1 1 —— , 1
3
F 5 Stettin. 1855] BVeschluß der Generalbersammlung vom] Mam˖p, ö ö ö dr her ae er g, ,. . In dag Gengssenschaftsrcgister n n, , l ii h Löt, Sahl Das Konhireberfahren äber Rähchu 1 — — 14 * * Der empfänger und Eifenbahnerwitwen sind. bel Nr. 40 („Stettiner Hans pesieer⸗ der Geschästsanteile auf 500 erhöht. mögen des Kaufmanns kin
; . 23. heim Abter, alleiniger 1 * t trieb der Genossenschaft ist nicht bank e. G. m. b. S.“ in Stettin) Wolmirstedt, den 17. Januar 1 g ⸗ * . ee. gerichtet. Die Genossenschaft eingetragen: Durch Beschluß der e, Amte gericht. der J 5 i e ,, w e ar meg g , 8 7 . nr if r m ö . tedt, n kö vom 3. Januar 19234 6 n ; ãblt. ügenwalde, w aftlichen ĩ unkten. ( olmirs 2. 5 n * ee, Oe , . . Soo -*. Höchste Zahl der Se,. Amtsgericht Stettin. 16. Januar 1923. 3 dag Jenoffenschaftoregffier ift heute — * ah ch ĩ .
ᷣ. . m etre e er . ꝛ. 2 ; * 9 * . schäftganteile zehn. Vorstand:. Heinrich bel der Ländlichen Spar. und Dar⸗ D t R x 118128 i g RK e. Ils izo] aufgehoben 3 8 8 8 ner n, , e left eitel 31 fe n, i, e . =, . . He das hiesige Gen Tie n ne. e k 5 8 9 23 W, Januar 193) d e 9 en en en Sanzeiger Un reu 1 en ag anzeigers. J 1 , zember 1827. Bekanntmachungen erfosgen ist heute unte? Nr. bl Die Landwirt rener Fan nh, gerich?, as Amtggericht.
; . tandg. schaftliche EGin⸗- und Verkaufs⸗ ᷣ ; ; Abteilung für Kon kurs sachen Brtipenhagen c. G. m. b. S. n unter der a . 223 genossenschaft Leeste und Umgegend, fo r en die nnn, n, —
46 S A. Berlin, Freitag, den 26. Januar * , ,, e, e gde ihren o n . . Freitag. h ; 1922. ; nstand des Unter- . * ein⸗ be 28 5 5 — — — — — — ne r gf landwirtschaftlicher . ne ne , er nen nmel. en. getragen worden. . der Genossenschaft Amtogert dt. mögen der offenen Hand ele n W z 3. 2965335 w. 30227 J , 0 , we, ⸗ ile: ? ⸗ 5 9 er Bedarfostoffe u ⸗ iesige Genossen h dems Verglei . ; 2 . . , ige] Das 86 . , licher Absatz landwirtschaftlicher Erzeug⸗ ist 1. bei . unter Nr. 6 eingetra⸗ vom 3. Januar 1921 , Ie bedeuten. das Datum vor dem Namen — den Tag der Anmeldung, das hinter diesem Datum vermerkte Land Amlsgerlcht. d 5 21 lle. bis fi 1 3e lr g nisse zur Förderung des Erwerbs oder der genen Konfumwverein für Föhr und vergleich durch vachts krãftigen Beschsuß d weitere Datum — Land und Zeit einer beanspruchten Unionspriorität, das Datum hinter dem Namen — den l nus enn? Ils 129 Hehn en 4 e, , . durch ö. 6 ö . ** gat en,. 4er, n a. * ö Tage bestäͤtigk worden . Tag der Eintragung, Beschr. — Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt. . ; umme betrãg nrieden Ge schaft mit beschränkter Sa in gehoben. ö k . ,,, , en, ,, , Lerner Enn enn, gern sr rr ; . kh r er aftsante ehn. e von der = neralversammlun ericht. rie nr = , . e rg l e eg, , , de. 6. 