1923 / 22 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 26 Jan 1923 18:00:01 GMT) scan diff

we ee, , mr , , , re, , , , , , , Deut , , heute bei der Firma „Tuch⸗ und F den Beschluß der Gesellschafter · kapital 8 1100 009 16. Sind betrage von je 1000 2. Das ge lll bn g 7 . e h g zm Cu schen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeĩi

unstwollwerke Jancke & Go. Kom versammlung vom 20. Dezember 1922 mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist setzliche Bezugsrecht der Aktionäre ist aus- wenn mehrere i .

mandit Il t Aktien zu ist das Stammkapital 900 000 4 er jeder von ihnen allein zur Vertretung der geschloss 46 durch ftsfü 3 , nn, ,, , rern, Nr: 22. Derlin, Freücg. den 26. Jama 1923 ach dem durchgeführten lu ach, a rer: 1. Van nt, Kauf so nicht Gh . 6. . 29. Dezember 1922 2. Emil idt Kaufmann, rokura erteilt ist. De . ; ) ö . e WGutltes G, er eite nnr e m , . en, Fei n . e, DSBefriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Cinrückungstermin bei der Geschäfts stelle eingegangen sein. Mg Goh auf den 6 lautenden neuen Hilchenbach. 1704] Saarbrücken. Die 64 por⸗ F n, ef src fr, ; glleinigen . . a .

Aktien von je 16560 M erhöht und beträgt Bei der unter Nr. M1 unseres Dandels geschriebenen Dekanntmachungen erfolgen J t, wenn mehrere Blatt 19 468, betr. d . 3 . letzt 16 60 M0 06. Die neuen Aktien egisters Abt. A eingetragenen Firma 6 Deutschen Reichs an 2 1. 1 ie . tellt find. * . . h Handelsregister. * ih * Pallas in e . , . unte s el ö , , ue , n 242 des Hendel en

Kurse von 115 t aus-⸗ i. Bald Freuztal te Kaiserslautern, 19. Januar 1925. riederi , . 2 , . 2 . 2 den: ö Amtsgericht ; degisterericht * ö 6 . e, och. Iich e e. 6 e. 1 ö ups] ö . i 66 24. 523 . 2 4 Nortorf, 6 ö. Janugr 1923. für den ,, irna, betreffend die 66 r ). ö. 2 er,, e n. Uns] 3 , e und! gebrauchten 3. 6 . in 7 . 3 . , . 2 . . 96 deren Inhaber der Archilekt Oskar Da 6 , . . in , . f . . ; ugen. die Firma , führ samt der Firma in Naumburg a. S. eingetragen. Ferner worden: D ö . ———— ra. Januar 192. 3 . ö . 6 gl ching e, b,, Frankenthal, Siam men lagen don ien gese schaft in Leipzig, ist 6 alleiniger Inhaber fort. 1 dafelbst. einge D n ue, er dr ff, hf. . m, , 1 r de 2 2 ren er : . Bahn ho eg e Nr. 27) Jnhaber: Albin leichen Anteile an dem bisher e eingetrggen worden: auf Blaft is 1656, betr. die Firma Architekt Lu e, , 3. igt n, gn . ,,, Im , wurde Ceutz he e . * weft gun e Feng gn Frenkenthal. Hand Cchafllich von hren: 1 A . ke dere mralperfsammlung, vom glei Zwie seler * Pirnaer Naunbur ff . sFiohl; ker, in ki ima, girng, Karhensein ii if , Feiner 6 die 6 der Firma Chr. Deutsch, Sitz Hall, HRichenbach. 117973 schränkter Haftung in nt oe * ( Dürkheim betrieben iuar G bal di w Zarb en alas? h Profura erteilt. Oelsnitz bett, ist heute eingetrage Amlsbezeichnung Generaldirer tor“ ver⸗ 9 e me . n fn ng . . 57 eee. nr n,, a. 11 er der . gr, . n . gem n ai . n , , n . 69 . *. ö. . 6 J ie,, d, n, n , . un . . ent. ö . * g m 1 . Re,. irm ö c de, n nch in, , ern gd e niche ü mn ir ,,. 1922 e Der Kgufmann Wilhelm Sportartikeln. . File e n dig ile, sechebnndert e chen en ig. zig in Leipzig: Der Geseilscha üs. K Farken fein. Ine aer regen, reien. 9. Schulte in Rünthe ist Liquidator. 