3
. Wtien Rr. 1 big s0 Co find in Stamm- hausen ei en worden; Gemäß dem beschränkter Saftung und Co. in Ceevenhbrotich. HIS nene, ga- 3 . . Ektieg wit. Gewinnberechtigung vom bereits durchge üäbrten Beschiuß der Kapellen eingetragen worden, daß die In unnser Handelsregister A ist bente In da de 2 . 6 Vierte 3 entral⸗Handelsregister⸗Beilage ö
1 Januar 19235 ab umgewandelt und Generalversamm ung vom 9. Januar 1923 dem 1. Fabri rhiteklor Deodor Wiedel⸗ unter Nr. 218 die Firma Benjamin
Erhalten als Stammaktien die Nummern ist das Grundkapital um 1800690 X. mann in Kapellen * Faufmann Fritz Vasen in Hülchrath und als deren In. 3 2 100 01 bis 159 000. b) das Grundkapital auf 000 000 AÆ erhöht worden. Ferner Scherz in Demmerden, 3 Kaufmann haber der Viebhändler Benjamin Vasen S. eingetragen dn Deuts Cn Qei San ER CE und rent ĩ Een t det Gesellschaft soll um 25 Millionen t worden die von derselben Thomas Greuell in Hemmerden erteilte ia Hälchrath eingetragen worden. . ichbe Ytotu E ge 26 6 2 3 . 6 Oo 0 e — — 9 ene — e g 6 2 2 De ember 1922. — helm armut 23 Berli 6 b d d 2 7 1 erhöht werden dur usgabe von ändern zũgli 8 Grundkapitals. revenbroich, den an nar . mtsgeri 1 ist samtprofur — M . So oo0 Stück neuer Stammaktien über je Nicht 66 tragen ist: Auf die Grund⸗ Amtsgericht. . er in Ge ef ne. zi * . 24. ne me 2 Januar 1923 1000 *, die 2 ö 6 2 ab i f n — unter kö . z 3 3 . oder einem h pe, DBesristet? -n , n, ee — 2 2. — — — — gewinnberechtigt sein sollen, im übrigen Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der . n unser Handelsregister r. 9. Prokuristen zur t i en müssen dre e vor dem Ein stermin be ĩ Me 4 8 alten Stammaktien gleichstehen und Aktionãre 18 060 Stück auf den Inbaber Grevenbroich. , . Porzellanfabrik G. m. b. S. Groß- schaft befngt * ttretunn der Gese . 9 9 ngsterm er Geschãftsftelle eingegangen se in Auf den Inhaber lauten ollen. Die Er- lautende Afltien über je 16000 a, die vom. In unler Handelsregister A ist beute almerode, ist heute eingetragen: Durch Halle a. S., den 16. Januar I ; ; j 2 1. ung ist durchgeführt, Bas Grundkapital j. Dktober 1922 ab dividendenberechtigt bel der Firma Gebr. Jinrmermann in Beschluß der Gesellschafterverfammlu nn Das Antegerichi 11 ra d ls t haber der Ingenieur Albert Stockelbusch kann die Gesellschaft allein vertreten. Die H atsæher. Uls3 73 gennen am 1. Januar 1923. Gesel. Lerne Let 17 Wh Go , and gt ein. ö. Die Aktien werden an ein unter Jüchen eingetragen worden. daß dem vom! M November 190g ist bas Stan — 1 ö Ma . re ek. in Hannover . Bekanntmachungen der Gefellschaft er ⸗ Im Handelgregister Abt. A Nr. Sz ist schafter Walter ildebrandt und Willy geteilt in 175 000 Stammaktien über je Führung der Commerz · und Privatbank Vandlungsgehilfen Franz lum und Gott⸗ kapitel um 100 00 6 auf 00 650 M Hane, Saale. Unter Nr. 7702 die Firma Reining folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. eingetragen bei der Firma Eduard Grobde in Königsberg i. Pr 1000 M Mr. 1 bis 175 0090. Die neuen Aktiengesellschaft in Berlin stehendes hilf Maisch, beide in Jüchen, für den erhoht worden. ⸗ In das ie gf Halle, Wes tr. IIl18839] Co. mit 24 in Hannover, Kollenrodt⸗ Der Geschäfteführer Otto RNottnagei Proskauer, Katscher: Die Firma ist Ber Nr 133 — Uiezander Weis. Stammaktien werden zum Nenmwerte aus. Konfortium degeben, und zwar nominal Betrieb der Niederlassung in Jüchen Ge— Grosfalmerode, den 22. Januar 1923. ist beute unter In unser Handelsregister B ist bei der fi 10. und gls persönlich haftende Ge. Fringt eine Schleifmaschine ein, bern erloschen. stein : In die Gesellschaft ist ein Rom- egeben mier Ausschluß des Besngsrechts jz 0h) ho 4 zum Kurse von F705 3, mt samtvrokurg erteilt ist. Das Amtsgericht heodaor mier Nr. 25 eingetragenen Firma sellschafter die Kaufleute Richard Reining Wert 10 009 46 beträgt. Mit Ein. Amtsgericht Katscher, manditist eingetreten. Die Einlage eineg der alten Aktionãre imisgericht Geimitz, der Verpflichtung, diese 12 000 069 ½ Grevenbroich, den 18. Januar 1923. : , ,. maschinen ⸗ Werk S C. W. Tasche, Aktiengesellschaft zu in Frankfurt a M und Robert Diehn bringung., dieser Maschine ist seine am 13. Januar 1923. Kommanditisten ist erhoht i Pen 15. Januar 1923 Attien. den bisherlgen Aktionären der Ge. Amts gexicht. Gross Germ. Il8360] a. S. und alg deren Inhaber der Steinhagen Ji. W. eingetragen: in Vannover. Die offene Handelsgesell. Sigmmęinlage eingezahlt. , Renn sg me, ma . . selischaft in der Weise zun Bezug angu⸗ . In unser Handelsregister Abt. A wurde mann Julius Theodor ZJornig in R 1 Durch e g der e gv nn, schaft hat am 22 Januar 1923 begonnen. Hildburghausen, den 18. Januar 1923. ILCLempten, AHlgiu. [118350] — Borchert K Co. — Die Geseñ⸗ 8 Gr nnd, Schwäbisch. 