1923 / 23 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 27 Jan 1923 18:00:01 GMT) scan diff

g lautenden Stammaktien, so⸗

ac. Dresden. Abt. II, 23. Januar 19zz.

nehmens ist der ** anteilen und Betrieb eines 3 Tonrõhren werks. beträgt 150 000 . rikant Johann Peter iederkrüchten · ndricks in Brüggen, nes Josefus

von Geschäfts. rung bzw. der öh renwerks bzw. , m

gos edlen, . In das Handelsregister ist heute ein⸗ en worden: Uf Blatt 16240, betr. die Gesell⸗ 61 Normal⸗Zeit, Gefen aft mit deschränkter Haftung iederlassung der in Berlin unter se Firma bestehenden Gese mit beschrankter Haftung; der Kaufleute Eu Maier sind erlo nfolge Ablebens. . Otto Grü den Di eltoren Leo Kamingki un 8 3. in Berlin.

J 23 e , . aft mit tãn ung. ist am 29. gere ind zwei oder mehrere

chäftsführer bestellt, so wird 2. Ge ellschaft entweder durch ührer oder durch einen ee , Prokuristen oder . zwei

Gesellschaftsver tra 192 errichtet

Helin und n, die des le roturag ist erteilt *

mit einem e, . vertreten. H.⸗

Am De, 16H, Stävbtische nn. Dilken in Dinlken. Gegen⸗ stand des , 1 n . von CTVareinlagen, .

3 das gli er , mit aus n. 2 Zahlungsmitteln. 2. R. B 109

44 J, . . gerath. Gegenstand des n n n. ist die Bewirtschaftung von Grunhstücken, die in die Gesellschaft eingebracht oder von ihr erworben werden sollen, und alle damit fam menhängenden oder verwandten Ge⸗ chäfte. Stammkapital Geschäfts führer sind: ,, Gut obe sißzer in Aachen

Klingen, Landwirt in e, n, gere e , gef ist am 15. Nobhember 1922 abgeschlossen worden. tung sind zwe! Geschäftzführer in der Weise beftellt, daß sie nur beide gemein- schaftlich zur i beh g sind.

Sie dürfen die nur je gemeinsam mit einem

. vertreten.

3 Blatt 1974, bete. die Kom⸗

, . e . M

ken . . Prokura 6 . 3 3. gluf Blatt 63. bett. die

nch bitgesellfchaft 4. M. Ecstein öh ne in Dresden: a t Carl Otto Rudolf llbert Arthur Braun dürfen ö. die e. t au mit einem rokuristen vertreten.

n , Blatt 17765 die offene Handels Christbaum⸗

23 6h . Dresdner

Gesellschafter sind die n , e. Emil Kamillo Art hur Lien und Emmg Luise Lien, geb. Köhler, Die e l den 234 ni ( Dezember 1922 begonnen. min m: iq 6 4.) Blatt 17 766 die . * haller sind die an⸗

ö i Gn e Adolf e et. in Die Ge i. aj am 1. .

. für w n ill und G schäftsraum: K. . 6 1, Blat 11767 die offene Wessig C Gesellschafter sind die k en. tau Marie Anna verehel.

geb. Erin ich, und der , in Bresden.

Zur Vertte⸗

n der Gesellschaft

Am N. . kigh bei her irma „A. Schaaffhausen scher ein Attiengesellschaft“, j Dilten: Die Prokupen von he mmer, ste l vertretende Dircktor, Willy

n Wiler alle Proluristen in Köln, sämtliche Juwelgn cher as sungen ra gebe hnt. worden. Bem

Protur st in Köln, ist 3 Hanptn eder lasf ung

weigh ie de raff ungen erteilt worden. Ben . dem stellver⸗ Xrbert Decker, ieren. alf in

offene Handels⸗

amtprofura in

Filial direkt Jean Filialdirektor er. Franz so die dem Prokuristen Ge, n .

,, der

der genar . Prokuriften tigt in Gemein⸗ aft mit einem 3 , . 3 mit einem zweiten Prokuristen.

Kaufrnann . Die Gesellschaft hat Dezember 1922 begonnen. ara f erteilt dem Fabrikanten 6 Gar Heinrich Be sig in Dresden. Ha stszweig:

ba ne Straße 1 . V. Blatt ö 7 die fene Handels sch llschaft Paul Spott, J esden. Die Kaufmann smile Martha B X. . Koch, 3 Schultze, die jetzt eine ist aus der Gesellschaft Stellg ist der Rudolf Elnier

. in Köln i, n Kommi . . . assung e saftetrnn⸗

* zur Vertrẽ lung berech ugenieur in

Bei der Firma „A. ga h n,. Bankverein, Akttengesellschaft Ziveigstelle Süchteln: Vie Prokuren bon Ingo Werthammer, stellvertretender Dire lor, Willy Jansen. Wil i Werns⸗ dorf und Christian risten in Köln, sind auf samtsidhe Zweig 56 gerlassungen ausgedehnt worden.

Hamme, Prokurist in Köln, ist . Hauptniederlassung sämiliche Seign icherlassungen Ge⸗ , erteilt worden. gen an ten Prokuristen ist * .

V . omi tin ed rg ri isten.

. Elmer ift 3 Kaufmann Alfong Dresden als persönlich haftender Gesen⸗ . in dig iel , eingetreten.

