1923 / 22 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 26 Jan 1923 18:00:01 GMT) scan diff

118031] Bekanntmachung. Bei der Auslosung der im Jabre 1923 zu tilgenden 4 Teilschuldverschrei⸗ bung, Ausgabe vom Jahre 1908 Lit. A, wurden gezogen Nr 128 160 327 481 678 795 1045 1102 1133. Angekauft sind 13 Stücke. Die Nominalbeträge der ausgelosten Stücke werden vom 1. April 1923 gegen Ruckgabe der Schuldverschreihung und der dazugebörigen, noch nicht fälligen Zinsscheine nebst Erneuerungeschein aus⸗ gezahlt bei der Kommunalkasse des Kreises Niederbarnim in Berlin NW. 40, , , , * am dem Bankhause C. S. chmar in Berlin, Jägerstraße 9. Die Verzinsung jeder ausgelosten Tell- a gener schreibun erlijcht mit dem 31. Mãrz 1923. Neinickendorf⸗Liebenwalde⸗˖ Groß ⸗Schoenehecker Gisenbahn⸗

Altiengesellschast, Berlin. Die Direktion.

119018 „Tilan /* Gaonichouc⸗Gutta⸗ Fercha G Chem. Werke A.⸗G., Horrem, Bez. Köln.

Unsere Aftionäre laden wir hierdurch zur Teilnahme an der am Montag, den 28. Februar 1923, Borm. Uhr. in Horrem, Hotel Söntgerath, stattfindenden a. 0. Generalversammlung ein.

Tagesordnung:

l. Umwandlung der Vorzugsaktien in Stammaktien; neben der Generalver⸗ ammlung haben die Vorzugsaktionäre in gesonderter Abstimmung Beschluß zu fassen.

Erböhung des Grundkapitals um 30 000 000 A durch Ausgabe von 29 3090 Stammaktien und 700 Vgr⸗ zugsaktien unter Ausschluß des Be⸗ zugsrechts der Aktirnäre. Vie jungen Aktien sollen für das Geschäftsjahr 1923 dividendenberechtigt sein.

Die Vorzugsaktien sollen mit 25 eingezahlt werden. eine feste Jahres⸗ verzinsung von 80/9 für das Jahr er— halten und fünfzigfaches Stimmrecht bei Satzungsändernngen, Wahlen zum Aufsichtsrat und Beschlußfassung über die Auflöfung der Gesellschaft haben.

Neben der Generalversammlung haben die Stamm⸗ und Vorzugs⸗ aktionäre in gesonderter Abstimmung Beschluß zu fassen.

Die durch porstehenden Beschluß er⸗ sorderlichen Aenderungen der 88 5 und 20 d. Satz. Erweiterung der Befugnisse des Auf⸗ sichtsrats, Aenderung des 8 18 d. Satz. Göiweiterung der Befugnisse des Auf⸗ sichtsrats, Aenderung des 8 168. Satz.

Die an der Generalversammlung teil⸗ nehmenden Aktionäre werden ersucht, gemäß Fd 20 d. Satz spätestens am Donners⸗ . den 22. Februar 1923, ihre Aktien bei unserer Gesellschaft in Borrem oder i

einem dentschen Notar zu hinterlegen. Horrem, den 23. Januar 1923. Der Aufsichtsrat. Franssen. Der Vorstand. Kaufmann.

UIlI9137]

4.

5.

Handelsgesellschaft in Berlin hinter⸗

behörden oder ihrer Kasse über die bei ihnen

zu beachtenden Verfahrens wird auf 5 17 Absatz 2 des Statuts verwiesen.

tiissssj Vogllaãndische Spitzenweberei

Attiengesellschaft in Plauen i. V. e, hahn unsere Aktionäre

1923. Vormittags 11 uhr, im Sitzungssaale der Vogtländischen Bank, Abteilung der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Plauen, stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung ein. Tagesordnung: 1. Erhöhung des Grundkapitals um nom. M 5 boo 00 unter Aus schluß des gesetzlichen Bezugsrechts durch Ausga be von A 5 000 096 neuen Stammaktien und Æ 00 000 mit mehrfachem Stimmrecht ausgestatteten Vorzugs⸗ aktien. Festsetzung der Ausgabekurse und sonstigen Einzelheiten über Be⸗ gebung der Altien. Getrennte und Gesamtabstimmung der Stamm und Vorzugsaktien zu diesem Punkte. 2. Aenderung des Gesell schastsvertrags: sz 3. Höhe des Aktienkapitals und textliche Ergänzung zu Abf. 1, Vor⸗ zugsaktien betr. 3 7 Abs. 6. feste Bezüge der Auf⸗ sichtẽratsmitaglieder betr. Diejenigen Aftionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, müssen ihre Aftten spä⸗— testens am Donnerstag, den 15. Fe⸗ brnar 1923 bei einem Notar oder bei der Vogtländischen Bank Ab⸗ teilung der Allgemeinen Deut⸗ schen Credit⸗Anstalt, Plauen, hinterlegen (6 12 der Satzungen). Plauen i. V., den 24. Januar 1923 Der Vorstand. F. Bartholom äy.

(II8701]

Einladung zur außerordentlichen Generalvers gmmlung der Kleinbahn⸗ gesellschast Greifswald Jarmen am 1. Februar 1823, Nachmittags I uhr, im Hotel Deutsches Haus in Greifswald. r , 1. Erhöhung des Grundkapitals. 2. Abänderung der S5 3, 11 und 26 des Statntz. Zur Teilnabme an der Generalver= sammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche vor der Generafver⸗ sammlung ihre Aktien bei der Direktion

täglich während der Vormittagsstunden oder bei dem Bankhause Wm. Schlutow in Stettin oder bei der Berliner

legt haben. Die Stelle von wirklichen Hinter⸗ legungen vertreten auch amtliche Be⸗ scheinigungen von Stagts⸗ und Gemeinde⸗

im Verwahrsam befindlichen Aktien. Hin⸗ sichtlich des bei der Hinterlegung weiter

Stettin, den 23. Jannar 1923. Der Vorstand der

Kleinbahngesellschaft

GSreifswald⸗Sarmen. Witthöft.

