1923 / 22 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 26 Jan 1923 18:00:01 GMT) scan diff

296344. M. 35424.

1165

25 111922. Marr & Cie., Solingen. 4 J 1923. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von

Messerschmiedwaren und Wertzeugen. Waren: Messer⸗

schmiedwaren, Messer, Scheren, Werkzeuge, Schneidwerk.

zeuge, Sensen, Sicheln, Hieb und Stichwaffen 296346. C 21177.

Contisuchs.

98 1922. Continental⸗Metallwaren⸗Fabrik G. m. b. S., Berlin. 41 1923.

Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrit und Apparate bau. Waren: Kunstschlösser, Teile von Kunstschlössern, Schloßsicherungen und Schlüssel für Kunstschlösser.

296347. P. 200352.

. LU6 hoff

26, 6 1922. Carl Paashaus, Wald-Solingen. 192

Geschäftsbetrieb: Stahlwarenfabrik, Herstellung und Vertrieb von Schuhbelagkörpern und Geräten zu deren Anbringung. Waren: Drahtwaren, Blechwaren, Schuhbelagklebgerät, Belagkörper, insbesondere aus Gummi für Schuhsohlen und Schuhabsätze, Klebstoffe, Leim

296348. K. 40092.

Anilin

24.8 1922. Fa. G. Kagel C Comp., Lübeck. 411923.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Eisen und Stahlwaren aller Art. Waren: Fenster— verschlüsse und eschläge.

13. daß

288 1922. Beder & Baumann, Köln. 4 1 .

Geschäftsbetrieb: Lack und Lackfarbenfabrik. Waren: Lack und Lackfarben.

3. 40094.

Hansa

24 ; & Comp., 41 1923. Geschäftsbetrieb: isen und Stahlwaren

Herstellung

Hoh noor

Frankfurter Fahrradfabrik G. m. b. H., 4/1 1923. . Fahrradfabrik.

Frankfurt a. Geschäftsbetrieb:

711 1922.

Geschäftsbetrieb: lation und Fruchtsaftpresserei. tuosen, alkoholfreie Getränke, Limonaden, Mineralwasser, Fruchtsäfte.

Weingroßhandlung, Weine,

D.

A. Doctor A⸗G., Liegnitz. Großdestil⸗

Scheffelstr. Ig

1922.

41 Geschäftsbetrieb: Präservativs

Prim Eros

; e, m

Herstellung und chirurgischen, hygienischen und technischen Waren:

Markscheffel, dingsmarkt 62. 923. Geschäftsbetrieb: .

Herstellung Lastentransportwagen.

B. 43746.

Carl Mampe,

Geschäftsbetrieb: Spirituosen,

Likörfabrik und besonders Weinbrand.

M. 35377

Berlin.

Weinbrennerei.

Melanin Süddeutsche

Geschäfts betrieb:

Betriebsstoffe für Motoren.

S

Melanolwerke 1923.

Chemische Fabrik. Waren:

169. 296356.

88 1922. Fa. R. E. Broschell Inh. Emil Waldheim, Tilsit. 4 1 1923.

Geschäftsbetrieb: Likörfabrik und Weinhandlung. Waren: Branntweine Spirituosen und Liköre 6 296352. 6. 23404.

Eclips

* 112 1922. J. R. Geigy A.-G., Grenzach (Baden). 1933 Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Künstliche und natürliche Farbstoffe für die Färberei und Druckerei.

K

13. 296354. C. 24249.

Tk O

169 1922. chemische Fabrik Güstrow Dr. Hill⸗ ringhaus C Dr. Heilmann, Güstrow i. Mecklbg. 4 1 1923 ;

Geschäftsbetrrieb: Chemische Fabrik. Waren: Farbbeizen

16h. 296357. B. 43982.

SC CEAl-

2010 1922. Fa. Albert Buchholz A.⸗G., Grün berg 1 Schles. 4 J 1923.

Geschäftsbetrieb: Weinbrennerei. Waren: Weine,

Liköre, Spirituosen

Geschäftsbetrieb: technischen Olen Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Asbestfabrikate, Gummi, und Waren daraus für technische Zwecke, Wachs, Leucht= stoffe, technische Ole und Fette, Schmiermittel, Treibriemen, Schläuche, Schmierbüchsen, Maschinenteile.

Herstellung und Fetten

23 SGeinster

il nici

Isoliermittel,

P. 2

Isasmallsint

Carlo Pollak, Hamburg. Vertrieb von Waren: Wärmeschutz⸗ und Gummiersatzstoffe

. 82

..