5 ar legen,, ahbteilt rn ferne , . blatt uiientgelliich beigesegt. valle lern, g, Torro, Seren, w, a, ,. g ö gen unter der Firma der Genossen⸗ 3000 4 erhöht. —— . andsbergerstr. ; 0 k e e , , r ern ö Jö 1 ,, . . 1 ber . ö vᷣ. . G. 23954. de GJ ö mens: ; a ; ; z ĩ es vormaligen Am 2 S Amtsgericht. : 2 * on Büstenhaltern. aren: Büstenhalter. virtschaftlicher GErzeugnisse. Rügen⸗ der Senoffenlcha lt ibre Namengunterschrift a. n r eren , , e m eger g . , , H Sehn οũdnite— 117866 Herichts edem gestattet. nächflen Generalversaimmlung der Beutsche der unter Nr. 16 einge i,, . genomme nan 1 z Amtsgericht Stettin, 29. Dezember 1922. Rachen Ey . ; lichen Spar und Darlehnskasse 16 nie . Im Genossenschaftsregister ist heute bei w Reichsanzeiger. Die Willenserklärungen j ingetragene Genpssch- rechts kraf tig zeschäfts bet rieb: Margarinegroß⸗ ⸗ Ii. 6 sweden, denken sega, n Tee, un eich ingen ir ei eee s aft 1 2. it e e Saftpflicht in age bestatigt worden hung. Waren: Margarine. er G;. im,. b. G.) eingetragen: Paul In das Genossenschaftsregister ist heute erfolgen durch zwei Vorstandemitglieder; . z . e, , . ö . 4 Blaze! it aus dem Vorstande ausge eingetragen: die Zeichnung geschieht, indem die Jeich⸗ k . . n, de arienried lren iich schieden. An seiner Stelle ist der Kauf⸗ Bei Nr. 114 C Wirtschaftsgenosfen⸗ nenden ihre amengunterschrift der Firma tf He hie . 9 . 1957 H . — . d nau slch Sperling in Schweldnitz in schaft der Fieischer Stettön s umd der Genoffenschaft beifügen. Der Bor, het en gen , J. 296321. Sch. 29586. für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische 34. 296334. K. 40348. 6. 296339. J. 211835. den Vorstand gewähl!, Umgegend e. G. m. H. S. in Stettin): stand besteht aus fan eon . gt an, gn de e fn, ei Heno sen cha ft ichen Drogen und Präparate, Pflaster, Verbanbstoffe, Tier Amtsgericht Schwei dnitz, r Beschluß der Generalversammlung 4. Buchhalter nrich Schierenbeck enossenscha en al) Hamburg. . . und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, diä—⸗ . den? 15. J 19525 dont is. Robemmber 1586 i. daz Sigtu Hörden, . Bahng beitet Diettich emer, Nachrichtzn, Halle a. . I veröffent e swnkrgberfahren daß . GJ 66 . J / mögen der ö. ö ant. re ' h 1 Sonnenburg, N. M. UIlalsl! 5 Die Bekanntmachungen der Ge⸗ Stuhr, Hörden Nr. 1, 4. Anbauer Johann , . 10 000 ö erhöhen. Gesenschaft miĩ ö; 95 mn ö ntfernung 5 In unfer Genossenschaftsregister ift 1 , lf rer er gie. Fasteng, Veesie Rr 239. 5. Anbaner Zeitz, den 3 K tung wird. gen R. O. nec 2. 296328 . 24888 ñ X 24/19 1922. Zilt brit Obertsrot der Glertrizitãtd. und Maschinenge⸗ Verbands Zeitung. . Eilers, Leeste Nr. 23. Die Ein⸗ Das Amtsgericht. Snmburg. den X. Januar 15) ( ö . N * j H . 