1923 / 23 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 27 Jan 1923 18:00:01 GMT) scan diff

8 X

. 118754] Dortmund: Dem Buchhalter Karl Generalversammlung vom 2. mber Dresden. ülis3i3 19. Januar 1923 laut gerichtlichen Pro- NRxesla u- ; I182* 36] gi, en,. Erfolgt nicht von einem] Ohemmnitæz. (ll8292] , und Handel in Textilwaren, Stammkapital beträgt 100 9990. ö, Hzandelsregister Abt. A wurde enn rt, dem Kassierer Karl Langen. I532 hat ig * das Grundkapital. In das Handelsregifter ist heute auf tokosls vom. Mleichen. Vage geändert In unser Handel sregister ist heute ein. Gesellschafter ein Jahr vor Ablauf dieses In dat Fandelsregister ist eingetragen Innere Klgsterstr. 7. Gesellschafts vertrag ift am , gien n ann . dorf, beide in Dortmund, ist dergestalt unter den im Reschlusse angegebenen He. Blatt 60, betr. die Aktiengese . worden. Der Sitz der Gesellschaft ist Fetragen worden; Abteilung A Nr. 7545 Vertrages in schriftlicher Form die . worden: 19. ir Blatt S727 die offene Handels 1975 estgestellt. Heschafteführcn he min nett, 1896 die Firma Gold⸗ rokura erteilt, daß jeder von ihnen in stimmungen zu erhöhen um zwei Mil⸗ Societäts brauerei Waldschlößchen nach Berlin verlegt. ö i der Firma Ludwig Herrnstadt kündigung desselben, so duft er jeweils An 16. Jmnuar 19333. gesellschast in Firma Herniaun Stöbbe Dachdecker messter Walter Kat hij le mt Lehmann mit Sitz in Gemein schaft mit einem anderen Proku⸗ lionen ar durch Ausgabe von zwei⸗- in Dresden folgendes eingetragen 2. Auf, Blatt, 15 Zaß. betr. die Gesell= Sor, hier; Das e ist mit samt, um weitere füns Fahre . Dig Bekannt. Lachse lat bed bett bie Firma e Go, in Etfemuitz. Gefell after sind Dremen. Wich wenn mehrch. Geshnn *igimmern und als wperfoͤnsich risten diefer Gesellschast leg nvert.en, tgusend auf den Inhaber lautenden worden: Die Generälversammlung? vonn schaft Felix ⸗Film⸗Gessellschaft mit be⸗ lichen Aktipen und Paffiven und dem machungen der Gesellschaft erfolgen nur Sächsische Eisenhandelsgefellschaft der Techniker Vermann Paul Stöhbe und führer vorhanden sind, vertritt n sellschafter Kaufmann Mar e r ist. Stammgktien zu je eintaunsend Mart. 69. Dejember 1922 hat beschlossen, das schränkter Haftung in Tresden: i echt zur Fortführung der Firma in die im Beutschen Reichsanzeiger. Schaal E Co. Kommanditgefell scha ft . Luise Elsa Stöbbe in Chemnitz. Die die Gesellschaft selbstẽndig öde de Ge ar Lehmann Witwe, Mr. am felben. Tage bej der Firma Diese Grhöhung des Grundkapitals ist Grundkapital unter den im Beschluß an. Liquidation ist beendet. Die Firma ist dwig Herrnstadt C. Co.. Gesellschaft Breslau, 19. Januèr 1923. in Chemnitz; Die Gesellschaft ist auf— .

5 3 5 8 . ö j d n

esellschaft hat am 1. Juli 1922 begonnen schafter Kattenbusch bringt die l. Kindt , sel, beide in Groß „Autogen⸗Schweiszwerk Paul Se⸗ erfolgt. Das Heu dt e n beträgt nun gegebenen Bestimmungen zu ethshen um erloschen. ; 2 mit beschränkter Haftung in Breslau der. Amtsgericht. elöst, es findet Liquidation sigtt. Zu Fabrikation von Hofzbrahtgemweben und Zweigniederlassung der ö 40 k 6 . ndelsgesellschaft jeit liger“ in Durtmund: Die Firma ist mehr fünf Millionen , . Millionen Mark, zerfallend in sieben⸗ J. Auf Blatt 17 7653 die ,, . eingehrachl. daß es vom 1. Juli ö. iquidatoren sind bestellt , . ertigstellung von au. und Fabrik- Strüber Nach mit dem n. ö, . schäfts⸗ geändert in Abwrackwerft Warne⸗ Mark lun zerfällt in fünftagusend auf den lausendfünshundert auf den Inhaber lau, gefellschatt Schreiter, Struck Lo.

zebr . . f ; 1923. An ; . z n,. er, ee, ,. . He er sind der 23 ab als für Rechnung der Gesellschaft Ern]. 118258] Georg Rother in Burg bei agdeburg fensterroulegur, Blankenauer Str. J. führung der Firma, jedoch ohn mar it Häuten, Fellen, Rauch⸗· münde Inhaber Paul Seliger. Der Inhaber lautende Slammaftien zu je ein tende Stammaktien zu je eintausendzwei⸗ in Dresden. Gesellschafter . geführt gilt. Die Firma wird deshalb hier Am Jö. Januar 1923 wurde . unser und der Bücherrevisor Mun st Huber in 29. au Blatt 8728 die offene Handels- rungen und erh i dllerb üben ble an. ö. , n r, und Leder. Den Sitz der Gesellschaft ist nach Warne⸗ ya. Mark und in dreihunderk auf den hundert Mark und in eintausend auf den Bankvorsteher Hermann 8 en gelöscht. je Handelsregister Abt. B bei der Firma Dresden N. Sie sind nur gemeinschaft⸗ gesellschaft in Firma Roscher Weber die Gesellschaft ein, daß das Ge chäs nm . Sally Goldschmidt., Julius münde verlegt. Inhaber lautende Vorzugsaktien zu ein- nhaber lautende Vorzugsaktien zu je ein- und der Bankbeamte Gustav . Abteilung B unter Nr. 1381 die Kölner Eisenwerk“ und Rheinifche lich zur Vertrefung der en . befugt. in Burkhardtsdorf. n 6 Wirkung vom 1. Juli 1922 für . leuten nd Emgnuel Lehmann. alle in Nr. 3238 am 18s. Januar 1923 die tausend Mark. Der Gesellschaftsvertrag tausend Mark. Die Erhohung des Grund⸗ Struck, beide in Dresden, als persönli Ludwig rrustadt C Co. Gesell⸗ Apparate Bau Anstali G. m. b. 9 A Januar 1923: der Strumpffabrikant Ernst Robert der Gesellschaft geht. Dierdurch !

