1923 / 22 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 26 Jan 1923 18:00:01 GMT) scan diff

lilsols Baubank für die Resmwenzstabt Dresden. ekanntm ach ung,

detreffend die Ausübung des Bezugsrechts auf A 2000 9000 neue Stammaktien der Baubank für die RKResidenzstadt Dresden in Dresden.

Die am 22. Dezember 1922 abgehaltene außerordentliche Hauytversammlung der Baubank für die Nesidenzstadt Dresden in Dresden bat beschloffen, das Grund kapital um 20900 000 durch Ausgabe von 2000 Stück neuen, auf den In— baber lautenden Stammaktien über je nom. 1009 zu erhöhen. Die neuen Stammaktien nehmen vom 1. April 1923 ab an der Jahresdividende teil und sind im übrigen den bisberigen Stammaktien völlig gleichberechtigt. Die beschlossene und durchgeführte Erhöhung des Grundkapitals ist in das Dandelsregister eingetragen worden. .

Die auszugebenden neuen Stammaktien sind auf Grund der Ermächtigung der Hauptversammlung an die Dresdner Bank in Dresden sowie die Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt Abteilung Dresden fest begeben worden mit der Maßgabe, daß sie zum Kurse von 00 00, frei von Stückzinsen, welcher Preis sofort zu bezahlen ist, den Besitzern der bisherigen Stammaktien zum Bezuge anzubieten find.

Demgemäß fordern wir die Besitzer der bisherigen Stammaktien hiermit auf,

das ihnen zustehende Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen gestend zu machen:

1. Anf je drei bisherige Stammaktien können zwei nene Stammaktien über M lI090 zum Knrse von 500 o, frei von Stückzinsen, bezogen werden.

2. Das Bezugsrecht kann bei Vermeidung des Verlustes bis zum 12. Fe⸗ brnar 1923 einschlieftlich an den Wochentagen während der üblichen Geschäftsstunden

bei der Dresdner Bank in Dresden und

bei der Allgemeinen Deutschen Credit ⸗Anstalt Abteilung

Dresden

ausgeübt werden., und zwar provisionsfrei, sofern die Stammaktien nach der Nummernfolge geordnet ohne Dividendenscheinbogen mit zwei gleich= lautenden Anmeldescheinen, wofür Vordrucke bei den Bezugsstellen erhält⸗ lich sind am Schalter während der üblichen Geschäftsstunden eingereicht werden. Soweit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege des Brief. wechsels erfolgt, werden die Bezugsstellen die übliche Provifion in Anrech⸗ nung bringen.

Der Bezugevreis von 500 o/ ist mit 5000 für jede neue Stammaktie über nom „M 1090 zugleich mit der Einreichung bar zu bezahlen. Der Bezieher hat den Schlußscheinstempel sowie 4 206 für jede bezogene Stammaktie zur Abgeltung der Bezugsrechtsteuer zu zahlen. Ueber die Emzahlung wird auf einem der beiden Anmeldescheine, der alsdann dem Einreicher zurückgegeben wird, quittert. Die eingereichten bisherigen Stammktien werden abgestemvelt ebenfalls zurückgegeben.

Die Aushändigung der neuen Stammaltien an den beziehenden Aktionär erfolgt nach deren Fertigstellung gegen Rückgabe des mit der Quittung über die Einzahlung versehenen Aumeldescheins. Dresden, 24. Januar 1923.

Baubank für die Residenzstadt Dresden.

4.

Dresdner Bank. Allgemeine Deutsche Ere dit Ansalt Abteilung Dresden.

i 18577

Gustav ECchibli, Kommanditgesellschajt auf Aktien, Bremen.

Aliva. Bilanz am 31. März 1922. Passiva.

K * 168 000 6 000 000 8400 145 000 DJ F 4350 64 264 938 Sol 218

Ge bãudekonto Abschreibung

Maschinen⸗ und Ge⸗ 4 rätekonto, 231 500. Abschreibung 41 600, Mobilienkonto Todi -— Abschreibung 2 000, 1 Sägewerk Hustedt ... 100 000

Materialien konto 3 186 593 Bankkonto 91951306 Debitorenkonto 4316844 Effe ktenkonto 16675 Kautionskonto 6 8652

Baubetriebskonto 2 653 805

Kassakonto 17 825 Avalkonto K 1 362290 28

11561720 Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 31. März 1922.

Aktienkapital .. Hypothekenkonto Kreditorenkonto.... Vorträge für Steuern usw. Gewinn⸗ und Verlustkonto Verteilung:

Reservefond; . 300 000, Dividende. 300 000, Vortrag auf neue

201 218, 25

Rechnung. 801 218,25 Avalkonto 4 1 362 290, 28

190 000

11 561 720 Kredit. AM

23 878 2 628 305

Debet.

An Unkostenkonto .. Abschreibungen .. Gewinn

6 * 1798 965 74 Per Zinsenkonto o? 000 1 , Baukonto S0l 218:

2652183 Der Aufsichtsrat.

2 652 183 Der Geschäftsinhaber: F. Schröder, Vorsitzer. Gu st av Schibli. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüft und mit den uns vorgelegten Büchern übereinstimmend befunden. „Fides“ Treuhand⸗Attiengesellschaft. Klu ck. ppa. Elst er.