4 rtsrot G. m. noffenschaft Benstlvanten, eingetra⸗- Bei Nr. 4 („ Läudliche Spar, nnd sicht der Liste der Genoffen ist während . . Das Amtsgericht. g 7 1922. Albert Schulte Söhne, Tente, Krs. * 2 8 8 11 de ufer . . , ö gene Genossenschaft mit beschräukter Darlehnskafse Schwenneng e. G. m. der Dienstftunden des Gericht, jedem ge— teilung für Konkurssachen, ug, Ti 1935. an ae, m (6A, ,, . ,, . . . aren: Dalrelucht in Penfpivanten, Kt i , h, green mich Ge, fattet. Ümtögenidt Gore, is. J. 3. 9) Musterregifter K zeschfftsbet rieb: Metallwarenfabrit. Waren: J— . 6. . k ist durch Beschluß hann 6 Gern ,, 2 Sy Ke. UIl18131] . ö In dem Kon kurgberfahren lle aus Grau⸗ oder Temperguß. 28 10 1922. Dr. Lgaboschin⸗Hageda⸗Al.6., Fabrit 2/11 1922. Kops Bros., Nem Yort. Vertr.: 6. 2963460. K. 40308. 19 ö 1ösa auf jh odd 4A erhoht. andert. Die Haftsuntme ist auf zßßo . In das hiesige Genossenschaftgregister ist (Die aus Lländischen Muster werden Vermögen des Kausmg chemisch⸗pharmazeutischer Präparate, Berlin. 4/1 923. Pat-Anwälte C. Fehlert, G. Loubier, F. Harm-— *. Sonnenburg. den li. Januar fed, erk unh wie Köhhste zahl der Cceschäftz. ü unter Jr. 2 bie Lan bivirischa fiche unter Leipzig veröffentlicht.) Bingen. alleinigen 296323. E. 23201. 6eschäftsbetrie d: Fabrit chemis tischer sen, E Meißner, Berlin Ss. 61. 4,1 1933. ,,. ĩ K dbb fesigesetz Bezugs und Absatzgeno senschaft, isst! Firma Hugo Bing J mat ischer geschaft bet rieb: Korsettfabrik. Waren: Das Amtsgericht. * rf Von fg gh e Spar nnd einge sragen? Geno eth ln i Ve- *. ö ö großhandlung zu Präparate, Waren: Arzneimittel, chemische Produkte 9 . e, Darlehn staff grohe C. n, d. d., fene Hafeniche n Böeichtote, e eder, ren, In das Genossenschaftsregister ist heute Da D j
für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische
i der in dem ; . Id. Korsetts, Büstenhalter, Korsettschoner, Taillen. „193 1922. Kalle C Co.“, An., Biebrich a. Rh. e n, , en,, hae, rf eu worden. Jweck der 1 in, Fraurenth, hät 35 Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstofse, diä=
aim , Janker, 19äz fir die unter ,, gf hetische Nahrmittel, Ves inseklibtis mittel nb Kill. nh w d Vertaus eingetragen: ; 35. enossenschaft ist der gemeinschaftliche Be⸗ . ö rechts kräftigen Heschs . ö. z ,, 296336. 2 e schã et rieb. Herstellung un erkauf von ee. . . , 83 ir n g,, Gir kg , n. . 2 . . n , n. . . 1622 bestatigt it, zin Pflanzenvertilgungsmittel, Malz, kosmetische Mittel. . ö JJ . äetmerrru gs e fran, Fer mn, kes Unternehmens ist fertan ferner neben, der gemeinscha liche zibfa wirtschgft viasttz hen Cen mn fe die enn mern . . : elle . , ,. . 6 bel der Abfatz landivirtschaftlicher Erzeug- liche er ge fe j gi, . der Schutzfrist auf weltere drei Fahre , . 2. 296329. . 24889.