Pommersche Cijengieherei C Maschinenfabri Altien⸗

Gesellschaft Giralsund⸗ Barth in Etralsund.

Ginladung.

Die Aktionäre unferer Gesellschaft werden Hiermit zu der am Sonnabend, den 17. Febrnar 1923, Vormittags 10 uhr, im Hotel „Russischer Hof“‘, Berlin, Georgenstraße, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

,,,. ö.

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und der Verlustrechnung für 1922.

2. Genehmigung der Jahresbilanz, Fest⸗ setzung der Gewinnverteilung.

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aussichts rats.

1. Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals um Æ 10900 000 durch Ausgabe von Stammaktien und um weitere Æ 1 000 000 durch Aus⸗ abe von Vorzugsaktien.

8. He gr raff, über die den Vor⸗

zugsaktien zu gewährenden Vorrechte

iidozs)

Bilanz per 320. November 1 22. ———

Terrain Nordersand .. Gebäude und Anlagen.. Effekten und Depositen.. Reskontrokonto:

Bankkonto.... ö

Passiva. Akfienkayital Prioritãtefapital I. Emsss. Diverse Reservefondg Interimskonto ;.... Gewinn⸗ und Verluftkont

zur Bilanz per 30. November 1922.

Export und Lagerhaus⸗

zu der am Montag, den 19. Febrnar

in Stettin, Louisenstr., 25 11, wochen⸗ d

fo N 241 482 483 546 840 S850 860 1110

Nummern 14 29 107 433 749.

lioos ]

Hierdurch kündigen ẃir die umlanfen⸗ den Teilschuldverschreibungen A und M von 1993 zur Rückzahlung auf 1. Angust 18923.

Gerabronn / Cassel. 23. Jannar 1923.

Sohenlohe Akt. Gef. Kakao⸗ Schokolade⸗ und Nährmittelwerke. i ss f

Unsere Aktionäre laden wir zur außer⸗ ordentl. Generalversammlung auf Montag, den 19. Februar 1923, Vorm. 11 Uhr, in die Geschäftsräume, Marktplatz 10 ein.

Tagesordnung:

1. Satzungsänderungen:

af § 11 Abs. I erster Saß lautet künftig: Der Aussichtsrat besteht aus mindestens drei Personen. a 16 Abf. 3 lautet künftig: Der Aufsichtsrat ist beschlußähig, wenn mindestens ? seiner Mitglieder an⸗ wesend oder durch schristliche Voll⸗ macht vertreten sind. ) 5 16 Abfatz 4 zweiter Satz wird gestrichen. 2. Neuwahl des Aufsichtsrats.

Pforzheimer Hypotheken sichernngs⸗Aktieng esellichast.

(II9032 Bekanntmachung. Bei der am 19. d. M. stattgehabten planmäßigen Auslosung unserer Teil⸗ schuldverschreibungen sind folgende Nummern zur Rückzahlung gezogen worden: 1. 43 Teilschuldverschreibungen: Nr. 16 34 67 100 270 389 352 367 ho7 531 558 601 612 631 634 674 675 690 699 759 773 zu je Æ 1939, Nr. 910 914 940 976 1003 1021 1050 1074 1990 1100 zu je Æ 515. Rückzahlung am 1. Febrnar 1923. 2. 5 090 Teilschuldverschreibungen: Nr. j5ß 235 243 316 388 490 503 525 611 625 644 651 674 zu je Æ 10009,

Nr. 703 722 737 739 760 761 766 zu Rückzahlung am 1. März 1923. Die Einlösung erfolgt: in Potsdam an der Kasse der Ge⸗

sellscha ft, in Frankfurt a. M. bei der Dent⸗

schen Bank Filiale Frank furt, in Hanau a. M. bei der Deutschen Bank Zweigstelle Hanau. Mit den fällig gewordenen Teilschuld⸗ verschreibungen sind gleichzeitig, die zuge⸗ hörigen Zinsscheine einzuliefern. Es sind

ies: .

J. bei den 4 060 Teilschuldverschreibungen die Zinsscheine ger 2 20, . ö 2. bei den 5 o/ Teilschuldverschreibungen die Zinsscheine Nr. 19 und 20.

119064 Dietrich Rösel in Leipzig hiesigen Anwaltslisten gelöscht worden.

119065

9

gelöscht worden.

119033] Dentsche Schiffban Aktien⸗

geselljchast. Wir bringen zur öffentlichen Kenntnis die Hinzuwahl des Kaufmanns Adolf Schoyer, Charlottenburg, Joachimsthaler Straße 43, in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft. Berlin, den 10. Januar 1923. Deutsche Schiffbau A ktiengesellschaft. v. Leuthold. R. Gaßner.

N Riederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

119063 Der Rechtsanwalt Erich Landfried, hier, ist am 22. Januar 1923 in die Liste der beim hiesigen Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden, Amtsgericht Frankfurt a. M.

119062] Der Rechtsanwalt Gustav Degenhardt in Hannover ist in die Liste der bei dem hiesigen Amts. und Landgericht zu⸗ gelassenen Rechtsanwälte am 18. 133. Ja⸗ nuar 1923 eingetragen.

Hannover, den 23. Januar 1923.

Der Landgerichtspräsident.

i lgoss! Der Nechtsanwalt Wilhelm Hannßtler in Göppingen ist heute in die Liste der bei dem Landgericht in Ulm zugelassenen; Rechtsanwälte eingetragen worden. Ulm, den 20. Januar 1923. Württembergisches Landgericht.

(119051 Rechtsanwalt Friedrich Dahm ist in der Liste der heim Oberlandesgericht Frank⸗= furt 4. M. zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden. Frankfurt a. M., den 22. Januar 1923.

Der Oberlandesgerichtspräsident.