99

II190471 Fr. Hesser Maschinenfabrik⸗Aktiengesellschaft, Stutigart⸗ Cannstatt. Bilanz anf 30. Seytember 1922. 7 sn⏑

e. 2 Aktienlapital .. 7 500 000 Gesetzlicher Reserve⸗ ronds 5 498 949 Spezialreserve 400 000 Unbezahlte dendenscheine 6 500 1000009 118 556

Attiva. 2.

Grundstücke und Gebäude 4 1486 900. ig 83. ð 5346 749, 241 849.

Zugang...

Abschreibungen Maschinen ..

Sugang e... 2 234 019. 12

Abschreibungen 2 234 018. 12

Werkzeuge u. Geräte ö,

Divi⸗

Werkerneuerungs⸗; fonds ö Hypothet 9 4 0C0 bypothekarisch gesicherte¶ Teil⸗ schuldverschrei· bungen. 5 o/ Teilschuldver⸗ schreibungen Kreditoren einschließ⸗ lich Anzahlungen von Kunden. 83 Reingewinn... 4

1 2234018, 12

04 228,25 04 229, 25) 704 228 25

h00 000

Abschreibungen gs oo

Büro⸗ und Magazin⸗ einrichtung. Zugang

Abschreibungen

1. 12221324 D r T 122521394 1

4 1

. 1 37 802 221

ö. i . 96 487

einschließli ank⸗

schließlich 58 224 907 64

104417521 07 104417521 07 Soll. Gewinn und Berlustrechnung auf 30. September 1922. Haben.

12 * 1 * w , - ,- e , ma- * 2 er, ,,

199 850

711 458 14437 452

15 348 762 15 348 762

Wir bescheinigen die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz mit den uns vor⸗ gelegten, ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft. Berlin, den 7. Tezember 1922. „Mevision“ Treuhand ⸗Aktien⸗Gesellschaft. M eltz e r. ppa. Sponheimer.

459 647 dbh 88

29 262 14

Debitore

guthaben

72 Gewinnvortrag aus dem

3 302 609 Geschãftsjahr 1920/21

4 965 868 Gewinn an Zinsen und Grundstũckertrãgnisse ..

Betriebs gewinn...

Handlungsunkosten... Abschreibungen Neingewinn

2 * 4 9 1

iigoss] .

Fr. Hesser Maschinenfabrik⸗ Attiengesellschaj, Stutigart⸗Cannstatt.

In der heutigen Generalversammlung der Aktionäre unserer Gesellichaft wurde Derr Rechtsanwalt Dr. Yedinger in Stuttgart, der satzungsgemäß aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden war, wieder⸗ gewählt.

n rern temat. den 20. Januar

Fr. Sesser Maschinenfabrik⸗Akttiengesellschaft. Der Vorstand.

Kappus. Gangler.

(119034

Sandels⸗ & Gewerbebank A.⸗G.

in Karlsruhe.

In der am 5. Dezember 1922 stattge⸗ fundenen außerordentlichen Generalver⸗ sammlung wurden die Herren Philipp Meerapfel in Untergrombach, Karl Kühlen⸗ thal in Frankfurt und Henry Weil in Mühlhausen als weitere Aufsichtsrats⸗ mitglieder gewählt.

Karlsruhe, den 30. Dezember 1922.

Der Aufsichtsrat.

(II186599

Dentsche Weinbrennerei Aktien⸗ gesellschaft in Siegmar i. Sa.

Hierdurch laden wir unsere Aftionäre

zu der am Donnerstag, den 22. Fe⸗ bruar 1923, Mittags 12 uhr, im Sitzungszimmer der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Attiengesellschaft, Filiale Dresden, Abteilung Parnaischer ple stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein. Tagesordnung:

I. Vortrag der Bilanz und des Ge⸗ schäftsberichts für 1922 sowie des Berichts des Aufsichtsrats hierzu; Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und die Verwendung des Reingewinns.

Beschlußfassung über die Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

Gesonderte Abstimmung: a) der bis⸗ herigen Stammaktionäre, b) der bis= herigen Vorzugsaktionäre über:

1. Erhöhung des Grundkapitals bon 20 Millionen Mark um 10 Mil⸗ lionen Mark auf 30 Millionen Mark durch Ausgabe von nom. 4K 9 500 000 neuen auf den Inhaber lautenden Stammaktien und nom. Æ 500 000 neuen auf den Inbaber lautenden . Ermächtigung des Vorstands, im Einvernehmen mit dem Vorsitzenden des Aufsichtsrats die Stückelung der neuen Aktien zu be— stimmen; , des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre und Fest⸗ etzung der übrigen Einzelheiten der

usgabe und Begebung der neuen Aktien, insbesondere Festsetzung der Mindestkurse, zu denen die Ausgabe der neuen Aktien erfolgen soll.

2. Beschlußfassung über die den Beschlüssen zu Punkt III 1 der Tages⸗ ordnung entsprechenden Satzungtz⸗ änderungen, und jwar des 5 3 Ab⸗ satz 1 des Geiellschaftsvertrags (betr.