isse. Di i 2000 , er⸗ werb oder Ämtsgericht. Abteilung bi ,, , ö. 36 n e , girl Gl df Die Hastfumme beirügt. 35 öh . fir angemeldet, —
J . ö i 33 1923. ün chen. Thöht. Sanrat 43. M. von Köller off, auh j den Heschäftzantell, die hächste Zahl ker Greis den 163m 3 . Verbandsdirekter in Stettin, ist in den 13 1 oe g Dyar xiid ö . . Hh ne e Amtsgericht. . 6 ö in, erf, Vorstand gewählt. Landrat Jugen den Darlehnskafse Bon meren dorf e. G. noss-uschaft ausgehenden Bekanntinachungen Müh lhansen, Ehr. 118601 e, k w m. b. S. in Pommer RSdari): ee, n ff . , . 6. . . ö r, 83. . nnd Colom vba Yigiih Je lchie den. ö Bef der iwversammlun alt un „Allgemeinen Anzeiger für die eingetragen: Nr. 37 irma ö ö Bei Nr. 1 (, ändliche Spar- und ur m,, ,. 3h Din Her ein den des ebemaligen. Amts Syker. IMI. Bon u. Co., Vi ůhlhanfen, Th. e anch Dar lehne kasfe Barnimslom e. G. geändert. Gegenfland des Unternchmens Beim 96 r dieses Blattes tritt an Muster für Flächenerzeugnisfe, 10 ge Ferghlung und nr. be Sr in Barnimslow): Durch ist fortan Fferder nebenbei der Absgatz dessen Stelle dis zur nächsten, General streiste farbige, handgewehle Krachtenstoff., z . Fi der, Gengfalpersammlang, vom landleirt her fil her Grzengnisse. Die Haft berschhnnlung Ber. Dentsche Reiche gnge get., mirster mit. den Fakrit. Tesfsn Rummiern Glãubigera ,, ,,, e, be , de, ,, ne, , en , , , nenn. e . * cc, höchst? Zahl der Geschäͤ ᷣ erfolgen durch zwe n er: am 8. Januar 1923, V ̃ hr! , ö erhöht und die höchfte Zahl der Geschäfts⸗ e , . w die 2 geschieht, indem die Zeich⸗ 5 Minuten. 6 der Niederschrift ersichtli
re, fe. eben sterd Län egen er glettin, 30. Pelember 1322 e, hn ne heeft be, . Amtsgericht Mühthansen, Th. di he gl gesezt des Unternehmens ist d . . M
9 J 2 * Un J 2 . 3
Zwecke, insbesondere Mittel zum Verflüssigen von Stärke
. . . Badenia u. a. Entschlichtungsmittel. . - l 9 ila X . 6. 296341. 2. 247654.
. 22/8 1922. Fa. Theobald Leibrecht, Inh.: Theo⸗
, 1922. . . . . . Hugo Leibrecht, Heidelberg⸗Kirchseim. 41 misch⸗pharmazeutischer Präparate, Berlin. - ö . . J ; Keschaftsgzzttieß;: Fabrit Henischuhermateuticher Beähschäftsbettieb: Bachöfenbaugeschct, Waren. Präparate,. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte ; für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische 5 . und Präparate, ö Verbanbstoffe, Tier⸗ ö 6. 1921. Lecithin⸗Gesellschaft Spezialfabritatio und flanzenvertilgungsmittel, esinfektionsmittel, diä⸗ decithin⸗ Seifen m. b. 5., Berlin. 211 1923. tetische Nährmittel, Malz, kosmetische Mittel.
Heschäfts betrieb: Fabrikation und Vertrieb von
296337. B. 42712.
iatshe /
* . 9 — . 5 — 5 ortan ferner neben⸗ ber Gen ossen schast beifßgen. Der Bor chen, am 2 Jmhuar lar, Waren: Parfümerien, kosmetijche Mittel, 2. 2h63 30. L. 246505. J a/ . Mar Ley, Köln a. Nh, Gereonshof ]
, , k ile Seisen, Wäasch, und Bleichmittel, Stärte 9 2ä,3 19822. Bod & Frey, Hamburg. 41 1923. Gejchtstsbetrieb: Herstellung und Vertrietzß von 6 . dr, Feeder ber i ente H. Anbeher Pichl Sädmn ann, Mel hie). . . Gürkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Ilecken= M m ddr“ Geschäftsbetrieb: d Exportgeschäft. Wa- Löt- unde Schweißen nien? nnn, , drt me, ̃