118807] bieten, daß auf je eine alle Aktie eine neue ͤöö , 1I18817 bennglich der Firma W. K 2. Hirsch eingetragen. lung vom 14. Dezember 1922 ist das In , ö Thüringisches Amtsgericht. Abteilung I. Vaude l sregistereinträge. schaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ In das Bandelsreglster fur Gesellscheafts! ren g m, zum? Kurse van Do e, 33 . * 6 ister wt. F in Groß Gerau eingett agen: Ser Kauf lle a. S., den 1J. Januar 10623 Grundkapital um 6 000 000 60 e . Zu Nr. 210, Firma Gebr. Körting — — Gerrg Schneider Holzbau, Säg⸗ schafter Paul Borchert ist alleiniger In⸗ firmen ift heute eingetragen worden bel zu müglich Schlußnotenstempel bezogen 26 2 w 28 ei g ler ge J hin mann Wilhelm Hirsch zu Groß Gerau Das Amtsgericht. Abt. 14 * LEohh 000 νς durch Ausgabe von 6 Aktiengesellschaft: Die Vertretungs⸗/ MNirschberg, Seh les. 11853538] und Hobelwerk. Sitz: Lindau. In haber der Firma— der Firma Der kommende Tag Aktien werden kann Vie Ausgabe der weiteren en ; * * , , . ist am J. Janugt 1933 aus der offenen e, ; Stück neuer Inhaberaktien zum Nenn- befugnis der i,, . und der stell,. Im Handel zregifter A ist bei Rr. Zg3 haber; Geor Schneider, Sägewerkbesßer ir. 625. Jener & Korsch. Sit Fesellschaft zur Förderung wirt⸗ 6 hoh Goh 46 Aftien wild zum Kurse von 656 * 9 , gere Anton Handelsgesenlschaftt ausgeschieden urd Halle, Saale. Ilg betrag von je 1000 A und zum Kurs von vertretenden orstandsmitglieder ist auf (Firma Adolf Patzner in Hirschberg) in Lindau dlefchach. Gsnzesprokunstkn: Königsberg i. Pr., Drummstt. 39743 scchaftlicher u. geistiger Werte, 125 3 mit der Verp lichtung über⸗ r. Söh EItrtiengese sfschast diese damit erloschen. Das Geschäft wird In das Handelsregister B i he N 4 erhöht. ö die eg ig a n, beschränkt. eingetragen worden: Der Frau Kaufmann Wilhelmine Schneider, Sägewerk Offene Handelsgesellschaft, begonnen am Zweigniederlassung in Gmünd: Dir nommen, die selben im Eindberstand nis mit 5 m. 26 . n it n Gitzl unter unperänderter Firma hon dem seit, unter Nr. 480 bei der H Salle i. W., den 9. Januar 193. Zu Nr. 645. Firma Hanndoversche Marta atzner und dem Buchhalter besitzersehefrau: Gesamtprokuristen: Ernst J. Januar I973 Gesellschafter: Kurt ae, 3 kö 3 . * k 4. emen c . — ee ,, , Der ö, , , . nun n zu 1 ß Das Amtẽgericht. 8 n in ,,,. 352 . uff e d be g g. , , . 6 3 Feyer und Max Korsch in Königébern Lember 16ej beschlossene 3 Pita erköhn g Rr dere k e dermachs. were ; ; e. ran wein r efuhrn . 2. S. h — — ⸗ art, rau ner allein, Seiler, Kaufmann, sämtlich in Lindau⸗ E. Pr, wum, einen. Betrag bis 35 900 000 6 ist dieser 6 005 60 4 Aktien erzielt wird, 1 n, , ne ist 3 . 28 ö i 6 Gre n. geführten Beschluß ersam Hamborn. 118842] tung: Durch Beschluß der Gefell hafter. der Buchhalter Richard Treff nur in Ge. eschach. gr 10275. Albert Dellit Solz⸗ ehm err des. Resibetrags., von die Gesellschaft mit So 33 béteiligt. Die 8 y. e, Es Unten. ist Prokura erbeih mber 17 inn In das Handelsregister Abt, B Nr. 97 versammlung vom 13. Dezember 1923 ist meinschaft mit Frau Patzner zur Ver nter der Firma „Ludwig Wiblis⸗ und Waldge schä ft. Niederlassungsort: 17 000009 1 erfolgt, durch Ausgabe von mit der Kapitalerböhung und xehmens ist . ein. . 