Der Rechtsanwalt Dr. Hans Georg ist in den

Landgericht und Amtsgericht Leipzig, den 23. Januar 1923. 61

Der Rechtzanwalt und Notar Axel arnack ist in der Liste der beim hiesigen

tẽgericht zugelassenen Rechtsanwälte

Witten berge, den 22. Januar 1923. Das Amtage richt.

ar 465 fehlenden Zinsschein wird der entsprechende Betrag von dem Kapital⸗ betrag gekürzt gemäß den Bedingungen. Die Verzinsung der ausgelosten Stücke hört mit dem Tage der bestimmten Rück- zahlung am 1. Februar 1923 bezw. am 1. ien 32 0 sm us eren Auslosungen sind no ga Stücke rückständig: h on 4 0½n9 Teilschuldverschreibungen die ummern 47 63 170 172 173 1 185

1150, von B og Teilschuldverschreibungen die

Potsdam, 24. Januar 1923. J. Brüning C Sohn Aktiengesellschast.

Gesellschaft, Hamburg.

Aktiva. 3 202 0090 997 698 4197

Debet .. 78 691 719,15

Frerit . . 3 Jas 4, n 29e ,

4149 984

Kreditoren. 2

4192764 172215

11420009 Gewinn⸗ nnd Verlustrechnnung

0

sowie über die r, der Be⸗ gebung der Stammaktien und der Vorzugsaktien.

6. Aenderung dez 5 5 der Satzung hin⸗ sichtlich der Höhe des Grundkapitals, des 521 hinsichtlich des Stimmrechts und des 8 24 hinsichtlich der Gewinn⸗ herteilung.

7. Aufsichtsratgswahl.

8. Wahl von Revisoren.

Zut Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung jowie zur Ausübung des Stimmrechte 7 seder Aktionär berechtigt, welcher seine Aftien mit doppeltem Nummernverzeichnig

oder die Bescheinigung üher die gesetzlich zulässige Hinterlegung derselben bei einem Notar oder die Deporscheine über feine Aktien spätestens bis zum 11. Fe⸗ brnar 1923, Abends 6 Uhr, entweder bei der Gesellschaftskasse in Stral⸗ sund, bei dem Bankhause Mooshake Lindemann, HDalberstadt, bei der Dresdner Bank in Berlin oder bei der Bankhaufe Schwarz, Goldschmitidt & Ko. in Berlin hinterlegt hat.

Stralsund, den 23. Jannar 1925.

Der Ansstehtsrat.

Debet. An Kosten und Abgaben,

Vortrag auf neue Rechn

Uebertrag aus dem Vorjahre Bruttogewinn ..

sammlun den Anf Te Schröder, Dr. Schröder, Konsul anwalt F. C. Beran.

* 63 als Löhne, Saläre, Be⸗ triebs ⸗, Handlungg⸗ und Bauunkosten, Zinsen, Steuern, Vergulungen an die Organe der Ge⸗ sellschaft ꝛccpẽ .. II 604 5s 52 17248 85

31 62 707 37

in

Kredit. 41955 31 616 75172

3 621 707 37

Nach den in der heutigen Generalver⸗ ien, Wahlen bilden 632 die Herren: Direktor eiser, 2 * j . Heinr. Jagueß, Wilhelm Friedr. Donner,

65

opoldo

Sandburg. den 24. Januar 1923. Der Gorstand.

ir

Generalversammlung abend, den 3. März 1923, Nach⸗ mittags 2 Uhr, im Sitzungszimmer des Bankhauses Sponholz E

6. 19, Jerusalemer Straße 25.

lung das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien over darüber ausgestellte

.

versammlung, den Tag der letzteren und den Tag der Hinterlegung nicht miigerechnet,

bis zu hinterlegen. stelle ausgefertigte, die Zahl der St beurkundende Stimmführung in der Generalversamin lung.

Einladung zur 25. ordentlichen am Sonn⸗

Co. orm. Herz) Kommanditgesellschaft, Berlin Tagesordnnng: 1. Vorlegung des Berichigz des Vor⸗ stands und Aussichtsrats sowie der ahresrechnung nebst Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäfts- jahr 1932. 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung dieser Vorlagen sowie über die Verwendung des Reingewinns. 3. Beschlußfassung über die Entlastun des Vorstands und Aussichtsrats. 4 Wahlen zum Aussichtsrat. Aftionäre, die in der Generalversamm⸗

h

interlegungescheine der Reichsbant späte⸗ ns drei Tage vor der General⸗

in Hambneg bei der Gesellschafts⸗ kaffe oder bei der Norddeutschen Bank in Hamburg, in Dresden bei der Allgemeinen Deutschen Credit Anstalt, Ab⸗ D, ,n ge,. an in Leipzig bei der emeinen dee h. Credit⸗An * in Eltzerfeld bei der Bergisch⸗ Märkischen Bank Filiale der Deutschen Bank, Berlin bei der Dirertion der Dis evnto⸗Gesellschaft oder bei der ö . 1 * , s 3) Kommanditgese aft zum . der e n n n, Die von ber Dinterlegung⸗ immen scheinigung berechtigt zur

hi

in ö

amburg, den 24 Januar 1933. eta lwerze Atcien Geselschaft

pickert,

de Vos. Hallung.

vorm. Luckau & . Der Vorstand.

Bekanntmachungen.

(118685

deutschen Creditbank J. Dreyfus & Co-, hier, ist der Antrag gestellt worden,

zum Börsen handel an der hiesigen Böorse zuzulassen.

(II18686 in Dresden ist der Antrag gestellt worden,

g zum Handel und zur Notierung an der

(I l91431

esellschaft in Dresden ist der Ant ö . worden, . i mel,

zum Handel und zur Notierung an der

sch gest

zum Handel und zur Notlerung an der Mannheimer Börse zugzulassen. ;

Zulassungsstelle für

10) Verschiedene

Von der Deutschen Bank, und der

Mittel⸗

Firma

4 150 099 099 nene Stamm⸗ aktien, Nr. 70001 - 142 000 zu je 4K 19090, Nr. 142 9001 155 060 zu Z 60999, Æ 50 0000900

dso ige Teisschuldverschreibungen

(Ausgabe 1922), zum Nennwert ab

L September 1927 räckzahlbar, der

Giertrische¶ Licht

anlagen Attiengesellschaft in

Berlin .

