J , 1 1 16 1 1 z . * . . ö. ; a . ; in X00. Atti 6 xerle er t . des lelben, gezeichnet vom Forstwirtschast. Die Belanntimachungen die Haftsaunmme ist zunächst auf je 60 *] Yi . dem Vorland 61 ; e . hee ge, ein, m g rr gin le er , g eg i 2. in dreitausend Aktien 4u je ein lan end Einla qu a und 1 auf 69 = en —— 1 — * a befteht aus nuar 1923 bei 8. unter Mam 3. Ia ber ech ungen erfolgen in dem vom schaft, acichnet von zwei Vorstandsmit⸗ lung vom 21. Dezember 1922 auf je gu isbefitzer Han Ken in Nichelg dor ge⸗ bei , . Markt ehen, mithin auf fünf Mil. A , , ,, 2 en . an, Registergericht. einer oder mehreren 9 onen, welche von getragenen Firma Hugo Dan . = e nerhand dentscher gewerblicher Ge⸗ 86 n der Gent fe. Gute beamten b0oh * erhöht worden. treten. mkegericht Liebau, den 5. Sep, nossen chat Konfumpe n ver wirt lionen Mark, beschlessen. Die Erhöhun En igelt fur K ol 6 . dem Aufsichtsrat bestellt werden. Die Be⸗ Meta llwarenfabrlit erden Ey. be ler in Berlin berausgegehenen Jeitung, bei deren Unzugänglichteit big *‘ Gz sind die 55 3. 4, 5 und 20 der tember 1977 schaftiichen Vereinigungen dane . Der Ge ie , rg ist . . K 1158050] kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Ee ee re Gesellschaft auf izt Iunchen Genossenschafteblatt. Geht zur nächsten Heneralversammfung, in der Satzung geändert? Em. ech 17546) *. G. m. b. S. in Hüften folgendes * . nig; 22 Win nr von 8 190 9009 *. . Handelsregister. Neueintrag: Lager nur durch den Reichsanzeiger und as Geschaft auf di 5 mg kel Blatt ein eder wird aus anderen ein anderes Veröffentlichungeblatt zu be— raukfurta, ., den 3 Peiember 1922. HGenossen cha ftoregi J eingetragen worden: ,,, i , ,, , ,, , . 8 ö j . 2 ; Si ar⸗ durch einmaliges Einrücken als e in⸗ Co. e aren⸗ und We zeugfahrst unmöglich. ü ! ö , ür Firma gan sumu eren igen] ung pom 1. Nobember joa st an Siet e, Derden. Der Preis, zu dem dig neuen die Generglversammlung. Der Vor- Juh r i nhaber soweit das Gesetz nicht etwas anderes be⸗ Gesellschaft mit beschränkter brit erl. Reichsanzeiger, bis zur Be teil beträgt zweihundert Mark. Pie Sienhbers, Oder. 1175843] erein für Lübeck und aue echte denen Nor ja nta n m Glen, Lltien gusgegeben werken, beträgt är stand der Gefelischaft befteht aus dem uartstein, . G. . in ee Die Derufung der Genergl⸗ Werden, übergegangen ist dijtung mmung eines anderen Blatteg. Der höchste Zahl der Geschäftsanteile, auf vie In unser Genossenschaftsregister ist heute Umgegend, eingetragene Genossen⸗ har. Jost. der irbelten Jef , g. 7 . WM den bisherigen Aktionären vor. = Arnold Goldstein in Ber⸗ ö 9 * 3 unswitwe n — erfolgt urch einmalige Be. en ö em , i. ist a ann, vertritt die Genoffenschaft ge en Gen osse fich belessi gen kann, beträgt bei der unter Rr. 13 eingetragenen Ge. schaft mit beschränkter Saftpflicht . robf 3 TFhaltene Attien iss . und für 1000 in Charlottenburg. Die Generalver⸗ m n ne n . kanntmachung im. Deuts eichs miar 1933 unter Mr. 75 . n,. iß un aher gerichtlich; Cr feichnet fünfhundert, zwei Porstandgmmjigsseder nossenschaft; Schünfließ err Shbar! and Burch Beschluß é Sal erg mman di, , i gli ückiinfen sammntlung der Atkionäre wird durch ein mit Mehl. Getreide imd Landechroßukten. i tense i un in z Gesel n it sfenschast · Die Je ch derfreten die Genosenfchaft bei Wiieng. Dariehnszaffenvergin eingetragene dom 19. Jan ur zs user,, hein, e,, en, . J e mne, s en j 3 im De okurist Franz Wimmer zeiger und Preußischen Staatsanzeiger mit beschränkter 8 in Firm die Genossenschaft. e Zeichnung reten enossenscha Willen 4 . , Be Nuts ab 1. tober 1922. mal Tanntznachung im. Deutschen Pr 8 Neai ; ittei der Tagesordnung Dau C Go. etall dig; r in der Weife, daß zie Zeichnenden erklärungen und Zeichnungen. Die Zeich. Genosfenschaft mit unheschränkter und oz luts geändert, Ter GSe— —— ö. Sächs. Amtsgericht Riesa, Reichs anzeiger berufen. 