296512. B. 44096. tischkreide, Radi ) Radiergummi, G isti . Gurimibã ummi, Gummistifte, Gummitablet ; . 3 3635 . und Schreibetuis von . n, 35 , Das Zeichen bleibt . Reißzeuge, Zirkel ne Federkästen, Zederbũüchsen, 321 3 3. und Fette bestehen * sür Wich e mn, Sch 28839. 224. Arztli . 9 . siad ed Gch ieß m 3 ienen, Winkel, Lineale, Maß- Kl 260 98 zcht. ür die ander 22a. Ärztliche, gesundheitstechnische, Renscheid ⸗Vicr in Fa. Heinrich Böker, zwecken, Radiermesser , . Schreibzeuge, Reiß⸗ cutij 5202. Das Zeichen bleibt fi sist ⸗ Feuerlösch⸗Apparate, , . Rettungs. und säfte, Gelees, Parfümeri . 6. 1923. ede, sens stiftspitzer und ö ö, . Blei⸗ . . e . Eier, viell öhm 6X z. . chemische und ö Ole, , m nn K Mittel, ätherische 12265 e, , . gporigeschaft. . ; löscher, Siegellack. Jederwi ur Bleistifte, Tinten- 91. 32. 625. ie anderen Waren eli bul ) oll- und photographische A emische Kon- präparate, Farbzuss eichmittel, Starte und Siartke⸗ 2906382 d 16 sierkl : ellack, Federwischer, l. 32. 6 ge d⸗ pparate, — SJarbzusätze ? . Stärke * S. 9315 d, . . 4 . B 69 E LUmrAl. ; Lichtpauspapier, 3 Kö . bleibt 33. i 1921 Fa. Schnabel C Kö 23. w K . . . ben e. , . ren, Messer, Gabeln, Säge d . s C . . e Gummi Gummi zum Raunnn * 336 nig, Iserlohn. 28. D a.. aschinenteile, Autor ommen für, Leder), Schlei , n . Metallb 2 gen, Holz und 8 ö . zum Kleben beste zum Radier 1925. . hn. 33 Druckstöcke. naten. Tabakfabrikate, Zi Schleifmittel, Roht— 9 allbohrer, Gewindebohrer, Sägenblätter. sAaEFETY RATZoOfe SELADE: Amschreibungen, Berichtigungen l 38 * r t. 174 K . m ltebet e, Metallwaren und elettrotech 3 . Porzellan, Ton oder Gl * J ö 08 ; ; ö K / S845, 17 ; e Fabrik. aren: Gegossene, otech⸗- erische Ole, Wasch⸗ . 260. ; 2 — 5 2 Kl. 3 . sonstige Nachträge. ö Für ger wn J ,, ö , w , K ö ö 296377. E. 15250 ech. K 9 Otto, Dresden- A, Münchner 36. natürli Foren, ablettgriffe, uasten, * ) 4. Poliermittel. . ut) und k , ⸗ ; ö 69129, 171645, 171646, 17926 ; naden, alloholfreie Erl ger und künstliche n ie, h fing Erd Hut. und Mantelhaten, 7 WVolzkonservie Geschäfts betrieb; Herstell Mas a1. 26â . i / Westf. J 8. Sitz: salze, Essig und ef fe Brunnen⸗ unh . 1 Iliven . 9. Langschildern, 41. Filz rungsmittel. besondere Sprechmaschinen = , e, . ins ö 264. S4025. Geschäftsbetrieb: Gelees, Zündhöl ens, Jiu cht n n wliminium= ibpfe, teten, Schlüssel — , ,, 9h . fabrik. Hefe⸗⸗ und Backpulver⸗ c ö Ilzer, photographische n säste n Der, Aluminium und Alpakkabestecke V 2666 3 w Sprechmaschi n. Zubehör, Maschinen, insbesondere . 2I. 2612. 61454. n rzeugnisse gelöscht. ind Druche armaturen, Ventilzapf⸗ m . affer⸗ G. 296 aschinen, Diktiermaschinen, Dikti . sondere z Unmgeschrieben auf: . cha Tis 6 . dilettestand⸗ und 373. C. 24 w ittierapparate & Co., A. G : uf: Georg Reichardt Hangshähne, Tischbatterien, Bad 240865. 96 — B. 44205. RI. 23 A.-G., Mainz x 15. 1. 1923 ab. und Üb , Badewannen, Wasch * . 29638: Kl. 28. Nig7a, 9i7is. 3 Kl. 13. 1735 ö mn erlaufventile, Spülsteinsieb ? . E. 159035 s. Syn bt 16 Vertreter: Pat. Anw. Dr. jur ö 82. Das Zeichen bleibt fü eä, Standbatterien, Handbrausen 6 6 und 2 n n 1m ] . 91. 