66 53 Groß Gerau, den 19. Januar 1923. On 4 vurde am 2. Janugr 1933 bei der Firma der Sitz der Seh chf nach Berlin ver⸗ tretung berechtigt ist. hauser“ betreibt der. Metzgermeister Königsberg i. Br., Georgftraßze I. Stammaktien der Serie CG über se 1900 4 bietung der Aktien im Zusammen hang vinnerei un * r ne 4j ö . Hefsisches Amlsgerscht. werh ö. Zander. Gesellschaft mit be⸗ ft und der Gesellschaftsvertrag, 5 1 HSirschberg, den 11. Januar 1923. Ludwig Wiblishauser in Lindau eins Inhaber: Zimmermeister Albert Dellit in 2 Kurs von 300 3. Das Grund— stehenden Kosten trägt bas Unler Zuhrunz teiligung an und Angliederung von e. ; . w chränkter Haftung in amborn ein insoweit geändert Der Kaufmann Rarl Das Amtsgericht. Fabrik feiner Fleischwaren in Lindau. Königsberg i. Br. WMital beträgt songch 79 06h 00) 46. Ker Commerz · und Privatbank stehende r, , 26 , ö. Gxinberg, Schles. UII836nj 16 ᷓ in daß der Anstreichermeister Sparkuhl . in 4 ist gls Geschäfts⸗ — — „Glock C Brekle“ offene Handels,. Nr 4533. ilhelm Leiber. Nieder⸗ e WHmentsrre den i die, Bcstinmn une, fe: onsortium is zur Höhe von ilirer, Das. Srunztzhitgl beträgt. ados . In unser Handelsiegiffer Abt. R warde r uard Zander. als Geschäftsführer infolge führer abberufen und der Filmoperateur Hirsgchber, Schles. (11885,] geselsischaft. Sh: Kempten. Begin; assungsort: Königsberg i. Pr., Ünter⸗ Br, Höbe des Grundkez iaig in 8 5 ien nbetragz er nenen, tte 3 f heute unter Rr. 431 die Firma „Os⸗= , dades au geschieden ist hegt Se in nil Grünemals In Handestezister . ist unte Rr. en '. Deiember ahr. Oel- und Jett, haberberg. 57 1. Inhaber; Ig ite Ahl. 1 u. 3 des Gefellschafts vertrages Gotha, den 19. Januar 1923. Want . , ,, ,, wald Gofdinug, Taba kiwären Gror. R mtsgericht Samborn. zum Geschäftsführer bestellt. die irma „glertro. . Indu strie warenhandel. Inhaber: 4 Pau Glock Leiber in Königsberg J. Pr. geandert Thüringisches Amtsgericht. R. Anton Walraf bn bringt d re nud Kleinhandlung“ in Grünberg Zu Nr. 1614 Firma Reiniger, Geb⸗ a mo i Wocenilek. mit dem Kaufmann in empien. H Nudolf Am Januar 1523. Nr. 4029 Den 3. Januar 1923 k Einlage die sämtliche Attiva und bee e. in Schief. und als Keren Inhaber de schaf ien Ham elm. 118372] bert t. Schal Aktiengefenl schaft Sitz in Sirschberg-Cunnersdorf und Brekle, Malermeister in Stuttgart. Dee cke d Goldemann. Sißz Dfibed. . B. Amtsgericht Gutünd. Gina 533 1183809 nach dem Stande ihrer ebernahmebil am Kaufmann! Oemwalb Golding 1 Grün sch dert. . In das hiesige ndelgregister B Zweigniederlassun FVannover: Das gls deren Inhaber der Kaufmann Mar Kempten, den 17. Januar 1933. weigniederlassung Königsberg J. Pr. k,, , , , , , ds, e, we ,,, ,,, , ,, , , 2 gan ist heute bei G. m. b. S unter der Firma: NMaschlnen und Geratf in Amtsgericht Grünberg ihn Schles., . 2 ; * . ien it et orbent, Der. Frau. tenfmam he , mr e ö 118383] . August. 1853. Gesellschafer: Ernft Ggldda. . 1188056 ö chmir i X i. licher Maschinen und Gerätschaften in 21 1923 eingetragen; Nach dem r n, der liches Vorstandsmitglied. Zu weiteren cenilek in Hirschber Cunnersdorf ist für 21 ; Franz Gustgv Wilhelm Beeck und Hanz In Tunfer Handelsregister B ist Heute fe nnenschmm izt & Denke Gefeli, die Gejelffcaft ein. dergestalt. daß der w Halle, Saale. rl lb Grglberfanfninng bom I§. Mobemter Vorstan dm tgliehe rn gliff id bestellt der die gedachte Firma Prokura erteilt. Eingelragen in. bs, Handel sgegistet am ; nn , unter Nr. 13 polgendes eingetragen: n ,, den Gesenstand des Selgzäfts der Cin. Gawen. . 118362 . hiesige a , , G ist das Grund ital um . Mil: ö. Carl Eckert und der Kaufmann vier erg, den 18. Januar 1923. . . Abt. A 2193. Peter k , . . LEaudwirtschaftliche An X Ver⸗ ech uß “ 16 ie,. * . legerin bildende an, die Aktienge lhchaft Sn unfer Handelgregister Abteilung Sn 3 and te'fr s e Ronen Mark erhöht,. Bie Grhö 16 ist Franz Günther, beide in Erlangen. Vas Amtsgericht. Pencke. Kiel. Inhaber t Kaufmann Bobzien, Jacob Holm Vie fesßt e nd ir, n,, , . r . e,. 5 re f heine. g r fart e ü ellen . ,, sus3 6 i Tür r , e. ,, per,, Hohen g, er ell, , gehtn, * Faftung Szittkehmen in Szitt⸗ 255 z en ser. : Eteled dom 1. nr ö Lillinger, Guben, und als deren In 5 ö . t zwolf. Millionen tk in Inhaber⸗ Kohlenhandelsgesellschaft mit be— . ; z ef; ; 2 fam lich in Lübeck ist Einzelprok Fehmen. Gege ̃ ö um 3 Oo M erhöht; es beträgt nunniehr heechn der Aftiengefelff hr 5 in Balle a. S., den 19. Jannar gh en zu je 1000 46. räntier Haftung! nen! In unser Handelsregister Abt. A Kiel ist Prokurg erteilt. Abi. A 2194. ; . inte lprokura kehr Gegenstand des Untemehmens ung gef 6 haber Kaufmann Hermann Lillinger in wu sch r Haf ö. Dem Kaufmann dn in 6 , , . 91 au, hon chlach ere let. erke it. be