2 n * n. , * 6 g f er ö. . Kertzenn fa brit G nn e e niet dire er. Genossenschaft ihre nung geschieht 1 ba d. ö Daftpflicht in Schönflies folgendes ein⸗ , . , bed it Onerhansen, ehen. 15124] den 17. Jannar 1923. Gesellschaft =/ rige , mr m mn. 118046] Gründer der Gesell fr ind: 1. Fabrik- eingetragen. Der Gesenschasksber ner de Innen un erschrift bin ufügen, Zwei Vor. der Firma ihre Namens unterschrift inf getragen worden; 2. w. 5. 235 9. Haftsumme Eingetragen am 9. Januar 19233 in das —ᷣ lanntmachungen erfolgen e hz ; . Handelsregister. Neueinkrag: „N. E. besitzer Leopold aub in iersen, am 11. September 1573 ages i mdemit lieder können rechtsverbindlich fügen. Zu Vorstands mitgliedern gin Die Genaossenschaft ist durch Beschluß be 66 397 2 . Genoffenschaftgregisser Nr. 27 bei ber Ge⸗ tekd, Saale. 118034] Deu tschen ech tan einer. , e. iel Rommanditge sell⸗ * als vertretungsberechtigter Gegenstand des Üniernehmen el hatt die Hir fen fh. zelchnen und Cr stellt Rendant Walter Bärbock in Breslau, der Generalyersammlung vom 25. Jul e Amtsgericht. Abteilung I. no ssenschast Schuhmacher Einkaufs , San zelgrcaiste A ist Inte. r Ge el 3 Berliner e . e e, Bruch u h 6 Aib· Gesellschafter der offenen 8 Fortführung des von der . n hen abgeben. Die Ginsicht dez Liste Guüierdirerter 2. D. Jokanneg Goetz ch. 15er aufgelßft. Bie bisherigen Vorstands. mnmenen. ilsten ferein Bund eingetragene Hen offen, . Nr 385 bie offene e, . k — . ling Ter e,, 1 ich , gelen , Gebr. . in Vierfen, een ge n e, * irma nn y, ,. 33 Piens⸗ 1 nin 2 6 . . ui ler; . . n n venossen ca tres ter . ,, , , . en * : Saalfeld rivatbank 83 5 5 ⸗ 1. 2. rchesitzer . 3 u o. Metallwaren fabri des edem gestatte ilhelm Zöllner in Cöthen, Haupt⸗ rsten 32 * den 17. . eueintrag en: An Stelle des dur . 2 2. Sitze 4. n . liche . zr ö, Viersen, 8 * . 1 . . . um emen, ö 4 ö 1923. ge e fihrer Reinhold Wittig in . Das Amtsgericht. 8 * ze , . 24 / . . agen wor ö ne e after . 4 8 9 worden ; ; abrikbesiter in Bruckmůhl. Geschäfts⸗ Schaub uguste Von ĩ ; h ertriebs mn Meta ; mts gericht z en. . ; . ; Görkitꝶr. 117846 aching b. ing getragene ü ; J , . e. 2 4 r , , , ar , 3 ee, n 23 . — ⸗. un 2 . ö 6 1 4 aer ge, , D 6 , 6 * 16 De. Ho lag re n ine, , . , 3 . zum Vorstandsmit⸗ n ĩ eberg. Münchener Str. N., Handel mi zen somle der Ha x Zuh, er, . . ; Nimm ossen register ist am 11. Ja Nr. hh daft ö . Ten, e d , , ,,, , er,, uur Ml mpertrebing, befugt. k , ugs ohne Geschäft in Viersen. Hiese e ,,. e Tur s är, ee der 28olzhäuser Au, und Rrats 3!) . cha. wir beschränt rer Daftnflichlest; ne Share, nn et Ir ne Höenessenschefter t ln n, S eifeid (Saalej, den 19. Januar 5 K Str. X, — . gr sich m Eis Gründer 6. er. ( . in An pier sg no fen , e. G. m. b. JJ HI. . 8. 8. 2 ,, k ere d gn ge, er⸗ der y . 24 r E. G. ** j j aulen Gertrud Wagner Unternehmungen ähnliche zu be übernommen. 73 Feri . ; 3 in Wolzhausen — Nr. 35 —: Die — 5666 — ß das stell vertretende tandsmitglied Jolgen im Genossenschaster in 83 urg. im. u. S, zu Dall min beute eingefragen Thũringisches Amisgericht. Abteilung 4. 4. Fränlem o se Büsingftr. 15, teiligen und solch. Känffich zn erteerben. Kesttzzet Leczhold Schwub, . Fabri fen ber Amtsgericht Ruhr. mme . hh 4. Sau nge an. res Adem. 117840] Gutabesitzer Karl Müller aus bem ö Die Bekanntmachungen, Willengerkla. worden: Durch Beschluß der Generaiper⸗ 122 ,, n, , , , 4 m n, . m y . 8 des hie ih 24 ls. 3 K Der . — . r igen ö . ) . rr, ü 6 1. . 