Berlin, den 24. Januar 1923. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetzky.

Von dem Rankhause Philipp Elimeyer

46509909 neue Stammal ien der Ru scheweyh Attiengesellschast in Langenöls, 6500 Stück zu je

„1099 Nennbetrag, Nr. 11 561

bis 18 000

l

. Börse zuzulassen. resden, den 23. Januar 1923. Die Zulassungsstelle der Börse zu BSresden. Julius Heller, Vorsitzender.

Von der Dresdner Handelsbank Aktien-

70 0090 690 4 neue Stammaktien der Dresdner Handelsbank Aktien geseslschaft in Dres den⸗gl., 70 000 Stück zu je 1090 4 Nenn⸗ hetrag Buchstabe 9 Nr. 1- 70 000,

esigen Börse zuzulassen.

Dresden, den 24. Januar 1923. Die Zulassungsstelle

der Börse zu Dresden.

Fulius Heller, Vorsitzender.

18687

Von der Slihdeutschen Disconto⸗Gesell. nn 6 Mannheim, 9 6 . ellt.

ĩ

1

„38090 0999 nene vollbe zahlte

Stammaktien, Stück 38 9900 zu je

ich, tr. 35 oh i = 70 ooo. der Pnsolidirten Altaliwerke in este regeln

Mannheim, den 29. Januar 1923.

ertpapiere

P. Seifert. Bie ching.

und Kgraft⸗

b si Der Liquidator: Aug. Boursean

sellschat Paul Friedrich Kien Co. G. m. b. S. in Pjorzheim sorz wir die Gläubiger auf, sich bel der Cᷣ sellschaft zu melden.

(I 10870]

dern hiermst alle unsere Gläu

anstalt

.

sitzenden der

Muss Ordentliche Mitglieder lung der Märkischen Vie rn mn gart a. Vorm. 10 Uhr, in grätzer . 81. agesordnung: 1. Rechnungslegung für . Wahlen zum Außsichtsrat 3. Aenderung der Satzungen imd sicherungsbedingungen. Re Berlin, den 24 Januar 1923 Der Vorstand.“ G. Bran dt. Direktor

in,. g bert

Hierdurch berufe ich nach Ma

,

Putschen Landmirtschaft⸗Geselsch en

85. Sauptverse mmlung auf äh

abend, den 24. Februar 1

Vormittags 9 uhr, nach

Beethovensaa der Philbarmonct

Berlin W., Köthener Straße zam mmi

Tagesordnung:

1. Eröff nungsansprache

2. Aenderung des 5 13 dez gesetze (Aufhebung der unen ; lichen Lieferung des ih n

(2. Lesung). 3. Die Wanderausstellung dambun

4 Herbsttagung 1923. n die landun

orträge: a) „Wie können

schaftlichen Institute die zahlren Anregungen der D. L. G Tagumj zum Nutzen der Praxis bene n Berichterstatter: Herr Proßessor Roemer. Halle a S. und Herr in gutsbesitzer Nein hardt, Burgwerzen b) -Die Gewinnung von Gime im Inlande. Berichkerstat ler. hr Geheimer Regierungsrat Prof Dr. Gerlach. Frankfurt a. D., in Derr Professor Dr. und Yr. Ka Fingerling, Leipzig⸗Möckern. 8 . , . 13

reitenburg bei Itzehoe, den? nuar 1923. e,, Der Vizepräsident für Gau 4 der Dentschen Landwirtschaftz.

Gesellschaft:

Graf Rantzau ⸗Breitenburg

(Il18213 Bekanntmachung. Die Firma Vereinigte Papierwe G. m. b. H. in Nürnberg ist an gelöst. Gläubiger wollen sich meln Die Liguidatoren.

versam h⸗Verssh 6. 6

2. 2 9.

117819

Die Rudolf Wegner G. m. b. G.

Lübeck ist aufgetött. Gläubiger wei

aufgefordert, sich zu melden.

Rudolf Wegner G. m. b. S. i. Liquidation.

Ernst Breitenborn, Lübeg Lindenstr. 14b.

115832] ü

Durch Beschluß unserer Gesellschaft , ist unsere Gesellschaft au gelõöst.

Wir fordern unsere Gläubiger an sich bei uns zu melden.

Frankfurt a. M. West, den 15. nuar 1923.

VAG Vakuumanlagen⸗ & Apparatt

bau⸗Ges. m. b. S.

(107233

Durch Beschluß der heutigen Gestl

schafterversammlung ist unsere Geselssch aufgelöst. biger auf, sich bei uns zu melden.

Wir ordern unsere Glät a . a. M., den 27. Dezent

ö Rheinauer In dustriegelände Gesellschaft m. b. H.

1Il8214

Die Firma Kabel⸗ und Gummlw

Eupen G. m. b. S., Eupen, ist du Beschluß der Gesellschafterversammlim vom 15. 11. 22 aufgelöst. Die Gläu

2 der Gesellschaft sind aufgeforde ich bei dieser zu melden. Eupen, den 18. 1. 23.

1ogzzs] Als Linůuldatoren der aufgelösten G

(. t ordell

Pforzheim, den 2. Januar 1923. Dürrhammer. Rühle.

(102691

Die Firma Alfred Homuth G. n

b. H. in Lübeck befindet sich in Liqu dation.

Ich fordere hiermit die event. Gläubiger

der Gesellschaft auf, ihre Forderungen geltend zu machen. ö

Ülfred Homuth, früherer Geschäst⸗ führer der Alfred Hömuth G. m. b. h

Hamburg, Dovenfleth 12.

Wir fon biger auf re ev. Ansprüche anher gelten ju lasser ezen Meier G. m. b. S. in Liqt. Regensburg⸗Stadtamhof.