öhe und Einteilung des Grund⸗ apitals).

3. Aenderung des 5 20 des Gesell⸗ schaftsvertrags, und zwar:

des Abs. I durch rin. einer Bestimmung, daß bei Generalver= sammlungsbeschlüssen die einfache Mehrheit sowobl bei der gemeinsamen Abstimmung sämtlicher Aktionäre als auch bei den Sonderabstimmungen der Stamm⸗ und Vorzugsaktionäre in denjenigen Fällen genügt., in denen nicht durch zwingende gesetzliche Vor⸗ schrift oder in dem Gesellschaftsver⸗ trag etwas anderes bestimmt ist sowie

des Abs. 3 durch Streichung der Ziffer 1 und entsprechende Um⸗ numerierung der übrigen Ziffern dieses Absaßes.

Gesamtahstimmung der bis herigen Stammaktionäre und der bisherigen Vorzugsaktionäre über die zu 866 III 1 bis 3 in gesonderten

bstimm ungen gefaßten 2 e.

Weitere Aenderung des Gesellschafts. vertrags,. und zwar:

l. des § 8 (betr. die Zahl der Aufsichtsratsmitglieder),

2. des § 12 Ziffer 3, 4 und 6 durch Aenderung dieser Bestimmungen unter Anpassung an die Geldent⸗

ng. 3. des 5 13: Erhöhung der Be⸗ züge des Aussichtsratg. VI. Aufsichtsratswahl.

Diejenigen Attionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor ver Gene⸗ ralversammlung, den Tag dieser nicht mitgerechnet,

,, bei der Gesellschafts⸗

asse,

in Chemnitz bei der Commerz⸗ und

BVrivat⸗Bank Attiengeselsschaft, Filiale Chemnitz, Johannisplatz 4, in Dresden bei der Commerz- und Privat · Bank Aktiengesell fchaft, Filiale Dresden, zu hinterlegen und in dieser Hinterlegung 9 nach der Generalversammlung zu be⸗ assen

An Stelle der Aftienurkunden können bei den vorgenannten Hinterlegungsstellen auch Depotscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars vorgelegt werden.

Dres den, den 24 Januar 1923

Der Aufsichtsrat der Dentschen Weinbrennerei 2iktienge sestschaft.

O. Weißenberger, Vorsitzender.

iigoa

Das vom Betrtebgrat gewählte Auf⸗ sichtsratsmitglied Maschinist Heinrich Anthes zu Franksurt am Main ist aus dem Auf⸗ sichtsrat ausgeschieden. An dessen Stelle ist in den Aufsichtsrat eingetreten das Betriebsratsmitglied Aufnehmer J P Petersen zu Frankfurt a. M.

Als zweites vom Betriebsrat gewähltes Mitglied gehört der kaufmännische Beamte Wilhelm Osterberg zu Frankfurt a. M dem Aufsichtsrat an.

Frankfurt am Main, den 20. Ja⸗ nuar 1923.

Frankfurter Gasgesellschaft.

Der Vorstand.

er 1822 an az mn

Gaswerk Sreienwald

Oder) A.. 3 1 F chts rat. .F. an Der Gar ck n ver Theuer kauf

1190231 Wir kündigen hiermit

leihebedingungen die nach den ß aan

; „im u

befindlichen und noch m mla (ilch nid wer ehre nn hl u . Anleihe vom Jahre 1909 lber I f

zur Rückzahlung au 13 KJ

Die Rückzahlung erfolgt gabe der einzelnen . nebst den dazu gehörigen Zins gen n nd Erne ne rungssche nen bei zer Vr Bank Filiale Cassel in Easse. Mn

Cafsel, den 22. Januar 933

Aktiengesellschaft für Jedersta

industrie vorm. A. SHirsch 6 Der Vorstand. .

119127) Calauer Mühlen und ZJutter⸗

mittelwerke AUktiengesellschaft. Die für den 30. Jannar einberufene Generalversamm lung findet nicht statt, weil die in der Generalversammlung vom 28. November 1922 gefaßten Beschlüsse betreffend Kapitalerböhung und Satzungs⸗ änderung, noch nicht eingetragen sind. Der 3 , . Dr. Wil ly Abraham sohn, Vorsitzender.

UIl18699

Conservenfabrit Joh Braun A. G., Pfeddersheim.

Im Anschluß an die Bekanntmachung der Bezugsbedingungen für die jun Aktien vom 106. Januar 1923 wird für den Punkt 3 bestimmnt, daß die libgenn für die Bezugsrechtstener nicht mit 50 oo stattfindet, sondern daß deren dy . 2 te, irg, e .

einische Creditban eutsche Disconto⸗Gesellscha

Filiaie Worms. Filiale Worms. ft e

(lI190414

In der außerordentlichen Generalversammlung vom 16. Dezember . beschlossen worden, das Stammkapital der Aktiengefellschaft um 10 06050 9 16009 000 4K zu erhöhen.