ei Nr. S3 („Maler⸗Einkaufs⸗Ge⸗ bei Nr. 11 (Stettiner landwirtscha ft⸗ haufen Rr. S5. 2. Landwirt Kar Schmidt 11) Konkurse VUeteraen. Beschlusß. senungsmittel, Rostschutzmittel, Putz- und Polier⸗ 95 46 ö ö. r ö un ö K a⸗ . — Löt- u hweiß⸗ 4 nasenschaft e, O; in, b. D. in licher Ein, und Berkaufgverein e. G. ie chiotghan fen, 3. Anbaurt Diebrich 6. Das Konkursberfahren. Aber dat l aus genommen für Leder), Schleifmittel. 3 , u,, 64 bo end hien. Gn 2 Stettin): Durch Beschluß der Genera! im. 5. SD.“ zu Stettin) eingetragen: . Melchiorshausen, 4. Anbauer 1 118513] mögen des Bäckers DYtto * 26/6 1922. Löwen⸗Apotheke u. Handlung mit an ; rn, Aluminium, Holz un Gummi ö. . ö bersanintlung vom. h., Desember 1922 ist Durck Belchluß ger Generalbersammlung Hermann inte, Melchiorshansen, An. * Hag KRenfurzberfal ber das Ver, Ueiersen wird wegen Mangels elne 296324. B. 42782. Drogen Pharmacie Internationale Dreesen C Wantzen, — . . . . die Haftsumme auf 00 n erhöht,. Jan 21. Dezember 1927 ist die Haft Kaner Helnrich Bitte, Meschiorshausen mögen des Schnei Waz Kurt Tosten des Verfahrens,. entsprechen . Wiesbaden. 4/1 1523. 5 296338 B. 29701
Wei Rr 2 C. Eroduttin. und sohe se nme auf * Moo an erböht. 323. Nrz 60. Die Einsicht der Liste der Ge. Sprecht in Grysßbostwitz Mir 5 wird Konkursmasse rngestellt. ; ; ⸗ . h.
stoffverein der Schneider, e. G. m. Amtsgericht Stettin, 9. Januar 1923. siofsen ist während der Sienftstunben bes en) H. Fanuar 192
; ⸗ ] Abhaltung b. S.“ in Stettin): Durch Beschluß , mme, ichts jedem gestattet. Amtsgericht nach der Generalbersamnilung vom IH. Jun Stertin. insb] Gericht; i 6 durch aufgeh
l Amtsgericht. öh ift die Haftfum ite uf zo , , In daß Gen ossenschaftsregister ist heute Ste, den 18.1.
3 Schlußtermins Her. Ueterse n. . Bautzen, den 22. Januar 1923.
66 Geschäftsbetrieb: Apotheke. Waren: Pharma— III) J III zeutische Präparate. na . 97 za.
296331. Sch. 29918. ö 7 izitäts ö Das Amtsgericht. . ; erhöht. J Tam tlim en. 118132 k . = tts 22. Behringwerle, A-., Marburg / Lahn. Amtegericht Etetiin. X. D Dezember 162 n, 6 Im Genoßenschaftsregister wurde am Kerlin. a. 6 6 12) Tarij⸗ nud Fahl 1923. bring kJ Stettim. 13 7866] Seeliger ist' aus dem Vorfignd ausge. 17. 1. 1833 bei dem 2 ö J karn 6 t chunge heschäfts betrieb: Chemische Fabrik. Waren: In das Henossenschaftstegister it hente schiehen, Kar! Hoppenrgth in Barnimslew verein Irrendors. e. G. m. n. S. nini nhabers v irma planbekann ud siinittel, Sera, Präparate aus Mitroorganismen 365 . ter Mr. 6s die Bundesheim. und ist zum Verstandömitgiied gewählt. in . vom 9. 9. . Klauder in Péerlin O. 112, ( * Gisenbohnen. „schemische Produkte für Heilmittel oder für wissen—⸗ 2 8 ö 2 =. Amisgericht Stettin, 9. Januar 1823. 1953 at an Stelle des geftorbenen Bauern Frankfurter Allee 357, ist nachdem der in er G J H pharmazeutische Drogen und Präparate, . 6 K Huge ire ieh ar er ele n osseer sSietidn IUn86n An preaz Schwarz den . Kö iso ö . val mne isrnnmmün . Des in feltions⸗ . . mit beschränkter Hachflicht“' In daz ,, . ar erer enn kum Por. ur r e n, ö Lr, Mit glb af Cd cg e nn K Johann Wolf, Neustadt: a. 8. Haardt. 46. 1922. Mücewerk 6. m. b. S., Aachen. 