3. Export ⸗Vertrieb chem. techn. J send Mark, in zweitausendsechs hundert ertrag vom 21 Juni 1506 ist burch X 1 ö . . 4. een, . j . eit⸗ irh rs . ö 3 g g. Ge anten, ben Fr. 1. 1935. Nohstoffe . Weiß in Ludwigs⸗ , dien Aktien zu * e, Mark . der Generalversammlung dem ö n , . A 4 j . ,,,, hh 5 den * . igen Alleininhaber Christian Deu e ell t Io4. er allen, ie Gese Valet) auf ieh Finde Elisabetb , . chaftebertt Famnuat. 1h. Ren ns er t hne, Julius che Fer n, n n. en fallen, . dig ein gere de ö . un ö gon . . . 263 i . . 4 re. , , , schaft ist am J. Dezember 10 h. æll ö und Ludwig Deutsch. Kaufmann, beide in . e nne d des Ünternchmens apeln. Schiei. 117983 deim ö H. . Verkauf von und ö. wird e been unc geführt, Robert Kirchner sist als Y. 2, 24. 2. c i * 55 , en. * . . Val, unter ie , . ktma ter, t ain, und Verkehr bn autcmob istisssen m en, anbels egifter A ist heute Robftosfen zur Fabri tation pon Geh ranchs- 2. Verãnderu ö in e um orten dömitglied ansgeschieden. Zu Vor— ö worden. . . a en,, Hgendes (inge, ,,, Delanitz, A6. . . 4 heute in , Di e e ff, ö . ir, n, d, fel. . unter, N. Al. die Firma Ag: Plam⸗ 33 8. stoffe für Elfenbein, Eisen ag . 6 n adm , . J Kauf- Am tsgeri ö. e Abt. II B, er, K I irma Gern en , , . . 8 ö beck“, Süderbrarup, und als deren 53 ein und Knochen, . aschine mam Richard Bachmann und der In= am 20. Januar 1923 Artur Guftad . lb ,, olger Paul Quitscha 1. e. 1923 begonnen hat. Gesellschaft ist. befugt, vorhandeng gleich, haber der Pferdehäandler August Ptennbeck Sophie Allbach Cie., Bad sabrik J. Noth, At . 3 hajt m Grnst Will Kirchner, beide in . ö 3 ubert aus ers Lat Mo. . 118017 1 z hau eingetragen. Sall, den 19 Januar 1923. artige sn bernehmungen zu erwerben, sich ren gu ü J 9 t Ludwi e,. 2. . Bu ) ; orf . &. ist als perssnlich haftender nu delsregister Abtcitung A] Polluow, den 15. Januar 133. : Württ. Amtsgericht Hall. an solchen zu beteiligen, deren Vertretung daselbst. . 6 ir, ,, 353 5 je ft Roth ist aus dem Her r e . 6 err sighe . ö , . sister ist ei , ö in die Gesellschaft einge⸗ 25 a ff . , 6 ö. Amtsgericht. Notar. Prakt. Sättele. zu übernehmen und Verkaufsstellen zu er⸗ den 6. Januar rs eines 6 Kurz⸗ Weiß- 3 26. , , . ö e. . Cr darf die, Gefellfchaft nur in Ge. Ni. 325 die Firma Baus Dostal, ö ̃ y Liborius Seilquelle , Syl⸗ 1-906 . nannovesr,. [117968] 2 en,, , kt ae, . . e. warengeschäfts 3. ils r, . sficd 4 a 3 ö. uschafl mit einem Vorstandsmitgliede Salz- Grosthandlung und Bau⸗ ö ö . . k 86 . 8* i Tan erm e e . In das Sr delsregister ist heute ein. Mechaniker Karl, Sohler ö , 6 is nr Abt. B 9 then D 9 . . iin He ö 3 Prokurist 3 ö in noch bekann ige gehen; Die die fe r , , ,, e r, . i, und als her . ö . ilung untez i, fs, ungen oe. De, Bekennthna hunden der, Gefen, ber ,. Hi ein! und Farben- Dürkheim,. akob Straub, Kaufmann Taufmann in en Liklien lanten auf den Inhaker. n nn Hans Hostal in k ein. Ngi den nr g;, [lis Köesellschafter Dr. Franz Herfer in Bad 3 eng. e er fiber, , i Zu Nr, 8 , em Grote: Afolgen durch den Deutschen Reichs br, g Worm * Schönau, in . d 53 ver r n 8. . ee fun, Nennwert , gelragen worden. 6. ö 4 . ist np ringe. Kommanditgesellschaft seit Fer. i 4 3 Die 7 . bes Reinhold. Salzer und ng fee rr ach, den 12. Januar 1923. SG; m. b. S. in e, ,, = ein. ,. , , ordentlichen . . its, ö . ö. e , . tragen, daß. 3 Kaufmann 8. nin d rn JJ Amtsgericht. Abteilung 1. . Fem? 16 6 ist erloschen. Die Das Amtsgericht. He derer h. e , n, men fel mr rem be, , e r fh. einer * ,, . 