1923 / 23 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 27 Jan 1923 18:00:01 GMT) scan diff

5. Erwerbs. und Wirtschaftagenossenschaften.

er, Zunder, gustl a, , . ire ie fung se, , gr, . erluft⸗ u. Fun U ungen u. dergl. O tl ĩ 2 Niederlassung ꝛc. von Ne wãlten. gungen ze. 8. Unfall und Invaliditãts⸗ 2c. V

, w nen, Een er Anzeiger, 66

Der Reichstagsausschuß für Bevölkerungs- Ausländische Banknoten vom 27. Januar. Mandeln. bittere 3584.00 3603 00 A. Mandeln, si sg elitit setzte gestern die 161 Le jung des Gesetzentwurfs zur Geld Bries = bis 8174099 A. Kaneel 6288 00 10950 05 4A . 6g] e k mp fun J der Geschlechts?rankbeliten ort. In Amerikanische Banknoten 100 Doll. 28678. 19 285821,39 kis 9756.99 6, schwarzer Pfeffer 3265. 00 - zag7 00 , mein

der Frage der Abschaffung der Strajbarfelt der gewerbsmäßigen Un⸗ 2 und 1 Doll. 27431, 25 275685. 75 Pfeffer 4411, 00 - 5769, 00 A., Faffee prime roh i100 H 6

ittags 9 uhr,

J . . /d zeichnete Ver⸗ 3 Prozeßbevoll mächtigter: t 2. i 3, neue (1000500 000 Kr.) 36, 90 36, 10 Berichte van aus wärtigen Devisen und bei zesetz bestimmte Bekannt · schollene wird aufgefordert sich späteflens ö ö

Einigung über das ** zu erzielen ist. Desterreichische

8 t 24 xc. von g t wurde die Negierungsvorlage wieder bergesfellt, die Strafbarkeit l w 1471,30 1475, 209 Naffer. superior 6098, 00-7 I05. 00 A6. NRöstfaffee, minimal * uc een schafien auf Anien, Attiengesellschaften 19. Verschiedene Bekanntmachungen. R be l in. lãngere Leere. entspann sich äber einen De f. 2 . 16245 Röstroggen 70000 M, Röstgerste HS 90 == 600 00 . 6 in ue fl. Koloniaigeselsschar ien. Anzeigennreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheits zeile 00 4 iI. Dripatanzeigen 8 2 . R. den er, . der m Daͤnlsche x w w , 3 . 3 96 ,, 4, 6 ud * —— . ech. azucht etz wieder aufgenommen wissen un e Englische ü 6682.50 17,50 er 00 - 875, ; . . 7ö, 00 4. . . ; Heer luer len einer Reide von besonderen Besckrän kungen unter- . ch w bschn. zu 1 u. darunter 125 135 5 176964. 43 zi o = Hb G0 6, Purelard 1630 H= 46h56 HH A., die en n a, Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrüctungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen fein. gj Kerfen wollte. Im Verlaut der Debatte wurde das persönliche Er- innische = w 653,35 656,85] 1030. 00 4050 09 , Speck, gejalzen, fett 3070. 00 4060 * nen des zuständigen . Dann vertagte der . ö a . e , 1 4 e,. m,. , * iet er ö. schuß die weitere Beratung auf Donnerstag. . ollãndische x 1057359 26, 50 09 680. „Kunstho 00 - 600, Auslands zue tiengesellschaften, Kom⸗ Kuhn in Seeburg, hat beantragt, den Auskunft geben können, w aufgefordert, (i 19164 ündli d des treit r . e . 2. 6 86 ch 3 1 9 . * 59 h r. = 36 . n r . ea. 4 14 5. raffiniert 1254, 00 1330, 00 4A. Kernseife 4. den a, ü,. 2 686. . ann, . 244 bis spätestens zu . ö. . Oi uttiche Zustellung. Die Frau ö 1c di r nn * des 3 Aagte geltern. die zweite Tel nmng . Jugoslawi ' nar S 4 Kr.). . 94 e ihnen na em Kaftan, zuletzt wohnhaft in unsberg, ee i. . 19. J riers . Stuts weil 261 Besprechungen unter den Fraktionen stattfinden, ob eine n. 8 bio? 290 5132, 85 auf e 9 Höuͤrgend? Ger fan nenn, uulflre nsberg . hausen tin, den 19. Januar Philomena. Weiershäuser in Breslau, zu Stuttgart auf Donnerstag, den ö 8 8

. J 8 3 ö 3 9) 2 .

,,, . 5 n , 95. 65 ö hingen im „Reichs- und Staats⸗ in dem auf den 17. 1923, . . . e eee, , 3 gi icht n Anne . Landwirtschaft und Ernährung beschäftigte sich gestern Rumãänische b00 u. 1000 Lei... 105570 106,30 Devisen. gung erscheinen zu lassen, hin⸗· Vormittags 109 Usrt, vor dem unser lII10l66] . früher in Breslau jetzt unbekannten Auf⸗ bestellen ö. g wit der Zuckerwirtschaft. Laut Bericht des Nachrichtenbüros ö unter 500 Lei... = Köln, 28. Januar. (B. T. B.) (Amtliche Devisend ier a. zeichneten anbße. Der Bankheamte Frier zich Theodor enthalts, wegen bös williger erlassung Stutigacł den 22. Januar 1923 Res Vereins, deutscher Zeitungsverleger jübrten Die Vertreter der Schwedische 7, 167,33 Holland gebs 5 Gen zol V, Fran Aich ae,. e n re zsen. raumten termin zu melden, Hutqmann in Franffurt g, Menin, gehoren Versetzung der linterhalten ficht und Menge! i, d Gre finger ö. Landwirtschaft, insbesondere der Zuckerrübenbauer, Beschwerde. weil Schweizer K 89 ö 1360 59 G. i367 41 B. Amerita 3 ög0 7 G. 26 1 n g H widrigenfalls Fie Todeserklärung erfolgen am , Alteber zz ekendort, jührt an Ghebruchs auf CEheschesßhung. Die Gerichtzschreiber beg da adgerichtz