166. n,. Berlin. ; Produkte für industrielle für chem hne und Geruchverschlü chwimm⸗ ö 8 — i n. 5 Jetziger Vertreter: Rechtsanw. D sarben- Entsernungsmittel ö 4 unn 3 Schwamm , . , 28.37 1922. Chemische td -, . Kl. 7 ri e. e,, , . e le ,. Holzbeizen . Furby in und Handtuchhalter , n. zl , J nnen, m. b. S, 31/9 1922 3. B. E . Firma j ichse, ( ö . . 854 olen, ie⸗ 55 J 23. ö . W. E 3 w ere ern r , ne, , r d,, kJ rener e ee, vorn . hlen. o. G. m. b. H. 16a. 65865. * ; sasettzü . rhalter, Klosettschar⸗ hygieni ; ische Produkte für 1 ; äfts betrieb: Kaffeerösterei , Kl. 23. UJ5i34. Fi ; ö . Das Zeichen bleibt für zi Kbosettzige, Garderobenablagen B hygienische Zwecke, pharmazeuti medizinische und und Materialr Kaffeerösterei, Kolonialwar Ic, ) Firma geändert in: Fässern, Flaschen und Krü für Sie Böäschewärmer, Dekoration. Brennscheren⸗- parate, Pflaster, s zeutische Drogen und Prä- als vwarenhandlung. Waren: ö Mt Go, Narkranstid geändert in: Dr. Gaspary & anderen R ö rügen bestehen, si . ations⸗, Schaufenster⸗ Be⸗ verti ster, Verbandstoffe, Tie rä s Kaffee, Reis, Pfeffer, NR en: Kolonialwaren 8 , . Kl. 96. 1 ädt b Leipzig. aren gelöscht. sit l mas Heizungs= Koch⸗ Kühl⸗, T . ertilgungsmittel, Desinfetti Tier- und Pflanzen- Kakao, Euni z r, Nelken, Piment, Kanehl S/R . 14.11 1922 F w K 17535809. Sitz: Wenyer-Soli Kl. 160. 62416 ü mnznpparate und Gerät l, Trocken, Ven- mittel für L esinfektionsmittel, Konservi —̃ Cunin, Lorbeerlgub, M w . 5 2 . . . ; g ; ; . 9 otßapparar., ; . ; bensmittel i Konservierungs= waren als techni Mandeln, Sago, Material⸗ n, ,. Remscheid⸗Vierin a. Heinrich Böker l. 30. 173972. 173573 n. ss ̃ Für Fruchtessige, E E. geodãätisch eräte, physikalische, chemische, dustrielle 6. ittel, chemische Produkte für i z echnisches Ol, Seife Naterial⸗ 8 3 ghausen. 8/1 1923 ö 973. Umgeschrieben ö. essenz, Bier, Fruchtsäft ; ssig, Cn * geodätische, nautische, elektrotechni ische, rielle, wissenschaftlich ukte für in- hölzer, Ult Seife, Soda, Pech, Strei Wee , Gefchäfstsbet rieb: E man Nachf. D. Klebart, C 60 Vaffer, Ei seaste, Sirnupe, lim. nd Kontroll M eltttechnische, Wäg Feuerlöschmi win, n Kö ö San . ie,. : Exportgeschäft. Wa⸗ Cl. 84 Eiberfeld. äsfer, Limonaden, Ginger Al nan g. inf. pparate, Instrumente , n nme, dr, Zwecke, salö,. Tran, Mühl n, , n,, . w , n ren: Rasierllingen, Rafe za 34. 174441. Sitz: Leivzi ; Tinkturen, alkoholhalti e, altoholhalt Neßinstrumente, elektrotechni und ⸗Ge⸗ für zahnärztliche z ötmittel, Abdruckmasse Mehl, Stä ühlenfabrikate als Grau ; naa messer, Haarfchneidem rapparate, Rasier⸗ — Ki. 38. 16510 Sig; C vʒig · Gohlis. en , ittshhe altige Essenzen und Ent uch, Maschinen, M . Bedarfsartikel, Rohprodukt 3 Zwecke, Zahnfüllmittel, n , . Stärke, Grieß, Branntwein, Wei pen, Nudeln, ö Messer, Gabeln, Sä aschinen, Scheren, 1 . Kl. 34. 177797 Ennigloh b. Bünde i. W Speiseöl Produtte, abfoluter in weräte, Schreib Maschinenteile, Haus- und metall Düngemittel, Farbstoffe, Farb . ; ö 18.335 1922. Eschmann⸗s * . gen, Sägenblãätt 8 9 2282229252 6 3 . . Wohnsitz: Tübin 8 . p iseö e, Putzpomade Rizinusi k Alloh glg 4 ib⸗, Zeichen⸗ und Bu 3 . e, Firnisse, Lacke Bei ö. rben, Blatt⸗ 94 — 51 1923 n⸗Sudert G m Ber unt gh etallbhe n , er, Holz⸗ * l. 2. 206605, 210 gen, Reutlingerstr. 80 appretur, Ti e, Rizinusöle, Wichse, ue, Waren aus Ei reaugeräte und Wichse, Leder . eizen, Harze, Kleb 264d. ‚ ö 3 H., Berlin . ebohrer. . 