466 3 . . K ö ö 4 Neidenburg jetzt neh, Paderborn, den 15. Januar 18233. Eatedam. uso e Nr, Hl, Firma . HRnchenach- 1179022] teilt worden iß. den ien n, 5 len,. he gh 3 etch 2 9. ire lip ni. ö 117996] Lika, Sn chsem. 117999 ü den 17. Januar 1923. Das. mf erscht Mebei der, in un serm Handelgregister Mäller . Eo. Bie 2 Haft it Wei der unter Jir. 4 unseres Handels⸗- Königsge den 8. Iqhuar 192. ros Harn derm ; Ho are 33 mer Iirklengesellschaft in Hern, n Blatt 21766 des Handels. Auf dem Blatte 336 des . Das Anitegericht Abteilung 6 ute Dir. 1 1 ug äh 7 rn, it ang Histg zs Abt hi gingetrag cen . e Ilehan f 1g ö Neumann Sun fen, , ,, . . 6. he e e in le . . ol n eme . 5 . 3 . . r . 5 54 Ds ö ; 4 * n n 2 1 . . e , , sellschaft dung e don ehe . ; ö 4 re , Neuer Hunt. (118008) ist bei der Firma . t . Here le. 5

schräünkter Haftung in Leipzig ist heute eingetragen worden; Die Firma , t, 6h ein getragen und ,,. ire i g,. Siwald Rinnest . In unser Handelzregister Abt. B wurde vereinigter Ziegeleien Paderborns, mit dem Sitze in Potsdam. (Haupt.

unter Nr. 4 die Firmg „We sthandel, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ niederlassung in Berlin) ist hene

. ö 1179864 3. Hermann Schwalb, Kau 23 alle in 83 e n . er bisheri . 24 mit beschränkter Haftung in Kreuz⸗ 19. Irn f ght. A Ri 13 . Jur i men , Gesell⸗ neuer auf den Inhaber . Slam 1 Kress Rerlauthart worden: Co. Der bisherige Inhaber Karl Ole , .

et, ö . k . der Firma Sildebert Müller in i nur entweder zwei Gesellschafter

alleiniger Inhaber der girm: Die 1 t in Königsee als alleiniger Inhaber der in Gemeinschaft oder ein Gesellschafter in der Gefellschaftsvert t am Rinnelt ist gusgeschieden. Die Kaufleute ; ie 6 is * . . 23 gie e nin Halt g ate? Otto , ihnigfer . ft mit einem Prokuristen er⸗ m 6 ö 3 ö. . K n. en keen ñ rn t 1 9 e ö zu . Kreis Bitburg“ gistersꝰ heute folgendes eingetragen em Faufmann Oskar Keidel in Die Gestu chen t aufgelöst. Die Firma n Wese. daß er selbftändig eingetragen worden, mächti ö. en n i. e, Unternehmens ist Großhandel Walther Mönch, beide in Löbau, sind en. e. . u werden; Berlin ist Gesamtprokura für die Jweig⸗ st gie chen. . ö Hei haft ef . önigsee, den 11. Januar 1923. . haet agen wurde am anuar J. Flachs und Textiswaren sowie Ver⸗ er en ic haftende . chafter, die egenstan nterneh mens ist Die Prokura des Kaufmanns Hermann niederlassung in Potsdam erteilt. . w in Norddeutsche *r ijche nach, Thüring. Amlsger Amtsgericht. 1923 die e . mit beschrankter ö. ; . von Flächtphredhten. In diefem Prokura des erfte gen ist Floschen. Es sind Handel mit Kunstdünger und Bau⸗ Drees in Paderborn ist erloschen. Pots dam, den 18. Januar i923 i arthur? og. 1 G eerg nuch 3 ö. . . 1. mit der Firma Bau⸗ und . den hecke ist die Gesellschafk befußt, gleich⸗ Frei . vorhanden. Die Ge. materialien sowie der Ankauf. Verkguf, Durch notariellen Vertrag vom 18. De⸗ Amtsgericht. Abteilung 1. em Kau . offnar n nin k e per, n . 11798 bbel⸗Industrie. Gesellschaft mit , Stammahtien Lit. A Lie ä. oder ähn liche ln lerne mungen zu sellschaft ist am 1. Nobember 1G er- r rung und Verwallung von Jin moblllgr., zember 1922 ist der s 2 des Gesellschafts⸗ Sannober ist Prokura . Hoh tem n tthal. 