—
ist gemeinsamer An and an, 83 000 A6. Der Gesellschaftsbertrag ist angesehen wird. Die nicht in Ueber⸗ un . j Das Amtsgericht. Wöt. 19. Die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt August Benseker in nnover ist Prokura j ) ; ; j 9. . Kartoffeln, e c Ten ,, nahneebi lan; enthaltenen ne 2. . . nene, Sagte. Lin mne won gäb . 3 36 . i e ö ere err. lf fand r ce, l g, e , nn d e, hr , el, . , Gamen bon Klee und Lenne and,, vtha, den 183. Jannar 1923. werte bleiben als Cigentum der Kr Guben, den 29. Januar 1933. Fi , m endete j 16 Amtsgericht Sameln, 15. 1. 1923. nnover mit der Maßgabe, er be. Porzellanfabrik Arno Fischer in Lau in Kiel. Abt. B bei Rr. 435 Älfred i gs ft: gron , R, , 5 1 , im Großhandel sowie auch der Ab— Tbüringisches Amtsgericht. R , 2 ch e Das AÄmlsgerĩcht 96. ce ö . ugt ist, diefe Frei , Th allein , . ö 4 , ** in Königsberg i. zr . . 3 uß anderweiter Geschüfte, welche mittel⸗ ; na zug der aus vienen ö — 3 ; . NHunnorer. 118369] zu vertreten. mann. 30e inger in Ilmenau ist a ter , . z ? ar 103. ö z bar oder unmittelbar biermit . CGCxabO, Meckel. I18514] mögen werte mit einem e den Ggben- ; 118823 2 . . 566 In das Handelsregister ist 5 Unter Nr. 1837 die Firma Hübner * der Gesellschaft n,, 2 6 6 sloschg. .. 36 ., Ae. ; k . hängfn, tit, Demierkelmnehrhests. In das Hanbelöregistes ist Heul bl j di dg gc, Fäͤz den CGingang der ie Qn unter Handelsrgsister bien g mn, e,, ,, i a st M elragen: Sörmann Gesellschaft mit beschränk⸗= Ilmenau, den 19. Januar 193. . ehlert & Co., Gesellschaft berg . r., nn. 2 3 n . Vhef 1 lere Gögsellfater n, der Jän. Grabomer Gummi. und Debitor leiter z. Hinkegerin Herzäühr. ist am 3. Janngt e unter e dz karg err i. 9 In Abteilung A: ier Haftung mit Sitz in Hannover, Thüringisches Amtsgericht. Il. , n , nm, e , , , p Geschäftsbetrieß auch auf andere Geschãftz · Kur zwa renhan dung Margarete Die Akttiengesellschaft e, en. der Cin. die Kemmanditgesellschaft in irma Unter Nr. 7697 die Firma Gebr. Am Schatzkamp 1. Gegenstand des Unter — — ö . 6. mit beschränkter Haftung. Der 3 He, ür s m nf. n m sweige ausgedehnt werden. Höhe des Ley in Grabom 1. Meckl. und als . für vorftehende Sacheinlage 1479 Baugeschäft und Äürchttertur⸗Büry Das Boebel mit Siß in Hannoner, Luther. nehmeng sst der 6e. mit Holz und Inet er burg. . Miss! Hehl ft ertrag, st am 16. Ves mber lassungs ort .· Königsberg i = Ftammkahilels zog öhß , Ju Vor. deren Inhaber Freun PHargarete gad, Wien in Gesamtbetrage don 1m go Fein, n Go. Kom nmandttgesell⸗ rage 12, und 9 bersönlich haftenhe Ge. glem Bergwerks ünd Hüttenhekarf jcher . In unser e e nnn. 3 i e de . i ff gn. n,, Schnüirlingstraße i8. Jahaber: „ standfmitlieder (Heichäft führer) ind geö. Neumann, Tdafelbst, eingetragen Wigrk und kat öl ze „6 bar zu wahlen. schaft, Guben, mit dem Sitz in Guben ; 6 lschafter die Kaufleute Kur Goebel Art einschlleßlich des Bebarfs für fonstige Nr. 5 *ingetragenen Firma Bürger nehmens ist gin und Verlauf von Paren Sanft in Kön geberg i * Ber Fran hestellt; J., der Kaufmann Franz Brosnat. worden. . WVorstandsmitglieder sind; ing Wal eingetragen worden. õnlich haflender ige Handelsregi 1nd Otto Goebel in Hannover. Die offene Indufir jeswe ige. Das Slarmmikapltal Fee iiches Brauhaus, Attienge sellschaft für ein m, * lommissions⸗ , är , der Sthneid mit lenbest sr Jösef it., Grabow (Meckl.), 23. Januar 1923. raf. Kerl. Waltf nnd, Mölf, Walzaf, Sele llschaftez st der Manrerne fer Franz Nin gin 36 bei der Fim eee el bat hat, am 1. Jannar trägt 50h Cd g6. Geschäftsführer sind jn. Jnsterburg ceingetrggen, daß. dez ö 937 i , . z . 3 berg J. Hr. . Prokura erteilt ,,,, ö ae,, , w, , , , d , , , , nnr, . , , , , mem, , , , , deere 4 der Kaufmann Richard He 5 — —— un risten i e auf⸗ Kommanditisten bei der Gesel be- in. ; BSörma nober! . . 66 — 3 . ,, 8 Erg e ¶ x eix. 3 ann Müller i ꝛ j ö 3 tft nun hel e, Besellsckafter ge p . auf den Inhaber lautenden Ba heft erfolgen Söhne Zweiggeschäst Königsberg