206, 221015. Um ö. r, Tinten gelöscht. hse, Led 6 s Eisfen, Kupfer, Messi ichse, Lederputz und Ledertonservierur Klebstoffe, 296378 ; Geschäftsbetrieb: Eis ig Heumann & C Umgeschrieben auf: Kl. 20h. 166094 . e, nämlich Koffer⸗ Schrank⸗ H. sing und tur- und Gerbmittel, nservierungsmittel, Appre ; 6. 23995. ren: Messers etrieb: Eisenwaren⸗Groß Fabri. Nůrnbe o., chemisch / pharmazeutische 2. ö Das Zeichen bleibt fü fe und Türschlösser, Koff. Mappen⸗ Hänge, Knochen, Kort el, Bohnermasse, Waren aus Hol ö. esserschmiedewaren, Wertzeug ßᷣhandlung. Wa 1 al. 4. 18338 rg. ermasse, technische Sie und Fett fir 6 Hider af er bet, offerbeschläge, Kofferrollen Ferlnrulter rü. Horn, Schildpatt, Fischbein, El olz, dieb und Stichwaffen, ,, Sensen, Sicheln, . mittel, Kerzen, Jischsctte, M tte, Schme ö halter, Porzellan, Ton, Gl . 1. Bernstein, Meerschaum, Elfenbein, Kleineisenwaren, Schlosser isenbahn⸗Oberbaumaterial . ilssbos, 212082 Speisefette ü Niargerint, e l i und Bären daraus. Glas, ähnlichen Stoffen, Drechfler= , nn Schlösser „ Schloffer. und Schmiedearbeiten, . 9 Uumgeschrieben auf 9 215109. , . gehärtetes Rinderfett =beisei . diätetische Nährmi echsler, Schnitz und Flecht Schlösser, Veschläge, Drahtw , ,, . ö : tter, Kak i kunsin a ährmittel, Malz, F htwaren, Ketten, St ihtwaren, Blechiwaren, Anker ancien n, useate, Betcke & Co., A.-G su , aofettmischungen, Kak ; 296370 fümerien, kosmeti alz, Futtermittel, Eis, Par itten, Stahlkugeln, Reit! und naren, Anter, ac err sos al. 3 9 r rrogate, Futtermittel aus Absallhyr. an, Kö J Se n. e ge,, , , ,,,, 2 a RO 38. 236292. Umgeschri Olbereitung, kosmeti sallprodullen 9. Vasch= und Bleichmittel, Stä Ole. Seifen, Geldschränt Schlittschuhe, Haken und Ose * * Erfurt. rieben auf: Reemtsma A. G für die . ische Fette, Seifen besch Farbzusätze zur Wäsch Stärke und Stärkepräparate , , e und Kassetten, mechanisch bearbeitete F Isen, n 6 n,, G., eren Waren gelöscht. ᷓ hutz nittel sche, Fleckentfernungs mittel, R ; tallteile, gewalzte und gegossene Bautei ie,, er . ö 9810. Umgeschrieb ; Kl. 224. 176294. D i . far Putz- und Poliermittel , . guß. ann,, — Köln · Sindenthal en auf: Gebr. Themer heitliche Inst: as Zeichen bleibt für gh ir, Ser er, G fteisti tel Siemen, ausgenem men w — * ; ; Geder⸗ . ; ö Steine, K ; — n . , Vertreter: Pat Anw Diyl Jug ö. ö , Sn e ö es, Ribhheir . 19 k . n, ist in Fortfall n,, Zwecke best ; r gesundhei U 1921. wier ungsmittel, Fichrgeneöe, Dach w 7192 J B. 29428 3h. 296514. 33 . Kl. 6 , ö. . ! ö . . Waren an H J Gesellschaft Häuser, Schornsteine, . transportable ö. 1 . 1 . Gogarten, Solingen, Kirberger . ö ; n aus Holz, Knochen, K ; von „sämtlich aus Gold uf⸗ löscht ⸗ etische Nährmittel i633. ö J . ; . t 9 8 patt, Fischbein, Elfenbei Kork, Horn, Schild⸗ Kl. 17. 172014. W Gold und Silbergespinst.“ ; ; : ö. 229. Geschäftsbetrieb: 8 , ; . ein, Perlm — Waren verzeichnis pinst.“ Kl. 38. 61307, t . hichäfts betrieb: Her 2963 2 ie b; Schokoladenfabri . J .. w me, , , e, ee, e dee. ö. „Schnit und Flechtw offen, Kl. 1632. 54. 50, so, 61, s n. 18 , 5 . ö 1. — rahmen. aren, Bilder⸗ 520, 924 61, 63, 64 368, 382, 4 1. 1923. Heleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗ . 444 ee, Zucker, S ᷣ ! fee, Kaffeesurrogate — 2 . 9241, 9279. sz382. 483. 5io, Kl. 166. ᷣ aur z Koch- und Bentilations A Sirup, Honig, M 3. ö ö ö Rettungs⸗ und Feuer 14 98574. k . . 21 496, ,, bleibt für Bite 4 ö . ö On S S . . kj e ge. Jö ⸗. arate,⸗ nstrumente ö ö r⸗ 9, 182044, 19 ö ö 123732 si J lrituosen, stille und ; . t ren, eleuchtun 3k . ; ‚ — erwaren, Back⸗ und K ö 2 a ab, dagen, künstliche Glied , , ,,,, ierende Weine bestehen, für die and nm ne, Handlanipen, Gußwaren, emailli ö JJ b. Physikalische hem . maßen, Augen, Zähne. 9. 222287, 222288 243589. 2 1555 . 66, gelöscht. k anderen Vm it und verzinnte Waren glei iaillierte, verzinkte, schaft im. b . Sochspannungsapparate⸗Bau⸗Ge Tabakfabrikate, Zigaretten papier. ö ꝛische, optische, geodät . 5796, 275797, 275798 , . O, 247554. Kl. 166. 1733 ; n, glechw ,, eineisenwaren, Draht⸗ . H., Dresden⸗A. 5/1 sell⸗ . . Il len ne , g, güne ul , rein, 60 is. Zs 281936, 38 95, 21. Das Zeichen bleibt fi aren, physitalische, chemi Selchi ü . 28 . ö ; . 2 = . 470, 282471 727 57 281935. essenzen, Li s 1 bleibt für Fu Kt, nautisch chemische, optische, geo eschäftsbetrieb: ö. ö 29637 und photographische A äge⸗ Signal⸗, Kontroll⸗ 83094 2835 282472, 282473 enzen, Limonadenessenzen, E z ische und Mefßinst geo- und Si Herstellung elektrischer 296379. ) j g . 3094, 283095, 28309 z 282474, freie Geträ Essenzen für alli Hwllapparat . nstrumente, Waage icherungsapparate fü rischer Schalt⸗ P. 19653. Geräte 1 Instrumente und 284 n. 6, 283097, 28 etränke, Fruchtext ̃ pparate, elektrisches ; Waagen, Waren: ; e für Hoch⸗ und e, nte, . 506, 283098, 283099 ö. uchter rakte, Limonade S . Installationsmat , Waren: Elekt S nd Niederspannung. 25. Fahrstühle, Aufaüige, w Kl. 166. 118845, 122914, = Extrakte für alkoholfreie Getränke, a, m Sicherungsschraubstspsel, Sicherun . * für Hoch- und . . Sichere pe ef CSN teile, Treibriemen, S gingen , , 6 Kl. 21. 43043 . . aromatische Sirupe 5 1 ,, eleltris . k iederspannung. ate C 86 und. Küchengerate, Stall utomaten, Haus. Rl. Z3. 11316. . imonadenjirupe, Punschfirupe, Si in ic Nohrdraht, Peschelrohr, J , . D ; t h „Garten⸗ 44346. koholfrei 5 hsirupe, Sirupe sir sverbind Isolatoren, Klemmen,“ 296375 * ; mwirtschaftlich? Gerät und land⸗ Kl. 260. 78525 oholfreie Getränke, Fruchtgeiste b . er, Dosen, Kabelschuhe, Maschi 2. 2296375. D. 19 0 . 24. Möbel, Spi ate. 8 ⸗ 523, 78715, die anderen W u gg estehen enteile und Geräte ; Maschinen, Ma⸗ 19579. . — Q ; möbel, Spiegel, Polsterwar 1. 4. 10253 aren gelbscht. ) e, Haus- und Küchengeräte, W w tionsmaterialien, V en, Tapezierdekora⸗ Um ä ; Kl. 20b. 177459. Das j ; . ( botzellan, Glas, Ton, Glim 31 aren 8 X 323 2 — 25. Musitinstrumente etten, Särge. geschrieben auf: Gabriel Ole . Zeichen bleibt für teh ichn und tünstli SGlimmer, Waren aus Mm h . ĩ ? ü ; if nte, d ᷣ Spaten. ; ; und Jos. und Fette, S ĩ 1 tünstlichen Steinen, , , . 6 6. k R , n ge e , ann ,,,, J , de,, n. ple ger 1dr 8. F. PicenhahH e . . . oh⸗ und Halbstoff⸗ Pappwaren, Kl. 32 3 z inderfett, Kunsttalg Kara ob 6. K ( . hemnitz, 577 1963. mn Sohn, . — ! Tanelen. zur Papierfabrikation, 13 1239, 61240, 1861 mischu Kakaobutter, Kalan . ö. . 33 . 24 1922. Societe es. Sher dlrhise ul. Perce ; , n, , . ,, rn, K S8 435466. 1 7 192 k 3. 