117976 In ö bies J B isf beschränkter Haftung in ppau. 100 S und durch K. von weilen mnecben, sich an soschen zu beteiltzen pber richtet worten. . Geschãftnhveig ĩst an. desit⸗ Das Stammkapital beträgt vertrags vom 17. August 1906 geändert, Lu edtiinburxꝶ. 118029 bib n en , 9. 6 3. ö . 6. he n irma , , re , ö 36 a ne . 33 j . 9. . ö 6. . . feen it an zd . . auf unbestimmle Jeil ö ö ,, Ab⸗ gh Nr. Ig. irma An gust n l für die Stadt ist heute das Er⸗ . , .. S e,. KFaufmann in .. Auf die eingereichte Urkunde wirh . 5 arg , . ö . . 1922 ö 1 . . 53 born den 19. Januar 1923 we . ö. 9 ö , . . 60 , , 8 . . worken. Ain Stell we rnf Jahner t meister 1 Westhofen. ber; Gesellschafts ge m ggf izischer Viehversiche , ie ff . . ö. , 24 Geschä il. if fen, Kaukmann Wil—⸗ Das . ö ö . . 18 Küpper in Hannober it zum westeren Ge. * ö. Karl olz zum Geschäftsführer bestellt. vertrag ist am 12. Dezember 19 errichtet. älz ehversicherungt n Har B au unde d if Textilien. helm Heß in Neuerburg. ; Kaufmann Ernst on ist aus der e . Wen, st d a, , Sohenstein⸗ Ernstthal . glu der eneralve ammlung Gegen . des Unternehmens ist: au⸗ . . 26 Gegen seitigkeit ann Fischer, 5 e, . Amtsgericht Köhn n, den 17. Januar 1923. Hef e flne Bekanntmachun en der Ge⸗ Lern- 10H eng. 1158013 Gen chat ausgeschieden. a n, Deutsche Gas⸗ vom si ,. ist der Gesellschafts· und Möhelschreinerei, Handel mit Möbeln Spener: e r , in en ift berechtigt, die G . sellschaft erfolgen nur durch ben Reichs⸗ In unfer Handelsregister B Nr. 20 ist uedlinburg, den 19. Januar 1923. An ien; zee g m ner, er, en,. den 13 Januar Hes. vertrag abgeändert. AÜmtsgerscht Kreuz⸗ und fenstigen Holzwaren. Die Gesellschaft . Geo J, 9 ö igt, die Gesellschaft allein nelle 11800 angiger. bel ber Fltm⸗ e te er Ger! Das Amtsgerih durchgeführten Beschluß der Generalver ! Iserlohm. rg burg ( Oherschl.), 30. 12. 22. ? si * . ö. oder . 6 . g r. uhr noch bekannten eben: Die In liner Handels tegister E Nr. g ift Neuerburg, den 9. . 1925. m, Airtienge ein schaft , Perle —— ammkung vom J. lember 1522 ist daz In unser Handelsregi U. ö . icher Art beteiligen und Zweigni j . . kanntmachungen erfolgen in dem Deut. eule die Gesellschaft mit beschränkter Das Amtsgericht. berg, heute eingelragen worben: Ent Egedlinh urg. 1180] ; . um , np durch Aus⸗ bei der offenen ie, rt 1Ilobs] la , . erri 9. . Sammkay tal 3. Süddentiche Handel nn hen Reichs. aftung unter der Firma F. A. Herold ——— prechend dem ö. e der Generalver—⸗ n unserm Handelsregister Ab= e von 200 neuen auf den Inhaber Heel ger Schulte, 2 m, ein⸗ 3 9 Handels register B ist bei Nr. 8, beträgt 600 Sind mehrere Ge⸗ Export⸗Gesgllschaft mit beschränht ö , Te Abt. II B, * . 8. G., . Neuss isoio ö vom 12. Oktober 1922 . E keilung A ist heute bei der unter . , . or MZʒerhöht . ich Feen ,, ,, . i . s t = en,, . ö i mn, J ö. 4. ö 1935. w, . n We er anfen eingetragen . . n en n, Abt. B Nr. 25 n. ö um 8 100 erf d Ihe . a , be. 3 worden. s Grundkapital beträgt jetzt , 5 Schulte ; ; J worden. ist bei Firma Novesia⸗Brauerei, Mark erhöht worden. Es sind ferner die eingetragen, da 1 ohh Hh0 Ls und ist zerlegt in Kb in junior, Iserlo die des r j tung, guch ein . daß jeder der Gesellschafter 3. n Deckung ihrer ö. . Geschõ rers Wyhl itz v ain. urn n Gegenstand des Unternehmens ist die Lesei