9 .. 26 Seer ens. ö Golinonm , . * * , . aft ar ein uuf 3365 4A — ,, te berie wirt sir , n, , d , rene. Haran ins, m. 596 . nne ber, f. 3 Tn gelen , erte, e,, nel, e,, d esnnlichen Spar ulll tt! e de, de , ,,, ᷣ et tagen: Viltor Springer, Berlin, Alte Jalob⸗ , Offene Hande lege en rats Hirn . le Shen, mn Werden, Muhr, am Jann gt jg tel WMI jst der Kaufmann Heinrich schränkter Haftpflicht mit dem Sitze lehnstasfe Sten enhagen, ei Yömeier, page e e, m, Landwirte in ertererg n) 8. Januar 1923. ] Die Firma „Solnangan⸗GGesell⸗ ö * 2 Hanz L ünrnh, er, HG. enaner C Sohn“ in ter in Gladbach, 2. F d solgendes 8 n worden: Frãͤulen . If. in Wallau in den Vorstand Dres d en und wemler folgendes emnge⸗ b Sie gen, d m. Attachin ö Die insicht der Liste der Ge⸗ Amtsgericht. schaft mit beschränkter Haftung“. 6 5 öneberg. Heilbronner Str. A hldorf infolge Ablebens des Ge— . besomeren Stagd in 5. Franziska 14 Prokurg ere tt. In hin. tragen worden: shi⸗ ö 6. Sen e. * urch Be⸗ nossen ist während der Vienftfsunden Fes Luerrurt. III81255 ; . ,,, n, T regen ,, enkopf. den 1. Zmmuar ies, frag nn, vn r, Deen be is , Ferber emen n ren, Gerichte jegem list. In um er Henossen schasts eg ster it. r. . Cenltand bes Üin ernehmeng in Ke ber, e , g. dorf Hamburger Sti. 27. gelöst, Das Geschäst — Spegialgeschäst g ferendar in Viersen r if . ᷣ fen e Inhaber der irma, ö. Amtsgericht. befindet sich in Urschrift Bfatt 2 folgende Unt . e nnd ee II. Verinderungen. Nr. des Vorschnfwereins zu Ros⸗ R Vertrich eines Pulders . ; naar 6. landwirtschaftliche Maschinen und Anmeldung. eingereichten Schrift stücken, in ire Scherz, geändert. — nne dung, den zißssaz landwirt- 1. Militärarbeiter ugeunossen⸗ — ; ,, ü . ö *. den 5 Januar für — 88 23 — wirb mummehr nebe fonde re dem J e sellschaft ist au 49 plamenthal, Hann. Uis11) , schaftlicher Er eugnisse erwellers. schaft Munchen, eragerru genre n. 2 32 13 hre 2 Gesellschaft ist, berechtigf. sich an linter. 13. Amtsgericht. unter der bisherigen Firma von Kornelius Vorstands und Auffichtsraks sowie dem Amtsgericht Werden, Ruhr. In das hiesige Genossenschaflsreglster ! h . Amtsgericht Gollnow, 17. Januar 1923. nosfenschaft mis vejchrant ter Saft ag ; kennnhen oieier nn Rl cer i m s , , n ,, es rn e, we s, nn,, , , n, eg, , , beteiligen oder deren Vertretung zu über Scan etrim en-. Abt. A 8 d Il Aleininhaher weitergeführt. ee. e,, . Wc . n,. i, wett Hessęn-Vassan. zee ere fle, e igetrggene = ue u ö * si. ö nr In. Genossenschaftsreglster ist kei der ersammlung bom 16. Dezember M2 hat — I. e f z in — nehmen. Das Siem er re. beträgt b ,. intra 26 ö. C Traunstein, 15. 1. 25. Negistergericht. — ee 2 . 6 . . 8. 2 Hande oregis ter . ist mt i easchaft j , e. ö ie 4 ö fubẽ kie . Ländlichen Spar. und Varlehns⸗ Aenderungen des Siatatg nach Maßgabe n o Gröpler sen. oßle gh re. Geschãfisführer der Gesell⸗ , . it . TLTraunsteim. 118048 kammer en,. ei K , . heute folgendes eingettae ren, heute folgendes k r, . ti nne, , . , , — 2. , . 3 an e, . . , , . e . lez ars trek, , ee deres, m Fim, soörfmrnr 2 6 . 6 . Firma. Sugemnm Sillringhans i unden: in der Dreghnẽer i unter ö stands bes Unternehmens qr den Absatz Die Mindestzahl der zu erwerbenden Ge⸗ — . , , ,,, ,, , , , e l , ne, ,, e rern, ele. 2 KR. i amm, ,, . ö änternchmens it der Betti ee Cin mann. Gngen Hilkringha's in Ren, ; ; irt mindestens zwei Vorstandgmitgliedern, und, Amtsgeri oUnom. 