R. E. Broschell lachflg. 2 mil Wa lcheim

k

Petrazit Akttiengesellschast, ĩ Keunecke,

. C. Dreßler,

d , ge. Herstellung

Frankfurt a. . Geschäftsbetrieb: Herstellung von elektrischen Ap⸗

für Schwerhörige.

rate für Schwerhörige.

P.

Geschäftsbetrieb: Erzeugung, Verkauf und Vertrieb und Hohlkörpern chemischen Produkten

aus Stein mehl, Aus form⸗ Dbietie

D. 1 (9a05.

Deutsche Otophone Comp. G. i. b. S.,

Elektrische Appa⸗

e *

le NK bt D Om 3

DM

ole

cx G . Do

Barmen.

24101921. Gefchäftsbetrieb:

Ackerbau⸗, Forstwirtschafts, Gärtnerei⸗= und Tie

zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang un agd.

Za. . Friseurarbeiten, Putz, künstli

Blumen.

Schuhwaren.

„Strumpfwaren, T Bekleidungsstücke, Leib⸗ Korsetts, Krawatten, K dandschuhe Feuerlöschmittel, Härte⸗ und ö J masse für zahnärztliche mineralische Rohprodulte. und Packungsmaterialien, Asbestfabrikate

Dichtungs⸗

schutz und Isoliermittel, Düngemittel. ; Rohe unedle Metalle. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sichel Hieb⸗ und Stichwaffen.

„Fischangeln. Hufeisen, Hufnägel.

Emaillierte und verzinnte Waren . Eisenbahn⸗Oberbaumaterial,

und Schmiedearbeiten, und Blechwaren Kleiderknöpfen, Kleiderhaken, Augen und Strumpfban verschlüssen), Fahrgeschirrbeschläge, Geldschränke und

Schlosser⸗

schläge, Draht⸗ schluß von

Farbstoffe,

Waren. Reisegeräte.

20a. Brennmaterialien.

Wachs, Leuchtstoffe, Schmiermittel, Schnitz und Flechtizaren, Bilderrahmen, Fign und Friseurzwecke. 2a. Ärztliche, gesundheitliche, Rettungs lösch⸗Apparate, -Instrumente und

liche Gliedmaßen, Augen, Zähne.

Chemische, optische, geodätische, . Vi und photographische In rate, Instrumente und . r,, Treibriemen, Küchengeräte, schaftliche Geräte. Möbel, Spiegel, tionsmaterialien, , deren Teile und. Saiten. Futtermittel, Papier, Pappe, n, Papierwaren, Roh Papierfabrikation,

für Konfektions⸗

Signal⸗, Kontroll⸗

Halbstoffe

Buchstaben, Porzellan, daraus.

Bänder, Besatzartikel, S Täschnerwaren:

Zeichen⸗ Billard⸗ und Tinnierkä we, Bureau⸗ und geräte (ausgenommen Möbeh,,

Schußwaffen.

Schreib⸗

Farbzusätze

Spielwaren, Sprengstoffe,

nition.

Steine, Kunststeine, Zement, Pech, Asphalt. Rohrgewebe, Dachpappen, ö Schornsteine, Baumaterialien. Teppiche, Matten, Linoleum, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Uhren und Uhrteile.

Web⸗ und Wirkstoffe, Filz.

Warenzeichenbeilage

des Deutschen Reichsanzeigers und Preußischen Staaisanzeigers.

Berlin. Freitag, den 26. anna.

Warenzeichen.

. das Datum vor dem Namen den Tag reldung, das hinter diesem Datum vermerkte Land e Datum Land und Zeit einer beanspruchten deen. das Datum hinter dem Namen den ung, Beschr. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.)

on dem Internationalen Büro für gewerbliches n, in Bern herausgegebene, die international enthaltende

e. internationales“ wird dem Warenzeichen⸗ blatt unentgeltlich beigelegt.

) der Eintrag

Bolco

Bollenhagen & Co., H M. 34536.

Mignon 6

I ngen a. Neckar Iii ett es:

Exportgeschäft.

Friedrich . G. m. b. H., ö und Bettwäsc

A. 15578.

ö Damad

Ada⸗Kalé. Aegyptische Zigaretten⸗ 1923. ö .

heschäfts betrieb: züetten und Zigarettenpapier.

Zigarettenfabrik.

C. 24300.

Rüstungen, assetten, mechanisch bearbei Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Baut Maschinenguß.