18684 Bekanntmachung. Mil dem J. Januar 123 ist für d ezirk der Provinz Grenzmark , estpreußen die Landesversicherung Grenzmark Polen. go. Eusen mit dem Sitz in Dbrawgs i Meseritz errichtet, zu deren Vor nterzeichnete bestellt ss. DObrawalde, den 30. Januar 19 Der Vorstand st der Landesversicherungsansta Grenzmark Pofen⸗Westpreuteen ·

Gläubĩgeraufforderung.

an der Börse zu Mannheim.

1.

Dr. Eaßpari, Landeshauptmann.

mn Deutich

Ersste Sent rat⸗Handelsregister⸗Beitage

en Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 22. . Berlin, Freitag. den 26. Januar 1923

Der Inhalt vieser Beilage, in welcher die Betanntmachungen über 1. Eintragung ꝛc. von Batentanwälten,. 2. Vatente. 3. Gebrauchsmußfter, 4. aus dem Bandels-⸗, 5. Güter- uis⸗/ 6. Vereins-, 7. Genoffenschafts⸗. S. ZJeichen⸗, O. Musterregifter, 19. der Urheberrechtseintragsrolle iowie 11. über Konkurse und 12. die Tarif- und Fahrlanbetanntmachungen der Cisenbahnen enthatten find. erscheint nebft der Warenzeichenbeilage in einem beionderen Blatt unter dem Titel .

Sentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. —dzer Bezugs preis beträgt mongtlich 400 Æ Einzelne Nummern kosten 60 ÆK. Anzeigenpreis für den Raum einer h gespaltenen Einheits zeile 700 4.

m „Zentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 22A, 226 und 220 ausgegeben. Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen jein. Mg

Das r für das Deutsche Reich kann durch alle Postanftalten. in Berlin su Eelbstabboler auch durch die Geschäftsstelle des Reichs. und Staatganzeigers, SW. 48. Wilbelm⸗ sue

zz, bejogen werden Bo w, BSefristete

) Handelsregijter.

ö. 117884 Sebrn

.

die Beteiligung von gleichartigen oder ähnlichen Unternehmungen und die Ueber⸗ nahme von Vertretungen solcher. Das Stammkapital beträgt 1 700 009 1. Ge⸗ schäftsführer ist der Zivilingenieur Emil ZJahrt in Helgard a. Perf. Vertreter der Sägewerksbesißer Ernst Hoffmann in Körlin a. Pers. Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. Oktober 1922 festgestellt. Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ ellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

, . a. Pers., den 14. Januar

Amtsgericht.

117890 ist ein⸗

eingetragen. Gegenstand des Unter nehmens ist die Gewinnung, Verwertung, Verarbeitung und der Verkauf von Mine⸗ ralien und Erzen een Art, insbesondere von Dolomit und, werspat. Das Millionen Stammkapital beträgt 24 006 S6. Der ark, beschloffen. Bie Erhöhung ift Geselsschaftsvertrag 1 am 6. Juli 1922 erfolgt. Der Gesellschaftsvertrag vom errichtet. Geschäftsführer sind . 2. 69 1911 ist durch den gleichen Be⸗ Köhler, Hotelbe . und Heinrich Brill, schluß laut Rotariaksnrkunde vom ö., De. Kaufmanns in Gaffel, bie in Gemeinschaft der Gesellschaft berechtigt

ember 1922 dementsprechend ur Vertretun ch ; ̃ ind. Bekanntmachungen . Gesellschaft

erfolgen nur im Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Bad Wildungen, 14. Dezember 1922.

NRaling em. 117896 In das Handelsregister, Abteilung ö Einzelfirmen, wurde . eingetragen die ö. Adolf Fuchs, Sitz: Ebingen. , Adolf gu s, Inhaber eines Ro onialwaren⸗ un elikatessengeschäfts in Ebingen. Den 14. Januar 1923. Amtsgericht Balingen. Obersekretär Wagner.

Blatte 640: Die Generalversammlung vom 16. Dezember 1922 hat die Erhöhung des Grundkapitals um zwei Millionen fe n n n n, Mark, in zweitausend. echshundert Aktien zu je eintausend Mark . mithin auf fünf

Ane, Erzeb, .

Im e , Handelsregi ster getragen worden:

1. Am 30. Dezember 1922 auf Blatt 4665. die 1 Allgemeine Deu ische Credit⸗Anftalt, Zweig ftelle Aue, in Aue betr.: Prokura für den Be⸗ trieb der Zweigniederlassung Aue ist er⸗ teilt dem Bankbeamten Emil Illert in Aue. Er darf die Gesellschaft nur in Ge⸗ meinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder einem Prokuristen der Zweignieder⸗ lan] Aue bertreten.

Am 8. Januar 1923 auf Blatt 564, die Firma Ernst Gesiner, Aktien⸗ esell schaft, , in

Abteilung A

rüder Stemmle :. Der seitherige tto Stemmle i ge⸗ zerbe ist au

herrn. 1 nen, üisterein 3. 118, Firma . ber cherui⸗ smeninhaber O orben. Das Handel . ö. ltwe, Marie geb., Gunz, in Oberachern hergegangen, welche dasselbe unter un⸗ rinderter Firma. weiterführt. . uar 1923.

rn, den 12. Jan e . Der We g e ber 117833.

rn. 1 . ern Handels register aht, A

O33 324 ist heute die Einzelfirma nlius Beck mit dem , ,. heracherOn und als deren haber Juliuz Beck, Handelsmann in Oherachern, Ingetragen worden J handel mit Landesprodukten Brannt⸗

J. . p chern, den 18. Januar 1923. Der Gerichtsschreiber.

Amtsgericht. (117885

abgeändert worden.

Weiter wird bekanntgegeben: Die neuen Aktien werden zum Kurse von 175 3 aus⸗ gegeben.