für die abgelieferten Rüben his her nur geringe Abzablungen Spanische . as . . s;: 4363,60. 4169 40 England log aß, S G, 1 I06 277 50 3. Schwei; 13 9 Ge 1 , wird. An alle, welche Auskanft üer Stelle des Familienndmens Gutmann den earn ran! den be e nnn len . . ts. erhalten baben, die meist nicht einmal zur Beschaffung des not.! Sschecho-flow. Stacktsnot, neue (lob Kr. u. dariiber; To 15 , go Jialien ilzz 16 G. iz sz Be. Däncmarf 665 33 CG z,, g Leben oder Tod des. Veischollenen! zu Fan ling fen tmann Werner. zan rh hen han kit Rel rh fte, li lgtzz] Geffenniche e, m, wendigen Düngers für die neue Bestellung, geschweige denn zur ( . unter Jin e 757, 90 Vorwegen 441835 G. 4171.15 B. Schweden 6344 10 G. go s Unter suchungs⸗ erteilex bermögen, ergeht die Aufforderung, Xa 73 22. ; . vor die 5. Ziviskümmer des Land? *Die minderjährige Marella War⸗ Deckung, sonstiger Unkesten (Möasbingn, Löhne ausreichen. Da. ungarische Banknöten! . ., d 28 Spanien 3rz3 66 G. 3744 54 B. Prag Sr Si G. Sa, I8 5 Hätcllens im Äufgebots termin dem Gericht , . . Piai schlenela, gebeten am 13. Februar is. insolgedessen zum Rübenbau jeder Anreiz fehle, sei mit einem starken Di 3 Tel iche Auszahlung“ sowie , Bankngten ! ber, StG, sbs B' ien Haende s Gel gi w? B es Anzeige zu machen 23. 32 3 j 9 ö bertreten durch ihren Vormund Frau i . ö ie Notiz „Telegraphische Auszahlung“ sowie , ; 8, . 31. [ . Amtsgericht. Abt. 2 23, Vormjtlags 9 Uhr, mit der ö ; —⸗ 8 * Fäückßjang der Aubaufläche zu zehhnen, galls der Landwirt, steht sich für e 1 Gulden, Franken. Krone, Finnländische Mark, Lire, Wien, 26 Januar. (W. T. B.) Notierungen der Depise ö Braunskerg, den 23. Januar 1923. . ö. Aufforderung, ich durch einen bei diesen Wladislava. Warschlewska zu Berlin chan nicht sotert größere Mittel für die, Frübjghit. Pesetas, Lei, Pfund, Sterling, Dollar, Pesö,. Jen und Milreis und zentrale: Ümfterdam 23 235 50 G. Berlin 3.00 G. gore N ; Das Amtsgericht. 3. Herichte zuxceschfenen Nechteanwalt als Pilmersdorf, äilmbacher Simße J. bestellung. zugeführt werden würden. Die Kandwirtschaft ür je 100 östẽrreichische Kronen hagen 14 035 00 G., London 332 176,00 G. Paris ö 4 G65't m- se Belanntmachung ip Nr. 40 119 ········ IlI1S666] Bekanntmachung. Proʒzeßbevynsrmaͤchtigten vertreten zu laffen Prozeßbevollmächtigter: Nechteanwaslt sebe die Zwängswirtschast Fals Ursache der? Mstande dan . , n de g, n,, F r,, 33 98 ä vom 13. 3 *ea2, zetr. den [II85606]! Aufebet; . Der preußische Herr Justisminister hat Bresiarp“ den 15. Januar 1933. Ber Beutler in Verlin, Pringenfttaße 79, und verlange deren ö 95 1 57 1 4 Die . Jngoflawische Noten öos, 00 G. Tschecho. Slowakische Noten hien der ;. 5 , ö R c . i n ern e ne m, Gerichỹychreiber des Tandgerichtẽ . e. , tegen en uckerwirtschaftsstelle legten dar, daß in ö . J 3075.0 ; j ö Fwald Birltner hat sich erledigt. 1 . ; enen n . ne De⸗ ; rüher in Berlin, Blankenfelder Straße riedentzeiten . Zucker ö Erzeugungezeit meist zu etwa zwei Nach dem Geschäftsbericht der Rheinischen wi n 4 ö K k Jo go, 00 G. nn En Januar 19235. ö 6 Georg Mellert. geb. M 17. Juli zember 1890 zu Kosrctka, Kreis Kattowitz, 119165) Oeffentliche Zu stellung. zurzeit in Polen, unter der Behaupfung. ien der Menge noch während dieser Zeitspanne verkauft worden Metallwaren⸗ und Maßschinenfabrik in Düffel Prag, 265. Januar. (B. * 8. X.) Jrotierungen der Deyisen⸗ Abteilung III A 3. in Freiamt Reichen bach Mietzt wohn, zie Ernmüächtigun Enteilt, an Stelle des Die Chefral Emma Koh! geb. Biener, daß der Beklagte der anebeliche Vater der

ö , haft in Mundingen, für

6) . . Der bezeichnete Verschoslcne wird auf⸗ namen Wi . Grenadier Hugo Werk von der gefordert, sich spätest in dem auf Das A sonbagnie Infant. Megts. 18 zu Freitag, den 21. September 1923, 1866 fer 1. W., geboren, am 22. Dezember Vormltlags 9 ir, vor dem unter— l Die minderjährige J Em Iselburg, Kreis Rees, wird für zeichneten Geri anberaumten Auf⸗— nn dn,

2 2

zu erklären. Familiennamen

ei, wogegen jetzt, wie das im Sinne der Planwirtschait liege, dorf für die Zeit vom 1. Oktober 1921 bis 30. Juni 1922 besserte . ; . .

ö Verkan sich ger die 17 Monate des Jahres gleichmäßig hin« sich die zu Beginn des Geschästsjahrs nur schwache Nachfrage nach n . , , ge , n, . . ziehe. Dementsprechend liefen auch die Zahlungen langsamer ein den Erzeugnissen sehr schnell, so daß auf allen Produ tionsgebieten ots zo. London Ts 5 Ii Chor b, ,, n, os Har c und die Geldentwertung entwerte sie mit der Zeit mehr und mehr, reichlich Aufträge vorlagen und alle Abteilungen doll beschäftigt 16 75, FPolnssche ,, ö,, , 6 der da es nicht möglich sei, ihr entsprechende Preiserhöhungen im waren. Beeinträchtigt wurde das Resultat des Geschäftsiahrs durch handelt es sich jeentg um oo En heiten ,

** 2 1 * 1 Wi Beirat der Zuckerwirtschaftsstelle durchzusetzen. Der Rücklauf einen Streik von vier Wochen in den Rather und Derendorfer Ging Auna hre Kilren Perlin, Kier tende ot fh, ahrung.

