier ˖ sabriten Altienge ellschaft.
A. Moser, Voisitender.
Kullen Kanla.