che mit beschräukter Haf⸗ 5S§ 15 nr che e, und 19 des Statuts Kaufmann 3ernhard e. 4 der den Inhaber lautende Aktien zu je 1609 als persönlich e Gäeselschette en, beiden Seschzftssithrer Linzeis zur. Ver. Wlammeinlage von je 5 im 15 i,. ist ö.. oschen In d del stellung von Textiltreibriemen, ins tung, Neu ft, eingetragen worden; bas Geschäftziahr beginnt mi den Kaufmann Tichard John, beide in Thale. . Die Ausgabe der , erer Zur Vertretung der Gefellschaft tre e rel . Uschaft berechtigt ist, e, ,,. von je Mo 00 n ein: Bes Ihn er Desen terversanmh s ö . . ö. ker er e,. ber bechez unter Die Ligk dation 3. Gesellschaft ist 1. Mär) . beo, n. l chäft ais dersönsigz hartz erfolg zt 125 ö. Durch) ben gleichen sft er nicht ermächtigt. n, I7. Läbhn, 17. Januar g23. . ö. 6 . Josef Wingerter je 97 n n z eee 818 . . 7665 die Firma Walter der Firma . Hereld betriebenen beendigt. Die Firma ist . Ver leb ert den 5. Januar 1925. 9 eingetreten. sind. ie . J luß in etz Jed e , e ge Iserlo , ,, 192. razr er. Warthe; ([1II7ogo] in , ö . geã . ,,, , . ö . . Nenst, den an ö 2s Amtsgericht. . , ,, . 6 rn, en, Schulgd 9 5 Sobelbanke ati u⸗ Pfälzische Elertro⸗Gesellc⸗ * 6k ö ergehisor ö z J und hat am 1. April 1953 5 Zu Nr. 1665, Firma, Norddeutsche 18eriohm. . Bei, der im . w hermann Kur Walter Schäfer in Leipzig zweige und Fabrikation zu . J Hr IcH 1180217 pri egonnen. . ) fi in 7 alen , . 222 ar sch ae J getss lie m . f , 2 w 1 zen,. nien 4. . ö . , 33. il. ö reg ö . , R. A Ne. I88 . . h 36 . k . e. 41 , * . irma n nton Artur Nlaffte C Co. hler⸗ Eingetr n wurde am 11. anuar Alz m Geschãfts ührer sst best 9 n ax ich ar ocke in Leip 9 n umer L. ĩ eute heute die Firma an ir aftliche . . * , , , . ,, ,,, n w , , ,, , , , n, , , neren gu: ö! ntner affte un au 464 ; d J ö! ö . ö Rz an eri, , heradrer, h , , ,,, ,, ,,, 34 9 , , v , e . . , en, . ,, , , ,, , , , , , , , , , , , = irma ist nn t Landsberg a. 5 . au a ie Firma Fritz n dem eust, den anuar eschäfte, welche unmittelbar dami ö 9 66 , e 1 . u , . . . K ö , nf , nn e , diele ,, ge n,, eee. . . i nn, ö. 83. ö r ,,. e fg Geschäftsfüh rer bestellt. Deng, Am Ain rr 1 . ist, am Oltober und ö en des Gesells . ö èé . n riebene ah rita e shine einschlie ih L. ,, F nn ut . 1 9 . Badischet Amtonricht. ; tsger Lang emsalzn. 1127992 Dezember 122 errichtet. Gegenstand ammkapital 55 er in Leipzig ist r. (An- Nuss. 118011 nizur n echt in Kptitz. Dem K . 2 e n, md. nter ho. 117979. In unser Handel register . B ist des ,, . ist der An und i. . Auf . . te in ner del ü ee: 3 bon n,, ö. , , ö. In, a Handels egister ist unter ö 86 k Lanff Kast enkarg, str. 118032 ̃ Haftung mil Sitz in In unfer Handelsregister A Nr. 45 1 heute bei der unter Ny 18 eingetragenen, von n, . Elektromotoren neb . 7 genommen. . ,,. ö f . ö. . L. heute die Jürg Hermann Hann Otté Sörn, beide in herlzberß, ist In nner He de er ire. A ist unter , , n,, n, ,, un ez ö , , r dlrgffrterse r n e. , re,, rr, de,, , m n tand des Ünternehmen ist Vertrieb von , , ng eingetragen worden: Die 26 te ere, irn, ai e, . ; Betrieb ö dafü . . ,,, . äf , , hes, betr. He un 5. a 3 gen dur n als 3 ö . rer r, ; ö er g, r e . . y. 6 . . als 33 bestimmten araturwerkstã mtprokuri ar er i s. . mann Hermann Händeler in Neu = Inhabe k 191 hoo . ig Erle 6. 