13. Januar 1923. an, . j z. naar 1723 errichte Im Falle ber Ruf- mer der Firma 9 mitglied Wiedmann. Otto, gelöscht. ist ᷣ und asphe. Her Ehefrau des Gugen Kinn berg in Meyenburg ist der Landwirt wenn ff., n A hn, ö 3 k 2 Werkgenossenschaft der Sattler kasse e. G. i. v. S. in Pinnow hat lösung der Gesellschaft erfolgt die Liqui= 6 2. . „den 18. Januar 1923. Traunstein, js. 1. J. Negiflergericht. ufs, des Verkaufs, des Vertriebs ner haus, Selma islrin ghans h. 36 nion Ficke daselbst gewählt. de n . * tat e, ,. hammer s bach. II8117] meister Südbaherns eingetragene an 11. Januar 19235 Lenderungen der asign e en Hel chf af ren . ern, , , , , n , n ee n,, , ä. 3a Der Geschäftsführer ift zur Bestellung e wen,, ee, Txanimsteix. 1l80 3] heit von Wein, Sirituosen, , . Wetter ¶ S. Ji. ). den J2. Januar Mr 6. 1. 1823. orsitzen den en , n nl, ten aft. 20. i. i536. Graurpa ce nge tra lc- bflicht Salewa“ München. Sitz der Heschäftsantelle beträgt 16666 *. weilerer Angestelller., zur Ginfordernng , , warnen . Handel gregi Gelöscht wurde die verwandten Artikeln sowig die di- Das Im gen , , sümnne für hen, Ge häftsante sgt . G;. m, ö. G., n Dierin harren. München, Die Generalversammlung vom Hastsumme sst auf 2005 A erhoht ; — ĩ Sechausen, AItmagkè. iI8033] ; ahnlichen nterneh mungen. Der tsgericht. kater, K, enen, (llgl13] sehntzusend Mark. Be böchste Zaßt der ĩ ng . , nr ,,,, . , , , , , ,, , ,, , r,, erer , , e fee sowie zur Berufung der Wesellschafter⸗ ing . mit bejchranrter! Ha Reichen hai. ; 1100 fe 9 yaftsfi Im Hanbels e gister B i hen! be in in d Handels eje ll chart M. . gen an re g mn nmdert ln, Kin der üngere in Kotthausen. retokolls beschlossen, besonders folgende: E334. — 17852 26 en, n. l 2 3 ltm. . Trannstein, 18 1. 2. Reagistergericht. . a . gie k nter Nr. 4 eingetragenen Fhm 1 . e. 28 . e n, n ke w Be a. . 10 000 . Höächstzahl der Anf Blatt 2 des enossen ga tg li 1 . r stand des Unternehmens: üfebgu auf 18051] 3 8 Ghesran Frichz ich Möeese geb. Christtan Strabach . Eo, e pes ungetragen; Die Genoffenschast ist mitglieder, Milglieder“ Fes Fertan de. SGmmmenghbaeh.. 1186118 Geschäftganteils: Ehn. im betr., die Gewerbebank Riefa, e. G. erfolgen nur dur ̃ Traunstein. 1505 , sellscha ft nrit kefchtänkter aft; Beschluß der Generalbersamimiung sind Direktor Nobert Gottfried Curt Mertig, zo g Fate e ltere mrttag an vom Baugen ossenschaft Eisenheim m,. b. H., ist heute eingetragen worden? —
eigenen oder chteten Grundstücken. 1 oder S
me ger. ammikapital: 66 hh 44. PHandelsregister. lachs werk Chiem— Sin ank erraufo- gingettage . Gene fen scha fe ene. Die Satzung ist durch Veschluß der
Salzungen, dn 18 Januar 1925, gan Reiner X Puhl Kommandit⸗
urt uf kKören find? Kaufmann, August Sillke⸗ Rehbock. fämtlsch in Dres den. vereinignua der Schreiner. Innung schräukter Sa stpflicht. Sitz München. Generalbersammlung vom . Norember
S in Viersen. Jeder ʒ . vertritt ö allein die in ö . . m 16. Dezember 1922 aufgelsst. Ligui- Kaufmann Max Jung und Direktor Paut ell
een, g ne, ' oönli Il⸗ d Thürinassches Amtsgericht. Abt. I. wen ,,, , a . sellschaft. Sitz Bernau, A.-G. Prien. . ; ist Prokura dergestal ; n, ; Vie Genossenscha ft ist ld. n, J ; — ler: Rentner Lubwig Hübler, Lebrer gese ö rer r 30. Bei der Firma „Viersener aug Wittenberg ist Profurg dergest aa... Bester Fritz Sisfke⸗Bamsdorf, Pie Cinficht der Life der Genossen i Hummergbach, . G. m. b. S. in Die ehen alt ist auffelöst. Ligui- 152, abgeandert rden Sie Belannt⸗ 118036] Permann r. * in k . e, , ei . . inn n. e, Hese l schaft , ae. * gie a; snttgericht Bütorv. ; während ig nf ne des 2 . ö , . . a. e ngen . 79 6 Tage⸗ Selim ie cher, Hiesengek,. . Altm. Der Cchelsckgftcpbertrag ist am Eralres lere, 16. i DRenmsternercht. 1 Heichr ante, aftung, nn ie fn zu vertreten. urs s teinguꝝ t. ; . eich te Gr , e, delle hãftsantelle betragt z0 . Hilker. Hing eingerragene Gen ossenschaft . 5 . .