E) auf Blatt 878 die Firma Maß Lenk in Hinterhain und als deren In haber der Kaufmann Max Louis Lenk in ö (Angegebener Geschäftszweig: Stickereien⸗ und Wäschefabri 533

F) auf Blatt 859 die Firma Oswald Strödel in Auerbach und als deren In⸗

aber der Kaufmann Oswald Bruno

KEerlin. 118278 In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 28 190. Grund⸗ erwerb. Negensburgerfstraßse 21 Attiengesellschaft. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Er⸗ werb und die Verwertung des Grund⸗ stücks Berlin⸗Wilmersdorf, Regensburger Straße 21 und anderer Grundstücke. Grundkapital: 100 900 M½. Aktiengesell⸗ schaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. September 1922 festgestellt und am 15. Dezember 1922 geändert. Zum Vor- r ist bestellt. Kaufmann Arthur Wulschner, Berlin. Als nicht eingetragen wird 9. veröffentlicht: Die Geschäfts telle befindet sich in Berlin, Kaiser⸗ ilhelm⸗Straße 59. Das Grundkapital erfällt in 100 Inhaberaktien über je 1000 Bin. die zum Nennbetrage ausgegeben werden. Der Vorstand besteht aus einem vom Aufsichtsrat zu wählenden Direktor. Er wird vom Au Protokoll bestellt.

uch er zu notagriellem Der 6. Vorstand wird durch die Gründungsversammlung be⸗ tellt. ie Generglversammlung wird urch einmalige Bekanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger berufen. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft sind im . Reichs anzeiger zu veröffent lichen. Die Gründer, welche alle Aktien übernommen haben, sind: 1. Frau Betty Karpowitz. Berlin, Kaufmann, Berlin. Cornelius, Berlin ˖ ugo Mittel⸗ 6 Berlin, 5. Fräulein Recha Markus. erlin. Den ersten Juufsichtsrat hilden: . Kaufmann Otto Karpowitz, Berlin. 2. Kaufmann Ludwig Bier. Berlin, J Keufmann Mar Karpom g. Berlin. Die mit der Anmeldung der Gesellschaft ein- ereichten Schriftstücke, insbesondere der rüfungsbericht des Vorftan dz und des ufsichksrats, können bei dem Gericht ein⸗ esehen werden. Nr. 28191. Grund⸗ ie dn e fen feat Sophie Char⸗ lottenstraße Sha“ Aktiengesellschaft. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Der Erwerb und die Ver⸗ wertung von Grundstücken in Groß Berlin, insbesondere die Verwertung des Grundftücks zu Berlin-Charlottenburg, Soph ie⸗Charlotten⸗ Straße 84 a. Grund kfapltal: 1400 000 A6. Aktiengesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. De⸗ ember 1923 festgestellt. Besteht der Vor⸗ en aus mehreren Personen, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmit⸗ glieder oder durch ein Vorstandsmitglied und einen Prokuristen vertreten. Zum Vorstand ist allein bestellt: Architekt Rudolf von Bronk, Berlin-Friedenau. Als nicht eingetragen wird noch veröffent- licht: Die Geschäftsstelle befindet sich in Berlin, Mauerstraße 8384. Das Grund⸗ kapital zerfällt in 1400 Inhaberaktien über je 1000 , die zum Nennbetrage aus= gegeben werden. Der Vorstand besteht aus einem oder mehreren Mitgliedern, die von der Generalversammlung bestellt werden; auch der Widerruf der Bestellung erfolgt durch die Generalversammlung. Die Generalversammlung wird durch ein malige Bekanntmachung im. Deutschen Reichs⸗ anzeiger berufen. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft werden lediglich im Deutschen Reichsanzeiger veröffentlicht. Die Gründer, welche alle Aktien über- sind: 1. Dr. Gregor echts anwalt, Charlotten ar Wirth, Kaufmann, Berlin ö 3 Dr. Simon Goloborodke Rechtsanwalt, , 4. gig s Tannhäuser, Kaufmann, Berlin, 5. Hugo rraschain, Bäroborsteher, Berlin. Schöneberg. Den ersten Aufsichtsrat bilden: 1. Kaufmann Dr. Josef Vilner. n, , 2. Rechtsanwalt Wladimir Balin, Charlottenburg, 3. Kauf mann Dr. Alexander Roiche. Berlin⸗ Wilmersdorf. Die mit der Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Schriftstũcke können bei dem Gericht eingesehen werden. Nr. 28 182. Martha Grundstücks⸗

ue, betr.: Die Prokura des Buchhalters i Becher in Aue ist erloschen. Pro⸗ ura ist erteilt a) dem Korrespondent Robert Wachendorf k dem Kaufmann Walter Lenk, beide in Aue. Jeder von ihnen darf die Gesellschaft nur in Gemein⸗ , mit einem Vorstandsmitgliede ver⸗ reten.

3. Am 11. Janugr 1923 auf Blatt 606 die Firma Horst Mitster in Aue und Als deren Ye. der Kaufmann ö,. Ahrens bäölr. Karl Paul Milster in Aue. Angegebener

In das hiesige Handelsregister Abt. A Geschaͤftgzweig; Vertretung in Fettwaren. it heute zu der Firma „Emil Hack in Kaffee, Tee und Kakao. ührensbök“ Nr 46 folgendes einge Amtsgericht Aue, den 19. Januar 1923.

Aner bach, Vogt. 117891]

tragen:

6 dre e ind: 8. Witwe

miette ge rumhorn, in ; delsregister ist heute

. . gener ge , bi, e , e g, , ,,

erigen Inhabers,. Kaulmann Permann auf Blatt 877 die Firnia Sermann

kuckmann daselbst. Ehefrau icke Luck 6 Spitze n⸗ i Stickerei⸗ ck abrikation, Gesellschaft mit be⸗

mann, geb. daselbst. Offene

handelsgesellschaft Hermann Lugkmann schränkter Haftung in . de , . Der Gesellschaftsvertrag ist am

ind Martha Luckmann, geb. 2 sind in das Geschäft als persõ . Ge⸗ DOftober 1532 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens

HRaling em. 117897 * das Handelsregister, Abteilung für Gesellschaftsfirmen, wurde heute ein⸗ ,, die Firma Buechler C Co., itz Erzingen bei Balingen. Kom⸗ mandit ö zur Fabrikation von Kinderlätzern und Trikotagen, begonnen am 1. Januar 1923. . Persönlich haftender Gesellschafter ist Ernst Buechler, Fabrikant in Erzingen. Ein Kommanditist. Den 17. Januar 1923. Amtsgericht Balingen. Obersekretär Wagner.