Wilaschek den Familien⸗ Putzmacherin in Heidelberg, Römerstr. 66. Klägerin fei, mit dem Antrage, den Be— rberg zu führen. Prozeßbevollmächtigter: Nechtsanwalt klagten kostenpflichtig und vorläufig voll- gericht Oberhausen, Rhld. . Müller, Frankfurt a. Me., Hagt streckbar zu verurteilen, an Klägerin vom gegen ihren Ehemann, den Koch zeorg Tage der Klagezu ellung bis zum 16. Lebens⸗

; tlich weitere 4006 4 zu zahlen,

Go

anna Piekors in Kohl, früher in Frankfurt a. M., itzt un⸗ iahre monat weitere 40 z . . ; ö ei. ; ; ö . d zwar die vückständigen Betrage fofort ; z ; ö , ,,. . n, die ci n ert icht. gebotgterim ine k lor gen fen Oppeln führt an le des bisherigen bekannten Aufenthalts, unter er, Be⸗ und zwar, . 3 ;. der Gelder werde weiter durch, die Einschaltung der verschiedenen Werken, wodurch die Ümsätze des ersten Geschäftspierteliahrs weit 16 G06 Einheiten, und Few Hork und London, bie in elar Cet nfichti 66d en nssnm, mel zen, widrigen als Famüliennamienz n Namen Duvek. hauptung, daß der Beklagte e Klägerin Lie künftige am Ersten ieden Monats. k e,, ö. ,,, . H e ene, ö,, 16 der betreffende ig hrung ö . di heit nüuster i ö ö ö. 1923. . GJ . . An tegericht Sppeĩn. den 14 Januar 1535. bedroht, mißhandelt und Höswillig ver- Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ er Zuckerwirtschaftsstelle geschehe so schnell a 6. . . )

: ; . . 26 Januar. . d. B. lurse. ke gens 5 lane ie Höeltlthnsder,, zi ennie ügistEit fäc, Lal. an. Begin Pes Se Khttathes git rk licht ten ze. BelCénzgzz, , fl L

en sich gleichfalls für die Aufhebung der Zwangswirtschaft für tilgt werden konnten. Die Erhöhung der Rohstoffpreise und Pre. 1 h k ie . jedoch n, bun daß auch bei duktionsunkosten bewirkte zum Schluß des Jahres eine geringere 3 . g, 25, Deutschland 107 500, Wien 3406 freier Wirtschaft die Gelder nicht so wie in der Vorkriegszeit ein- Liquidität. Zum Zwecke des Ausbages der Vertausdoꝛganisationen parts, 26 Januar. (W. T. B.) Deyisenkur e. Deutschland gehen würden, da der Handel nicht über das Kapital verfüge, das der Gesellschaft und der Aufnahme neuer Fabrikationszweige wurden o, o? ho, Anie rita 15. 38 . Belgien 5 o, England Ta, Hh Holla

lassen habe; mit dem Apttag auf Schei- streits wir), der Beklagte vor das Amts—

9 1 1 . ö ; dun der Ehe. Die ägerin ladet den gericht in zerlin⸗Mitte, Abteilung 52. Neue mögen, ergeht die Aufforderung, spätestens Der mindersährige H Lila. n zur i. Verhan pit h ö raße 13— 14, II. Stock Zimmer im Aupgebolstermin dem Gericht An. Wiesbaden, geboren n Az! September des Rechtsstreits Yer die! fünfte Zivil- Nr. 183154, auf den 10. April i 823,

zeige zi machen. 1919 ebendort ührt an Steile des = j j = Vormisltags 19 uhr, geladen. Uufgebote, Ver⸗ Emmendingen, den 19. Januar 1923. Familiennamens lasmann den Familien⸗ lummzt deb, r ger gls in. rg nnn Ber ö 5. r . 1923.

Tod des

erschollenen zu erteilen ver— (118668

iz Glasmann in

f Zucker so wie früher schnell aufzunel d folgende Trantaktionen vorgenommen: eine Interessengeineinschast Amtegericht. I] nan en Dense, 8 . ren . ö 16 Kate rb w. Gerichts schreiber des Amt Rotwendig sei, um den Zucker so wie früher schnell aufzunehmen un olgen an g stlonen worgeng a eine in 61625, Italien 75 00, Schwes 291.25. Spanien 21h, 75, Däne, ö,, e 9 . ormittage r, mit der Auf⸗ Kate rb gw; Gerichteschreiber des Amt= im Laute des Jahres an die Verbraucher abzugeben. Heute fei es mit. der Spezialfirma für optische Maschinen I. Schumann in . t ö 1 n 0 n 915 Wie z bazen, den 19. Januar 1923. forderung, ich durch einen bei diesem gerichts Berlin-Mitte. Abteilung 62. der . Industrie möglich, Lombardkredite auf Düsseldorf, die Gründung einer gemeinfgmen Vertriebögesellschaft, gl So⸗ Stockholm 416, ., Bukarest 7.00, Prag h zd s und e 3 III9I52 Aufgebot. Af egericht. Abteslung J. Gref ., .

ugesassenen Rechtsanwalt als 119174 ent u ö. Prozeßhrbollmächtigten vertreten zu lassen. l hecssenttiche uste gung

den lagernden Zucker zur Bezahlung der Rüben in großem das Maschinen-Verkaufs⸗Syndikat Rhein G m. b. H, in Düsseldorf,

. *. ö h * Am sterd 26. Januar. T. B.) Devisenkurse. Ausmaß zu erlangen Bei freier Wirtschaft würde das den einzelnen zusammen mit der Verkaufsgemeinschaft der Defrieswerke G. m. b. H., 11, r en. . , 167 3 . 66 .