173. Januar 1923. schaft mit beschränkter Haftung!, Vertrieb aller mit diesen ; i,. mn urg. erteilt. ö. Schtesin ger Nachf. Amtsgericht Meile, ö. 1. 2. straße 40, n, . worden. 4. . bestellt, so vertreten diese enhreder sander ö n,, . 5 2 Gescheftsführer ist der Kauf⸗ Das Amtägericht. R 3. agen, ö durch die Beschlüsse der jm Zusammenhange ae . aren und 7. Jofeph Sachs * ö. Hen i Die Cesellschaft. ist . . Eust, den J. Januar Iz. be. der je in Prokuriff . Rastenbnrg, den 4. ö 1923 3. er,, k . n , von 8. Jun r , ssen. welter ber Vehrieb eins schaft mit beschtänkter altunn . 9 Eduard Nobert Köhler ist als k. Lauenb. oc . Amt dgericht. ö. Sführer ö die 6. schaft. Am togerich i ,,,, ö uns 93 ' der Hescn schesto⸗ . lie ls esceaftet. Hie Heselfschat ff Tubiigeha fen men Rien, 9. schafter i ,. Bernhard In das hiesige . iel ö. . . Perle erg ö 5. ö w 2 anuar Ig3'3 geschlosfen. ie Ge! Im Firmenregister neu eingetragene perten 6 3. fo Stamm kapital , ich an Unternehmungen ähn- eee wei und Ingenieur . Enge ö ard König führt das Sandelsgeschäft heute unter Nr. 72 bei irmg Wil⸗ or Md Gu. 118012 as Amtsgericht. KRgetenn ua erh l8osg senschafi wird urchd einer Geschaf t füh c? dine 2 256 000 M er licher oder gleicher Art zu beteiligen oder 2 en à. fi. and . ger ., der Firma als alleiniger Inhaber helm Wehlert zee hehe,, Inhaßer In 3 i ö Ab⸗ In unfer Han H . 3 ist heule dertreten. Die 66 ungen der . „August Wannen macher“, . uf 63. nternehmungen zu erwerben. Das e . 6m ker n 3 Heinrich Peters, in Mölln folgendes ein teifung P * 4 u der Firma . e Ulle] bel der unter Str. Ih eingelragenen. Besehscaft erfolgen nnn rachpu, dan, Sib; Sdenbach a. Gian. . ngensalza, 32 13. e Len derer 1923. Stammkapital beträgt oo 60h 4. Die . in der Wein er inn . ; . 3 Blatt 21 714, betr, die Firma getragen worden: Staatliches n e b slba Rio dernen, In renn andelsregister A Nr. R ist Attiengeseisschaft Ostbant fur , n . , ,. , , e , , , , g , ,,,, ,, , nr , lz⸗ rer gemeinschaftli be en. i gar mer die Firma r r en uf⸗ n aftung in Norderney, folgendes ein⸗ a e eingetragen: nhaberin i K , . ö ö KJ 13a ,, , 117991] Gesellschafter Hec r und Frau Zischt , , und vertritt. i . Georg Walter Ischerneck, der Gerber . ö Johann getragen: . die Witwe Emmi Koch, * düdeke, in . . in Raneubura marbur. Eibe. 117960] 3. Firma „Emma Heilt“, Sitz er e, A bringen zur Deckung ihrer ,, 8. le,. ht⸗ und 54 nnn De tthur. Willy. Petermann, 8; Gegrg . in Mölln ir Beschluß der Generalversamm⸗ Pegleberg Der Bankdirektor Fritz Dangel in In unseg Dan ge grenister A Nr. 86d it Die delt opf. sirmen inhaber; Emma . am 8 , Nr. 323 von je Sh * ein;: 4 Dreh Berger 5 . gritsch ämtlich in Leipzig. Die ölsn i. L., n 15. Januar 1923. lung vom 18. ember jgzz ist das 8 den 6. Januar 1925. Königsberg ist zum ftellberfretẽnden Vor⸗ bente die Firma Kitolaus v. Sratein Heil, ledig, in Biedelkopf. Manufaktur. die Firma i re fer euer⸗ stronimotoren, Frau Fischer ihre Rechte siadt a. ie au ec ben ö und e Genannten dürfen die Ge— as Amtsgericht. Stammkapital, um 4980 00 0 erhöht as Amtsgericht. standsmitglied bestellt worden. mnt* den. Hhrrerlasfagso't Winne mo! warenhandlung. anz nder Fabrit Sugo üer, aus dem Kaushertrag. mit der in e ,, vom zen Ei t nur in Gemeinschaft mit einem J worden und beträgt jetzt 5 000000 66. K Den Prokuristen Walter Nadtke, Bern- burg und als deren Inhaber der Wein, Kaiserslaütern, 15 Ignuar 1923. Sitz Langen falza, und als ihr Teer Robert Bosch, e ei Taff in 1922 hat die Erhöhung des d,, gien Prokuristen vertreten. gui urg Saale. 