st 1 zmmemn, ist Ein zelprokura erteilt. Firma „Eberhard. Schomaker“ in vom' !]? April 1885 ist durch , der⸗Fkapitals ist erfolgt. Das Grundkapital haftende Gefellschafter und ein Kommagn—

m 18. chaft mit beschränkter Haftung mit eingetragen: Ingenieur Anton Cremer 2. auf Blatt Shso, betr. die Firma Roscher in Furkhardtsdorf und der g. Stammeinlage in Höhe von 0

; bei der Firma Max Dortmund. Wambeler Hellweg 168, und felben Generalversammlung laut Zota⸗ befra t nunmehr achtzehn Millionen Mark ditist. Die Gesellschaft hat am 15. Ja- m Sitze in Breslau. Gegen stand des ist durch Gesellschafterbeschlußs vom Vestaurant Peter oteller Erhard mann Eugen Weber in Frankfurt a. M. et Bekanntmachungen de ic t in ar, i. Die als deren Inhaber der . Eher⸗ riatsprotokolls vom gleichen Tage dem- und r l; in en,, n. Stammaktien nuar 19823 begonnen. Die Gesellschaft Unternehmens ist der Erwerb und die 16. 12. 1922 zum Geschäftsführer * Sucha nek in Chemnitz; In das Die Gesellschaft hat am 15. August 1923 schaft erfolgen durch einmaliges Lin: sichm soschen. hard Schomaker in Dortmund. utsprechend in 8 5 und weiter in den zu je dreihundert Mark, zwölftausendfünf⸗ wird durch zwei Gesellschafter , , . ortführung des bisher unter der Firma rufen. Hh n ee haft int als persönlich haftender begonnen (Mechanische Strumpfwirkerei, m Deutschen Reichsanzeiger⸗ soser⸗ 1 a itt er Rr. 6d bei Rer Firma Max Rr. JR38ß3 am 3. Junger 1923 die Sa, 135 und 2 abgeändert worden. hun dert? Stanmmnak'“ zu je eintaufend. vertreten. Geschäftszweig; Ausführung dwig ber . & Co, in Breslau be- * Amtsgericht Brühl bei Köln. esellschafter eingetreten der Schankwirt Burkhardtsdorf, Sbere Hauptstr. 364 das Gesetz zwingend ein anderez hy lu in, Grof Zimmern:; Die Firma „Fritz Liedschulte junior“ in Weiter wäd nech bekanntgegeben: Die zweihundert Mark unh eintausendacht· und Vermittlung von Bankgeschäften. triebenen Y i r drehe . Vinzenz Adam in Chemnitz. Die Ge⸗ 1. auf Blatt 828 die Firma schreibt. ö , die Prokurg des Emanuel Dortmund, Schützenftr 141, und als neuen Stammakklen werden zum Kurse undert Vorfgzaktien zu je eintaufend Geschäftsraum: Waifenhausftraße S5 äfts. Die Gesellschaft ist auch berechtigt, ke,, J sellschaft hat am J. Januar 1021 be, Cheinnitzer Aluminiumwarenfabrit Sodann wurde am 5. Januar e a Julius Lehmann ist er deren Inhaber der Kaufmann Fritz Lied- von 430 3 ausgegeben. Die Vonzugè— Wark, die sämtlich auf den Inhaber lauten. 4. Auf Blatt 15 2384, betr. die offene weigniederlassungen zu errichten, den Bartzgsteinturt. 115289] gonnen. Alexander Drechsler in Chemnitz der in Abteilung A unter Rr. Vi en n . schulte junior in Dortmund. Aktien erhalten, aus dem verteilbaren Der Hesellschaftsbertrag dom 16. März Handelsgesellschaft Hammer X Sohn ertrieb (leichgrtiger ober ähnlicher In unser Handel sregister Abteilung A 63 auf Blatt 8115, betr. die offene und als Inhaber der Fabrikant Emil getragenen Firma Heinrich Etrinn barg, 17. Januar 1923. ; Amtsgericht Dortmund. Jahres gewinn mit dem Vorzugsrechte vor 1336 ist zementsprechend in S3 und weiter in Dresden: Die den Kaufleuten Waren zu . und sich an anderen ist unter Nr. 1 bei der offenen ö. nid ele e chan in Firma Flohrer, Alexander Yrechs fer 1 achf. Zweigniederlaffun Erese urg, Und u cht. e nl e e, e , allen übrigen. Aftien einen Jahresgewinn. in Ven s3s 10 und 25 durch Beschluß der! Erhard Hammer und Richard Sabi= Unternehmungen ähnlichen oder gleichen iel g t in Firma C. K F. Fraling Bode Ew; in Chemnitz: Die Ge⸗ von Koch eschirren, Kinderspielwaren und folgendes eingetragen; Das be ffn . . uss anteil im Höchstbetrage von 7 3. Yteich: selben Generalversammlung laut htotcristz. walsky erteilte Gefamtprokura iff er— , ,,, n e e m mer, , , ,, , e, e . nternehmungen zu erwerben. amm- i h . Bode ist am 31. Dezember aus⸗ . 2 er Fortführung der Firma uͤber a. . ; Jr. öh lung diefes Vorzuggg wbinnan kils Ren K Auf Bla lapital: rh oh C6. Heschäftsführer: hoff Rosa geb. Fraling, zu Nordwalde geschieden. Hans Sit? Rudolf Flohrer auf die unter gleicher Firma 2 n unser nn,, , 2 9 getragen worden: Fr 9 zugsg werden. Es wird noch welter folgendes