3 Das. Amtegericht* in. He stellungen n. dergl, c Lace r e unis

; en st wi ; . . , ,. die Todeserklärun Der für die im Grundbuch von Bünd, FryYnkfurt a. Mi, den 17 Januar 1935. gi enhals, als Vormund der am FB. Na l Fabriten wahrscheinlich schwerer fallen. Eine Besserung der augen- Düsseldorf, mit einem Aktienkapital n, w Mark, Ai der Kopenhagen 45, 5, Stockholm 67 8, hristiania 17,60, New Jo i Aufgebot. GJ heim Band 11 Blatt 60 j Abteilung 11 Ven Gerichtsschreiber des Landgerichts. . 1920 . k . ( llicklichen Geldschwierigkeiten sei möglich, wenn die Regierung von Nich nenfgrn t Friedrich Gröppel, F. i rig . achf. in ö ö 263,25, Brüssel 1465. Madrid 36,70. Italien 12.165, Budap ö landwirt Hermann Schulje aus frau Auguste Pautsch, geb. By, Ham- unter Nr. 6 für Ten Bäckermeister 119166 si Ziegen hals, Prozeßbevoll mächtigter: Niechts ᷓsseih aus einen größeren Kredit bewillige. Ein Arbeitnehmer die Gründung der Hröppe N heinmetall G. . . n Prag 7, 1214 7, 223, Helsingfors 6, 15 6 36. s hat das Aufgehot der angeblich burg, Eidelstedterweg 89 flI,„M„νwird ein Friedrich Gralle in Bad Harzburg ein. [II59. , iche Zustellung. Anwalt Schiemang in Cottbus, klagt gegen der Zuckerfabriken sprach sich für die Aufrechterhaltung der Plan- ausbereitungsanlagen in Bochum, mit einem Aktienkfapita Zürich, 26. Jänner. (W. E. B.). Vewtsenkurse. Berlin dien Sparbü und Vepotschejne m fiebor gal! erlaffen? 1. Ez neted dir getragene Hypother über' To6' n enn. Oe n n , n n ö den Iscfie ler i ö. nike Her l n , 1 . 5 .

wirtschaft aus. In der Erörterung wurde darauf hingewiesen, daß von, I Million Mark, die Umwandlung der Gustav Adolf oz 10, Wien oO Hh. gz, Prag 158, I. Holland 21.60, tem Hgork h die vom Ausschuß seinerzeit erwarteten Folgen der Verteilung des Weitzel Damphpflug- und Damp strgßempalten Unternebn ng C. m; Lonzon— . bo rz r . 26, 75, Brüssel i. . Zuckers durch die Länder eingetreten seien. Es wurde von allen b. H. in Eisleben in eine Aktiengesellschaft mit einem Aktienkapital hagen 163 60, Stockholni L13, 30, Chriflianla Ss, dh, P'adrid bod Seiten anerkannt, daß schnelle Hilfe notwendig ist, wenn der Rüben⸗ don 8 Millionen Mark, unter Mitwirkung der Deutschen Bank, Buenos Aires 199, 50, Budapest O20, Bukarest —— Agram a anbau nicht zurückgehen soll, und angeregt, der Regierung zu Filiale Gotha. Die durchschnittliche Arbeiterzahl betrug im Ge⸗ Warschan G Hit. Velgrab Tr, ob

nidtischen S enbrief ist für kraftlos

6 61 ) 5 or. ( . arzburg, den 12. Ja—⸗ . Dr. , kannten Aufenthalts, unter der Behaup—

l des Büdners A erklärt. Ba rnbuch Nr. 5642 über 633,56 A, und . ut e n nn, nuar 1923.

silt für die . in Albertine geb. Würffell, geborene Steward 119157

8 3 . klagt gegen ihren W AUmtẽgericht darzburg. Ehemann Martin Georg Trambauer,

fe, e. be⸗ am 15. Juni 1874 zu Ahlhef als Sohn geflellte Hypoth ö früher zu Frankfurt a. M. duf Grund Vater, der Klägenn

lf,

Ee, bsh, „wt fie en Zucker subrtten cinen Krevit zur Berfägung schäftsjahr 14273. Der Fabrikationsüberschuß betrug 74 373 770 4, ; 6 Nr. HG üb. und ¶Musiker Paul Ionrad Pautsch, Turch Ausschlußurteil vom 17. Januar des S 1565 B. GB. 's, mit dem Antrage Unterhalt verpflichte i, mit dem An= stelle. Nach laͤngerer Aussprache wurde folgender Beschluß einftimmig der Reingewinn einschließlich Vortrag beträgt 13 487 554 S. Ver—⸗ a ,, 3 ö . n k e n , , 16. Mai, do? vom Dampfer 1933 ist der verschollene Geschirrführer auf Ehescheidung. Die geg rin ladet Hane . n n . . ; gefaßt: teilt werden 9 vo. von 1185 250 906 4 Vorzugsaktien, 76 vo von i ,. 25. 96 Zurich h. 30 Nom 1 bd Amistel dam bl. 3d ö. ö . 6. abgemustert wurde Hermann Köhler zuletzt Landsturmmann den Beklagten zur müpblichen Verhand⸗ ige ir . 6 ö se nten „Porehaltlich ciner endgülligen Stellungnahme zur Bewir⸗ zb ob0 M6 Stammaktien. Der Vortrag duf neue Rechnung beträgt Dirne, fsh Ihristianicd 25 Hwelsing org iz 73, Hug? 4, Eharhich Nr. tp über 177733 , Und eit h . chahen ist. hiermit aufgä- der R. Komp. FMM. Regt. Iir' 6h, zuletzt lung des Rechtsstreits, vor die siebente eben . d ft ö . er,. schafting des Zuckers für das Jahr 925/24 erklärt der Unter, 1726 938 M. o ö ,,, 9 w , . . c hie, ns in dem auf Frei. in Aschersleher wohnhaft, für tot erklärt, Zipllkammer des LqrRgerichts zu Frank= a nr 6. 3 e . . ausschuß für Landwirtschaft und Ernährung heute schon, daß alles Der Verbraucherpreęis für gerösteten Kaffee 1744 Bern G ol, So, Waris 24 35. Bh 83 schwei platz lie, Garzin '. 6. en 3. Aug sst 1923, Dermittags ls Zeitpuptt des Todes ist der Ablauf furt a. M. auf 17. April 1923, aer , . an t ea, , n. geschtben muß, um die rechtzeitige Besteliunge der Ftübenfelder zu wird laut Meldung des? W. E. B. von Velein rer KRaffce zo gh, Nmsterdam 46, Chet eohenhagckd *r o Chris *r. . Erubuch' Rer. Fahs über 769 95 e 1 h, . un en fe botstern n, des 17. IMlli 1916 festgestellt. Vormittags „hr, mit der Agtforde. stendidenn den , 1 . * erreichen; hierher gehört auch die beschleunigte Abfübrung der Gelder großröster und Händler, Sitz Hamburg, seit gestern offiziell mit W shi ton 3 7] Hel 9 893 ac5n, . Prag 0 o (i. elt sür den Landbirt Sitz e chnlze, Zivil justizgebäud / eier mn gplatz Erd⸗· Aschẽe sleben, den 18. Januar 1923. rung, einen ber dem gedachten Gerichte e e, 3 mn /h g. 39 5 35 3. für die abgelieferten Rüben. Die Regierung wird erfucht, die 51605 Sc bis 10 605 für 4 Eg je nach Qualität. ö Yen ö M u d rar KW. *. ) ; C, n, London j ö ie feen, geg gen , . Preußisches Amtsgericht. zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum . . 6 . . Ren r