8. Auf Blatt Walter Loots Taufmann. Walter Len 2. ot in Dresden ist Inhaber. Großhandel mit Eisen und Gisenwaren. Forststraße 28.)

9. Auf Blatt 16 724, betr. die EZtrickmaschinen⸗ Alwin Blochwitz in Der Holzhändler Emil Oskar Dre. in 5 oldiswalde ist als persönlich haftender

Gesellschafter in das Die dadur n dei n sellschaft 9. am!

Crema schin en. . w

Blochwitz C Braune. ö Dresden,

Januar iche.

Wille, alle Proku⸗ (Geschäftszweig: fn. den Bere ch de Geschäfttzraum:

abrit Eger ö. mit einem

oher einem 94.

). Jai n ih bei X Firma en.. . in Dülken:

ist durch den T Vereinbarung mit den über gegang en auf

Dandelsge eschaft ein⸗ , offene Januar 1923 fan tet in,

od des Inhabers und durch rben desselben Heinrich Adams, In⸗ Kaufmann, und . 39 Ad, d. Etond. alle in Dül⸗ Die Genannten führen das Geschäft als offene K unter um- rer m eren Firma fort 140. iar 1923 hei 3. Firma ,, . Komma nd inge e

Es sind zwei weitere 14.

hx ies em

Sandelsregister Nr. 1 Ylete uit en le vorm. Tl. ue G. m. b. H. in Driesen, ist heute ein⸗

* Geschãftsführer . le 3 Frau

a ere, in Til ten: KRommandhitisten eingetre ken. H. M. Amtsgericht Dülken.

bilrenm, HR heinl. In das Handelsregister 17. Januar 1923 bei ber Fi tinentale Isola⸗ Werke, Alttie nge schaft in Düren eingektra , . chlu nuar 1623 oll

. A ere ght 3 Die Erhöhung Das k tal be⸗

1e enn Lange zusgeschieden. . e.

, , 36 18. ö 1922 Das Amtsgericht.

——

Den , runs kapital dur 000 16 Aktien

in Igonm.

In das Handelsregister sind l fol , ln tram nan bewirkt:

Am 14. Dezember 1922 dei der J. Bogelsang, Dülten: schaft ist, aufgelöst, Salm in Dülken ist gie 4st erloschen.

ist kurchgefü hrt. t minmehr 32 000 Ge ellf chaftsvertrags,

6 und die

Die verfnd des e asg zt. Die

20. Dezember . , e

Cem srin s. der r en mit rü. ter Haftung in Süchteln. ö. Unternehmen ist die Herss

der Handel mit Wäsche und Die Gesellschaft

er Atti? 16, betref . das Stimm⸗ ien, sind geändert. Ferner macht: Das direrl? Be. abb ktionäre ist ausgeschlo In haber lauter en

wird bekannt zugsrecht der Gegenstard Y

ie neuen auf den tellung und

Aktien werden der Dürener . unter ihrer Führu tium, und zwar 7 von hoh *, und 6 Ooh Höh ö. . ö von 110 R gegen die Verpflichtung über⸗ lassen, aus den zum Kurse von 586 33 übernommenen Litera A oder Litera B auf je 3 bisherige Aktien eine neue Aktig Litera A zum . von 600 35ů anzubieten. Die 110 25 übernommenen nach k des Aufsichtsrats zu ber⸗

Amtsgericht Düren. Pur en, Hh eimỹ.

das Handelsregister wurde am Firma Dürener

ist befugt, unter der g Firma Zweign iederiassungen zu errichten sowie sich an gleicher oder ähnlicher Art zu beteiligen.

Stammkahital beträgt 100 000 4. Herm sind: Mathias Lennartz, 1 in Süchteln. Johann Foncken, Die Firma ist eine mit beschränkter Haftung, K deren Gesellschaftsvertrag am VB. N vember 1922 abgeschlossen ist. sellschaft wird vertreten durch einen oder Geschäftsführer. Falle ist jeder Geschäftsführer für sich . der

An 2 Dezember 1922: Brüggener Thor dhrenn zr, und Schmand, mit beschtůnt fe Haftung in Brüg⸗ gen, Nheinlamd. Gegenstand des Unter⸗

Un ter nehmungen

Aktionãren

Kaufmann, daselbst. Gesellschaft

allein zur Geselljchaft

1773 Janugr 1923 bei der Bank, Aktiengesellschaft in Düren Durch Beschluß der Gene- 29. Dezember 1922 apitas um 40 000 00 t und beträgt jetzt 80 000 009 .

Brimges,

,, . Ge sell haft

ralversammlun 2 das Grund

Die Erhöhung ist dur h, 5 des Gesellschaftgvertrags rund al und ei ne erf und 8 25 e ind geändert. Als nicht ,, wird ö gemacht: 20 000 000

neuen auf den Inhaber lautenden Aktien werden, unter . des gerd ich Hezugs rechts den alten Aktionären in der Weise angeboten 3 auf je 2 alte Aktien eine neue zum e von 160 8 entfällt. der Rest der ar at nen bleibt zur Ver⸗ hien en eines Konsortiums, und zwar zum

Amtsgericht Din.

