1923 / 22 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 26 Jan 1923 18:00:01 GMT) scan diff

H unn 226. 29647 296186 8 32. 2 ö . * . ö 296451. 12923. 296460. B. 43416. 13. 296470. 22h v6 478. A. 164g 6666. 6 62 ö. 296495. WB. 30105. 296501. Sch. 29837. Karton, Papier- und Pappwaren, Roh- und Halbstoffe

M 8 ö D 8 U 1 8. rin, : zur Papierfabrikation, Tapeten, Schreib-, Zeichen, Mal⸗

und Modellierwaren, Billard⸗ und Signierkreide, 21110 1922. Apparateba 192*** ö Gesellschajt m. h. 610 1922. Albert Seewald, Frankfurt a. M.

Bureau⸗ und Kontorgeräte ausgenommen Möbeh,

Lehrmittel. Berlin. 6 / 1 ͤ 21 ** . . ö 2 3 260 296506 45084 Wees e n g n r, , n angean, Bar 19. 61 1 . ( . ) ö ö. 2 . 506. 5. 45 7

s echenapparate nebst Bestand⸗ örts e lte S ftsbetrieb: aschinenhandl . Waren: 9 / 922. ch. ö 3 . . . 28 6 . Zipperling, Keßler C Co., Hamburg. De n * ö . ö ö . . * e

23. ö. ö Land, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, Geschäftsbetrieb: Harmonika. Geschäftsbetrieb: derstellung und 2 . 296479. 8. 4 , Automobil- und Fahrradzubehör, fabrik. Waren: , . Schellacken. Waren: Natürliche un nstliche 439g gahrzeugteile Ziehharmonikas, Blasaklordeons

. 93 41 21 Schellacke. n Naschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, und je deren Bestandteile. . . 366 ; gialls, Garten- und landwirtschaftliche Geräte, 16a. 296471. B. 43875. 1UI— E- , J = g 3.7 1922. Carl Brückmann, Höhscheid b. Solingen, * ; lutomaten, Haus⸗ und Küchengeräte

Morgenstr. 23. 6/1 1923. r . J, Geschäftsbetrieb: Stahlwarenfabrik. Waren: e 8S83383* 1910 1922. Kurt Bertram, damburg z * . Messerschmiedewaren. ( 32 D straße 18. 6/1 1923. 8. Jeßle

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieh

14.11 1922. Tetzlaff C Wenzel, Stettin-Lastadie. 296461. 5. 16273, 29,59 1927 Theobald Q wan aten. Waren: Einbruchal ; 8. 8 Simon, Simonbräu, bayerische , ruchalurmapparte

9h. 6/1 1923. . 3 5E ö Vertri isfabrik, 1 Kw Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 896 Lagerbierbrauerei & Eisfabrik, 4 ) Lebensmitteln. Waren: Fleisch⸗ und Fischwaren, Bitburg. 6 1 1923. * 225. 296480. 2. is don üse, O ruchtsäf Geschäftsbetrieb: Bier 198ᷣ . Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, 95 h ! ; ö. * Gelees, Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise⸗ ö ö Eisfabrik. Wa⸗ N j Vlädes ' ö , 1/4 1922. Hoyland Flour Mills Company, Kansas. w,, . „NlCu (l 8861 w— k ,, 92 8 8 lade, Württbg. 6. 1923. . 23 . . . 3. . . . . . k , Geschäftsbetrieb: Erzeugung und Vertrieb von . 23.10 1922 Deutsche Gramm uphon ting SW. 11. 81 1923. 3 . Naͤhrmittel Malz, Futtermiltel, Eis. Sensen und Sicheln, Vertrieb von Sensenwetzsteinen und schaft, Berlin. 6/1 1923. Ii 1921. The Armstrong Mfg. Co., Bridge⸗ s * Geschäftsbetrieb: Mühle. Waren: Weizenmehl. pulver, diätetische N . ; einschlägigen Artikeln. Waren: Sensen und Sicheln. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb v Vertr. Pat-Anwälte J. Tenenbaum u. Hr. H. . ; 1 . . J 296472. K. 40110. Sprechmaschinen und Hubehör, sowie Schallplatt ann, Berlin 8Ww. 68. 6/1 1923. . r . . 3. 296452. P. 35284. 9h. 296462. 3. 39728. itt Waren: Sprechmaschinen und, deren gibi diu [gifts betrieb: Maschinenfabrikt. Waren: Rohr⸗ ** 26e. 296507. Echt Stons dorfer Bi Sn besondere Schallplatten. Beschr. üborrichtungen, Rohrschraubstöcke, Rohrgewinde= 8