Die neuen Aktien sind von einem Konsortium übernommen worden mit Verpflichtung, den Besitzern der alten Aktien auf jede alte Aktie eine neue Atti n Kurse von 16900 zu überlassen. ;

Die Eintragung der Erhöhung des Stammkapitals in das Handelgregister erfolgt. Die alten Aktionäre werden hiermit aufgefordert, br Gezu orecht dessen Verlust bis spätestens einschließlich den 15. Februar 1923 au zuüben. Hierbei ist der Betrag von 160 560 deg Nennbetrags jeder Aktie in bar zu ahf

Chemnitz ⸗Glösa, den 23. Januar 1923.

3 Ghemnitzer Candbank Attiengesellschaft,

(II18600

„Baldur *Aktiengesellschaft für gärungslose Früchte

verwertung, Karlsruhe i. Baden.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschatt werden hierdurch zu der Samstag, den 17. Febrnar 1923. Nachmittags 3 Uhr, in der deutschen Diskontogesellschaft A⸗G. ,. Karlsruhe stattfindenden anßerorde lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.“

; e r,

1. Erhöhung des Grundkapitalg von K 7 000 000 auf A 25 000 0 M Ausgabe von 18 000 Stück Inhaberaktien von je 1000 Nennwert in Ausschluß des Bezugsrechts der Aktionäre.

2. Festsetzung der Modalitäten der Begebung.

3. Ausstattung von M 3 500 0900 Akfiien in Vorzugsaktien mit lo fa Stimmrecht und Aenderung des 5 4 der Gesellschaftsstatuten gemäß? Beschlüssen von Ziffer 1 und 3.

4. Aufsichtsratswahl.

Zur Augzübung des Stimmrechts ist jeder Aktionär berechtigt, der seine mindestens 3 Werktage vor der Generalversammlung bei der Gesellsc oder bei der Süddentschen Diskontogesellschaft A.-G. und deren Filla oder bei einer anderen Bank hinterlegt hat.

Karlsruhe, den 23. Januar 1923.

Der Vorstand. Wolters. Weber.

uoss! Aktien⸗Stärke⸗Fabrit Wittingen.

Gewinn⸗ und Verlustkonto am L. September 18522.

An Abschreibung. ö Reingewinn: Vortrag vom Vorjahr.. ,. im Betriebs ahr 1921/2. .

33 o88, 7 35 bo. 56

* 1 1

41. Per 10 000 Aktien kapitalkonto... Steuerrũücklagekonto ... 6 000 Reservefonds konto 1 Dividendenkonto 1 Kreditorenkonto. 12 926

An Grundstůckkonto Gebãäudekonto.. 7 0900, Abschreibungskonto 1 000. -

Maschinenkonto . .... Inventarkonto.. .... Effekten konto Vorrãtekonto: Kartoffelmehlkto. 18 000, Kohlenkonto .. 76 276, 52

Debitorenkonto ..... k

Gewinn⸗ und Nerlustkonto Verteilung des Gewinns: hM / y Dividende 31 650, Vortrag auf neue Nechnung 36 999. 27

D dd 7

94 276 380 615 14779 bᷣlð ho b

Der Vorstand. Stackmann.

Kren. Nathan.

(lIlꝰobo

gi bel Netan hrauben All iengelelschglt, Nürnten

Attiva. Bilanz ver 30. Sentember 1922.

. 68 Attienfapital . ö Kreditoren (. 49 Hypothek . 25 10 38 14

ebergangskonto. Reingewinn...

ankguthaben. Reichs jchatzwechsel Wertpapiere Debitoren Vorrãte Grundstücke . Maschinen

* in DSR is J gölb! Gewinn und Verlustrechnung per 30. September 1922.

ö J

4 66, Abschreibungen 246 889 40 Bruttogewinn... ... lo ol! Allg. Geijchãftzunkosten . 9

9 606 505 21 Reingewinn 828 3516

Ig ut o 81 76 ? 0 bol

Der gusscheidende Alufsichtsrat wurde wiedergewählt; als weiteres Nin tritt Herr Martin Winterbauer, Fabrikbesitzer, in den Auffichtsrat ein. amn men, nn,, ,,, ; el.

[. 22.

gslachen. ner e ge, u. Jund lachen. Zustellungen u. dergl. Vervachtungen. Verdingungen x.

ieren. Aftien, Aktiengesellschaften

ufge Terfãufe

geriosung 2c hen, Dertnap

ß jemmanditge ell chaten aut

und Deutsche Kolonialgesellschatten. nn .

be, Befrisftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrüctungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. gj

2

Dritte Beitage

—————

Berlin, Freitag, den 26. Januar

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenyreis für den Naum einer 5 gespaltenen Einheits zeile 700 4

Deutschen Reichsanzeiger und Preuß ischen Staatsanzeiger

1923

6. J. N 8.

Erwerbs und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Unfall⸗ und Invaliditäts- 2c. Versicherung. 9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

II. Privatanzeigen.

Y Kommanditge sell⸗ scslen auf Atltien, Attien⸗ selschaften und Deutsche Kolonialgesellschaften.

hi bh une hierdurch unsere Aktionäre sner außterordentlichen General-

persammlung, welche am 14. Februar

Eg. Vormittags 11 uhr in, den

sästräumen von Hardy Co. G. m. in Berlin, Markgrafenstraße 36,

ut lachstehender Tagesordnung statt⸗ det, ein:

; Erhöhung des Aktienkapitals um einen Betrag von 16 Millionen Mark duch Ausgabe von neuen, auf den Inhaber lautenden, ab 1. Janugr,

shez an den Erträgnissen der Gesell⸗

schaft teilnehmenden und im übrigen,

mit den alten Aktien gleichstehenden

Aktien über je 1000 Æ unter Aus⸗ schlußs des gesetzlichen Bezugsrechts, zestsetzung des Ausgabekurses und der onstigen Modalitäten über die Akttien⸗ begebung. . Beschlußfassung über die Aufhebung der Zwelgniederlassung in Eberswalde. z enderung des 5 1 der Satzung, Fottlassung der Zweigniederlassung Eberswalde, und des s 3 der Een Aenderung des Grundkapitals. sowie des 5 9 Nr. 1 und 2 durch Ver⸗ änderung der Zahl 20 000 ussichtsratswahlen, 5. Geschãftliche Mitteilungen. Aktionäre, welche an dieser außerordent- lien Generalversammlung stimmberechtigt kiinehmen wollen, haben ihre Aktien bätestens drei Tage vor der General⸗ bersammlung bei der Kasse der Gesell⸗ thaft während der üblichen Geschästs⸗

funden oder bei dem Bankhause Hardy

Co. Gesellschaft mit beschränkter haftung. Berlin, oder i einem bentschen Notar zu hinterlegen. Freiberg i. Sa., am 24 Januar 1923.

dermelall⸗Aktiengesellschast. Der Aufsichtsrat. Kurt C Itosentbar.

633

got · Nie men abrit lliiengesellschaft, Bremen.

Einladung zur ordentlichen Ge⸗ ntralversamm lung auf Mittwoch, den 14. Februar 1923, Nachmittags ühr, im Sitzungsfaal der Darm der und Nationalbank Kommanditgesell⸗ kit auf Aktien, Bremen, U. L. Fr. süchhof 4/7. Tagesorbnung:

l. Vorlegung des Geschäfis bericht, und der Bilanz und Gewinn, und PVer⸗ lustrechnung sũr das Geschãftgja hr 1922.

Beschlußfassung uber die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sewie über die Ver⸗ teüung des Reingewinns.

U Entlastung des Aufsichtsrats und Voꝛstands.

( Festjetzung einer Vergütung für den aisten Aussichtsrat.

. Neuwahl des Aufsichtsrats.

6. keschluß l affung über die Erhöhung des Grundkapifals um 7 500 006 urch Ausgabe von Stück 6900 Stammaktien und Stück 609 Vor⸗ zugsaktien die mit mehrfachem Stimm⸗ techt, sester Vorzugedividende und zotzugsweiser Befriedigung aus dem Liquidationgerlös ausgestattet sind; Festsetzung der Auegabebedingungen ud über Ausschluß des Bezugsrechts er Aktionäre.

. Bejchluß ja fung über die Aufhebung der Vorrechte und die Umwandlung der alten 100 000 Borzugtaktien . den Inhaber lautende Stamm⸗

len.

Abänderung der Satzung entsprechend

den Beschiässen zu dd

ollen dem Beschluß der Generalver⸗

kmung finde zu Bunt 6 getrennte simmüng der Stamm- und Worzugs.

ante, zu Punkt 7 getrennte Abstim⸗

99 der Vorzuggaftionäre statt.

lin m berechtigt sind nur diejenigen

nne die spätestens am 16. Fe⸗

fngr 1923 bel der Darmstã vier und

; gtion alban stommanditgesellschaft

uf Attien, Bremen, ihre Attien oder

. Hinterlegungsschein über eine bei

, . n , , .

m

. ö erfolgte Hinterlegung remen, den 23. Januar 1923.

Lloyd Riemenfabrit Aktienge fen schaft.

(Il8694] Wengolit⸗Werke Altien⸗

ge sellschaft. Die Aktionäre der Gesellschaft werden zu der am 16. Februar 1923, 4 uhr Nachmittags, im Büro des Rechts⸗ anwalts Dr. Bachmann in Hamburg, Gãänsemarkt 22, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversaumlung hierdurch eingeladen. Tagesorbnung: 1. Beschlußfassung über die Erhöhung des Aktienkapitala um bis Æ 10000006 auf bis 20 000 000 sowie

ausgabe.

2. Vornahme der entsprechenden Satzungẽs ; anderung.

3. Wahlen zum Aufsichtsrat

4. Verschiedenes.

spätestens am 13. Februar 1923, Abends G6 Utzr, in Berlin bei der irma Sachs, ommanditgesellschaft, Berlin NW. 7,

bei der Firma Lisser Rosenkranz, Hamburg, Neuer Wall 10, während der . Geschäftsstunden hinterlegt haben. Die Depotscheine eines Notars oder der Reichsbant müässen die Nummern der hinterlegten Aktien enthalten und den Vermerk, daß die Aktien nur gegen Rück= gabe des Hinterlegungsscheins oder nach Schluß der Generalversammlung ausge⸗ liefert werden. . Die auf den 5. Febrnar 1923 ein⸗ berufene außerordentliche General⸗ versamm lung sindet nicht statt. Berlin, den 23. Januar 1923. Der Vorsitzende des Anfsichtsrats: Wwarschauer.