Hirn, Rheinl. 118760

In das e g ster wurhe ani 18. Januar 1923 hei der Firma Gebr. Keller in Birkesdorf eingetragen; Der gi , . ist durch e. 8 der Gesellschaft gusgeschieden. In die von den übrigen dic tern fort⸗ . Gesell 6 ist die Witwe Jose

keller, Elisabet 8. Gehlen, in Birkes— dorf eing etreten. Sie ist nur in Gemein et fk ei nem . Gesellschafler zur

rtretung ermächtigt. Amtegeri t Düren.

IpHürenm, LeTheiml. (IlS3 16 34 das Handels tegister n. om 19. Jenuar 123 eingetragen bie Firma Wärme und 33 Ge sell 2. Althoff (X Sch oenau 63 beschränk⸗ ter Haftung mit Sitz in Düren. Gegenstand des Unterneh mens ist dle Aus⸗ führung von Isolierungen für Wärme und Kälte und . an gleicharti 7 Unternehmen tamm kapital trägt 300 660 16. Ser 3 . ver krag ist. am 15. Dezember 1922 fest⸗ estellt. Zu Geschäftsführern sind be—⸗ tellt der Architelt Peter Althoff und der Kaufmann Leo Karl Schoenau, beide in

Düren, von denen jeder die e e. daß

allein vertreten kann. Die offentlichen Bekanntmachungen erfolgen nur durch den . Reichs anzeiger.

Amtsgericht Düren.

Haitz hun. . 18328

In das Dande ls regis ter Abt. B Nr. 1078 ist am 141. Januar 193 die Firma Gott⸗ fried Projahn Gefen chan mit be⸗

schränkter Haftung in Duisburg 8

. etragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die

Ausführung von Bauunternehmungen und Zauarbeiten jeder Art, der Handel, mit Baumaterialien, der Vetrieb einschlägiger 93 sowie die Beteiligung an anderen Un . . 8 Stammkapital beträgt 1000000

ar

*lchaft⸗ ührer ist der Bauunternehmer .. 21 rojahn in Duisburg.

Ge Ilschgftẽ gertrag ist am 30. De- ener 1922 festgestellt. Der ö chäftgz· ührer Projahn 1 auch beim Vorhanden ein mehrerer Geschäftsfüh rer allein der ·

a e , . ,. Stammeinlage

. der ö er Gottfried Projahn eine Anzahl 6 Her ich etz von ihm bisher schon ge feen Baungeschäfts be⸗ nutzten Inventar i und eine Reihe von . ien, wie sie in dem dem Ge .

i n . big ien ae,, nis zäher aufgeführt si E Ce n e n elf von g90 900 41 uf * chaft ein.

Amtsgericht Dui 6

, n,. 1 18336] R

Handelsregister Abt. A Nr. a. ist am 12. Januar 16MM die Firma Hellmut Strathmann in Duis⸗ burg und als deren Inhaber der Nauf · mann Hellmut Strathmann in Duisburg eingetragen worden.

Amtsgericht Duisburg.

gie wur. 118334 In das Handelsregister Abt. R Nr. 346 ist am 12. Fanuar 1G die affene. Handelsgesellschafkk Buhren K Cy. in Duisburg und als deren persön⸗ 6 haftende He lf e die Kaufleute Dietti 97 . n n, , und Wil⸗ del ein in Herford eingetragen worden. Die e el, e am 1. Januar 1923 begonnen. Amtsgericht Duisburg.

, ,, .

In Handelsregister Abt. Nr. log) * ist am 12. Januar 1923 bei 6. e,. Globus“, rn feen r. 9 r Schiffahrt und Handel in Dui

urg, eingetragen worden: Dem Heinrich von Hagen in Duisburg ist Einzelprokura erteilt.

Alexander Brinkmann, Reeder zu Duis⸗ . ist als Vorstandsmitglied erufen

Amtsgericht Duisburg.

,,,, n ndelsregi t. e Nr. 1080 ist am 12. . 1923 die

Das e nl witz beträgt 29 0090 cz.

Geschäftsfübrer sind die Kaufleute Marinus 43. 6 . und Arthur Bromme in

Der Henn be e rag ist am 24. No⸗ vember 1922 festgestellt. Jeder .

ührer ist allein zur Vertretun ellschaft berechtigt.

Die Bekanntmachungen der *,, erfolgen durch den Deutschen Reichs. anzeiger.

Amtsgericht Duisburg.

,

7 bis ist am 13. Jakob Lion

Oandese ister h anuar 1923 die in Duisburg⸗ eiderich und als deren Inhaber der Kaufmann Jakob —ͤ Meiderich eingetragen Haren Denriette Lion. 9 ö ist Prokurg 3 mtsgericht Duisburg.

.

251 294 ist irma Maschinen

l. ndelsregister Abteilung B anuar 1923 be ri Jaeger, Ge⸗ ellschaft mit , rn, Saftung ie een worden: Klein in Duishurg ist e e ! erteilt derart, daß er mit einem andern Prokuristen verkretungs · berechtigt ist. Amtsgericht Dr sburg.