Auf Blatt 16 813. betr. die Gesell. n dn n , . 96 belanntgegeben;: Die neuen Siammattien Dresdner Timmer. M. Wohnnnge—.

118748] Gesellschaft mit beschränkler dal . . * girngic⸗ folgendes ein- er Wꝛuͤh len. IJ n, ,,, .

Kaufmann Ludwig 6 und Ehe⸗ ist aus der e e, ausgeschieden. Der rt das Handelsgeschäft als Allein⸗ Cxpenicks. g

1 7 ͤ . 8 2 ö Nachweis erdinand Uhlemann 1n R d ien ist zur ö ; ö i 223 z 9. b. H. . e l schaft C entrale Sãch i 3 ! werden ium Kurse von 350 35, die neuen ö J * n Heinrich 232 a n. , . *. 3 esei e rr 2 . 6 ä. . * 9 latt Slo, betr. die Firma a. zr O ger r en, in 64 . dweicn iederlassuna is daht hien worden: Die Firma ist erloschen. vereinigungen Ge sells aft mit be⸗ 9 von 5 Ge ellschafts Vorzugsaktien zum Kurse von 100 23 aus⸗ Dresden Der Kaufman

er bertrags staftt. Jede Artie gewährt e 2 ͤ dinand Uhlemann in Dresen sst In- , ist am 21. Dezember 1922 meinschaft mit einem der anderen Gefell⸗ ,, . von, Chemnitz schränkter Haftung „Deutscher Lloyd refeld, den 6. Januar 1923. mi, ben is. r mb life. schränkter . resSzen: Auf . e. g ö. ire g el ee eie lee hen, Bormnchtiern haben fer ma (Geschãftẽ z weig: Nachweise von e e i i

* 3 z Das Amtsgericht. Grund des Gesell fterbeschlusses v z Hugasltien Dipidendenberechtigung vom j. Oktober haber. 2 igestellt. Sind mehrere . führer schaften eder dem Prokuristen Jofef ünd imgegend, t nit be- Flugzeugwerke * Gefen schaft mit be— Das Amtsgericht. . 2. löse bm ei libflimmungen in ber Cengraten 1g, e m Te fz im übrigen den bis. Zimmern und Wohnungen, die von bestellt, so wird die Gefell schaft durch Cohansz berechtigt. . schränkter Haftung in Chemnitz: Ge⸗ schränkter Haftung“ mit dem Sitze in . s üer Frtenber ars ist laut Mletariais. sammlung, die folgende Gegenftände be. F. ĩ ̃ Beschlagnahme durch das We hnunggamĩ wei Geschäftsführer oder durch einen Ge. Bie Gesellschast ist durch Eintritt von samtprokura ist erteift den Kau leuten lee,. ö Senn nn hej e, Cxefeld. . . Eine n,, . J , ö, das , ,. lresfen 9 . . 3 heri 4 . . . ber en e d Hescheftördum: Melanchzon- , chen, nf du,, , ,, . 6 nr, une ef er , . , g fen , n. 2 i, , rr, , fehr, , , de a l hlt 833 ar tig ae, n, ae. e e e rr ien sitrßseere Blatt l 311. bett. Rie . aft bestellten Prokuristen vertreten, do . . ; . Herstellung und der Vertrieb von Flug—⸗ . te und io nr / z 9 Gefellschaft, 3. Besetzung des Aufsichts⸗ Auf ] e, ,. ann, die KGesellschaft auch einem oder Dem Kaufmann Josef Gohansz ist für fugt, die Gesell 6 ei n gef, oder zeugen. , der Betcleb von 5 ae. J. Weide nbusch. ia ref pi. 1 J 2 * he ein ee r ihne n rats. 9 ö (uiszio⸗ Will Häger in Dresden: Die Firma einzelnen Geschäftsführern die Befugnis diese Gesellschaft wieder Prokura erteilt, ein jeder von ihnen in Gemeinschaft mit und allen damit, verbundenen Geschaften. 986 worden: Die Firma ist it en ö ein ett agen worden: Die Firma vertrag vom 253. Juni 86 a ö . Amtezericht Dres den, hi. In, Au Blat; 15 go9 des Handels registers ist er loschen 1923 ein⸗ zur alleinigen Pertretung der Gesellschaft Die Firma wird unverändert fortgeführt. einem Bergllmächtigten zu vertrelen, Das Stammkapital beträgt 1 Ob6 böö „S6. J. Janugr Ihe in eilte offen. j. 1 spreche nds in geg ihrn en, 3. eg ent, am 29. Januar 1935. betr. die Aktiengesellchajt Lise ren., Weiter ist am 20. 324 9 hirn. erteilen. udwig . adt und Margg⸗ Burgsteinfurt, den 20. Januar 1923. Nga. r et , , nn,. n,. Der Gesell . ift am 1. No⸗ sellschaft umgewandelt. . Jo] e nn * . 1. Dezember 192. . vrch r van n . ger mann Hen fh Attiengefe lsschaft getragen: Auf Blatt 6082, be , . , Das Amtsgericht. fn n, n , gef. , Feen, worn. Sind mechrtt. ae Been, gh, eie n, ,, enn Amtsgericht. sellschgfterperfammiung Kut Iiotarigtz. b. Dresden, isi heute eingetragen moren: Schar st e, Bergnerg n, eee. . , . zz J Einzelprokura ist . kum Kaufmann 8, br, . 3 . 3 h s, , n keen k protokolls vom gleichen Tage abgeändert 63 a delsregister ist 6 Die Generglherfammsung von 1. He, Re, . n Karl Hermann e e enn a , 5 in! ö Abt a . Teichmann in hem , lich . e,, tee i Hen, 9 . d ice, ö. . n . darl die Blat rr ö a nel . . 36 beschlo ö 9 De . find erloschen. Das 5 22 n u ö Mr. z z . (. '. J ö h . h ö . ö ĩ e ö m⸗ 9. z j j 9 in,, , , n , n, m,, ,,, e , e , , , en . 3 1. * 363 er, Tedersabrir. 2rtiengefeil⸗ eschränkter Haftung in 3 emnitz: gte i 1, ,, . n ier ins Diez ga. L. eingetragen fchasftsfüh er. nn eschäftsführer ist 66 ar Keitung mit rem Cite, n sechs Millionen Mars. durch Ausgabe von schaft mit z e , , n, d, d, , h, , n ch , d,. r e enen gn, d,, seat Cl,, d, dä, wache ble t, d ,, . ,,, zb in, die Gesellschaft zum Werte bon bertrag, ist (ar d . führer ausgeschieben. . Deutschen Reichsanzeiger Ar 184 ist heute bei der Fim n hiülter ch 5*. irna. . dertrag ist am 15. Januar 1993 ab. Mark, dreihundertfünfzig , , . den 22. Januar 1923. 1 A6 ein, der mit desfen gleich . e e e gr. 3 3. a uf lat 55g, betz, die Fiüma Elpenict, ben 3 ener 1923. Sch. Nupieper u. Cy. in Cree 6 . . r * n, , , gf nn ö geschlossen worden. n. des Unter⸗ , . 6 6 Stam meln lage verrechnet wird? Bie stellung und kaufm än niscke? Nermwerkan Eugen Bab . Go. Jiveignieder⸗ Bas Amtsgericht. Abteilung 6. olgendes eingetragen worden: Per Ge je e ne we, ll. ö SGese 3 nehmens jst a) der Großhandel init und . 1 ten rn, z . 3 . . us3 ekanntmachungen der Gesell chaft er⸗ pon Leder der Handel mit Häuten lassung Chemnitz in hemnitz ellschafter Kau mann Hermann Kalbreset schr nkter Saftung in Dre en: sonsti e Vertrieb bon Baumaterialien art, e säm ich auf en Inh er Tes 2 e 1 !