1 ils err (cms . Trent, e. larten. Schilber ,, Spiel a1. 1 uren n ugs. w Nachf. Neiß⸗ e, ,,, K , ane, , graphische ö ig ö .. 5 , n, 5 ertr.: at. Anwälte J. gegenstände 1 / ru e, Kunst⸗ . — ö mgeschriebenꝰ auf: Kl. 264. 171235 . gelöscht. hauf *. Dab i ominicus Remsch id⸗Vieri Waren: z „Zeitungs- und Adreßbuchverl . 8/1 1923 . H. Heim ann, Verlin mw. 68. 29. Por Clemens Reu n auf: Kreuz ⸗Drogeri ; 35. Für Obstlonserve s sen. 5/1 1923. ; eid Viering⸗ Zeitungen, Adreßbicher, K ,, ; ⸗ . zellan, Ton, Glas, Gli 84. 42. 7 ver, Hemelingen. e Gelees und diäteti onlerven, Fruchhi Gescha . Formulare, Familiend her, Kataloge, Preislisten Geschäftsbetrieb: daraus. ; Glimmer und Waren 13 1127, 118734, 201615, 205812 Kl. 264. 172989 etische Nährmittel gelisch, Werk häftsbetrieb: Fabrit von Sä ⸗ würfe, Zeichnun ub gu tsachen, werbedrustsachen, ? ; . = . ; 2058612. ; r it ate . e Diplome, 6 J, . . Waren: Import- und Exportgeschäft. 30. Posamentierwaren, Bä . Umgeschrieben auf: Max Eschwe Gelees Für. Obsttonserven, Frucht erkzeugen und Geräten, Großhandl gen, Piessern, Musterblätt ei ne, Gravuren, Photographi 0/5 19822. . f . . ue ,,,. in, Besatzartikel, Knöpfe, Rl. 7 3 93327. , . k . Kl. 264. ö ,, n . . ,, . i n ätzungen, ,, ö n . 57 . Werner C Mertz A.-⸗6., Mainz Nut holz. . atiler⸗, Riemer⸗, Täschne 9 ernh. Petersen, Berlin : Pat. ⸗Anw. Gelee, nd iat 39 konserven, Fru fi unn . ingwaren, Maschinen Naschi en-, Pläne, Katalogeinba d J, akate, Buntdrucke Geschäftsbetrieb: Hers z . Heels, gerbanbst 33. Schreit. Heier, g r- und Lederwaren. . 18. 1Ii364. Wohnsitz: Köln ⸗Hi Kl. 264. E 3931 etische Nährmittel gelöh. 1922. A . s K ; inenteilen anhänger nbände, Blocks, Prägungen, Pat Wachs wa . eb: Herstellung und Vertrieb . ; toffe 51 2. en⸗, a na, erm, EI 23. 125 itz: Köln⸗Höhenber . J. Für“ diätetische Nährmittel 1922. Nit. Bram . Kl. s gpgeraphische Kunstarbeite ; . aket · Ba ren und Wachsprodukt von Za. Kopfbedeckungen, P illard⸗ und Signierkreide, B , n. 5051. Das Warenverzeichni 9 löscht. äahrmitt é 174. 5.1 192. in, Köln a. Rh., Maybach dJa. R packungsumschläge, Tüte n, Etiketten, Ver- Bürstenwaren. Pin el, Kä en,. Waren: Borsten b. Schuhwaren. utz geräte (ausgenommen 5 ö Zusatz: (Unter Ausschl zeichnis erhält folgenden Kl. 264. 174676 J H 923 Ja. Rohe und teilweise bearbeitet nahme vor „Tüten und Warenbeutel mit Aus⸗ geräte, Firnifse, sel, Kämme, Schwämme, Toil ö. ; . I), Lehrmittel der j chluß von Sprecha ; Für Obstkonserve arm isäftsbetrieb: . b. Messerschmiedew e unedle Metalle. 3. g Papier, Papierw . Firnifse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstof ilette c. Strumpfwaren, Trikot 353. Schußwaffen. z . deren Teile u. Zubehörteile i pparaten, Gelees und diäteti onserven, Fruchsis ich,; ie b: Wertstätte für Fei — ᷣ ewaren, Werkzeuge, S aus stattung en) aren und Papier- Lederputz und Ledertonservi HDarze, Klebstoffe, Wichse ü J ; . 1 . besond iätetische Nährmittel gelö tsisce Instr einmechanit und Hieb⸗ und Sti Genfen, ih ln. . . ederkonservierungsmi ᷣ 1e. d. Betleidungsstücke . ; 34. Parfümerien, kosmet ; ö platten). m ere Schall⸗ Kl. 264. 175748 ; gelisct 8 umente. Waren: Chi . ; ichwaffen. . k Gerbmittel, Bohnermass gsmittel, Appretur 5 ( b⸗, Tisch⸗ 35 Sei ⸗ etische Mittel, ätherische O Kl. 3. 