Iran ishaiur tg; In das Hanbesregister telle B Nr. 449 ist am 13. Januar 1923 bei der Firma Ev. Züblin é. Cie., 2iktien- ge sellscha ft. Zwelgniederlassung . eingetragen worden:

Tevnharb Mans in Butsburg ist Beschränkung au Iweigniederlaffung in Duisburg daß er ,. mit einem rstands mitgliede oder Pro 8 vertretungs

Am tẽgericht

Prorn unter

einem andern aberechtigt ist.

nis hhumn g. das Dandelgregister Vr. 6 ist am 13. Januar 16233 bei der irma Urbscheit⸗Werke Attiengesell⸗ chaft zu i eingelpagen . Schmitz in Duisbur , ist Prokura dergrt erteilt, er gemeinsam mit cinem Vorstands⸗ mitgliede oder . andern Prokuristen vertretun erechtigt ist. Amlsgeri 1 Duts burg. 1 era. In Handels register Vr. 06 *. ist am 15. irma Gold⸗

Dem Friedri

anuar 19ä3 die Silber und Juwelen⸗ e eff ich, mit beschränkter Du is tmirg

ge re des Unternehmens ist der ö Silber, ö. und Ver Verlauf V n ie. shergfinen 48 Slam mlapital betiüigt 600 000 .

und die , und . .

eingetragen

ö nf hen Gege oll nur an

Geschäfto führer . Terhorst loys Schmitz mann, sämtlich in D

Der ö nuar 63 eder Hesch f t⸗ h ie, it fich allein berechtigt, die u vertreten. J . in die ellschaft ein:

. Terhorst ö.

mitz sein in G en, Wiefen ftr. . chafter ;

9

. 2 1. dgerichtstraße . 6 ee sich 1 dem aßt wie die Gesell⸗

ktiven und Passiven, auf 200 000 6 be- ekanntmachungen der

er , erfolgen durch den Deutschen iim fagericht Du is burg.

. ö. . . kh

. . .

vng r ö elgregiste

n nbe ister

am 15. , . 1923 hei der

irma S. Wiesener . Co. zu Duis⸗

age . öst. Der bis. ist aufgel r

ft Wies

Inhaber der Firma. lsgericht 6,

Nr. 204 ist

Die 8. ist iner n

HDrisburg. In das r delsren ister At. . ist am 15. J König Brauerei eulen fen ö. Duisburg⸗ Ruhrort

d

Durch den Beschluß der Generalver⸗ ammlung vom 21. hb

S8 6, 9, 12, 16 und 17 des Ge fate e. geandert.

Amtsgericht Duisburg.

eingetragen

Duisburg. l.

18 das Handelsregister Abt. B Ni. 90 anugr 1923 bei it⸗Anstalt in Duisburg⸗ Nuh hrort einge . ö worden:

Auf Grund de , ,. . ö. das Grundkapital um 150 000 000 M auf 100 000 000 ½ erhöht.

Durch den Beschluß ammlung vom 26.

Escnr Er

lusses der General⸗ obember 1922 ist u

der ä,. ril 1922 ist de ellschaftsbertrag ohne Aenderungen neu . 66 den 6 chluß der 363 amml . 6. November 1922 sind 23 des Gesellschaftsvertrags ,. und e n , ö geändert. ie 75 0090 neuen auf

, Aktien (60 09 ibren je 1000

15 000 über je . . si e ch 200 . ausge

Paisburgꝶ. In das Handelsregister

geũschaft Peeters urg eingetragen worden: . bisherige Gesellschafter nke ist ie er

ie Ge , sst a

bei . 0 .

6 der Firma.

Halsburꝶ. uz n,, ll ir am 16 Januar ei der V. BSöner in . eing⸗ j 6 3. . bett ie Prokura ilhelm Ble. 32 . eur irmg lautet jetzt: „Wi Goller · nhaber ist der“ ge 836. *. in ge. gu en Der tau Wilhelm Böllet d mong Reineke, in Duishu 1. . . iSbut gin etz

Pnishurg. lb In das Hanzelsregister Abt. A ir ist am Januar 1933 hie hin ermann Eivald in Branch weignie derlasfung Du r un ne getragen worden. neh ist der i. mann Hermann Ewald i ienustn ö

Amtsgericht Zu lebn

Duisburg. Ill In das nndelgregister Abt. B 6 ist am 185. Januar 1933 bei der

deicht het on. Werte. Ge selischaf 9 beschränkter Haftung in L nn

eingetragen worden: Beschlussez der q

.

ses gt 9. . e. e erbersammlung dom 25. Stig 19.2 ist das 8 rn . um h Mark auf 300 0090 öht. ö Durch den . Beschluß is Nr. III des Gel elta , . Der Re gierung ne üer 9. B. Jöhrens hat sein Amt als Geschäst lc n

mieden eg mt gericht Dulsburg. Hu isbundg.

8 j In das Sandelsregister Abt. B ist am 16. y,, 1923 bei d 9 ö

Rhein Ems . ia nnr mit lefg een ie mung aftung in burg⸗Ruhr ort . en , Dag Stammkapital ist auf Grun Beschlusses der Gesellschafterbersammsn dom Hh. Juli 1933 un Sh 66h n 150 000 6 erhöht. Amtsgericht Duisburg.