. ö, ift in Berlin) Zi deln. 16h]! Vas. Stammkapitef it auf Grunh 8 zel lahten. Weiter sind durch Heschhuß der, In das Handelsrcgistes ist hene an solgen nur im Deutschen Reichsan zeiger. z 2 . sHauptgeschäft in. Berlin): Für den Be⸗ Or ereld. [118296 ist aus der Gefellschaft ausgeschieden. , . r ; An smtapsta ist uf. Grund des und austoffen sowie verwandter Artikel ; bl . z ; Uschaft Sten sch . 25 fellen und Gerhstoffen sowie die, Betei⸗ , a e , C. itz ist Ver eid,;. . ; Blatt 775. des hiesigen Handels. Beschluffes der Gefell schafterversammlun selben Generalversammlung fünfhundert Blatt 17761 die Gefellscha ö kerne. lr er g . . ier urg , n e, . k . wd g f . 964 g , . 2 Irre r nds ,,,, unn! sülern t, b desi chen hit unt von C= Rngar X Go. Gefeischaft min be⸗

am Gilt dem Hank * isseß dez Feramischen. Industrie, auf den Megmen autende Lorzugögthien ng stung mit dem Sitz in e ; wers men, Friedrich Otto Bittrich in Leipzig. Er hen⸗Hesellschaft mit beschränkter acht igtausend Mark onach auf ein⸗ i j ; ; zu je eintausend Mark in auf. den Inhaber schränkter Saftung an Brè 11886) . , ö. K— 9 ö. 1 befugt, die Firma der Jwelgnieder= i n,, n, ,, , 1 Gxrereld. sen it. beute eingelragen worten: hun , le, Mark er⸗ 3. . ter rl lee; Vorzugsaktien zu je eintaufend Dresden, und , . so r enn . del sregister ist 6. . . ; . 3 ien nn ö. Gänht lassung. gemeinschaftlich mit einem anderen Erefeid eingelragen worden. Der Ce, In, nnfer. Handelsregister ö I Mb'tariateprotokolls vom 27. No. höht worben. e rtr ; ; ( is 16. Ʒenuar ? 19693 a ie , 3. ein . 4 51 433 aeg 26 un . . en geg . derer, ö vertrtten. selichaftzbertrag 4 am 15. Derember Nr jd ist Keine hei der Firma Futei öh it bas Stammhtapisgl dirch vom 20. Diem ber 11 J it. dem gen ef und Wandberkleidungen, insbefondere die ese drngahitzls ist erfelßt, berttsh if Gegenstand des ü , . J Go., hier; Das. Geschäft it in die f aft find: 1. Fabrikant ö arl ge. erg in Chemnitz un . In⸗ nehmens ist die Ausführung von Glas,. Die?! 253 it eo be hie, en sene er n ern gr nn n, . r, Uaut, gerichtlichen chafter Heinrich Withelm Paul Schaper Art.