(117898 jesige Handelsregister B ist r. 12 die Firma Bassumer Strohindustrie Kurt Festner, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Bassum, eingetragen; persönlich ö Gesellschafter ist Kaufmann Kurt Festner in. Bremen. em Händler Heinrich Büscher in Bassum ist Prokura erteilt. Der deren n tövertrag ist am 2. Oktober 1922 festgestellt.

Amtsgericht Baffum, 4. Dezember 1922.

um. 117899 Zur Firma Willn Coorsten, Ge⸗ treide, Kunstdünger und Landes⸗ produkten⸗Geschäft, sowie Ziegelei in Hölingen, Handelsregister A Nr. 132, 1 heute eingetragen; Dem Kaufmann

. in Hölingen ist Prokura erteilt.

Amtsgericht Bassum, J. 12. 22.

Hass. . nrg

In das Handelsregister Abt. A Nr. 199 ist am 13. 12. 22 zur Fa. Bavendiek Co. in Bi nz hen frn eingetragen: Klaps, Josef. Kaufmann in Twistringen, ist in die Ge ellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten.

Amtsgericht Bassum, 13. 12. 22.

Hassi. (11 7901

In das Handelsregister A ist am 22. September 1922 die offene Handels⸗ gesellschaft S. Tangemann u. Co. mit dem Sitz in Harpstedt eingetragen. Sie hat am 1. Juni 1921 begonnen. Gesell⸗ schafter sind Geschäftsführer Ehristel Stolze, Ackerbürger Johann Kolloge, Uhrmacher Georg Freese, Haussohn. Jo— hannes Tangemann, Kaufmann Heinrich Hasselmann, sämtlich. in Harystedt, Ver⸗ kehrsinspektor Heinrich Menke in Han⸗ nober, Mühlenbesitzer Adolf. Freese in Harpftedt. Landesbaurgt Karl Bauer in Hannover, Kaufmann Ludwig Bollweg in Altrahlstedt, Kaufmann Michael. Beyer in Altrahlstedt. Zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft sind nur Georg Freese und Heinrich Hasselmann in Gemeinschaft er mãächtigt.

Amtsgericht Bassum, den 19. 1. 23.

KRelgard, Persante. 117902 Unser Nr. 16 des Handelsreaisters Abt. B ist die Einkaufsgesellschaft Sinterpommerscher Bauge schäfte und Sägewerke, Gesellschaft mit beschränkter Saftuun in Belgard a. Kers. eingetragen worden. Gegen . stand des Unternehmens ist der gemein- ame Einkauf von Roh- und anderen Produkten, insbesondere von Rundholz 117895] für die Sägewerke und von Fertig⸗ fabrikaten und sonstigen Materialien, die für die Betriebe der Baugeschäfte und Sägewerke gebrauchs werden. Tie Be⸗ schaffung und Gewährung von Krediten.

Rassum. In das heute unter

ch, geborene Richard Pech, n

räulein

nee, ,, (117886 In das Handelsregister B Nr. 11 ist lei dem Bankverein ö. Schleswig⸗ Holstein, Aktiengesellschaft in Nen⸗ münster, Filiale Ahrensburg heute . eingetragen: ie Prokura des Bankbeamten ger mann Zubeil in Neumünster ist erloschen Ahrensburg, den 2. Januar 19235. Das Amtsgericht.

——

e 5. Lichlenberg, 4. Kaufmann

NRass

Ahrweiler. 117887) Im. Handelsregister Abt. A wurde inter Nr. 201 heule eingetragen die Firma Stephan Jof. Linden, Wein⸗ und Spirituosengroßhandlung Heimers⸗ hein, Ahr, in Heimersheim und als Lten Inhaber der Kaufmann Stephan 3. Anden in Heimersheim. . m Handelsregister Abt. B wurde hei der unter Nr. eingetragenen Geschäfts⸗ stele der vereinigten Winzergenossen⸗ schaften des Ahr⸗ und NRheintals, Ges. m. b. H. in Ahrweiler heute ingetragen: Durch Beschluß der 8 hafter bom 8. Januar 19235 ist die Ge⸗ Ellschaft aufgelöft Liquidatoren sind: en dero, Johann Esser in euenahr, Winzervereinspräsident Theo⸗ 1 Knieps aus Ahrweiler und Ober— tebisor Hubert Bendiek aus Köln. Ahrweiler, den 18. Januar 1923. Amtsgericht. Annaberꝶ, Hege b; 117888 Auf Blatt 1612 Des Handelsregisters st heute die Firma Arthur Fischer in Annaberg und als deren Inhaber der Kzufmann? Arthur Fischer , ein⸗ getragen worden. Angegebener Ge schäfts⸗= Weg: Herstellung und Vertrieb echter niere e, mtsgericht Annaberg, am 19. Januar 1923.

Ansbach. (117889 San delsregistereintrag.