* 222 X 85 66 * J 3 9 * Meyn - Stũnkefreiĩ lie neue Hennęnwiz ther . 30,8 1922. W. Koerner C Co., Cunnersdorf 226 296481 5 mimmaschinen, Gewindeschnitttluppen und Gewinde⸗ 29/12 1921. Wenatchee¶ District Cooperative 9 ö. 1922. Ludwig Schwarz E Co., Mainz. rUuboß b. Hirschberg. 6/1 1923. z 461 sttuen . Association Wenatchee, Washington. Vertr. Pat. Anw. 8 923.

, Geschäftsbetrieö: Lifßrfabrit. Waren: Litor. G , ö u. Jeinrich Cassel, Berlin⸗Wilmersdorf, Branden— 15.6 1922. Kastor E Co., Ohligs, Rhld. 6 schäf . 296488. B. 44015. Geschäftsbetrieb: Apfelvertrieb im großen. Wa⸗ Materialwaren. Waren: Kaffee, Tee, Malzkaffee, burgischestr. 16. 6/1 1923. 1923. 18. 296473. 1. 3200. en, Un. . Cgöorolabe ant, en,,

Geschäftsbetrieb: Wäschefabrit. Waren: Wäsche Geschäftsbetrieb: Stahlwarenfabrit. Waren: . , für Herren und Damen. i,, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ 6 S b U 8 8 2620. 296497. M. 35132. 260. 296503. 3. 20736.

; —— un tichwaffen. . ; 34. 29645. M. 35285. ; . G M U 9h. 296463. L. 24718. ö. 1922. Gebr. Ullrich, Frankfurt a. M. ebr- CyVers . . Maleasec f f t 6/1 1923. ; Meyrn Stãmkofrei len nklt Mo ekrasen ,,, Herstellung und Vertrieb von 15,9 1922. Gebrüder Meyers, Höchst a. M.

; ; 23 z ; Gummiwaren. Waren: Gummi, Gummiersatzstoffe und 6/1 1923. 26,10 1922. Paul Mehrer, Köln, Neumarkt 40 ꝛ; « J ͤ Waren. baraus färt techn iche unt el, ee,

in⸗Wi FIlEełeaßk Geschäftsbetrieb: Import- und Exportgeschäft. ne n n, eren, men. Gummiplatten, Gummisohlen, Gummiabsätze, Gummi⸗ M

. 19e tüb22. A. von der Lippen & Co., Solingen. ecken, Klebemittel fur Gummi und! ehe, Klebstoffe, Geschäftsbetrieb: Wäschefabrit. Waren: Wäsche 6 1ũ1923. ite

Waren: Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup,

Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, . 98 s Issig Senf. Kochsal e ata o; chotolade, rte n cen, . 1/4 1922. SHoylaud Flour Mills Company, Kansas.

1 . Breuninger, Schorndorf, Back und Konditorwaren, Hefe, Backpulver. Vertr.: Pat ⸗Anwälte Dipl-Ing. Georg Benjamin

u. Dipl-Ing. Herbert F. Wertheimer, Berlin 296409. S. M147 K JJ Geschäftsbetrieb: Mühle. Waren: Weizenmehl.

34. 4h 9h. 296464. z. 20278. en,, all- H ; . 2 . 296489 . 24357. ö . ra i K 186149 1922. John Hagenbed Film Af, Je . . ; . 206808. 5. 46515. K . 6/1 1923. . ; . K Geschäftsbetrieb: Filmfabrikation. Wart 0 1 1 ; 3.