118004]! Die, Prokura deg Kaufmanns Hütten- Her klenerg. UI80290] hard. Lemke ö. Mar Magolsch in händler Nikolaus v. Brateln daselbst ein. Amtsgericht . der Handelsmann Sugo Müller in Ufhoven gart, 6 1. ae,, Waren in . um 19. Millignen. Mark auf e. Eiirif lg i ol, betr. die Firma m Im , eenisten unter rang; in, Bremen it erloschen. In unser Handelsregister à Ni. 181 ist don geber ist Prokura dahin erteilt . —— eingetr worden. eines Wert leisteten Anzahlung 14 . 1 . . * Hitzeroth in Leipzig: Die Nr. 567. bei der Firma Hoffmann und Amtsgericht er den, 16. 1 1923. hene ei der ö. Charlotte worden, i 59 von ihnen in Gemein- Amtsgericht, IX, Sarburg HK aigerstautern. 960 2 in Langensalza. von öh 2 uf die eingereichte gabe von 1 ab . ö. schaft ist, gufgelöst, Alfred RKichars Weise in, Naumburg a. S. ein 3. onggel, Perleberg, eingetragen schaft mit einem ordentlichen oder steil. e e r', , , re, n, , , n ,,, ,,, , , ,,,, i,, irma „Lischer X Kron“ mit dem nenstein. chsen. erfolgen n ĩ u e itzeroth onagel. Inha . er Kaufmann tretungs t ist. Heidenheim, Hrenz. UHizsn St zu Kaisserlautern hat ih auf. . Auf Blatt 198 deg Handels registers, Re k vertrag. Auf die eingereichte ö elsgeschäͤft samt der Firma als Naumburg g, S, den 10. Januar 1925. ,, , ngen , . Ottg Tonagel in Perleberg. . , 9 4. Januar 1923. In daz Van delsreniste: ist heute ein geloͤst: 3 ee mn * erloschen. Das die re Papiermühle Dr. 3. Gingetragen wurde am 17. Januar wird Bezug genommen. mMn niger Inhaber fort. g Aimtgericht. gesellschaft er Güter⸗ ,, den 16. Januar 1923. Amlsgericht. ragen orden a Ah ieisung sär Cinzel⸗ a i olonialwaren. und Schweizer R Serre Kommandit⸗ 1923 die Ge sellschaft mit beschränkter Haf⸗ 9. Buchdruckerei an 168. guf Blatt 12974, betr. die Firma ö agentur S. Mertins u. Co. Norden⸗ Bar el Amtsgericht. irmen: Die Firma 6 e. in sikate fie ien ist mit Aktiven ien ft in 6 Bez. tung mit der Firma Ludwig Friederich, kirch C Cie., e e een ö. ben a! Weber, Attiengesellschast in Naum häng, Sale. (1180905 burg Ssthr. Wiarkt SS mit dem Sitz ,, r lilo Gerftetten. Inhaber: und Passihen an den Gefellschafter Karl Dresden) betr. * . Januar i633 Gefenschaft mit beschr änkter Baf. schränkter i ,. nen itt Prakutg ist erteilt den. Kauf, Im Pandelbzegifter A ist unter ir zsg in Nlordäenbut eingetrggen. Einnener, ; lingen] r n dr.. 1 A ist di , , in . 5 3 Lischer. Kaufmann in Kaiserslautern, eingetragen 5 Prokura ist erteilt tung mit dem Sitze in Asselheim. Ge hafen a. Durch geln e, . , ling in Kip nig. Cr daf bel zer Firma Etist Kuhn, Fiaum urg Persönlich haftende 86. Aüschafter a8 6infragung in das Handelsregister B Fidma Fran Reer m re. n en; . für ellschaftsfirmen bei Slahfftr. 