16 Für Obstkonserve sinische Instr ; ; hirurgische und . Nadeln, Fisch ö wd 3 . ohnermasse, Bre . — und Korsetts, Krawatt eib, Tisch⸗ und Bettwäsche, eisen, Wasch⸗ und Bleichmi ische Ole, o872. Vertreter: K. N HMiees und dinteti onserven, Fruchss . zi Instrumente, feine Stahlware 6 J in, Fischangeln. 2. . — Leuchtstoffe, technische O numaterialien. Wachs 4. Bestandteile für n.. Hosenträger, Handschuhe. Stärkepräparate n. mittel, Stärke und Fortfall gekommen : K. Nowak, Berlin, ist in Kl. 264 17574 etische Nährmittel gelöscht 1, Pinzetten, Zangen und K n, nämlich ; Hufeisen, Hufnägel. 296380. 2 Benzin ze x sche Ole und Fette, Schmiermi 7 ö leuchtungs⸗ i 2. Farbzusätze zur Wäsche, Fl K 3 ; 9. Für Obstkonse . Geundheitliche ; lemmen, ärztliche . Emaillierte ĩ JJ Nachtlichte, Dochte ö Kühl⸗, Troden⸗ 6 2 gs⸗ Heizungs, Koch⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmi Flecken⸗ Kl. 260. 181820, 143 Gelees und diãteli tkonserven, Fruthf dheitliche Apparate, Instru h k. Ei und verzinnte Wa ; JJ . le. en⸗ entilati = . . utzmittel, Pu 7 20, Sso5, 146775, iätetische Nährmittel 3, Rall. ö mente und Geräte k. Eisenbahn⸗Ob ; ren, * 2: . . ö Wasserleitungs⸗ J,, ye, , 2 g m n. kö gel sarzreiners , e. . 2, Für . en, — — . . , . 2e hs. 3. 20279 5. Ber er, Bürstenwaren, Pinsel, Kä ch . , ,,,. Turn⸗ und Sportgeräte ö. 3. 16ssi5. He . Vertreter: Ad. B Kn. 261 375351. n, vrt an . B. 42328 k ö Dlechwaren e ere. ö J oilettegerãte, Putz ed e n. mme, Schwämme, . eine, Kunststeine, Zement, K 5 ; andsbergerfstr. 9g : Ad. Bosse, Berlin Gelees und diätetis ,, J Riü . eit, und Jahrgeschirrb Hage, 6. Chemische Prodi material, Stahlspäne. . Pech, Asphalt, T Kalk, Kies, Gips, Kl. 206. 171683 2 KI. 264. 1757 ische Nährmittel gelöscht Rüstungen, Glocken, Schlitt eschläge, . te für industriell R Teer, Holzkonservierungsmi Umgeschrieben auf: ; , 52. Für Obstkonserv chsi Osen, Geldschrä Schlittschuhe, Halen und löschmittel, Härte⸗ und Lötmi e Zwecke, Feuer⸗ ohrgewebe, Dachpappen, trans gsmittel, G. m. b. S., Uerdi uf: Holtz & Willemsen Gelees und din n ü tven, Fru ö chränke und Kassetten ö . l, Härte⸗ ? j . table Hä „ uerdingen a. R . Kl. 2 iätelische Rährmittel gelöscht arbeitete Fass ( mechanisch be= renn ,, an,, ,,,, äufer, l. 4. 18642. Umgeschri 1. 26. 175753. Jür O gl u gh mn t ff eil, ; 7 ; ; ĩ ; ; ; . . b ; o ; ile, gewalzte und ge— ; 96 ; . 2 ö, . Wärme 4 e . . ᷣ . Wachstuch, Decken, Kl ,, mgeschrieben auf: Voßwerke A.-G., Kl 3 er, , e. I ee ai ö 922. Emil Brescius 6 b 49 . ee n . ö. . e. ei, ,, . Papiere und — und Isoliermittel, Asb ü 41. nd; nnn eite, Segel, Säcke. Kl. 9a. 243063. 2609997, 2 . ͤ 54. gur Dhsttonsetven, drujs b. Frankf 3, G. mn. b. S., Neu⸗ Fahrräder, A rzeuge, Automobile 1923 gmann C Co., Wernigerode. 5 gh. Te neben, . estfabrikate. — . eb⸗ und Wirkstoffe, Fil 28999. 7, 2640584, 264035, 26480 Gelees und diäteti . m ru tft 1 furt a. M. 5/1 1923 = Automobil- und Fahrrad lle, . ö. gerode. 5.1 aren, Werkzeuge, Hieb⸗ ; ; 3 Unmgeschrieben auf: ö 8, Kl. 264 . etische Nährmittel gelöscht tichäfts betrieb: ; ̃ ; 353 Fahrzeugteile. adzubehör, 26/7 1922 ( Geschäftsbetrieb: Hers waffen. ge, Hieb und Stich 29 Bremen wMNordftahl ! A. G 175771. Zür Obstkonserven, Jrihf . Appar Chemische Fabrit fü 23. Maschi schi 22. Friedrich Tüdi ö ᷣ kaphischer ieb: Herstellung und Vertri ; ; ; . G. . . ö rateb ᷣ für Galvano⸗ aschinen, Maschinenteile, Treibri ö zollernstt. 