15. September 192 feftgestellt.
In unser Handelsregifter Abt. B ist am Sechanser i Tire en, 19 De— Viersen: Das Stammkapital ist auf
ftsreai Amtẽgericht Dresden, Abt. IM, n, . J er , Wittenberg, den 19 Januar 193 . Sen gen af ei, t heute
k stadt, Obermeister in Gummersbach, ist mit unbeschräunt ter Haftpflicht. 8 Blätter ein oder wird aus anderen Gründen
Traunstein. 118044
19. Januar 1923 unter Nr. 20 die Firma der 1. delgregsster Fi M. Nieder . 2 u Das Amtsgericht. Nr. 50 em Welbergen— k aus dem Vorstand aufgeschieden. Neu Dberneuching. Felix Fessfermair, Ice die Bekanntmachung in ihn zalich. Heinemanns Büstenfabeit Aktien- dember Das Amtsgericht Dande 8 , e De, perjanmmliung vom 5 . , 1656 genhorfter Spar und Darlehns Hitertell'4. 1185116] gewählt ist ann . hreiner. Bartl, Josef Schlaffer und Franz Mair fo ritt an ihr. 6 lle 5 . schẽ J n g m, 6. im: Durch 1D e ge erhöht worden at z mende. des dane n kafsenverein, eingetragene Genofsen. In dag Genossenschaftsregister des meister in Rlelnenbernberg. 3. auß dem Vorstand ausgeschis den. Neu⸗ 6 bis nee 2 ure.
2 in , 3 in deberg unter irma „Seine⸗ manns D,, een Aktien ge felt. . Handelgrenister B * ne,
letzt 2 M Jo 46. ᷣ Auf. Blatt 21 Dandg Haft mit unbeschränkter Haftpflicht unhferzeiũhneten Her schtz ist nr tr gr, Nr. 37. . ö. irma , , , Abt. A, die 2 Rr, GKeibergen, eingetragen, daß die Se bercese ner, en . Dar ie hns⸗ Seidenweberei zMktieng . Jenlenroda bett ist heute eingetr. mn nes mn! durch Heneralrer mmm. kaffenverein e. G. m. u. D. Inge-
hestellte Voꝛrstandsmitglieder. Balthafar anderen Baltes. Bie Saftfumme Fefrant
Buchmann, Gütler, Jakgb Widi, Bauer, 3000 auf jeden Geschäfts anteil. 3
Amtsgericht Gummersbach. Gummersbach. IlIIS8 119) diefe in Sberneuching, Fran; Liebl unz Höchstzahl der Gr jc fen gn mit der
20000090 2. af 15 900009 4 be⸗
ö. . Seese 1 ; Viersen: Der Kaufmann Dr. Nobert worden, daß nach dem Tode des bi herigen ⸗ ; ⸗ . r J ] s e w / , , , — , n n,, nne, me, . 3 3 Unterne 8 i ; die Ver int g K 3 Ischafts⸗ arg. el, e , ne,. k kee Ren. Kinder Stto Paul 6 . be Vurgstein furt, den 20. Januar 1923. von 1605 auf. boo0 M erhöht wird. zugs⸗ und Absatzgenossenschaft, ein 5. Snar. * und Darlehens kassen⸗ 6 . 4. =. und. Durch re m, e, ,. e tunen von He und pa ehh fen so. bertro . aß 3. , , ö 1 2 e n Ge , m . u g 2 Das Amtegericht. Jedes Mitgliet ist verpflichtet, auf den geirggene Genossenschaft mit unte verein Oberornan Bost Schwindegg nan . ⸗ ᷣ 4 ee n , ne, ,,,, ie M ternfhnüngen aller Art, die zur Üick. g. München I R. , ge. Wrslarbemätlicke! ber eigen * Jensenraka. das Hanhelsgeschjt än Chur. — (ili 15] ö . i e (ich, k . — 2 — 2 — , e . . w genoß ie, 8e 2 d des Unterhehrnen, nt n. Erreichung dieses 8 26 , . ändert. Diese Aktienkapitalserhrhung um ar i ten zu en und zu vortreien, seine Heibehaltung der bisherigen Firma soth. Gintrãge im , , , e, er bie rn a ture des Unternebmeng: Geme nschaftli Gin. oruan. Jofef 3 aus 3 * registers, betr., den Spar, und Ban Ausbentung und Verwertung der der ,. , . 3 ee. . i , ö Prętura ist e 44 . ühren, 3 hierdurch 2 . mn k, ö Gr 6 ingus weitere Zahlungen big aut boi hanfll r Berbran holt offen End Gegen, ee sghieten hä dente dern, een, aa, *. n. S. in ö * ö. 2. ö h ö. . . r er , e, , , ö. 1 ö In d, / . Bie rsen, 14 ö ye, r 1M. ö elt hat am zemhen ⸗ . n, eue Vin e. 4 . . ,,, . 2 3 4 Pichlmeier, Bauer in Dber⸗ e. . rer . . —
, n , , ⸗ ö jn Se en Hestellt. as grfolgt. . Berztentgda, den l'. Januar , Hauck. Sohgnn, Inbalsge; Zütget. Eiterfeld, is. FJamjar 1bäs. keen he n, Berlnuf llandwirtschgft. schwatzen bach. ; .