119021] (

Die Herren Kommanditisten unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 17. Februar 1923. 10 Uhr Vormittags, in den Geschäftt⸗ räumen der Gesellschaft. Berlin, Große Prãsidentenstraße l, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalnersammlung eingeladen.

: Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals von 20 000 000. 4 um 80 000 090 4Kan auf 100 000 000. 4 durch Ausgabe

a) von so 890 Stück auf den Namen lautenden Vorzugsaktien über je 1090 4. Diese Namensvorzugtaktien 6 mit Bezug auf den Anteil am

iquidationgerlöß und das Stimmrecht den alten Namens vorzugsaktien gleich⸗ gestellt sein;

b) von 69 200 Stück auf den In⸗ haber lautenden Stammaktien über je 1000 .

Das gesetz liche Bezugsrecht der Kom⸗ manditisten wird ausgeschlossen.

. des Auagabekurses und der sonstigen Begebungebedingungen hinsichtlich der Namengvorzug aktien und der Stammaktien. Beschlußsassung über Aenderung der Satzung (S6 6 wird entsprechend dem Beschluß zu 1 geandert).

Bel der Beschlußsassung über die vor⸗ stehenden Punkie findet gemäß 5 275 n , Abs. 3 neben dem Beschluß der

neralversammlung in gesonderten Ab⸗ stimmungen eine Beschlußfassung der Be= sitzer der Namens vorzugsaktien sowie ferner der , . der Stammaktien statt.

Die Kommanditisten, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, müssen spͤtestens am dritten Tage vor der Generalversammlung den Tag der Versammlung und deren FHelanenn s r e l hl firg er e nere bei der Geselischaft in den üblichen Ge⸗ schãstsstunden j

a) ein doppeltes Nuummernverzeichnis der jur Teilnahme bestimmten Aktien ein⸗

i ö Ihe Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsband oder * . . Berliner Kassenvereins in n hinterlegen. Den Lien n e zu b kann auch durch Hinterlegung bei einem deutschen Notar

enügt werden. ö e ire, den 24. Januar 1923.

Max Meerbothe C Co. Bank ⸗Kommanbitgesellschast Attien.

Die persönlich haftenden Geselllschafter:

2.

Fr. Block, Vorsitzen der det e fichtrats

Max Meerbothe. Kurt Herrmann.

Fest⸗ setzung der Cinzelheiten der Aklien⸗- 15685) anaria⸗- und St. Pauli⸗Branerei,

Warschauer Co. W Unter den Linden 54/55, in Hamburg V

(II9039]

Dampfsãgewerk und Holzwaren⸗

fabrik Heinrich Eilers Att. Ge. Rastede i. O.

Nachfuge zur Tagesordnung der ersten ordentlichen Generalversamm. lung am 15. Februar 1923.

5. Aenderung des F 14 des Gesellschafts⸗ n, (Zahl der Aufsichtsratsmit⸗ glieder).

Rastede i. O., den 24. Januar 1923. Der Aufsichtsratsvorsitzende:

Dr. Littmann.

Altona. nung 329. Sept. 1922.

4A.

9 176 gh oꝛ 75

Jahres abrech

An Vermögen. Brauęreigrundstücke und Gebãude

186 323 70611 Darlehnsschuldner . Waren u. Miete schuldner ef l eng. 9 fiche asse. Bank u. Po Wechsel . Wertpapiere u. Kautionen Vorauszahlung auf Waren u. Maschinen Aufgeld für Vorrechts= anleihe Voraushezahlte Vers.⸗ Prämien....

3

18 dl 6 30 al g gor y

noch nicht 166 Okto

IIS 7 o]

Actiengesellschaft fir Fuhrwesen zu Leipzig. Zu einer außerordentlichen General⸗ versammlung werden die Herren Aktio⸗ näre hierdurch Dienstag, den 20. Fe⸗ bruar 1923, Nachmittags 5 Uhr, im Sitzungsfaale des Bankhauses Hölzel. Wehnert & Co, Leipzig, Augustusplatz 7, eingeladen. Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals um einen noch festzu⸗ setzenden Betrag. 2. Satzungsänderung: 3 * Begenstand des Unternehmens, F§z 3, Grundkapital, §z 11, Bezüge des Aufsichtsrats. Verschiedenes. Der Aufsichtsrat. G. Drobisch, Vorsitzender.

ĩiciꝰꝰ

Zucker⸗Raffinerie Danzig Gesellschaft mit beschränkter Haftung

zu Neufahrwasser.

Kündigung der 440½ Teilschuld⸗ verschreibungen vom Jahre 1804. Gemäß 5. 7 der Anlelhebedingungen kündigen wir hiermit als Rechtsnachfolger der Schuldnerin sämtliche Teilschuldver⸗ schreihungen aus der Anleihe vom Jahre 1904, soweit sie noch nicht eingelöst bezw. ausgelost sind, zum 1. Owktober 1923. ir erklären uns gleichzeitig bereit, die ,. Anleihestücke schon jetzt ein⸗

zulösen. Die ,,,, n der Teilschuldver⸗ schreibungen ersolgt an unferer Kasfe

versammlun

Schlutow

gegen Aushändigung der Stücke mit den insscheinen

NUeber den 1 ber 1923 hinaus findet eine weitere Verzinsung der Teil schuldver⸗ schreibungen nicht mehr statt.