90 ö . listen fell ͤ ̃ tniach der Gesell ö w Iiisse n mann Müller in Neuenhausen. leiligt, Die Gesellschaft hat am 1. Fa- neinschaf tlich ermächtigt. bertrgg ist am 23. Dezember 1523 ge- r mmaktien anntmachungen. der Gesells F ̃ nnn Gurt Bogdahn, 7. der Taufmann. In unser,. Handelsregister Abl. A ist Er ist berechtigt, Re — 3 nuar 1923 Hen n, 3 ö reg . . nter Rr. hs . Dr. Fritz Heigsen, Jeder Geschäftsführer hat das X ie 14h . . 20. 3 2. durch den a , . eeneiger. . 5 . . 3 Richard Pfaehler, 8. der Ranfmann heute auf Blast 412, die Firma August zu vertreten. Bekanntmachungen der Guben, den 23. Januar 183. Sall Ebel mit Niederlaffung in Sannover, e rr alleinigen Vertretung der Ge= . au 6 3 . ende Vorzug — daß er gemeinsam mit einem anberen 3 mes Buczko, . der Kaufmann Fiiß Haueis in Greis betreffend, ein getragen SGefellschaft erfolgen nur dur e. ichs · Das Amtgzgericht nm 13, und als Inhaber der sellschaft. Bekanntmachtngen der Gesell· a erm l denfae g r ar 173 I 1. . z 1185662] , vertretungsberechtigt ift.
—ᷣ 3 sämtlich aus Szittkeb men. Der werken . 2 mzeiger und wi n. n 5 hieig aanene / nnen, 6 rikdirektor a. D. Di. Fritz Ebel in schaft erfolgen nur durch den Deutschen w, , . Eingetragen in das Handelsregister am Bei Nr. 3059 — 6 roschke — 1 Gese t haftspertrag ift am 15. Dezember Offen Handelsgesellschaft. Der Kauf⸗ und gelten durch eimnaliges Cinrücken als 3 j x Handelsregifter B it be Hake, Saale. . 1189 nnober. cichsanzei er. . 6. Januar 1923 bei den Tirmen Abt. A. Die Firma lautet jetzt: S. Troschke. 18922 festgestell: nnn, Martin Haucis und der Kaufmann erfolgt, insoweil nicht vgs Geseß enwas R zun m ft 666 6 In rss höesige Handelsregzster Mt Unter Nr. i699 die Firma. Breyer UAnitsgericht Hannover, 22. 1. 1923. e. isis] Nr Id. Emil Vensch, Weinhandlung m 19. Januar 1923: Nr. 4033. Sugo . Amtegzricht Golday, Martin Pfeifer, beide in Greiz. nd in anderes bestimmt. Der Aufsichlsrat kann 8 . , De Ver Reel ist hrute, bei der Firma st n Fin ltaube mit Sitz in Han n, ,,, . en,, , . Gebr. Kt und Winzerstuben, Kiel: Der Ghefrau Minack Rarhfrlger? Sie Stettin,
den J Januar 19235. . das Han delsgeschãft als versönlich 8 d wee. noch die Yekanntmachung in . te d m n, 63 ee. unnd fir Mühlhan in Halle a. S. einge tram hover, Weisterstt. zz. und als persßnlich Menn. Mäaändem. Il185371 . n m ,, nrg, . Johanna i geh , und dem Zmeigniederlassung' in Königsberg 6 — . 6 Gesellsbal ter ejnge tre len. Die Ge⸗ a 3. Blättern . 4 ,,,, , Firma ist jetzt . 9. haftende . die Kaufleute In * r,. . * * 9 * Knisersiauteri: Hilg an. sel⸗ uc e ff 1 864. , bei * 1 Kr ä. Pr;, Kaiserstraße 2. Offene Handels ö . sällceft bat an 1. Jmmnar jäh e. e, ,, , e, ,, en, e ,, , . rede gm, n, e r, . 91 , ö , , fin ae reien; beiße zt . e nr, 3 g ren, 3 eue unter sfr K Die Prolurg des Kaufmanns Martin im Deu tschen Reichsan zeiger und Amtsgericht. ündeten Forderungen und Verhin li gesellsch⸗ 15. Kaufmann Hans John in Münden ift Kittelberger, Kaufmann, 2. Paul. Kittel emeinschaftlich zu zeichnen. Abt. A nes Rin einer in Ce, ö. ö. unter Nr. St die Firma „Franz P mann Hꝛen ff Gl een e, , w 45 dei Cirrerh beg Gesthh äelhscaft hat am 15. Januar Ihä be berger, Biplomingen eur, beide in Kaifers= him 1585) Mae gun en X AIrÿ, ,
itze G ; ; 8 Haueis und des Kaufmanns Martin z ö . kei len 2 h gönnen. okura erteilt. nn. Münden den ; - . ] ö 4. 87 . , . * Pfeifer, beide in Greiz, ist erloschen. lei der Tagesordnung mit mindestens n. ata dt. del i , durch Margarete Mühlhan a iinier Nr. 7700 die Firma Sermann] W. IJ. 1533. Mas gimtsgericht. gu J. Die i gen 3 erteilten Kier: Die Gesellschaft ist aufgelöst, Die wann in Ster fn ist derart Prokura er⸗ mann Franz Fritze, dafelbst, eingetragen Greig, den 19. Jannar 1633. een ee. 2 i n beginnt e der im 13 6 . . geschlo en. . Böker mit Niederlaffung in Sannover, , brokiten fen rlolchen. Nie. Vert etung Pitma ist, erleschen. Cine Liquidation teilt, daß ichen Kean ! hne. Geme inschaft . mi dem EGrscheinungs tage le, . 1 =. e, Dall . S en 14. Nur len ieisit 1. und le ulbcher Fern Kern! Hanm. Mäandem, li8370] 1 aer d * ire , , e nt e, t ,,. Kaiser⸗ mit einem anderen * Protur sten n war
enthallenden Nußbaum u. edma nen Das Amt gericht. ö hann Hermann Böker in Hannober' In das Handelsregister A 87 5 zur erkolgt. Runmehr durch zwei Gesellfchafter brauerei Aktiengesell schaft, Kiel: trelungeherechtigt ift.