, wr n n haueeee a n,, ,,, n ,,,, , , , ,,,, ö
Der Fabrilbe tze. Arngko Goldsiein in ö. aftsführer vertreten. Sind meh rere Viersen . 11805 . , ö f,. as dszinffmei ttt, sämt chin etten. Fart, za renrr. iter ikl * Firma. der Genoffen cha. Ki Ker Tant schränkter Haftpflicht. Sitz Unter, trägt eintausend Riark. ̃ in⸗C in di 5 ĩ ¶ . . ö. . n der Firma S. B. Rumpf, hen; b die Firma: Kleintettauer Im Genossenschaftsregister ift unter Fi . ; ag antter Haftpflicht. Si nter ö ;
ö,, , n mn, n en,, , , ,. , . . ,,,, ,, e ,, e , r
imer . . Seinemanns Bũsten⸗ 1 — ,, Xa X. A: . 2 . err, . 7 Geno enischa w . ö erfolgen durch e , fe enen, een , . ö . n,, 1I17850]
,. in Berlin, Kurstraße 51, be⸗ n. sWbrer. nd ohne ausdrückliche; in Nr 636. S* Firma Sieburg und . 21 ve , r ger rn, zu Forst Die Zeichnung erfolgt, indem zwel Bor. Ünterdar ing. Auf Blatt 29 des Genossenschaftg=
. Darlehenskaffenverein Unter⸗ registers Sie dlungsgenoffenscha ft in brunn eingetragene Genoffenschaft Nünchritz. e. G. m. b. S., ist te mit unbeschränkter Haftpflicht. Sitz eingetragen worden: Die Satzung ist Unterhrunn. Die Generalbersammlung durch Beschluß der Generalversammlung vom 16. Dezember 1822 hat Aenderung vom 29. Oktober 1922 abgeãndert worden. des Statuts nach Maßgabe des eingereichten Die Henossenschaft bezweckt in erster Unie Protokolls beschlossen. die Förderung der Ansiedlung für orts⸗ 1II. Töschungen. eingesessene Genossen in ihren Gemeinden 1. Geuossenscha ft f. Verwertung mit allen hierzu geeigneten Maßnabmen. elektrischer Kraft Notzing eingetra Der Geschäftsbetrieb der Geno enschaft
tan ar mi 2X. Nobember 7 Fiebene Fabritations ge chäft mit dem Protokoslbuch eimnthn ragende Se gata f Bic dfen frlherssn fich heften, gr, ie, ,, 09 06060 te ister. 1 Vor, standsmitulieder ihre Namensunterschrift . K 24 neh migung nicht , fir die Seel. Sesessschafter . 1. Rau . hann er r; . an, e n G , Asbach. g ish Glas mache ermann, er . i ref e, . Her i e ik Bengsse aft, seifhiger. , dae, . i en. l ö. ö — 8 . 28 * 22 . welche 2 ,, , . Fhristian, Friedrich Müller unb Gurt Gorges, famk'= K ö . ah . Berkrages vom 16. Februar und der . Din. Az Jo b lie nn 356 eit 15 2 3 n 6 wi 1 t . k * Ger Bei der * en . * u. Satzung ich in ert. Gegenstand, des Unter, ,, . . en, dn, , , . d i , ,, nde. e, , n, , , ,,, . . . 24 das Warenlager, Joo Cohn inen, der eder die 3eibnenden der e on el in Bijcuterie und Spiel e 113 C a in der Weise i is Ge, ee, G. mn. b. S. In der n n,. söbderung der wirtsckafll. age der Crforherlichen Vohstoff, Valssabrstate, während ber Döenffttunden jcdem gestattet. ö . e . Uschgst en, aß e gu die Seenschast Sitzung v. 10 1. 3 wurde fur Wagna , Rechtliche Vertretung und Wertheuge und Maschünen und Abgabe. h, Amtsgericht Qummers bach. auf die Maschinen, 100 600 guf da irma ihre Namensunterschri fügen. Nr. 625. Die Firma Otto Simon, im Grund