Filme. ö. . 7 922. . e, Dregden⸗A, . ö 510 1922. Fa. Richard Cronauer, Frankfurt 18 11 1922. Broenniman Export Corporation d,, 13,10 1922. Ja. Emil Putsch, Remscheid. 6/1 . 226. 296482. . Au i. G1 1533. em. Jort. Vert. Pat Anw., Di, ng? Uhnchän

ö. 3 . . n . . Geißler, Berlin Sw. 11. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Strumpfhaltern 1925. . ,, ö Etz / 1822. Feintich FJranden Nachf, Malztassse—

. . . 86 86 . . 5 ; . -. Federnde Motorträger und Dynamos. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Waren: Strumpfhalter, Strumpfbänder. Geschäftsbetrieb: Ausfuhrgeschäft. Waren: Werk⸗ 2 . . 1 dede ; ; : : fabrit & Oelmühse, Brachelen, Rhld. 8/1 1923. . . zeuge und Messerschmiedewaren. Nahrungsmitteln. Waren: Weizenmehl. ĩ

BR * ! 8 de e . J J ö 3. 296490. K. 40332. SGeschäftsbetrieb: Malzkaffeefabrik und Olmühle. ö 2 k 296465. ⁊. 12880. 11 26e. 296499. B. 44149. Karen: Nalztaffee .

NE ri i A Uno hn „Mock,. Letzer Lulh 6. n.6. S, Serin . Töka q R 0 M D 0 . .

ö . ; ͤ l 1922. Kalbe K Aschermann, Dresden⸗A. 7 X ff 9 3 9 . n: 9 . J dir ptne 8 Ffar , atniengesas h] ibi 1923. y . ; Augsburg. 6/1 1923. ischäfts betrieb: Armaturenfabrikation. Waren: 18/11 1922. Broenniman Export Corporation, Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von f 296475 . 30. Geschästsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb e Kir, Kompressionsöler. New York. Vertr.: Pat.-Anw. Dr.-Ing. Richard Wasserleitungs, Bade⸗ und Klofettanlagen Waren: 9 lllghl 3 ;. trischer Maschinen, Apparate und Geräte. Wart Geißler, Berlin 8. 11. 6/1 1933. Wasserleitungs ,, Bade⸗ und Klosettanlagen, Klosetts, . Elektrische Maschinen, Apparate, Instrumente n 296491. R. 27868. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Badewannen, Sitzbadewannen, Ausgüsse, Klosettspül⸗ 4 10 1922. Tücntantel C. Martin, Ohligs. 8 Geräte, elektrisches Installations- und Leitungsmateri Nahrungsmitteln. Waren! Weizenmehl apparate, Wasserarmaturen, Urinale, Pissoirbecken, 6,1 1923. * elektrische Glühlampen, Kontattschrauben, Sichernm ; ; ; . . K Urinalstände. Geschäftsbetrieb: Stahlwarenfabrik. Waren: . * ji patronen. ; 283 296500. T. 12813. . 20 12 1922. SHomophou Company) G. m. b. H..

für Herren und Damen. ö Geschäftsbetrieb: Stahlwarenfabrik. Waren:

w

Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Hieb⸗ und Stichwaffen. 29a. 296474. B. 42794. Een n hescäfts betrieb: Treibriemenfabrik. Waren: 260.

296454. P. 20274.

J s WMesserschmiedewaren, Rasicrmesser, Rasier. und Abzieh= 8 . ; * Berlin. S1 1923. 5 296456. R. 27705. apparate, Rasierseife, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ 229. 296483. M. 368 j ü 8 3 * Geschäftsbetrieb: Fabrit von Musikschallplatten und Stichwaffen. ö * 8 und Vertrieb von Sprechapparaten und Zubehörteilen

; n . . . . . 9 D I d . ö 66 3 2 ** Waren: Sprechmaschinen und Schallplatten. A A Im im 269 ö ; E 61 . J Iba. Sans Reisert Co. Kom. Ges. a. A, ,, S 8

färnnsseld. 6/1 1933. 28. a965 10. 8. 43415.

11/8 1922. Otto Roth A.⸗G., Berlin-Tempelhof. * ö [ Gäft⸗ . .

. 68 98g ölln, Kai iftsbet rieb: Armaturenfabrit. Waren: ; ;

6/1 1923. J 36 6 . 31 . mn simatuten, insbesondere Wasserstände, Ventile, 144 19225, Segland Flyut Mills Compann, Lansas. Geschäftsbetrieb: Maschinen⸗ und Apparatefabrit. . 5 Friedrichstr. ; J . ö und Schmierbüchsen. ö! ̃ * Vertr.. Pat. Anwälte Dipl-Ing. Georg Benjamin

Waren; Rasierpinsel (ausgenommen folche mit Geschäftsbet rieb; Herstellung von Ltletttih u. Dipl-Ing, Herbert F. Werthe im er, Berlin