I 23 36 Thüringisches Amtsgericht . = 1. Gommerit, den 18. Januar 1923. ; 1 e. chäft in Halberstadt, ist heute ei ĩ i schaftlich oder durch ei Gesell · Die Ri ĩ , J ̃ Usslis] Blattes und endet am age dor dem geschäft in ernads, , . 189 In Abteilung B; Firma C. J. Schröder, Hann. Miln⸗ gemelnschaftlich oder, durch einen Gefell. Pie Firmg ist erloschen. At. B Nr. 61 Ven ere, , u Cr Senteck — ö . k , , G K r ,, .., , . n an ister Ah So kautoban—- ü j * : 340 m,, — en je wa ; ö ?. ur urchgeführ 297t Pr J . chtigt ilt, ; — qr e m,, ö i Nr. 1069 — A. i ĩ * ue, , , n,, . . bann. ö * . '. Greiz Pie Re ,, m beide in Halherstadt, ist Gesamhorçkurg ler in Halle a. S. H, hn ⸗ . der n, e , . für die Firma zusammen mit einem tretung und Firmenzeichnung für sich allein Beschluß vom 27. September / 3. De⸗ Th. gi nyy 4 k — 2 2 61 der Firma; „Nobert Kürsfchner!“! De Geng ammlung vom 14. Ny ⸗- Wal raf Söhnen in ich, , g ie,, . . Theo Mil inn vom 22. r fe, 1922 ist das n, . e n ite . . 1 Gesellschaftsregister wurde ein , , , Schiller in Königsberg i. Pr. als neuer in Gotha ei 5* 3 ; * ö er retu bern nd . 2. Grundkapi . bebbllmdcchtigten echtsberbindli , . * ö. ; ö s Inhabe ö a n , fr ger . & gr,. = rend Halberstadt. den J. Jammat 3 Salle a. , , On ehen e er gh 6. . . Y i en, g anult ziehst nä ese, , ichiir er ehrten zafeün, e, er. 8. ö ö . 86 Robert Kürschner . 2 Dan e. m , Da l we, w uh gi n f ö 9. ö Das 1923. Das Amtsgericht. i nene. . . e 8 r, , 2 r . in a, ist alleini ] ,, ö . — . K Sen al. 118d Grundkapital beträgt je 3 , ; . s,. ö z erg i. Pr., Neue Damm 6 a. In⸗ hi . den 17. . n. .. . . . ev 3 ö nere, 6 r e r 68. 39 8 , nn . 2 6 1 f 36 ö 1 ju e ] . . er A his g 9 , ei fre , ö * . in das ö. . ; 8 Herne ö Gotha, den 17. Januar 1 — e 4 . ö . ͤ * ist heute bei der Gewerb und in ien zu je 5000 M, sämtlich X J ; * s ö r 7 23 Pei eme i. Br. ee, n,, , e wr , e e ir n, , , o r, , , JI , , , a m Tn b de . * ö i ĩ ĩ n * ,, 3 ö a. S. ei n Beschluß ist der Gesellschaflsver⸗ J ö Dweig⸗- . — KRÿniasbers ¶Cotha. . 11631 3 1 6. ä abritbesiker Adolf Walraf in getrogen, uri vwei — 8 , geändert in den 55 ö . Jiederlassung der am 4. Deje mer . n . = ö , . . . e n,, 52 3. 2 6 23 gn g, ,,, J 2 ö, , dan, , n, n ; ö. 3 „Die Firms ist in Helurich Frohwein 2 Ghrundkapitghh, 16 (Genehmigung des Hamburg begonnenen gleichnamigen Firma * h es sei 8 hee. . be. Prokurg dez Theodo? Mun ist erlosch ; bersammlung bom 1635 Meremer 133. ist 8 . bei den unter Nr. 33 und 25 ein- . gleichen ie 7. , , . , ee, 6. 6 . , 89 n, . 1 en, g h an e r r., 3 k ö Ae g nei . die K Die Vorzugsaktien n getragenen, unter ichm ingsheide in Tegen . ö dern e . . ma lautet jetzt: Graue Aktiengesell⸗ d i Wil : . ha ierfaches Stimmrecht und? . ö = , 6 ba, . der Vorfstands mit, Die Grüner paben fämkliche Wie. in rich Frohwein . geb. Eoges. I flir. ö ‚. . helnclenrg. Idolf 6. in Hamburg und haf * , i thun n , HR Gnisberg, N. M 118384 ö , , . ,, d, ,, e . . se,. D nnn ,, nn, ,, nn,, ,, n,, , , n Dre lassungen tiengese ꝛ — mand: Vis los ; ia n, ein irn, z ) ⸗ ö 83 6 ) a die Ge⸗ Nr. di : ĩ echt. Un ter der , n . n. des . in us 1. Dr. Fritz Brockhues, Rechtsanwalt im , er, . 2 5 M. zwar . ug mit dem Sitz in Hannover, den W. Januar 198. 6 ö eg. 2 86 Sizinsste, 5 2. ne. Nr. 158 — Königsberger Zell⸗ bormals B. M. Sirnpp Articn Ken Protokoll r mlu in Köln ö ; — 2 n erf n ö dMler Str. 39. Gegenstand des Unter= Herne. . 