esellschafts vertrag jeder rt Platten und . . ungewghdelt weden. Die Cr. gettegen worden:

der Diplomkaufmann rotokolls vom gleichen Tage, geändert zerfällt in sechgtansend Stgmmaftien zu Herftellung von Tertilwaren aller 616

cee. 8 ee. . J enrik malereien, Bau⸗ und Kunstverglasung so. Jakob Kick ö ͤ ee , ; allein betriebenen, ihm gehörigen, Unter ö j ĩ dieses Zweckes ist der Ge- , . J rn e g r ,,, n , , ö ncht. Die Firma wird daher hier 3 Rechtlsgniwalt un tgt Arthur Stahl! auf Blatt S1, die Firma Hans lörpern n . g r, , den 26. Januar 1925. Dresden i einhundertneunhig Stammaktien zu je zehn. lich. Unternehmungen . gelafcht. ; f n, . einschlagenden Artikeln. Die Gefellschaft Das Amtsgericht. , e. ; ; lebenden großhandelsgeschästs derfelhen e mti beteiligen und Zweignieder⸗ e ing B unter Nr. 1384 die Bern⸗ . e n eh e 69. . . ö. ö e ,, ö . ö. . ist , tt, Zweigniederlassungn zu er⸗ ,,,. mund (I18307 ö w fg d nin i. ge el , 3 . itt befus: sich , , e, nellen n nn . * en fen. 3 Stamm hard Molinari . Eo. Gesellschaft Emil Heckllng i Butzbach Pee Var haben der on en uu 9. 'n bine richten, 9 an anderen Unternehniungen Oretel di. . is 8; Handelsregister Abt. A ist fol⸗ gHestusd if mit beschrun kt f af n gleichartigen, . und (anderen uh abe fenen nn lien zu je ein⸗ kapitaf beträgt sechthunderttausend Mark. . , . , . 6. stand besteht je nach Bestimmung der Herber e w . . und r, . 6 356. er n i aint mi f z eingetragen . tung in Dresden: n, 1 3. Iller hin hen e . e n n een er rn, Der r 23 Die Gefellschaft, wird durch . itze in lau. senstand des Generalversammlung aus einer Perfon . 3 3: Bertrettngen fu, übernehmen. 3elb 5. Dezember 1922 di ; i isten Unternehmens ist die Fortführung des ober ang mehreren her ,, esteht; 10. auf ang . 4dil, Stzmnn tabital befrägt s 666 6. Gi. Dresdner Bank Filiale Ctgsel r Henn gelte fn . 9 in 8 2 um weiter in den 5 3. 3 und 11 Geschäftsführer und einen Prakuristen

dem Kaufmann Johann Karl 5 Iweches ; beteiligen, auch kann fie gleich' vom 5. April 1921 ist dementsprechenz zwei Geschäftsführer oder durch

des 8 ; ; g Fe, W: Leonhard Hühner in Bresden. Cr del von dem Kaufmann H d Mor 9 ; . . schäftsführer ist der Glasmaler Eduard glgendes eingetragen worden; Dem Pete nn ,, 3 63 ; . r , ,, , , , , ,. , , , , , , , r , wre nnch, ,, Cos betriebenen Agentur. und Kom⸗ , . oder ein Borsten ds. X r. elde e ar h in 6 ssellschaft ist, auch wenn mehrere Ge- dahin erteilt, daß er , . nit ö d mission sgeschäfts in landwirtschaftlichen mitglied in Gemein schaft mit einem Pro⸗ waren, Garnen und Se de, Herrenstt. 3 schäftsführer bestellt sind, . , einem ordentlichen oder ste ö d Fi ] 3 rodukten, Stammkapital: zh G6 M. kuristen vertreten. Der Auffichtsrat kann II. auf Blatt . 5 vie 6 Ern si berechtigt. Die Dauer ist inf au , , , oder einem anderen ü Cirstian Krücken Frei, schift Hoh nnttin ', V*u ge sel⸗ übertragen. Sie kann ferner Iweignieder⸗ werden zum Kurse von io z, ausgegeben. Mofulsky in Borna, Bez. Leipzig. Au schäftsfüh rer: Die Kaufleute Bernhard einzelnen Mitglichern des Borftands bie G. Vollmar ih Ehenmitz und als In⸗ zehn Jahre festgesetzt und gilt stisffchwei⸗ Pro uristen die Firma der Zweignieder, n gel, ln e me w. *. if er ne chrdnrte? * ga ( lassungen im In- und Ausland errichten In der Generalbersammlung e,. jede dem Gesellschaftsvertrag wir noch weiter olinari und Werner Scholtz, beide in Befugnis erteilen, die Gesellschaft allein. haber der Kaufmann Ernst Gustab Volk 2 isbetmal un zeeitere zehn Jahss per. lassang zeichnen kann 9 Vilheim? Brügelmann, Maris geb. Dresden; Der Kaufmann Erwin Kon— wie übethn ißt alle shrer Förderung Vorzugsgktie über je jböß 6 s Stimmen folgendes bekanntgegeben: Die Bekannt. JJ Fil , üer ere J , . 86 r eltgestellt und der Gesellschaft ist der zu j oben Genannte und Export, Apoñlostr. I. 29 9 , . , , . ! Zum Liquidator ist beftellt ker Kaufmann seisen. Dat ; des, Aufsichtsrats, bB Aendern der dur n Deu r purch Nachtrag vom 15. Dezember 1925 bestellt. Mitgli 3 „sf F, TR weiligen, zehnjährigen Frist gekündigt * ; illion weihun derttausend Mark. Jeder fl ; iftsraum: Schloßstraße 26. JJ e , . , ,

artige, ů , Turch Beschluß berselben Generalversamm- vertreten. Zu Se n, , e,! .