wirt s 3 an z 3 * R . ' 8 . . . ] 9 ö ö J ö 3 . 1 5 3 j ) . Huckerwittschaft tele hherin weinnchen ln umerfuißen. Ken dn z'ör Janhar ä, T, ö. Wochenansweis der Bank z2ttsd. Harburg, Jözb. arts zz, ien, Mork d, a iim, GPahchei , ibe ic st wird. s Kg, nd tent tber een citgiso] Seffentae gätellung. er en,, . kärcllegen.. Has ur eil sft vorlaufig poü. t pon England vom 25. Januar (in Klammern Zu- und Abnahme 211,00, Zürich 99,50, Helsingfors 13,40, Antwerpen 31, 50. Stock n, zausgestellt für den Emil oder Tod des Verschollenen zu erteilen ĩ zster: 7 , ; 9 ,, ga streckbar. ur mündlichen Verhandlung

im Vergleich Stand 18. J Gesamtreserve 25 141 000 holm i43 50, K h 105,00, Rom —, P 16, 50 ze, Garzin ö . ; Die Haushälterin Frau Katharina Frankfurt a. M., den 23. Januar 1933. des RNechtzffreits wird der Se un! ö. 26. 3 3 ö h. . . h 6 olm 1453,90. Kopenhagen . ar! Nr . ber zoo 4 ö . k . ier 8er , 9 . Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. . 6. t 6 C * ag 3

e ' . ö 3 !. ; ,, . J ' 5 Yan Abter nung burg, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsampa e,, f, n, . * . mit Dc. r ,,, k i eff . ö ö Choo h . . e . 7 26. Januar. (W. T. B.) Silber 32, 00, Silber aiff ke Cu ssstelt! für die Frieda für Aufge bis chen, späteste ns jun zu Hans Ladewig in Berlin, klagt. gegen ([II9167) Oeffentliche Zustellung. Il. Mär; 1925. Vormittags uhr, 1 7 1 7 . 16.

lz, Garzin, e j ] ; ; ö : j 3i 50, gel ; gebotsternine Anzeige zu machen. lhren Ehemann, den Schreiner Mndreaz Die Chefrau Bertha. Neichert' geb. Zimmer bö. geladen.

mot hein r. über 0 . Samhlirg. den 24. November 1939. Schmidt, zurzeit ,, elbe ff, Brandt, in Klein Wanzleben, mers. Eotzkus, den 23. Januar 1923.

ö ausgestellt für den Otto Schul ze, Der Gkrichtsschreiber des Amtsgerichts. unter der Behauptung, daß der Beklagte leber Straße, bei Hermann Menzel, Pro- Der Gerichts schreiber des Amtsgerichts.

2 2 6aß ) . j . anwe C' = ö. 3 . „uhaber der Spgrbücher bezw. (119153 Aufgebot. keen, gitttichteste verbrecher und wegen zeßbebelltächtigte; 'hteanwäjtz Jufti;. 119178] Oeffentliche Zustellung.

im Preuß Finanzministerium am 24. Januar 1925, hat folgenden der Privaten 114 431 000 (Abn. 19171 660) Pfd. Sterl, Guthaben Wertpapiere Inhalt: Der neus Bahnhof in Stuttgart. W Ziegelsteine aus Oel- bez Staates 11 372 000 964 0060 d Sterl., Notenreferve papiere.

schieter Der Entwurf zum preußischen Staatshaushalt für 1323 33 365 G60. (Jun. 438 ö 38. a n ne , Da m burg. 26. Januar, JW. T. B. . kee = Vermischtes Löhne und Preie Uimtliche Mir,. S üz boöb (fü. s där Cob, Me. Cilcl— Weicher, ent, Kiustralisch, Tathphchs Ciehchan l? dä,

. ; ; wöch. 69 000,00 bez, Hamburger Packetfahrt 35 60. 06 bis 40 000 00 bez , . 3 ; i,, . . zu Fahnenflucht bestraft worden sei und sich rat Dr, Pomme, Kuhlbars und Mohr in ; 9 3 . teilungen. erven. zu den Passiven 19,53 gegen 17,15 p in der Vorwoche Hamburg Cüdar ner ka 76 7b G bie 10s 250 Gh be,, Norden for ne, gufgefoybert. rät ftens ie Witze Iphanna Die nann, in nn den Unterhalt seind Familse nicht ge. Halberflaht, ziägt gegen ihren Ehemann, 5 1821 geborene Glegringheuseumhsatz 683 Millionen, gegen die entsprechende Woche Tiond S2 bob, H ber, Beremigte Gibeschtklass 476er h chr, . Juni 1923, Vor⸗ . Ansgaristraße 2, ö beantragt, üinmert. habe, mit Ven Antrage Gif den Arbeiter Matthias Reichert, früher ö . ö. . el, Kesetzlic Ber⸗ 2 4 4 2 8 9 3 h 1113 . ) ö * ö 9 4 14M. ) 6 2 ö. h 5 U. ' 6. 3 ö ö ' trete j e nt, 144 ö. i e w 0 *, og bes, Schantungbahn 6166. C0 big doͤob Nb bez. Zra ilianische herscht 3 e n en, J 32 . Kösscheidung. Die Kelägerin ladet den jn Ampfurth, jetz un besc unten. Ansent. ki , hs verkehr inister 9. Jam 7 ) F ö 1 ; ) O .