PDuisburgæ. . t In das Handelsregister Abt. B Nr ist am 16. 83. 1933 die Fin Nheinisch⸗ stfälische Getrel Agentur Gesellschaft mit beschrän ter Haftung in Duisburg eingehnm worden. Gegenstand det . ist ö ung von An- und Verkäufen Getreide, Leheng⸗ . Futtermittein , derwandler Er 3 e Aller Art im J und Auslande. Slammkapi tal . t 570000 4. schäftsführer sind bie Kaufse

Nobert rockmann, Mar Bein und * Baer, sämtliche in Sui gburg Leo Hein erg in . und Rudolf Eicker Münster i. W.

. Gese . tabertrag ist an Ard ember 19 estellt. g Gesellsl⸗

hat zwei oder ö. rere e, , ühter n wird entweder durch zwei Geschä ift⸗fin gemeinschaftlich oder durch einen , jf führer zusammen mit einem Prokuth bertreten.

Die ber Gesellsft erfolgen durch den Deutschen Ri anzeiger.

Amtsgericht Duisburg. Duisburg. ö. . In das e delgregiste Abt. A ist am 18. anuar 1923 bei ö. .

eller & Co. in Duisburg u z worden: Die Gese 3 aft ist . Der bisherige schaf te. Sir

echlowitz ist alleiniger ö

Firma. Amtsgericht Duisburg.

nn, eng e er war, ls 33. Blatt 154 des . in . 0 eng, ndelsgesellschaft in

ft . . in . hns .

i te folgendes eingetragen wo

Die Hesellschaft gal re n in Soar Hofmann in

Ab lebend ,, . 6

. ri, rich ö hosman hn führt ö

unter der ul e, Firma ,

Sofmann“ allein fort

ö. . ,

nene, . e n In Hande ster j unter Nr. 151 die . Tln,

h

er n. 2. , 5 in Esena eingetrag Das Stannn kapital beträgt A0 0 ö 66 2 . , en sow nde . ie,, 96 erb von Kom sagen und Beteili ö an gem , ,, . Gesells ai,, trag ist am o . ü Gesells wird ö . unn. an . He e , urch deren Ste rnb; hene, a chöft 3 le,, 6 . sind a) Kaufmann ö. Dr. . 3 gie . ö. . unge ö

Gement. und Schme mm ste inf n n des ÜUnternehment ü. .

. ten kin s re von ö,

und J. Dezember . 2

er die die Firma unt. sen

n,, i ö .

. und . a

wei . , den 19. . ö

Thũrinoischesz A Almttgericht

Dritte Zentral⸗

nm é Deut chẽn Rei . 23.

Handelsregister⸗Beilage chsanzeiger und Preußischen Staats anzeiger

Berlin, Sonnabend. den 27. Januar 2 Vefristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Smr net en eee n bei de

j 9 dandelsreanter

16 ndelsregi ster B ist heute bei 6. 2 re ij Schwe i . ee aie⸗Gesellschaft

41923

e Geschafts telle eingegangen sein. ——

ElIlber eld.

ndelsregister ist am 30. De⸗· G zember 1927 eingetragen worden:

5. Nr. 645 die

irma Paul Erne stus m. b. H.,

lber feld. Gegenstand des Unter nehmens Herstellung und Ver⸗ trieb von Schnürriemen, Kordeln, . verwandten Artikeln.

EI ber Feld . 3 das Handelsregister ist eingetragen

1 am 3. Januar 1923: a) in Abt. A: 1. Nr. 13 bei der Firma Otto Riffe, Handelsgesellschaft Der Kaufmann Willy Risse in Elberfeld ist in das Ge⸗ chäft als Gesellschafter eingetreten, tte Risse jr. ist erloschen. deren Dem Kaufmann Franz Risse in Elberfeld Söwenthal zu Hamburg. ist Prokura erteilt. Nr. 2186 bei der Firma uellen· ers erteilt. Damp fwäsche rei Maaßen, Elberfeid: Die Firma sst erloschen. 3709 bei der Hosenträgerfa r Elberfeld: Kommanditgesell · uli 19223 mit einem Kom- H. er Kaufmann Karl Müller ge gs ee in Elberfeld ist als versõnlich haftender Emden: Gesellschafter 6 ändert in Westdeutsche Hosenträger⸗ durch Cabrik Walter Müller Komm.⸗Ges 4659 die offene e e.

11866] rg acm [11 das hiesige Handelsregiste folgendes eingetragen worden: Am 13. Janugr 1923:

H.-R. A 5s1 die Firma „Herbert Zömentta Go., Hamhurg, mit weigniederlassung in Emden unter der Firma Herbert Löwenthal C Co., Die Hamburg, iii Em den. und als

. der Firma Herm. Kuh⸗ Kurt Cosman, Elber⸗ chäft ist mit Aktiven und assiven und dem Necht der Firmenfort⸗ 6 mit ,. vom 1. J

Stammkapital: Geschäftsführer sind der a g Paul Ernestus und Fabrikant sei Emil Ernestus, beide in Elberfeld. Ehefrau Paul Ernestus in Elberfeld ist Der Gesellschaftsvertr trag ist am 15. November 19527 bzw. 23. De⸗ zember 1922 errichtet. bestellt höchstens zwei Geschäftsführer, von denen jeder sie allein 2 kann. Die Bekanntmachungen der

bier Nachf.

fer: T Siber sels:

beschrankter eingetragen P zan re r hc er, . Fa en - Sn du nne ie ese aft r, e nrnr Haftung. Eisenach, den 17. Thüringisches Amtsgericht. Abt. 1V.