29. 5 : ing, Bonn, Hohen⸗ graphischer Apparate er, H. BVertrieb phot ö . 2 Rn. aB 2s. t * ,,, Kl. 2c 1, rmittel ö 1 au und Metallindustrie. Waren: , ö w i . kJ ö . ue ee. gi e n m . . ;. ö ; n, Haken und Os 65* . . w tkonserven, Frucht Arzneimitte ö und landwirtschaftlich j ö all⸗ , Apotheke. Waren: j graphische und kinemat 2. . eräte, pho 10. Bestandteile für sen. Kl. 20. 1985 Gelees und diäteli ö rven, z el chemische Prod 2 . aftliche Geräte. Produkte für industrielle e. Waren: Chemische . kinematographische . photo Lan-, Huft⸗ und ö. P z . 27, 8l. 264. 1 iätetische Nährmittel gelischt mische und, hygieni rodukte für medizi⸗ weck ustrielle medizinische und hygienis gabe und Kopier sche Aufnahme⸗, Wieder zeuge, Automobile, Fahrräd ud. Wasserfahr⸗ Il 8 . ; 177659. Für Obsttonserven, Fruhs Drogen ygienische Zwecke, pharmazeutis 13 ö ecke, pharmazeutische Drogen und Prä Hyg ien iche Papiere und Pierapparate, photographische, Platte Jahrradzubehör, ; rräder, Automobil- und Umgeschrieben auf: Gelees und diätetische Nährmi giisth ur gen an,, , Frgharat . K . 21131. Br Entfernung von Hühne Praparate, Mittel graphisch ud Fiete, emisch Prodäatte für me 11. Farb Fahrzeugteile. 6 / 1922. w uf: Süddeutsche Hel und KI. 264. 178140. Zi umittei gelt, e Llatzen vertilgungsmi K, 24431. Verbandstoffe, Ti ihnzrauge!n. Bslastes Sate, Kn Zwecke, photographische Bedarfe e, , n,. 1 ,, 8⸗ ** 6 Rudolph Moll & Co., Hamburg. Kl. 4 . ö . b. H., Freiburg i / Cr. met nade gelöscht. Für Ingwer-Pier, Wein, . . . . Mittel 2 , . ö Nährmittel. ö ien . . ? ĩ . ö ö. . . 9 2 . m 2 ö . ; ö. ] 9 D. ö J * e ö 1 ft 53 * 1 Mzss m J i , , , , , x were , , ,. , , n, ,,,. ö. utz⸗ un Dederlonservler . . nservengläsern und Gefä w rtrieb von Rl. 268854. Um * l. 9b. 168770 6. 6. liche ir industrielle, wiss . ittel und Haarwasser. ö ; tur⸗ und Gerbmittel, B rungsmittel, Appre⸗ apparate und⸗ ßverschlüssen. Waren: Koch⸗ A. G geschrieben auf: G. Wohlmuth & C * Für alle Waren außtt Ha und photographische Zweck ; enschast⸗ K 225 w ohnermasse. Herr. -geräte, Bürstenwaren, Dichtungs⸗ 2 G., Furtwangen. o., lasse 9h gelöscht. harte und Lötmiltel; Abd e, Feuerlöschmittel, 4 — J 296385 17 aren, Netze, Drahtseile. gsmaterial, emaillierte und ichtungs und Kl. 226. 281104, 28! icheni 16 al. oh. g g f; 793 weng Abdruckmasse für zahnärzt⸗ 296381. . - 3. 20280. ü , ,, de, n , , r, e, , e. J in . . are ö 3 8 ö ini . . * . ö 725 ; . 5 und ihnlichen ge edle Neufilber, Britannia Britann ig. und r lich a gn. Karen aus leu lib. Kl. 10, 2845346. 296105. Umgeschrieb ; Kl. 264 11 1. Für. Werke, Nadeln gelcsh sohe und teilweise bearbeitet 1 . k ö . war, ,, j k e nr, . phernaz ut , . eunedle Metalle schmuck. „Christbaum⸗ n mmi, ummiersa e . . . J. 9 edle, izinusöle, Ti li Emaillierte ; 1 ., Gummiersatzstoffe und K ele g gr ü fs, , e ers in , 5 Jö ie ene k die nere e, deer eren . 1922. FZabrit — ö . nhuisch en und Waren daraus . keien erte . , een ee, gi 11. 286. Im ö * , en. Kl. 260 e, . . 