Bant 100 000, 90 bis 102 000,00 bez., Commerz. und Privat. Bank Beklagten zur

; ⸗— ö ; 2 zu Röbel als Vormund, klagt gegen den 2 alt. . ebbrenen r lichen Verhandlung halts, mit deim Antragé auf Scheidung Erlaß vom 19. Januar 1923, betr. Verbot der Beförderung von Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts 876.00 bis zibb, CM, bez, Vereinsbank oh, sh bis sz0Gh o rn uicternine seine Hechte anzumelden zuletzt wohnhaft in Jeyer, für tot zu des Rechtsstreits her die 22. Zivilkammer der Ehe wegen bösn

igen Veriaffent Landmann Karl Retzöerg zu Finca.

Koks tankrei zelgi ; n un ikunden vorzulegen, widrigenfalls erkl Der bezeichssete Verscholl ; ĩ - a i aar; ; El Porvenier, San Marcos in Guate⸗ Kohlen und Koks, an Frankreich und Pelgien. Erlaß' vom ü Alsen Portland? Zement 56 C0000 bez. Anglo Continental kunden vornsle gen, widrigen falls erklaͤren, er, bezslwete, ö erschollene deg Landgerichts / in Bernt th 2, Die Klägerin ladet „den Beklagten! zur . 5 19. Janugr 1923, betr. Gebrauch der deutschen Sprache. am 265. Januar 1923: 75 e n bez. Asbest Calmon 12406 60 be 13 0h bez, Dynamit sloterllärung dir Ürkunden erfolgen wird aufgefordert, si spätestenz in dem ,, „Stockm, Zimmer 2—4. mündlichen Verhandlung, des Rechts⸗ 3 . e, rer. ö Nr. 5j dessel ben Blattes vom 22. Januar hat folgenden Inhalt: Nobel 21 956, 00 bis 23 06, G0 bez, Gerbstoff Nenner 6 . auf den 19. August 1923, Vor⸗ auf den 5. April 1923, Vormittags streits vor die erste Zivilkammer des gelder, mit dem Antra vom Tage ; n taahl 8 devi ö. . n es. . ausberg, den / 8 J 1923 ittags 19 u vor d t ! . i g j ; 4 der Geburt an bis jzur Vollendung ihres Vererenng rem Hz Vezeniber ä uur Cfenpbapnperteßrgordäung.— Ntuhrrepier Oberschlesisches Revier Jiorpdentsche Jute pihnnerei G., ,, B, , Hiercf uc h,, Runen unter i uhr, il. der Alufforderung, einen . iir erf sät,. nn en e gelen m, bang , 27. . , w Anzahl der Wagen 3] vob. o0 bis 37 So, 06 bez, Harburg. Wiener Gunimi 24 boo, o bit NIntẽgericht ,, s , bei dem gebachten Gerichte zugelassenen . ö 3, . 8 uhr, aht er 16. . . ; Eihnneung, nn , deienhkerg dee, berg, hendernng deo 28 28099 bez., —— G., . B., Sloman Salpeter ö ze melden, widrigen Iinwalt z bestellen. we mit der Aufforderung, sich durch einen bei . Eisenbahnen. Bekanntmachung vom 22. Dejember Grestellt. .. 16 690 2383 G. 4 56. , ö . r, , ,, . . 2 ö . f nn, J en, ö . diesem Gerichte zug sasfenen Mechtganmwalt , 26 ö J J . . 5 3. a. M., 26. Januar. (W. T. B.) Dester. e e 6. . Fürstlichen oder Tod de Verschollenen zu erteslen ö. ö ö 0b / . bevoll mächtigten verireten zu 5 Januar, j6. Apöil, 15. Inti? und ö , 2383 rer ids . Babisthe ziirlin æ Ch. Chen. Ch iet hein zo ö d. dre mn, genen er, n, ,, ac Der Gerihißschtelten kes Landzerichts J , r, . i eee. ö tr. Unsallmeldungen. Erlaß vom 12. Januar 1923, etr. Archiv 3 ** 27 660 0, In du sirte Konsta aar, ' ; o renburg, e t für Eijsenbahnwesen. Erlaß vom 17. Januar 1923, betr. Abnahme . Höchter darbwerte . olzverkohl ung * uf Adlemnver öi guses Salm⸗Horstm Anzeige zu machen. x Gerichtsschreiber des . erichts. auch das Urteil für vorläufig vollstre für Dritt Die Elettrelvtkupsernotierung der Vereinigun , , . *. ,, . , lind illi Salm Dyrstiyarf chen Jener, den 8. Januar 1923 110 6l] Heffentliche Zustellung. ; . zu, erklären. er Beklagte wird zur . . fir Hutschez Cleltrelutklapfernotiz siesit, sic 264 Benin; de 1 gg og e e n ö. fen h bel eh dete K n , , . . as Ain te erich. ö , lat 4 ustellung ö Klage . d a m , 2. . ö ; B. J ür 1g 5. 00 9 ; ö . 1 , ,, . . . ĩ sentli Klage. o Mecklenb. Amtsgericht za i er er ö ce der . 330 , on, tb gr, g nir mn . ann,, des / Hausgutes . Namen des Volkes! . . , . 3 . . Schlossers 3 Röbel auf Cen 31. Mai 1923, Bor ; 4 900, Termin ñ s ; in Karls⸗ mi . ö se Sandel und Gewerbe. anleih? , . Türk Mal n e, e nnz . Der wehte fes in in Barmen, ,,, früher in Berlin, wegen e, , n. . rue, 3 ö. . , 233 ö den 2 1923 . Kartoffelpreise der Notierungskommissionen des Deutschen * 6 . J b n 33 i, 96, enn Sr , 1963. Vorm. als Nachlaßpfleger zwecks n . des , n,. ,,, Win . w , Dr. ö Faas und zum Zwecke der öffentlichen Zuftell . . . . d dwi s ü ü . ĩ ö! . ] ] 1 ä 9 s . 1 ö / 3 ö . 