ebruar 1952.

anuar 1922

. n P

ö G. m. k Kurt Cosman und des Wilhelm . sind 5

* Sim mer, Gi ere g ist mit Aktiven und Pafsi

rokura erteilt. Prokura des

. Kaufmann

aufleuten Ubbo Reform Agena in Emden un, gtein lt Ludwig Theodor Piel in Altona Prokura erteilt mit der Beschrän kung auf irma 1 ee, der Zweigniederlassung in

Januar 1923: e der Firma „Emder Aktienge sessl schaft, Durch Generalversammlungs⸗ vom 24. November 1922 ist die vom 23. November 1922 ebertragung des gesamten Vermögens der Wilhelmoãhavener ö. Jacobs & Co., Eiberses , die fischeres Aktien gefellfchaft in 2. Januar 1923 begonnen hat, und als au r lüs after die Kaufleute Alfi reß⸗ Jacobs, . ellschaft unter us K und Otto

b) in Abt. BB:

n. 175 bei der Firn .

Eis zentrale ö Die hören haft! 1 aer 9. Der bisherige Geschäftsführer Fritz ist Liquidator. II. am 4 Januar 163. 1. Rr. 1559 bei der F Firma . Lin. mann s⸗Lohmann, Kaufmann Wilhelm Allstadt in Elberfeld Bi ist, 2 erteilt.

dne.

anuar 1923.

Die Gesellschaft Joseph Vtarum in

ena ch. 63 das Handelsregister . ist heute

. worden: 26 Ni 96, Firma Aug. Stein, Re

Manrer me ister Hans Stein Fise . ist jetzs Ind

. 56, Firma H. Wein stein, Ehefrau Serhnn kt t * Nachmann, b) dem Ka . Glas, beide in Eisenach,

6. i ,,, zur kN r. 264. . Adol

Firma Fudickar Das Geschäft f ven und dem irmenfortführung mit Wir⸗sa September 1922 auf die . Fudickar C Simmer G. m. übergegangen. Die Pro⸗ ,. sen. ist erloschen. der Firma Aibert

a r, 1922. , n. olff jr. in er⸗ ld ist in das Geschäft als Gesellschafter Prokura des August gff bleibt bestehen. 128 bei der Firma Wilhelm Dffene Handels⸗ mber 1932. Der irmeninhaber Kankmann Wil⸗ Probst ist gestorben. von de alleinige

Gesellschaft er⸗ Hlaen n,. den Dentschen Reichsanzeiger schafter Paul EGrnestus Stammeinlage das bislang in ie als offene Ven del sgesellschaft unter Firma „Paul Ernestus“ betriebene und im . angemeldete Ge⸗ ãft l , 4 Ernestus um. Ehefrau Paul egen die bisherige 9. zu⸗ e,. in 56 ihrer

st Gesamt⸗

it Walter

schaft seit 1.

manditisten. kurã . r.

w Bechem, iber id! sellschaft seit 26. inn Alexander

Die Firma ist beschluf vereinbarte n. e , . k Aktiven

ö. siven der offenen Handelsgesell⸗ an . 8. Jahres⸗

.

die Emder . .

. unter Zugt der err ,. bilanz vom 36. Nr. 646. die . e ef ver Baudfabrik G. m. b. H., Gegenstand des linter nehmens: Die Fabri⸗ kation und der kaufmännische Vertrieb von adern aller Art und alle diesen danpt⸗ wecken dienen den Neben geschäfte. . auf verwandte Artikel sow ie ing an gleichartigen 3 ver⸗ nternehmungen i en l? 2 500060

fibrer: 6 Nierhaus senior, .

Ser CG eile överkeen mn . November 1h53 fes Gesellschaft kann nur einen, aber 26 Geschãftsfüh rer haben. ür sich allein zur Ver⸗

. 86

. aus wei 9 ö in 3 Wen in als ö. P nder Gesellschafter ein etreten. ö. ö begründete gffene . g am 1. ö. Die dem Ka

robst, Eiberfelv

· ist das e et seit 30. Dee

600 000 40 De, men, . 3 000 000 1 Vorzugsaktien auf 33 000 006 „Mark erhöht worden. durchgeführt worden. h schafts vertrages ist 1 3 Grundkapital beträgt Jetzt 33 000 hoo? *. 30 000 Stammaktien 30090 Vor ugsaltien gleichfalls zu je 1000 4 Nennwert zerlegt. Aktien . auf den Inhaber, der Satzung ist geandert

Am 19. Januar 1923; H.-R. A 152 bei der Firma Henrich nt nrener in Emden: ist erloschen.

Elberfeld.

Das Geschäft en Erbin, der Witwe Bär öllleben geb. Dungs,

In dies Geschäft 6. robst als persö

Di 9. h uufmann wir, 3 . ung t

in Eisengch erteilte Prokurg . . ö bzw. ist ibm erneut erteilt

I 4. unter Ni. geb die Firma Gustav Bröfe in Eifenach. Inhaber ist der 6. if, Gu stago Bröse, daselbst. . bei Nr. S872, offene Handel

cen Fir nig Sailer Gebser,

ch; Dem Kaufmann Richard 6.

in Eisenach ist Prokura erteilt. r. 6G, Firma Walter Soff⸗ ; Die dem Direktor Kurt Lehmann in Eisenach erteilte Pro⸗ karg ist erloschen.