3 übergegangen, der dasfesbe dem Apotheker ed Kipping und dem schäftsführer; , Friederich, Weln⸗ beschluß vom 16. Januar 1985 mn hien ö nur in Gemeinschaft mit a. S., folgendes e, Der Kauf · inrich und Ferdinand. Mertins, Kauf- Ur. 14 bei der We n, e,, burg und als deren Snhaber der nuf. Firma e, , ,,. . mier der Firmg „Karl Lischer“ mit Apotheker und e, . Gmiktelchemiker ier fern, Ife kein. Ginzelproku. Dr. Nobert. Von. , ., um V. , oder einem mann 6m t Kuhn hung in. Naumburg keute in , . . Gefellschaft at Bank, 2 inneberg ,,,, . ingen, Gesellschaft mit beschräntter dem Sitz n Kaiserslautern weiterführt. Otto Seiderer, be n r,. den. Jeder ri Dheodor Friederich. Weingut. Jusius Waldkirch, Ludwigshafen n . ö uxisten pertreten. g. S. ist in 3 hel ß ft als persön lich am 1. Auguft begonnen. irg Ver Pinneberg: ind bestellt: Da eingetragen. 8. stung in a, ,. Durch II. Im Hesellschaftgregister wurde ein von ihnen darf 3 u ef fe rr allein e, J. in Äffelheim, 2. Georg Jumstein Vesamtprokura in der Weise ertei ͤ . Blatt 19 256, betr. bie Firma fen i fe , . eingetreten. Per⸗ tretung der . ist jeder der 6 ilialdirektor lief Flaussen in Altona Rastenburg, 5. Januar 1923. nn, , . vom R. Der me! getragen Firma a, hn Auto⸗ vertreten. n. Weingutsbesitzer in Bch Bürkheim. den ö. = Grsin⸗ r Triebe Æ Sera, Gesell⸗ sönlich haftende Gesell . sind der Ge ir fe,. allein ermächtigt. um , ,, . und die Filial⸗ Km isgerich 197 mobil gesellschaft mit vbeschränkter Amisgericht Lauenstein (Sa.). Be Gesellschaftspertrag ist am 22. De meinschaft . ö. h mit beschränkter vajtung in Kaufmann Ernst Kuhn sen. und der Kauf RNordenburg, den 17. Januar 1923, nr en Kar in Flensb ist paß Stammkapital um T8 σ, elpzig: 8. na oren l Orth in Flensburg und e vg, auf & H 4M erhöht worden. Saftung“ mit dem y zu , . . de ; 13 onde e 1583 errichtet. . 26 ei ee, mel zig Le , wm . 5 nach be⸗ . in . jun. . eide in . Das Amtẽgericht. Oskar ei n in Harburg zu stellver⸗ Riesa. . Den is. ar 1923 lautern. Gesells . n . Haræ. J 3 stan 5 Unternehmens ist die . Löschung eingetrage uf Yi erlo urg a ie. Gesells 4 ist eine . . Vorstandsmilgliedern. Auf Blatt 632 des hiesigen Handels. Imtsgeri Eigenheim a. Brz. nugr 1923 errichten 9. . lin ? ö. . ste ö ö. n , des von dem Gutchesitzer 1. Wasserversorgungen Echus! Yat 16 338. Ketr, die Firma 5 . und hat am Merton. 6. s Prokurg des Filialdirektors Detlef registers, „Riesaer Wöbeifnbri zo Sberfekretür Bühner. nehmens ist der Handel, die Fabrikation, unter Nr. 11 , in Gemeinschaft mit Krämer Gesellschaft mit schr een, Go. Gefelischaft mit be⸗ anuar 19235 begonnen. In unser en r ter Abt. ö Glauffen in 3 ist erloschen. kat X. Gehme, Artieu ne cin cha nr. die Reparatur und der Transportbetrieb Ringelheim . ö 2 rigen We . ern in Asselheim Haftung in Bas n,, 1. . daftung in Leipzig: Die . S., den 11. Januar 1923. heute bei der Firma J . 1. k l Pinneberg, den 11. Jannar 1923. Viesa betr., ist heute eingetragen worden; e,, , 3 n . von 23 mit , , ,. tragen: 2 8. , i und 4 dr. . ö , . e. . . Baum wo 4 Ic Beeniauna der Liqui⸗ . ml erich 8 Be / ö kan ; mee , Han Amtsgericht Die ,. vom 18. No- i der unter Nr. 41 unsere rädern aller Art sowie von und mit sämt⸗ Me r . 3 handels un einkommission in Frankentha ——— ie ellscha au ; . Gchot Vagisters Abteilung B gierig en i. lichen ö, und Ersatzteilen. Die k vom ber 153 Die Gesellschaft ist ber . andere Ludwigshafen a. Nh. 13 er . ; ö ö . a ee .

Ernst Giesler chaft Gesellschaft kann sich zu diesem Behufe an abgeändert. Dag a n . 7 Gesell. ähnliche Unternehmungen zu erwerben und Das Amtsgericht Rei mit beschränkter Haftung in . ãhnli Unterne mungen beteiligen und! schaft ist um 2000 000 4 auf 6e sich an solchen zu 6 Sie betreibt