8 i w , = * i i i T ö ö . ö . . . Desterr. Goldrente 13 000, Ungarische Goldrente 71 290, king e g h zu . , r g er e erregt genen . r mündlichen Verhandlung des Nechts— . V ö ie ern, a . . . ö 1 . weiße rote gelbfleisch. . 5 H ö d,, e. und das geb. Kruse aus Iserlohn, hat heäntragt, streits vor die 365. Zi . des dand⸗ Karlsruhe wohnhaft, jetzt unbekannten. Röbel, den 23. Janugr 1923. ( J 26. J Kartoffeln zesterreichische Krepitgnstalt mn. Ulngzrische Kredrtanstalt ., den, verschellenen Friedrich Hgag, geb. Ferichts J, in Rerlin,, Grunerstraße, Jlufenthaltz, auf Grund' Ker S5 1565, Der Gerẽhtsschreiber 1 ,. Januar. 26. Iganuar B li 26. J . 1200 - 1300 1200 1300 Länderbank, Unge 173 000, Oesterr. Ungarische Bank 292 000, Wiener 39 1847 u Iserlohn uletzt wohnhaft in II. Stock, Zimmer a, auf den 25. Ll pril 1668 B G⸗B mit denn Anlrage auf des Mecklenb Schwerin chen Amts erichtz * . Geld. Brie Geld Brief , ö. ö. Unionbank 63 900, Aeyd Triestina Staatsbahn 3 ig Erb⸗ Her olf für ö erkläten. Der be 1923. Vormigtags 10 ihr, mit der m n, 2 . Amsterd. Nrotterd 10623, 37 10676, 63 9177, 00 9223, 00 3 ann, ! 1000 1100 1000- 1100 1100 - 1200 . O09. , . . elbst. Ede nete! Verschollere win gu fgefor dert, uff qrderung durch einen bei diesem Bischofsgrün geschlossenen Ehe der Streit⸗ lle Deffentliche Sz tell ung. Bugnog Aires . Erfurt, 25. Januar: 950 1000 356 . Mentan 9 . 9 9h ,, r in Potsdam, sich spätestens in dem guüf den G. No— Fericht zugglässenen. Nechtsanwalt alt teile aus, Verschul den / des Beklagten. Die Der Rechtegnwalt. Dr. Max Luftig pi 3 . . . . 66, N 6 1 e, oed h nen, Kohlen ter Dre Daimler 13 , 36 vember 1823. . . * . pr e , ö vertreten zu lassen. 6 ö. . ,, . ; . . . 13 . 33) ĩ Kölen a. Rh., 25. Januar: Keine Notiz. . ; . . Salm-Salm vor dem unterzeichneten Gericht anbe⸗ 56. EK. . Verhandlung des Mechtsstreits vor die Arndt⸗S Famil Fbristsaniag= i,, sn, 33 sg og 44 log . Peitscher Magnesit 1 639 boo. Waffensabrik 37 boo. Gallzia —“ Fran / Vr m Berlin den 19. Januar 1923. win net d ̃ darls Berlin, Prozeßbevoll mächtigter: Nechts. 4. ,. . . . ö ; z Prinz zu raumten Aufgebotz termin zu melden, . de 6 ; l. Zivilkammer des CLandgerichts zu Karlsrube B ev Teöenbchen , Göds6'ß7 bes 1 4656 56 451i, K Levtamartsen s2C oc. Ferdinand, fierdbahn 10 90 Coo. , wife ige enitt le false e uhlruhng sähe Tce Gericht chteiser rank ichts . I Dienstag, wen 4. Apyrit 1523, anmalt Dr, Luftig in Beriin, Hotedanaet Stockbolin und ö ö = . Berlin, 26. Januar. (W. T. B.) Großhandelz— ä n n, 2. Januar. W. Si... 0. ,, Gn, elm in Berlin, Grune⸗= . An alle,“ welche Auskunft über , , Vormittags .. lihr, mit der Aufforde. Straße 1342, klagt gegen 1. den Kane Gothenburg .. 720,16 7157,89 6184,50 bl ß-69 preise in Berti im Berkeßr mi? dem Einzelhandel, anleihe S8 25, 5 os Kriegsauleihe 101g, 4 c Siegesanlei . pezialfideikommiß: Die unter Leben der d des Verschollenen zu 1191631 Deffeutliche Suste lung. rung, einen Fei dem gedachten Gericht mann Siegbert Stein in Bern, SEchrrã h —— . . . e. . offiziell festgestellt durch den Landesverband Berlin und Branden⸗ i . 26. . (W. . 9 . nische annten. Nicht in das erteilen verm gen, ergeht die Aufforderung. ö ,, 3. R . zugelgssenen Anwalt zu bestellen. Jum 6 . 2. ,. Jacov Italien. ..... 26,8. 265, 1072 . burg des Reichsverbands des Deutschen Nahrungsmittteigroßhandels, m st md am 26. Janugr, (W. T, B.. 8 , Nieder är auf . spätestens i botstermin dem Gerichi Berlin. Anklamer Straße 49, Prozeß. Zwecke der öffentlichen! Justelluig Tin Jo ph, früber in Berpfin - Friedenan, Kondom 3... 12413375 121511,235 193223 5 19577125 . 24. n fle Die Pireise verstehen a . . 3 * ee. Stagtsan ltihe gon 1158 S873 3 *. ict er la nt ich 86 ü an dem ne r f, z. ö , . J bevoss mächtizier: Nechtsan gl Gläfer i die ser An . gage . Kaise allee 163, jetzt nnbekannlen Auf- Hen Jork... ts Q o isis 2336s, Berlin, Gerstenflecken, lose bis —— A., Gersten grau pen, anleihe 6lissig, 3 oo Deutsche eier liz Jan gar Juli 6 a - wen usgesordert, sich bei der Ifertohn, den 17. Januar 1923. PVerlin, klagt. gegen sotng Chefrau Karlsruhe, den 33 Januar 1923. enthalté, 3. den Ren smhann. Bernbard ars; 1702,72 1714,28 1486 27 1493,73 lose 775, 00 - 780 00 AM., Gerftengrütze, lose 775 00777, 06 A, Hafer = . Königlich Niederländ. Petrolenm 376, 265. HYolland⸗ An, ; neten ufli ungebeb örde ju melden. Das Amtègericht. Franzis ka Kützling. geh. Bogaczeweti, Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Köni berger in Franffurt a. M., unter Schweiz.... 