ö übernehmen sowte . ,. ihrer lung laut Notariatsprotokolls vom gleichen stellt der Kaufmenn . 3

dertr eben fr 8. Persönlich, haftende kurtsten verlreten. Firma an andere Personen ober Firmen Tage ahgeändert worden. Weiter wird Berlin, der . Kaufmann Paul ‚‚ ; sind zie, Kaufleute Johann 4. NUuf Blatt 14892, betr. die . ; noch bekanntgegeben: Die neuen Aktien in Dresden und der 28

innKöln, und Kaufmann Sr. . Si rige mann in Köln- Kiehl. Die

. lichaft h a hrt Amtsgericht Dresden, Abt. Ill, f 6 ; . s j Ham 12. April. is? be. 5. Jluf Blatt 1. 193, beir, die Kom— ) In allen anderen Fällen gewährt jebe mtsgeri aer eit eredtigt, bie Geselschgft id. schaft Cann von den Czesellschaftern nur In unfer Handelsregistzr Abt sunz z ast ha 7 ; n n , ande e k elb un und . J . , . V . . ie fn en, ,, . v. st 2 . , . ,, H erg r ft eilt n e d, e . . ö 9 n! 66 , min. ö iber 5 nur eine den * eichung der Firma erfolgt in der Weise, 9 8 ö im, 3. der iff ͤ e werden. Bekanntmachungen SGesell· Sche . 64 . 1. . kJ ilhelm Pau aper, der Direktor . 1167 die n. 2 ben f ift . mee, hr . in Textilwaren, Üntere chaft erfolgen durch einmalige Anzeige im des eingetragen worden; Die Prokura de (nn in n er Rech in Bonn. Prekura. ist erteilt der Direktion Amtsgericht Dresden, Abt. III, I

; ; . Theodor Höckner und der Direktor Dyes en: Isregisters ( nee, Nesemben 1522 bei äassistentin Inge led. Kühn in Bregden!“ Franz m ffir den 22. Januar 1923. Auf Blatt 4712 des Hande re gisters, Echten nh flng Sten pe fe bes., n e m. der erg er ennie 13. auf Blatt Sz21 die Firma Jug. , esetz 2 mg „Fritz S. . in Dört⸗ 6. Auf. Blatt 17 753. Die Firma ö . ar gen n tan chaft Dresdner amenzunterschrift hinzu G, anntgack a atrtür Heisekl in Cite ill Zweig.“ Erefeld, den J Janet ge. refeld, den 19. Januar 1923. ae eth des sresleln Che. Ceors Gg , wesen. ig! wird noch weiter folgendes bekanntere, Dnesgem- i rokuristen ihrer n fe ff ge, . ,, 2 e n. 2 ö . an 5 . Da üintegerchi. 23 Rina . . ö . YMirerloschg n g * z dern, . n . . See . Kaufmann . 66 : gat . 3 . as Prokurenverhäl inis kennzeichnenden dem anberaumten Termin erfolgen. Bei Relhsn, iemg bestehenden Hguptge e . , . ö eig: Wilhelm Paul er, bringt in An⸗ ; ; * ; beraum ; zrick Inhgher ist der Ingenieur Artnr! Zee 6 isl fer Althcf. hat fortan Cingel. Pandelgberlretüim gen. schäfts raum: Aktiengesell schaft Filiale Dres den jn , . n n, . . dieser 2 sind der Erschei⸗- hen. pg, ist erteilt den In. On n welsreaist n. . Handelsregister Will 5 1. . traße 8. . J ö m if , Dresden, Imeign ederlassung der in Firma. Pernhard Molnar G Cv. e; 1 Fiat:? m 3 . git . Emi 9 ö Wien 3h, mit . . 6 5 heren che r gg sist, heute be ij 6. ) . . gie d, , ie nan K ien Bergner in Dresden e,. Geschäft , Millonen Mert friebeng Agen tur. und Kommis jonsgeschäfst fammlung nicht mitzurechnen. d ite won Waschinen. un ertzeugen, Ischopauer Pemsser. Geselnschaft mit be. einrichtungen Geseilschaft mit un he, ) 1 in Brecbel Kit Ker Firnia nach dem Stande der en port ingetrag den: zit ,,, , Straße 3 . schrüntter ang altert Le, schränrterg afin n r eselß ar ; . Dortmund, Nikolaistr. B, Kaufmann Adalbert Glasner in Dresden Geselischettedertrag ange foo len der Gn gesellschaft ist heute eingetragen women: 8 Gesellschan . . 9 n 14. auf Blatt S722 die Firma Heinrich getragen worden: Der Kaufmann Ern sohgschsft errichte Dem Kauf. st Inhaber. (Geschaftzzwesg: Grö. ank S üanz,. ̃ Die Gengtglversammlung vom z6. Sep . e . . . eg gen erfolgen durch den Deutschen Seidel . Chemnitz, e ern, 6 worden. Ber r , ö. 9 bringungsbilanz, bie als fein . ken ber 15er hal beschleffen was Srunt. 3

odsr, mitlels Stempelgufdrucks, herge· Bie Ber, eichsanzeiger, soweit nicht das ,. Carl Oebbecke in Crefeld is

üttmann, in Crefeld hat sein Amt all mil Naumann in Hortmunt ist Kleinhandeß mit Lerlizaren: Ge chãfts · gg .