22. Cigaretten⸗

6 1 19235 heschäftsbetrieb: Blattmetalle. i Felle, Häute, Därme, Garne, Seilerwaren, Netze. Gespinstfasern, Polstermaterial, ja. Bier. Edelmetalle, lichen Metallegierungen (unter n e n, Kleiderknöpfen, Augen und Strumpfbandverschlissen, tannia und ähnlichen Metallegierungen, on

balfabrikate, nämlich Zi⸗ ren, Zigaretten, i

Zigaretten⸗ Zigaretten papiere,

Schnallen,

K

Goldene gange

n. b. H., Frankfurt a. M. 6/1

JFahnor

m. b. H., Frankfurt a. M. 6/1

38. 29612: . 24413.

411 1922. Cubana KJ

Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten. Waren: Rohtabak, Tabatfabritate und Zigarettenpapier.

296424. C. 24414.

411 1922. Cubana k ⸗Gesellschaft

Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten. Waren: Rohtabak, Tabakfabrikate und Zigarettenpapier.

29,6 1922. Georg Jasmatzi C Söhne, 6/1 1923. ö h ;

tabak, Tabatsabritate, Zigaretten papier.

CIECOGFoO

6 /⸗ 11923.

garetten und Rauchtabak.

38. 296425. J. 10502.

August der Starke

Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren:

38. 296426. L. 24763.

18,9 1922. Lehmann, Cohn C Grosse, Berlin. Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrit. Waren:

G. m. b. H., Berlin. 6 / 1 1

38. 296428. O. 9356.

Hast u dorgen, nrallehr em

3/11 1922. DOrientalische . Tes nig Geschäftsbetrieb: ö Waren:

tabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier.

6/1 1923.

tabak.

296427 ; M.

6 1922. L. r,,

. Tabak lsterwaren, akwarengroß⸗ . n . Taba k⸗

jut zig cr iy

2906429. W. 30230.

Toten .

10,11 1922. L. Wolff, Zigarrenfabriken, Hamburg. E Co, Leverkusen b. Köln a. Rh. 6/1 1923.

Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik und Handel mit Nohtabak und Tabakerzeugnissen. Waren: Zigarren, Zigaretten, Zigarillos, Kau⸗, Rauch⸗ Roh⸗ und Schnupf⸗

Teerfarbstoffen, pharmazeutischen Präparaten“ und sonstigen chemischen Produkten. Waren: Tier- und Pflanzen vertilgungsmittel.

Geschafts betrieb: Großhandel und Feprttation chemisch⸗technischer und pharmazeutischer Erzeugnisse und Produkte. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Vaseline, Verband— stoffe, Tier⸗ und Pflanzen vertilgungsmittel, Des⸗ infeltions mittel, Konservierungsmittei für Lebensmittel.

296434. C. 2133

D' Anda

11/10 1922. chemisch⸗Pharmaz. Fabrik Apo⸗ theker Fr. Heimann, Andernach a. Rh. . 1577

Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Hustenbonbons.

2961335. 53. 196169.

JGerrnanin-

1416 1921. Farbenfabrilen vorm. 3 Bayer C Co-, Leverkusen b. Köln a. Rh. 6/1 1923. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Verkauf von Teerfarbstoffen, pharmazeutischen Präparaten und sonstigen chemischen Produkten. Waren: Heilmittel zur Behandlung von Tropen krankheiten.

296437. R. 27788.

syn ỹtlEẽꝶ

2/9 1922. Oscar Ramuz, Cully b. Lausanne (Schweiz). Vertr.: Rechtsanw. Richard Dubelman, Köln. 6/1 1923.

w. Chemische Fabrik. Waren: 2. Chemische Produkte für medizinische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate. 34. Parfümerien (ausgenommen alle Artikel für den zahnärztlichen Bedarf).

296438. F. 21130.

pnnffiemimn

4310 1922. Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Verkauf von

l 1

G. 210765.

encgalen

m Fa. Benno von Grundherr, ö

Schleifmittel und , Feuerwerkskörper ;

Holzkons .

, Chemische Fabrik ,

infektionsmittel,

1. chemische Produkte füt 3

2. 296439. 6. 24153.

6M 1 1923.

chemischen, pharmazeutischen und kosmetischen Artikeln. Waren: Chemisch⸗pharmazeutische und kosmetische Zu⸗ bereitungen, Spirituosen.

19.9 1922. Gotenhaus G. m. b. H., Hannover.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von

2. 296440. S5. 45007.

296432. M. 35243.

Amagodont

17/10 1922. Albert Mendel Attiengesellschaft, Berlin. 6/1 1923.

Geschäftsbetrieb: Vertrieb von pharmazeutischen und hygienischen Präparaten. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Fflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Des⸗ Konservierungsmittel für Lebensmittel.

berg. 6 / 1

mazeutisch⸗medizinisches Präparat.