41 j 8 Ni. 92 (e Ginkaufsgenoffenschaft standamitglied ge ĩ ; ö it Gültigke Februn . 3. u,, ,,, . ö 6 2. G. . b. 26 zu Amtsgericht Tuttlingen, W. 1. 1923. bestätigt ist, a ejember 1922 auf wird die Stendal Tan erm nder ,, 8. 43786. Geschäftsbetrieb: Bürsten⸗ und Rinselfabrik. Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik. Waren: Frwerb und die na ere n, ee, Tettin) enge lragen: Durch Beschluß Not. Prakt. Vo (mer. gen,, . bcbahn in den Reicheba ,, Waren: Bürsten und Pinsel. Sicherheitsnadeln. Bundesheims sewse die Erreichung wirt. Ler Generglbersammlung vom *. Ren J ,, ,, n oe , . innen ger nf j z J ö, . 6 . . In das hee Genossenschaftaregister ist erlin. Mitte, Abteilung 154. * n, geben die beteiligten Gih y 0 aA 6 1 6. 296342. St. 11777 Jahl der Geschästzanteile: 25. Vorstand? Amtsgericht Stettin, 9. Januar 1923. su Der unter Nr. A8 ein getragenen Bäner— .
y chen nnd A G 118 bfertigungen sowie die Augkunste J 8 ezugs nnd Absatz⸗Genofsen⸗ Cötmen, Amhalt. 18606) 9 . ud tun n duard Wolf, Arthur P ech, Alfred Ger. Siettin. 117863 e 22 e. G. 3 b. S.,, in In dem Konkursverfahren Mber das . ,, hier, . sämtlich in Stetsin. Satzung vom In daz Genosenschaftsregister sft heute Eoh ne heute soigendes eingetragen worben: Ver m zg J i n . 2 . 24 . wa . , , , , , w. n. der Generalversammlung vom Schulze in Zehmitz b. Radegaft (Kr. Reichsbahn dirertion. 3 In! erfolgen unter der von zwei Vorstands⸗ christlicher Arbeiterverbände Stettins 9. Dktober 1923 ist die Haftfumimne von Eöthen) wird antrag aß auf Sonn we ö misglie dein gezeichneten Firmg der Ge, ee G. in. b. 8.) eingetragen Die jobd Æ auf 15 0665 Æ erhöht. oe. . 96 3 3. S . . n i l gelte , ,, Lighidation ist beendet, die Firma ist er! Die von der Genossenschaft ausgehenden g uhr Zimmer H), eine Gläubigerper⸗ Staats und Privatt ahugiterye⸗ und im Pommers en Genessens afts⸗ loschen. Bekanntmachungen erfolgen fortan in der sammlung mit Sefte R 1 15 und n il 126 und lanzenvertilgungsmittel. — Beschr. 30 blatt. bein Eingehen dieser Blätier bis 2 mtsgericht Stettin, à. Januar 1923. Sldenburgischen Volkszeltung iͤn Vechta. schlu ß affang j ef 61 . Pf 8
n Behringwerke A.-G., Marburg / Lahn. Kö Schmandt & Bachmann, Hamburg. hesch f. . . ; . Geschäftsbetrieb: Fabrit und Großhandel von s g er. Chemische abril. Waren: Damenhüten und Strickwaren. Waren: Kopfbedeckun⸗ aneh Ferg, Präparate aus Mikroorganismen gen, Putz, künstliche Blumen, Wirk- und Strickwaren hemische Produkte für Heilmittel oder für wissen⸗ ö . . ;
liche Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate,
296332. R. 27789.
. er den freihändigen Verkauf Elif mr i mrden in a — . . zur nächsten Generalversammlung im Stet⸗ Vechta. den 1. Januar 1923. ul le nebst Cr un dbestz und Fr den ar m 1. Febru Cin ; n . 3 — Beschäfts· Stettin. 117864 echta, de ; der Mühle mebst G ventar, mit der Siation Kappeln 296326. D. 18929. 30,9 1922. Strahl C Walter, Breslau-Carlo- ö. 1e fi rng ais g de . * 1. Genossenschaftsregister ist heute Amtsgericht M. , . K Januar 192 Eckernförde ⸗Kappelner Kreisbahn h x I litonã len nopflorhętr lllnp witz. 4/1 1923. ember. Willenserklärung und Zeichnung bei Nr. 144 C, Ländliche Spar⸗ und . GCöö glsen, ö .