1II8374) erwerben und veräußern. Das Stamm-⸗ als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm stofffabrik A. G. und bei Rr. 133 4 inet mit dem Si in ĩ 2. Quard Giesen, FJabtikbesitzet zu 86 heike r drt arg ver mu] Durch d vn ] ihn, ii An. und Verlguf technischer In unfer Handel gregister Abt. A ist kapital beträgt 1666 650 16. Dig Jeich. Bremer in Bah Schonflleß, Nm., ein Norddeutsche CGellulosefabrit Meiniugen eingetragen: Finanz rc . K w n, ,, mg gez ist zugleich de des tel ieder Art. Die ,, ist heüte bei der unter Rr. 415 des Registers nung der Firma erfolgt derarf. daß der getragen worden. A. G. —: Die Liquidation ist be- 3. 8. effson in Gotha ist aug dem SJoha⸗ ö Uus t — 199 *rtrage (Hö deungt, gleichartige oder ähnliche ünter—⸗ eingetragenen Firma röhlich I haf ührer oder in seiner Bertretung Königsberg. Nm., den 22. Januar 1923. endigt. Die Firma ist erloschen. ö Worstand ausgeschieden. aku 3 nd kemi tal; 7 mungen zu erwerben, sich daran zu be⸗ 2 f in Herne ö ein · der Prokurist zu der . ; Amtsgericht. Am 15. Januar 1933: Nr. 704. Ge⸗ Gotha, den 17 re. 1923. ¶ olland;. ö Ni hrift geändert worden. niligen ober deren Vertretung zu über- getragen; leine Namensunterschrift hinzufügt. Ge⸗ — sellschaft für Holzbearbeitung mit . CThuringisches NMmtggericht. i i . in- den bei der Mm cen . 1185 a. Sr, ben 19. Jara bed, hren, Das Stanimkapital. betragt Der Kaufmann Julius Desse in Herne schäftsführer: Josef iti Bauamtmann ICLünigebherg, Er. [118385] beschränkter Haftung. Sitz: Königs⸗ . , — ö . Schi 1. Dag Anmtggericht. 18. l „, Alleiniger Geschäf ihrer ist als re haftender ch fer in 3. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ Sandelsregister des Amtsgerichts berg i. Pr., Friedlãnder Torplatz 7/8 ; . ; 2 ils ts 6 ; . 8 . Martin Lockl in er. in das chäft eingetreten. Sffene fellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ zu Königsberg i. Pr. Gesellschaftspertrag vom z zember e In das Handelsregifter Abt A Nr. 60M ffich ; J zratẽ und vi . ö 86 ö. ö ö. fg chaftsvertrag ist, am 8. Ja—⸗ Handelsgesellschaft seit dem 10. Janugr anzeiger und im Bayerischen Staats. Eingelragen ist in Abt. A um 1I. Ja 1922. Gegenstand des Unternehmens l heute bei der Firma , Wald ö Co., Die Firmg ist geändert in: sr dem unterze . n dem — . , 2 4 6 ecls ö errichtet. ie Bekannt, aß. Zur Vertretung der Gesellschaft anzeiger. In Anrechnung auf ihre Stamm, nugr FJ kei Nr. 1876 * Gustav Bearbeitung und Vertrieb in ländiscker und n, Ruhla cz. EI. einge fragen worden: Antom o bil. Arrien ge ell schaft. . richt der ore 8 Han ss gag. 2 1923 Dir. L be , n aft lach ge; der Gesellschaft erfolgen durch ist jeder Gesellschafter für sich ermächtigt. einlagen Bringen in die Gesellschaft ein die Ellendt — Die Witwe Anng Ellendt, ausland ischer Hölzer; alle damit zu⸗ 3 WHie Kaufleute Pan n. ,. ö Dem Kaerfmann Crast Braun in Greiz i der Handelskammer zu M. Ga n a r mn, 3 20 wen, nne, ö eutschen Reichsanzeiger. dere. den 17. Januar 1923. Gese after L, der baperische Staat gb. Heischmann, ist aus der Gesellschafl fammen hängenden Fer ãhnliche Geschãfte. * Peide in Ruhla, fuhren des 46 ver · t. . f t Verden. w , me, DOalle 2. S getragen. mtögericht Hannvver, 35. 1. 1929. Das Amtsgericht. Slaatsbauverwaltung) die ihm zustehende ausgeschieden. Gleichzitig ist Kaufmann Stammkapilal: 3 G66 066 0. Geschäfts⸗ Herte Geschäft als offene Hanel den 17. 923. Der Verstand ; er **. , sss Willi , ; , — Teilferderung gegen die Gesellschaft zu Heinrich Kolberg in Königsberg'j. Pr. in führer: Isrgel Pick in Königebera ü Pr. ort; e sind die alleinigen perf gisches Amtsgericht mehreren ̃ * . 49 3 . . 2 e m ,, Hannover. 