FEuxy)οl

22/5 . . von Dr. C. Hof, Heidel⸗ n ,, Apotheke. Waren: Ein phar⸗

3 hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen

e Brabat ae Tier⸗ und .

LEru

Vilsbiburg,

, e. chemischen Produtten,

Herstellung und und Präparaten, und Desinfektionsapparaten. Instrumente und Apparate für Desinfektion, insbesondere Inhalierapparate,

L 8 1921. Obernburger Obstverwertung und land⸗ wirtschaftliche Lagerhäuser Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Obernburg a. M. 4 923.

Geschäftsbetrieb: Obstverwertung.

R. 2

Vertrieb von

genommen

Sninummr =

22/4 1922. Maxfeld 17.

Chemische Produkte für industrielle, wi liche und photographische Zwecke, Zahnfüllmi masse für zahnärztliche Zwecke, mineralische Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren nan, Zwecke, Geräte Farbzusätze Rostschutzmittel, für Leder),

Desinfettionsmittel, . Jin, . Nährmittel.

Konservierungsmittel

M. 35234.

Wilhelm Behringer, 5/1 1923.

Ge schäftsbetrieb: Chemisches Laboratorium.

Amagosan

boratorium. Waren: metische Mittel. .

296433. B. 43958.

Spar hei

10319 1922. Walter Beder, Leipzig⸗Klz., Klingen⸗ * straße 34. 6/1 1923.

Geschäftsbetrieb: Chemisch⸗ pharmazeutisches La⸗ Pharmazeutische Präparate, kos⸗

1923. Geschäftsbetrieb: Arzneimittelfabriken. Waren: Chemisch⸗pharmazeutische Erzeugnisse.

296441. 46102.

A ilefi

2979 1922. Hennig C Kipper, Brackwede. 6 / 1

I . ; . 1922. Wer Mendel

ür erriet.

chen Präparaten. ö für medizinische

. Drogen und Pr Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Des gsmittel für Lebensmittel.

Akltiengesellschaft, Vertrieb von pharmazeutischen Arzneimittel,

und hygienische äparate, Pflaster,

. e , ö

Schleifmittel.

*

29g a6 en Ii

MUnht

2013 1922. Oelwerl J. Lublinsti C Co. A.„6., Hamburg. 6/1 1923.

6/1

182.

Lippert & Co., K, Schuhfabrik.

Schnürsenkel, Schuhereme.

6. 23775.

Gordon & Sohn Kommandit⸗ 6/1 1923. Geschäftsbetrieb: Herrenwäschefabrik.

Kragen, Nanschetten.

Edeltrau Sticeerei⸗Fabriken Kellmann 6/1 1923.

Herstellung und Vertrieb Bekleiduungs⸗

St. ö 1793

den lin Ali. 233 „Berlin. . Geschäfts betrieb; und Weißwaren. 5 Leib⸗ Tisch⸗ und Bettwäsche, Krawatten, Spitzen und Stickereien, Stickexeistoffe, leinene, halbleinene und

andere Wäschestoffe, Weißwaren, Tülle.

B. 1412097

kEuteherol

g, 15235. Herstellung und Vertrieb medi⸗ : Medizinische Präparate.

S. 44546.

Geschäftsbetrieb: zinischer Präparate.

Gebrüder Hillers, ü 61 1923. Geschäftsbetrieb: Zuckerwarenfabrik, s und Arzneimitteln.

pharmazeutische Menthol⸗ Wurm⸗ und Abführpastillen.

Kakaopulver⸗

Nahrungs⸗ Arzneimittel, Präparate,

Schololaden⸗

Vereinigte Schu wee A. . , ,,, Ge schüfts betrieb Schuhfabriken.

n, n. Berne is⸗

P. 20423.

Willy Fel ö

erstellung Handschuhe.

Friedrichstr. ; Geschäftsbetrieb:

; . und Vertrieb 296442. R. 27865. Handschuhen.

urlorol,

2/10 1922. Reinhard C Schmidt Fabrik chem.,

6. 22982.

sf iklShff

8/19 1921. R. B. Green K Soermann, Hamburg. pharm. u. cosmet. Präparate „Bavaria“, Würzburg. 6 1 1923.

1923. Geschäftsbetrieb: Geschäftsbetrieb: Fabrikation chemischer, pharma⸗ misch⸗technischer Produkte. zeutischer und kosmetischer Präparate. Waren: Ausnahme von organischen Farbstoffen), Farben,

Chemisch⸗pharmazeutische Präparate.

Herstellung und BVertrieb che⸗ Farbstoffe (mit

Firnisse, Lacke und Malwaren.