468759 bolz.b09 431418 sse 87 flocken, lose bos, 0 So, 0 AM, Ha sergrütze, joe SoM. 0b 0b. 60 4Æ, Linie 127,30, Atchison, Topekg G Santa Fs Nock 335 u erech tigt die in dem Nufnabnrr⸗ , ,, früher in Berlin, setzt pnbekannten Auf— ö der Behauptung, daß die drei Bellagten Syranien K 4164.56 418344 3615,93 3631 97 Ha fermehl, lose —— A, Kartoffel siärkeinehl Z366 00 —=406 00 , SGanthern Pacifie diho, Southern Railway. —̊ 16. e fr sche ien, gelten ais den ge= entkalts, mit dem Antrag auf Ehescheidung. 119171 Oeffentliche Zu stellung. Enuratoren der Samliel Arndt⸗Steinschen Japan.... 1281 7.57 12852, 13 10997250 11027, 59 Maisflocken lose —— bis —— A, Maisgriez 600, 00 05 00 . Pacifie 141166. Anaconda gi / g. United States Steel Corp. 107, l hlüssen ; istimmend, sofern nicht 1119165) Aufgebet. Der Kläger ladet die Beklagte zur münd⸗ Der Haus Müller, Mechaniker in Lud= Famjilienstiftung fiyb. Sie hätten sich um . de Janeiro , 03 . 4 Maismehl oh 00 = 59700 4A. Maijepuder, lose S580 00 S0 00 Æ, Ziemlich seft. tn spatestghs am Tage vor dem . , C it . 6 6 ö, . . . a, n ee, w 21 gekä mne die ,,, 29. , n. 9. 3. Malkaroni, lose 1020, 00—- 1100,09 AÆ, Schnittnudeln, lose 825 06 limmte Erklä in hat beantragt, den Ain ugus 88 die 2. Zivilkammey d andgerich Re n r. Kgrew im Ludwig Stiftungegelder geboben und gegen Vraag 763, 08 766, 82 643, 38 sas 6 6 go o9 M Reni, , n. ,. 45 00 bis ,, , geborenen Schubmggherge sellen Mar Ster. in Berlin, Grmherstraße, auf. den klagt gegen Frau Emilie wiüner, Keb. minderwertige pete ken an Verwandꝛe Jugoslawien Bel . go,. , glas. Tafelreis 970, 00 - 1315,09 AÆ. grober Bruch= . 9 8 . J kröeichneten Auflösungs— . aus ESeehg n. , n. ö 9 zu ö ar . 5 19 ut , . ö bei el, , ei gegeben. 63 r ö (Agram u. Bel⸗ ; is 740 09 - Sob, 00 Æ,. Reismebl, lose 776 00-780, 00 4, Rese⸗ Lon don, 25. Januar. (W. T. B. Bei der heutiger ist. erklären. Der Perschollene wird aufge. 1, 10, mit /der Aufforderung, sich mie 44, z. St. mit uytekanntem Auf versteigert up der erzielte Erlös der grad). . 221, 44 222, 6 194,5 195, 9 e, w,. do 805,00 . gane, 2957, 00 - 3843, 00 9. Wollanktion wurden 11 125 Ballen 9 guter Sortierung an; 24. Januar 1923. fordert, sich späͤtestens in dem auf den durch einen bei diesem Gericht zugelassenen enthalt abwesend, mit Jem KAntrage, für Sli stunge be yetkelen beim Amtsgericht 4 Kr. = 1Dinar ö gerr. Aprikosen, cal 3093,00 229,00 4, getr. Birnen, cal. 4593. 06 geboten. Die Nachfrage war lebhast, besonders nach Wolle neu amt für Familiengůter. 18. Sertem per 1928, Bormittags Rechttauwalt gs Prozeßbevol mãächtigten Recht zu erkennen: die siwischen den Par— Berlin Wei nlee bin terleat, und daß von b . Buda pest . 1022 10.28 8,27 8, 33 big 56s t, 009 A, getr. Pfirsiche, cal. 1583 Oo h548, 00 , getr. Schur. Die Preise waren fest. ; l 2 19 Uhr, vog dem unterzeichneten Gericht vertreten zu laffen. 57 R. 375. 27. teien vor dem Stanz sbeamten in Lud⸗ den Beklagsen die Einwilligung zur Ans—⸗ . ,, 167,58 168, 47 142, 14 142, 86 Pflaumen 521 00— 1713,50 Æ, Korinthen, 1922 Ernte 3721,00 bis Bradferd, 25. Januar. (W. T. B) Am heutigen chm An gebot. anberaumten Æermin zu melden, widrigen Berlin, den 23. FZangäar 1923. nige bung geschlossene be wird geschie den; zablung dicker Gelder big er micht zu er⸗ ; stonstantinopel .. . . . 1268, 00 4A, HYiosinen liup. carab. 1922 Ernte 1761,00 300500 4, Wollmarkt zeigten Kanmzäge wenig Veränderung. Der Umsatz . neter hann Mundt falls er für Hot erklärt würd. Alke, welche . G lem J die Betlagte hat die Kesten des Rechte · langen war, mit dem Autrag. die Ber Sultaninen in Kisten, 1920 Giute 4189,06 - 5725, os M, ! war mäßig. Garne waren merklich teurer. g, vertreten durch Inflizrat über Leben oder Tod des Versche fenen Gertchtsstrekber des Landgerichts J. streits zu tragen. Dil Beklagte wird zur klag ten koster pflichtig zu vertellen, in Dee