5 ö ; insã Elelttis ̃

Gummigriff und Kämme aus Gummi, Rasier— 66 1922. Willi Hodenholz, Berlin, Wilhelm— Alarmkassetten und Alarmeinsätzen. win zn 296492 J. 10509. ow. 11. 81 1923.

näpfe, Rasierspiegel, Rasierbestecke, Etuis für Rafier⸗ ier). 1192. ; Sicherheits kassetten, Alarmapparate, Alarmwesler, ? = j ö , . . dieren, e, e, straße 36. 6/1 1923. scheillontatte und Zubehörteile Geschäftsbetrieb: Mühle. Waren: Weizenmehl.

. J Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Automobilzubehör. . J —W— ) W W . ; 2 1 k K . E 6 A ges.gesch. Warenzeichen 260. 296505. H. 45082.

23 1L7 1922. Brodhaus E Co., Barmen-U. 81 296467. A5 982. . m ; ' 926 5 os, 1932. Dietrich Gemberg, Bern, Blücher— Radioglobe Ib 1939. Hager Lrist, Dorimä aß, Segen— 1933.

3. 9 9. 10. platz 2. 6/1 1923. . 1 t 41751. 6,65 923 ; . Geschäftsbetrieb: Technischer Verlag. Waren: hilantropia . Rando Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 15.9 1922. Radiophon G. m. b. H., dell ö 22. Richard Jahn, Berlin, Katzbach⸗ k Kaffeegroßrösterei, Malz und 26 Druckereierzeugnisse und Kartensammlungen.

Schmiermitteln. Waren: 6 / 11923. . 6/1 1923. Kornkaffeefabrik. W : K d Kaffees t ö ; al. äftsbetrieb: Fabrit von Apparaten in tsbetrieb: Spezialfabrit für Musitinstru- Korntaffeefabrit. Waren: Kaffee und Kaffeesutrogate. 2 J . tog, Jo rarer J T20b. Bachs. Leuchtkgfse; technische Ole und Fette, ur h , , . , n, g cchör. Waren: Mufitinstrumente, deren Teile 3 2 . ö . 6 . . . . 28.8 1922. Fa. Friedrich Wilhelm de Haan, Bonn. Schmiermittel, Benzin. rate, Instrumente und Geräte für die drahtlose Te 260 296502 F. 20735 . Gesch äftsbetrieb: Bürstenfabrit. Waren: Zahn⸗ 6/1 1923. graphie und Telephonie, sowic! deren Bestanb- n . . . 2 . F. 35. n, B 0 C LU TAL . Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Fahrradbestand- und 21. 2206476. S. 22 00. Suk chortelle. 296493. K. 39963. F.

Tan Re

2 296458 F. 20448 Zubehörteilen. Waren: Fahrradschloß. ; * ; F. 2 =

Pi- Pi- Fax ; 296485. e NS lsom false „11 1922. Fa. Heinrich Böler, Remscheid= 10. 29646. O. 9326. a,. A FUS Bieringhaufen 3/15 1977 Orsan 9,6 1921. Johs. Grünewald, Hannover, Hum⸗ . 55 —— ; Geschäftsbetrieb: Exportgeschäft. Waren: Messer⸗ 19235.

R . boldtstr. 30. 6/1 2 = 2241 7 1922 Klingenthaler Saitenspinnerei 6. m. J . schmiedewaren, Messer, Gabeln, Sensen, Sicheln, Stroh⸗

272 1922. Dr. Paul Flemmin Hambur U t 0 0 0 n 0 m Geschäftsbetrieb: Metall- und Holzwarenfabrit. 2 . 9 RKingenthal i. Sa. 6/1 1923. ö . messer, Hackmesser, Rasiermesser, Rasierapparate, Rasier⸗ X llt 26 61 1523 s g, d gn Waren: Flaschenverschlüsse für Tuschflaschen, Tinten⸗ 6 ö ö ; gäftsbetrieb: Fabrikation von Musikwaren und ö . 2 1/4 1922. Hoyland Flour Mills Company, Kansas. klingen, Haarschneidemaschinen, Scheren, Hieb und Stich⸗ , n . 16 1110. 1922. Oelonom. Gesellschaft für Krast⸗ behälter und Klebstofflaschen ; len, Saiten und Etuis. Waren: Saiten . . Vertr. Pat Anwälte Dipl-Ing. Georg' Benjamin waffen, Maschinenmesser, Blechscheren= deckenscheren, Geschäfts betrieb; Herstellung umMnd Vertrieb he maschinenteis m. b. S., Heidelberg. 6/1 1923. ; . . ut (für Musitinstrumente, Musikinsttu mente unk. ( ö . un, Dipl-Ing, Herbert F. Werthekmer, Berlin Garten- und Rebscheren, Schlachtmesser, Gummizapf⸗ mischer Produkte. Waren: Chemische Produkte für Herstellung und Bertriek von 224. 296477. A. 15790. —— wbteile ven solchen, Mundharnion ikar, gich⸗ . . . J Sy. II. Schi e. meffer, Beile, rte, Dexel, Hauer, Häpen, Sägen, Shen. 2 8 * ĩ MI