Zusammen . 294235 429

Danzig Neufahrwaffer, den 25. Ja⸗

ber Schulden. Aktienkayital RNesewefondss Reservefonds II... Voꝛrechtsanleihen. Unkündbares Hypothek⸗ der lehn.. Zinsscheineinlösung .. , ,,,, m, ; Aufgeld für Vorrechts⸗ anleihe Vorr⸗Anl, Aufg. ⸗Tilg. Rücklage Vreni egen, Verbuchte, noch nicht fällige Beträge einschl. Bier st. u. Um satz steuer laschenpfand ....

k Barhtlg. u. Guthaben unserer Kunden, An⸗ gestellten u. a. Del rederekonto Talonsteuer Rückst. für Abschreibg. auf Harb. Abteilg.. 300 000 Gewinn u. Verlustkto. 24 266 531

30 9000 900 17 363 399 192 877

2 bo bo0

2090 0900 43 406: 13 537

2 00 -

18 401 bl 631 664

ol 5M 918 1492709 7 281 943

6 S 0h 8o? 520 0090 91 242

nuar 1925

Valtische Zucker ⸗Naffinerie Altiengesellschasft.

Der Vorstand. Ehlert. Flatow.

II Iðogs]

Vergi Altiengesellschast (Vereinigte Getrãnke⸗Industrie, Reiners Dampflikörfahrit Weinbrand⸗ und Kornhrennerey,

Bremen.

Die außerordentliche Generalversamm⸗- lung vom 8. Januar 1923 hat beschlossen, das Grundkapital unserer Gesellschaft von Æ 20 000 000 um 20 000 000 auf 440 0090 999 zu erhöhen durch Aus⸗ gabe von 20 006 auf den Inhaber sautenden Aftien, die vom 1. Bkiober 1922 ab dividendenberechtigt sein sollen. Die neuen Altien sollen zen bisherigen Aktionã ren im Verhältnis von 1:1 an⸗ geboten werden.

Nachdem die Durchführung der Kapital⸗

Zusammen .. ] 294 235 429

Gewinn und Verlustrechnung 30. September 1922.

erhöhung in das Handelsregister einge⸗ tragen ist, werden die Inhaber der alien Aktien aufgefordert, ihr Bezugsrecht, bei Vermeidung des Verlustes desselben,

Soll. uit. 53 Betriebsmaterialien,

Kosten, Steuern u. 314 687 816

64 O69 6 162 241 24 266 531

346 980 639

ö Abschreibungen ... Reingewinn.

Zusammen

40

3

18

bis spätestens Montag, den 12. Fe⸗ bruar 1923 einschliestlich in Bremen bei der J. F. Schröder Bank stom⸗ manditgesellschaft auf Aktien und der Darmstädter und Nationalbank , , , g r, auf Aktien, in Hannover bei dem Bankhause Gebr. ammann, Gr. Packhofstraße 17, unter nachstehenden Bedingungen auszuüben:

l. Auf jede alte Aktie wird eine neue

Saben. Gewinnvortrag 1920/21 Betriebsertrãge .. Eingang auf Dubiose. 17 394

498 972 345 6h4 272 3

16 32

Aftie von Æ 1000 zum Kurse von 325

gewährt. 2. Eine Gebühr wird nicht berechnet, en die Mäntel der Aktien (nach der ummern folge geordnet) ohne Gewinn⸗

Zusammen . 346 080 639

Geyrüft und mit den Büchern überein⸗ stimmend gefunden. Emil Rougemont, beeid. Bücherrevisor.

Der Aufsichtsrat.

Rud. Crasemann, Vor Der Vorstand. A. Erich sen.

Die Dividende von oso nebst * 159 Bonus gelangen ab 16. Ja⸗ nuar 1923 mit netto 4K 360 per Aktie 6 Einlieferung des Ertragsscheins Nr. 25

der Deutschen Bank Filiale Ham⸗ burg, der Commerz und Privat- Bank A. G., Hamburg., sowie den bekannten anderen Stellen dieser Banken, der Norddentschen Bank in O gamburg. der Hannoverschen Bank Filiale der Deutschen Bank in Sar. burg, bei der Commerzbank in Lübeck sowie bei dem Bankhause Willi Selig mann, Hamburg, Gänsemarkt 35, zur Auszahlung.

19

anteilscheinbogen mit einem doppelt aus. 6 Anmeldeschein, wofür Formulare ei den Bezugsstellen erhältlich sind, am Schalter während der üblichen Kassen⸗ n eingereicht werden. Soweit die usübung auf brieflichem Wege erfolgt, werden die Bezugsstellen die übliche Be⸗ zugsgebühr in Anrechnung bringen.

3. Als Bezugspreis t für jede neue Aktie Æ 3250 sowie der Schlußnoten⸗ stempel zu entrichten. Außerdem ist die , e , . von den Atftionären zu bezahlen. Die Bezugsstellen sind bereit, die Verwertung oder den Ankauf von Bezuggrechten zu vermitteln.