99 6. Blechwaren, , 6 . er ini aun ö , . Papiere und ; irme, Stöcke, Reisegerät appe, Karton . e eräte, Papier Produtt * ö eichnis ist hinter chemis 1 . r alle Waren außer Kla rearbeitete Fassonmetallteil J echani 923. ö . ernigerode 511 Yb. Wache ö geräte. Ton, Gla ö Papier⸗ und Pappware e zu industriellen Zwecken“ . ische gelöscht. gossene B ; allteile, gewalzte und ge— Geschäfts ; Glas, Glimm n, Porzellan, genommen . en“ der Zufatz, aus. Kl. 260. ; auteile, Maschine g schäftsbetzrieb: Herste z wd und ge serbengl en. und Waren daraus, Flaschen und a n ,, ö . und ö alle Waren außer is r being , 3 Apparate , photo 32. . ; „Heilmittel“ der 3 pasten “ und hinter Kl. 264. 1752 zü offe, Farbe Chemische Apparate, Inst Waren: ; usatz (ausgeno ĩ ñ S2. Für Beerenwein, Lilöre, nn Leder ö graphische und tinemat rumente und Geräte 18/5 192 296517. Laugen, seifen alti e 0 J mmen Seifen, essenz Ko nak . / 9 r. 14 9 55 in * kinematographische 8 . photo . ö e, . . as 133. gr ö , Stoffe sowie Zahnpasten) ö. ,. i mn, len, 34 . Harze, Klebstoffe, Wich schaft, , wen ner ,. Attien gesell⸗ ö . e, . . erg. 8/1 1933 G., ⸗ — 2907189. Umgeschriebe nischen ee, Puppen Spi ijsh tur⸗ e erkonservie ö ö / 6 4 . . ⸗ 9) 923. ö ; . — te, emische Pr od . I. J = * . ieben auf: ; Spielwaren gelö ur- und G . rungsmittel, Appre⸗ eschäftsbetrieb: graphische Zwecke, 1 rodutte für n, , Bleistift⸗ ö. ⸗ burg, Berlin. f: Fromm & Branden ⸗ Kl 33 171845. Das Jeichen bleibt fir rahisemle erbmittel, Bohnermasse. ppre elelt ot wn ichen r . und Vertrieb von ,, . Bedarfsartikel, . . Waren: Zeichen⸗ und , , Granit, Baumaterialien, Bar desalze. waren. Waren: n, Maschinen und Metall. Kicken, Firieren und w. und Tröge zum Ent . nämlich Blei? 8 Teillõs. chun ; ranit bestehen, für die anderen Waren 6 edelmetalle 3 . Kl. Pinsel, Klebstoffe. ässern, Plattenständer, Farben, Tint 3 de. Kopier- und . . gen. Berlin, den 2 3. . Nickelwaren W old Silber⸗ Aluminium- und 4. Beleuchtungs-, Heizungs-, Koch⸗ ; e , — ö. . .
. . mit und 13. 1. 1923 . 6. Januar 1925. ihnlichen ,, Neusilber, Britannia und 1236 1922. W und a ,, . . 2 Trocken ⸗ 226 296387 —— ung, Künstler⸗ und Kl. 2. w d Gummi legierungen, leonische 27. W. Lintzen, Hil R ge. Emailli . WHerate ö F. 2028 . Life feen genes lle, z., , er ,,,, nen,, K , w, . , 1 mn 21. ͤ
n er, J Zeichenkohle, Krei . Goldfedern, ; olfreie Geträ ; ; Bachs vecke. eschäftsbet rieb: ö. ; . i gi en. Kleineis . hle, Kreide, Zeichenkreide, Schneiderkreide, R633 9 in, Badesalze, Fruchtsäfte, a se, e. wachs, Leuchtstoffe, techni k ö von Hausstandsartikeln e,, . und Schmiedearbeiten r , I m 26. 16 168 Sar Düngemittel . c iermite Benzin hnische Ole und Fette, gederputz,. und ,, K Wichse, ius, , Blechwaren, 86 Varen aus 8 36 Gerbmi rungsmitteln, al , un — eln, Reit d race, ber eelne, . drech lern e lt. Kort, Zelluloid, Knochen und k ir , 9 ar Glocken, . ⁊ 5.1 1922. Fabrik photographis ö . ; . 5 adesalze, Fleisch= een. n, Geldschränk . 1. un roc! 1 otographischer Papi waren, Fleischextrakte, Konserven, , . arbeitete . . ,, w aer a,, er m,, n J . Frucht Bauteile, Maschinenguß. gewalzte und gegossene Geschäftsbetrieb: Herste 2 . graphischer Apparate n,, . zartikel. Waren;
Verlag der Expedition (NM engering) in g) Berlin. Druck von P. Stankiewiez' Buchdruckerei G. m. b. H, Berlin 8VW. m. b. H., Berlin 11, Bernburgerstr. 14