Reichsanzeiger. Von den mit der An= ist am gg. Juguft 1927 ann. ; ; . Gti 8 9 Mo s ergiht, als eine Sachgesamt,; m ;

,,, ,, ,,, ,, , G an , r n, , . . k, dreier d , ,,,, n , hr , , , dre n , , n , y,, , , ois mur Tin Geuffften? M* . . Gr, art 3er n in Garnen und Zwirnen, h 369 leb einer Brucker, Grefeld, den 11. Januar 1923 ee selschaft 8. Möllenkamp“ mann Viktor Scmah in Dresden ist als sellfchaft geführh anzufehen if. Cs werben durch Ausgabe don dreitausend fünfhundert Slamnmaktien. zu. je Finfbunder nk, . Innere Klosterstr. 15. zehmeng; 3 der Betrieb einer. Höucketei, TRageri dortmund, Hie Firma ist, seit persönlich haftender Gesellschaftier in das ; auf. den Inhaber lautenden Stammaktien leben und sechzigtausend Stammaktien 1. n d , , , 6 , . k ,, , , g . aufs⸗ und Versandstelle der Firma usm, 4. . ; re. W. i m- begründete offene Handelsgesellscha at 3. z ] / ndkapitals ist erfolgt, Das Grund fün fhunder orzugzaktte 4 1 ö e,, 6 Handels · Karl Isman in Wien in Cheninitz, . e ä. miu , ne en en , n, ittgesellschaft. ind am 1. Dezember 145 begonnen. a n e ge ft g , mn kapital erm, nunmehr zwölf Millionen . end Mark, die sämtlich auf den In⸗ Breslau. . (ii8esg ö . es , gan Einsicht ge⸗ Zweignsederlassung des in Wien unter der wn 6 . 3. e, , . Ge, ist Mute rr argir he Rabe,, Oethtr, beiden ha 9. Au Blatt S267, betr. die FSirma bestehend, deren Gesamiwer auf Sho hoh ,,, , Mark und zer ällt in haber lauten. Ser 1 * In er a he ere ster Abteilung Bb n, 9 8 1923 6 Karl Isman bhbestehenden aftsfs 2 Gerhard Reuther, motoren⸗ Werke Crimmitschan i. ] Gustav Unge ini in Dresden: Die Ile festgefezzt wird; Fordern hgen Kab iebentausendfünfhundert auf den Inhaber vom 22. Dezember 1919 i 6 n , , ,,, n, ,,, / , , . . . iu e, hie, w, gern ür, . i. es rr de. ; ö ; ̃ itz Königshof. S ls de haber der Mahn ; nicht i it ist di n, ? , ,,,, , n, deen gs. fee, , , ,, , , , , , ker, ,, , , n, ,,, , Meltzer und Rudolf Fiebach famtlich zu In das Handelsregister Abteilung A . Paul. Scholz in Chemnitz Bemmers, irt in. Strümp, Wil= eingetragen worden. (MIngeg . Uitzesellschaft 16. Ruf Blatt 15 546, bett, die Firma schaft mit beschränkter Haftung tritt in vom 6. Januar 19095 ist dementspre 23. ändert worden. Weiter wird noch be⸗ 6. 3 8 . j zu ; 9 eilung Handel mit Strümpfen, Handschuhen und helm Manßen, Landwirt in Willich. Sind Hhäftszweig: Fabrikation von Dr IJ. 16093 Fiedler X RNavestock in Dresden: alle am Tage ihrers Entstehens be⸗ ö und weiter in 5 7 durch Heschluß gegeben: Von ben neuen Aktien 8. . ö upen . 3. Leet ,, . gur! C, 6 16. mehrere Creschäftefüh rer bestellt, so wird 1 rateren n, n, mn, Fer Kanhnenn Fheph (ee Jegebfen stehenden aug dem. reinen Ge haf ts. rselben Heneraibersammlung aut Re n ene, Ho 6 z. zum Vurse von eichn ung und Vertretung der Geselischaft Inhaber: Händler Heinrich Kaltenberg in 168. auf Glatz SrJ4 vie offene Handels., die Gesellsgaft durch zwei Geschäfts führer Art) j ist ausgeschieden. Der Kaufmann Georg berkehr berührenden Nechtsverhaltnisse tarigteprotokolls vom gleichen Tage ab. 33 33. und 5 G60 66 46 zum Nenmwerte

g g n * ; treten. Beka der Ge ell. Amtsgericht Crimmitschau, n ö g kel ugt find. tfefeld. gesellschaft in Firmg. Müller fer vertreten. nntmachungen der Gese n , 193 s Nöensching in Zürich ift Inhaber. Pro, der Firma. Schaper 8 Bergner fo gin, iber e, de, tor Rebert Ketel⸗ ausgegeben. Alle von der Gesellschaft Bre4cklau, 18, Januar 1923. Imtsgericht Buxtehude, 11. 1. 1923. n E i r after ii e chaft e, ,,. duwnch die Niederrheinische den 22. Januar ; ken. ura ist erteilt., dem Kaufmann Joseph wie wenn sie bereit am J. . . . und Kaufmann Franz Brandmann ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen Amlsgericht. i e, ge , ü, August Wilhelm Müller und Willi Kgrĩ . ö ö , ,, 11830 ĩ A88 am 6. anuar 1923 bei der (Joe) Jacobsen in Dresden. . en . J. * 4 ö 4 sind it mehr stellvertre . durch den Deutschen Reichsanzeiger. 2 HRuxit eh ud 1182990 e ft Witkosals Ufer in Chenniß. hz Dag Amke , Ünter Rr. 1181 Abt. A des Hameels 1 andelsgefel chaft „Andernacht . Auf Blatt 480, betr. die offene aper, hat quf den sich na . . ordentliche Mitglieder des rstands. Berufung der Generglversammlung erfolgt res] ugs? n 3. ister B A ! Gesellschaft hat am 1. Nobember 1922 mtsgericht. , nne, die gi mn aller othe / in Dori und: Die Gefell 2. efels het C. E. Meinhold Ja resbilanz der Gesellschaft * endfn Weiter wird noch bekanntgegeben: Von durch einmalige Bekanntmachung in dem ,,,, ,,,, crete , uangrbsl n ee e ern, g;, s' ene, d, eäech rens, inne, , ln, dt bene, RM Peuen Artien werden o. Dähibnen Bäch mm hegen mmm, d. i m aren, Le refel d.