4. Die erfolgte Zahlung wird auf dem cinen Nummernvderzeichnis bescheinigt. Die Auslieferung der neuen Aftien erfolgt gen Rückgabe dieses Verzeichnisses und

,

Die Bezuqfstellen sind berechtigt. aber nicht veipflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Bescheinigung zu prüsen.

Bremen, den 23. Januar 1523.

Gergi ᷣttiengeje ljcha ft.

li?) Einladung zur auserordentlichen Generalversammlung der Kleinbahn. gesellschaft Greifswald ⸗Wolgast am 13. Febrnar 1923, Nachm. 31 uhr, im Hotel Deutsches Haus) in Greifswald. Tagesordnung: 1. Erhöhung des Grundkapitals. 2. Abänderung der §§5 3, 11 und 26 des Statuts. Zur Teilnahme

an der Generalver⸗

sammlung sind nur diejenigen Aktionäre

vor der General⸗

ihre Aktien bei der Direktion in Stettin, douisenstraße 25 111, wochentäglich während der Vormittags⸗ stunden oder bei dem Bankhause Wm. in Stettin oder bei der Berliner Handels- Gesellschaft in Berlin hinterlegt haben.

berechtigt, welche

Die Stelle von wirklichen Hinterlegungen

vertreten auch amtliche Bescheinigungen

von Staats- und Gemeindebehörden oder

ihrer Kasse über die bei ihnen in Ver⸗ wahrsam befindlichen Aktien. Hinsichtlich des bei der Hinterlegung weiter zu be⸗ achtenden Verfahrens wird auf 5 E Abs. 2 des Statuts verwiesen. Stettin, den 23. Januar 1923. Der Vorstand der

Kleinbahngesellschaft Greifswald ⸗Wolgast.

Witthö ft.

II18479

Gãchsische Glasfabrit.

Die Aktionaͤre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer außerordentlichen Generalversammlung, die Montag. den 12. Februar 1923, Nachm. 4 Uhr, im Sitzungssaale unserer Gesell⸗ schaft, Radeberg, Güterbahnhofstraße 14. stattfinden wird, eingeladen.

Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über:

a) Erhöhung des Grundkapltals um 8 Millionen Mark durch Aus gabe von 8000 Stück neuen Stamm⸗ aktien über je K 1000, die vom 1. , 1923 ab, gewinnanteil⸗ berechtigt und im übrigen mit den e . en Stammaktien gleichberechtigt ein sollen,

b) Erhöhung des Grundkapitals um weitere 4 500 0090 durch Aus- gabe von 00 Stück auf den Inhaber lautenden Vorzugsaktien zu je 1000, die vom 1. Januar 1923 ab einen er⸗

änzungs⸗ und nachza hlungepflichtigen Vorzugsgewinnanteil von 7 00 und einen zusätzlichen Gewinnanteil von je 16990 für jedes volle Prozent, das auf die Stammaktien über 12069 hinaus verteilt wird, erhalten sollen.

Gleichstellung der bisherigen Vorzugs⸗

aktien mit den neuen Vorzugsaktien.

Festsetzung der Mindestfurse, zu denen

die Ausgabe der in Ziffer La und b bezeichneten Aktien erfolgen soll, sowie der Art und Weise der Begebung unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ zugsrechts der Aktionäre.

Ermächtigung des Vorstands, im Ein⸗ vernehmen mit dem Aussichtsrat die für die Durchführung der vorstehenden Beschlüsse erforderlichen Verein⸗ . namens der Gesellschaft zu

effen.

Abänderung des Gesellschaftsvertrags

in folgenden Punkten:

a) §5 4 gemäß den Beschlüssen zu 1 (Höhe und Zusammensetzung des Grundkapitals)

b) F 4a: Aenderung gemäß den Beschlüssen zu 1b und 2 und Hinzu fügung einer Bestimmung, wonach die Vorzugsaktien jederzeit in Stamm⸗ aktien umgewandelt werden können,

9g 23 Abs. 1 Satz 1: Ersetzung des Wortes sechs“ durch zehn“

4) 5 29: Aenderung der Gewinn⸗ verteilung gemäß den Beschlüssen zu 1b und 2.

Ueber die Punke 1, 2, 3 und 5. werden neben dem Beschlusse der Generalver⸗ sammlung in gesonderter Abstimmung zu fassende Beschlüsse der bisherigen Stamm⸗ und der bisherigen Vorzugsattionäre her- beigefũhrt werden.

ktionäre, welche an dieser Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben sich entweder durch Vorzeigung von Aktien unserer Gesellschaft oder durch gemãß 5 25 unseres Gesellschastevertrags auegesielste Devositenscheine in der Generalversamm⸗ lung zu legitimieren. Hierbei wird be⸗ merkt, daß auch Depositenscheine von der Dresdner Bank in Dresden und der Dresdner Sandelsbank Attien⸗ gesesllschaft in Dresden den Inhaber ur Teilnahme an der Generalversammlung erechtigen.

Radeberg, im Januar 1923.

Der BVorstand der

Sãchsischen Glas fabrit. Grienitz. Escher. Walter Hirsch.