x entsernungen um 3 km erhöht. 5
kirchen Kr. Ran · Wiesbaden. 11183134 Anhaltisches Amtegericht. 6. kürzte Veröffentlichungzfrist ist auf
n ,, , , , ,, d,, , e , ere e ,. , , e , ee, h, dd , ĩ ifügen. geändert. Der Betrieb der Spar, un 1 e beteiligten Güterabfer n , , * Baöhrne, leer frhl Fier e n hof il enn
8 , . Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: X nn d X . 1922. Rollmann C. Rose, Köln. 4.1 ere eren n. ae n f r. Zwecke, mine⸗
R 1 ; ralische Rohprodukte, Dichtungs⸗ und Packungs- 8 3 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von materialien, Farbstoffe, Farben, Firnisse, Lacke, man,, q ö ee err, Strumpfwaren. Waren: Strumpfwaren. Beizen, Klebstoffe.
8
ö ĩ z wi i isse. ie tragene cn offenschaft mit be Hrn. ö den 24. Januar 1923. . AllkiulGt Fa ge lanItte, * 3. . 296333. J. 10653. dd r ge n Stettin, 29. Dezember 1922. die böͤchste gabl der Geschäftsanteile auf . ö ben n, dr, . ,, , 6 iisbog . n 19217 Fa. Gust. Denthaus & Söhne, Mül⸗ , ö ,, ee, d. k , e —— . . ud! Fe Re d, en lr g Ken, guete, luzses] * Wiesbaden, Ken 16. Zaguar 1823. 6 Den er üg. , , llt dert ie b; Tabatwarenfabrit. Waren:
Am 1. Februar 1823 werden n.
, für die Be. In dag Genossenschaftsregifter lt heute Mart angegebenen Fahrprelse und .
ir. I5] (Miner G 6 Das Amtsgericht. Abteilung 1. . ö. i . ions⸗ ; * er Gin · un ‚. ö. , 2 Randow e. G. m. b. S.“ 117869] Freiburg, Rrei . . e , n e, ., ö. (. er uscha mit beschränkter Haft in kr . h , 9. . k **. der des Baunnterneh Ee were , Beirãge bleiben ann e der onlusi er, . 53 — n . , . 3 auf 2b boo 4 Ländlichen Spar⸗ und Darlehnskaffe in Freiburg wilde nach erfolgter Ab⸗ , ., . 6 g. h . mit Hrenn, erkät und Lie Böchfte Zahl der Geschäfcs. Fargieben, eingetragene Gengsfen - baliung, des nn,,
6 . 911 1922. Fa.
und Tabakfabrikate. 2 . . ürttbg. .
296327. L. 24560. Geschäftsbetrieb: . 9b.
Lederhandschuhfabrik. Wa⸗
3 3 ren: Handschuhe, Druck⸗ 10111922. Haueisen & Sohn, 1 OSI ] knöpfe und andere Hand⸗ — Neuenbürg, Württbg. 4/1 1923.
3 Dre 36. Zan n 1e schuhknbpfe. Geschäftsbetrleb: Erzeugung . — it beschränfter Gaftpflicht reibur 6. Dezember 1922. Dres ben. am 22 ö. ö. p zeugung teffen und sonstigen Bedarfenrttkeln zu anteile auf 20 festgesetzz,,; 6 ĩ Harqh des Amtsgericht g. 3. Neichs bahnd ld22. Dr. = A. ⸗6. von Sensen und Sicheln, Vertriel illigen Heile und Verkauf auch an! Amtagericht Stettin, 98. Januar 1923. =. var ole ben heute eingetragen nl ihe gn e, 9 7 ; , ,
¶
J
3
siüfts betrieb: Fabrik chemisch⸗pharmazeutischer — . ren Genen Waren: Arzneimittel, chemische Produkte ;