. . ; . iger Str. 75. l ger in au ! chäft und die Fi ind in eine Ge. Anrecht, soweit ihm nicht ein solches aus Hern Kunrse von 1350 3 und eine * der Veroffentlichung Istgunter ir. 1393. dig Damenmäntei⸗ 21. G. mit dein Sitz in Buxtehude 17 auf Hen S725 e Kemmandit⸗ In das hiesige . ister Abi. B haber der Kaufmann Älbert Schäfun num feen , , 8 if sfstun n ce rn; Haftung ein seiner Stammeinlage auf die etwa zu efflern n er e r u. . zum 4 K 3 Gerd fern nnn,

fabrik Mener * Wiener Gesell⸗ ein etragen. esellschaft in Firma Panitz . Eo. in Ne 475 ist am X. Januar Ig die Firma Veslau, elegt worden. Die Prokura des Kauf verteilende Dividende zusteht. Ebenso Kurs von 165 3 ausgegeben ĩ ĩ itgerechnet eine ker le e , n, . in wee fen, d bean . 8 , 2. e n , . [ien am selben Tage die Firma ö. aul Martin er, ist n , ällt ein sich etyg ergebender Verlust aus. ane g le Dre 232 Abt. UI. , n n, 18 Tagen liegen dem Sitze in Breslau heute eingetragen W. 6. 1921. Die gen f hatte ihren mann 2 Alfred Willy Panitz in mit beschränkter Haftung mit dem Anhaltisches Amtsgericht. lit Jacobs in Dortmund, Hagen. 153. Ruf Blatt 10 sg. betr, die Firma schtteßlich der e chf zur Vast. Sies im B. Januar 1633. eee Jede Stammaktie über vod 4 worden. Gegenstand des Unternehmeng: Sitz in Hamburg. Dieser ist durch Ver⸗ Chemni . aftender Gesell⸗ Sitze in Erefeld eingetragen worden. ,,, 1560 ol, und als deren Inhaber der Friedrich Grabe in Dresden: Die gilt auch insbesondere für die Zeit vom gewährt eine Stimme und sede Stamm⸗ Der Betrieb einer Damenmäntelfahrif. frag vom 6. 5. The n Burtehude ver. schafter und ein Komman itist. Die, Ge Gegenstand des Unternehmens ist, die Deutsch Hrome. . h mam Fritz Jacybs in Pannovet- Firma ist erloschen. 1. Januar 19233 bis zum Tage der Dresden (H18311 4ktie über 1000 M zwei Stimmen. Jede Stemmkahttal; Jod hs v. Gescbafts. al. egenftande des nternehmens it ellschaft hat am. 15. November 1822 e. Fortfü rig Bes bon der Zweignieder, . In das hiesige Handelszegiste ice fh Ferbtnan! Geenrs in Amteserich Dresden it. II,. andelsgerichtfichen Ginttsgung der Ge. Uhren Handelsrenister ist heute ein. Vorzug zakt . Cernahit n den Fäfien. n hrer: Die Kaufleute Max Wiener und Herstellung und Handel mit Leder nebst gönnen (Zabrikation und Handel in allen gssung grefeld, der Firnia Heinrich zute bei der unter Nr. 147 ben ich mund ist Prokara elt den 18. Januar 1923. sellschaft. Die Bekanntmachungen der gesragen worden? denen es sich um die Besetzung des Auf⸗ n, erde n e r, ., e ,, a ler ng, , in, an ern, e e , ni me, bite fzenls her emed hen, Käse grell, ing die e, re un, ene. , ellchaltsbertrag ist am 12. Dezember ecken der ellscha lenenden Ge⸗ au att le offene Vandels. Baumaterialien, sowie der Ein un re industrie G. erdin u . j . j ä ö j ö. ö Fs . , , feen en, , ee, , , , cer Helätraum. Barnet. ä, , e zel ich: , w, ,, ,,, .

Gesellschaft wird durch zwei Geschäfts. 666 „6, zerlegt in 900 Aktien. in emnitz. Gesellschafter ö.

führer vertreten, von denen jeder für sich Der Vorstand wirb vom Aufsichtsrat Kaufleute Irih g e Simon in

allein zu handeln berechtigt ist. Die Ge- bestellt. und Gustad Walter

lellschaft wird für die Zeil vom 1 Januar Amtagericht Buxtehude, 12 1. 1923 bis zum 31. Dezember 1533 aß⸗

J . 1 ͤ bet uud; Westfalen damm 39. und als regem, Ili6z0s straße 22. beschräukter Haftung in Dresden: zwangigfache des Stimmrechts der über ind die Zwecke der Industrie und die Beteiligung und lesenbaumelster zul Schrei Inhaber ir & uf Blatt 4884 des Handelsregisters, j ; ; ,. 6 9. ier fei . ung, nn men . aus 965 ö . gin . n ,, , n,, . e n. 6 III. ee. 2 3 2 ö. 553 n n w orids in planen Gösellschaft ann Vertretungen, üßer⸗ mtsgeri eu orm Jelben Tage bei der Kom- die Residenzstadt Sresden in 1 ; de Gesell schalterversammlui m! dag gleiche Stimmrecht der uber 1000 i. B. Wie, Gesellschaft, hat am f. Ro. nehmen unnd Rpeignicherlcsffunnrh m *. den 14. Nobember 19622 zige 5 ] ist heute eingetragen worden: Die . t e ammlung ; vember 1952 begonnen ernahme von! lande und W. ande n,. as w . „Wiskott & Co.“ in! ven, ist beute eingetr