olgende im buch von Volkmarsen der Bankdirektor Lennh. Sauer in im itnung erfolgt durch 3 Vorstands⸗ die Mitglieder fJwie die Uebernahme von Jüterbog. 11784 47 Blatt 2195 verzeichneten Grund berg als st. Vorstandsmitglied bestellt. mitglieder unter Mitwirkung des Vor⸗ . des Schlossergewerbes und ihre In unser Den ossenscbafttrenistl Nr. 1
G , , Cie nta, m de, , n ger f. ; , ,. 8 ank, bienht Be ; ĩ ; . . — ; ö 27 9 20. 1923. (etz od S ; 4 gene Gen ossen schaft mit unbeschränk. ́Heibt ortiih auf die Gemeinden in denen 9 dee n . I,. 1 6. Das Amtsgericht See sen. ö. Seiner Chefrau, Maria geb. ft es * , eg en. a) Wohn ,, . 3 lit hei 3 e . 6 ö ; Hod . — ö . . 6 m. in Liquidation. Sitz die 26 en ortseingesefsen find, sachtich n e ,, ,, . 5 . . y. nie gg ng. —— 3 , sa- mn / nung hen, die lim Raisffsfen Boten. in scbäft ganelle: 136. Dar Gtatut sst am ragen Renoffens haft. mit. be. gt THledelung anerruthal einge- 1 , e. er nnn . . JI . . , , de, , den, e, err, e, ,, , lur 14 Nr ; ;
6ge Bienenhaus, ist bei der Genoffenschaft Kemmengng hen
en kann von jedem in der Gerichts folgen unter der Firma der letzteren, ge⸗
3 die von ihm in Berlin, Landsberger bei der Firma „K. nos“ mit Se e en , seit Ver C laatforster Albert Schmidt ist
ᷣ 9 1. ränkter icht in Lignidation. durch die Zestfchri U traße 43, unter der gleichen Firma 4 in Kunzendor eingetragen warden: onlich haftende . nd. schrankter Daftyflicht in Lignidation. durch die chrift Volkesiezlung auf
; = ; 74 Stall. 5. Fiur 14 Spar- und Darlehn stassen ver siniberei ej ö ? ; Sitz Krailling. Eno fen schaftlicher Grundlage in Leipzig betriebe ne Wachsbüstenfabrit nebst drei haber j s die verwiimern =. ar D Sãch 5, in 14 Nr. 6 . ; Gr. S des Registen W eingesehen werden, Coburg, zeichnet von mindestens zwei Vorstanks. aus dem Vorstande auggeschieden und an g ö ö ; w mt . Waren und 3 1 , 21 22 1 5 Bir gelen. . 33 gr gh 35 8e 30 zie e en, gerd , worden ö . e e 1223. Registergericht. . . 63 8 ie e n,, O en bãhnasffsten a. S. ünchen, . 1925, . ö, . ) ; e, ü Suem. ; . 1 etreter w rr, ,. 9 1 u d . r . 5 . rr de bl ge l, Uf 7 188 des Geno . geieichnet vom Vorsitzenden des Aufsichts, Jüterbog. ben Ih. Januar 1925. Münster, Wett. Uslae] nabe ritt an deren Sten, der die che.
2 die von ihm in Leipzig, Thomas⸗ Hen Bautechniker? Johannes Dünn mann n
Echef 11. unte der gleichen bier in Rim henborf itt Pes ter, Hauptni Firma betriebene a, ,. — 5 8 1 1923 Nr. 6
n. 1. er . rats. Dig Bekanntmachungen erfolgen im 28. 2. Karl , .