Lunter Nr. 927 die . Eduard geill in Eisenach. Inhaber 6 der Kaufmann Eduard Keill, daselbst. ö.

Eisenach, den 18. Thüringisches n,

rr ö. ö. ö ; 3 das bag leren, 31

. in Eise nach ein⸗

Elberfeld:

n r, neben. Kaufmann Erich ö Gesellschafter eingetreten.

Nr. 3144 bei der offenen a e, . Muttern⸗ und Sch abrik Eronenberg Carl . Schrquhenwerk Gesells Haftung in Cronenbe onlich haftender . eingetreten. lich zu vertreten.

309 bei der Firma West⸗ Handelsagentur i . reren: lo ö.

Es ist in 1000 M und in Elberfeld:

16 ,. irma ge , ,. ft mit beschränk⸗ ist als per

Sie ist nicht berechtigt.

Firma Otto . Kaufleuten

k 994 ,. erteilt.

4419 bei der Kommandi tgesell⸗ 3 4. Nichter E Go., Elberfeld: r Kaufmann Artur Richter ist aus 24 Gesellschaft fee n,. ,

. e , e. ö.

Die Prokura des Frißz Frehoff

6 enen en

8? 1 1 fn r ggf e x, erfe

, Kaufmann Paul Yar of

4660 die Firma Subnig vereinigte Dam pfwaschanstalten und Putztuchindustrie Karl Volke, Eider⸗ seld, und alg Inhaber ö . Karl Volke in, Elberfeld. Dem

halter Georg Zwanzig in ole en Prokurg ertellt.

6. Nr. 4661 die om manditgese Weiden müller G Ew., Elber am 1. Januar 1923 begonnen hat mit ti . . ., er .

nann in Elberfeld ist Die Firma

Amte gericht Em den.

mann, Elfe nach: , 9

tretung der G öffentlichen Sir ,, chung sellschaft erfolgen im B ffhen! Rer.

7 Rr 647 die Simmer G. m. Gegen stand des Unternehmens Die stellung von Textil toffen i . 6besondere von ndel mit ö. ö. enn 3 .

ist berechtigt. nternehmungen

E 8. ;

In unser n, , * it unter Nr. . Kionka“ in 4. und 55 deren ee. Uhrmacher und G

n worden. ionka in Erfurt ist ? Erfurt, den 17. Das mi gericht Abteilung 14.

6. . ist er⸗

irmg Fudickar . der

Innuar 163. S., ö

als pers .

Firma . rau Bali s⸗

ura erteilt muar 1923.

9 gs bei ö.

ir gun *, 6 3 .

KR ; Die 3.

. bei der of 6. 4

Wun sch ist aus . geschieden.

10. Nr. 4658 bie n. n, ,

ringt Bank Filiale Eifen ach . . worden: . Generalver sanunlung Dezember 19 ist die grhöhung des ä G m , e G Ge ark durch Ausgabe von 26 M0 auf den Inhaber lautenden Stammaktien 10 0h0 06, 150 000 auf den lautenden Slammaftien mrnd 10 09090 auf den ö e n je 16 20 46 sowie die n . Gesellschaftẽper trages in R t der notariellen Beurkundung z . ö. en , Die ,,

. . beträgt 800

ir. . 2 u r , sowie sich an solchen zu be⸗ Stammkapital: . Eduard Albert Fudickar,

ickar dem Aelt. in Elberfeld * 6 erteilt. Gesellschafts vertrag ist am 7. Ve ember Die Ge ü rn n

rer , üs. be ·

. Gustav sellschaft aus

irma Max Har⸗ udberg, und als Kaufmann Mar Darkort in

ö. In unser Sende ls reg i ter A ist . Nr. XW) 39. Firma „Hinrich Erfurt und als deren ö der Kaufmann Hinrich 24 6 ei g er der,

Ach na re vom 12.

Timmann“ in aft um 450 000

S Soemmering * r. . 26 erteilt. erfurt, den 18.

Das Amtsgericht. Ahteilung 14

1922 festgestellt. m. einen oder mehrere * ö . . r n. ö . 96 . to , ge de ! find i, , vereinigt r . . . Glberfel der

e , . b

e

. ö. Else . , .

teili .

Jan ar 1923

Inhaber ,, . einem .

b) In

1. Re 27 bei ber 3 Paradies Steiner Sohn Ke Aktien⸗Gesellschaft in , . Frankenberg, ieder Die anßerordentli * , n 3 Abf. 18 .

nderung des er ng n . des Gr bn. ö

zerfall ö von je Fon 46, . denen d als Vor ugsaktien bezei sind. mithin auf 18 060 00 M bes⸗ ö. en. Die Erhöhung des Grundkapitals ist erfolgt. Vorzugsaktien sind zum Nennbetrag

h um Kurse . n.

i, . '. .

Firmenfortführung in die t . Stand vom 30. S tember 1922 zum reinen Aktivwert von 4400 745,19 466, welcher reine Aktivwert j auf die Beteilighen . in dem n

, S , . wm 2 mit , 36 a. . . zu ö

betien fabrik * Eat

In unser Handelgregister A 1.