118355] Hildpurgha sem. II8375] 859 Ho A, . das Deutsche Reich, (Reichs. e. Göeselsschaft als perfön lich haflender Bekannfmachungen“ Reichsan zeiger. 1 Ge sellscha ter * s ö . . ; n Be vom die diem, m, Cine, n, Tenee mast mut einen sten 6 1 ö das Handelsregister ist heute ein⸗ In das e l e fer Abt. B wurde bahn) die schm zustehende Teilforderung Gesellschafter eingetreten. Am 15 Januar 1923 bei Rr. 493 — n schaft haet am 15. SFwber 193 bego x · . . Benden des Aut. ; . Anderen eit. betragen: heute unter Nr. 16 die Gesellschaft mit gegen die Gefellschaft zu Jo dh M. Anm 15. Janugr 13; Nr. 4023. Königsberger Eiertrizttäts- Gefens. 13 Uebergang der in dem Setriebe des * Weise wird Lunte, daseibft, als In eingetragen , . In Abteilung A: ß Haftung in Firma zErka, KRaisersiautern, 165. Januar 1923. Königsberger ESlektrizitäts-Gesell⸗ schaft m. b. S. —: Die Gesellschaft ist . Gescheftẽß begründe len Verbindsichkejten beule 2 ee =, e, ,,, 2. ; 13 Nr. H hr, Firma Junius Maier Rahmen- und Rleinmöbel⸗Fabrik, Amtsgericht — Registergericht. schaft.! Si; Königsberg i. Pr;, durch Beschluüß der Gefellschäfterverfamm— und Forderungen auf die Gesell 3 . In geftim ad werder ü . 8 ,, , . Comp.: Gg i ietzt ein Kommanditist Geseslschaft mit beschränkter Haf⸗ — — Steindamm 1851. Offene Handelsgesell⸗ lung vom 123. Januar 1923 aufgelöst. Das aggeschloffen Sig ver ee , 1 haber ver bin gungen den . w orhanden. tung“ in Hildburghausen eingetragen. Latschen. il5379] schaft, begonnen am 13. Januar 19835. Handels schäft ift mit der mal in Te 3. . bornmals Keim. Antes !* Jed, e ; mitgl iel Prekuristen vnd , . t . *, . pe Nr. 752, Firma Seidemann . Gegenstand des Unternehmeng ist die Fa ⸗. Im Handelsregister Abt. B Nr. I ist Gesenschafter: Die Elektromeister Fried. offene. Handelsgesellschaft Kön iasberger , ,,,, — He e e fin 2 k z 3n. e meld bellborn: Der Kaufmann Willi Bokel n . von Rahmen und Kleinmöbeln. bei der Firma Sberschtesische Kun- ich Gehrmann und Jom Rohert Elektrizität Gesellschaft eingebracht. Thür innisches umtegeriht r . Vor ftandenitg lieber fster A 8h i233. j t — ̃ hen hover ist in big Gesclifchaft a6 Vas Sigmmrkehz tal? beträgt aollfabrik und Emailliermerk mit Riegel in Königsberg i Pr., Zur Ver * mn. Januar 1923 bei Nr. 122 — sche es antes . ĩ ; el nic haftender Gesellschafter ein · Geschäftoführer sind: Fabrikbe Blechstanzerei, G. m. b. S., Katscher, tretung der Gefellschaft find mn beide Königsberger Wach⸗ und Schliest⸗ ka. 2 ellver tretung. 3 Vor- J Joackhi mn, gen. Friedrich und Zimmermeister eingetragen; Emanuel Schirokauer ist als Gesellschafter Cemeinschaftlich ermächtigt. gesellschaft m. b. S5. — Die Prokura s hee, fies h ö st ZUlnter Nr. 7701 die Firma Albert Hagel in Hildburghausen. Hesell; Geschäftsführer a n. ö Nr. Me. Walter Hildebrandt . des Gmil due ist erloschen·
, 2 ? ö 9 ) 37 4 2 J . * ** 123 2561 ** j 6. ie lieb ch mil Nieder laffung in Han schaftsbetträg ist an . Desem 9827 Amtsgericht Katscher, Co, Sitz: Rönigsberg t. Pr., Koeggen.⸗ Am 19. Janunr 1973 bei Nr. 389 — ft. be Kleinsiedfungsgesellschaft Kgönigs⸗
Gotha.
. 2
. isis] HYandelsregister Abt. B Rr. Ser renmhbroieh.
heute bei der Aktiengeflifchaft e,, ande , . ,, mn, . ö ,, mit dem Sitz in Walters Coch Nachfolger, Gesensschaft mit
zertr Gel elsschaft 2 r ꝛ . . . n sbersant, Len , Jam ner, woe, ,n , , , ver, Arnzwaldstr. JH. und' als In, errichtet worden. ebe Kö schaftsüh re am 1e. Januar 1503. straßse 21. Offene Dandelsgesessfcha . * ee, r, Das Au
itsgericht.
* — Mn cha
.
51 ö 27