; ĩ k, i ftliche und t ische Zr eck Geschäftsbetrieb: * h ł ] ilas ĩ ĩ = ff 3 . , . ff 8 ü F J z . b 1 K is h . ü ä * ä , n ,, ,,,, 1 ü, n. wcloättcäele ere mühle, Keren, Krenn ,,, ,, , , ,,.

: Feilen, Raspen, Hämmer, Ambosse, Schraubstöcke, Feil= mittel, Schmiermittel, Teer. gasern, Brennstoffverneblern, Automobilzubehör, Auto- Der J und Greifkloben, Klemm- und Spannfutter, Hobel, Holz⸗

. mobilteile, Jünbvorrichtungen. ,,, ö 264 &. ons I ws, ge 27 296509. m. 35270. Metall, Erd. und Eteinbohrct' Gern deböhre, d.

ahlen, Aufreiber, Aufweiter, Versenker, Stemmer, Körner,

4. 9 Durchschläger, Locheisen, Kluppen und Gewindeschneid⸗ werkzeuge, Schraubenschlüssel, Schraubenzieher, Sägen⸗ setzer, Zangen, Rohrzangen, Rohrabschneider, Bolzen= . schneider, Meißel, Beitel, Hobeleisen, Bohrwinden, Bohr⸗= knarren, Bohrbügel, Windeisen, Bohrfutter, Schaber,

Reißer, Kistenöffner, Fräser für Metall und Holz, Ge⸗

9h. 296459. B. 41837. 13. 296469. R. 26258. gesellschaft für Feuerlösch⸗ 38 ** 8 8 - nnn

2 apparate, Neukölln. 6/1 ( n 9 1923. 1 . O Geschäftsbetrieb: . . . 9 . . ö . zent n . : .

„111921. Chiron⸗Werke G. m. b. H., Tuttlingen, von euerlöschapparaten. —* 28 922. a. 1022. Ja. Ernst Kaps, Johann auhse .

. 61 . 3. . 24.9 1921. Fa. Hans Rauscher, chem. Fabrik, Waren: Sen erls a yar * ö. 2 6 Verlrieh i tt: gabriten ke n e, d en, 6/1 . 26/6. 1922. Heinrich Franden Nachf., Malzlaffee⸗ 26, 10 1922 Müller & Werner G. m. b. S., senkè, Winden, Werkzeuge für Elettrotechnit, Telegräaphen—

Geschäftsbetrieb: Werkzeug und Metallwaren⸗ Zuffenhausen⸗Stuttgart. 6/1 1923. 1 V : r. Geschäfts betrieb: m. g. Gerte n shaftsh . fabrik C. Oelmühle, Brachelen, Rhld. 8 /⸗11923. Großgartach i. Württbg. 8/1 1923. und. Automobilbau, soibie alle übrigen Werkzeuge aug fabrik. Waren: Messerschmiedewaren, insbesondere Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrit. Waren: Wr 282 Elektromaterial. Waren: Elektrotechnisch i. etrieb:

; ĩ ) snjtunm Pianofortefabriten. Waren: SGeschäftsbetrieb: Malzkaffeefabrit und Olmühle. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Stahl und Eisen, Spaten, Schaufeln, Hacken, Platt⸗, hrasierapparate und: gRiassenne er,! er ue Bohnermajse, Schuhcreme! elektrotechnisches Installationsmaterial. ente, deren Teile und Saiten. Waren: Korn kaffee. ; . Schreib- und Papierwaren. Waren: Papier, Pappe, Spitz und Kreuzhacken.