1522 ift der a5 des Statuts ahoennden ist heute die Gengsfen schaft unter Das Amisgericht
Rohstoffen zum Werte von 200 000 4; mann, in rf Sẽũchteln. 3. Hein rich a, ö en geb 3 ere! anzeiger, bis von der Generalversammlung ö ig. Si iz . G! K
ein anderes Blatt bestimmt wird. Sie Nr. 72, Wohnhaus, worden. Firma „Waren
verkanfsstelle des Beamtenvereins ,, f, ,, . . 25
Wideins. CWirischaftsge. ;Forster Tageblatt! Seht vieses Blati , enn, is 114
. ; Jöõrß Haus — Mz. ein oder wird auß anderen Gründen bie H as 2 In w tut t. Vlumen· . k , b e l ah, 3 1 ö. * * . z 3 ö ee n 6 . f —ᷣ an , , in e . u er st n dir er Te e Te nge 6 n. — i. K 82 Brevmann in Leipzig ist nicht 2 ei Firma 11804 q ig: in Haus F . ; — ; 8 itt an eine Stell der Deutsche nschaft: ö na sfenschaft mi rãn Saft ö K e , ,,, , , o , ,, , , . n rene, fm tragen — . kö 56 ers Dem 82 wat HMrefser Dr. Rumpf beträgt nun- heute unter Rr. 61 eingetragen die unden ö. ter folgendes eingetragen Kalenderjahr Bie Willenter klärun e, G. m. b. S,. vlena, folgendes ĩ Glaubitz ; . r ö men: . gen des * s eschieden, und an seine Stesse der Sach
3 J, * , er , , r g., e , 1 . ah Ftztit ven 3. Mär 18618 be— ö , er, e, nne egi atore ,, e. a, . e, mr, ge, ö . ,, e , , e,, , , d indli ; irma Wilhelm , ; aft m ãnkter deschln ; Firma ihre Namensunter . nzufũgen. // tsgericht In unser Gengssenschaftsregister ist — = . . , . , n, e,, . e di ch werden. nh. los , eren , an, 6. rg k be, , Forn Ceausith. ben s. Ba ners, meren ts. held waummurs sa- iingad] n; unt Ir. 7 dafl re von Cöb oh0 . auf die Maschmnen, meser Asen er t , , d, dig=, , , giga n mnler b. e , i ner r, s nehmens, wieberna me 5 e ani icin der Genera lc sain nin er Das Amtsgericht Im Genossenschaftsregister jst bei Nr. 196 83 Hera fen cha greife it unte? Zizower Spar- and Darlehnsta fen, b ef die Tarn und, Roh; entg imter r,, eee warben Biermann in Bieren: Fe ire ben r dg göäh. Wilh. Scheidt d, n,, n,. . Hetrie in . 1920 in den g§ 8, 15, durch Frankfurt. isn w Spar. verein e. G. m. b. S. in Si zom heute stoffe, 30 go9 4 auf Formen und die Firma Jofef Pohl, Maurer- un erloschen. in Kettwig am 306 12. 1822 eingetragen orie Einkau n 2 16 Ge ß Beneralperlammlung vom In unser Genoffenschaftsregister ist bel mn; b. O; hn Cameise * beute snge, und Darlehnsrasse Groffseng, ein. angetragen worden; Otto Selke ist aus ö ,,, . 8 . ö chli nens nr, neben riger, hrt Die Haftfamäe ist anf Foöß - , mr, ,,, m, n,, n, . und an zine entfallen; Hh das der Gesellfthast ge. Kohl in Trachenderg. Nr. 74. De Firma Gebr., Schaub Georg Zeig und des Direktors Alfred schäftzanteile. Vorf 21 , e, en 6 der Henera lter un im ger ter genofsenschast, einge lta. erböht. schränkter Saftpflicht, il Großen Stelle Emil Lüttjchwager in den Bor. hörige im Grundbuch des Am tsgericht Amtsgericht Trachenberg. Samt. und, . Baumwollindustrie Selfmaßn ist erlfeschen. Dem Kaufmann Gars Ritter und Ern Statut pom . Jüli 1838 in en sę i, gene Henofsenschafc mil beschr nter Amtägericht Len bichütz, 16. Januar 192. folgendes eingetragen: Durch Beschiuß tand gewählt, 3tügenwalde, den 17 Ja ; Schmiedeberg von Schmiedeberg Bd. 30 den 12. Januar 1923 Aktiengesellschaft in Viersen. Der Gruft nn und dem Kanfmann Fritz ,,,, Bekannt, nd 6 genden worden. Abschriften Raftpflicht eingetragen worden, daß die Liebaun, Schie- [117856] der Generalyerfammlung vom d. De nuar 1823. Das Amtsgericht. Bl. Lei eingetragene Grundstück zum —— söceelschalteberkrag ist am 6. Notztmber Krämer ist Brekura in der Weise erkeilt, J6. Niovemher 195. enh cht erfoige . Kichlise befinden sich Bl. ĩ8. 63 fgd Satzung dahin . worden) ist, In unser Genossenschaftsregister Nr. 7 jember 162 ist vie Haftfum me auf Sooo. Rugen wald. 117854 K ö.. , ,, , , , , r , n, n, ,,, , e die et,, ,, w. J . . r,,
3 29) e J 2 m . . ' 5 5 ĩ d 1 i i i i i 2. ** * . ; i ut i ö 3 * 8. k . bis h nach gh r , , 663 be⸗ ö mungen . trie. Ogg treten berechtigt sind. von mindestens zwei Vor lande mite e, . Be e n mn me, ist der besteht. Das Vorstandsmitglied Rogge Michelsporf) ist Heute eingetragen Naumburg ger. 2. Januar 1923 k 1 4 —
Me ßhahe des ei den Arten befindlichen schränkter Sa ftung, Zweigniederlassung! rund kap mtal i. O00 000 4 und ist Amtsgericht Werden, Ruhr. Lund, wenn sie vom Aufsichtgrat ausgehen für die Land⸗ und l ist ausgeschieden. Der Geschãftzanteil und] worden: Der Landwirt Deinrich Klese in
1r.