Nr. M3 die Firma „Cari Ba haus, Schi te. fa zerei“ in Erfurt nhaber der Fleischer Car rfurt eingetragen worden.

fn 3 3 ö 364 Funke Æ Eo. K 5 e n, die am 1. Ignudr iges be⸗ mit einem . 66 . haftende Ge

. 3. ö ö

Nr. 376 eb S elsa h e in Köln, Zweigniederla e

r, . ung

Das ö

,, zu je M0) tand vom 1 ammatiien zu h Re, , , zu je J

. ö .

e neuen , . ein 8. ium zum e von mindestens eben mit der Auflage, den bisher gen n . ,. einen Teil der neuen Aktien Mn daß quf je 600 6 5666 a neue Aktien zum werden können. rzugaktlen erfolgt iche Konsortium zum Nenn. BSeschlüssen der . an, in den Fällen der Bese ufsichtsgra ts der Aenderung . hen der ö * ö mn 37 Stam matt len r ahresgewi . , nu erhalten m 5 ktien bis zu 8 R einen gleichen In ö. entsprechend ihrem Nennbeh etwaige . Mehrerlss entfällt 2 n,

alle der lösung der Gefellschaft erhalten die . *. Dr 83 auf 7 , . u r 3a, , , n, . der . . Rc re,,

6 . . 8 ö

. n,.

hie e n, je 10 gh 4.

den Inhaber.

und als deren Backhaus in 6 den 19. J

J . 29 * e . Das Anise eh. Abteilung 14.

. .

6. unser Fe r , A (

; eingetragenen Firma „Guido Deubach; in Erfurt Ingetrag zn Magin in garfaet

2 den 20. Jane . Das Amtsgericht.

Err ur t. .

bei der unter Rr. B] Elschaft nit beschränkter Schloß 1, Gef . ier Saftung“ mit dem 82 Erfurt . , J ö Thilo St . erteilt ist. Erfurt, den 2 Das ln e e .

Glberfeld, st an a g. aft als fei Teil⸗ Nach d

bei drei ern n ammlunggbe ö

tember 1 ist .

84 kepital durch 2 von . , aktien à 1900 4 um 2000 000 46 ö f Die Erhöhn Das ö

alten 9 ; . . r . 34

len el ig Ey nehmen vom 1. Januar 1932 ab m der dir ene ö il.

utter ge eiter uber.

Kanfmann

pon Co n vom Chemnitzer ist Prokiraa

übernommen mit der Ve yf lichtungg den Aten Aktionären binnen . ö. rn ein 6 recht in daß auf M00 6 ö. . wie Stammaktien 1000 6 Nennwert junge Stammaktien zum Kurse⸗ von 430 *

aten Aakric harr

ö gn das ge. trage

Sor, ars

als Kapital⸗ . . ö 8 9 ie.

e, Ge⸗ in ö. mit

bezogen werden liche , der

aktien . . . aus- 6 2 466. *

9 een 2

. , . ad, m g

alders 6. , . ,,. 3

. egi ter a,. A. n 666 die er. Dtto

und die dem anf. mann erteilt: Pio

den 29 Januar lee .

, 23

59 .

.

Januar 183

vember 1927 ist in , . 14.

, , . n Srrnd . . n. .

. Haftung geführt. auch alle far dieses Gescha 3 wie passiv . die

brachten Geschäfts rt mobil 3 . il ien 3 2. ö

ragen e,. i Elb mann Frama v.

.

e, ,,,. ist am 39g. De⸗ r t ist am . ee, un ker B Rr. . ö 5 irma Ghem

1834 ! ö. ern ö r,, . 6 chaft Hein

. .

. an eg e, um weitere

verbleibende ithaben den ein . einforder· ;

Gese 22 derbie it. schäft gilt als vom 1 echn ung der Gese . mit

Die Ausgabe von

mehr . 3 0 ö. . e *

00 Aktien

, , die ber ei .

. . i

b. G., n,, ö

,, ,. des Unterneh ö

ö ,. Art sowie ( ö Teer Grund⸗ . beträgt 3 O00 Q . n. 6 Dr. , .

ann ö. . 1

ter schaftsvertrag

d mehreren Mitgliedern. so ist = . 8 Ge⸗· chaft mit einem oder mit einem kefugt. Der Vg

bed der 6 rich Meyer Elan sern 2 ein getragen⸗

. . pen.

, . 2 ö. r

Eifen ach. Ig. Januar 13 ingi ö 3 Wit. V.

. . 8. 9 ö 1 irma ist er ,

fis 0 Sun ,. . . in Her ita 5 , nude

Gre, , . in n, ein⸗ worden:

9 pre. des Oberige ieurs Hans 3 . e. . e.

r Aa.

ndelsregistet A it bei der unter tragenen Firma ugen Jetter in

ta 5 6 0 000 . 79 10 6b oo ö 3 ge. .

4 Nr. 594 bei J. , . . Cern: Maykemper in Prokura eib. in der Weise, msammen mit einem ids n. i oder einem Prokuristen die Ge ⸗- 6 6 die fa. ichen k

286 . 163 , Vorstand aus

nie, ,, .

ze. 3 worden: Die

; . 5 ker ,, . .

exicht C , .

a

32 ĩ daß er Aufsichts rats

Jm, . itzen de r, des

. . Alem her trete * 3 ö 2 3.

.