. „Dampfsäge werk

riedrich Krieger“ in

trödel in Auerbach. (Angegebener Ge schäftszweig: Fabrikation von farbigen rzen. . *. auf Blatt 880 die Firma Ver⸗ kaufsbüro Heinrich emken in Rodewisch und als deren Inhaber der Kgufmann beg e, ,. in Rodewisch. 9 egebener Geschäftszweig: Handel mit ö , gritz Jüchs auf dem die Firma Fr er in Auerbach betreffenden Blatte S853: Emma Albine verw. Brückner, geb. Georgi, in. Auerhach ist in das Handels⸗ geschaft eingetreten. Die. dadurch be⸗ ründete. . Handelsgesellschaft ist am Mai 1022 errichtet worden. I auf dem die Firma Sächsische Filz⸗ . stuchfabrik, G. m. b. H. in . ö k r Gesellschaft ist ein ieder der Gesell, ist die Uebernahme und der Fortbetrieb des ; nn Gurt Lahr schafter ermä g Die Gesellschaft hat ait von der offenen , , in Rodewisch, Er darf. die Firma ent am . Janugr 1922 begonnen. „Hermann. Ühlmann“, Spitzen. und weder nur mit einem Göeschäftsführer oder Ahrensbök, den 18 Januar 1923. kickereifabrikalion, betriebenen, Fabr. einem anderen Prokuristen zeichnen. Das Amtsgericht. fationsgeschs is. ie. Grseilschask it KKcufgtemm i? irn, erg nenn berechtigt, sich an Unternehmungen ähn. * 1 . . h , licher * in jeber geseßlich zuläsfigen , . at ? . if orm zu betelligen, üe zu erwerben und (rt r gen 6 . rę⸗ weigniederlaffungen zus errichten sawie maln, Ker enermine, ener . alle verwandten Jesch ift zu betyeiben. aa ö. deny * ng ö . Das Stammkapital beträgt eine Million el, in Nothenkirchen betreffenden Iinfhunder tan send Mark. Zu ö ts. Blatte 717: Prokurg ist erteilt dem Kauf nem, ni nr, . 3 er ö tto Möckel jr. in Rothen⸗ ermann mann in Auerba 6 mn. —ᷣ— . abrikbesitzer Kurt Möckel in . * guf dem 33 ,. . ge. eder von ihnen darf die Gesellscha gz in. Auerbach, hetreffen den allein vertreten. Sind mehrere Geschäfts⸗ Blatt 289: Die en bat ist aufgelõst. , . D . hafter nde fes wird die Gesellschaft durch in Ten rönhdi fire r, mtr kei. Gel chiflöfüöhrer oder durch einen Bie Kian eff. K w fand finn, , eie, r n ccf ist aufgelöst. Die Firma vertreten, andernfalls ist jeder Geschäfts⸗ f *. führer befugt, die Gesellschaft allein zu Sächs. Amtsgericht Auerbach, dertreten. . 1923.

den 19.

Weiter wird bekanntgegeben: Die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsgnzeiger.

B) auf dem die Firma Plauener Bank Aktiengesellschaft in Auerbach i. V., Zweigniederlassung der in Plauen unter der gleichen Firma bestehenden . ung, betreffenden Blattes:

ie Generalversammlung vom 18. De⸗ zember 1922 hat die Erhöhung des Grund⸗ kapitals um jan ig Millionen Mark, in zwanzigtausend auf den Inhaber lautende Aktien von je eintausend Mark zerfallend, mithin auf fünfzig Millionen Mark, be⸗ schlossen. Diese Erhöhung des Grund— kapitals ist erfolgt. Der Gesellschafts⸗ vertrag vom 19. Dezember 1991 ist dem⸗ entsprechend in 5 3 sowie in 57 durch den gleichen Beschluß laut Notariatsprotokolls von demselben Tage abgeändert worden.

Weiter wird bekanntgegeben: Die neuen Aktien werden zum Kurse von 235 3 aus

gegeben. . ö

C) auf dem die Firma Vogtländische Metallwerke, Aktiengesellschaft in Rodewisch i. V. betreffenden Blatte 732: Die ,,,, vom 11. No⸗ vember 1927 hat die Erhöhung des Grundkapitals um sieben Millionen e n n. Mark, in siebenta

Augustusburg, Erzgeb. 117892

Auf Blatt 355 des hiesigen Hendels— registers, die Firma Moritz Schmidt Nachf., Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Eppenderf, betreffend, ist heute die Auflöfung der Gesellschaft in⸗ e. i i, der im Gesellschaftsvertrage bestimmten Frist und folgendes eingetragen worden: .

Der , Paul Gustav Wobst ist ausgeschieden. Ber Fabrikdirektor Ludwig Scheuermann in. Dresden . zum Geschäftsführer und Liquidator bestellt worden.

Amtsgericht Auguftusburg, den 15. Januar 1923.

Bad Ems. (117893 In unser , Abt. B it heute unter Nr. 20 die Emser Elek⸗ trizitätswerk und Malbergbahn Akttiengesellschaft mit dem Sitz in Bad Ems eingetragen worden. Die Gesell⸗ chaft, die bisher unter der Firma „Mal⸗ ergbahn⸗Aktiengesellschaft“ ihren 86 in Köln hatte hat durch General versammlungsbeschluß vom 9. Dezember 1922 Firma und Siß geändert.

Bad Ems, den I7. Januar 1923.

Amtaͤgericht.

Bad Eyrmon,. 117894 In das Handelsregister A Rr. 14 i die Firma Otto Ringe, Löwensen, und Als deren Inhaber der Bauunternehmer 53 Ringe in Eöwensen eingetragen

orden. Bad Ryrmont, 19. 1. 1923. Amtsgericht.

——

j. nommen rn,

erepletnik 6 3. M

i . fünfhundert Aktien zu je eintausend Mark Wilmersdo

erfallend, mithin guf zwölf Millionen . underttausend Mark, beschlossen. Die Erhöhung ist erfolgt. Per Gefellf 161. vertrag vom 1, April 1919 ist durch den gleichen Beschluß laut Notarigtsurkunde bom 11. November 1922 auch in anderen Punkten abgeändert worden. .

Weiter wird bekanntgegeben: Die neuen Aktien werden zum Kurse von 140 8 aus gegeben. ;

DP) auf dem die Firma Lagerbier⸗ branerei Werne d grůn (vorm. C. G. Mãnnel) tien gesellschaft in Werne sgrün i. V. betreffenden

Dombühl nter der

irksamkeit. vom ö Die im er gen Geschäftebetr eb! begründeten ußenstãnde und Verbindlichkeiten wurden nicht mitlbernommen. Ansbach, den 15. Januar 1963.

Amft gericht.

Kad Wild nn em. Die Firma Wasbecker Dolomit⸗ nnd

Schwer spatwerke, Gesellschaft mit beschräunkter Haftung mit dem Si zu Mehlen, ist heute in das Handel sregifter